würd ich mir eine Warnweste überziehen.hs024 hat geschrieben:wenn du auf der straße unterwegs bist, ...
Gibt da ganz gute bei Decathlon.
Lauf im Winter wenn irgendwo Autoverkehr sein sollte, grundsätzlich mit einer dünnen netzartigen Leuchtlaufweste. Mir ist da die eigene Sicherheit sehr wichtig, da ich meistens dunkle Laufsachen anhabe.blende8 hat geschrieben:würd ich mir eine Warnweste überziehen.
Gibt da ganz gute bei Decathlon.
Kommst in paar Tagen mal vorbei, kannst du vergleichenParka hat geschrieben:Hallo,
.........
Alles in allem eine gute bis mäßige Allroundlampe. Eine breitere Ausleuchtung bzw. Streuung würde einem schon etwas mehr Sicherheit geben, aber das ist Ansichtssache. Ich würde dazu gerne mal die Silva Trail Runner 2 im Vergleich testen, die ebenso in die engere Auswahl gefallen ist.
.................................
Ich glaub beim Laufen hast du nachher lauter Schadensersatzklagen am Hals. Damit kannst Du ja 20 Autos auf einen Schlag in die Hecken schicken.DaCube hat geschrieben:Schnäppchen gefällig?
Lupine Betty R X14 Stirnlampe 4500 Lumen 13.2Ah Modell 2015: Amazon.de: Beleuchtung
Word! Hell ungleich gut, wenn ich meine Ferei auf volles Mett (Herstellerangabe 220lum) laufen lasse sehe ich zwar den ausgeleuchteten Bereich sehr hell und kann bei klarer Sicht locker 300m Waldweg ausleuchten. Bei ~20% Helligkeit sieht man auch noch etwas rundherum und eigentlich reicht es maximal den Bremsweg inklusive Reaktionszeit zu belichten. Oder gleich das Teil daheim lassen.binoho hat geschrieben:Nun macht mal keine Wissenschaft daraus und lasst die Scheinwerfer im Stall.
Zum "ruhigen" Laufen im Dunkeln auf Asphalt und festen Waldwegen reichen 80lum locker aus. Da hält meine Tikka RXP mit dem Lithium-Ionen-Akku 1800 mAh 10h und wenn mir das zu duster ist, dann gehts auch bis zu 5h mit 160. Hab ich aber als übertrieben angesehen und nur testhalber genutzt.
Im TOUR-Forum wurde über Lupine-Lampen folgendes festgestellt:blende8 hat geschrieben:Jetzt weiß ich auch, warum einige feststellen, dass sie im Dunklen langsamer sind:
Der Strahlungsdruck ihrer Lampe bremst sie!
Hmm ohne das Teil in live gesehen zu haben, aber so wie es auf den Bildern und dem Video aussieht lässt sich die Neigung der Lampe nicht verstellen, das würde bedeuten die Lampe leuchtet auf Brusthöhe einfach stur geradeaus. Ob das dann hilft den Weg vor meinen Füßen zu erhellen ??bjoern2410 hat geschrieben:was haltet ihr von sowas Lauflicht Run Light KALENJI - Running_Zubehör Elektronik, Zubehör - Decathlon... ??
Dafür müsste der Lichtkegel zumindest einen sehr großen Raumwinkelbereich abdecken.coldfire30 hat geschrieben: Ob das dann hilft den Weg vor meinen Füßen zu erhellen ??![]()
90 Lm sind nicht viel. Hauptproblem ist aber der Lichtkegel nur nach vorn. Man will ja auch mal in den Wald reinschauen wenn irgendwo was raschelt. Da brauch ich nur den Kopf zu drehen. Aber damit - seitlich laufen ?coldfire30 hat geschrieben:Hmm ohne das Teil in live gesehen zu haben, aber so wie es auf den Bildern und dem Video aussieht lässt sich die Neigung der Lampe nicht verstellen, das würde bedeuten die Lampe leuchtet auf Brusthöhe einfach stur geradeaus. Ob das dann hilft den Weg vor meinen Füßen zu erhellen ??![]()
Und nur 5 Stunden bei 90 Lm sind dafür das man so einen dicken Kasten auf dem Rücken hat auch nicht gerade berühmt...
Mich bremst meist der Strahlungsdruck der Lampe entgegenkommender Läüfer oder Radler.blende8 hat geschrieben:Jetzt weiß ich auch, warum einige feststellen, dass sie im Dunklen langsamer sind:
Der Strahlungsdruck ihrer Lampe bremst sie!
ich habe mir letztens bei Decathlon die preisgünstigen Stirnlampen getestet - alles unbrauchbar (und ich spreche noch nicht einmal von der Leuchtkraft). Jetzt weiß ich jedenfalls was von solchen Produkten, aber vor allem von der Aussagekraft der Rezensionen zu halten ist.Siegfried hat geschrieben:90 Lm sind nicht viel. Hauptproblem ist aber der Lichtkegel nur nach vorn. Man will ja auch mal in den Wald reinschauen wenn irgendwo was raschelt. Da brauch ich nur den Kopf zu drehen. Aber damit - seitlich laufen ?
Ja nur mit Mondlicht laufen ist auch was tolles, aber seit ich bei sowas mal schmerzhafte Bekanntschaft mit einem unbeleuchteten Radfahrer gemacht habe der nebenbei auch noch an seinem Handy rumgespielt hat mache ich doch lieber die Lampe an sobald mir irgendwas entgegen kommt. Es geht halt nicht immer nur ums sehen sondern auch ums gesehen werden, dafür braucht man dann allerdings tatsächlich kein mobiles FlutlichUdoh hat geschrieben:Normalerweise reicht das Restlicht bei uns hier am Rheinufer locker aus um ohne Lampe zu laufen und eigentlich mache ich das sogar ganz gerne,
Eine Stirnlampe darfst Du beim Radfahren vermutlich tragen, aber auf öffentlichen Straßen und Radwegen sicher nicht einschalten.RennFuchs hat geschrieben:(aber allein durch die Tatsache, dass sie nicht auch beim Radfahren getragen werden kann, es sei denn man möchte den Lenker beleuchtet haben, macht das Teil für mich uninteressant)
Wenn du dann deinen Lichtstrahl um eine halbe Wellenlänge verschiebst, kommt es zu Auslöschung!Udoh hat geschrieben:Mittlerweile habe ich das Gefühl in diesen Rüstungswettlauf mit einsteigen zu müssen, ich brauche wohl eine Gegenlampe so hell wie möglich. Nicht gegen die Dunkelheit, sondern als Defensivwaffe gegen die Blender!
stimmt , auch hier sind die unbeleuchteten Radfahrer der Horror. Meistens Jugendliche auf dem Weg zum nächsten S-Bahnhof. Man hat sich ja schon dran gewöhnt, dass die im Ort ohne Licht fahren aber ausserhalb.....coldfire30 hat geschrieben:. Es geht halt nicht immer nur ums sehen sondern auch ums gesehen werden, dafür braucht man dann allerdings tatsächlich kein mobiles Flutlich![]()
Ich denke, es ist zulässig. Schon nach der früheren Regelung war es erlaubt, zusätzlich zum dynamobetriebenen Licht ein batteriebetriebenes am Rad zu befestigen und zu benutzen. Hinzu kommt noch, dass die Stirnlampe nicht am Fahrrad, sondern am Fahrer befestigt ist. Dazu sagt die StVZO nichts.Gueng hat geschrieben:Eine Stirnlampe darfst Du beim Radfahren vermutlich tragen, aber auf öffentlichen Straßen und Radwegen sicher nicht einschalten.
Ich hab mal nachgesehenCaptainCook hat geschrieben: Könnt ihr anderen Besitzer bitte mal schauen, ob das bei euch auch so aussieht!
Na klingt doch für den Preis eigentlich ganz vernünftig, viel Spass noch mit dem Teil.bjoern2410 hat geschrieben:So wie versprochen mein Erfahrungsbericht für die Decathlon Lauflampe:
Würde mich auch interessieren... Ich habe eh schon immer Angst vor Hunden :-DMax Beckmann hat geschrieben:Leider treffe ich auch ab und an auf Hunde, die ziemlich aggressiv auf mein Licht reagieren, soddass ich viel mehr Schiss als sonst habe, dass mich so ein Vieh aus eigener Angst mal richtig beisst. Gibt es noch andere mit solchen Erfahrungen?
Ich höre das andauernd. Was das bauartbedingte Wackeln angeht verlasse ich mich besser nicht auf Spekulationen.lexy hat geschrieben:Nun ja, man hat bei dieser kompakten Bauweise halt das ganze Gewicht vorn am Kopf. Ich kenn das Modell nicht,denke aber es könnte ganz schön wackeln.
Ich hab meine LED Lenser Leuchte 2 oder 3 Jahre und ich bin weiss Gott nicht zimperlich. Da ist noch nix am Kabel und ich habe auch noch nichts in dieser Richtung gehört.
Ich benutze seit zwei Jahren eine Stirnlampe von der Firma "PEARL"Wiedehopf hat geschrieben:So, nachdem sich hier vor paar Wochen einige über die Stirnlampenthreats im Herbst beschwert haben, habe ichd du Suchfunktion genutzt und nichts aktuelles gefunden. Daher meine Frage: Gibt es 2018 einen Geheimtipp im unteren Preissegment? Oder gute Gebrauchte Modelle?
Zitat von Max Beckmann
Leider treffe ich auch ab und an auf Hunde, die ziemlich aggressiv auf mein Licht reagieren, soddass ich viel mehr Schiss als sonst habe, dass mich so ein Vieh aus eigener Angst mal richtig beisst. Gibt es noch andere mit solchen Erfahrungen?
Würde mich auch interessieren... Ich habe eh schon immer Angst vor Hunden :-D
Ich habe mich gerade gewundert, wann ich diesen Beitrag geschrieben habe, bis ich festgestellt habe, dass er gar nicht von mir sondern von ruca ist. Ich habe die identischen Lampen gekauft und Erfahrungen gemacht.ruca hat geschrieben:Ich habe inzwischen zwei Lampen:
- Normalerweise Stirnlampe Petzl Nao. Ja, mit Kabel. Nein, keine Probleme und durch die automatische Anpassung richtig schöne passende Ausleuchtung überall .
- Bei Nebel und Regen Brustlampe Kalenji Run light von Decathlon. Wackelt zwar deutlich mehr, Ausleuchtung ist nicht ganz so schön und man läuft um die Ecke erstmal in die Dunkelheit, dafür hat man den riesigen Vorteil, dass die Beleuchtung von unten kommt und nicht der ganze Kram 5cm vor den Augen hell erleuchtet wird. Bei Regen nervt es daher deutlich weniger und bei Nebel sieht man einfach viel mehr.
Die sieht echt gut aus! Allerdings wäre mir nicht ganz wohl dabei, die kleine Rohrbombe am Kopf zu tragen...^^strongfighter hat geschrieben: Vorschlag: Nitecore hc 30
https://www.amazon.de/dp/B00CXCZ2JW
Taugt die auch was auf unbeleuchteten Wegen?SEhr hat geschrieben:Habe die Tikka von Petzl, seit 2 Jahren glaube ich.
Meinst du damit einen "Messermann" im Gebüsch? ...klnonni hat geschrieben: Die Lampe leuchtet ein breites Feld aus, so das man auch rechts und links des Weges ausreichend mögliche Gefahren sehen kann.
Zurück zu „Anderes Equipment (Kopfhörer, MP3-Player, Laufbänder etc.)“