

Gerne, freut mich wenn ich die Leiden teilen kannbones hat geschrieben:Die Berichte sind für mich immer ein Trip in die Vergangenheit. Luhden, Eisbergen und noch ein Ort in der Ecke - da bin ich einigemale gestartet. Rauf auf die A2 und man war schnell dort. Damals waren noch viele Engländer am Start. Schöne Strecken im Bergwald.
Jaja... das komische Plattdeutsche aus dem Grenzgebiet zwischen NDS & NRWFriemel hat geschrieben:@Jens Was bitte ist ein „Hülpsbrägn“??Klingt wie eine Mischung aus Rülpser und Schluckauf, was natürlich einen verschwundenen Text durchaus erklärt, falls das gemeint war.
Schade, Luhden "Rund um die lange Wand" hieß der Lauf. Aber mir ist noch der 3. Veranstalter des Trios eingefallenen: TUS Kleinenbremen. War auch dort in der Nähe mit einer Naturstrecke durch Wald und Feld und Berg und Tal.RedDesire hat geschrieben:Gerne, freut mich wenn ich die Leiden teilen kann![]()
Luhden findet soweit mir Bekannt leider nicht mehr statt.
Yep....das spüre ich jeden Tag.RedDesire hat geschrieben:Hui... da biste aber wirklich schon ein alter Knochen![]()
DANKERedDesire hat geschrieben: .... Welcome Back@Bernd keine schöne Story mit dem Fuß. Samstags am besten Notaufnahmen meiden wenn möglich selbstverständlich. Sonntags ziemlich früh ist i.O. später kommen aber dann die "halt mein Bier" Unfälle. Ab Mittags dann die Fußballer und so gegen 17.30 - 19.30 Uhr ist eine perfekte Zeit wie ich mehrfach festgestellt habe.
Wie war denn das Konzert vom Robbie? Den Typ schätze ich als "Performer" ein, welcher sehr professionell seine Auftritte angeht, ganz im Gegenteil zu z.B. Axel Rose![]()
So issesdeluxe71 hat geschrieben:
@Friemel
Einfach nur für sich selbst laufen finde ich super … für wen denn sonst?![]()
Es ist der innere der Streckermuskeln im Oberschenkel (Medialis). Was wäre denn da die Übung?Catch-22 hat geschrieben:Dann weiter gute Besserung. Aber immerhin kein Muskelfaserriss. Weisst du denn welcher Muskel es genau ist? Nach Zerrung/Muskelfaserriss sollte man die betroffene Muskulatur exzentrisch stärken, hilft damit es keinen Rückfall gibt.
Guten Morgen,Bewapo hat geschrieben:@Simone: Klappt das "Gehen" den einigermaßen?
@BerndBewapo hat geschrieben: Die 5x4' am Freitag Morgen waren angenehm hart, allerdings musste ich auch nach dem letzten schnellen IV zur Erholung eine kurze Stehpause einlegen! Am Ende war ich bei allen IV deutlich mit der pace deutlich unter 5 Min/km, womit ich ehrlicherweise z.Z. noch nicht gerechnet hätte bzw. hatte ich glatt 5 Min/km angepeilt!![]()
Hey Jens,RedDesire hat geschrieben:@BerndWahnsinn was du ablieferst. Macht Spaß das Nachzuverfolgen und auch dir macht das offenbar Spaß. Toller Trainingsplan.
Werde mir mal etwas davon merken, weil so ein Tempolauf zwischen Ampelkreuzungen nicht so effektiv und schwer um zusetzten ist. Mache derzeit an Tempo nur 1'x1' und verbuche das als Fahrtspiel. Grundlagenausdauer und rumgediesel ist derzeit angesagt bei mir
Sehr interessant finde ich deine Tempogestaltung. Hast du da freie Hand oder gibt es eine Bereichsvorgabe? Frag deswegen, weil der Steffny ja immer runterbetet, dass zu schnelle Intervalle unsinnig sind. Mag ja durchaus zutreffen, aber ich halte mich da auch oft nicht dran. Anders sehe ich das bei Langintervallen wo das Zieltempo schon möglichst genau getroffen werden sollte.
Dran bleiben
Musst du das dann immer selbst ausrechnen? Wie denn? Prozente rechnen auf Geschwindigkeiten ist ja so ein Grenzbereich, der kann -muss aber nicht- richtig sein.Bewapo hat geschrieben:Das Ganze orientiert sich an der Schwellenpace (bei mir aktuell 5:16/km) ! Die HIT Einheiten liegen im Bereich 110 - 120 % der Schwellenpace bei den Intervallen am Freitag waren das dann 4:50 - 5:01 Min/Km!
Ja, klar deswegen habe auch bei jedem Lauf einen Rechenschieber dabeiJogging-Rookie hat geschrieben:Musst du das dann immer selbst ausrechnen? Wie denn? Prozente rechnen auf Geschwindigkeiten ist ja so ein Grenzbereich, der kann -muss aber nicht- richtig sein.![]()
Ich komm da jedenfalls pi mal Daumen auf 4:25-4:50..., was ich aber bei 5x 800m sehr unmenschlich finde...![]()
Ja – danke … du legst den Finger in die Wunde (aber du darfst das, wir sind beide derzeit ausgebremst).Jogging-Rookie hat geschrieben: Und ihr so?![]()
Tja, und danach machen wir dann noch den "Kurven-Contest" und auch die Jungs dürfen hier mitmachen, das zum Thema Gleichberechtigung …bones hat geschrieben:Zeigt her eure Kurven - wenn "metoo" diese Überschrift liest, ist aber was los.![]()
Montag gab es einen Indoor Triathlon im Fitnessraum vom Ritz.Jogging-Rookie hat geschrieben:Und ihr so?![]()
Bewapo hat geschrieben:
Gerne, aber das hat eigentlich nix mit Garmin direkt zu tun. Traininpeaksist eine eigene Plattform über die du jede Menge Trainingspläne beziehen bzw. kaufen kannst und diese kannst du dann auch entsprechend mit Polar syncen ...RedDesire hat geschrieben: ....nochmals Bernd zu der Trainingsgestaltung und den Erläuterungen. Festzuhalten ist in jedem Fall, dass Garmin mindestens eine Nasenlänge voraus hat gegenüber Polar, zumindest in dem Bedienumfang und was externe Programme angeht.
Da hast du tatsächlich recht und das sollte ich mal langsam umstellen, dann stoppt der Laufcomputer das von alleine raus. Hatte da ja letztens schon mal drauf hingewiesen das Strava Daten optimistischer sindJogging-Rookie hat geschrieben: Du betuppst dich mit den schwarzen Punkten/Kurve aber auch selbst ein bißchen. Hattest doch schon geschrieben, dass du in der unbekannten Umgebung ständig an Ampeln stehst oder dich orientieren musst. Wenn du das nicht gerade während IV oder TDL machst, darfst du dann auch die Uhr stoppen, finde ich. Ihr ITler sagt doch immer Garbage in Garbage out. Und wenn durchs Navi-neu-programmieren die Pace bei 7:30 statt bei 5:30 liegt...![]()
Nö, da war ich im "Sioux". Lustige Mischung aus polnischer & mexikanischer Küche, aber sehr lecker.LeckerIst das wieder der Pub mit den Dudelsäcken?
![]()
Trainingspeaks sehe ich mir mal genauer an. Wäre ja witzig wenn das auch mit Polar klappt, obwohl die Vantage eigentlich nicht gelistet ist laut deren unterstützen Gerätschaften. Vermute aber das es einfach ein Protokoll ist zwischen denen und Flow. Zur Trainingsplanung wäre es in jedem Fall hilfreich.Bewapo hat geschrieben:Gerne, aber das hat eigentlich nix mit Garmin direkt zu tun. Traininpeaksist eine eigene Plattform über die du jede Menge Trainingspläne beziehen bzw. kaufen kannst und diese kannst du dann auch entsprechend mit Polar syncen ...![]()
Ja, schon, leider … ich laufe zur Zeit noch sehr vorsichtig und sehr reduziert. Neulich z. B. 9,5 km bei ø 7:20 und danach wieder Knieschmerzen. Deshalb laufe ich meist nur noch 6 bis 7 km, das geht dann gerade noch. Dafür häufiger Radfahren, das "rettet" die verbliebene Kondition etwas, der "Absturz" der Fitnesskurve zeigt exakt das, was ich auch fühle! Und viel Gymnastik, bzw. Kraft und Dehnen für die Knie.RedDesire hat geschrieben: Auch @deluxe kommt wieder in FormGibt es derzeit noch leiden?
Die Antwort ist ziemlich einfach: April/Mai (und auch die Monate davor) habe ich nach "meinem Plan" trainiert, abwechslungsreich ohne Zwang nach Lust und Laune, oft spontan entschieden wohin, wie schnell und wie weit. Aufgrund dieser Läufe gefühlvoll und/aber konsequent Tempo und Umfang gesteigert, nach Gefühl Ruhewochen eingelegt. Ohne groß nachzudenken, lief das alles (fast) automatisch und steigerte sich, ohne dass ich bewusst darauf hingearbeitet hätte. Ein "richtiger" Trainingsplan ist eher nichts für mich.Jogging-Rookie hat geschrieben:@ deluxe: Spannende Kurve. Was hast du denn im April/Mai anders gemacht, als es so konsequent hoch ging? Und danach? Oder wurde es danach einfach nur hitzig warm?
Wahrscheinlich nass wie ein Pudel wieder heimgekehrt, aber glücklichFriemel hat geschrieben: Heute dann alle 15 Minuten Dramaqueenwetter und ich hab das Laufen bis zum letzten Moment hinausgezögert. Ich war echt genervt von diesem „Schlonzotag“ und wollte einfach nur noch raus und mich bewegen, egal wie weit. Und dann lief es wie geschnitten Brot. Hab immer weiter verlängert und habe so etwas über 17km zusammen bekommen. Das war ein Lauf, der einfach nur Laune machte und selbst der Regenguss, bei dem ich zwischen den Tropfen atmen musste um nicht zu ertrinken hat Gaudi gebracht. Hab die schutzsuchenden Radfahrer nur mitleidig angeschaut und mir einen gegrinst. Pace bei 6:34.
Auch so auf gestern übertragbar?Donnerstag: sowas von keine Lust, also nix
Das kann ich dir ganz genau sagen, und zwar am 06.12.2020. Kam da gerade von einer Reise aus Spanien wieder und betrachtete gerade voller stolz die leicht beginnende Corona-Wanne während ich darüber nachdachte welche Option vom ärztlichen Ratschlag ich wählen sollte. Der erhöhte Spiegel des bösen Cholesterin im Zuge einer Tropenuntersuchung stellte mich vor die Wahl Medikamentöse Behandlung oder Spocht. Der Doc war für Medikamente, meine Wahl fiel anders aus. Dazu muss man wissen, der Typ betreibt eine Praxis in DE und eine weitere in Florida. Da in den USA ist das täglich Brot mit solch einer Medikation....Wann hast Du mit dem Laufen angefangen? Zu Beginn des Fadens oder schon eher?
Da bin ich voll bei dir Bernd und hatte auch lange überlegt ob ich das so mache. Widerspricht der goldenen Regel "one day hard, one day easy"Bewapo hat geschrieben: Zwei QTE direkt hintereinander (IV+LL mit EB) sollte m.E. aber besser nicht zur Regel werden! So etwas kann auch mal nach hinten losgehen! Da wäre ich tatsächlich etwas vorsichtiger...
Hey Jens, da hast du vermutlich etwas falsch verstanden, denn HM Köln wer bei mir schon immer "gesetzt" oder wie man in Köln so schön sagt : Da simmer dabei ... Aber eben auch "nur" als Longrun mit Verpflegung ohne AmbitionenRedDesire hat geschrieben: ... Startest du jetzt doch Klön HM? Hatte ich wohl überlesen und dachte es bleibt allein beim Rhein-City Run.
Samstags ist bei mir meist regulär sportfrei. Bei 5-6 Tagen Sport die Woche, ist das durchaus vertretbar, wie ich findeRedDesire hat geschrieben:Wahrscheinlich nass wie ein Pudel wieder heimgekehrt, aber glücklichMöchte nicht wissen was sich die Radfahrer da gedacht hatten. Muss aber auch gestehen, dass ich Radfahren im Regen ätzender finde als laufen.
Auch so auf gestern übertragbar?
Bei uns teils Sturzregen, zum Glück besitz der Trecker eine wetterfeste Kabine
Das kann ich dir ganz genau sagen, und zwar am 06.12.2020. Kam da gerade von einer Reise aus Spanien wieder und betrachtete gerade voller stolz die leicht beginnende Corona-Wanne während ich darüber nachdachte welche Option vom ärztlichen Ratschlag ich wählen sollte. Der erhöhte Spiegel des bösen Cholesterin im Zuge einer Tropenuntersuchung stellte mich vor die Wahl Medikamentöse Behandlung oder Spocht. Der Doc war für Medikamente, meine Wahl fiel anders aus. Dazu muss man wissen, der Typ betreibt eine Praxis in DE und eine weitere in Florida. Da in den USA ist das täglich Brot mit solch einer Medikation.
Ursprünglich wollte ich einfach nur ein-, bis zweimal die Woche leicht joggen aufgrund des minimal erhöhten Wertes. Der Corona-Blues im Urlaub vor den Feiertagen trieb mich dann allerdings doch öfter mal raus und es tat mir wieder gut.
Einige Jahre zuvor war ich schon unterwegs, bis mich ein Jochbeinbruch und zwei Bänderrisse, alles im Jahr 2012, doch arg ausbremsten. Kurz darauf dann die sehr ausgedehnten beruflich kreativen Phasen wo ich sehr viel im Ausland unterwegs war mit den wildesten Sachen, Unternehmungen, Projekten, irren Geschäftsabschlüssen und noch vieler anderer spannender Sachen.
Im März 2021 dann einen Entschluss gefasst am nächst möglichen 10Km Wettkampf der Region zu starten... das war dann ein Silvesterlauf
Hat allerdings ganz gut funktioniert. Als Ziel war gesetzt unter 50Minuten zu bleiben --> done!
Zurück zu „Anfänger unter sich“