Hallo liebe Lauffreunde,
ich habe es geschafft, mein Ziel Sub 25 zu knacken!
Auch wenn mein Bericht nicht so spannend und lustig wird wie jene von Simone, hier ein paar Eindrücke.
Um 9:30 ging es mit dem Auto los zum Prater, die Startnummer musste noch abgeholt werden. Das Wetter hatte viel Sonne und knackige 6° zu bieten, der Sturm von gestern Gott sei Dank verblasen und alles wieder ruhig! Eine sehr schöne Laufstrecke im Wiener Prater, Eliud Kipchoge war hier am 19.10.2019 im Rahmen der INEOS Challenge den Marathon unter 2 Stunden gelaufen. Also ein guter Ort, um Sub 25 zu knacken.
Warum bin ich hier?
@Jogging-Rookie meinte vor gut zwei Wochen, mein Förmchen würde nach einem Wettkampf schreien. Das hatte meine Gehirnzellen angeregt und mein Sub 25 Plan vom letzten Jahr war schnell aus der Lade geholt. Da war doch was!? Ein „Berg“ sollte vor einem Jahr die Sub 25 leider verhindern, diesen Berg gibt es im Wiener Prater jedoch nicht. Zwei Wochen gezielte Vorbereitung schienen aber auch sehr anspruchsvoll und herausfordern, das Chassis sollte auch nicht „überfordert“ werden.
So war dann nach den ersten QTE auch bald Gemeckere von Hüfte und Becken zu hören und die Waden hatten auch mächtig Spannung. Der Kopf hatte das Projekt schon wieder begraben, ehe es überhaupt anlaufen konnte! An dieser Stelle traten
@Jogging-Rookie und
@Bewapo auf den Plan, ihr gabt mir wertvolle Tipps und meine TE wurden angepasst. 3x800 in 5:00 bzw. 7x400 in 4:52 liefen gut über die Bühne, es war also doch noch angerichtet.
Ich hatte am Start ein gutes Plätzchen gefunden, immerhin gingen über 600 Läufer (5k und 10k) an den Start. Natürlich nicht ganz vorne, aber eher im vorderen Drittel. Es war genau richtig, ich konnte gut weglaufen. Wie von mir geplant, bin ich in 5:00 angelaufen und das hat gut geklappt. Leider habe ich beim ersten Kilometer gleich bemerkt, dass ich keine Rundenzeiten nehmen konnte, weil keine Kilometertafeln aufgestellt waren. Somit orientierte ich mich an der Rundenpace von meiner Uhr. Diese pendelte sich anfangs ganz gut im Korridor 4:57 – 5:01 ein.
Ab Kilometer 2 begann es im Kopf zu arbeiten, kann ich diese Pace noch bzw. wie lange halten und überhaupt, will ich das? Mental empfand ich es heute sehr anstrengend und der Schweinehund saß fest auf meinen Schultern.
Keine Ahnung, die Kilometer dürften dann doch noch vergangen sein und die Pace konnte ich halten. Das Ziel vor Augen konnte ich die Pace noch etwas drücken, gefühlsmäßig aber eher moderat.
Mit 24:24 habe ich mir eine schöne Zeit „ausgesucht“ und ich bin mehr als zufrieden.
Sub 25 war für mich eine Marke, die ich unbedingt knacken wollte, ich hätte nicht gedacht, dass es dann gleich im März damit klappt. Ich hatte das nicht auf meinem Plan, war eher im Mai im Kalender eingetragen.
Vielen Dank an
@Jogging-Rookie , du hast mir den entscheidenden Impuls zum Wettkampf gegeben und du hast mir den guten Hinweis gegeben, etwas Geschwindigkeit aus meinem Training zu nehmen. Auch vielen Dank an
@Bewapo , du hast mir sehr gute und wertvolle Tipps gegeben.
Mal schauen, wie es jetzt weitergeht, 5k ist einmal auf meiner Liste abgehakt! Nach ein bisschen Erholung werde ich meinen Blick wohl auf 10k richten. Dafür werden auch die KM Umfänge steigen müssen. Das will mein Kopf noch nicht so gerne hören, andererseits die 5k heute auf Anschlag waren auch kein Vergnügen.
Ich lege jetzt die Beine hoch und wünsche euch einen schönen Rest-Sonntag!
VG Christoph
