Hallo zusammen,
zunächst mal ein Gutes neues Jahr mit Glück, Erfolg und schnellen Sohlen!
Wenn die Zeiten zu langsam sind, hilft das Umblättern auf die nächste Seite. Da ändert sich dann allerdings auch die Zielzeit
Das Gelände kann als Ausrede für die Schwankungen nicht herhalten, denn ich bin dazu auf die 400m-Bahn gegangen. Die Steigungen sind minimal, und bei meinem Tempo sind mir auch die Kurven noch nicht zu eng geworden.
Der nächste Plan sieht ohnehin 1:55 min vor. Ich hoffe, dass ich da bald starten darf. Im Moment sieht es aber nach einer längeren Pause aus.
Viele Grüße,
Torsten
52
Hallo Mitläufer,
nach einer längeren Laufpause habe ich das Training wieder aufgenommen und den Steffny-Plan für 10 km in 54 min wiederholt. Ansich noch kein Grund, die Schreibpause zu unterbrechen. Aber gestern habe ich Ergebnissicherung betrieben und am Brückenlauf in Düsseldorf teilgenommen - mein erster 10 km Wettkampf. Und siehe da, der Plan stimmt ja gar nicht! Bei 56:08 min ist die Uhr stehengeblieben.
Die Schulterprobleme habe ich weitgehend in den Griff bekommen, und die verordnete Laufpause war, wie ich jetzt weiss, eher kontraproduktiv. Das Erreichte ist aber eine gute Ausgangslage, die 54 min wirklich zu erreichen. Und wenn ich trotz allem nicht schneller werde, kann ich ja immer noch Ultraspaziergänger werden.
Viele Grüße,
Torsten
nach einer längeren Laufpause habe ich das Training wieder aufgenommen und den Steffny-Plan für 10 km in 54 min wiederholt. Ansich noch kein Grund, die Schreibpause zu unterbrechen. Aber gestern habe ich Ergebnissicherung betrieben und am Brückenlauf in Düsseldorf teilgenommen - mein erster 10 km Wettkampf. Und siehe da, der Plan stimmt ja gar nicht! Bei 56:08 min ist die Uhr stehengeblieben.
Die Schulterprobleme habe ich weitgehend in den Griff bekommen, und die verordnete Laufpause war, wie ich jetzt weiss, eher kontraproduktiv. Das Erreichte ist aber eine gute Ausgangslage, die 54 min wirklich zu erreichen. Und wenn ich trotz allem nicht schneller werde, kann ich ja immer noch Ultraspaziergänger werden.
Viele Grüße,
Torsten