Hallo ihr lieben,
frohes und gesundes neues Jahr.
Ich bin zwar neu hier, aber ich bin keine blutige Anfängerin. Allerdings habe ich genau wie Lisa angefangen, damals frisch getrennt, alleinerziehend, Sohn noch klein, viel Arbeit und kaum Zeit. Auch die Ziele waren ähnlich, erstmal eine Strecke durchlaufen können, dann steigern. Der positive Effekt: ich habe selber schnell Verbesserung meiner Kondition gemerkt und ein paar Kilos purzelten auch so nebenbei.
Nach 5 Jahren musste ich mich irgendwie wieder mehr zum laufen aufraffen, meine gewohnten Strecken ödeten mich an. Da habe ich dann mal "über den Tellerrand" geschaut und angefangen, mich für Laufveranstaltungen anzumelden, obwohl ich aus Prinzip immer dagegen war.
Und siehe da: ich fands mega!! Diese Gemeinschaft ist klasse, die Stimmung pure Gänsehaut, man kann unterwegs quatschen, muss aber nicht. Über Laufgruppen haben sich neue Freundschaften ergeben, man trifft immer bekannte Gesichter bei den Läufen.
Irgendwann war mein Ehrgeiz geweckt, die Grenzen neu zu stecken, von 5km über 10km, 10 Meilen und Halbmarathon habe ich auch mal vorsichtig an Marathon gedacht. Und gemacht, inzwischen laufe ich seit 13 Jahren bin 7x über die Marathon-Ziellinie gekommen. Gesund ankommen war immer mein Ziel, und das habe ich auch immer nur mit 2 Einheiten in der Woche geschafft. Unter der Woche gabs immer mal wieder auch einen Tempolauf, am WoE habe ich die Zeit für laaaange, langsame Grundlagenausdauerläufe genutzt.
Das halte ich jetzt auch noch so. Gerne nehme ich in der Vorbereitung Läufe wie den S25 (Berlin) oder 28km (Münster) mit, das sind schöne Zwischendistanzen.
Damit will ich auch nur sagen: der Anfang ist gemacht. Alles kann, aber nichts muss. Vielleicht packt dich auch mal der Ehrgeiz für eine andere Distanz, wenn nicht, dann freut sich deine Gesundheit trotzdem über die Ausübung deines Hobbys.
Und an Polly: jeder kann den Marathon schaffen, wenn man es wirklich will. Entscheidend ist halt, mit welchen Zielen. Wie oben schon erwähnt, laufe ich auch selten mehr als 2x die Woche. Ein Marathon ist ein Marathon, ob jetzt mit 6 Std. Zielzeit oder mit 3:30h. Stolz können alle sein, die nach ihrer Vorbereitung gesund ins Ziel kommen. Und Gesundheit geht halt IMMER vor.
Lasst euch also nicht entmutigen. Jeder fängt mal bei 0 an, auch mit 5-10 Laufkilometern seid ihr sportlicher als der Durchschnitt und tut euch damit selber was gutes.
Liebe Grüße aus dem Rheinland