Banner

Der Starter-Faden

10051
MichaelB hat geschrieben:
Auto im Zielgebiet abstellen >> Isse treffen >> mit der Tram zum Startgebiet und dort Klamotten abgeben >> nach Ziel-Einlauf seewassergeduscht die paar Schritte zum Auto und ab nach Hause :nick:
Das war die stark eingekürzte Version meiner Vison :zwinker2:
Siehste, jetzt habe ich das auch verstanden. :hihi:

Kann ich soweit nicht versprechen. Da bin ich noch in Begleitung. Schaue einfach, ob du mich dort findest. Spätestens an der Startnummernausgabe müsste es funktionieren.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



10053
Moin Moin :hallo:

Ich hatte gestern mit dem Verranstalter telefoniert und dort sagte man mir,das es keine weiteren Verpflegungsstellen geben wird (zumindest bei den 30km) ,hätte mich auch sehr gewundert,denn das sind ja schon viele wie ich finde. Mache Dir keine Sorgen Kirsten,verdursten oder austrocknen wirst Du schon nicht. Mach das was schon Frau Isse schrieb und trinke ausreichend (ich 0,5 l) vorher.

Werde Samstag nach Euch Ausschau halten.

Viel Glück!

Gruß

Thomas

10058
hallo Zusammen,

puhhhhhh... Nun bin ich fertig mit nachlesen. Ich war im Urlaub und habe es sehr genossen, dass meine Kondition so viel bessr ist: Ich bin nun die Berge raufgelaufen und nicht nur runter. :nick: Das ist echt kein Vergleich gewesen zu den letzten Jahren. Als norddeutsches Mädchen bin ich Steigungen ja gar nicht gewohnt, für mich ist jeder Höhenmeter ein Erfolgserlebnis. :D

Baghira, ich finde es super, dass du den Lauf so gut weggesteckt hast. Und ich kann gut verstehen,d ass einem manchmal der Sinn nicht nach Laufen steht. Andererseits habe ich festgestellt, dass ich oft auch den Kopf frei bekomme, wenn ich noch Laufen gehe.

Pastis, tolle Steigerung! Und viel Spaß imUrlaub.

oe1zi, super Bericht. Ich konnte richtig mitfiebern und finde es toll, dass du dich motivieren kontnest und durchgehalten hast.

Frau_isse, wie geht es denn mittlerweile den ganzen kranken Familienmitgliedern?

Den Seenläufern wünsche ich schon mal gutes Gelingen - das wird sicherlich anstrengend bei den Temperaturen... Vor allem Kirsten drücke ich ganz fest die Daumen, dass dein MUt belohnt wird mit einem tollen Lauf! :daumen:

Ich bin in letzter Zeit nicht viel gelaufen. Im Urlaub waren wir ja immer Wandern mit vielen, vielen Höhenmetern und ich habe nur am letzten Tag ein kleines Läufchen von 4,5 km gemacht. Ansonsten haben mir unsere Touren total gereicht. :peinlich: Außerdem hatte ich ja meine Probleme mit den Schienbeinen. Ging dank Schonung vorher dann die ersten Tage im Urlaub ganz gut. Aber dann tat es plötzlich richtig weh und fühlte sich an, als ob ein Messer mir direkt ins Schienbein sticht... Also Eis drauf, abwechselnd Mobilat und Voltaren (viel hilft ja bekanntlich viel) und Schonung. Wir sind dann einen Tag lang Rad gefahren und am nächsten Tag war es wieder gut.

Nun sollte es dann auch mal weiter gehen mit Laufen. Vielleicht gehe ich nachher noch, ansonsten gleich morgen früh. Seit Sonntag war nun Pause, das reicht an sich ja auch. Ich bin eh gerade ein bisschen frustiert: Herr NIndscha hat sich ein Laufband gekauft (er findet draußen laufen langweilig...) und läuft darauf aus dem Stand eine 6:00er-Pace. Ich glaube, ich bin doch einfach untalentiert... Bei allem unter 7:00 bin ich echt schon kaputt...

10059
Moin,

na dann willkommen zurück Nindscha - und Laufband... zählt mal nicht :P

Um einen kleinen Vorgeschmack auf überübermorgen zu bekommen bin ich grad einen schönen 12Km LoggerJogger gelaufen :nick: und boar ey, ganz schön waaam :nick: die einzelnen Km lagen im Ø bei 5:40, allerdings hatte ich nach Km6 einen echten Hänger und musste erstmal gut 300m gehen :peinlich:

Weitere Verpflegungspunkte hätte ich mir auch schwer vorstellen können - wenn ich richtig gezählt habe, sind es derer sieben plus Zielverpflegung :daumen:
Der Abstand zwischen erstem und zweitem V-Punkt wird laut ca.-Messung mit GMaps Pedometer bei ~7Km liegen, alle anderen sollte im Abstand von ~4Km zueinander liegen - klingt schaffbar :wink:
Weiß wer ob es da nur zu trinken oder auch mal einen Haps was zu essen gibt?
Muss ja nicht gleich eine Thüringer sein :zwinker2:

Gruß
Michael

10060
Willkommen zurück, liebe Nindscha. Hoffe sehr, dass deine Probleme mit den Schienbeinen der Vergangenheit angehören.

Tja, danke der Nachfrage:
Insgesamt leichte Entspannung. :)

Michael, keine Ahnung nicht. Ich kümmere mich nie um Verpflegung im Lauf, weil ich eh da nix futtere. Mir reicht das Wasser. Und im Ziel gibt es dann Bratwurst und was sonst noch so angeboten wird. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



10061
Vielen Dank liebe Nindscha für deine aufmunternden Wünsche, ich freu´mich sehr darüber und werde auf dem einen oder anderen Km an dich denken, vielleicht hilft mir das durch die Hitze :D

@ Michael: Auf den Fotos der Schweriner Läufe aus den vergangenen Jahren, habe ich die Helfer an einigen VP´s auch Bananen verteilen sehen. Könnte auf der Strecke, aber auch im Ziel gewesen sein. :hallo:

10062
Soooo,

wer lesen kann... hab das hier mal aus den FAQ kopiert:


Wo gibt es Wasser bzw. Verpflegung?
30 km: Kalkwerder (3 km), Zippendorf (6 km), Fähre (10 km), Consrade (13 km), Dreesch (18 km),
Ostorf (22 km), Görries (25 km), Wittenburger Straße (28 km)

Einer davon ist nicht in der Streckenkarte eingezeichnet...

Mensch Isse, da haste aber ein Päckchen zu tragen... Hut ab vor Deiner Gelassenheit :daumen:
Meine Eltern sind noch recht fit, aber SchwiMu hat vor nunmehr acht Jahren ihren Mann verloren und fängt nun stark an, abzubauen - schaumermal was da die nächste Zeit auf uns zu kommt.

Kann mal jemand die Post zur Vernunft bringen?
Ich warte seit knapp zwei Wochen auf ein Paar Laufschuhe :klatsch:

Gruß
Michael

10063
MichaelB hat geschrieben: Mensch Isse, da haste aber ein Päckchen zu tragen... Hut ab vor Deiner Gelassenheit :daumen:
Dem kann ich mich nur anschließen, ich habe mich die Tage auch schon manchmal gefragt, wie´s um die deine Lieben steht. So richtig tiptop isses ja alles noch nich... Ich hoffe sehr, dass es aufwärts geht.

10064
@ MichaelBB: ohahaaa so lange auf Laufschuhe warten, finde ich eine extrem starke Herausforderung :nick: Da ja derzeit überall die Preise purzeln MUSSTE ich mir auch UNBEDINGT 2 Paar (oder waren es 3 Paar :confused: ) weitere Schuhe kaufen, ich glaube die kann ich hier zu Hause nur in Etappen vorzeigen :peinlich:


... übrigens finde ich die Seite vom 5-Seen- Lauf jetzt nicht soooo übersichtlich, insofern kann da schonmal was durchrutschen.
Übrigens habt ihr´s gesehen?? Man kann sich für den Berliner Halbmarathon 2016 anmelden :D
Gesagt-getan, diesmal verlasse ich mich nicht auf´s Losglück :daumen:

10065
Hi,

ja das ist schon eine echte Prüfung :zwinker2:
Das zweite Paar dies Jahr und das zweite Paar Kinvara5 - diesmal für nur noch paar´n´sechzich Piepen statt wie im März noch über 90 :zwinker4:

Ich finde die Seite vom 5SL auch nur so lala... aber dafür antwortet die Orga schnell auf alle Fragen wie es scheint.
Hab vorhin nochmal nachgehakt ob die StartNr bzw, -unterlagen denn nun auch schon ab eine Stunde früher als fahrausweis gilt.

Grad mal nach den Abfahrtzeiten der Linie-2 geschaut: ab Zielgebiet 7:10, 7:23, 7:40 und 8:10 Uhr - Fahrtzeit bis Platz der Jugend 15min.
Ich denke mal für 8:10 abfahren und dann innerhalb einer knappen Stunde auf völlig neuem Terrain meine Unterlagen abholen, umziehen, Klamotten abgeben, ein bis acht mal auf den Kanister... dazu bin ich nicht cool genug, werde also auf 7:40 Uhr zielen und lieber alles in aller Ruhe erledigen.

Sei Dir das Glück hold, Kirsten :hallo:

Gruß
Michael

10066
Und? Alle heute brav gelaufen? :D

Zitat aus runalyze:

Wärmsten Läufe: 34 °C am 01.07.2015, 31 °C am 06.09.2013, 30 °C am 18.06.2013, 30 °C am 09.09.2012, 29 °C am 26.07.2013

Puuuh, ging das schwer. 10 km @ 6:19/km bei 74% und ich fühlte mich wie kurz vorm Kollaps. Mußte in den Passagen in der prallen Sonne noch mal extra Tempo rausnehmen. Die nächsten Einträge in der o.a. Hitzetabelle waren allesamt WK, da ging kneifen nicht. Ansonsten bin ich solchen Bedingungen in Training bisher aus dem Weg gegangen. Heute mußte es mal sein. Zur heißesten Stunde um 17 Uhr bei 34° C. Aber nach 10 km war definitiv der Ofen aus. Aber nur meiner. :D
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

10067
Kirsten:-) hat geschrieben:Übrigens habt ihr´s gesehen?? Man kann sich für den Berliner Halbmarathon 2016 anmelden :D
Nur noch zwölfeinhalb Jahre! :geil: :bounce:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

10069
Turbito hat geschrieben:Nur noch zwölfeinhalb Jahre! :geil: :bounce:
Denke mal nicht, dass ich den Termin vergessen habe. :hallo:

Liebe Kirsten und Michael, ihr habt die Urfassung noch lesen können. Ist nix so für's Netz. Aber vielen Dank an euch. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



10070
Det_isse hat geschrieben:Denke mal nicht, dass ich den Termin vergessen habe. :hallo:
Jetzt vielleicht noch nicht. Aber es sind ja noch ein paar Tage bis dahin. :abwarten:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

10071
Turbito hat geschrieben:Jetzt vielleicht noch nicht. Aber es sind ja noch ein paar Tage bis dahin. :abwarten:
Ein paar Tage Hitze und alles wäre vergessen. :hallo:

Die letzte TE vor Samstag ist abgeschlossen. Um möglichst nahe am TP zu bleiben, zog ich einen später geplanten Lauf bereits am Montag durch. Somit komme ich mit WK (wenn alles gut geht) auf 60 WKM - so, wie gewollt.

Wünsche euch einen stressfreien Tag. Ich kann Wärme nicht ertragen. Mal schauen, was das heute noch so gibt. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



10072
Zum Glück kann ich mit Wärme seit dem Abspecken ganz gut, auch wenn ich solche Temperaturen wie für den Samstag vorhergesagt noch nich laufend erlebt hab.
Gestern war Laufpause, dafür Kraft-Stabi-Training angesagt. Mein rechtes Bein scheint sich einigermaßen erholt zu haben. Heute Abend noch eine letzte kurze TE vor dem WK, so umme 5 km zum Anschwitzen und dann schaun mer mal, was bei rumkommt.
Um die VP und ihre Positionierung habbich mir keine Gedanken gemacht, laufe schließlich die Distanz üblicherweise mehrmals/ Woche ohne irgendwas an Trinken oder Verpflegung zwischendurch. Wenn´s übel kommt, werd ich mir an den VP nen Becher Wasser über den Kopf (ggf. auch in den Kopf) gießen, vorher und nachher ausreichend hydrieren und das war´s.
Gruß Frank

Bild
Bild

10073
Det_isse hat geschrieben: Ich kann Wärme nicht ertragen. Mal schauen, was das heute noch so gibt. :hallo:


:hihi: Na dann, liebe _isse bist du ja auf dem Seen-Lauf am Samstag genau richtig :-))
Täglich denke ich daran, dass ein Start morgens um 6:00 optimal für mich wäre :nick:
Bei unserem Lauf am Sa gehts noch richtig durch die Berge zu guter Letzt? Habe ich das ETWA richtig auf den Fotos gesehen :motz: Ich glaub´ ich spinne :tocktock:

10074
Jou, die legendären Lankower Berge mit dem "Pickel" als Krone obenauf. Hat uns unser Sportlehrer an der POS (für Wessis, polytechnische Oberschule) schon mit gequält.
Gruß Frank

Bild
Bild

10075
taeve hat geschrieben:Jou, die legendären Lankower Berge mit dem "Pickel" als Krone obenauf. Hat uns unser Sportlehrer an der POS (für Wessis, polytechnische Oberschule) schon mit gequält.
Um wieviele Höhen handelt es sich da, taeve?? Und welche Distanz umfasst dieses Stück in etwa?

10077
Kirsten:-) hat geschrieben: :hihi: Na dann, liebe _isse bist du ja auf dem Seen-Lauf am Samstag genau richtig :-))
...
Bei unserem Lauf am Sa gehts noch richtig durch die Berge zu guter Letzt? Habe ich das ETWA richtig auf den Fotos gesehen :motz: Ich glaub´ ich spinne :tocktock:
Den Lauf hätte ich so oder so in meiner Vorbereitung auf Berlin/FFM und in Gesellschaft läuft es sich doch gleich umso angenehmer. Passt schon. :)

Ja, mit dem Hügelchen am Ende des Laufes - stimmt so. Und vor allem, die letzten Km sollen voll in der Sonne stattfinden, so mit ohne Schatten, nirgendwo ... :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



10078
Nachdem die Hitze zunimmt bin ich heute schon früh um 7 gelaufen. Da war es noch angenehm. Lockere 6km in 6:30 Pace. War vollkommen OK für mich. Heute abend wird dann noch die gestern ausgefallen MTB Einheit nachgeholt. Geht momentan richtig gut und mein erstes Ziel die 85 kg hab ich auch erreicht. Heute morgen vor dem Laufen 84,8 kg :D

Da kann ich jetzt das nächste Ziel ansteuern .

An die SeenLäufer: Erholt euch gut und lasst euch von der Hitze nicht unterkriegen. Ihr macht das schon. :daumen:

10079
Moin,

ich lese hier immer wieder "anschwitzen" - lustiges Wort, kannte ich bislang nur aus der Küche :zwinker2:

Nach dem 12er LoggerJogger gestern werde ich heute eine letzte etwas kürzere Einheit laufen, kann auch erst etwas später los... also gegen 18:30 oder so und das sollte noch warm genug sein :wink:

Hier gibt es Fotos aus den Lankower Bergen - DAS kann ja mal interessant werden :teufel:
Interessant, dass da auch Baby-Jogger am Start sind :zwinker2:

Nachdem die Starts allesamt um eine Stunde vorverlegt worden sind, gilt die Startnummer bzw. die -unterlagen auch eine Stunde eher schon als Fahrtausweis für die Tram - schreibt der Organisator gestern per Email.

Hitze hier wie immer auf 23°C klimatisiert erträglich :zwinker2:
Die Kollegen in der Halle an den Dreh- und Fräs-Zentren sehen/fühlen das etwas anders... richtig interessant wird es, wenn es bei solcher Wärme Gewitter gibt und die Dachluken automatisch schließen :klatsch:

Gruß
Michael

10080
MichaelB hat geschrieben:
Nachdem die Starts allesamt um eine Stunde vorverlegt worden sind, gilt die Startnummer bzw. die -unterlagen auch eine Stunde eher schon als Fahrtausweis für die Tram - schreibt der Organisator gestern per Email.

Ich bin ja wirklich nicht kleinlich, aber diese Email habe ich auch nicht erhalten ... Wäre schön, falls noch was kommen sollte, hier immer mal zu posten. Ich hole mir meine Infos dann aus diesem Faden. :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



10081
Guten Morgen,

ich habe es heute auch geschafft: Wecker auf 6 Uhr gestellt und eine Runde Laufen gegangen bei noch angenehmen 22 Grad. Füre mich als Winterläuferin immer noch zu warm - ich freue mich schon, wenn es wieder so um die 5 Grad sind, das ist meine Lauftemperatur. :daumen: Trotzdem habe ich 6,8 km in 48:00 min geschafft und ich bin mir sicher, dass ich bei ein paar Grad weniger noch schneller gewesen wäre - das Tempo kam mir nämlich heute sehr gemächlich vor und ich hätte die Pace eher bei 7:30 geschätzt. Aber ich war ja nun auch laaaaaaange nicht mehr unterwegs: Die letzte längere Runde am 14.06.. Danach nur noch eine Runde mit meiner Freundin, einmal ein kleiner Tepolauf von gut 3 km und eben am Sonntag die 4,x im Urlaub. Ansonsten nur Wandern und Radfahren... Nun gilt es erstmal, wieder in den Rhythmus zu kommen - und zu hoffen, dass Frau Schienbein mitspielt.

Det_Isse, ich hatte gestern auch noch gelesen, nur noch nichts geschrieben. Ich wünsche euch einfach mal, dass sich alles findet und ihr für alles eine gute Lösung findet.

Kirsten, ich bewundere deinen Mut wirklich! :daumen: Würde ich mich nie trauen. Aber du wirst das sicher meistern.

Anschwitzen kenne ich übrigens auch nur aus der Küche. :zwinker2: Ich muss allerdings immer ausschwitzen - und zwar ganz egal, ob ich 3 oder 10 km gelaufen bin. :P

Oskar, wie lange läufst die denn schon? Habe ich bestimmt überlesen... Gleich zwei Sporteinheiten an einem Tag sind ja topp! :daumen:

Ich freue mich gerade an meinem kühlen Büro und hoffe, dass esnicht zu heiß wird. Wir hier im Norden haben ja an sich meistens Glück... Ich kann die Hitze nämlich nicht gut haben, mir wird da mmer gleich ganz schwummerig... Habe auch scon 1,5 Liter Wasser heute getrunken, ohne würde gar ncihts gehen.

Habt einen schönen Tag!

10082
@ Kirsten: Die genauen Höhnmeter kann ich Dir nich sagen, habbich auf die Schnelle auch nich im I-et gefunden. Nur so viel: Der See liegt auf einer Höhe von ~ 40 m ü NN, die "Berge", wenn ich das noch aus dem Heimatkunde-Unterricht richtig im Kopf hab, an der höchsten Stelle (Pickel) bei 96 m ü NN. Das is aber nich der Punkt, sondern die Steigungen, und die sind doch recht heftig. Das Ganze is auf den 2 letzten Kilometern.
Gruß Frank

Bild
Bild

10083
Hier gibt es Fotos aus den Lankower Bergen - DAS kann ja mal interessant werden
Interessant, dass da auch Baby-Jogger am Start sind
Und das nennt ihr Berge :confused: :tocktock:
Bei uns geht das maximal als kleiner Hügel durch. Egal in welche Richtung ich laufe 150 HM auf 5km sind minimum an Steigung die ich laufen muss und die Steigungen haben auch immer 10% oder mehr. Wenn ich mal auf einer flachen Strecke unterwegs sein will, muss ich mit dem Auto fahren.
Oskar, wie lange läufst die denn schon? Habe ich bestimmt überlesen... Gleich zwei Sporteinheiten an einem Tag sind ja topp!
ich hab Ende März angefangen zu laufen. Aktuell laufe ich 3x die Woche und fahre 3x die Woche Rad meistens auf dem MTB. Ansonsten noch 1x TAnzen und 1x Schwimmen.

10084
oskar999 hat geschrieben:Und das nennt ihr Berge :confused: :tocktock:
Deshalb habbich ja die "Berge" in Anführungszeichen gesetzt. Die Anstiege sind nur kurz, dafür aber heftig. Das macht die Sache so kurz vor dem Ziel noch einmal spannend. Laufe sonst lieber die langen, allmählich ansteigenden Berge, wie ich sie in meinem Harz-Urlaub in BRL hatte (z.B. Brockenstraße).
Gruß Frank

Bild
Bild

10085
taeve hat geschrieben:Deshalb habbich ja die "Berge" in Anführungszeichen gesetzt. Die Anstiege sind nur kurz, dafür aber heftig. Das macht die Sache so kurz vor dem Ziel noch einmal spannend. Laufe sonst lieber die langen, allmählich ansteigenden Berge, wie ich sie in meinem Harz-Urlaub in BRL hatte (z.B. Brockenstraße).
Ist schon klar, ich möchte nach 30 km auch keine Berge mehr laufen :teufel: , vor allem nachdem ich gar nicht so weit käme und schon vorher schlapp machen würde :hihi:

10086
Das isses: Wenn Du 15 bzw. 30 km nahezu durchweg auf flachen Geläuf unterwegens bist und dann so kurz vor Ende dann so nen Anstieg vor Dir hast, kommst zum Einen so richtig raus aus dem Flow und zum Anderen fehlt Dir dann die Kraft für ne richtige EB.
Gruß Frank

Bild
Bild

10087
Moin,

Isse, ich hatte auch extra angefragt wegen der Tram, also das kam schon nicht von allein einfach mal so... :wink:
Und das Schreiben nehme ich natürlich mit falls ein übereifriger Kontrolletti denkt, er habe da eine nette Beute am frühen Morgen gemacht :wink:
Beim HH-M war es auch etwas undeutlich weil ich von etwas außerhalb einen Regionalzug genommen habe, der aber den HVV mit bedient - die eine Kontrolleuse hat´s einfach abgewunken, die auf dem Heimweg wollte diskutieren :klatsch:

Ja neee Oskar, Berge sind das nu nich wirklich - aber uns verwirrt halt jede Anhügelung über die hinweg wir das Meer nicht mehr sehen können :zwinker2:

Gruß
Michael

10088
Macht nix Michael, wir kommen schon an alle Infos heran. Und kommendes Jahr wissen wir dann, wie es funktioniert. :D

Der Vollständigkeit halber, eben kam die sehnsüchtig erwartete Mail: :daumen:
Liebe Sportfreunde,

da offenbar nicht alle Starter des Fünf-Seen-Laufs unser E-Mail vom 29.6.15 erhalten haben, senden wir es noch einmal. Wir bitten Sie, in Ihrem Umkreis alle Bekannten, die am Fünf-seen-Lauf teilnehmen wollen über den Sachverhalt zu informieren. ...
PS: Ich habe wirklich nicht gepetzt! Aber schön, dass nochmal nachgelegt wurde. :)

Edit: Diese Email kam gerade ein zweites Mal hier an. :D

Danke liebe Nindscha, wird schon werden. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



10089
MichaelB hat geschrieben:Hier gibt es Fotos aus den Lankower Bergen - DAS kann ja mal interessant werden :teufel:
Interessant, dass da auch Baby-Jogger am Start sind :zwinker2:


Sieht doch mal richtig nett und einladend aus. Ich wünsche euch Startern jetzt schon mal kühleres Wetter, viel Spass und Erfolg :-)

10091
taeve hat geschrieben:Kühleres Wetter? So wie´s jetzt aussieht, wird genau das der heißeste Tag des Jahres! Aber trotzdem Danke schöööööööööön!
:hihi:
taeve, sei nicht so ein Weichei. Du hast doch nur 15 km. Bis dahin kommt ja kaum die Sonne durch. :D
Dankeschön betzy :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



10092
Jetzt kommen die guten Nachrichten :-))
1.)Die Höchsttemperaturen werden erst gegen 15:00 erreicht. Zu ca 13:00, wenn wir uns also durch die "Berge" kämpfen hat es NUR maximal 30Grad :hihi: Das ist so, wie im Augenblick - schaffen wir schon :D

2.) Zudem haben wir eine ausgesprochen trockene Wetterlage, fühlt sich also wenigstens nicht wärmer an, als es sein wird. Auch gut :daumen:

3.) Wir laufen entlang verschiedener Seen, ein laues Lüftchen sollte uns garantiert sein :daumen:
4.) ... was sind schon 30km ????? :zwinker4:

@ Nindscha: Vielen Dank, aber ... äääähm räusper.... als ich mich entschlossen habe die 30 zu laufen, war von 36Grad noch garkeine Rede!!!! Jaaaahahhaaa: ich könnte mich auch auf 15 ummelden, aber das wäre ja wie kneifen :teufel:

10093
Eben,

die paar 30000m... :teufel:
Grad komme ich vom letzten SunRun nach Hause, ein 7,5Km LoggerJogger und immer schön ine Sonne geblieben :nick:
Also echt jetzt, ich mag das Wetter zum Laufen viel mehr als wenn man nach 3Km immer noch nicht warm ist, abgefrorene Flossen und ´ne Lecknase hat :daumen:
Von Anschwitzen habe ich aber irgendwie nix mitbekommen - ich hab mir ja mal so einen abgeschwitzt :zwinker2:

Jetzt ein schön kühles Alster und dann ab unter die Dusche :hallo:

Gruß
Michael

10094
@ Micha: ich habe es exakt genauso gemacht :D gute 8,5 km locker mit meiner Freundin. Die Arme musste häufiger pausieren, icke nich :-)) kann jut uff die Wärme :D mal sehen, ob ich das am Samstag nach den ersten 20km auch noch sage :geil: ...

... schön Nudeln mit Spargel verputzt, jetzt geht´s mir gut :daumen:

10095
Hey :)
Liebe Grüße aus dem sonnigen ultraheißen Salzburg!

Zuerst mal euch allen viel Glück für eure geplante 15 oder 30 km Hitzeschlacht!

Ich hatte Dienstag Abend einen wunderschönen Lauf mit einer Freundin hier in Salzburg. Die Sonne ging langsam hinter den Bergen unter, Wahnsinns Kulisse einfach :) da vergingen die 8,5 km wie in Flug obwohl wir gar nicht so lange geplant hatten und tratschen konnten wir auch trotz zügigerem Tempo (für mich :D ) war ab km 3 so um die 6:30 aber ein km mit 6:18 war auch dabei :) und der letzte halbe mit ner 5:30 Pace. Die ersten 2 waren aber superlangsam weil wir uns verlaufen haben, dann zu nem Mega Anstieg kamen, der dann bei nem Weidezaun mit Kühe endete :D und da wieder runter laufen war auch schwierig ohne hinzufallen bei der Steigung gemischt mit Schotter und Wurzeln ;) aber danach lief es ! :)

Heute war ein GA1 Lauf geplant, so Ca 11 km sollten es werden. Da ich aus organisatorischen Gründen (auch genannt Töchterchen) weder in der Früh, noch spät am Abend laufen konnte, gings um 17 Uhr los. Ich hatte meine Strecke extra so geplant, dass ich nach km 6 in der Nähe unseres Hotels vorbei laufe weil ich dort einen Wasserhydranten gesehen hatte. Weil auch hier hatte es um 17 Uhr noch Mega heiße 31 Grad! Und das in der prallen Bergsonne.
Also lief ich mal los, es war zwar echt schrecklich heiß aber nicht so schlimm, dass es nicht auszuhalten war. Da auch immer wieder bergauf/ bergab dabei war und ich meinen Puls nicht zu hoch jagen wollte pendelte ich mich bei ner Pace von 7:00 ein. Schon ab km 3 freute ich mich auf mein Wasser nach km 6. dort angekommen, wollte ich gierig trinken... Leider kam kein Tropfen Wasser raus. Das hat mich so enttäuscht (weil ich mich so auf die kühle Erfrischung gefreut hatte) dass ich schnurstraks zum Hotel zurück gelaufen bin :/
Also wurden es nur 6,3 km.... Aber gut, trotz Hitze und bratender Sonne, also kann ich da wirklich stolz auf mich sein über Pace von 7:00 war trotzdem ein gemütliches Tempo. Vor kurzem noch, hätte ich diesen Lauf sicher niemals durchgehalten und heute wären sicher noch 4 km gegangen wenn ich an Wasser ran gekommen wäre...

10096
Danke, @Carotty.

Der letzte Lauf vor dem WK hat Hoffnung gemacht :) Die Beine waren erstaunlich gut erholt (auch das rechte) und ich hatte für die Temperaturen noch ein lockeres Tempo drauf und fühlte mich dabei recht wohl. Die Distanz war genau richtig. Ich hätte zwar noch weiter können, aber das wäre so kurz vor dem WK wohl eher kontraproduktiv gewesen. So spür ich zwar den Lauf von gestern heut früh in meinen Beinen, aber das sind keine unangenehmen oder gar limitierenden Schmerzen.
Übergroßen Durst habbich beim Laufen auch nich verspürt, dafür hat das bleifreie Weizen danach richtig gut geschmeckt.
Bin diesmal nich auf meiner Hausstrecke gelaufen. Zum Einen wollt ich testen, wie sich das Laufen unter praller Sonne auf Asphalt anfühlt (Vorgeschmack auf Samstag) und zum Anderen habbich dadurch die Steigungen und Gefällestrecken vermieden, ein Zugeständnis an meine doch noch nicht ganz erholten Beine.
Insgesamt machte das Alles Hoffnung für den 5-Seen-Lauf :) .

Die nüchternen Daten
Distanz: 6,37 km
Zeit: 35:48 min
pace: 5:36 min/km
Gruß Frank

Bild
Bild

10097
Moin,

Hitzeschlacht klingt ja schön dramatisch - nicht, dass wir uns auf den Spochtseiten der leider immer noch meistgelesenen Tageszeitung wiederfinden... :peinlich:

Carotty, ich konnte mir lebhaft vorstellen wie Ihr voller Hoffnung und Erwartung zum Hydranten gelaufen seid und dann... nix´n :klatsch:
Berge speichern die Wärme ja auch mal sehr schön :zwinker2:

Kirsten, fährst Du mit Isse zusammen? :hallo:

Gruß
Michael

10098
Nein ich fahre nicht mit _isse, wobei das eine unterhaltsame Vorstellung ist :)
Ich fahre gleich los, mit Mann und Bub. Dann grooven wir uns schonmal in die Schweriner Hitze ein :-)) Wir werden uns an einen See legen und die Zeit genießen.

äähm... ich gehe jetzt im Stundentakt in die Sonne und erfühle, wie sich die Temperaturen so anfühlen und verändern bis ca 13:00 Uhr - Oh je, ich glaub´ ich hab schon jetzt eine Hitzemacke :zwinker4:

10099
Kirsten, wenn du deine Startnummer hast, lasse die mich bitte wissen.

Ansonsten bleibt alles so wie besprochen, falls ich Michael unterwegs einsammeln kann, mache ich das und bringe ihn dann mal gleich mit. Falls nicht, sehen wir uns irgendwie an der Startnummernausgabe, so gg. 8.30 Uhr, wenn alles funktioniert. Gute Fahrt und entspannt mal langsam wieder. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Zurück zu „Anfänger unter sich“