Banner

Der Starter-Faden

12001
Ja das muss erst mal in den Kopf rein. Vor paar Jahren hatte ich mal einen Trainingslauf, um die 30 km. Es war nicht mal besonders heiß, genug zu trinken hatte ich auch. Und noch weit vor Km 25 war Sense. Da kam ich so gar nicht mit klar. Und noch etliche Km bis nach Hause. Hat mir richtig miese Laune beschert. Heute weiß ich, passiert halt, wenn man einen schlechten Tag hat. Und heute hab ich auch immer Geld dabei, dann kehre ich inne Schänke auf ein Weizen ein und dann geht es mir schon viel besser. :D

Gruss Tommi

12002
@Taeve: du musst auch bedenken, dass nicht nur die Distanz auch die Zeit eine Rolle spielt. Du hast natürlich etwas mehr Körner am Ende weil du vorher langsamer gelaufen bist, aber kann schon sein, dass ein Teil davon wieder drauf gehen, weil einfach die zeitliche Dauer der Belastung zu lang ist, vom Kopf ganz zu schweigen. Daher würde ich mir wirklich überlegen, ob die 4:10 - 4:20 nicht vernünftiger sind. Drauf hast du das!
@Isse: Deine Beharrlichkeit hätte ich gerne, Wahnsinn! :daumen:
@Caia: Wie Tommi sagt! kommt vor, nicht schlimm, abhaken!
@Caia&Tommi: es gibt doch unter 'Erweitert' ein Wiederherstellen automatisch gespeicherter Beiträge. Das funktioniert bei mir eigentlich immer. Man darf nur nichts vorher geschrieben haben.

Ich war heute morgen für eine etwas längere Runde raus. Bis auf zwei Hunde die dachten sie müssten mir nach laufen, war es richtig klasse. Der Rückweg mit Gegenwind und Regen ... ich liebe es! Ich glaube Lieutenant Dan wurde hier schon mal zitiert: "Was ist denn? Nennst du das einen Sturm?" :D . Es waren etwas über 150hm und der Rückweg ist fast durchgehend etwas abfallend. So hat sich das mit dem Wind gut ausgeglichen.
15,2 @ 5:20/km (5:03/km), die letzten 10 km in 4:58/km, Puls mit 80% etwas zu hoch, war aber auch nicht ganz flach und die Hunde haben auch für etwas Aufregung gesorgt. Heute Abend geht es feiern und daher ist morgen sportfrei :zwinker2:

Schönes Wochenende allen zusammen!

Gruß
Gid

Edit: @Michael: hattest du Lieutenant Dan nicht hier zitiert?

12005
LiveLoveRun hat geschrieben:15,2 @ 5:20/km (5:03/km), die letzten 10 km in 4:58/km, Puls mit 80% etwas zu hoch, war aber auch nicht ganz flach und die Hunde haben auch für etwas Aufregung gesorgt. Heute Abend geht es feiern und daher ist morgen sportfrei :zwinker2:
Nächstes Mal haste für die Jungs aber gefälligst 'ne Woschd dabei, als kleines Dankeschön dafür, dass sie dir den Schnitt gerettet haben ! :D

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

12006
LiveLoveRun hat geschrieben: @Caia&Tommi: es gibt doch unter 'Erweitert' ein Wiederherstellen automatisch gespeicherter Beiträge. Das funktioniert bei mir eigentlich immer. Man darf nur nichts vorher geschrieben haben
Das muß ich mir mal ansehen, das wußte ich nicht, danke für den Tipp!

@ all, danke für den Zuspruch zum Abbruch, eugentlich weiß ich das ja, aber man denkt trotzdem, daß das nicht sein muss.

Heute war es dafür richtig, richtig gut! Strömender Regen, heftiger Wind, relativ kalt... egal, Frau Caia raus und ab auf die Piste!

10 km
1:14:12
Pace 7:25

Das war mal echt geil! Und unter der Dusche hat die Haut geprickelt wie was, danach schön mit Öl einreiben und jetzt geh ich auf die Couch!

12007
dicke_Wade hat geschrieben:Ja das muss erst mal in den Kopf rein. Vor paar Jahren hatte ich mal einen Trainingslauf, um die 30 km. Es war nicht mal besonders heiß, genug zu trinken hatte ich auch. Und noch weit vor Km 25 war Sense. Da kam ich so gar nicht mit klar. Und noch etliche Km bis nach Hause. Hat mir richtig miese Laune beschert. Heute weiß ich, passiert halt, wenn man einen schlechten Tag hat.
War bei mir dasselbe, hab mich damals bei Lalas auch mehrmals sehr geärgert weil auf einmal gar nix mehr ging, heute zucke ich einfach nur die Schultern und gehe langsam nach Hause.

Das ich die langen Routen im heißen Sommer ab und an mal so umbiege, dass ich an einem einsamen Bierstand im Wald an einem wunderschönen See vorbeikomme und dort natürlich so rein zufällig wegen plötzlich auftretenden Muskelproblemen immer wieder mal "kurz" anhalten muss, würde ich natürlich nie in einem Sportforum schreiben :teufel: .

Mal schauen wie morgen das Wetter wird, gestern und heute hatte ich einfach keinen Bock zum Laufen.... so was soll's auch geben, bzw. gibt's bei mir auch mal :P .
Bild
Bild

12008
"Laufunterbrechungen" will ich im Frühjahr/Sommer bewußt ins Training einbauen um so auch mal längere Distanzen am Tag zu laufen. Neben Laufpause in einer Waldschänke, kommen mir da so Ideen wie "10km zum Sportplatz, Fußballspiel anschauen, in der Halbzeit 15 min Laufen, nach dem Spiel wieder zurück"

12009
So nachdem heute morgen mein langer Lauf geplatzt ist - mangels Baysitter - und wir heute Mittag in Mannheim waren muss ich morgen früh dranglauben. Hoffe dass es dann auch nicht mehr regnet und windig ist.

Nachdem ich jetzt schon die ganze Zeit mit meinen Asics Pulse 6 laufe - und ich ja 4x in der Woche laufe mussten jetzt unbedingt neue Schuhe her.
Meine Brooks Ghost 8 die ich mir eigentlich im Sommer noch zum laufen gekauft habe ziehe ich z.Z. im Studio an.
Vor 4 Wochen hatte ich mir welche gekauft, die ich aber wieder retour geben musste, da sie mir doch nicht gepasst hatten.

Also habe ich heute beim Engelhorn Sports zugeschlagen. Gut dass am Montag der 1. ist :hihi:
Ich hoffe, dass ich jetzt mehr Glück habe.
Folgende Modelle sind es geworden:
Brooks Ravenna 7 Guidance-Laufschuhe für Damen
Mizuno Wave Catalyst - RUNNER’S WORLD

Den Mizuno habe ich vor für schnelle Einheiten zu benutzen.

Dann gab es noch 2 Laufshirt und ein Laufunterhemd.

Ah, gestern war ich noch Laufen:

10,00 km Distanz
6:04 min/km Ø Pace
673 C Kalorien
1:00:44 Zeit
29 m Positiver Höhenunterschied
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

12010
MikeStar hat geschrieben:"Laufunterbrechungen" will ich im Frühjahr/Sommer bewußt ins Training einbauen um so auch mal längere Distanzen am Tag zu laufen.
Freue mich schon wieder auf die Läufe ab März früh am Morgen zur Arbeit und Nachmittags wieder zurück. Hat Spaß gemacht letztes Jahr, habe dafür allerdings auch gute Bedingungen (kann duschen auf Arbeit, Strecke hat die für mich passende Länge, hügeliges Gelände, kaum Verkehr etc.).
Bild
Bild

12011
RunningPotatoe hat geschrieben:Nächstes Mal haste für die Jungs aber gefälligst 'ne Woschd dabei, als kleines Dankeschön dafür, dass sie dir den Schnitt gerettet haben ! :D
Die Beiden waren jung und nicht sehr mutig. Ich habe gedreht und bin auf sie zu. Sie haben zwar weiter gekläfft aber sich quasi hinter Frauchen versteckt. :zwinker5: Ich bin da etwas zwiegspalten. Das ganze war auf dem freien Feld, da kann man nicht wirklich verlangen, dass Hundebesitzer ihren Hund an die Leine nehmen. Ich kündige mich aber grundsätzlich mit einem Husten an und da könnte man als Besitzer ja schon reagieren wenn man seinen Hund kennt. Ich kann auch damit gut umgehen, aber z.B. meine Frau bekommt in solchen Situationen richtig Panik. Aber die beiden waren jung und da ist bestimmt noch Erziehungpotenzial ... ich meine beim Frauchen
:zwinker4:

12013
Moin,
ich schließe jetzt den Januar mit 165,65 km ab :nick: Der beste Monat seit dem ich Laufe!

Heute morgen gab es jetzt noch mal einen langen Lauf. Jetzt wird was gefrühstückt und dann schaun wir mal was der Tag noch so bringt!

16,70 km Distanz
6:34 min/km Ø Pace
1.012 C Kalorien
1:49:43 Zeit
62 m Positiver Höhenunterschied

Schönen Sonntag :hallo:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

12014
LiveLoveRun hat geschrieben:Die Beiden waren jung und nicht sehr mutig. Ich habe gedreht und bin auf sie zu. Sie haben zwar weiter gekläfft aber sich quasi hinter Frauchen versteckt. :zwinker5: Ich bin da etwas zwiegspalten. Das ganze war auf dem freien Feld, da kann man nicht wirklich verlangen, dass Hundebesitzer ihren Hund an die Leine nehmen. Ich kündige mich aber grundsätzlich mit einem Husten an und da könnte man als Besitzer ja schon reagieren wenn man seinen Hund kennt. Ich kann auch damit gut umgehen, aber z.B. meine Frau bekommt in solchen Situationen richtig Panik. Aber die beiden waren jung und da ist bestimmt noch Erziehungpotenzial ... ich meine beim Frauchen
:zwinker4:
Da ich selbst lange Jahre einen Hund hatte und deren Körpersprache leidlich verstehe, bin ich da eigentlich wenig empfindlich. Trotzdem kann ich deine Empfindungen gut nachvollziehen, weshalb ich damals meinen ansonsten stets freilaufenden Hund bei Begegnungen immer zu mir gerufen habe, damit er eng und erkennbar kontrolliert bei Fuß ging. Oder - wenn plötzlich ein Radfahrer auftauchte, während der Hund weiter weg war - ein kurzer Pfiff und ein Arm ausgestreckt in die Höhe, was für uns soviel hieß wie "Sitz, unbedingt und sofort !" (aber eben ohne viel Gebrüll). Nur wenn der Passant offenes Interesse am Hund zeigte, gab ich ihn wieder frei. Das hat so gut funktioniert, dass wenn der Hund mal jemanden früher bemerkt hatte als ich, er von selbst stehen blieb und mich fragend anschaute. Arm schweigend hoch, Hund hingesetzt, Passant begeistert.

Zur Zeit begegnet mir auf meiner Standardrunde öfter mal ein junger Mann auf dem Fahrrad mit zwei großen Hunden und einem Fahrradanhänger (offenbar der Materialwagen für die Zwei). Der hält schon 50m vorher an und ruft seine Kerle zu sich. Klar, dass ich mich dann immer sehr freundlich bedanke - ja, das könnten alle Jogger gerne mal tun, wenn sie merken, dass jemand auf sie Rücksicht nimmt - und er grüßt freundlich zurück. Das Zusammenleben zwischen Zwei- und Vierbeinern könnte so einfach sein ...

Aber vor etlichen Jahren erlebte ich auch schon mal das krasse Gegenteil: An einem herrlichen Sonntagmorgen, vor dem Frühstück, führte mein LaLa mich auf einem hübschen Spazierweg an einem idyllischen See vorbei. Meine Laune war in entsprechender Hochform. Da kam ein Mann entgegen, mit einem freilaufenden Schäferhund (im Nachhinein würde ich sagen "Hund mit freilaufendem Mann"). Der Hund ging ordentlich bei Fuß, so dass ich ganz ruhig war. Aber gerade, als wir fast gleichauf waren, scherte der Hund seitlich aus und baute sich - immer noch ganz ruhig - vor mir auf. Ich hätte noch knapp um ihn herumtänzeln können, zog es aber vor, ebenfalls stehen zu bleiben. Immer noch ganz ruhig. So schauten wir uns ein paar Sekunden lang ruhig an - der Mann sagte oder tat nichts. Plötzlich geht das Vieh auf die Hinterbeine, legt seine Vorderpfoten auf meine Schultern und schaut mir auf Augenhöhe ins Gesicht. Dann fängt er an, mir laut ins Gesicht zu bellen. Herrchen - super erzogen ! - bleibt immer noch ganz ruhig und sagt nichts. Ich verharre ein paar Sekunden (oder war's nur eine ?), sammle mich und brülle dann überfallartig auf das Viech ein: "Hau ab, du verdammter Scheißköter, oder ich ..." Ich weiß meine Worte nicht mehr ganz genau, wohl aber, dass ich meinen ganzen Zorn über diesen unverschämten Hundebesitzer in sie legte. Der Hund ließ augenblicklich von mir ab und nun zeigte auch der Besitzer endlich Wirkung. Er begann nämlich, mich auf das Übelste zu beschimpfen, wie ich so unverschämt zu seinem Hund sein könnte. Der verbleibende kurze Wortwechsel war wenig erbaulich. Da aber eine Diskussion mit so einem uneinsichtigen Idioten wenig Resultat verspricht, machte ich mich alsbald auf den Heimweg. Der nächste Kilometer ging wohl ein paar Sekunden schneller weg, Adrenalin wirkt halt nicht nur beim Wettkampf...

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

12015
Biene, toll so viele km!

Ich bin mit meinem Januar auch sehr zufrieden, es stehen 119,4 km zu Buche, dazu eine neue Bestzeit über 5 km und ich habe zweimal die 10 km geschafft! Es geht super voran und außer ein bißchen Muskelkater und Müdigkeit habe ich keinerlei Beschwerden! Dafür, daß ich ja erst seit dem Herbst richtig laufe, find ich mich schon ganz gut! :daumen:

Heute nochmal einen über 5 km rausgehauen, hab nicht so viel Zei, muß gleich noch zum Notdienst...
5 km in 34:55, das erste Mal eine Pace unter 7 Minuten!!!

Hiermit erkläre ich den Januar für erfolgreich abgeschlossen!

12016
Biene, einfach klasse! Freue mich echt mit dir! :daumen:

So Ihr Lieben, mit Isse geht's aufwärts. Habe die Woche mit 98 WKM abschließen können. 5 TE Laufband - plus zusätzlich Crosstrainer, Rudergerät und Rad im Fitnesscenter - jeweils gute 2 h pro TE. Gestern kam dann noch Zirkeltraining hinzu - Kraft - Oberkörper, so wurden mal schnell 3+ h im Studio.

Mittwoch und heute war ich auf Asphalt laufen. Ich merke eine deutliche Verbesserung. Der Lauf am Mittwoch war für mich schon recht flott und die 27 km heute im Tiergarten lief ich mit 6:33er Pace. Wer mich kennt, weiß wie sehr ich mich hierüber freue. Und das Beste hierbei ist, dass ich weder im Knie noch am Oberkörper Schmerzen verspüre.

Ich werde also alles so weitermachen und hoffe doch noch, in HH starten zu können.

Ich bin einfach nur happy. :)

Morchl, wir hatten Do oder so in GC darüber geschrieben. Hier ist das Rudergerät und Isse in Aktion. Ich trainiere jede Menge Ausdauer, lasse aber im Mom. Wattzahl und Widerstände gering. Dies bekommt meinem Knie einfach besser.
PS: Ach herje, ich kriegs jetzt nicht richtig. Hälste halt den Kopf schief. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



12017
Det_isse hat geschrieben:Biene, einfach klasse! Freue mich echt mit dir! :daumen:
Danke! Ja ich bin auch total Happy, dass es z.Z. so gut läuft. Manchmal zwickt während dem Laufen auch das Knie läßt aber dann auch gleich wieder nach.

Was mich mal interessieren würde Det_Isse: wird dir das tägliche Training nicht manchmal zu viel? Ich denke so an die Kraft z.B. und wie schaut es eigentlich mal mit einer Ruhewoche aus. Machst du das täglich Training schon lange?

Das Laufen macht mir soviel Spass, ich manchmal schon überlegt habe ob ich nicht eine 5 Einheit einschiebe. Habe aber echt Angst dass es zuviel für den Körper und für die Knie sind. Muss mal schauen wie ich das hinbekomme.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

12018
Biene und Isse für euch freu ich mich ganz besonders. :-)
Nachdem letzte Woche aufgrund von Krankheit nix ging, bin ich diese Woche wieder ganz sanft eingestiegen. Sage und schreibe 96 km sind mir geglückt. Wer hätte das mal gedacht :D
Den Abschluss bildete heute ein längerer Lauf über 32 km, die Pace lag für über 20 km bei 5:12 /km allerdings mussten wir dann ein wenig Tribut zollen und hatten die letzten 10 km auch noch strammen Gegenwind. Teilweise sackte die Pace auf 5:30 oder langsamer. Den letzten km schaffte ich nochmal in 4:40.
jetzt schön auf die Couch :D

12019
Det_isse hat geschrieben:Biene, einfach klasse! Freue mich echt mit dir! :daumen:

So Ihr Lieben, mit Isse geht's aufwärts. Habe die Woche mit 98 WKM abschließen können. 5 TE Laufband - plus zusätzlich Crosstrainer, Rudergerät und Rad im Fitnesscenter - jeweils gute 2 h pro TE. Gestern kam dann noch Zirkeltraining hinzu - Kraft - Oberkörper, so wurden mal schnell 3+ h im Studio.

Mittwoch und heute war ich auf Asphalt laufen. Ich merke eine deutliche Verbesserung. Der Lauf am Mittwoch war für mich schon recht flott und die 27 km heute im Tiergarten lief ich mit 6:33er Pace. Wer mich kennt, weiß wie sehr ich mich hierüber freue. Und das Beste hierbei ist, dass ich weder im Knie noch am Oberkörper Schmerzen verspüre.

Ich werde also alles so weitermachen und hoffe doch noch, in HH starten zu können.

Ich bin einfach nur happy. :)

Morchl, wir hatten Do oder so in GC darüber geschrieben. Hier ist das Rudergerät und Isse in Aktion. Ich trainiere jede Menge Ausdauer, lasse aber im Mom. Wattzahl und Widerstände gering. Dies bekommt meinem Knie einfach besser.

[ATTACH=CONFIG]42873[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]42875[/ATTACH]

PS: Ach herje, ich kriegs jetzt nicht richtig. Hälste halt den Kopf schief. :)
Super, das freut mich, ich hoffe auf ein Wiedersehen in Hamburg.

12021
Wow,

Isse und Biene :daumen: :daumen:

Und Lexy auch wieder on the road :wink:
Cooler 30er, davon bin ich aktuell meilenweit entfernt :peinlich:

Und somit hake ich die ersten Wochen des Jahres, die eigentlich als erste Vorbereitung für den HH-M gedacht waren, bis auf ein paar schöne Einheiten mal als "Zum Abhaken" ab :klatsch:
Leider bin ich aktuell auch nicht sooo auf der Höhe, als dass ich Heldentaten vollbringen könnte.... und hoffe einfach auf Besserung jetzt die nächsten Wochen.
Letztes Jahr hatte es mich Mitte März heftigst geschmissen und HH klappte trotzdem ganz passabel, vielleicht wird es das dies Jahr ja auch.
Ist zuminnigens meine Hoffnung, und die stirbt bekanntlich erst zum Schluss.

Schönen Sonntag :hallo:

12022
Biene77 hat geschrieben:Moin,
ich schließe jetzt den Januar mit 165,65 km ab :nick: Der beste Monat seit dem ich Laufe!
Caia hat geschrieben: Ich bin mit meinem Januar auch sehr zufrieden, es stehen 119,4 km zu Buche, dazu eine neue Bestzeit über 5 km und ich habe zweimal die 10 km geschafft!
Det_isse hat geschrieben: So Ihr Lieben, mit Isse geht's aufwärts. Habe die Woche mit 98 WKM abschließen können..Mittwoch und heute war ich auf Asphalt laufen. Ich merke eine deutliche Verbesserung. Der Lauf am Mittwoch war für mich schon recht flott und die 27 km heute im Tiergarten lief ich mit 6:33er Pace. Wer mich kennt, weiß wie sehr ich mich hierüber freue. Und das Beste hierbei ist, dass ich weder im Knie noch am Oberkörper Schmerzen verspüre.
lexy hat geschrieben: Sage und schreibe 96 km sind mir geglückt. Wer hätte das mal gedacht
Den Abschluss bildete heute ein längerer Lauf über 32 km..
Freue mich auch für euch alle (besonders für Det_isse, klang ja eine Zeit lang gar nicht gut), hier im Faden geht es wieder eindeutig bergauf :daumen: !
MichaelB hat geschrieben:Leider bin ich aktuell auch nicht sooo auf der Höhe..
Wird auch wieder :hallo: .

Bei mir gab's gestern und heute zwei kleine Dämpfer, nichts tragisches :wink: .

1. Ich bin vorhin mal für ein paar Wochen in den KilloKiller Faden reingesprungen, jedenfalls nicht freiwillig :motz:
2. Wir hatten das Thema ja erst, schlechte Tage und so, bei mir war es heute mal wieder so weit. Aus einem geplanten 21 KM Tempolauf wurde ein Fahrtenspiel Lauf, da ich mittendrin mehrmals zeitlich derb eingebrochen bin, war auch nicht wirklich gut drauf. Ist schon abgehakt, kann nur besser werden :) .

Einen schönen Restsonntag und eine schöne Woche :winken: .
Bild
Bild

12023
Bei manchen Distanzen hier kann man echt neidsich werden :daumen:

Ich hab' mich heute in den Wäldern rumgetrieben. Mehrere Gehpassagen bergaufwärts über matschige Trails oder querfeldein durch den Wald, Erkundungstour in eine alten Burgruine und ettliche Fotopausen. Zwischenzeitlich war mal ein Kilometer in 15min dabei... :D

Am Ende waren es 11km in 1:28h, 420Hm und jede Menge Spaß, wenn die Schuhe im Schlamm steckengeblieben sind... :motz:

12024
Biene77 hat geschrieben: Was mich mal interessieren würde Det_Isse: wird dir das tägliche Training nicht manchmal zu viel? Ich denke so an die Kraft z.B. und wie schaut es eigentlich mal mit einer Ruhewoche aus. Machst du das täglich Training schon lange?
Wenn du später 2 Quali-Einheiten in der Woche abspulst + LaLa, dann ist jeder locker gelaufene Km nur für die WKM und völlig entlastend. Je öfter du unterwegs bist, so einfacher fällt die Lauferei. Die Regeneration verläuft i.Ü. hierbei auch schneller.

Im Mom. kann ich keine Q-E laufen und demzufolge entlaste ich mein Knie schon erheblich. Da ich ausreichend Ausgleichssport betreibe, dürfte sich das auch positiv auf meine Ausdauer auswirken. Ich hoffe somit auf Besserung und nein, mich stören viele/oder Doppeleinheiten nicht. Ich mache das immer mal wieder in meinen M-Vorb und denke darüber nicht nach.

Letzte Woche konnte ich nur 61 WKM laufen, die Woche davor um die 50 WKM und jeweils zusätzlich mit Schwerpunkt auf Ausgleichssport. . Für die Lauferei waren es also 2 Ruhewochen nacheinander. Vor 3 Wochen lief ich mehrmals morgens + abends, um mein Knie zu entlasten. Hierbei waren die Überlegungen, dass ich lieber öfter aber kürzer unterwegs bin. Somit kamen jedoch auch >80 WKM zusammen.

Also alles kein Problem und ich hoffe auf weitere Entlastung und Heilung.
farhadsun hat geschrieben:Super, das freut mich, ich hoffe auf ein Wiedersehen in Ham
Lieber Farhadsun, ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns in HH wieder begrüßen dürfen. :) Dankeschön.
Morchl hat geschrieben:Danke liebe Isse. Det isse eh eine Concept 2?
Jub, ich denke schon.

Alcx hat geschrieben:
1. Ich bin vorhin mal für ein paar Wochen in den KilloKiller Faden reingesprungen, jedenfalls nicht freiwillig :motz:
Erst einmal ein Dankeschön.

Schade, dass du mit deinen 2-3 Kg nicht zum Zuckerfaden gefunden hast. Wir haben echt Spaß und es ist eine lustige Truppe. Wir sehen alles ein wenig entspannter und nehmen dennoch ab, also außer lexy und Taeve. Stimmt doch Jep? :zwinker2: Eine gute Übersicht und Motivation besteht mit unserer Tab., die jeden Mittwoch geführt wird.

Euch allen einen schönen Abend.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



12026
Det_isse hat geschrieben: Schade, dass du mit deinen 2-3 Kg nicht zum Zuckerfaden gefunden hast. Wir haben echt Spaß und es ist eine lustige Truppe. Wir sehen alles ein wenig entspannter und nehmen dennoch ab.
Muss zugeben dass ich als Nichtsüssigkeitenesser und Zuckerverschmäher schon ewig nicht mehr da rein geschaut habe, fremde Welten und so :P . Mit "lustig" und "ein wenig entspannter" ist es ab morgen bei mir leider vorbei :weinen: ... ab dann wird knallhart abgenommen :zwinker2: .
Bild
Bild

12028
RunningPotatoe hat geschrieben:Klar, dass ich mich dann immer sehr freundlich bedanke - ja, das könnten alle Jogger gerne mal tun, wenn sie merken, dass jemand auf sie Rücksicht nimmt
+1 DAS finde ich, sollte auf jeden Fall als Läufer gegenüber Hundebesitzern und auch im Allgemeinen selbstverständlich sein.

@Biene: das sieht ja gut aus!
@Isse: Man sollte einfach sehen, dass du ganz andere Umfänge, gerade in der Vorbereitung läufst und ich bin mir auch Sicher, dass du weißt was du tust. Und das mit dem Ausgleichssport sehe ich genauso. Es ist eine andere Belastung und damit auch meist eine Entlastung für das Laufen, wenn man sich nicht gerade damit abschießt.

Allen einen schönen Start in die neue Woche.

Gruß
Gid

12029
Moin,
ich bin auch mal wieder da. Schön, dass es allgemein wieder aufwärts geht mit der Gesundheit hier im Faden!
Ich kann diesbezüglich auch nich klagen. In den zurückliegenden Tagen gab´s bei mir das:

Wochenende 4. Kw 2016 – Einheiten 3 und 4 Marathon-Trainingsplan

Nachdem es am Donnerstag vergangener Woche nur ein kurzes Regenerationsläufchen über 5 km gab, standen am Wochenende die Einheiten 3 und 4 des Marathon-Trainingsplanes auf dem Programm:

Einheit 3 – ruhiger Dauerlauf 65 min:
Diese Einheit gab es am Freitagnachmittag. Endlich mal wieder im Hellen und da ging es natürlich wieder ins Gelände! Bin die Sache recht locker angegangen und wiederholte im Kopf immer wieder das Mantra für diesen Lauf: „Ruhig laufen – ruhig laufen – ruhig laufen…“. Trotzdem isses mal wieder (zu?) zügig abgelaufen, aber ich wollte mich auch nich künstlich einbremsen. Geworden isses das:
Distanz: 10,24 km
Zeit: 61:16 min
Pace: 5:59 min/km

Am Samstag war lauffrei und, bedingt durch das Schietwetter, auch wanderfrei. Hab meine aktive Regeneration 2-fach anderweitig durchgeführt, zunächst 75 min in der Schwimmhalle und dann nochmal 50 min Kraft + Stabi zuhause.

Am Sonntag gab es dann die
Einheit 4 – langsamer Dauerlauf 120 min:
Bin schon zeitig zum Sonnenaufgang los. Geplant war, zunächst den Alten Dömitzer Postweg bis zum Fährweg zu laufen, dann links ab in Richtung B 106 und dort lang Hafer bis die Uhr den 10. Kilometer anzeigt und dann zurück. Es war noch recht frisch und an den ersten Autos, an denen ich vorbeikam, sah ich vereiste Scheiben. Oha, dachte ich noch, da wird die Fußgängerbrücke über die Bahn spiegelglatt sein. Ich überlegte noch, ob ich die Streckenführung noch ändern sollte, aber ließ es dann doch sein, was ein Fehler war. Natürlich war die Brücke so glatt, wie ich befürchtet hatte. Vorsichtig, wie ich bin, hab ich mich am Geländer vorwärtsgetastet und die Brücke langsam passiert (Zeit rausgestoppt). Als ich dann nach links auf den asphaltierten Fährweg einbog, dasselbe. Hier bin ich aber konsequenterweise um gekehrt und weiter auf dem Alten Dömitzer Postweg Richtung Buchholz/ Holthusen. In Buchholz wechselte der Untergrund von Splitt wieder auf Asphalt, aber hier war war der Weg gestreut, Zwischen Buchholz und Holthusen war es dann stellenweise doch noch einige Male glatt, aber hier lief ich dann auch dem unbefestigtem Seitenstreifen. Danach war die Sonne so hoch geklettert, dass es keine Glätte mehr gab. So ging es weiter über Pampow, Wüstmark und Krebsförden. Unterwegens gab es noch was Schönes, was vor allem dem Tommi gefallen hätte. An der alten Hagenower Straße gab es in Höhe des Bahnüberganges Schwerin Süd richtig schöne, tiefe Pfützen. Tommi wäre da durchgelaufen, ich bin es nich, hab aber bereut, keine Cam dabei zu haben, um ein Bild davon hier für Tommi und Lilly einzustellen. Durch die Streckenänderung war klar, dass ich so nich auf die 120 min Laufen komm, und so drehte ich noch einmal ab Richtung Waldfriedhof und machte noch eine große Runde um die Gartenstadt. Am Ende stand dann das auffer Uhr:
Distanz: 20,19 km
Zeit: 02:06:25 h
Pace: 6:15 min/km

Damit is die erste Woche Marathonvorbereitung nach Plan rum. Erstes Fazit: Läuft gar nich schlecht und wenn man sich so in etwa an den Plan hält (an den unterschiedlichen Geschwindigkeitsbereichen muss ich noch arbeiten!) isses auch für allgemeine Fitness und Orthopädie ein Zugewinn! Hatte gestern nach dem Lauf nix, keine Beschwerden, keine übermäßig schweren Beine, null komma null Muskelkater oder so. Insgesamt stehen damit für die 4. Kw dieses Jahres 61,48 Wkm zu Buche.

Wünsch Euch einen schönen Start in die neue Woche und den neuen Monat!

Gruß Frank

Bild
Bild

12030
Det_isse hat geschrieben:Schade, dass du mit deinen 2-3 Kg nicht zum Zuckerfaden gefunden hast. Wir haben echt Spaß und es ist eine lustige Truppe. Wir sehen alles ein wenig entspannter und nehmen dennoch ab, also außer lexy und Taeve. Stimmt doch Jep? :zwinker2: Eine gute Übersicht und Motivation besteht mit unserer Tab., die jeden Mittwoch geführt wird.
Brauchst Du eine statistische Auswertung, die das belegt oder eine die das widerlegt? Gemäß dem alten Statistikermotto nehme ich Gebote an :teufel:

Zum Thema Hunde - ich bin ja ein Schisser was Hunde angeht und freue mich auch, wenn Hundebesitzer ihre Hunde für mich sichtbar zur Ordnung rufen. Was ich hingegen hasse, sind Besitzer insbesonderer größerer, respekteinflößender Hunde, die zwar von ihrem Hund wissen (oder hoffen?), dass er nichts macht, denen aber egal ist, dass ich das nicht weiß und die keinen Anlass sehen, ihren Hund wenigstens auf die Seite zu rufen. Getoppt wird das dann nur noch von dem blöden Spruch "der will nur spielen". Am meisten beeindruckt hat mich aber einmal ein Hundebesitzer, auf den ich auf einem Feldweg frontal zugelaufen bin, der mit sage und schreibe 9 (!) freilaufenden Hunden aller Größen unterwegs war, er selbst mit dem Fahrrad. Als er mich auftauchen sah, hat er angehalten und die Hunde zur Ordnung gerufen. Alle Hunde setzten sich brav in Reih und Glied so hin, dass ich nicht zwischen den Hunden durchlaufen musste, sondern fast die halbe Wegebreite hatte. Tief beeindruckt habe ich ihm natürlich meinen Respekt dafür ausgesprochen. :daumen:

Allen einen guten Start in die Woche :winken:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

12031
Alcx hat geschrieben: Mit "lustig" und "ein wenig entspannter" ist es ab morgen bei mir leider vorbei :weinen: ... ab dann wird knallhart abgenommen :zwinker2: .
:hihi:

Na, du hast ja schon ein paar Stunden der Entbehrung hinter dir. Wie geht's denn so? :D

@Jep, wie du unser Baby nennst und was du mit ihm machst, wäre mir jetzt wumpe. Hauptsache, die Tab. ergibt mein Zielgewicht, irgendwann ... :D

LiveLoveRun hat geschrieben: @Isse: Man sollte einfach sehen, dass du ganz andere Umfänge, gerade in der Vorbereitung läufst und ich bin mir auch Sicher, dass du weißt was du tust. Und das mit dem Ausgleichssport sehe ich genauso. Es ist eine andere Belastung und damit auch meist eine Entlastung für das Laufen, wenn man sich nicht gerade damit abschießt.
Gid, ich danke dir sehr!

Ob ich nun alles richtig mache sieht man erst rückblickend, wie sich die Verletzung verhält und tatsächlich, ob ich mich abschieße. Es sind viele Stunden anderen, neuen Trainings hierbei erforderlich und ich versuche und hoffe sehr, hier ein halbwegs ein gesundes Maß zu finden.

So Leute, ich liege jetzt auf meiner Couch. Nach 1 h Laufband vor der Arbeit und Zirkeltraining kam ich schon völlig fertig auf Arbeit an. Der Feierabend ist meiner, hach, herrlich und hier regnet es schön.

Einen schönen Feierabend. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



12032
Jep hat geschrieben:Zum Thema Hunde - ich bin ja ein Schisser was Hunde angeht und freue mich auch, wenn Hundebesitzer ihre Hunde für mich sichtbar zur Ordnung rufen. Was ich hingegen hasse, sind Besitzer insbesonderer größerer, respekteinflößender Hunde, die zwar von ihrem Hund wissen (oder hoffen?), dass er nichts macht, denen aber egal ist, dass ich das nicht weiß und die keinen Anlass sehen, ihren Hund wenigstens auf die Seite zu rufen.
+1. Genau darum geht's. Kein Hundebesitzer kann wissen, welche schlimmen Erlebnisse ein Passant in der Kindheit hatte und mit welchen Panikattacken er jetzt womöglich zu kämpfen hat.
Jep hat geschrieben:Getoppt wird das dann nur noch von dem blöden Spruch "der will nur spielen".
Den Spruch kannst du 1:1 übersetzen in "Tut mir leid, mein Hund hört grundsätzlich nicht auf mich, weil er gar nicht wüsste warum er das überhaupt sollte" a.k.a. "Ich habe es leider komplett versäumt, meinen Hund rechtzeitig zu erziehen." Wer seinen Hund richtig im Griff hat, wird das immer gerne wieder demonstrieren wollen mit einem halblauten, unaufgeregten "bei Fuß !" und anschließender perfekter Befolgung durch das Tier.

Aber einen muss ich noch, und dann höre ich auch auf damit. War mal mit meiner Ashley (s.Avatar) auf dem Lala in den Feldern unterwegs. Sie wie immer freilaufend, ich aber gerade im Tran. Merkte zu spät, dass sie langsam zu einem mittelalterlichen Ehepaar rüber ist um sich ein paar Streicheleinheiten abzuholen, danach war sie nämlich absolut süchtig. Der Mann fing laut an zu schimpfen und zu fluchen. Ich meine Ashley gerufen, sie auch sofort gekommen. Dann habe ich mich deutlich bei den beiden entschuldigt. Das half aber nichts, er schimpfte laut weiter und faselte vom Gesetz nach dem das Freilaufen von Hunden verborten sei (ist es nicht in BaWü, der Hund muss nur sofort folgen, was hier der Fall war). Das wollte er aber nicht hören und schimpfte weiter, gipfelnd in dem Fluch "Freilaufende Hunde gehören augenblicklich erschossen." Ich wusste, weiteres Debattieren ist zwecklos, gab meiner Ashley den Abmarschbefehl und trottete selbst wieder an. Allerdings nicht, ohne dem Kerl über die Schulter noch verächtlich mitzugeben: "Wieso, Sie laufen doch auch frei herum ?"

Ja, so bin ich manchmal, richtig böse. Asche auf mein Haupt. :D

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

12033
@ Rennkartoffel, ich seh das wie Du, also keine Panik, und der Spruch am Ende ist klasse, mir fällt sowas immer nicht ein.

@ Jep, solche Hunde liebe ich. Wirklich! Bei denen, die immer nur spielen wollen (das hat Christoph besser ausgeführt, als ich es könnte) sehe ich das genauso. Und wer einen Hund artgerecht halten will, sollte ihm sowas beibringen. Das kann man übrigens mit viel Konsequenz auch bei Katzen, die sitzen bei mir zumindest nicht auf den Tischen sondern maximal auf den Stühlen.

@ Isse, deinen Elan bewundere ich, das Programm, das Du da durchziehst, Chapeau!

@ LiveLoveRun, ich bedanke mich auch immer sehr gerne, wenn Autofahrer hier auf den schmalen Nebenstraßen abbremsen und nicht mit Karacho an mir vorbeidonnern. Am liebsten mit 80 Sachen und bloß nicht ins Bankett fahren, der WGen könnt ja dreckig werden. Umgekehrt merke ich aber uch, daß ich als Autofahrer noch mehr Rücksicht auf Fußgänger nehme und meist quasi im Schritttempo vorbeizockel.

So, zum Thema Laufen, nach dem flotten 5 er gestern ging heute im Sturm ein Lauf über 7 km im schlammigen BagnoPark. Hat Spaß gemacht, aber ich hatte müde Beine und bin irgendwo bei einer 7:4X Pace rausgekommen. Morgen erstmal Pause und schauen, ob ich ein paar Langarmshirts kaufen kann für die Übergangszeit, die Thermoteilchen werdn echt zu warm...

12034
Caia hat geschrieben:Und wer einen Hund artgerecht halten will, sollte ihm sowas beibringen.
Ein ganz wichtiger Satz. Hunde (wie viele andere Tiere auch), brauchen ihre eindeutige Position in der Rangordnung des Rudels. Ein Hund der mal elend zusammengeschissen wird und dann wieder tun und lassen kann, was er will, ist orientierungslos und wird irre, richtiger Stress ist das für ihn. Ich hatte mit meiner Ashley so'ne Art Abkommen: Sie Konnte 23h45 am Tag tun, was sie wollte. Aber in den 15 min., wo's drauf an kam, zählte nur, was ich sage (und ich entschied, wann solche Minuten sind). Mit dem (ziemlich eigensinnigen) Dackel meiner Tochter halte ich es genauso. Wenn er bei uns ist, was öfter der Fall ist, gehe ich stundenlang mit ihm spazieren, weil sich sonst niemand so viel Zeit dafür nehmen kann. Aber wenn ich rufe, hat er zu kommen und zwar sofort und unbedingt ("Gehe nicht über Los, schnüffle nicht am Grasbüschel ..."). Ergebnis - er liebt mich abgöttisch, obwohl ich ihm nichts, aber auch gar nichts durchgehen lasse.

Himmel, ich wollte doch nicht mehr, und jetzt hab ich doch wieder ...

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

12035
Mach weiter, ich liebe Hunde, ich liebe die Herrchen und Frauchen, die in der lage sind die Bedürfnisse der Hunde zu erfüllen!
Wei ich Hundeliebhaber bin - habe ich keinen!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

12037
RunningPotatoe hat geschrieben:Nöööh, falscher Faden ... :peinlich:
OK, stimmt
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

12038
Det_isse hat geschrieben: Na, du hast ja schon ein paar Stunden der Entbehrung hinter dir. Wie geht's denn so?
Geht so, über dem Rest liegt der Mantel des Schweigens :wink: . Mein heute gestartetes Vorhaben wurde so dermaßen torpediert, dass ich mir noch nicht so recht im klarem bin ob ich Murphys Gesetz die Schuld geben soll, oder ob mir das Leben bei meinen hochgesteckten Zielen ("knallhart" und so) einfach mal den Stinkefinger gezeigt hat :motz: :weinen: ... es kann nur besser werden.

Wenn ein Hundehalter / Autofahrer Rücksicht auf mich nimmt grüße ich auch immer, ein bisschen Höflichkeit sollte schon sein.

Hunde ignoriere ich konsequent, 98% der Hunde machen dieses dann ebenso. Nur bei den kleinen, weißen Giftzwergen, die es da wo ich laufe zum Glück nur sehr selten gibt, wirkt dieses nicht ... entweder meine ignorante Aura reicht nicht ganz bis zum Fußboden, oder meine Füße stinken in deren Nasenhöhe einfach nur :D .
Bild
Bild

12039
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und habe zwar schon eine gewisse Lauferfahrung aber gerade einen Muskelriss in der Schulter hinter mir. Ich musste 4 Monate pausieren und will jetzt wieder mit dem Aufbautraining anfangen. Meine Frage ist nun, wie ich das am Besten anstelle.

12040
:welcome: , hier im Faden.
TrennStar hat geschrieben:... habe zwar schon eine gewisse Lauferfahrung aber gerade einen Muskelriss in der Schulter hinter mir. Ich musste 4 Monate pausieren und will jetzt wieder mit dem Aufbautraining anfangen. Meine Frage ist nun, wie ich das am Besten anstelle.
Ich gehe mal davon aus dass dein Muskelriss ausgeheilt ist und dich beim Laufen nicht behindert, also einfach langsam mit kurzen Strecken ohne jegliches Tempo wieder beginnen und dieses dann langsam steigern. Das Laufen wird dir in den ersten 2 Wochen eh schwer fallen, aber danach solltest du relativ schnell deine alte Form wiederhaben.

Einen guten Lauf - Start :winken: .
Bild
Bild

12041
Guten Abend,
Willkommen im Forum und hier im Starter-Faden, TrennStar. :winken:

Einen Monatsabschluss für den Januar erspare ich mir hier mal. Kämen eh nur klägliche 21km oder so zusammen. Ich war am Freitag aber immerhin nette 9,3km laufen auf einer recht ebenen Strecke. War recht hart für mich, aber habe es zu Glück gut weggesteckt.
Heute dann nochmal eine 9,1km-Runde mit 139 Höhenmetern gelaufen und dabei dem nahegelegenen Waldsportpfad mal wieder einen Besuch abgestattet. Klimmzüge gehen leider kaum noch, hab nur 3 am Stück kläglich mit letzter Kraft geschafft. Naja, aber immerhin die 9,1km in etwas mehr als einer Stunde geschafft, Durchschnitts-Pace war 6:53min/km.

Wünsche Euch schöne Läufe,
und gute Genesung denen, die noch nicht wieder ganz fit sind.

@lexy: Ich musste ganz schön schmunzeln... "wieder ganz sanft einsteigen" bedeutet für Dich 96km in einer Woche zu rennen? :hihi: :daumen:
Bild
Bild

12043
TrennStar hat geschrieben:Ich musste 4 Monate pausieren und will jetzt wieder mit dem Aufbautraining anfangen. Meine Frage ist nun, wie ich das am Besten anstelle.
Auch von mir ein Willkommen!
Schreib mal ein bisschen mehr über dich! Vielleicht Alter, Größe, Gewicht? Wie sieht deine sportliche Biographie bis jetzt aus?
Im Grunde ist aber so einfach wie Alcx schreibt. Nach längeren Verletzungspausen sind bei mir die ersten Einheiten auch immer sehr kurz und wirklich langsam. Ich sehe auch kein Problem darin wieder mit Gehpausen zu starten. Entsprechend deiner Fitness vor der Verletzung wirst du recht schnell wieder drin sein. Wichtig ist, dass du dann aber auch langsam wieder deine Umfänge aufbaust und nicht direkt von 0 auf 100 gehst.
Gruß
Gid

12044
lexy hat geschrieben:Sowas bekomme ich nur unter sehr glücklichen Umständen hin :D wenn überhaupt.
Vielleicht hat Dir ja gerade die unfreiwillige Pause einen Boost gegeben... so ähnlich wie beim Tapering vor einem Wettkampf. :)
Bild
Bild

12045
Guten Abend,

Heute gab' es windige 18km. Es ist schon interessant, wenn der Wind gefühlt immer von vorne kommt, egal in welche Richtung man läuft.

Geplant waren 4x4x 500m in 5:20/km mit 500m TP in 6:00/km und SP = 500m lockeres Lauf-ABC in 4:00/500m.
Raus kamen dann die schnelleren Intervalle in 5:07 - 5:35 und die TPs in 5:47 - 6:37, also recht ungleichmäßig.

Pace über die 18km: 6:04/km.

Nach 2km hätte ich am liebsten wieder umgedreht... :D gut, dass ich es nicht gemacht hab.

Schönen Abend noch.

12046
MikeStar hat geschrieben: Heute gab' es windige 18km. Es ist schon interessant, wenn der Wind gefühlt immer von vorne kommt, egal in welche Richtung man läuft.
Nach 2km hätte ich am liebsten wieder umgedreht... :D gut, dass ich es nicht gemacht hab.
Kommt mir irgendwie sehr bekannt vor, bei mir waren es heute 16km bei Sturm (2. Hälfte komplett Gegenwind(-sturm) :D ).

Zur Zeit ist bei mir aber irgendwie der Wurm drin, Sonntags lief es schon nicht gut, heute war es noch mal nen ganzen Zacken mieser. Bei KM 4-6 (bis dahin komplett Rückenwind!) hatte ich einen krassen Einbruch, bei dem ich dann mehrfach überlegt habe den Lauf komplett abzubrechen und nach Hause zu gehen :motz: ... meine Beine hatten kein Problem, der restliche Köper darüber aber irgendwie. Zum Glück wurde es danach wenigstens etwas besser und so habe ich den Lauf samt Gegenwind gegen alle Bedenken dann einfach im langsamen Tempo durchgezogen, kann schließlich nicht jeden Tag / Lauf "Spaß machen" :P .

Schöne Restwoche.
Bild
Bild

12047
Alcx hat geschrieben:, bei mir waren es heute 16km bei Sturm (2. Hälfte komplett Gegenwind(-sturm) :D ).
Ich finde das ja momentan so geil. Die Temperaturen sind mit 10°C ja nahezu perfekt fürs Laufen. Ich musste gestern wg. Elternabend das Bahntraining ausfallen lassen und habe dann ein etwas flotteren Lauf mit ein paar Höhenmetern am Nachmittag gemacht. Auf dem Rückweg auch nur Gegenwind + Regen und da musste ich auf freiem Feld einen Urschrei raus lassen :D .
10,3 km @ 4:53/km (die letzten 3 km in 4:40/km) mit 150 hm.

Schönen Mittwoch zusammen!

Gruß
Gid

12048
Morgen Ihr Lieben,

habe leider im Mom. nicht so viel Zeit für's Forum.

Ich ziehe weiterhin jeden Tag mein Sportprogramm durch, also Studio: Laufband + 1 h Ausgleichssportart oder Asphalt und nun noch zusätzlich das Zirkeltraining. :schwitz2:

Ich merke jedoch Erfolge und mein Knie verbessert sich auch. Vorhin war ich schon 15 km laufen auf Asphalt und nix meckert an mir. Das ist schon recht selten. :zwinker2:

@Alcx, Isse vermeldet -1,7 kg zur Vorwoche. Vl. solltest du dir den Zuckerfaden doch noch schönreden. :hihi:

Euch allen einen wunderschönen Tag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



12049
Morgen ihr Lieben!

Ich habe ein großes Problem!
Im Dezember habe ich mich für den HM in Mannheim im Mai angemeldet (abgebucht ist das Geld auch schon) und jetzt habe ich gestern einen Termin aufs Auge gedrückt bekommen den ich nicht absagen bzw. verschieben kann. D. h. Mannheim ist gestrichen! :frown:

Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. der nächste HM findet erst im Herbst statt - viel Zeit zum vorbereiten
2. HM in Kandel - der ist aber schon am 13.03. - wenig Vorbereitungszeit Sub 2 ist gestrichen
3. HM am 8.05. in St. Leon - wenig Teilnehmer, nur Bruttozeit
4. HM am 11.06. Spargellauf Lampertheim - wenig Teinehmer, kann sehr heiß sein

Also wenn ich erhlich bin tendiere ich jetzt zu Kandel. Anmeldung würde ich aber kurzfristig machen da ich es Form- und Wetterabhängig :nick: machen würde. Wenn an dem Tag nur Regen oder -10 Grad wäre dann würde ich da nicht mitlaufen.

Aber wie trainiere ich jetzt am Besten?
Dachte ich steige jetzt mal in diesen Plan ein und versuche halt mein Bestes zu geben.

Als Alternative gibt es den 6 Woche Plan von Steffny.

Oder habt ihr noch einen guten Vorschlag?

Danke!
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

12050
Ich melde einen Doppeldecker von gestern. Morgens 8 km moderat und abends 13,5 km inkl 4x2000m @4:13 min mit knapp 2:30 Trabpause. Ja also das war schon hart. Anfangs schwere Beine, am Ende schwere Beine. Die ersten beiden Abschnitte gingen mit Rückenwind und die letzten komplett gegen den Wind. Konnte aber alle exakt in dem Tempo durchziehen, auch wenn die Belastung am Ende schon eine andere war. Puls war ok soweit ich das beurteilen kann. Er stieg selbst am Ende nicht über 163 und mein max. liegt irgendwo bei 190.
Noch 11 Wochen bis zum OEM, das wird ein Spaß :D
Bild
Bild

Zurück zu „Anfänger unter sich“