Oh Mike!
Wünsche dir ganz schnelle
Drück dir ganz fest die
12354
Danke @ all...
Jegliche Kontraktion zieht einen Schmerz nach sich. Gehen ist zwar möglich, aber auch da tut's natürlich weh.
Dazu ein klassischer Schmerzpunkt, aber wenigstens kein Loch und es gab auch keinen Knall bei der Verletzung, also kein Bündelriss.
Das Spektrum Zerrung/Faserriss hab ich schon öfters durch. Bündelriss zum Glück erst einmal.
Hab' jetzt erstmal bzw. bin noch immer kräftig am Kühlen und dann mal weiterschauen.
Jegliche Kontraktion zieht einen Schmerz nach sich. Gehen ist zwar möglich, aber auch da tut's natürlich weh.
Dazu ein klassischer Schmerzpunkt, aber wenigstens kein Loch und es gab auch keinen Knall bei der Verletzung, also kein Bündelriss.
Das Spektrum Zerrung/Faserriss hab ich schon öfters durch. Bündelriss zum Glück erst einmal.
Hab' jetzt erstmal bzw. bin noch immer kräftig am Kühlen und dann mal weiterschauen.
12355
Dann kannst du es ja einschätzen und weißt was dieses bedeutet , großer Mist. Was es von den beiden Sachen (vermutlich) nun letztendlich ist wird sich die Tage zeigen, hatte auch beides schon (kleiner Faserriss / Zerrung) und von der Heilungszeit hat sich beides leider nix genommen.MikeStar hat geschrieben:Jegliche Kontraktion zieht einen Schmerz nach sich. Gehen ist zwar möglich, aber auch da tut's natürlich weh. Dazu ein klassischer Schmerzpunkt, aber wenigstens kein Loch und es gab auch keinen Knall bei der Verletzung, also kein Bündelriss. Das Spektrum Zerrung/Faserriss hab ich schon öfters durch.
12356
Gerade wollte ich noch einwenden, dass du vielleicht Glück im Unglück hast und du "nur" eine Verhärtung hast, wie ich mir meine vor knapp zwei Wochen eingehandelt habe...MikeStar hat geschrieben:Jetzt bete ich um ein Wunder...
dann das:
Wenn du das schon kennst, dann kannst du wohl leider den Schmerz einschätzen. Schade und ich wünsche dir beste und rasche HeilungMikeStar hat geschrieben:Das Spektrum Zerrung/Faserriss hab ich schon öfters durch. Bündelriss zum Glück erst einmal.
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
12357
Oh Mann, Mike, du machst Sachen. *GuteBesserungwünsch* Drück Dir ebenfalls ganz dolle die Daumen, dass es kein Muskelfaserriss is.
Bei mir gab´s gestern auch was Schnelles:
Intervalltraining am 02.03.2016 – 22. Einheit Marathon-Trainingsplan
Gestern Abend stand das auf dem Plan: Intervall-Training mit 10 min Einlaufen, Tempoläufe 5 x 3 min mit 3 min Trabpause und 10 min Auslaufen. Hatte ich bislang doch eher recht kurze Intervalle, mehr Sprints bzw. Strides gemacht, waren die diesmal auf dem Plan stehenden Tempoläufe über jeweils 3 min schon ne andere Hausnummer. Entsprechend verhalten bin ich erstmal ins erste Intervall gestartet, mal sehen, wie sich das so anfühlt. Das angeschlagene Tempo konnte ich über die Dauer gut halten. Entsprechend forscher bin ich dann ins nächste Intervall, und auch das ging. Nun war ich recht gut drin. Alle Systeme funktionierten so, wie sie sollten, kurz, es rollte einfach gut. Gelaufen bin ich vorsichtshalber wieder in den Cumulus 17. Bin immer wieder erstaunt, wie gut sich diese auch und gerade bei den schnelleren Einheiten anfühlen.
Die Intervalle bin ich wie folgt gelaufen: 4:55 / 4:39 / 4:37 / 4:15 / 4:27 min/km.
Das hat sich auf die Km-Splits wie folgt ausgewirkt:
5:53 EL
5:53 EL
5:32 IV
5:29 IV
5:40 IV
5:22 IV
5:10 IV
5:32 IVund auslaufen
5:37 AL
Das macht in der Gesamtbilanz folgendes:
Distanz: 9,65 km
Zeit: 54:04 min
Pace: 5:36 min/km
Bei mir gab´s gestern auch was Schnelles:
Intervalltraining am 02.03.2016 – 22. Einheit Marathon-Trainingsplan
Gestern Abend stand das auf dem Plan: Intervall-Training mit 10 min Einlaufen, Tempoläufe 5 x 3 min mit 3 min Trabpause und 10 min Auslaufen. Hatte ich bislang doch eher recht kurze Intervalle, mehr Sprints bzw. Strides gemacht, waren die diesmal auf dem Plan stehenden Tempoläufe über jeweils 3 min schon ne andere Hausnummer. Entsprechend verhalten bin ich erstmal ins erste Intervall gestartet, mal sehen, wie sich das so anfühlt. Das angeschlagene Tempo konnte ich über die Dauer gut halten. Entsprechend forscher bin ich dann ins nächste Intervall, und auch das ging. Nun war ich recht gut drin. Alle Systeme funktionierten so, wie sie sollten, kurz, es rollte einfach gut. Gelaufen bin ich vorsichtshalber wieder in den Cumulus 17. Bin immer wieder erstaunt, wie gut sich diese auch und gerade bei den schnelleren Einheiten anfühlen.
Die Intervalle bin ich wie folgt gelaufen: 4:55 / 4:39 / 4:37 / 4:15 / 4:27 min/km.
Das hat sich auf die Km-Splits wie folgt ausgewirkt:
5:53 EL
5:53 EL
5:32 IV
5:29 IV
5:40 IV
5:22 IV
5:10 IV
5:32 IVund auslaufen
5:37 AL
Das macht in der Gesamtbilanz folgendes:
Distanz: 9,65 km
Zeit: 54:04 min
Pace: 5:36 min/km
12358
Ach je, bist du auch so gebeutelt. Muskelbündelriss habe ich auch schon durch, als ich damals in die Glastür mit frisch gelaserten Augen rannte. Dann wünsche ich dir gute Besserung und die Hoffnung, dass deine Beschwerden ohne Probleme ausheilen.MikeStar hat geschrieben:
Das Spektrum Zerrung/Faserriss hab ich schon öfters durch. Bündelriss zum Glück erst einmal.
12360
Jo, Wetter ist auch hier herrlich. Dann viel Spaß dabei Micha.MichaelB hat geschrieben:Laufklamotten stehen hier neben dem Schreibtisch, die Wetterprognose passt und mein Auto habe vorsorglich zu Hause stehen gelassen - ergo keine Ausreden
Ich hatte heute wieder meine Studiorunde. Einen kleinen Lauf auf dem LB, hiernach 1 h Crosstrainer und zum Schluss wieder Kraftsport. Alles gut soweit. Morgen steht ein Lauf zw. 19-20 km an. Ich befinde mich in der Entlastungswoche und ein LaLa ist somit diese Woche nicht geplant.
Viel Spaß bei euren Läufchen und gute Besserung an jene, die es benötigen.
12361
Det_isse hat geschrieben: gute Besserung an jene, die es benötigen.
Ja da fühle ich mich doch gleich angesprochen! Leider seit gestern Abend Halskratzen, leichter Schnupfen und mit den Ohren bin ich mir noch nicht so sicher. Hoffe dass es nicht schlimmer wird sonst wird es knapp mit Kandel!
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
12362
Gute Besserung! (natürlich auch an alle anderen hier, die es benötigen)Biene77 hat geschrieben:Ja da fühle ich mich doch gleich angesprochen! Leider seit gestern Abend Halskratzen, leichter Schnupfen und mit den Ohren bin ich mir noch nicht so sicher. Hoffe dass es nicht schlimmer wird sonst wird es knapp mit Kandel!
Aber das wird schon, in 10 Tagen wirst du bestimmt wieder fit sein! Und falls vorher ein paar Trainingstage draufgehen sollten, was solls, ist halt eine erweiterte Taperingphase. Bei den Trainingsumfängen du dieses Jahr abgespult hast, werden dich 1-2 fehlende Läufe nicht aus der Spur bringen.
12363
Danke Dartan!
Ich sehe es wie du - erweiterte Taperingsphase. Reißen kann ich jetzt eh nix mehr.
Das einzige was mir wirklich stinkt: dass ich jetzt heute nicht so viel essen kann Würde nämlich noch gerne 1 kg bis nächste Woche abspecken. Aber gut das gehört jetzt wahrscheinlich schon wieder in den KK Faden
Ich sehe es wie du - erweiterte Taperingsphase. Reißen kann ich jetzt eh nix mehr.
Das einzige was mir wirklich stinkt: dass ich jetzt heute nicht so viel essen kann Würde nämlich noch gerne 1 kg bis nächste Woche abspecken. Aber gut das gehört jetzt wahrscheinlich schon wieder in den KK Faden
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
12366
Hallo ihr hübschen, hallo Isse
Erstmal gute Besserung an alle kränkelnden und verletzten. Brauch man nicht sowas. Tröstet euch, die ersten beiden Jahre als Läufer war ich sehr oft erkältet. Mittlerweile hab ich den Eindruck, geht vieles an mir vorüber. Also Erkältungstechnisch
Ich komm die Woche nicht so richtig in Tritt. Der 32 er mit EB war nicht ganz ohne, zudem kamen noch organisatorische Dinge dazwischen. Dienstag startete ich mit einem 17 km Lauf, den ich eigentlich richtig schnell laufen wollte. Hab dann aber zeitig gemerkt, dass schneller als 4:40 ein absoluter Kampf war. Ich nahm dann ein bisschen Tempo raus und pendelte zwischen 4:50 und 5:00. gegen Ende des Laufs ging es so einigermaßen und ich packte noch ein paar schnellere Kilometer in meine Statistik. Endresultat war dann 17,5 km @ 4:55min/km.
Gestern ging wieder nix, keine Zeit:-(
Die morgendliche Einheit musste aufgrund von Kälte, Dunkelheit und ganz akuter Unlust am Dienstag, Mittwoch und auch heute ausfallen (morgen früh wahrscheinlich auch )
Heute abend gab es aber keine Ausrede mehr. 20 km sollten es sein. Hatte allerdings ein Zeitfenster von etwa 1:35h. Ich überlegte mir was neues nach den Intervallen in den letzten Wochen. So entschied ich mich für einen Tempowechsellauf. 4:40/4:10min sollte das Tempo sein und so war es auch bis zum Schluss. Ich glaub ich habe etwas übertrieben mit 9x1000/1000m. Das hat so richtig Spaß gemacht, die Zeit verging ich flott und so war ich nach 1:23h für 19 km wieder am Auto und konnte endlich durchatmen. Das waren 19 km @ 4:23min. Ich wollte zum Ende noch den HM voll machen und neue PB hinlegen, aber das heb ich mir für demnächst auf.
Erstmal gute Besserung an alle kränkelnden und verletzten. Brauch man nicht sowas. Tröstet euch, die ersten beiden Jahre als Läufer war ich sehr oft erkältet. Mittlerweile hab ich den Eindruck, geht vieles an mir vorüber. Also Erkältungstechnisch
Ich komm die Woche nicht so richtig in Tritt. Der 32 er mit EB war nicht ganz ohne, zudem kamen noch organisatorische Dinge dazwischen. Dienstag startete ich mit einem 17 km Lauf, den ich eigentlich richtig schnell laufen wollte. Hab dann aber zeitig gemerkt, dass schneller als 4:40 ein absoluter Kampf war. Ich nahm dann ein bisschen Tempo raus und pendelte zwischen 4:50 und 5:00. gegen Ende des Laufs ging es so einigermaßen und ich packte noch ein paar schnellere Kilometer in meine Statistik. Endresultat war dann 17,5 km @ 4:55min/km.
Gestern ging wieder nix, keine Zeit:-(
Die morgendliche Einheit musste aufgrund von Kälte, Dunkelheit und ganz akuter Unlust am Dienstag, Mittwoch und auch heute ausfallen (morgen früh wahrscheinlich auch )
Heute abend gab es aber keine Ausrede mehr. 20 km sollten es sein. Hatte allerdings ein Zeitfenster von etwa 1:35h. Ich überlegte mir was neues nach den Intervallen in den letzten Wochen. So entschied ich mich für einen Tempowechsellauf. 4:40/4:10min sollte das Tempo sein und so war es auch bis zum Schluss. Ich glaub ich habe etwas übertrieben mit 9x1000/1000m. Das hat so richtig Spaß gemacht, die Zeit verging ich flott und so war ich nach 1:23h für 19 km wieder am Auto und konnte endlich durchatmen. Das waren 19 km @ 4:23min. Ich wollte zum Ende noch den HM voll machen und neue PB hinlegen, aber das heb ich mir für demnächst auf.
12367
, bevor ich so richtig neidig auf deine derzeitige Form werde (bei mir geht diese Woche trainingstechnisch alles schief...Wetter, Termine etc.), du schreibst ja immer von Hügeln, Interesse halber wie viel +Hm waren das denn?lexy hat geschrieben: Das waren 19 km @ 4:23min. Ich wollte zum Ende noch den HM voll machen und neue PB hinlegen, aber das heb ich mir für demnächst auf.
12368
Flacher Deich war das
Wenn ich richtig ballern will dann laufe ich dort am liebsten. Da brauch ich auf nix weiter zu achten.
Ansonsten weiß ich nicht wieviel HM das immer so sind. Bei meiner Standardrunde von 22 km laufe ich etwa 5 km bergauf. Meistens nicht sehr steil, aber auch nicht so flach. Hoffe dir geholfen zu haben
Wenn ich richtig ballern will dann laufe ich dort am liebsten. Da brauch ich auf nix weiter zu achten.
Ansonsten weiß ich nicht wieviel HM das immer so sind. Bei meiner Standardrunde von 22 km laufe ich etwa 5 km bergauf. Meistens nicht sehr steil, aber auch nicht so flach. Hoffe dir geholfen zu haben
12369
Komm schon raus damit und erzähl nun nicht das du ohne GPS Uhr läufst, auch wenn die Hm da nur mehr als grob sind .lexy hat geschrieben:Flacher Deich war das
Bei meiner Standardrunde von 22 km laufe ich etwa 5 km bergauf. Meistens nicht sehr steil, aber auch nicht so flach. Hoffe dir geholfen zu haben
12370
Hej,
mit solch Tempi kann ich nicht prahlen, aber der Homerun heute hatte es schon in sich - gute 20Km waren es, laut Endomondo über 200 Höhenmeter, die allerdings gefühlt auf nur ein paar Stellen verteilt, an denen ich dann altersgerechte Gehpausen eingelegt habe
Ansonsten immer schön an der 5:45 / 5:30 orientiert und mir die ganze Zeit gesagt, dass auch das schon das Training für den Lauf um den Sander See im Mai ist
Morgen bin ich wieder Teenie-Taxi, übermorgen Lumber-Jack - vielleicht geht Sonntag was, ansonsten ab Montag wieder
Gute Besserung allen, die es brauchen
mit solch Tempi kann ich nicht prahlen, aber der Homerun heute hatte es schon in sich - gute 20Km waren es, laut Endomondo über 200 Höhenmeter, die allerdings gefühlt auf nur ein paar Stellen verteilt, an denen ich dann altersgerechte Gehpausen eingelegt habe
Ansonsten immer schön an der 5:45 / 5:30 orientiert und mir die ganze Zeit gesagt, dass auch das schon das Training für den Lauf um den Sander See im Mai ist
Morgen bin ich wieder Teenie-Taxi, übermorgen Lumber-Jack - vielleicht geht Sonntag was, ansonsten ab Montag wieder
Gute Besserung allen, die es brauchen
12373
Morgen Ihr Lieben,
liebe Biene, wie geht's denn heute so? Was macht der Infekt?
Um mich herum ist die Seuche ausgebrochen. Hoffentlich erwischt es meine Fam. und mich nicht auch noch.
Da ich Entlastungswoche habe, begnügte ich mich heute mit einem 20er Läufchen, mit einer 6:07er Pace. Die ersten km waren mehrere Baustellen und es ist jedes Mal wieder ein Abenteuer zu schauen, wo mein Weg nun entlang führt. Die Wege sind dann entsprechend auch nicht so ausgeleuchtet und wenn es nebenbei noch stockdunkel ist, macht es doppelt Spaß.
Nun kann das WE kommen. Wir sind über das WE in Rostock, Fisch essen. Ich wünsche euch schonmal ein wunderschönes WE und habt schöne Läufchen. Allen Siechenden weiterhin beste Genesung!
liebe Biene, wie geht's denn heute so? Was macht der Infekt?
Um mich herum ist die Seuche ausgebrochen. Hoffentlich erwischt es meine Fam. und mich nicht auch noch.
Jo, soviel Zeit muss sein, dass du Mutti hier liebevoll ansprichst. Sonst bekomme ich vom Welpen per WhatsApps immer noch meine Küßchen. Ich verzichte da im Forum mal drauf.lexy hat geschrieben:Hallo ihr hübschen, hallo Isse
Da ich Entlastungswoche habe, begnügte ich mich heute mit einem 20er Läufchen, mit einer 6:07er Pace. Die ersten km waren mehrere Baustellen und es ist jedes Mal wieder ein Abenteuer zu schauen, wo mein Weg nun entlang führt. Die Wege sind dann entsprechend auch nicht so ausgeleuchtet und wenn es nebenbei noch stockdunkel ist, macht es doppelt Spaß.
Nun kann das WE kommen. Wir sind über das WE in Rostock, Fisch essen. Ich wünsche euch schonmal ein wunderschönes WE und habt schöne Läufchen. Allen Siechenden weiterhin beste Genesung!
12374
Danke der Nachfrage! Hals kratzt immer noch, Nase ist auch zu. Egal was solls. Solange es nicht schlimmer wird ist es OK. Die Erholungsphase läuft halt diese Woche schon.Det_isse hat geschrieben:
liebe Biene, wie geht's denn heute so? Was macht der Infekt?
Liebe Det_Isee wünsche dir und Göga ein schönes WE. Hoffentlich habt ihr besseres Wetter als es hier angekündigt ist.Det_isse hat geschrieben:Nun kann das WE kommen. Wir sind über das WE in Rostock, Fisch essen. Ich wünsche euch schonmal ein wunderschönes WE und habt schöne Läufchen. Allen Siechenden weiterhin beste Genesung!
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
12375
Erstmal allen Kranken, Verletzten und Siechen von dieser Stelle aus gute Besserung!
*AufHolzklopf*, dass es mich nich auch noch erwischt. Bei mir gabs gestern Abend das:
Ruhiger Dauerlauf am 03.03.2016 – 23. Einheit Marathon-Trainingsplan
Gestern Abend standen 30 min ruhiger „Dauer“lauf auf dem Programm. Wie schon geschrieben, is die Entlastungswoche und Tapering vor dem WK-HM am Sonntag. Wobei ich mir noch nich sicher bin, ob ich den überhaupt laufe. Zum Einen, weil ich die angekündigte mail mit den letzten Informationen vom Veranstalter noch nich bekommen hab (ham die mich überhaupt registriert?), zum Anderen, weil das Wetter mal wieder wie für Hamburg üblich Sch..sse werden soll und vom Veranstalter weder Duschen noch Umkleidemöglichkeiten bereitgestellt werden können und mit nassen bzw. zumindest durchgeschwitzten Klamotten mit dem Auto von Hamburg bis nachhause und mir dann doch noch ne Influenza einzufangen, habbich eigentlich keinen Bock drauf. Werde das kurzfristig entscheiden.
Aber zurück zum Lauf: nach Durchsicht meiner Laufschuh-Daten habbich mich dazu entschlossen, mal wieder meine Hokas auszuführen, sind ja immer noch nich endgültig zugeritten. Diesmal lange kein Druck unterm rechten Ballen, dafür von Beginn an von oben auf das Zehengelenk vom rechten großen Onkel. Das hielt den ganzen Lauf über an, nich so, dass es limitierend gewirkt hätte (war im Gegentum wieder mal viel zu schnell für das Trainingsziel unterwegs), aber doch ständig mal mehr, mal weniger präsent. Zum Ende hin kam dann auch noch wieder der Druck unterm rechten Ballen hinzu. Trotz Allem war das Laufen in den Hokas mal wieder ne nette Abwechslung. Wie Tommi schon schrub, verführen die Dinger zum Hoppeln, ich ergänze mal, zum schnellen, lauftechnisch aber sauberen Hoppeln. War dadurch mal wieder viel schneller und auch länger als geplant unterwegs.
Die Daten:
Distanz: 7,59 km
Zeit: 44:27 min
Pace: 5:51 min/km
*AufHolzklopf*, dass es mich nich auch noch erwischt. Bei mir gabs gestern Abend das:
Ruhiger Dauerlauf am 03.03.2016 – 23. Einheit Marathon-Trainingsplan
Gestern Abend standen 30 min ruhiger „Dauer“lauf auf dem Programm. Wie schon geschrieben, is die Entlastungswoche und Tapering vor dem WK-HM am Sonntag. Wobei ich mir noch nich sicher bin, ob ich den überhaupt laufe. Zum Einen, weil ich die angekündigte mail mit den letzten Informationen vom Veranstalter noch nich bekommen hab (ham die mich überhaupt registriert?), zum Anderen, weil das Wetter mal wieder wie für Hamburg üblich Sch..sse werden soll und vom Veranstalter weder Duschen noch Umkleidemöglichkeiten bereitgestellt werden können und mit nassen bzw. zumindest durchgeschwitzten Klamotten mit dem Auto von Hamburg bis nachhause und mir dann doch noch ne Influenza einzufangen, habbich eigentlich keinen Bock drauf. Werde das kurzfristig entscheiden.
Aber zurück zum Lauf: nach Durchsicht meiner Laufschuh-Daten habbich mich dazu entschlossen, mal wieder meine Hokas auszuführen, sind ja immer noch nich endgültig zugeritten. Diesmal lange kein Druck unterm rechten Ballen, dafür von Beginn an von oben auf das Zehengelenk vom rechten großen Onkel. Das hielt den ganzen Lauf über an, nich so, dass es limitierend gewirkt hätte (war im Gegentum wieder mal viel zu schnell für das Trainingsziel unterwegs), aber doch ständig mal mehr, mal weniger präsent. Zum Ende hin kam dann auch noch wieder der Druck unterm rechten Ballen hinzu. Trotz Allem war das Laufen in den Hokas mal wieder ne nette Abwechslung. Wie Tommi schon schrub, verführen die Dinger zum Hoppeln, ich ergänze mal, zum schnellen, lauftechnisch aber sauberen Hoppeln. War dadurch mal wieder viel schneller und auch länger als geplant unterwegs.
Die Daten:
Distanz: 7,59 km
Zeit: 44:27 min
Pace: 5:51 min/km
12376
Moin,
das war ja schon frühlingshaft heute
Und solch einen schönen Tag musste ich für ein weiteres Läufchen nutzen
Geplant als LoggerJogger lief es viel zu gut und so wurden es gute 18Km, die ich ab Km5 in niedrigen 5er Zeiten gelaufen bin
Hab das in der Liga dann mal PowerJogger genannt
Gelaufen in den 6er Kinvara und ich darf festellen, dass Beinen und Füßen der Wechsel zwischen 12mm HighHeels, gemäßigten 8/9mm Faas/Hitogami und den flachen Kinvara gut gefällt
Die Woche schließe ich mit 65Km ab, was über meinem Durchschnitt liegt, letztendlich aber das ist, was mir vorschwebt um a) den Marathon und b) richtig weite Läufe gut überstehen zu können.
Morgen gehts gleich weiter
Schönen Sonntagabend
das war ja schon frühlingshaft heute
Und solch einen schönen Tag musste ich für ein weiteres Läufchen nutzen
Geplant als LoggerJogger lief es viel zu gut und so wurden es gute 18Km, die ich ab Km5 in niedrigen 5er Zeiten gelaufen bin
Hab das in der Liga dann mal PowerJogger genannt
Gelaufen in den 6er Kinvara und ich darf festellen, dass Beinen und Füßen der Wechsel zwischen 12mm HighHeels, gemäßigten 8/9mm Faas/Hitogami und den flachen Kinvara gut gefällt
Die Woche schließe ich mit 65Km ab, was über meinem Durchschnitt liegt, letztendlich aber das ist, was mir vorschwebt um a) den Marathon und b) richtig weite Läufe gut überstehen zu können.
Morgen gehts gleich weiter
Schönen Sonntagabend
12377
Ich komm mir diese Woche wie eine lahme Ente vor, der Lauf am Dienstag war ja für die Tonne, Mittwoch dann Nieserei (oh, schon Allergiezeit...?) und am Donnerstag hat es mich komplett zerlegt, Nase dicht, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, das volle Programm. Freitag einen Tag auf der Couch verbracht und komplett den Tag verpennt, seit gestern kann ich wieder Bäume ausreissen, habe aber aus Vernunftsgründen den nächsten Lauf auf morgen geschoben und heute nochmal einen ruhigen gemacht.
Macht für diese Woche "nur" 16 km, wenn mir das einer vor ein paar Monaten gesagt hätte, daß ich das wenig finde, dem hätt ich einen Vogel gezeigt!
Macht für diese Woche "nur" 16 km, wenn mir das einer vor ein paar Monaten gesagt hätte, daß ich das wenig finde, dem hätt ich einen Vogel gezeigt!
12378
da hast du aber Glück gehabt - mich hatte es eine ganze Woche flachgelegt
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
12379
Richtig gemacht (mit verschieben), locker bleiben und solche Wochen gibt es . Morgen mal schauen ob es wieder ok ist, und falls ja wieder voll einsteigen . Einen schönen Wochenstart allen (hoffentlich ohne Schnee...).Caia hat geschrieben:...am Donnerstag hat es mich komplett zerlegt, Nase dicht, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, das volle Programm. Freitag einen Tag auf der Couch verbracht und komplett den Tag verpennt, seit gestern kann ich wieder Bäume ausreissen, habe aber aus Vernunftsgründen den nächsten Lauf auf morgen geschoben und heute nochmal einen ruhigen gemacht.
12380
Guten Morgen,
auch bei mir lief es nicht ganz optimal. Aber sowas passiert und so kommen die Erholungswochen bzw Tage ganz von allein. Nach der Tempoeinheit vom Donnerstag bin ich am Freitag morgen, noch leicht lädiert und dann auch noch in neuen Schuhen, Asics Hyperspeed, eine kleinere Runde von knapp 10 km gelaufen. Fühlte sich bis auf schwere Beine auch ganz ok an. Die Schuhe sind auch klasse.
Abends dann entschloss ich mich nochmal zu laufen, das Wetter war klasse. Einfach ein paar Kilometer sammeln, aber schon nach 5 km merkte ich, dass es extrem schwer war das Tempo zu behalten. Ich lief zwar ohne Uhr, kam mir aber schon sehr langsam vor. Nach knapp 13 km hatte ich meinen Körper wieder nach Hause geschleppt.
Da hätte eigentlich alles in mir schreien müssen.. Aber nee, Samstag früh vorm Frühstück gab es nochmal gaaaanz unrunde 7 km, wieder in den neuen Hyperspeed. Ich lief im Gelände und bekam kaum die Füße gehoben.
Kurz nachdem ich dann zuhause war merkte ich irgendwas im linken Knie, was auch durch Kühlung etc nicht verschwand. Ich entschied mich dann den gestrigen Lala ausfallen zu lassen, was mir angesichts des Dauerregens gestern auch garnicht so schwer fiel.
Heute denk ich mal, wird wieder was gehen, das Knie meckert nicht mehr.
Am Samstag steht ein HM an, inwieweit da eine PB möglich ist weiß ich nicht. Die Strecke ist wohl nicht einfach, Wald, Hügel, zwei Runden. Naja egal, es ist ohnehin nur ein Test.
Schöne Grüße,
Alex
auch bei mir lief es nicht ganz optimal. Aber sowas passiert und so kommen die Erholungswochen bzw Tage ganz von allein. Nach der Tempoeinheit vom Donnerstag bin ich am Freitag morgen, noch leicht lädiert und dann auch noch in neuen Schuhen, Asics Hyperspeed, eine kleinere Runde von knapp 10 km gelaufen. Fühlte sich bis auf schwere Beine auch ganz ok an. Die Schuhe sind auch klasse.
Abends dann entschloss ich mich nochmal zu laufen, das Wetter war klasse. Einfach ein paar Kilometer sammeln, aber schon nach 5 km merkte ich, dass es extrem schwer war das Tempo zu behalten. Ich lief zwar ohne Uhr, kam mir aber schon sehr langsam vor. Nach knapp 13 km hatte ich meinen Körper wieder nach Hause geschleppt.
Da hätte eigentlich alles in mir schreien müssen.. Aber nee, Samstag früh vorm Frühstück gab es nochmal gaaaanz unrunde 7 km, wieder in den neuen Hyperspeed. Ich lief im Gelände und bekam kaum die Füße gehoben.
Kurz nachdem ich dann zuhause war merkte ich irgendwas im linken Knie, was auch durch Kühlung etc nicht verschwand. Ich entschied mich dann den gestrigen Lala ausfallen zu lassen, was mir angesichts des Dauerregens gestern auch garnicht so schwer fiel.
Heute denk ich mal, wird wieder was gehen, das Knie meckert nicht mehr.
Am Samstag steht ein HM an, inwieweit da eine PB möglich ist weiß ich nicht. Die Strecke ist wohl nicht einfach, Wald, Hügel, zwei Runden. Naja egal, es ist ohnehin nur ein Test.
Schöne Grüße,
Alex
12381
Morgen Ihr Lieben,
habe eine Entlastungswoche hinter mir. Hierbei u.a. 2x 20 km mit ca. ~85 WKM, na ja und wieder ein paar TE im Studio.
Isse ist heute früh gefloooogen, 20 km TDL in 5:44er Pace, ich kriege mich überhaupt nicht ein vor Freude - schaut mal hier:
Wünsche euch was feines. Tagesziel erreicht, mein Tag könnte jetzt schon zu Ende gehen.
habe eine Entlastungswoche hinter mir. Hierbei u.a. 2x 20 km mit ca. ~85 WKM, na ja und wieder ein paar TE im Studio.
Isse ist heute früh gefloooogen, 20 km TDL in 5:44er Pace, ich kriege mich überhaupt nicht ein vor Freude - schaut mal hier:
Zeit in Bewegung | Distanz |
---|---|
6:30 | 1.00 |
6:14 | 1.00 |
5:53 | 1.00 |
5:48 | 1.00 |
5:49 | 1.00 |
5:26 | 1.00 |
5:38 | 1.00 |
5:39 | 1.00 |
5:49 | 1.00 |
5:36 | 1.00 |
5:46 | 1.00 |
5:41 | 1.00 |
5:46 | 1.00 |
5:43 | 1.00 |
5:52 | 1.00 |
5:50 | 1.00 |
5:31 | 1.00 |
5:29 | 1.00 |
5:19 | 1.00 |
5:32 | 1.00 |
0:42 | 0.15 |
1:55:33 | 20.15 |
12382
Liebe Der_Isse,
freut mich rießig für Dich. Bin wahnsinnig gespannt was in HH raus kommt. Die Kombi Laufen und Studio scheint wahre Wunder zu wirken.
Zur Feier des Tages gönn dir heute doch was
Lexy: Kopf hoch wird wieder besser
Bei mir gibt es nix zu sagen. Gestern gab es noch einen kleinen Lauf von 11,5 km. Halsschmerzen sind wieder weg, Nase läuft noch ein wenig aber sonst ist alles OK. Hoffe, dass es jetzt so bleibt und Kandel am kommenden WE dann gut läuft.
Wünsche allen einen schönen Wochenstart
freut mich rießig für Dich. Bin wahnsinnig gespannt was in HH raus kommt. Die Kombi Laufen und Studio scheint wahre Wunder zu wirken.
Zur Feier des Tages gönn dir heute doch was
Lexy: Kopf hoch wird wieder besser
Bei mir gibt es nix zu sagen. Gestern gab es noch einen kleinen Lauf von 11,5 km. Halsschmerzen sind wieder weg, Nase läuft noch ein wenig aber sonst ist alles OK. Hoffe, dass es jetzt so bleibt und Kandel am kommenden WE dann gut läuft.
Wünsche allen einen schönen Wochenstart
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
12383
Mein Marathon-Wochenende 9. Kw 2016
oder auch in Anlehnung an einen alten Doctor-Hook-Titel: „One And One Is One“. Aber dazu später. Los gings am Freitagnachmittag damit:
24. Einheit Marathon-Trainingsplan am 04.03.2016
Das Wetter und insbesondere die Wetterprognosen drohten meine ganze Wochenendplanung über den Haufen zu werfen. Eigentlich war für den Freitag Laufpause angesagt, dann am Samstag ruhiger Dauerlauf mit 3 Steigerungen und am Sonntag der HM-Testwettkampf. Da aber das Wetter am Freitag ganz passabel war und für das WE, insbesondere für den Sonntag dagegen nur Regen, Graupel und Schneeregen vorhergesagt wurde, beschloss ich kurzerhand, den Lauf mit den Steigerungen auf den Freitag vorzuziehen, den WK am Sonntag zu canceln und dafür am Sonnabend den HM als Testlauf zuhause zu machen. Also rein in die Laufklamotten (wär ich für ein kurzes Läufchen außerhalb des Planes sowieso) und los.
Auf dem Plan für diese Einheit stand das: ruhiger Dauerlauf 20 min, anschließend 3 Steigerungen. Schätzte die Einheit trotz der Kürze als kompliziert ein ob der verlangten 3 Steigerungen und meines miserablen Tempogefühls. Aber wie das dann klappte, hätte ich selbst nicht zu hoffen gewagt. Hier mal die km-Splits:
5:53 – 5:49 – 5:51 – 5:22 – 5:09 – 4:41 – 5:50 - 5:42.
Dabei waren die 4:41 min/km mein bisher schnellster gelaufener Kilometer.
In der Gesamtbilanz machte das dann das:
Distanz: 8,01 km
Zeit: 44:17 min
Pace: 5:31 min/km
Testlauf HM - Eigentlich 25. Einheit Marathon-Trainingsplan am 05.03.2016
Nachdem ich den Test-WK für den Sonntag abgeschrieben hatte, konzentrierte ich mich voll auf den Testlauf am Sonnabend. Aufm Programm stand das: 10 min EL - 21 km Testlauf – 10 min AL. Das Ganze sollte auf meiner Strecke entlang der B 106 erfolgen. Wollte angesichts der jüngsten Tempofortschritte unbedingt die 21 km sub 2 laufen, musste also mindestens eine pace von 5:40 min/km laufen. Zu diesem Behufe ließ ich die Passage durch die ehemalige Kiesgrube am Alten Dömitzer Postweg aus und umkurvte diese elegant über Krebsförden und Schwerin Süd. Mit dem Einlaufen ging das Ganze auch ganz gut und (eigentlich) zu schnell los. Versuchte ich zunächst noch, ein wenig zu bremsen, ließ ich es dann mit zunehmender Dauer und Gewissheit, dass ich das Tempo durchlaufen kann, rollen. Das Wetter spielte halbwegs mit, überwiegend trocken mit ein paar vereinzelten Regen- und Graupelschauern.
Die km-Splits sahen dann so aus (die 21 Test-km in rot):
5:47 – 5:51 – 5:31 – 5:36 – 5:47 – 5:43 – 5:37 – 5:39 – 5:35 – 5:23 – 5:19 – 5:26 – 5:27 – 5:31 – 5:29 – 5:32 – 5:21 – 5:26 – 5:26 – 5:22 – 5:45 – 5:38 – 5:29 – 5:43.
Das machte in der Gesamtbilanz folgendes (Test-km in rot in Klammern dahinter):
Distanz: 24,17 km (21,00 km)
Zeit: 02:14:19 h (01:56:02 h)
Pace: 5:33 min/km (5:31 min/km).
Sag niemals nie – 25. Einheit Marathon-Trainingsplan am 06.03.2016
Häh? Nochmal 25. Einheit? Was´n nu los?
Entgegen aller Wetterprognosen sah das Wetter am Sonntag früh nich soo schlecht aus, okay, es tröpfelte ein bisschen, aber sonst… So beschloss ich zunächst, vll. doch auf ein kleines Regenerationsläufchen zu starten, doch was war das? Während des Frühstücks gingen die Gedanken kreuz und quer. Was ist die Trainings-Sub2 und das auch „nur“ auf glatt 21 km wert? Nix. Brauchte doch mal ne richtige Hausnummer auf einer amtlich vermessenen HM-Distanz und außerdem auch ein bisschen WK-Luft und –härte. Dann, irgendwie fast wie ferngesteuert, packte ich meine Klamotten zusammen und setzte mich ins Auto Richtung Forst Rosengarten bei Hamburg. War ganz plötzlich nur noch fokussiert auf diesen Lauf. Bedenken, eine solche Distanz volle Kanne auf zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu laufen, wischte ich einfach beiseite, auch wenn mir der Gedanke im Hinterkopf herumspukte, eventuell nach hinten raus einzubrechen. Aber, was soll´s, is schließlich nur ein Test-WK und in jedem Falle eine wertvolle Erfahrung in der Vorbereitung auf den Hamburg-Marathon. Je näher ich Hamburg kam, desto besser wurde das Wetter. Die Straßen wurden trocken, das Gewölk am Himmel wurde lichter und beim Warmlaufen lugte sogar mal kurz die Sonne durch die Äste.
Gelaufen wurde auf einem 5 km langen Waldwegstück im Forst Rosengarten, beginnend kurz hinter dem Waldparkplatz Langenrehm. Dieses Stück Weg war dann je 2 x rauf- und runterzulaufen und am Ende gabs dann noch das 1,098 km lange Endstück zum Ziel am Waldparkplatz. Die Strecke war an sich bestzeitentauglich, wäre da nich die Matsch- und Kopfsteinpflasterpassage so ziemlich in der Mitte des Wegstückes kurz vor der A1-Überquerung gewesen, was dann 4 x wertvolle Sekunden kostete. Erschwerend kam hinzu, dass man sich immer rechts halten musste, um entgegenkommende Läufer nich zu blockieren. Also nix mit Ideallinie, die es dabei sowieso nich gab. Immer nur die Wahl zwischen Pest und Cholera (Matsch oder Kopfsteinpflaster). Vom Streckenprofil ging es immer sanft auf und ab, war deshalb erstaunt, dass trotzdem 120 pos. Hm zusammenkamen.
Trotz allem und der Vorermüdung durch den Testlauf am Sonnabend lief es bei mir gut, um nich zu sagen, sehr gut. Die Zwischenzeiten ließen mich auf eine Zeit mit Sicherheit sub2 hoffen. Das WK-Adrenalin tat sein Übriges. Hier mal die Zwischenzeiten/ km:
5:32 – 5:21 – 5:22 – 5:29 – 5:20 – 5:37 – 5:18 – 5:38 – 5:34 – 5:31 – 5:35 – 5:28 – 5:20 – 5:29 – 5:20 – 5:34 – 5:16 – 5:43 – 5:34 – 5:33 – 5:30.
Ich fühlte mich während des Laufes prima, keine Spur von den Strapazen des Vortages. Nur auf den letzten zwei Kilometern wurde es schwer, aber auch die brachte ich ohne Leistungseinbruch mit einem Lächeln über die Ziellinie. Das machte in der Gesamtbilanz für diesen Wettkampf folgendes:
Distanz: 21,098 km
Zeit: 01:55:44 h
Pace: 5:29 min/km
Auch wenn´s für mich nich entscheidend is, hier noch die Platzierung. Ich bin 69. von 83 gewerteten Männern und 6. von 9 in der AK 55 m geworden.
Und so schließt sich der Kreis: One (HM) And One (HM) Is One (M), oder, mathematisch korrekter, nen Halber und noch nen Halber ergibt nen Ganzen. Heute habbich zwar etwas schwere Beine, aber ansonsten alles okay. Kriege nur das Grinsen nich ausm Gesicht.
Das hat sich auf die Wochenbilanz der (eigentlichen) „Entlastungs- bzw. Taperingwoche“ wie folgt ausgewirkt: 87,47 Wkm.
Noch´n paar Worte zum Trainingsplan. Trainiere nun ja schon seit 6 Wochen nach Plan. Nach anfänglicher Unzufriedenheit ob ziemlich vieler „leichter“ Einheiten muss ich doch jetzt feststellen, dass mich der Plan gerade in Bezug auf Tempo und Tempohärte enorm nach vorne gebracht hat, die monatelange Stagnation meiner Leistungen nach dem 5-Seen-Lauf im letzten Frühsommer is endlich und endgültig überwunden.
oder auch in Anlehnung an einen alten Doctor-Hook-Titel: „One And One Is One“. Aber dazu später. Los gings am Freitagnachmittag damit:
24. Einheit Marathon-Trainingsplan am 04.03.2016
Das Wetter und insbesondere die Wetterprognosen drohten meine ganze Wochenendplanung über den Haufen zu werfen. Eigentlich war für den Freitag Laufpause angesagt, dann am Samstag ruhiger Dauerlauf mit 3 Steigerungen und am Sonntag der HM-Testwettkampf. Da aber das Wetter am Freitag ganz passabel war und für das WE, insbesondere für den Sonntag dagegen nur Regen, Graupel und Schneeregen vorhergesagt wurde, beschloss ich kurzerhand, den Lauf mit den Steigerungen auf den Freitag vorzuziehen, den WK am Sonntag zu canceln und dafür am Sonnabend den HM als Testlauf zuhause zu machen. Also rein in die Laufklamotten (wär ich für ein kurzes Läufchen außerhalb des Planes sowieso) und los.
Auf dem Plan für diese Einheit stand das: ruhiger Dauerlauf 20 min, anschließend 3 Steigerungen. Schätzte die Einheit trotz der Kürze als kompliziert ein ob der verlangten 3 Steigerungen und meines miserablen Tempogefühls. Aber wie das dann klappte, hätte ich selbst nicht zu hoffen gewagt. Hier mal die km-Splits:
5:53 – 5:49 – 5:51 – 5:22 – 5:09 – 4:41 – 5:50 - 5:42.
Dabei waren die 4:41 min/km mein bisher schnellster gelaufener Kilometer.
In der Gesamtbilanz machte das dann das:
Distanz: 8,01 km
Zeit: 44:17 min
Pace: 5:31 min/km
Testlauf HM - Eigentlich 25. Einheit Marathon-Trainingsplan am 05.03.2016
Nachdem ich den Test-WK für den Sonntag abgeschrieben hatte, konzentrierte ich mich voll auf den Testlauf am Sonnabend. Aufm Programm stand das: 10 min EL - 21 km Testlauf – 10 min AL. Das Ganze sollte auf meiner Strecke entlang der B 106 erfolgen. Wollte angesichts der jüngsten Tempofortschritte unbedingt die 21 km sub 2 laufen, musste also mindestens eine pace von 5:40 min/km laufen. Zu diesem Behufe ließ ich die Passage durch die ehemalige Kiesgrube am Alten Dömitzer Postweg aus und umkurvte diese elegant über Krebsförden und Schwerin Süd. Mit dem Einlaufen ging das Ganze auch ganz gut und (eigentlich) zu schnell los. Versuchte ich zunächst noch, ein wenig zu bremsen, ließ ich es dann mit zunehmender Dauer und Gewissheit, dass ich das Tempo durchlaufen kann, rollen. Das Wetter spielte halbwegs mit, überwiegend trocken mit ein paar vereinzelten Regen- und Graupelschauern.
Die km-Splits sahen dann so aus (die 21 Test-km in rot):
5:47 – 5:51 – 5:31 – 5:36 – 5:47 – 5:43 – 5:37 – 5:39 – 5:35 – 5:23 – 5:19 – 5:26 – 5:27 – 5:31 – 5:29 – 5:32 – 5:21 – 5:26 – 5:26 – 5:22 – 5:45 – 5:38 – 5:29 – 5:43.
Das machte in der Gesamtbilanz folgendes (Test-km in rot in Klammern dahinter):
Distanz: 24,17 km (21,00 km)
Zeit: 02:14:19 h (01:56:02 h)
Pace: 5:33 min/km (5:31 min/km).
Sag niemals nie – 25. Einheit Marathon-Trainingsplan am 06.03.2016
Häh? Nochmal 25. Einheit? Was´n nu los?
Entgegen aller Wetterprognosen sah das Wetter am Sonntag früh nich soo schlecht aus, okay, es tröpfelte ein bisschen, aber sonst… So beschloss ich zunächst, vll. doch auf ein kleines Regenerationsläufchen zu starten, doch was war das? Während des Frühstücks gingen die Gedanken kreuz und quer. Was ist die Trainings-Sub2 und das auch „nur“ auf glatt 21 km wert? Nix. Brauchte doch mal ne richtige Hausnummer auf einer amtlich vermessenen HM-Distanz und außerdem auch ein bisschen WK-Luft und –härte. Dann, irgendwie fast wie ferngesteuert, packte ich meine Klamotten zusammen und setzte mich ins Auto Richtung Forst Rosengarten bei Hamburg. War ganz plötzlich nur noch fokussiert auf diesen Lauf. Bedenken, eine solche Distanz volle Kanne auf zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu laufen, wischte ich einfach beiseite, auch wenn mir der Gedanke im Hinterkopf herumspukte, eventuell nach hinten raus einzubrechen. Aber, was soll´s, is schließlich nur ein Test-WK und in jedem Falle eine wertvolle Erfahrung in der Vorbereitung auf den Hamburg-Marathon. Je näher ich Hamburg kam, desto besser wurde das Wetter. Die Straßen wurden trocken, das Gewölk am Himmel wurde lichter und beim Warmlaufen lugte sogar mal kurz die Sonne durch die Äste.
Gelaufen wurde auf einem 5 km langen Waldwegstück im Forst Rosengarten, beginnend kurz hinter dem Waldparkplatz Langenrehm. Dieses Stück Weg war dann je 2 x rauf- und runterzulaufen und am Ende gabs dann noch das 1,098 km lange Endstück zum Ziel am Waldparkplatz. Die Strecke war an sich bestzeitentauglich, wäre da nich die Matsch- und Kopfsteinpflasterpassage so ziemlich in der Mitte des Wegstückes kurz vor der A1-Überquerung gewesen, was dann 4 x wertvolle Sekunden kostete. Erschwerend kam hinzu, dass man sich immer rechts halten musste, um entgegenkommende Läufer nich zu blockieren. Also nix mit Ideallinie, die es dabei sowieso nich gab. Immer nur die Wahl zwischen Pest und Cholera (Matsch oder Kopfsteinpflaster). Vom Streckenprofil ging es immer sanft auf und ab, war deshalb erstaunt, dass trotzdem 120 pos. Hm zusammenkamen.
Trotz allem und der Vorermüdung durch den Testlauf am Sonnabend lief es bei mir gut, um nich zu sagen, sehr gut. Die Zwischenzeiten ließen mich auf eine Zeit mit Sicherheit sub2 hoffen. Das WK-Adrenalin tat sein Übriges. Hier mal die Zwischenzeiten/ km:
5:32 – 5:21 – 5:22 – 5:29 – 5:20 – 5:37 – 5:18 – 5:38 – 5:34 – 5:31 – 5:35 – 5:28 – 5:20 – 5:29 – 5:20 – 5:34 – 5:16 – 5:43 – 5:34 – 5:33 – 5:30.
Ich fühlte mich während des Laufes prima, keine Spur von den Strapazen des Vortages. Nur auf den letzten zwei Kilometern wurde es schwer, aber auch die brachte ich ohne Leistungseinbruch mit einem Lächeln über die Ziellinie. Das machte in der Gesamtbilanz für diesen Wettkampf folgendes:
Distanz: 21,098 km
Zeit: 01:55:44 h
Pace: 5:29 min/km
Auch wenn´s für mich nich entscheidend is, hier noch die Platzierung. Ich bin 69. von 83 gewerteten Männern und 6. von 9 in der AK 55 m geworden.
Und so schließt sich der Kreis: One (HM) And One (HM) Is One (M), oder, mathematisch korrekter, nen Halber und noch nen Halber ergibt nen Ganzen. Heute habbich zwar etwas schwere Beine, aber ansonsten alles okay. Kriege nur das Grinsen nich ausm Gesicht.
Das hat sich auf die Wochenbilanz der (eigentlichen) „Entlastungs- bzw. Taperingwoche“ wie folgt ausgewirkt: 87,47 Wkm.
Noch´n paar Worte zum Trainingsplan. Trainiere nun ja schon seit 6 Wochen nach Plan. Nach anfänglicher Unzufriedenheit ob ziemlich vieler „leichter“ Einheiten muss ich doch jetzt feststellen, dass mich der Plan gerade in Bezug auf Tempo und Tempohärte enorm nach vorne gebracht hat, die monatelange Stagnation meiner Leistungen nach dem 5-Seen-Lauf im letzten Frühsommer is endlich und endgültig überwunden.
12384
Ich hab mich rechtzeitig ausgeklinkt und einen Tag gesundgeschlafen, dazu ein paar private Wundermittelchen und dann ging das... bin ich auch arg froh drüber, Lust hatte ich da nämlich auch nicht drauf. Ich hoffe, Dir geht es jetzt besser...?!d'Oma joggt hat geschrieben:da hast du aber Glück gehabt - mich hatte es eine ganze Woche flachgelegt
Ansonsten war ich heute wieder auf der Piste, für mich stand kurz und schnell an, wenn es denn geht, wenn nicht, halt kurz und langsam... 5 km in einer 6:45er Pace, knappe Verbesserung der PB, also alles Tutti, so schnell laß ich mich nicht kaputt kriegen...
Schöne Laufwoche Euch allen!
12385
Ich hatte 4 Tage Fieber > 39°C, habe nach Arbeitsbeginn noch 1 Woche Laufpause gemacht.
Seit gestern ist alles wieder gut.
Kommst du zur Kuchentheke?
Seit gestern ist alles wieder gut.
Kommst du zur Kuchentheke?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
12391
Taeve verarscht uns doch schon die ganze Zeit und hat nur Angst vor seiner eigenen Courage bzw. vor dem Marathon drauf hat er das längst.
Aber ich kann dich beruhigen Taeve, das sind auch bloß 42 km
Schönes Wochenende von dir :-)
Bei mir geht's heut auch wieder super easy. 1,5 Tage Pause haben wirklich gut getan und ich hatte megalockere Beine heute. Nichtsdestotrotz hab ich mich zurückgehalten und bin 15 km in 5;20min mit ein paar flotteren Abschnitten gelaufen. Morgen wirds dann wieder ernst. DDD, Doppeldeckerdienstag. Morgens knapp 10 locker und abends noch 16 km mit Tempo.
Haut rein Leute,
Alex
Aber ich kann dich beruhigen Taeve, das sind auch bloß 42 km
Schönes Wochenende von dir :-)
Bei mir geht's heut auch wieder super easy. 1,5 Tage Pause haben wirklich gut getan und ich hatte megalockere Beine heute. Nichtsdestotrotz hab ich mich zurückgehalten und bin 15 km in 5;20min mit ein paar flotteren Abschnitten gelaufen. Morgen wirds dann wieder ernst. DDD, Doppeldeckerdienstag. Morgens knapp 10 locker und abends noch 16 km mit Tempo.
Haut rein Leute,
Alex
12392
@taeve, Glückwunsch, schöner "Doppeltest" mit WK Feeling . Wie bereits geschrieben solltest du wirklich dein Profil anpassen, selbst wenn du dir zeitlich unsicher sein solltest, mach wenigstens sub 4:10 draus und laufe dann sub 4 .
@isse, die Kombination aus Abnahme + Studio + Entlastungswoche scheint bei dir ja super anzuschlagen .
@MikeStar, Murphys Gesetz und so, kenn ich ... gibt es eine Diagnose?
@isse, die Kombination aus Abnahme + Studio + Entlastungswoche scheint bei dir ja super anzuschlagen .
@MikeStar, Murphys Gesetz und so, kenn ich ... gibt es eine Diagnose?
12393
Offizielle Diagnose nicht gibt es nicht. Gehe aufgrund der Entwicklung von "nur" einer leichten Zerrung aus.
Normales Gehen ist schmerzfrei, lediglich bei einigen falschen Bewegungen spüre ich noch ein leichtes Spannen, aber keine Schmerzen mehr.
War jetzt gestern und Heute mal vorsichtig auf dem Ergometer und Rudern, dazu lockeres Beinstrecken mit 5kg Gewicht. War auch soweit alles ok.
Je nachdem wie es sich anfühlt mal schauen, ob ich Mittwoch und/oder Donnerstag schon mal vorsichtig einen kurzen lockeren DL machen kann, aber da schaue ich von Tag zu Tag momentan.
Normales Gehen ist schmerzfrei, lediglich bei einigen falschen Bewegungen spüre ich noch ein leichtes Spannen, aber keine Schmerzen mehr.
War jetzt gestern und Heute mal vorsichtig auf dem Ergometer und Rudern, dazu lockeres Beinstrecken mit 5kg Gewicht. War auch soweit alles ok.
Je nachdem wie es sich anfühlt mal schauen, ob ich Mittwoch und/oder Donnerstag schon mal vorsichtig einen kurzen lockeren DL machen kann, aber da schaue ich von Tag zu Tag momentan.
12394
Glück gehabt, halb so wild als vermutet . Würde allerdings erst gegen Ende der Woche mal 2-3 km testen und das dann steigern, letztendlich musst du dieses selber wissen.MikeStar hat geschrieben:Normales Gehen ist schmerzfrei, lediglich bei einigen falschen Bewegungen spüre ich noch ein leichtes Spannen, aber keine Schmerzen mehr.
12396
Danke, @all.LiveLoveRun hat geschrieben:So ein Ding läufst du in der Zeit? Würdest du mal bitte die Zielzeit für deinen Marathon anpassen !
Aaaaber: Der Marathon is doch noch nen ganz anderer Schnack.
Zumal am Sonntag der 2. HM nich einen Kilometer länger hätte gehen dürfen, dann wär ich (wahrscheinlich?) eingebrochen. Bei meinen bisher gelaufenen LaLas umme 30 km kam dieses Gefühl immer so zwischen km 20 und 30, in der Tendenz nach hinten wandernd. Ich kann (noch) nich einschätzen, wie das beim Marathon sein wird. Noch sind es knapp 6 Wochen bis hin, dann werden wir sehen, ob und wie sich das auf die M-Zielzeit auswirken wird. Nach JD wär ne 03:59:16 drin (da müsst ich auf 5:40 min/km anlaufen, machbar, aber auch 42,195 km durchhalten???), konservativere Vorhersagen gehen von 04:10:58 aus.
…dammte Axt! ….Wenn nur diese Unsicherheit nich wär….(dann wär´s auch nich so prickelnd, nich Tommi?)…
Gut, passe dann die Zielzeit mal auf 4:15 an.
Edit:aktuelle Statusmeldung: Körper, insbesondere der Laufapparat, hat die Doppelbelastung vom WE gut weggesteckt, für ein klitzekleines Regenerationsläufchen über 6,21 km in 36: 52 min @5:56 min/km hat´s schon wieder gereicht.
12397
Ja, ich danke dir sehr und auch all den anderen.Biene77 hat geschrieben:
freut mich rießig für Dich. Bin wahnsinnig gespannt was in HH raus kommt. Die Kombi Laufen und Studio scheint wahre Wunder zu wirken.
Meine Verletzung vom 5.1. ist ein erneuter Riss im Außenmeniskus, wo bereits 2 Teilresektionen durchgeführt wurden. Deshalb werde ich kein großes Risiko in HH eingehen, bleibe konservativ in meiner Einstellung und schaue einfach was am M-Tag dort geht. Leider habe ich nun auch überhaupt keine Ahnung, ob ich mit der erneuten Ruptur überhaupt 42 km weit komme. Für mich bleibt also alles spannend, leider. Ich hoffe und wünsche mir jedoch, dass ich meine Erfolge vom Training in HH dann umsetzen kann. Bemüht bin ich natürlich.
In HH wird unser Taeve mehr Ballett machen.
12398
Yo,
tanz den Marathon, Taeve
Isse wird ihn moshen
Mir gefällt es auch sehr gut, dass solch Strecken für die Trainingsplan-Abarbeiter vielleicht planbar erscheinen, in der Realität aber immer noch Überaschungen parat haben.
Wenn ich dann eine auf die Sekunde genauer Zeitvorhersage lese... fällt es mir schwer, genügend Ernsthaftigkeit aufzubringen
Ich mag das und WILL letztendlich auch gar nicht so planen, sondern lieber auf Abenteuer-Reise gehen
Guten und vor allem schnelle Genesung an Mike
tanz den Marathon, Taeve
Isse wird ihn moshen
Mir gefällt es auch sehr gut, dass solch Strecken für die Trainingsplan-Abarbeiter vielleicht planbar erscheinen, in der Realität aber immer noch Überaschungen parat haben.
Wenn ich dann eine auf die Sekunde genauer Zeitvorhersage lese... fällt es mir schwer, genügend Ernsthaftigkeit aufzubringen
Ich mag das und WILL letztendlich auch gar nicht so planen, sondern lieber auf Abenteuer-Reise gehen
Guten und vor allem schnelle Genesung an Mike
12399
So, heute letztes "hartes Training".
3x 2000er in HMRT war geplant.
Die IVs waren etwas zu schnell aber gut.
10,70 kmDistanz
5:45 min/km Ø Pace
694 C Kalorien
1:01:27 Zeit
31 m Positiver Höhenunterschied
Die einzelnen Splits waren in folgender Ø Pace: 5:25; 5:24; 5:23
5:40 hätte vollkommen gereicht.
Vielleicht kann mir der ein oder andere noch einen Tipp bezüglich der Uhr geben:
Die Uhr hatte ich gespeichert mit 2 km in 5:33 - 5:38.
Leider hat mir die Uhr dann immer nur km/h angezeigt und nicht die Pace. So bin ich dann bei 11,1 gelaufen.
Kann ich dass so umstellen dass ich die min/km sehe. Daher war ich immer zu schnell auch in der Erholungspause.
Es geht hier um die Garmin Forerunner 225
Danke
3x 2000er in HMRT war geplant.
Die IVs waren etwas zu schnell aber gut.
10,70 kmDistanz
5:45 min/km Ø Pace
694 C Kalorien
1:01:27 Zeit
31 m Positiver Höhenunterschied
Die einzelnen Splits waren in folgender Ø Pace: 5:25; 5:24; 5:23
5:40 hätte vollkommen gereicht.
Vielleicht kann mir der ein oder andere noch einen Tipp bezüglich der Uhr geben:
Die Uhr hatte ich gespeichert mit 2 km in 5:33 - 5:38.
Leider hat mir die Uhr dann immer nur km/h angezeigt und nicht die Pace. So bin ich dann bei 11,1 gelaufen.
Kann ich dass so umstellen dass ich die min/km sehe. Daher war ich immer zu schnell auch in der Erholungspause.
Es geht hier um die Garmin Forerunner 225
Danke
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
12400
So ernsthaft dran glauben kann ich auch nich, aber es schraubt die Ungewissheit doch auf ein erträgliches Maß runter. Und so ganz auf Abenteuer-Reise mit ungewissem Ausgang mag ich auch nich gehen, bin da eher der Sicherheits-Typ.MichaelB hat geschrieben: Wenn ich dann eine auf die Sekunde genauer Zeitvorhersage lese... fällt es mir schwer, genügend Ernsthaftigkeit aufzubringen
Ich mag das und WILL letztendlich auch gar nicht so planen, sondern lieber auf Abenteuer-Reise gehen