Berlin, Berlin, oder mein 1. läuferisches Highlight 2016
Gestern direkt zur Startmesse, nach 10-15 min war ich wieder draußen, sehr gut organisiert. Danach ins Hotel (Nähe Alexanderplatz) und wegen akutem Parkplatzmangel das Auto in Richtung HM in eine nur für Anwohner parken erlaubt Straße abgestellt, war auch nur noch ein freier Platz da ... die Anwohner haben mir dieses auch sogleich gedankt, hat keine Stunde gedauert bis ein Ticket dran war
. War mir dann auch recht, 1 Tag Parkplatz gefunden. Hab vorhin mal nachgeschaut was so ein Hotel Tiefgaragen Parkplatz kostet, ich konnte es nicht glauben ... derselbe Preis wie das Ticket
.
Eigentlich wollte ich wie vor jedem WK die letzten Jahre Nudeln essen (Carboloading), habe es mir vor diesem Wochenende aber anders überlegt, bin absolut kein Nudelfan und würge mir dieses dann mehr oder weniger hinter. Der Ersatz war schnell gefunden, am Freitag gab es Flammkuchen und gestern eine riesige Pizza mit frischem Lachs, Garnelen und Ruccola. Kein Träumchen, ein Traum. Wollte zwar erst dick Salami ... hab's dann aber doch lieber gelassen
und die "leicht verdaulichere" Variante genommen. Werde ich zukünftig nur noch so machen.
Beweisfoto:
Die Nacht konnte ich wie immer vorm WK so gut wie nicht schlafen, hab die ganze Nacht geschwitzt ohne Ende, ob nun der Magen mit der Pizza gekämpft hat oder es am dickem Zudeck lag ... keine Ahnung, war froh wie die Nacht rum war. Dann noch schnell das WK Standardfrühstück: Brötchen + Rührei + Kaffee + Orangensaft und kurze Zeit später ging es nach dem Auschecken dann Richtung Start und in den Startbereich. Auch hier alles super organisiert!
Habe solange es ging die warme Jacke anbehalten und bin danach paar Meter rumgetrabt, mache ich normalerweise nicht nur diesmal hatte ich richtig kalte Beine. Hab nicht so auf die Uhr geschaut, auf einmal war es jedenfalls kurz vorm Start und ich konnte mich grad noch so in die Mitte vom Startblock A quetschen, war mir ganz recht da ich eh konstant loslaufen wollte. Ansonsten ist es ansich schon ein Highlight in Berlin bei 31581 Läufern im A Block zu stehen
.
KM 1-9
Geplant war solange es geht die km im 4:00 Schnitt zu laufen. Die ersten 9 km waren sehr gut, die GPS Uhr ging da noch relativ genau und so ist es mir wie geplant auch bis km 9 gelungen die Pace ungefähr zu halten. Gefühlt ging es die ganze Zeit ganz leicht bergab und öfters gab es Rückenwind, das Brandenburger Tor und die Siegessäule taten ihr übriges, da gab es was zu sehen. Bei km 6 gab es einen Getränkestand den ich ausgelassen habe.
KM 10-18
Ab km 9 wurde es nicht nur mental schwieriger, es gab dann auch öfters Gegenwind und ganz leichte Steigungen. Es begannen auch die ganzen Häuserschluchten und GPS war da nicht mehr nutzbar (riesen Schwankungen), man konnte sich nur noch an den Anderen orientieren. Der Piepton der Uhr von der aktuellen Runde kam immer eher und auf den letzten KM des HM hab ich nicht mal mehr die offiziellen KM Schilder in der Entfernung gesehen, sehr nervig. Den 4er Schnitt konnte ich da nicht mehr halten, bei km 13 gab es dann die erste Delle mit 4:09 (war sicher noch langsamer). Genau zu dem Zeitpunkt hat mich dann ein hübsches, junges Mädel überholt wo ich noch so gedacht habe, wow, die hat zu dem Zeitpunkt noch Kraft. Habe versucht mich dran zu hängen, musste sie aber schon nach kurzer Zeit ziehen lassen. Leider habe ich sie nach weiteren 1-2 km dann an den Straßenrand gehen sehen, war wohl doch zu schnell unterwegs
. Beim Getränkestand bei km 11 habe ich per Strohhalm mal 2-3 Schluck genommen, mit der Atmung durcheinander gekommen und dann ne Weile unrund gelaufen. Habe es mit den Getränken dann für den Rest der Strecke sein gelassen, war ok. "Schnell" laufen und gleichzeitig trinken funktioniert bei mir nicht.
KM 19-21
Das waren die härtesten km und es wurde ab da auch immer wärmer, selbst für mich. Dann noch einige kleine Brücken die Kraft gekostet haben und der km 19 war der größte Ausreißer mit 4:14 (laut Uhr). Einen Endsprint habe ich auf den letzten hundert Meter nicht mehr hinbekommen, habe aber dafür die Schrittlänge um einiges vergrößert, was sicher "elegant" aussah und doch noch ein paar wenige Sekunden gebracht hat
.
Orthopädisch und auch sonst habe ich alles gut überstanden, zumindest etwas kleines ist auch dieses mal "schiefgegangen", habe von Berlin einen leichten Sonnenbrand im Gesicht mitgenommen
. Die nächsten "Highlights" sind dann der OEM und im Herbst der Berlin M.
Zeit: sub 1:26:30
HM Berlin 2017: Bin zu 99% wieder dabei!
Euch einen schönen Wochenstart, habe morgen Urlaub. Ach ja, nach diversen Wochen der Zurückhaltung kann ich nun wieder für 2 Wochen essen was ich möchte, heut gabs ein 300 Gramm Steak vom Grill und die nächsten 2-3 Tage wird dann ne dicke Ente aus'm Backofen verputzt. Freue ich mich schon seit Wochen drauf
!