Banner

Der Starter-Faden

13001
MikeStar hat geschrieben:"nach 30km, dachte ich mal kurz ans aussteigen, hab' mich dann aber wieder mit meinem Bruder verquatscht...", "... und dann waren die 42,195km auch schon vorbei... ging viel zu schnell vorbei und kam mir nicht wie 3h45 vor..." :D

Ja, das kann wirklich passieren























wenn wir so verpeilt sind, dass wir die Zwischenzeitnahme bei Hälfte für den Zieldurchlauf halten :D

13002
MikeStar hat geschrieben:Brr... Ich muss jetzt doch mal meinem Ärger etwas Luft machen...
Sowas in der Art ist mir ja noch nicht passiert, ich wüsste jetzt auch gar nicht, wie ich da reagieren würde. Vielleicht noch am besten so, mich eine Weile ruhig hinter dem Trottel verhalten und dann ganz plötzlich an ihm vorbei sprinten :teufel:

Ich bin aber auch schon "Läufern" in die Hacken getreten, die abkürzen wollten und dabei nicht einmal auf die Idee kamen, nach hinten zu schauen, ob sie andere dabei behindern könnten :klatsch:
MichaelB hat geschrieben:Haste ihm denn jedenfalls gebührend applaudiert beim Ziel-Einlauf? :zwinker2:
Yeah, das wäre das mindeste gewesen :hihi:
todmirror hat geschrieben:Das nenne ich misslungene Marathon-Vorbereitung.
Na das kann auch anders kommen, merkste erst am Sonntag :wink: Und wenn du schön gemütlich mit deinem Bruder läufst, dann stört dich der HM wohl überhaupt nicht.

Egal, was am Sonntag raus kommt, du hast ne geile Bestzeit erlaufen! Glückwunsch dafür!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

13003
lexy hat geschrieben: Ich jedenfalls vermute, dass es nach 30/35 km ein ziemlich ruhiges Gespräch werden wird :D
Herrlich, das habe ich schon ein paar Mal mit meinem Trainer durch. Für ihn ist mein Tempo sowas wie Ein- und Auslaufen, deshalb schwatzt er gerne. Anfänglich geht das bei mir auch noch irgendwie und irgendwann redet er komplett alleine. Wenn dann eine Weile von mir nix mehr kommt, folgt sein Satz: "Musst nicht antworten" :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13004
Das ist halt die Erfahrung die ich auf gemeinsamen Läufen gemacht hab. Irgendwann wirds ruhiger :D
Dass das allerdings auch bei dir passiert, damit hab ich nicht gerechnet :D

13006
Wie läuft's bei euch?
Wollte heute eigentlich zum Ausgleich mal wieder skaten gehen. Nachdem es hier aber Regen, Hagel und heftige Gewitter gab, hab' ich nur meine Startnummer für Sonntag abgeholt und es dabei belassen. Morgen ist auch noch ein Tag... hoffentlich ohne Gewitter.

13007
Marathon-Renntempo am 12.04.2016 - 46. Einheit Marathon-Trainingsplan

Heute Abend stand das aufm Plan:

Marathon-Renntempo
Einlaufen 10 min
Marathon-Renntempo 5 km
Auslaufen 10 min

Zu diesem Behufe in die WK-Schuhe, also meine löchrigen Cumulus-Schlappen geschlüpft. Vorher schon den Mika-Chip in die Schnürung integriert, um beim Laufen zu testen, ob da irgendwas drückt. Man will ja unliebsamen Überraschungen vorbeugen, näch?
Und gleich wieder zu Beginn ungestüm los, gar nich wie Einlaufen. Je näher der Marathon rückt, desto schwerer fällt es mir, mich einzubremsen.Insgesamt ein sehr unausgewogener Lauf, bei dem es mir nicht gelang, mein geplantes MRT von 5:40 min/k auch nur annähernd zu treffen und zu halten. Hat aber trotzdem tierisch Laune gemacht! :geil:

Die einzelnen Kilometersplits sahen so aus:

5:35 das soll Einlaufen sein???
5:50 das schon eher
5:35 und los!
5:44 Steigung 18%
5:25 viel zu schnell!
5:35
5:26
5:38
5:52 Auslaufen

So sind aus 5 km MRT 6 bzw. eigentlich 7 (mit dem ersten) geworden. Nich geplant, aber geil. :geil:
Die Daten in der Zusammenfassung:
Distanz: 9,31 km
Zeit: 52:35 min
Pace: 5:39 min/km (und siehe da, auf die ganze Distanz habbich´s MRT dann doch getroffen!) :D
Gruß Frank

Bild
Bild

13008
Ich hab auch so das Gefühl, mit zunehmender Entlastung kommen so richtig die Kräfte wieder. Soll ja auch so sein :-)
Ich hab heut auch nochmal ne MRT Einheit gemacht. Sonntag nochmal was längeres und nächste Woche was kurzes und dann bin ich damit durch :-)

Heut würden es 2 km einlaufen, 3km @ 4:25min; 2 km Trab @ 5:30, 5 km @ 4:18min. Die letzten beiden gingen so in Richtung 4:05, allerdings war da auch die Strecke abschüssig. Vom Gefühl her war das nämlich auch voll ok, wie die restlichen Kilometer auch.
Bald habt ihr es geschafft, ihr armen Tapergeplagten :D
Bild
Bild

13009
MikeStar hat geschrieben:Wie läuft's bei euch?
.
Den Umständen entsprechend gut. Wade hält und am WE wird es ein kleines Läufchen (wenn nix mehr dazwischen kommt) von 4 km geben.

Sonntag war ich Rad fahren: 13,5 km und heute 12,5 km.

Wünsche euch was :nick:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13012
MikeStar hat geschrieben:Biene: du kannst ja am Sonntag zum Stadion joggen und gemütlich mit mir zusammen einlaufen :zwinker5:
:daumen:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13013
Bei mir läuft es derzeit auch sehr gut (heute auf einer 9km Trainingsstrecke die PB um eine Minute verbessert), sorry für die Worte und noch mal gute Besserung an alle Verletzten (LiveLoveRun hat's auch erwischt...). Diese Woche ist 10er Tempotraining angesagt und Sonntag ein HM TDL für die Tempohärte, danach gibt's dann 2 Wochen Tapering auf die ich mich freue. In 2,5 Wochen steht ein 10er WK an wo ich noch mal was reißen will, danach gibt es zumindest in der Nähe für eine längere Zeit keine 10er mehr.
Bild
Bild

13014
taeve hat geschrieben:Marathon-Renntempo am 12.04.2016 - 46. Einheit Marathon-Trainingsplan

Heute Abend stand das aufm Plan:

Marathon-Renntempo
Einlaufen 10 min
Marathon-Renntempo 5 km
Auslaufen 10 min
So eine Einheit könnte ich morgen auf dem Weg aus dem Büro nach Hause auch noch mal laufen.

Vielleicht wird es dann in etwa so:

Einlaufen in: 5:40 bis 6:00
5km MRT in: 7:00
Auslaufen in 5:40 bis 6:00

:D

13015
Hab heute auch unfreiwilligerweise getapered. Als ich zum IV-Training losging, brach das Gewitter mit Sturmböen los. Stattdessen gabs dann eben Extrem-Tapering auf der Couch :D
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

13017
MikeStar hat geschrieben:Wie läuft's bei euch?
Nach Plan, so ich einen diesmal hätte.

Gestern war ich 8 km unterwegs mit ein paar Steigerungen. Da hier immer noch kein Regen/Sturm/Hagel/Gewitter ankam, trottete ich heute früh nochmals los auf 5 km in 32:12. Ich werde am Freitag noch einen kleinen 5er drehen. Samstag eher nicht, weil wir uns auch noch ein wenig von HH anschauen wollen. Läuft. :daumen:

Gid, ich habe von deinen Gebrechen noch nix gelesen - oder vl. überlesen. Was hat dich denn dahingerafft, so du erzählen magst? Beste Genesungwünsche weiterhin an alle, die es benötigen.

Wir sehen uns dann zur Messe am RW-Stand gg. 15 Uhr. Ich freue mich auf euch.

@Tod, wirst du auch dabei sein?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13018
MikeStar hat geschrieben:Wie läuft's bei euch?
Gut :nick:

Nachdem mein Trainer DocMcB mir den Lauf am Montag dringend ans Herz gelegt hatte, lacht er sich jetzt halb tot über meine Taper-Madness :zwinker2:

Boar ey, sind die Beine schwer…
Da zwickt doch was im Oberschenkel… und im Knie…
Hilfe, ich habe dicke, schmerzende Füße…
K*****, so schlecht habe ich lange nicht geschlafen…
OMG, was soll ich bei der Wetterprognose bloß anziehen – kurz/kurz, denn es wird sonnig – aber vorm und beim Start wird es kalt und regnen soll es außerdem auch, also lieber eine ¾ Tight und ein dünnes langärmliges Shirt unterm eigentlichen Laufshirt… oder doch besser ein dünnes ganz eng anliegendes unterm Laufshirt?
Und wieso kann ich an nichts anderes mehr denken?

Aber ansonsten alles schick :zwinker4:

13021
MichaelB hat geschrieben: Erkennt sich wer hier wieder? :zwinker2:
In Ansätzen schon! Schlafe z. Zt. auch sehr unruhig, kann abends erst nich einschlafen, werde die Nacht ein paar Mal schweißgebadet wach und bin morgens trotzdem schon bis zu ner Stunde vorm eigentlichen Aufstehen wach und kann dann nich mehr einschlafen, obwohl ich mich total gerädert fühle. Auch habbich Stimmungsschwankungen von „Das wird! Du hast alles getan!“ bis „Du wirst jämmerlich einbrechen, noch nich mal in der Lage, Dein Tempo ordentlich zu bestimmen und dann auch durchzulaufen.“ Zum Glück habbich auf Arbeit genug Stress, um mich abzulenken und die Gedanken nich permanent um den Marathon kreisen zu lassen.
Gruß Frank

Bild
Bild

13022
Tapern muss echt schlimmer sein als hartes Training :hihi:


Aber Ihr habt doch alle - jeder auf seine individuelle Weise und unter Berücksichtigung der Umstände - die bestmögliche Vorbereitung hinter Euch, könntet Euch also mal ganz sanft entspannen, ein wenig die Füße hochlegen.... Und was tut Ihr? Juckelt nervös durchs Forum, "Taper Madness" ist derzeit allgegenwärtig. :klatsch:

Aber das muss wohl so sein. Viel Erfolg allen Startern und gute Besserung allen Versehrten! :daumen:

Für den Rest (bin ich eigentlich der einzig Gesunde hier, der gerade nicht tapert?): Weitermachen im Trott :wink:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

13024
Jep hat geschrieben:Tapern muss echt schlimmer sein als hartes Training :hihi:


Aber Ihr habt doch alle - jeder auf seine individuelle Weise und unter Berücksichtigung der Umstände - die bestmögliche Vorbereitung hinter Euch, könntet Euch also mal ganz sanft entspannen, ein wenig die Füße hochlegen.... Und was tut Ihr? Juckelt nervös durchs Forum, "Taper Madness" ist derzeit allgegenwärtig. :klatsch:
Da merkt man deine mangelnde Wettkampferfahrung. Wärst du schon öfters mal einen ernsthaft vorbereiteten Wettkampf gelaufen, würdest du uns hier verstehen... :zwinker4:
gecko63 hat geschrieben:Ich BIN NICHT nervös :sauer:

ICH NICHT !!!!
*vorsichtig von hinten anschleich* *auf der Schulter tippe* :megafon: BUH!

:baeh:

13025
Jep hat geschrieben:Tapern muss echt schlimmer sein als hartes Training :hihi:


Aber Ihr habt doch alle - jeder auf seine individuelle Weise und unter Berücksichtigung der Umstände - die bestmögliche Vorbereitung hinter Euch, könntet Euch also mal ganz sanft entspannen, ein wenig die Füße hochlegen.... Und was tut Ihr? Juckelt nervös durchs Forum, "Taper Madness" ist derzeit allgegenwärtig. :klatsch:

Aber das muss wohl so sein. Viel Erfolg allen Startern und gute Besserung allen Versehrten! :daumen:

Für den Rest (bin ich eigentlich der einzig Gesunde hier, der gerade nicht tapert?): Weitermachen im Trott :wink:


Ich taper nicht (ich fress eigentlich immer so viel), bin nicht nervös und auch nicht vorbereitet.

13026
Isse hat geschrieben: Wir sehen uns dann zur Messe am RW-Stand gg. 15 Uhr. Ich freue mich auf euch.

@Tod, wirst du auch dabei sein?

Ich werde es versuchen, kann es aber noch nicht ganz genau versprechen. Ich habe im Augenblick beruflich ziemlichen Stress und muss zusätzlich bis zum Sonntag ein noch zu überarbeitendes Skript für einen ganztätigen Vortrag Ende des Monats abgeben. Es kann daher sein, dass ich den Samstag im Büro zubringe (was allerdings dann wiederum auch dazu führen könnte, dass ich kurz aus der Innenstadt zur Messehalle rübergelaufen komme).

13027
Dartan hat geschrieben:Da merkt man deine mangelnde Wettkampferfahrung. Wärst du ... mal einen ernsthaft vorbereiteten Wettkampf gelaufen, würdest du uns hier verstehen... :zwinker4:
Einspruch Euer Ehren! 50 % meiner Wettkämpfe habe ich ernsthaft vorbereitet inklusive Tapering, und nur die Hälfte bin ich aus dem Training heraus gelaufen. Meine Erfahrungen diesbezüglich sind also völlig ausbalanciert! Jawoll!















OK - bin bisher genau 2 WKs in meinem Leben gelaufen :hihi:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

13028
Jep hat geschrieben:Und was tut Ihr? Juckelt nervös durchs Forum, "Taper Madness" ist derzeit allgegenwärtig. :klatsch:
Aber das muss wohl so sein.
Muss es nicht nur - das gehört quasi dazu... also zur Taper-Madness :zwinker2:

Heute nach Feierabend ein kleines 6Km Läufchen ohne Uhr und: 5:40 ±5sec schön getroffen :nick:

Läuft :daumen:

13029
todmirror hat geschrieben:Ich taper nicht (ich fress eigentlich immer so viel), bin nicht nervös und auch nicht vorbereitet.
:hihi: klasse :D

Ich hab heut mit nem Bekannten meinen langsamsten Lauf durchgeführt seit ich mich erinnern kann. 14km @ 5:55, war auch mal schön und wir haben die ganze Zeit gequatscht. Er hat schon einige Marathons ( thöne ?) absolviert und hat ne PB von 2:41 h stehen. Ganz schön schnell..
Naja er hat mir Tipps gegeben,unter anderem empfiehlt er auch die Greif Taktik. Langsamer angehen lassen, dann Fahrt aufnehmen und ab km 26 retten was zu retten ist. Für mich klingt das ein bisschen nach sterben mit Anlauf :D
Bild
Bild

13030
MichaelB hat geschrieben:
Heute nach Feierabend ein kleines 6Km Läufchen ohne Uhr und: 5:40 ±5sec schön getroffen :nick:

Läuft :daumen:
Fast wie bei mir heute Abend: 6,79 km @5:35.
Läuft ebenso :daumen:
Gruß Frank

Bild
Bild

13031
lexy hat geschrieben:Naja er hat mir Tipps gegeben,unter anderem empfiehlt er auch die Greif Taktik. Langsamer angehen lassen, dann Fahrt aufnehmen und ab km 26 retten was zu retten ist. Für mich klingt das ein bisschen nach sterben mit Anlauf :D
Habe nun beim OEM als Landschaftslauf endlich mal die Chance so was im WK zu testen, also Endbeschleunigung, negativer Split und so, bin echt gespannt :nick: .
Bild
Bild

13034
Ich neige generell dazu zu schnell anzulaufen. Von daher würde mich ein sanftes einbrechen gegen Ende nicht wundern. Diese Taktik wird ja so empfohlen, weil man so in dem etwas langsameren Tempo die Fettverbrennung in Schwung bringt und dann nach 15 km in das etwas höhere Tempo wechselt. Da muss man schon ein bisschen erfahren und abgezockt sein um das auch mental drauf zu haben.
10 Grad würden mir reichen für nächsten Sonntag :D Süd-Ostwind wäre doch klasse, oder?
Meine Startnummer hab ich gestern auch schon bekommen, ich hoffe ich hab sie bis dahin nicht verbummelt ;-)
Bild
Bild

13035
lexy hat geschrieben:Ich neige generell dazu zu schnell anzulaufen. Von daher würde mich ein sanftes einbrechen gegen Ende nicht wundern.
Mache ich schon immer so :wink: , funktioniert auch. Bis zum Herbst habe ich nun aber noch viel Zeit um gegen dieses "Einbrechen" auf den letzten 12 km anzugehen.
lexy hat geschrieben:10 Grad würden mir reichen für nächsten Sonntag Süd-Ostwind wäre doch klasse, oder?
Westwind wird es zu 99%, soll laut Stand heute "meist wolkig, 12 Grad, schwacher Südwest Wind 13 km/h, mit frischen Böen 31 km/h" werden. Kein so optimales Wetter für top Zeiten (ganze Strecke Gegenwind), für ne gute Zeit sollte es bei dir aber auf jeden Fall reichen. Die Top Zeit holen wir uns dann beim Berlin M :zwinker2: .
Bild
Bild

13036
Alcx hat geschrieben: Kein so optimales Wetter für top Zeiten (ganze Strecke Gegenwind),
Hier gehts jetzt zu wie im Zuckerfaden :D noch schlimmer! Jetzt wird schon 1,5 Wochen vorher gejammert und rumgeheult. :hihi:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13037
Ich heule hier für lexy rum, bei seiner Vorbereitung ... :nick: . Mir persönlich ist es egal, wird für mich ein schöner Landschaftslauf durch meine alte Heimat ohne jegliche PB Ambitionen :winken: .
Bild
Bild

13038
Hey zusammen, ich würd ja gerne mitfiebern, aber ich taüer ja auch, wenn auch eher unfreiwillig.

Ich bin wieder schmerzfrei. Und das wird hoffentlich auch so bleiben....

Meine Frage jetzt, am Freitag nochmal testen, was geht oder Sonntag so völlig ohne Training den 5er laufen....? Ich tendier eher zum letzteren, wenn es dann doch nicht geht, hab ich immerhin WK Luft geschnuppert...? Hat da jemand eine (gegenteilige) Meinung zu?

13039
Ich würde vorschlagen, Freitag einen lockeren Lauf zu probieren, also nicht Vollgas und schauen "was geht". Damit gewöhnst du die Beine zumindest schon mal wieder ein wenig ans Laufen und außerdem merkst du dann rechtzeitig, ob die Schmerzen nicht doch wieder kommen .

13040
Caia hat geschrieben:Meine Frage jetzt, am Freitag nochmal testen, was geht oder Sonntag so völlig ohne Training den 5er laufen....? Ich tendier eher zum letzteren, wenn es dann doch nicht geht, hab ich immerhin WK Luft geschnuppert...? Hat da jemand eine (gegenteilige) Meinung zu?
Würde es auch erst am Sonntag probieren. Du solltest dir aber auch von vornherein bewusst sein im Falle aufkommender Schmerzen die Sache sofort abzubrechen, ohne wenn und aber. Bei längeren Strecken hätte ich es am Freitag getestet.
Bild
Bild

13041
Dartan hat geschrieben:Ich würde vorschlagen, Freitag einen lockeren Lauf zu probieren, also nicht Vollgas und schauen "was geht". Damit gewöhnst du die Beine zumindest schon mal wieder ein wenig ans Laufen und außerdem merkst du dann rechtzeitig, ob die Schmerzen nicht doch wieder kommen .
Nee, falsch ausgedrückt, das soll schon was gamz lockeres werden am Freitag, wenn überhaupt. Gucken, was geht im Sinne von Testen, ob es überhaupt geht....

13042
Wollte heute 2km locker einlaufen, dann 3km schnell @ 10k-Pace und 2km locker Auslaufen. Hab' vorsorglich nach 100m schnell abgebrochen, nachdem der Oberschenkel wieder gezwickt hat. So wurden es dann nur 30 lockere Minuten. :frown:

Hab' auch das Gefühl, dass der angeschlagene OS beim Laufen verkrampft, während der andere locker ist. Vermute aber, dass dies Kopfsache ist.

Schau 'mer mal... irgendwas ist doch immer... :haeh:

13043
Jep hat geschrieben:Tapern muss echt schlimmer sein als hartes Training :hihi:
Einmal das aber eben noch mehr die noch geringe Erfahrung. Nach ein paar Marathons wissen die Eleven, dass das Tapern das Beste ist, wo gibt und genießen das. Da fehlt nicht mehr das Training sondern da herrscht die Vorfreude vor, dass sie am WK-Tag über sich hinaus wachsen werden.
Jep hat geschrieben:Aber Ihr habt doch alle - jeder auf seine individuelle Weise und unter Berücksichtigung der Umstände - die bestmögliche Vorbereitung hinter Euch, könntet Euch also mal ganz sanft entspannen, ein wenig die Füße hochlegen.... Und was tut Ihr? Juckelt nervös durchs Forum, "Taper Madness" ist derzeit allgegenwärtig. :klatsch:
Auch das beste Training ist kein Garant für eine Top-Leistung am Tag X. Und ein Marathon ist eben doch kein 10er, den man eventuell zwei Wochen später wiederholen kann, wenn man es verkackt hat.

Und lexy hat es auch schon angedeutet. Da ist man bestens vorbereitet, das Wetter stimmt, die Tagesform ist auf Höchststand und dann rennt man die ersten Kilometer zu schnell und vergeigt das Ganze. Son Marathon ist doch fast immer eine Pralinenschachtel. Im SCC-Forum gab es früher mal einen User, der ist bei jedem seiner Mararhons zu schnell angelaufen und hat jedes mal aufs Neue gehofft, dass es doch dieses mal gut gehen möge. Soweit ich mich erinnern kann, hat es nie geklappt :D
MikeStar hat geschrieben:Hab' auch das Gefühl, dass der angeschlagene OS beim Laufen verkrampft, während der andere locker ist. Vermute aber, dass dies Kopfsache ist.
Und wie! Das ist mir die letzten paar Läufe immer mal wieder so gegangen. Ist verdammt nervig!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

13044
Na, WK-Gemeinde, alles schön aufgeregt? :D

Meine lauffreie Zeit habe ich vorhin mit Bügeln verbracht. Dies erledigt sonst zum Glück mein Mann.

Eigentlich bin ich ganz tiefenentspannt. Vorfreude ja, Aufregung eher weniger. Bei mir geht es eigentlich immer erst im Startblock los dann jagen mich kurzerhand die Gäule.

Für mich gibt es heute einen sündigen Tag. Nach der Arbeit Besprechungen mit Einladung zum Mittagessen und am Abend dann unsere nachgeholte Pasta-Party vom Verein. Wie ich da futtermäßig halbwegs anständig aus der Nummer wieder rauskomme, ist mir auch noch nicht so klar.

Euch wünsche ich einen weiteren wunderschönen Tapertag und allen anderen schöne Läufchen bzw. beste Genesung. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13045
Moin :winken:

Bei mir halten sich aktuell Aufregung und Gelassenheit eigentlich ganz gut die Waage.

Die ganz große Nervosität bleibt vor meinen jetzt dritten Marathon (zum Glück?) dann doch aus, da ich denke ganz gut zu wissen, was mich erwartet.

Aber eine gewisse Vorfreude, Aufregung und allgemeine "Hippeligkeit" ist trotzdem nicht zu leugnen. Also quasi Taper Madness Light. :D

An alle Verletzten hier weiterhin gute Besserung! :nick:

13047
taeve hat geschrieben: Und ich hab ganz großen Schiss vorm Einbrechen ab km 30….

Ich bleibe dabei, bei deinen Trainingsumfängen sehe ich da keine Ernsthaften Probleme, wenn du deine vermutlich schwerste Trainingseinheit sauber durchziehst: Sinnvoll Tapern und endlich mal wirklich regenerieren. Also wirklich mal 1-2 Tage echte Pause, keine "regenerativen" Läufe, keine Wanderungen, einfach gar nichts machen... :nick:

13048
Dartan hat geschrieben: Also wirklich mal 1-2 Tage echte Pause, keine "regenerativen" Läufe, keine Wanderungen, einfach gar nichts machen... :nick:
Wenn ich gar nix mache, wieg ich zum Marathon mindestens 80 kg! :D Hab jetzt schon 2 kg zu viel! :peinlich:
Außerdem schreibt mir mein Trainingsplan noch 2 kurze Läufchens mit jeweils 3 Steigerungen am Ende bis zum M vor.
Gruß Frank

Bild
Bild

13049
taeve hat geschrieben:Wenn ich gar nix mache, wieg ich zum Marathon mindestens 80 kg! :D Hab jetzt schon 2 kg zu viel! :peinlich:
Außerdem schreibt mir mein Trainingsplan noch 2 kurze Läufchens mit jeweils 3 Steigerungen am Ende bis zum M vor.
Ja, das sind 2 ganz kurze Läufchen, wo du aber keine Unmengen verbrauchen kannst. Also stelle dich einfach nicht auf die Waage in den kommenden Tage und nehme das zu dir, was du jetzt an Kohlenhydraten für deinen WK benötigst. Mehr isset doch nicht. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13050
Um am Gewicht groß was zu ändern, ist jetzt eh zu spät. Unmittelbar vor dem Marathon gar zu hungern oder so, wäre komplett fatal.

Und wenn im Trainingsplan (der bestimmt nicht vorsieht, dass du alle Ruhetage trotzdem läufst) noch zwei Läufe drinnen stehen, dann mache die wenigstens wirklich kurz und mache zumindest am verbleibenden Tag eine komplette Pause.

Oder um ein berühmtes Radfahrer-Zitat leicht abzuwandeln: "Erhole dich, du Sau!" ;-)

Zurück zu „Anfänger unter sich“