Banner

Der Starter-Faden

13451
Stimmt schon, die Formulierung von SportScheck ist schon arg grenzwertig.

Ich bin auch schon einige der Stadtläufe gelaufen, und bin da sehr vorsichtig:
* Frankfurt: 10.0km angegeben, laut GPS 9.76 / 9.78
* Augsburg: 10.5km angegeben, laut GPS 10.24
* Nürnberg: 10.0km angegeben, laut GPS 10.43

Mir ist natürlich vollkommen klar, dass die Messung per GPS Uhr sehr ungenau ist. Aber pur aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Uhr bei wirklich vermessen Läufen meist schon etwas näher an der angegeben Distanz liegt.

Obwohl in Chemnitz jetzt wohl wirklich etwas mehr schief gelaufen ist:
Liebe Teilnehmer,

Leider haben wir beim Zieleinlauf genau wie viele von euch festgestellt, dass die Streckenlänge in diesem Jahr nicht korrekt war. Bei einer notwendigen Streckenverlegung hat sich ein Rechenfehler eingeschlichen, der sich auf einem Rundkurs schnell aufsummiert. Dafür möchten wir uns bei euch allen entschuldigen. Das ist nicht unser Anspruch und darf so nicht passieren. Für das kommende Jahr garantieren wir euch deshalb folgendes:

1. Wir werden die Strecke auf den Meter genau abmessen.
2. Wir werden uns für alle Teilnehmer eine Überraschung einfallen lassen um uns bei euch zu entschuldigen.

Viele Grüße,

euer SportScheck Event Team.
(Quelle: https://www.facebook.com/events/1018448 ... 614371155/)

13453
todmirror hat geschrieben:Es könnte natürlich theoretisch auch sein, dass mein 5k-WK in Wirklichkeit nur 4,5 km lang war (amtlich vermessen war er jedenfalls mE nicht).

.
Du bist doch Deinen 5er WK beim Wilhelmsburger Insellauf gelaufen, gelle? Ich weiß nich, wie es dort beim 5er ausgeschaut hat, aber die Viertelmarathondistanz war da jedenfalls amtlich vermessen.
Gruß Frank

Bild
Bild

13454
taeve hat geschrieben:Du bist doch Deinen 5er WK beim Wilhelmsburger Insellauf gelaufen, gelle? Ich weiß nich, wie es dort beim 5er ausgeschaut hat, aber die Viertelmarathondistanz war da jedenfalls amtlich vermessen.
Ja, das stimmt, das war der Wilhelmsburger Insellauf. Ich habe gerade mal in die Ausschreibung für 2017 geschaut. Das klingt tatsächlich so, als seien die Strecken alle amtlich vermessen. Umso besser (falls nicht ist das aber auch kein Weltuntergang).

13455
Thema GPS: wenn ich auf unserem Sportplatz 400m Runden laufe, schmeißt mir das GPS stets unterschiedliche Werte, meist zwischen 380 und 430m aus. Auf 1000m gibts Varianzen zwischen ca. 970 und 1050m (es gab auch schonmal einen Ausreißer mit 1160m).

Ich hatte mittlerweile auch schon den Fall, dass eine vermessene Strecke lt. GPS rund 100m kürzer, lt. GPSies ca. 200m länger war. Insofern würde ich mich, außer auf der Bahn, nicht wirklich auf die Werte verlassen.

Was dir, Alcx, passiert ist, ist doch kein Beinbruch. Klar ärgerlich und ein gefundenes Fressen für manche Gesellen, aber was solls? Wettkämpfe gibt es noch genug. Siehst du ja ähnlich.

Bin mir auch mittlerweile relativ sicher, dass bei meiner 5er-PB die Strecke zu kurz war, nachdem ich mich mit zwei Leuten unterhalten habe, die auch beide ihre PBs deutlich verbessert haben.

Gestern hab' ich es geschafft mich beim lockeren Waldlauf zu verlaufen. So wurden aus geplanten 10-11km, 16km.

13456
Isse hat geschrieben: Ich hatte vorhin vergessen, sei so lieb und grüße den Body ganz lieb von mir.
Mach ich. Der Form halber noch: Seit gestern "Captain Body". ;-)Lass mich demnächst zu den schönsten Lauf-Hotspots cruisen oder am Rhein vom Boot pacen oder solche Scherze. Irgendein ein Unsinn wird uns schon einfallen.

13457
todmirror hat geschrieben:Ja, das stimmt, das war der Wilhelmsburger Insellauf. Ich habe gerade mal in die Ausschreibung für 2017 geschaut. Das klingt tatsächlich so, als seien die Strecken alle amtlich vermessen. Umso besser (falls nicht ist das aber auch kein Weltuntergang).
Hm, da finde ich widersprüchliche Angaben. :hihi:

Einerseits heißt es bei der Ausschreibung "Die Strecken sind offiziell nach DLV-/AIMS-Richtlinien vermessen und bestenlistenfähig.", unter wichtige Teilnehmerinformation steht aber "Die Halbmarathon- und Viertelmarathonstrecke sind nach IAAF/AIMS-Regel vermessene Strecken.". Und in der DLV Liste finde ich nur die HM Strecke, nicht aber die Viertelmarathonstrecke, was aber wiederum damit zusammen hängen könnte, dass das keine offizielle Distanz ist. :confused:

Aber sagen wir's mal so, erstens ist's ja letztendlich eh egal. Und bei einem WK, bei dem zumindest ein Teil der Strecken offiziell vermessen ist, bin ich ganz zuversichtlich, dass auch die anderen Distanzen grob passen. :nick:
MikeStar hat geschrieben:Thema GPS: wenn ich auf unserem Sportplatz 400m Runden laufe, schmeißt mir das GPS stets unterschiedliche Werte, meist zwischen 380 und 430m aus. Auf 1000m gibts Varianzen zwischen ca. 970 und 1050m (es gab auch schonmal einen Ausreißer mit 1160m).
Klar, obwohl die Laufbahn für GPS schon wirklich verschärfte Bedingungen sind, da die Uhren ja generell so Ihre Probleme mit Kurven haben.

13458
Dartan hat geschrieben: Einerseits heißt es bei der Ausschreibung "Die Strecken sind offiziell nach DLV-/AIMS-Richtlinien vermessen und bestenlistenfähig.", unter wichtige Teilnehmerinformation steht aber "Die Halbmarathon- und Viertelmarathonstrecke sind nach IAAF/AIMS-Regel vermessene Strecken.". Und in der DLV Liste finde ich nur die HM Strecke, nicht aber die Viertelmarathonstrecke, was aber wiederum damit zusammen hängen könnte, dass das keine offizielle Distanz ist. :confused:

.
Und vollkommen inoffiziell wird’s dann auf der Teilnehmerurkunde beim Viertelmarathon: Da wird vom Viertelmarathon (10,55 km) die Zeit runtergerechnet auf 10 km und es erscheint in Zeile 2 „Entspricht einer 10 km-Zeit von xx:xx“ . :hihi:

Da habsch meiner 10er PB her… (aber nich weitersagen…)
Gruß Frank

Bild
Bild

13459
Danke für eure Beiträge :winken: und einen Dank an Dartan für das Posten des Facebook Eintrags (den man ohne FB Account nicht anschauen kann...). Für mich ist dieses Thema endgültig abgehakt, der Veranstalter hat sich mit seinem 250m "Rechenfehler" (unglaubwürdig bei der Veranstaltungsgröße) pro Runde selber ins Aus befördert, werde an den Veranstaltungen nicht mehr teilnehmen (waren immerhin 2 Stück pro Jahr).

Da meine alte Uhr dann ja doch noch sehr genau zu sein scheint, trotz der ständigen Schwankungen, weiß ich nun zumindest wo ich stehe. Sorry Dartan, die Prognose deiner Glaskugel wird in nächster Zeit dann wohl doch nicht eintreten, dafür ist die 1 Woche Tempotraining jetzt dann doch etwas zu kurz :zwinker2: .
Bild
Bild

13460
Ach je, ich komme hier ueberhaupt nicht mit dem Lesen hinterher! Ihr lauft nicht nur viel, ihr schreibt auch viel!

Gestern ging bei mir gar nichts. Ich hatte mich wohl an den vorherigen 2 Tagen uebernommen und wandelte den ganzen Tag wie durch Pudding. Heute ging es aber wieder und ich hatte lust auf etwas Abwechslung, und habe eine Art Fahrenspiel (glaube ich jedenfalls) bei ein paar Huegeln hier gemacht. So weit es ging schnell bergauf, oben langsam, runter schnell, unten langsam, usw. Und zum Ende noch rund 2 flache km so schnell ich konnte. Totaler Abstand war 6.75km, und die Schnellheit kommt langsam in Bereiche die manche hier tatsaechlich als Laufen bezeichnen :wink:

Bloede: ich schaffe es einfach nicht weniger schnell zu atmen. Mein Lungenvolumen endet ziemlich schnell und wenn ich probiere langsamer als 2 Schritte ein, 2 aus zu atmen habe ich die ganze Zeit ein Gefuehl von 'Luft, ich brauche Luft!'. Wenn ich also mit rund 180 Schritten pro Minute laufe bin ich ziemlich am Hecheln :(

13462
Ich hätte da gern mal euren Rat... :peinlich: Einige kennen ja ungefähr meine aktuelle Form.

Gestern bin ich einen feinen 11er gelaufen, ging recht flott voran, Schnitt von 5:27. Ist vor dem Hintergrund meiner aktuellen Laufleistung bei zügiger DL einzuordnen.

Nun meine Frage:
Am Samstag werde ich am Werbellinssee, hügelig, bergig, anspruchsvoll, Gelände - einen 28km Lauf mitlaufen. Ich frage mich, ob ich den lediglich Just for Fun laufe, oder ein bisschen was teste. Ich tendiere in Richtung: Probier mal was aus...

Wie würdet ihr dann diese Strecke angehen? Vor dem Hintergrund des doch anspruchsvolleren Geländes? Eher erstmal gemütlich auf den ersten (wievielen???) Kilometern? Ich denke da an eine Pace von um die 5:25, dann Tempobeschleunigung ab Kilometer 15 vielleicht?

... oder, eher gleichmäßig laufen in einer Pace von um die 5:10 - 5:15 um mal ein bisschen was zu riskieren? Könnte am Ende eng bis einbrüchig werden.

Dazu hätte ich gern mal eure geschätzte Meinung :hallo:

13463
Kirsten:-) hat geschrieben: Am Samstag werde ich am Werbellinssee, hügelig, bergig, anspruchsvoll, Gelände - einen 28km Lauf mitlaufen.

.....

... oder, eher gleichmäßig laufen in einer Pace von um die 5:10 - 5:15

Je nachdem, wie hügelig und bergig das wird, bedeutet gleichmäßig laufen ja nicht, mit konstanter Pace zu laufen. Da wirst Du Dich wohl etwas auf Dein Gefühl verlassen müssen.

13464
Kirsten:-) hat geschrieben: ... oder, eher gleichmäßig laufen in einer Pace von um die 5:10 - 5:15 um mal ein bisschen was zu riskieren? Könnte am Ende eng bis einbrüchig werden.

Dazu hätte ich gern mal eure geschätzte Meinung :hallo:

So würde ich es machen, aber jeder Jeck is bekanntlich anners. Ich für meinen Teil würde das mit der Tempobeschleunigung ab km 15 (immerhin dann noch 13 lange Kilometer) eh nich mehr schaffen bzw. durchhalten. Von daher, zügig laufen, so lange es geht. War auch meine M-Renntaktik.


Gruß Frank

Bild
Bild

13465
No risk... no fun :wink:

Ich würde es beim Start, bzw. kurz danach entscheiden, wennste siehst, wie die Tagesform ausschaut.
Generell tendiere ich bei längeren WK eher zu mittelschnellen Starts im angepeilten Gesamt-Schnitt und wenn es sich gut anfühlt, gern bei 2/3 nochmal eine Schippe nachlegen.

Habt Ihr eigentlich gesehen, dass für die kommenden Tages perfektes Laufwetter prognostiziert ist?
Und perfektes Motorrad-Wetter?
Sowie perfektes im-Garten-abhängen-Wetter?
Luxusproblemchen....

13466
Tjaaaa, wenn Engel verreisen, lacht der Himmel. Perfektes Wetter für mein Harz-Höhentrainingslager!
Werde diesmal entgegen meiner üblichen Gepflogenheiten ab und an auch im Urlaub online sein und Euch teilhaben lassen…

Gruß Frank

Bild
Bild

13467
Guten Morgen,

fliegender Wechsel, Frau Isse kommt aus dem Urlaub (woher eigentlich?) und Frank fährt ins Trainingslager? Das Wochenende verspricht jedenfalls richtig toll zu werden - egal was man vorher.

Wir feiern am Samstag relativ groß und haben viel vorzubereiten - zum Glück ist immerhin Grillen geplant :) Und morgen auch irgendwie laufen...

Gestern war ich sogar beim Lauftreff...ich habe fast alle überholt! Von ganz hinten das Feld aufgeräumt und im Ziel ewig warten müssen (lag daran, dass ein Teil des Treffs sich unterwegs verzettelte beim Versuch, unter Drogen stehende Volltrunkende einen Rettungswagen gegen ihren Willen zu organisieren..ich kam mir vor, wie die Schildkröte, die unauffällig am Hasen vorbeischleicht :D

Kirsten: Wenn ich deine Zeiten lese, wird mir schwindelig!! :D

Macht euch einen feinen Tag!

13468
Kirsten verlasse dich da wirklich auf dein Belastungsgefühl. Konstant laufen kannst du dort eh nicht, siehe Lychen zweite Hälfte. Ich denk wenn du am Ende 5:20 als Durchschnitt zu stehen hast, kannst du zufrieden sein :-)

13469
Danke Micha, taeve und Alex!
Damit kann ich gut arbeiten!

Bei uns muss auch irgendwie ALLES in dieses Traumwochenende passen. Der Plan ist:

Morgen: Laufen :D , Garten :sauer:
Freitag: Shopping mit dem Pubibuben :hihi: Fahrrad :nick: - wenigstens ne kleine Runde.
Samstag: Werbellinseelauf mit der gaaaaaaaaaaaanzen Familie: Megafreu´ :D :daumen: :hurra:
Sonntag: Radtour mit dem Mann, auch Megafreu´

Habt ihr auch schöne Tage und Alex... Maximale Erfolge !!!!!!!!!!!!!!!!!!! :pokal: :first:

13470
@Kirsten

Ich kenne die Strecke jetzt nicht und finde auf die Schnelle leider keine Karte oder Höhenprofil. Aber wenn die Strecke wirklich ernsthaft bergig ist, dann halte auch ich Laufen pur nach Belastungsgefühl für das einzig sinnvolle.

Bergauf auf Teufel komm raus versuchen, seine Zielpace zu halten, klappt eh nicht und man verschießt damit nur jegliches Pulver. Und bergab sich dann künstlich zu bremsen, macht auch keinen Sinn.

Du hast ja schon einiges an Wettkampf-Erfahrung und solltest damit ganz gut wissen, wie sich ein voll gelaufener HM anfühlt. An diesem Gefühl würde ich mich versuchen zu orientieren. Je nach dem wie es um deine Ausdauer steht, eventuell ein wenig darunter bleiben, da die Strecke ja doch etwas länger ist. Falls die Strecke längere flache Passagen beinhalten sollte, kannst du zur "Absicherung" zumindest auf denen öfters mal deine Pace kontrollieren.

13472
Absolute Arrhythmie hat geschrieben:Ich hab heute morgen meine Intervalle total verhauen und ne 10km-lockerer Dauerlauf-Einheit draus gemacht.
Ich schiebs mal auf die Blutspende gestern nachmittag...

Machst Du Intervalle sonst auch morgens? Ich habe am Dienstag ja auch erstmals (ok im letzten Jahr auch schon ein paar Mal halbherzig) Intervalltraining gemacht. Wie immer bin ich morgens nüchtern losgelaufen - und habe mich dann im Nachhinein gefragt, ob das für ein Intervalltraining eigentlich so wahnsinnig klug ist. Vielleicht wäre es bei einer intensiven Einheit besser, die Speicher gut gefüllt zu haben.

13473
todmirror hat geschrieben:Machst Du Intervalle sonst auch morgens? Ich habe am Dienstag ja auch erstmals (ok im letzten Jahr auch schon ein paar Mal halbherzig) Intervalltraining gemacht. Wie immer bin ich morgens nüchtern losgelaufen - und habe mich dann im Nachhinein gefragt, ob das für ein Intervalltraining eigentlich so wahnsinnig klug ist. Vielleicht wäre es bei einer intensiven Einheit besser, die Speicher gut gefüllt zu haben.
Das kommt noch dazu, ich hab vorm Lauf in Ermangelung einer Banane nur einen Eiweiß-Shake getrunken. War wohl keine so kluge Kombi :-D

13474
todmirror hat geschrieben:Wie immer bin ich morgens nüchtern losgelaufen - und habe mich dann im Nachhinein gefragt, ob das für ein Intervalltraining eigentlich so wahnsinnig klug ist. Vielleicht wäre es bei einer intensiven Einheit besser, die Speicher gut gefüllt zu haben.
Wenn du am Vortag nicht gehungert hast, sind deine Speicher ausreichend für eine "normale" Tempoeinheit gefüllt. Bis 20 km egal ob Tempo oder easy laufe ich am liebsten nüchtern. Gerade bei den schnellen Sachen rebelliert bei mir gerne was im Bauch, wenn ich vorher etwas falsches gegessen habe.

13475
Gid hat geschrieben:Wenn du am Vortag nicht gehungert hast, sind deine Speicher ausreichend für eine "normale" Tempoeinheit gefüllt. Bis 20 km egal ob Tempo oder easy laufe ich am liebsten nüchtern. Gerade bei den schnellen Sachen rebelliert bei mir gerne was im Bauch, wenn ich vorher etwas falsches gegessen habe.
Danke, Gid! Dann werde ich das mit dem Nüchternlaufen (gelegentlich) so beibehalten. Das heißt dann aber im Umkehrschluss, dass ich vor meinen sonntäglichen (zukünftig hoffentlich noch länger werdenden) langen Läufen etwas essen sollte, oder? Auf die längeren Läufe nehme ich normalerweise auch etwas Wasser mit, das ich dann mit Maltodextrin "anreichere".

Dass ich am Dienstag Morgen anfangs das Gefühl hatte, etwas kraftlos zu sein, kann natürlich auch einfach damit zusammenhängen, dass die Nach (wie im Augenblick meistens) sehr, sehr kurz war und ich daher noch müde war.

13476
todmirror hat geschrieben:Das heißt dann aber im Umkehrschluss, dass ich vor meinen sonntäglichen (zukünftig hoffentlich noch länger werdenden) langen Läufen etwas essen sollte, oder? Auf die längeren Läufe nehme ich normalerweise auch etwas Wasser mit, das ich dann mit Maltodextrin "anreichere".
Zu dem Thema gibt es durchaus kontroverse Meinungen, du kannst dazu dir z.B. mal http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... -lauf.html durchlesen. (auch wenn es in den Faden primär um die Energiezufuhr während eines langen Laufs geht, sind die Themen ja sehr verwandt)

Zusammengefasst würde ich sagen: Im Bezug auf das Training des Fettstoffwechsels kann es durchaus seine Vorteile haben, auch bzw. gerade den LaLa nüchtern zu laufen und eventuell sogar absichtlich in einen Hungerast zu laufen. Aber das ist sicherlich nicht jedermanns Sache und macht nur eingeschränkt Spaß. Somit sollte das jeder für sich selbst entscheiden.

13477
Dartan hat geschrieben:Zusammengefasst würde ich sagen: Im Bezug auf das Training des Fettstoffwechsels kann es durchaus seine Vorteile haben, auch bzw. gerade den LaLa nüchtern zu laufen und eventuell sogar absichtlich in einen Hungerast zu laufen. Aber das ist sicherlich nicht jedermanns Sache und macht nur eingeschränkt Spaß. Somit sollte das jeder für sich selbst entscheiden.
Mag alles sein, aber ich bin einfach zu faul mir was zu organisieren und dann noch mit zu nehmen. Ich drinke nur ein Glas Wasser vor einem Lala und die laufe ich i.d.R. nur morgens. Dabei bin ich frūher HM WK mit Verpflegung gelaufen :klatsch: . Bei mir war es nur Gewöhnung. Ich laufe allerdings nur bis 22 km.

13478
Gid hat geschrieben:Mag alles sein, aber ich bin einfach zu faul mir was zu organisieren und dann noch mit zu nehmen. Ich drinke nur ein Glas Wasser vor einem Lala und die laufe ich i.d.R. nur morgens. Dabei bin ich frūher HM WK mit Verpflegung gelaufen :klatsch: . Bei mir war es nur Gewöhnung. Ich laufe allerdings nur bis 22 km.
Ach, ich bin da voll bei dir. Im Training lauf ich persönlich sogar 30er ohne Wasser oder gar Essen, Wettkämpfe bis zum HM meist auch komplett ohne Verplegung und selbst beim Marathon bin ich nicht über 2 Gels + 3-4x ein paar Schlücke Wasser hinausgekommen. (außer es ist wirklich warm draußen, dann nehme ich doch zumindest Wasser mit)

Mir ist nur bewusst, dass ich da ziemlich extrem bin und würde das so niemals jemanden direkt empfehlen.

13479
Ich laufe auch gerne relativ nüchtern meine Runden. Klingt zwar etwas blöd, aber wenn ich zu viel davor gegessen habe spielt mein Magen auch verrückt. Dabei gibt es keine zeitliche Angabe, wie weit das Essen vorher war, dass es zu dem Problem kommt. ist schon irgendwie blöd, wenn man noch 5km oder so vor sich hat und dann dringend das Bedürfnis nach einer Toilette verspürt. Daher gibt es unter der Woche zwischen Mittagspause und Laufeinheit nach der Arbeit in der Regel bei mir keine Mahlzeit und am Wochenende triggere ich meine Läufe so, dass ich dann morgens oder mittags favorisiert laufe. Dabei gibts morgens dann doch noch ein Brötchen oder auch mal ne Banane.

Komplett ohne vorher was zu essen geht auch bei den normalen Distanzen. Vor einem langen Lauf ists aber tödlich. Hier nehme ich auch meinen Trinkgürtel mit isotonischem Getränk mit und für den Notfall auch nen Gel. Wobei ich tunlichst versuche, das Geld zu vermeiden. Bisher hab ich es einmal genommen. Lag aber auch eher daran, dass ich es mir zu Trainingszwecken vorgenommen habe. Ich will es vor dem Marathon in Berlin doch das eine oder andere Mal eingenommen haben. Einfach zu sehen oder sich daran zu gewöhnen, wie der Magen auf die Einnahme reagiert.

Wie Dartan schon erwähnt, ist das Thema aber sehr kontrovers und durch viel Lesen wird man auch nicht schlauer. Wie zB diese Extremdiät vor den Wettkämpfen ( müsste nochmal den Namen nachsclagen) , was aber auch nicht jedermanns Sache ist. Ich denke hier sollte man eine Taktik für sich entwickeln, wie man für sich persönlich am besten fährt. Ich zB. denke, die Flüssigkeit ist sehr wichtig auch während eines Trainingslaufs. Aber das Gel, also die Kohlenhydratzufuhr möchte ich bis auf wenige Ausnahmen unterbinden, um den Körper einfach daran zu gewöhnen.

13480
tmo83 hat geschrieben:Wie zB diese Extremdiät vor den Wettkämpfen ( müsste nochmal den Namen nachsclagen)
Saltin-Diät
Mit solchen extremeren Krams habe ich mich aber auch noch nicht wirklich befasst. Das hebe ich mir als letzten Notnagel auf, wenn ich durch pures Lauftraining irgendwann mal keine Fortschritte mehr erziele... :zwinker2:

13481
@Kirsten, sehe es wie die anderen. Sobald es halbwegs eben ist würde ich zügig laufen, von Beginn an, bei Steigungen einen oder mehrere Gänge runter, Gefühlssache. Viel Spaß dabei, wäre auch ein Lauf für mich :winken: !
Absolute Arrhythmie hat geschrieben: Ich hab heute morgen meine Intervalle total verhauen und ne 10km-lockerer Dauerlauf-Einheit draus gemacht. Ich schiebs mal auf die Blutspende gestern nachmittag...
Einen Tag nach einer Blutspende gleich einen Tempolauf oder Intervalle zu laufen ist an sich schon mal eine schlechte Idee, wenn schon dann einen lockeren Lauf :wink: .

Der Nüchternlauf am frühen Morgen war hier im Faden vor Längerem schon mal Thema, dass muss jeder für sich selber entscheiden. Persönlich laufe ich früh immer nüchtern, dabei spielt es keine Rolle ob 5 oder 40 km. Der Hintergrund, auch im M WK trinke ich nur Wasser, da ist dieses ein gutes Training dafür. Wasser nehme ich bei sehr langen Läufen nur bei warmen Temperaturen (20+) mit, oder plane von vornherein eine kurze Schwarzbier Pause an einem sehr schönen Touristenhotspot ein .... wobei dieses ja auch wieder 200kcal sind grmpf :teufel: .

Die Wochen vor den WK versuche ich immer abzuspecken, jedes KG zählt. Allerdings keine krassen Sachen, sondern schön langsam.
Bild
Bild

13482
So, erste Wasserstandsmeldung aus dem Harzer Höhentrainingslager:
Heute Nachmittag angekommen, ein kurzer Spaziergang auf dem Rundweg um Braunlage, Zwischenstopp beim Stammitaliener, die nötigen Kohlehydranten geladen und dann den ersten Lauf.
Ging schon mal 180 Höhenmeter rauf bis auf 780 m. Hatte mir dazu ne schöne Runde mit´m Dachprofil rausgesucht, die ersten 4 km gings vom Pfaffenstieg bis zum Rodelhaus stetig bergauf und danach Holla die Waldfee bergab. Das is auch sehr schön an den Kilometersplits zu sehen:

6:08 Einlaufen
6:23 Uff, hier traf´s mich mit voller Wucht
6:17 lief schon besser
6:06 na büdde
5:02 von nun an gings bergab!
4:51 das schnellste Stück, Asphaltstraße vom Hexenritt bergab
5:15 hier war es nahezu eben (was man im Gebirge so nennt)

Insgesamt waren es 7,68 km in 43:46 min @ 5:41.

Nach dem Lauf gings noch ins Schwimmbad, die Muskulatur lockern.
Gruß Frank

Bild
Bild

13483
Moin Ihr Lieben,

Glückwunsch an die Herren der Schöpfung und schön, dass es euch gibt. :daumen: Ohne euch Männers, wäre mein Leben nicht halb so bereichernd. :D :D :D

So, Isse ist noch im Urlaubsmodus, nutzt aber nix. Gestern hat der graue Kanzleialltag mich wieder erfasst. Schön ist anders, was soll's. Pastis, Urlaub war am Mittelmeer, leider nur 6 Tage.

Lilly, das hat Captain Body völlig richtig gemacht. Hoffentlich "verschwimmt" er sich nicht wieder. :hihi:

Heute früh habe ich mich gegen das Wetter und für das Studio entschieden. Somit also LB, Crossi und Rad. Alles schön tiefenentspannt, Schrippen geholt und nun geht es auf zu einem wunderschönen Tag nach Potsdam. Am Abend dann das Date mit Kobold, hach wird das schön, beim Kroaten.

Euch allen wünsche ich einen wunderschönen Tag und macht was draus. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13484
So Ihr Lieben, es geht bergauf... 8 km in 7:15er Pace komplett ohne Gehpause durchgelaufen, also quasi eine Stunde. Schienbein ruhig, die rechte Hüfte nörgelte erst ein wenig, aber hielt. Alles tutti, Caia happy!

Euch einen schönen Feiertag und ein schönes Wochenende!!!

13485
Schönen guten Morgen, ich wünsche Euch allen einen schönen Feiertag. Ich freue mich auf einen tollen Tag im Kreise der Familie. Mein älterer Sohn steht gerade schon drängelnd neben mir und fragt, wann ich ihm endlich ein Buch vorlesen würde. Anschließend wollen wir dann entweder zu einem Spielplatz oder in einen Wildpark. Am späten Nachmittag werden wir dann den Grill anschmeißen.

Heute morgen habe ich schon einen schönen Lauf absolviert. Ich liebe es, in die tiefstehende Sonne hineinzulaufen.

Vorgenommen hatte ich mir 15km. Nach den ersten 5km habe ich beschlossen, die Kilometer 11 bis 15 etwas schneller zu laufen (so eine Art Endbeschleunigung). Da ich Trottel meiner Uhr zu Beginn des Laufes gesagt habe, ich würde mit dem Fahrrad fahren, hat sie während des Laufes die Geschwindigkeit in km/h angezeigt. Ich war nicht in der Lage, das auch nur schätzungsweise während des Laufens umzurechnen. So kam es, dass ich schon während der ersten 10km etwas schneller als geplant war (ich dachte, ich würde so knapp unter 6min/km laufen). Die Kilometer 10 bis 15 habe ich mir in einer Geschwindigkeit von 5:15min/km vorgenommen. Das hat erstaunlicherweise (trotz oder gerade aufgrund der fehlenden Kontrolle durch andauerndes Aufdieuhrstarren) auf die Sekunde genau funktioniert.

Ich bin zufrieden.
# Distanz Zeit Runde Dauer Diff. Pace Diff. ø HF max. HF Höhenmeter VDOT
1. 1,00 km 5:53 1,00 km 5:52 -0:21 5:52/km -0:21/km 95 % 102 % +0/-5 30.99
2. 2,00 km 11:28 1,00 km 5:35 -0:04 5:35/km -0:04/km 73 % 98 % +8/-0 48.97
3. 3,00 km 17:07 1,00 km 5:39 -0:08 5:39/km -0:09/km 70 % 72 % +0/-2 50.80
4. 4,00 km 22:40 1,00 km 5:33 -0:02 5:33/km -0:02/km 71 % 73 % +0/-4 51.18
5. 5,00 km 28:16 1,00 km 5:36 -0:05 5:37/km -0:06/km 73 % 76 % +0/-0 48.63
6. 6,00 km 33:52 1,00 km 5:36 -0:05 5:36/km -0:05/km 74 % 76 % +4/-4 47.97
7. 7,00 km 39:20 1,00 km 5:28 +0:03 5:28/km +0:02/km 73 % 74 % +8/-8 50.15
8. 8,00 km 45:07 1,00 km 5:47 -0:16 5:47/km -0:16/km 72 % 75 % +0/-4 47.76
9. 9,00 km 50:43 1,00 km 5:36 -0:05 5:36/km -0:06/km 75 % 78 % +7/-0 46.97
10. 10,00 km 56:14 1,00 km 5:31 -0:00 5:31/km -0:00/km 75 % 78 % +1/-0 47.92
11. 11,00 km 1:01:28 1,00 km 5:14 +0:17 5:14/km +0:17/km 80 % 82 % +2/-0 46.78
12. 12,00 km 1:06:43 1,00 km 5:15 +0:16 5:15/km +0:16/km 78 % 80 % +0/-0 48.34
13. 13,00 km 1:11:58 1,00 km 5:15 +0:16 5:15/km +0:15/km 80 % 81 % +3/-4 46.49
14. 14,00 km 1:17:09 1,00 km 5:11 +0:20 5:11/km +0:20/km 82 % 84 % +8/-4 45.68
15. 15,00 km 1:22:29 1,00 km 5:20 +0:11 5:20/km +0:11/km 82 % 84 % +0/-9 44.03
16. 16,00 km 1:28:13 1,00 km 5:44 -0:13 5:45/km -0:14/km 79 % 84 % +12/-8 42.40
17. 16,45 km 1:30:37 0,45 km 2:24 +3:07 5:22/km +0:09/km 80 % 81 % +0/-1 45.32
Durchschnitt: 5:30,56 5:31/km

13486
Hallo zusammen,
wenn die Pastis sich hier vorsichtig wieder zu Wort meldet, dann will ich es auch mal machen. Vielleicht erinnert sich ja jemand nich an mich.
Nach einer aktiven Pause hier im Forum bin ich passiv irgendwann nach dem Jahreswechsel wieder angefangen hier und da mitzulesen. Spannend ist es ja allemal. Einen Grund zum Schreiben hatte ich aber nicht wirklich.
Bin weiterhin laufend unterwegs und plane grob mein Erlebnis Halbmarathon vom letzten Jahr dieses Jahr zu wiederholen. Dieses Mal allerdings anders und hoffentlich besser vorbereitet.
Gruß

13487
Willkommen zurück oe1zi.

So ruhig hier, sitzen wohl alle irgendwo im Biergarten :zwinker2: . Seit gestern haben wir bei uns 20+ Grad, Sonnenschein und wenig Wind, also genau das Wetter auf das ich seit mehr als 7 Monaten warte! Komme aus dem Dauergrinsen gar nicht mehr raus :hurra: :hurra: :hurra: .

Gestern gab es einen knapp 10km Lauf mit Fahrtspiel (lange Tempoeinheiten) und morgen früh ist ein 5er TDL mit weiteren 5 km Fahrtspiel geplant. Wird hart morgen, heute Mittag gab's nen Salat, heute Abend gibt's ne schöne gegrillte Forelle (nichts dazu) und morgen früh wie immer nix. Also die "perfekte" Vorbereitung für einen schmerzhaften TDL :teufel: .

Nachtrag: Nicht das dieses falsch rüber kommt, war gestern Abend groß zum Essen eingeladen wo ich so richtig zugelangt habe, dafür heute Schmalkost :wink: .
Bild
Bild

13488
Alcx hat geschrieben:Willkommen zurück oe1zi.

So ruhig hier, sitzen wohl alle irgendwo im Biergarten :zwinker2: . Seit gestern haben wir bei uns 20+ Grad, Sonnenschein und wenig Wind, also genau das Wetter auf das ich seit mehr als 7 Monaten warte! Komme aus dem Dauergrinsen gar nicht mehr raus :hurra: :hurra: :hurra: .

Gestern gab es einen knapp 10km Lauf mit Fahrtspiel (lange Tempoeinheiten) und morgen früh ist ein 5er TDL mit weiteren 5 km Fahrtspiel geplant. Wird hart morgen, heute Mittag gab's nen Salat, heute Abend gibt's ne schöne gegrillte Forelle (nichts dazu) und morgen früh wie immer nix. Also die "perfekte" Vorbereitung für einen schmerzhaften TDL :teufel: .

Nachtrag: Nicht das dieses falsch rüber kommt, war gestern Abend groß zum Essen eingeladen wo ich so richtig zugelangt habe, dafür heute Schmalkost :wink: .
Eins muss ich mal loswerden: Elendiger Streber :D
Bild
Bild

13489
Oe1zi, willkommen zurück.

Hier ist nix mit Biergarten. Brav arbeiten war ich und bin vorhin auf der Couch eingeschlafen. Schön war's. :D Sport war heute nicht, aber am WE ist dieser wieder geplant.

Ich wünsche euch ein wunderschönes WE und tolle Läufchen. Bei dem Wetter werde ich wohl am WE nicht oft im Forum sein. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13490
lexy hat geschrieben:Eins muss ich mal loswerden: Elendiger Streber :D
Hat auch einen Grund, will am 15. auf der mir am meisten gehassten 10er Strecke PB holen, damit ich den Rest des Jahres damit / davor Ruhe habe. Dafür nehme ich vieles in Kauf :nick: .

War heute auch arbeiten ...

Schönes Wochenende an Alle!
Bild
Bild

13493
Hej Oe1zi,

dann mal willkommen zurück :hallo:

Bei mir gibbet lauftechnisch grad nix zu berichten... statt 20Km Sonnenbad gab es heute etliches am Haus zu erledigen, lauter Kleinigkeiten... und am Auto auch... und Rasen gemäht...

Und: das erste Mal seit fast vier Jahren mal wieder mit meiner Frau zusammen gelaufen - eine kurze langsame Runde, aber die bedeutet mir sooo viel, nachdem ich sie Ende 2012 von heute auf morgen fast verloren hätte.
Von daher: läuft :daumen:

13494
Apropos Starter - bei mir ist auch nicht viel "am Start". Familienbesuch von Mittwoch bis Sonntag, inklusive Bespaßung (Sightseeing / Hafengeburtstag).
Gestern den ganzen Tag zu Fuß durch die Stadt gewetzt. Als wir gegen 7 zurück kamen, waren alle stolz auf ihre 20.000 Schritte ("ui, heute waren wir aber sportlich"), und schauten dann etwas sparsam, dass ich erstmal die Laufschuhe geschnürt habe. Immerhin noch 8km mit Flugphase zwischen den Schritten. :wink:
Heute gegrillt, morgen schon wieder Hafengeburtstag. Nächster Lauf wird dann am Sonntag Abend, wenn alle weg sind.

13495
MichaelB hat geschrieben: Und: das erste Mal seit fast vier Jahren mal wieder mit meiner Frau zusammen gelaufen - eine kurze langsame Runde, aber die bedeutet mir sooo viel, nachdem ich sie Ende 2012 von heute auf morgen fast verloren hätte.
MichaB, freue mich ganz besonders hierüber, dass ihr wieder gemeinsam läuferisch die Gegend erkunden konntet. Ich kann gut einordnen, was das für euch beide bedeutet. :daumen:


Rheinostfriese hat geschrieben: Als wir gegen 7 zurück kamen, waren alle stolz auf ihre 20.000 Schritte


Klingt gut. :)

Ähnlich waren wir gestern auch unterwegs in Potsdam und Schlosspark Sanssouci. Hinzu kamen noch die km vom Läufchen am Morgen. Es wird langsam wieder. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13496
War genial (Sonnenaufgang, angenehme Temperaturen, rund rum alles grün) und lief gut, ein paar Runden um einen flachen See. 5km TDL (3:55/3:55/3:55/3:58/3:57) und danach noch 4,5km auslaufen mit kurzem Fahrtspiel. Sieht gut aus für nächste Woche :nick: .

Heute geht's auf ein Fest und Familientreffen ist angesagt, freu ich mich drauf.
Bild
Bild

13497
Sehr schön konstant 👍 Sieht gut aus für Sub 40 :D
Ich muss jetzt auch los zum Wettkampf. 10,5 km durch Felder. Wird bestimmt schön kuschelig nachher.
Diese Woche habe ich enorme 900Meter Laufleistung vorzuweisen und seit Männertag ist auch irgendwie ein Kratzen im Hals. Kurzum, ich hab keinen Bock :D

13499
lexy hat geschrieben:
Ich muss jetzt auch los zum Wettkampf. 10,5 km durch Felder. Wird bestimmt schön kuschelig nachher.
Diese Woche habe ich enorme 900Meter Laufleistung vorzuweisen und seit Männertag ist auch irgendwie ein Kratzen im Hals. Kurzum, ich hab keinen Bock :D
Dafür warst du in dieser Woche 2x hackedicht und das Gejaule, weil es dir schlecht ging, war kaum noch zu ertragen. :hihi:

Los geht's, leiste mal wieder was! Viel Erfolg, Schätzelein. :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13500
@lexy: Hau rein und viel Spaß!

Ich komme gerade von ner 90-Minuten-Runde. Trotz einigermaßen frühem Start um 9 Uhr fand ich es schon grenzwertig warm und musste wirklich schleichen, um die geplante Dauer zu schaffen. Rausgekommen sind 13,5km @6:51 min/km. Bisschen langsamer als geplant, aber ich hab auch das Gefühl dass mir der halbe Liter Blut fehlt.
War wohl echt ne blöde Idee 2,5 Wochen vorm Wettkampf Spenden zu gehen *g*
Aber egal, die sub 60 werd ich in 14 Tagen schon irgendwie schaffen hoffe ich.
Jetzt muss ich erstmal ordentlich frühstücken!

Zurück zu „Anfänger unter sich“