Banner

Der Starter-Faden

13551
So denn... apropos "Starter", ich hab mir jetzt mal meinen nächsten WK rausgesucht. Am 19.06. wird es für mich meinen zweiten Zehner geben, ich hoffe ich werde dann die 50 Minuten zum wackeln bringen können. Die Strecke sollte ziemlich flach sein, und laut Ausschreibung sogar vermessen.

@ Biene: Wir können den Steffny dann sozusagen "im Gleichschritt" bearbeiten, da es noch genau 6 Wochen sind und ich daher morgen auch in den Plan einsteige. Beim letzten Mal habe ich ihn konsequent durchgezogen - ob ich es jetzt wieder schaffe, regelmäßig 4x die Woche zu laufen, wird man sehen.

13552
Rheinostfriese hat geschrieben:
@ Biene: Wir können den Steffny dann sozusagen "im Gleichschritt" bearbeiten, da es noch genau 6 Wochen sind und ich daher morgen auch in den Plan einsteige. Beim letzten Mal habe ich ihn konsequent durchgezogen - ob ich es jetzt wieder schaffe, regelmäßig 4x die Woche zu laufen, wird man sehen.

Können wir gerne machen!
4x laufen die Woche ist für mich kein Problem eher die Zeitvorgabe. Hab gerade in GC geschrieben dass der Sub50 Plan etwas zu ambitioneirt ist. Werde wohl bein den IVs und Templäufen ein Zwischending machen.

Und dann muss ich mal schauen wie ich die IVs Montags wenn ich mit der Gruppe laufe unterbringe oder ich muss doch wieder alleine trainieren.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13553
Hach, es geht langsam aufwärts. Heute abend bei 26 Grad einen lockeren Wohlfühllauf gestartet, ganz ohne Vorgabe, nur auf meinen lädierten Fuss hören, falls er aufmucken sollte. Ich habe letztes Jahr ja im August bei der größten Hitze das Laufen erst angefangen und habe mich mit der Wärme heute super wohl gefühlt. Genau mein Laufwetter :daumen:

Der Fuß zickte auch nicht, und so gab ich auf meinen 10er @ ca. 5:30 nochmal 3 km HMRT (bzw das was ich vor meiner Verletzung als HMRT geplant hatte, also 4:58) drauf. Ging gut und auch noch recht locker, keinerlei Schmerzen während des Laufes und auch heute abend bisher nicht. Vielleicht schaff ich's doch noch, bis Anfang Juni soweit aufzubauen, dass ich den HM zumindest mit Ziel unter 1:50 angehen kann. Mal sehen...
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

13554
Alcx hat geschrieben:Einen Dank an den Läufer für das Ziehen und Pushen .
:hihi: :daumen:

Mir erging es ähnlich, hatte ich aber hier bereits geschrieben. Ich war ziemlich früh unterwegs, alles frei und 2 Knaben klemmen sich hinter mich, laufen locker und schwatzen ganz munter. Ich lag mit meinem Lauf in den letzten Zügen und war schon auf dem Wege nach Hause. Als das Schnattern nicht aufhörte, gab ich dann richtig Gas. Was mich damals geritten hat, weiß ich leider auch nicht mehr so genau . :D Jedenfalls war ich völlig am Ende und musste direkt vor meinem Hauseingang nochmals abbiegen um Luft zu schnappen, ich stand kurz vor dem Zusammenbruch. Aber überholt haben die mich damals nicht. :hihi:

Kleiner 12er war's heute in den Sonnenaufgang hinein. Ich habe meine Aktivität bereits hinter mir. Euch einen schönen Tag. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13555
Das habe ich auch öfters, dass man sich an einen Läufer heran zieht und ihn dann überholt. Mir persönlich geht es dann immer so, dass ich unterbewusst dann, wenn ich dran bin, das Tempo nochmal ein wenig anziehe. Wenn man dann einen schlafenden Hund geweckt hat ( weil der Überholte auch dran bleibt), hat man halt Pech. Dann heißt es durchbeißen bis der Andere abbiegt. So habe ich übrigens meine schnellsten 5km im Training erlaufen :tocktock:

Meine Trainingswoche wurde am Sonntag mit einem langen Lauf abgerundet: 27km im 6:30er Schnitt.

Der Lauf war aber gegen Ende sehr unruhig. Erstens habe ich mein Getränk unterwegs leer gemacht. Ich wusste, auf dem Rückweg laufe ich an einem Brunnen vorbei, um nochmal Wasser aufzufüllen. Blöderweise war dieser nicht an. Da ich an diesem Punkt doch schon recht schlapp war, wollte ich hier auch die Zuführung von Gel trainieren und mein Notfallgel einschmeissen. Ohne Wasser habe ich das aber nicht angerührt. Also ging es ohne bis nach Hause. War ein wenig demotivierend.
Dies führt mich zu meinem zweiten Punkt: Meine Laufrunden, egal wie lange ich laufe, sind so ausgelegt das ich gegen Ende immer eine Steigung habe. Bei der Streckenführung ab 13km bedeutet dies so etwa 4 Kilometer ( muss ich mal im GPS Protokoll nachschauen, wieviel es wirklich ist) mit einer kontinuierlichen, leichten Steigung nach Hause zu laufen. Was mir mit 22km in den Beinen schon sehr schwer viel. Man merkt natürlich bei normalen Läufen, dass man auf der Steigung etwas abfällt vom Tempo her. Bei den langen Läufen über 20km ist das aber schon etwas ne Minute mehr auf den Kilometer. Meine Hoffnung wäre hier aktuell, dass es anderen Läufern auch so ergehen würde und ich "normal" bin :wink: Außerdem werde ich diese Strecke in kleinen Variationen bis September noch das eine oder andere Mal laufen und dann auch sehen, ob ich mit der Steigung gegen Ende besser werde.

Jedenfalls habe ich auf diesem Streckenabschnitt an einer recht steilen Strecke eine Gehpause einlegen müssen. Im äußeren, oberen Teil vom Oberschenkel, Richtung Hüfte hat ein Muskel zu gemacht. Bin da so 200 Meter gegangen, kurz gedehnt und dann ging es ohne Probleme weiter. Ich werde aber die nächsten Läufe wohl vermehrt in die Stelle "reinhorchen", nicht dass ich hier ein größeres Problem bekomme.

Trotzdem hat es mir ungemein Spaß gemacht, macht mir sogar mehr Freude als normale 10km zu laufen. Nur das Wetter muss mitspielen :)

13556
Moin, zunächst etwas verspätet auch noch von mir herzlichen Glückwunsch an alle WK-Finisher und LaLa-Trainierer vom WE! Habta gut gemacht!

Zu Temperaturen und Trinken. Ich bin, was die Temperaturen angeht, auch eher bei Micha: Je wärmer, desto besser! Von daher, zur Zeit allet schick! Trinkbedürfniss is eh muss nich so groß, und bei Läufen bis max. 30 km brauch ich auch unterwegens nix, es sei denn die Temperaturen sind so wie beim letztjährigen 5-Seen-Lauf mit Isse und Micha.

Willkommen zurück, Biene! Viel Erfolg mit dem Steffny-Plan!

Von mir gibbet wieder mal

Neues aus dem Harzer Höhentrainingslager

Da ich heute wieder mal gelaufen bin, Zeit mich zu melden.

Sonntag und Montag waren Wandertage mit jeweils umme 40 km.

Am Sonntag ging es in den Südharz, zur Odertalsperre und anschließend auf den Stöberhai, das 720 m hohe Wahrzeichen des Südharzes. Wer die Abgeschiedenheit der Harzer Bergwälder abseits der großen Touristenströme mag so wie ich, für den is diese Tour genau richtig. Hat natürlich den Nachteil, dass die Verpflegungsmöglichkeiten unterwegens spärlich gesät sind. So blieb für das Mittagessen nur die kleine Campergaststätte auf dem Zeltplatz Glockental am Oderstausee. Hatten natürlich ein “reichhaltiges” Angebot an gesunden Speisen, bestehend aus Currywurst/ Pommes oder alternativ Jägerschnitzel/ Pommes. Dat müssen jeweils so Fertigmischungen aus dem Labor von Monsieur Tricatel (“Brust oder Keule”) sein, schmeckte jedenfalls genau so, wie man es in einigen Hafenkantinen in Hamburg vorgesetzt bekommt. Na ja, was soll´s, davon lass ich mir schließlich meine Urlaubsstimmung nich vermiesen.
Anschließend gings dann stramm auf 3 km hoch von 400 m auf 720 m. Da waren die fiesen Kalorien vom Mittag wenigstens gleich wieder verbrannt. Entschädigt wird man da oben mit einem herrlichen Blick auf das Harzpanorama mit Brocken und Wurmberg. Kurze Rast und weiter gings talwärts bis zum Bahnhof Stöberhai. Der “Bahnhof” is eine Waldgaststätte im ehemaligen Stationsgebäude der Anfang der 60er Jahre stillgelegten Südharz-Eisenbahn (SHE). Hier gabs noch mal ein leckeres Stück Schoko-Kirsch-Crisp-Kuchen. Das “Crisp” bestand in einem Puffmaisboden, mhh, lecker.
Anschließend dann wieder in Richtung Braunlage, weitgehend dem Kaiserweg, einem überregionalen Wanderweg längs durch den Harz von Süd nach Nord. Pünktlich zum Abendessen war ich dann wieder im Hotel.

Der Montag is ja traditionell der Tag, an dem viele Lokalitäten Ruhetag haben, von daher is die Auswahl der Wanderziele in Kenntnis der entsprechenden Öffnungs- bzw. Ruhetagszeiten relativ begrenzt. In Frage kamen eigentlich nur Brocken oder Bad Harzburg/ Molkenhaus. Da aber das Molkenhaus am Mittwoch Ruhetag hat während oben auf dem Brocken immer Betrieb is, war klar, am Montag geht es zum Molkenhauis und dafür am Mittwoch im Rahmen meiner 3-Gipfel-Wanderung (Wurmberg-Brocken-Achtermann) auf den Brocken.
Merkte schon relativ früh nach dem Loslaufen, dass die 41-km-Tour vom Vortag ihre Spuren in Form von harten drückenden Schwielen unter den Fußballen hinterlassen hatte. Die Qualtität der Wanderwege, größtenteils bestehend aus grobem Schotter, tat ihr übriges. Dazu kam der schwierige Abschnitt am Eckersprung über umgestürzte Bäume, längere Geröllpassagen und dann wieder durch Wasser, welches munter den schmalen Stieg entlangplätscherte. Nichts dest trotz kam ich wohlbehalten und munter am Molkenhaus an. Dort gibbet für mich immer traditionell Buttermilch und Germknödel mit Heidelbeersauce - ein Genuss!
Den Rückweg wählte ich über Torfhaus, um dort noch mal für Tee und Kuchen auf der Bavaria-Alm Station zu machen. Dort nervte mich das erste Mal so richtig der schon seit Tagen andauernde heftige Wind, der dort oben doch relativ frisch blies. Fand man mal ne windgeschützte Ecke, war es sofort richtig warm, ansonsten kühlte der Wind einen doch ganz schön aus.
Von Torfhaus ging es nun zumesit abwärts Richtung Braunlage. Gerade jetzt, auf den abschüssigen Passagen, merkte ich trotz der zentimeterdicken Sohle meiner Wanderschuhe jeden Stein und ich war froh, wieder in Braunlage angekommen zu sein.
Im Hotel habbich mir meine Füße genau beguckt - nein Blasen sind es nich, eher harte Schwielen, also bringt Aufstechen hier nix. Füße nach dem Abendessen im Schwimmbad eingeweicht, danach schön eingecremt und gehofft, dass es am folgenden Tag, wenn es wieder ans Laufen geht, eigermaßen wech is.

Heute früh beim Aufstehen - ohh, Schmerz! Was tun? Erst mal frühstücken und dann entscheiden, ob es geht (bzw. läuft). Plan B - Schwimmen, aber da der Außenpool noch nich in Betrieb is, bleibt nur das Hallenbad und Kacheln zählen bei dem schönen Wetter is auch nich unbedingt so mein Ding.
Nach dem Frühstück dann mal probehalber rein in meine Hokas - und siehe da: In den Moonboots mit der dicken Gummisohle ging es doch scheinbar recht gut! Also raus in die Harzer Morgenluft! Zunächst für knapp 7 km immer stramm bergauf, auf dem Brockenweg bis zum Dreieckigen Pfahl, einer alten Grenzmarkierung aus den Zeiten der deutschen Kleinstaaterei. Die Füße spielten erstaunlich gut mit. Von hier ging es nun erstmals ein wenig abwärts links rum in Richtung Achtermannshöhe, die ich aber etwas unterhalb unterlief (war schließlich schon hoch genug gekraxelt). Irgendwann stieß ich dann auf den Weg vom Königskrug in Richtung Braunlage und so ging es weiter talwärts über den Triftweg in Richtung Braunlage zurück.

In Zahlen macht das Folgendes:
Distanz: 14,18 km
Zeit: 01:24:03 h
Pace: 5:55 min/km
305 pos. Hm
Max. Höhe: 933 m ! (Wow, so hoch war ich läuferisch noch nie unterwegens!

Was ich gemerkt hab: Laufen is mit den Schwielen unter den Fußballen weit weniger schmerzhaft als Wandern, wahrscheinlich wegen der kürzeren Bodenkontaktzeit und der längeren Verweildauer der Füße in der Luft (Flugphase). Könnte also sein, das ich das Wandern zugunsten des Laufens die verbleibenden Tage etwas zurückfahre.

Nach dem Laufen war ich erstmal wieder schön die Füße einweichen im Schwimmbad und am Nachmittag gibbet die nächste Massage. Ick freu mir druff!
Gruß Frank

Bild
Bild

13557
Ich melde mich mal kurz, um zu vermelden, daß ich mich nicht melde... mir geht es grad nicht gut, laufen klappte heute auch eher mäßig und die Depression macht mir arg zu schaffen, dann bin ich wenig kommunikativ...

13558
@ Caia: Komm schnell wieder auf die Beine! :traurig:

@ Trainingsplan:
Wofür sucht man sich einen Plan aus? Damit man etwas hat, wovon man abweichen kann! :daumen:
Plan sagt 60 Min @ 6:05/km. Rheinostfriese sagt 75 Min @ 5:59/km.

Hatte ich schonmal erwähnt, dass Hamburg eine ziemlich geile Stadt ist? Also - allgemein ist sie das sowieso, aber auch zum Laufen sehr genial, man kann gefühlt endlos am Wasser und / oder im Grünen laufen... einfach schön!

13559
Rheinostfriese hat geschrieben: Hatte ich schonmal erwähnt, dass Hamburg eine ziemlich geile Stadt ist? Also - allgemein ist sie das sowieso, aber auch zum Laufen sehr genial, man kann gefühlt endlos am Wasser und / oder im Grünen laufen... einfach schön!
Sag mal, Du bist nicht zufällig heute Abend durchs Wandsbeker Gehölz gelaufen, oder?

13561
tmo83 hat geschrieben:Meine Laufrunden, egal wie lange ich laufe, sind so ausgelegt das ich gegen Ende immer eine Steigung habe. Bei der Streckenführung ab 13km bedeutet dies so etwa 4 Kilometer ( muss ich mal im GPS Protokoll nachschauen, wieviel es wirklich ist) mit einer kontinuierlichen, leichten Steigung nach Hause zu laufen.
Schönes Zusatztraining, die meisten meiner Laufstrecken haben kurz vorm Ziel ne schöne Steigung drin.
tmo83 hat geschrieben:Was mir mit 22km in den Beinen schon sehr schwer viel. Man merkt natürlich bei normalen Läufen, dass man auf der Steigung etwas abfällt vom Tempo her. Bei den langen Läufen über 20km ist das aber schon etwas ne Minute mehr auf den Kilometer. Meine Hoffnung wäre hier aktuell, dass es anderen Läufern auch so ergehen würde und ich "normal" bin :wink: Außerdem werde ich diese Strecke in kleinen Variationen bis September noch das eine oder andere Mal laufen und dann auch sehen, ob ich mit der Steigung gegen Ende besser werde.
Umso mehr lange Strecken du läufst, umso einfacher wird es das Tempo auch bei Strecken über 20 km zu halten (bei leichter Steigung). 1 Minute mehr ist normal am Anfang, sollte mit der Zeit aber besser werden.

@Caia, es kommen wieder bessere Tage :nick: .
Rheinostfriese hat geschrieben:@ Trainingsplan: Wofür sucht man sich einen Plan aus? Damit man etwas hat, wovon man abweichen kann!
So ist es ... und dieses ist bei mir eher die Regel als die Ausnahme :D .

Wollte bis zum WK eigentlich nur noch mal 10 km laufen (Plan von gestern) ... aber es war heute am Abend wieder mal so super schönes Wetter und zum Mittag gab es etwas zu Deftiges, da kann man schon mal auf komische Gedanken kommen. Bei km 7 habe ich ganz freiwillig eine mehrminütige Pause eingelegt (der Lauf gestern hat doch arg geschlaucht), im letzten Drittel des 21km Laufs bin ich dann so richtig schön eingebrochen und die letzten km mehr oder weniger nach Hause geschlichen ... Strafe muss schließlich sein :nick: . Nun ist bis zum Sonntag aber wirklich Schluss mit laufen, daran werde ich mich dann wohl doch halten.
Bild
Bild

13562
todmirror hat geschrieben:Sag mal, Du bist nicht zufällig heute Abend durchs Wandsbeker Gehölz gelaufen, oder?
Doch, unter anderem - meine Runde führte heute von Eilbek über Hammer Park, Horner Rennbahn, durchs Wandsbeker Gehölz und dann am Eilbekkanal zurück.

Sind wir uns dort begegnet? Klein ist die Welt!
Warst du der, der mich erst im Affenzahn überholt und mir dann ein paar Minuten später wieder entgegen gekommen ist?

13563
Rheinostfriese hat geschrieben: Sind wir uns dort begegnet? Klein ist die Welt!
Warst du der, der mich erst im Affenzahn überholt und mir dann ein paar Minuten später wieder entgegen gekommen ist?
Ja, das dürfte wohl ich gewesen sein :D

Ich mache ja im Augenblick in der Übergangsphase, bevor in ein paar Wochen mein Marathon-Plan zur Vorbereitung auf den Berlin-Marathon losgeht, Dienstags immer (ok, heute zum 2. Mal) Intervalle. Die will ich eigentlich immer morgens laufen, bevor ich meinen größeren Sohn in die Kita bringe und dann ins Büro fahre. Der Wecker war auf 6.00 Uhr gestellt - wie immer war ich aber schon ein gutes Stück vorher wach. Ich wollte gerade aufstehen, als sich mein größerer Sohn zu mir ins Bett schlich und verkündete, er wolle kuscheln. Bei ihm steht morgen eine kleine OP an. Ich habe den Eindruck das setzt ihm etwas zu (mir sowieso!). Mit aller Kraft habe ich es noch geschafft, ihm leise zuzuflüstern: Aber ich will gleich ein bisschen laufen. Seinen rehbraunen großen Augen und der Bitte: Papa bleib bitte hier, konnte ich dann aber doch nicht widerstehen. Abends gab es eine neue Chance. Mein Auto war in der Werkstatt und ich musste es bis 18.00 Uhr abgeholt haben. So war ich zwei Stunden früher als sonst zu Hause. Normalerweise sind meine Kinder im Bett, wenn ich nach Hause komme. Sie fanden es offenbar gut, ihren Papa mal abends zu Gesicht zu bekommen und stürzten sich voller Begeisterung auf ihn. Kurz nach 8 hatte ich dann beide Kinder ins Bett gebracht und überhaupt keine Lust mehr, in die Laufsachen zu schlüpfen. Ich hab es dennoch gemacht. Kurz habe ich überlegt, ob ich die für heute geplante Intervalleinheit auf Donnerstag verschiebe und heute stattdessen ruhige 15km laufe. Aber Plan ist Plan und Intervalle können ja auch Spaß machen.

Der Rheinostfriese hatte mir ja freundlicherweise einen Klasse-Tipp gegeben, wo ich in meiner unmittelbaren Nachbarschaft eine zugängliche Tartanbahn für meine Intervalle finden würde. Ich hatte heute Abend aber keine Lust auf Experimente und so bin ich erneut ins angrenzende Gehölz gelaufen, um dort auf meiner 820-950m langen Runde die Intervalle zu absolvieren. Geplant waren 6 Fast-1000er.

Schon der erste tat weh und ich ertappte mich beim Gedanken, dass 3 oder 4 Fast-1000er ja auch nicht schlecht aussehen würden. Es war ja eh schon spät und meine Frau würde sich sicher freuen, mich abends noch zu Gesicht zu bekommen. Also habe ich die 500m GehTrabPausen von letzter Woche auf ca. die Hälfte (meine Uhr sagt 220m) gekürzt. Nach vier Durchgängen war ich dann aber doch nicht bereit, klein beizugeben. Das fünfte Intervall war deutlich langsamer als die anderen. Das wollte ich nun wirklich nicht auf mir sitzen lassen, so dass ich dann doch ein sechstes drangehängt habe. Unterm Strich war ich fast exakt dieselbe Zeit im Wald wie letzten Dienstag, habe aber ein Intervall mehr untergebracht. Passt! Die 6 Intervalle sind in 4:05, 4:04, 4:06, 4:04, 4:09 und 4:02 durchgegangen.

13564
todmirror hat geschrieben:Also habe ich die 500m GehTrabPausen von letzter Woche auf ca. die Hälfte (meine Uhr sagt 220m) gekürzt... Unterm Strich war ich fast exakt dieselbe Zeit im Wald wie letzten Dienstag, habe aber ein Intervall mehr untergebracht. Passt! Die 6 Intervalle sind in 4:05, 4:04, 4:06, 4:04, 4:09 und 4:02 durchgegangen.
Passt nicht nur, sondern ist schon richtig stark :daumen: .
Bild
Bild

13565
@Caia: Fühl dich mal feste gedrückt. :hug:
tmo83 hat geschrieben:Das habe ich auch öfters, dass man sich an einen Läufer heran zieht und ihn dann überholt. Mir persönlich geht es dann immer so, dass ich unterbewusst dann, wenn ich dran bin, das Tempo nochmal ein wenig anziehe. Wenn man dann einen schlafenden Hund geweckt hat ( weil der Überholte auch dran bleibt), hat man halt Pech. Dann heißt es durchbeißen bis der Andere abbiegt. So habe ich übrigens meine schnellsten 5km im Training erlaufen :tocktock:
Passiert mir immer wieder, werde von Läufern (warum sind das eigentlich immer nur Männer? :hihi: ) in recht hohem Tempo überholt und nach ein paar Metern Vorsprung haben sie auf einmal "wieder" fast mein Tempo und entfernen sich, wenn überhaupt, nur noch sehr saaanft :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

13567
Morgen,
todmirror hat geschrieben: ... Ja, das dürfte wohl ich gewesen sein :D
Ja komisch, Hamburg scheint klein zu sein. Als ich am 17.4. dort war, traf ich auch mehrere Läufer aus dem Forum. :D

So Leute, Isse befindet sich die 3. Woche in der Regeneration und deshalb ist alles tiefenentspannt. Heute morgen war ich im Studio, 30 min LB und 1 h Rudern. Anschließend an das Rudern noch Kraft, 5 Übungen für Beine+Po. Vl. könnte ich ab kommender Woche dann wieder mit Oberkörperkrafttraining beginnen. Mal schauen. Die Blockade der HWS wird wohl langsam besser, keinerlei Schmerzen heute beim Rudergerät was echt einen Fortschritt bedeutet.

WE bin ich auch beim BIG25 gemeldet, werde aber nicht hingehen. Wir machen schön in Familie und in der Regeneration einen 25er zu laufen, dazu verspüre ich im Mom. überhaupt keine Lust.

Caia, wird schon wieder. :traurig:

Genießt alle die letzten Tage des schönen Wetters. Pünktlich zum BIG25 ist es vorbei damit. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13568
Caia gute Besserung :)


Isse schöne dass es mit der HWS besser wird. Es wird ja auch Zeit :nick:


So unser Rudergerät ist auch auf dem Weg zu uns. Wir müssen nur noch tel. einen Liefertermin ausmachen. Bin mal gespannt ob das für uns was ist. Wir haben es uns jetzt mal gemietet und in ein paar Wochen sehen wir dann ob wir es behalten oder nicht.

Wenn mein Mann kurz nach 10 wieder zu Hause ist mache ich mich auf meine Runde mal schauen wie es wird. Bis jetzt noch keine Lust. Mal schauen ob es in 1,5 Stunden besser ist :D
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13569
Caia hat geschrieben:Ich melde mich mal kurz, um zu vermelden, daß ich mich nicht melde... mir geht es grad nicht gut, laufen klappte heute auch eher mäßig und die Depression macht mir arg zu schaffen, dann bin ich wenig kommunikativ...
Versuch im Kontakt zu bleiben, liebe Caia, auch wenn's schwer fällt, wenigstens ein bisschen! Und lauf - wenn das nicht läuft, walke! Du weißt als Depressions-Erfahrene, dass sozialer Rückzug und Inaktivität das Ganze meist nur schlimmer, zumindest aber nicht besser machen!

Alles Liebe - du packst das!
Anne :hallo:

13570
Biene77 hat geschrieben: So unser Rudergerät ist auch auf dem Weg zu uns. Wir müssen nur noch tel. einen Liefertermin ausmachen. Bin mal gespannt ob das für uns was ist. Wir haben es uns jetzt mal gemietet und in ein paar Wochen sehen wir dann ob wir es behalten oder nicht.
Waterrower? Hab ich auch, erst gemietet, dann gekauft. Im Moment staubt er aber auch etwas ein, weil er mir wg. Knieaua nicht so gut tut. Naja, wird wieder! Viel Spaß jedenfalls damit! Ich finde die Bewegung sehr angenehm und man kann prima dabei fernsehen ... :D

13571
Moin,

eeeehm - was ist nochmal HWS?

Ich habe zutiefst Respekt vor Training im Rudergerät - ich habe mehrere Anläufe gemacht, es aber noch nicht 120 Sek. durchgehalten. Diese ganzkörperbelastung überfordert mich scheinbar.

Gestern bin ich 10,5 km seeeehr gemütlich quatschend beim Lauftreff in etwa 75 Min. gelaufen. Aber Zeit ist egal (ich weiß es auch nur so ca., weil am Ende eine Uhr auf dem Parkplatz steht.

Es soll wieder kühler werden. Das trübt und freut mich gleichzeitig (ich bin mir halt nicht sicher, ob ich lieber grillen oder laufen möchte, aber ist ja gut, dass ich Gemüt für jede Wetterlage habe). Also genießt die Sonne und gehabt Euch wohl :)

Liebe Grüße
Pastis

13572
Pastis hat geschrieben:... was ist nochmal HWS?
Gern Pastis, HWS = Halswirbelsäule :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13573
kobold hat geschrieben:Und lauf - wenn das nicht läuft, walke! Du weißt als Depressions-Erfahrene, dass sozialer Rückzug und Inaktivität das Ganze meist nur schlimmer, zumindest aber nicht besser machen!
Dem kann ich nur 100%ig zustimmen! Alles Gute, Caia!

@Topic: bei mir lief es heute vormittag eeeeeendlich besser! Konnte ganz gut ein langsames DL-Tempo zwischen 6:25 und 6:50 halten und hab unterwegs zwei Bergsprints eingebaut ohne danach total einzubrechen. Am Schluss noch 3x100m Sprint, und rausgekommen sind 10km@6:37 min/km.
Bin durchaus nicht unzufrieden.

13575
kobold hat geschrieben:Waterrower? Hab ich auch, erst gemietet, dann gekauft. Im Moment staubt er aber auch etwas ein, weil er mir wg. Knieaua nicht so gut tut. Naja, wird wieder! Viel Spaß jedenfalls damit! Ich finde die Bewegung sehr angenehm und man kann prima dabei fernsehen ... :D
Ja genau den. Mein Mann wollte unbedingt. Dann füge ich mich halt :hihi:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13576
So bin für heute fertig mit der Welt.

Ich mag ja warm aber zum Laufen ist es echt sch...e.

Vorgesehen waren:

11 km davon 6 km in 5:25

Ergebnis:
2,5 km Einlaufen
dann 5:18 , 5:20 , 5:23 anschließen musste ich eine Pause von 300 m einlegen und dann noch mal 2 km in 5:24 , 5:19
2,7 km Auslaufen
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13577
kobold hat geschrieben:Versuch im Kontakt zu bleiben, liebe Caia, auch wenn's schwer fällt, wenigstens ein bisschen! Und lauf - wenn das nicht läuft, walke! Du weißt als Depressions-Erfahrene, dass sozialer Rückzug und Inaktivität das Ganze meist nur schlimmer, zumindest aber nicht besser machen!

Alles Liebe - du packst das!
Anne :hallo:

Ach Anne, Danke Dir und allen anderen für Eure lieben Worte! :umarm: :umarm:

Natürlich kenn ich das, aber es ist immer schwer, sich dann aufzuraffen und den schwarzen Hund an die Leine zu nehmen. Das Laufen klappt soweit ganz gut (naja, gestern morgen nicht, dafür gestern abend und insgesamt gestern dann doch knapp 10 km), aber das "normale" Leben fordert schon so viel Kraft grade, daß ich hier ein wenig kürzer trete. Ich wollte halt nur Bescheid sagen, damit Ihr Euch keine Sorgen macht.

Normalerweise krieg ich die Spirale auch zum Halten, und wenn es übernächste Woche ein paar Tage Urlaub in Hamburg gibt, wird es sicher auch besser...

13578
Moin zusammen,
ich habe mir jetzt einen Hüftgürtel für das Handy gekauft, weil sich meine Frau beschwert hat, dass sie mich im Notfall nicht erreichen kann. Beim letzten Lauf habe ich mich mit den Worten "Ich laufe schnell ´ne Runde" verabschiedet und war weitaus länger unterwegs als geplant.
Hab dann also heute eigentlich 10 flotte km vorgehabt zu laufen. Das warme Wetter hat mich dann aber zurück gepfiffen und ich bin etwas langsamer, dafür aber 2km mehr gelaufen.

Das Handy war ja dieses Mal dabei und ich habe den Lauf zusätzlich zu meiner Forerunner mit dem Handy aufgenommen. Ich hab die Strava App benutzt. Eigentlich ist die App mit dem GC Konto verknüpft, sodass die GPS Daten nach dem Lauf automatisch überspielt werden. Meine 305 hat aber in der letzten Zeit häufiger Mal Probleme mit dem GPS und bei einem Lauf sogar mittendrin aufgehört zu tracken. Ich habe also dieses Mal die App mit aufzeichnen lassen und war sehr erstaunt, dass das überhaupt nicht funktioniert hat. :nene:
Hab da auch mal Bilder von gemacht:
Garmin Connect
. Strava Die App hat den 4. und auch 5. km völlig verhauen. Da war ich gerade Mal knapp unter 5min. Da sind wohl ein paar Bäume am Kanal, aber die sollten das Signal normalerweise nicht so stark beeinflussen. :confused:
Sind andere Apps auch eher anfällig für solche Ungereimtheiten?
Ich werde dann das Handy wohl nur für die Erreichbarkeit und um hier und da Mal ein Foto zu knipsen dabei haben.
Da ich nicht so der Hitzeläufer bin freue ich mich auf´s Wochenende, da wird es kälter. :D
Citylauf Lingen, 06.06.15, 10km/47:03min
Hasetal-Marathon Löningen, 27.06.2015, HM/1:49:48h
to be continued...

Bild
Bild

13579
Rheinostfriese hat geschrieben: @ Caia: Komm schnell wieder auf die Beine! :traurig: /QUOTE]

DAS wünsche ich Dir auch, liebe Caia :hallo:
Rheinostfriese hat geschrieben: @ Trainingsplan:
Wofür sucht man sich einen Plan aus? Damit man etwas hat, wovon man abweichen kann! :daumen:
wahrscheinlich... :wink:
Rheinostfriese hat geschrieben:Hatte ich schonmal erwähnt, dass Hamburg eine ziemlich geile Stadt ist? Also - allgemein ist sie das sowieso, aber auch zum Laufen sehr genial, man kann gefühlt endlos am Wasser und / oder im Grünen laufen... einfach schön!
Yo, so is das :daumen:

Nachdem ich vorgestern ziemlich platt nach dem abgebrochenen 20er war - bei dem biestigen Gegenwind wollte die Beine nur 14 - ging es nach einm Tag Pause heute gleich zwei mal los.
Eine kurze Runde mit meiner Frau, danach einen 10er mit meinem Bekannten aus dem Nachbar-Ort.

Morgen wohl Pause und am Wochenende können wir die Themo-Klamotten wieder rausholen :klatsch:

13580
oe1zi hat geschrieben:Meine 305 hat aber in der letzten Zeit häufiger Mal Probleme mit dem GPS und bei einem Lauf sogar mittendrin aufgehört zu tracken.

Versuch mal einen Hardreset. Hilft bei mir immer. Du musst dann allerdings alles (auch die Screens) neu einrichten.

13581
Kopf hoch Caia, das wird. Freu Dich auf Hamburg, sowas tut immer gut. :hug:

Wir fahren am WE für ein paar Tage nach Berlin, daher habe ich heute schon meinen ersten LaLa nach der Verletzungspause gemacht. Der Fuß hat wunderbar gehalten, komplett schmerzfrei, und ich konnte mich trotz der anfangs noch gut 25 Grad kaum bremsen. Heraus kamen 18,5 km in zügigen 5:23. Die Zuversicht für den HM wächst. Ich werd allerdings auf Tempotraining vorerst verzichten und in 3 1/2 Wochen ist nicht mehr viel zu reissen, insofern werd ich das Ziel eher defensiv setzen.
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

13582
Biene77 hat geschrieben:So bin für heute fertig mit der Welt.

Ich mag ja warm aber zum Laufen ist es echt sch...e.

Vorgesehen waren:

11 km davon 6 km in 5:25

Ergebnis:
2,5 km Einlaufen
dann 5:18 , 5:20 , 5:23 anschließen musste ich eine Pause von 300 m einlegen und dann noch mal 2 km in 5:24 , 5:19
2,7 km Auslaufen
Kopf hoch - du darfst ja den TDL jetzt noch weitere 4 mal versuchen - wäre doch langweilig, wenn es schon beim ersten Mal reibungslos klappt.

Bei mir heute die gleiche Einheit, sie lief ein wenig besser, aber fiel mir dennoch deutlich schwerer als im März, wo ich das Tempo beim letzten TDL vor dem WK für weitere 1,5 km weiter gelaufen bin.
Ergebnis waren 5:17/km, aber einfach weiter laufen wäre heute mit Sicherheit nicht mehr drin gewesen. Etwa aber der Hälfte der Strecke habe ich das Ende herbeigesehnt. Beim Auslaufen war der Puls dann im Bereich >165 festgenagelt, obwohl ich in 7:15/km vor mich hin geschlurft bin. Normalerweise fällt er beim Auslaufen recht schnell auf ca. 155.

Schieben wir solche Auffälligkeiten einfach aufs Wetter.

13583
Rheinostfriese hat geschrieben:Kopf hoch - du darfst ja den TDL jetzt noch weitere 4 mal versuchen - wäre doch langweilig, wenn es schon beim ersten Mal reibungslos klappt.


Du ich bin nicht enttäuscht. Bin sogar überrascht, dass es besser geklappt hat als ich letzte Woche noch gedacht hab.

Ich mach mir jetzt kein Stress entweder es läuft oder nicht.

Freitag und Samstag werden wieder stressfreier und nicht so warm
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13584
Ah, alles klar - ich hatte das "fertig mit der Welt" als Enttäuschung aufgefasst. Dann war es eher ein "fertig" im Sinne von "ich bewege mich heute nicht mehr"? Das habe ich auch, liege jetzt auf dem Sofa und esse Schokolade. Ritter Sport Knusperkeks - die muss ich auf jeden Fall nachkaufen, sonst schimpft meine Tochter mit mir, weil ich sie aufgegessen habe. :D

13585
Moin,

ach Jep, dann kommst du dieses WE bereits nach Berlin. Die kulinarische Richtung hast du ja. :D Ich wünsche dir einen wunderschönen Aufenthalt und passt auf euch auf. :winken:

@tmo83, du wolltest in deiner Vorb. auf den BM ziemlich zeitig mit den 30ern beginnen. Wie viel 30er schweben dir denn so vor?

@Pastis, dies mit dem Arm ist eine alte Geschichte, wurde aber forciert, als ich mit dem Krafttraining wieder anfing. Die Physio bringt spürbar Verbesserungen.
Rheinostfriese hat geschrieben:... liege jetzt auf dem Sofa und esse Schokolade. Ritter Sport Knusperkeks - die muss ich auf jeden Fall nachkaufen ...
Wenn ich mir dein Ava so anschaue, könntest du locker ein Fall für den Zuckerfaden werden. Schon darüber nachgedacht? :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13586
Isse hat geschrieben: Wenn ich mir dein Ava so anschaue, könntest du locker ein Fall für den Zuckerfaden werden. Schon darüber nachgedacht? :D
Damit ihr mich dort dann auch mästen könnt? :motz: Oder weil dir schon ein Nick-Nick für mich eingefallen ist und du nur darauf wartest, ihn mir verpassen zu können? :hihi:

Ich finde den Faden cool und hab dort ja auch schon das eine oder andere Mal gepostet - aber meine Teilnahme in der Tabelle wäre recht langweilig. Flatline, sozusagen :D

13587
Rheinostfriese hat geschrieben:
Ich finde den Faden cool und hab dort ja auch schon das eine oder andere Mal gepostet - aber meine Teilnahme in der Tabelle wäre recht langweilig. Flatline, sozusagen :D
Unterschätz nicht den dort um sich greifenden Herdentrieb ...

13588
@ Isse:

Ich habe die letzten beiden Sonntage einmal 26km und einmal 27km erlaufen. Bin schon am Überlegen ob ich diesen Sonntag den ersten 30er anteste.
Ursrpünglicher Plan war im Juni, also nächsten Monat das erste Mal 30km zu laufen. Wie oft ich vorher einen 30er laufen möchte, hab ich mir ehrlich gesagt noch nicht so ganz überlegt. Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt sagen, pro Monat 2 Stück. Also diesen Monat 1, Juni 2, Juli 2, August 2. Im September habe ich am 04.09 meinen Wolfsburg HM als letzten VB Wettkampf. Ich weiß nicht, ob es Sinn macht dann danach nochmal, zwei Wochen vor BM, nochmal einen 30er im September zu machen.
Wenn ich das zusammenzähle, komme ich auf 7 - 30er. Macht das Sinn als Vorbereitung?

Allgemein trainiere ich (noch) nicht nach einem Trainingsplan. Es gibt auch sehr viele. Ich hatte in einem anderen Thread mal erwähnt, mein Schwager ist ein guter Triathlet ( Bundesliga, mehrmalige Ironman Teilnahme inkl. Hawaii Quali ) und leitet hier auch eine Hobbytriathlongruppe als Trainer. Der hat für eine Triathletin aus seiner Gruppe nen Trainingsplan für den Marathon Hannover gemacht. Hier wollte ich mal mit ihm drüber schauen und diesen für mich adaptieren. Aktuelles Problem ist, da sind auch Rennrad- und Schwimmeinheiten drin, auch wenn der Schwerpunkt auf Laufen liegt.
Wobei er mir allgemein auch schon bestätigt hat: Man schafft es auf jeden Fall halbwegs vernünftig anzukommen, wenn man im Training genügend lange Läufe absolviert hat, auch wenn man ohne konkreten Plan trainiert.
Dies ist auch der Grund, warum ich überlege mehr lange oder längere Läufe durchzuführen, als in den allgemeinen Trainingsplänen vorhanden. Ich habe ungemein Respekt vor der Strecke. Wenn ich mir die 27km von Sonntag nehme und da nochmal 15km hätte draufpacken müssen, da wächst schon die Ehrfurcht. Ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll, aber aktuell bin ich ein wenig zwiegespalten. Einerseits voll motiviert und sage mir: Ich schaffe das !!!! und freue mich jeden Tag total auf das Event. Andererseits ist noch der Unglauben da, dass ich wirklich 42km am Stück laufen kann :wink:

Zu guter Letz: Um schonmal ein wenig mehr Struktur in meine Wochenplanung reinzubringen, habe ich gestern das erste Mal Intervalle im Training gemacht: Auf meiner Hausstrecke (9,3km) gemütlich 10 Minuten einlaufen, 8 Wiederholungen 400 (5,00er pace) 200m traben, Rest gemütlich zurück laufen. Ich kam mit der Technik noch nicht klar. Meine Uhr hat, egal was ich für ein Tempo hatte "langsam" gemeldet und gepiept. Egal ob da 4,30er pace oder 5,20er pace stand. Da muss ich mich nochmal schlau machen.
Langfristiger Plan ist: 3 Wochen Belastung 1 Woche Entlastung.

13589
tmo83 hat geschrieben:@ Isse:

[...]

Wobei er mir allgemein auch schon bestätigt hat: Man schafft es auf jeden Fall halbwegs vernünftig anzukommen, wenn man im Training genügend lange Läufe absolviert hat, auch wenn man ohne konkreten Plan trainiert.

[...]

Einerseits voll motiviert und sage mir: Ich schaffe das !!!! und freue mich jeden Tag total auf das Event. Andererseits ist noch der Unglauben da, dass ich wirklich 42km am Stück laufen kann :wink:

Ich bin nicht Isse und auch nicht sonderlich erfahren (genau genommen nahezu gar nicht), erlaube mir aber dennoch, kurz meinen Senf dazuzugeben. Mit der von Dir angedachten Vorbereitung kann man in meinen Augen einen Marathon sehr gut durchstehen. Respekt vor der Strecke ist sicherlich gut und auch richtig - übermäßige Angst muss man in meinen Augen aber auch nicht haben. Meine Vorbereitung auf den HH-Marathon vor ein paar Wochen taugt sicher nicht als Vorbild (allenfalls als Negativvorbild), zeigt aber, dass es auch mit fast gar keiner Vorbereitung und ohne lange Läufe jenseits der 23km funktionieren kann (aber natürlich nicht muss).

13590
Neues aus dem Harzer Höhentrainingslager - Sturm auf die Gipfel

Seit gestern stand das Projekt “Sturm auf die Gipfel” auf dem Programm. Gestern beim Wandern und heute beim Laufen. Um es vorwegzunehmen: Es war nur ein Dreiviertelerfolg. Warum das?

Die gestrige Wanderung führte mich auf drei der höchsten Gipfel des Harzes. Los ging es mit der “Bezwingung” des Braunlager Hausberges, des Wurmbergs. Da ging die Arbeit gleich hinterm Haus los, den kürzesten Weg bis zur Mittelstation der Wurmbergseilbahn, dem Rodelhaus und von dort etwas “moderater” weiter in Richtung Gipfel, so dass ich hinter der letzten Höhe von Braunlage aus gesehen herauskam, am Fuße der ehemaligen Wurmbergschanze. Hier begann nun eines meiner liebsten Trainings, die Treppen am Aufsprunghang hoch bis zum Gipfel in 981 m Höhe.
Hier kurz verschnauft und Wasser nachgeladen. Dann gings weiter den Wurmbergstieg hinunter nach Schierke. In Anbetracht meiner schmerzenden Schwielen unter den Fußballen beschloss ich, nicht den kurzen, aber heftigen Aufstieg zum Brocken durch das Eckerloch über Steine und Geröll zu nehmen, sondern den moderaten Weg über die Brockenstraße zu nehmen. Is zwar gut 3 km länger, aber dafür für die Füße weit angenehmer, und dadurch, dass man hier zügiger vorankommt, auch nich mehr als ne halbe Stunde länger. Ich war selbst erstaunt, wie flott und wenig belastend ich vorwärtskam. Auf dem Gipfel (1.142 m ü NN) angekommen, empfand ich es als weit weniger anstrengend als den Aufstieg zum Wurmberg.
Beim Brockenwirt erstmal Carbos in Form von Spirelli mit Wurstgulasch nachgeladen und mit nem alkfreien Weizen runtergespült.
Dann wieder auf den Weg gemacht in Richtung Achtermann, den dritten Gipfel des Tages. Der Weg führte zunächst über den Goetheweg bis zum schon mal erwähnten Dreieckigen Pfahl und von dort aus weiter bis zur steil aufragenden Felsnase des Achtermann (925 m ü NN).
Hier war es für meine armen geschundenen Füße wieder ziemlich grenzwertig, aber seltsamerweise verkrafteten die das besser als an den vorangegangenen zwei Wandertagen. Oben noch mal Wasser gefasst und dann ging es weiter in Richtung Königskrug. Dort wartete schon ein leckeres Stück Kirschkuchen und ein Kännchen Tee auf mich.
Frisch gestärkt ging es dann wieder hinunter nach Braunlage, wo ich nach 38 km wieder einigermaßen wohlbehalten (na ja, bis auf die Füß´) ankam.

Heute Morgen sollte nun Teil 4 des Gipfelsturms folgen, der Lauf auf den Wurmberg. Irgendwie steckte mir doch noch der gestrige Tag in den Knochen und vor allem in den Füßen, aber sei´s drum. Ich war optimistisch und voller Tatendrang. Nach dem wie immer eichhaltigen Frühstück rein in die Laufklamotten und los. Gleich hinterm Hotel in den Wald rein, hoch zum Glashüttenweg, dann ein kurzes Stückchen runter zum Brockenweg (quasi die nicht einmal 1 km währende Einlaufphase) und das Martyrium begann. Wie schon bekannt und gelaufen zunächst stetig bergan, aber so, dass es noch laufbar war. Dann die Gabelung, wo sich Brockenweg und Wurmbergstraße teilen und nu wurde es heftig. Dachte ja immer, die Wurmbergstraße wäre die bequemere Alternative, um hoch zu kommen (fürs Wandern trifft das ja auch zu), aber es wurde beim Laufen immer zäher. Schon dachte ich daran, aufzugeben und umzudrehen, aber noch trieb es mich immer höher vorwärts. An der Kreuzung mit dem Weg von der Bärenbrücke zum Rodelhaus war es dann um meinen Willen geschehen, ich bog links ab in Richtung Bärenbrücke und damit erstmals nach gut 3 Kilometern bergauf wieder bergab. Von dort nahm ich den Triftweg in Richtung Braunlage und auf dem Glashüttenweg schloss sich meine Runde.

In Zahlen sieht das so aus:
Distanz: 6,92 km
Zeit: 40:19 min
Pace: 5:49 min/km
Max. Höhe: 738 m ü NN
Höhenmeter: 150 p. Hm

Das war sicher nich der letzte Versuch, den Wurmberg läuferisch zu bezwingen. Hab überlegt, beim nächsten Mal den Brockenweg weiterzulaufen bis zur Höhe Bärenbrücke und dann die Spitzkehre in Richtung Rodelhaus bis zur Kreuzung mit der Wurmbergstraße zu nehmen. Somit ginge ich der extremen Steigung der Wurmbergstraße zu Beginn aus dem Weg, und ab der Kreuzung, wo ich dann wieder dazu stoße, sieht die Wurmbergstraße nich mehr ganz so steil ansteigend aus. Muss anscheinend mit allen Tricks arbeiten, als Flachlandtiroler...

Nach dem Lauf ging es mal wieder ins Schwimmbad, die Muskulatur lockern und heute Nachmittag wartet die nächste Massage auf mich. Hab jetzt auch noch für morgen einen Fußpflegetermin hier im Hotel ergattern können, mal sehen, ob das was bringt.
Gruß Frank

Bild
Bild

13591
Danke für die Antwort,

Der obere Teil war direkt an Isse als Antwort gewendet, weil sie danach gefragt hatte :)

Der untere Teil waren schon Gedanken für die Allgemeinheit. Beziehungsweise natürlich freue ich mich auch auf jede Antwort des oberen Teils.

13592
Bin auch nicht Isse :D ... nun ja.
tmo83 hat geschrieben:Ich habe die letzten beiden Sonntage einmal 26km und einmal 27km erlaufen.
Damit könntest du den M bereits jetzt laufen, wenn vielleicht auch die letzten KM mit Gehpausen und Schmerzen :wink: .
tmo83 hat geschrieben:Bin schon am Überlegen ob ich diesen Sonntag den ersten 30er anteste.
Warum nicht, wenn du die beiden anderen Läufe keine orthopädischen Probleme hattest.
tmo83 hat geschrieben:Wie oft ich vorher einen 30er laufen möchte, hab ich mir ehrlich gesagt noch nicht so ganz überlegt. Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt sagen, pro Monat 2 Stück.
Passt.
tmo83 hat geschrieben:Im September habe ich am 04.09 meinen Wolfsburg HM als letzten VB Wettkampf. Ich weiß nicht, ob es Sinn macht dann danach nochmal, zwei Wochen vor BM, nochmal einen 30er im September zu machen.
Kommt drauf an wie der HM gelaufen wurde, mit vollem Tempo würde ich selber danach keinen 30er mehr laufen, vielleicht noch einen HM.
tmo83 hat geschrieben:Wenn ich das zusammenzähle, komme ich auf 7 - 30er. Macht das Sinn als Vorbereitung?
Passt auch, umso mehr umso besser.
Bild
Bild

13593
Moin, meine Hübschen, :winken:

Rheinostfriese hat geschrieben: Oder weil dir schon ein Nick-Nick für mich eingefallen ist und du nur darauf wartest, ihn mir verpassen zu können? :hihi:

Ich finde den Faden cool und hab dort ja auch schon das eine oder andere Mal gepostet - aber meine Teilnahme in der Tabelle wäre recht langweilig. Flatline, sozusagen :D

Seit ich im Zuckerfaden aktiv bin, werde ich fett und fetter. Das könnte u.U. daran liegen, dass ich mir zuvor überhaupt keinen Kopf um mein Gewicht und ums Essen gemacht habe. Ich wog bei 1,68 m immer so um die 60-62 kg und gut war's. Das ist heute völlig anders, nicht schöner, aber lustiger. :D Und nebenher auch immer wieder erstaunlich, dass es anderen Sünderlein nicht anders geht. Gut, außer Kobold vielleicht, aber die bekommen wir später auch wieder fett gemästet. Wir müssen nur erst ihren Widerstand brechen.

Beim Nick-Nick würde es schwieriger. Dein Nickname ist so kurz, da würde ich mir gepflegt Gedanken um einen längeren Nick-Nick machen wollen. Einen, den man nicht sofort überliest. :zwinker2:

Also, überlege dir es nochmal. :)

todmirror hat geschrieben:Ich bin nicht Isse ...
Alcx hat geschrieben:Bin auch nicht Isse :D ... nun ja.
:D

Tut mir leid. Es entgeht euch echt ne Menge. :hihi:

So, Isse war gestern seit dem Unfall vom 5.1. das erste Mal wieder beim Vereinstraining. 4x1000er Bahntraining. Es waren auch die ersten IV wieder in diesem Jahr. Das Knie hielt. Es sind Zeiten zw. @5:47-5:19 herausgekommen. Haben es noch ruhiger angehen lassen durch die momentane Regeneration und weil ich erst einmal wieder reinkommen muss. Aber es war einfach schön, so richtig schön.

Heute ist sportfrei. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13594
tmo83 hat geschrieben: Ich habe die letzten beiden Sonntage einmal 26km und einmal 27km erlaufen. Bin schon am Überlegen ob ich diesen Sonntag den ersten 30er anteste.
Ursrpünglicher Plan war im Juni, also nächsten Monat das erste Mal 30km zu laufen. Wie oft ich vorher einen 30er laufen möchte, hab ich mir ehrlich gesagt noch nicht so ganz überlegt. Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt sagen, pro Monat 2 Stück. Also diesen Monat 1, Juni 2, Juli 2, August 2. Im September habe ich am 04.09 meinen Wolfsburg HM als letzten VB Wettkampf. ...

Wenn ich das zusammenzähle, komme ich auf 7 - 30er. Macht das Sinn als Vorbereitung?
7 - 30er in der Vorb. ist schon gut. Da du recht früh mit den 30ern anfangen wolltest, hatte ich bereits Befürchtungen, dass du dieses Programm durchziehen möchtest bis zum BM. Da du aber Päuschen setzt, ist das ganz ok.

Ich verstehe nun nicht, wie du 3 Wochen Belastung/1 Woche Entlastung mit den Lalas einbauen willst, wenn du die Taktung von 2x30ern in 1 Monat nimmst. Es sind sicherlich noch unausgereifte Gedanken dabei, jedoch wird dir dein Schwager hilfreich zur Seite stehen.

Du beginnst in Kürze mit den 30ern. Wie sehen denn da im Verhältnis deine WKM aus? Was läufst du jetzt, was willst du im Peak laufen?

Ich habe mir gerade mal meinen Trainingsplan vom Verein angeschaut - Ziel BM. Wir sind erst am 3.7. bei 24 km als Lala. Die WKM betragen dann so ca. 70-75 WKM. Allerdings sind wir auch die Siechenden, Versehrten- und Alten vom Verein, also um die 50 J. rum.

Du gehörst sicherlich in eine andere Kategorie.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13595
Mein Soll für heute ist erfüllt.

Bei Nieselregen und zum Schluss mit richtigem Schauer gab es heute:

10,00 km Distanz
5:55 min/km Ø Pace
652 C Kalorien
59:15 Zeit
33 m Positiver Höhenunterschied

somit Plan erfüllt.

Allerdings war ich viel zu warm angezogen :klatsch: Kurzes Shirt hätte gereicht.

Schönen Tag euch allen!
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13596
Isse hat geschrieben:Moin, meine Hübschen, :winken:
Moin Isse :hallo:

und natürlich auch Moin alle anderen Starter :nick:

Gestern wurde ich glücklicherweise vor einem Läufchen verschont - Teenie-Taxi stand an... :wink:

Heute mal sehn, wie ich den letzten Sommertag_2016 nutzen werde... entweder endlich mal Mopd fahren oder einen letzten 20er vorm Teich-Kreisel in einer Woche?

13597
Isse hat geschrieben:
Tut mir leid. Es entgeht euch echt ne Menge. :hihi:
Da bin ich mir sicher ...
Isse hat geschrieben:
So, Isse war gestern seit dem Unfall vom 5.1. das erste Mal wieder beim Vereinstraining. 4x1000er Bahntraining. Es waren auch die ersten IV wieder in diesem Jahr. Das Knie hielt. Es sind Zeiten zw. @5:47-5:19 herausgekommen. Haben es noch ruhiger angehen lassen durch die momentane Regeneration und weil ich erst einmal wieder reinkommen muss. Aber es war einfach schön, so richtig schön.
Klasse, Isse. Das klingt doch mal richtig gut! Ich freu mich für Dich!

Ich kann Dir aber sagen, wo Deine Knieschmerzen hin sind, die hast Du offenbar zu mr nach HH geschickt (aber hoffentlich und vermutlich nicht so arg).

Gestern Abend stand mal wieder ein Lauf aus dem Büro nach Hause auf dem Programm. Normalerweise entscheide ich mich nur, ob ich links (12,2 km) oder rechts (8,2 km) herum um die Außenalster und dann nach Hause laufen. Gestern wollte ich etwas länger laufen und bin zwar rechts herum aber zusätzlich noch einmal ganz herum gelaufen, so dass es am Ende 15,5 km geworden sind. Ich hatte meine Uhr zu Hause vergessen, so dass ich - aber das ist ja eigentlich auch mal ganz schön- unterwegs überhaupt keine Chance hatte, mein Tempo einzuschätzen. Laufen wollte ich in einem Bereich zwischen 5:40min/km und 5:50min/km. Das hat nicht geklappt. Ich war mal wieder deutlich zu schnell, so dass am Ende 5:24min/km herausgekommen sind.

Vor einiger Zeit habe ich mir ein paar neue Schuhe gekauft. Ich wollte diese (in meinen Augen ziemlich hässlichen) Hoka-Monster auch mal probieren. Bevor ich sie auf einem langen Lauf trage, dachte ich, wäre es vielleicht eine ganz gute Idee, sie bei einem mittellangen Lauf auszuprobieren. Gestern ergab sich die Gelegenheit. Ich finde, sie fühlten sich eigentlich ganz zu an (jedenfalls, sobald ich ins Laufen kam). Allerdings hat auf den letzten 5km mein linkes Knie etwas herumgezickt (vermutlich liegt das aber nicht an den Schuhen). Zu Hause war es dann ganz fürchterlich und ich bin kaum die Treppe hochgekommen. Nach einem kurzen Dehnen und einer erfrischenden Dusche war es aber schon wieder deutlich besser. Heute merke ich noch ein bisschen, dass ich mich gestern über das Knie geärgert habe, Es scheint aber deutlich besser zu werden. Heute ist auch bei mir sportfrei (obwohl: ein bisschen Krafttraining werde ich heute abend wohl noch machen), so dass ich denke, dass ich bis morgen hoffentlich wieder hergestellt sein sollte. Vielleicht haben dem Knie auch die Bulgarian Split Squats, die ich Mittwoch abend gemacht habe, nicht gefallen. Gelernt habe ich gestern auch noch was. Auch bei einem relativ kurzen Lauf über 15,5 km kann es sinnvoll sein, die Brustwarzen abzukleben.

13598
:winken: Moin.
Biene77 hat geschrieben: Allerdings war ich viel zu warm angezogen :klatsch: Kurzes Shirt hätte gereicht.
:nene: Jaja, das haben wir gerne, am Anfang der Woche noch beschweren, dass es zu warm ist und dann mit Langarmshirt raus... Geb's doch zu, vermutlich hattest du am Montag in der Hitze noch langarmige Sachen an... :zwinker4:

todmirror hat geschrieben:Gelernt habe ich gestern auch noch was. Auch bei einem relativ kurzen Lauf über 15,5 km kann es sinnvoll sein, die Brustwarzen abzukleben.
Jup. Obwohl es da meiner Erfahrung nach massiv auf das Shirt ankommt. Manche machen eigentlich nie Probleme, manche sind wie Schmirgelpapier. :weinen:

13599
todmirror hat geschrieben:Brustwarzen abzukleben.
da man gerade beim thema ist, habe das problem, dass bei z.b. den letzten 15 km der schritt aufscheuert. härtet man ab oder gibt es bessere hosen o.ä.?

benutze immer so eine klassische, kurze radelhose.

13600
Dartan hat geschrieben: Jup. Obwohl es da meiner Erfahrung nach massiv auf das Shirt ankommt. Manche machen eigentlich nie Probleme, manche sind wie Schmirgelpapier. :weinen:
Ja, das stimmt. Da gibt es echt Unterschiede. Ich habe auch den Eindruck, dass es problematischer wird, wenn das Shirt so richtig schön nass geschwitzt ist.

Zurück zu „Anfänger unter sich“