Banner

Der Starter-Faden

13601
angonion hat geschrieben:da man gerade beim thema ist, habe das problem, dass bei z.b. den letzten 15 km der schritt aufscheuert. härtet man ab oder gibt es bessere hosen o.ä.?

benutze immer so eine klassische, kurze radelhose.
Hm, also mit schön eng anliegenden "Lauftights" hatte ich das Problem eigentlich noch nie. Die legt sich ja quasi wie eine zweite Haut über die Beine und sollte theoretisch jegliches Scheuern direkt auf der Haut vermeiden. :confused:

(was mir hingegen öfters passiert, ist dass ich am Hosenbund, z.B. beim Wäscheschild, eine kleine Scheuerstelle bekomme, wenn ich vor dem Lauf vergesse darauf zu achten, dass dort alles schön flach anliegt und keine Falten wirft :peinlich: )

todmirror hat geschrieben:Ja, das stimmt. Da gibt es echt Unterschiede. Ich habe auch den Eindruck, dass es problematischer wird, wenn das Shirt so richtig schön nass geschwitzt ist.
Jup, eine "Salzkruste" von getrockneten Schweiß macht das ganze noch mal massiv schlimmer. Generell scheine ich am Oberkörper in der Hinsicht recht empfindlich zu sein. Die Brustwarzen sind da noch das geringste Problem, die kann man ja wirklich leicht abkleben. Aber bei richtig langen Läufen (so 25km aufwärts) bekomme ich z.B. gerne Scheuerstellen seitlich am Oberkörper oder auch am Schlüsselbein.

13602
Erwischt, es sind unausgereifte Gedanken.

Mit der Taktung 3/1 fahren und 2 30ern im Monat sähe zB so aus: 1. Woche nen LaLa mit ~25km, 2. und 3. Woche 30km, 4. Woche Trainingspensum auf 2 Einheiten runter fahren und regenerieren. Wenn ich das Planschema auf die Wochenenden lege, kommt das ganz gut hin.

Aktuell habe ich mich bei 40 bis 50+ WKM eingependelt:

- Diese Woche komme ich, wenn es nach Plan läuft, bei ~ 55km raus.
- Letzte Woche 46km + 75 Minuten Handball Training.
- Vorletzte Woche habe ich notierte 39km, da war aber meine GPS Uhr in Reparatur und daher habe ich nicht alle Läufe der Woche drinnen.

Bis Ende Juni gehe ich noch einmal wöchentlich zum "Handballtraining". Dort spielen wir aber, je nach Laune, 60 bis 90 Minuten Fussball. Danach ist Sommerpause und ich konzentriere mich komplett auf Laufen.

Welches WKM ich gegen Ende, vor dem BM, haben möchte ist auch noch nicht raus. Mein aktuelles Wochenpensum und die LaLas sind alle über dem der einschlägigen Pläne für die Allgemeinheit. Da fühle ich mich aber einfach sicherer, wenn man jetzt schon mehr macht und mehr LaLa's macht. Mein Ziel ist es, kurz vor der Regenerationsphase auf 70, eher 80 WKM zu kommen.

Ich weiß, ist vielleicht unorthodox mein Herangehen. Aber ich kann mich mit den normalen Trainingsplänen irgendwie nicht anfreunden und möchte den Weg etwas anders gestalten.

13603
Da das Thema scheuern aufkommt:

Unten rum trage ich längere first-layer tights. Diese haben gleich auch ein wenig Kompressionswirkung. Ob man daran glaubt oder nicht, ist nen anderes Thema. Seitdem habe ich aber null Probleme mehr mit Scheuerstellen im Schritt.Gibt es ja von verschiedenen Herstellern, wobei ich nur welche von Hummel habe. Trage diese IMMER drunter. Egal ob kurze Laufhose, oder ne tights drüber ist.

Oben rum mache ich es ähnlich: Hier habe ich auch immer Probleme mit den Brustwarzen bekommen. Abkleben oder einreiben war mir aber zu doof. Da ich hier vom Handball auch first layer habe, habe ich die auch beim Laufen drunter gezogen. Habe hier mittlerweile an Sammelsorium verschiedener Hersteller mit ohne Arm, Arm, langarm oder auch gleich wärmend als Unterzieher für den Winter. Das ist schon ein schöner Nebeneffekt und wenn ich mal bei kürzeren Trainingsläufen ohne laufe, fühlt sich das schon komisch an. Als ob was fehlt :)

*edit*

bevor Irrtümer auftauchen: längere first-layer tights haben ne normale Länge einer kurzen tights. Sind aber halt länger als meine normale Unteräwsche. Das wollte ich mit "länger" ausdrücken.

13604
Ja, eng anliegende (Kompressions-)Wäsche hilft. Im Winter ziehe ich auch meist ein Kompressionshirt drunter, damit habe ich null Probleme mit scheuern. Aber im Sommer wäre mir eine zweite Kleidungsschicht einfach viel zu warm...

13605
Dartan hat geschrieben:Ja, eng anliegende (Kompressions-)Wäsche hilft. Im Winter ziehe ich auch meist ein Kompressionshirt drunter, damit habe ich null Probleme mit scheuern. Aber im Sommer wäre mir eine zweite Kleidungsschicht einfach viel zu warm...
Kann man denn diese Kompressionsshirts nicht als einzige Schicht tragen?

13606
todmirror hat geschrieben:Kann man denn diese Kompressionsshirts nicht als einzige Schicht tragen?
Theoretisch bestimmt, aber mein Sinn für Ästhetik weigert sich da irgendwie... :hihi:

13607
Dartan hat geschrieben:Theoretisch bestimmt, aber mein Sinn für Ästhetik weigert sich da irgendwie... :hihi:

Ach was! Wenn wir Ende des Jahres mit der Push Up Challenge durch sind, sieht das bestimmt klasse aus :D

13608
Ich schmier meine Scheuerstellen (Brustwarzen etc.) vorm Laufen immer mit ner ordentlich fetthaltigen Creme (Florena, die Nivea des Ostens) ein und hab seither kaum noch Probs damit. Unten rum habbich keine Probleme.

Von mir gibbet wieder mal

Neues aus dem Harzer Höhentrainingslager - Langer Lauf am Freitag dem 13.


Heute wollte ich zur Abwechslung mal was längeres, aber dafür nich ganz so in die Höhe gehendes, laufen. Da habe ich mich für die Trasse der ehemaligen Südharz-Eisenbahn (SHE) entschieden, die entsprechend ihrer Bahntrassierung nur Steigungen von max. 4 % aufweist, die aber extrem lang und damit auch kräftezehrend sein können.
Das Wetter sah vielversprechend aus, wohl das letzte Mal für längere Zeit. Vierzehn Grad und locker bewölkter Himmel, aus dem die Sonne immer mal wieder hervorlugte.
Mein Weg führte zunächst einmal längs in Südrichtung durch Braunlage, ehe es in den Wald ging. Nun endete auch der asphaltierte Teil der Trasse und die “geliebten” Schotterwege begannen. Meine Füße hatten sich aber nach dem gestrigen frühen Lauf und aufgrund der Tatsache, dass ich aufs Wandern verzichtet habe, relativ gut erholt und es machte mir fast nix aus, trotz der abschnittsweise recht groben Schotterbrocken, die da auf dem Weg lagen (na ja, is halt ne ehemalige Eisenbahntrasse).
Dann, nach Überquerung der B 4 habbich aufgrund meiner Kurzsichtigkeit die Trasse verloren und bin einen Weg nach links abgedriftet. War aber nich schlümm, im Gegentum: Dadurch konnte ich nen Schlenker durch das herrliche Brunnenbachstal machen und an der Brunnenbachsmühle wieder auf die SHE-Trasse stoßen. Hier habe ich dann aus der Not eine Runde gemacht und bin auf der Bahntrasse wieder retour in Richtung Braunlage.
Das sollte aber nich allens gewesen sein. Nach erneuter Überquerung der B 4 habe ich mich für einen weiteren Schlenker weit nach rechts ins Bodetal entschieden. Von hier ging es über die Weißen Brücken und das Cafe Fuchsfarm ins Bremketal und nun talaufwärts nach Norden. Nach Überquerung der B 27 hab ich dann mal wieder nen Abzweig verpasst und bin weiter bergauf, so dass ich weiter oben als geplant an der Straße zum Hexenritt herauskam. So konnte ich ungeplant doch noch einige Höhenmeter machen. Auf der Straße dann abwärts bis zum Abzweig Glashüttenweg und unter der Wurmbergseilbahn hindurch ins Hotel.

Das Ganze in Zahlen:
Distanz: 18,87 km
Zeit: 01:48:07 h
Pace: 5:43 min/km
Max. Höhe: 641 m ü NN
Höhenmeter: 215 p Hm

Bei alldem habbich mir ne Scheuerstelle am rechten Innenspann incl. Blase zugezogen, nich schlümm, is bereits aufgestochen und verarztet. Außerdem habbich ja heut Nachmittag noch Fußpflegetermin.
Der Lauf hat trotzdem Spaß gemacht!
Gruß Frank

Bild
Bild

13609
Ohne Abkleben der BW gehe ich beim Laufen erst gar nicht aus dem Haus, ansonsten verwende ich bei Läufen ab HM Hirschtalg an allen möglichen, scheuernden Stellen. Unterwäsche ist naht frei, genauso wie Socken. Seitdem ich dieses so handhabe -> keinerlei Probleme mehr.

Wünsche euch schöne Pfingsten :winken: !
Bild
Bild

13610
Auch von mir Euch allen frohe Pfingsten und lasst Euch die Feiertage nich vom Wetter im wahrsten Sinne des Wortes verhageln. (appr., die Schneefallgrenze soll im Harz auf 600 - 800 m sinken...)

Neues aus dem Harzer Höhentrainingslager - Kurzer Berglauf am 14.05.2016

Das Wetter sah nach all den schlümmen Ankündigungen heute morgen doch relativ gut aus. Leicht bewölkt, trocken, aber windig bis stürmisch. Das musste genutzt werden, wer weiß, wie lange das noch geht.
Nach dem längeren Lauf von gestern wollte ich heute wieder auf was kürzeres, höheres hinaus. Insgeheim hatte ich im Hinterkopf, wenn alles gut läuft, den Wurmberg mal wieder in Angriff zu nehmen. Der Fußpflegetermin am gestrigen Nachmittag hatte meinen Füßen richtig gut getan, die ganzen schmerzenden Schwielen unter den Fußballen so gut wie wechgeraspelt, von daher also beste Voraussetzungen. Aber ich hatte nach den fast 19 km vom Vortag doch noch recht schwere Beine, wie ich feststellen musste. Deshalb also Projekt Wurmberg auf halber Strecke gecancelt und über Bärenbrücke, Moosbrücke und Triftweg den Rückweg angetreten. Geworden isses trotzdem das:

Distanz: 6,81 km
Zeit: 38:48 min
Pace: 5:41 min/km
Max. Höhe: 706 m ü NN
Höhenmeter pos.: 135 Hm
Gruß Frank

Bild
Bild

13611
Moin, :winken:

ich klebe ab und schmiere auch vor LaLas und M-WKs. Aus Gründen der Ästhetik erspare ich euch jedoch lieber Einzelheiten darüber. :hihi:

@tmo83, ich würde für mich die WKM erhöhen, wenn du deine 30er laufen möchtest. Das passt für meine Begriffe alles noch nicht so richtig. Vl. sprichst du mal mit einem Bruder hierüber. Welche Zielzeit stellst du dir vor?

@tod, was macht das Knie? Dir gute Besserung!

So, Isse hat die 3. Regenerationswoche und komme dann morgen so auf ca. 60 WKM.
Heute lief ich meine kleine Hausrunde und endete vor dem Fitnessstudio. Dort dann 1 h Rudern, 1 h Crosstrainer und Krafttraining für Beine+Po. Anschließend ging es vom Studio läuferisch noch ein Stückchen weiter. So war schön Abwechslung im Training.

Euch allen ein wunderschönes Pfingstfest. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13612
Huhu,

so 1. Woche vom Trainingsplan ist abgeschlossen. :D

Freu!
Jetzt Pause bis Montag die ich auch echt brauche! Heute beim langen Lauf total schwere Beine. Erst bei km 10 wurden die Beine etwas lockerer.

16,00 km Distanz
6:28 min/km Ø Pace
1.017 C Kalorien
1:43:23 Zeit
45 m Positiver Höhenunterschied


Allen die dieses WE einen Lauf haben viel Erfolg und den anderen ein schönes verlängertes WE :hallo:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13613
In 2h geht's ab nach Berlin, von der Hoffnung auf PB und sub40 habe ich mich mittlerweile verabschiedet, morgen ist fast auf der gesamten 2. Streckenhälfte Gegenwind (20-55km/h). Freue mich trotzdem drauf, heute Nachmittag gibt es eine schöne Currywurst bei Curry36 und ein Tisch beim Italiener für heute Abend ist auch schon reserviert (gibt Pizza was sonst :D ). Vorher werde ich mir das Olympiastadion zumindest mal von Außen anschauen (war ich noch nicht), wo es dann morgen früh los geht.
Bild
Bild

13614
Guten Morgen an Alle und ich wünsche Euch ein schönes Pfingstwochenende :)

Ich weiß wohl das meine längeren Läufe Sonntags nicht rund herum zu meinen Wochenumfängen passen. Aktuell laufe ich 3 kürzere Strecken unter der Woche und halt den langen Lauf am Wochenende, dass ich 4 Trainings die Woche habe. Wenn ich nach einem Trainingsplan gehen würde, würde ich Sonntags halt weniger km laufen. Wie aber bereits erwähnt will ich in den langen Läufen doch schon lieber etwas mehr km sammeln. Sprich von Anfang an längere LaLa Strecken und die WKM und Intensität nach und nach steigern. Ist wohl nkonventionelle Methode, aber ich habe bisher keine Probleme damit und die LaLa's machen mir auch echt Spaß. Kam letzten Sonntag erschöpft, aber sehr glücklich nach meinen 27km nach Hause.

Wollte mich von dem Plan auch nicht abhalten lassen. Ist es denn sehr kontraproduktiv, wenn man meine WKM mit den langen Strecken schon koppelt?

Wegen der Zielzeit bin ich noch schwankend. Wenn ich meine HM Zeit in die Rechner eingebe, kriege ich eine Zielzeit von 04:06 heraus. Einerseits ist das oberste Ziel ankommen und Spaß haben. Andererseits überlege ich, ob ich mir ein Ziel bei 4:15 oder unter 4 zu setzen.

13615
Isse hat geschrieben:
@tod, was macht das Knie? Dir gute Besserung!

Danke, Isse. Ist deutlich besser. Gestern habe ich gar nichts gemacht, das hat dem Knie gut getan. Heute morgen habe ich ein 10km Fahrtspiel gemacht (Geschwindigkeiten zwischen 4:10 und 6:00). Das lief gut - erst ganz am Ende habe ich das Knie wieder ein bisschen gespürt. Ist aber nicht (mehr) weiter wild. Ich habe jetzt die zweite >50WKM-Woche hinter mir. Daran muss sich mein Körper erst gewöhnen (bei Dir haben die Regenerationswochen mehr Umfang als bei mir die Peaks, das ist schon wirklich ein Ding).

Gestern habe ich für mich und meinen älteren (immerhin fast 4jährigen) Sohn Schlafsäcke gekauft (und wir haben sie heute Nacht - allerdings noch auf der Ausziehcouch - getestet). Gleich werde ich noch ein Zelt besorgen. Wir wollen im Garten schlafen. Schlaf gibt es seit Wochen nachts eh zu wenig.

13616
todmirror hat geschrieben:anz am Ende habe ich das Knie wieder ein bisschen gespürt. Ist aber nicht (mehr) weiter wild. Ich habe jetzt die zweite >50WKM-Woche hinter mir. Daran muss sich mein Körper erst gewöhnen (bei Dir haben die Regenerationswochen mehr Umfang als bei mir die Peaks, das ist schon wirklich ein Ding).
An das habe ich vorhin auch gedacht. Ich bin mit meien 46 WKM fertig!
Wenn ich mir vorstelle dass manche 70, 80, 90 und meh laufen wird es mir ganz schlecht :peinlich:




Tod irgendwann sind wir auch soweit (ganzfestdranglaub) :daumen:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13617
Alcx viel Erfolg morgen und lass dir die Pizza schmecken :nick:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13618
Moin moin (hmmm - ist nicht wirklich früh, bin aber gestern versackt - bissl Radfahren, Pizza, Wein..umfalllen :) )

ich wünsche allen ein schönes Pfingstwochenende! Lang, möglichst mit viel Sport und wenig Arbeit!

Ich war gerade einen kurzen just-for-fun-Lauf (das erste mal mit Uhr, seit ich wieder laufe) und es tat mir gut! Auch wenn ich zuviel auf die Uhr geschaut habe (ich glaube ich klebe sie echt mal ab). Ca 7 km mit Tempowechsel, bißchen Treppenlauf und so...bei optimalem Wetter - temperiert, trocken...tat gut!

Biene: Was hast du für ein Plan? Ja, die hohe Umfänge habe ich letztes Jahr angestrebt. Ich glaube ehrlich gesagt, dass das nichts für mich ist...entweder müsste ich doppelt so schnell sein, oder andere Interessen aufgeben. Es hat mir viel Zeit gekostet, mir ein paar Dauerverletzungen eingebrockt und mich auch schnell seelisch ermüdet...ich weiß nicht, ob ich das nochmal mache, mal sehen...ich fürchte, dass mir das zu langweilig ist.

Liebe Grüße
Pastis

13619
Moiiiinn,

nachdem gestern Ausgleichsport dran war ist heute Teenies be-kellnern dran, 17ter Geburtstag unserer Mädels wird nachgefeiert.

Laufen... morgen vielleicht eine kleine easy Runde, bin schon im Tapering :klatsch:

Beim WK klebe ich auch die Nippel ab nachdem ich beim ersten Regen-HM dachte, die brennen mir danach weg :zwinker2:

Den WKlern viel Spaß und Erfolg - dem Rest schöne Pfingsten :hallo:

13620
@Tmo83: Wenn du dich wohl fühlst und dir die 30er Spaß machen, dann passt das schon. Ob dein "Plan" aufgeht, wirst du beim Marathon merken. Läuft das schief, dann Ursachenforschung. Beim Marathontraining ist man immer erst hinterher schlauer.

Übrigens ich sehe da auch keinen Widerspruch in deiner Wochen- und 30er-Planung. Man kann auch am Sonntag einer Ruhewoche einen LaLa machen. Wichtiger als ne strenge Wocheneinteilung ist ein genaues hinein horchen in den Körper und obachtgeben auf die Signale.

Gruss Tommi

13621
Biene77 hat geschrieben:An das habe ich vorhin auch gedacht. Ich bin mit meien 46 WKM fertig!
Wenn ich mir vorstelle dass manche 70, 80, 90 und meh laufen wird es mir ganz schlecht :peinlich:

Tod irgendwann sind wir auch soweit (ganzfestdranglaub) :daumen:
Ich bin mir da - in meinem Fall - gar nicht sicher. Ich habe zwar keine ernsthaften Zweifel daran, dass ich das mit angemessenem Training wohl durchaus auch hinbekommen könnte (vorausgesetzt ich bleibe gesund). Ich fürchte aber ich will das gar nicht - jedenfalls nicht dauerhaft. Ich habe einen Job, der mich 55 bis 60h die Woche an den Schreibtisch treibt und eine Familie mit zwei noch sehr kleinen Kindern. Laufen ist da definitiv erst die Nummer 3 auf der Prioritätenliste (die beiden erstgenannten habe ich im Vorsatz nicht in der Reihenfolge ihrer Priorität genannt!). Dauerhaft die Umfänge von Isse laufen, ist bei mir - jedenfalls in der jetzigen Lebensphase - auf gar keinen Fall drin. Mein Plan zur Vorbereitung auf Berlin im September sieht durchaus ein paar Wochen mit 70 und 80km vor. Mein Familie duldet das, weil sie weiß, wie wichtig mir das Projekt ist. Auf Dauer werde ich das zu Hause - insbesondere gegenüber meinen beiden Söhnen - nicht verkauft bekommen. Und das will ich auch gar nicht. Schlimm genug, dass sie während der Woche mich nahezu nich sehen. Das Wochenende gehört grundsätzlich erst einmal ihnen. Meine Läufe am Samstag und Sonntag muss ich daher immer sehr früh starten (was im Augenblick aber noch nicht so 100% klappt).

13622
dicke_Wade hat geschrieben:@Tmo83: Wenn du dich wohl fühlst und dir die 30er Spaß machen, dann passt das schon. Ob dein "Plan" aufgeht, wirst du beim Marathon merken. Läuft das schief, dann Ursachenforschung. Beim Marathontraining ist man immer erst hinterher schlauer. Übrigens ich sehe da auch keinen Widerspruch in deiner Wochen- und 30er-Planung. Man kann auch am Sonntag einer Ruhewoche einen LaLa machen. Wichtiger als ne strenge Wocheneinteilung ist ein genaues hinein horchen in den Körper und obachtgeben auf die Signale.
Gruss Tommi
+1 :hallo: .

Liege gerade nach einer doppelten (pelle freien) Berliner Currywurst mit Pommes und Mayo, sowie einer Lachspizza mit Rotwein und Bier regungslos im Hotelbett und harre da der Dinge (ESC). Bewegen ist grad gar nicht .... :teufel: ... nicht mal nen Meter, aua mein Bauch ... Hab mir vorhin mal die Strecke rund ums Stadion angesehen, samt dem Wind ... das wird auf den letzten Km morgen so richtig böse. Vorm Stadion hatte ich schon beim gehen Probleme gegen den Wind anzukommen. Nicht nur Gegenwind, sondern auch noch bergauf den kompletten vorletzten Km, keine Ahnung wie der Veranstalter hier was von "schneller Strecke" philosophieren kann :rolleyes: . Egal, nützt nun ja nix. Gleichmäßig laufen ist morgen definitiv nicht, sieht eher nach 4 km @3:45 aus um hinten raus das Einbrechen irgendwie auszugleichen :hihi: .
Bild
Bild

13623
todmirror hat geschrieben:Mein Plan zur Vorbereitung auf Berlin im September sieht durchaus ein paar Wochen mit 70 und 80km vor.
Bin bis zum heutigen Tag noch keine einzige Woche 70-80 km gelaufen :) . Meine Marathon Vorbereitung lag meist so zwischen 40 - 65 km, was (für mich) ausreichend ist auch für einen flotten M. Dieses Jahr will ich die KM bis 80 -100 km steigern, habe allerdings auch ein sehr hohes Zeitziel.
Bild
Bild

13624
Biene77 hat geschrieben:Alcx viel Erfolg morgen und lass dir die Pizza schmecken :nick:
+1 zum Erfolg und die Pizza hat ja schon geschmeckt. Hoffentlich gibt der Wind noch ein bisschen nach. Aber genug Gewicht hast du dir ja noch zugeführt, so wird der Wind dir nichts ausmachen. :zwinker2: :daumen:

13625
Eine seriöse M-Vorb. läuft bei mir auch auf 100 WKM und etwas mehr hinaus. Starr nach einem Plan laufe ich auch nicht. Wenn ich trainiere, dann 2x im Verein, die Termine stehen und 1 Lala am WE. Alles andere wird geschoben. Finde ich jetzt nicht zu aufregend.

Lalas sind wichtig und richtig. Einen richtig langen Lauf mit insgesamt 50-60 WKM wäre für mich nix. Mein Aufwand ist halt höher. Mit weniger WKM wäre ich vermutlich noch deutlich schlechter. Jeder Jeck ist anders. :)

Euch morgen viel Erfolg. Ich bin den BIG 25 auch schon gelaufen, morgen halt nicht. Lasst es krachen. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13626
Isse hat geschrieben:Jeder Jeck ist anders. :)
Jep, könnte ich auch gar nicht bestreiten :D .

Danke für die Wünsche, auch wenn morgen zeitmäßig nix gehen wird, will ich wenigstens in der 10er Gesamtwertung und in der AK einen raushauen! :nick:
Bild
Bild

13627
Hau rein, Alcx. Wenn ich morgen in B ankomme, ist der BIG25 gerade durch. Ich schätze, der erste Weg wird mich zum Imbissstand führen. Allerdings hab ich mir sagen lassen, dass Konnopke dem Curry36 eindeutig vorzuziehen wäre. Aber die Wurst wird auch ohne Pelle sein :hihi:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

13628
Jep hat geschrieben:... wird mich zum Imbissstand führen. Allerdings hab ich mir sagen lassen, dass Konnopke dem Curry36 eindeutig vorzuziehen wäre. Aber die Wurst wird auch ohne Pelle sein :hihi:
Du kannst dir vorstellen, wie es vorhin in den Fingern juckte? Ich habe mich mit Absicht und Rücksicht zurückgehalten. :hihi: Konnopke - und ja, die Wurst ist auch ohne Pelle. Seit 1930 das Original! Lass es dir schmecken. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13630
Jep, ich sehe gerade, dass die Sonntags- und Feiertags geschlossen haben. Konnopke brummt halt auch so.

MONTAG - FREITAG: 9.00 - 20.00 UHR · SAMSTAG: 11.30 - 20.00 UHR · SONNTAG / FEIERTAGS GESCHLOSSEN
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13632
Jep hat geschrieben:Danke - was ein Glück, dass wir bis Mittwoch füh da sind :)
:schwitz2: :giveme5: :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13633
Pastis hat geschrieben:
Biene: Was hast du für ein Plan? Ja, die hohe Umfänge habe ich letztes Jahr angestrebt. Ich glaube ehrlich gesagt, dass das nichts für mich ist...entweder müsste ich doppelt so schnell sein, oder andere Interessen aufgeben. Es hat mir viel Zeit gekostet, mir ein paar Dauerverletzungen eingebrockt und mich auch schnell seelisch ermüdet...ich weiß nicht, ob ich das nochmal mache, mal sehen...ich fürchte, dass mir das zu langweilig ist.
Hallo Pastis,

ich versuche mich gerade am Sub50 :tocktock: von Steffny.

Die höchsten Wochenkilometer liegen da bei 50 km.

An der Zeit soll es bei mir nicht mangeln. Ich habe das Glück, dass ich nur 9 Stunden in der Woche arbeite und mir die restliche Zeit frei einteilen kann. Habe zwar 2 Kinder 11 und 2 aber auch ein Mann der Aufgrund verschiedener Umstände z.Z. im Vorruhestand ist. Gut eigentlich habe ich 3 Kinder zu Hause So ist das auch mit dem Kleinen solange der noch nicht in der Kiga ist kein Problem mit dem Laufen.

Ich könnte mir vorstellen vielleicht bis zu 70 km hochzugehen aber mehr wahrscheinlich nicht.
todmirror hat geschrieben:Ich bin mir da - in meinem Fall - gar nicht sicher. Ich habe zwar keine ernsthaften Zweifel daran, dass ich das mit angemessenem Training wohl durchaus auch hinbekommen könnte (vorausgesetzt ich bleibe gesund). Ich fürchte aber ich will das gar nicht - jedenfalls nicht dauerhaft. Ich habe einen Job, der mich 55 bis 60h die Woche an den Schreibtisch treibt und eine Familie mit zwei noch sehr kleinen Kindern. Laufen ist da definitiv erst die Nummer 3 auf der Prioritätenliste (die beiden erstgenannten habe ich im Vorsatz nicht in der Reihenfolge ihrer Priorität genannt!). Dauerhaft die Umfänge von Isse laufen, ist bei mir - jedenfalls in der jetzigen Lebensphase - auf gar keinen Fall drin. Mein Plan zur Vorbereitung auf Berlin im September sieht durchaus ein paar Wochen mit 70 und 80km vor. Mein Familie duldet das, weil sie weiß, wie wichtig mir das Projekt ist. Auf Dauer werde ich das zu Hause - insbesondere gegenüber meinen beiden Söhnen - nicht verkauft bekommen. Und das will ich auch gar nicht. Schlimm genug, dass sie während der Woche mich nahezu nich sehen. Das Wochenende gehört grundsätzlich erst einmal ihnen. Meine Läufe am Samstag und Sonntag muss ich daher immer sehr früh starten (was im Augenblick aber noch nicht so 100% klappt).
Hi Tod,
kann dich gut verstehen. Das Laufen ist immer noch ein Hobby und die Zeit die man heute mit den Kinder versäumt kann man nicht mehr nachholen. Ich denke, wenn man auf einen Wettkampt hintrainiert kann bzw. muss man für ein paar Wochen das Pensum erhöhen (wobei du bist ja das beste Beispiel dafür dass man für einen M keine langen Läufe braucht) aber dann auch wieder runterfahren.


@Jep: viel Spaß in Berlin :daumen:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13634
Guten Abend :)

Seit heute habe ich noch eine Schippe mehr Respekt vor jedem/jeder Halbmarathoni und Marathoni. :daumen:
Ich warte noch auf die offizielle Zeit vom Halbmarathon. Meine eigene Messung sagt 1:51:33. Ausführlicher Bericht folgt... ich mus die heutigen "Qualen" :D erstmal Revue passieren lassen.

13635
Also Biene und Tod, hier muss ich auch nochmal ansetzen. :D Ich lese fast heraus, dass ihr euch für eure WKM rechtfertigt, bloß nicht! ...

Die WKM betreffen alleine mich und meine TE. Was jeder für sich macht, ist sein Ding und dies meine ich natürlich auch so. Ihr habt zum Glück auch Talent, was mir völlig fehlt. Ich bekomme meine Zeiten nur durch viel Trainingsfleiß, ganz viel Trainingsfleiß hin. Mein Knie ist dauerverletzt. Hierbei muss ich also auch noch anderen Sport und Kraftsport betreiben, um die Verletzungsrisiken weiterhin zu minimieren. Ich stehe hierfür weit vor den Vöglein frühs auf und spule mein Programm durch, immer. Es ist unglaublich viel Disziplin erforderlich und ein hohes Maß an Frohsinn, sonst hätte ich dies Hobby längst in die Ecke geworfen. Aufwand und Nutzen bei mir, decken sich hierbei gleich gar nicht.

Es ist auch bekannt, dass ich mich nach meiner eigentlichen Arbeit grundsätzlich 2 anderen Tätigkeiten zuwende. Diese Ehrenämter nehmen unheimlich viel Zeit in Anspruch und fordern mich physisch und psychisch. Ich falle abends tot ins Bett und weiß, was ich tagsüber geleistet habe. Es erfüllt und ich will das so.

Selbstverständlich kommen andere deutlich besser weg mit den WKM und ihrer Vorb. Dann ist das so und reicht. 70-80 WKM reichen für einen M, um hierbei für sich! zufriedenstellend anzukommen. In meiner Vereinstruppe wird auch nicht mehr trainiert. Ich mache das nur, weil ich sonst noch schlechter wäre.

Wir haben immer mal wieder diese Thematik hier im Faden. Es sollte aber nicht weiter stören. :D

Vielleicht soweit. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13636
MikeStar hat geschrieben:Guten Abend :)

Seit heute habe ich noch eine Schippe mehr Respekt vor jedem/jeder Halbmarathoni und Marathoni. :daumen:
Ich warte noch auf die offizielle Zeit vom Halbmarathon. Meine eigene Messung sagt 1:51:33. Ausführlicher Bericht folgt... ich mus die heutigen "Qualen" :D erstmal Revue passieren lassen.

Huhu Mike,

herzlichen Glückwunsch zu deinem 1. HM. Freue mich für dich dass du den in dieser tollen Zeit geschafft hast. :bounce: :bounce: :hurra: :bounce: :bounce:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13637
Liebe Isse,

ich rechtfertige mich nicht und hier MUSS sich auch keiner rechtfertigen.

Ich laufe weil es mir Spass macht und wenn ich denke ich bin soweit und ich dann immer noch Zeit und Lust habe werde ich auch mehr laufen.

Ich habe höchsten Respekt wenn ich sehe was z.B. du an Sport alles treibst (morgens um 4 Uhr und dann noch wenn es sein muss mehre Stunden)
und vorallem dass du deine Fröhlichkeit und Heiterkeit nicht verlierst und du auch noch selbst über dich lachen kannst)
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

13638
Isse hat geschrieben:Also Biene und Tod, hier muss ich auch nochmal ansetzen. :D Ich lese fast heraus, dass ihr euch für eure WKM rechtfertigt, bloß nicht! ...

Ne, ne, das hast Du falsch verstanden. Aus mir spricht eher der Neid. Zum Rest Deiner Gedanken sage ich heute später noch was, jetzt will ich los in die Kirche.

LG

13640
So Ihr Lieben, die heute den BIG25 laufen. Es ist am Brandenburger Tor alles vorbereitet. Ich komme gerade von dort. Die Zäune sind gesetzt, die Zuschauer stehen da und warten auf euch.

Einen wunderschönen Lauf wünsche ich euch. Das Wetter spielt mit. Herrlich kalt und bis eben auch z.T. Sonne.

Macht eure Sache gut, viel Erfolg! :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



13641
MikeStar hat geschrieben:Guten Abend :)

Seit heute habe ich noch eine Schippe mehr Respekt vor jedem/jeder Halbmarathoni und Marathoni. :daumen:
Ich warte noch auf die offizielle Zeit vom Halbmarathon. Meine eigene Messung sagt 1:51:33. Ausführlicher Bericht folgt... ich mus die heutigen "Qualen" :D erstmal Revue passieren lassen.
Glückwunsch zum Halbmarathon!
Bei meiner Premiere letztes Jahr mit nur etwas schnellerer Endzeit musste ich auch tierisch beißen. Deswegen bin ich gespannt und neugierig auf das, was du zu berichten hast!
Allen Startern für heute viel Erfolg und vor allem Spaß!

13642
Glückwunsch @Mike zum gefinishten Halbmarathon. Ich bin meinen ersten (und bisher einzigen HM-WK) in 1:55:44 h gelaufen und weiß Deine Leistung daher einzuordnen. Respekt!

Allen Startern heute beim Big25 alle Dauemen gedrückt und toi toi toi!

Von mir gibbet wieder mal

Neues aus dem Harzer Höhentrainingslager - Flotter Dauerlauf am 15.05.2016

Als ich heute morgen die Gardinen zur Seite schob, traute ich meinen Augen nich - Schneeregen! Ich plante für mich schon, den für heute morgen geplanten Lauf aufs Laufband zu verlegen. Dann beim Frühstück quälten sich vereinzelt ein paar Sonnenstrahlen durchs Gewölk und es war tatsächlich auch mal kurz trocken, dann wieder Graupel und immer im Wechsel. Also wieder umdisponiert - “Outdoor”-Laufen :) .
In Anbetracht des Wetters hatte ich mir übers Langarmshirt noch meine Windstopperjacke gezogen. Nach dem ersten Kilometer - puhh, viiiel zu warm! Es ging zu diesem Zeitpunkt leicht bergab und mit Rückenwindunterstützung auf der SHE-Trasse durch Braunlage bis Braunlage-Süd. Dann im Wald rechts ab in sanften Serpentinen in Richtung Bodetal, ein herrlicher Weg und herrliches Laufen! Dann im Bodetal über die Weißen Brücken auf die Nordseite gewechselt und am Cafe Fuchsfarm vorbei nun leicht bergauf durchs Bremketal. Hier setzten dann auch wieder Graupel- und Schneeregenschauer ein und der Wind kam jetzt, zwar durch den Wald seiner größten Kraft beraubt, von vorne. Nun war mir meine Windstopperjacke nich mehr too much und ich war froh, dass ich sie an hatte. Nun noch über die B 27, ein kurzes Stück bergauf und schon war ich wieder auf dem Glashüttenweg in Richtung Hotel.
Schöner Lauf!

Das Ganze in Zahlen:
Distanz: 10,35 km
Zeit: 58:58 min
Pace: 5:41 min/km
Max. Höhe: 613 m
Höhenmeter pos.: 120 Hm
Gruß Frank

Bild
Bild

13643
Viel Erfolg allen Startern heute!

Ich hab heute morgen auch schon meinen langen Lauf abgespult. Wollte an meine übliche 12km-Runde noch ne kleine Schleife anhängen - die war dann aber irgendwie länger als gedacht.
Am Ende hatte ich 15 km auf der Uhr, mein längster Lauf bisher, und das vor dem Spätdienst... ich bin gespannt wie ich den Dienst gleich überstehe :-D

Mein Stand heute: 15,05km @ 6:36 min/km. 31 Wochenkilometer und keine Probleme aktuell.

13646
Vielleicht hätte ich gestern doch eine Currywurst weniger essen sollen ... :hihi: . Ansonsten war es gestern wieder mal ein sehr schöner Tag in Berlin, nächstes mal bei "Konnopke" :zwinker2: .

Kopie aus sub 40:

Vom Winde verweht …

Heute stand nach dem vor zwei Wochen vom Veranstalter „vermessenen“ WK noch mal ein weiterer Test an, es hieß ja 2-4 Wochen nach einem M kann man PB laufen, außerdem wollte ich es einfach noch mal wissen.

Nach einer Start - / Zielbesichtigung gestern samt einem Teil der Strecke, mit viel Wind und Sturmböen war bereits gestern klar dass es nix werden kann mit PB … die ersten Streckenhälfte ganz leicht bergab mit Rückenwind, die zweite Streckenhälfte ganz leicht berghoch mit Gegenwind bis hin zu Sturmböen … tolle Voraussetzung. Mit gleichmäßigem Laufen war hier nix holen, also beschloss ich die erste Hälfte aggressiv anzugehen und die zweite Hälfte so gut es ging irgendwie zum Ziel zu retten.

Nach dem Zieleinlauf (samt angezeigter Ziel Zeit) im Olympiastadion stand ich erst mal ein paar Minuten überlegend am Rand … war das jetzt aufgrund des Wetters gut … oder nicht … bei der Heimreise fand ich darauf auch keine Antwort, war ziemlich ratlos. Es hätte aber noch schlimmer kommen können, bin nach dem Lauf direkt zum Auto und kaum saß ich drin, fing Starkregen an mit Graupelschauern, dieses zog sich dann bis nach Hause. Denke mal das es viele HM / 25er erwischt hat :frown: .

Zuhause angekommen waren dann auch endlich die offiziellen Ergebnisse online. Das erste Betrachten der Endzeit entlockte mir ein breites, ironisches Grinsen, yes!!! :daumen:

[Ironie]Eine Ziel Zeit die sich jeder sub 40 Kandidat schon immer gewünscht hat![/Ironie], eine Ziel Zeit die absolut zu meinen letzten Wochen, sowie perfekt zu mir passt! Ich bin mir sicher irgendjemand wird sich irgendwo scheckig gelacht haben, solche Zufälle gibt es im realen Leben eigentlich nicht. 40:01!!! :hihi:

Dem ironischen Grinsen folgte kurze Zeit später dann aber doch noch ein normales Grinsen, hatten wohl noch andere Probleme mit dem Wind und der Strecke :wink: .

Platz 29 / 1393, sowie AK Platz 4.

Bin damit mehr als zufrieden und verschiebe die 10er PB Ambitionen nun auf den Herbst, da sind mehrere Läufe und erzwingen kann man eh nichts, eine Rechnung ist aber nach dem Tag heute definitiv noch offen! Werde mich die nächsten Monate "nur" noch dem M (Training) widmen, meinem Hauptziel für 2016.

Die Runden Zeiten laut Uhr liegen zwischen 3:38 bis 4:18, da es aber zeitlich wieder mal von vorn bis hinten nicht hinhaut lasse ich diese weg. Wird nun doch mal Zeit für ne neue Uhr, es nervt einfach.
Bild
Bild

13647
@Alcx

Gratulation zur prima Zeit! Ich hab auch am 10km Lauf teilgenommen und kann das mit dem Gegenwind leider nur bestätigen! Umso wertvoller ist deine Zeit zu bewerten!

Im Herbst klappts dann!
[SUB]Bestzeiten: 10km - 38:46 (04/2017), HM - 1:24:28 (04/2017), M - 3:18:26 (09/2017)[/SUB]

13648
thrivefit hat geschrieben:Gratulation zur prima Zeit! Ich hab auch am 10km Lauf teilgenommen und kann das mit dem Gegenwind leider nur bestätigen!
Glückwunsch zurück, auch deine Zeit / dein Platz ist super für die heutigen Bedingungen, freut mich :daumen: !
Bild
Bild

13649
Gratulation, Alcx!
Sportlich ist deine 40:01 sicher höher einzuschätzen als eine 39:xx bei besten Bedingungen, daher finde ich es gut und richtig dass offenbar die Zufriedenheit bei dir überwiegt.

EDIT:
Auch an dich Gratulation, Thrivefit - gerade nebenan auch deinen Bericht gelesen. Dass das als Fan etwas besonderes sein muss, bei einem Sportereignis in die "Heimatarena" einzulaufen, kann ich mir gut vorstellen. Wird mir leider nicht vergönnt sein, da mein Verein (wie so viele) keine Laufbahn mehr im Stadion hat.

Nochmal EDIT:
MikeStar, dir natürlich auch Glückwunsch zum gelungenen HM!

13650
@mikestar
Gratulation zur gelungenen HM Premiere! Und auch wenn du ja scheinbar nur so halb zufrieden bist, für die Premiere ist das doch wirklich eine super Zeit! :daumenup: Und deine Schwierigkeiten beim Umziehen und beim Treppenlaufen sind doch der perfekte Beweis dafür, dass du wirklich an dein Limit gegangen bist, dir also nichts vorzuwerfen hast! :D


@thrivefit
Auch dir Glückwünsche zum gelungen 10er (Debüt?)! :hurra: Im Anbetracht der Umstände ist das wirklich ein super Zeit, bei besseren Bedingungen und etwas mehr WK-Erfahrung wird da noch großes auf dich zu kommen! :nick:


@alcx
:beten2: Herzliche Glückwünsche und ganz viel :respekt2: vor dieser Leistung! Top30 bei einem so großen Lauf muss man erst mal schaffen! :pokal:


Und zu deiner Zielzeit, nun ja, das muss man wohl mit Humor nehmen. :D Als jemand der als HM Bestzeit mal eine 1:40:00.8 stehen hatte, kann ich da ganz gut mitfühlen... :hihi:

Zurück zu „Anfänger unter sich“