Banner

Der Starter-Faden

14551
Das einzige was bei mir heute Tempo war, waren die Taschentücher. Schon beim Einlaufen dauernd niesen müssen, bei den ersten 400m- Intervallen war es dann unerträglich. Nach 4x 400m und 2x 200m abgebrochen und nur noch locker ausgelaufen. Hoffe, den Rest der Woche fliegt weniger Grünzeug durch die Luft. :sauer:

14552
todmirror hat geschrieben:Nun frage ich mich, was ich mit der heutigen Einheit anfangen soll. Ersetzen 5x1600 in ca. 4:28 einen TDL über 11km in 5:01? Eine Folgefrage ist, ob ich den eigentlich für heute geplanten TDL nun später in dieser Woche noch nachholen soll. Donnerstag stehen ohnehin noch 12km @5:13 (dem plangemäßen aber für mich wohl doch zu schnellen MRT) an. Daraus könnte ich ja 11km @5:01 machen.
Laufe zwar keine Intervalle, denke aber dass deine Einheit heute "besser" war als der angedachte 11km Lauf. Würde ganz normal im Plan weitermachen, war ja eine "QE".
Bild
Bild

14553
MikeStar hat geschrieben:Das einzige was bei mir heute Tempo war, waren die Taschentücher. Schon beim Einlaufen dauernd niesen müssen, bei den ersten 400m- Intervallen war es dann unerträglich. Nach 4x 400m und 2x 200m abgebrochen und nur noch locker ausgelaufen. Hoffe, den Rest der Woche fliegt weniger Grünzeug durch die Luft. :sauer:
Gute Besserung kann man ja beu Heuschnopfen nicht wünshen.... Abe ich wünsche Dir eine weniger hohe Pollenbelastung in der nächsten Zeit, beziehungsweise deinen nächsten Trainingstagen.

14554
Moin zusammen,

tmo, ich kenne die Bahn in Bispingen aus den genannten Gründen bis dato nicht von Fahren an sich - nur von zwei Mal entnervt wieder nach Hause, bzw. alternativ zu einer Indoor-Bahn zurück nach HH fahren.

Mike, alles Gute bzw. dass es sich wieder beruhigt mit den Pollen - ich selber leide nur bedingt drunter, kenne aber auch die Nies-Marathons...

Torsten, Du fährst mit dem Auto durch die Stadt?
Uiiih... würde ich, wenn ich innerstädtisch wohnen/arbeiten würde, nach Möglichkeit nicht wollen.

Bergfest und hoffentlich so Feierabend, dass noch ein Läufchen drin ist :hallo:

14555
Moin,

Pollen ist die Pest - mein Beileid!

Gestern hatte ich das Bedürfnis, irgendwas vernünftiges zu machen so läuferisch. Daraus ist eine relativ lange Lauf-ABC und 5 Intervalle draus geworden und ich war ganz zufrieden. Heute gehe ich mit der Rolle auf der Matte, bevor ich zum Essen verabredet bin, ansonsten bleibt es Sportfrei.

taeve: Geht's weiter voran mit dir?

14556
Moin zusammen,

Melde mich nach zweieinhalb Urlaubswochen hier mal wieder zurück. Neben dem guten Essen, der schönen Natur, den täglichen Sporteinheiten und ausgiebiger Entspannung habe ich es auch genossen, mal 2 Wochen mehr oder weniger offline zu sein. Ich hab also nicht auf dem Radar, was was hier so abging, hoffe aber, dass man die Wettkämpfer zu erreichten Zielen, die Trainierenden zu guten Läufen und die Siechenden zu guter Genesung beglückwünschen kann :nick:

@me: Das waren die langsamsten 2 Laufwochen seit meinen Anfängen letztes Jahr. Habe in den 2 Wochen für meine Verhältnisse ordentlich viele, aber (auch aufgrund der Temperaturen) meist sehr gemütliche Kilometer geschrubbt und dabei festgestellt: auch Läufe >6:00 können Spaß machen!
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

14557
Pastis hat geschrieben: taeve: Geht's weiter voran mit dir?
Die Euphorie gestern war wohl etwas verfrüht. Nich, dass es wieder schlimmer geworden is, aber eben auch nich wesentlich besser. Muss weiterhin Geduld haben.
Gruß Frank

Bild
Bild

14558
Willkommen zurück, Jep. :hallo:

Wie ich deinen Zeilen entnehmen konnte, hattest du offenbar einen so richtig schönen Urlaub und kannst nun wieder vollgeladen in das Geschehen einsteigen.

Tod, in deinen TP hänge ich mich nicht hinein. Ich verstehe von der Gestaltung nix, aber erinnere immer mal wieder gern daran, dass die Zeiten und Einheiten dazu da sind, dem Level entsprechend Leistungen zu erbringen, bzw. sich auch irgendwann dann mal abzuschießen, wenn alles ungünstig verläuft. :)

So, Isse ist natürlich nicht besser und hat sich mal den Freitag freischaufeln müssen. Am Donnerstag feiert Schwiegermutter ihren 80. Geb. Das wird nicht nur beim Kuchen bleiben, wir wandern auch abends dann zum Griechen, irgendwo in die Pampa. Ich will mir nicht ausmalen, wann ich dann wieder kugelrund und pappsatt ins Bettchen fallen darf. An eine TE am kommenden Morgen ist also nicht zu denken. Somit ist der Freitag dann mein freier Sporttag.

Ich war gestern demnach fleißig. Frühs war es ein lockerer 8 km Lauf und abends dann Vereinstraining. Schön bei 25° die 15 x 45 sec IV im Wald absolviert. Bei den IV immer fein die Steigungen hoch, so gerade welche vorhanden waren. Ich dachte, ich verlasse diesen Wald kriechend. Ich war knochenfertig. Somit nochmals dann 14,5 km geschafft. Hiernach nur noch in die Wanne, den Dreck abspülen und heute früh dann wieder ins Studio. Hier war wieder alles schick.

Training kann so schön sein. :daumen:

Ach, MichaB, Plön hat geschrieben. :D Und nein, ich bleibe standhaft. Auch, wenn es sehr schade darum ist. Ich laufe zeitgleich am 28.08. dann den HM hier in Berlin.

Wünsche euch was feines. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14559
Isse hat geschrieben:
Tod, in deinen TP hänge ich mich nicht hinein. Ich verstehe von der Gestaltung nix, aber erinnere immer mal wieder gern daran, dass die Zeiten und Einheiten dazu da sind, dem Level entsprechend Leistungen zu erbringen, bzw. sich auch irgendwann dann mal abzuschießen, wenn alles ungünstig verläuft. :)

Ich glaube, so unvernünftig war die gestrige Einheit gar nicht. Das hätte ich mir zwar besser vorher überlegt und nicht erst jetzt im Nachhinein - aber immerhin.

Über die Frage, ob ich TDL durch Intervalltraining ersetzen kann hatten wir hier ja schon einmal im Vorfeld meines Trainings nach Plan geplauscht. Du hattest mir damals Deinen Vorbereitungsplan aus dem letzten Jahr vorgestellt, der ungefähr für die gleiche Trainingswoche (rückwärts vom Marathon aus gerechnet) 5x1400 mit 600m Trabpausen vorsieht. Da bin ich mit meinen 5x1600 und 400m Trabpausen ja nicht so weit von entfernt. Damit stellt sich nur noch die Frage, ob mein Tempo halbwegs angemessen war. Ich habe mal den Jack-Daniels-Rechner bemüht und mit meiner letzten HM-Zeit gefüttert. Dort wird mir ein VDOT von 42,9 ausgespuckt und unter der Überschrift "Tempodauerlauf" finde ich:

Beispiele:

  • 4x1600m in 7:42, kurze Pausen (ca. 1min)
Ok, ich war ein bisschen schneller und habe eine Wiederholung mehr gemacht. Aber dafür waren meine Pausen ja auch deutlich (ca. Faktor 3,5) länger. Du hast völlig recht, dass ich aufpassen muss, nicht zu übertreiben. Die gestrige Einheit war mE aber völlig im Rahmen (wenn auch eher aus Versehen als geplant). Auch mein Körpergefühl bestätigt das. Die Einheit war angenehm anstrengend aber weit weg vom Limit. Ich glaube, das passt schon.

14560
Bei der Trainingsplanung in den kommenden Wochen werde ich ohnehin wieder ein bisschen Flexibilität beweisen müssen. Schon dieses Wochenende wird mit Blick auf den anstehenden Kindergeburtstag meines Ältesten und eine weitere Feier am Sonntag etwas Organisation erfordern. Aber das bekomme ich - denke ich - hin. Problematischer wird das dann folgende Wochenende. Ich war letztes Jahr mit meinen da noch dreijährigen Sohn für ein Papa/Sohn-Wochenende in London, das wir sehr genossen haben. Gestern morgen fragte er mich kurz vor dem Aufbruch in die Kita: "Fahren wir wieder nach London?" Ich: "Das können wir gern mal wieder machen." Er: "Heute???". Ich habe dann gestern Nachmittag für uns beide spontan einen Wochenendtrip nach Berlin gebucht. Wir fahren Freitag Morgen so los, dass ich mit ganz viel Disziplin den langen Lauf vorher absolvieren könnte. Sonntag Abend wird es vermutlich eher schwierig überhaupt noch einmal rauszukommen. Da werde ich mir noch etwas einfallen lassen.

14561
Kleine Ergänzung zu meiner gestrigen Intervalleinheit: Ich habe jetzt gerade parallel noch einmal den Runnersworld Intervallrechner gefüttert. Danach macht es den Eindruck, als sei ich die Intervalle sogar zu langsam gelaufen. Jetzt hatte ich die Einheit in meinem Plan gerade grün gefärbt ... wird wohl doch eher ein hellgrün!

14562
Tod, ich hatte mir schon ähnliches bei deinen IV gedacht. :) Ich gehe hierbei nach Plan bzw. mache das, was der Trainer im Vereinstraining vorgibt. Mir fehlt einfach das Wissen hierzu um Zusammenhänge sinnvoll zu planen.

IV werden bei uns im Verein auf der Bahn gelaufen und hierbei bekomme ich meine gelaufenen Zeiten angesagt und dann, so alles gut geht, das Nicken vom Trainer. Dass ich zu schnell laufe, kommt wohl kaum bei mir vor.

Anders hingegen ist es dann bei meinen normalen Auffüll-Km. Diese tausche ich ganz gerne über der Woche. Achte jedoch immer darauf, dass ich möglichst meine WKM einhalte. Die sind jedoch höher als der TP bei uns vorgibt. Da bin ich auf einem bestimmten Level und würde das auch gern so beibehalten.

London ist klasse und sicherlich ein Erlebnis für euch. Ebenso wie ihr, hatten wir auch einen früheren Geb. unseres Sohnes zum Anlass genommen, für ein verlängertes WE in London zu weilen. Auch unsere Firmenweihnachtsfeier war letztes Jahr in London. Gelaufen bin ich dort auch. Das wird bei dir vermutlich nicht möglich sein.

Euch ganz viel Spaß hierbei und wunderschöne Papa-Sohn-Erlebnisse.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14563
todmirror hat geschrieben:IST: 5x1600 @4:28, 4:29, 4:27, 4:28 und 4:22
[...]
Ersetzen 5x1600 in ca. 4:28 einen TDL über 11km in 5:01?
Schauen wir doch noch mal etwas genauer, was Daniels sagt.
Tempodauerlauf
an der anaeroben Schwelle, um diese anzuheben.4:49/km (1:56/400m)
Beispiele:
  • 4000m in 19:15
  • 4x1600m in 7:42, kurze Pausen (ca. 1min)
Also 4:49/km.
todmirror hat geschrieben:Ok, ich war ein bisschen schneller ...
Ein bisschen?
Intervalle
zum Training der maximalen Sauerstoffaufnahme.4:25/km (1:46/400m)
Beispiel:
  • 4x1000m in 4:25, Pausen etwas kürzer als die Intervalle
QED oder so. :zwinker5:
todmirror hat geschrieben:So ganz stimmen die Geschwindigkeiten aber vielleicht nicht, weil sie aus der GPS-Uhr stammen, die als Strecke für die einzelnen Intervalle immer so 1660 ausgegeben hat. Andererseits bin ich einen Großteil der Strecke auf Bahn 3 gelaufen, so dass es tatsächlich ein paar Meter mehr als 1600 gewesen sein dürften. Ungefähr passt es also.
Bahn 3 ist gegenüber Bahn 1 ziemlich genau 15m länger.


PS.

Wettkampfleistungen (VDOT 42.9) nach Berechnungen nach Jack Daniels
1500 3000 4000
5000 10000 15000 21097 25000
6:11 13:12 17:57 22:43 47:07 1:12:32 1:44:27 2:05:08
99.0/400m 1:46/400m 1:48/400m 1:49/400m 1:53/400m 1:56/400m 1:59/400m 2:00/400m
4:07/km 4:24/km 4:29/km 4:33/km 4:43/km 4:50/km 4:57/km 5:00/km

Du wärst also "mal eben" 8 Kilometer in deinem 4km-Renntempo gelaufen. Das halte ich für unwahrscheinlich. Dafür zeigt es das Problem mit den VDOT-Berechnungen relativ gut auf: Du bist auf den kürzeren Distanzen ganz einfach vergleichsweise (deutlich) stärker als auf den langen Distanzen. Was wiederum völlig normal ist, wenn man noch nicht lange läuft, woher soll die Ausdauer da auch kommen?

14564
@todmirror

Ich würde mal behaupten, deine 5x1600m setzten einen anderen Schwerpunkt als der eigentlich geplante TDL, waren aber mal mindestens genauso "hart" und soweit vor dem Marathon dürfte es wirklich kein Problem sein, mal ein paar Qualitätseinheiten durch andere zu ersetzten. :nick:


Der ursprüngliche TDL dürfte zumindest in Näherung einen klassischen Schwellenlauf darstellen. (auch wenn deine T-Pace nach Jack Daniels wohl minimal schneller ist, aber das sind ja alles nur grobe Schätzungen) Das primäre Ziel eines solchen Laufs ist die Anhebung der anaeroben Schwelle, also letztendlich ein Training für das "Laktat Management" des Körpers. Die vom Rechner vorgeschlagenen "4x1600m mit kurze Pausen" sind sogenannte "Cruise Intervalle" und sind nicht direkt mit klassischen Intervallen vergleichbar. Letztendlich sind die als TDL zu sehen, der durch die kurzen Trabpausen bei vergleichbarer Gesamtbelastung etwas länger als normal gelaufen werden kann.


Deine 5x1600 waren ziemlich klassische Intervalle und sogar auch wirklich grob in deiner I-Pace nach Jack Daniels. Im Bezug auf Laktat ist bei dem Tempo dann eh schon alles zu spät, primäres Ziel ist diesmal die Verbesserung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2max). In der I-Pace solltest du da ziemlich am Limit sein, also auf Deutsch: ziemlich außer Puste sein. Um möglichst Lange am Limit Laufen zu können, wird der Trick mit den Intervallen verwendet: Durch die (unvollständige) Regeneration kannst du dich in der Summe länger an der Grenze bewegen, als wenn du einfach ohne Pause so lange wie möglich laufen würdest. Außerdem wird so auch die Gesamtbelastung auf Körper so reduziert.

14565
alcano hat geschrieben:Schauen wir doch noch mal etwas genauer, was Daniels sagt.

Also 4:49/km.

Ein bisschen?
Ok, für einen TDL nach JD wohl eher "ein bisschen mehr".

alcano hat geschrieben: QED oder so. :zwinker5:
Dann binn ich also zu lange Intervalle mit zu kurzen Pausen gelaufen, aber das Tempo stimmte ungefähr?
alcano hat geschrieben: Bahn 3 ist gegenüber Bahn 1 ziemlich genau 15m länger.
Pro Runde, oder? Dann hat meine Uhr ja ziemlich genau gemessen, wenn sie für 1600m (also vier Runden) 1660m ausgespuckt hat. Sie war auch schon bei den 1000ern auf der selben Bahn vor ein paar Wochen sehr genau.

alcano hat geschrieben: PS.

Wettkampfleistungen (VDOT 42.9) nach Berechnungen nach Jack Daniels
1500 3000 4000
5000 10000 15000 21097 25000
6:11 13:12 17:57 22:43 47:07 1:12:32 1:44:27 2:05:08
99.0/400m 1:46/400m 1:48/400m 1:49/400m 1:53/400m 1:56/400m 1:59/400m 2:00/400m
4:07/km 4:24/km 4:29/km 4:33/km 4:43/km 4:50/km 4:57/km 5:00/km

Du wärst also "mal eben" 8 Kilometer in deinem 4km-Renntempo gelaufen. Das halte ich für unwahrscheinlich. Dafür zeigt es das Problem mit den VDOT-Berechnungen relativ gut auf: Du bist auf den kürzeren Distanzen ganz einfach vergleichsweise (deutlich) stärker als auf den langen Distanzen. Was wiederum völlig normal ist, wenn man noch nicht lange läuft, woher soll die Ausdauer da auch kommen?
Vermutlich hast Du insbesondere mit dem Befund in den letzten zwei Sätzen absolut recht. Wobei meine 5km WK-Zeit (22:10) und die HM-Zeit (1:43:51) noch gar nicht einmal soweit auseinanderfallen (im Trend bestätigen sie aber natürlich Deine Aussage).

Mir ist noch nicht so ganz klar, was ich daraus nun eigentlich für etwaige zukünftige Intervalleinheiten folgern soll. Soll ich die bewusst langsamer laufen, damit sie zu meiner HM-Zeit passen oder ruhig weiter so, dass sie zu meiner 5k-Zeit passen?

Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mein Gestümper zu kommentieren :)

14566
todmirror hat geschrieben: Pro Runde, oder? Dann hat meine Uhr ja ziemlich genau gemessen, wenn sie für 1600m (also vier Runden) 1660m ausgespuckt hat. Sie war auch schon bei den 1000ern auf der selben Bahn vor ein paar Wochen sehr genau.
Pro Runde, ja. Bei einer üblichen Bahnbreite von 1,22m ist jede Bahn 2*π*1,22m=7,67m länger als die nächst innere Bahn. Bei zwei Bahnen also gut 15m pro Runde.
todmirror hat geschrieben: Mir ist noch nicht so ganz klar, was ich daraus nun eigentlich für etwaige zukünftige Intervalleinheiten folgern soll. Soll ich die bewusst langsamer laufen, damit sie zu meiner HM-Zeit passen oder ruhig weiter so, dass sie zu meiner 5k-Zeit passen?
Ich würde das glaub ich ungefähr so angehen:
(aber alcanos' Aussagen haben hier klar mehr Gewicht, der hat deutlich mehr Ahnung von der Theorie als ich)
  • Intervalle: orientiert an 5km/10km Zeit
  • TDL / Schwellenlauf: orientiert an HM Zeit
  • Lange Läufe: orientiert an (Ziel-)Marathonzeit
  • Regenerative / Lockere Läufe: orientiert an Belastungsgefühl / Puls

14567
todmirror hat geschrieben:Mir ist noch nicht so ganz klar, was ich daraus nun eigentlich für etwaige zukünftige Intervalleinheiten folgern soll. Soll ich die bewusst langsamer laufen, damit sie zu meiner HM-Zeit passen oder ruhig weiter so, dass sie zu meiner 5k-Zeit passen?
Was steht denn in deinem Trainingsplan? :teufel:

An deiner Stelle würde ich sie beim nächsten Mal vermutlich etwas kürzer (ca. 1 km) und dafür noch etwas schneller (ca. 4:20) laufen. Das sollte dann relativ anstrengend sein, aber nicht so, dass nicht noch 1-2 weitere Wiederholungen in dem Tempo möglich wären, wenn es sein müsste. Kann man durchaus mal machen, so zur Abwechslung. Allerdings sollte dabei der Gesamtaufbau des Trainingsplans nicht außer Acht gelassen werden. :zwinker5:

Den Rest hat ja Dartan schon erläutert.

14568
Danke auch Dir, Dartan, für Deine Erklärungen, die mich im Prozess des Verstehens wieder ein Stückchen nach vorne bringen.

Ich war während des letzten Intervalls gestern schon gut angestrengt, "aus der Puste" war ich aber tatsächlich nicht. Direkt nach dem Intervall habe ich auf zwei ältere Herren aufgeschlossen, mit denen ich mich sehr entspannt unterhalten habe (und konnte). Ich vermute, dass meine realistische Wettkampfzeit über 4k doch ein bisschen schneller sein würde als die oben in der Tabelle angegebenen 4:29. Ich meine mich zu erinnern, dass ich nach meinem 5k-Lauf Anfang Februar (4:26min/km) gesagt habe, dass ich unterwegs noch ein bisschen Zeit liegen gelassen habe. Die Zeiten über die kurzen und die langen Strecken fallen also doch noch etwas mehr auseinander als es im Augenblick den Anschein machen mag.

Ich meine begriffen zu haben, dass ich gestern jetzt einen vermutlich eher falschen Trainingsreiz gesetzt habe, der aber auch nichts groß kaputt gemacht haben dürfte.

Am besten halte ich mich einfach wieder an den Plan, wobei der natürlich auch der völlig falsche sein könnte. Die für die Planauswahl maßgebliche Zielzeit habe ich schließlich ziemlich willkürlich in den Raum gestellt.

14569
alcano hat geschrieben:Was steht denn in deinem Trainingsplan? :teufel:
Unsere Posts haben sich zeitlich überschnitten. Mich hatte ja schon die Selbsterkenntnis gepackt, dass ich mich in Zukunft besser an das halte, was im Plan steht.
alcano hat geschrieben: An deiner Stelle würde ich sie beim nächsten Mal vermutlich etwas kürzer (ca. 1 km) und dafür noch etwas schneller (ca. 4:20) laufen. Das sollte dann relativ anstrengend sein, aber nicht so, dass nicht noch 1-2 weitere Wiederholungen in dem Tempo möglich wären, wenn es sein müsste. Kann man durchaus mal machen, so zur Abwechslung. Allerdings sollte dabei der Gesamtaufbau des Trainingsplans nicht außer Acht gelassen werden. :zwinker5:

Den Rest hat ja Dartan schon erläutert.
Ich habe gerade mal geschaut. Die 6x1000 im Mai bin ich ca. in dem von Dir angegebenen Tempo gelaufen (zwischen 4:10 und 4:25). Aber wie gesagt, jetzt besinne ich mich wieder auf die im Plan stehenden pausenlosen Läufe.

Danke Euch noch einmal ganz herzlich!

14570
Hallo miteinander,

ich (m30) möchte mich hier zukünftig auch etwas hinzugesellen. Laufe eigentlich schon 2 Jahre, aufgrund von Shin Splints habe ich es aber noch nie geschafft auch mal ein paar Monate am Stück zu trainieren :frown: Wollte immer zu schnell zu viel.......

Eine Laufbandanalyse hat dann auch noch hervorgebracht, dass ich die völlig falschen Schuhe trage (bin leichter Überpronierer und hatte Schuhe, welche meine Pronation eher noch verschlimmert haben --> vielen Dank an den inkompetenten Verkäufer im RunnersPoint Store :sauer: ) .

Naja, aber jetzt soll ja alles besser werden, habe meine alten Schuhe vor 2 Wochen mit leichter Stütze nochmal aus dem Keller geholt bis ich mir neue besorgt habe und siehe da, bis dato ist zumindest nichts akut aufgeflammt (hin und wieder zwickt es halt hier und da mal).

Laufe derzeit 2-3 mal die Woche, laufen und gehen abwechselnd. Manchmal 5x6min,1min oder 4x10min, 1min und alles was dazwischen liegt, so wie ich eben gerade Lust habe (bzw. liegt es eher daran ob meine Freundin mit dabei ist oder nicht :D )

Meine Ziele sind aufgrund des langen Leidensweges relativ bescheiden...Zunächst einmal Schmerzfrei bleiben und die Handbremse immer etwas angezogen lassen, dann die 5km wieder in Sub30 schaffen, 10km in Sub60 (was mir bisher noch nicht gelungen ist, bin auch erst einmal 10km gelaufen).

Nach der letzten Einheit am Montag (4x10min, 1min gehen in 6:36min/km) steht heute Abend die nächste an die ich heute sehr relaxt angehen will.

Grüße Sebbo :zwinker5:

14571
todmirror hat geschrieben: Ich war während des letzten Intervalls gestern schon gut angestrengt, "aus der Puste" war ich aber tatsächlich nicht. Direkt nach dem Intervall habe ich auf zwei ältere Herren aufgeschlossen, mit denen ich mich sehr entspannt unterhalten habe (und konnte). Ich vermute, dass meine realistische Wettkampfzeit über 4k doch ein bisschen schneller sein würde als die oben in der Tabelle angegebenen 4:29. Ich meine mich zu erinnern, dass ich nach meinem 5k-Lauf Anfang Februar (4:26min/km) gesagt habe, dass ich unterwegs noch ein bisschen Zeit liegen gelassen habe. Die Zeiten über die kurzen und die langen Strecken fallen also doch noch etwas mehr auseinander als es im Augenblick den Anschein machen mag.
Joa, das spricht wohl dafür, dass du durchaus noch etwas schneller könntest. Obwohl man auch sagen muss, das deine 1600m Intervalle - zumindest nach Daniels' Lehre - auch etwas zu lang für die I-Pace wären. JD lässt die die I-Pace für maximal 5 Minuten laufen, also wären 1000m besser geeignet.
==> Also wie du schon sagtest, zumindest streng nach JD, die Intervalle das nächste mal lieber etwas kürzer und dafür etwas schneller
todmirror hat geschrieben: Ich meine begriffen zu haben, dass ich gestern jetzt einen vermutlich eher falschen Trainingsreiz gesetzt habe, der aber auch nichts groß kaputt gemacht haben dürfte.
Naja, "falsch" würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, halt nur einen etwas anderen als vom TP vorgesehen. :noidea:

Aber wie schon gesagt, 10,5 Wochen vor den Marathon sehe ich das wirklich nicht als tragisch an, insbesondere da der Übergang zwischen Schwellentraining und VO2max Training in Wirklichkeit eh ziemlich fließend sein dürfte und man sicherlich auch das jeweils andere mit trainiert. Weiterhin sind diese Tempo-Einheiten bei einem Marathon-Training wohl eh die "unwichtigsten" und viel entscheidender ist, dass man die langen Läufe sinnvoll umsetzt. :nick:

14572
Na,

dann mal willkommen Sebbo :hallo:

Isse, mir hatte Plön ja auch geschrieben und nachdem ich vorher kurz ins Zweifeln gekommen war, habe ich letzten Sonntag dann doch gleich "zurück geschrieben" - und müsste mit etwas Glück auch wieder "meine" 23 abbekommen haben :teufel:

Wow hat das grad gegossen hier... ich glaub ich schule mal um auf Triathlon - oder Kaulquappe :zwinker2:

14573
Sebbo, auch von mir willkommen in unserer Runde. :hallo:

Alcano und Dartan, eure Darlegungen finde ich klasse. :daumen:

MichaelB hat geschrieben: ... habe ich letzten Sonntag dann doch gleich "zurück geschrieben" - und müsste mit etwas Glück auch wieder "meine" 23 abbekommen haben :teufel:
Was macht denn deine Leiste? Du hast dich doch sicherlich auf den M angemeldet, so vermute ich mal. :teufel:
... 23 Prozent aller Photokopiererschäden von Leuten erzeugt werden, die darauf sitzen um ihren Hintern zu kopieren ...
:D Mein Favorit.

Ich müsste hier einen Stuhl nehmen um auf unseren Kopierer zu klettern. Somit bleibt das Teil vor meinem Hintern verschont. :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14574
Unsere beiden Kopierer hier im Büro sind laufend kaputt. Vielleicht installier ich doch mal eine Kamera, um zu schauen, was unsere Sekretärinnen so treiben, wenn ich in der Mittagspause bin :D

14575
Isse hat geschrieben:
London ist klasse und sicherlich ein Erlebnis für euch. Ebenso wie ihr, hatten wir auch einen früheren Geb. unseres Sohnes zum Anlass genommen, für ein verlängertes WE in London zu weilen. Auch unsere Firmenweihnachtsfeier war letztes Jahr in London. Gelaufen bin ich dort auch. Das wird bei dir vermutlich nicht möglich sein.

Euch ganz viel Spaß hierbei und wunderschöne Papa-Sohn-Erlebnisse.
In London waren wir letztes Jahr (ich wollte ihm mal zeigen, wo sein Papa eine zeitlang gearbeitet hat und wo seine Eltern zueinandergefunden haben). Nächste Woche fahren wir allerdings nach Berlin. Soll aber angeblich auch klasse sein :D Laufen werde ich dort aber sicher nicht können. Ich kann ja keinen Vierjährigen allein an der Hotelbar lassen.

Ich freue mich jedenfalls schon riesig.

14578
todmirror hat geschrieben:Und bevor ich es vergesse: Sebbo, herzlich willkommen!
taeve hat geschrieben:+1!
+2
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

14579
Sebbo: Herzlich Willkommen! Sollen wir dir die Ohren langziehen, damit du dich nicht schon wieder abschießt?! :teufel: Ich würde sagen, taeve und ich wären da selbstgeschrieben für diese Rolle (wir schöpfen aus eigenen schmerzhaften Erfahrungen :zwinker5: ).

Es gibt noch Fotokopierer? Sind das nicht heuzutage alle Scanner? Oder ist das das gleiche?

14580
Also, unser Kopierer kann kopieren, scannen, drucken und faxen. Und sicherlich bestimmte Funktionen mehr, die ich nur schon wieder vergessen habe. :D Und nebenher würde man auf unserer Glasscheibe vom Kop. sehen, ob da jemand mit nacktem Bobbes gesessen hätte. Mir entginge da nix. :hihi:

Tod, ich hatte mich natürlich bereits gewundert, warum ihr von HH nach London über Berlin düst. :klatsch: Wir haben die ganze Woche Betriebsprüfer auf Arbeit. Man möge meine Unzulänglichkeiten zuweilen entschuldigen. Kein Wunder, dass man hier verdreht wirkt. :D

Wenn ihr in Berlin seid, könntet ihr dann auf den Spuren des BM entlang. Start/Ziel ist direkt hinter dem Brandenburger Tor im Tiergarten. Die blaue Linie vom Vorjahr ist noch deutlich sichtbar. Wenn du mit ihm die ganze Stecke schaffst hat es auch den Vorteil, dass dein 4-jähriger Sohn abends nicht ewig am Tresen sitzt. Da wäre es mit meinem Sohn komplizierter. Der hält da locker durch. :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14581
Najaaaa,
Isse hat geschrieben:Was macht denn deine Leiste? Du hast dich doch sicherlich auf den M angemeldet, so vermute ich mal. :teufel:
:
ist halt ´ne Beule zu sehen... wie schon recht lange... bin damit auch die M und so gelaufen und von daher... wenn ich schon mal dort bin :teufel:
Gleich nach Plön will ich das aber "machen lassen" damit die Zwangspause nicht zu nahe an den geplanten Läufen für 2017 sein wird.

Das mit den Kopierern bringt mich ja mal auf ganz neue Ideen - stehe ich doch mehr als ein Dutzend mal am Tag vor dem Teilchen :zwinker2:

Feierabend - Dusche - Glotze - Bett :wink:

14582
@ Sebbo: Auch von mir herzlich Willkommen! :hallo:

@ Isse: Bei dir bestünde auch keine Gefahr, den Kopierer zu beschädigen, du Hungerhaken - bzw, man könnte dich bald durch den Einzelblatteinzug ziehen, wenn du so weiter machst. :hihi: Apropos, wer ist denn im Moment der schwerste in eurer Kuschelrunde?

@ Tod: Was für eine Uhr hast du? Bei mir misst die Garmin FR235 auf der Runde im Hammer Park immer mind. 430m (auf der Innenbahn), so dass die Pace - Angaben dann völlig unbrauchbar sind bzw. erst brauchbar werden, wenn ich nachträglich die länge der Intervalle in Runalyze anpasse.

@ Me: Ich baue derzeit meine TDL-Distanz aus. Auch wenn ich derzeit keinem Trainingsplan folge, möchte ich mich angesichts des Vorhabens, im September einen HM zu laufen, an etwas längere Belastungen gewöhnen. Nachdem die TDL in der 10er-Vorbereitung immer 6km waren, bin ich jetzt in den letzten beiden Wochen je 8km und heute erstmals 9km als TDL gelaufen. Ging ganz gut mit 5:17/min.

14583
Rheinostfriese hat geschrieben:
@ Tod: Was für eine Uhr hast du? Bei mir misst die Garmin FR235 auf der Runde im Hammer Park immer mind. 430m (auf der Innenbahn), so dass die Pace - Angaben dann völlig unbrauchbar sind bzw. erst brauchbar werden, wenn ich nachträglich die länge der Intervalle in Runalyze anpasse.

@ Me: Ich baue derzeit meine TDL-Distanz aus. Auch wenn ich derzeit keinem Trainingsplan folge, möchte ich mich angesichts des Vorhabens, im September einen HM zu laufen, an etwas längere Belastungen gewöhnen. Nachdem die TDL in der 10er-Vorbereitung immer 6km waren, bin ich jetzt in den letzten beiden Wochen je 8km und heute erstmals 9km als TDL gelaufen. Ging ganz gut mit 5:17/min.
Meine Uhr ist eine Polar M400. Wir sollten wirklich mal zusammen laufen - vielleicht auch auf der Bahn. Heute habe ich Dich wieder an der Alster gesehen. Du bist gerade die Krugkoppel lang geflogen, während ich von der Alster hoch durch die Absperrung gekurvt bin. Bis ich realisiert hatte, dass Du es bist (ich hoffe, ich habe mich nicht getäuscht), warst Du schon vorbei und ich wollte nicht hinterherschreien.

Mein Lauf ist heute ziemlich in die Hose gegangen. Ich wollte 12km im (vom Plan für mich vorgesehenen) MRT, also @5:13min/km laufen. Das ging 8km lang sehr gut. Ich war nur wieder ein bisschen schnell. Dann habe ich fürchterliche Verdauungsprobleme bekommen und mich mit Gehpausen die letzten 4km nach Hause geschleppt. Es passte zu meiner Laune, dass es just in dem Moment, als ich das erste Mal zu gehen begann, plötzlich fürchterlich zu schütten begann. Im Regen laufe ich eigentlich ganz gern. Im Regen gehen, weil Laufen den Darm zu sehr in Bewegung versetzt, ist große Sch...e. Ich muss mich tagsüber einfach besser kontrollieren. Es bekommt mir nicht, wenn ich mittags (nur) einen großen Salat von der Salatbar esse, wenn ich dann abends nach Hause laufe.

SOLL: 12km @5:13
IST: 8,4km @5:10 (die dann folgenden 3,4km habe ich rausgestoppt)

Dunkelorange!

14584
Moin Ihrs, :)

@MichaB, meine Männer haben beide schon die Leiste machen lassen. Wenn du Glück hast, bist du danach auch bald wieder einsatzbereit. Eigentlich nix, was schlimm ausgehen könnte.

@ROF, ja dankeschön für die Blümchen. Aber so ganz stimmt das leider nicht mit Hungerhaken und so. Weil ja nun mein Sohn vorgestern Geb. hatte und nicht mit uns feiern konnte, sind wir gestern halt alleine zum Geb.-Essen los. Immerhin habe ich einen entscheidenen Anteil an der Geburt meines Sohnes oder so. Jedenfalls waren wir gestern wunderbar beim Inder und auch wieder mit allem was die Küche so hergibt. Da ich ja nun wusste, dass wir unseren Sohn nicht sehen und deshalb seine Geb.-Süßigkeiten bereits vernascht hatte, kaufte ich gestern neu. Und weil ich weiß, dass ich ihn heute sehe aber noch nix schenken kann, habe ich also die gestern frisch gekauften Süßigkeiten auch schon wieder verputzt. So schaut's aus. Eigentlich falscher Faden, egal. Sind ja viele Zuckerfädler hier gelandet. :D Der Dickste von unserer Truppe ist eigentlich immer Tommi. Selbst wenn es mal nicht stimmt, kann man den trotzdem vors Loch schieben. Den schreckt eh nix. :hihi:

Ach übrigens, ich bin vorhin meinen Lala für die Woche gelaufen. Auf dem Plan standen 20 km und weil wir WE im Garten sind und die Gegend so furchtbar langweilig ist zum Laufen, habe ich den LaLa heute früh nun hinter mir. Passt ganz gut. Morgen muss ich mich vom 80. Geb. meiner Schwiegermutter von heute erholen mit sportfrei und habe dann am WE nur noch 2 lockere kurze Läufe.

Isse ist doch genial, oder? :D :D :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14585
Isse hat geschrieben: Isse ist doch genial, oder? :D :D :D
:daumen:

:unterschreib: :unterschreib: :unterschreib: :unterschreib:
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

14587
Isse hat geschrieben:Ach übrigens, ich bin vorhin meinen Lala für die Woche gelaufen. Auf dem Plan standen 20 km und weil wir WE im Garten sind und die Gegend so furchtbar langweilig ist zum Laufen, habe ich den LaLa heute früh nun hinter mir.
Bin heute morgen gegen 5:00 Uhr losgelaufen in Richtung Arbeit und hab mir noch so gedacht, da gibt es sicher nicht viele die um diese unsägliche Zeit laufen gehen. Wann bist du den los, 4:30 Uhr :wow: :wow: :wow: ?!? :daumen:
Bild
Bild

14588
Vielen dank erstmal für die herzliche Aufnahme :)

@Pastis: Das darfst du/ihr natürlich gerne machen, hin und wieder bin auch ich einfach unbelehrbar!

Gestern hatte ich noch ein langsames Läufchen, 6x5min laufen mit 1min Gehpause. Das Ganze dann mit einer durchschnittlichen Pace von 6:59. Bin relativ froh, dass ich heute morgen keine Schmerzen habe (obwohl mein letzter Lauf "erst" am Montag war und der war vergleichsweise etwas strammer).

14589
Yo,
Isse hat geschrieben:@MichaB, meine Männer haben beide schon die Leiste machen lassen. Wenn du Glück hast, bist du danach auch bald wieder einsatzbereit. Eigentlich nix, was schlimm ausgehen könnte.
das sagt der Medicus auch - allerdings empfielt er auch pauschal vier Wochen nixxe laufen...
Da es jetzt nicht so heftig ist, dass es tierisch eilt, lasse ich das eben erst NACH Plön machen, denn einen zweiten M wollte ich dies Jahr schon noch machen.
Und überlege grad ob der HH-M näxtes jahr wirklich eine so gute Idee ist, vier Wochen nach einem 60er... oder ich das erste Mal seit 2013 nicht übern roten Teppich rennen und statt dessen halt doch wieder um den friesischen Teich kreiseln sollte :zwinker2:

14590
tmo83 hat geschrieben:Hügelig ist gut. Blöd nur das ich diesen "Hügel" bei meinen Runden gegen Ende immer nach oben laufen muss. Das ist dann ja auch meine schon erwähnte Steigung auf den langen Läufen, vom Rabenberg hoch nach Detmerode, macht 4km kontinuierliche Steigung. Dafür haben wir ein wirklich schönes Laufgebiet vor der Nase. Grüße zurück an die Nachbarschaft :daumen:


oh, da sagst du was. Ich wohne in Neindorf und hier gibt es nicht eine brettflache Strecke. Bisher bin ich für meine Tempoeinheiten immer an den Allersee gefahren. Diese Gurkerei geht mir aber auf den Zeiger, deshalb laufe ich neuerdings diese Einheiten auch hier. Vielleicht killt mich dann km18 beim Halbmarathon nicht mehr so. Läufst du auch am 4.9. in Wob?
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

14591
n'Abend,

gute Idee, Frau Isse! Habe ich gerade auch gemacht. Meine Beine waren irgendwie noch leicht lädiert vom Lauf am Dienstag. War doch anstrengender, als ich wohl gespürt habe vorher. Und da das Wetter absolut großartig ist lauftechnisch - kühl, trocken - habe ich den langen Lauf vorgezogen. So mache ich am Wochenende irgendwann noch 5-6 km und habe meine Wochenkilometer fein zusammen und noch reichlich Zeit für eine Schwimmeinheit und eine Ausstellung.

Sandra: Du glaubst es nicht, wie sehr man hier gerne mal einen Hügel irgendwo hätte! Für ein bißchen Hügeltraining müsste ich erstmal 30 Minuten fahren...da habe ich keine Zeit zu, zurück muss man ja auch noch.

Einen schönen Abend noch!

14592
Ich hab heute eine kurze Runde gedreht und es hat richtig Spaß gemacht! Was etwas kühleres Wetter so ausmachen kann... Beim laufen ohne aufs Tempo zu achten ist ne 6:40er Pace rausgekommen. Es ist wirklich erstaunlich wie schlecht ich anscheinend mit Schwüle klar komme! Aber das ist ja auch gut zu wissen, dann muss ich mir keinen Kopf machen wenn es im Sommer mal nicht so gut läuft.

14593
todmirror hat geschrieben:Wir sollten wirklich mal zusammen laufen - vielleicht auch auf der Bahn.
Ja, können wir gerne mal machen - wobei ich (den gestrigen Lauf ausgenommen) meist um einiges langsamer unterwegs bin als du. Aber lass uns gerne mal was ausmachen!
todmirror hat geschrieben: Heute habe ich Dich wieder an der Alster gesehen. Du bist gerade die Krugkoppel lang geflogen, während ich von der Alster hoch durch die Absperrung gekurvt bin. Bis ich realisiert hatte, dass Du es bist (ich hoffe, ich habe mich nicht getäuscht), warst Du schon vorbei und ich wollte nicht hinterherschreien.
Jupp, das war ich wohl. Da wären wir noch bis vor einigen Tagen an der Radfahrer-Absperrung ineinander gerasselt. Inzwischen habe ich mir auf der Alsterrunde angewöhnt, an dieser Stelle einen kleinen Umweg zu laufen und erst ein paar Meter weiter links abzubiegen in den Park. Das ist bei viel Betrieb deutlich entspannter.

14594
Isse hat geschrieben:...Eigentlich falscher Faden, egal. ...
Du darfst deine Beichte überall ablegen :daumen:
Ich habe mir gerade mal eure Liste angeschaut... wenn ich da einsteigen würde, wäre ich auf Anhieb in der Pole-Position, was das (absolute) Gewicht angeht. Mal schauen - falls ich mal unter 90 fallen sollte, melde ich mich bei euch an, damit ihr mich wieder aufpeppeln könnt.

14595
Uiuiui, das könntest Du dem Tommi aber nicht antun. Der wurd ja schon ganz nervös, als wir für eine Woche Gleichstand hatten :hihi:
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

14596
Jep hat geschrieben:Uiuiui, das könntest Du dem Tommi aber nicht antun. Der wurd ja schon ganz nervös, als wir für eine Woche Gleichstand hatten :hihi:
Datsachichdir! :uah:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

14597
Moin Ihr Lieben,

@Alcx, ja so ungefähr in der Zeit könnte ich unterwegs gewesen sein Das klappt frühs ganz gut. Da ich die absolute Lerche bin, hätte ich mit LaLas abends ein Problem. So ist alles erledigt und der Tag schafft Raum für andere Tätigkeiten.

@ROF, du weißt ja, wo wir zu finden sind. :zwinker2:

So, Isse macht heute nix. Der Abend war gestern doch recht lang und gefuttert wurde auch ne Menge. Diese Woche sind nur noch insgesamt 20 km zu laufen. Mal schauen, tiefenentspannt kann ich das angehen. WE ist mal so gar nix geplant. Nach Feiern brauche ich inzwischen Erholungsphasen. Am Alk kann es nicht liegen, ich reiche den immer weiter. Wahrscheinlich macht das Essen dann schwerfällig oder Isse ist einfach zu alt für Bespaßungen. Man weiß es nicht genau. :D

Macht euch einen schönen Tag. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14598
Moin Ihr Lieben,

@Alcx, ja so ungefähr in der Zeit könnte ich unterwegs gewesen sein. Das klappt frühs ganz gut. Da ich die absolute Lerche bin, hätte ich mit LaLas abends ein Problem. So ist alles erledigt und der Tag schafft Raum für andere Tätigkeiten.

@ROF, du weißt ja, wo wir zu finden sind. :zwinker2:

So, Isse macht heute nix. Der Abend war gestern doch recht lang und gefuttert wurde auch ne Menge. Diese Woche sind nur noch insgesamt 20 km zu laufen. Mal schauen, tiefenentspannt kann ich das angehen. WE ist mal so gar nix geplant. Nach Feiern brauche ich inzwischen Erholungsphasen. :D Am Alk kann es nicht liegen, ich reiche den immer weiter. Wahrscheinlich macht das Essen dann schwerfällig oder Isse ist einfach zu alt für Bespaßungen. Man weiß es nicht genau. :D

Macht euch einen schönen Tag. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



14599
Ach Ihr glücklichen Kaltblüter,

für mich ist das grad nicht soooo toll draußen... vorgestern kamen mir die paar Km so unerwartet anstrengend vor, dass ich gestern eigentlich pausieren wollte, bis... ja bis ich mich an meine Huaraches erinnerte, dann die 3/4 hervorgekramt habe und oben herum zweischichtig aber mit nur 4mm Gummi unter den Füßen eine kleine Runde ums Dorf gedreht habe.
Heute fühlen sich die Füße an wie frisch gewaschen :zwinker2:
Oder so ähnlich, jedenfalls komplett erholt im Gegensatz zu gestern morgen und das sagt mir, dass es genau richtig war, gestern noch die kurze Runde getschoggt zu sein.
Heute ist aber wirklich Pause weil der Vaddi hat wieder Ausgang und nutzt das für einen weiteren Abend mit Stromgitarren und ausländische Texte :wink:

Guten Start ins WoE :hallo:

14600
Huhu,

was hört Vaddi da heute?

Heute ist bei mir wieder Studio und Sauna angesagt, Sonntag eine kurze Runde zu Fuß, Badminton steht da auch noch an. Aber das macht keine Kilometer ;)

Schönen Endspurt, kommt gut ins Wochenende und macht was feines!

Zurück zu „Anfänger unter sich“