Banner

Der Starter-Faden

2051
MichaelB hat geschrieben:Moin,

lese ich das richtig, rasiere beim Women´s Run? :confused: :wink:

Von hier gibbet derzeit weder Erfolgs- noch wenigstens Muskelkatermeldungen weil... derzeit die Zeit sich mehr als rar macht :peinlich:
Sonntag war ich so gut wie in den Klamotten als es schlagartig kirschgroße Körner hagelte und ich dann doch drauf verzichten konnte, die Tage davor war ich Kindertaxi... mit Chance geht es heute ins Stadion, mal ein paar Runden auf Gummi drehen.

Und nebenbei bekomme ich grad die Krise mit Decathlon: ich suche doch nicht mehr als ein paar g´scheite Schlüppis, eine kurze und eine 3/4tel Tight und was ist: immer nur eine Größe lieferbar :motz:

Außerdem melden sich die Leutz vom Firmenlauf grad wieder ab und es ist kein Ersatz in Sicht :klatsch:

Noch was?
Nööö... genug geheult :teufel:

Gruß
Michael
..autschn, Michael, yup, muss auch mal rausdürfen der :motz: Dingens. Ich bin Skorpion, ich weiß, wovon ich rede;-)
Tröstet mich bisi, dass ích auch diese Woche nicht alleine bin mit meinem Hatnichtganzgeklappt-Laufprogramm. Wetter plus Verpflichtungen an der Transportfront: Klares Argument für den Führerschein mit 5, wenn Du mich fragst;-)
Anyway:
Wir schlucken die Kröte und nutzen die nächste Gelegenheit, egal, ob auf Gummi oder Dreck:-)
Dabei viel Spaß und freudiges Geläuf!
:hallo:

2053
hechtaschmitz hat geschrieben:...Mist. Jetzt muss ich wieder in echt laufen, oder was...? prfffffffff.. :zwinker4:
Ja... meine liebe Hechta, hier kannste nich machen, wasse willst.

Du, Women's run reloaded. Ich habs mir mal in den Kalender eingetragen. :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

2054
Moin,

ja manchmal muss es einfach mal rauzzz :zwinker2:

Gestern war dann mal Premiere im Stadion, d.h. bei meiner letzten ganzen Runde auf Tartan war ich wohl noch minderjährig :wink:

Zehn gezeitete Runden sind´s geworden mit zwei Kollegen zusammen in Vorbereitung auf unseren Firmenlauf übernäxten Samstag - 23min finde ich schon mal einen guten Anfang.
Nach einer kurzen Pause haben wir noch zwei Runden angehängt, so quasi mal nur so aus Spaß :nick:
Und weil es uns drei wirklich Spaß gemacht hat, geht´s morgen gleich weiter :daumen:

Führerschein ab 5... ich werde drüber nachdenken :P

Gruß
Michael

2055
MichaelB hat geschrieben:Außerdem melden sich die Leutz vom Firmenlauf grad wieder ab und es ist kein Ersatz in Sicht :klatsch:
Also wenn ich mich recht erinnere, bin ich mal bei einem Firmenlauf in Personalunion als Mannschaftskapitän und einziger Starter der Firma Turbito Running an den Start gegangen. Es gibt Firmenläufe, da geht das. Mein Startgeld haben sie sich dann wohl gern noch mitgenommen.

Ich mußte heute das Bahntraining mit Rückenschmerzen abbrechen und das auch noch vier Tage vor meinem Heimspiel in Neheim. :weinen: Ich hatte gestern schon einen Ruhetag eingelegt, aber irgendwie scheint mein Bewegungsapparat die Erhöhung des Laufpensums auf 50 km/Woche noch nicht so ganz verkraftet zu haben, denn seitdem habe ich immer wieder solche Wehwehchen. Ich hatte diese Woche das ganze schon zurückgefahren wegen des WK am Sonntag, war aber scheinbar schon zu spät. Jetzt werde ich bis Sonntag der Dinge harren und hoffen, daß es noch irgendwie hinhaut mit dem Start. :angst: Das wäre zu ärgerlich, wenn ich ausgerechnet den Lauf auslassen müßte. :haarrauf: Ich habe ja schon letzten Sonntag auf den BIG HM Herne 10er verzichtet, um auf Nummer Sicher zu gehen. Naja, vielleicht habe ich ja noch Glück und das ganze ist bis Sonntag wieder OK.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

2056
Moin,

@Turbito: Dein Pensum finde aber auch echt stattlich... ich werde auch immer mal wieder dran erinnert, dass ich eben nicht mehr MItte 20 bin - auch wenn ich mich der Meinung meiner Töchter nach gern so verhalte :zwinker2:

Bei mir zwickts nach Vorgestern auch in den Knien, vielleicht waren die letzten 200m bei der 10ten Runde um den Spochtplatz doch etwas fixx :confused:
Heute Abend werde ich es wohl mal ganz vorsichtig versuchen und dann schaun wie weit es gehen kann.
Vorm Lauf am 5ten gibt es dann noch ein Training drei Tage vorher und dann - bin ich hoffentlich nicht Teamkäptn und drei Läufer auf einmal :teufel:

Gute Besserung!

Gruß
Michael

2057
War heute um 11 laufen und das erste mal wo es das erste mal gut warm war, mein Puls war um durchschnittlich 10 Schläge höher, aus den 7,5km wurden ganz schnell 5km und die Pace sank um 20-30sek in den Keller, danach war ich auch recht kaputt.

Vielleicht hatte ich einfach nur einen schlechten Tag. Aber haben noch mehr Leute Probleme mit der Wärme?

Da ich im Januar bei Kälte angefangen habe zu laufen ist das für mich jetzt ein ganz neues Problem?

2058
LowRunner hat geschrieben:War heute um 11 laufen und das erste mal wo es das erste mal gut warm war, mein Puls war um durchschnittlich 10 Schläge höher, aus den 7,5km wurden ganz schnell 5km und die Pace sank um 20-30sek in den Keller, danach war ich auch recht kaputt.

Vielleicht hatte ich einfach nur einen schlechten Tag. Aber haben noch mehr Leute Probleme mit der Wärme?

Da ich im Januar bei Kälte angefangen habe zu laufen ist das für mich jetzt ein ganz neues Problem?
Schlechte Tage gibt es immer mal. Interessant wäre noch, was du an hattest. :zwinker5:
Sehr schnell ist man zu warm angezogen. Da kann schnell mal ein Leistungseinbruch kommen,

2059
Naja, zu warm war ich nicht angezogen.
Hatte kurze Hosen und ein kurzes Laufshirt an, waren ja nur 24C

Aber mir mach Hitze trotzdem grundsätzlich zu schaffen, hoffe mein Körper gewähnt sich an den kommenden Sommer :-(

2060
Das war so schrecklich...

Mit gutem Vorsatz, guter Laune und gutem Frühstück intus wollte ich vorhin eine gemütliche Runde im Stadtwald des benachbarten Städtchens drehen. Meine Fr...e, war das warm, schwül, dunstig, mir fehlen die Worte. Mein Puls war sofort am Anschlag, ich bin nur knapp einem Hitzschlag entkommen, dann hat mein Körper sich glücklicherweise wieder dran erinnert, dass er auch schwitzen kann. Meine Füße, Knöchel und Unterschenkel fühlten sich von meiner ersten Schwimmstunde gestern und den ersten Kraul-Beinschlag-(oder wie auch immer das heißt)-Versuchen an wie Pudding. Eine Weile habe ich versucht, durchzulaufen, aber dann habe ich mich damit abgefunden, dass außer meinen klassischen 3-Minuten-Einsteiger-Joggen/1 Minute gehen heute echt nichts drin ist. Da haben sich die neuneinhalb Kilometer ganz schön gezogen. Mit Müh' und Not habe ich mein Auto und die rettende Wasserflasche erreicht.

Jetzt muss ich mich erstmal mit ein paar großen Stücken Wassermelone vom erlebten Grauen ablenken. Und hoffen, dass ich mich bald an die Wärme gewöhne. Auf der Liege auf dem Balkon geht's schon ganz gut...

Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag!

Liebe Grüße

Kerstin

2061
Hallo ihr Lieben,

schön sonnig heute!! Ich laufe heute nicht (mein Regenerationstag :D )- aber morgen ist mein "langer" Lauf, geplant habe ich 15km. Ich bin ja im tiefsten Winter bei Minusgraden angefangen zu laufen und ich habe so gar keine Ahnung, wie es mir bei wärmenden Temperaturen geht. Grundsätzlich liebe ich Sonne und Hitze ... also bin ich erst einmal guter Dinge. Allerdings bin ich mir unsicher, ob ich ohne Getränk auskomme .... und habe da auch nichts, was ich mitnehmen könnte. Eine Flasche ein der Hand halten wäre ja doof. Wenn ihr also nach morgen länger nichts von mir hört, liege ich irgendwo vertrocknet im Wald. :D

@Kerstin,
hey, du hast tatsächlich begonnen, das Kraulen zu lernen! :daumen: Ich bewundere das, ehrlich!! Wie war es denn so? Ist das schwer? Wie wirst du angeleitet?
Und dann bist du einen HM gelaufen ... :geil: (Ist das hier wirklich noch der Starterfaden? :zwinker2: )

@LowRunner,
ich hatte vor drei Tagen auch einen richtig schlechten Tag. Ich musste Gehpausen machen- das habe ich noch nie gemacht! :nene: Einerseits hat es mich geärgert, andererseits bin ich nun froh, weil ich jetzt auch mal die Erfahrung gemacht habe, dass das nix schlimmes ist- auch nicht für mein Ego. :peinlich: Ich hatte in der Woche einiges an Stress, habe nicht genug gegessen und -zack- gab´s die Quittung. Ich habe mir gesagt, okay, war ein schlechter Tag. Ist doch schön, wenn wir schon so gut sind, dass es überhaupt schlechte Tage geben kann! :nick:

@Sven,
falsch angezogen ... das ist mein Spezialgebiet! :hihi:

@MichaelB,
verstehe ich das richtig, du bist auf der Bahn gelaufen? Falls ja: ich weiß ja, dass für dich "Run mit Fun" an oberster Stelle steht (genau die richtige Einstellung, wie ich finde). Falls du tatsächlich auf der Bahn gelaufen bist und ich da nicht etwas falsch interpretiere: Wie fandest du das? Ich bin ein einziges mal bislang auf der Tartanbahn gelaufen und fand es - katastrophalschrecklichentsetzlich! Bereits nach einer halben Runde war mir alles vergangen, ich habe es als total anstrengend empfunden, diese rote Strecke abzulaufen. Mir war, als ob ich nicht von der Stelle komme, wahrscheinlich, weil am Rand halt nichts steht .... man läuft so endlos. Und dabei laufe ich gelegentlich auch auf dem Laufband! :confused:

@turbito,

was macht dein Rücken? Alles okay? Hast du dich geschont? Ich drücke dir auf jeden Fall alle Daumen, dass es am Sonntag mit Neheim klappt.
Allerhand, was du läufst! Das macht mir Mut, selbst auch weitere Ziele zu erreichen. Es macht wirklich Spaß zu lesen, wie sich hier alle weiter entwicklen. :)

@hechtaschmitz,
Tröstet mich bisi, dass ích auch diese Woche nicht alleine bin mit meinem Hatnichtganzgeklappt-Laufprogramm.
:streichl: :traurig: :hug: :umarm:
(Ich habe das einfach mal als Aufforderung interpretiert! ;-)))


Und so allgemein: Ich hatte Montag das erste mal "Laufkurs" ich habe dazu etwas in meinem "Tagebuch" geschrieben. Ich freue mich jedenfalls schon total auf das nächste mal und werde "mental" besser vorbereitet sein. Voraussetzung für den Kurs ist, dass man 30 Minuten durchlaufen kann. Der darauffolgende Kurs wäre, 60 Minuten durchlaufen können und auch mal ein zügiges Tempo gewohnt sein. Da habe ich doch tatsächlich geschwankt, weil ich 60 Minuten "locker" durchlaufen kann! :hihi: Weil aber meine wundervolle Tochter sich überzeugen lassen hat, den Kurs mitzumachen und sie (noch :D ) nicht wirklich läuft (aber 30 Minuten durchlaufen kann), sind wir in dem Kurs mit der geringeren Anforderung. In meiner Naivität dachte ich ... ..... naja, jedenfalls haben wir gleich mal ein Gruppen-Läufchen von rund 6 km in einem Tempo gemacht, was mir die Schnappatmung zurück gebracht hat- back to the roots! :P Ein prima Trainingsreiz war es allemale, ich bin einen Tick schneller geworden.

Und Freitag habe ich meinen ersten kleinen WK. :peinlich: Joa, ich bin ganz schön aufgeregt.

Sorry, dass es so lang geworden ist, muss an der Sonne liegen, die mir auf dem Balkon auf die Birne scheint. :idee:

2062
Guten Morgen, liebe Starter,

@Irisanna: Ich liebe Sonne und Hitze eigentlich auch. Nur nicht wirklich beim Laufen. Aber man gewöhnt sich dran. Wenn Du heute am Sonntag Deinen langen Lauf machst, ist es - laut Wettervorhersage - ja auch nicht mehr ganz so warm und sonnig wie gestern. Beste Voraussetzungen also. Ich selbst nehme im Sommer gerne was zu trinken mit. Am Anfang hatte ich mir eine Flasche von RunnersPoint gekauft, die in der Mitte "geteilt" ist, so dass man sie gut in die Hand nehmen kann. Dann fand ich das albern, die mit mir rumzuschleppen und habe mir einen Hüftgurt mit Trinkflasche gekauft. Aber der nervt so dermaßen, dass ich diese Saison wieder zum "Handheld" zurückkehre. Ich drücke die Daumen, dass Du heute noch ohne Getränk auskommst ;-) Immer dabei habe ich übrigens ein bis zwei Bonbons. Die helfen bei größtem Durst schon mal gegen das trockene Gefühl im Mund.

Zum Schwimmen: Das war toll!!!! Ich habe Einzelstunden bei einer Schwimmtrainerin gebucht, und das war - für mich - die absolut richtige Entscheidung. Wir haben den Kraul-Beinschlag geübt, ich habe "gelernt", die Gleitphase beim Brustschwimmen auszunutzen (und zu genießen), meinen gesamten Körper beim Schwimmen schön weit oben zu halten, beim Brustschwimmen den Kopf einzutauchen und dabei auszuatmen. Es war der Hammer (anders kann ichs wirklich nicht beschreiben), wie sich schon durch die einfachen Vorübungen mein Verhältnis zum Wasser geändert hat. Dadurch, dass die Schwimmlehrerin mir immer eine "Aufgabe"/Anleitung für die nächste Bahn gegeben hat, und ich dann voll konzentriert versucht habe das irgendwie so gut wie möglich zu machen, bin ich in eine Art "Flow" geraten. Ich war hinterher total euphorisch. Und freue mich ganz doll, dass ich das angegangen bin. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, dass ich da jetzt so überschwänglich bin. Vielleicht daran, dass ich dieses "Projekt" so lang vor mir hergeschoben habe, es mir aber - das merke ich jetzt erst - auch ganz doll gewünscht habe, Kraulen zu lernen. Auf jeden Fall bin ich glücklich und träume nachts davon, wie ich meine Bahnen ziehe. Bald dann auch mit eleganter, technisch perfekter und kraftvoller Armtechnik (was sonst ;-)

Ach Irisanna, lass doch mal den Halbmarathon. Wenn Du jetzt schon 12km (ohne Gehpausen?) läufst, würdest Du einen Halbmarathon - so wie ich ihn "gelaufen" bin - auch schaffen. Aber lass das mal lieber. Vernünftig ist anders ;-)

Ich glaube, ich betone das öfters, aber ich bin ein großer Fan von Gehpausen, selbst wenn ich theoretisch durchlaufen könnte. Dadurch, dass ich etwas über Idealgewicht bin, kann ich damit ganz gut zwischendurch meine Gelenke entlasten. Wenn mal (kommt ganz selten vor) mein Knie oder etwas anderes muckt, gehe ich trotzdem raus und plane einfach Gehpausen ein, damit bekomme ich das gut in den Griff.

Das mit Deinem Laufkurs und Deiner Tochter habe ich gelesen. Das hört sich gut an... Es hört sich aber auch so an, als ob Ihr vom Tempo her da ganz schön beißen musstet. Ich hoffe, dass sich das noch gibt, und dass Ihr dann bei den nächsten Trainings etwas lockerer laufen könnt. Und auf Deinen Wettkampf freue ich mich auch schon. Die Strecke hört sich wirklich schön an, und Abendläufe finde ich total super. Wenn Du dann schon erschöpft und (hoffentlich) zufrieden im Ziel bist, kannst Du Dir noch die 10km-Läufer angucken. Und die Tatsache, dass hinter Dir noch die Walker und Nordic-Walker unterwegs sind, finde ich für die Moral auch super, dann fühlt man sich nicht so als "Letzte", auch wenn es einen im Läuferfeld eher ans Ende verschlägt. (Was Dir nicht passieren wird). Pass aber auf, dass Du Dich beim Start vor den ersten Nordic-Walker einreihst. Stöcke zu überholen kann ganz schön nervig sein ;-)
Aber mir mach Hitze trotzdem grundsätzlich zu schaffen, hoffe mein Körper gewähnt sich an den kommenden Sommer :-(
@LowRunner: Das wird auf jeden Fall besser, natürlich gewöhnt sich Dein Körper dran (auch wenn Du grundsätzlich beim Laufen vielleicht trotzdem ein Fan der kühleren Temperaturen bleibst.)
Heute Abend werde ich es wohl mal ganz vorsichtig versuchen und dann schaun wie weit es gehen kann.
Vorm Lauf am 5ten gibt es dann noch ein Training drei Tage vorher und dann - bin ich hoffentlich nicht Teamkäptn und drei Läufer auf einmal
@Michael: Was macht das Knie? Geht's wieder. Falls wir uns nicht mehr lesen, wünsche ich Dir viel Spaß bei Deinem Firmenlauf...

Ich werde gleich noch mal ein halbes Stündchen rausgehen und antesten, ob es heute wieder besser läuft. Das gestern kann ich nicht wirklich als Trainingstag werten...

Einen schönen Sonntag wünscht Euch

Kerstin

2063
Guten Morgen, liebe Starter,

@Irisanna: Ich liebe Sonne und Hitze eigentlich auch. Nur nicht wirklich beim Laufen. Aber man gewöhnt sich dran. Wenn Du heute am Sonntag Deinen langen Lauf machst, ist es - laut Wettervorhersage - ja auch nicht mehr ganz so warm und sonnig wie gestern. Beste Voraussetzungen also. Ich selbst nehme im Sommer gerne was zu trinken mit. Am Anfang hatte ich mir eine Flasche von RunnersPoint gekauft, die in der Mitte "geteilt" ist, so dass man sie gut in die Hand nehmen kann. Dann fand ich das albern, die mit mir rumzuschleppen und habe mir einen Hüftgurt mit Trinkflasche gekauft. Aber der nervt so dermaßen, dass ich diese Saison wieder zum "Handheld" zurückkehre. Ich drücke die Daumen, dass Du heute noch ohne Getränk auskommst ;-) Immer dabei habe ich übrigens ein bis zwei Bonbons. Die helfen bei größtem Durst schon mal gegen das trockene Gefühl im Mund.

Zum Schwimmen: Das war toll!!!! Ich habe Einzelstunden bei einer Schwimmtrainerin gebucht, und das war - für mich - die absolut richtige Entscheidung. Wir haben den Kraul-Beinschlag geübt, ich habe "gelernt", die Gleitphase beim Brustschwimmen auszunutzen (und zu genießen), meinen gesamten Körper beim Schwimmen schön weit oben zu halten, beim Brustschwimmen den Kopf einzutauchen und dabei auszuatmen. Es war der Hammer (anders kann ichs wirklich nicht beschreiben), wie sich schon durch die einfachen Vorübungen mein Verhältnis zum Wasser geändert hat. Dadurch, dass die Schwimmlehrerin mir immer eine "Aufgabe"/Anleitung für die nächste Bahn gegeben hat, und ich dann voll konzentriert versucht habe das irgendwie so gut wie möglich zu machen, bin ich in eine Art "Flow" geraten. Ich war hinterher total euphorisch. Und freue mich ganz doll, dass ich das angegangen bin. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, dass ich da jetzt so überschwänglich bin. Vielleicht daran, dass ich dieses "Projekt" so lang vor mir hergeschoben habe, es mir aber - das merke ich jetzt erst - auch ganz doll gewünscht habe, Kraulen zu lernen. Auf jeden Fall bin ich glücklich und träume nachts davon, wie ich meine Bahnen ziehe. Bald dann auch mit eleganter, technisch perfekter und kraftvoller Armtechnik (was sonst ;-)

Ach Irisanna, lass doch mal den Halbmarathon. Wenn Du jetzt schon 12km (ohne Gehpausen?) läufst, würdest Du einen Halbmarathon - so wie ich ihn "gelaufen" bin - auch schaffen. Aber lass das mal lieber. Vernünftig ist anders ;-)

Ich glaube, ich betone das öfters, aber ich bin ein großer Fan von Gehpausen, selbst wenn ich theoretisch durchlaufen könnte. Dadurch, dass ich etwas über Idealgewicht bin, kann ich damit ganz gut zwischendurch meine Gelenke entlasten. Wenn mal (kommt ganz selten vor) mein Knie oder etwas anderes muckt, gehe ich trotzdem raus und plane einfach Gehpausen ein, damit bekomme ich das gut in den Griff.

Das mit Deinem Laufkurs und Deiner Tochter habe ich gelesen. Das hört sich gut an... Es hört sich aber auch so an, als ob Ihr vom Tempo her da ganz schön beißen musstet. Ich hoffe, dass sich das noch gibt, und dass Ihr dann bei den nächsten Trainings etwas lockerer laufen könnt. Und auf Deinen Wettkampf freue ich mich auch schon. Die Strecke hört sich wirklich schön an, und Abendläufe finde ich total super. Wenn Du dann schon erschöpft und (hoffentlich) zufrieden im Ziel bist, kannst Du Dir noch die 10km-Läufer angucken. Und die Tatsache, dass hinter Dir noch die Walker und Nordic-Walker unterwegs sind, finde ich für die Moral auch super, dann fühlt man sich nicht so als "Letzte", auch wenn es einen im Läuferfeld eher ans Ende verschlägt. (Was Dir nicht passieren wird). Pass aber auf, dass Du Dich beim Start vor den ersten Nordic-Walker einreihst. Stöcke zu überholen kann ganz schön nervig sein ;-)
Aber mir mach Hitze trotzdem grundsätzlich zu schaffen, hoffe mein Körper gewähnt sich an den kommenden Sommer :-(
@LowRunner: Das wird auf jeden Fall besser, natürlich gewöhnt sich Dein Körper dran (auch wenn Du grundsätzlich beim Laufen vielleicht trotzdem ein Fan der kühleren Temperaturen bleibst.)
Heute Abend werde ich es wohl mal ganz vorsichtig versuchen und dann schaun wie weit es gehen kann.
Vorm Lauf am 5ten gibt es dann noch ein Training drei Tage vorher und dann - bin ich hoffentlich nicht Teamkäptn und drei Läufer auf einmal
@Michael: Was macht das Knie? Geht's wieder? Falls wir uns nicht mehr lesen, wünsche ich Dir viel Spaß bei Deinem Firmenlauf...

Ich werde gleich noch mal ein halbes Stündchen rausgehen und antesten, ob es heute wieder besser läuft. Das gestern kann ich nicht wirklich als Trainingstag werten...

Einen schönen Sonntag wünscht Euch

Kerstin

2064
Hier mal ein Bericht von mir, auch wenn ich aktuell nicht zufrieden bin.

Ich habe das Problem, daß ich immer noch mir jeden Kilometer erkämpfen muß. Ganz schwieirg sind die ersten 4 Kilometer, es kommt sehr oft vor, daß ich da Gehpausen einlegen muß. Wenn ich dann mal darüber bin, dann läuft es ... nur die Zeiten sind halt grotten schlecht. Naja, ich laufe trotzdem weiter, versuche die 3mal in der Woche zu schaffen ... irgendwann wird es schon leichter gehen.

Nur wenn ich dann so eure Zeiten lese, frag ich mich schon, ob ich jemals noch an die 60min in 10km komme, was ja mein Ziel erstmal ist. Aber ich weiß, ich soll ja nicht vergleichen, fällt aber schonmal schwer :zwinker5:

Was die Hitze betrifft, ich war froh, gestern keinen Lauftag zu haben. War mit dem Hund eine Stunde draußen, waren beide froh, wieder in der kühlen Wohnung sein zu dürfen. Ich habe ja schon beim Gehen Schweißausbrüche bekommen. Ich liebe den Sommer, aber Laufen werde ich bei den Temperaturen dann eher ganz spät abends. Morgens habe ich zweimal probiert, das geht gar nicht.
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

2065
Guten Morgen, Oyana,
frag ich mich schon, ob ich jemals noch an die 60min in 10km komme, was ja mein Ziel erstmal ist.
Ach Oyana, Dein Hauptziel sollte sein, dass Du weiterhin Spaß am Laufen behältst. Alles andere ist - finde ich - zweitranging. Deshalb erstmal: Kopf hoch!
Nur wenn ich dann so eure Zeiten lese,
Dann lies doch zur Abwechslung mal meine Zeiten: 10km im Training momentan (mit Gehpausen, wobei ich mit Gehpausen insgesamt schneller bin, als wenn ich durchlaufe): ca. 01:15:00, Persönliche Bestzeit im Wettkampf: ca. 01:04:00, Halbmarathon PB: 02:28:00 Die 10km unter einer Stunde habe ich noch nie geschafft, allerdings habe ich auch nie strukturiert trainiert bzw. das noch nie länger als vier Wochen durchgehalten.

Dein Beitrag hört sich an, als ob Du immer relativ weit läufst. Wenn Du wirklich regelmäßig drei Mal die Woche läufst, gönne Dir doch davon einen Lauf, der kürzer ist, bei dem Du dafür mit dem Tempo ein wenig spielen kannst: Nimm Dir einfach nur 4km vor, geh den ersten Kilometer ganz gemütlich an, und dann gib mal eine halbe Minute (fast) Vollgas, und trabe dann drei Minuten gemütlich vor Dich hin. Mit der Zeit verlängerst Du die halbe Minute auf bis zu eine Minute, die Du gut durchhalten kannst. Dies nur so als Anregung, wie Du Dir a) ein bisschen Abwechslung verschaffen kannst und b) Dein Augenmerk und Deinen Ehrgeiz auf ein paar andere (gut schaffbare) Kleinigkeiten richten kannst, als auf das "große" Ziel "10km unter 60 Minuten".
Morgens habe ich zweimal probiert, das geht gar nicht.
Das ist schade, da ist die Luft im Sommer am schönsten ;-) Durfte ich heute früh schon feststellen...

Liebe Grüße

Kerstin

2066
Hallo zusammen,

von mir nur kurz einen schönen Gruß aus Neheim. Nachdem es gestern 27 Grad hier war. sind es momentan nur 15, aber 84% Feuchtigkeit. :confused: OK, irgendeine Ausrede muß ich mir ja schon mal zurechtlegen, wenn der Rücken schon nicht mehr dafür taugt. :hihi:

Gleich hol ich mir schon mal meine Startnummer und um 16 Uhr geht's dann los. :)
Irisanna hat geschrieben:was macht dein Rücken? Alles okay? Hast du dich geschont? Ich drücke dir auf jeden Fall alle Daumen, dass es am Sonntag mit Neheim klappt.
Ja, ich habe mich geschont und nur am Freitagabend einen kleinen Testlauf über drei Runden zu je 2,25 km durchs Wohnviertel in Dortmund gemacht, erst vorsichtig in 5:47/km, dann etwas schneller in 5:23 und die Schlußrunde mal kurz im Renntempo mit 5:00/km. Alles relativ easy und keine Probleme. Rücken ist schmerzfrei, solange man nicht auf eine bestimmte Stelle drückt, da ist wohl noch eine kleine Entzündung. Laufen sollte aber gehen.
Irisanna hat geschrieben:Allerhand, was du läufst! Das macht mir Mut, selbst auch weitere Ziele zu erreichen. Es macht wirklich Spaß zu lesen, wie sich hier alle weiter entwicklen. :)
Das ist ja auch der Sinn dieses Starter-Threads. :nick:

Ich melde mich noch mal ausführlicher nach dem Lauf.

Einen schönen Lauf für alle, die heute noch rausgehen. Und allen einen schönen Sonntag! :winken:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

2067
Snailmail hat geschrieben: Ach Oyana, Dein Hauptziel sollte sein, dass Du weiterhin Spaß am Laufen behältst. Alles andere ist - finde ich - zweitranging. Deshalb erstmal: Kopf hoch!
Ja, da hast du sicher recht. Irgendwie setze ich mich da wohl unter Druck. Ich laufe jetzt ein Jahr, und denke halt immer, ich müßte ja mal schneller werden, und durchlaufen können.
Snailmail hat geschrieben: Dann lies doch zur Abwechslung mal meine Zeiten: 10km im Training momentan (mit Gehpausen, wobei ich mit Gehpausen insgesamt schneller bin, als wenn ich durchlaufe): ca. 01:15:00, Persönliche Bestzeit im Wettkampf: ca. 01:04:00, Halbmarathon PB: 02:28:00 Die 10km unter einer Stunde habe ich noch nie geschafft, allerdings habe ich auch nie strukturiert trainiert bzw. das noch nie länger als vier Wochen durchgehalten.
dann sind unsere Zeiten da absolut gleich (außer daß ich noch keinen HM gelaufen bin, und das 2012 auch nicht tun werde). Wenn ich 10km laufe, dann auch nur mit Gehpausen, wobei ich Ende 2011 schon durchgelaufen bin. Aber jetzt geht das einfach nicht mehr. Und auch ich bin mit Gehpausen schneller, da ich zwischendurch mehr Gas geben kann. Trainingspläne mach ich mir schon gar nicht mehr.
Snailmail hat geschrieben: Dein Beitrag hört sich an, als ob Du immer relativ weit läufst. Wenn Du wirklich regelmäßig drei Mal die Woche läufst, gönne Dir doch davon einen Lauf, der kürzer ist, bei dem Du dafür mit dem Tempo ein wenig spielen kannst: Nimm Dir einfach nur 4km vor, geh den ersten Kilometer ganz gemütlich an, und dann gib mal eine halbe Minute (fast) Vollgas, und trabe dann drei Minuten gemütlich vor Dich hin. Mit der Zeit verlängerst Du die halbe Minute auf bis zu eine Minute, die Du gut durchhalten kannst. Dies nur so als Anregung, wie Du Dir a) ein bisschen Abwechslung verschaffen kannst und b) Dein Augenmerk und Deinen Ehrgeiz auf ein paar andere (gut schaffbare) Kleinigkeiten richten kannst, als auf das "große" Ziel "10km unter 60 Minuten".
Nein, ich laufe gerade keine langen Strecken. Letzmalig im März 12 km, und das war einfach zuviel. Mehr als 6km mache ich nicht, will aber langsam wieder aufbauen. Das mit den Tempoeinheiten auf kurzen Strecken mache ich schon. Es ist ja auch nicht so, daß mir Laufen keinen Spaß macht, nur möchte ich so gerne mal wieder 5km ohne Gehpausen schaffen, und nicht mit einer 9er Pace. Aber ich weiß ja auch, daß ist mein eigener Streß, den ich mir mache. Ich habe 30 Jahre gar keinen Sport betrieben, da kann ich ja keine Wunder erwarten.

Danke aber für deinen Zuspruch, manchmal muß einfach nur etwas Frust raus, dann geht das schon wieder :D

Snailmail hat geschrieben: Das ist schade, da ist die Luft im Sommer am schönsten ;-) Durfte ich heute früh schon feststellen...
Ich weiß ... aber als absoluter Langschläfer und morgens nicht aus dem Quark kommende geht das einfach nicht. Vor 12 Uhr läuft mein Akku einfach noch nicht richtig. Selbst der Hund muß am Wochenende bis 11 Uhr warten ... das kann die aber genau so gut wie ich ... lange schlafen :D
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

2068
Moin,

einen Tag "off" und weiß gar nicht wo ich anfangen soll... :wink:

@Irisanna: in der Tat bin ich letzten Dienstag und Donnerstag auf der Tartanbahn gelaufen, allerdings beim ersten Mal mit zwei Kollegen und Donnerstag mit einem Kollegen aus der Firma.
Bahn an sich ist schon sehr "meditativ", allerdings hab ich mich schon gewundert wie die Runden nur so an uns vorbei geflogen sind - allerdings waren wir auch immer wieder am Quasseln :wink:
Demnäxt werde ich noch einen Versuch allein machen, rein um mal auszuprobieren wie das wohl ist. Und da ich beim Laufen keinen Knopf im Ohr trage gibt es das dann "pur" :nick:

@Snailmail: Knie sind seltsame Gelenke...
Letze Woche Freitag musste ich drei Stunden vorm Auto auf selbigen verbringen um eine neue Stoßstange anzubauen und danach war eigentlich alles gut. Dann nach dem Lauf am Dienstag brannte es am Mittwoch sehr ungewohnt unter den Kniescheiben. Donnerstag trotz Restbrennen gelaufen, danach war es weg... :confused: Freitag leichte Nachwehen und seit gestern vergessen.
Ich bin die Woche über allerdings auch nicht die Treppen zum Büro hochgerannt wie sonst, vielleicht hat das geholfen. Und vielleicht... sollte ich das mit jetzt 48 auch doch nicht mehr jedes Mal tun :teufel:

Heute haben meine beiden Freunde und "Lauf-Mentoren" beim HH-Marathon teilgenommen und ich bin mal gespannt auf die Berichte.

Gruß und allen die es haben ein schönes verlängertes WoE
Michael

P.S.: und allen die morgen arbeiten müssen: es ist nur ein Tag :zwinker2:

2069
Also bei Hitze werde ich nur noch abends ab 8 laufen gehen, alles andere wäre für mich Suizid!

Ich sah gestern wieder ein Pärchen mit Schnappatmung an mir vorbei laufen und war froh das es nicht nur mir so geht

2070
Hach, war das schön!

Bin gerade von einem angenehmen Läufchen zurück. 4km hatte ich mir vorgenommen, und es hätten auch mehr werden können - allerdings waren hier so viele Pollen unterwegs, dass das mit dem Atmen teilweise recht schwer war. Nicht, weil ich Heuschnupfen habe (das zum Glück nicht), sondern weil die Pollendichte teilweise einfach so hoch war, dass ich im Pollengestöber nicht vernünftig atmen konnte. Das nächste Mal geht's mit Buff vor Mund und Nase raus; Problem gelöst! :D

Aber die 4km hab ich heute entspannt und für mich recht zügig geschafft. Das sollte ich wirklich wieder öfter machen, also das Laufen. In letzter Zeit bin ich ja sehr von meinem Hund beschäftigt. Wir waren jetzt auch schon 2x beim Agility, da stehe ich ja dann auch nicht nur rum und das macht so Spaß!!! :geil: Ich merke aber auch, dass das eine ganz andere Belastung für den Körper ist. Kurze Sprints und enge Wendungen sind eine tolle Abwechslung. Die Sprints werde ich auch ins normale Lauftraining übernehmen, die machen einfach gute Laune.

Zum Thema Knie kann ich auch was beitragen:
Mein rechtes Knie knirscht hin und wieder und zwackt auch beim Treppen steigen. Ganz selten auch beim Laufen, bzw. auch danach. Ganz oft aber auch gar nicht. Ich hab die Hoffnung, dass das besser wird, je mehr Gewicht ich verliere und von meinen bisherigen Erfahrungen stehen die Chancen ganz gut. :nick:
Viele Grüße, Tanja

2071
Habe heute die 1000 km Grenze überschritten, seit ich im letzten Jahr (Okt.) angefangen habe das zu notieren.
Gebraucht habe ich dafür ca. 98 h.
z.Z. ca. 45 km / Woche, Training nach Daniels Tabelle bei Vdot = 44.
Allerdings teste ich z.Z. das Laufen nach Hf, nicht nach Pace.
Auch die Tempoläufe laufen ich nach Hf. Mal sehen, ob das einen Unterschied macht.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2072
Was ein Mist. Wollte heute ein wenig "Tempolauf" machen.
3x2.5km im Wald gelaufen. Dachte mir eine zum warm werden, eine schnelle und eine zum Auslaufen.

R1=18:01

R2=18:28

R3=19:16

:klatsch:

:D :zwinker5:

2073
Hmm da ich in meinem Thread leider keine Antworten mehr bekomme stelle ich meine Fragen jetzt mal hier rein... Ich hoffe das das ok ist :confused:

1) Ich lese immer wieder und habe selbst am Anfang gesagt bekommen das folgendes tuen soll: "Laufen ohne Schnaufen" - Warum? Was ist daran falsch schneller zu laufen und ggf zu schnaufen? Auf was wirkt sich das aus?

2) Ich habe das Problem das ich mich in letzter Zeit Geschwindigkeitstechnisch sehr gesteigert habe Zum Vergleich:
31.03. 7,5 km - 01:22:57 min - Pace 11:04
29.04. 7 km - 47:39 min - Pace 06:48


Wie zum Teufel kann ich mich wieder bremsen? Ich merke das ich "zu schnell" manchmal unterwegs bin aber ich werde automatisch immer schneller... Die Konsequenz daraus? Ich komme nicht mehr so weit... :motz: Ich weiß das ich langsamer machen muss ist ja auch nicht so das ich es nicht will, aber mein Körper beschleunigt automatisch immer wieder, was soll ich tun? Mir Gewichte ans Bein Ketten? :haeh: :confused:

Im übrigen habe ich seit ich Angfeangen habe zu Laufen mein Gewicht um ca 8kg reduziert ;)
Ich hoffe je mehr das wird desto besser wirkt sich das auf meine Laufleistungen aus?!

Gruß

2074
Sven K. hat geschrieben:Was ein Mist. Wollte heute ein wenig "Tempolauf" machen.
3x2.5km im Wald gelaufen. Dachte mir eine zum warm werden, eine schnelle und eine zum Auslaufen.

R1=18:01

R2=18:28

R3=19:16

:klatsch:

:D :zwinker5:
18 Minuten für 2,5km und das war der Tempolauf?
Was hast du zwischen den Tempointervallen gemacht bzw. wie lange waren die Zeiten dazwischen?

2075
LowRunner hat geschrieben:18 Minuten für 2,5km und das war der Tempolauf?
Was hast du zwischen den Tempointervallen gemacht bzw. wie lange waren die Zeiten dazwischen?
Hehe. Nein! Es sollte ein Tempolauf werden. :zwinker5:
"Dazwischen" habe ich die Stopuhr gedrückt und bin dann weiter. :zwinker5:
Ach ja. Ich habe ca, noch 35 Kilo zu viel drauf. :zwinker2:



@Shorty1984
Man rät es Anfängern, damit sie nicht beim ersten Lauf los rennen "wie die doofen" und dann nach
500m fix und alle sind und dann sagen "siehste? Laufen ist eben nichts für mich" :zwinker5:
Eventuell hilft eine Sportuhr. Du musst dich halt zwingen konstant zu laufen. Erst mal Strecke dann
die Zeit. Wenn dein Körper immer weiter beschleunigt, du aber länger laufen möchtest, solltest du an
der Steuereinheit arbeiten. :D

2076
Shorty1984 hat geschrieben:Wie zum Teufel kann ich mich wieder bremsen? Ich merke das ich "zu schnell" manchmal unterwegs bin aber ich werde automatisch immer schneller... Die Konsequenz daraus? Ich komme nicht mehr so weit... :motz: Ich weiß das ich langsamer machen muss ist ja auch nicht so das ich es nicht will, aber mein Körper beschleunigt automatisch immer wieder, was soll ich tun? Mir Gewichte ans Bein Ketten? :haeh: :confused:
Also sooo schlimm ist das ja noch nicht: 6:48 ist ja noch sehr moderat.
Du könntest versuchen, das über die Atmung zu regeln. Versuch mal durch die Nase zu atmen. Da kommt meist nicht so viel Luft durch wie durch den Mund. Laufe so, dass du 3 Schritte zum Einatmen brauchst und 3 zum Ausatmen. Das erzeugt bei mir ein lockeres Lauftempo.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2077
blende8 hat geschrieben:Also sooo schlimm ist das ja noch nicht: 6:48 ist ja noch sehr moderat.
Du könntest versuchen, das über die Atmung zu regeln. Versuch mal durch die Nase zu atmen. Da kommt meist nicht so viel Luft durch wie durch den Mund. Laufe so, dass du 3 Schritte zum Einatmen brauchst und 3 zum Ausatmen. Das erzeugt bei mir ein lockeres Lauftempo.
Sehr gute Idee dann sind wir wieder bei dem Thema das das bei mir nicht geht :nene:
gerade heute habe ich es wieder extrem gemerkt das ich durch die Nase NULL Luft bekommen habe.
Eigentlich müsste ich operiert werden da meine Nasenscheidenwände und Nasenmuscheln verkleinert werden müssten, ich kann das aber leider zur Zeit nicht machen :motz:

Man kann sich nicht vorstellen wie schrecklich das ist wenn man jeden Tag das Gefühl hat das die Nase verstopft ist und man keine Luft bekommt :(

Das mit der Zeit... Natürlich ist da noch massig Luft nach oben aber ich denke für das ich mit ca 105kg bei einer Größe von ca. 176cm mit einer Pace von 11:04 gestartet bin und nun schon bei 06:48 bin ist das ok.

Ich nutze ja so eine tolle GARMIN Forerunner 305 Uhr, die mir alles mögliche Anzeigt was ich wissen will oder auch nicht :D
Ich muss einfach versuchen langsamer zu werden... Wenn es nicht so schwer wäre :(

2078
Na ja, die 3-3 Atmung, oder auch 4-4 Atmung geht auch durch den Mund. :wink:
Tempoläufe laufe ich mit 2-2 Atmung.
Das mit der Zeit... Natürlich ist da noch massig Luft nach oben aber ich denke für das ich mit ca 105kg bei einer Größe von ca. 176cm mit einer Pace von 11:04 gestartet bin und nun schon bei 06:48 bin ist das ok.
Aber hallo ist das ok!
Einfach weitermachen. Das kommt alles von selbst ...
Evtl. kannst du ja auch mal wieder eine Gehpause einlegen, wenn du weitere Strecken laufen willst.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2079
Moin,

@Shorty: ich habe auch ein leichtes bis mittleres Nasenproblem, soll heißen bei der kleinsten Erkältung hilft nur Spray oder auch tagsüber tapfer durch den Mund atmen... ich wache immer mit Pappmaul auf und Laufen geht ab 500m nur mit Mundatmung und das sah ich eine Zeit lang als Problem.
Nun empfielt aber auch beispielsweise Herbert Steffny im Buch "Optimales Lauftraining" auf Seite 46 in >Der optimale Laufeinstieg<, "locker durch den Mund zu atmen"
Ansonsten atme ich sehr bewußt, d.h. ich laufe in der Regel sehr langsam los und atme auf jeden vierten Schritt, nach einem halben Kilometer wird es meist auf jeden dritten Schritt und das dann auch die gesamte Strecke, bei mir sind es normal so zwischen 5 und 8km im knapp 6er Tempo.

Vielloeicht hilft es ja :winken:

Gruß
Michael

2080
Hej Ihr,
ich will mich einfach mal vorstellen, denn ich hab ganz viel hier gelesen und weiß jetzt einiges von Euch, aber Ihr wisst gar nicht, dass es mich gibt. Also: Hallo :hallo: :) !
Ich bin z.Zt. absolute Laufanfängerin. Zu Schulzeiten (also vor circa drei Jahren) bin ich unregelmäßig und fröhlich gelaufen und hab auch manchmal bei WKs mitgemacht. War jetzt nicht supertoll aber immerhin, bin 5km in ca. 23Min und 10km in ca. 58Min gelaufen damals.
Jetzt soll's wieder losgehen, wahrscheinlich werde ich am Anfang total überfordert sein damit, dass ich nicht mehr so laufen kann wie früher und mich tempomäßig zügeln muss, ich will nämlich immer viel zu schnell durchstarten :zwinker5: ... Und gerade ist so schöner Frühling draußen, das lädt so zum Laufen ein, aber ich hab dummerweise noch keine Schuhe, so dass ich letzte Woche einfach jeden Tag einen schön langen Spaziergang gemacht hab. Aber möglichst bald will ich mir dann Schuhe kaufen und dann werd ich hier auch mal von meinen kleinen (Miss-)Erfolgen erzählen. Das ist ja echt ganz nett hier, die Erlebnisse zu teilen und sich gegenseitig zu ermutigen! Und ich lese und schreibe hier einfach schon aus purer Vorfreude :D !
Also: Schön, dass Ihr hier mitmacht! Alles Gute Euch allen!
Viele Grüße und hoffentlich bis bald,
Elisabeth

2081
So, jetzt habe ich sie hinter mir, meine beiden Heimspiele. Den einen vor 14 Tagen vom eigenen Verein und gestern den Citylauf in Neheim. Das war schon ein tolles Erlebnis, dort, wo ich aufgewachsen bin, einen WK zu laufen. Meine Eltern schauten an der Strecke zu und ein Professor aus meiner Studienzeit in Dortmund, bei dem ich mal gehört habe, war unter den Konkurrenten, wie auch immer es den über 20 Jahre später ausgerechnet nach Neheim verschlagen hatte. Zufälle gibts!

Sonst bin ich vor dem WK immer die Ruhe selbst, aber gestern war ich wirklich zum allerersten Mal wirklich aufgeregt vor dem Start. An diesem Lauf hing wirklich mein Herz, bloß den nicht versemmeln, dachte ich mir und das machte mich doch ein wenig nervös. Ich nahm mir viel Zeit für die Vorbereitung, langsames Einlaufen, noch ein paar kurze Steigerungsläufe, aber mein Puls machte mir Sorgen, der war doch schon vor dem Start etwas hoch.

Das Wetter war auch nicht ideal, 22 Grad und ziemlich schwül, das machte mir dann doch etwas Sorgen. Ich wollte hier keine Rekorde laufen, aber ich wollte mich wenigstens gut verkaufen, das zeigen, was ich kann. Die Konkurrenz war wie immer im Sauerland sehr stark, ich würde eh nicht sehr viele mehr hinter mir haben am Ende. Aber wenigstens gut aussehen, das wollte ich. Insgeheim liebäugelte ich aber schon mit einer sub-52, also richtete ich meine Marschtabelle auf 52:00 aus.

Dann der Startschuß, 90 Teilnehmer gingen im Hauptlauf auf die Reise, nachdem schon über tausend (!) Kinder und Jugendliche ihren Lauf beendet hatten (es gab da eine Kooperation des veranstaltenden Vereins mit vielen Schulen aus der Region). 9 Runden hauptsächlich durch die Fußgängerzone waren zu laufen. Ich bemühte mich mal wieder, niemandem am Start im Weg zu stehen, weil ich doch eher im Gegensatz zu früher ein Langsamstarter geworden bin. Ich ging etwas langsamer an als bei meiner PB, aber auch das ging nur 4 Runden lang gut, dann bekam ich Probleme und mußte der Hitze Tribut zollen. Es war wärmer noch als in Palma, aber zum Glück gab es hier und da den Schatten in der Häuserschlucht. Ich nahm einen Wasserbecher an und goß ihn mir über den Kopf, aber es wurde hintenheraus doch ein verbissener Kampf um eine gute Zeit. Bis Ende Runde 4 war ich da gut im Rennen, aber jetzt war es ein Ritt auf der Rasierklinge, ich gab nur widerwillig Sekunde um Sekunde auf meine Marschtabelle her, doch es wurde immer schwerer und ich geriet in Rückstand. Erst in den letzten beiden Runden mobilisierte ich noch meine letzten Kräfte und legte insbesondere alles in die neunte, die Schlußrunde. Und siehe da ... es reichte noch: 51:41,87 die selbst gestoppte Nettozeit, offiziell brutto 51:45.

Damit war ich hochzufrieden. Es wäre keine Sekunde schneller gegangen.

Hier eine kleine Zahlenspielerei, wenn es jemanden interessiert:

Die Pace für jede einzelne der 9 Runden (gerundet, in Klammern Gesamtpace), da kann man sehen, wie ich hintenheraus doch etwas in die Knie gegangen bin, aber mit einer Schlußoffensive die Zeit noch gerettet habe:

5:09 5:13 5:12 5:11 5:14 5:15 5:16 5:13 4:49 (5:10)

Vorsprung (minus) und Rückstand (plus) auf meine Marschtabelle (52:00) nach jeder der 9 Runden, da kann man vielleicht erahnen, wie ich in Runde 8 und 9 um die Zeit gekämpft habe:

-3,76 -2,21 -2,28 -3,61 -1,63 +1,79 +6,28 +6,86 -18,13

Hier hat es sich ausgezahlt, nach dem Einbruch und den zeitweise fast 7 sek. Rückstand nicht die Nerven zu verlieren und das Rennen ganz aus der Hand zu geben, sondern erst wohldosiert wieder zu forcieren (Runde 8) und dann in der Schlußrunde noch das allerletzte Korn zu mobilisieren und darauf zu vertrauen, daß das schon reichen wird.

Auch wenn es keine PB war, angesichts der Rahmenbedingungen war es für mich am Ende ein gutes Rennen und eine gute Zeit.
blende8 hat geschrieben:Habe heute die 1000 km Grenze überschritten, seit ich im letzten Jahr (Okt.) angefangen habe das zu notieren.
Gebraucht habe ich dafür ca. 98 h.
z.Z. ca. 45 km / Woche, Training nach Daniels Tabelle bei Vdot = 44.

Ich bin bei 1130 km in 115 Std, aber cih laufe auch schon länger. Ich liege z.Zt. auch so zwischen 40 und 55 Wochen-km, aber erst seit Mitte März (vorher 25-35 km, teilweise noch weniger) und bin aktuell bei einem VDOT von 39.
blende8 hat geschrieben:Allerdings teste ich z.Z. das Laufen nach Hf, nicht nach Pace.
Auch die Tempoläufe laufen ich nach Hf. Mal sehen, ob das einen Unterschied macht.
Ich habe auch vor einigen Wochen begonnen, mein Augenmerk wieder primär auf die HF zu richten und erst danach auf die Pace. Mit den VDOT-gesteuerten Trainingspaces hat es in letzter Zeit nicht mehr so gepaßt, weil die HF immer weiter unter die Richtwerte für langsamen, ruhigen, lockeren und Tempo-DL absank. Ich habe fast ein halbes Jahr gebraucht, um meine 5K/10K-Äquivalenzschwäche auszugleichen und das schlägt sich nicht im VDOT nieder, weil der aus einem 5K-WK stammt. In zwei Wochen werde ich mal wieder einen 5er laufen, um mal zu sehen, ob ich mich da inzwischen auch verbessert habe und bei Erfolg den VDOT anpassen. Aber mit meinen auseinandergehenden 5K/10K-Zeiten taugen die Daniels-Paces für mich nicht wirklich, weil ich zu selten die 5K laufe, deshalb bin ich vorerst zu der guten alten Pulssteuerung zurückgegangen. Seitdem werden meine Zeiten auch besser, auch wenn ich nicht genau weiß, ob das daran liegt.

Heißt das, das Du dich auch mehr und mehr von dem Training Daniels entfernst? Bei mir ist das offenbar so.
Oyana hat geschrieben:Ich habe das Problem, daß ich immer noch mir jeden Kilometer erkämpfen muß. Ganz schwieirg sind die ersten 4 Kilometer, es kommt sehr oft vor, daß ich da Gehpausen einlegen muß. Wenn ich dann mal darüber bin, dann läuft es ... nur die Zeiten sind halt grotten schlecht. Naja, ich laufe trotzdem weiter, versuche die 3mal in der Woche zu schaffen ... irgendwann wird es schon leichter gehen.
Das hört sich aber auch nach einem akuten Motivationsproblem an. Hast Du deine gesundheitlichen bzw. Verletzungsprobleme denn inzwischen überwunden? Ich glaube, ich hatte vor ein paar Wochen oder Monaten auch über grottenschlechte Zeiten geklagt. Bei mir ging bis März auch nichts mehr vor und zurück. Aber dann das Training im Verein, ein paar Änderungen in meinen eigenen Trainingseinheiten, und mehr Wochen-km, da ging es dann deutlich vorwärts.

Wie ist es bei Dir? Hast Du schon mal darüber nachgedacht, Dir einen Lauftreff oder sowas zu suchen? Das hilft besonders bei Motivationsproblemen. Bei mir war es die letzte Verzweiflungstat, bevor ich ganz aufgehört hätte. Auch wenn ich nach wie vor kein Vereinstyp bin, hat mich die Entscheidung doch gerettet.
Oyana hat geschrieben:Nur wenn ich dann so eure Zeiten lese, frag ich mich schon, ob ich jemals noch an die 60min in 10km komme, was ja mein Ziel erstmal ist. Aber ich weiß, ich soll ja nicht vergleichen, fällt aber schonmal schwer :zwinker5:
Nun wirf mal nicht die Flinte ins Korn! Vielleicht trainierst Du nur zu einseitig. Das kann man alles korrigieren. Wer nicht motiviert ist, hat auch meist die rettenden Ideen nicht. Wie war das denn damals mit dem Intervalltraining? Das sah doch erstmal ganz gut aus. Hast Du das nicht weiterverfolgt? Und denk wirklich mal über eine Laufgruppe nach. Impulse von außen können sehr wertvoll sein, besonders in deiner Situation.
Oyana hat geschrieben:Was die Hitze betrifft, ich war froh, gestern keinen Lauftag zu haben. War mit dem Hund eine Stunde draußen, waren beide froh, wieder in der kühlen
Wohnung sein zu dürfen. Ich habe ja schon beim Gehen Schweißausbrüche bekommen. Ich liebe den Sommer, aber Laufen werde ich bei den Temperaturen dann eher ganz spät abends. Morgens habe ich zweimal probiert, das geht gar nicht.
Ja, angenehm ist das z.Zt. nicht (s.o.), aber die Temperaturen sind auch eine Herausforderung. Wenn man z.B. im Sommer WK laufen will, muß man mit solchen Bedingungen rechnen. Da ist es von Vorteil, wenn sich der Körper beizeiten daran gewöhnt. Außerdem macht es einen mental stärker, wenn man sich mit so etwas erfolgreich auseinandergesetzt hat. Schnelle Einheiten (z.B. Intervalle) würde ich aber auch vorzugsweise zu kühlerer Tageszeit machen.
Irisanna hat geschrieben:schön sonnig heute!! Ich laufe heute nicht (mein Regenerationstag :D )- aber morgen ist mein "langer" Lauf, geplant habe ich 15km. Ich bin ja im tiefsten Winter bei Minusgraden angefangen zu laufen und ich habe so gar keine Ahnung, wie es mir bei wärmenden Temperaturen geht. Grundsätzlich liebe ich Sonne und Hitze ... also bin ich erst einmal guter Dinge. Allerdings bin ich mir unsicher, ob ich ohne Getränk auskomme .... und habe da auch nichts, was ich mitnehmen könnte. Eine Flasche ein der Hand halten wäre ja doof. Wenn ihr also nach morgen länger nichts von mir hört, liege ich irgendwo vertrocknet im Wald. :D
Naja, so schnell geht das auch wieder nicht. :zwinker5: Erstmal :respekt: , Du steigerst deine Distanzen ja ziemlich zügig, bis ich bei 15 km war, hat es bei mir deutlich länger gedauert. Ich kann 15 km noch ohne zu trinken laufen, wenn ich Wasser für vorher und nachher im Auto habe. Bei sommerlichen Temperaturen ist das für mich aber auch Neuland, letzten Sommer bin ich ja nur ein einziges Mal über 10 km gekommen.
Irisanna hat geschrieben:Ich bin ein einziges mal bislang auf der Tartanbahn gelaufen und fand es - katastrophalschrecklichentsetzlich! Bereits nach einer halben Runde war mir alles vergangen, ich habe es als total anstrengend empfunden, diese rote Strecke abzulaufen. Mir war, als ob ich nicht von der Stelle komme, wahrscheinlich, weil am Rand halt nichts steht .... man läuft so endlos.
Hmmm, für mich ist die Tartanbahn allein schon den Jahresbeitrag für den Verein wert. Ich möchte die nicht mehr missen. Man kann sein Intervalltraining ganz präzise absolvieren, man hat exakte Strecken, man braucht kein GPS, man muß keine Steigungen berücksichtigen. Einmal pro Woche ist das perfekt, mehr möchte ich auch nicht. Es kommt aber darauf an, was man vom Training erwartet. Es gibt halt Einheiten, die sind kein Genuß und kein Wellness, besonders Bahntraining nicht. Im Intervalltraining geht man vorzugsweise dahin, wo's weh tut. Das macht nicht immer Spaß. Spaß macht es aber, was dabei herauskommt :nick: . Es kommt aber individuell darauf an, wofür man primär trainiert. Spaß an der Bewegung oder Leistungssteigerung.
Irisanna hat geschrieben:Und Freitag habe ich meinen ersten kleinen WK. :peinlich: Joa, ich bin ganz schön aufgeregt.
Dann wünsche ich dir dafür schon mal viel Spaß und drücke dir die :daumen: , daß eine Zeit herauskommt, mit der Du zufrieden bist.

So, das war jetzt auch sehr lang. Ich wünsche euch allen noch einen schönen Feiertag morgen.
Ralf
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

2082
Turbito hat geschrieben:Heißt das, das Du dich auch mehr und mehr von dem Training Daniels entfernst? Bei mir ist das offenbar so.
Ich trainiere ja nicht richtig nach Daniels, also nicht nach seinen Trainingsplänen, sondern benutze seine Tabelle (die aus dem Internet) nur als Anhaltspunkt. Die Paces stimmen auch recht gut mit meiner Leistungsfähigkeit überein.
Mir fällt aber auf, dass die Hf da nicht so ganz passt. Bei den lockeren Läufen ist die Hf immer ganz am oberen Rand (80%), bei den Tempoläufen komme ich aber nie über 90%, da bin ich immer nur so bei 86-87%.
Um mal zu sehen, wo ich lande, wenn ich nach Hf laufe, probiere ich das darum jetzt mal so.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2083
marmotte hat geschrieben:Hej Ihr,
ich will mich einfach mal vorstellen, denn ich hab ganz viel hier gelesen und weiß jetzt einiges von Euch, aber Ihr wisst gar nicht, dass es mich gibt. Also: Hallo :hallo: :) !
...

Hallo! :hallo:

Wir "kennen uns" aus deinem Schuhthread :D . Hier sind gerade so viele neue Beiträge, dass dein Beitrag fast untergeht- darum kurz Hallo und Willkommen in diesem Thread!

:winken:

2084
blende8 hat geschrieben:Ich trainiere ja nicht richtig nach Daniels, also nicht nach seinen Trainingsplänen, sondern benutze seine Tabelle (die aus dem Internet) nur als Anhaltspunkt. Die Paces stimmen auch recht gut mit meiner Leistungsfähigkeit überein.
Mir fällt aber auf, dass die Hf da nicht so ganz passt. Bei den lockeren Läufen ist die Hf immer ganz am oberen Rand (80%), bei den Tempoläufen komme ich aber nie über 90%, da bin ich immer nur so bei 86-87%.
Um mal zu sehen, wo ich lande, wenn ich nach Hf laufe, probiere ich das darum jetzt mal so.
Ich habe zwar anfangs Einheiten aus dem roten Plan vom Daniels übernommen, aber die langen Läufe waren bei mir länger und spätestens als ich dem Verein beigetreten bin, hatte ich gar nichts mehr von Daniels außer den Paces. Dann kam dasselbe, das Du auch beschreibst: Die Pace bleibt gleich, die HF sinkt, was ja ein Zeichen für einen besseren Trainingszustand sein sollte. Aber darauf haben die Daniels-Tabellen zumindest für mich keine Antwort, weil ich meinen 5 km-VDOT mit meinen 10 km-Zeiten noch nicht erreicht habe. Auf meine I-Pace achte ich gar nicht mehr, seit ich meine Intervalltrainings im Verein absolviere. Ich suche mir immer so nach Pi mal Daumen eine Laufgruppe aus, in denen ich der Langsamste bin und laufe mit denen mit, so lange es geht. Wenn das dann klappt, suche ich mir die nächstbessere Gruppe. Meine Wiederholungen sind verglichen mit meiner I-Pace von Daniels inzwischen schneller. Auch die "E-pace" laufe ich etwa 30-40 sek/km schneller als in der Daniels-Tabelle, dann stimmt das wieder mit der Belastung.

Ich finde, daß diese Philosophie, die alles an den VDOT-Werten aus den WK festmacht, für mich nicht hinhaut, weil ich selten WK auf meiner besten Strecke (5 km) laufe und für Testläufe einfach keine Zeit habe. Deshalb bleibt mein VDOT sehr lange gleich, obwohl ich nachweislich Trainingsfortschritte mache. Da ist HF-gesteuertes Training viel flexibler, weil sich die Belastung direkt der aktuellen Leistungsfähigkeit anpaßt. Und was Du beschreibst, hört sich für mich danach an, als hättest Du ähnliche Erfahrungen gemacht. Korrigiere mich bitte, wenn ich das falsch verstanden haben sollte.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

2085
Turbito hat geschrieben:Da ist HF-gesteuertes Training viel flexibler, weil sich die Belastung direkt der aktuellen Leistungsfähigkeit anpaßt.
Das stimmt.
Bei Daniels soll man ja ca. 6 Wochen gleiche Pace laufen. Da ich aber noch Anfänger bin, erfolgen die Steigerungen relativ schnell und ich laufe dann oft schon nach Gefühl schneller. Eigentlich müsste ich mein Vdot jede Woche leicht anpassen. Das ist aber schwierig, daher probiere ich das jetzt eben über die Hf zu kontrollieren.
Bei den Tempoläufen fällt es mir sehr schwer längere Zeit bei über 90% zu laufen. Vielleicht liegt das daran, dass ich noch nicht so lange laufe? Darum werde ich jetzt auch hier mal nach Hf laufen, um das zu trainieren, auch wenn ich dann etwas schneller laufe, als nach den Daniels Tabellen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2086
Heute war das Laufen Mist! :frown:

Ich dachte was eins schöner Tag zum Laufen. Bin dann meine 10km-Strecke gelaufen und dachte
"ok, dann biege ich bei xy ab und laufe über die Felder zurück", dann wird die Strecke ein wenig
länger. Muss ja auch mal sein. War ja so schön. :zwinker5:

Also los gelaufen und schnell gemerkt, dass die Sonneneinstrahlung doch extrem war. 24°, Wolkenlos
und sengende Sonne. Nach dreiviertel der Strecke - natürlich mitten in der Pampa - war mein Wasser
alle und weit und breit kein Wasser zu finden. War drauf und dran ne Oma beim rosenschneiden
anzubetteln. Wenn ich denn eine gesehen hätte. Kurz überlegt, ob ich nicht den Feldgraben leer
saufe. Dann doch dagegen entschieden. (Kann man das eigentlich trinken?) Sooo schlimm war es
dann doch nicht. Habe dann 2km vor dem zu Hause mit meiner Mütze Wasser geschöpft und über die
Rübe geschüttet. Naja. Nach 10,5-11km zu Hause gewesen, in einer sauschlechten Zeit und mit
vielen Gehpausen. Scheiß Sonne.

2087
Armer Sven :streichl: . Aber hier wars auch noch schwül! :nene: , das kann ich gar nicht ab! Allerdings immer noch wesentlich angenehmer als die Kälte :nick: Ich benötigte auch Gehpausen :haeh: und der Puls war unangenehm hoch :frown: . Na ja, frau kann nicht alles haben. Vielleicht liegts ja auch an meinen Gedanken die sich um die OP drehen. :confused:
LG Anke

2089
Moin,

so unterscheidlich kann es laufen...

Meine ersten 1einhalb Km waren heute echt schwierig und anstrengend, obwohl ich die Variante mit mehr bergab gewählt hatte. Dann auf einmal flutschte es nur noch so und ich bin in Vorbereitung auf Samstag die knapp 4.3km in 23min gerannt.

Bin schon voll gespannt, wie es sich wohl läuft wenn es endlich mal wärmer wird - spätestens in neun Wochen auf Kreta werde ich es wissen :zwinker2:

Gruß
Michael

2091
Moin,

naja, hier in "Den leeven Gott sien Pisseck" sind wir temperaturtechnisch nicht wirklich verwöhnt... für´s Wochenende sind <10°C und nachts um die null prognostiziert - von daher macht es aber nix, dass ich immer noch keine kurze Garnitur habe :wink:

Gruß
Michael

2092
Huhu liebe Leute mal so ne Frage...

Wenn ich auf einer Tartanbahn mit 4 Bahnen die äußere dauerhaft nutze wieviel Meter mache ich dann pro Bahn mehr als auf der inneren?

Gruß

2093
Shorty1984 hat geschrieben:Huhu liebe Leute mal so ne Frage...

Wenn ich auf einer Tartanbahn mit 4 Bahnen die äußere dauerhaft nutze wieviel Meter mache ich dann pro Bahn mehr als auf der inneren?

Gruß
Du hast also eine "typ C"-Bahn. Die sind genormt und in der DIN 18035-1 „Sportplätze - Teil 1: Freianlagen für Spiele und Leichtathletik, Planung und Maße“ geregelt

guckst Du hier
Leichtathletikanlage ? Wikipedia

Schaubild
http://www.k-s-sportstaetten.de/pdf_dat ... bahn_c.pdf

Nimm einfach Bahn 2 oder 3. In einem WK wird das aufgeschlüsselt nach Läuferleistung und
dementsprechend die Bahnen verteilt.

2094
@Sven K.

Du bist für mich heute der Held des Tages :daumen: DANKE :winken:

Habe eben meine Runden gedreht... wollte nun mal Testen wie ungenau meine GPS Uhr ist. laut Uhr habe ich 10km gelaufen habe aber nur knappe 23 1/2 runden gemacht

2095
Wenn man wüsste, wie die Startblöcke beim 200/400 m Lauf versetzt sind ...
Ich schätze das mal so auf ca. 10-20 m pro Runde.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2096
Turbito hat geschrieben: Das hört sich aber auch nach einem akuten Motivationsproblem an. Hast Du deine gesundheitlichen bzw. Verletzungsprobleme denn inzwischen überwunden? Ich glaube, ich hatte vor ein paar Wochen oder Monaten auch über grottenschlechte Zeiten geklagt. Bei mir ging bis März auch nichts mehr vor und zurück. Aber dann das Training im Verein, ein paar Änderungen in meinen eigenen Trainingseinheiten, und mehr Wochen-km, da ging es dann deutlich vorwärts.

Wie ist es bei Dir? Hast Du schon mal darüber nachgedacht, Dir einen Lauftreff oder sowas zu suchen? Das hilft besonders bei Motivationsproblemen. Bei mir war es die letzte Verzweiflungstat, bevor ich ganz aufgehört hätte. Auch wenn ich nach wie vor kein Vereinstyp bin, hat mich die Entscheidung doch gerettet.

Nun wirf mal nicht die Flinte ins Korn! Vielleicht trainierst Du nur zu einseitig. Das kann man alles korrigieren. Wer nicht motiviert ist, hat auch meist die rettenden Ideen nicht. Wie war das denn damals mit dem Intervalltraining? Das sah doch erstmal ganz gut aus. Hast Du das nicht weiterverfolgt? Und denk wirklich mal über eine Laufgruppe nach. Impulse von außen können sehr wertvoll sein, besonders in deiner Situation.
Also, meine gesundheitlichen Probleme sind leider nicht ganz vorbei, aber dank guter Physio deutlich besser. Beim Laufen stört mich da aber nichts mehr. Den Arm kann ich zwar immer noch nicht ganz bewegen (hinter den rücken nach oben führen geht nicht), aber damit komme ich klar. Und dem Kopf geht es deutlichst besser.
Da stimmt das schon eher mit dem Motivationsproblem. Das bekomme ich aber schon in den Griff, durchbeißen kann ich mich allemal. Aber das kann es ja nicht dauerhaft sein, Laufen soll ja auch Spaß machen.

So, und jetzt zu dem einseitig trainieren: das kann es wirklich sein. War gestern unterwegs (erst mal eher widerwillig) und habe mir dann den Tipp von Snailmail zu Herzen genommen, und zwischendruch mal 30sec Gas gegeben. Letztendlich bin ich 5km gelaufen, jeden KM 30sec sehr schnell (da kam eine Pace von 5.10 raus), und siehe da ... es hat richtig Spaß gemacht.

Ich bin kein Freund von Trainingsplänen, aber mit obiger Vorgehensweise kann ich mich anfreunden. Das baue ich jetzt ein wenig aus, dachte so an einen Lauf mit kleinen schnellen Einheiten, einen gemütlichen 5er zum Erhöhen, und so langsam wieder einen Lauf an die volle Stunde ran.

Ich bin ja im Verein, und könnte da Mittwochs auch immer mitlaufen. Aber die sind mir noch zu schnell. Klar würde da auch jemand mit mir langsam mitlaufen, aber das will ich halt nicht. Erstmal steigern an Geschwindigkeit, und sobald ich 5km in einer 7er pace wieder schaffe, laufe ich da auch wieder mit.

Ich kann halt auch nicht immer die festen Termine einhalten, da ich öfters beruflich abends länger muß. Stört im Sommer wenig, laufe ich halt erst um 21 Uhr, das geht auch. Im Winter hatte ich ja mit der Mittagspase meine Lösung gefunden. Nur halt mit festen Lauftermine ist manchmal schwierig. Wobei ... eigentlich ist das eher vorgeschoben, wenn ich wollte, ginge das auch :D .

gestern habe ich nach meinem Lauf die neue Anfängergruppe getroffen (der Kurs, den ich letztes Jahr mitgemacht habe). Die sind jetzt bei 4/2 ... und konnten gar nicht glauben, daß sie mal 30min am Stück schaffen werden. Ja, auch das gibt große Motivation, zu sehen, daß andere jetzt da stehen, und ich viel weiter bin.

In diesem Sinne, wenn ich wieder down bin, was meine Laufleistung betrifft, poste ich hier, ihr gebt mir fein Zuspruch, und dann läuft das (und ich) wieder :nick:
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

2097
War gestern unterwegs (erst mal eher widerwillig) und habe mir dann den Tipp von Snailmail zu Herzen genommen, ....., und siehe da ... es hat richtig Spaß gemacht.
Ach wie toll! Ich freu mich! Durch die kleinen Sprints wird der Lauf ganz neu strukturiert, ich freue mich danach richtig darauf, wieder normal traben zu dürfen, zu schauen, wie lange es dauert, bis meine Atmung sich beruhigt. Und freue mich daran, dass ich mich sogar beim Laufen erholen kann. Was vorher nur in Gehpausen möglich war...

Und ich freu mich, dass es Dir motivationstechnisch wieder besser geht...

Ich mag heute nur kurz berichten, dass ich gestern früh beschlossen habe, dass GESTERN ein guter Tag sein könnte, um mit dem Rauchen aufzuhören. Deshalb habe ich meine "Morgenzigarette" noch geraucht, bin danach auf dem Weg zur Arbeit bei der Apotheke vorbeigefahren, um mir Nikotinpflaster zu kaufen und habe jetzt die ersten rauchfreien 24 Stunden schon fast geschafft. Und es war bisher gar nicht schwer. Drückt mir die Daumen, dass es so bleibt (beim letzten Mal, als ich es für 5 Jahre geschafft habe, aufzuhören, war es wirklich nicht schwer, ich hatte einfach den richtigen Moment erwischt), bzw. dass ich die Kraft und Gelassenheit besitze, um die jeweilige Situation zu überstehen, falls es nicht so bleibt... Einzige körperliche Auffälligkeiten bisher: Ich muss husten und ich habe Durst... Psychische Auffälligkeiten: Nüscht. (Zumindest nichts, was mit dem Nichtrauchen zusammenhängen könnte ;-)

Liebe Grüße

Kerstin

2098
Snailmail hat geschrieben:Ach wie toll! Ich freu mich! Durch die kleinen Sprints wird der Lauf ganz neu strukturiert, ich freue mich danach richtig darauf, wieder normal traben zu dürfen, zu schauen, wie lange es dauert, bis meine Atmung sich beruhigt. Und freue mich daran, dass ich mich sogar beim Laufen erholen kann. Was vorher nur in Gehpausen möglich war...
Ja, genau so hat sich das angefühlt.
Snailmail hat geschrieben: Ich mag heute nur kurz berichten, dass ich gestern früh beschlossen habe, dass GESTERN ein guter Tag sein könnte, um mit dem Rauchen aufzuhören. Deshalb habe ich meine "Morgenzigarette" noch geraucht, bin danach auf dem Weg zur Arbeit bei der Apotheke vorbeigefahren, um mir Nikotinpflaster zu kaufen und habe jetzt die ersten rauchfreien 24 Stunden schon fast geschafft.
Toll :daumen: . Irgendwann schaffe ich das auch noch ... inzwischen merke ich beim schneller laufen doch das Pfeifen der Lunge deutlich. Halt durch, du schaffst das sicher

So, ich habe heute noch einen drauf gesetzt, und bin 4km in einem für mich sagenhaften Tempo von 6.53 gelaufen ... und das ganz ohne Wettkampf :D . Naja ... ein wenig war ich auch deswegen so schnell, da der Himmel wirklich sehr schwarz wurde, und ich keine Lust hatte, naß zu werden. Leider war es deswegen auch ganz schön schwül, länger hätte ich definitiv nicht so schnell laufen können.
Dafür wird es am WE kühler, und am Sonntag ist hoffentlich ein trockener Lauf so um die 7km drin ... aber schön langsam.
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

2099
So, ich habe heute noch einen drauf gesetzt, und bin 4km in einem für mich sagenhaften Tempo von 6.53 gelaufen ... und das ganz ohne Wettkampf
Super!

Ich hatte heute mein ganzes Laufzeug mit zur Arbeit geschleppt, nur um dann irgendwie doch nicht laufen zu gehen. Morgen neuer Versuch von zu Hause aus...

LG

Kerstin

2100
Yeah,

auch wenn von unseren eingeplanten 12 Teilnehmern beim Firmenlauf in Lübeck letztendlich nur 7 übergeblieben sind - einer davon war mein Kollege aus der Abteilung und heimlicher "Joker" - sind wir doch sehr gut unterwegs gewesen und letztendlich ehrlicher 4ter von über 50 Teams geworden.
Gestartet wurde in "Wellen" á ~100 Läufern alle 15min und dann ging es drei Mal um die Wallanlagen in Lübeck mit ordentlichen Steigungen und an einer Ecke sogar Treppen.
Ich war so hippelig, dass ich erst ~300m nach dem Start auf den Startknopf auf der Laufuhr gedrückt habe :wink:
Einer von uns musste leider nach der zweiten Runde aufgeben und kam somit als "Erster" ins Ziel, alle anderen sind die drei Runden gelaufen, was dann 4.6km entspricht.
Vor der Auswertung bin ich dann zur Jury um das Missverständnis zu klären und ihn aus der Wertung zu nehmen und damit haben wir mit dem bis dahin 4ten Team den Platz getauscht.
Den Preis für´s zahlenmäßig größte Team hat die Firma Dräger aus Lübeck belegt, die mit 85 von insgesamt ~600 Teilnehmern vertreten war.
Es wurden Preise für das originellste Team vergeben, den hat die Feuerwehr Lübeck gewonnen - für das im Durchschnitt jünste Team, hier war der Geburtsjahrgang 1985 - und für das im Schnitt älteste Team, hier war der Jahrgan 1965 und da wäre ich als 64er ja auch gut dabei gewesen, so war ich immerhin der Methusalem unseres Teams.
Gewonnen hat das Team von Intersport Mauritz aus Lübeck und ich wünsche ihnen, dass sie im Herbst beim Staffellauf endlich mal die rekrutierten Ginkgo-Runners besiegen :teufel:

Schöne Veranstaltung, Wiederholung nicht ausgeschlossen :daumen:

Mein nächster "Auftritt" ist jetzt der Nachtlauf in Hamburg, ab 22Uhr einmal um die Aussenalster :nick:

Gruß
Michael
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“