@Tanja: Na dann Herzlich Willkommen unter uns "Wettkampf-Startern"! Wir sehen dich hoffentlich wieder auf den Laufstrecken unseres Landes.
P.S.: Ich hoffe auf einen Sieg der einzig wahren Borussia gegen Dynamo Kiew. Ich bin zwar Dortmunder vom Wohnort her, aber schwöre seit Jahrmillionen

"Stein und Bein auf die Elf vom Niederrhein".
@Erdenscheibe: Ich hoffe nicht, daß es bei dir der Meniskus ist. Man hat den bei Schmerzen an der Knieinnenseite ja oft im Verdacht. Ich hatte sowas ja auch und bei mir war es bestimmt nicht der Meniskus. Mittlerweile gibt mein Knie mehr oder weniger Ruhe. Nur bei großer Belastung zwickt es hin und wieder und das ist für mich ein Zeichen, daß es genug ist. Ich hoffe, das gibt sich bei dir wieder und deine Ampel zeigt schnell wieder grün.
So, mein zweiter Angriff auf die 50 min. in Gladbeck ist auch fehlgeschlagen. Erwarteterweise, muß man schon sagen. Ich hatte mit meiner mobilen Wetterstation vor Ort 26,5°C bei 36% rel.LF gemessen! Im Schatten, selbstverständlich. Heftig, heftig! Da war schon vor dem Start klar, daß es nicht klappen würde. Weil die Strecke zwar überwiegend, aber nicht ganz im Schatten lag, rang ich lange mit mir, aber setzte schließlich im Hinblick auf das Debakel von Palma ein Käppi auf, obwohl ich das gar nicht so mag. Ich nahm dann auch im Schatten das Ding ab und setzte es in der prallen Sonne wieder auf. Das war zwar umständlich, hat aber irgendwie ganz gut geklappt.
Nachdem ich mich zu Beginn dieser Woche mit zwei 15 und 11 km langen Bergläufen in der Sonne mit bis zu 300 Höhenmetern auf die zu erwartende besondere Anstrengung vorbereitet hatte, wollte ich doch noch die letzte kleine Chance wahrnehmen, die 50 min. zu knacken. Obwohl das ein aussichtsloses Unterfangen war. Aber wenn ich vorher hätte aufgeben wollen, hätte ich mich auch gar nicht anmelden brauchen. Es war zwar schon ein wenig Harakiri, bei dem Wetter auf PB zu laufen, aber ich hatte beschlossen, es irgendwie zu versuchen. Also ging ich mit einer Pace von 5:02-5:03 an. Die ersten Kilometer klappten erstaunlich gut, viel besser als vor einer Woche in Dortmund. Vielleicht trug das Spezialtraining wirklich Früchte. Nach der ersten Runde bei Halbzeit, obwohl im Soll, ging es dann doch schwerer. Bei km 6 war ich immer noch auf 5:00/km unterwegs und ich wollte das mit dem Messer zwischen den Zähnen über die Zeit retten. Doch dann schwanden mir langsam die Kräfte und die Beine wollten auch nicht mehr. Das ist eben die Kehrseite der Medaille, wenn man das Risiko mit den harten Einheiten in der Woche zwischen zwei Wk eingeht. Ich quälte mich, so gut es ging, aber bei jedem Kilometer stand etwas mehr als 5:00 auf der Uhr. Nicht viel, aber immer etwas. Und die Chance war immer noch da, aber meine Kraft nicht mehr. Und am Ende??? ... ich leih mir mal den treffenden Spruch von Uli Sauer aus seinem (englischsprachigen) Blog aus: "My last competition was fairly close to suicide at the finish"

. Was soll ich sagen??? Als ich ins Stadion einbog, waren die 50 min. gerade abgelaufen. Ein Schlußkilometer in 4:41 in der prallen Sonne und Sprint auf der Zielgeraden halfen alles nichts mehr. Es wurde 50:29 brutto (50:25 netto) und wenn man nach hartem Kampf nur 13 sek. an der PB vorbeischrammt, ist man ja doch erstmal enttäuscht. Aber ich habe mir angewöhnt, im nachhinein immer das Gute an dem Resultat zu finden:
1. Ich war fast eine Minute schneller als vor einer Woche, obwohl es heute noch wärmer war.
2. Ich war heute fast genauso schnell wie bei meiner PB im Mai, bei der es 20° kälter war!
3. Ich habe meine Zeiten um 50-51 min. absolut stabilisiert und kann sie reproduzierbar abrufen.
4. Ich weiß jetzt sicher, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, ist sie endgültig fällig, die 50 min-Marke.
Es wird nicht mehr lang dauern, dann ist es soweit!
Aber der Wermutstropfen: Die zwei flachen bestzeitfähigen 10er sind jetzt weg. Der Ruhrauenlauf ist zwar ein sehr schöner Lauf, den ich nicht missen möchte, aber für einen PB-Versuch zu voll! Der Dortmunder Citylauf im September vielleicht ... aber alles nicht so ideal wie in den vergangenen zwei 10ern. Naja, ich kann es nicht ändern, wenn das Wetter nicht mitspielt, geht es eben nicht.
Ich muß mich also weiterhin in Geduld üben ...
Euch allen eine schöne Laufwoche und den Verletzten Gute Besserung!

Ralf