@Turbito: Das ist der Plan!

Ich glaube aber nicht, dass ich davon schon nächstes Wochenende großartig profitieren kann beim 5km Nachtlauf in Köln. Da es halt dunkel ist und mit 3000 Teilnehmern relativ voll wird im Rheinpark habe ich mir als Zeitziel nur vorgenommen, iiiiirgendwie unter 35min zu bleiben, aber ich glaube, dass das definitiv machbar ist.
@Keksdings: Erstmal Hallo und willkommen!
Naja, im näheren Umkreis von Köln ist es wirklich relativ flach. Da muss ich echt schon suchen, wenn ich auf mehr als 30-60Hm kommen will

Aber ich finde auch, dass dein "hügeliges Laufrevier" nur zu deinem Vorteil sein kann.

Auch wenn es dir kein großes Vergnügen sein wird: Laufe wirklich mal die Hauptstraße entlang und vergleiche die Pace, dann hast du den Unterschied mal direkt vor Augen und denkst nicht mehr so schlecht über deine Pace. Ich würde garantiert total abstinken auf deiner Laufrunde, zumal meine Pace "im Flachen" nicht wirklich viel besser ist wenn ich deine Zwischenzeiten so sehe. Dass du auch noch in Fivefingers läufst macht mit Sicherheit auch nochmal einen Unterschied: Klar, das Schuhwerk ist leichter als der "Standard-Laufschuh", du hast dafür aber auch einen anderen Kraftaufwand, läufst quasi auch ganz "anders".

Ach ja, letztes Jahr um diese Zeit (hab' letztes Jahr - als Kettenraucherin - im Juli überhaupt angefangen mit dem Laufen. Mittlerweile rauche ich nicht mehr und befinde mich gerade im "Neustart") bin ich mit einer durchschnittlichen Pace von 8:30 rumgelaufen, so what?! The only way is up!
@bee-in-the-bonnet: Erstmal wünsche ich dir

und hoffe, dass du dich bis nächsten Samstag (dann haben wir ja beide gleichzeitig einen "Im-Dunkeln-Lauf"

) fit genug fühlst für den WK. Wenn dein Husten viel mehr als ein "Hüsterchen" ist, dann ist es echt das Beste, dass du noch mit dem Laufen pausierst.

Sofern du kein Zeitziel vor Augen hast musst du dir aber keinen Kopf machen, dass du den WK am Samstag wegen der Trainingspause nicht gebacken kriegst - warst ja davor gut im Training. Kannst ja nächste Woche (Di & Do. vlt., nur nicht am Freitag direkt vor dem WK ^^) mal probieren, wie es "läuft".

Den Nikolauslauf letzes Jahr (1. WK) hab' ich auch irgendwie überstanden, obwohl ich die 4 Wochen wegen meinem Fuß nicht laufen konnte.
@mellipop: Grundsätzlich solltest du darauf achten, dass du dich nicht "zu warm" anziehst, denn dann wirst du beim Laufen schwitzen wie Sau, obwohl es kalt draußen ist und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du dir direkt eine Erkältung holst. Wenn du vor dem Loslaufen ganz leicht frierst bist du "richtig" angezogen. Ansonsten macht Funktionskleidung - zumindest Funktionsunterwäsche - Sinn, denn vom Schwitzen feuchte Baumwolle auf der Haut ist auch ein ziemlich guter Weg, sich eine Erkältung zu holen.

Momentan ist's ja noch nicht sooooo kalt, da kann ich noch 3/4-Tights tragen (für Shorts reicht's dann aber nicht mehr

an ganz kalten Tagen hab' ich noch gefütterte lange Tights und eine locker sitzende Thermohose). "Obenrum" habe ich entweder ein ärmelloses Funktionsunterhemd (trag' ich übrigens auch im Sommer

) und dadrüber ein langärmeliges Laufshirt oder aber ein langärmeliges Funktionsunterhemd und dadrüber ein kurzärmeliges Laufshirt. Sollte das Wetter fieser werden (Wind, Regen, Schnee) kommt noch eine Laufjacke dazu (hab' eine mit abnehmbarer Kapuze und abnehmbaren Ärmeln).
@chillie_: So wenig Sprengung ist echt ungewohnt, vorallem aber scheinen deine "neuen" viel weniger gedämpft zu sein im vergleich zu deinen FreeRun2, das macht mit mE mehr aus als die Sprengung. Hauptsache du fühlst dich wohl damit beim Laufen und irgendwann zicken deine Waden auch nicht mehr rum.
Heute bin ich nicht gelaufen, sondern habe nur "Frauensport" gemacht: Shoppen!!!!! (....is' ja nich' unanstrengend!)

Naja, da ich keinen Bock hatte auf die Straßenbahn zu warten, bin ich die 2 Stationen kurzerhand gegangen - immerhin ein bisschen Bewegung.
