Moin ihrs,
Rauchzeichen hat geschrieben:
Ich bin im Fernsehen dabei und guck, ob ich dich finde. Sogar das hat beim BM mit dir und Isse schließlich auch schon mal geklappt
Mich hast du korrekterweise sogar schon 3x im Getümmel gefunden. (2x BM und 1x 10er am Ku`damm. Und hierbei ist deine Quote deutlich höher als wenn ich den @Tod suchte und fand.

Schön, dass es dir wieder besser geht.
Alcx hat geschrieben:
Wollte eigentlich morgen gemütliche 20 Km laufen, werde ich wohl vorziehen und heute noch machen.
Und hast es sogar knapp noch durchgezogen.

Dass deine Beine platt sind, ist mehr als verständlich. In der folgenden Taperphase sammelst du jedoch wieder Kräfte und dann fliegst du die Treppen nur so hoch und runter.
swonsen hat geschrieben:Nun wollt ich mal fragen, ob ich mich mit unter euch mischen darf.
Herzlichen willkommen hier im Faden. Fühle dich wohl hier.
todmirror hat geschrieben: Einige tauchen hier auf, einige bleiben nur ganz kurz, einige länger, einige gehen wieder und Isse ist eigentlich schon immer da.
Kleine Korrektur:

MichaB ist das Urgestein im Faden. Ich fand erst nach Micha zum Starterfaden. Ansonsten ist die Mischung hier klasse und wir kennen uns inzwischen auch fast alle untereinander. Das macht schon riesig Spaß.
So Leute, da ich mich beim HM abgemeldet hatte wg. Knie, rollte ich heute einsam das Feld von hinten auf und lief Teile des HM ab Glinkastr., (letzte Kurve vor dem Brandenburger Tor) bis Sopie-Charlotte-Platz. Es wurden knapp 17 km. Für mein Knie wickelte ich heute mal die Bandage um, die ich für die Lauferei bekam. Es ging soweit ganz gut. Die Strecke ist in Teilen neu, weil der damalige Start/Zielbereich des HM also Karl-Marx-Allee, eine einzige Baustelle seit einiger Zeit ist. Ebenso hat sich durch die Kanzler-U-Bahn Unter den Linden auch nichts geändert, Baustellen, Stau und Bagger. Wohin das Auge blickt. Demzufolge wurde die HM-Strecke geändert und führt nun - wie der BM - im Start/Zielbereich, also Tiergarten, Straße 17. Juni. Den sparte ich mir heute Morgen aus. War zu früh, die Strecke dort ist zu meinen Laufzeiten nicht so sicher.
Da die Markierungen der grünen HM-Linie frisch sind, sah ich sie zuweilen recht gut auf der Fahrbahn und wackelte so immer schön der Linie nach. Ab und an war die Linie schlecht einsehbar, an großen Kreuzungen auch ganz wech. Ich habe mich also immer mal kurz verfranzt und durfte dann wieder zurück und Linie suchen.

War bombig.

Letztendlich bin ich dann am Sophie-Charlotte-Platz gelandet und dachte noch so, ach, hier bist du öfters mal bei Lalas. Hier kennst du alles, bist schnell zu Hause. Da mein Knie auch langsam anfing zu mosern, machte ich mich in die U-Bahn und dachte, ich falle vom Glauben ab. Leute, 17! Stationen bis zur mir nach Hause.

Gelaufen wäre ich ebenso schnell heim.

Na ja, egal. Ich bin nun wieder zu Hause. Dank Bäcker konnte ich nun auch frühstücken und dann geht es auch gleich zur Geburtstagsfeier meiner Mutter. Sie hatte sich von uns auch diesen Tag in Familie für sich gewünscht.
Morgen geht es dann in die entgegengesetzte Richtung des HM. Wir fahren in den Tierpark, das Eisbärenbaby anschauen. Es ist wohl jetzt die 3. Woche aus der Wurfhöhle raus und verzückt die Tierparkbesucher. Da alle Leute beim HM sind oder an der Strecke stehen, dürfte morgen freie Sicht auf das Eisbärjunge sein.

Letzte Woche bekam es endlich den Namen verpasst. Hertha, wie passend für Berlin.
So Leute, für morgen jede Menge Erfolg und Spaß am HM und M. Meine Daumen sind für die Starter gedrückt.
@Welpe, denke daran, die Lauferei und die Schnelligkeit hast du von deiner Mutti. Enttäusche mich morgen nicht!
