Banner

Der Starter-Faden

3151
Guten Morgen Mrs. Hypnotic,

"Running is nothing without compression": ... damit dürfte die Frage nach den Strümpfen geklärt sein, aber bitte keine Stulpen. :D

Hier bekommst Du soviel Tipps, dass Du a.) sowieso keine Zeit zum Laufen und b.) auch keine Lust mehr zum Rauchen hast.

Wenn Du Deinen Puls messen magst, nimm es am Anfang einfach nur als Hilfsmittel. Dein Puls ist auch nur das Spiegelbild Deiner körperlichen Befindlichkeit. Fällt Dir das Laufen schwer und Du fühlst Dich platt, wird er eher hoch sein. Hast Du ein gutes Gefühl und könntest Kilometer ohne Ende machen, wir er wohl niedriger ausfallen.

Ich habe ein Paar Laufschuhe und denke, dass die Frauen hier so im Schnitt sechs bis acht Paar haben.

HG

Dirk

3152
Oyana hat geschrieben: Ich hab jetzt hier ... 800m von zuhause entfernt ... was richtig tolles: eine niegelnagelneue 400m Tartanbahn, offen zugänglich, und bis 22 Uhr beleuchtet. Meine Intervalle über den Winter sind gerettet :D
Boa, da bin ich neidisch! Die nächste 400m-Bahn ist eine alte (und zugewucherte) Aschebahn, nicht beleuchtet und trotz Bezirkssportanlage nicht wirklich öffentlich zugänglich. Ich überlege schon länger, in einen der örtlichen Sportvereine einzutreten, hauptsächlich wegen dem Schwimmtraining. Der Verein hat auch eine Sportanlage, allerdings liegt die am anderen Ende der Stadt...
Essmann hat geschrieben:
"Running is nothing without compression": ... damit dürfte die Frage nach den Strümpfen geklärt sein, aber bitte keine Stulpen. :D
Was spricht gegen Kompressionsstulpen? Wenn man Stulpen trägt, kann man doch die Socken dazu anziehen, die man gern möchte... Besonders bei empfindlichen Füßen eigentlich ein Vorteil, oder? Wärmere im Winter, dünnere im Sommer usw.
Viele Grüße, Tanja

3153
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:...
Was spricht gegen Kompressionsstulpen? Wenn man Stulpen trägt, kann man doch die Socken dazu anziehen, die man gern möchte... Besonders bei empfindlichen Füßen eigentlich ein Vorteil, oder? Wärmere im Winter, dünnere im Sommer usw.
...
Dann aber bitte die hier (*sabber*)

Eric Prydz - Call on me (HD) - YouTube

HG

Dirk

3155
Essmann hat geschrieben:Dann aber bitte die hier (*sabber*)

Eric Prydz - Call on me (HD) - YouTube
Da bekommt man schon beim Zuschauen ja ... ähem ... Rückenschmerzen! :winken:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

3156
@Mrs. Runaway

Hallo und Willkommen in unserer Runde.

wie schon gesagt wurde, vergiss den Pulsmesser. Er hilft nicht wirklich. :zwinker5:
Viele kaufen sich einen, wegen dem sogn. "Fettverbrennungspuls". Das Ding ist aber ein Mythos und es ist nur gut für die Verkaufszahlen der Uhrenhersteller. :D
Natürlich kann man sein Training mit einem Pulsmesser gestalten, da Dinge wie GA1 und GA2, und anderer Trainingsarten, schon unterschiedlich sind.
Grundlagenausdauer

Dazu musst du aber eben deinen Maximalpuls kennen.

Maximalpuls

Leider sind die Formeln für die Tonne und du darfst sie getrost vergessen.

Hier findest Du einen brauchbaren "Test" und mehr Infos.

Ratgeber Maximalpuls und Laufen Pulsmessung Trainingspuls maximale Herzfrequenz Trainingszonen Laufen Walking Jogging Marathon Laufseminar Herbert Steffny

Aber als "Anfänger" ist dies - in meinen Augen- erst mal nebensächlich.

Erstes Ziel sollte sein, deine Wunschstrecke "durch zulaufen". Also die Gehpausen zu verringern. Schneller wirst Du ganz von allein, Einmal durch den Trainingseffekt und dann natürlich durch den Verlust von Gewicht.

Ich habe 1989 auch mit dem Rauchen aufgehört. Danke Hypnose! :daumen:
Leider ist mein Hypnotiseur ein viertel Jahr danach gestorben. Naja. Muss ja nicht in direktem Zusammenhang stehen. :zwinker5:

Je aus-trainierter und näher an deinem Idealgewicht, du bist, desto geringer ist dein "Zeitgewinn" bei Läufen. Allerdings ist die Motivation bei einem WK wesentlich größer und kann Reserven freistellen. Ich selber erlaufe, allein im Training, Unterschiede von 3-4 Minuten. Je nach Befinden. Allerdings ist BEI MIR auch noch reichlich Luft nach oben. :D

3157
Sven, Essmann und allen anderen, Moin und guten Morgen!!! :winken:

Sehr interessant, was du dort geschrieben hast, Sven. Danke sehr. Ich bin ein wenig ruhiger, da ich mir gar nicht vorstellen kann, dass ich nach HF laufe. Ich habe das Gefühl, dass es mich eher verunsichern würde und somit behindert einen genussvollen Lauf zu absolvieren.
Wenn ich nämlich ständig auf die HF schaue und sehe, dass ich weit drunter bin, dann das Tempo anhebe, obschon ich nicht mehr kann, und lieber ruhiger laufen/ schneller gehen würde, dann würde ich mich ärgern. Wow, gibt es solche Sätze eigentlich noch? Huch.

Ja, das liebe Rauchen. Eher beschwerlich sich mit langjährigen Sportlern darüber zu unterhalten. Aber nach dem ich nun seit round about 6 Monaten kontinuierlich abnehme (12 kg) und seit 3 Monaten laufe, kann ich mich nicht auf eine dritte Disziplin einlassen.
Aber es kommt. Ich spüre ganz deutlich, dass ich es alsbald in Angriff nehme. Nur muss das andere soweit etabliert sein, dass es zum Automatismus wird.

Wo ich gerade davon spreche: Ich merke, dass ich doch mal einen Tag mehr Pause einlege, als ich es noch vor 8 Wochen tat. Soll heißen, ich finde Ausreden. Das ist nicht gut. Wie motiviert ihr euch?

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich tatsächlich meine rechte Hüfte wieder spüre (Dysplasie) und den Schmerz nach einer (für mich) langen Strecke von über 6km scheue. Aber der nächste Strassenlauf ist am 4.11. Nicht mehr sooo lange.
Zwei tage vorher habe ich zwar noch Osteo-Termin. Aber das nützt mir nix.
Dehnt ihr euch auch bei solchen Distanzen von 5-6km? Sollte ich mal einführen.

Gestern hab ich mir das Buch von Marquardt gekauft "Halbmarathon/ Marathon". Mal schauen, was der Doc so zu erzählen hat, aber der HM ist nun mal mittelfristiges Ziel.

Thema Gewicht: BMI ist ja schön und gut. Mir fehlen noch 3kg abzunehmen :peinlich: , um unter 26 zu kommen. Aaaaber, jetzt mit dem Laufen ist der Muskelaufbau doch höher. Und sind Muskeln nicht schwerer als Fett? Der BMI kann doch gar nicht sinken, da sich zwar die Figur ändert, aber das Gewicht leider nicht (ich hadere seit bestimmt 2 Wochen mit 2 kg!!! - sie wollen nicht weichen). Aber der Umfang ist an Oberschenkeln und am Po, sowie am Bauch messbar.

Ich muss nicht konkret schreiben, was ich sagen will, oder? :klatsch:

Und mal gaaaaanz ehrlich Männer (und Frauen??? kaum eine da!) was um alles in der Welt macht man auf so langen Strecken eigentlich? Ich meine, ich bin nach 10km logischerweise froh anzukommen. Aber wenn man noch weiterläuft, wirds dann nicht langweilig? Niemand dabei zum schnötern, Musik ist ja auch irgendwann nervig, bzw die Kopfhörer, auf geraden Strecken oder gar auf der Bahn passiert NICHTS.
Was macht man also 15-30km weiter???
Trance? Kämpfen?

3158
Guten Morgen nach Kiel,

das ist aber eine ganz schöne Latte, die man hier abarbeiten kann :D
Wenn ich nämlich ständig auf die HF schaue und sehe, dass ich weit drunter bin, dann das Tempo anhebe, obschon ich nicht mehr kann ...
Kannst Du knicken, solange Du nicht mit einem Rollator unterwegs bist, wirst Du Dich wohl kaum "unter Puls" bewegen.
Aber nach dem ich nun seit round about 6 Monaten kontinuierlich abnehme (12 kg) und seit 3 Monaten laufe, kann ich mich nicht auf eine dritte Disziplin einlassen. ...
Och, das ist ein relativ einfacher Zusammenhang. Den Hunger, den Du durch das Nichtmehrrauchen bekommst, wirst Du Dir bei entsprechend verbesserter Kondition locker wieder weglaufen.
Dehnt ihr euch auch bei solchen Distanzen von 5-6km? Sollte ich mal einführen.

Ich dehne mich sogar vorm Brötchenholen!
Thema Gewicht: BMI ist ja schön und gut. Mir fehlen noch 3kg abzunehmen :peinlich: , um unter 26 zu kommen. Aaaaber, jetzt mit dem Laufen ist der Muskelaufbau doch höher. Und sind Muskeln nicht schwerer als Fett? Der BMI kann doch gar nicht sinken, da sich zwar die Figur ändert, aber das Gewicht leider nicht (ich hadere seit bestimmt 2 Wochen mit 2 kg!!! - sie wollen nicht weichen). Aber der Umfang ist an Oberschenkeln und am Po, sowie am Bauch messbar.
Durch zwei intensive Jahre auf dem Rennrad hat sich bei mir auch einiges an Kontur und Gewicht verändert. Unabhängig davon sind aber einige Körperproportionen unverändert geblieben, sehen aber besser aus. Mein Oberschenkelumfang hat sich beispielsweise gerademal um zwei Zentimeter verringert, aber man sieht jetzt, aus wievielen Muskeln so ein Teil eigentlich besteht.

... und dann gibt es noch einen ganz wichtigen Grundsatz: Muskeln verbrennen Fett!

Muskeln sind die einzigen Körperorgane, welche die berühmten Kalorien verbrauchen. Darum ist ein zwischenzeitlicher Muskelaufbau auch gar nichts Schlimmes, viele unterstützen es sogar durch leichtes Krafttraining. Wie groß bist Du denn?
Und mal gaaaaanz ehrlich Männer (und Frauen??? kaum eine da!) was um alles in der Welt macht man auf so langen Strecken eigentlich? Ich meine, ich bin nach 10km logischerweise froh anzukommen. Aber wenn man noch weiterläuft, wirds dann nicht langweilig? Niemand dabei zum schnötern, Musik ist ja auch irgendwann nervig, bzw die Kopfhörer, auf geraden Strecken oder gar auf der Bahn passiert NICHTS. Was macht man also 15-30km weiter???
Was man da macht? Ich laufe da die meiste Zeit, natürlich mit Musik


HG

Dirk

3159
Moin,

als Anfänger würde ich eher auf Literatur wie die Laufbibel von Marquard zurückgreifen statt speziell was über das Thema Marathon zu lesen :wink:

Was mache ich so beim Laufen... hmmm.... nachdenken, Natur schauen, nachdenken, Natur schauen... wenn ich in Begleitung laufe, was sehr selten der Fall ist, natürlich schnacken :nick:
Beim WK ist eh jeder allein - kommt mir grad irgedwas mit "Die Einamkeit des Läufers in der Menge" in den Kopf - und da achte ich nur auf meine Schritte und den Atem; und dass ich keine Kollision bei Überholmanövern riskiere :wink:

In ~48Std ist der 10er in Lübeck und es kribbelt schon schön im Bauch :zwinker2:

Gruß
Michael

3160
Stimmt. Von HL hab ich gelesen. Viel Freude und Erfolg. Oder was wünscht ihr Läufer euch untereinander? Gut Lauf? :zwinker4:

Ja, die Bibel hatte ich auch in der Hand.
Verschiedene Gründe haben mich veranlasst, dann doch dieses hier zu wählen:

a) hab schon ein Buch für Einsteiger, aber eben aus 1990. Grundlegende Sachen bleiben, aber es ging mir um neuere Trainingsmethoden.
b) 10km - Laufeinheiten habe ich (wenn auch wenige), aber mein Ziel ist ein HM. Marathon vermutlich erst sehr viel später. Und auf dem Zielweg dahin komme ich ja unweigerlich an den 10km und mehr vorbei.
c) die Handlichkeit des Buches. Die Bibel ist nicht überall mitzunehmen und einfach klobig.
d) Durch meinen marathonerfahrenen Vater kann ich bei kleineren Fragen zu ihm gehen. Oder eben hier bei euch nachfragen :) .

Ich laufe gar nicht in Begleitung. Ich mag das Tratschen nicht. Was nicht am Plaudern per se liegt - oh nein!!! :zwinker5: Aber ich bin noch so sehr mit mir beschäftigt bzw. muss meinen Weg alleine machen, dass ich keine Begleitung möchte. Ich kann mich nur auf das Tempo meines Sohnes einlassen. Aber mich auf andere einstelle, egal ob mithalten oder drosseln, pausieren oder sonstiges, das kann ich nicht. Da kommt der sonst versteckte Egoist in mir durch.
Manchmal ist schon der Nachbarshund zu viel. Den nehme ich nur beim Intervalllauf mit.

3161
(und Frauen??? kaum eine da!)
:winken:

Aber wenn man noch weiterläuft, wirds dann nicht langweilig? Niemand dabei zum schnötern, Musik ist ja auch irgendwann nervig, bzw die Kopfhörer, auf geraden Strecken oder gar auf der Bahn passiert NICHTS.
Was macht man also 15-30km weiter???
Trance? Kämpfen?
Ich bin auch noch nicht viel weiter als 10km gelaufen, aber ich habe meistens meinen Hund dabei, der mich schon genug beschäftigt. Und ansonsten schau ich mir die Gegend an. Am Anfang bin ich auch viel mit Musik gelaufen.
Bild
Bild

3162
Ich glaube das ist eher ein Frauenthema ;)
Ich hab so gar kein Problem nix zu reden, keinen zu treffen und Ruhe zu haben... und je mehr ich mich anstrenge desto weniger Potential zum denken ist überhaupt vorhanden :D

Ich genieße auf jeden Fall draussen zu sein und mich nicht vom Alltag stören zu lassen.

3165
@Mrs. Runaway


Ja! Muskeln sind schwerer als Fett, aber...

... der Unterschied ist marginal.
Muskeln sind schwerer als Fett

Auch kannst Du NIE soviel Muskeln aufbauen, damit du damit großartige Gewichtsschwankungen erklären könntest. Gute BBler schaffen -mit richtig hartem Training- eventuell ca.5kg reine Muskelmasse IM JAHR.
Da wirkt sich der "Wasserhaushalt" viel stärker aus. Etwas mehr getrunken als sonst und schon schreit die Waage "Gnade!". Andersherum gehts natürlich auch. :zwinker5:
Langfristig ist der Austausch von Fett gegen Muskeln natürlich förderlich.


Bei meinem "längsten"(15km) habe ich eigentlich nur so "rum" gegrübelt. Was mir gerade so in den Kopf kam. Das hilft, weil man dann die "Muße" hat. Da kommen einem richtig gute Ideen.

3166
Ich werde heute noch los marschieren, aber mich plagt im Unterkreuz der Schmerz. Also ich meine, so im Becken, aber eben hinten. Als wäre dort ein Hämatom, innen. Kann ich gar nicht beschreiben. Ausstrahlend zur vorderen Hüfte. Doch ich habe diesen Monat nicht ansatzweise die KM-Zahl zusammen wie noch im letzten Monat.
Wobei der Monat noch nicht vorüber ist.
Gesamt, seit dem 8.7.12 bin ich gesamt 175,3 km gelaufen. Schon ok, oder?

3167
Meinen besten Lauf hatte ich tatsächlich als mir ein Schreiben vom Finanzamt ins Haus kam!!! Da konnte ich drüber denken und hätte einmal S-H umrunden können. Mit ausreichend Wut geht so einiges.
Und ich habe bemerkt, wenn mit meinem Mann nicht "kuscheln" kann, dann wirds auch gut - das Training :peinlich: .

Ach Mist. Früher hab ich wegen meiner Körperschwere immer gesagt, ich habe dicke Knochen :D . Ich dachte nun, ich hätte eine neue Ausrede. Blöd! Dann ist es wohl doch Babyspeck...

3168
Mrs. Runaway hat geschrieben:
Thema Gewicht: BMI ist ja schön und gut. Mir fehlen noch 3kg abzunehmen :peinlich: , um unter 26 zu kommen. Aaaaber, jetzt mit dem Laufen ist der Muskelaufbau doch höher. Und sind Muskeln nicht schwerer als Fett? Der BMI kann doch gar nicht sinken, da sich zwar die Figur ändert, aber das Gewicht leider nicht (ich hadere seit bestimmt 2 Wochen mit 2 kg!!! - sie wollen nicht weichen). Aber der Umfang ist an Oberschenkeln und am Po, sowie am Bauch messbar.

Ich muss nicht konkret schreiben, was ich sagen will, oder? :klatsch:

Und mal gaaaaanz ehrlich Männer (und Frauen??? kaum eine da!) was um alles in der Welt macht man auf so langen Strecken eigentlich? Ich meine, ich bin nach 10km logischerweise froh anzukommen. Aber wenn man noch weiterläuft, wirds dann nicht langweilig? Niemand dabei zum schnötern, Musik ist ja auch irgendwann nervig, bzw die Kopfhörer, auf geraden Strecken oder gar auf der Bahn passiert NICHTS.
Was macht man also 15-30km weiter???
Trance? Kämpfen?
Hier, noch eine Frau! :hallo:

Meine Waage mag mich auch nicht... Seit einiger Zeit wird die Zahl darauf nicht wesentlich kleiner, dabei sollen eigentlich noch 10 - 15kg runter. Okay, seit dem ich laufe (ziemlich genau seit einem Jahr) hab ich 16kg abgenommen, von daher muss ich wohl einfach noch etwas Geduld haben. :zwinker2: Allerdings hat sich die Figur auch deutlich verändert. Vor zwei Tagen hat mich sogar eine Patientenbesitzerin angesprochen und gesagt, dass ich ja ganz toll abgenommen hätte. *stolzguck*
Worauf ich hinaus will: wenn man mit Sport anfängt, ist die Kilozahl zweitrangig, wichtiger ist das Maßband und ne Tabelle, um Daten und Oberschenkel- / Hüft- /Bauch- /Brustumpfang zu messen. Da tut sich nämlich einiges. :nick:

Ausserdem ist der BMI sowieso quatsch... Und ganz besonders, wenn man Sport treibt.

Wenn ich meine langen Langsamen mache (also noch langsamer als sowieso schon), höre ich am Liebsten Hörbücher. Der ARD-Tatort ist mittlerweile ein liebgewonnener Begleiter geworden. Und jetzt, wenn es abends schon dunkel ist, gibt's ne Extraportion Grusel dazu, wenn man Krimis hört. Allerdings kriege ich davon beim ersten Hören oft nicht alles mit, weil ich irgendwann "abschalte". Ein absolut tolles Gefühl, was tatsächlich süchtig macht. :peinlich:
Viele Grüße, Tanja

3169
N' abend, Tanja :hallo:

danke für die Beruhigung bezgl. der Waage. Um auf einen BMI von 23, nochwas zu kommen, muss ich noch 8kg abnehmen. Dabei passiert seit Wochen nichts mehr. Es schwankt in der Regel um 1- 1,5kg rauf und runter. Weniger wirds aber eben nicht.
Ist das der Zeitpunkt wo man noch häufiger laufen muss? Länger?

16kg ist natürlcih ein kleiner Traum.
Es ist auch nicht so, dass ich nicht schon mal abgenommen habe.
Vor der Schwangerschaft vor 6 Jahren war es eher auf sehr ungesunde Art (Bulimie) und nach der Schwangerschaft mit Weight Wachters.
Aber damit kann ich derzeit nichts mehr anfangen. Ich mag einfach essen wonach mir ist. Daher das Laufen.

Wo liegt eingentlich der Unterschied zwischen Jogger und Läufer?

Mensch, Tatort - geile Idee!!! Gemerkt.

Mein GPS ist heute ausgefallen. Großer Mist. Hab ich nach 40 min gemerkt. Da standen dann 2,44 km auf der Uhr :mundauf: ich bin ja nicht wirklich schnell (heute ausgerechnet 6:30/km) aber soooo langsam nun auch wieder nicht!!! Da bestehe ich drauf!
Mit einem Streckenmessprogramm dann 8km ermittelt, aber es nervte mich.

3170
nutze mal die Forumssuche "Unterschied Läufer Jogger" ... dazu gibt es ca 40 Threads...
An einer Grenzgeschwindigkeit kann man den Unterschied eher nicht festmachen, aber Läufer betreiben Ihren Sport mit einem gewissen Anspurch, Jogger joggen alle zwei Wochen mal 3km durch den Park...

Am besten verwendest du das Wort mit J hier lieber nicht, "richtige Läufer" sind nämlich schnell beleidigt, wenn du sie als Jogger bezeichnest.. :wink:

3171
Oh, ok. Ich habe so etwas schon gedacht. Dann darf ich mich zu den Läufern zählen, ja? :confused:
Anspruch hab ich, mehr als alle 2 Wochen kommt auch ein Lauf zustande.

Nun denn. Das hätten wir dann auch geklärt. :)

Wochenendplanung bei euch, wie siehts damit aus?

3172
Mrs. Runaway hat geschrieben:...

Wochenendplanung bei euch, wie siehts damit aus?

Wir bekommen gleich Holz für unseren Ofen im Winter!

HG

Dirk (... läuft!)

3174
Hmmm, super Wetter, alles so schön bunt draußen, perfekt für ein lockeres Läufchen....
und ich brüte grad ne Erkältung aus :sauer:

Dirk: Holz machen gilt als Cross-Training, oder?

Grüße,

Hubert

3175
@Mrs Runaway:
Das Thema Joggen vs Laufen haben wir hier im Faden sogar schon bequatscht... So vor 20 - 30 Seiten, schätze ich.

Mein Körper ist heute irgendwie unglaublich müde... Irgendwie bin ich gar nicht richtig aus dem Bett gekommen und alles fühlt sich schwer an. Ich hoffe, ich hab auf dem Kongress gestern nichts von der Klimaanlage mitgenommen, da bin ich recht empfindlich. :frown: Von daher weiß ich noch nicht, was ich heute mache... Laufen möchte ich eigentlich, aber noch lieber eine Runde Radfahren. Das WE ist ja noch jung.
Viele Grüße, Tanja

3176
Rauchzeichen hat geschrieben:...
Dirk: Holz machen gilt als Cross-Training, oder?

Grüße,

Hubert
Hehehe, nix Cross- oder Timbersports. :wink:

Da kam heute morgen ein Riesenanhänger mit sauberen Holzscheiten. Ich glaube noch nicht einmal, dass man diese zwei Stunden schleppen und schlichten als Rumpf-Stabilitätsübungen bezeichnen darf.

HG

Dirk


Ach ja: Deine Erkältung; ... STELL DICH NICHT SO AN!!! :zwinker5:

3179
Marylu_K hat geschrieben:@Tanja: Patientenbesitzerin? Bist du Tierärztin oder Tierarzthelferin? Ich bin nämlich auch Tierärztin ;)

... oder verheiratet??

HG

Dirk (... seit 15 Jahren "in Behandlung")

3180
Marylu_K hat geschrieben:@Tanja: Patientenbesitzerin? Bist du Tierärztin oder Tierarzthelferin? Ich bin nämlich auch Tierärztin ;)
Behandelst du Groß- oder Kleintiere? Ich hab's nach der Ausbildung mit dem Studium versucht, hab aber dann schnell gemerkt, dass mir der "Schuh" eine Nummer zu groß ist. Mag dran gelegen haben, dass ich unbedingt in Belgien studieren wollte... Dort ist das Studium auf niederländisch, also kam zum Stoff noch die Fremdsprache hinzu. War etwas viel auf einmal. :D So bin ich Tiermedizinische Fachangestellte, die neue Generation der Tierarzthelferinnen. *lach*
Viele Grüße, Tanja

3181
Essmann hat geschrieben:... oder verheiratet??

HG

Dirk (... seit 15 Jahren "in Behandlung")
:D war auch mein Gedanke!


Ich sitze bei Omi und feiere ihren Geburtstag. Zum Glück hat heutzutage fast jeder einen PC....
Wenigstens mal fünf Minuten Auszeit von Pralinchen, Küchlein und Tena-Themen.

Und eine gute Tat für den Tag.

3183
Habe heute meinen 2000sten Kilometer seit Laufbeginn hinter mich gebracht.

Ach so, und dazu gönne ich mir jetzt ein Malzbier.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3184
Essmann hat geschrieben:
Ach ja: Deine Erkältung; ... STELL DICH NICHT SO AN!!! :zwinker5:
Hör bloß auf... ich fühl mich eh grad wie ein Weichei....
Hab grad beim Einkaufen einen Bekannten getroffen, der letzte Woche den Köln Marathon gelaufen ist
... als lockeren langen Lauf und Training für Frankfurt nächste Woche ....

Er meinte, als er von hinten den Pacer mit dem Drei Stunden Ballon ankommen sehen hat, hat er nochmal etwas Gas gegeben.
Finish sub 3
Zielzeit Ffm sub 2:40h... Uaah

Das ist definitiv kein Joggen :daumen: Ich glaub, ich fahr nächsten Sonntag runter und guck mir das live an.

3186
Mrs. Runaway hat geschrieben: Wochenendplanung bei euch, wie siehts damit aus?
Dresden Marathon Morgen früh, aber nur auf der 10 km-Strecke. Dennoch tolle Atmosphäre, war heute auf der Messe, Startnummer und Funktionsshirt geholt. Und diese Magnetbefestigung. Scheint zu funktionieren, kann also morgen mein neues Wettkampfshirt spazierenführen. Habe aber wieder schwere Beine vom Sightseeing, bin zum ersten Mal hier und hier gibt es verdammt viel zu sehen. *schnauf* Also wird es wohl wieder keine dolle Zeit Morgen werden. Aber trotzdem wird der Lauf ein Erlebnis werden, bei der Strecke!

Allen noch einen schönen Sonntag!
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

3187
Turbito hat geschrieben:Dresden Marathon Morgen früh, aber nur auf der 10 km-Strecke. Dennoch tolle Atmosphäre,...
Aber trotzdem wird der Lauf ein Erlebnis werden, bei der Strecke!

Allen noch einen schönen Sonntag!
Viel Erfolg und eine Menge Spass! Ich kann die Anspannung noch direkt nachempfinden. Tolles Gefühl.
Genieß es und mach das Beste daraus!!! :daumen:

Und das "nur" musste streichen! 10 km sind 10 km und wollen erstmal gemacht sein!

3188
Hey Turbito, ich lese bei Dir immer nur Marathon hier, Marathon da. :daumen:

(... ich wusste gar nicht, dass dann auch kürzere Strecken angeboten werden - ist das geil!)

Ich fahre gleich drei Stunden nüchtern Rennrad (ja: nüchtern *hahaha*) in dem Fettverbrennungspuls (den es ja nicht gibt)

Puls ist übrigens immer ein schönes Thema; ich habe ja am vergangenen Donnerstag mittag zum letzten Mal geraucht und kann jedem Zweifler versichern, dass man innerhalb kürzester Zeit die gleichen Belastungen mit weniger körperlicher Beanspruchung erledigt.

Als Beispiel kann ich da meine 10 km Haus- und Hoflaufrunde nehmen:


vorher;
10 km 5:49 Schnitt 172er Puls


nachher;
9,6 km 5:56 Schnitt 150er Puls

So geübt bin ich ja (als gerade mal 3-Wochen-Läufer) auch nicht, dass man jetzt einfach von Gewöhnung sprechen könnte.

HG

Dirk

3189
Essmann hat geschrieben: (... ich wusste gar nicht, dass dann auch kürzere Strecken angeboten werden - ist das geil!)
Bei einigen WK kommen die Bambinis, dann die Kurzstrecken, dann die Strassenlaufdistanzen, dann die Halb- und Marathonstrecken.

Oftmals, weil die Marathonis immer weniger werden. Die meisten Marathons haben wenigstens eine 10 oder 10,5km Strecke mit aufgenommen, um die Starterzahl zu erhöhen.
Und die anderen Strecken werden nur von den großen Veranstaltern/ Städten angeboten. Plus Handbike und Inliner.

Essmann, du hast mit dem Rauchen aufgehört? Wie kommst du zurecht? Bissig? Entspannt? Kompensieren? Einfach so oder mit Unterstützung?

Ich hab Rücken. Die langen Autofahrten gestern sind für mich nix. Und bei Oma auch nur dämlich auf der Couch gehockt und von einem Essen zum Nächsten gewartet.
Heute wirds sicherlich nur eine kurze Strecke sein, die aber wohl mit einer neuen (für mich neu!!!) Lauftechnik, was die Schrittlänge betrifft.
Achtet ihr darauf? Oder lauft ihr nach Gefühl?

3190
blende8 hat geschrieben:Habe heute meinen 2000sten Kilometer seit Laufbeginn hinter mich gebracht.

Ach so, und dazu gönne ich mir jetzt ein Malzbier.
Glückwunsch!!!!!!!
Saustark! Meinen Respekt hast du!

3192
Mrs. Runaway hat geschrieben:...

Essmann, du hast mit dem Rauchen aufgehört? Wie kommst du zurecht? Bissig? Entspannt? Kompensieren? Einfach so oder mit Unterstützung?

...

Heute wirds sicherlich nur eine kurze Strecke sein, die aber wohl mit einer neuen (für mich neu!!!) Lauftechnik, was die Schrittlänge betrifft.
Achtet ihr darauf? Oder lauft ihr nach Gefühl?
Ich habe (leider) im Laufe der letzten sechs Jahre immer mal geraucht, und dann wieder nicht. Von 1 1/2 Jahren, über 200 Tage, 2 Monate, 2 Stunden, ... war da alles an rauchfreier Zeit dabei.

Ich habe aber jetzt beim Laufen am Deutlichsten gemerkt, dass das Rauchen (bei ca. einer Schachtel am Tag) schon wie eine angezogene Handbremse im Sport wirkt. Ich muss aber auch selber erst noch für mich herausfinden, welche Ambitionen ich hier entwickeln werde. Der Schnellste aus meiner Straße bin ich schon mal! :)

Unterstützung bzw. Kompensation hole ich mir persönlich durch die Bewegung bzw. körperliche Anstrengung. Die Wirkung von z.B. Kaugummis oder Pflastern kann ich nicht beurteilen, da ich diese Dinge nie verwendet habe. ... und bissig bin ich nur beim Essen :D

... und NEIN, ich achte nicht auf meine Schrittlänge: die ist und bleibt 87 cm!

HG

Dirk

3193
So wenn ich schon nicht laufen darf (oder als vernünftiger Mensch... laufen sollte) - war ich jetzt gerade mal 5KM spazieren (oder neudeutsch "walken").
Da merke ich doch schon das Training, denn das hätte ich früher sicher als Anstrengung empfunden. Jetzt war das ganz easy.. zudem habe ich viel neues Streckenpotential entdeckt, denn ich war in einem Wald in dem ich sonst noch nicht gelaufen bin.

Ich denke Dienstag gehts wieder los... langsam werd ich schon richtig hibbelig ;-)

Bzgl. Schrittlänge laufe ich meistens nach Gefühl - da ich mich vorab viel mit Technik beschäftigt habe, laufe ich immer Mittelfuß, somit klappt das mit der "passenden" Schrittlänge von ganz allein. Richtig bewusst umstellen denke ich ist schwierig ... dafür gibt es aber Übungen wie das Lauf-ABC, die hier hilfreich sind.

3194
Essmann hat geschrieben:
Ich habe aber jetzt beim Laufen am Deutlichsten gemerkt, dass das Rauchen (bei ca. einer Schachtel am Tag) schon wie eine angezogene Handbremse im Sport wirkt.

... und NEIN, ich achte nicht auf meine Schrittlänge: die ist und bleibt 87 cm!
Hm. Ich bin mir nicht sicher, wie ich das ohne Kompensation hinbekomme. Irgendwie brauche ich ein Ventil. Klar, Laufen ist eine Möglichkeit. Aber ich kann doch nicht alle 2 Std. meine Sachen schnüren und losmachen.
Der Gedanke befriedigt mich nicht. Ich bin ein Gewohnheitsraucher. Nach dem Einkauf, nach dem Essen (sowieso), nach getaner Arbeit (Job, Haushalt, Erledigungen) und Langeweilieraucher (Wartezeiten, wenn keine Lust auf etwas- erstmal eine Rauchen) und ein Schnack unter Nachbarn (alle rauchen draussen von 3 Parteien).
Ich scheue mich ehrlich. Will nicht wieder zunehmen (ums Verrecken nicht!). Manchmal freue ich mich während des nach Hause laufens auf meine nach-dem-duschen-Zigarette mit Kaffee. :peinlich: Wegen der Gemütlichkeit nach der Anstrengung.
Erbärmlich, aber bei einer Zigarettenmenge von 12-15/d und 15 Jahren Raucherei nicht wirklich erschreckend.
Mal sehen, wann ich meinen Hypnotermin bekomme. Als Unterstützung kann mir das sicher nicht schaden. Ein paar verändernde Gewohnheiten wird er/ sie mir schon suggerieren können. :gruebel:

Schrittlänge: Ich bin beeindruckt, dass du deine so genau weißt :)
Ich habe in meinem Buch gelesen, dass der Vorfuss nur knapp bis zur Körpermitte vorgeht. Dafür der Hinterfuss in der Schrittlänge verlängert wird. Somit wird wohl auch der Abdruck erhöht, gerade wenns den Berg hinauf geht.

Heute hab ich beim verkaufsoffnen Sonntag eine Laufhose ergattert. Die wird später getestet. Nun erstmal ein wenig ausruhen und dann nix wie los.



Chillie, mit dem ABC und anderen Trainingsmethoden mache ich mich gerade (per Buch) vertraut. Und im Moment war die Lauftechnik dran.
Übrigens finde ich es lobenswert, dass du wenigstens eine Bewegungsalternative machst, statt dich damit abzufinden und es ganz sein zu lassen. :daumen:

3195
Wenn du deinen Sport regelmäßig durchziehst wirst du nicht wieder zunehmen, ich selbst war nie Raucher und habe von 97 auf 74 kg abgenommen, durch Sport und etwas Zurückhaltung beim essen, am Anfang. Mittlerweile brauche ich bei meinen Umfängen auch darauf nicht mehr zu achten. Nur wenn ich mal längere Zeit nichts machen kann dann muss ich wieder etwas die Zügel anziehen.

Und die schönen Krankheiten die man bekommen kann wie zum Beispiel COPD die langsam aber sicher zur Volkskrankheit ausufert.

Was ist COPD?
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

3196
Hallo Mrs. Runaway und willkommen hier auch von mir :winken:
Genau so, wie du deine Raucherei beschreibst, war es bei mir auch. :nick: Vorallem die Angst vor einer Gewichtszunahme war das absolute Gegenargument für mich, um mit dem Rauchen aufzuhören. :uah:
Mithilfe des Buches "Endlich Nichtraucher! Für Frauen" bin ich es Ende Januar diesen Jahres dann aber dennoch angegangen und bin seitdem eine glückliche "Nichtmehrraucherin". :daumen: :D Das beste daran ist, dass ich auch nicht großartig zugenommen habe: Ausgehend von 74kg auf 1,74m (also eine ähnliche Statur wie du) waren das bei mir nur 4kg, die ich zugenommen habe. Allerdings hatte ich auch eine Laufpause von ca. 4 Monaten und es kam ein neuer Grill ins Haus, der ausgiebig von meiner besseren Hälfte und mir getestet werden musste. :peinlich: Seit Ende Juli laufe ich wieder und habe knapp 3kg wieder runter. :wink:
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vorhaben und erzähl mal bitte, wie die Hypnose so ist, bzw. wie's so läuft danach. :)

Essmann, du bekommst von mir auch einen dicken Daumen nach oben für deine Entscheidung, ein "Nichtmehrraucher" sein zu wollen! :daumen: :)

So, wegen der blöden Erkältung (dank der Rauchfreiheit hatte ich immerhin keinen großartigen Husten :wink: ) habe ich die ganze Woche über lauftechnisch nix machen können. Ich fühl' mich auch ein bisschen unausgelastet. :motz:
So ganz taufrisch fühle ich mich zwar noch nicht, aber werde das morgen mal gepflegt ignorieren und ein vorsichtiges Ründchen wagen. :nick:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

3197
Mimimiie hat geschrieben:...

Essmann, du bekommst von mir auch einen dicken Daumen nach oben für deine Entscheidung, ein "Nichtmehrraucher" sein zu wollen! :daumen: :)

.... :nick:
Vielen Dank Dani,

ich freue mich immer, wenn ich Deinen Avatar sehe. Erinnert mich daran, dass man die Tempomacher bei den Leichtathletik-Sportfesten immer "Hase" nennt. :giveme5:

Mrs. Runaway hat geschrieben:...

Schrittlänge: Ich bin beeindruckt, dass du deine so genau weißt :)

...
Wenn man an seinem Rennrad fummelt, damit man die optimale Sitzposition findet, beginnt alles mit der Schritt- oder Innenbeinlänge.

Wenn Du übrigens das Nichtmehrrauchen mit Hilfe von Hypnose angehen magst dann frag doch mal nach, ob man sich bei der Gelegenheit nicht auch gleich gegen Kartoffelchips, Spekulatius, Marzipanbrot, Rum-Trauben-Nuss Schokolade und Pommes/ Mayo immunisieren lassen kann.

HG

Dirk

3198
Essmann hat geschrieben:
Wenn Du übrigens das Nichtmehrrauchen mit Hilfe von Hypnose angehen magst dann frag doch mal nach, ob man sich bei der Gelegenheit nicht auch gleich gegen Kartoffelchips, Spekulatius, Marzipanbrot, Rum-Trauben-Nuss Schokolade und Pommes/ Mayo immunisieren lassen kann.

HG

Dirk
Warum denn wenn du fleißig Sport treibst darfst du das alles genießen, natürlich in maßen.
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

3199
saarthunder hat geschrieben:Warum denn, wenn du fleißig Sport treibst darfst du das alles genießen, natürlich in maßen.
Aha, ich wußte doch, dass die Sache einen Haken hat.

HG

Dirk

3200
na klasse, war heute nur 9km laufen und habe jetzt eine 5Mark Stück große Blase an meiner vodernen Fuss, also so zur Mitte hin.
keine Ahnung von was die gekommen ist, nachdem ich die jetzt auf gemacht habe tut es auch noch weh!!

hat wer ein Tipp für mich?
habt ihr das auch manchmal?
Läufer seit: 01.01.2012
PB 5km: 23:57
PB 10km: 49:36
Ziel: HM sub 2:00
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“