Guten Morgen, endlich haben sich mal wieder ein paar von uns zu Wort gemeldet

!
Vorab erst einmal hoffe ich, dass hier niemand von den Wassermassen betroffen ist, die Teilen Deutschlands so zusetzen. Es klingt wirklich schlimm was da mancherorts los ist
Bei uns scheint hingegen Wettergrenze zu sein. Wo wenige km weiter noch ordentlich was runterkam (aber immer noch harmlos), ist bei uns nur etwas normaler Regen dabei. Bin dankbar drum

. Bei uns war das Wetter trotz diverser Regenankündigungen überhaupt in den letzten Wochen recht schön und wir konnten jeden Tage draußen rumtüdeln.
Bis Montag hatten wir auch für 2 Wochen Berliner Besuch (wir holen Berlin halt lieber zu uns

) und haben dabei ein leichtes Gefühl von Urlaub gehabt. Hier in Niedersachsen beginnt selbiger ja leider erst in der nächsten Woche und mein eigener Urlaub ist erst Mitte August

. Aufgrund der steigenden Zahlen ist mir bzgl. unserer Pläne schon etwas mulmig. Wir freuen uns so sehr auf ein paar Familientage, der dieses Mal sogar mit meinen Neffen stattfinden soll.
Kann mir jemand sagen, wie das mit dem Vorziehen von Impfungen ist ( @ruca vielleicht?) Mein Sohn hatte seine erste Impfung und die zweite soll 6 Wochen später stattfinden. Allerdings müsste es ja auch kein Problem sein, diese eine Woche vorzuziehen, damit es nicht in den Urlaub fällt. 3 Wochen Abstand ist Mindestvoraussetzung, richtig? Im Impfzentrum wollen sie den Termin anscheinend nur nach hinten legen. Find ich irgendwie merkwürdig. Hat man Chancen, wenn man auf eine frühere Impfung drängt oder gibt es dann von Fachleuten einen Rüffel?
Ach ja Laufen....

Durch den Besuch war ich recht faul. Diese Woche starte ich in ein theoretisches Marathontraining. Das bedeutet, dass ich zwar erst im nächsten Frühjahr mal wieder versuche meinen ersten M zu laufen, aber mit dem Laufverein in abgemilderter Form schon mal die Distanzen wieder ausweite.
Gestern gab es einen 5 km Formtest auf der Bahn. Der Trainer verwies aufgrund des sehr schwülen Wetters auf etwas Zurückhaltung. 27:17 Min. hab ich gebraucht und bin damit aufgrund meiner Faulheit und des besagten Wetters sehr zufrieden (und meine Uhr behauptet, dass ich 200 m mehr gelaufen bin - kann das durch die äußere Bahn zusammenkommen?) Allerdings war ich echt platt und hab während des Laufes immer nach Ausreden gesucht abzubrechen.

Den letzten halben km hat mich mein Kollege begleitet und als ich auf seine Fragen wie viele Runden ich bereits hätte (Achselzucken meinerseits) und was denn die Uhr sagen würde (wieder ein Achselzucken - mehr ging nicht) keine Antwort hatte, beschloss er, dass ich danach noch eine Runde hätte. Habe ich ernsthaft angezweifelt, aber er hatte Recht und am Ende hab ich irgendwie noch eine 4er Pace rausgekramt.

Aber, nur wahnsinnige Trainer verlangen nach einem ABC-Training (nachdem zumindest ich immer tagelang Muskelkater habe) einen Testlauf....Ich find mich also ganz klar heldenhaft

.
Und nicht dass man denkt, dann wäre Entspannung angesagt - Nein, nein... danach sollten wir noch Intervalle machen. Hab mich für die Luschen-Variante entschieden. 10x100 mtr. schnell im Wechsel mit 100 mtr. langsam. Aber ich war schon so durch, dass ich das Abdrücken der Uhr verbaselt habe und auch nicht mehr richtig zählen konnte. Aber immerhin konnte ich noch einen Fuß vor den anderen setzen.
Heute schmeiße ich höchstens noch mal die Eismaschine an, mehr Aktivität ist da nicht mehr von mir zu erwarten.
@Zuckerfaden Gehöre hier ganz klar zur Fraktion Mitläufer. Aber wenn der Großteil keine Ambitionen hat, macht es weder Spaß noch Sinn für mich.
Ganz liebe Grüße an euch alle (@Kerstin, wenn jetzt alle zu euch ins Häuschen kommen, kann meine Tochter ja doch noch bei euch einkehren...

)