Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Hallo Shorty,
Ich habe mir erlaubt, in Dein Lauftagebuch zu schauen und, nachdem ich ungefähr Deine Zeiten laufe, möchte ich meinen unmassgeblichen Senf dazu geben.
Ich glaube nicht, dass Du übertrainiert bist, Du bist in den letzten Wochen einfach zu viel und meiner Meinung nach auch (für Deine 10km-PB) zu schnell gelaufen.
Am Mo 10,6 km @5:49, d.h. PB-Pace, am Mi 15,6 km @ 6:17 und dann gleich am nächsten Tag 10,3 km @ 5:53, also nur knapp über PB-Pace. Da hast Du dann vermerkt "platt". Da wäre ich auch platt, 35 km innerhalb 4 Tagen immer knapp an meiner Bestzeit zu laufen.
Danach Sa 9,9 km @ 6:07, So 7,2 km @ 6:40 (das sind dann 53,6 Wochenkilometer auf 5 Tage) und erst am Dienstag ein Regenerationslauf 10,6 km @ 6:53. Puh, ein hartes Programm!
Mein Vorschlag:
Etwas mehr Tempovariation (nicht in jedem zweiten Lauf volle Pulle), mindestens einen ganz langsamen (regenerativen) (Spass-)Lauf pro Woche und zwischen den Tempoläufen (TDL, IV oder Fahrtspiele) und der nächsten Trainingseinheit mindestens einen Ruhetag und dann nicht gleich wieder Tempo bolzen:
z.B. (angelehnt an Deine letzte Woche)
Mo: 8 km TDL @ 5:50
Di: nix
Mi: 10 km locker @ 6:30
Do: nix
Fr: 10 km Intervalle oder Fahrtspiel
Sa: nix
So: 15 km @ 7:00 Spasslauf
das wären dann 43 km auf 4 Tage mit jeweils einem Ruhetag zwischen den schnellen und langsameren Läufen.
Und wenn Du dich müde fühlst, mach einfach mal 2 Tage Pause.
Weiter viel Erfolg.
Grüsse vom Bubi
Hallo!
Natürlich kannst du mein "Trainingstagebuch" lesen und auch deinen Senf dazu geben daher stelle ich das ganze ja öffentlich zur Verfügung
Ich gebe dir mit dem was du sagst recht. Es ist manchmal, gerade als Anfänger, sehr schwer sich an Vorgaben zu halten, ich versuche es immer wieder und muss am Ende feststellen das ich es wieder mal nicht gemacht habe - ich gelobe Besserung
Ich muss aber sagen, ich bin kein Fan von Trainingsplänen. Mein Trainingsplan entsteht im Kopf. Ich laufe so wie es mir "passt", versuche zu varieren was nicht immer so leicht ist, ebenso versuche ich auch auf meinen Körper zu hören was er mir so flüstert.
Bis jetzt bin ich ganz gut damit gefahren. Ich werde am kommenden Freitag das erste mal die magische Grenze von 21km überschreiten und so meinem Ziel - Im März meinen ersten Halbmarathon zu laufen - ein Schritt näher kommen.
Findet ihr mein Ziel dies unter 2 Stunden (01:59:59) zu packen zu hoch angesetzt?
Was haltet ihr davon das ich nächstes Jahr im März (Frankfurt Halbmarathon), April (Bonn Halbmarathon) und Mai (Mainz Halbmarathon) laufen möchte? Zu viel? Ich muss dazu sagen das ich jetzt nicht bei jedem Lauf Bestzeit erreichen will, in erster Linie geht es immer ums durchkommen und in zweiter Linie vielleicht unter die 2 Stunden zu kommen.
Wollte ab kommender Woche etwas mehr längere Läufe machen. Soll heißen meine meist 10km Läufe etwas aufstocken auf ca 10-15km. So das ich im Grunde mehr Strecke zurück lege - Zeit egal. 1x einen schnellen Lauf in der Woche.
Wenn der liebe Gott es denn mal lieb mit mir meint und mich auch mal bremst
Meine Ziele für dieses Jahr Gewichtsmäßig unter 80kg kommen (zzt 82,2kg) und die 750km Grenze knacken sollten in machbarer Reichweite liegen
Ich habe nur gerade ein rießen Problem... Ich habe gestern ne ganze Packung Windbeutel in mich hineingestopft und ne Flasche Cola getrunken

Das nagt jetzt wieder an mir weil ich weiß das ich das erst mal wieder verbrennen muss
Achso eine letzte Frage noch. Ich möchte wenn ich Tempotraining mache das ganze gerne auf der Tartanbahn machen, was schlagt Ihr vor welche Intervalle ich machen soll? 200m/ 400m/ 800m? Soll die Regenerationsstrecke genau so lang sein wie die Tempostrecke? Und welches Tempo soll ich anpeilen?
So Gruß an alle und der den es mag - viel Schnee
lg