
Und sonst so, war nach Horstland zwei Wochen gar nicht laufen und habe es mir kulinarisch gut gehen lassen.

Euch ein schönes Wochenende.

Jetzt weiß ich auch, wie Du auf den Triathlon gekommen bist, hier ist es für sowas ja ideal...Mapuche hat geschrieben:Viel Spaß und Grüße mir meine zweite Heimat.
Wir sind dieses Jahr ausnahmsweise mal an der Ostsee.
Mir fallen gleich 2 Möglichkeiten ein:Rauchzeichen hat geschrieben: In der Liste stehen 2 DSQ, einmal wegen "eine Runde zu wenig gelaufen" d.h vermutlich "ist ausgestiegen" und einmal wegen "Schwimmbekleidung". Wie wird man wegen "Schwimmbekleidung" disqualifiziert?
Rauchzeichen hat geschrieben:
Die Frage ist:
In der Liste stehen 2 DSQ, einmal wegen "eine Runde zu wenig gelaufen" d.h vermutlich "ist ausgestiegen" und einmal wegen "Schwimmbekleidung". Wie wird man wegen "Schwimmbekleidung" disqualifiziert?
bones hat geschrieben:Siehe §20 Bekleidung beim Schwimmen
https://www.triathlondeutschland.de/sit ... _Final.pdf
Die Zeit in Garmin stimmt leider nicht ganz, da ich in der ersten Wechselzone auf "Pause" und nicht auf nächste Runde -> Wechsel gedrückt habe. Daher ist die Zeit beim ersten Wechsel bei Garmin nur 9 Sekunden.Rauchzeichen hat geschrieben:@Mapuche
Weil ich Bedenken hatte, das ich wieder was falsch versteh, habe ich dich in der Ergebnisliste gestalkt, bevor ich bei Connect gratuliert habe - jetzt habe ich Fragen:
Nicht zu deinem Ergebnissen, denn diesen Rennverlauf kann ich komplett nachvollziehen. Hauptsache gefinished, nach den Details fragt eh keiner
Was bei dir das Laufen ist, wäre bei mir allerdings das Radfahren.
Die Frage ist:
In der Liste stehen 2 DSQ, einmal wegen "eine Runde zu wenig gelaufen" d.h vermutlich "ist ausgestiegen" und einmal wegen "Schwimmbekleidung". Wie wird man wegen "Schwimmbekleidung" disqualifiziert?
Ganz ehrlich, bei deinen Trainingsumfängen (Schwimmen im Urlaub, Laufen allgemein und Radfahren zur Arbeit oder sonstige Touren), sollte ein Triathlon für dich kein Problem sein und du hast sicherlich Spaß. Würde dir sogar eher eine OD empfehlen als eine Sprintdistanz, da es auf der OD dann doch deutlich ruhiger zugeht und nicht so hektisch ist.ruca hat geschrieben:Jetzt weiß ich auch, wie Du auf den Triathlon gekommen bist, hier ist es für sowas ja ideal...
Dir einen herzlichen Glückwunsch zum WK, auch wenn das Laufen nicht ganz wie gewollt gelaufen ist!
Ich komme gerade auch auf ganz fixe Ideen, Laufen und Schwimmen habe ich hier kombiniert, das hat richtig (!!!) Spaß gemacht und ich war lustigerweise auf dem Rückweg vom Schwimmen schneller als auf dem Hinweg. Und über 60 Minuten durchkraulen war jetzt auch überhaupt kein Problem, auch das mit dem Blick nach vorn ohne Wechsel auf Brust habe ich jetzt etwas geübt...
Ich habe mich noch nicht nach Anmeldezeiten etc erkundigt, das ist aber tatsächlich immer noch in Planung und auf der to-do Liste. Wenn noch nicht 2023, dann sicherlich "demnächst".ruca hat geschrieben:Mal schauen, evtl. sieht man mich nächstes Jahr in HH dann doch beim Triathlon auf der OD sieht - und zwar nicht in der Staffel...
Tja... ich hatte ja laut drüber nachgedacht und da ist das Ergebnis bei mir eigentlich schon klar.Mapuche hat geschrieben:Ganz ehrlich, bei deinen Trainingsumfängen (Schwimmen im Urlaub, Laufen allgemein und Radfahren zur Arbeit oder sonstige Touren), sollte ein Triathlon für dich kein Problem sein und du hast sicherlich Spaß. Würde dir sogar eher eine OD empfehlen als eine Sprintdistanz, da es auf der OD dann doch deutlich ruhiger zugeht und nicht so hektisch ist.
ruca hat geschrieben:Tja... ich hatte ja laut drüber nachgedacht und da ist das Ergebnis bei mir eigentlich schon klar.
Bei den Distanzen bin ich ganz bei Dir, ich hatte auch nur die OD (1,5km Schwimmen, 40km Rad, 10km Laufen) in Betracht gezogen, denn der Rest ist mir zu hektisch und für mich "langsame Lokomotive" keine echte Herausforderung, zudem bin ich ja bei der Staffel schon die 1,5km geschwommen und das ohne ausreichend Freiwasser-Erfahrung...
Ausrüstung ist soweit komplett denn der Kram wird in der aktuellen Situation nicht billiger und grad ist bei einigen Sachen Schlussverkauf (auf den Neo warte ich noch, der befindet sich zwischen Brexit-Land und Deutschland, wenn der passt, war der ein Megaschnäppchen).
Beim Rad mache ich das Gegenteil der Standard-Materialschlacht. Ich werde dort tatsächlich mit meinem "normalen" Rad antreten und kein Rennrad kaufen oder leihen. Klickpedale hat es, von allem überflüssigen Gewicht (Gepäckträger, Schutzbleche, Ständer, Licht) wird es befreit und wird dann wohl auch sehr dicht an 10kg dran sein. Klar kostet das ein paar Minuten (dickere Reifen, Gewicht, Sitzposition, Nabenschaltung). Und? Das kostet auch ein 1000€-Rennrad im Vergleich zu einer 10.000€-Zeitfahrmaschine.
Vorgabe für die Anmeldung in HH ist, dass man von einem Finish in unter 3:30h ausgeht. Und das tu ich locker. Pessimistisch gerechnet: 35 Minuten Schwimmen, 90 Minuten Radfahren, 60 Minuten laufen, 10 Minuten Wechsel macht 3:15h. Und wenn man länger braucht, ist es trotzdem kein DNF, denn nach den Einzelstartern kommen ja noch mindestens zwei Blöcke mit Staffeln...
Schade, für mich wäre der 15.07. perfekt. Am 17.06. habe ich nicht nur Geburtstagruca hat geschrieben:@Horstland: Googeln bringt interessante Terminvorschläge für 2023: 17.6., 29.7., "Juli".
...
15.7.23. Damit wäre ich auch definitiv raus, da ist mein Triathlon.
Da schließe ich mich gerne an, herzlichen Glückwunsch und alles Gute aus Köln.kobold hat geschrieben:Auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag, liebe Kerstin! Vor allem wünsch ich dir natürlich fürs neue Lebensjahr, dass es gesundheitlich aufwärts geht und du mit neuem Kniegelenk im Alltag wieder schmerzfrei wirst! .
..
kobold hat geschrieben:@Berlin-Marathonis: Viel Spaß und Erfolg. Ich habe mich als Streckenposten gemeldet und werde irgendwo bei km 32/33 stehen und euch anfeuern, wenn ich nicht gerade motzende und verständnislose Autofahrer davon abhalten muss, quer über die Strecke zu fahren.
Als Hilfsposten oder als Vollposten?Friemel hat geschrieben:... Ich habe erfahren, dass ich in Bremen nicht Getränke schubsen werde, sondern als Streckenposten eingesetzt werde. Ich übe schon mal mein strenges Oberlehrergesicht.
...
Zurück zu „Anfänger unter sich“