Banner

Der Starter-Faden

4351
chillie_ hat geschrieben:... aber als Hobbysportler verliere ich nichts ausser ein wenig Form, die ich wieder aufbauen kann, wenn ich eine Pause mache bei Krankheit.
Gut gebrüllt Löwe :daumen: :nick: :meinung:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

4352
Heute wäre eigentlich Bahntraining gewesen. Nach der Besichtigung hat der Trainer das abgeblasen, weil der heute bei dem Sonnenwetter angetaute Schnee wieder angefroren ist. Tempotraining war da wirklich nicht möglich. Die Ersatzstrecke war auch nicht zu gebrauchen, also liefen wir paar Figuren, die überhaupt erschienen waren, eine kleine Runde um die Uni. Das war einerseits ein wenig Abwechslung in der Strecke, andererseits war mir das Kompromiß-Tempo doch viel zu gemächlich, 5 km bei 62% Belastung sind mehr oder weniger 5 km für die Tonne. Also legte ich auf dem Nachhauseweg noch 5 km im normalen Tempo nach. Zufällig auf der Strecke, auf dem ich 2011 meinen allerersten WK (ebenfalls über 5 km) bestritten habe. Zufällig habe ich meine damalige Zeit heute um 5 sek. unterboten. :D Aber heute bei GA1-Belastung. Trainingsfortschritt anschaulich gemacht.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4353
Ich habe mir gestern auch irgendeinen Infekt eingefangen. Interessanterweise brütete ich den genau während meines Laufs aus.
Als ich loslief, wusste ich noch nichts, fühlte mich normal. Nach einem km fiel mir aber schon auf, dass mein Puls schon ungewöhnlich hoch war, in einem Bereich, den ich sonst erst so nach ca. 3 km erreiche. Nach 5 km fühlte ich mich schlapp, hatte müde Beine, Puls ca. 5 Schläge zu hoch. Gegen Ende des Laufs ging der Puls dann noch mal um weitere 5 Schläge rauf. Und ich lief schon superlangsam.

Nach dem Lauf wurde ich dann gar nicht wieder warm. Ich bekam Kopfschmerzen und Magengrummeln. Am Abend dann 38,1 erhöhte Temperatur.
Heute geht’s wieder, aber ich bin noch recht schlapp.
Ist übrigens das erste Mal, dass ich krank bin seit Laufbeginn.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

4355
Ich glaube meine FR410 hat verlernt wie man Satelliten findet. Da mach ich 3 Wochen Pause, machs mir auf meiner Couch bequem ... der Tag war suboptimal, es ist kalt und dunkel. Ich reiße mich tatsächlich zusammen und ziehe mich an... was macht das doofe Teil - braucht eine gefühlte Ewigkeit um die Verbindung nach oben herzustellen (immerhin war dazu kein Rauchzeichen notwendig).

Naja - egal. Gestern eine erste Runde Rumpfstabi (bäh) ... und heute dann eine 6,5km Runde (zäh). Natürlich bin ich voller Vorfreude zu schnell losgelaufen, so dass mir am Ende die Puste ausgegangen ist. Die HF zeigt deutlich die Pause und die noch nicht 100%ige Fitness. So richtig genossen habe ich den Lauf nicht, aber es war super befreiend. Viele Gedanken fallen einfach so ab, das war schön ... die Anstrengung war nicht ganz so schön, aber so habe ich bis 5.5. wieder zu tun mein eigentliches Ziel zu erreichen.

Auch wenn ich nicht trainiert habe, so habe ich gelernt, dass ich mich so sehr ans Laufen gewöhnt habe, dass Laufpausen in schwierigen Situationen tatsächlich auf meine Laune schlagen. Davon liest man ja oft, aber geglaubt habe ich es bis vor ein paar Tagen nicht.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4356
Ich kann mich kaum noch erinnern, wann ich das letzte Mal krank war. Im letzten November hatte ich mal kurz eine Erkältung, mußte deswegen auch einen WK abblasen, die Erkältung war aber nach drei oder vier Tagen wieder vollständig weg. Im Herbst 2011 war ich glaube ich zwei oder drei Mal krank, das ging aber glaube ich auch ziemlich schnell wieder weg. Vor meinem Läuferleben hatte ich eine Neigung zur chronischen Bronchitis, wie es ein Arzt mal formulierte. Offensichtlich ist diese aber mittlerweile durch das Laufen geheilt worden. Scheint irgendwie eine Sache des Immunsystems gewesen zu sein. Mein Immunsystem ist aber so stabil erst seitdem ich wirklich konsequent und regelmäßig auch über den Winter viermal die Woche trainiere. Im Winter davor war ich noch viel schludriger und habe mir daher auch ein paar Mal was eingefangen. Ganz sicher ist man davor aber nie, deshalb will ich es nicht verschreien.

Ich habe heute meinen 2500. Laufkilometer absolviert. Ein recht schneller Kilometer, in 5:35. Ich muß mittlerweile immer so zwischen 5:30 und 5:40/km laufen, um überhaupt auf 75% maxHF zu kommen. Das ist ja eine gute Nachricht. Die schlechte ist, daß das mit den Daniels-Tabellen bei mir jetzt gar nicht mehr hinhaut. Nach meiner 5 km-WK-Zeit vom letzten Samstag paßt das mit dem GA1-Tempo, aber das Intervall-Tempo von 4:08/km schaffe ich nicht. Nicht annähernd. Gehe ich nach meiner 10 km-WK-Zeit, dann paßt das mit den Tempoeinheiten wieder, aber das GA1-Tempo ist zu langsam. Wenn ich meine Bestzeiten z.B. mit denen von Blende8 vergleiche, dann bin ich auf 5 km nur 1 min, auf 10 km aber fast 5 min. langsamer. Das könnte eine Erklärung sein, daß ich verglichen mit dem Läuferdurchschnitt eine sehr starke Schwäche auf den längeren Strecken habe. Wobei 10 km allgemein auch noch zu den kurzen Strecken zählt, aber selbst da zeige ich schon Schwächen.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4357
Moin,

Laufen soll ja immer Spaß machen, aber bei den Bedingungen der letzten Woche hatte es sich mit Spaß und mit dem Schnee-Chaos am Montag ist hier erneut der Streik ausgerufen worden... aber viel länger halte ich das jetzt nicht mehr durch :wink:

@Turbo: 2500 gelaufene Kilometer sind schon mal eine Ansage, da komme ich nicht annähernd ran - seit Herbst 2011 protokolliert komme ich auf gerade mal 900km... :peinlich:

Das mit den Krankheiten ist mir auch aufgefallen: diesen Winter einmal mitteldoll und einmal leicht angerotzelt gewesen nachdem ich den gefühlt -30°C kalten Ostwind beim laufen inhalieren musste - und das war´s dann diesen Winter.
Asthma ist nach wie vor bis auf eine morgendliche Prophylaxe Kein Thema mehr :daumen:

Und hätte ich heute nachmittag Zeit, würde ich den Sonnenschein nutzen statt zu streiken :zwinker2:

gruß
Michael

4359
Bin auch schon wieder fit.
War wohl ein Eintagsinfekt.
Heute lockere 10 km. Noch etwas schlapp, aber ok. Ja, super Wetter!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

4360
Puh ich hatte schon gedacht, dass ich mir wieder was eingefangen hab. Total müde am Morgen, hoher Puls und alles war anstrengend.

Das Problem schien aber ein anderes gewesen zu sein. In den letzten 3 Wochen ohne Laufen (!) habe ich 2 kg abgenommen - eigentlich habe ich schon genug gegessen dachte ich. Anscheinend aber nicht genug, nach dem Lauf gestern (an einem Tag an dem ich sicher nicht auf meinen Tagesbedarf gekommen bin) hab ich zwar noch ein kleines Müsli reingeschaufelt, aber es war wohl zu wenig.
Der Morgen lief zäh wie Honig - dank Homeoffice konnte ich dann aber im Vormittag genügend Nahrung zuführen und kaum hatte ich richtig gegessen, ging der Puls runter und ich fühlte mich besser.

Das ist mir schon mal passiert (Abends zu wenig gegessen und dann früh Morgens Nüchternlauf) ... aber daran hätte ich nicht gedacht. Irgendwie muss aber ja auch die 2kg-Gewichtsverlust zu erklären sein. Ich war ja selbst schon verwundert, dass ich abnehme, kaum dass ich nicht mehr laufe - aber das Laufen führt bei mir auch dazu, mal richtige Portionen zu verdrücken.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4361
Hallo zusammen,
früher hatte ich auch sehr oft Infekte, manchmal ganz üble schmerzhafte und langwierige Nebenhöhlenentzündungen. Ich bin mir nicht sicher ob es am Laufen liegt, aber seit einem guten Jahr war da nix mehr. Ein paarmal dachte ich es geht wieder los, die ersten Symptome zeigten sich, aber meist war es am nächsten Tag schon wieder vorbei. Ich hoffe das bleibt so. Wenn mir das jetzt wieder passieren würde, könnte ich mindestens zwei Wochen nicht laufen, ist aber nicht mehr gewesen, seit ich regelmäßig laufe.

Heute hatte ich irgendwie schwere Beine, keine Ahnung warum. Durch gelaufen bin ich trotzdem, aber etwas langsamer als zuletzt.



Viele Grüße
Udo
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

4362
Hallo,
ich melde mich nach langer Abstinenz auch mal wieder.Es ist toll von euren Fortschritten zu lesen.

Leider lief das Jahr 2013 für mich bisher sehr bescheiden. Nachdem ich mein Asthma endlich in den Griff bekommen hatte und fleißig wieder trainiert habe (ca. 50 Wochenkm), bekam ich eine heftige Myositis und danach eine Entzündung der Schilddrüse. Mit Puls >160 und Blutdruck 180/110 bin ich deshalb in der Notaufnahme gelandet muss seitdem Schilddrüsenblocker einnehmen (an Sport war bei diesen Werten zunächste nicht zu denken). Dann voller Hoffnung habe ich mein Training wieder aufgenommen und was kam als nächstes - eine Leberentzündung (war richtig schön gelb ;), was wieder Pause bedeutete. Nun muss ich auch noch eine Corticon-Stoßtherapie machen. :frown:

Na ja, seit dieser Woche darf ich wiede leichten Sport machen und war dreimal 5km laufen (unglaublich wie schwer sich die angefühlt haben, aber ich bin ja mittlerweile froh, wenn ich überhaupt kann) und morgen gehe ich zum Squash.
Ich hoffe wirklich,dass es nach der Lebersache endlich genug ist und ich wieder richtig loslegen kann. Bin nämlich wirklich deprimiert.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Nenharmi

4363
Ach Nenharmi,

das tut mir ja leid, daß das Jahr so schlecht für dich begonnen hat. Ich wünsche dir wirklich, daß die Krankheitsgeschichte jetzt ein Ende hat und du jetzt endlich mit dem Formaufbau beginnen kannst. Ich denke mal, daß das in deinem Alter nicht ganz so lange dauert, bis du deine alte Form wieder erreicht hast. Nebenbei gesagt: Ein Blutdruck von z.B. 160/110 war in meinem vorherigen Leben als Nicht-Läufer, als ich noch einen BMI von >30 hatte, eher der Normalfall, der Ruhepuls konnte auch schon mal 120 sein. Zum Glück habe ich da, wenn auch spät, noch einen Ausweg gefunden.

Nachdem das Freitagstraining am Kemnader See vom Verein wegen der zu erwartenden Eisglätte schon am Mittwochabend abgesagt wurde, bin ich dort heute allein gelaufen. Keine Eisglätte, kein Schnee, alles bestens. :) 10,5 km in 5:49/km, alles im grünen Bereich.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4364
Heute kein Lauf, sondern Streckenbesichtigung der völlig neuen 5 km-Strecke für den Bochumer Uni-Run. Einerseits war ich enttäuscht, daß die alte überaus anspruchsvolle profilierte 5,5 km-Strecke nicht mehr gelaufen wird, die doch im Juni 2011 in meinem zweiten WK überhaupt einen prägenden Eindruck bei mir hinterlassen hat. Schade auch, daß ich die 27:17 aus dem letzten Jahr im ersten WK nach meiner Knieverletzung jetzt nicht mehr unter besseren Randbedingungen angreifen kann. Andererseits hat die neue Strecke viel mehr Campuslauf-Charakter als die alte, obwohl sie nur noch 5 km lang ist und deutlich weniger Höhenmeter hat. Eine komplexe, aber durchdachte Streckenführung, die jetzt weniger über die Zufahrtsstraßen und mehr durch das Herzstück des Campus geht. Auch das Parkhaus wurde mit einbezogen. Dazu muß ich sagen, daß die Ruhr-Uni das komplexeste Bauwerk ist, daß ich in meinem Leben gesehen habe. Es ist in mehreren vertikalen Ebenen angelegt und bietet beinahe unendlich viele Möglichkeiten der Streckenführung für einen Laufwettkampf. Dort ist es schon eine Herausforderung, das Wettkampfbüro zu finden, selbst wenn man das Gebäude sieht. Wie gesagt, mehrere Ebenen. :D Ich freue mich schon auf den Lauf Ende Mai, denn der Bochumer Uni-Run bleibt etwas besonderes, auch mit der neuen Strecke.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4365
@Nenharmi:
Du Ärmste, erst kein Glück und dann kommt noch Pech dazu... anders kann man es wohl kaum bezeichnen, wenn so viele nicht gerade "alltägliche" Sachen geballt bei dir auftreten :nein: :frown: Schilddrüsenblocker bekommt man (mal abgesehen von der Entzündung) afaik wenn eine Überfunktion vorliegt. Besteht diese schon länger bei dir? :confused: Schön zu hören, dass es dir wieder besser geht. Dennoch wünsche ich dir weiterhin :besserng: damit du bald wieder ganz fit bist. :)

@Turbito: Das Gelände der Ruhr-Uni in Bochum bietet nicht nur beinahe unendlich viele Möglichkeiten der Streckenführung für einen Laufwettkampf, sondern auch beinahe ebensoviele Möglichkeiten, sich zu verlaufen (inklusive das Parkhaus) :hihi:
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf deinen Wettkampf-Bericht :nick:

Soooo, habe mir am Freitag einen kleinen "Motivationskick"in Form von neuen Laufschuhen (Mizuno Wave Precision 12) gegönnt - typisch Frau halt. :D Naja, die Schuhe sehen zwar aus, als hätte ich die Milka-Kuh an den Füßen (lilaweiß halt :daumenru: ), aber was soll ich sagen, es läuft sich einfach toll damit! :daumen: Die Schuhe sind definitiv ein wenig gedämpfter als die Puma FAAS300, fühlen sich aber dennoch super leicht und direkt an - quasi ein super "Mittelding" zwischen den Pumas und den Asics Excel33, mit dem man einfach nicht anders kann, als ein wenig "aufzudrehen" unterwegs. :daumen:
Nachdem ich bei der "Einweihungsrunde" die 7km mit ca. 80hm (oh ja, es gibt da eine ganz ganz fies steile Straße bei mir im Ort) für meine Verhältnisse (*hüstel* :hihi: ) schon relativ flott dabei war, habe ich gestern unerwartet (extrem viel Gegen- und Seitenwind, musste ziemlich dagegen anlaufen :motz: ) und ungeplant (es sollte eigentlich ein Lala werden... :peinlich: ) meine 5km PB auf 34:11Min verbessern können :hurra: Okay, kein Vergleich zu euren Zeiten, aber ich habe mich wahnsinnig doll gefreut, endlich mal eine Verbesserung zu sehen und habe dadurch einen echten Motivationsschub bekommen. :) Gleichzeitig bin ich jetzt echt gespannt, was denn dann bei optimaleren Bedingungen gehen würde... :wink:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

4366
Plan und Wirklichkeit - zwei Dinge, die nicht unbedingt zusammenpassen. Eigentlich wollte ich locker und leicht Laufen - aber unbedachte Streckenwahl, Gegenwind bei dem ich fast stehengeblieben bin und Schneewehen machten das ganze (inkl. 200HM) doch zu einer knackigen Trainingseinheit. Die Höhenmeter und die Anstrengung führen auch dazu, dass ich mit den 6:32 auf 11,7km zufrieden bin.

Das beste am heutigen Lauf, waren aber die Eindrücke. Einen lass ich euch gerne da

Für die kommende Woche wollte ich noch 3x normal bis locker Laufen und erst mal noch auf Tempo verzichten, ab nächster Woche geht es dann mit dem normalen Training weiter.

Viele Grüße und einen schönen Wochenstart.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
Dateianhänge

4367
Moin,

schönes Bild Chillie - gehört aber eigentlich eher in die Winterzeit... :nick:
Hier hats auch schon wieder geschnitten und wir erfreuen uns an einer gut 10cm Neuschneedecke - "wir" sind alle Autofahrer, Räumdienste, Läufer...

Samstag habe ich meinen Laufstreik unterbrochen und bin wieder ohne FR (aber mit Endo) einfach mal so losgerannt und kam erst 13Km später wieder nach Hause - schön war´s, vor allem als ich auf dem letzten Kilometer einen Nachbarn schnaufend am Hang zurückgelassen habe nachdem seine Bemühungen, sich nicht von mir überholen zu lassen, vergebens waren :zwinker2:

@Mimiie: die Precision 12 habe ich auch - und auch im Männerstyle gelb/weiß sieht die Hundenase an der Spitze eher seltsam aus... dafür komme ich immer besser mit denen zurecht :daumen:

Gruß
Michael

4368
Winterzeit ... das ist aber JETZT. Ich schaue aus dem Fenster sehe riesen Schneeflocken, Schneematsch und Co. ... dabei könnte ich jetzt eine klein Runde laufen, weil ein Termin heute ausgefallen ist. Aber ich mag nicht ... da quäle ich mich lieber Abends eine Stunde mit Stabiübungen ... der Winter kriegt mich heute nicht... ÄTSCH :sauer:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4369
Winterzeit ... das ist aber JETZT. Ich schaue aus dem Fenster sehe riesen Schneeflocken, Schneematsch und Co. ... dabei könnte ich jetzt eine klein Runde laufen, weil ein Termin heute ausgefallen ist. Aber ich mag nicht ... da quäle ich mich lieber Abends eine Stunde mit Stabiübungen ... der Winter kriegt mich heute nicht... ÄTSCH :sauer:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4372
Ok, heute nach zwei Tagen Laufpause mal richtig flott angefangen, lief ganz leicht an. Nach der Hälfte der Strecke merkte ich jedoch wie schnell ich war und es wurde immer schwerer die Pace zu halten Hat aber ganz gut geklappt und ich bin mit ner 5:07 im Schnitt über gute 15 km durch gekommen. Jetzt bin ich so richtig wohltuend müde und mach mir ein bleifreies Bier auf.


Grüße
Udo
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

4373
Gestern langer Lauf über 14 km, davon die ersten 9 km flach und der Rest hatte dann überraschenderweise doch so seine 90 Hm, wonach ich dann doch ziemlich im Eimer war. Heute Vereinstraining, und wieder 11 km mit diesmal fast 150 Hm, was ich schon viel besser überstanden habe. Morgen ist jedenfalls mal wieder Ruhetag nach zwei solchen Einheiten.

Ich laufe z.Zt. hauptsächlich noch relativ neue Asics Gel Nimbus 14, der war eigentlich als komfortabler Allround-Trainingsschuh gedacht. Ich finde aber, die laufen sich gefühlt eher härter als die älteren Cumulus 13, die ich auch noch habe. Erfreulicherweise habe ich mit keinem meiner Schuhe irgendein Problem.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4375
Hallo an alle eingeschneiten Läufer!
Ich bin heute früh wenigstens eine kleine Runde (wieder nur 5km) gelaufen, aber ich denke, es wird besser. Ich bin ja ein Schnee-Liebhaber, daher freue ich mich über die hübsche weiße Landschaft. Aber was ich so richtig vermisse, ist die Sonne - dieses andauernde trübe Wetter macht mich fertig :nee:

@Mimiie: Wahrscheinlich hatt ich bereits eine unterschwellige Überfunktion, die sich durch die jetztige Entzündung richtig manifestiert hat. ich werde also weiterhin die Schilddrüsenblocker nehmen müssen. Weiteres kann mir meine Ärztin erst nach Abklingen der Entzündung und Ausheilung der Leberentzündung sagen. Bis Ostern muss ich ja noch das Cortison nehmen, was ja das Immunsystem erst einmal unterdrückt und dann muss ich wahrscheinlich auch nochmal zum Ultraschall und zur Szintigraphie.

Ich bräuchte auch mal neue Schuhe. Ich gehe allerdings nicht gern welche kaufen, aus Angst viel Geld für einen dann doch nicht richtig für mich abgestimmten Schuh auszugeben. Bin jetzt 1 Jahr (ca 1800km) in den Asics Gel GT 2170 gelaufen. Der ist für lange Läufe wegen der Dämpfung ganz gut, aber ich bräuchte mal welche für Wettkämpfe bzw. Kurzdistanzen. Hat jemand eine gute Empfehlung?

Na guti, euch allen noch eine schöne Laufwoche und besseres Wetter!

4376
@Udoh
15 KM ... 5:07 ... im Training - da klappt mir die Kinnlade runter! Und das hier im Starterfaden ;)

Ich habe heute eigentlich ungeplant 8km eingestreut. Leider heute die falsche Schuhwahl - nachdem ich letzten Donnerstag die Asics Gel Lyte33-2 schon an hatte, war das heute keine gute Idee. Das Ergebnis verhärtete Unterschenkel ... beidseitig. Inzwischen habe ich mich zwar schon ausgiebig mit Igelball und Blackroll gerollt (aua aua!), aber dennoch muss ich mich selbst noch mal dran erinnern, weiterhin nur 1x innerhalb einer Woche mit den Schuhen zu laufen - vor allem nach 3 Wochen Pause.

Der Lauf selbst war anstrengend. Mit einem Wort könnte man es einen "Windsonnenschneeregenbogen-Lauf" nennen ... alles dabei. Allerdings war ich auch zu schnell unterwegs, mein Vorsatz kein Tempo diese Woche zu machen ist mit 5:42 nicht eingehalten. Aber dank Windschneeregen wollte ich schnell wieder heim ... immerhin hat mich dort der Sonnenregenbogen empfangen.

Die nächsten zwei Tage bin ich geschäftlich unterwegs, weiter geht's am Freitag.

Viele Grüße ins Wetterchaos.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4377
@Nenharmi: Hmmmm, der GT-2170 ist ja ein Stabilschuh mit Pronationsstütze. Weißt du denn sicher, daß du überpronierst und sowas brauchst? Ich nehme mal an, da du nichts gegenteiliges geschrieben hast, daß du mit dem gut klargekommen bist auch wegen der hohen km-Leistung. Ich habe z.B. auch noch einen alten GT-2150, der dürfte ja nicht großartig anders sein. Ich hatte mit dem auch keine Probleme, obwohl es mein einziger Stabilschuh war und ich danach nur noch Neutralschuhe gekauft habe. Ich kann offenbar irgendwie beides laufen. Was mich an dem GT-2150 als Stabilschuh etwas gestört hat, ist, daß die Sohle so steif ist. Man kann damit den Fuß nicht so natürlich abrollen wie mit anderen (Neutralschuh-) Modellen, es ist (sehr übertrieben gesprochen) mehr so ein Stapfen. Mit dem Cumulus 13 kam ich persönlich am besten klar, allerdings mit dem Nimbus 14 fast genauso gut, das sind nur marginale Unterschiede. Aber ich kann natürlich nur für mich sprechen und ich bin auch hauptsächlich deshalb bei Asics geblieben, weil ich damit gut zurechtkam, meine Größe einmal kannte (wichtig für Versandbestellungen) und ich die immer so grob gerechnet zum halben Listenpreis bekommen habe.

Der GT-2150/2170 ist ja auch ein ziemlicher Klotz, für Wettkämpfe würde ich den auch nicht verwenden. Da nehme ich momentan noch den Cumulus, aber ich habe ja noch ein paar PureConnect hier herumstehen, mit denen ich noch keinen Meter gelaufen bin. Das ist so etwa das Gegenteil zu dem GT-2150. Der ist superleicht, aber ich habe noch keine Ahnung, ob ich mit dem zurechtkomme. Aber MichaelB läuft ja glaube ich die PureFlow, die sind nicht ganz so radikal, aber auch aus der Pure-Serie. Der sollte ja schon Erfahrungen damit haben.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4378
chillie_ hat geschrieben:.....Und das hier im Starterfaden ;)
.
Na wo denn sonst?
Ich bin absoluter Starter, nur darf es hier im Faden auch mal was anderes als Krankenstandsmeldungen geben.

Ich überlege gerade meine Teilnahme an einem zehn Meilenlauf.am 20. April
Die Strecke - ASC Licher Wald
Ich bin noch unsicher, mal sehen wie fit ich aus der Urlaubswoche anfang April zurückkomme,
Da es dort keine Voranmeldung.braucht kann ich das kurzfrisig entscheiden.

Heute ist Ruhetag!

Grüße
Udo
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

4379
Moin,

ich habe die PureFlow im Wechsel mit den Precision12 in Gebrauch und könnte jetzt keinen Favoriten nennen... soll heißen, dass ich beiden gut klar komme.
Der Pure ist etwas weicher am Fuß und die Passform gefällt mir besser weil schlanker und somit besser zu meinen "Mädchen-Füßen" passend :wink:
Der Precision ist dafür nach meinem Empfinden etwas "direkter".
Leicht sind sie beide :daumen:
Der gravierende Unterschied ist die Sprengung: 4mm beim Flow und 14mm beim Precision - und das merkt man dann schon beim Laufen.

Heute ist der Pure wieder dran :hallo:

Gruß
Michael

4380
Da stand ich doch Heute Vormittag "in Hut und Mantel" im Flur und wollte laufen. Nach mehrfachen Räuspern merkte ich leichte Schmerzen beim Räuspern. :frown:
Also doch nicht laufen gewesen. Ich hoffe da kommt nicht noch was nach. :sauer:

4381
Moin,

erstmal Gute Besserung Sven :hallo:

Heute fand ich es schon grenzwertig zu laufen, denn der miese fiese Ostwind war so stechend kalt im Gesicht... hab die Runde dann auf gute 8Km abgekürzt - aber besser als nix :wink:

Gruß
Michael

4382
Bei mir ging heute gar nichts mehr. Habe mein Fahrgestell gestern wohl kaputtgelaufen. Es fing alles schon am Mittwoch an, schiefzugehen, weil wieder mal das Bahntraining aufgrund der "weißen Pracht" ausfiel. Daraufhin mußte gestern noch eine schnellere Ersatzeinheit her, damit es nicht nur beim Einheitstempo bleibt. Ich entschied mich mal für einen Kompromiß in Form eines 8 km "lockeren" Dauerlaufs bei 80% aus dem TP 10 km in 48:00 min. nach Hubert Beck. Der Plan sagte 5:45/km, das ist für mich Unsinn. Da habe ich nicht mal GA1-Belastung. Also ging ich ganz nach Puls und versuchte 80% im Durchschnitt zu erreichen. Das fühlte sich schon fordernd an, aber auch nicht zu hart, dennoch mußte ich hintenheraus noch ordentlich Gas geben, damit am Schluß wenigstens 79% herauskamen. Das Tempo war dann im Schnitt 5:10/km mit den beiden letzten Km-Splits in 5:05 und 4:57. Das wäre selbst für den 45-min-TP noch "zu schnell" gewesen. Und wohlgemerkt, das war noch kein TDL. Ich hatte ja schon häufiger festgestellt, daß bei mir 10 km-WK-Zeit, Trainingstempo und HF-Belastung der gängigen Pläne überhaupt nicht mehr zusammenpassen. Wobei mein Bewegungsapparat wohl nach wie vor der Flaschenhals ist, denn der wollte dann heute ums Verrecken nicht mehr. Irgendwie können meine alten Knochen mit der Entwicklung meines Herz/Kreislauf-Systems nicht Schritt halten. Gut, das weiß man, daß Gelenke, Sehnen etc. länger brauchen, aber ich laufe jetzt auch immerhin schon fast 2 Jahre. Da sollte schon eine gewisse Anpassung stattgefunden haben.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4383
Hallo Turbito!

Erstmal gute Besserung!

Ist Wickede für Dich denn nun gestrichen?

Genau dieselben Probleme habe ich auch: der Geist und die Form sind willig, aber die Sehnen und Muskeln bremsen mich ab und an leider auch auf der Zielgeraden zum Trainingsvorhaben aus :-(

LG,
Finny

4385
Finny hat geschrieben:Erstmal gute Besserung!

Ist Wickede für Dich denn nun gestrichen?
Danke. ... Nein, ich gehe mal davon aus, daß ich bis Sonntagmittag wieder fit bin. Momentan sind auch hauptsächlich Muskelprobleme übriggeblieben, mit noch rund 36 Stunden Zeit wird das schon wieder werden. Ich hatte auch gestern, weil ich etwas unter Zeitdruck stand, das Dehnen nachher vergessen. Das rächt sich bei mir immer. ... Nächste Woche werde ich gar kein Tempotraining machen, weil Karsamstag schon wieder Paderborn ansteht. Danach sind wieder zwei Wochenenden WK-frei.
Udoh hat geschrieben:Das ist ziemlich nah an Deinen Wettkampfzeiten, nicht?
Ja, stimmt. Das habe ich aber erst in der anschließenden Datenanalyse gesehen. Das kam mir sooo schnell nicht vor.
Udoh hat geschrieben:Von mir kenne ich das ja, kann ja auch im Training nicht davon lassen, aber Du bist doch eigentlich vernünftiger.
Normal schon, aber in letzter Zeit hatte ich allgemein das Gefühl, daß ich zu lasch trainiere und alles außerhalb der WK in so einem REKOM/GA1-Einheitsbrei untergeht. Intervalltraining ist auch mehrmals ausgefallen. Deshalb wollte ich mal beispielhaft zumindest eine GA1/2-Einheit aus einem TP durchziehen. Und das waren jetzt nur 80%. Nach Steffny z.B. müßte ich einmal pro Woche einen TDL bei 85% machen, das würde mit den angegebenen 7 km in 4:55/km und den 5x1000 in 4:24 wohl in etwa zu den 85% passen. Wenn ich das und auch noch den 18-20 km-LaLa und die 50-60 Wkm schaffen würde, müßte ich nach Steffny theoretisch die 10 km in 44 min schaffen. Aber auch nur theoretisch. Selbst wenn ich den WK als TDL verbuche, kann ich nicht noch in der gleichen Woche auf Dauer so ein Restprogramm schaffen. Jede Einheit für sich ja, aber in Summe nicht, das ist das Problem.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4386
Ohje, so genau könnte ich das garnicht auseinander definieren, Laufe auch nicht nach Steffny sondern nach mir.und irgendwie mache ich nur Tempodauerläufe :zwinker2:

Hab seit dem letzten mal irgendwie leichte Beschwerden an der Außenseite der linken Wade, kann da auch was fühlen, so ein kleiner Knubbel. Gelaufen bin ich trotzdem 18,6km heute, ging eigentlich ganz gut.....

Die Tube Finalgon schmess ich jetzt weg, das Zeug verursacht mehr Schmerzen als es hilft.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

4389
Ohweh Nenharmi, so langsam ists doch aber mal gut mit dem Kranksein bei dir, das reicht ja schon bald für drei. :nein: :streichl:
MichaelB hat geschrieben:Moin,

Gute Besserung Nenharmi - und das ist wichtiger als (keine) Laufpausen...

Gruß
Michael
Ich wünsche dir ebenfalls gute Besserung und unterschreibe Michaels Beitrag, denn du hast nur diesen einen Körper. :nick:
:besserng:
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

4390
Ich habe gerade eine Woche Pause gemacht (Urlaub).
Nur spazierengehen, sonst nichts.
Die Beine haben es gedankt.
Heute erster Lauf nach der Pause, angenehm locker, trotzdem 1 min schneller als sonst.

Hey Turbito, bei dir hört sich das so an, als wenn du auch gut so eine Pause vertragen könntest.
Damit sich mal alle kleinen Zipperlein auskurieren.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

4391
Krankenhaus ist nie wirklich gut - alles gute auch von meiner Seite.

Ich mag es eigentlich gar nicht schreiben, aber ... nach 12 Tagen fit, war ich gestern Abend nach der Arbeit müde und merkte eine schon leicht erhöhten Puls. Heute Morgen dann Halskratzen, höherer Puls und schlapp. Die Worte die mir dazu eingefallen sind lasse ich hier jetzt mal bleiben.
Inzwischen ist der Puls schon wieder runter ... gutes Zeichen, vllt. ist ja Morgen schon wieder alles weg.
So langsam habe ich aber wirklich die Nase voll von Wind, Kälte, Schnee, Eis, Winter, Erkältung, Viren, Bakterien und dem ganzen Mist ... :sauer:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4393
Der Frühling lässt sein blaues Band flattern durch die Lüfte, süße wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land..

Ja ja, das hätte ich gemerkt.
Das einzige blaue flatternde heute waren meine Ohrläppchen im Gegenwind, und gerochen hab ich auch nix außer Feinstaubqualm aus Holzkaminen. :motz:

4394
Hallo zusammen,

erstmal alles Gute an Nenharmi. So wie die Saison für dich anfängt, kann es ja nur noch besser werden! :besserng:
Aber auch allen anderen weiterhin gute Gesundheit bzw. schnelle Gesundung.

Heute Punkt 12 Uhr Ruhrauenlauf in Wickede. Ein kleiner Lauf auf einer Wendepunktstrecke West->Ost->West durch die Felder des schönen Ruhrtals. Hier liegen meine Wurzeln, meine Urgroßeltern z.B. kamen aus Wickede.

Seit Tagen fast geisterte mir die Frage nach der Wettkampfbekleidung im Kopf herum. Bei den zu erwartenden Minustemperaturen auf der windanfälligen Strecke war es mir ein Rätsel, wie man sich hier zugleich warm genug und auch nicht zu warm anziehen sollte. Ich sah mir den 5 km-Lauf an und achtete auf die Kleidung der Teilnehmer. Die schnellsten liefen natürlich in Singlet und kurzer Hose, die hinteren warm eingepackt mit dicker Jacke drüber. Beides schien mir für mich unangemessen. Die Wahl fiel schließlich bei sonnig-kalten -1 °C auf drei dünne Funktionsshirts übereinander, ein kurzes, ein langes und ein etwas schöneres kurzes drüber sowie (natürlich) ein Halstuch gegen den Wind.

Kaum ging es aus dem Ortsgebiet raus auf die Felder und über die Ruhrbrücke, fegte mir der eisige Ostwind in solch heftigen Böen um die Ohren, daß ich teilweise das Gefühl hatte, stehenzubleiben. Also möglichst kleinmachen und jeden sich bietenden Windschatten nutzen. Doch die Kleidung war zum Glück ausreichend. An die Zeit hatte ich bislang nur am Rande gedacht, ich wollte nur halbwegs mit Anstand durchkommen, möglichst unter 50 min, wenn es eben ging. Meine Splits jeweils knapp unter 5:00 waren genau passend, aber schienen mir unter den Bedingungen erstaunlich. In 24:13 erreichte ich die 5 km-Marke. Das war Zwischenbestzeit! Und jetzt hatte ich den Wind im Rücken! Dummerweise hatte sich selbiger inzwischen gelegt, so daß ich nicht sonderlich davon profitieren konnte. Bei herrlichem Sonnenschein und gefühlt deutlich milderen Temperaturen ließ ich es einfach nur noch rollen und überholte einen nach dem anderen. Mit Splits zwischen 4:40 und 4:43, was ich vorher nur von 5 km-Rennen kannte. Ein Schlußspurt war auch noch drin. Am Ende eine neue PB von 47:24, :hurra: wie schon über 5 km die alte um genau 1 min. verbessert. Wahnsinn!! :bounce:

Die Splits:
1 km: 4:48 4:54 4:55 4:51 4:46 4:42 4:43 4:40 4:40 4:23
5 km: 24:14 23:09

Die langsameren Splits aus km 2-4 erklären sich durch den z.T. heftigen Gegenwind.

Wenn mich heute etwas auch nur am Rande frustrieren konnte, dann daß ich bei der Siegerehrung in den AK reihenweise die Läufer beklatschen durfte, die ich im Schlußteil überholt hatte. Und nicht nur ältere, nein auch jüngere. Der dritte in der M30 (!) glaube ich hatte 49 min. Und der arme Turbito konnte in der M50 wieder kleinen Blumentopf gewinnen. Platz 9 nur. :zwinker2: Aber die Zeit und die eigene Leistung ist das, was zählt. :nick:

So, MichaelB, und jetzt wartet der alte Turbito auf deine Antwort! :nick: :D :zwinker2:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4395
Wind... Wind... Wind ...
Nachdem ich Freitag und Samstag alles (aber auch wirklich alles) an Hausmittelchen mobilisiert habe um den Infekt abzuwenden, konnte ich heute nicht wiederstehen. Etwas Zweifel hatte ich tatsächlich, Puls noch etwas hoch (besser gesagt, beim anziehen schon um die 90 ... also wie zum Laufstart im Sommer) aber Sonne und blauer Himmel lockten mich nach draußen.

Glücklicherweise habe ich im Herbst viel Geld in meine tolle Gorejacke investiert. Im Forum wird man ja regelmässig belächelt, weil Laufen kann man ja (angeblich) auch mit Omas Socken und einem Sweatshirt aus dem letzten Jahrtausend. Jaja ... vllt. sollte ich den Thread mal rauskramen und die Leute fragen, was die bei so einem Wetter wie heute tragen.

Naja - mit Stirnband und ohne Handschuhe lief ich los ... nach 500 Meter zog ich die Handschuhe an und nach einem KM kam die Mütze drauf. Nach 1,1KM bog ich dann aus dem beißenden Wind (auf dem Höhenweg) ab in ein Wohngebiet und dann schnell runter von der Höhe. Geplant war eine andere Richtung, aber das hätte ich nicht ausgehalten.
Bis KM 5 zog es sich und mein Fitnessstand war mir klar vor Augen geführt, aber dann wurde es auf einmal ganz locker.

Naja... locker muss es auch sein, denn ich war auch wirklich langsam unterwegs - allerdings ging es mir ja darum mich überhaupt zu bewegen - und der Puls sprach eindeutig dafür, dass dieser blöde Infekt zwar abklingt aber eben noch nicht weg ist.

Letztlich sind es 12,1km geworden - hat super den Kopf frei gemacht, allerdings kam ich auf o.g. Höhenzug wieder an und hatte einen KM puren Gegenwind. Ich bin ja schon Nachts bei Regen, bei 30°C ... bei Minusgraden ... im Schneematsch und letzte Woche sogar durch Schneewehen gelaufen, aber was ich wirklich nicht mag ist dieser Wind. Wenn ich nicht gleich Zuhause gewesen wäre, hätte ich mir vllt. noch einen windgeschützen Umweg gesucht ... so war das beste am heutigen Lauf aber die HEISSE Dusche direkt im Anschluss ;)
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4396
:sauer: 2 Tage Laufkurs bei -6°C und Wind mit ca. 50 km/Std aus dem Osten. Ging gut, machte Spass.
Komme nach Hause, Sohn 38,5°C Temperatur und Schüttelfrost (jetzt schon >39 unter Paracetamol).
Jetzt schüttel ich meine Körpertemperatur hoch! Friere mit Jacke in einer Wohnung mit 25°C Zimmertemperatur.
:nene: Nein, ich bin nicht eifersüchtig auf Sohnemann!

Gute Besserung ins Lazarett - bin auf dem Weg zu euch
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

4397
Moin,

Turbito, Turbito, Turbito... Rezpect mein Lieber, DAS ist mal eine Hausnummer :daumen:
Da muss ich mich mit meinen semi-ambitionierten Trainingsmethoden jetzt aber mächtig strecken :zwinker2:
Und für dies Jahr habe ich noch gar keinen offiziellen 10er auf dem Plan... nach vielleicht wieder Lübeck im Oktober, aber nur wenn es wieder keine Firmenstaffel geben wird. Den Alsterlauf will ich diesmal nicht weil ein WoE versetzt schon der 10-Meilen-Lauf um den Hamburger Flughafen ist.
Na schaumermal... :winken:

Freitag bin ich hoch motiviert aus dem Haus - und dort, wo es über den Radweg in den nächsten Ort geht, fast aus den Laufschuhen geweht worden... auf eibnem knappen halben Kilometer pfoff der Wind so biestig über das Feld, dass der Radweg teilweise schon eingeweht war, es war a****glatt und erbärmlich kalt.
Genau mein Wetter... :klatsch:
Auch nach der langen geraden wurde es nur unmerklich besser, dafür aber keine Schneeverwehungen mehr - und trotzdem habe ich den Lauf stark abgekürzt und bin somit nur auf 8Km gekommen.
Gestern dann... habe ich es gleich gelassen und statt dessen lieber den Kamin angefeuert und F1 geschaut :teufel:

Euch eine schöne Woche aus der Norddeutschen Arktis - dort, wie die Klima-Erwärmung partout nicht ankommen will :wink:

Gruß
Michael

4398
Wow, Turbito!
So ähnlich wie dein Lauf sah heute mein Tempolauf aus.
50% der Strecke Gegenwind bei Stärke 6.
Normalerweise laufe ich so um die 4:35, heute war im Mittel nur 4:45 drin, bei Gegenwind ging das auf 5:00 runter. Heftig!
Insofern kann ich etwas nachfühlen, wie das bei dir war. Bei guten Bedingungen sollte da dann sogar noch mehr drin sein!

Und wenn du dann noch 10 kg abnimmst ... :D
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

4399
Wooohooo, Hammer! Ihr Jungs hier seid so dermaßen schnell unterwegs, wo wollt ihr denn noch hin? :daumen: :respekt2:

Hier im Raum Köln scheint gerade die Sonne, es ist über 0 °C und ich habe diese Woche Urlaub - perfekt zum Laufen! :D

4400
Mimimiie hat geschrieben: Hier im Raum Köln scheint gerade die Sonne, es ist über 0 °C und ich habe diese Woche Urlaub - perfekt zum Laufen! :D
Bleibt dieser ekelige Wind etwa auf unserer Seite vom Sauerland hängen?
Glückskinder :wink:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“