@Turbito: Das sind Intervalle, da träum ich von. Was hast Du für Pausen dazwischen gemacht? Auch 1000m Trab?
@chillie_: Doch, die 58 packst Du. Unterschätze nicht die Kraft des Adrenalins Nur beim WK nicht am Anfang schon alles verheizen. Lieber am Ende noch ne Schüppe drauflegen.
4452
Das ist beruhigend zu wissen - da muss ich mich über meinen müden Beine nicht wundern...blende8 hat geschrieben:Es wird ja öfters geschrieben, dass es ca. 3 Jahre braucht, bis sich der Körper voll auf das Laufen eingestellt hat.
Ich habe einen Trainigsplan angefangen, mit dem ich die 10 km unter einer Stunde schaffen will, komme ich auf ca. 25 km. Keine Probleme mit den Gelenken, aber der Beinmuskulatur (Waden und Schienbein). Mit 188 cm schleppe ich aber auch noch 106 kg mit mir rum... Mal kucken wie sich das weiterentwickelt.blende8 hat geschrieben:Die langen Läufe wären bei mir das Problem. Erstens, weil mir nach ca. 2 h langweilig wird und zweitens, weil ich nicht weiß, ob ich regelmäßige lange Läufe jenseits der 25 km orthopädisch verkrafte. Im Moment laufe ich einmal pro Woche 17 km.
4453
Moin,
wow Turbito, das sind mal Zeiten...
Nach meinem Lauf gestern werde ich jetzt mal bei den WavePrecision bleiben bis einschließlich Staffel am21ten.
Wieso jetzt so entschieden?
Heute geht es den Beinen besser als am Montag, nachdem ich Sonntag die gleiche Strecke etwas langsamer in den PureFlow gelaufen bin. Wobei die sich beim Anziehen schon echt gut anfühlen, ich glaube der werbeträchtige Begriff "handschuh-artiger Sitz" trifft es ganz gut - normal trage ich den Sommer über ganz flache Sneakers, die ähnlich saugend am Fuß sitzen
Mich stört es eigentlich immer zu Anfang, dass die Laufschuhe doch eine Nummer größer sind als der Fuß es per se verlangen würde...
Gestern habe ich mir mal Videos vom HH-Marathon 2012 bei Utube rausgesucht - das wird der Hammer
Gruß
Michael
wow Turbito, das sind mal Zeiten...
Nach meinem Lauf gestern werde ich jetzt mal bei den WavePrecision bleiben bis einschließlich Staffel am21ten.
Wieso jetzt so entschieden?
Heute geht es den Beinen besser als am Montag, nachdem ich Sonntag die gleiche Strecke etwas langsamer in den PureFlow gelaufen bin. Wobei die sich beim Anziehen schon echt gut anfühlen, ich glaube der werbeträchtige Begriff "handschuh-artiger Sitz" trifft es ganz gut - normal trage ich den Sommer über ganz flache Sneakers, die ähnlich saugend am Fuß sitzen
Mich stört es eigentlich immer zu Anfang, dass die Laufschuhe doch eine Nummer größer sind als der Fuß es per se verlangen würde...
Gestern habe ich mir mal Videos vom HH-Marathon 2012 bei Utube rausgesucht - das wird der Hammer
Gruß
Michael
4454
@Chris: Für 60-70 Wkm bekommst du i.d.R. aber schon einen ganz guten Marathon. Nach Steffny-Plan sollten damit theoretisch3:30 möglich sein. Selbst 10 km-Zeiten um die 40 min. sollen mit dem Pensum machbar sein. Das würde mich schon eher reizen, aber für solche Umfänge bin ich orthopädisch auch zu anfällig. Ich versuche mich momentan, gaaanz langsam an die 50 Wkm heranzutasten. Und wie Blende schon sagt, 2 h langer Lauf ist bei mir auch die absolute Grenze, danach mag ich auch nicht mehr. Damit habe ich schon zwei Gründe, warum Marathon für mich ausscheidet.
Die Pausen bei meinen Intervallen lagen alle so um die 2:30 min, aber Gehpausen, weil wir dafür nur 200 m Platz haben. Frag mich nicht warum, der Trainer will das so. Die Pausen sind auch bei uns in den Laufgruppen ein ewiger Zankapfel, weil einige meinen, man müsse wirklich traben. Dann ist die Pause aber nach einer Minute vorbei. Und in einer Minute bekomme ich meinen Puls nicht von 180 auf 130 runter, schon gar nicht beim Traben. Die Pulssenkung ist aber schließlich der Sinn der Pause.
@Michael: Wie jetzt? In welcher Größe hast du denn die PureFlow genommen? Deine "normale" Größe oder größer? RP empfiehlt z.B.. die Pure-Serie eine Nummer größer zu nehmen. Das habe ich aber erst gesehen, als ich meine schon hatte. Die sind in der gleichen Größe wie alle meine anderen Schuhe, weil mir z.B. ein Brooks Ghost in der gleichen Größe paßt. Ich konnte nicht mehr umtauschen, weil endgültig ausverkauft, nur noch zurückgeben. Da habe ich sie auf mein Risiko behalten, etwa gefühlt eine Woche mit der Schnürung experimentiert, habe sie dann häufiger abends in der Wohnung getragen, um mich daran zu gewöhnen und jetzt kann ich sie endlich laufen. Gut, der Test auf der Straße steht noch aus, aber ich bin da jetzt guter Dinge. Von der Länge her reicht es, die Zehen haben genug Platz, nur die Breite ist für meine Quadratlatschen etwas knapp.
Sind denn die WavePrecision so viel leichter als so gewöhnliche Asics? Ich bin ja in Paderborn noch die Nimbus mit >300 g gelaufen. Bei Brot-und-Butter-Trainingsläufen möchte ich auch nicht auf die verzichten. Ich wäre aber auch skeptisch, z.B. auf Kopfsteinpflaster einen Pure zu laufen. Weiß nicht, was mein Knie dazu sagt. Sind die WavePrecision so ein Mittelding dazwischen?
Die Pausen bei meinen Intervallen lagen alle so um die 2:30 min, aber Gehpausen, weil wir dafür nur 200 m Platz haben. Frag mich nicht warum, der Trainer will das so. Die Pausen sind auch bei uns in den Laufgruppen ein ewiger Zankapfel, weil einige meinen, man müsse wirklich traben. Dann ist die Pause aber nach einer Minute vorbei. Und in einer Minute bekomme ich meinen Puls nicht von 180 auf 130 runter, schon gar nicht beim Traben. Die Pulssenkung ist aber schließlich der Sinn der Pause.
@Michael: Wie jetzt? In welcher Größe hast du denn die PureFlow genommen? Deine "normale" Größe oder größer? RP empfiehlt z.B.. die Pure-Serie eine Nummer größer zu nehmen. Das habe ich aber erst gesehen, als ich meine schon hatte. Die sind in der gleichen Größe wie alle meine anderen Schuhe, weil mir z.B. ein Brooks Ghost in der gleichen Größe paßt. Ich konnte nicht mehr umtauschen, weil endgültig ausverkauft, nur noch zurückgeben. Da habe ich sie auf mein Risiko behalten, etwa gefühlt eine Woche mit der Schnürung experimentiert, habe sie dann häufiger abends in der Wohnung getragen, um mich daran zu gewöhnen und jetzt kann ich sie endlich laufen. Gut, der Test auf der Straße steht noch aus, aber ich bin da jetzt guter Dinge. Von der Länge her reicht es, die Zehen haben genug Platz, nur die Breite ist für meine Quadratlatschen etwas knapp.
Sind denn die WavePrecision so viel leichter als so gewöhnliche Asics? Ich bin ja in Paderborn noch die Nimbus mit >300 g gelaufen. Bei Brot-und-Butter-Trainingsläufen möchte ich auch nicht auf die verzichten. Ich wäre aber auch skeptisch, z.B. auf Kopfsteinpflaster einen Pure zu laufen. Weiß nicht, was mein Knie dazu sagt. Sind die WavePrecision so ein Mittelding dazwischen?
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
4455
Hallo,
wollte nur schnell durchgeben, dass ich ab morgen wieder laufen darf
Am Karfreitag wurde ich entlassen und heute war Abschlussuntersuchung. Muss zwar noch eine ordentliche Cortisondosis schlucken, und soll gaaaaaaaanz behutsam wieder beginnen. Aber, ich darf laufen - das zählt erst einmal. Mal sehen, wie sich der Einstieg gestaltet.
Danke, für all eure lieben Glückwünsche. Ich werde nun erstmal gründlich nachlesen, was für tolle Erfolge ihr euch erarbeitet habt. Und Turbito: tolle Intervalle
Gute Nacht!
wollte nur schnell durchgeben, dass ich ab morgen wieder laufen darf
Am Karfreitag wurde ich entlassen und heute war Abschlussuntersuchung. Muss zwar noch eine ordentliche Cortisondosis schlucken, und soll gaaaaaaaanz behutsam wieder beginnen. Aber, ich darf laufen - das zählt erst einmal. Mal sehen, wie sich der Einstieg gestaltet.
Danke, für all eure lieben Glückwünsche. Ich werde nun erstmal gründlich nachlesen, was für tolle Erfolge ihr euch erarbeitet habt. Und Turbito: tolle Intervalle
Gute Nacht!
4456
Moin,
na dann wünsche ich Dir einen guten Wieder-Einstieg
@Turbito: normal haben meine Füße Größe 43 - in einigen Schuhen trage ich 42, in anderen 44, je nachdem wie sie ausfallen. Gemessene Länge (am FUSS ) 27,5cm, allerdings habe ich relativ schmaler Füße, hab das hier schon mal als "Mädchenfüße" bezeichnet
Die PureFlow habe ich in Größe 45 genommen und da ist ein Daumen Platz für die Zehen.
Die WavePrecision habe ich dito in Größe 45 genommen, da ist ein wenig mehr Platz nach vorn, vor allem aber mehr Platz zu den Seiten. Die wiegen mit ~260g gut 100g weniger als meine alten Asics - aber ob das jetzt beim Laufen so auffällt... einem Profi vielleicht. Der gravierende Unterschied ist die weniger ausgeprägte Dämpfung, die fühlen sich einfach viel "direkter" an.
Ich habe die PureFlow lieber am Fuß, bin mit denen aber noch nicht so viel gelaufen wie mit den Wave und finde sie eben ein Stückchen weicher an der Sohle.
Mal sehn wie sich das Wetter entwickelt, den eiiigentlich ist heute wieder Laufen dran
Gruß
Michael
na dann wünsche ich Dir einen guten Wieder-Einstieg
@Turbito: normal haben meine Füße Größe 43 - in einigen Schuhen trage ich 42, in anderen 44, je nachdem wie sie ausfallen. Gemessene Länge (am FUSS ) 27,5cm, allerdings habe ich relativ schmaler Füße, hab das hier schon mal als "Mädchenfüße" bezeichnet
Die PureFlow habe ich in Größe 45 genommen und da ist ein Daumen Platz für die Zehen.
Die WavePrecision habe ich dito in Größe 45 genommen, da ist ein wenig mehr Platz nach vorn, vor allem aber mehr Platz zu den Seiten. Die wiegen mit ~260g gut 100g weniger als meine alten Asics - aber ob das jetzt beim Laufen so auffällt... einem Profi vielleicht. Der gravierende Unterschied ist die weniger ausgeprägte Dämpfung, die fühlen sich einfach viel "direkter" an.
Ich habe die PureFlow lieber am Fuß, bin mit denen aber noch nicht so viel gelaufen wie mit den Wave und finde sie eben ein Stückchen weicher an der Sohle.
Mal sehn wie sich das Wetter entwickelt, den eiiigentlich ist heute wieder Laufen dran
Gruß
Michael
4457
Hallo Turbito, vielen Dank für Deine aufmunternden Worte 3:30 halte ich für verwegen. Plane für HM übernächste Woche erstmal unter 2 Stunden zu bleiben. Aber zwischen 4 und 4:15 für mein Debut wären schon super. Zudem bieten der Monschau Marathon als kleines Schmankerl noch 850 Höhenmeter.
Die langen Läufe mache in der Gruppe. Langeweile also ausgeschlossen. Aber wie oben schon erwähnt, der Stützapparat könnte zum Faktor werden. Mal sehen
Pausen scheinen wohl ein genreller Zankpunkt in den Treffs zu sein. Die einen pausieren die Intervallzeit, die anderen den Intervallweg. Die einen gehen, die anderen traben, wieder andere machen teils / teils. Ich für meinen Teil schließe mich der letzten Fraktion an. Bei 1000m gehe ich in Regel um die 200 - 250m und fange dann an, leicht zu traben. Ist für mich am angenehmsten. Aber Du hast Recht: der Puls muss runter.
@ Nenharmi: Wünsche Dir einen guten Wiedereinstieg. Behutsam ist immer gut.
@MichaelIB: Ich denke, mit dem Precision hast Du eine gute Wahl getroffen. Der Wohlfühlfaktor ist auch für mich am wichtigsten. Und das Vertrauen, das es mit dem Schuh gut klapp.
Ich selber habe gestern mein Training geschludert . Werde ich aber heute nachholen. Ist nur ein 20 Minuten Intervall im Renntempo und danach 50 Minuten Auslaufen. Morgen dann noch 15km Dauerlauf und das Programm für Bonn ist gemacht. Nächste Woche gibt es nur noch erhaltende Maßnahmen!
Ich werde übrigens meinen Saucony Mirage 2 anziehen. Entscheidung ist beim letzten Langen gefallen.
chris
Die langen Läufe mache in der Gruppe. Langeweile also ausgeschlossen. Aber wie oben schon erwähnt, der Stützapparat könnte zum Faktor werden. Mal sehen
Pausen scheinen wohl ein genreller Zankpunkt in den Treffs zu sein. Die einen pausieren die Intervallzeit, die anderen den Intervallweg. Die einen gehen, die anderen traben, wieder andere machen teils / teils. Ich für meinen Teil schließe mich der letzten Fraktion an. Bei 1000m gehe ich in Regel um die 200 - 250m und fange dann an, leicht zu traben. Ist für mich am angenehmsten. Aber Du hast Recht: der Puls muss runter.
@ Nenharmi: Wünsche Dir einen guten Wiedereinstieg. Behutsam ist immer gut.
@MichaelIB: Ich denke, mit dem Precision hast Du eine gute Wahl getroffen. Der Wohlfühlfaktor ist auch für mich am wichtigsten. Und das Vertrauen, das es mit dem Schuh gut klapp.
Ich selber habe gestern mein Training geschludert . Werde ich aber heute nachholen. Ist nur ein 20 Minuten Intervall im Renntempo und danach 50 Minuten Auslaufen. Morgen dann noch 15km Dauerlauf und das Programm für Bonn ist gemacht. Nächste Woche gibt es nur noch erhaltende Maßnahmen!
Ich werde übrigens meinen Saucony Mirage 2 anziehen. Entscheidung ist beim letzten Langen gefallen.
chris
4458
Es gibt Leute, die können mit 30km /Woche sub40 laufen, andere würden es auch mit 150km nicht schaffen. Man darf die Pläne nicht falsch verstehen. Da versucht einer Pi mal Daumen ganz grob zu schätzen, welcher Umfang sinnvoll sein könnte. Der Autor stellt sich da wahrscheinlich so einen Durchschnittsläufer vor. Nur gibt es den ja gar nicht, bzw es geht nicht um ihn. Es geht um ein ganz bestimmtes Individuum. D. h. der Autor gibt einen Umfang an, obwohl er eigentlich gar keine Ahnung hat, welcher Umfang für diesen Individuellen Läufer sinnvoll wäre.Turbito hat geschrieben:@Chris: Für 60-70 Wkm bekommst du i.d.R. aber schon einen ganz guten Marathon. Nach Steffny-Plan sollten damit theoretisch3:30 möglich sein. Selbst 10 km-Zeiten um die 40 min. sollen mit dem Pensum machbar sein.
Manche Leute kommen daher auf die Idee, es wäre Quatsch mehr als 70km für 3h30 zu laufen, oder weniger als 100km für Sub3. Quatsch ist, individuelles Training nach so pauschalen Vorgaben zu gestalten.
Für uns Amateure sind die Umfangsgrenzen durch die verfügbare Freizeit und die Belastbarkeit gesetzt, sie werden nicht durchs Zielzeiten bestimmt. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Die realistischen Zielzeiten werden durch das bestimmt, was wir ins Training investieren wollen und können. Was aber nicht heisst, dass man pauschal sagen kann, was mit 60-70km/Woche möglich wären. Da kommen nämlich bei einem 2h40 raus und bei einem anderen 4h15.
Turbito hat geschrieben: Die Pausen bei meinen Intervallen lagen alle so um die 2:30 min, aber Gehpausen, weil wir dafür nur 200 m Platz haben. Frag mich nicht warum, der Trainer will das so. Die Pausen sind auch bei uns in den Laufgruppen ein ewiger Zankapfel, weil einige meinen, man müsse wirklich traben. Dann ist die Pause aber nach einer Minute vorbei. Und in einer Minute bekomme ich meinen Puls nicht von 180 auf 130 runter, schon gar nicht beim Traben. Die Pulssenkung ist aber schließlich der Sinn der Pause.
Aber nicht zwingend auf 130. Man muss sich eben so weit erholen, dass man das Programm gut schafft. Diese pauschale Pulsorientierung ist eigentlich so eine uralte Idee und führt u. U. dazu, dass die Pausen immer länger werden. Nicht falsch, aber die meisten Intervalltrainings werden heute eher mit statischer Pausendauer absolviert.chris_con70 hat geschrieben: Aber Du hast Recht: der Puls muss runter.
Intervallpausen sollten eigentlich auch individuell gestaltet werden: Für einige sind Gehpausen sinnvoller, für andere Trabpausen, für andere die Kombination, für andere in manchen Einheiten Stehpausen. Hängt auch von der Temperatur ab, bei Minusgraden sind Stehpausen eben eher problematisch. Im Gruppentraining bestimmt eben der Trainer oder man einigt sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner.
Aber streiten muss man sich nicht, weil es eigentlich immer Wege gibt, verschiedene Läufertypen auf verschiedenen Niveaus unter einen Hit zu bringen. Ich bin z. B. mal (als "Läufertrainer") 200er gelaufen und habe dabei 3 Niveaus kombiniert: Ein Teil lief 200er mit 200 m Gehpause in ca 40s. Die zweite Gruppe lief sie in etwa 35s, auch mit 200m Gehpause. Die dritte Gruppe lief alle 200er mit, das ging mit 200m Trabpause gut auf, 2*200 + 200 Trabpause dazwischen brauchten in etwa so viel Zeit wie 200m Gehpause.
Bei den 1000ern kann man schauen, ob einige 800er machen, dafür längere Pause etc. Mit etwas gutem Willen funktioniert das.
gruß
C
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
4459
Hallo,
schön, wieder von dir zu hören Chris - und Marathonpremiere dieses Jahr - supi! *etwas neidisch bin*
@chillie: Ich denke auch, dass du die 58 Minuten, du hast ja noch Zeit und wie Chris bereits schrieb, das Adrenalin stachelt dich noch an. Und falls es doch nicht klappen sollte, dann eben beim nächsten Mal.
Ich war heute laufen, konnte es gar nicht gewartet. Meine Freundin in der Uni muss ganz schön genervt gewesen sein, weil ich ständig davon erzählt habe
Es waren nur 5km in 30 Minuten, aber die liefen richtig gut, war kaum außer Atem und die Beine liefen wie von allein. Ich habe mich so gefreut und bin auch jetzt noch ganz aus dem Häuschen. Das macht wohl auch das Adrenalin.
Na, ich freue mich und bin zuversichtlich, dass ich mit Geduld und laufen wieder meine ursprüngliche Form erreiche.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
schön, wieder von dir zu hören Chris - und Marathonpremiere dieses Jahr - supi! *etwas neidisch bin*
@chillie: Ich denke auch, dass du die 58 Minuten, du hast ja noch Zeit und wie Chris bereits schrieb, das Adrenalin stachelt dich noch an. Und falls es doch nicht klappen sollte, dann eben beim nächsten Mal.
Ich war heute laufen, konnte es gar nicht gewartet. Meine Freundin in der Uni muss ganz schön genervt gewesen sein, weil ich ständig davon erzählt habe
Es waren nur 5km in 30 Minuten, aber die liefen richtig gut, war kaum außer Atem und die Beine liefen wie von allein. Ich habe mich so gefreut und bin auch jetzt noch ganz aus dem Häuschen. Das macht wohl auch das Adrenalin.
Na, ich freue mich und bin zuversichtlich, dass ich mit Geduld und laufen wieder meine ursprüngliche Form erreiche.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
4460
@Nenharmi
Dann wünsche ich mal einen guten Wiedereinstieg. Hat Dich denn der Arzt aufgeklärt, dass Cortison die Sehnen belastet - damit ist ja nicht zu spaßen. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass die Genesung schnell vorangeht und dann der Laufalltag wieder zurückkehrt.
Obwohl ich diese Woche anders plante, habe ich heute doch aus dem Lauf eine Qualitätseinheit gebastelt. Wahrscheinlich angestachelt von den Beiträgen hier über Intervalle habe ich meine kurze Runde zu einem "Quasi-Intervalllauf" umgebaut. Zwar mit wenigen Wiederholungen aber ich wollte einfach mal wieder etwas schneller Laufen.
Einen KM Einlaufen - KM 2 in 4:41 - KM 4 in 4:44 - KM 6 in 4:39 und Auslaufen.
Ich bin wirklich erstaunt, dass vor allem KM 6 so gut geklappt hat, der geht nämlich über einen kleinen Hügel (also fast gleich lang bergauf wie bergab). Dazwischen jeweils 1000m Trabpause.
Inzwischen klappt auch die Erholung - vor 1-2 Monaten wäre mein Puls nicht so schnell wieder auf normales Niveau gesunken - nach dem Duschen war ich total locker. Pulswerte gibt es aber keine ... mein Sohn (fast 3) hat wohl meinen Pulsgurt erwischt und etwas weiter gestellt ... so dass er nach dem ersten KM runtergerutscht ist und somit nur noch Werte um die 240 geliefert hat .
Ansonsten wünsche ich dem Starterfeld ein schönes Wochenende.
Dann wünsche ich mal einen guten Wiedereinstieg. Hat Dich denn der Arzt aufgeklärt, dass Cortison die Sehnen belastet - damit ist ja nicht zu spaßen. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass die Genesung schnell vorangeht und dann der Laufalltag wieder zurückkehrt.
Obwohl ich diese Woche anders plante, habe ich heute doch aus dem Lauf eine Qualitätseinheit gebastelt. Wahrscheinlich angestachelt von den Beiträgen hier über Intervalle habe ich meine kurze Runde zu einem "Quasi-Intervalllauf" umgebaut. Zwar mit wenigen Wiederholungen aber ich wollte einfach mal wieder etwas schneller Laufen.
Einen KM Einlaufen - KM 2 in 4:41 - KM 4 in 4:44 - KM 6 in 4:39 und Auslaufen.
Ich bin wirklich erstaunt, dass vor allem KM 6 so gut geklappt hat, der geht nämlich über einen kleinen Hügel (also fast gleich lang bergauf wie bergab). Dazwischen jeweils 1000m Trabpause.
Inzwischen klappt auch die Erholung - vor 1-2 Monaten wäre mein Puls nicht so schnell wieder auf normales Niveau gesunken - nach dem Duschen war ich total locker. Pulswerte gibt es aber keine ... mein Sohn (fast 3) hat wohl meinen Pulsgurt erwischt und etwas weiter gestellt ... so dass er nach dem ersten KM runtergerutscht ist und somit nur noch Werte um die 240 geliefert hat .
Ansonsten wünsche ich dem Starterfeld ein schönes Wochenende.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4461
Was den Marathon angeht, habe ich gar keine Ahnung, was mit wieviel Aufwand möglich ist, daher habe ich mich mal ganz grob an den Plänen orientiert. Aber daß man mit 60-70 Wkm mal eben Sub-40 auf 10K läuft, kann ich mir gar nicht vorstellen. Das liegt aber auch daran, daß mir als Späteinsteiger in der M50 solche Leistungsbereiche immer wie von einem anderen Stern vorgekommen sind.DerC hat geschrieben:Es gibt Leute, die können mit 30km /Woche sub40 laufen, andere würden es auch mit 150km nicht schaffen. Man darf die Pläne nicht falsch verstehen. Da versucht einer Pi mal Daumen ganz grob zu schätzen, welcher Umfang sinnvoll sein könnte. Der Autor stellt sich da wahrscheinlich so einen Durchschnittsläufer vor. Nur gibt es den ja gar nicht, bzw es geht nicht um ihn. Es geht um ein ganz bestimmtes Individuum. D. h. der Autor gibt einen Umfang an, obwohl er eigentlich gar keine Ahnung hat, welcher Umfang für diesen Individuellen Läufer sinnvoll wäre.
Naja, das würde ich etwas relativieren. Ich bin z.B. jemand, der seine Motivation, Zeit und Energie ins Training zu investieren, schon sehr stark aus der Perspektive der Leistungsverbesserung schöpft. Und meine bisherigen Leistungsverbesserungen haben für mich den Aufwand schon gelohnt. Die Belastbarkeit ist natürlich wirklich eine Grenze, die ich nicht beeinflussen kann, aber da habe ich mit meinem Trainingsalter von knapp zwei Jahren noch Hoffnung, daß ich da vielleicht in näherer Zukunft noch ein wenig mehr vertrage. Und da käme es schon auf das erreichbare Ziel an, ob ich diesen Zusatzaufwand noch investieren möchte. Wenn ich meine Wkm verdoppeln müßte, um 1 min. auf 10K schneller zu werden, wäre das natürlich kein günstiges Verhältnis mehr. Wenn ich aber z.B. mit 10 Wkm mehr als vorher die Perspektive hätte, evtl. auf 10K ein paar Minuten schneller zu werden, dann würde ich auf jeden Fall versuchen, das irgendwie in meinem Alltag unterzubringen.DerC hat geschrieben:Für uns Amateure sind die Umfangsgrenzen durch die verfügbare Freizeit und die Belastbarkeit gesetzt, sie werden nicht durchs Zielzeiten bestimmt. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Die realistischen Zielzeiten werden durch das bestimmt, was wir ins Training investieren wollen und können. Was aber nicht heisst, dass man pauschal sagen kann, was mit 60-70km/Woche möglich wären. Da kommen nämlich bei einem 2h40 raus und bei einem anderen 4h15.
Ich habe das bisher auch immer nach Gefühl gemacht. Und es kam immer eine Pausendauer von 2:30 +/- 0:15 heraus, damit bin ich gut klargekommen. Nur paßt das in der Gruppe nicht immer, weil es keine stabilen und homogenen Gruppen gibt, die ein vergleichbares Niveau haben. Manchmal ist einfach von denen, die man kennt und die ein vergleichbares Niveau haben, niemand da. Und dann muß man mit unbekannten Laufpartnern laufen, die manchmal ein niedrigeres, manchmal aber auch ein höheres Niveau haben, weil sie normalerweise in der Fortgeschrittenengruppe am Dienstag mittrainieren. Das ganze wird nicht koordiniert, man ist selbst dafür verantwortlich, eine passende Gruppe zu finden. Ich kenne mein Tempo und meine Pausenzeit ganz gut und wäre glücklicher, wenn ich das ganz einfach so laufen könnte anstatt ständig Kompromisse eingehen zu müssen, die die Trainingseinheit letztendlich entwerten.DerC hat geschrieben:Aber nicht zwingend auf 130. Man muss sich eben so weit erholen, dass man das Programm gut schafft. Diese pauschale Pulsorientierung ist eigentlich so eine uralte Idee und führt u. U. dazu, dass die Pausen immer länger werden. Nicht falsch, aber die meisten Intervalltrainings werden heute eher mit statischer Pausendauer absolviert.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
4462
Hi!
ich bin mit 50J. nicht mehr der Allerjuengste.
Vor 7 Jahren bin ich einen HM in 2:07:00 gelaufen (ohne Laufpartner), 1 Jahr vorher in 2:20:00 (mit Laufpartner).
Schlechte Zeiten, aber es war ein lausiges Training.. Unglaublich schlecht mit anschliessendem Weizenbiertrinken und Familien-Pizza. Mit Gewichtszunahme, statt Abnahme.
Dann habe ich vor 1 Jahr ein "Comeback" versucht, aber wegen Achillessehnenbeschwerden Rechts + Links musste ich 8 (!) Monate pausieren. Selbst schuld bei einem BMI von 27,9 und extrem schneller Belastungssteigerung..
Seit 4 Wochen laufe ich wieder regelmässig (BMI 27,56) und ueberlese die bekannten Ratschläge (Dehnen, langsame Anpassung, Krafttraining) nicht mehr, die man frueher einfach ignoriert hat. (ich zumindest) Steffny hat doch Recht mit dem was er so schreibt..
Meine "Lieblings" Laufseiten sind die von
U_D_O, http://marathon.pitsch-aktiv.de/ (informativer als jedes Buch)
und
Khurrad läuft (bringts auf den Punkt; mein Vorbild)
und
"Thunderhawk" Home (unglaublich, was er geleistet hat..)
Wenn man alleine läuft, ist es meiner Ansicht nach schwer, seine eigene Leistung einzuschätzen, bez. ins richtige Verhältnis zu setzen..
Ich bin z.B. beim 1. Training nach 6 Jahren 4,5 km gelaufen, mit 7:50/km und habe mich als Looser gefuehlt. Später hatte ich erst realisiert, dass das (in dem Alter) garnicht mal sooo schlecht war.
Gleich mal eine Frage:
Kennt jemand ein empfehlenswertes Krafttrainings/Dehnungsprogramm, das man in festgelegter Reihenfolge (logisch aufeinander abgestimmt) durchfuehren kann? Das muss dann allmählich einfach instinktiv abgespult werden können, sonst lässt man es nach einer Weile..
MfG,
D.
ich bin mit 50J. nicht mehr der Allerjuengste.
Vor 7 Jahren bin ich einen HM in 2:07:00 gelaufen (ohne Laufpartner), 1 Jahr vorher in 2:20:00 (mit Laufpartner).
Schlechte Zeiten, aber es war ein lausiges Training.. Unglaublich schlecht mit anschliessendem Weizenbiertrinken und Familien-Pizza. Mit Gewichtszunahme, statt Abnahme.
Dann habe ich vor 1 Jahr ein "Comeback" versucht, aber wegen Achillessehnenbeschwerden Rechts + Links musste ich 8 (!) Monate pausieren. Selbst schuld bei einem BMI von 27,9 und extrem schneller Belastungssteigerung..
Seit 4 Wochen laufe ich wieder regelmässig (BMI 27,56) und ueberlese die bekannten Ratschläge (Dehnen, langsame Anpassung, Krafttraining) nicht mehr, die man frueher einfach ignoriert hat. (ich zumindest) Steffny hat doch Recht mit dem was er so schreibt..
Meine "Lieblings" Laufseiten sind die von
U_D_O, http://marathon.pitsch-aktiv.de/ (informativer als jedes Buch)
und
Khurrad läuft (bringts auf den Punkt; mein Vorbild)
und
"Thunderhawk" Home (unglaublich, was er geleistet hat..)
Wenn man alleine läuft, ist es meiner Ansicht nach schwer, seine eigene Leistung einzuschätzen, bez. ins richtige Verhältnis zu setzen..
Ich bin z.B. beim 1. Training nach 6 Jahren 4,5 km gelaufen, mit 7:50/km und habe mich als Looser gefuehlt. Später hatte ich erst realisiert, dass das (in dem Alter) garnicht mal sooo schlecht war.
Gleich mal eine Frage:
Kennt jemand ein empfehlenswertes Krafttrainings/Dehnungsprogramm, das man in festgelegter Reihenfolge (logisch aufeinander abgestimmt) durchfuehren kann? Das muss dann allmählich einfach instinktiv abgespult werden können, sonst lässt man es nach einer Weile..
MfG,
D.
4463
Willkommen im Club!DAdam hat geschrieben:ich bin mit 50J. nicht mehr der Allerjuengste.
Wenn ich danach gehen würde, würde ich auch nur unglaublich schlecht trainieren. Für ein Weizenbier und eine Pizza bin ich immer noch gerne zu haben. Allerdings nicht mehr so ständig und so gedankenlos wie früher. Mehr so z.B. als Belohnung für einen guten Wettkampf. Irgendwie schaffe ich es trotzdem, mein Gewicht zwar sehr langsam aber stetig zu senken. Immer nur verzichten schadet auch der Motivation.DAdam hat geschrieben:Schlechte Zeiten, aber es war ein lausiges Training.. Unglaublich schlecht mit anschliessendem Weizenbiertrinken und Familien-Pizza. Mit Gewichtszunahme, statt Abnahme.
Mein Rekord-BMI vor meinem Laufeinstieg lag bei 31 (2009) und bei meinen ersten Läufen waren es immer noch 28,7. Deshalb glaube ich nicht, daß man dadurch zwangsläufig so massive Probleme bekommt. Dennoch sind Achillessehnenbeschwerden beim Laufen ziemlich verbreitet und die "Achillesferse" ist ja auch schon ein sprachliches Synonym für eine Schwachstelle. Eine Pause von 8 Monaten ist natürlich bitter, aber immerhin bist du um eine Erfahrung reicher und den Fehler mit der zu schnellen Belastungssteigerung wirst du sicher nicht nochmal machen.DAdam hat geschrieben:Dann habe ich vor 1 Jahr ein "Comeback" versucht, aber wegen Achillessehnenbeschwerden Rechts + Links musste ich 8 (!) Monate pausieren. Selbst schuld bei einem BMI von 27,9 und extrem schneller Belastungssteigerung.
Ich glaube, mein erster Lauf war noch nicht mal 1 km lang. Es ergibt meistens keinen Sinn, sich mit anderen zu vergleichen, auch dann nicht, wenn man das Alter zum Maßstab macht. Gerade eine Breitensportart wie das Laufen wird von so vielen Menschen mit so unterschiedlichen Voraussetzungen ausgeübt, daß die Leistungen untereinander kaum vergleichbar sind. Insbesondere im fortgeschrittenen Alter wird die erreichbare Leistung doch sehr stark dadurch bestimmt, wieviel Ausdauertraining man gesundheitlich verträgt und in seinem Alltag (z.B. Familie) unterbringen kann. Wenn man sich selbst unter diesen Bedingungen realistische Ziele setzt, kann man nachher auch an dem Erreichen dieser Ziele Freude haben.DAdam hat geschrieben:Wenn man alleine läuft, ist es meiner Ansicht nach schwer, seine eigene Leistung einzuschätzen, bez. ins richtige Verhältnis zu setzen..
Ich bin z.B. beim 1. Training nach 6 Jahren 4,5 km gelaufen, mit 7:50/km und habe mich als Looser gefuehlt. Später hatte ich erst realisiert, dass das (in dem Alter) garnicht mal sooo schlecht war.
Wie bitte? Der Mann hat mal 170 kg gewogen??? Unglaublich! Mein allergrößter Respekt, daß er sich durch nichts hat beirren lassen und mittlerweile zum Volksläufer geworden ist. Ich habe bisher geglaubt, daß ich ein Vielstarter bin, aber der Kollege läuft ja fast jedes Wochenende irgendwo mit.DAdam hat geschrieben:"Thunderhawk" Home (unglaublich, was er geleistet hat..)
Wenn ich das Dehnen nach dem Lauf mal verschlampe, folgt bei mir die Strafe auch meist auf dem Fuße. Mittlerweile ist mir das aber in Fleisch und Blut übergegangen, weil ich meine Wintereinheiten überwiegend bei uns im Verein absolviert habe und da gehört es zum normalen Ablauf, daß nachher gedehnt wird. Und du zeigst ja auch Lernfähigkeit, deshalb glaube ich, daß deinem Wiedereinstieg diesmal längerfristiger Erfolg beschieden sein wird. Höre zuallererst auf deinen Körper und dann erst auf den Trainingsplan! Alles Gute für dein Comeback! Und halt uns hier auf dem Laufenden, wie es so klappt.DAdam hat geschrieben:Seit 4 Wochen laufe ich wieder regelmässig (BMI 27,56) und ueberlese die bekannten Ratschläge (Dehnen, langsame Anpassung, Krafttraining) nicht mehr, die man frueher einfach ignoriert hat. (ich zumindest) Steffny hat doch Recht mit dem was er so schreibt.
Gruß
Ralf
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
4464
@DAdam
Ich habe den Link vor kurzem schon mal gepostet. Dieser Stabilitätskreis ist sehr gut variierbar und geht auch schnell in Fleisch und Blut über.
Von Null auf Marathon, Folge 3, Stabilisationskreis für dein Fitness- und Lauftraining - YouTube
Ich habe den Link vor kurzem schon mal gepostet. Dieser Stabilitätskreis ist sehr gut variierbar und geht auch schnell in Fleisch und Blut über.
Von Null auf Marathon, Folge 3, Stabilisationskreis für dein Fitness- und Lauftraining - YouTube
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4465
chillie_ hat geschrieben:@DAdam
Ich habe den Link vor kurzem schon mal gepostet. Dieser Stabilitätskreis ist sehr gut variierbar und geht auch schnell in Fleisch und Blut über.
Von Null auf Marathon, Folge 3, Stabilisationskreis für dein Fitness- und Lauftraining - YouTube
Hatte ich doch glatt ueberlesen, danke!
Gute Alternative zu dem Buch das ich geplant hatte, zu kaufen:
maxxF - Der Megatrainer (mit DVD) (GU Multimedia): Amazon.de: Wend-Uwe Boeckh-Behrens: Bücher
MfG
4467
Jetzt zum Thema Dehnen noch ein schöner Internetfund von mir:
Laufgymnastik Dehnen Stretching mit Herbert Steffny Krftigen Gymnastik Laufen Waling Nordic Walking Jogging Marathon Laufseminar Laufkurs
Laufgymnastik Gymnastik Laufen Dehnen Stretching Joggen Walking Marathon Nordic Walking Krftigen Rckenschule mit Herbert Steffny Laufseminar, Laufkurs
Laufgymnastik Dehnen Stretching mit Herbert Steffny Krftigen Gymnastik Laufen Waling Nordic Walking Jogging Marathon Laufseminar Laufkurs
Laufgymnastik Gymnastik Laufen Dehnen Stretching Joggen Walking Marathon Nordic Walking Krftigen Rckenschule mit Herbert Steffny Laufseminar, Laufkurs
4468
Ich kann es ja kaum glauben - auf meinem langen Lauf heute (18,25km) kam es mir stellenweise tatsächlich so vor als würde es ... Achtung!! ... FRÜHLING werden! Im Wald an windgeschützten Stellen war es sogar mal warm und hin und wieder roch es nach diesem ominösen Frühling!
Der Lauf war wirklich toll, auch wenn ich die Strecke etwas unterschätzt hatte, dachte sie wäre 2km kürzer. Genau die waren mir am Ende doch zu viel. Prima Tempo (6:14 ... ohne die letzten 2km waren es sogar 6:06) ... allerdings habe ich dann an meinem Heimatberg kapituliert und bin den letzten KM gegangen. Nur noch bergauf war mit meinen Beinen nicht mehr drin.
Ansonsten war der Lauf wirklich genial und ein toller Wochenabschluss. 46WKM - bisher Maximum (nächste Woche ist Messe und somit komme ich auch maximal 3x zum Laufen). Außerdem bin ich im April schon 1km mehr gelaufen als im März und ich habe die erste komplette Laufwoche seit Ende Februar absolviert.
Euch allen einen schönen Start in die Woche!
Der Lauf war wirklich toll, auch wenn ich die Strecke etwas unterschätzt hatte, dachte sie wäre 2km kürzer. Genau die waren mir am Ende doch zu viel. Prima Tempo (6:14 ... ohne die letzten 2km waren es sogar 6:06) ... allerdings habe ich dann an meinem Heimatberg kapituliert und bin den letzten KM gegangen. Nur noch bergauf war mit meinen Beinen nicht mehr drin.
Ansonsten war der Lauf wirklich genial und ein toller Wochenabschluss. 46WKM - bisher Maximum (nächste Woche ist Messe und somit komme ich auch maximal 3x zum Laufen). Außerdem bin ich im April schon 1km mehr gelaufen als im März und ich habe die erste komplette Laufwoche seit Ende Februar absolviert.
Euch allen einen schönen Start in die Woche!
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4469
Hallo zusammen,
ich grüße heute mal von unterwegs. Gestern bin ich einen kleinen Grenzverkehr gelaufen, einmal von Kiefersfelden bis hinter Kufstein und wieder zurück, immer am Inn entlang. Von Bayern nach Tirol oder von Deutschland nach Österreich und wieder zurück. Da wir jetzt in Italien sind werde ich wohl morgen mal am Monte Grappa laufen, muss mir nur noch ne schöne Strecke aussuchen.
Und heute Abend gibt es leckere Pizza und Wein :-)
Urlaubsgrüße
Udo
ich grüße heute mal von unterwegs. Gestern bin ich einen kleinen Grenzverkehr gelaufen, einmal von Kiefersfelden bis hinter Kufstein und wieder zurück, immer am Inn entlang. Von Bayern nach Tirol oder von Deutschland nach Österreich und wieder zurück. Da wir jetzt in Italien sind werde ich wohl morgen mal am Monte Grappa laufen, muss mir nur noch ne schöne Strecke aussuchen.
Und heute Abend gibt es leckere Pizza und Wein :-)
Urlaubsgrüße
Udo
4470
Ja, heute war richtig tolles Laufwetter!
Ich habe es auch genossen.
Ich habe es auch genossen.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
4471
Heute hatte die hiesige AWO zur Laufveranstaltung eingeladen, aber ich sah nach zwei WK-Wochenenden mit zwei 10 km-PB keinen Sinn darin, noch ein drittes dranzuhängen. Ich liebäugelte kurz mit den 5 km, verwarf das aber wieder, weil ich mich nach einer harten Trainingswoche nicht ausgeruht fühlte und auch noch schlecht geschlafen hatte. Am Freitag noch hatte ich im Vereinstraining am Kemnader See mangels passender Laufgruppe einen zu starken Laufpartner (3:30-Marathon-Mann), der mich, ehe ich mich versah, zu einer 51:35 auf der 10 km-Runde "getrieben" hatte . Deshalb begnügte ich mich heute mit der Zuschauerrolle, da ich so ganz ohne Laufveranstaltung auch nicht sein konnte. Der 5 km-Lauf hätte was für mich sein können, der war relativ schwach besetzt, da hätte ich mit einer 22er-Zeit 10. im Gesamt werden können. Siegerin bei den Damen wurde ein 13-jähriges Mädchen mit 24:21! Der Lauf war aber insofern bemerkenswert, da alle drei Strecken (5/10/HM) jeweils aus einer einzigen Runde bestanden. Das hat man selten, eine einzige 21,1 km lange Runde! Ich werde mir den in jedem Fall fürs nächste Jahr mal merken.
Der Einblick von außen ist auch mal interessant, da ich vor meinem ersten WK nie eine Laufveranstaltung angeschaut hatte, das war mir damals immer zu langweilig. Aber als Läufer sieht man das ja mit anderen Augen. Man sieht (und hört!) mitlaufende Coaches, die ihre japsenden Schützlinge auf dem letzten Kilometer noch zusammenbrüllen. Ich glaube, den brüllenden Coach hätte ich mit meinen letzten Kräften an Ort und Stelle erwürgt, ich mag solche Art von "Motivation" nämlich überhaupt nicht!
Für mich gab es als Trostpflaster nach Abschluß der Veranstaltung einen langen langsamen Lauf bei herrlich sonnig-milden 9 Grad auf der Original-Halbmarathonstrecke, abgekürzt um ca. 4 km, so daß am Ende 17 km dabei herauskamen. Wieder dasselbe Bild wie vorige Woche, nach 10 km ging es zusehends schwerer, nach 13 km ein ziemlicher Einbruch. Wie gesagt, es war eine harte Woche mit zwei (!) langen Läufen (Mo. u. So.), zwei Tempoeinheiten und 55 Wkm. Ich plane jetzt noch eine Belastungswoche mit ca. 50 km und dann zwei reduzierte Wochen mit jeweils einem WK am Ende.
Der Einblick von außen ist auch mal interessant, da ich vor meinem ersten WK nie eine Laufveranstaltung angeschaut hatte, das war mir damals immer zu langweilig. Aber als Läufer sieht man das ja mit anderen Augen. Man sieht (und hört!) mitlaufende Coaches, die ihre japsenden Schützlinge auf dem letzten Kilometer noch zusammenbrüllen. Ich glaube, den brüllenden Coach hätte ich mit meinen letzten Kräften an Ort und Stelle erwürgt, ich mag solche Art von "Motivation" nämlich überhaupt nicht!
Für mich gab es als Trostpflaster nach Abschluß der Veranstaltung einen langen langsamen Lauf bei herrlich sonnig-milden 9 Grad auf der Original-Halbmarathonstrecke, abgekürzt um ca. 4 km, so daß am Ende 17 km dabei herauskamen. Wieder dasselbe Bild wie vorige Woche, nach 10 km ging es zusehends schwerer, nach 13 km ein ziemlicher Einbruch. Wie gesagt, es war eine harte Woche mit zwei (!) langen Läufen (Mo. u. So.), zwei Tempoeinheiten und 55 Wkm. Ich plane jetzt noch eine Belastungswoche mit ca. 50 km und dann zwei reduzierte Wochen mit jeweils einem WK am Ende.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
4472
Moin,
ich finde es schön, wenn hier auch dann und wann mal "prominenter Besuch" von erfahrenen alten Hasen ist
@DAdam: ich bin noch nicht ganz im Club, demnäxt sind es noch 365 Tage
Die Seite von
U.d.o habe ich auch schon oft angeklickt und finde sie immer wieder toll
@Turbito: wie jetzt ein WoE ohne WK...?
Aber so ganz ohne war es dann ja doch nicht
Bei meinem letzten - klingt besser als "zweitem" - 10er letzten Herbst in Lübeck war auch ein 12 oder 13-jähriger Junge am Start, der uns alte Säcke ganz schön nass gemacht hat...
Heute war ich nachdem ich den Rhythmus dahingehend unterbrochen hatte, dass ich meinem rechten Bein, bzw. Ab- und Adduktoren, zwei Tage mehr Pause gegönnt hatte, auf einem etwas längeren Lauf unterwegs; bei mir heißt alles über 10Km noch "etwas länger"
Vorher hatte ich mir noch die Strecke auf GoogleMaps angeschaut und 13Km erschienen mir nach einem reichhaltigen Frühstück mit abschließendem Cappuccino realistisch, zumal ich es nach dem schnelleren Lauf vom Mittwoch eh ruhig angehen lassen wollte.
Lief auch alles prima, nach 7Km fing es ganz leise an, am rechten Beinansatz leicht zu zwicken - kam mir aber nicht besorgniserregend vor. Immer schön auf´s Tempo achtend, soll heißen zwischen 6:15 und 6:30, habe ich dann allerdings eine Abbiege verpasst und es sind dann doch 15 geworden - und drei davon mit 6er Tempo bevor ich mich dann selber wieder eingebremst habe.
Fazit: wäre die Runde nicht zu Ende gewesen, hätte ich gefühlt locker noch 5Km dranhängen können, wobei ich allerdings nicht wüsste, wie sich die Hardware dann jetzt anfühlen würde weil ich noch nie länger als 15Km am Stück gelaufen bin.
Aber ich weiß jetzt, was in den kommenden Wochen ausprobiert wird
Die letzten Läufe habe ich in langer Tight und Kompressionsstrümpfen gemacht und dachte, dass die Beine sich hinterher weniger müde anfühlen würden - heute in 3/4 und ohne die Stützstrümpfe fühlt es sich letztendlich nicht anders an.
Schönen Rest-Sonntag, ich schau mir jetzt das erste Motorradrennen aus Katar an
Gruß
Michael
ich finde es schön, wenn hier auch dann und wann mal "prominenter Besuch" von erfahrenen alten Hasen ist
@DAdam: ich bin noch nicht ganz im Club, demnäxt sind es noch 365 Tage
Die Seite von
U.d.o habe ich auch schon oft angeklickt und finde sie immer wieder toll
@Turbito: wie jetzt ein WoE ohne WK...?
Aber so ganz ohne war es dann ja doch nicht
Bei meinem letzten - klingt besser als "zweitem" - 10er letzten Herbst in Lübeck war auch ein 12 oder 13-jähriger Junge am Start, der uns alte Säcke ganz schön nass gemacht hat...
Heute war ich nachdem ich den Rhythmus dahingehend unterbrochen hatte, dass ich meinem rechten Bein, bzw. Ab- und Adduktoren, zwei Tage mehr Pause gegönnt hatte, auf einem etwas längeren Lauf unterwegs; bei mir heißt alles über 10Km noch "etwas länger"
Vorher hatte ich mir noch die Strecke auf GoogleMaps angeschaut und 13Km erschienen mir nach einem reichhaltigen Frühstück mit abschließendem Cappuccino realistisch, zumal ich es nach dem schnelleren Lauf vom Mittwoch eh ruhig angehen lassen wollte.
Lief auch alles prima, nach 7Km fing es ganz leise an, am rechten Beinansatz leicht zu zwicken - kam mir aber nicht besorgniserregend vor. Immer schön auf´s Tempo achtend, soll heißen zwischen 6:15 und 6:30, habe ich dann allerdings eine Abbiege verpasst und es sind dann doch 15 geworden - und drei davon mit 6er Tempo bevor ich mich dann selber wieder eingebremst habe.
Fazit: wäre die Runde nicht zu Ende gewesen, hätte ich gefühlt locker noch 5Km dranhängen können, wobei ich allerdings nicht wüsste, wie sich die Hardware dann jetzt anfühlen würde weil ich noch nie länger als 15Km am Stück gelaufen bin.
Aber ich weiß jetzt, was in den kommenden Wochen ausprobiert wird
Die letzten Läufe habe ich in langer Tight und Kompressionsstrümpfen gemacht und dachte, dass die Beine sich hinterher weniger müde anfühlen würden - heute in 3/4 und ohne die Stützstrümpfe fühlt es sich letztendlich nicht anders an.
Schönen Rest-Sonntag, ich schau mir jetzt das erste Motorradrennen aus Katar an
Gruß
Michael
4473
So, ich habe mein Training nun beendet. Nach letztlich noch 49 WKM werde ich diese Woche "nur" 35km inkl. Halbmarathon am Sonntag laufen. Wird mit Sicherheit eine schwere Woche. Habe immer Schiss, vom Training wieder zurück zu fallen. Aber Regeneration muss schon sein. Leider konnte ich den gestrigen Tag nicht laufende erleben. Dafür war ich schön schwimmen. Das tat auch wieder mal richtig gut. Danach habe ich noch heimlich 2 Stunden im Garten gewerkelt. Mein Gott, der hat es nötig.
Morgen ist wieder Lauftreff mit neuem Anfängerseminar. Mal sehen, wieviele neue Gesichter am Start sein werden. Finde ich immer spannend.
Zudem habe ich mir am Wochende viele Gedanken zum Thema Marathon gemacht. Danke blende8. Bin jetzt richtig in der Zwickmühle. Auf der einen Seite reizt mich das Thema schon. Auf der anderen Seite steht das viele Training. Für mich waren die die 56 km in einer Woche schon hart. Aber vielleicht ist es nicht so schlimm, wenn man diese Umfänge regelmässig läuft. Nicht das ich Angst vor den langen Läufen hätte, aber das war schon ne Nummer. Zudem gibt es auch noch andere tolle Dinge: 10km / 5km / Trailrunning. Alles Dinge die mich interessieren. Aber meine Entscheidung steht nocht nicht fest,
Werde berichten.
chris
Morgen ist wieder Lauftreff mit neuem Anfängerseminar. Mal sehen, wieviele neue Gesichter am Start sein werden. Finde ich immer spannend.
Zudem habe ich mir am Wochende viele Gedanken zum Thema Marathon gemacht. Danke blende8. Bin jetzt richtig in der Zwickmühle. Auf der einen Seite reizt mich das Thema schon. Auf der anderen Seite steht das viele Training. Für mich waren die die 56 km in einer Woche schon hart. Aber vielleicht ist es nicht so schlimm, wenn man diese Umfänge regelmässig läuft. Nicht das ich Angst vor den langen Läufen hätte, aber das war schon ne Nummer. Zudem gibt es auch noch andere tolle Dinge: 10km / 5km / Trailrunning. Alles Dinge die mich interessieren. Aber meine Entscheidung steht nocht nicht fest,
Werde berichten.
chris
4474
Ich habe mit den Umfängen, wie schon gesagt, auch so meine Schwierigkeiten, die >= 50 Wkm sind ebenso wacklig wie alles, was im langen Lauf über 15 km hinausgeht. Und so lange das so ist, ergibt es für mich keinen Sinn, über HM oder mehr auch nur nachzudenken.
Probier halt mal aus, wie DU damit klar kommst. Wenn du die Umfänge ohne Rückschläge schaffst, dann taste dich halt vor in die längeren Läufe. Dann siehst du ja, ob es Sinn ergibt, weiterzumachen.
Probier halt mal aus, wie DU damit klar kommst. Wenn du die Umfänge ohne Rückschläge schaffst, dann taste dich halt vor in die längeren Läufe. Dann siehst du ja, ob es Sinn ergibt, weiterzumachen.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
4475
Hallo,
herzlichen Willkommen DAdam
Ich war Samstag und gesetern wieder laufen. Wieder jeweil 5km. Konditionell und muskulär ist es auch kein Problem, aber ich bin irgendwie schneller müde, einfach platt. Na ja, war auch zu erwarten bei der langen Pause und den Medikamenten. Aber ich bleib dran. Es wird bestimmt bald besser. Ich nutze die Zeit für Stabitraining und war am Sonntag ausgiebig schwimmen. Außerdem ist das Wetter jetzt so schön, und die Wege vom Split geräumt, da kann ich auch wieder Inline skaten.
Danke Chillie für den Hinweis mit den Sehnen (hat mein Arzt nicht erwähnt), werde aufpassen und nicht unbedingt in unebenem Gelände herumlaufen.
Chris, ich denke, du wirst die richtige Entscheidung treffen und egal was, du hast noch viel Zeit für deine Läufe. Sei es der Marathon oder eben die 5km, 10km oder auch das Trailrunning. Hab einfach Spaß!
Es ist eben sehr unterschiedlich, wie man die Laufumfänge verträgt. Als ich im Herbst zur HM-Vorbereitung 55km die Woche gelaufen bin, habe ich mich super gefühlt. Auch die langen Läufe (ca.20km) waren zwar anstrengend, also ich war danach müde, aber ich hatte keinerlei Wehwehchen. Mein Problem war zeitweise eher ein wenig Langweile
Also, probiere es aus.
Bis denn!
herzlichen Willkommen DAdam
Ich war Samstag und gesetern wieder laufen. Wieder jeweil 5km. Konditionell und muskulär ist es auch kein Problem, aber ich bin irgendwie schneller müde, einfach platt. Na ja, war auch zu erwarten bei der langen Pause und den Medikamenten. Aber ich bleib dran. Es wird bestimmt bald besser. Ich nutze die Zeit für Stabitraining und war am Sonntag ausgiebig schwimmen. Außerdem ist das Wetter jetzt so schön, und die Wege vom Split geräumt, da kann ich auch wieder Inline skaten.
Danke Chillie für den Hinweis mit den Sehnen (hat mein Arzt nicht erwähnt), werde aufpassen und nicht unbedingt in unebenem Gelände herumlaufen.
Chris, ich denke, du wirst die richtige Entscheidung treffen und egal was, du hast noch viel Zeit für deine Läufe. Sei es der Marathon oder eben die 5km, 10km oder auch das Trailrunning. Hab einfach Spaß!
Es ist eben sehr unterschiedlich, wie man die Laufumfänge verträgt. Als ich im Herbst zur HM-Vorbereitung 55km die Woche gelaufen bin, habe ich mich super gefühlt. Auch die langen Läufe (ca.20km) waren zwar anstrengend, also ich war danach müde, aber ich hatte keinerlei Wehwehchen. Mein Problem war zeitweise eher ein wenig Langweile
Also, probiere es aus.
Bis denn!
4476
Schön, daß du wieder unterwegs bist. Nenharmi. Und denke daran, wenn du nach einem Lauf platt bist, dann hast du einen guten Trainingsreiz gesetzt. Jetzt geht es aufwärts!
Meine geplante Belastungswoche begann gestern erstmal ungeplant mit einem Ruhetag. Ich war einfach (kräftemäßig) noch zu platt vom Sonntag, an dem ich möglicherweise mal wieder meine Glykogenspeicher leergelaufen habe, deshalb habe ich gestern das Vereinstraining geschwänzt. Heute hatte ich Zeitnot, weil noch einiges privates zu erledigen war, aber einen Lauf habe ich trotzdem anschließend noch geschafft: 9,1 km ruhiger Dauerlauf in 5:34/km bei 8 Grad und Regen. Schneller oder länger hätte es wohl nicht sein dürfen, aber die Beine fühlen sich auch nachher noch gut an. Hoffentlich paßt das mit dem Bahntraining morgen. Die angepeilten 50 Wkm schaffe ich wahrscheinlich eh nicht mehr. Aber was nicht geht, das geht nicht.
Meine geplante Belastungswoche begann gestern erstmal ungeplant mit einem Ruhetag. Ich war einfach (kräftemäßig) noch zu platt vom Sonntag, an dem ich möglicherweise mal wieder meine Glykogenspeicher leergelaufen habe, deshalb habe ich gestern das Vereinstraining geschwänzt. Heute hatte ich Zeitnot, weil noch einiges privates zu erledigen war, aber einen Lauf habe ich trotzdem anschließend noch geschafft: 9,1 km ruhiger Dauerlauf in 5:34/km bei 8 Grad und Regen. Schneller oder länger hätte es wohl nicht sein dürfen, aber die Beine fühlen sich auch nachher noch gut an. Hoffentlich paßt das mit dem Bahntraining morgen. Die angepeilten 50 Wkm schaffe ich wahrscheinlich eh nicht mehr. Aber was nicht geht, das geht nicht.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
4477
Moin,
toll wenn es wieder läuft Nenharmi
Ich bin gestern nach der Arbeit eine "ungezeitete" Runde gelaufen, ohne laufuhr einfach nach Lust und Laune - wurden so 8einhalb km im gemütlichen 6:20er Schnitt und glücklicherweise ohne Regen.
Nachdem es letztes Jahr wirklich Spaß gemacht hat beim Nachtlauf, werde ich da dieses Jahr wieder antreten - zusammen mit einem Freund, der dort seinen ersten WK erleben wird
Gruß
Michael
toll wenn es wieder läuft Nenharmi
Ich bin gestern nach der Arbeit eine "ungezeitete" Runde gelaufen, ohne laufuhr einfach nach Lust und Laune - wurden so 8einhalb km im gemütlichen 6:20er Schnitt und glücklicherweise ohne Regen.
Nachdem es letztes Jahr wirklich Spaß gemacht hat beim Nachtlauf, werde ich da dieses Jahr wieder antreten - zusammen mit einem Freund, der dort seinen ersten WK erleben wird
Gruß
Michael
4478
Hallo Zusammen. Ich war am Montag ne 5km Runde laufen. Es war FÜRCHTERLICH!!!!! Dicke Beine, Kratzen im Hals, Tempo unterirdisch. Gut, ich sollte auch langsam laufen. Aber es lief nicht rund. Ich sah den Sonntag schon ins Wasser fallen. Dann gestern im Lauftreff noch geplantes auslaufen. Geworden sind es 11,5 km im 6:00er Schnitt. Puh, das hebt die Laune.
Im Donnerstag und Samstag noch mal um die 5km langsam joggen, dann am Sonntag nach Bonn. Konzert, One Republic in D´Dorf, gecancelt. ( Frau fährt mit Freundin ) Was tut man nicht alles.....
Mein Projekt Marathon habe ich für dieses Jahr auf Eis gelegt. Habe gestern mit unserem Trainer gesprochen und auch er hat mich in meiner Meinung unterstützt. Ich habe wirklich Respekt vor den Wochenumfängen. Ich will zwar lange Läufe machen, aber nicht jedes Wochenende. Ich will nicht das ganze Jahr an einen TP gebunden sein.
Neue Ziele sind aber definiert: Neue Bestzeiten über 5km und 10km. Die für HM fällt am Sonntag Zudem will ich mehr ins Gelände und meiner Leidenschaft des Berglaufens fröhnen. Zudem möchte ich auch noch einige Cupläufe machen.
Aber: aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Und in Monschau bin ich trotzdem am Start
Grüsse
chris
Im Donnerstag und Samstag noch mal um die 5km langsam joggen, dann am Sonntag nach Bonn. Konzert, One Republic in D´Dorf, gecancelt. ( Frau fährt mit Freundin ) Was tut man nicht alles.....
Mein Projekt Marathon habe ich für dieses Jahr auf Eis gelegt. Habe gestern mit unserem Trainer gesprochen und auch er hat mich in meiner Meinung unterstützt. Ich habe wirklich Respekt vor den Wochenumfängen. Ich will zwar lange Läufe machen, aber nicht jedes Wochenende. Ich will nicht das ganze Jahr an einen TP gebunden sein.
Neue Ziele sind aber definiert: Neue Bestzeiten über 5km und 10km. Die für HM fällt am Sonntag Zudem will ich mehr ins Gelände und meiner Leidenschaft des Berglaufens fröhnen. Zudem möchte ich auch noch einige Cupläufe machen.
Aber: aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Und in Monschau bin ich trotzdem am Start
Grüsse
chris
4479
Bei mir ist das tendenziell ähnlich.Turbito hat geschrieben:Ich habe mit den Umfängen, wie schon gesagt, auch so meine Schwierigkeiten, die >= 50 Wkm sind ebenso wacklig wie alles, was im langen Lauf über 15 km hinausgeht. Und so lange das so ist, ergibt es für mich keinen Sinn, über HM oder mehr auch nur nachzudenken.
Mein langer Lauf ist ca. 17 km. Ich habe den erst immer recht zügig gelaufen, so 5:20 bis 5:35. Das ging eine Weile gut, aber dann gab es Beschwerden an den Unterschenkeln. Nicht schlimm, aber merklich.
Nach einer Pause habe ich dann so neu angefangen, dass ich den Lauf in einer für mich richtig langsamen Zeit laufe. D.h. ca. 1:42 h, Pace so um die 5:55. Bis jetzt keine Beschwerden.
Mein Plan ist nun, mit der Geschwindigkeit vorsichtig hochzugehen, und zwar so, dass ich die Dauer immer etwa konstant halte, aber etwas weiter laufe.
Auf diese Weise ist die Dauer immer grob HM Zeit.
Das ganze werde ich aber langsam steigern und immer 1-2 Monate testen ob es gut geht.
@Chris: Gute Entscheidung!
Ich würde Sa nicht mehr laufen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
4480
Hm - Pläne sind ja dazu da, dass man sich auch kippen kann. Nach der 46KM-Woche wird es diese Woche eng.
Gestern nach dem ersten Messetag und Heimfahrt im Regen ging es direkt auf die Couch und früh ins Bett. An Laufen war nicht zu denken (der Regen hat zusammen mit dem Messetag Überzeugungsarbeit geleistet).
Heute war ich deutlich fitter, aber heute Abend fröhnt meine Holde ihrem Bewegungsdrang. Naja Morgen geht es aber wieder rund - die Messe schließt früher und aufräumen dürfen die Kollegen - dann drehe ich Abends eine Runde.
Es ist wirklich irre - fast 20km laufen geht, aber ein paar Stunden herumstehen killt mich beinahe. Da sieht man mal wieder, dass der Mensch für Bewegung gebaut ist.
Auf jeden Fall habe ich schon eine Menge Bewegungsdefizit das morgen abgebaut wird - und da Tempotraining angesetzt ist, kann ich das Bedürfnis sicher gut befriedigen.
Gestern nach dem ersten Messetag und Heimfahrt im Regen ging es direkt auf die Couch und früh ins Bett. An Laufen war nicht zu denken (der Regen hat zusammen mit dem Messetag Überzeugungsarbeit geleistet).
Heute war ich deutlich fitter, aber heute Abend fröhnt meine Holde ihrem Bewegungsdrang. Naja Morgen geht es aber wieder rund - die Messe schließt früher und aufräumen dürfen die Kollegen - dann drehe ich Abends eine Runde.
Es ist wirklich irre - fast 20km laufen geht, aber ein paar Stunden herumstehen killt mich beinahe. Da sieht man mal wieder, dass der Mensch für Bewegung gebaut ist.
Auf jeden Fall habe ich schon eine Menge Bewegungsdefizit das morgen abgebaut wird - und da Tempotraining angesetzt ist, kann ich das Bedürfnis sicher gut befriedigen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4481
[quote="blende8"]
Doch Ist so ein kleines Ritual und tut mir gut. Heute und Samstag gehts im gaaannnnzzzz langsamen Trab noch so um die 3-5km. Habe das bis jetzt immer vor dem WK gemacht. Habe das Gefühl, dass ich lockerer bin. Steht übrigens auch im TP
Meine Entscheidung, nicht in die Marathonvorbereitung zu gehen, macht mich deutlich freier. Der körperliche Aspekt kommt noch dazu. Ich bin der Meinung, das selbst meine mittlerweile 88kg nicht wirklich Marathonkompatibel sind. Aber daran wird gearbeitet.
Übrigens: am Sonntag gibts geiles Wetter in Deutschland. Da macht der WK noch mal mehr Spass. Gott sei Dank starten wir um 8.45 Uhr. Da ist es noch nicht so warm.
Ick freu mir.
chris
Doch Ist so ein kleines Ritual und tut mir gut. Heute und Samstag gehts im gaaannnnzzzz langsamen Trab noch so um die 3-5km. Habe das bis jetzt immer vor dem WK gemacht. Habe das Gefühl, dass ich lockerer bin. Steht übrigens auch im TP
Meine Entscheidung, nicht in die Marathonvorbereitung zu gehen, macht mich deutlich freier. Der körperliche Aspekt kommt noch dazu. Ich bin der Meinung, das selbst meine mittlerweile 88kg nicht wirklich Marathonkompatibel sind. Aber daran wird gearbeitet.
Übrigens: am Sonntag gibts geiles Wetter in Deutschland. Da macht der WK noch mal mehr Spass. Gott sei Dank starten wir um 8.45 Uhr. Da ist es noch nicht so warm.
Ick freu mir.
chris
4482
Moin,
na dann erstmal viel Erfolg für Sonntag und vor allem viel Spazz am WK
Mein Ritual ist, dass ich am Mittwoch nochmal laufe wenn der WK am Sonntag stattfindet und dann den Beinen Ruhe gönne. Und am Abend vorher gibbet einen großen Teller Spaghetti mit Lachs-Sahne-Sauce
Mal sehn ob es hier heute trocken bleibt für einen weiteren gemütlichen After-Work-Run... und wenn das Wetter wird wie die Frösche versprechen, werde ich am Sonntag die erste Runde mit dem Motorrad drehn
Gruß
Michael
na dann erstmal viel Erfolg für Sonntag und vor allem viel Spazz am WK
Mein Ritual ist, dass ich am Mittwoch nochmal laufe wenn der WK am Sonntag stattfindet und dann den Beinen Ruhe gönne. Und am Abend vorher gibbet einen großen Teller Spaghetti mit Lachs-Sahne-Sauce
Mal sehn ob es hier heute trocken bleibt für einen weiteren gemütlichen After-Work-Run... und wenn das Wetter wird wie die Frösche versprechen, werde ich am Sonntag die erste Runde mit dem Motorrad drehn
Gruß
Michael
4483
Guten Morgähn und erstmal herzlich Willkommen DAdam
Aufgrund diverser Tagesausflüge wurde es im Urlaub leider doch nix mit einer täglichen Laufeinheit und auch die letzte Woche war im Prinzip sportfrei Da mache ich mir aber auch keinen Stress, denn dafür bin ich diese Woche umso motivierter.
Habe am Dienstag ein knapp 34minütiges "Kickbox-Workout" durchgezogen und heute festgestellt, dass knapp 5km mit tierischem Muskelkater im Allerwertesten eher suboptimal sind.
Naja, gleich geht es erstmal bis morgen - inklusive Laufklamotten - zu meinen Eltern. Hoffentlich hält sich das Wetter.
Aufgrund diverser Tagesausflüge wurde es im Urlaub leider doch nix mit einer täglichen Laufeinheit und auch die letzte Woche war im Prinzip sportfrei Da mache ich mir aber auch keinen Stress, denn dafür bin ich diese Woche umso motivierter.
Habe am Dienstag ein knapp 34minütiges "Kickbox-Workout" durchgezogen und heute festgestellt, dass knapp 5km mit tierischem Muskelkater im Allerwertesten eher suboptimal sind.
Naja, gleich geht es erstmal bis morgen - inklusive Laufklamotten - zu meinen Eltern. Hoffentlich hält sich das Wetter.
4484
Ob man am Tag vor dem WK überhaupt (kurz und langsam) laufen sollte, ist umstritten. Einige sagen nein niemals, andere ja unbedingt. Ich persönlich mache es nicht. Dafür mache ich vor dem Start nach dem Aufwärmen noch kurz Lauf-ABC inkl. zwei oder drei Steigerungsläufe.
@Chris: Wenn du dich ohne das Marathon-Ziel freier fühlst, dann war es sicher die richtige Entscheidung. Bestleistungen auf 5 und 10 km sind auch eine Herausforderung. Viele Läufer, die ich kenne, scheuen eher die 10 km, weil ihnen das zu schnell und zu intensiv ist. Die laufen stattdessen lieber einen "gemütlichen Halben".
Wie dem auch sei, alles Gute für den WK am Sonntag! Ich bin erst am Samstag in einer Woche wieder an der Reihe.
Heute bei angenehmen, aber ziemlich windigen 14 Grad mein erster Lauf mit den Pure Connect auf Asphalt. Und, da ich ärgerlicherweise meinen Forerunner vergessen hatte, war ich zum ersten Mal seit dem Urknall ohne Pace-Anzeige und HF-Messung unterwegs. Es wurden ca. 10 km in ca. 56 min, also Pace um die 5:35/km, rein nach Gefühl. Paßte also. Was die Schuhe angeht, tat mir schon nach gut einem Kilometer der rechte Fuß weh. Mit ein wenig Konzentration auf einen halbwegs sauberen Laufstil gab sich das aber wieder. Abschließender Eindruck: Auf Asphalt ist es schon etwas kritischer mit den Schlappen. Es werden viel mehr Stöße an die Karosserie weitergegeben als mit den Laufsofas, was ja nicht wirklich überraschend ist. Sportfahrwerk, sozusagen. Aber in einem alten Auto. Auch engere Kurven "auf Zug" zu laufen, ist ebenfalls mit Vorsicht zu genießen, das geht gleich voll auf die Gelenke. Die Dinger im WK einzusetzen, erscheint mir momentan noch etwas riskant.
Gestern auf der Tartanbahn waren die Schuhe allerdings wieder überzeugend. je 2000 m in 4:24/km und 4:20/km, sowie das Kleingemüse dazwischen, die 200er in 41-43 sek. Beim ersten 2000er habe ich allerdings erst etwas gezögert, bis ich der Gruppe schließlich davongelaufen bin. Das hat ein paar sek. gekostet. 3x2000 in 4:20/km wären in jeden Fall machbar, aber das Programm bestimmt halt der Trainer.
@Chris: Wenn du dich ohne das Marathon-Ziel freier fühlst, dann war es sicher die richtige Entscheidung. Bestleistungen auf 5 und 10 km sind auch eine Herausforderung. Viele Läufer, die ich kenne, scheuen eher die 10 km, weil ihnen das zu schnell und zu intensiv ist. Die laufen stattdessen lieber einen "gemütlichen Halben".
Wie dem auch sei, alles Gute für den WK am Sonntag! Ich bin erst am Samstag in einer Woche wieder an der Reihe.
Heute bei angenehmen, aber ziemlich windigen 14 Grad mein erster Lauf mit den Pure Connect auf Asphalt. Und, da ich ärgerlicherweise meinen Forerunner vergessen hatte, war ich zum ersten Mal seit dem Urknall ohne Pace-Anzeige und HF-Messung unterwegs. Es wurden ca. 10 km in ca. 56 min, also Pace um die 5:35/km, rein nach Gefühl. Paßte also. Was die Schuhe angeht, tat mir schon nach gut einem Kilometer der rechte Fuß weh. Mit ein wenig Konzentration auf einen halbwegs sauberen Laufstil gab sich das aber wieder. Abschließender Eindruck: Auf Asphalt ist es schon etwas kritischer mit den Schlappen. Es werden viel mehr Stöße an die Karosserie weitergegeben als mit den Laufsofas, was ja nicht wirklich überraschend ist. Sportfahrwerk, sozusagen. Aber in einem alten Auto. Auch engere Kurven "auf Zug" zu laufen, ist ebenfalls mit Vorsicht zu genießen, das geht gleich voll auf die Gelenke. Die Dinger im WK einzusetzen, erscheint mir momentan noch etwas riskant.
Gestern auf der Tartanbahn waren die Schuhe allerdings wieder überzeugend. je 2000 m in 4:24/km und 4:20/km, sowie das Kleingemüse dazwischen, die 200er in 41-43 sek. Beim ersten 2000er habe ich allerdings erst etwas gezögert, bis ich der Gruppe schließlich davongelaufen bin. Das hat ein paar sek. gekostet. 3x2000 in 4:20/km wären in jeden Fall machbar, aber das Programm bestimmt halt der Trainer.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
4485
Moin,
hier hielt sich das Wetter nicht ganz so wie erhofft... und so bin ich im leichten Nieselregen losgelaufen; aber wofür gibt es diese super wasserabweisenden Windjacken. Überhaupt, das ist einfach das nützlichsten Stück Laufklamotte, das ich mir bislang gekauft habe und hat mich seit dem regnerischen Herbst bei jedem Lauf begleitet ist zwar "nur" eine günstige von Decathlon, erfüllt aber zu 100% meine Zwecke, d.h. sie hält Regen ab, lässt im Winter Wärme drin (ich bin nie mit mehr als einem ganz dünnen Laufshirt, drüber einem Thermoshirt und dann die Jacke gelaufen) und hat zwei Taschen für´n Tempotuch und ein/zwei Bonsches.
Und der heutige Lauf?
Wie gesagt im Niesel los, der hörte aber nach einem Kilometer auf und nach diesem Einlaufkilometer wollte ich es mal wissen... und so sind es laut FR305 6,27Km in 30:17" geworden - mit vorher Aufwärmen und vor allem OHNE tagsüber Kuchen wäre vielleicht noch eine Minute weniger drin gewesen
Mein Plan, übernächsten Sonntag meine ~9,5 Staffel-Kilometer >45min zu laufen könnnnnte klappen... jetzt noch ein längerer ruhiger Lauf am WoE, ein kurzes Läufchen kommenden Mittwoch und dann kanns losgehn beim Hamburg-Marathon
@Turbito: das liest sich aber doch ganz gut über die PureConnect ich fahre auch ein altes Auto mit werksmäßiger Tieferlegung - die Marke darfst Du jetzt raten
Gruß
Michael
hier hielt sich das Wetter nicht ganz so wie erhofft... und so bin ich im leichten Nieselregen losgelaufen; aber wofür gibt es diese super wasserabweisenden Windjacken. Überhaupt, das ist einfach das nützlichsten Stück Laufklamotte, das ich mir bislang gekauft habe und hat mich seit dem regnerischen Herbst bei jedem Lauf begleitet ist zwar "nur" eine günstige von Decathlon, erfüllt aber zu 100% meine Zwecke, d.h. sie hält Regen ab, lässt im Winter Wärme drin (ich bin nie mit mehr als einem ganz dünnen Laufshirt, drüber einem Thermoshirt und dann die Jacke gelaufen) und hat zwei Taschen für´n Tempotuch und ein/zwei Bonsches.
Und der heutige Lauf?
Wie gesagt im Niesel los, der hörte aber nach einem Kilometer auf und nach diesem Einlaufkilometer wollte ich es mal wissen... und so sind es laut FR305 6,27Km in 30:17" geworden - mit vorher Aufwärmen und vor allem OHNE tagsüber Kuchen wäre vielleicht noch eine Minute weniger drin gewesen
Mein Plan, übernächsten Sonntag meine ~9,5 Staffel-Kilometer >45min zu laufen könnnnnte klappen... jetzt noch ein längerer ruhiger Lauf am WoE, ein kurzes Läufchen kommenden Mittwoch und dann kanns losgehn beim Hamburg-Marathon
@Turbito: das liest sich aber doch ganz gut über die PureConnect ich fahre auch ein altes Auto mit werksmäßiger Tieferlegung - die Marke darfst Du jetzt raten
Gruß
Michael
4486
Hi,
sogar bei uns hier im Gebirge bricht der Frühling aus - 15 Grad
ich bin heute zum ersten mal in diesem Jahr in kurz/kurz gelaufen.
Turbito: Warmlaufen ist ein interesantes Thema.
Ich hab heute nochmal 5 km im HM Tempo gelaufen, damit ich das Gefühl dafür kriege.
(Das ging erstaunlich locker)
Samstag ziehe ich das Rennoutfit an, laufe ganz locker und schaue ob sich alles gut anfühlt, nix scheuert etc.
Keine Ahnung, ob das vom Trainingsaufbau her sinnvoll ist, aber es gibt mir mentale Sicherheit.
Beim Halbmarathon und Marathon mache ich mich nicht extra warm.
Ich denke, ich bin so langsam, dass ich dazu die ersten km nutzen kann. Wenn ich noch ein bißchen kalt bin, renne ich auch nicht so schnell los
Bei meinem einzigen Start über 10 km habe ich es genauso gehalten und bin einfach kalt losgelaufen, das war aber nix. Endzeit 50:12, auf mit nem Start auf Betriebstemperatur wären die 12 Sekunden weniger sicher auch noch drin gewesen GRRR
Michael: Du läufst doch auch den Mizuno Wave Precision?
Ich hatte den Connect anprobiert und er war mir zu eng, ich komme mit dem Cadence besser klar.
Grüße,
Hubert
sogar bei uns hier im Gebirge bricht der Frühling aus - 15 Grad
ich bin heute zum ersten mal in diesem Jahr in kurz/kurz gelaufen.
Turbito: Warmlaufen ist ein interesantes Thema.
Ich hab heute nochmal 5 km im HM Tempo gelaufen, damit ich das Gefühl dafür kriege.
(Das ging erstaunlich locker)
Samstag ziehe ich das Rennoutfit an, laufe ganz locker und schaue ob sich alles gut anfühlt, nix scheuert etc.
Keine Ahnung, ob das vom Trainingsaufbau her sinnvoll ist, aber es gibt mir mentale Sicherheit.
Beim Halbmarathon und Marathon mache ich mich nicht extra warm.
Ich denke, ich bin so langsam, dass ich dazu die ersten km nutzen kann. Wenn ich noch ein bißchen kalt bin, renne ich auch nicht so schnell los
Bei meinem einzigen Start über 10 km habe ich es genauso gehalten und bin einfach kalt losgelaufen, das war aber nix. Endzeit 50:12, auf mit nem Start auf Betriebstemperatur wären die 12 Sekunden weniger sicher auch noch drin gewesen GRRR
Michael: Du läufst doch auch den Mizuno Wave Precision?
Ich hatte den Connect anprobiert und er war mir zu eng, ich komme mit dem Cadence besser klar.
Grüße,
Hubert
4487
Auch ich vermelde Frühling - ich war heute eindeutig zu warm angezogen, die Laufjacke hätte ich mir sparen können. Aber nachdem ich die 3/4-Tight wieder rausgekramt hatte, hatte ich das Bedürfnis die Jacke zu nehmen.
Naja, nach gut 3km an der Laufbahn angekommen habe ich die Jacke gleich weggelegt und bin ein paar intervallähnliche Runden gelaufen (400m schnell ... also 4:20er Pace / 400m langsam) und wieder 2,5km zurück (wie immer 70HM die nach den "Intervallen" ganz schön anstrengend waren). Somit habe ich jetzt also mein erstes richtiges Training auf der Laufbahn hinter mir.
Hat eindeutig Spaß gemacht - vor allem bin ich selbst erstaunt darüber wie schnell sich mein Puls inzwischen erholt - ein gutes Zeichen!
Ansonsten habe ich für mich mal wieder gelernt, wie sehr wir Menschen doch für Bewegung geboren wurden. Heute letzter Messetag, viel stehen danach wieder 1 Stunde heimfahrt - Füße und Beine schmerzen. Nach der o.g. Trainingseinheit bleibt nur noch ein angenehmes Gefühl - viel besser als vorher.
Frühlingshafte Grüße an die anderen Starter
Daniel
Naja, nach gut 3km an der Laufbahn angekommen habe ich die Jacke gleich weggelegt und bin ein paar intervallähnliche Runden gelaufen (400m schnell ... also 4:20er Pace / 400m langsam) und wieder 2,5km zurück (wie immer 70HM die nach den "Intervallen" ganz schön anstrengend waren). Somit habe ich jetzt also mein erstes richtiges Training auf der Laufbahn hinter mir.
Hat eindeutig Spaß gemacht - vor allem bin ich selbst erstaunt darüber wie schnell sich mein Puls inzwischen erholt - ein gutes Zeichen!
Ansonsten habe ich für mich mal wieder gelernt, wie sehr wir Menschen doch für Bewegung geboren wurden. Heute letzter Messetag, viel stehen danach wieder 1 Stunde heimfahrt - Füße und Beine schmerzen. Nach der o.g. Trainingseinheit bleibt nur noch ein angenehmes Gefühl - viel besser als vorher.
Frühlingshafte Grüße an die anderen Starter
Daniel
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4488
Moin,
@Rauchzeichen: ich laufe in WavePrecision12 seit jetzt ~170Km und komme von Lauf zu Lauf besser mit denen klar - interessant zu beobachten, dass mir die schnellen Läufe damit leichter fallen als die langsamen... meine Beine fühlen sich heute zwar "benutzt" an, aber kein Muskelkater, Zwicken in den Sprunggelenken oder an den Ad/Abduktoren zu spüren und zumindest letzteres war die letzten Wochen schon mein Thema.
Von den Pure kenne ich aus eigener Erfahrung nur den Flow, und der soll ja der "weichste" aus der Reihe sein - und dem werde ich mich ab der übernächsten Woche vermehrt widmen.
Gruß
Michael
@Rauchzeichen: ich laufe in WavePrecision12 seit jetzt ~170Km und komme von Lauf zu Lauf besser mit denen klar - interessant zu beobachten, dass mir die schnellen Läufe damit leichter fallen als die langsamen... meine Beine fühlen sich heute zwar "benutzt" an, aber kein Muskelkater, Zwicken in den Sprunggelenken oder an den Ad/Abduktoren zu spüren und zumindest letzteres war die letzten Wochen schon mein Thema.
Von den Pure kenne ich aus eigener Erfahrung nur den Flow, und der soll ja der "weichste" aus der Reihe sein - und dem werde ich mich ab der übernächsten Woche vermehrt widmen.
Gruß
Michael
4489
So langsam traue ich mich gar nicht HIER was zu posten.
Ihr seid viel zu gut.
Hatte heute mal wieder einen schönen Lauf. Habe "bewusst" locker gemacht und war damit 20sec/km schneller als sonst.
Naja. So langsam komme ich auch wieder dahin, wo ich vor der Pause war.
Ich werde meine Umfänge aber erst langsam wieder steigern.
Ich laufe ja nur 3x die Woche(noch). MO-MI-FR. Ich mache FR immer meinen LL. Sollte ich MO normal laufen und MI eine kürzere aber schnellere Einheit machen? Vermutlich sollte ich noch gar nicht "schnell" rennen, sondern erst mal weiter abnehmen.
Ihr seid viel zu gut.
Hatte heute mal wieder einen schönen Lauf. Habe "bewusst" locker gemacht und war damit 20sec/km schneller als sonst.
Naja. So langsam komme ich auch wieder dahin, wo ich vor der Pause war.
Ich werde meine Umfänge aber erst langsam wieder steigern.
Ich laufe ja nur 3x die Woche(noch). MO-MI-FR. Ich mache FR immer meinen LL. Sollte ich MO normal laufen und MI eine kürzere aber schnellere Einheit machen? Vermutlich sollte ich noch gar nicht "schnell" rennen, sondern erst mal weiter abnehmen.
4490
Moin,
na läuft doch wieder Sven
Ich werfe mal ein freudiges Yippiiiie in den Raum - erstens weil mein Wochenend-Homeoffice-Job fast erledigt ist und zweitens weil ich grad meine neuen Asics Gel Lyte33-2 ausgepackt habe
Wie jetzt er kauft sich die dritten mimimalen Schuhe...
Neee, ich hätte mir dies Jahr kein weiteres Paar mehr gekauft - die habe ich gewonnen
Der PopUp auf dieser Seite nervte irgendwann so doll, dass ich bei dem Gewinnspiel mitgemacht habe und vor drei Wochen eine freundliche Mail im Postfach hatte (die ich fast als Spam löschen wollte) meine Schuhgröße mitteilen sollte weil ich zu den glücklichen Gewinnern gehöre
Dann muss ich jetzt wohl doch auch mal mehr als nur zwei Tage/Woche laufen
Den Startern ein schönes Wochenende!
Gruß
Michael
na läuft doch wieder Sven
Ich werfe mal ein freudiges Yippiiiie in den Raum - erstens weil mein Wochenend-Homeoffice-Job fast erledigt ist und zweitens weil ich grad meine neuen Asics Gel Lyte33-2 ausgepackt habe
Wie jetzt er kauft sich die dritten mimimalen Schuhe...
Neee, ich hätte mir dies Jahr kein weiteres Paar mehr gekauft - die habe ich gewonnen
Der PopUp auf dieser Seite nervte irgendwann so doll, dass ich bei dem Gewinnspiel mitgemacht habe und vor drei Wochen eine freundliche Mail im Postfach hatte (die ich fast als Spam löschen wollte) meine Schuhgröße mitteilen sollte weil ich zu den glücklichen Gewinnern gehöre
Dann muss ich jetzt wohl doch auch mal mehr als nur zwei Tage/Woche laufen
Den Startern ein schönes Wochenende!
Gruß
Michael
4491
Wie bitte? Es gibt tatsächlich Gewinnspiele, bei denen man etwas gewinnen kann? Na dann herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs im Schuhpark! Laufschuhe kann man nie genug haben!MichaelB hat geschrieben:weil ich grad meine neuen Asics Gel Lyte33-2 ausgepackt habe
Wie jetzt er kauft sich die dritten mimimalen Schuhe...
Neee, ich hätte mir dies Jahr kein weiteres Paar mehr gekauft - die habe ich gewonnen
Der PopUp auf dieser Seite nervte irgendwann so doll, dass ich bei dem Gewinnspiel mitgemacht habe und vor drei Wochen eine freundliche Mail im Postfach hatte (die ich fast als Spam löschen wollte) meine Schuhgröße mitteilen sollte weil ich zu den glücklichen Gewinnern gehöre
Oha!!! Dann werde ich wohl an acht Tagen in der Woche laufen müssen, um da noch mitzuhaltenMichaelB hat geschrieben:Dann muss ich jetzt wohl doch auch mal mehr als nur zwei Tage/Woche laufen
Aber ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg für dein Sub-45-Ziel bei der Marathonstaffel. Das klingt ambitioniert, aber realistisch.
Bei drei Einheiten macht die Aufteilung noch am meisten Sinn, auch von der Abfolge an den Wochentagen, wenn man unbedingt das WE freihalten will. Ich würde allerdings wenn irgendwie möglich, doch den Langen auf den Sonntag verlegen und am Freitag noch was mittelschnelles machen. Oder meinetwegen auch umgekehrt, wenn du den Langen dann doch nicht am WE haben willst.Sven K. hat geschrieben:Ich laufe ja nur 3x die Woche(noch). MO-MI-FR. Ich mache FR immer meinen LL. Sollte ich MO normal laufen und MI eine kürzere aber schnellere Einheit machen? Vermutlich sollte ich noch gar nicht "schnell" rennen, sondern erst mal weiter abnehmen.
Mach dir nicht so viele Gedanken über dein Gewicht, lauf halt nach Gefühl und Erfahrung so, daß du es verträgst, aber lauf vor allen Dingen regelmäßig. Wenn man sein Ausdauer verbessern will, kann ein konkretes Laufziel helfen, auch mal im strömenden Regen rauszugehen, wenn man eigentlich so gar keine Lust hat. Das dauert auch nicht ewig und man hat hinterher ein gutes Gewissen.
Gestern war wirklich den ganzen Tag Sonnenschein und ich freute mich schon auf den ersten Lauf mit kurzen Shirt und kurzer Hose und dann gab es pünktlich zur freitäglichen (Winter-) Seerunde einen ordentlichen Guß. Wir konnten den zwar noch abwarten, aber dann war es wieder so kühl, daß ich doch sicherheitshalber ein Langarmshirt genommen habe. Eine lockere 10 km-Runde in 5:18/km bei moderater Belastung.
P.S.: Die Wave Precision 13 wiegen aber lt. "aktiv Laufen" Laufschuhtest 280 g. Das sind ja gerade mal 30 g weniger als ein Kayano 19. Ich habe auch mal irgendwo gelesen, daß die (Wave Precision) in den letzten Entwicklungsstufen immer schwerer, der Kayano dagegen immer leichter geworden wäre. Gut, letzteres war wahrscheinlich notwendig, sonst hätten sie den irgendwann mit dem Schwerfrachttransporter ausliefern müssen.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
4492
Hehehe auch nett, mal eben so'n Paar Schuhe zu gewinnen. Gratulation Michael!
Also nach den knapp 6km gestern in der "alten Heimat" habe ich mich schon ein wenig geärgert, dass ich nicht schon viiiiiel viel früher mit dem Laufen angefangen habe! Die Gegend zwischen Herten, Marl und Recklinghausen ist echt schön zum laufen. Zum Elternbesuch werde ich ab jetzt wohl öfters auch mal meine Laufklamotten mitnehmen.
Heute war es aber auch echt herrlich zum Laufen uuuund: es ist wieder 3/4-Hosen-Zeit!!!
Bei Sonnenschein und endlich mal frühlingsgerechten Temperaturen wurden es lockerflockige ca. 6km zum genießen. Hoffentlich geht's nächste Woche weiter mit dem tollen Wetter, denn so macht das Laufen erst richtig Spaß.
Also nach den knapp 6km gestern in der "alten Heimat" habe ich mich schon ein wenig geärgert, dass ich nicht schon viiiiiel viel früher mit dem Laufen angefangen habe! Die Gegend zwischen Herten, Marl und Recklinghausen ist echt schön zum laufen. Zum Elternbesuch werde ich ab jetzt wohl öfters auch mal meine Laufklamotten mitnehmen.
Heute war es aber auch echt herrlich zum Laufen uuuund: es ist wieder 3/4-Hosen-Zeit!!!
Bei Sonnenschein und endlich mal frühlingsgerechten Temperaturen wurden es lockerflockige ca. 6km zum genießen. Hoffentlich geht's nächste Woche weiter mit dem tollen Wetter, denn so macht das Laufen erst richtig Spaß.
4493
Hallo ihr Mitläufer, ich habe heute noch mein Ritual erledigt. 3km getrabt und anschliessen 20 Minuten schön gestrecht. Bin richtig entspannt. Habe sogar noch ein Gyros gegessen. Tasche ist schon gepackt und steht bereit.
Starten morgen um 6.30 Uhr ab Aachen Richtung Bonn. Da wir gestern schon die Unterlagen besorgt haben, brauchen wir uns nicht mehr anstellen ( @MichaelIB hätte beinahe einen Kinvara 3 oder Brooks Racer ST auf der Marathonmesse gekauft. Konnte micht aber leider beherrschen )
Am abend gehts noch mit dem Lauftreff auf die After Run Party im Vereinsheim.
Seitdem mir klar ist, dieses Jahr keinen Marathon mehr zu laufen, bin ich um einiges ruhiger. Ich bin glücklich, diese Entscheidung getroffen zu haben. Werde aber auf jeden Fall bei 4 Einheiten pro Woche bleiben. Die Aufteilung finde ich Klasse. 2x schnell, 1x Socialrunning und einmal lang oder WK.
Ich wünsche allen, die am WE irgendwo starten alles Gute und tolle Zeiten
chris
Starten morgen um 6.30 Uhr ab Aachen Richtung Bonn. Da wir gestern schon die Unterlagen besorgt haben, brauchen wir uns nicht mehr anstellen ( @MichaelIB hätte beinahe einen Kinvara 3 oder Brooks Racer ST auf der Marathonmesse gekauft. Konnte micht aber leider beherrschen )
Am abend gehts noch mit dem Lauftreff auf die After Run Party im Vereinsheim.
Seitdem mir klar ist, dieses Jahr keinen Marathon mehr zu laufen, bin ich um einiges ruhiger. Ich bin glücklich, diese Entscheidung getroffen zu haben. Werde aber auf jeden Fall bei 4 Einheiten pro Woche bleiben. Die Aufteilung finde ich Klasse. 2x schnell, 1x Socialrunning und einmal lang oder WK.
Ich wünsche allen, die am WE irgendwo starten alles Gute und tolle Zeiten
chris
4494
Wo du das gerade schreibst:Mimimiie hat geschrieben: uuuund: es ist wieder 3/4-Hosen-Zeit!!!
Ich finde ja, bei Frauen sehen die echt sexy aus, aber bei Männern irgendwie beknackt.
Warum das so ist, keine Ahnung. Vielleicht geht das auch nur mir so?
Ich bin diese Woche noch mit langer Hose gelaufen.
Habe so ein Regel, dass ich ab 15 Grad mit kurzer Hose laufe.
Meine hochgezüchteten Gazellenwaden sind da auch etwas empfindlich ...
Mit T-Shirt laufe ich ab 7 Grad, es sei denn es ist Regen und/oder Wind.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
4495
Hallo Chris,Tasche ist schon gepackt und steht bereit.
Starten morgen um 6.30 Uhr ab Aachen Richtung Bonn. Da wir gestern schon die Unterlagen besorgt haben, brauchen wir uns nicht mehr anstellen
viel Spass und viel Erfolg!
Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)
in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli
in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli
4496
Ich habe heute eine 10km Runde abgespult - alles ziemlich anstrengend, aber dennoch sehr gut unterwegs. Allerdings bin ich absolut falsch abgebogen und habe einen extrem trialigen Weg genommen.
@MichaelB
Viel Spaß mit dem Schuh - ich mag das Ding wirklich und so minimal ist der gar nicht. Nach gut 100km tun mir auch die Waden nicht mehr weh, dafür laufe ich mit dem Schuh wirklich schnell.
Zum Thema 3/4-Tight ... diese Woche kam sie wieder zum Einsatz. Ob das beknackt aussieht ist mir egal, ich fühle mich wohl - ausserdem brauche ich ja noch eine Steigerung wenn es über 20 Grad wird.
@Chris
Viel Erfolg
@MichaelB
Viel Spaß mit dem Schuh - ich mag das Ding wirklich und so minimal ist der gar nicht. Nach gut 100km tun mir auch die Waden nicht mehr weh, dafür laufe ich mit dem Schuh wirklich schnell.
Zum Thema 3/4-Tight ... diese Woche kam sie wieder zum Einsatz. Ob das beknackt aussieht ist mir egal, ich fühle mich wohl - ausserdem brauche ich ja noch eine Steigerung wenn es über 20 Grad wird.
@Chris
Viel Erfolg
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4497
So ich melde mich auch mal aus dem Urlaub zurück. Lauftechnisch war der Urlaub eine Katastrophe, da ich feststellen musste, dass ich nicht für das Laufen bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit gemacht bin; man klebte schon den ganzen Tag, wenn man nur auf der Couch lag, beim Laufen fühlte es sich an wie Laufen im Türkischen Dampfbad - nach wenigen Kilometern brauchte ich ein Sauerstoffzelt und dachte ernsthaft darüber nach, ob ich vielleicht Asthma hätte, da ich weder ein- noch ausatmen konnte. Gerade am Anfang fühlte sich alles schrecklich an und ich denke, dass der Temperaturschock, die hohe Luftfeuchtigkeit, mangelndes Training vorher aufgrund Stress und kleiner aber hartnäckiger Verletzung und der Jetlag nach schlappen 26 Stunden Flug da zusammen spielten. Ich bin also eher Rad gefahren in dem Urlaub, da gab es zumindest ein wenig Fahrtwind...
Bin jetzt seit einer Woche zurück und versuche, so langsam wieder ins Laufen zu kommen, wobei die Verletzung irgendwie "latent" immer noch da ist, aber auch nicht wirklich; ich versuche dem mit Dehnen entgegenzuwirken. Meine Laufkilometer werde ich wohl bei 50km die Woche einpendeln, da ich jetzt wohl wieder mehr Rennrad fahren werde und dann ist dann ja auch noch das Schwimmen...
Neue Laufschuhe gab es spontan auch, da mir in Australien ein Sonderangebot über den Weg gelaufen ist; es wurden die New Balance Minimus. Ich bin bisher erst vier Mal in denen gelaufen und es ist schon ein ganz anderes Laufgefühl; selbst meine Sacouny Fastwitch fühlen sich dagegen wie Dämpfungsmonster an. Es macht sehr viel Spaß, damit zu laufen, aber ich muss das wohl sehr genau beobachten, ob sich mein Laufstil dem anpasst oder eben nicht; ich denke, dass solche Schuhe geradezu dazu einladen, sich zu verletzen, wenn man sich nicht langsam daran gewöhnt und seinen Laufstil dementsprechend anpasst, aber wir wollen mal sehen.
So, das also als kurzes Update von mir, ich freue mich schon auf die nächsten, hoffentlich dann endgültig schneefreien Wochen und viele viele schöne Läufe bei Tageslicht und mit kurzer Hose und Shirt!
Bin jetzt seit einer Woche zurück und versuche, so langsam wieder ins Laufen zu kommen, wobei die Verletzung irgendwie "latent" immer noch da ist, aber auch nicht wirklich; ich versuche dem mit Dehnen entgegenzuwirken. Meine Laufkilometer werde ich wohl bei 50km die Woche einpendeln, da ich jetzt wohl wieder mehr Rennrad fahren werde und dann ist dann ja auch noch das Schwimmen...
Neue Laufschuhe gab es spontan auch, da mir in Australien ein Sonderangebot über den Weg gelaufen ist; es wurden die New Balance Minimus. Ich bin bisher erst vier Mal in denen gelaufen und es ist schon ein ganz anderes Laufgefühl; selbst meine Sacouny Fastwitch fühlen sich dagegen wie Dämpfungsmonster an. Es macht sehr viel Spaß, damit zu laufen, aber ich muss das wohl sehr genau beobachten, ob sich mein Laufstil dem anpasst oder eben nicht; ich denke, dass solche Schuhe geradezu dazu einladen, sich zu verletzen, wenn man sich nicht langsam daran gewöhnt und seinen Laufstil dementsprechend anpasst, aber wir wollen mal sehen.
So, das also als kurzes Update von mir, ich freue mich schon auf die nächsten, hoffentlich dann endgültig schneefreien Wochen und viele viele schöne Läufe bei Tageslicht und mit kurzer Hose und Shirt!
4498
Da ist er, dieser Fühlling... ähm ... Frühding... nein .... ach ja - FRÜHLING!
Das merke ich vor allem daran, dass ich heute das dritte mal diese Woche gelaufen bin und jedes mal zu warm angezogen war obwohl ich immer weniger anhatte (Do: 3/4-Tight, Jacke und dünnes Unterhemd - Sa: 3/4-Tight, dünnes Unterhemd und Langarmoberteil - So: 3/4-Tight, Kompressionsoberteil, dünnes T-Shirt).
Mit meinem heutigen Lauf bin ich wirklich super Happy. Nachdem ich gestern schon einen recht angstengenden Lauf hatte und heute auch nicht so viel Zeit war, habe ich mich für 15km entschieden. Letztlich waren es genau 15km mit 5:59:09er Pace.
Nach den ersten 2km ging es immer besser, also habe ich das Tempo "hoch" gehalten. Nach hinten raus hatte ich sogar noch genügend Puste um auch 2 kurze Hügel das Tempo hoch zu halten. Letztlich 10km in 5:40 ... die folgenden 5km nutzte ich dann um locker nach Hause zu kommen.
Das lässt auf den WK am 5.5. hoffen - zumal ich ja nicht mal vollständig erholt war. Passend dazu natürlich erstklassiges Wetter und als Belohnung für die verbrannten 1200kcal gab es auf dem lokalen Handwerkermarkt Kuchen, Bratwürste und Radler zum auffüllen .
Insgesamt eine tolle Laufwoche, auch wenn alles sehr komprimiert war (Do bis So) - nächste Woche werde ich mein Training wieder etwas besser verteilen. Vielleicht laufe ich nächsten Samstag auch einen 4,6km "Wettkampf" (einen Brustkrebs-Benefizlauf) um mich auf den großen Tag am 5. Mai vorzubereiten.
Viele Grüße an euch Starter und eine tolle Frühlingswoche
Daniel
Das merke ich vor allem daran, dass ich heute das dritte mal diese Woche gelaufen bin und jedes mal zu warm angezogen war obwohl ich immer weniger anhatte (Do: 3/4-Tight, Jacke und dünnes Unterhemd - Sa: 3/4-Tight, dünnes Unterhemd und Langarmoberteil - So: 3/4-Tight, Kompressionsoberteil, dünnes T-Shirt).
Mit meinem heutigen Lauf bin ich wirklich super Happy. Nachdem ich gestern schon einen recht angstengenden Lauf hatte und heute auch nicht so viel Zeit war, habe ich mich für 15km entschieden. Letztlich waren es genau 15km mit 5:59:09er Pace.
Nach den ersten 2km ging es immer besser, also habe ich das Tempo "hoch" gehalten. Nach hinten raus hatte ich sogar noch genügend Puste um auch 2 kurze Hügel das Tempo hoch zu halten. Letztlich 10km in 5:40 ... die folgenden 5km nutzte ich dann um locker nach Hause zu kommen.
Das lässt auf den WK am 5.5. hoffen - zumal ich ja nicht mal vollständig erholt war. Passend dazu natürlich erstklassiges Wetter und als Belohnung für die verbrannten 1200kcal gab es auf dem lokalen Handwerkermarkt Kuchen, Bratwürste und Radler zum auffüllen .
Insgesamt eine tolle Laufwoche, auch wenn alles sehr komprimiert war (Do bis So) - nächste Woche werde ich mein Training wieder etwas besser verteilen. Vielleicht laufe ich nächsten Samstag auch einen 4,6km "Wettkampf" (einen Brustkrebs-Benefizlauf) um mich auf den großen Tag am 5. Mai vorzubereiten.
Viele Grüße an euch Starter und eine tolle Frühlingswoche
Daniel
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4499
Seit über einer Woche schlage ich mich jetzt mit leichten Anfangssymptomen einer Erkältung herum, z.B. am vorigen WE mit leichten Halsschmerzen, aber ich fühlte mich nie wirklich krank, deshalb habe ich mein Training durchgezogen. Heute morgen hatte ich leichten Schnupfen, aber sonst nichts, keine erhöhte Temperatur, kein Gefühl der Schwäche, deshalb dachte ich, bringe ich meine Trainingswoche zu Ende, bevor es zu spät ist.
Bei noch bewölktem Himmel mit nur 14 Grad lief ich gemütliche 14,5 km mit genau 70% Belastung, so wie es im Lehrbuch steht, ein Kontrapunkt zu den schnellen Einheiten in der Woche, so war es auch gedacht. Keine orthopädischen Probleme, kein Einbruch, gleichmäßig durchgelaufen. Die zweite Belastungswoche doch noch wie geplant mit 52 km abgeschlossen.
Nachher fühlte ich mich doch ungewöhnlich platt, so ganz topfit bin ich dann momentan wohl doch nicht. Die leichten Erkältungssymptome halten sich weiter hartnäckig. Zum Glück sieht meine Trainingsplanung jetzt eh eine Entlastungswoche vor, so daß ich momentan nicht viel verliere. Morgen ist erstmal Ruhetag, danach sehe ich weiter. Den UniRun am nächsten Samstag laufe ich nur, wenn die Symptome bis dahin völlig verschwunden sind. Im Zweifel lasse ich den aus und versuche, wenigstens mein Heimspiel beim Neheimer Citylauf zu retten.
Bei noch bewölktem Himmel mit nur 14 Grad lief ich gemütliche 14,5 km mit genau 70% Belastung, so wie es im Lehrbuch steht, ein Kontrapunkt zu den schnellen Einheiten in der Woche, so war es auch gedacht. Keine orthopädischen Probleme, kein Einbruch, gleichmäßig durchgelaufen. Die zweite Belastungswoche doch noch wie geplant mit 52 km abgeschlossen.
Nachher fühlte ich mich doch ungewöhnlich platt, so ganz topfit bin ich dann momentan wohl doch nicht. Die leichten Erkältungssymptome halten sich weiter hartnäckig. Zum Glück sieht meine Trainingsplanung jetzt eh eine Entlastungswoche vor, so daß ich momentan nicht viel verliere. Morgen ist erstmal Ruhetag, danach sehe ich weiter. Den UniRun am nächsten Samstag laufe ich nur, wenn die Symptome bis dahin völlig verschwunden sind. Im Zweifel lasse ich den aus und versuche, wenigstens mein Heimspiel beim Neheimer Citylauf zu retten.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
4500
Hallo zusammen!
Gestern war ein super Tag in Bonn. Ich habe eine Punktlandung hingelegt. Wollte ja bekanntlich bei Halbmathon unter 2:00 Stunden bleiben. Siehe da: 1:59:54 ( Schnitt 05:40 ) Habe es geschafft bis km 15 fast jeden Kilometer zwischen 05:40 und 05:30 zu bleiben. Dann hatte ich kurz Kontakt zu einem Mitläufer. Besser sein Fuß mit meinem Knöchel Konnte aber keiner was für. Kollege war gestolpert....
Probleme hatte ich dann 2km später und musste dann auch mit dem Tempo runter ( um die 6:00 / 6:10 ) Danach ging es wieder. Vor allen Dingen bin ich auch heute schmerzfrei. Hatte echt Sorgen. Adrenalin heilt ja bekanntlich temporär einige Wunden.
Unterm Strich bleibt ein wunderbarer Tag in Bonn mit vielen tollen Menschen, einer wirklich hervorragenden Infrastruktur ( Verpflegung auf und hinter der Strecke ) und super Orga. Kann Bonn nur jedem empfehlen, der einen, auch der Streck her, schönen HM laufen möchte. Ob ich hier einen Marathon rennen möchte ( 2 identische Runden ) wage ich zu bezweifeln.
bis später
chris
Gestern war ein super Tag in Bonn. Ich habe eine Punktlandung hingelegt. Wollte ja bekanntlich bei Halbmathon unter 2:00 Stunden bleiben. Siehe da: 1:59:54 ( Schnitt 05:40 ) Habe es geschafft bis km 15 fast jeden Kilometer zwischen 05:40 und 05:30 zu bleiben. Dann hatte ich kurz Kontakt zu einem Mitläufer. Besser sein Fuß mit meinem Knöchel Konnte aber keiner was für. Kollege war gestolpert....
Probleme hatte ich dann 2km später und musste dann auch mit dem Tempo runter ( um die 6:00 / 6:10 ) Danach ging es wieder. Vor allen Dingen bin ich auch heute schmerzfrei. Hatte echt Sorgen. Adrenalin heilt ja bekanntlich temporär einige Wunden.
Unterm Strich bleibt ein wunderbarer Tag in Bonn mit vielen tollen Menschen, einer wirklich hervorragenden Infrastruktur ( Verpflegung auf und hinter der Strecke ) und super Orga. Kann Bonn nur jedem empfehlen, der einen, auch der Streck her, schönen HM laufen möchte. Ob ich hier einen Marathon rennen möchte ( 2 identische Runden ) wage ich zu bezweifeln.
bis später
chris