Rote-Laterne hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe nach 1,5 Jahren wieder mit dem Laufen angefangen.
Aktuell laufe ich so ca. 4km in 35 min und versuche es so alle 2 Tage durchzuhalten, bis ich meine Kondition wieder aufgefrischt habe.
Mein Ziel sind die 10km am Stück zu laufen, um mein Gewicht zu reduzieren. :-)
Euren Strang finde ich super und würde mich freuen bei mitschreiben zu können.
Beim Thema Schuhe habe ich mit einem Laufbandcheck und einer Fachbetratung einen super Schuh gefunden, den ich innerhalb der ersten 2 Wochen wieder hätte tauschen können. Passt wackelt und hat Luft und werde auch beim nächsten mal wieder dort hin fahren.
Gruss Lars
Hallo Lars,
herzlich Willkommen im Forum und speziell in diesem Thread. Schön, daß Du die Freude am Laufen gefunden hast. Für mich persönlich ist das, seit ich dabei bin, etwas sehr wertvolles geworden.
Klar, schreib weiter über Deine Entwicklung, was geklappt hat, was nicht so geklappt hat, hier wirst Du bestimmt einen guten Rat finden.
Du schreibst einerseits, daß Du mit dem Laufen dein Gewicht reduzieren möchtest. Andererseits möchtest Du 10 km durchlaufen. Letzteres ist zur Gewichtsreduktion nicht unbedingt erforderlich, da kommt es eher darauf an, wie viel und wie lange Du insgesamt läufst, egal ob mit Pausen oder ohne. Wenn es Dir nur ums Abnehmen geht, solltest Du langsam und viel laufen, denn langsam kannst Du mehr laufen als schnell. Wenn es Dir aber auch um die Verbesserung Deiner Kondition geht, dann solltest Du Dein Tempo langsam steigern, die Belastung schrittweise erhöhen, um den Körper daran zu gewöhnen, auch wenn es dann mit dem Abnehmen geringfügig länger dauern könnte, weil schnellere Läufe auf Kosten der Länge gehen.
Ich habe auch mit dem Ziel angefangen, Fett abzubauen und Gewicht zu reduzieren. Dann fand ich es aber viel spannender, welche Leistung ich aus meinem anfangs völlig untrainierten Körper herausholen konnte und bin dann klar leistungsorientiert gelaufen und zu den Wettkämpfen gekommen. Die Gewichtsabnahme war dann zwangsläufig, von anfangs 97 kg auf heute 83-85 kg, ohne irgendetwas an der Ernährung und der Kalorienaufnahme zu ändern.
Viel Spaß und viel Erfolg! Halt uns auf dem Laufenden!
Was das Schuh-Thema angeht, da finde ich meinen ohne Beratung ausgesuchten Schuh für das Training gar nicht schlecht. Auch eine kostenlose Scanner-Analyse meiner Füße durch meine Krankenkasse ergab, daß mein gekaufter Laufschuh auch in der Empfehlungsliste stand, besonders für schwergewichtige Läufer wir mich. Es geht mir aber inzwischen mehr darum, einen Schuh für Wettkämpfe zu haben, der nicht versucht, einen falschen Laufstil zu korrigieren und damit vielleicht Bewegungsenergie zu vernichten, sondern der kompromißlos den Krafteinsatz zu möglichst 100% auf die Strecke bringt.
Gruß, Ralf