Ja gelesen habe ich das, möglich wäre es, muss wohl wirklich mal zum Arzt um sicher zu sein.blende8 hat geschrieben:Hast du dich mal über Fersensporn informiert?
4902
Zeit ist denke ich genug da, dass Problem ist nur das ich nach dem Abendessen nicht alleine joggen gehen darf, weil sich meine Eltern sorgen machen. 
Und zwischen Schule und Abendbrot liegen 'nur' knappe 2h.
Ich hätte kein Problem damit, nach dem Abendbrot noch meine Strecke zu gehen, zu malen es da eh angenehmer ist, weil da nicht mehr so viel los ist. Aber genau das ist das Problem für meine Eltern.
Wenn ich dann ausgezogen bin, kann ich ja gehen wann ich will.
Wobei das noch ein paar Jährchen dauert.
Liebe Grüße.

Und zwischen Schule und Abendbrot liegen 'nur' knappe 2h.
Ich hätte kein Problem damit, nach dem Abendbrot noch meine Strecke zu gehen, zu malen es da eh angenehmer ist, weil da nicht mehr so viel los ist. Aber genau das ist das Problem für meine Eltern.
Wenn ich dann ausgezogen bin, kann ich ja gehen wann ich will.

Wobei das noch ein paar Jährchen dauert.

Liebe Grüße.

4904
Manchmal sind fixe Ideen schon so eine komische Sache. Ab heute ist Anmeldestart für den HH-Marathon 2014 - diesmal sogar Anfang Mai. Mich juckt es ja schon (2015 ist ja noch sooo lange hin) ... aber ich bleibe vernünftig, trainiere brav weiter und bringe das MRT-Debut ohne Schande über die Bühne.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4905
chillie_ hat geschrieben:Manchmal sind fixe Ideen schon so eine komische Sache. Ab heute ist Anmeldestart für den HH-Marathon 2014 - diesmal sogar Anfang Mai. Mich juckt es ja schon (2015 ist ja noch sooo lange hin) ... aber ich bleibe vernünftig, trainiere brav weiter und bringe das MRT-Debut ohne Schande über die Bühne.
Das kannst nur du selbst einschätzen.
Ich habe mir gerade mal deine PB aus deinem Profil angesehen. Auf einen 10er liegst du hochgerechnet auf MRT knapp 04:05 h und bei deinem HM hochgerechnet auf M bei knapp 04:10 h. Schaffen wolltest du jedoch Sub4. Du hast bisher gute Zeiten. Und mit einem guten Training sollte auch die sub4 ziemlich bald zu knacken sein bei dir. Da mach ich mir bei dir gar keine Sorgen.
Wenn es nicht unbedingt der HH MRT sein soll als Debut, kannst du dir doch noch 2014 Herbst-Marathon-Ziele setzen. Da sind noch ein paar schöne mit bei, die sich mMn lohnen, zu laufen - so dies dein Ziel sein sollte. Viel Erfolg bei deinen Plänen und noch mehr, bei deiner Umsetzung dessen.
4906
Genau, es ist Deine Entscheidung! Gesunder Respekt ist angebracht, aber man sollte die 42 km jetzt auch nicht extrem hoch stilisieren! Bis Mai 2014 sind es noch ein paar Monate hin, also warum eigentlich nicht? Für ein Debüt taugt Hamburg allemal! Die Strecke ist auf der ersten Hälfte auf jeden Fall Sightseeing und wenn es im letzten Viertel hart wird, hilft Dir das Publikum über die Krisen hinweg! Trau Dich!chillie_ hat geschrieben:Manchmal sind fixe Ideen schon so eine komische Sache. Ab heute ist Anmeldestart für den HH-Marathon 2014 - diesmal sogar Anfang Mai. Mich juckt es ja schon (2015 ist ja noch sooo lange hin) ... aber ich bleibe vernünftig, trainiere brav weiter und bringe das MRT-Debut ohne Schande über die Bühne.

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
4907
Ich werde noch mal in mich gehen. Mein Plan war Hamburg als Debutstrecke, weil ich die Stadt einfach gern mag und die Strecke Sightseeingtauglich ist - außerdem freuen sich dann Frau und Sohn über einen HH-Aufenthalt.
Alternativ stünde dann ggf. München 2014 auf dem Plan mit Einlauf im Olympiastadion.
Das gute an HH ist, dass der Winter in der Haupttrainingsphase auch schon wieder vorbei ist. Denn ich befürchte auch diesen Winter Kindergartenkeime und Trainingsausfall von 2-4 Wochen.
Hmmmm...
Alternativ stünde dann ggf. München 2014 auf dem Plan mit Einlauf im Olympiastadion.
Das gute an HH ist, dass der Winter in der Haupttrainingsphase auch schon wieder vorbei ist. Denn ich befürchte auch diesen Winter Kindergartenkeime und Trainingsausfall von 2-4 Wochen.
Hmmmm...
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4908
Marathonis sind unbesiegbar ... vor allem durch Kindergartenkeime!chillie_ hat geschrieben: Das gute an HH ist, dass der Winter in der Haupttrainingsphase auch schon wieder vorbei ist. Denn ich befürchte auch diesen Winter Kindergartenkeime und Trainingsausfall von 2-4 Wochen.

Das schöne an Hamburg ist auch, dass Deine persönlichen Fans es ohne viele Mühen und Aufwand schaffen, Dich mehrmals an der Strecke (und hoffentlich laufend

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
4909
Ich werde Deinen Post mal heute Abend meiner Frau vorlegen 

mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4911
Startgebühren für einen kleinen Volkslauf gibt es ab ca. 5 Euro, ein großer Stadtmarathon kann auch schon mal deutlich über 100 kosten.
@ chillie_
willst Du wirklich so lange im voraus planen?
Ich weiß noch nicht mal, wo ich dieses Jahr starten will, da planst Du schon für das nächste.
Wobei ich ja noch nicht mal weiß ob es überhaupt geht, morgen geht es zum Doc.
@ chillie_
willst Du wirklich so lange im voraus planen?
Ich weiß noch nicht mal, wo ich dieses Jahr starten will, da planst Du schon für das nächste.
Wobei ich ja noch nicht mal weiß ob es überhaupt geht, morgen geht es zum Doc.
4912
Naja bei einem großen Stadtmarathon ist nichts mit Kurzfristplanung. Für dieses Jahr ist meine Planung ja schon "durch".
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4913
Da gibt es dann nur eins: Dein Vater oder Deine Mutter müssen einfach mitlaufenJosiB. hat geschrieben:Zeit ist denke ich genug da, dass Problem ist nur das ich nach dem Abendessen nicht alleine joggen gehen darf, weil sich meine Eltern sorgen machen.![]()

Wobei ich mich schon frage wo ihr so wohnt, wenn man sich schon nach dem Abendessen nicht mehr "uff die Gass" trauen kann

4915
OK, kann ich tatsächlich nicht so recht einschätzen, da ich keine Tochter habe.Udoh hat geschrieben:Tja michi-es, würdest Du Deine 14jährge Tochter abends allein in den Niddapark lassen?
Aber im Sommer solange es noch hell ist bis sagen wir mal 21:00 Uhr wäre mein jetziges Gefühl das man sich da schon keine großen Sorgen machen müsste. Da kann man dann aber auch nicht davon reden, dass es dort ausgestorben wäre.
Es muss ja aber auch nicht unbedingt ein einsamer Park sein. Ne Runde durch die normalen Straßen würde ich wohl auf jeden Fall erlauben. Aber klar, solange man keine eigenen Kinder hat sieht man solche Dinge wahrscheinlich etwas entspannter.
Deshalb: Eltern dazu zwingen mitzumachen oder mit dem Fahrrad Begleitschutz zu geben

4916
Ich kann es selbst kaum glauben, dass ich es getan habe ...
)
... aber wenn ich mal ehrlich bin, finde ich es einfach nur genial (und wenn es am Ende nicht für Sub4 reicht solls mir auch recht sein ... was kümmert mich mein Geschwätz von gestern 
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4917
Willkommen im Clubchillie_ hat geschrieben: ... aber wenn ich mal ehrlich bin, finde ich es einfach nur genial (und wenn es am Ende nicht für Sub4 reicht solls mir auch recht sein ... was kümmert mich mein Geschwätz von gestern)

Ich finds auch toll. Du hast noch einige Wochen vor dir, wo du trainieren und dich gut vorbereiten kannst. I.Ü. hast du jetzt bereits schon bessere Zeiten, als ich je haben werde. 2014 habe ich mich auch schon auf den Dus Marathon registriert. Der ist eine Woche vor dem HH Marathon. Wir beide haben also so in etwa die gleiche Trainingszeit vor uns.
Ich finds schön.
Was sagt denn deine Frau?
4918
Die freut sich auf einen Trip nach Hamburg, von meinem Sohn kaum zu reden - wenn er nur Hamburg hört möchte er schon U-/S-Bahn und Boot fahren und das Miniaturwunderland besuchenDet_isse hat geschrieben:
Was sagt denn deine Frau?


mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4919
chillie_ hat geschrieben:wobei wir noch nicht so genau über die Details und den Trainingsumfang gesprochen haben)



4920
Genau das habe ich in Berlin am Tag vor dem Grand 10 gemacht. Herausgekommen ist dann am Renntag ein völlig vermurkstes Rennen (hauptsächlich aber aufgrund meiner Startblockzuweisung ins Hauptfeld) mit schweren Beinen und einer völlig indiskutablen Zeit für so eine schnelle Strecke.Det_isse hat geschrieben:auch solltest du die Besichtigungen vorher machen. Wer weiß, wie weit dich deine Füßchen direkt nach dem Marathon noch tragen werden


Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
4921
Kein ProblemDet_isse hat geschrieben:da fang mal lieber noch nicht mit an
auch solltest du die Besichtigungen vorher machen. Wer weiß, wie weit dich deine Füßchen direkt nach dem Marathon noch tragen werden
![]()


Die beste Ehefrau der Welt signalisiert übrigens ihr OK zum Training - aber selbst ein Marathontraining ist weniger Zeitaufwändig als meine letzten Jahre - anstatt stundenlang allein am Schreibtisch zu sitzen oder am WE zu Klausuren zu eiern, kann man ja auch - so wie heute - mal eine 10km Runde mit Radbegleitung drehen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4922
Dann hast du doch 'nen trifftigen Grund, wieder nach Berlin zu kommen.Turbito hat geschrieben:Genau das habe ich in Berlin am Tag vor dem Grand 10 gemacht. Herausgekommen ist dann am Renntag ein völlig vermurkstes Rennen (hauptsächlich aber aufgrund meiner Startblockzuweisung ins Hauptfeld) mit schweren Beinen und einer völlig indiskutablen Zeit für so eine schnelle Strecke.Trotz Zweitageskarte für die U-Bahn. So gesehen habe ich mit dem Grand 10 noch eine Rechnung offen.
![]()

Komplett verausgaben beim Sightseeing sollte sich chillie natürlich nicht und es war auch mehr als Scherzchen aufgefasst. Mir steckte jedoch der Marathon ganz schön in den Beinen und auch Hintern. Aber chillie hat sein "danach" ja bereits bestens geregelt

4923
chillie_ hat geschrieben:Ich kann es selbst kaum glauben, dass ich es getan habe ...

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
4924
Moin,
na DAS finde ich ja mal eine schöne Nachricht
War kurz am Überlegen, mich evl. wieder zur Staffel anzumelden, vor allem als hier im Forum ein Aufruf kam
Die ist aber jetzt komplett und eiiigentlich will ich im kommenden Mai auch den SunRun an der Ostsee mitmachen.
Aber der 4te Mai ist festgehalten und sollte der SunRun nicht zufällig auch da stattfinden, werde ich an der Strecke sein und Lärm machen
Vielleicht trifft man sich ja auch am Freitag vorher auf der Messe?
Für mich ist ein Marathon bis auf weiteres kein Thema weil es mir a) an Trainingsdisziplin mangelt
b) selbst wenn ich die hätte - Laufen ist nicht mein einziges Hobby und irgendwo muss auch Zeit für die Familie bleiben.
Den "Halben" Ende Juni bekomme ich auch ohne differenzierten Trainingsplan hin
Gestern hätte ich ja gern wollen wenn... es nicht pünktlich angefangen hätte zu kübeln wie aus Gießkannen - oder so
Dafür heute aber ganz sicher
Gruß
Michael
na DAS finde ich ja mal eine schöne Nachricht

War kurz am Überlegen, mich evl. wieder zur Staffel anzumelden, vor allem als hier im Forum ein Aufruf kam

Die ist aber jetzt komplett und eiiigentlich will ich im kommenden Mai auch den SunRun an der Ostsee mitmachen.
Aber der 4te Mai ist festgehalten und sollte der SunRun nicht zufällig auch da stattfinden, werde ich an der Strecke sein und Lärm machen

Vielleicht trifft man sich ja auch am Freitag vorher auf der Messe?

Für mich ist ein Marathon bis auf weiteres kein Thema weil es mir a) an Trainingsdisziplin mangelt

Den "Halben" Ende Juni bekomme ich auch ohne differenzierten Trainingsplan hin

Gestern hätte ich ja gern wollen wenn... es nicht pünktlich angefangen hätte zu kübeln wie aus Gießkannen - oder so

Dafür heute aber ganz sicher

Gruß
Michael
4926
Heute morgen war ich bei Frau Doktor:
Diagnose ist Plantar Fasciitis, sei aber noch nicht so schlimm, kaum geschwollen. Ich sei ein minder schwerer Fall, sonst sähe das meist schlimmer aus. Es sei noch kein Fersensporn,ist eine Entzündung am Sehnenansatz und ich kriege jetzt so eine Druckwellentherapie mit dem niegelnagelneuen Spezialgerät, heute gleich sofort einmal und nächste Woche am Dienstag und am Freitag nochmal. Das tat ziemlich weh und jetzt fühlt es sich eher nicht so gut an, aber mal abwarten, ansonsten hab ich bis auf weiteres Laufverbot
Zu allem Übel ging dann vorhin auch noch meine Festplatte kaputt, habe bis eben gebraucht um wieder einigermassen mit dem Rechner arbeiten zu können. Blöd, das brauch ich für den Job und hab eligentlich keine Zeit für sowas.
@cillie_ Marathon? Echt jetzt, mein Neid sei mit Dir
Diagnose ist Plantar Fasciitis, sei aber noch nicht so schlimm, kaum geschwollen. Ich sei ein minder schwerer Fall, sonst sähe das meist schlimmer aus. Es sei noch kein Fersensporn,ist eine Entzündung am Sehnenansatz und ich kriege jetzt so eine Druckwellentherapie mit dem niegelnagelneuen Spezialgerät, heute gleich sofort einmal und nächste Woche am Dienstag und am Freitag nochmal. Das tat ziemlich weh und jetzt fühlt es sich eher nicht so gut an, aber mal abwarten, ansonsten hab ich bis auf weiteres Laufverbot

Zu allem Übel ging dann vorhin auch noch meine Festplatte kaputt, habe bis eben gebraucht um wieder einigermassen mit dem Rechner arbeiten zu können. Blöd, das brauch ich für den Job und hab eligentlich keine Zeit für sowas.
@cillie_ Marathon? Echt jetzt, mein Neid sei mit Dir

4927
Moin Ihr.
Wie gegen Anfang der Woche geschrieben hatte ich vorgestern meine alljährliche Laufveranstaltung. Die 5555m über den Aachener Lousberg. Deshalb die kurze Rückmeldung wies gelaufen ist....
Die Ausgangslage war recht schlecht einzuschätzen. Meine Zeit aus dem letzten Jahr war 26.20 allerdings mit 12 kg mehr zu schleppen. Seitdem keine 15 mal Laufen gewesen und meißt kürzer aber ansonsten sehr viel Kraftausdauer gemacht. Mein Ziel war ja, unter 25 min zu bleiben, mit einer gehörigen Skepsis wie das auskommen wird.
Start ungefähr in der Mitte des ersten Blocks (von zwei) ging in gefühlt gutem Tempo los und auf den 2km bergan am Anfang bildeten sich schnell Grüppchen die auch weitgehend so zusammen blieben. Oben auf dem Plateau wo es für ca 1.5km fast eben ist konnte ich dann noch ein paar Pulks überholen und dann gings auch schon wieder runter. Runter liegt mir wohl nicht, rein fitness mäßig wars kein Problem aber vom Gefühl einfach unangenehm. Daher auf dem letzten Kilometer auf den engen, abschüssigen und nassen Wald- bzw. Schotterwegen bißchen Piano gemacht und ca. 5 Leute wieder durchgelassen. Davon hat sich dann auch einer direkt vor mir langgelegt (ist zum Glück wohl nix passiert). Die letzten 50 m waren wieder auf der Straße, wo ich dann mit den doch mehr als erwartet vorhandenen Reserven noch nen anschaulischen Sprint hingelegt habe.
Endzeit waren dann 23.17 min was damit voll im Ziel liegt.
Mein Fazit (wie die beiden Jahre zuvor auch):
Laufwettbewerbe machen schon Spaß, und wenn ich öfter laufen würde könnt da auch noch deutlich mehr gehen. So bleibt der Nachgeschmack das unter meinen Möglichkeiten war....
Daher ist der alte Vorsatz wieder da regelmäßig zu laufen wieder da. Leider würde (viel) mehr Laufen mit meinen anderen Sporteinheiten kollidieren und ersetzten kann es das nicht da mir zu einseitig. Aber der Vorsatz bleibt 1 mal die Woche 5-15km laufen. Meine Hausrunde (auch über besagten "Hügel") sind 7 km und das geht neben den anderen Einheiten noch gut einmal die Woche vor dem Frühstück und dann wenns mal hier mal was schönes gibt mal nen 10 km Lauf mitmachen ...
Wie gegen Anfang der Woche geschrieben hatte ich vorgestern meine alljährliche Laufveranstaltung. Die 5555m über den Aachener Lousberg. Deshalb die kurze Rückmeldung wies gelaufen ist....
Die Ausgangslage war recht schlecht einzuschätzen. Meine Zeit aus dem letzten Jahr war 26.20 allerdings mit 12 kg mehr zu schleppen. Seitdem keine 15 mal Laufen gewesen und meißt kürzer aber ansonsten sehr viel Kraftausdauer gemacht. Mein Ziel war ja, unter 25 min zu bleiben, mit einer gehörigen Skepsis wie das auskommen wird.
Start ungefähr in der Mitte des ersten Blocks (von zwei) ging in gefühlt gutem Tempo los und auf den 2km bergan am Anfang bildeten sich schnell Grüppchen die auch weitgehend so zusammen blieben. Oben auf dem Plateau wo es für ca 1.5km fast eben ist konnte ich dann noch ein paar Pulks überholen und dann gings auch schon wieder runter. Runter liegt mir wohl nicht, rein fitness mäßig wars kein Problem aber vom Gefühl einfach unangenehm. Daher auf dem letzten Kilometer auf den engen, abschüssigen und nassen Wald- bzw. Schotterwegen bißchen Piano gemacht und ca. 5 Leute wieder durchgelassen. Davon hat sich dann auch einer direkt vor mir langgelegt (ist zum Glück wohl nix passiert). Die letzten 50 m waren wieder auf der Straße, wo ich dann mit den doch mehr als erwartet vorhandenen Reserven noch nen anschaulischen Sprint hingelegt habe.
Endzeit waren dann 23.17 min was damit voll im Ziel liegt.
Mein Fazit (wie die beiden Jahre zuvor auch):
Laufwettbewerbe machen schon Spaß, und wenn ich öfter laufen würde könnt da auch noch deutlich mehr gehen. So bleibt der Nachgeschmack das unter meinen Möglichkeiten war....
Daher ist der alte Vorsatz wieder da regelmäßig zu laufen wieder da. Leider würde (viel) mehr Laufen mit meinen anderen Sporteinheiten kollidieren und ersetzten kann es das nicht da mir zu einseitig. Aber der Vorsatz bleibt 1 mal die Woche 5-15km laufen. Meine Hausrunde (auch über besagten "Hügel") sind 7 km und das geht neben den anderen Einheiten noch gut einmal die Woche vor dem Frühstück und dann wenns mal hier mal was schönes gibt mal nen 10 km Lauf mitmachen ...
4928
Puh, klingt doch ganz positiv - gute Besserung. Vor allem gibt's ja - wenn Du schmerzfrei bist - genügend Übungen um das zukünftig zu vermeiden.Udoh hat geschrieben:Heute morgen war ich bei Frau Doktor:
Diagnose ist Plantar Fasciitis, sei aber noch nicht so schlimm, kaum geschwollen.
Na ob es da was zu neiden gibt, sehen wir am 4.5.14@cillie_ Marathon? Echt jetzt, mein Neid sei mit Dir![]()



@Nos81
Naja 2x pro Woche wäre zwar 100% mehr ... aber zweimal Laufen ist ja nun wirklich nicht einseitig, zumal du ja 7h Kraftausdauertraining betreibst. Aus meiner Perspektive ist das übrigens einseitig ... so unterschiedlich sind die MenschenLeider würde (viel) mehr Laufen mit meinen anderen Sporteinheiten kollidieren und ersetzten kann es das nicht da mir zu einseitig.

mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4929
Ja, die Idee ist durch aus gut.michi-es hat geschrieben: Deshalb: Eltern dazu zwingen mitzumachen oder mit dem Fahrrad Begleitschutz zu geben![]()

Nur meine Eltern sind beide nicht so die Jogger. Meine mum geht zwar auf einen Hometrainer, aber wenn ich sie frage ob sie mal mit mir mitkommen will, dann hat sie keine Lust oder sagt, dass sie eh nicht mithalten kann. Und bei meinem Vati lebe ich nicht, mit dem gehe ich nur ab und zu mal am Wochenende joggen, wenn ich bei ihm bin.

Aber ich kann es ja nochmal vorschlagen und schauen wie meine Mum reagiert.
Alleine darf ich abends nicht gehen, weil wir auf dem Dorf wohnen und eine Psychiatrie in der Nähe ist. Dort rennen ab und zu mal ein paar 'weg' und meine Mum findet das halt zu gefährlich, weil sie denkt man könnte mich 'wegschnappen'.

Obwohl ich eigentlich denke, dass ich weg rennen könnte oder zumindest um Hilfe schreien und solange das nicht im Wald passiert wo nie jemand unterwegs ist um die Zeit und wo ich auch nicht lang gehen würde abends. Ist das denke ich nicht berechtigt.
4930
Udoh, eine Entzündung am Sehnenansatz hatte mich auch ausgehebelt am Anfang diesen Jahres. Es tat auch ziemlich weh. Ich kann dir im Mom direkt nachempfinden und wünsche dir schnelle Genesung. LG 
Josi, du wirst bestimmt nicht die gesamte Woche jeden Tag trainieren. Und somit wird doch sicherlich zwischen der Schule und dem Abendbrot 1-2x die Woche eine halbe Stunde oder Stunde Zeit sein, dass du Laufen kannst. Und das Wochenende bleibt dir doch auch noch erhalten. Andere Schüler bekommen das auch hin. Ich denke, du schaffst das auch

Josi, du wirst bestimmt nicht die gesamte Woche jeden Tag trainieren. Und somit wird doch sicherlich zwischen der Schule und dem Abendbrot 1-2x die Woche eine halbe Stunde oder Stunde Zeit sein, dass du Laufen kannst. Und das Wochenende bleibt dir doch auch noch erhalten. Andere Schüler bekommen das auch hin. Ich denke, du schaffst das auch

4931
Hallo ihr "Starter",
Nachdem ich hier schon sehr lange mitlese möchte ich mich nun auch zu euch gesellen.
Ich lese hier im Forum immer sehr viel, allerdingd schreibe ich meistens nichts, da andere da kompetenter sind als ich.
Kurz zu mir, W46, laufe mit verletzungsbedingter Unterbrechung seit 6 Jahren und laufe 4 mal wöchentlich.
Dieses Jahr werde ich ( hoffentlich) meinen ersten Marathon in Berlin laufen und habe ziemlichen Respekt vor der Strecke.
Montag beginnt mein 12-wöchiger TP und aufs Training freue ich mich schon
Bisher bin ich meistens 10km WK gelaufen, allerdings auch 1-2- mal im Jahr HM( sub 2 ).
Gestern ist es mir bein einem 5 Km WK mal endlich wiedergelungen eine PB zu laufen, ich war schon total frustriert, da ich nach meiner Verletzung( Achillessehnenruptur) nicht mehr an meine "alten" Zeiten anknüpfen konnte.
Egal, die nächsten 3 Monate bin ich ja sowieso mit dem Marathonplan beschäftigt.
So, das war es ersteinmal von mir,
Wünsche allen ein schönes sonniges Wochenende
Viele Grüße Klummi
Nachdem ich hier schon sehr lange mitlese möchte ich mich nun auch zu euch gesellen.
Ich lese hier im Forum immer sehr viel, allerdingd schreibe ich meistens nichts, da andere da kompetenter sind als ich.
Kurz zu mir, W46, laufe mit verletzungsbedingter Unterbrechung seit 6 Jahren und laufe 4 mal wöchentlich.
Dieses Jahr werde ich ( hoffentlich) meinen ersten Marathon in Berlin laufen und habe ziemlichen Respekt vor der Strecke.
Montag beginnt mein 12-wöchiger TP und aufs Training freue ich mich schon

Bisher bin ich meistens 10km WK gelaufen, allerdings auch 1-2- mal im Jahr HM( sub 2 ).
Gestern ist es mir bein einem 5 Km WK mal endlich wiedergelungen eine PB zu laufen, ich war schon total frustriert, da ich nach meiner Verletzung( Achillessehnenruptur) nicht mehr an meine "alten" Zeiten anknüpfen konnte.
Egal, die nächsten 3 Monate bin ich ja sowieso mit dem Marathonplan beschäftigt.
So, das war es ersteinmal von mir,
Wünsche allen ein schönes sonniges Wochenende
Viele Grüße Klummi
4932
Det_isse hat geschrieben:
Josi, du wirst bestimmt nicht die gesamte Woche jeden Tag trainieren. Und somit wird doch sicherlich zwischen der Schule und dem Abendbrot 1-2x die Woche eine halbe Stunde oder Stunde Zeit sein, dass du Laufen kannst. Und das Wochenende bleibt dir doch auch noch erhalten. Andere Schüler bekommen das auch hin. Ich denke, du schaffst das auch![]()
Ich rede ja auch nicht von momentan, weil das funktioniert einwandfrei. Ich rede von der Zeit, wo ich längere Strecken laufe. ;)
4933
@Chillie: Wenn du den Marathon willst, dann war das sicher die richtige Entscheidung. Ich habe mich zwar für mich dagegen entschieden, aber ich gehe ja davon aus, daß du weißt, worauf du dich einläßt, also in diesem Sinne: Alles Gute! 
@Det_isse: Ich werde definitiv noch mal nach Berlin kommen zum Grand 10. Mal schauen, ob schon in diesem Jahr. Ich will schon wissen, was ich auf so einer Strecke drauf habe. Obwohl ich die Passage durch den Zoo schon ziemlich als Zeitbremse empfunden habe, verglichen mit der "Autobahn" davor und danach.
@Udoh: Mach einfach mal einen Neuaufbau. Man kann seine Form eh nicht eine ganze Saison auf demselben Niveau halten, das sehe ich ja gerade auch bei mir. Also genieß erstmal deinen Urlaub und wenn dein Fuß wieder OK ist, dann steig wieder ein in die Vorbereitung auf die Herbstsaison. Da kannst du dann nochmal angreifen. So habe ich es zumindest für mich geplant.
Was nicht heißt, daß ich keine Wettkämpfe mache. Ich schraube nur momentan meine Erwartungen herunter. Wenn die Bedingungen ungünstig sind, mach ich dann einen normalen Tempolauf oder eine Hitzeakklimatisierungslauf draus - oder so etwas in der Art.
Gleich gestern abend konnte ich damit beginnen. 30. Lauf durch den Warmer Löhn, schwülwarm, 22°C, sehr unangenehm, in der Eile vor dem Start auch noch den Brustgurt vergessen, also mußte es mal ohne gehen. Nach weniger als einem Kilometer wußte ich schon, das wird nichts heute. Das Wetter kann ich überhaupt nicht vertragen, auch einige andere Läufer hatten damit große Schwierigkeiten, wie ich nachher hörte, anderen mache es wieder weniger aus. Folglich gab ich nicht das letzte, suchte mir einen vom Tempo passenden Mitsteiter und hängte mich einfach dran. Obwohl ich nur so um 4:50/km lief, fühlte ich mich auf der zweiten Hälfte total ausgelaugt und zwei km-Splits blieben sogar wieder knapp über 5:00. Jetzt bloß nicht auch noch am Ende eine 5 vorne! Ich rettete einfach nur meinen kleines Poster auf diese meine persönliche "Schallmauer des Schreckens" ins Ziel und kam letztendlich auf 49:14. Ich war aber auch fertig, viel mehr wäre eh nicht gegangen. Und jetzt denke ich doch wieder darüber nach, wieviel von dem satten Rückstand von rund 3 min. ich aufs Wetter schieben kann, zumal ich auch noch nicht mal eine Pulskurve habe. Dennoch nehme ich eigentlich immer etwas Positives aus jedem Rennen mit und diesmal ist es das, daß ich auch unter widrigen Bedingungen und einem ziemlich schlechten Tag immer noch relativ sicher unter 50 min. bleiben kann.

@Det_isse: Ich werde definitiv noch mal nach Berlin kommen zum Grand 10. Mal schauen, ob schon in diesem Jahr. Ich will schon wissen, was ich auf so einer Strecke drauf habe. Obwohl ich die Passage durch den Zoo schon ziemlich als Zeitbremse empfunden habe, verglichen mit der "Autobahn" davor und danach.
@Udoh: Mach einfach mal einen Neuaufbau. Man kann seine Form eh nicht eine ganze Saison auf demselben Niveau halten, das sehe ich ja gerade auch bei mir. Also genieß erstmal deinen Urlaub und wenn dein Fuß wieder OK ist, dann steig wieder ein in die Vorbereitung auf die Herbstsaison. Da kannst du dann nochmal angreifen. So habe ich es zumindest für mich geplant.
Was nicht heißt, daß ich keine Wettkämpfe mache. Ich schraube nur momentan meine Erwartungen herunter. Wenn die Bedingungen ungünstig sind, mach ich dann einen normalen Tempolauf oder eine Hitzeakklimatisierungslauf draus - oder so etwas in der Art.
Gleich gestern abend konnte ich damit beginnen. 30. Lauf durch den Warmer Löhn, schwülwarm, 22°C, sehr unangenehm, in der Eile vor dem Start auch noch den Brustgurt vergessen, also mußte es mal ohne gehen. Nach weniger als einem Kilometer wußte ich schon, das wird nichts heute. Das Wetter kann ich überhaupt nicht vertragen, auch einige andere Läufer hatten damit große Schwierigkeiten, wie ich nachher hörte, anderen mache es wieder weniger aus. Folglich gab ich nicht das letzte, suchte mir einen vom Tempo passenden Mitsteiter und hängte mich einfach dran. Obwohl ich nur so um 4:50/km lief, fühlte ich mich auf der zweiten Hälfte total ausgelaugt und zwei km-Splits blieben sogar wieder knapp über 5:00. Jetzt bloß nicht auch noch am Ende eine 5 vorne! Ich rettete einfach nur meinen kleines Poster auf diese meine persönliche "Schallmauer des Schreckens" ins Ziel und kam letztendlich auf 49:14. Ich war aber auch fertig, viel mehr wäre eh nicht gegangen. Und jetzt denke ich doch wieder darüber nach, wieviel von dem satten Rückstand von rund 3 min. ich aufs Wetter schieben kann, zumal ich auch noch nicht mal eine Pulskurve habe. Dennoch nehme ich eigentlich immer etwas Positives aus jedem Rennen mit und diesmal ist es das, daß ich auch unter widrigen Bedingungen und einem ziemlich schlechten Tag immer noch relativ sicher unter 50 min. bleiben kann.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
4934
Dann wünsche ich euch allen mal einen wunderschönen Sonntag Morgen,
und dir liebe Klummi ein herzliches Willkommen hier im Faden
ich finde es sehr schön, dass sich hierher auch Läufer gesellen, die gerne auch WKs bestreiten. Egal nun ob 5, 10, HM oder M. Insgesamt ist die Schnelligkeit nicht so vordergründig und der Spaß steht noch an erster Stelle. Und dies mag ich in diesem Faden auch so sehr.
Turbito, hatte gerade mal nachgesehen. Ich hatte ja letztes Jahr auch erst angefangen mit Wks und da natürlich einige 10er auch mitgenommen. Der Grand10, da hatte ich noch eine Zeit von 00:57:57. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich auch massive Probleme auf der Zoostrecke hatte. Das war wie ein Nadelöhr und man kam nur schwer durch. Aber selbst wenn ich über die Zoostrecke alleine auf der Piste gewesen wäre, hätte es mein Endergbnis nur wenig beeinflusst.
Ich bin und bleib ne Schnecke.
Hatte eben nochmal überlegt, dieses Jahr passt der Grand10 bei mir leider nicht in den Plan. Aber vl. nächstes Jahr. Und vielleicht biste dann auch dabei und man könnte mal ein paar Worte schwatzen. Ich mag die Strecke sehr.
So, ich bin läuferisch gesehen fertig mit dieser Woche. Habe vorhin noch Auffüll-Km gemacht um mein Ziel an WKM zu erreichen. Bin sehr zufrieden. Alles geschafft und nächste Woche freue ich mich ehrlich gesagt auch sehr darauf, eine Regenerationswoche einzuschieben. Wir haben 2 Geb. in der Fam. die wir ausrichten werden und so kommt das weniger Trainieren sehr gut in den Plan. Es werden nächste Woche reine Funläufe und ich versuche so um 40-45 WKM zu machen.
Wünsche euch einen schönen Sonntag. Genießt den Tag - hier ist sooo herrrliches Wetter.
und dir liebe Klummi ein herzliches Willkommen hier im Faden

ich finde es sehr schön, dass sich hierher auch Läufer gesellen, die gerne auch WKs bestreiten. Egal nun ob 5, 10, HM oder M. Insgesamt ist die Schnelligkeit nicht so vordergründig und der Spaß steht noch an erster Stelle. Und dies mag ich in diesem Faden auch so sehr.
Turbito, hatte gerade mal nachgesehen. Ich hatte ja letztes Jahr auch erst angefangen mit Wks und da natürlich einige 10er auch mitgenommen. Der Grand10, da hatte ich noch eine Zeit von 00:57:57. Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich auch massive Probleme auf der Zoostrecke hatte. Das war wie ein Nadelöhr und man kam nur schwer durch. Aber selbst wenn ich über die Zoostrecke alleine auf der Piste gewesen wäre, hätte es mein Endergbnis nur wenig beeinflusst.

Hatte eben nochmal überlegt, dieses Jahr passt der Grand10 bei mir leider nicht in den Plan. Aber vl. nächstes Jahr. Und vielleicht biste dann auch dabei und man könnte mal ein paar Worte schwatzen. Ich mag die Strecke sehr.
So, ich bin läuferisch gesehen fertig mit dieser Woche. Habe vorhin noch Auffüll-Km gemacht um mein Ziel an WKM zu erreichen. Bin sehr zufrieden. Alles geschafft und nächste Woche freue ich mich ehrlich gesagt auch sehr darauf, eine Regenerationswoche einzuschieben. Wir haben 2 Geb. in der Fam. die wir ausrichten werden und so kommt das weniger Trainieren sehr gut in den Plan. Es werden nächste Woche reine Funläufe und ich versuche so um 40-45 WKM zu machen.
Wünsche euch einen schönen Sonntag. Genießt den Tag - hier ist sooo herrrliches Wetter.

4935
Hallo Neu- und Altstarter 
ich habe den gestrigen Abend genutzt um bei angenehm sommerlichen Temperaturen (23°C) dreimal durch eine Innenstadt zu laufen. Gestern stand der Night Run in Weiden an. Nachdem ich den Tag über weder ausgeruht war noch mich schonen konnte (Familientag eben) musste ich Abends zum Doping greifen. Mit einer Mischung die nicht wirklich schmeckte aber mich erst mal fit gemacht hat (Karotten-Ingwer-Weizengras Smoothie). Danach standen mir die Nackenhaare auf!
Der Lauf führt 3x eine 3,33km Strecke durch die Weidener Innenstadt. Ich bin nur zu faul um die Kurven zu zählen aber sagen wir mal so, außer 90° Kurven, einer 180° Kurve und Geraden gab es eigentlich nicht viel. Die Garmin spuckte 40hm für die ganze Strecke aus.
Um den Tipp von Udoh (Sub50 ist Machbar Herr Nachbar) gerecht zu werden habe ich mich brav hinter den 50er-Hasen eingeordnet. Für einen Lauf dieser Größe 3 Pacemaker (40,50,60) anzubieten finde ich wirklich prima. Den Service habe ich auf der ersten Runde auch genutzt. Die beiden 50er-Hasen waren mit gut 4:56 unterwegs. Am Ende der ersten Runde habe ich bereits versucht mit von den Pacern abzusetzen (1. Runde 16:37). Psychisch hat das aber nicht ganz geklappt, schon nach gut 700 Metern waren sie wieder hinter mir. Also hab ich auch die zweite Runde in Gesellschaft verbracht. Kraft war da, Ausdauer war da - also habe ich kurz vor der dritten Runde einen weiteren Ausreißversuch unternommen, diesmal mit Erfolg. Bei KM6 habe ich auf mein eigenes Tempo umgestellt ... 2 Runde etwas schneller 16:29.
Inzwischen hatte ich das Tempo verinnerlicht und konnte ein paar Läufer (sogar Staffelläufer) aufsammeln. Mit etwas beißen habe ich dann noch auf einen Läufer aufgeschlossen, der auch etwas um die 4:55 lief. An den habe ich mich durch die letzten Kurven geheftet - in einer Bergabpassage überholt und mich dann von den Schritten hinter mit treiben zu lassen. Die letzte Rampe hoch hat er aber wieder aufgeschlossen, das Stück bergab vor der Zielgerade war dann aber Tempo angesagt. Der andere Läufer ging nicht mit und ich konnte nochmal kräftig eine Schippe drauflegen. Letzer Kilometer in 4:38 - dritte Runde in 16:14 ... Gesamtzeit ... *tusch* 49:00!!!!
Wie beim HM vor 3 Wochen auch, geht es mir heute auch prima. Es wären sicher noch ein paar Sekunden drin gewesen, aber lieber sicher ein Ziel erreicht, als am Ende noch vergeigt. Schneller laufen kann ich ja dann beim nächsten mal. Dafür werde ich auch diese Woche nach einem lockeren Lauf am Dienstag ab Donnerstag wieder wie gewohnt trainieren können.
Ansonsten habe ich mal wieder die Asics Gel-Lyte 33-2 aus dem Schrank geholt und im Gegensatz zu den Versuchen im Mai gibt's diesmal keine harten Waden. Anscheinend hab ich die Schuhe inzwischen weggesteckt.
WK-mässig geht es - geplant - am 18.08. - mit einem 10er weiter. Vielleicht schiebe ich am 21.7. noch einen Lauf mit ca. 260HM auf 12km ein, die Strecke scheint durch tolles Gelände zu gehen, dort dann aber ohne Zeitambitionen. Im August möchte ich aber die 10er Zeit wieder etwas nach unten drücken. Generell ist mein Trainingsziel aktuell allerdings Geschwindigkeit auf den Halbmarathon zu bringen - lt. der 10K Zeit wäre 1:50 das nächste HM-Zeitziel.
Viele Grüße
Daniel

ich habe den gestrigen Abend genutzt um bei angenehm sommerlichen Temperaturen (23°C) dreimal durch eine Innenstadt zu laufen. Gestern stand der Night Run in Weiden an. Nachdem ich den Tag über weder ausgeruht war noch mich schonen konnte (Familientag eben) musste ich Abends zum Doping greifen. Mit einer Mischung die nicht wirklich schmeckte aber mich erst mal fit gemacht hat (Karotten-Ingwer-Weizengras Smoothie). Danach standen mir die Nackenhaare auf!
Der Lauf führt 3x eine 3,33km Strecke durch die Weidener Innenstadt. Ich bin nur zu faul um die Kurven zu zählen aber sagen wir mal so, außer 90° Kurven, einer 180° Kurve und Geraden gab es eigentlich nicht viel. Die Garmin spuckte 40hm für die ganze Strecke aus.
Um den Tipp von Udoh (Sub50 ist Machbar Herr Nachbar) gerecht zu werden habe ich mich brav hinter den 50er-Hasen eingeordnet. Für einen Lauf dieser Größe 3 Pacemaker (40,50,60) anzubieten finde ich wirklich prima. Den Service habe ich auf der ersten Runde auch genutzt. Die beiden 50er-Hasen waren mit gut 4:56 unterwegs. Am Ende der ersten Runde habe ich bereits versucht mit von den Pacern abzusetzen (1. Runde 16:37). Psychisch hat das aber nicht ganz geklappt, schon nach gut 700 Metern waren sie wieder hinter mir. Also hab ich auch die zweite Runde in Gesellschaft verbracht. Kraft war da, Ausdauer war da - also habe ich kurz vor der dritten Runde einen weiteren Ausreißversuch unternommen, diesmal mit Erfolg. Bei KM6 habe ich auf mein eigenes Tempo umgestellt ... 2 Runde etwas schneller 16:29.
Inzwischen hatte ich das Tempo verinnerlicht und konnte ein paar Läufer (sogar Staffelläufer) aufsammeln. Mit etwas beißen habe ich dann noch auf einen Läufer aufgeschlossen, der auch etwas um die 4:55 lief. An den habe ich mich durch die letzten Kurven geheftet - in einer Bergabpassage überholt und mich dann von den Schritten hinter mit treiben zu lassen. Die letzte Rampe hoch hat er aber wieder aufgeschlossen, das Stück bergab vor der Zielgerade war dann aber Tempo angesagt. Der andere Läufer ging nicht mit und ich konnte nochmal kräftig eine Schippe drauflegen. Letzer Kilometer in 4:38 - dritte Runde in 16:14 ... Gesamtzeit ... *tusch* 49:00!!!!

Wie beim HM vor 3 Wochen auch, geht es mir heute auch prima. Es wären sicher noch ein paar Sekunden drin gewesen, aber lieber sicher ein Ziel erreicht, als am Ende noch vergeigt. Schneller laufen kann ich ja dann beim nächsten mal. Dafür werde ich auch diese Woche nach einem lockeren Lauf am Dienstag ab Donnerstag wieder wie gewohnt trainieren können.
Ansonsten habe ich mal wieder die Asics Gel-Lyte 33-2 aus dem Schrank geholt und im Gegensatz zu den Versuchen im Mai gibt's diesmal keine harten Waden. Anscheinend hab ich die Schuhe inzwischen weggesteckt.
WK-mässig geht es - geplant - am 18.08. - mit einem 10er weiter. Vielleicht schiebe ich am 21.7. noch einen Lauf mit ca. 260HM auf 12km ein, die Strecke scheint durch tolles Gelände zu gehen, dort dann aber ohne Zeitambitionen. Im August möchte ich aber die 10er Zeit wieder etwas nach unten drücken. Generell ist mein Trainingsziel aktuell allerdings Geschwindigkeit auf den Halbmarathon zu bringen - lt. der 10K Zeit wäre 1:50 das nächste HM-Zeitziel.
Viele Grüße
Daniel
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4936
Wow, angesichts der Zeiten und Pläne hier im Starter-Faden schlackern mir echt immer die Ohren. Respekt, was ihr so erlauft - alles mit 'ner 4: vorne im Tempo ist für mich z.B. schon Sprintgeschwindigkeit, die ich mit Ach und Krach in 30-Sekunden-Intervallen schaffe... 
Aber auch auf meinem Watschel-Niveau gibt's Erfolgserlebnisse, und diese Woche hat das Training fast planmäßig hingehauen (musste nur die Ruhetage etwas schieben). Ich bin tatsächlich 31 Wochenkm gelaufen, in 5 Trainingseinheiten nach meinem Halbmarathon-Trainingsplan. So viele Wochenkm habe ich überhaupt noch nie geschafft, aber noch zwickt und zwackt nix, also hält der Körper das wohl noch aus. Ich hoffe, das über die nächsten Wochen allmählich ausbauen zu können, so dass ich mir dann mit ca. 45 Wochenkm in den nächsten drei Monaten eine solide Grundlage für den Halbmarathon in München im Oktober antrainieren kann.
Mal schauen, vielleicht werde ja sogar ich mit Training irgendwann mal schneller...

Aber auch auf meinem Watschel-Niveau gibt's Erfolgserlebnisse, und diese Woche hat das Training fast planmäßig hingehauen (musste nur die Ruhetage etwas schieben). Ich bin tatsächlich 31 Wochenkm gelaufen, in 5 Trainingseinheiten nach meinem Halbmarathon-Trainingsplan. So viele Wochenkm habe ich überhaupt noch nie geschafft, aber noch zwickt und zwackt nix, also hält der Körper das wohl noch aus. Ich hoffe, das über die nächsten Wochen allmählich ausbauen zu können, so dass ich mir dann mit ca. 45 Wochenkm in den nächsten drei Monaten eine solide Grundlage für den Halbmarathon in München im Oktober antrainieren kann.
Mal schauen, vielleicht werde ja sogar ich mit Training irgendwann mal schneller...
4938
Ja aber eigentlich wollte ich die Form ja noch ein wenig ausbauen so bis September und erst dann den HM laufen. Heute weiß ich noch überhaupt nicht wann ich wieder anfangen kann. Mittlerweile suche ich schon nach Alternativen wie Radfahren um die Form nicht ganz zu verlieren.Turbito hat geschrieben: @Udoh: Mach einfach mal einen Neuaufbau. Man kann seine Form eh nicht eine ganze Saison auf demselben Niveau halten, das sehe ich ja gerade auch bei mir. Also genieß erstmal deinen Urlaub und wenn dein Fuß wieder OK ist, dann steig wieder ein in die Vorbereitung auf die Herbstsaison. Da kannst du dann nochmal angreifen. So habe ich es zumindest für mich geplant.
.
4939
@chillie_
Glückwunsch zur sub 50
Und natürlich auch von mir Herzlich Willkommen @Klummi
Die Suche nach Alternativen ist irgendwie unbefriedigend. Wenn du da die goldene Lösung findest, eh die Besserungswünsche wirken, gib mir mal den entscheidenden Tip. Bis dahin drücke ich dir die Daumen, dass leichte Entzündung auch schnell vorbei bedeutet.
Nachdem meine Druckstellen noch immer spürbar sind, fallen viele Fahrradkilometer für mich aus, dafür bin ich die letzten Tage tatsächlich beim Walken gelandet. Hier und da mal ein Stückchen laufen, aber im Moment bin ich noch arg gehemmt. Nach dem Ärger der letzten Wochen will ich jetzt erst einmal abwarten, bis da wirklich nichts mehr zu spüren ist. Hat ja keinen Sinn, dass ich nach nur 4km gleich den Rest der Woche abhaken kann.
Also bis auf Weiteres schön vorsichtig mit dem Laufgerät. Sobald die dicke Blase an der Ferse abgeheilt ist, werden wohl auch die Inliner mit ins Programm wandern und vielleicht kann ich nächstes Wochenende ja langsam wieder einsteigen. Gerade nach dem tollen Barfußwetter der letzten Tage merke ich, dass an anderen Stellen Belastungserscheinungen auftreten. Rein von der Verteilung her sehe ich die als positives Zeichen, so bekloppt das auch klingt. Irgendetwas da unten fängt das Arbeiten an und hilft dann hoffentlich demnächst beim Laufen.
Glückwunsch zur sub 50

Und natürlich auch von mir Herzlich Willkommen @Klummi

Die Suche nach Alternativen ist irgendwie unbefriedigend. Wenn du da die goldene Lösung findest, eh die Besserungswünsche wirken, gib mir mal den entscheidenden Tip. Bis dahin drücke ich dir die Daumen, dass leichte Entzündung auch schnell vorbei bedeutet.
Nachdem meine Druckstellen noch immer spürbar sind, fallen viele Fahrradkilometer für mich aus, dafür bin ich die letzten Tage tatsächlich beim Walken gelandet. Hier und da mal ein Stückchen laufen, aber im Moment bin ich noch arg gehemmt. Nach dem Ärger der letzten Wochen will ich jetzt erst einmal abwarten, bis da wirklich nichts mehr zu spüren ist. Hat ja keinen Sinn, dass ich nach nur 4km gleich den Rest der Woche abhaken kann.

4940
@Andvari
Prima Leistung - 45 WKM hatte ich für meinen HM nicht, das ist schon eine gute Basis. Läufst Du da auch 5 Einheiten?
@Udoh
Danke - dein markiger Spruch ging mir tatsächlich das ein oder andere mal beim Laufen druch den Kopf
...das wird's gewesen sein. Du solltest eine Zweitkarriere als Lauftrainer anstreben.
Prima Leistung - 45 WKM hatte ich für meinen HM nicht, das ist schon eine gute Basis. Läufst Du da auch 5 Einheiten?
@Udoh
Danke - dein markiger Spruch ging mir tatsächlich das ein oder andere mal beim Laufen druch den Kopf

mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4941
Moin,
Chillie, alles unter 50Min/10Km kann man wohl guten gewissen als schnell bezeichnen 
Die Gel Lyte habe ich jetzt eine zeit lang mal nicht benutzt und versuche grad, mit meinen PureFlow besser zurecht zu kommen - bisher waren die erstgenannten aber das angenehmste was ich je an den Füßen hatte
Gruß
Michael


Die Gel Lyte habe ich jetzt eine zeit lang mal nicht benutzt und versuche grad, mit meinen PureFlow besser zurecht zu kommen - bisher waren die erstgenannten aber das angenehmste was ich je an den Füßen hatte

Gruß
Michael
4942
@chillie_: Danke! Noch bin ich ja nicht bei den 45WKM. Mal schauen, ob ich mich da über die nächsten 4 Wochen hinsteigern kann (jede Woche 3-4km mehr). Ich denke halt, je weniger Talent man mitbringt, desto mehr muss man trainieren - und speziell für mich halte ich jetzt erstmal größere Umfänge für den einzigen Weg, meine Kondition deutlich zu verbessern. Ich will auch bei den 5 Einheiten/Woche bleiben, weil mir der jetzige Trainingsplan (von Greg McMillan für HM mit Zielzeit 2:10) gerade ganz gut passt. Bei 4 Einheiten ist mir der unter der Woche zu Tempolauf-lastig, das ist für eine lahme Schnecke recht frustrierend. Bei 5 Einheiten sind die Tempoläufe jeweils von "gemütlichen Wohlfühlläufen" flankiert. Das stecke ich vom Kopf her dann besser weg, wenn ich weiß, dass nur diese eine Einheit jetzt hart ist und gleich die nächste wieder bequemer wird.
@MichaelB.: Wenn Du Deinen "Idealschuh" gefunden hast, warum willst Du den dann nicht hauptsächlich laufen und die anderen nur mal so als Abwechslung zwischendurch?
@JosiB.: Das ist halt leider in unserer Gesellschaft so ein unausrottbarer Mythos, dass gerade Mädchen/junge Frauen abends alleine besonders gefährdet seien. Es stimmt objektiv nicht (die meisten Übergriffe passieren gar nicht vom "Fremden nachts im Wald", sondern von Menschen aus dem engsten Umfeld), aber es ist aus den Köpfen der Leute eben leider nicht herauszukriegen, und als Konsequenz wird mal eben das selbstbestimmte Leben der halben Bevölkerung eingeschränkt.
@MichaelB.: Wenn Du Deinen "Idealschuh" gefunden hast, warum willst Du den dann nicht hauptsächlich laufen und die anderen nur mal so als Abwechslung zwischendurch?
@JosiB.: Das ist halt leider in unserer Gesellschaft so ein unausrottbarer Mythos, dass gerade Mädchen/junge Frauen abends alleine besonders gefährdet seien. Es stimmt objektiv nicht (die meisten Übergriffe passieren gar nicht vom "Fremden nachts im Wald", sondern von Menschen aus dem engsten Umfeld), aber es ist aus den Köpfen der Leute eben leider nicht herauszukriegen, und als Konsequenz wird mal eben das selbstbestimmte Leben der halben Bevölkerung eingeschränkt.

4943
Da sieht mans mal - ich komme mit den (zum PureFlow angeblich minimaleren) PureConnect deutlich besser zurecht. Im Gegensatz zum Asics hat der aber mehr Support - immerhin mit Fernsenkappe und deutlich mehr Dämpfung.MichaelB hat geschrieben: Die Gel Lyte habe ich jetzt eine zeit lang mal nicht benutzt und versuche grad, mit meinen PureFlow besser zurecht zu kommen - bisher waren die erstgenannten aber das angenehmste was ich je an den Füßen hatte![]()
Da ich aber inzwischen 5 Paar Schuhe im Regal stehen hab, rotiere ich ab sofort wieder alle Schuhe regelmässig. Eigentlich wollte ich die Kinvara am Samstag laufen, aber nach dem Fußsohlenzippern nach der Tempoeinheit mit ihnen habe ich die Ascis rausgeholt und für gut gefunden ... somit sind wieder alle Schuhe im Programm. Der regelmässige Schuhtausch scheint bei mir wirklich positiv zu wirken, jedes mal wenn ich mir denke "ach, 2x geht schon" gibts irgendwo eine Kleinigkeit die nicht rund läuft.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4944
Immer gern geschehen, ja viele Sportinvaliden werden Trainer, sollte ich mal drüber nachdenken.chillie_ hat geschrieben: Danke - dein markiger Spruch ging mir tatsächlich das ein oder andere mal beim Laufen druch den Kopf...das wird's gewesen sein. Du solltest eine Zweitkarriere als Lauftrainer anstreben.

Stell mich dann mit Plautze an den Streckenrand und schrei: " Lauf Du Sau..." oder so...
So heute bin ich das erste mal mit dem Rad zur Arbeit, waren 38km und ich hab mich doch echt ein paar mal verfahren. Heute morgen war aber das Wetter noch gut zum radeln, auf dem Rückweg wird es heiß. Und eine andere Strecke muss ich mir suchen, das war nicht so wirklich optimal heute morgen.
4945
Moin,
@Andvari: bis zum Winter hatte ich nur ein Paar Asics Gel Kumo, voll gedämpfte Sofas mit mittlerweile ~700 Km in den Sohlen, und hatte doch dann und wann ein leichtes Stechen im rechten Sprunggelenk.
Da sie mir zu weich und indirekt wurden habe ich mir die WavePrecision gegönnt, deutlich leichter und weniger gedämpft, eigentlich sogar mal "Lightweight Trainer" betitelt.
Mit denen kam ich anfangs gar nicht klar, die Umgewöhnung fiel eben nicht leicht.
Dafür war ab dem späten Winter, wo ich immer nur maximal zwei Läufe in einem Schuh gemacht habe, nix mehr im rechten Knöchle zu merken.
Die PureFlow habe ich mir dann gekaut, weil... ich schuh-geil bin... neee, weil ich was mit weniger Sprengung haben wollte - die haben grad mal 4mm und das ist wirklich sehr wenig.
Die GelLyte habe ich dann hier gewonnen und mich spontan in die verliebt, ebenfalls federleicht, sehr moderat gedämpft und 6mm Sprengung.
Und insgesamt bekommt es meinen Füßen und Beinen sehr gut wenn ich immer mal wieder wechsel.
Die Lyte sind von Marquard übrigens als Trainings-Schuh für zwischendurch empfohlen, also nicht zur dauerhaften Benutzung weil sie doch schon recht "minimal" sind.
Jetzt kennst Du meine Schuh-Geschichte
Und nun laufe ich das schöne Wetter genießen
Gruß
Michael
@Andvari: bis zum Winter hatte ich nur ein Paar Asics Gel Kumo, voll gedämpfte Sofas mit mittlerweile ~700 Km in den Sohlen, und hatte doch dann und wann ein leichtes Stechen im rechten Sprunggelenk.
Da sie mir zu weich und indirekt wurden habe ich mir die WavePrecision gegönnt, deutlich leichter und weniger gedämpft, eigentlich sogar mal "Lightweight Trainer" betitelt.
Mit denen kam ich anfangs gar nicht klar, die Umgewöhnung fiel eben nicht leicht.
Dafür war ab dem späten Winter, wo ich immer nur maximal zwei Läufe in einem Schuh gemacht habe, nix mehr im rechten Knöchle zu merken.
Die PureFlow habe ich mir dann gekaut, weil... ich schuh-geil bin... neee, weil ich was mit weniger Sprengung haben wollte - die haben grad mal 4mm und das ist wirklich sehr wenig.
Die GelLyte habe ich dann hier gewonnen und mich spontan in die verliebt, ebenfalls federleicht, sehr moderat gedämpft und 6mm Sprengung.
Und insgesamt bekommt es meinen Füßen und Beinen sehr gut wenn ich immer mal wieder wechsel.
Die Lyte sind von Marquard übrigens als Trainings-Schuh für zwischendurch empfohlen, also nicht zur dauerhaften Benutzung weil sie doch schon recht "minimal" sind.
Jetzt kennst Du meine Schuh-Geschichte

Und nun laufe ich das schöne Wetter genießen

Gruß
Michael
4946
@MichaelB:
- ok, zumindest hast Du ja genug Schuh-Auswahl, um immer schön abwechseln zu können.
Naja, selbst ich habe inzwischen schon drei Paar Laufschuhe, auch wenn ich meine allerersten Uralt-Sportschuhe, die ich auf den ersten Laufanfangs-km getragen habe, schon entsorgt habe. Aber ich wechsele auch immer zwischen zwei Paaren hin und her, und das dritte Paar mit Gore-Tex kommt dann im Herbst/Winter wieder dran. Irgendwie reizt mich das Thema "Fußtrainer mit minimaler Sprengung" ja auch, aber ich glaube, da mache ich's einfach ganz Low-Tech und jogge zwischendurch mal eine kleine Runde komplett barfuß, wenn meine Füße wieder so weit "eingesommert" sind, dass Barfußgehen auch über Steinchen und Co. wieder schmerzfrei geht (aktuell fehlt da noch etwas die Hornhaut).

Naja, selbst ich habe inzwischen schon drei Paar Laufschuhe, auch wenn ich meine allerersten Uralt-Sportschuhe, die ich auf den ersten Laufanfangs-km getragen habe, schon entsorgt habe. Aber ich wechsele auch immer zwischen zwei Paaren hin und her, und das dritte Paar mit Gore-Tex kommt dann im Herbst/Winter wieder dran. Irgendwie reizt mich das Thema "Fußtrainer mit minimaler Sprengung" ja auch, aber ich glaube, da mache ich's einfach ganz Low-Tech und jogge zwischendurch mal eine kleine Runde komplett barfuß, wenn meine Füße wieder so weit "eingesommert" sind, dass Barfußgehen auch über Steinchen und Co. wieder schmerzfrei geht (aktuell fehlt da noch etwas die Hornhaut).
4947
Dem ist glaube ich sein Natural Running etwas zu viel geworden, weswegen es auch seit kurzem Marquardt-Running heisst. Der Gel-Lyte ist auf jeden Fall der minimalste von den Schuhen, aber unterm Strich nichts anderes als ein Lightwighttrainer.MichaelB hat geschrieben: Die Lyte sind von Marquard übrigens als Trainings-Schuh für zwischendurch empfohlen, also nicht zur dauerhaften Benutzung weil sie doch schon recht "minimal" sind.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4948
Wow, sauber, Daniel!!!
Herzlich Willkommen im Kreis der 4er-Pacer!
49:00, nicht übel! Damit bist du momentan schneller als ich!
Du scheinst ja offenbar mit den Temperaturen bzw. der Luftfeuchtigkeit gar keine Probleme zu haben, vor allem, wenn du im August deine PB nochmal angreifen willst. Bei mir ging selbiges letztes Jahr bekanntlich ziemlich in die Hose, bei 23-26°C war ums Verrecken keine PB drin, so sehr ich es auch erzwingen wollte. Die 50er-Grenze fiel bei mir erst Ende September. Aber vielleicht bist du da weniger empfindlich.
@Det_isse: Wir sehen uns in Charlottenburg, irgendwann. Wie sagt man so schön: Berlin ist immer eine Reise wert.
@Udoh: Ich weiß nicht, ob das funktioniert, was du vorhast. Ich wollte im letzten Jahr auch einen WK an den anderen reihen und am liebsten jedesmal eine PB-Verbesserung haben. Hat nicht funktioniert, konnte nicht funktionieren, deshalb habe ich mich dieses Jahr für eine Doppelperiodisierung Mai/Oktober entschieden. Ich glaube auch nicht, daß du dein Niveau einfach durch knallhartes Training über das ganze Jahr kontinuierlich steigern kannst. Was du versuchst, ist für mich so etwas wie eine Unendlichfachperiodiiserung.
Wenn ich dich recht verstanden habe, willst du zu jedem Zeitpunkt immer in bestmöglicher Form sein. Wenn das ginge, gäbe es solche Begriffe wie Periodisierung gar nicht. Das bräuchte dann ja niemand. Manchmal ist es sogar kontraproduktiv, bei Testwettkämpfen in der Vorbereitungsphase zu gut abzuschneiden ("Frühform"), weil dann die Gefahr besteht, daß die Form vor dem Tag X (dem wichtigsten Wettkampf) schon wieder weggebrochen ist. Außerdem solltest du deine Fußprobleme vielleicht auch mal als Signal deines Körpers in Erwägung ziehen, daß er evtl. überfordert sein könnte und nicht nur als lästigen Trainingsausfall. Wie dem auch sei, aber in jedem Fall Gute Besserung!
Da wir gerade beim Thema sind: Für mich ist heute leider wieder Laufpause. Nach dem langen Lauf gestern schmerzt das Innenband im rechten Knie wieder. Das muß am Freitag wieder funktionieren, deshalb ist das Vereinstraining heute gecancelt. Morgen versuche ich es nochmal. Ich denke langsam darüber nach, auch den HM endgültig aus der Liste meiner Laufziele zu streichen, denn ich war eigentlich glücklich und zufrieden, bevor ich versuchte, im Hinblick auf einen möglichen HM die Distanz des langen Laufes langsam auszubauen. Das kollidierte aber zeitweilig mit meinem WK-Programm und mußte wieder zurückgefahren werden. Wenn ich aber keinen HM will, komme ich mit meinem momentanen Pensum aus und für max. 15 km im WK reicht es wohl aus, ab und zu mal Überdistanz zu laufen. Für mein Ego brauch ich den HM nicht. Ich möchte meinen Spaß am Laufen behalten. Vielleicht denke ich irgendwann nochmal darüber nach, wenn ich altersbedingt auf den kürzeren Distanzen so langsam geworden bin, daß ich auch daran keinen Spaß mehr habe.



@Det_isse: Wir sehen uns in Charlottenburg, irgendwann. Wie sagt man so schön: Berlin ist immer eine Reise wert.

@Udoh: Ich weiß nicht, ob das funktioniert, was du vorhast. Ich wollte im letzten Jahr auch einen WK an den anderen reihen und am liebsten jedesmal eine PB-Verbesserung haben. Hat nicht funktioniert, konnte nicht funktionieren, deshalb habe ich mich dieses Jahr für eine Doppelperiodisierung Mai/Oktober entschieden. Ich glaube auch nicht, daß du dein Niveau einfach durch knallhartes Training über das ganze Jahr kontinuierlich steigern kannst. Was du versuchst, ist für mich so etwas wie eine Unendlichfachperiodiiserung.

Da wir gerade beim Thema sind: Für mich ist heute leider wieder Laufpause. Nach dem langen Lauf gestern schmerzt das Innenband im rechten Knie wieder. Das muß am Freitag wieder funktionieren, deshalb ist das Vereinstraining heute gecancelt. Morgen versuche ich es nochmal. Ich denke langsam darüber nach, auch den HM endgültig aus der Liste meiner Laufziele zu streichen, denn ich war eigentlich glücklich und zufrieden, bevor ich versuchte, im Hinblick auf einen möglichen HM die Distanz des langen Laufes langsam auszubauen. Das kollidierte aber zeitweilig mit meinem WK-Programm und mußte wieder zurückgefahren werden. Wenn ich aber keinen HM will, komme ich mit meinem momentanen Pensum aus und für max. 15 km im WK reicht es wohl aus, ab und zu mal Überdistanz zu laufen. Für mein Ego brauch ich den HM nicht. Ich möchte meinen Spaß am Laufen behalten. Vielleicht denke ich irgendwann nochmal darüber nach, wenn ich altersbedingt auf den kürzeren Distanzen so langsam geworden bin, daß ich auch daran keinen Spaß mehr habe.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
4949
@Turbito
Naja schwül war es bei uns gar nicht - mit 24°C am Start und ca. 22°C bei Zieleinlauf war der Lauf absolut in meinem Betriebsbereich
. Aber ich glaube Du hast Recht - so richtig stört mich die Temperatur nicht.
Der Lauf am 18.8. ist übrigens um 9 Uhr und geht durch den Wald - da baue ich auf normale Temperaturen. Hauptsächlich sind die 10er WK allerdings für mich Teil des Trainings um mein Tempo auf die HM-Distanz umsetzen zu können.
Dir auf jeden Fall gute Besserung - wenn Du solche Probleme bekommst dürfte ein Ausbau des Umfangs mit weniger Wettkämpfen möglich sein.
Naja schwül war es bei uns gar nicht - mit 24°C am Start und ca. 22°C bei Zieleinlauf war der Lauf absolut in meinem Betriebsbereich

Der Lauf am 18.8. ist übrigens um 9 Uhr und geht durch den Wald - da baue ich auf normale Temperaturen. Hauptsächlich sind die 10er WK allerdings für mich Teil des Trainings um mein Tempo auf die HM-Distanz umsetzen zu können.
Dir auf jeden Fall gute Besserung - wenn Du solche Probleme bekommst dürfte ein Ausbau des Umfangs mit weniger Wettkämpfen möglich sein.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
4950
äd-chillie
Hammerzeit, meinen herzlichsten Glückwunsch. Ich sagte ja schon, bei dir brauche ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Du wirst den M mit einiger Vorbereitung sicher gut meistern.
Klasse gemacht.
Turbito,wenn du dich sicher und gut fühlst bei deinen WKs bis 15 Km, warum dann etwas ändern? Wir müssen niemanden irgend etwas beweisen und dies sollten wir uns immer mal wieder vor Augen führen. Laufen ist ein Hobby und sollte dies in erster Linie auch bleiben und nix weiter. Ich denke hierbei, du handelst völlig richtig.
PS: Berlin steht. Freue mich, wenn's mal klappen täte. LG
Wünsche euch allen einen wunderschönen sonnigen Tag. Ach, herrlich isset hier.


Turbito,wenn du dich sicher und gut fühlst bei deinen WKs bis 15 Km, warum dann etwas ändern? Wir müssen niemanden irgend etwas beweisen und dies sollten wir uns immer mal wieder vor Augen führen. Laufen ist ein Hobby und sollte dies in erster Linie auch bleiben und nix weiter. Ich denke hierbei, du handelst völlig richtig.
PS: Berlin steht. Freue mich, wenn's mal klappen täte. LG
Wünsche euch allen einen wunderschönen sonnigen Tag. Ach, herrlich isset hier.
