Banner

Der Starter-Faden

4951
Jo, geniales Wetter - mir wird zwar etwas anders beim Gedanken ans heutige Tempotraining, aber immerhin kann ich mich vorher noch mit Steak stärken :D ... und wenn das verdaut ist, dürfte es auch etwas angenehmer werden.
Ich habe auf jeden Fall beschlossen in diesem Jahr nie nie wieder über zu hohe Temperaturen zu motzen :zwinker4:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4952
Puh, gestern auf dem Heimweg mit dem Rad hab ich mich derartig verfahren, dass ich fast 15km Umweg hatte, ist nicht so einfache die richtigen Wege zu finden und so richtig müde kann man sich damit auch machen. Nächstes mal fahr ich mit Navi!

@Turbito,
naja, ich wollte eigentlich nicht jede Woche einen Wettkampf laufen, sondern vielleicht drei bis vier im Jahr. Mit Frühform könntest Du allerdings Recht haben. Und na klar ist meine Verletzung definitiv eine Überlastungserscheinung, dem widerspreche ich keineswegs. Natürlich ist das eine lästige Trainingsunterbrechung, weil ob und wann ich neu aufbauen kann weiß ich aktuell gar nicht, das werde ich abwarten müssen. Klar kann man sich nicht dauernd immer weiter steigern, vielleicht hatte ich mir mein Ziel zu sehr in die Zukunft geschoben, mit dem HM im September. Danach wäre höchstens noch ein 10er im Dezember gekommen und der nächste HM dann der in Frankfurt im März 2014 …..jedoch derzeit alles unter sehr großem Vorbehalt.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

4953
Moin,

erstmal gute Besserung UdoH :hallo:

Und Turbito: es soll IMMER Spaß machen, also auch einfach mal so laufen, ohne Uhr und sonstige Kontrolle :nick:

Ich mecker ja auch nie über gutes Wetter und fand es gestern einfach genial :daumen:
14 lockere Kilometer im 5.55er Ø und wieder in den PureFlow, so langsam gewähnt sich mein Fahrwerk an die Bereifung :wink:
Airportrace im September soll immer schön warm sein und beim Hella-HM Ende Juni, das könnte es auch sonnig werden :)

Morgen gehts auf die nächste Runde :teufel:

Gruß
Michael

4954
@Udoh: Ja, ich weiß, daß du nicht so viele WK bestreitest wie ich, aber du trainierst nach meinem Eindruck so, als würdest du das tun wollen. Ich kenne jetzt deine aktuellen Einheiten nicht, aber vor einiger Zeit, als ich mal in dein Trainingstagebuch (?) gesehen habe, da waren da nur lange und intensive Einheiten drin. So, als wäre das ganze Jahr Wettkampfperiode. Gibt es in deinem Trainingskonzept auch so etwas wie allgemeine und spezielle Vorbereitungsphase? Hast du Zeiten, in denen du nur Grundlagen legst und keine intensiven Einheiten drin hast? Machst du irgendwann überhaupt mal ganz Laufpause, außer bei einer Verletzung? Hast du Wochen dazwischen, in denen du planmäßig reduziertes Programm fährst? Das sollte man nach Lehrmeinung alle drei bis vier Wochen tun. Für mich als Außenstehender sieht es so aus, als würdest du deinen Körper durch dein Gesamtprogramm regelmäßig und vorhersehbar überfordern.

Mein Knie hat heute wieder Ruhe gegeben, deshalb war ich wieder auf der Strecke. Angesichts der hohen Temperaturen auf der Dortmunder Halbmarathonstrecke, weil die sehr dicht bewaldet ist. Das Tempo und die Belastung paßte zunächst für einen 10 km-GA1-Lauf, doch irgendwann zeigte der FR305 eine immer schnellere Pace an, 5:30 habe ich ja noch geglaubt, aber dann waren es 5:11 und schließlich 4:56, wohlgemerkt Pace über den gesamten Lauf. Ohne daß ich irgendwie das Tempo bewußt gesteigert hätte. Das konnte nicht stimmen. Nach zwei Runden zeigte der FR305 als Streckenlänge 11,3 km an, ich weiß aber, daß eine Runde 5,1 km lang ist. Es gibt also eine Meßungenauigkeit von über 1 km (!). Und solche Kapriolen macht mein FR305 immer nur auf dieser Strecke. Auch wenn Siegfried und Co. das vehement bestreiten, für mich gibt es einen klar erkennbaren Zusammenhang, daß im dichten Wald besonders hohe Meßungenauigkeiten auftreten. Der Wald ist dort so dicht, daß man auf der Zufahrtsstraße zum zentralen Parkplatz auch an einem hellen Sommertag wie heute am Auto das Licht einschalten muß.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4955
Naja am Wald liegt es sicher nur indirekt - sprich am freien Blick gen Himmel. Sperenzien macht meine FR eigentlich immer dann, wenn ich keinen freien Blick zum Horizont habe, das muss nicht immer Wald sein ;-)

Nach 9,6km "REKOM" gestern heute 5x(5x 30-20-10 HIIT Intervalle) - lief recht gut. Dabei habe ich festgestellt, dass Runalyze wirklich durchdacht ist. Die Teilbereiche die ich als Pause programmiert habe, werden als Runden in Runalyze nicht angezeigt in GarminConnect aber schon. So ist das Training gut vergleichbar. Das letzte mal war ich im Sprint deutlich schneller, dafür habe ich diesmal bei geringere HFBelastung eine Wiederholung mehr geschafft.
Ich bin weiter überzeugt, dass es ein guter Kompromiss ist. Mal richtig Tempo laufen aber dennoch ist die Chance sich abzuschießen gering.

Donnerstag ist ein 13km Lauf vorgesehen - vielleicht mit 3km EB oder auch konstant (je nach Gefühl). Samstag ist lauffrei wegen Familienfeier und Sonntag steht irgendwas über 21km an.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4956
Morche,

ist schon lustig, wie oft man jetzt schon wieder Leute über die Temperaturen jammern hört. Schön, dass ihr da auch eher auf der Genießerseite steht. Auf Sommer mussten wir dieses Jahr wirklich lange genug warten. Hoffentlich bleibt er uns dieses Mal länger erhalten. :nick:

Vielleicht liegt es ja am schönen Wetter, dass ich mir in einem Anfall von Wahnsinn jetzt eine FR405 bestellt habe. Dabei weiß ich nicht einmal, ob ich überhaupt jemals vernünftig werde laufen können, das wird hoffentlich im Urlaub geklärt. Sind ja nur noch anderthalb Wochen bis dahin. Zur Not muss das gute Stück dann halt bei anderen Formen der Fortbewegung seinen Dienst verrichten.
Natürlich habe ich mich gestern doch schon wieder zu einer kleinen Runde hinreißen lassen, schließlich hat das Biest da unten seit Tagen keinen Mucks von sich gegeben. Wie üblich war nach ungefähr 2,5 km die Ruhe allerdings wieder vorbei. Heute leichtes Zippern, also alles wie gehabt. An mangelnde Gewöhnung glaube ich langsam nicht mehr, das wird wohl doch ein Fall für den Doc. Mal sehen, was der dazu sagt.

Schon witzig, dass ich mich jetzt über die maximal machbaren 4 km ärger, die ich vor garnicht so langer Zeit im Leben nicht durchgehalten hätte. :teufel:

4957
Halli, hallo!!!! Wie geht's denn so?
Urlaub!!!!!!!!Dreieinhalb Wochen!!! Jetzt hält mich die lästige Arbeit nicht mehr vom Laufen ab :zwinker2: . Das Wetter ist hier allerbest, sonnig und nicht allzu warm.
Egal, wie schnell Ihr lauft..ich beglückwünsche Euch alle zu allen Zeiten und bei chillie glaube ich ganz fest, das das mit dem HH-Marathon gut klappt. Udoh wünsche ich, das es seinem Fuß bald wieder besser geht.
Mein nächster WK wird der Friesencross in Schillig, geht über Straße und Strand beim 5er, beim 10er sogar Straße, Strand, Watt und Gras. Watt und Sand sind schon echt anstrengend. Dieses Jahr laufe ich noch ungefähr 4-5 Wks. Zum Schluß den Nord-West- Cross, da bin ich schon sehr gespannt.
Hatte sich hier jemand mal Laufschuhe von LIDL gekauft? Morgen gibt's ja wieder welche.
Ich freue mich auf meine nächsten Läufe durch unsere herrlich platte Gegend. Bis bald und viele liebe Grüße vom Tanztigger :winken:
Nordish by nature

4958
@Felida: Ich habe mir damals nach gerade mal drei Wochen Laufen auch den FR305 bestellt, als ich noch gar nicht wußte, ob ich längerfristig dabei bleiben würde und habe mir auch für den Negativfall andere Einsatzgebiete überlegt und jetzt ist das Ding über zwei Jahre im Einsatz. Der FR405 war mal in meinem Fokus, weil man da auch die Pace von einem Foot Pod anzeigen UND die GPS-Daten aufzeichnen kann, beides gleichzeitig. Das geht mit dem FR305 nicht. Aber mein Tempogefühl hat sich jetzt inzwischen so weit gebessert, daß ich auf einen Foot Pod verzichten kann. Damals bei meinen ersten FR305-Protokollen war ich übrigens mit Strecken von 4-5 km auch an der Grenze.

@TT: Im Schuhe-Unterforum gibt es einen Thread zu den Lidl-Laufschuhen vom letzten Mal. Ich habe da meine Erfahrungen auch gepostet. Mein Fazit: Vollwertige gut verarbeitete Laufschuhe, aber wenig Dämpfung.

Heute bei windigen 17°C war es für mich, der gerne über die hohen Temperaturen jammert :D , wieder erträglich. Und siehe da: 5:33/km bei 70% HF-Belastung, 8% weniger als gestern bei höheren Temperaturen und ähnlichem Tempo. Das ist endlich mal wieder ein gutes Ergebnis. Bei 20°C und mehr läuft bei mir einfach gar nichts zusammen. Mein Wetter sind so etwa 8° C und Nebel. :teufel:

Morgen ist der Firmenlauf am Kemnader See, an dem ich diesmal leider nicht teilnehmen kann, weil ich mich für den Sorpesee-Lauf übermorgen abend entschieden habe. Mal sehen, vielleicht tauche ich morgen als Zuschauer an der Kemnade auf.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4959
Moin,

mal eine Frage generell zum Fußsensor: genau angezeigt wird die Geschwindigkeit doch nur wenn die Schrittlänge gleich bleibt... oder?

Gestern war ich faul, statt zu laufen habe ich lieber zugesehen, dass aus einem fliegenverklebten Eisenhaufen wieder ein zumutbares Motorrad wird :wink: war aber windig, bewölkt und damit eh zu kalt :teufel:

Heute scheint es wieder Sommer zu sein, d.h. ich werde auf alle Fälle meine Feierabendrunde drehen :nick:

@TT: Friesencross klingt von Deiner Beschreibung her sehr gut! Meine vier neuerdings laufenden Freunde sind auf der Suche nach schönen WK mit weniger ernsthaften Ambitionen als beispielsweise der internationale Alsterlauf oder sowas... und habe jetzt erstmal den Butterkuchenlauf im Alten Land ins Auge gefasst.

Gruß
Michael

4960
Ich glaube der Fußsensor muss auch auf einen Schuh "geeicht" werden. Intervalle oder Fahrtspiele würden auch zu falschen Werten führen.
Ich persönlich sehe das alles ganz locker, darum gehe ich auch nicht auf eine Bahn - ob ich ein Intervall jetzt auf den Meter genau laufe oder 1% Schwankung habe ist mir nicht so wichtig - meine persönliche Leistungsschwankung ist sicher höher.

Und so komme ich eben auf meiner Runde rum anstatt 20x im Kreis zu laufen - gerade auf meiner Standardstrecke ist der GPS-Empfang 1A (Höhenzug, ohne Bebauung und Bäume).

Selbst beim WK am Sonntag hat es irgendwie gepasst - obwohl der Track wirklich zickzack durch die engen Gassen ging und zwischen den 3 Runden deutliche Unterschiede lagen, rechnete die Uhr eine Pace von 4:54 aus.
Manchmal glaube ich ja, dass hier eher "religiöse" Aspekte ausschlaggebend sind, wenn auf der Bahn auf die Sekunde genau gelaufen wird - man muss nur dran glauben dass es wirkt :D .

Für mich steht heute Abend eine lockere 13km Runde an - KM 11 und 12 mit Endbeschleunigung auf 4:50 ist geplant, auch wenn mir das Tempo von Dienstag noch etwas in den Oberschenkeln steckt - mal sehen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4961
Nö. Die Gründe, warum ich z.B. auf der Bahn meine Intervalltrainings laufe, sind ganz pragmatische. Nix mit "religiös" oder ideologisch:

1. Auf der Bahn gibt es keine Höhenmeter. Nicht einen einzigen. Dadurch kann ich die Wiederholungen gleichmäßig in ein- und demselben Tempo laufen.
2. Auf der Straße muß ich immer wieder auf die Uhr sehen, um mein Tempo und die Distanz zu kontrollieren. Auf der Bahn (in meinem Fall) nur genau alle 200 m, um das Tempo zu kontrollieren. Die Linie auf der Bahn zeigt mir genau, wann und wo das ist, also muß ich nur einmal schauen. Die Pace kann ich daraus inzwischen im Kopf ausrechnen. Dafür reicht eine einfache Stoppuhr. Da ich auf der Straße keine Markierungen alle 100 m habe, bin ich auf GPS angewiesen, wohin das führen kann, habe ich ja schon geschrieben. Auf die Sekunde genau laufen muß niemand, auf die Minute genau sollte es schon sein. :D
3. In der dunklen Jahreszeit kann ich unter Flutlicht laufen und muß nicht ständig den Beleuchtungsknopf an der Uhr drücken.
4. Eine Tartanbahn hat eine "eingebaute" Dämpfung. Ich konnte also über ein Jahr lang mit meinen ältesten und billigsten Schlappen laufen, die ich im Sortiment hatte. Mittlerweile habe ich aber für solche Fälle die PureConnect. Wobei auch gilt: Doppelt gedämpft ist nicht doppelt gut.

Man kann Intervalltraining auch auf der Straße machen. Niemand wird dazu gezwungen, sich dafür auf eine Bahn zu begeben. Wenn es einem aber primär auf den Trainingseffekt ankommt und nicht auf den Spaß an der Laufeinheit (der bei 90% HF-Belastung so oder so eine untergeordnete Rolle spielen dürfte), dann ist das Intervalltraining auf der Bahn einfach viel praktischer. Ich glaube, daß das Verteufeln von Bahntraining viel öfter eine ideologische Motivation hat als das Idealisieren. Mir ist in diesem Zusammenhang auch noch die Leistungsdiskussion kürzlich im Langsamläufer-Thread in Erinnerung geblieben. So nach dem Motto. Genußlaufen (aber ohne Pulsuhr!) ist lieb, Leistungslaufen ist böse.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4962
@MichaelB: Ja, auf den Friesencross freue ich mich sehr. Ich bin mir aber noch nicht schlüssig welche Strecke ich laufe. Wenn man durchs Watt läuft, dann ist es ratsam alte Treter zu tragen oder die Laufschuhe auszuziehen. Ich war auch auf der Seite vom Butterkuchenlauf. Das finde ich echt stark, da würd ich wohl gerne hinfahren, muß aber erst mal schauen, ob da irgendwas an WK geplant ist von unserem Lauftreff aus, ich meine mich zu erinnern, das da der Oldenburger Marathon stattfindet.
Ich war heute wirklich nicht spät beim LIDL, aber in meiner Größe gab es schon nichts mehr :motz: , am besten steht man wohl um 8 Uhr vor der Tür. Heute war ich locker unterwegs ; einlaufen, Lauf-ABC, kleiner Dauerlauf hintendran, anschließend gefrühstückt. Morgen geht's zum Lauftreff und Sonntag steht meine Lieblingseinheit an....lange laufen.
Hab heute im Steffny-Buch geschmökert, also ich lern aus seinen Büchern immer wieder was dazu und guck immer wieder gerne rein. Ich besitze auch Die Laufbibel von Marquardt, find ich auch gut, aber sehr theoretisch. :prof:
Also, viele liebe Grüße vom TT
Nordish by nature

4963
@Turbito

Wobei man dabei nicht vergessen darf, dass Du dafür eben auch Vereinsmitglied bist. Ich persönlich habe aber eben gar kein Interesse daran Mitglied in einem Verein zu sein. Da der nächste Verein jeden Tag im Sommer Hockeytraining hat, macht die Laufbahn da auch wenig Spaß. Die Leichtathletik trainiert nur 2x pro Woche zu Zeiten die fest für meine Familie verplant sind. Feste Trainingszeiten sind für mich kein Spaß.
Klar könnte ich auch "illegal" auf der Bahn laufen - aber die Vorteile sind eben höchst individuell.

Die Höhenmeter stören mich z.B. nicht, meine Standardstrecke hat 40HM - der höchste Punkt liegt am Wendepunkt. Keiner meiner Läufe hat weniger als 40HM. Die Intervalle programmiere ich direkt in die Uhr - die letzten 5 Sekunden zählt die FR runter. Die Trabpausen kann ich timen oder per Lap abdrücken. Runalyze rechnet die Pausen dann sogar raus und zeigt nur die Temporunden an.
Im Winter gäbe es auch hier auf der Bahn kein Flutlicht - dafür aber beleuchtete Radwege.

Die Reduktion auf die Bahn ist für mich das gleiche wie die Fixierung auf eine Pulsuhr, die Wahl bestimmter Laufschuhe oder oder... je mehr man sich an bestimmte Dinge bindet um so mehr schränkt man sich wiederum wieder ein. In meinem Job unterliege ich genug Beschränkungen da erfreue ich mich bei meinem Hobby eben meiner Freiheit. Das ist eben meine Philosophie zu dem Thema.

Für mich ist das auch kein Genußlaufen (ohne Bahntraining) sondern praktisches Laufen. Für Bahntraining müsste ich mich ins Auto setzen - meine Haus- und Hof-Strecke liegt vor der Tür, dort kenne ich die Entfernungen inzwischen im Schlaf. Es ist ja nicht so, dass ich es nicht ausprobiert habe - aber die praktischen Aspekte sind in meinem Fall wohl nicht von Belang. Wie schon gesagt, da mir mein Leben sowieso kein optimales Training ermöglicht ist jedes tendenziell nützliches Training sinnvoll. Ob ich es jetzt zu 97% oder 99,9% korrekt ausführe würde ich im Laufalltag gar nicht bemerken - und bevor ich kein Tempotraining und kein Intervalltraining mache ist doch ein annäherndes sicher besser, oder? :wink:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4964
Moin,

ich denke auch, dass man mit 97% hin kommt :wink:

Bei uns gibt es ein Stadion in der Nähe, soll heißen 3Km entfernt - also wenn man grad warmgelaufen ist :zwinker2:
Dort bin ich letztes Jahr ein paar mal am frühen Abend Bahn gelaufen während auf dem Fußballfeld nebenan trainiert worden ist und es hat niemand etwas dagegen gehabt.
Die Aspekte, die Ralf genannt hat, finde ich schon mal interessant von wegen eingebaute Dämpfung und eben exakte Distanzen.
Jetzt müsste ich mal heraus bekommen, wann dort abends offen ist, denn beim letzten Mal war die Pforte zu.

Mein Lauf gestern sollte nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz sein, nicht zu schnell aber auch nicht zu langsam... und so habe ich zum ersten Mal konsequent auf über 10Km Fahrtspiel gespielt und zum Ende hin echt alle :nick:
Heute geht es mir aber überraschend gut, also nix Muskelkater oder so, und mal sehn ob es morgen für eine gemütlich langsame >15Km Runde reicht.

Euch einen guten Start ins WoE :hallo:

Gruß
Michael

4965
Fahrtspiel gabs bei mir gestern nicht - aber einen TDL 13km @ 5:20 - damit war ich deutlich schneller und gleichzeitig lockerer als meine HM-Pace. Tempoeinlage 1,5km @ 4:30 (aua).Der Saisonhöhepunkt 2 (HM am 3. Oktober) ruft ;-)

Dafür habe ich heute etwas Muskelkater, den ich aber beim radeln ins Büro schon gelockert habe.
Aufgrund Familienfeier am Samstag gibts den nächsten Lauf am Sonntag. Plan ist 22km (ca.250HM) am Sonntag Morgen (nüchtern... uff).
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4966
chillie_ hat geschrieben:Aufgrund Familienfeier am Samstag gibts den nächsten Lauf am Sonntag. Plan ist 22km (ca.250HM) am Sonntag Morgen (nüchtern... uff).
Das packst du locker.

Da du aufgrund von Familienfeier auch noch mit Sicherheit Samstag mehr futterst als gewöhnlich - oder?? - bist du gut versorgt um den nächsten Morgen nüchtern zu starten. Gut wäre es aber, wenn du vorher trinkst. Essen musste da nix. Probiere ich schon eine ganze Weile aus und klappt super gut. Ohne, dass ich hierbei irgendwelche Entzugserscheinungen oder Aussetzer bekomme.

Habe heute und am Sonntag auch wieder Familienfeiern und komme zurzeit aus dem Futtern nicht heraus. :uah: Meine Regenerationswoche habe ich extra so gelegt, dass ich mal so richtig schön Zeit habe um zu feiern und es mal so richtig gut gehen zu lassen. Wünsche euch allen ein schönes WE und tolles Wetter. In Berlin sieht es wohl nicht ganz so toll aus. LG :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4967
Mit dem Futtern habe ich aktuell eh so mein "Problem" - ich komme irgendwie aus dem Essen nicht mehr raus, der letzte Wiegetag am Montag war leicht erschreckend. Aber ich bleibe dabei mich nur 1x pro Woche zu wiegen. Reserven für den Nüchternlauf habe ich garantiert - zur Not bunkere ich eben ein Kuchenstück zusätzlich :daumen:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4968
Moin,

ich lese hier immer wieder was von Gewicht und Essen... glücklicherweise hatte ich noch nie ein Thema damit.

Oder?

Doch... ich werde schon angesprochen "ach bist Du schmal geworden"...

Hat wer einen Tipp dagegen?

Ich frühstücke ausreichend gleich morgens, dann ein zweites Mal bei der Arbeit, esse zu Mittag ein dickes Sandwich, den ganzen Tag zwischendurch und abends meist warm - gibt es da einen Trick, nicht abzunehmen?

Gruß
Michael

4969
Ich habe heute noch eine Familienfeier mit ordentlich Futter und dann geht es in den Urlaub für zwei Wochen. Die Laufklamotten lasse ich zuhause, Frau Doktor hat es mir verboten. :frown: Schade, das hat mir immer Spaß gemacht an ganz anderen Orten zu laufen. Vielleicht kann ich mir ja mal ein Fahrrad leihen, mal sehen sonst komme ich wahrscheinlich kugelrund wieder zurück... :)
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

4970
Udoh hat geschrieben:Ich habe heute noch eine Familienfeier mit ordentlich Futter und dann geht es in den Urlaub für zwei Wochen. Die Laufklamotten lasse ich zuhause, Frau Doktor hat es mir verboten. :frown: Schade, das hat mir immer Spaß gemacht an ganz anderen Orten zu laufen. Vielleicht kann ich mir ja mal ein Fahrrad leihen, mal sehen sonst komme ich wahrscheinlich kugelrund wieder zurück... :)
Au Backe und noch einer mit Familienfeier. :hihi:

Ich mag im Mom. auch nicht auf die Waage gehen. Tue ich auch nicht. Erst, wenn ich wieder ein paar Tage diszipliniert gefuttert habe. Meine gute Laune soll ja nicht umschlagen. :zwinker2:


Ach Udo, es ist Käse mit deinem Füßlein. Aber wenn du ein paar Tage wirklich mal dem Ruhe gönnst, vielleicht kannst du dann tatsächlich wieder gemach einsteigen. Sieh dir an, welche fiesen Geschichten sich daraus entwickeln können. Dann biste eben mal kugelrund, wenn du aus dem Urlaub zurück kommst. Vl. haste dort ja ein Fitnessstudio und kannst dich dahingehend betätigen.

Ansonsten versuche einfach dennoch zu genießen und das Beste daraus zu machen. Irgendwann gehts wieder weiter und dann vl. besser als zuvor. Ich wünsche dir dennoch einen wunderschönen Urlaub und tolle Eindrücke, die du mitbringst.

MichaelB beneidenswert, würde ich auch gerne. Sei froh. Ich kann es leider nicht oft krachen lassen. Würde sich sofort im Gewicht bemerkbar machen. Verzichten tue ich dennoch nicht. Ich halte mich einfach daran, dass ich dann die kommenden Tage wieder normal esse und gut isses (hoffentlich :zwinker2: bei mir)

Ich bin schon wieder an den Vorbereitungen für die nächste Familienfeier, morgen. Schlimm :uah:

Wünsche euch allen was feines. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4971
Ich bin für diese Woche fertig und absolut Happy. Ich befürchte ich bin Opfer eines Runners High geworden ;-) ... um 6:30 Uhr los, bei Kaiserwetter über eine tolle Strecke. Knapp 23km mit 350hm - bunter Mischmasch mit Singletrails (auch richtig Speed bergab), richtig fiesen Bergaufstücken und Tempo auf Asphalt und und und... und alles nüchtern.
Dafür war es der erste Lauf bei dem ich Wasser (im Trailrucksack) mitgeführt habe. Ich war froh es dabei zu haben, hätte mir aber die hälfte des Gewichts sparen können - von 1,5 Liter hab ich nur einen dreiviertel Liter getrunken.

Einziger Wermutstropfen - die tollen Eindrücke auf der Strecke sind auf der selbigen geblieben. Ich habe den Reißverschluss der Tasche mit der Kamera nicht richtig zu gemacht und irgendwo auf den schnellen Trailstücken meine Kamera verloren :frown: ... zwar hab ich extra zum Laufen eine billige Kamera gekauft, aber trotzdem ärgerlich.

Auf dem Rückweg hab ich Brötchen mitgebracht und mein Kaloriendefizit aufgefüllt ... und Mittags geht's in den Biergarten :daumen:
Euch noch viel Spaß am heutigen Sonntag.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4972
MichaelB hat geschrieben: Hat wer einen Tipp dagegen?

Ich frühstücke ausreichend gleich morgens, dann ein zweites Mal bei der Arbeit, esse zu Mittag ein dickes Sandwich, den ganzen Tag zwischendurch und abends meist warm - gibt es da einen Trick, nicht abzunehmen?
Älter werden und weniger Sport? ;-)

Im Ernst: Das "Problem" hatte ich früher auch. Die ganze Woche Training und am Wochenende Wettkämpfe (Straßenradrennen). Dazu noch ein Job, in dem ich den ganzen Tag Bewegung hatte -> 67 kg bei 188 cm. Ich konnte gar nicht so viel essen, wie ich sollte.

Das hörte schlagartig auf, als ich das Studium begann. Mit dem Sport war's vorbei, außer ein paar kläglichen Versuchen.

Ist aber auch nicht erstrebenswert. Jetzt bin ich froh, dass ich es mit dem Laufen vor ein paar Tagen wieder unter 100 geschafft habe.

4973
Hallo,

diese Woche stand bei mir unter dem Motto "Hochmut kommt vor dem Fall" - ging schlecht los, zwei Tage Halsschmerzen, weil die Kinder aus dem Kindergarten ein paar süße kleine Streptokokken mitgebracht hatten, aber ab Donnerstag lief es wieder. Schwellenlauf, zum ersten Mal 15 Minuten bei 5:40min/km geschafft (für mich ist das schnell... :peinlich: ), am nächsten Tag eine ruhige Standardrunde, und Samstag noch einmal ein kurzer Schwellenlauf. Danach ging es mir so gut, dass ich die Runde spontan verlängert habe, und mich richtig in einen Rausch gelaufen habe - es lief einfach total mühelos, so dass ich immer weiter und weiter wollte. Das war leider nicht besonders schlau, denn inzwischen wurde es dunkel und ich kam auch noch auf die glorreiche Idee, als "Abkürzung" mal einen unbekannten Feldweg auszuprobieren. Der Weg entpuppte sich nach ein paar hundert Metern als schmaler Gras-Trail, und da habe ich mir leider mein sowieso schon lädiertes Knie irgendwo blöd vertreten. Stechender Schmerz bei jedem Schritt, zum Glück war es nicht weit nach Hause und ich humpelte dann eben irgendwie heim.

Es ist zwar keine ernsthafte Knieverletzung, und ich vertrete mir dieses Knie öfter mal (fehlendes Kreuzband), aber ich kann dann immer 2-3 Tage danach nicht laufen. Daher fiel der für Sonntag geplante lange Lauf aus, und auch heute werde ich noch pausieren müssen. So ein Ärger. Ohne langen Lauf wurden es dann nur 18 Wochenkm letzte Woche. :daumenr2: Es war ja auch irgendwie meine eigene Schuld, ich hätte am Samstag (dritter Trainingstag in Folge) einfach mal nur eine kurze Runde laufen sollen, wie geplant, dann hätte ich mir nicht selber meinen langen Lauf am Sonntag kaputtgemacht. (Ich denke, das Vertreten hatte mit Überanstrengung zu tun, denn normalerweise gleichen meine Muskeln das fehlende Band gut aus.) Naja, manche Erfahrungen muss man wohl erstmal selber machen, bevor man sich an sinnvolle Ratschläge hält.

Hoffentlich geht es ab morgen oder Mittwoch wieder besser.

4974
Gute Besserung, solche schmerzhafte Erfahrungen muss man wohl lieder machen um "schlau" zu werden. Ich denke da an meine 3 Läufe (3x gleiche Strecke/3x gleiches Tempo/3x gleicher Schuh) die zu Knieproblemen geführt haben. Eigentlich wusste ich es vorher ja besser, aber eigentlich ist eben ein blödes Wort.

Kurier dich gut aus und verbuche das ganze als Lehrgeld.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4975
@Andvari, von mir beste Genesungswünsche. Über's Knie kann ich auch Liedchen singen. Leider nur recht schmerzhafte. :besserng:

@chillie, freue mich sehr, dass dein Nüchternlauf so ein tolles Erlebnis für dich war. Ich empfinde da eben so. Pass nur auf, dass du vor dem Lauf auch ausreichend Flüssigkeiten zu dir nimmst. Ohne Essen kommt man gut aus. Aber die Trinkerei ist hierbei wichtig. So kannst du auch die Distanzen jetzt, so du magst, nüchtern weiter austesten und ausbauen.

Tja, mein WE war auch nicht so ganz prickelnd. Ich hatte ja meine Regenerationswoche, im wahrsten Sinne ...

Freitag Familienfete. Samstag Vorbereitung für den Sonntag, da kamen die nächsten 20 Leute zur Feier zu uns. Dumm nur, dass ich am Samstag getestet habe, wie tief ein Steakmesser in meiner Handfläche verschwinden kann, Resultat tiefe Fleischwunde. Naja, Ende vom Lied, ich saß dann unter Gleichgesinnten in der Chirurgie und verbrachte dort meinen Samstag-Nachmittag. :klatsch: Links dicken Verband und am rechten Arm bekam ich dann die Tetanus-Auffrischung. Ich könnte so ganz leise vor mich hin jammern. :frown:

Sonntag kam die ganze Meute. Zum Glück hatte ich dann viele fleißige Helfer. So wurde es doch noch ein gelungenes Fest. Tja, Schuld eigene.

Euch allen einen schönen Wochenstart. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4977
Da sieht man mal wieder wie gefährlich Fleischgenuss ist, wenn das die Veganer und Vegetarier im "Wieviel Fleisch?" Thread lesen ... sorry für den Spaß auf Deine Kosten... gute Besserung aber auch Deiner Hand.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4978
Tja, was nicht alles schief gehen kann beim und abseits des Laufens. Knie, Steakmesser. Gute Besserung an euch beide!

Das mit dem Knie kenne ich ja auch gut. Und heute war ich in einer ähnlichen Situation wie Andvari. Vereins-Lauftreff am Montag. Die Wundertüte schlechthin. Man weiß nie, was sich der Trainer ausgedacht hat. Letztens war eine Klettereinlage dabei, diverse matschige Gefällestrecken und heute z.B. ein Pfad, für den man ein Buschmesser dabei haben sollte. Ihr hört schon, aus mir wird nie ein Trailrunner werden. :D

Einer von diesen Pfaden war so holprig, daß man ständig den Fuß schief aufsetzt, abrutscht, umknickt oder ähnliches. Ich habe dann irgendwann abgebrochen und bin nur noch gegangen, bevor noch etwas passiert. Mein Bewegungsapparat ist eh schon anfällig und ich muß ihn nicht auch noch mutwillig ruinieren. Ich brauche noch nicht einmal solche Pfade, um mich in Verletzungsgefahr zu bringen. Beim WK im Warmer Löhn am vorletzten Freitag habe ich an der Abbiegung bei km 8 aus Unaufmerksamkeit und Schwäche den Fuß nicht sauber aufgesetzt, bin umgeknickt und konnte noch reflexartig das Becken durchsacken lassen, um den Fuß zu entlasten und habe den Stolperer glücklicherweise mit dem anderen Bein abgefangen. Deshalb brauche ich nicht auch noch irgendwelche Trail-Abenteuer.

Am Freitag hatte ich beim Sorpesee-Lauf mal wieder ein gutes Ergebnis. Nach dem Debakel von Fröndenberg war das ganz gut für die Moral. Es war eine schöne, familiäre Veranstaltung, ca. 250 Teilnehmer, eine Runde um den Sorpesee, besonders die erste Hälfte bietet sehr schöne Aussichten über den See. Man läuft nicht ganz am Ufer, sondern ein gutes Stück oberhalb, zur Hälfte gibt es dann ein Bergabstück zur Sperrmauer und dahinter geht es dann wieder bergauf auf den Radweg auf der anderen Seeseite. Ich hatte recht gleichmäßige km-Splits, alle so zwischen 4:50 und 5:00, bis auf den Bergab-km in 4:33 und den bergauf in 5:08. Die 5/10 km-Durchgangszeiten waren knappe Bestzeiten. 24:15 und 48:50, aber hintenheraus wurde ich etwas langsamer, deshalb war die 15 km-Zeit "nur" 1:13:14, das war 9 sek. langsamer als bei meiner 15K-PB. Endzeit 1:16:19 für die 15,6 km (4:53/km), damit habe ich zwar keine PB aufgestellt, aber meine PB-Leistung über 15K von Ende Juni in etwa bestätigt. Wohlgemerkt diesmal bei 20 Grad im Gegensatz zu den 14 Grad bei der PB. Damit kann ich vollauf zufrieden sein.

Nicht zufrieden bin ich damit, daß der geplante Lauf am Sonntag dann ausfallen mußte, weil ich immer noch saure Waden hatte (trotz des Ruhetags am Samstag). Deshalb mußte ich die Woche wieder mit nur 32 km abschließen.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4979
Was mich angeht, ich habe bemerkenswerte Fortschritte gemacht und bin (laut Trainingstagebuch) auf dem Stand vor 7 Jahren, nach 4 Monaten regelmässigem, gut geplanten Training.

Geholfen hat auch eine (eigentlich ungeplante!) starke Gewichtsabnahme durch starke Zahnschmerzen in den letzten 4 Wochen. Eigentlich habe ich die seit 1 Jahr, aber jetzt geht beim Kauen garnichts mehr.

Hier die fast unglaubliche Leidensgeschichte, die die Pfunde purzeln liess:

Vor einem Jahr bekam ich eine Krone, war ein teures Spässchen!
Danach hatte ich Schmerzen, wenn ich die Zähne zusammenbiss, sonst war ich beschwerdefrei.
Mein Zahnarzt hat an der Krone etwas runtergeschliffen, die sass wohl etwas zu hoch, danach war es etwas besser.
Nach 3 Monaten fing es wieder an, die Krone sitzt wohl wieder etwas zu hoch, wieder was weggeschliffen.

Jetzt ist er im Urlaub und die Beschwerden haben dramatisch zugenommen, nur beim Kauen, sonst bin ich beschwerdefrei.

Daher war ich bei der Vertretung, die Ärztin hat geröntgt und gesagt:
"Das sieht ja so furchtbar aus, da traue ich mich nicht ran! Ausserdem liegt anatomisch eine Anomalie vor".

Der Zahn wurde durch Zysten und Entzuendungen in der Wurzel nach oben gedrueckt, an der Krone hats also nie gelegen. Jetzt ist er mausetot.

Danach wurden mir Schmerztabletten und ein Antibiotika in die Hand gedrueckt, soll ich nehmen bis mein Zahnarzt in 2 Wochen (29.) aus dem Urlaub zurueck ist. Ich ueberlebe das wohl nicht..

Gibt es hier einen Zahnarzt, der mal was dazu sagen kann?

Beim Laufen bin ich durch den Gewichtsverlust insbesonders bei Steigerungen schneller geworden, der einzige Vorteil.

MfG

4980
Hello Ihr Lieben,

besten Dank für die Genesungswünsche :zwinker2:

Was'n hier los im Faden. Klingt so nach Lazarettecke. Ach herrlich, wenn man sich über Wehwehchen austauschen kann äd-chillie, keine Sorge, ich liebe derben Humor. :zwinker2:

Dann ersteinmal meinen Glückwunsch an Turbito für den tollen Lauf. Auch wenn wenige sec an PB fehlten, hast du doch ein tolles Ergebnis hingeschmettert. Den warmen Temperaturen zum Trotz konntest du doch dein Ergebnis vom letzten Male bestätigen. Find ich super :daumen:

Ich hatte mir am Samstag das ausdrückliche Ok von der Chirurgin geholt, dass ich heute wieder mein Training aufnehmen kann. Ich merkte trotz meiner Erholungswoche ein deutliches Leistungstief. Hatte einen TDL über 15 km und dann ging so gut wie nix mehr. Bin förmlich heimgeschlichen. Joggen nennt man das wohl :zwinker2: Heute Abend darf ich den dicken Verband abmachen. Darunter ist dann noch eine dünne Binde. Die fängt noch einiges ab. Aber so bin ich auch wieder beweglicher mit der Hand. Wieder ein Fortschritt.

Laufschlaffi, wenn sich durch das Antibiotikum nix bessert oder du weiterhin Zahnschmerzen empfindest, hock dich in das nächst beste Wartezimmer eines Zahnarztes. Schmerzpatienten dürfen nicht abgewiesen werden. Dann sollen die dein Zahn so präparieren, dass du wenigestens die 2 Wochen jetzt schmerzfrei bist. Lass dich nicht abwimmeln. Wenigstens haste durch dein Zähnchen ne ordentliche Gewichtsreduktion. Ein kleiner netter Nebeneffekt.

Allen Aua-Geplagten bei Knie, Wade, Zahn (irgendwas vergessen?) sach ich mal gute Besserung und baldige Genesung. LG :besserng:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4981
Moin,

na da bin ich ja heilfroh, dass es mir soweit ganz gut geht... das Gebein ist OK, kauen kann ich auch und den Grill vom Samstag habe ich gut überstanden :wink:

Gute Besserung allen Geplagten! :hallo:

Nach meinem ausgiebigen Fahrtspiel letzten Donnerstag kam am Tag drauf als Ausgleichssport ~300km Motorradfahren - schon sehr schön, aber am Samstag habe ich doch gemerkt, dass ich lange nicht gefahren bin und es echt nicht so gewohnt war...
Dafür fühlten sich die Beine frisch an und ich habe das für eine neue, d.h. ausgeweitete Strecke genutzt und bin gute 15Km unterwegs gewesen.

Das mit dem Mopedfahren wird grad mehr nachdem das Auto mit Elektro-Wurm seit gestern in der Werkstatt weilt :klatsch:
Und um keine schlechte Laune davon zu bekommen werde ich... na... heute wieder rennen :zwinker2:

Gruß
Michael

4982
Ich will es ja auch nicht verschreien aber auch ich vermelde 100% Fitnessgrad. Selbst die Muskeln haben den Sonntagslauf gut weggesteckt (brav dehnen, Beine "abschrecken" und Eiweiss-Refeed sei Dank?). Heute bin ich wieder mit dem Rad in der Arbeit und Abends dreh' ich dann eine Runde - ob ich heute schon das geplante Tempotraining mache oder einen LDL hängt stark davon ab, wie sich die Beinchen nach dem Heimradeln anfühlen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4983
Tja,

und was draus wurde...

Nachdem erst noch ein paar Dinge am Haus anstanden bin ich dann doch gegen 19Uhr los und wollte eine Stunde den Kopf frei laufen, fühlte mich aber schon auf den ersten Metern nicht wirklich toll dabei :gruebel:
Das besserte sich dann auch in keinster Weise, stattdessen fühlte ich mich im Kopf leicht verwackelt und an den Füßen irgendwie schwer, meine Schritte platschten so vor sich hin statt zu federn :klatsch:
Also kürzestmöglich abgekürzt, den Lauf notiert und abgehakt.

Morgen wirds besser :nick:

Gruß
Michael

4984
Auweia @Michael ... Und ich hatte bereits überlegt zu schreiben, der Tag ist noch nicht zu Ende ... Wartet mal fein ab :hihi:

Nee, das wird sicherlich an den Temperaturen gelegen haben. Ganz früh morgens oder spät am Abend, wäre die Luft sicherlich besser für sportliche Aktivitäten. Mir ging es gestern früh ja auch ähnlich. Wobei hier noch die Verletzung im Körper mit rein spielt. Sobald irgend etwas anders ist, reagieren wir halt komisch auf äußere Einflüsse :zwinker2:

@chillie, wie ist es dir abends ergangen? Tempo, LDL oder rein gaaar nix mehr an sportlichen Betätigungen?

Euch allen einen wunderschönen Tag und LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4985
Oweh, was macht ihr denn bloß alle? Erst einmal gute Besserung allen Angeschlagenen.

Bei mir ging die letzten Tage auch rein garnichts. Zum einen verschwindet das alte Ärgernis am unteren Ende einfach nicht ganz, zum anderen habe ich die letzten Tage sowieso ziemlich auf der Nase gelegen, irgendwie völlig ko, warum auch immer. Vorgestern aus Frust bald zwei Stunden Stabitraining eingelegt, ich sollte das wirklich regelmäßiger machen. Selbst heute ist noch etwas Bauchmuskelkater übrig. :peinlich:

Heute gibt es trozdem wenigstens einen kurzen Testlauf, wenn nicht alles schief geht. Gestern ist nämlich meine 405er gekommen. :geil: Jetzt bin ich natürlich mehr als neugierig, wie gut die sich wirklich benimmt. Endlich Strecken ohne langes Gefriemel bestimmen... ein Traum.
Und wenn meine Zicke da unten dann wieder loszippert, habe ich wenigstens nächste Woche ein gutes Anschauungsobjekt für den Doc. Im Idealfall verrät der mir dann schnell wirksame Gegenmaßnahmen und ich kann meinen Urlaub zumindest einigermaßen lauftechnisch nutzen. Soviel zum Thema Träumen meinerseits. :wink:

Genießt den Sommer, heute wird es wieder schön.

4986
Det_isse hat geschrieben:@chillie, wie ist es dir abends ergangen? Tempo, LDL oder rein gaaar nix mehr an sportlichen Betätigungen?
Ich bin erst um kurz nach halb neun raus - da war es schon wieder relativ angenehm. Es wurden dann 10,5km mit 2x2000 und 1x1000 @ ca. 4:XX (an Tempostabilität arbeite ich noch ... eigentlich waren es 2000 @ 4:46 / 2000@ 4:50 und 1000 @ 4:59 :hihi: ). Im Gegensatz zum langen Lauf habe ich JETZT eindeutig Muskelkater.Dafür, dass ich gestern allerdings noch mit dem Rad auf der Arbeit war (hin und zurück knapp 21km mit 220hm ... die 21km/h sind ausserdem mit meiner Mühle nicht so einfach hinzubekommen) bin ich sehr zufrieden.

Aber generell stört mich weder die Wärme noch die späte Zeit - wobei die Verlockung einfach auf der Terrasse sitzen zu bleiben doch recht groß waren.

Ansonsten hoffe ich jetzt mal, dass das Latzaret hier nicht noch größer wird und sich alle Zähne, Füße, Hände und Kreißläufe wieder erholen ... und das ich vor allem verschont bleibe (St. Florians Prinzip :teufel: ).

Woran ich langsam wieder arbeiten muss, ist die Rumpfstabilität und die Kraft ... der Sommer hat jegliche Bemühungen gekillt, hier etwas zu erreichen. Seitdem es milder wurde, habe ich keine Übung mehr gemacht. Ich glaube ich werde die Einheiten ab sofort auch ins Trainigstagebuch eintragen - das motiviert ein wenig mehr.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4987
Ich bin von meinen besten Intervalltrainingsleistungen auch ein gutes Stück entfernt. Gestern waren um 19 Uhr noch 25 Grad und da macht es keinen Sinn, sich kaputt zu laufen. Ich kann die 1000er jetzt recht entspannt in 4:30 laufen und bleibe dabei auch komplett unter 90% Belastung, trotz der Temperaturen, das ist für mich ausreichend, um die Schnellauffähigkeit nicht ganz zu verlieren. Wenn die Temperaturen wieder runter gegangen sind und die Herbst-WK-Periode ansteht, kann ich immer noch an meine Leistungsgrenze gehen. Ich möchte es einfach dieses Jahr anders machen als letzten Sommer, wo ich sinnlos Kraft verpulvert habe in dem aussichtslosen Unterfangen, bei Temperaturen um 25 Grad meine PB zu verbessern.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

4988
Ja... dank Temperatur, Umfangsteigerung und Laune hat mein Körper bei mir heute einen ruhigen Dauerlauf bestellt und auch bekommen. Im Lauftagebuch habe ich mal ZDL (zäher Dauerlauf) eingetragen. Mit 6:20er Pace bin ich meine 13km deutlich langsamer gelaufen als die 23 am Wochenende ;-)

Morgen stehen 400er Intervalle im imaginären Plan am Sonntag wieder Lang ... mal sehen wie es Morgen läuft.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4989
Meine Reg.woche ist vorbei und ich habe diese Woche bereits 2 Läufe absolviert. Sehr früh am Tag, so lässt es sich zumindest wettermäßig aushalten. Meine Schnitt lag dennoch wieder bei 6:18 und 6:23 Pace, anders gesagt, wäre ich 'nen Pferd, man könnte mich im Lauf neu behufen :hihi: Was solls.

Ansonsten heilt die Hand endlich. Konnte gestern Abend den 2. Verband abmachen und bin nun auf großzügiges Pflaster umgestiegen. Eine herrliche Bewegungsfreiheit.

Heute ist nun wieder ein Geb. mit Kuchen ... und das WE läuten wir dann leise ein. Erholung und nix weiter.

@Felida: Was macht dein 405er Schätzchen? Konntest du diese schon schön testen?

Euch allen ein schönes WE und sonnige Grüße

:hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4990
Grüße zurück - meine Wetter-App vermeldet auch weiterhin sonnig und leichter Wind für die nächste Woche. Prima Entschädigung für den lausigen Frühsommer.
Früh laufen geht aktuell gar nicht, ich bin morgens absolut gerädert - vielleicht teste ich es nächste Woche mal wieder, aktuell bin ich überhaupt froh vor 20:30 Uhr loszukommen ... dann wird es allerdings auch richtig schön. Wenig los, Dämmerung und angenehme Temperaturen.

Euch allen auch ein schönes WE.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4991
Moin,

auch von mir erstmal ein schönes WoE allen Startern und die sich dafür halten :zwinker2:

Heute lief es genau anders herum als noch vor drei Tagen - um 15Uhr los und im lockeren Wohlfühltempo einfach mal drauf los, immer schön in der Sonne wurden es dann knapp 13km im 5:30er Schnitt.

Morgen ist lauffrei und Sonntag gehts weiter.
Kommende Woche habe ich "Urlaub", d.h. ich tausche meinen Job in der Firma vorübergehend gegen Renovierungsarbeiten... für die eine oder andere Laufrunde nach Feierabend sollte es aber schon reichen.

Gruß
Michael

4992
Morche,

Sommer, Sonne, endlich Urlaub, fast schon perfekt. :teufel:

Die liebe 405er habe ich nur vorgestern eine kleine Runde spazieren getragen, mehr war die letzten Tage absolut nicht drin. So ganz bin ich also noch nicht mit den gefühlt 326215 Funktionen vertraut. Es wird also höchste Zeit, dass ich da Abhilfe schaffen kann. :wink:
Laufen fällt allerdings noch eine Weile aus, dafür gibt es Bandagen, Tape (na gut, Gewebeband) und morgen erst einmal einen Anruf beim Doc. Die letzten anderthalb Wochen gab es 100% Schonung für mein unteres Ende, aber selbst Gehen ist seit Mittwoch eine unangenehme Angelegenheit. Meine besten Vermutungen gehen in Richtung Physio statt Laufen im Urlaub. Das ist also weniger prickelnd. Aber mal sehen, wie arg es dann wirklich kommt.
Heute fühlt sich die ganze Geschichte da unten endlich wieder etwas besser an, also gibt es gleich mal einen Testspaziergang mit Bandagen, so völlig lahmgelegt werde ich nämlich inzwischen echt hibbelig. Rumliegen und lesen ist zwar ganz nett, aber den ganzen Tag.... och nö.
Positiv sehe ich daran eigentlich gerade nur, dass ich günstig an zwei gut bezahlbare Wintertights gekommen bin. Meine Befürchtung ist nämlich, dass ich erst mit denen wieder ernsthaft einsteigen kann. Momentan bin ich also trotz Traumwetter und Urlaub vor der Nase etwas geknickt. Oder eher stinksauer auf diesen elenden Balg. Fair ist das nicht. :motz:

Jetzt packe ich mich erst einmal wieder vor die Tür und wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag

4993
Moin,

Gute Besserung Felida :hallo:

Heute gab es SunRun_2.1, etwas weiter als vorgestern und etwas wärmer war es auch noch... dafür bin ich vorsätzlich langsamer gelaufen :nick:
Zwischendurch hat nach 10Km die FR305 schlapp gemacht... vor einiger Zeit geladen aber nicht benutzt kam heute schon beim Anschalten der Hinweis "Batterie schwach" und nach einer Stunde war dann alles duster.
Vielleicht sollte ich ihr doch mal einen neuen Akku spendieren?

Heute Abend gibt es, wen es denn interessiert, das MotoGP Rennen aus Laguna Seca in Californien - erstens mein absoluter Lieblingskurs für die Motorräder und zweitens steht Stefan Bradl zum ersten Mal bei den "großen" Mopeds auf der Pole :daumen:

Schönen Rest-Sonntag :hallo:

Gruß
Michael

4994
Ich melde mich aus einem sehr schön sonnigen Wochenende.
Freitag habe ich noch das warme Wetter genutzt um bei 8x400 Intervallen @ 4:05 mal richtig zu schwitzen (4:05 ist der Mittelwert von 3:56 bis 4:10). Die Einheit ging erstaunlich gut durch - diesmal auch keine Probleme mit den Füßen. Der PureConnect wird wohl dafür öfter mal herangezogen. Mit dem Saucony Kinvara (Fahrtspiel am Dienstag) hatte ich wieder etwas aufmucken in der Fußsohle.

Heute wiederum habe ich mir ein erstklassiges Laufabenteuer geleistet. Um kurz vor 13:00 Uhr (High Noon!) bei 27°C mit Trinkrucksack & Co. ging es zum Trailrunning. Ziel war der der 839HM hohe Waldstein in der nähe meiner Eltern. Nachdem wir uns dort zum Essen eingeladen hatte, Kind sich ausruhte und meine Frau den Garten genoss... dachte ich, was kann es Sonntags schöneres geben, als sich bei wolkenlosen Himmel einen Mittelgebirgsberg hochzuhecheln.
Ich sag mal - zum Glück habe ich vergessen den Pulssensor einzulkipsen, ich glaube was ich da zu sehen bekommen hätte, hätte mich verschreckt. Aber es war A) der Longrun für die Woche B) sehr heiß und C) sehr steil ... somit waren kurze Pausen integriert und an besonders fiesen Stellen auch mal Gehpausen drin.
Der Gipfel war nach knapp 1,5 Stunden und 12,6km (1:16 Laufzeit) erreicht... dort habe ich erst mal 2 alkoholfreie Weizenbiere nachgetankt, bevor es mit Karacho die Singeltrails wieder nach unten ging. Nachdem die Gesamtlaufzeit auf 3 Stunden zuging und die letzten 3km nur noch knallheißer Asphalt von unten und knallheiße Sonne von oben (wie halten die das in Badwater eigentlich aus?!?!) war ... hab ich zum Telefonjoker gegriffen und mich von meiner Frau passend zum Kuchenessen (wie beim WK :daumen: ) abholen lassen.

Am Ende standen da 20,9km / 483HM (YEAH!) und eine Durchschnittspace von 6:30 ... es war auf jeden Fall mords anstrengend aber auch (sorry) SAUGEIL!
Schotterpisten, Hüfthohe Wiesen, Singletrails über Stock und Stein, durch den Wald über Wurzeln und und und ... der Salomon Trailschuh hat auch klasse Arbeit geleistet, mit einem normalen Laufschuh wäre die Verletzungsgefahr viel zu groß gewesen.

Nachdem ich den Nachmittag dann mit Sohn und Sonne habe ausklingen lassen, ruft verdient die Couch... und irgendwie muss ich noch die 1600kcal Kaloriendefizit füllen, die mir GarminConnect anzeigt ;-)

Euch einen schönen Wochenstart!
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4995
'N hübschen Wochenstart wünsche ich :hallo:

@Michael, du tust mir in der Seele leid. Bei dem Wetter, Urlaub klingt ja noch klasse - aber was du dann drauß machst, och neeeee. :frown:

@Felida und dein Elend will man auch gar nicht lesen wollen ... Gib dir mal nen bissle Mühe, dass du dein Ührchen doch noch dem Ursprung nahe nutzen kannst. Der Winter ist noch sooo weit weg - wenigstens im Mom.

Ich weiß nicht wie ihr es schafft bei dem Wetter TAGSÜBER zu laufen. Bin beide Tage am WE ziemlich früh los. Darf verkünden, dass ich seit 3 Tagen einem strukturierten, maßgeschneiderten Plan nachkomme und einfach mal sehen will, was in mir versteckt so schlummert an Leistungen. Bisher konnte ich mich ja an nix halten, km sind für mich nicht das Problem - aber eben die Schnelligkeit und somit konnte ich nutzen was ich wollte, nix passte. Aber Abhilfe kam und die erforderliche Einsicht. Und nun geht'se ab wie's Gewitter - oder so ... :zwinker2: Habe mich also beide Tage so ziemlich verausgabt, aber so ganz früh am Tage. Ich vertrag die Hitze einfach nicht.

Samstag der LaLa wurde dann ein Nüchternlauf. Wir waren am Fr noch zum Geb. und sind dort beizeiten los um endlich mal Ruhe und Erholung zu haben, ...denkste, fingen uns die Gartennachbarn ab ... Und so saßen wir bis gg. 23 Uhr noch bei denen rum. Ich ansonsten nie Alk trinkend, was den lieben Nachbarn vollkommen wurst war und schon hatte ich ne Berliner Weiße mit Schuß und 2 Gläser Rotwein. Das war mir dann auch irgendwann egal ... Nebenbei Futter und Knabberzeugs. Ich war jedenfalls Sa so pappsatt und hatte die Nacht Magenprobleme. Ich bin's einfach nicht gewöhnt. Nunja, Sa dann der LaLa, 6:30 Uhr gings los und ziemlich "flott" also für meine Verhältnisse. Hatte ne @6:11 über die Strecke. Allerdings waren dann die letzten 5 km müßig und ich ziemlich am Ende. Getrunken hatte ich aber im Lauf. Gestern dann noch 16 km in @6:20 und morgen geht es an die Intervalle. Habe hier leider keine Bahn und muss mal sehen, wie ich das alles bewerkstelltigt bekomme.

Habe vorhin meine Uhr programmiert. Die muss ich heute erst mal testen unterwegs zur Arbeit. Mir fehlt da 'nen Technikgen. Programmiert bekomme ich sie, nur anwenden, da stelle ich mich an :confused:

Ansonten, @chillie haste mir meinen Morgen wieder versüßt ...Ich könnte hier quitschen vor Lachen, schinderst wie wild in der Hitze und lässt dich dann standesgemäß zum Kuchen abholen. Den fand ich so was von herrlich :hihi:

Wünsche euch allen was feines und einen schönen Start in die Woche. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4996
Mahlzeit zusammen. :winken:

@Michael: Danke für die Wünsche, das wird schon wieder. Viel Erfolg bei deinem Arbeitsurlaub, hier steht Garten restaurieren an, nach der zweiten Dusche des Tages fühle ich mit dir.

@chillie_ dein Sonntag klingt ziemlich perfekt. Inklusive Chauffeur und Kuchen, äußerst lesenswert. :D Ist so ein Trinkrucksack eigentlich lästig, oder merkt man den nach einer Weile garnicht mehr?

@Det_isse zu Befehl, Gegenmaßnahmen laufen seit heute. :nick:
Dir wünsche ich dafür viel Erfolg mit deinem fangfrischen Plan. Klingt prima. Denk nur dran, wenn du zu schnell wirst, fliegst du irgendwann aus der Kurve. :wink:

Seit ein paar Stunden weiß ich zumindest, dass meine Wadenmuskulatur völlig in Ordnung ist. Alles schön locker, wo es das sein soll. Das ewige Aua kommt rein von den Sehnen unterm Innenknöchel. Jetzt habe ich also eine Überweisung zum Reha-Doc, notfalls auch Orthopäden. Mal sehen, wann ich da einen Termin ergattern kann und was der dann sagt.
Auf jeden Fall ist mäßige Belastung angesagt, also gehe ich jetzt mal eine Runde Gassi. Nur im Garten schuften muss ja auch nicht sein, außerdem ist es selbst mir eben zu warm geworden für Spaten und Spitzhacke. So richtig üble Anstrengungen machen im Moment wirklich morgens mehr Spaß. Ist das ein geniales Wetter. :geil:

4997
2 Wochen Urlaub ohne Laufen, aber 460 km Rad.
Der erste Lauf war etwas langsam und muskulär komisch, musste sich alles erst wieder zurecht ruckeln, aber jetzt geht es schon wieder.
Den Tempolauf heute habe ich nach Hf gemacht, wegen der Hitze, ca. 15 s/km langsamer als üblich.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Never stop.
No.Status.Quo.

4998
Alles Gute für deinen Wiedereinstieg!

Verletzungen sind immer ein großer Rückschritt.

Wie ist es dazu gekommen?

LG
"Wer sich auf sein Ziel konzentriert, muss sich um die Entfernung nicht kümmern" :daumen:

4999
@Det_Isse
Nicht wahr? Ich fand das auch genial ... und auf die 3KM hab ich zu Gunsten des Kuchens gern verzichtet, wobei der ja übrig geblieben wäre ... aber der Reiz den Rest auf der Straße zu laufen konnte ich nicht erliegen und die beste Ehefrau der Welt hat's ja vorher angeboten :daumen:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5000
Hallo zusammen,

am Samstag stand neben dem Möhnesee-Pokallauf die schwierigste Strecke auf dem Programm, der Volkslauf Altastenberg, der kleine Bruder im Rahmen des Hochsauerlandlaufs, letzterer einer der ältesten Volksläufe Deutschlands. Hier findet sich immer ein kleines, aber feines Starterfeld ein, die teilweise von relativ weither angereist sind. Der Lauf ist schon so etwas wie ein Geheimtipp für Kenner. Hier ist alles noch sehr dörflich, was nicht unbedingt ein Nachteil sein muß. Nettozeiten, Chipzeitmessung und Urkundendruck im Internet gibt es hier nicht, dafür aber eine erlesene Kuchentheke, eine familiäre Atmosphäre und ein Volkslaufzentrum der kurzen Wege, mitten in der Natur des Bergwanderparks.

Die Strecke des Hauptlaufs würde mich schon reizen, aber 25 km sind für mich auf absehbare Zeit unrealistisch, besonders auch noch garniert mit 450 Hm. So mußte es dann wie im Vorjahr wieder der 11 km-Volkslauf sein. 190 Hm sind für mich auch vollauf ausreichend, zudem noch mit dem gemeinsten aller denkbaren Höhenprofile. Altastenberg ist ein 400-Seelen-Dorf, gehört zu der Gemeinde Winterberg, nur wenige Kilometer vom Dach des Hochsauerlands, dem Kahlen Asten entfernt, "dort, wo das Sauerland am höchsten ist" (mit diesem Slogan wirbt die Region um Touristen). Hier ist es normalerweise immer 5 Grad kühler als im Flachland, nur am Samstag nicht. Da herrschte dort strahlender Sonnenschein bei 20 Grad am Nachmittag. Zum Vergleich: Im Vorjahr war hier noch mit 14 Grad ideales Laufwetter.

Um 16:00 Uhr wurde der Hauptlauf gestartet, 15 min. später der Volkslauf. Ich finde diesen 15 min-Abstand etwas unglücklich, weil die 25 km-Läufer zuerst eine kleine Zusatzschleife absolvieren müssen und danach auf der gemeinsamen Strecke mitten ins Hinterfeld der Volksläufer geleitet werden. Deshalb wurde ich plötzlich zwischen km 2 und 3 von den Spitzenläufern des Hauptlaufs überholt. Was natürlich für mich weniger ein Problem ist als für die überholenden Läufer, die um den Sieg im Hauptlauf laufen. Wer diese Besonderheit nicht kennt, rechnet mit so etwas an dieser Stelle nicht. Auch ich hatte meine Probleme mit dem Überholen. Auf grobem Schotter mit fiesen Querrillen fühle ich mich eh nicht so zuhause, außerdem wollte ich angesichts der noch kommenden Schwierigkeiten nicht schon auf dem Bergabstück Harakiri veranstalten. Ich erreichte den tiefsten Punkt, die Renaubrücke und rief meinem Nebenmann zu: "Das war jetzt der leichte Teil!" Danach folgte der schlimmste Anstieg in meinem Laufkalender, knapp 1 km mit durchschnittlich 7% Steigung, maximal 12%. Ich hatte zwar bald niemanden mehr hinter mir, aber der Berg zog und zog sich, und ich war ziemlich im Eimer, als ich oben ankam. Der Anstieg wurde dann relativ flach und ich hatte große Mühe, wieder mehr Tempo aufzunehmen, schließlich gelang das doch einigermaßen. Dann kam die Verpflegungsstelle am Mieneplatz bei km 7, wo die Hauptlaufstrecke sich wieder mit der Volkslaufstrecke vereinigte. Ich nahm in vollem Lauf einen Becher Wasser auf, trank einen Teil, schüttete mir den Rest über den Kopf, da die Sonneneinstrahlung auf einigen Teilstücken schon ziemlich unangenehm war. Wie im Vorjahr überholte ich hier meinen Vordermann, der zum Trinken stoppte. Dann folgte wieder ein steilerer Anstieg und ab hier wurde es sehr hart. Seit km 3,5 gab es kein Bergabstück mehr, keine Gelegenheit zum Ausruhen und ich mußte bisweilen, wenn ich einen Vordermann erreicht hatte, mich kurz hinter ihm "ausruhen", bevor ich zum Überholen ansetzte. Am Hotel Golden Tulip, wo der Waldweg wieder die Straße erreichte, verlief ich mich auch noch und wäre beinahe auf die Straße gelaufen. Es ging gar nichts mehr, ich quälte mich mühevoll über die letzten zwei Kilometer, ich befürchtete ernsthaft, meine Vorjahreszeit von 58:04 nicht zu schaffen, was mir zuvor noch nie und nirgendwo passiert war. Ich bin bisher immer in einer Folgeausgabe eines Wettkampfs auf identischer Strecke schneller gewesen als im Vorjahr. Ich sah nicht auf die Uhr, wollte das Elend nicht sehen, mittlerweile war mir sowieso alles egal, ich schaffte keinen Schlußspurt mehr, ich war nur froh, es überstanden zu haben. Dann mußte der Blick auf die Uhr doch irgendwann sein: 56:06 (=5:06/km), zwei Minuten schneller als im Vorjahr. Puuuuh! Aber ein Ruhmesblatt war die Zeit für mich nicht.

Was war falsch gelaufen? Hier mal eine Analyse mit Sektorzeiten bzw. hier Km-paces für die verschiedenen flacheren oder steileren Bergauf- bzw. Bergabstücke inkl. Vergleich zu meiner Vorjahrespace:

Strecke Bezeichnung Zwischenzeitpunkt_ Höhe_ _HDiff_ Pace Pace
___________________________________________________ 2013 2012
km_ 0,0 Altastenberg Volkslaufstadion_ 789 m
km_ 3,5 Renau Betonbrücke ____________ 594 m _-195 m 4:23 4:27
km_ 4,5 Marktplätze __________________ 664 m __ 70 m 5:49 6:26
km_ 7,2 Mieneplatz (Verpflegung) _____ 688 m __ 24 m 5:05 5:21
km_ 9,2 Hotel Golden Tulip ___________ 748 m __ 60 m 5:47 5:58
km 11,0 Altastenberg Volkslaufstadion_ 789 m __ 41 m 5:21 5:23

(sorry für die blöde Formatierung, aber sonst war es gar nicht mehr lesbar)

Eigentlich gar nicht so viel. Ich war einfach an meine Grenzen gekommen, wie auch schon im Vorjahr. Vielleicht hätte ich den Hauptanstieg km 3,5-4,5 etwas ruhiger angehen sollen, dann wäre ich hintenheraus evtl. nicht so abgesackt. Ob das die Zeit aber unter dem Strich verbessert hätte, bleibt mal dahingestellt. Außerdem hatte ich in der Ergebnisliste plötzlich Läufer hinter mir, die normalerweise eigentlich immer vor mir sind. Also war ich nicht der einzige, der ein Problem hatte.

Alles in allem aber wieder ein sehr schöner Lauf, ich würde ihn nicht missen wollen und komme gern nächstes Jahr wieder dorthin zurück, Zeit hin, Höhenmeter her. ;)

@Det_isse: Ich schaffe trotz Bahn mein Intervalltempo auch nicht immer so genau. Hängt auch von der Tagesform und vom Wetter ab. Bei um die 30°C würde ich allerdings kein hartes Intervalltraining machen. Damit kann man sich auch schon mal aus dem ganzen Trainingsplan rauskegeln. Ich würde z.Zt. mindestens 15 sek/km langsamer laufen als gefordert.

Allein eine gute Laufwoche trotz der großen Hitze und Felida einen schnellen Wiedereinstieg! :daumen:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

Zurück zu „Anfänger unter sich“