
ich stelle mir das mit Hochhangeln grad bildlich vor.......Klasse...Du hast mich zum Lachen gebracht! Danke

Ich hoffe, dass du dich bereits bei den RW-Startern angemeldet hast, damit wir deine KM bekommen!Radfahrer hat geschrieben: Ich frage höflichkeitshalber aber dennoch mal nach ob ihr mich haben wollt bevor ich mir die ganze Arbeit mit anmelden und nachtragen mache....
So, hab mich jetzt angemeldet und die letzten 8 Wochen nachgetragen. Hab mich auch bei der RW Gruppe angemeldet, erscheine aber nicht auf der Liste!?Fliegenpilzmann hat geschrieben:Ich hoffe, dass du dich bereits bei den RW-Startern angemeldet hast, damit wir deine KM bekommen!![]()
Da warst du schneller. Ja, die Seite ist etwas unübersichtlich in der Bedienung aber du hast ja den Knopf gefunden, super! Schön, dass du hier und dort dabei bist.Radfahrer hat geschrieben: EDIT: Ahhh, jetzt hab ich´s kapiert: Ich stehe zunächst auf der Warteliste....
@Pilzmann: Warum machste nicht mal nen eigenen Faden für die Gruppe auf? Ist ja eher versteckt hier drin. Ich kann mir vorstellen, dass wir dann noch mehr Teilnehmer bekommen...
Das siehst du zu negativ! Du läufst schon mehr als ich zur Zeit und ich bin voriges Jahr auch noch Marathon gelaufen. Geduld zahlt sich aus und es ist besser langsam anzufangen als schnell durch Verletzungen wieder aufzuhören. Und außerdem werden alle älter, da brauchst du dir keine Vorwürfe machen.Johannisbär hat geschrieben: Vielleicht hilft es ja dran zu bleiben. Wenn man weiß, was man in der Vergangenheit mal gelaufen ist, empfindet man den Einstieg schon als sehr ernüchternd.
warum läuftst du nun wieder, wo du scheinbar aufs Rennrad umgestiegen bist? Mich interessiert mich nur deine Chronik: Läufer-Radfahrer- wieder Läufer.Johannisbär hat geschrieben:Ich zum Beispiel würde mich auch anschließen. Wobei ich derzeit kaum Strecke beitragen kann. Dürfte irgendwas zwischen 10 und 15 Km in der Woche sein. Soll aber mehr werden.
Fange gerade nach 5 Jahren Pause wieder an. Damals bin ich bis zu 100KM in der Woche gelaufen. Heute reicht es leider erstmal nur zu 3Km am Stück.
Wie Radfahrer komme ich vom Rennrad, wenn auch auf reinem Freizeit/Hobby-Niveau und auch nur in den letzten 3 Jahren.
Ach ja der Wiedereinstieg ist jetzt 1 Woche her, seitdem bin ich dreimal gelaufen.
Da wiedersprichst du dich aber selbstJohannisbär hat geschrieben:So ganz stimmt die Chronik nicht. Es müsste heißen: Läufer - Radfahrer - Radfahrer und Läufer. Im Grunde kommt sogar vor das erste Läufer noch ein Schwimmer.
Meine Hauptsportart ist mit Tischtennis sogar etwas ganz anderes. Dort bin ich auch selbst als Trainer tätig.
Aufs Laufen bin ich in erster Linie wieder gekommen, weil es nicht ganz so viel Zeit in Anspruch nimmt wie das Rennradfahren. Hier bin ich doch in der Regel mindestens zwei Stunden unterwegs. Zudem habe ich gemerkt, dass sich meine sportliche Leistungsfähigeit immer stärker auf das Radfahren beschränkt. Ich möchte aber generell einigermaßen fit sein. Und mit jetzt 31 Jahren sollte man meiner Meinung nach in der Lage sein, mindestens 30 min eher aber 1h durchgehend zu laufen.
Eine weitere Motivation ist die, 3-5 Kilo zu verlieren. Nachdem ich mit dem Laufen aufgehört habe, ist doch das ein oder andere Kilo dazugekommen.
Grundsätzlich strebe ich weder beim Laufen noch beim Radfahren irgendwelche Wettkämpfe, Zeiten etc. an. Im Moment zumindest nicht. Mir geht es einfach um die grundsätzliche Fitness und den Spaß am Sport.
Das Laufen hat mich auch tatsächlich wieder gepackt. In den beiden letzten Tagen konnte ich mit Warmlaufen 30min durchgehend laufen, ohne Muskelprobleme zu bekommen.
Wenn ich mir die Chronik oben so anschaue, wäre eigentlich ein Triathlon etwas für mich.
Was denkt ihr eigentlich wie sehr ich den Umfang (zeitlich) steigern sollte?
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier.
"Verbrauch" (was kcal angeht), eher ja, bzw. bei gleichmäßiger Belastung = flache Strecke eher weniger im Verhältnis (kann beim Radfahren viel stärker variieren als beim Laufen, aber im Schnitt eher schon richtig).Laufschnecke hat geschrieben:Das man doppelt soviel Rad fahren muß, um den gleichen Effekt/Verbrauch wie beim Laufen zu haben, habe ich schon gelesen, aber das man als Radfahrer nicht laufen kann (sofern man nicht all zuviel Gewicht mitschleppt und gesund ist) ist mir neu. Man müßte doch als ambitionierter, normalgewichtiger Radfahrer problemlos ein paar Kilometer laufen können, oder irre ich mich![]()
du mußt den Link (BB-Code) hier rein kopieren..dazu gehst du auf "meine Daten"---->persönliche Auswertungen und da findest du den ButtonSausebraus hat geschrieben:Ich würde gerne den kmspiel-Button in meiner Signatur einfügen. Aber wenn ich die Grafik verknüpfen möchte erhalte ich immer die Fehlermeldung:
"Das Hochladen der Datei ist fehlgeschlagen, da keine temporäre Datei erstellt werden konnte."
Hat jemand einen Tip für mich?
Grundlage klingt gutJohannisbär hat geschrieben:@Radfahrer
Dass du dich für <2h nicht umziehen würdest, liegt aber auch an deinem Leistungsvermögen im Radsport. Bei entsprechend hohem Leistungsvermögen im Laufsport, bringen dir 30min auch nicht mehr so viel.
@Laufschnecke: Mit was für einem Rad fährst du denn? Wenn ich Grundlage fahre, liege ich auch nur so bei 27-28 Kmh im Schnitt.
Richtig schwierig ists nur, wenn du gleich nach dem Radeln laufen willst. Da meinst du, du kommst nicht vom Fleck, weil die Landschaft plötzlich nicht mehr an dir vorbeifliegt und die Beine machen irgendwie überhaupt nicht das, was sie sonst so tun beim Laufen, bzw. das Hirn kriegts nicht mit und denkt nur so. Ganz extrem ist ein Berglauf gleich nach einer 2h-RR-Fahrt, herrliche Erfahrung!Laufschnecke hat geschrieben:Ich hatte deswegen gefragt, weil ich momentan nicht Laufen kann (Fersensporn, Übergewicht) und auch auf Rad umgestiegen bin. Das man doppelt soviel Rad fahren muß, um den gleichen Effekt/Verbrauch wie beim Laufen zu haben, habe ich schon gelesen, aber das man als Radfahrer nicht laufen kann (sofern man nicht all zuviel Gewicht mitschleppt und gesund ist) ist mir neu. Man müßte doch als ambitionierter, normalgewichtiger Radfahrer problemlos ein paar Kilometer laufen können, oder irre ich mich![]()
Laufschnecke hat geschrieben: Momentan fahre ich am WE um die 50km und nutze einmal die Woche den Weg zur Arbeit (a28km) um wenigstens bei der Kondition zu bleiben. Meist bewege ich mich um den 26iger Schnitt, da auch ein paar Steigungen und rote Ampeln dabei sind, wo ich dann immer schön Federn lassen muß
Immerhin haben wir Radwege und die anderen 2 Ampeln habe ich mit der grünen Welle erwischt, ansonsten gehts ja nur über Landhardlooper hat geschrieben:In Mäcpomm? In Branneburch? Du siehst, der Aufbau Wilder Osten ist noch nicht abgeschlossen.
Knippi
Wolltest du schon Intervalle laufen? Oder wars fürs Ego?Fliegenpilzmann hat geschrieben:. Beim 2. Training bin ich die 3 x 2 min mal volle Kanne gelaufen, was meinem Knie nicht bekommen ist. Hatte gleich wieder so ein Wassergefühl da drin. Also wieder langsamer aber Spaß hat es trotzdem gemacht.
Klingt nicht gut. Vielleicht mal ein paar Ruhetage einlegen und den Körper sich erholen lassen.Johannisbär hat geschrieben:Ich hab schlecht Luft bekommen und mein Puls hat nur sehr träge reagiert und ging nie wirklich hoch.
ich laufe lieber Abends, von daher passt das ganz gut bei mir (19 Uhr Feierabend, 19:30 zuhause, und pünktlich um 20:15 wenn der ganze Schrott im Fernsehen beginnt stehe ich mit Laufschuhen vor der Haustüre (und laufe sogar idealerweiseHe.ute hat geschrieben:Beim Radfahren kann ich leider nicht mitreden, aber das liest sich alles sehr interessant, vielleicht komme ich da später auch noch mal auf den Geschmack. Bin aber erst einmal froh wieder zu laufen. Heute morgen bin ich endlich mal nicht alleine gelaufen und dann auf schönem weichen Waldboden. Ich laufe eigentlich eh lieber morgens, nur in der Woche schaffe ich das vor der Arbeit nicht mehr. Wie organisiert ihr das eigentlich?
Das hatte ich auch, daher bin ich letzte Woche in einen Laufshop gegangen und habe mir nach einer Videolaufbandanalyse "richtige" Laufschuhe gekauft. Damit waren die Blasen erstmal weg und das ganze Laufen war angenehmer, nur kamen heute dann in den neuen Laufschuhen Blasen dazu: Lag daran, dass spontan los bin und vergessen habe, mir Sportsocken anzuziehen. Soll heißen, dass es entweder an den Schuhen oder aber an den Socken liegen kann.He.ute hat geschrieben:Allerdings eine Blase hab ich mir gelaufen, kann das an den alten Schuhen liegen, hab ich eigentlich noch nie darin gehabt, aber am Mittwoch zwackte es an der selben Stelle. Kein Steinchen oder ähnliches was als Ursache in Frage käm.
Einen schönen Sonntag euch allen![]()
Ich bin heute früh kurz nach 6 losgegangen (mein Training beginnt ja mit 10 Minuten Gehen). Da mein Hund eh ne Runde braucht, ist das eine Option für mich. Ich finde das der frühe Morgen eine Stimmung hat, die nicht zu toppen ist. Der Tag wirkt noch irgendwie jung und frisch. Meinem Hund gefällts jedenfalls. Werde ich im Sommer noch öfters so machen. Dann habe ich auch schon etwas erledigt bevor der Tag so richtig los geht.Sausebraus hat geschrieben: Mir geht es genauso - früh morgens kann ich keinen Sport treiben.
Es ist auf alle Fälle sinnvoll nicht jeden Tag als Anfänger zu laufen. Fahrrad fahren an den lauffreien Tagen ist OK, da du da andere Muskeln trainierst und auch den Stützapparat nicht so belastest wie beim Laufen.Sausebraus hat geschrieben: Was meint ihr? Ist das sinnvoll, oder stört das Radfahren die Regeneration der Laufmuskeln/-sehnen?
Zurück zu „Anfänger unter sich“