Hallo chille,
Ich wwar mir sicher, dass Du es schaffst - ganz großes Silvesterkino!
Meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinem waghalsigen Experiment - zum Glück geglückt!
LG,
Finny
6152
Moin,
so richtig ernste Vorsätze für 2014 habe ich eigentlich auch nicht... vielleicht etwas mehr Mopedfahren als dies Jahr
Ansonsten rauche ich kaum (vielleicht ein/zwei Tage im Monat), trinke nur noch ganz wenig Bier, muss nicht abnehmen, habe tolle Kinder und eine minnigens ebenso tolle Frau, ein Häuschen und keinen Apfelbaum mehr - darf alles so bleiben.
Mehr Laufkilometer muss ich mir nicht vornehmen, das wird von allein kommen
Heute wurden es dann in Begleitung einer neuen Laufbekanntschaft gute 26K in knapp 2einhalb Stunden - und es lief wirklich super, ich hätte weiterlaufen können...
Rein statistisch waren es dies Jahr etwas über 1300K verteilt auf 117 Läufe, wobei ich im Januar nur drei Mal die Schuhe angezogen habe und grad mal bescheidene 20K zusammengelaufen bin... ab Jahresmitte wurden die einzelnen Distanzen länger und diesen Monat habe ich mit über 150K als neue persönliche Höchstmarke abgeschlossen.
Das reicht dann auch an Statistik
Guten Rutsch allerseits
Michael
so richtig ernste Vorsätze für 2014 habe ich eigentlich auch nicht... vielleicht etwas mehr Mopedfahren als dies Jahr
Ansonsten rauche ich kaum (vielleicht ein/zwei Tage im Monat), trinke nur noch ganz wenig Bier, muss nicht abnehmen, habe tolle Kinder und eine minnigens ebenso tolle Frau, ein Häuschen und keinen Apfelbaum mehr - darf alles so bleiben.
Mehr Laufkilometer muss ich mir nicht vornehmen, das wird von allein kommen
Heute wurden es dann in Begleitung einer neuen Laufbekanntschaft gute 26K in knapp 2einhalb Stunden - und es lief wirklich super, ich hätte weiterlaufen können...
Rein statistisch waren es dies Jahr etwas über 1300K verteilt auf 117 Läufe, wobei ich im Januar nur drei Mal die Schuhe angezogen habe und grad mal bescheidene 20K zusammengelaufen bin... ab Jahresmitte wurden die einzelnen Distanzen länger und diesen Monat habe ich mit über 150K als neue persönliche Höchstmarke abgeschlossen.
Das reicht dann auch an Statistik
Guten Rutsch allerseits
Michael
6153
Zum Ausklang des Jahres sind es heute noch einmal gute18 k geworden, schön im gemütlichen Tempo. Das Wetter hier war ideal. Seit Tagen verfolge ich im Lauf bereits den Aufbau um die Silvesterfeierlichkeiten am Brandenburger Tor. Geplant waren heute eigentlich mehr km. Aber die Familie war bereits munter und so konnten wir das letzte Frühstück in diesem Jahr gemeinsam halten.
Das Jahr 2013 verlief gut. Manches muss ich so nehmen wie es ist, aber wir arrangieren uns. Ansonsten habe ich eine wunderbare Familie, ich bin glücklich. Ein Haus bauen brauche ich nicht. Wir bleiben zur Miete. Bäume habe ich schon viele gepflanzt, wir haben bereits den 3. Garten. Ich rauche nicht, ich trinke nicht und die paar Kilos aus den letzten Monaten, da bin ich schon dran.
Richtige Vorsätze für 2014 habe ich nicht. Ich wünsche mir Gesundheit für meine Familie. Bei meinen Läufchen vielleicht ein wenig Schnelligkeit. Einige sehr schöne WKs sind noch geplant.
Hier wird bereits schon schön geböllert. Wir sind zuhause und werden dies genießen, in Ruhe. Vielleicht noch ein kleiner Spaziergang. Mal sehen. Wir freuen uns darauf.
Nun startet alle schön ins neue Jahr. Guten Rutsch! Feiert und habt Spaß unterwegs oder zuhause. Wir lesen uns im nächsten Jahr LG
Edit: Turbito, ich sehe gerade, du bist im Forum. Nun komm wieder zu uns in den Faden. Ich freue mich auf dich
Das Jahr 2013 verlief gut. Manches muss ich so nehmen wie es ist, aber wir arrangieren uns. Ansonsten habe ich eine wunderbare Familie, ich bin glücklich. Ein Haus bauen brauche ich nicht. Wir bleiben zur Miete. Bäume habe ich schon viele gepflanzt, wir haben bereits den 3. Garten. Ich rauche nicht, ich trinke nicht und die paar Kilos aus den letzten Monaten, da bin ich schon dran.
Richtige Vorsätze für 2014 habe ich nicht. Ich wünsche mir Gesundheit für meine Familie. Bei meinen Läufchen vielleicht ein wenig Schnelligkeit. Einige sehr schöne WKs sind noch geplant.
Hier wird bereits schon schön geböllert. Wir sind zuhause und werden dies genießen, in Ruhe. Vielleicht noch ein kleiner Spaziergang. Mal sehen. Wir freuen uns darauf.
Nun startet alle schön ins neue Jahr. Guten Rutsch! Feiert und habt Spaß unterwegs oder zuhause. Wir lesen uns im nächsten Jahr LG
Edit: Turbito, ich sehe gerade, du bist im Forum. Nun komm wieder zu uns in den Faden. Ich freue mich auf dich
6154
Hallo zusammen,
ja ich bin noch da. Ich habe hier auch weiter sporadisch mitgelesen aber ich wollte mir über den Weihnachts-/Silvesterurlaub eine kleine Auszeit auch von der Starter-Faden-Berichtsroutine nehmen um meine Gedanken, Wünsche und Ziele mal in Ruhe etwas neu zu sortieren. Ich schreibe evtl. später noch ein paar Zeilen dazu aber nicht jetzt und bitte nehmt es nicht persönlich. Es war nämlich auch nicht so gemeint. Es war auch ein spontaner Impuls, das zu tun.
Nun aber noch das wichtige in Kürze:
Erst einmal herzlichen Glückwunsch Udo für deine Wahnsinnszeit über 10K! Das Niveau werde ich nie erreichen! Meinen allergrößten
EmHa: Es gibt Tage, da geht eben alles daneben und die knapp verpaßten 50 min. waren da wohl eher noch die Kirsche obendrauf. Ich kann davon ein Lied singen, tu ich aber nicht. Mach dir nichts draus! In Hamm war ich langsamer als Du.
Mein Laufjahr ist auch perfekt zu Ende gegangen. Mit genau dem, worauf ich jetzt über ein halbes Jahr warten mußte. Ich wollte eigentlich nur zum Spaß beim Silvesterlauf von Werl nach Soest (15 km) mitlaufen, weil man so ein Großereignis mit ca. 6500 Startern hier in der Region einfach nicht ausläßt. Ich liebäugelte mit Sub-5:00/km (=1:15:00), das hätte mir gereicht, um auch im nächsten Jahr den grünen Punkt auf die Startnummer zu bekommen (Grüner Block direkt vor dem Hauptfeld). Die km-Schilder brachten mich unterwegs fast zur Verzweiflung. Aus unerfindlichen Gründen hatte ich plötzlich 5:15er Splits drin dann wieder eine 4:45. Das kann unmöglich gestimmt haben. 5 km-Split 25:03, voll auf Kurs, alles noch drin, nur der einzige 1 km lange flache Anstieg lag noch vor mir. Da kam ich aber mit ca 5:00 auch gut durch, in Ampen bei km 10 kam ich mit komfortablen 49:10 durch, das sollte eigentlich klappen, auch wenn es schon merklich schwerer ging. Die letzten 5 km waren ein Slalom durch das Ende des Nordic-Walker-Felds, die aber zum Glück! am Jakobitor an der Stadtmauer eingangs der Soester Altstadt auf eine alternative Streckenführung gelenkt wurden. Der Schlußkilometer durch die engen Gassen bergab nochmals alle Kräfte mobilisieren, ohne auf die Uhr zu sehen, ich hatte keine Lust mehr, um Sekunden kämpfen. Dann endlich der Marktplatz und die Transpondermatte. Nettozeit 1:12:57, acht Sekunden unter meiner bisherigen Bestzeit vom Jahrhundertlauf im Juni! Na ich glaube diese letzte PB des Jahres habe ich mir doch auch verdient, oder?
Allen einen Guten Rutsch und ein frohes und gesundes Jahr 2014!
Ralf
ja ich bin noch da. Ich habe hier auch weiter sporadisch mitgelesen aber ich wollte mir über den Weihnachts-/Silvesterurlaub eine kleine Auszeit auch von der Starter-Faden-Berichtsroutine nehmen um meine Gedanken, Wünsche und Ziele mal in Ruhe etwas neu zu sortieren. Ich schreibe evtl. später noch ein paar Zeilen dazu aber nicht jetzt und bitte nehmt es nicht persönlich. Es war nämlich auch nicht so gemeint. Es war auch ein spontaner Impuls, das zu tun.
Nun aber noch das wichtige in Kürze:
Erst einmal herzlichen Glückwunsch Udo für deine Wahnsinnszeit über 10K! Das Niveau werde ich nie erreichen! Meinen allergrößten
EmHa: Es gibt Tage, da geht eben alles daneben und die knapp verpaßten 50 min. waren da wohl eher noch die Kirsche obendrauf. Ich kann davon ein Lied singen, tu ich aber nicht. Mach dir nichts draus! In Hamm war ich langsamer als Du.
Mein Laufjahr ist auch perfekt zu Ende gegangen. Mit genau dem, worauf ich jetzt über ein halbes Jahr warten mußte. Ich wollte eigentlich nur zum Spaß beim Silvesterlauf von Werl nach Soest (15 km) mitlaufen, weil man so ein Großereignis mit ca. 6500 Startern hier in der Region einfach nicht ausläßt. Ich liebäugelte mit Sub-5:00/km (=1:15:00), das hätte mir gereicht, um auch im nächsten Jahr den grünen Punkt auf die Startnummer zu bekommen (Grüner Block direkt vor dem Hauptfeld). Die km-Schilder brachten mich unterwegs fast zur Verzweiflung. Aus unerfindlichen Gründen hatte ich plötzlich 5:15er Splits drin dann wieder eine 4:45. Das kann unmöglich gestimmt haben. 5 km-Split 25:03, voll auf Kurs, alles noch drin, nur der einzige 1 km lange flache Anstieg lag noch vor mir. Da kam ich aber mit ca 5:00 auch gut durch, in Ampen bei km 10 kam ich mit komfortablen 49:10 durch, das sollte eigentlich klappen, auch wenn es schon merklich schwerer ging. Die letzten 5 km waren ein Slalom durch das Ende des Nordic-Walker-Felds, die aber zum Glück! am Jakobitor an der Stadtmauer eingangs der Soester Altstadt auf eine alternative Streckenführung gelenkt wurden. Der Schlußkilometer durch die engen Gassen bergab nochmals alle Kräfte mobilisieren, ohne auf die Uhr zu sehen, ich hatte keine Lust mehr, um Sekunden kämpfen. Dann endlich der Marktplatz und die Transpondermatte. Nettozeit 1:12:57, acht Sekunden unter meiner bisherigen Bestzeit vom Jahrhundertlauf im Juni! Na ich glaube diese letzte PB des Jahres habe ich mir doch auch verdient, oder?
Allen einen Guten Rutsch und ein frohes und gesundes Jahr 2014!
Ralf
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
6155
und zu deiner tollen Zeit zum Jahresende.Turbito hat geschrieben:
Mein Laufjahr ist auch perfekt zu Ende gegangen.Nettozeit 1:12:57, acht Sekunden unter meiner bisherigen Bestzeit vom Jahrhundertlauf im Juni! Na ich glaube diese letzte PB des Jahres habe ich mir doch auch verdient, oder?
Allen einen Guten Rutsch und ein frohes und gesundes Jahr 2014!
Ralf
Ich wünsche allen einen guten Rutsch in´s neue Jahr.
Gruß Saarthunder
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)
Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)
6156
Ich hab's mir schon gedacht. Aber schön, dass du wieder her gefunden hastTurbito hat geschrieben:
ja ich bin noch da. Ich habe hier auch weiter sporadisch mitgelesen aber ich wollte mir über den Weihnachts-/Silvesterurlaub eine kleine Auszeit auch von der Starter-Faden-Berichtsroutine nehmen um meine Gedanken, Wünsche und Ziele mal in Ruhe etwas neu zu sortieren.
Ja, das ist verdienst. Und noch mehr freue ich mich, dass der Jahresabschluss so gut für dich ausgehtNettozeit 1:12:57, acht Sekunden unter meiner bisherigen Bestzeit vom Jahrhundertlauf im Juni! Na ich glaube diese letzte PB des Jahres habe ich mir doch auch verdient, oder?
@saarthunder, wieso wundert mich nicht, dass du wieder schneller bist
6157
Moin Starterz,
wünsche gut gerutscht zu sein
Nach einem gemütlichen Sylvesterabend gibt's gleich das erste Frühstück des Jahres und danach geht's zum Anbaden im ansässigen Naturfreibad - also zum Zuschauen, nicht selber
Das ist hier eine traditionelle Veranstaltung an Neujahr mit Bratwurst, Punsch und viel Spaß
Welcome back Turbito - und Hut ab, ein < 5er Schnitt auf die Strecke ist auf alle Fälle eine tolle Leistung!
Erster
Michael
wünsche gut gerutscht zu sein
Nach einem gemütlichen Sylvesterabend gibt's gleich das erste Frühstück des Jahres und danach geht's zum Anbaden im ansässigen Naturfreibad - also zum Zuschauen, nicht selber
Das ist hier eine traditionelle Veranstaltung an Neujahr mit Bratwurst, Punsch und viel Spaß
Welcome back Turbito - und Hut ab, ein < 5er Schnitt auf die Strecke ist auf alle Fälle eine tolle Leistung!
Erster
Michael
6158
Guten Morgen Starter,
euch allen ein gesundes neues Jahr. Wünsche ebenfalls, gut gerutscht zu sein.
Habe vorhin mein 1. Läufchen im Jahre 2014 hinter mich gebracht. Beschwerlich, weil ich heute den 6. Tag meiner Diät habe und leicht schlapp bin. Die Nacht hier war auch nicht unbedingt ruhig. Da ich ein Glückskind bin, habe ich beim Läufchen vorhin im Tiergarten insgesamt 5,04 € gefunden. Wer diese verloren hat - bitte melden So könnte das Jahr weiter gehen.
Den Rest des Tages werden wir in Ruhe verbringen.
Wünsche euch was feines und LG
euch allen ein gesundes neues Jahr. Wünsche ebenfalls, gut gerutscht zu sein.
Habe vorhin mein 1. Läufchen im Jahre 2014 hinter mich gebracht. Beschwerlich, weil ich heute den 6. Tag meiner Diät habe und leicht schlapp bin. Die Nacht hier war auch nicht unbedingt ruhig. Da ich ein Glückskind bin, habe ich beim Läufchen vorhin im Tiergarten insgesamt 5,04 € gefunden. Wer diese verloren hat - bitte melden So könnte das Jahr weiter gehen.
Den Rest des Tages werden wir in Ruhe verbringen.
Wünsche euch was feines und LG
6160
Exceltabelle für 2014 angelegt.
1. Lauf: 15 km, langsam, bei strahlendem Sonnenschein. Herrlich!
Puls etwas hoch, musste viel Fett von gestern verbrennen.
Sonst alles locker.
Wünsche allen viele gute Läufe im neuen Jahr!
1. Lauf: 15 km, langsam, bei strahlendem Sonnenschein. Herrlich!
Puls etwas hoch, musste viel Fett von gestern verbrennen.
Sonst alles locker.
Wünsche allen viele gute Läufe im neuen Jahr!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
6161
Huhu liebe Starter,
Wünsche euch allen ein gutes und natürlich gesundes 2014.
@ Turbito, Super Zeit und schön, dass du den Weg hierher zurück gefunden hast
Bei strahlendem Sonnenschein war ich heute 12, 2 km unterwegs. Wenn der Winter so weitergeht, dann bin ich zufrieden
Viele Grüße Klummi
Wünsche euch allen ein gutes und natürlich gesundes 2014.
@ Turbito, Super Zeit und schön, dass du den Weg hierher zurück gefunden hast
Bei strahlendem Sonnenschein war ich heute 12, 2 km unterwegs. Wenn der Winter so weitergeht, dann bin ich zufrieden
Viele Grüße Klummi
6163
Ich bin ja seit kurzem Besitzer eine FR 620, hier sind mal die Aufzeichnungen von Schrittfrequenz, Vertikalbewegung und Bodenkontaktzeit, zusätzlich noch den Vo2 max. den die Uhr errechnet hat. Wie genau dies alles ist kann ich nicht sagen, aber laut Uhr bin ich recht gut.
Gruß Saarthunder
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)
Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)
6164
Tja, das hab ich jetzt davon ... fast alle hier laufen schon an 100% der Tage von 2014 und ich "muss" mich erholen.
Auch wenn ich heute irgendwie doch gern wieder gelaufen wäre (irre nicht wahr?), habe ich es bleiben lassen. Vernunft macht den Unterschied zwischen Verletzung und Fortschritt. Ich rede mir aber brav ein, dass auch so eine Aktion einen Trainingseffekt hat.
Darüber hinaus war es auch ganz klar ein Experiment. Wobei für ein richtiges Experiment hätte ich es anders aufgezogen. Vielleicht werde ich 2014 mal testen ob ich 6 Tage am Stück laufen kann. Ich glaube das könnte ich, allerdings maximal 10km pro Tag. Vielleicht gingen sogar 7, aber für so ein Experiment möchte ich meinen Körper an mehr Umfang gewöhnen.
Die Laufreihenfolge war ja eher dem Ziel und der Zeit geschuldet. 10 / 13 / 20 / 10,6 / 14,4 ... allerdings die letzten zwei Läufe in einem Abstand von gerade mal 14 Stunden. Sinnvoller wäre es immer zur gleichen Zeit zu laufen und damit 22-23h dazwischen zu haben.
Rein muskulär wäre schon noch ein Tag mehr gegangen, aber die fehlende Regenerationszeit und die Rahmenbedingungen (habe teilweise recht wenig gegessen) machten es dann doch wieder schwer. Überrascht war ich, dass ich die 20km doch recht gut wegschütteln konnte. Eigentlich wollte ich Montag Abend schon fast nicht loslaufen, hab mich dann aber für einen RegDL entschieden und es hat tatsächlich funktioniert. Gestern waren die Beine wieder frisch - letztlich war gestern aber keine Kraft mehr da, der Trail-Lauf über extrem anspruchsvolle Singletrails hat die Kraft förmlich leergesaugt, so dass ich den Rückweg nicht mehr durchs Gelände sondern auf der Straße gewählt habe. Zur Regenration kam natürlich, dass ich mich auch 2x in die Badewanne geworfen habe, auf Schlaf geachtet und schön brav eiweisshaltiges Futter zugeführt habe. Dehnen & Co gehörte auch dazu.
Ich habe auf jeden Fall das ein oder andere gelernt. Wenn ich einen Teil davon ins normale Training überführen kann, wird mir das sicher helfen. Moderate Bewegung als Ausgleich zum Beispiel, oder auch Dehnübungen und wieder sauber Ein- und Auslaufen.
Dazu kommt das gute Gefühl, dass ich den MRT-Plan sicher hinbekommen werde. 68km in 5 Tagen ... das übertrifft meinen Jahreshöchstwert an Wochenkilometern sogar noch um 4km. Mit der richtigen Einteilung werde ich das hinbekommen ... der Rest steht in den Sternen.
Euch allen einen schönen Jahresstart... lasst mir auch noch ein paar Kilometer übrig. Mental beschäftige ich mich schon mal wieder mit Tempoeinheiten. Ich möchte beim ersten Lauf der Winterlaufserie am 26.1. vielleicht wenigstens 50 (ohne Sub) anpeilen.
Viele Grüße
Auch wenn ich heute irgendwie doch gern wieder gelaufen wäre (irre nicht wahr?), habe ich es bleiben lassen. Vernunft macht den Unterschied zwischen Verletzung und Fortschritt. Ich rede mir aber brav ein, dass auch so eine Aktion einen Trainingseffekt hat.
Darüber hinaus war es auch ganz klar ein Experiment. Wobei für ein richtiges Experiment hätte ich es anders aufgezogen. Vielleicht werde ich 2014 mal testen ob ich 6 Tage am Stück laufen kann. Ich glaube das könnte ich, allerdings maximal 10km pro Tag. Vielleicht gingen sogar 7, aber für so ein Experiment möchte ich meinen Körper an mehr Umfang gewöhnen.
Die Laufreihenfolge war ja eher dem Ziel und der Zeit geschuldet. 10 / 13 / 20 / 10,6 / 14,4 ... allerdings die letzten zwei Läufe in einem Abstand von gerade mal 14 Stunden. Sinnvoller wäre es immer zur gleichen Zeit zu laufen und damit 22-23h dazwischen zu haben.
Rein muskulär wäre schon noch ein Tag mehr gegangen, aber die fehlende Regenerationszeit und die Rahmenbedingungen (habe teilweise recht wenig gegessen) machten es dann doch wieder schwer. Überrascht war ich, dass ich die 20km doch recht gut wegschütteln konnte. Eigentlich wollte ich Montag Abend schon fast nicht loslaufen, hab mich dann aber für einen RegDL entschieden und es hat tatsächlich funktioniert. Gestern waren die Beine wieder frisch - letztlich war gestern aber keine Kraft mehr da, der Trail-Lauf über extrem anspruchsvolle Singletrails hat die Kraft förmlich leergesaugt, so dass ich den Rückweg nicht mehr durchs Gelände sondern auf der Straße gewählt habe. Zur Regenration kam natürlich, dass ich mich auch 2x in die Badewanne geworfen habe, auf Schlaf geachtet und schön brav eiweisshaltiges Futter zugeführt habe. Dehnen & Co gehörte auch dazu.
Ich habe auf jeden Fall das ein oder andere gelernt. Wenn ich einen Teil davon ins normale Training überführen kann, wird mir das sicher helfen. Moderate Bewegung als Ausgleich zum Beispiel, oder auch Dehnübungen und wieder sauber Ein- und Auslaufen.
Dazu kommt das gute Gefühl, dass ich den MRT-Plan sicher hinbekommen werde. 68km in 5 Tagen ... das übertrifft meinen Jahreshöchstwert an Wochenkilometern sogar noch um 4km. Mit der richtigen Einteilung werde ich das hinbekommen ... der Rest steht in den Sternen.
Euch allen einen schönen Jahresstart... lasst mir auch noch ein paar Kilometer übrig. Mental beschäftige ich mich schon mal wieder mit Tempoeinheiten. Ich möchte beim ersten Lauf der Winterlaufserie am 26.1. vielleicht wenigstens 50 (ohne Sub) anpeilen.
Viele Grüße
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
6165
Turbito, herzlichen Glückwunsch zur PB!
Ich wünsche auch allen Startern ein frohes neues (Lauf-)Jahr - meins hat bisher gut angefangen, heute abend geht's nochmal raus zum ersten 2014er-Lauf. Vor der Tempovorgabe aus dem Trainingsplan zittere ich jetzt schon, 15min. bei ca. 5:45min/km (mit jeweils 15min. lockerem Ein- und Auslaufen davor und danach) - für mich ist das sauanstrengend, während die ganzen flotten Durchstarter hier dieses Tempo wahrscheinlich rückwärts schlappen könnten...
Ich wünsche auch allen Startern ein frohes neues (Lauf-)Jahr - meins hat bisher gut angefangen, heute abend geht's nochmal raus zum ersten 2014er-Lauf. Vor der Tempovorgabe aus dem Trainingsplan zittere ich jetzt schon, 15min. bei ca. 5:45min/km (mit jeweils 15min. lockerem Ein- und Auslaufen davor und danach) - für mich ist das sauanstrengend, während die ganzen flotten Durchstarter hier dieses Tempo wahrscheinlich rückwärts schlappen könnten...
6166
Ja eben nur fast, ich habe heute auch nur einen zweistündigen Spaziergang mit meiner Frau gemacht, sonst nix. Ich achte noch immer darauf, nie zwei Tage am Stück zu laufen, sondern immer einen Tag Erholung zu haben. So viele Tage nacheinander wie Du das hier eindrucksvoll zeigst hätte ich wohl kaum durch gehalten. Aber vielleicht wäre es mal ein Versuch zwei Tage .... mal sehen. Im Moment steckt mir noch immer der WK in den Knochen, aber morgen sollte es wieder laufen.chillie_ hat geschrieben:Tja, das hab ich jetzt davon ... fast alle hier laufen schon an 100% der Tage von 2014 und ich "muss" mich erholen.
Glückwunsch zur PB, Ralf! Die hast Du wirklich verdient.
Happy New Year!
6167
Wahnsinn!saarthunder hat geschrieben:Ich bin ja seit kurzem Besitzer eine FR 620, hier sind mal die Aufzeichnungen von Schrittfrequenz, Vertikalbewegung und Bodenkontaktzeit, zusätzlich noch den Vo2 max. den die Uhr errechnet hat. Wie genau dies alles ist kann ich nicht sagen, aber laut Uhr bin ich recht gut.
Schrittfrequenz ist das einzige, was ich bewerten kann. Alles über 160 ist "gut".
180 ist das Optimum der Spitzenläufer.
Ich muss auch mal wieder meine Schritte zählen ...
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
6168
Moins Ihr,
Himmel, sind hier Fortschritte und Geschwindigkeiten am Werke.
Chillie, gerade in Hinsicht auf deine "Gebrechen" aus letzter Zeit war es ganz gut wieder zu testen, auf welchem Level du heute bist. So weißt du, du kannst im Mom. unbeschadet weitermachen. Find ich gut. Ja, man kann problemlos auf eine zusätzliche TE erweitern. Das hatte ich auch in Vorbereitung auf den BM gemacht. Bei mir diente diese zum Km sammeln und mehr zur Entspannung. Kein Tempo, einfach Regeneration. Das funktioniert. Bei mir waren das dann 8-10 km, dieser zusätzliche Lauf. Wenn du deine Km hochfährst, wäre es besser, du verteilst auf mehrere Einheiten, so wird alles ein wenig einfacher. Auch in Hinsicht auf deine Quali-Einheiten dann. Diese schlauchen eh heftig. Auch wenn es jetzt komisch klingen mag. Da habe ich mich sehr schnell überzeugen lassen.
Klummi, ich finds prima, dass du jetzt auch im Lauftagebuch präsent bist. Wenn es dir nix ausmacht, schaue ich da in der WK-Vorbereitung regelmäßig rein. Mich interessieren hierbei deine TDL, IV und LaLas. Du bist mit deinen Zeiten deutlich besser jedoch mit weniger Umfang am Werke. Ich find das alles hochinteressant.
Andvari, 5:45 ist auch für mich ne Turbozeit, auch wenn andere darüber lächeln mögen. Isso, kannste nix machen
Ach, mein Garminchen wird auch bald ausgepackt, wenns wieder in die richtigen TDL und IV geht. Im Mom sind es eher noch Fahrtspiele.
Euch allen einen schönen Tag. Will noch nen kleines Läufchen machen vor der Arbeit.
Himmel, sind hier Fortschritte und Geschwindigkeiten am Werke.
Chillie, gerade in Hinsicht auf deine "Gebrechen" aus letzter Zeit war es ganz gut wieder zu testen, auf welchem Level du heute bist. So weißt du, du kannst im Mom. unbeschadet weitermachen. Find ich gut. Ja, man kann problemlos auf eine zusätzliche TE erweitern. Das hatte ich auch in Vorbereitung auf den BM gemacht. Bei mir diente diese zum Km sammeln und mehr zur Entspannung. Kein Tempo, einfach Regeneration. Das funktioniert. Bei mir waren das dann 8-10 km, dieser zusätzliche Lauf. Wenn du deine Km hochfährst, wäre es besser, du verteilst auf mehrere Einheiten, so wird alles ein wenig einfacher. Auch in Hinsicht auf deine Quali-Einheiten dann. Diese schlauchen eh heftig. Auch wenn es jetzt komisch klingen mag. Da habe ich mich sehr schnell überzeugen lassen.
Klummi, ich finds prima, dass du jetzt auch im Lauftagebuch präsent bist. Wenn es dir nix ausmacht, schaue ich da in der WK-Vorbereitung regelmäßig rein. Mich interessieren hierbei deine TDL, IV und LaLas. Du bist mit deinen Zeiten deutlich besser jedoch mit weniger Umfang am Werke. Ich find das alles hochinteressant.
Andvari, 5:45 ist auch für mich ne Turbozeit, auch wenn andere darüber lächeln mögen. Isso, kannste nix machen
Ach, mein Garminchen wird auch bald ausgepackt, wenns wieder in die richtigen TDL und IV geht. Im Mom sind es eher noch Fahrtspiele.
Euch allen einen schönen Tag. Will noch nen kleines Läufchen machen vor der Arbeit.
6169
Moin,
Det_isse, is det nich etwas früh jewesen?
Hier wird ja schon ordentlich gerannt, wow... mal sehn ob ich heute ein trockenes halbes Stündchen erwische...
Nach den 26K von vorgestern hab ich immer noch etwas "Beine" und "Knie" - interessanterweise geht es mir bei solchen für meine Verhältnisse langen Läufen währenddessen besser bei Tempo um 5:45 als bei den langsamen Läufen >6:15er Zeiten - dafür merke ich einen langsamen 3-Std-Lauf am nächsten Tag nicht im Gebälk.
Schrittfrequenz ist ein Thema mit dem ich mich auch beschäftige weil es auf Effizienz abzielt, welche ich bei längeren Läufen für wichtig halte.
Wie ist das eigentlich mit der Laufsport-Liga, werden die Daten via Uhr oder App übertragen oder muss das händisch selber eingespflegt werden?
Und weiss wer, wie das mit einer Lauf-App im Ausland geht wenn man seine mobilen Daten abgeschaltet hat?
Schönen 2ten
Michael
Det_isse, is det nich etwas früh jewesen?
Hier wird ja schon ordentlich gerannt, wow... mal sehn ob ich heute ein trockenes halbes Stündchen erwische...
Nach den 26K von vorgestern hab ich immer noch etwas "Beine" und "Knie" - interessanterweise geht es mir bei solchen für meine Verhältnisse langen Läufen währenddessen besser bei Tempo um 5:45 als bei den langsamen Läufen >6:15er Zeiten - dafür merke ich einen langsamen 3-Std-Lauf am nächsten Tag nicht im Gebälk.
Schrittfrequenz ist ein Thema mit dem ich mich auch beschäftige weil es auf Effizienz abzielt, welche ich bei längeren Läufen für wichtig halte.
Wie ist das eigentlich mit der Laufsport-Liga, werden die Daten via Uhr oder App übertragen oder muss das händisch selber eingespflegt werden?
Und weiss wer, wie das mit einer Lauf-App im Ausland geht wenn man seine mobilen Daten abgeschaltet hat?
Schönen 2ten
Michael
6170
Wenn Du in der Laufsport-Liga Garmin-Daten hochladen möchtest, musst Du das manuell tun. Die Datei mit dem Training hochladen sozusagen. Ich bin eigentlich nur zu bequem, die ganze Klickerei dauert genau so lange wie die Daten eingeben, wenn man noch die anderen Felder mitpflegt spart man beim Upload eigentlich gar keine Zeit.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
6171
@Michael,
ich pflege die Daten auch per Hand ein. Gibst doch nur ein paar Zahlen ein rechnen musst du nicht. Die Schuhe pflegst du auch nur bei Neuanlage.
Im Ausland laufe ich immer mit Runtastic-App. GPS ist an, mobile Daten sind dann aus am Handy. Wenn ich einen WiFi Punkt finde, lade ich die Daten hoch, die gehen nicht verloren.
Und nein, war nicht zu früh. Da bin ich ja noch nicht los. Leider habe ich keine Gleitzeit und muss immer kurz nach 6 Uhr frühs wieder zuhause sein. Ist nicht schlimm, bin eh munter
ich pflege die Daten auch per Hand ein. Gibst doch nur ein paar Zahlen ein rechnen musst du nicht. Die Schuhe pflegst du auch nur bei Neuanlage.
Im Ausland laufe ich immer mit Runtastic-App. GPS ist an, mobile Daten sind dann aus am Handy. Wenn ich einen WiFi Punkt finde, lade ich die Daten hoch, die gehen nicht verloren.
Und nein, war nicht zu früh. Da bin ich ja noch nicht los. Leider habe ich keine Gleitzeit und muss immer kurz nach 6 Uhr frühs wieder zuhause sein. Ist nicht schlimm, bin eh munter
6172
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu den Trainingsplänen. Ich habe da schon einige Themen zu gelesen, wollte aber nicht noch einen eröffnen. Ich weiss nicht so genau wo ich da am besten Einsteigen soll. Geplanter WK ist am 19.04 und im Moment laufe ich 3/ Woche. An Wochenkilometern liege ich bei 25 bis 30, steigere aber langsam. Das eigentliche Problem ist, dass ich nicht weiss, was ich als Referenzzeit annehmen soll, bis jetzt habe ich nur einen 10 er gelaufen als Wettkampf. Dieser war sehr langsam, da 38° und ist ein halbes Jahr her. Im Training bin ich die 10 er Distanz öfter mit ca. 56 min gelaufen. Gebe ich diesen Wert ein, so scheinen mir die Distanzen am Anfang des Trainingsplan sehr gering. Ist es dann besser den anzupassen oder einfach dran zu halten.
Achso ich habe den individuellen Plan von Runnersworld genommen gehabt. Ich hoffe, dass ich das verständlich geschrieben habe.
Gruß Markus
ich habe mal eine Frage zu den Trainingsplänen. Ich habe da schon einige Themen zu gelesen, wollte aber nicht noch einen eröffnen. Ich weiss nicht so genau wo ich da am besten Einsteigen soll. Geplanter WK ist am 19.04 und im Moment laufe ich 3/ Woche. An Wochenkilometern liege ich bei 25 bis 30, steigere aber langsam. Das eigentliche Problem ist, dass ich nicht weiss, was ich als Referenzzeit annehmen soll, bis jetzt habe ich nur einen 10 er gelaufen als Wettkampf. Dieser war sehr langsam, da 38° und ist ein halbes Jahr her. Im Training bin ich die 10 er Distanz öfter mit ca. 56 min gelaufen. Gebe ich diesen Wert ein, so scheinen mir die Distanzen am Anfang des Trainingsplan sehr gering. Ist es dann besser den anzupassen oder einfach dran zu halten.
Achso ich habe den individuellen Plan von Runnersworld genommen gehabt. Ich hoffe, dass ich das verständlich geschrieben habe.
Gruß Markus
6173
welcher 10km / HM ?Markus2808 hat geschrieben: Geplanter WK ist am 19.04
Das taugt natürlich nicht als Referenzbis jetzt habe ich nur einen 10 er gelaufen als Wettkampf. Dieser war sehr langsam, da 38° und ist ein halbes Jahr her.
anpassen, denn ein Referenzeit ist ein voll gelaufener WK und kein TrainingslaufIm Training bin ich die 10 er Distanz öfter mit ca. 56 min gelaufen. Gebe ich diesen Wert ein, so scheinen mir die Distanzen am Anfang des Trainingsplan sehr gering. Ist es dann besser den anzupassen oder einfach dran zu halten.
Ich könnte mir bei Dir ein Trainingsziel von sub50min gut vorstellen, also pass mal an und schau , ob du die neuen Vorgaben erfüllen kannst
6175
@Markus
Irgendwo musst Du mal anfangen, entweder dein WK war ein WK und die Zeit gilt als Referenz oder du nimmst eine Trainingsleistung die du als WK-Simulation einordnest. "Irgend welche" Werte eintragen wird Dich nicht weiter bringen.
56 Minuten auf 10 Kilometer im Training ... das könnte bei einem vernünftigen 10er auf um die 50 hinauslaufen und damit wären wir dann bei 120 Minuten für den Halbmarathon. Dafür gibt es unzählige fertige Pläne im Netz.
Andere Alternative - bei einer der anstehenden Winterlaufserien einen 10er laufen und den Wert als Basis nehmen.
Für sichere Sub2 würde ich aber fast zu 4 Trainingseinheiten tendieren - inklusive Gewöhnung daran und Steigerung bist Du allerdings schon etwas spät dran. Dann lieber mit 3x auf ankommen trainieren und den nächsten Lauf mit einer handfesten Referenzzeit angehen.
Irgendwo musst Du mal anfangen, entweder dein WK war ein WK und die Zeit gilt als Referenz oder du nimmst eine Trainingsleistung die du als WK-Simulation einordnest. "Irgend welche" Werte eintragen wird Dich nicht weiter bringen.
56 Minuten auf 10 Kilometer im Training ... das könnte bei einem vernünftigen 10er auf um die 50 hinauslaufen und damit wären wir dann bei 120 Minuten für den Halbmarathon. Dafür gibt es unzählige fertige Pläne im Netz.
Andere Alternative - bei einer der anstehenden Winterlaufserien einen 10er laufen und den Wert als Basis nehmen.
Für sichere Sub2 würde ich aber fast zu 4 Trainingseinheiten tendieren - inklusive Gewöhnung daran und Steigerung bist Du allerdings schon etwas spät dran. Dann lieber mit 3x auf ankommen trainieren und den nächsten Lauf mit einer handfesten Referenzzeit angehen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
6176
Das ändert jetzt nichts grundlegendes, aber man muss sich schon fragen warum es mit Deiner kurzen Laufkarriere nach gerade mal einem gelaufenen 10er jetzt gleich ein HM sein muss.Markus2808 hat geschrieben:Entschuldigung, hatte ich ganz vergessen, Ziel ist ein Halbmarathon am 19.04 in Paderborn
Bei 50min/10km läge Dein HM Ziel bei ca 1:50:00 - 1:55:00 (ganz grob)
Noch was:
3Tage sind fast zu wenig um sinnvoll zu trainieren. Besser wären 4Tage mit 2*schnell (IV, Tempolauf, Pyramidenlauf) , 1* ruhig bis locker, 1*lang und langsam.
6177
Ich laufe seit ca. 3 Jahren, ob das reicht für nen Halbmarathon kann ich nicht beurteilen. Die wenigen Wettkämpfe beruhen auf wenig Interesse an diesen bis Jetzt. Paderborn ist meine Geburtsstadt deshalb diesen.
Viermal die Woche habe ich in der Vergangenheit gerade auf Montagen nicht durchgehalten. Ich bin jetzt auch nicht auf eine bestimmte Zeit fixiert. Ich wühl die Pläne mal durch und werd mich dann wohl entscheiden müssen.
Gruß Markus
Viermal die Woche habe ich in der Vergangenheit gerade auf Montagen nicht durchgehalten. Ich bin jetzt auch nicht auf eine bestimmte Zeit fixiert. Ich wühl die Pläne mal durch und werd mich dann wohl entscheiden müssen.
Gruß Markus
6178
Wenn Du nicht versteift auf eine Zielzeit bist such Dir einen 2h Plan - die gibt es auch für 3 Einheiten.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
6181
nee, 4Tage muss nicht , wie @chillie_ schon sagte, gibts wohl auch Pläne für 3 Einheiten. Die 2 schnellen Einheiten beim 4Tage Plan dienen ja auch eher für das Tempo. Wenns denn nur mehr eine solche ist, dann würde ich mit den genannten Varianten abwechseln, Schwerpunkt der schnellen ist dann eher der Tempodauerlauf, sprich Schulung der TempohärteMarkus2808 hat geschrieben:Ok, werde dann im Sommer nochmal 4 Einheiten probieren, da es scheinbar bei Wettkämpfen sein muss. Ist etwas schwer, bin meistens von Montag bis Freitag/ Samstag auf Montage bei meistens 12 Arbeitsstunden. Wobei es auch Läufer geben wird, die das schaffen werden.
Gruß Markus
6182
Willkommen in der Liga Michael!
So ich hab dann auch mal angefangen in diesem Jahr, mit netten 15km, ging besser als ich gedacht hätte.
So ich hab dann auch mal angefangen in diesem Jahr, mit netten 15km, ging besser als ich gedacht hätte.
6183
Soooo,
das Jahr ist fast 72Std alt und es wurde allerhöchste Zeit für den ersten Lauf
Eigentlich für gleich nach dem Frühstück geplant wurde es dann aufgrund anderer wichtiger Dinge doch früher Nachmittag - und als es dann noch leicht zu regnen anfing musste ich mich wirklich aufraffen (lassen ) und habe dann doch stark abgekürzt, denn geplant hatte ich minnigens zwei Stunden lockeren Dauerlauf
So wurden es die ersten gut 11Km des Jahres und das war für einen solchen Niesel-Piesel-Tag OK.
Mal sehn was am WoE noch geht... apropos, Euch einen guten Start in selbiges
Michael
das Jahr ist fast 72Std alt und es wurde allerhöchste Zeit für den ersten Lauf
Eigentlich für gleich nach dem Frühstück geplant wurde es dann aufgrund anderer wichtiger Dinge doch früher Nachmittag - und als es dann noch leicht zu regnen anfing musste ich mich wirklich aufraffen (lassen ) und habe dann doch stark abgekürzt, denn geplant hatte ich minnigens zwei Stunden lockeren Dauerlauf
So wurden es die ersten gut 11Km des Jahres und das war für einen solchen Niesel-Piesel-Tag OK.
Mal sehn was am WoE noch geht... apropos, Euch einen guten Start in selbiges
Michael
6184
Hui, ist das ruhig hier ;-)
Auch von meiner Seite noch die besten Wünsche an alle Fred-Teilnehmer/-innen!
Der Rutsch lief ja scheinbar ohne Ausreisßer, so dass wir alle nun guten Mutes ins neue (Lauf-) jahr starten können.
Wer wird denn der erste Wettkämpfer sein? Ich tipp mal auf Turbito ;-)
@ chille: hast Du für die Marathon-Vorbereitung eigentlich schon Testwettkämpfe vorgesehen? Nach welchem Plan wirst Du trainieren?
Ich für meinen Teil lasse meine 10er auf Zeit-Überlegungen erst einmal ausser Acht und widme mich mehr der Grundlagenausdauer und Streckenerweiterung (sowie der Fernuni...). Werde wohl längere und ruhigere Läufe zum Abschalten in der nächsten Zeit besser brauchen können.
Heute vormittag ging es zum ersten Mal wieder in der Heimat auf die Laufstrecke. 16 km im Lala - Modus bei feinem Wetter - das tat mal wieder richtig gut nach all dem Regen und Sturm der letzten Wochen.
Habt alle noch ein schönes Wochenende!
LG,
Finny
Auch von meiner Seite noch die besten Wünsche an alle Fred-Teilnehmer/-innen!
Der Rutsch lief ja scheinbar ohne Ausreisßer, so dass wir alle nun guten Mutes ins neue (Lauf-) jahr starten können.
Wer wird denn der erste Wettkämpfer sein? Ich tipp mal auf Turbito ;-)
@ chille: hast Du für die Marathon-Vorbereitung eigentlich schon Testwettkämpfe vorgesehen? Nach welchem Plan wirst Du trainieren?
Ich für meinen Teil lasse meine 10er auf Zeit-Überlegungen erst einmal ausser Acht und widme mich mehr der Grundlagenausdauer und Streckenerweiterung (sowie der Fernuni...). Werde wohl längere und ruhigere Läufe zum Abschalten in der nächsten Zeit besser brauchen können.
Heute vormittag ging es zum ersten Mal wieder in der Heimat auf die Laufstrecke. 16 km im Lala - Modus bei feinem Wetter - das tat mal wieder richtig gut nach all dem Regen und Sturm der letzten Wochen.
Habt alle noch ein schönes Wochenende!
LG,
Finny
6185
Noch mehr Ligisten hier, schön. Auch wenn Udo sicher 2014 bei Verletzungsfreiheit die Männerriege (weit hinter det_isse abgeschlagen) anführen wird.
Wenn hier alle bei GarminConnect wären, könnte man dort auch eine Starter-Faden Gruppe gründen, aber ich glaube da laden hier die wenigsten die Daten hin.
Ich hab gestern mein Weihnachtsgeschenk eingeweiht. Habe ja das Rennrad jetzt schon gekauft ... einerseits als Belohnung für den Stress in der Arbeit und andererseits gibts eben jetzt auch ein bisschen mehr Euros in der Tasche. Im Frühling fällt so etwas mehr auf. Also gestern mal zum testen 50 Minuten auf den Rollentrainer. Ich sag nur ... Alter Schwede ... Puls wie teilweise beim Tempolauf (177). Aber eine nette Abwechslung - vor allem weil ich mich gut belastet gefühlt hab und heute Morgen wieder richtig fit war. Ich werde die nächste Zeit etwas experimentieren was so geht und wie ich das Integrieren kann. Für die zweite Sommerhälfte werd ich wohl eher aufs RR setzen, mal sehen - hab da schon so eine Idee.
Heute Morgen ging es gleich nach dem Aufstehen zu einem Fahrtspiel auf eine 10km Runde ... um u.a. mal wieder eine 4:xxer Pace über 1KM zu testen (hat leider nicht ganz geklappt ... wurde genau 5:00). Ging alles ganz gut - heute auch schon ausgerollt und wenn ich Morgen aus dem Bett komme, laufe ich meine Traumrunde auf den "Hausberg" (590MüNN) mit knapp 380HM auf 20km Strecke. Sollte ich - wider erwarten - nicht aus den Federn kommen, bleibt nur die Dröge Wendepunktstrecke und mehr als 18 werdens dann nicht sein.
@Finny
Ich werde nach dem 3:45 Plan von Steffny trainieren (aber auf 4:00 anlaufen) - da ich im sinnvollen Umkreis die WK in den Plan gebracht habe, hab ich zwei Wochen getauscht. Den Test 10er laufe ich in Dresden (City Lauf) und den HM in Bad Staffelstein.
Dazu kommen die drei Läufe einer Winterlaufserie ... 10 und 15km sind noch vor dem Plan - den HM laufe ich an einem Tag, an dem ein 30er ansteht - da werde ich den HM mit angezogener Handbremse laufen und ein paar KM davor und danach spannen.
VG
Daniel
Wenn hier alle bei GarminConnect wären, könnte man dort auch eine Starter-Faden Gruppe gründen, aber ich glaube da laden hier die wenigsten die Daten hin.
Ich hab gestern mein Weihnachtsgeschenk eingeweiht. Habe ja das Rennrad jetzt schon gekauft ... einerseits als Belohnung für den Stress in der Arbeit und andererseits gibts eben jetzt auch ein bisschen mehr Euros in der Tasche. Im Frühling fällt so etwas mehr auf. Also gestern mal zum testen 50 Minuten auf den Rollentrainer. Ich sag nur ... Alter Schwede ... Puls wie teilweise beim Tempolauf (177). Aber eine nette Abwechslung - vor allem weil ich mich gut belastet gefühlt hab und heute Morgen wieder richtig fit war. Ich werde die nächste Zeit etwas experimentieren was so geht und wie ich das Integrieren kann. Für die zweite Sommerhälfte werd ich wohl eher aufs RR setzen, mal sehen - hab da schon so eine Idee.
Heute Morgen ging es gleich nach dem Aufstehen zu einem Fahrtspiel auf eine 10km Runde ... um u.a. mal wieder eine 4:xxer Pace über 1KM zu testen (hat leider nicht ganz geklappt ... wurde genau 5:00). Ging alles ganz gut - heute auch schon ausgerollt und wenn ich Morgen aus dem Bett komme, laufe ich meine Traumrunde auf den "Hausberg" (590MüNN) mit knapp 380HM auf 20km Strecke. Sollte ich - wider erwarten - nicht aus den Federn kommen, bleibt nur die Dröge Wendepunktstrecke und mehr als 18 werdens dann nicht sein.
@Finny
Ich werde nach dem 3:45 Plan von Steffny trainieren (aber auf 4:00 anlaufen) - da ich im sinnvollen Umkreis die WK in den Plan gebracht habe, hab ich zwei Wochen getauscht. Den Test 10er laufe ich in Dresden (City Lauf) und den HM in Bad Staffelstein.
Dazu kommen die drei Läufe einer Winterlaufserie ... 10 und 15km sind noch vor dem Plan - den HM laufe ich an einem Tag, an dem ein 30er ansteht - da werde ich den HM mit angezogener Handbremse laufen und ein paar KM davor und danach spannen.
VG
Daniel
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
6186
Ich habe mir heute wieder 3x die Autobahnüberführung gegeben.
Insgesamt 13 km, davon einer schnell in 4:11.
Meine schönen, gelben Response Schuhe sind glaube ich bald hinüber. Fühlen sich so hart an.
Jetzt 1400 km.
Insgesamt 13 km, davon einer schnell in 4:11.
Meine schönen, gelben Response Schuhe sind glaube ich bald hinüber. Fühlen sich so hart an.
Jetzt 1400 km.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
6187
Jetzt nicht dass das schlimm wäre, aber Du willlst doch 2014 Marathon laufen, ich trau mir das keinesfalls zu, Braucht man dafür nicht vor allem Trainingskilometer?chillie_ hat geschrieben:Noch mehr Ligisten hier, schön. Auch wenn Udo sicher 2014 bei Verletzungsfreiheit die Männerriege (weit hinter det_isse abgeschlagen) anführen wird.
Garminconnect braucht eine Garminuhr, oder?
Wie wäre es denn mit Runtastic?
6188
@Udo
Ja, aber eigentlich habe ich nicht vor die 60+WKM nach dem Marathon aufrecht zu halten und ein zweiter MRT ist auch nicht geplant. Ziel ist (ganz defensiv) 2014km dieses Jahr. Das sind 13% Steigerung ... und genug Luft noch etwas Rad zu fahren dieses Jahr.
Ja, aber eigentlich habe ich nicht vor die 60+WKM nach dem Marathon aufrecht zu halten und ein zweiter MRT ist auch nicht geplant. Ziel ist (ganz defensiv) 2014km dieses Jahr. Das sind 13% Steigerung ... und genug Luft noch etwas Rad zu fahren dieses Jahr.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
6190
Moin,
na dann willkommen bei den Startern
Und nicht davon verunsichern lassen, dass hier vielleicht nicht alle noch reine Anfänger sind
Chillie, viel Spazz mit dem neuen Radl - ich habe es 2010 mal versucht, das Radfahren als Sport für mich zu entdecken... beim Versuch ist´s geblieben
Was meinem Faible für zwei Räder aber keinen Abbruch getan hat solange ein dicker Motor drin hängt
Hab heute mal ein erstes Rezept von Scott Jurek aus dem Buch "Eat and run" nachgekocht, d.h. es köchelt grad vor sich hin und ich bin schon sehr gespannt wie das vegane "Minnesota Winter Chilli" morgen schmecken wird.
Dann habe ich heute ein weiteres Experiment in Richtung Smoothie gestartet und zwar einen Bananen-Kiwi-Smoothie: eine Banane mit zwei Kiwis pürieren, mit der gleichen Menge O-Saft auffüllen und einen Löffel Honig dazu - super lecker
Gruß
Michael
na dann willkommen bei den Startern
Und nicht davon verunsichern lassen, dass hier vielleicht nicht alle noch reine Anfänger sind
Chillie, viel Spazz mit dem neuen Radl - ich habe es 2010 mal versucht, das Radfahren als Sport für mich zu entdecken... beim Versuch ist´s geblieben
Was meinem Faible für zwei Räder aber keinen Abbruch getan hat solange ein dicker Motor drin hängt
Hab heute mal ein erstes Rezept von Scott Jurek aus dem Buch "Eat and run" nachgekocht, d.h. es köchelt grad vor sich hin und ich bin schon sehr gespannt wie das vegane "Minnesota Winter Chilli" morgen schmecken wird.
Dann habe ich heute ein weiteres Experiment in Richtung Smoothie gestartet und zwar einen Bananen-Kiwi-Smoothie: eine Banane mit zwei Kiwis pürieren, mit der gleichen Menge O-Saft auffüllen und einen Löffel Honig dazu - super lecker
Gruß
Michael
6191
Willkommen Marle und prost Neujahr euch allen.
Mensch det_isse, was Du schon wieder auf dem Zähler hast. Das geht ja wie mein Stromzähler. Hatte heute meine Nachzahlungsrechnung bekommen. Also, nicht für jeden startet so ein Jahr so richtig gut...
So ein Rennrad ist sportlich gesehen wohl die bessere Entscheidung als meine für ein MTB. Bei dem Frühlingswetter kannst Du aber doch auch draußen fahren chillie, oder?
Apropos Essen, ich habe wohl insgesamt zu viel Mist in den letzten Wochen gefuttert und getrunken. Irgendwie komme ich nicht so in die Gänge und fühle mich nach jedem Lauf ziemlich k.o. Vielleicht muss ich mich doch noch mal einbremsen und noch mal neu starten. Irgendwie fehlt mir vielleicht die Grundlage. Und mit dem neuen Update für Runalyze habe ich es schriftlich. Mein hart erarbeiteter vdot von knapp über 40 ist plötzlich auf 33,85 gefallen Einfach so. Naja, passt zu dem, wie ich mich derzeit nach den Läufen fühle.
Bin dann dieses Jahr auch mal unter die KM-Zähler gegangen. Mal sehen, ob ich wenigstens die Nachkommastellen von det_isse erreiche.
Soweit dann mal von mir.
Schönen Sonntag dann.
Mensch det_isse, was Du schon wieder auf dem Zähler hast. Das geht ja wie mein Stromzähler. Hatte heute meine Nachzahlungsrechnung bekommen. Also, nicht für jeden startet so ein Jahr so richtig gut...
So ein Rennrad ist sportlich gesehen wohl die bessere Entscheidung als meine für ein MTB. Bei dem Frühlingswetter kannst Du aber doch auch draußen fahren chillie, oder?
Apropos Essen, ich habe wohl insgesamt zu viel Mist in den letzten Wochen gefuttert und getrunken. Irgendwie komme ich nicht so in die Gänge und fühle mich nach jedem Lauf ziemlich k.o. Vielleicht muss ich mich doch noch mal einbremsen und noch mal neu starten. Irgendwie fehlt mir vielleicht die Grundlage. Und mit dem neuen Update für Runalyze habe ich es schriftlich. Mein hart erarbeiteter vdot von knapp über 40 ist plötzlich auf 33,85 gefallen Einfach so. Naja, passt zu dem, wie ich mich derzeit nach den Läufen fühle.
Bin dann dieses Jahr auch mal unter die KM-Zähler gegangen. Mal sehen, ob ich wenigstens die Nachkommastellen von det_isse erreiche.
Soweit dann mal von mir.
Schönen Sonntag dann.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14
6192
Guten Morgen,
wünsche allen einen schönen Sonntag.
Marle, willkommen hier. Ich freue mich auf einen schönen Austausch.
chillie und EmHa, klar stehen hier ein paar mehr WKM als bei euch. Aber auch nur, weil ich meine grottigen Zeiten ein wenig kompensieren möchte. Das geht bei mir nur über Training. Ihr habt Talent, wovon ich komplett befreit bin. Schneller machen mich die WKM dennoch nicht. Aber ich habe somit die Sicherheit wenigstens anzukommen. Wenn ich sehe, dass jeder Anfänger der ein halbes Jahr trainiert, oder schlimmer noch, jeder wirklich jeder - egal ob Läufer oder nicht - schneller ist als ich, könnte ich hier auch in Wehmut verfallen.
Ich habe das Glück, dass ich frühs los springen kann wenn andere noch schlafen. Hier ist alles ausgeleuchtet, die Straßen sind begehbar und ich werde überall bewacht, was für mich sehr wichtig ist Wäre ich nachmittags unterwegs, ginge gar nichts mehr.
Diese Woche habe ich wie angekündigt, noch einen drauf gesetzt und die 100 WKM geknackt. Die nächste Woche werde ich dann regenerieren, ich denke so um die 50 WKM in der nächsten Woche werden es werden. Somit sind es dann wohl noch 15? Wochen bis zum DUS M. Werde dann aber mit weniger WKM wieder einsteigen, mal sehen, wie sich hier alles entwickelt. Eine Prognose mag ich nicht abgeben. Wird eh nur deprimierend.
Jungs seid so gut und vergleicht eure WKM nicht mit meinen. Wenn ich mir eure Zeiten im Gegensatz ansehe, müsste ich hier pausenlos heulen oder mich ertränken gehen. Tue ich aber auch nicht
Im Wettkampf zählen nur die Zeiten, sonst nix.
Die Woche war unglaublich anstrengend. Bei meinen 1,68 m wiege ich im Mom. 67 kg und das macht mich alleine schon fertig. Ich komme nicht vom Fleck, wenigstens die Schnappatmung hat sich verringert und es geht ein ganz klein wenig bergauf mit mir. In meine 36er Größe passe ich auch nicht mehr und halte mich mit der 38er über Wasser, also nur Kleider, Röcke. Hüftjeans lasse ich wohl besser im Mom. Bin direkt seit dem 27.12. wieder an meiner App fürs Kcal-Zählen. Das läuft soweit recht gut, bin jedoch extrem schlapp und auch schläfrig. Aber ich bin auf dem richtigen Wege ...
Heute war wieder ein ganz gewöhnlicher Lauf mit einer Pace von gut 7:00 kann ich wohl nicht zufrieden sein. Ich bin im Mom. noch wesentlich langsamer als sonst. Würde ich schneller können, hätte ich sicherlich Tempo gemacht. Ist eben so bei mir.
Michael und EmHa, wie findet ihr denn nun das Lauftagebuch? Ich mag es sehr und schmökere auch gerne woanders. Ich habe meins im Jan. letzten Jahres begonnen und vorhin mal nachgesehen, 14.600 Klicks sind bisher auf meiner Seite. Scheinen wohl auch andere anzusehen
Ich wünsche euch allen was schönes. Einen verbleibenden schönen Tag und liebe Grüße
wünsche allen einen schönen Sonntag.
Marle, willkommen hier. Ich freue mich auf einen schönen Austausch.
chillie und EmHa, klar stehen hier ein paar mehr WKM als bei euch. Aber auch nur, weil ich meine grottigen Zeiten ein wenig kompensieren möchte. Das geht bei mir nur über Training. Ihr habt Talent, wovon ich komplett befreit bin. Schneller machen mich die WKM dennoch nicht. Aber ich habe somit die Sicherheit wenigstens anzukommen. Wenn ich sehe, dass jeder Anfänger der ein halbes Jahr trainiert, oder schlimmer noch, jeder wirklich jeder - egal ob Läufer oder nicht - schneller ist als ich, könnte ich hier auch in Wehmut verfallen.
Ich habe das Glück, dass ich frühs los springen kann wenn andere noch schlafen. Hier ist alles ausgeleuchtet, die Straßen sind begehbar und ich werde überall bewacht, was für mich sehr wichtig ist Wäre ich nachmittags unterwegs, ginge gar nichts mehr.
Diese Woche habe ich wie angekündigt, noch einen drauf gesetzt und die 100 WKM geknackt. Die nächste Woche werde ich dann regenerieren, ich denke so um die 50 WKM in der nächsten Woche werden es werden. Somit sind es dann wohl noch 15? Wochen bis zum DUS M. Werde dann aber mit weniger WKM wieder einsteigen, mal sehen, wie sich hier alles entwickelt. Eine Prognose mag ich nicht abgeben. Wird eh nur deprimierend.
Jungs seid so gut und vergleicht eure WKM nicht mit meinen. Wenn ich mir eure Zeiten im Gegensatz ansehe, müsste ich hier pausenlos heulen oder mich ertränken gehen. Tue ich aber auch nicht
Im Wettkampf zählen nur die Zeiten, sonst nix.
Die Woche war unglaublich anstrengend. Bei meinen 1,68 m wiege ich im Mom. 67 kg und das macht mich alleine schon fertig. Ich komme nicht vom Fleck, wenigstens die Schnappatmung hat sich verringert und es geht ein ganz klein wenig bergauf mit mir. In meine 36er Größe passe ich auch nicht mehr und halte mich mit der 38er über Wasser, also nur Kleider, Röcke. Hüftjeans lasse ich wohl besser im Mom. Bin direkt seit dem 27.12. wieder an meiner App fürs Kcal-Zählen. Das läuft soweit recht gut, bin jedoch extrem schlapp und auch schläfrig. Aber ich bin auf dem richtigen Wege ...
Heute war wieder ein ganz gewöhnlicher Lauf mit einer Pace von gut 7:00 kann ich wohl nicht zufrieden sein. Ich bin im Mom. noch wesentlich langsamer als sonst. Würde ich schneller können, hätte ich sicherlich Tempo gemacht. Ist eben so bei mir.
Michael und EmHa, wie findet ihr denn nun das Lauftagebuch? Ich mag es sehr und schmökere auch gerne woanders. Ich habe meins im Jan. letzten Jahres begonnen und vorhin mal nachgesehen, 14.600 Klicks sind bisher auf meiner Seite. Scheinen wohl auch andere anzusehen
Ich wünsche euch allen was schönes. Einen verbleibenden schönen Tag und liebe Grüße
6193
Hallo Det_isse,
Kaloriernzählen und vermutlich dadurch reduzieren, sowie gleichzeitig eine Steigerung auf 100km/W und Du wunderst Dich wirklich etwas müde zu sein? Im Wettkamof zählt erstmal das Durchkommen, erst danach schaut man auf die Zeit und Du bist die einzige hier im Faden, die schon mehrere Marathons gelaufen hat. Ich bin ja kein Fachmann, aber wenn ich mir Dein Training anschauhe, dann trainierst Du das langsame Laufen geradezu und ausschließlich, vielleicht wären da mal ein paar kleine Tempoimpulse ganz gut, auch wenn die dann sehr kurz sein würden.
Ich mache heute Laufpause und pflege meinen Muskelkater, die neuen Schuhe sind nicht ohne.
Vielleicht gehen wir nachher mal ne kleine Runde spazieren, die Sonne scheint so schön zum Fenster rein und meine Frau kommt gerade von ihrer Laufrunde zurück.
Kaloriernzählen und vermutlich dadurch reduzieren, sowie gleichzeitig eine Steigerung auf 100km/W und Du wunderst Dich wirklich etwas müde zu sein? Im Wettkamof zählt erstmal das Durchkommen, erst danach schaut man auf die Zeit und Du bist die einzige hier im Faden, die schon mehrere Marathons gelaufen hat. Ich bin ja kein Fachmann, aber wenn ich mir Dein Training anschauhe, dann trainierst Du das langsame Laufen geradezu und ausschließlich, vielleicht wären da mal ein paar kleine Tempoimpulse ganz gut, auch wenn die dann sehr kurz sein würden.
Ich mache heute Laufpause und pflege meinen Muskelkater, die neuen Schuhe sind nicht ohne.
Vielleicht gehen wir nachher mal ne kleine Runde spazieren, die Sonne scheint so schön zum Fenster rein und meine Frau kommt gerade von ihrer Laufrunde zurück.
6196
Moin,
also ich finde das Lauftagebuch gut und werde wohl nicht mehr das von dieser Seite nutzen - das war toll bevor sich die Moderation entschloss, es zu "verbessern"... ist immer noch OK aber mehr auch nicht.
Was mir richtig super gefällt ist die Möglichkeit, es in Excell zu konvertieren, so brauche ich mir vorerst nix selber zu exceln
Det_isse, Deine Km sind schon beachtlich
Jetzt noch ein wenig Tempotraining und der nächste Marathon und 4Std ist Deiner
Ist aber auch klar, dass Kalorienzählen allein nicht gesundes Abnehmen garantiert?
Ich befasse mich grad etwas ausgiebiger mit dem Thema Ernährung und habe einerseits das Schwein mal ersatzlos aus dem Kühlschrank verbannt (war vorher schon wenig und ist jetzt ganz easy einfach "wech"), lasse ausserdem nur wenig anderes rein was mal Augen hatte und NICHT geschwommen ist und entdecke parallel dazu immer mehr leckere vegetarische Sachen.
Angeregt durch "Eat an run" gibt es heute das leicht modifizierte "Minnesota Winter Chilli" und schon beim Abschmecken fand ich das mal sehr gut
Ist Michael Arnstein (aus Amika, also Maikel Arnstiehn ) ein Begriff?
Seineszeichens auch als Langläufer bekannt ernährt er sich ausschließlich von rohem Obst und Gemüse - und wenn man dann die Western States 100 finisht, KANN das nicht so verkehrt sein.
Ich forsche mal weiter
Bei mir gab es heute ein Sonntag-Mittags-Läufchen nachdem alle Hausarbeit erledigt war - sozusagen die geliebte Kür nach der Pflicht
Und ich gebe es irgendwann auf mit dem langsam laufen... zuminnigens allein bekomme ich es gar nicht hin.
Die Ø-Zeit täuscht weil ich ob eines dringenden Bedürfnis ab Km12 etliche Gehpausen einlegen musste...
Demnächst laufe ich wieder mit der Freundin aus HH, dann wird es auch mal langsamer gehen.
Letzter Abend bevor ein geregeltes Leben wieder losgeht - jetzt reicht es dann auch mit Müßiggang
Schönen Sontagabend
Michael
also ich finde das Lauftagebuch gut und werde wohl nicht mehr das von dieser Seite nutzen - das war toll bevor sich die Moderation entschloss, es zu "verbessern"... ist immer noch OK aber mehr auch nicht.
Was mir richtig super gefällt ist die Möglichkeit, es in Excell zu konvertieren, so brauche ich mir vorerst nix selber zu exceln
Det_isse, Deine Km sind schon beachtlich
Jetzt noch ein wenig Tempotraining und der nächste Marathon und 4Std ist Deiner
Ist aber auch klar, dass Kalorienzählen allein nicht gesundes Abnehmen garantiert?
Ich befasse mich grad etwas ausgiebiger mit dem Thema Ernährung und habe einerseits das Schwein mal ersatzlos aus dem Kühlschrank verbannt (war vorher schon wenig und ist jetzt ganz easy einfach "wech"), lasse ausserdem nur wenig anderes rein was mal Augen hatte und NICHT geschwommen ist und entdecke parallel dazu immer mehr leckere vegetarische Sachen.
Angeregt durch "Eat an run" gibt es heute das leicht modifizierte "Minnesota Winter Chilli" und schon beim Abschmecken fand ich das mal sehr gut
Ist Michael Arnstein (aus Amika, also Maikel Arnstiehn ) ein Begriff?
Seineszeichens auch als Langläufer bekannt ernährt er sich ausschließlich von rohem Obst und Gemüse - und wenn man dann die Western States 100 finisht, KANN das nicht so verkehrt sein.
Ich forsche mal weiter
Bei mir gab es heute ein Sonntag-Mittags-Läufchen nachdem alle Hausarbeit erledigt war - sozusagen die geliebte Kür nach der Pflicht
Und ich gebe es irgendwann auf mit dem langsam laufen... zuminnigens allein bekomme ich es gar nicht hin.
Die Ø-Zeit täuscht weil ich ob eines dringenden Bedürfnis ab Km12 etliche Gehpausen einlegen musste...
Demnächst laufe ich wieder mit der Freundin aus HH, dann wird es auch mal langsamer gehen.
Letzter Abend bevor ein geregeltes Leben wieder losgeht - jetzt reicht es dann auch mit Müßiggang
Schönen Sontagabend
Michael
6198
Ja Huhu, dann iche nochmal ,
Marle hast dich ja direkt gleich richtig eingelebt hier und bist nun auch auf der Laufsportliga zu finden. Find ich gut.
Udoh, sehr diplomatisch ausgedrückt und völlig richtig. Ich befinde mich im Mom. noch in der Grundlagenausdauer. Anlehnend an Klummis Winterfaden, also bevor das WK Training beginnt, Km sammeln, aufbauen und ab und an mal ein Tempochen einstreuen, ist sicherlich noch ausbaubar, 1x pro Woche versuche ich dies im Mom. Sieht leider nicht viel anders aus, als alle anderen Läufe ... Ich werde in den kommenden Wochen wieder voll in den Plan einsteigen, den ich damals auch beim BM hatte, d.h. dann sp pro Woche 1x IV, 1x TDL und 1 LaLa. Die Zeiten werde ich wohl noch anpassen müssen
Michael, ich versuche im Mom. 1 Pfd. die Woche abzunehmen, mehr nicht. Natürlich ist die Ernährungsumstellung am Anfang ätzend. Eine leichte Gereiztheit und alles ist sowieso zuviel im Mom. - bis der Körper sich daran gewöhnt hat. Keine Diät sondern ausgewogen. Ich lebe von Hause aus sehr gesund und habe diese Knödelfeefigur wie im Mom. schon seit vielen Jahren nicht mehr gehabt. Deshalb ist es mir auch wichtig wieder mein Wohlfühlgewicht zu erlangen. Schwein und fettes Geflügel gab es die letzte Zeit reichlich. Das wird wieder ersetzt durch Hähnchen und Krams. Vegan oder vegetarisch mag ich nicht - ist zu wenig Fleisch enthalten Aber ich liebe Obst und Gemüse und mageres Zeugs.
lexy, klar. Ich habe die App Lifesum, diese hieß früher shape up. Diese wurde auch immer mal wieder im Kilokillerfaden besprochen. Zumindest im vergangenen Jahr.
Euch einen schönen restlichen Sonntag
Marle hast dich ja direkt gleich richtig eingelebt hier und bist nun auch auf der Laufsportliga zu finden. Find ich gut.
Udoh, sehr diplomatisch ausgedrückt und völlig richtig. Ich befinde mich im Mom. noch in der Grundlagenausdauer. Anlehnend an Klummis Winterfaden, also bevor das WK Training beginnt, Km sammeln, aufbauen und ab und an mal ein Tempochen einstreuen, ist sicherlich noch ausbaubar, 1x pro Woche versuche ich dies im Mom. Sieht leider nicht viel anders aus, als alle anderen Läufe ... Ich werde in den kommenden Wochen wieder voll in den Plan einsteigen, den ich damals auch beim BM hatte, d.h. dann sp pro Woche 1x IV, 1x TDL und 1 LaLa. Die Zeiten werde ich wohl noch anpassen müssen
Michael, ich versuche im Mom. 1 Pfd. die Woche abzunehmen, mehr nicht. Natürlich ist die Ernährungsumstellung am Anfang ätzend. Eine leichte Gereiztheit und alles ist sowieso zuviel im Mom. - bis der Körper sich daran gewöhnt hat. Keine Diät sondern ausgewogen. Ich lebe von Hause aus sehr gesund und habe diese Knödelfeefigur wie im Mom. schon seit vielen Jahren nicht mehr gehabt. Deshalb ist es mir auch wichtig wieder mein Wohlfühlgewicht zu erlangen. Schwein und fettes Geflügel gab es die letzte Zeit reichlich. Das wird wieder ersetzt durch Hähnchen und Krams. Vegan oder vegetarisch mag ich nicht - ist zu wenig Fleisch enthalten Aber ich liebe Obst und Gemüse und mageres Zeugs.
lexy, klar. Ich habe die App Lifesum, diese hieß früher shape up. Diese wurde auch immer mal wieder im Kilokillerfaden besprochen. Zumindest im vergangenen Jahr.
Euch einen schönen restlichen Sonntag
6199
@lexy
Als ich mal zählte, habe ich FooDDB für iphone benutzt. Das fand ich sehr gut.
@MichaelB
Das Buch finde ich auch gut. Muss auch mal was nachkochen. Meine Tochter ist seit knapp einem Jahr Vegetarierin. Alleine dadurch hat sich hier einiges verändert. Ganz auf Fleisch, auch auf Schwein, will ich nicht verzichten. Aber es ist erheblich weniger geworden. Ich mag so Sachen nicht dogmatisch angehen. Aber weniger Fleisch täte wohl uns allen und den Tieren grundsätzlich gut.
@det_isse
Mal sehen mit diesem Lauftagebuch. Ich nutze ja noch Runalyze, das ich bei mir auf dem Server installiert habe und so auch immer online Zugriff habe. Und dann nutze ich noch Movescount. Fand halt bei der Laufsportliga diesen KM-Button ganz ansprechend und pflege das jetzt erstmal rudimentär. Da ich das manuell mache, spare ich mir vorerst Schuhe, HF etc. Aber mal sehen, vielleicht werde ich das auch noch genauer machen.
So, heute nichts gemacht. Morgen will ich Intervalle laufen, wenn ich nicht zu müde vom heutigen Doppeltatort bin... Ab morgen muss ich wieder richtig früh raus.
Schönen Restsonntag.
Als ich mal zählte, habe ich FooDDB für iphone benutzt. Das fand ich sehr gut.
@MichaelB
Das Buch finde ich auch gut. Muss auch mal was nachkochen. Meine Tochter ist seit knapp einem Jahr Vegetarierin. Alleine dadurch hat sich hier einiges verändert. Ganz auf Fleisch, auch auf Schwein, will ich nicht verzichten. Aber es ist erheblich weniger geworden. Ich mag so Sachen nicht dogmatisch angehen. Aber weniger Fleisch täte wohl uns allen und den Tieren grundsätzlich gut.
@det_isse
Mal sehen mit diesem Lauftagebuch. Ich nutze ja noch Runalyze, das ich bei mir auf dem Server installiert habe und so auch immer online Zugriff habe. Und dann nutze ich noch Movescount. Fand halt bei der Laufsportliga diesen KM-Button ganz ansprechend und pflege das jetzt erstmal rudimentär. Da ich das manuell mache, spare ich mir vorerst Schuhe, HF etc. Aber mal sehen, vielleicht werde ich das auch noch genauer machen.
So, heute nichts gemacht. Morgen will ich Intervalle laufen, wenn ich nicht zu müde vom heutigen Doppeltatort bin... Ab morgen muss ich wieder richtig früh raus.
Schönen Restsonntag.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14
6200
Ach,
da war ja was von wegen doppelter Tatort... den zweiten werden wir wohl aufnehmen und demnäxt mal aus der Konserve anschaun.
Von wegen Ernährung bin ich eigentlich der letzte hier im Haus, der sich überhaupt mal angefangen hat zu interessieren
Es gab vorher schon kein Schwein, außer ich habe mir Aufschnitt gekauft oder halt früher wenn im Sommer der Grill angeschmissen wurde.
Ich will da jetzt auch nicht zum Dogmatiker werden sondern eher nach Lust/Laune/Empfinden handeln... habe aber schon vor einiger Zeit festgestellt, dass ich mich nach Grillabenden echt drall vollgefressen gefühlt habe und es mir am Tag danach immer noch nicht toll ging, einfach träge und bäh.
Hinzu kam, dass ich nach zu großen Mahlzeiten zu Atemnot neig(t)e, was wenn man ein Thema mit Asthma hat, sich doppelt doof anfühlt.
Insofern hat sich eine Umstellung quasi eingeschlichen und ich habe nicht das Gefühl, auf etwas verzichten zu müssen - DAS kann ich nämlich gar nicht gut
Gruß
Michael
da war ja was von wegen doppelter Tatort... den zweiten werden wir wohl aufnehmen und demnäxt mal aus der Konserve anschaun.
Von wegen Ernährung bin ich eigentlich der letzte hier im Haus, der sich überhaupt mal angefangen hat zu interessieren
Es gab vorher schon kein Schwein, außer ich habe mir Aufschnitt gekauft oder halt früher wenn im Sommer der Grill angeschmissen wurde.
Ich will da jetzt auch nicht zum Dogmatiker werden sondern eher nach Lust/Laune/Empfinden handeln... habe aber schon vor einiger Zeit festgestellt, dass ich mich nach Grillabenden echt drall vollgefressen gefühlt habe und es mir am Tag danach immer noch nicht toll ging, einfach träge und bäh.
Hinzu kam, dass ich nach zu großen Mahlzeiten zu Atemnot neig(t)e, was wenn man ein Thema mit Asthma hat, sich doppelt doof anfühlt.
Insofern hat sich eine Umstellung quasi eingeschlichen und ich habe nicht das Gefühl, auf etwas verzichten zu müssen - DAS kann ich nämlich gar nicht gut
Gruß
Michael