Banner

Der Starter-Faden

6601
Ja, ja der Wind. Bin letzten Sonntag bei schönem Wetter auf meine Hausrunde gestartet....Ems-Jade Kanal, Flughafen Mariensiel und dann zum Deich und es kam wie es kommen mußte...heftiger Gegenwind und Regen.....Training der schönsten Art :zwinker5: . Ich lief und lief und meine Gedanken wanderten zu einer Tasse Schokolade mit Sahne und mindestens 4 Löffel Zucker...und genau die habe ich mir als Abschluß dann beim Bäcker gegönnt. Mmh, lecker :daumen:
Nordish by nature

6602
Hallo Daniel,

ich verfolge nach wie vor deinen Blog und ebenso deine Ergebnisse, die du in der Laufsportliga und im Forum beschreibst. Seit einer kleinen Weile reiht sich so die eine oder andere kleinere "Sorgenfalte" bei mir hinzu.

Hast du bereits abgeprüft, ob du den HH-M ggf. als Staffelläufer absolvieren kannst? Das wäre vl. eine Möglichkeit, dass du dennoch den Mini-Urlaub in Familie antreten kannst, dich nicht schinden musst, wenn’s im Mom. aus verschiedensten Gründen nicht möglich ist.

Ich würde dir unter den gegebenen Umständen ebenso empfehlen, weiter runterzuschrauben und dich auch nicht unter Druck setzen zu lassen, wenigstens im Freizeitbereich. Jeder M kann warten und auch anderes, was sich eben schieben lässt. Im Mom. hast du wohl deine betrieblichen Baustellen. Deine vermehrten Infektanfälligkeiten könnten ebenso Ausdruck von Überforderung und Stress sein.

Betreibe Psychohygiene und versuche weiterhin deine Prioritäten zu verlagern. Zum Glück hast du eine Familie, die hinter dir steht und dich auffangen kann wenn’s brenzlig würde. Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass es bald wieder aufwärts geht. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6603
Moin zusammen,

bei mir läuft alles prima soweit, gestern auch mal die 20 km Lala Schallmauer überwunden. Danach gab's die einfache Version von Tanztigers friesischer Super-Schokolade: ein Glas Kaba, da ist alles drin was der Läuferkörper bauch :nick:

Tjaa das beim Daniel klingt ja nicht so optimal. Für den Marathon am 4.5. müsste doch jetzt die spezifische Trainingsphase beginnen, das ist natürlich kein guter Start bei Stress im Job bis zum Anschlag und (eventuell damit zusammenhängender?) angeschlagener Gesundheit. Da sehe ich es so wie Det_isse: Nochmal einen zusätzlichen Stressfaktor wie die M-Vorbereitung kannst du da wirklich nicht brauchen, da heißt es erstmal wieder richtig ins "Gleichgewicht" zu kommen. Natürlich gibts da eine Menge Faktoren, die nur du selber für dich richtig bewerten kannst, ich drück dir die Daumen für eine gute Entscheidung :daumen:

So, ich wünsche allen noch einen schönen sonnigen Sonntag. Ich werde wohl mal mein Bike aus dem Winterschlaf wecken und wieder einsatzbereit machen. Mal schauen, eventuell gibts noch eine kleine Ausfahrt heut ...

Grüssle Olli
Bild
Bild
Bild

6605
@Daniel
Ich kann deinen Zwiespalt sehr gut verstehen und sicherlich fällt es dir schwer eine Entscheidung zu treffen. Zum M angemeldet, Miniurlaub gebucht ein Ziel vor Augen und dann alles abzublasen ist nicht leicht. Die Frage ist nur, ob dir der M ( und vor allem das Training) im Moment überhaupt Spaß machen würde. Spaß sollte doch bei uns der Hauptgrund fürs Laufen und Trainieren sein und bisher hatte ich bei dir den Eindruck, dass es bei dir auch so ist. Vielleicht ist der Vorschlag von det_ isse wirklich eine Alternative, eine Alternative die dir den Druck etwas nehmen würde. Eine andere Alternative wäre vielleicht,über einen anderen Miniurlaub mit der Familie ( die Zeit hattet ihr ja eh eingeplant) nachzudenken und dein M Debüt zu verschieben. Verschieben auf eine Zeit in der du mit Spaß trainieren kannst und dich auf den M freust. So viel Erfahrung habe ich zwar auch noch nicht mit dem M , aber der TP setzt einen schon unter Druck und die Zweifel- schaff ich das, was ist wenn nicht...- können einen auch ganz schön stressen.
Solltest du dich gegen einen geplanten Start in Hamburg entscheiden, so betrachte das nicht als Schwäche oder Niederlage, denn deine Gesundheit und deine Familie sind viel wichtiger.

Lg Klummi
Bild
Bild

6606
Hallo allerseits,

nun ist es Geschichte, mein HM-Debüt, das mich schon im Vorfeld so viele Nerven gekostet hatte. Eigentlich war der heutige abschließende HM der WLS in Hamm ja als Testlauf für Berlin gedacht, um so ein wenig mit dem machbaren Tempo zu spielen und gröbere Patzer in der Renneinteilung in Berlin noch korrigieren zu können, aber dann kam alles wieder mal ganz anders als gedacht. Was mich aber wirklich im Vorfeld geärgert hat, daß von allen Seiten (und damit meine ich nicht nur hier, sondern insbesondere auch im Verein) fröhlich die große 1h45-Keule geschwungen wurde. Ich hatte mal vor Monaten eine 1h55 angepeilt, aber damals noch in dem Glauben, eine angemessene Vorbereitung hinzubekommen, was ja bekanntlich nicht wirklich gelungen ist.

Bei wirklich herrlichem Sonnenschein und etwa 7 °C ging es um 11 Uhr auf die Strecke, die hauptsächlich aus der 15 km-Strecke entlang des Datteln-Hamm-Kanals und einer anschließenden Wendepunktstrecke von 3 km hin und 3 km zurück bis fast zum Schloß Oberwerries ging. Ich entschied mich, mein letztes Streckendebüt noch ein letztes Mal in meinen allerersten Schuhen zu laufen, in denen ich sowohl mein 5 km- als auch 10 km-Debüt bestritten hatte. Danach sollen sie ihre letzte Ruhestätte in meinem Kofferraum bekommen und nur noch in Notfällen benutzt werden. Es war mal ein völlig neues Gefühl, verhalten zu starten, nicht auf der Startrunde schon Zickzack laufen zu müssen, sondern ganz entspannt bei rund 5:30-5:35/km im Feld mitzuschwimmen. Das ging dann im Prinzip auch so weiter, 5 km-Zeit 27:50, 10 km 55:50, erst jenseits der 10 km ging es etwas schwerer, aber wenn man erste Auflösungserscheinungen erst auf der Hälfte bekommt, kann man es riskieren, durchzuziehen, das ist meine Erfahrung. Auf der neuen Wendepunktverlängerung war endlich einmal eine 1 km lange breite Passage über eine Straße drin, wo es sich deutlich entspannter lief, als auf der steinigen Kanallaufstrecke, für den meine alten Billig-Treter auch nicht wirklich geeignet waren. Die Passage bergauf zum Wendepunkt zwischen km 13 und 14,5 ging es schon ziemlich schwer, aber vom Wendepunkt abwärts und dann wieder über die Straße konnte ich wieder ein wenig erholen. Erst als bei km 17 die Kanallaufstrecke wieder erreicht war, wurde es dann grenzwertig. Ich nahm noch einen Becher Wasser auf und quälte mich noch einmal die überraschend lange Runde um die Kurparkteiche herum und dann war das Jahnstadion wieder in Sichtweite. Ich war schon völlig fertig, aber ich zog das Tempo mit viel Mühe durch und erreichte die Ziellinie in 1:57:16. Und auch wenn sich mancher vielleicht bei der Zeit wundert, ich war wirklich so fertig, daß mein Kopf dröhnte und mir kurzzeitig schwarz vor den Augen wurde. Ich hatte mein Tempo perfekt getroffen und es ging beim besten Willen nicht mehr. Man muß aber auch sehen, daß ich die ganze Strecke ohne Nahrungsaufnahme (nur zwei Becher Wasser) bestritten habe und meine Vereinskameraden schon am Start mit ihren Energieriegeln herumhantierten. Mein erster Gedanke im Ziel war: "Was wäre ich froh, wenn das Thema HM hiermit abgeschlossen wäre." Aber nein, ich muß mir das ganze ja nochmal antun. Aber der HM und ich: Freunde werden wir in diesem Leben nicht mehr. Wenigstens gab es im Ziel für jeden, der in der Serie gewertet wurde, einen schönen Finisher-Bierbembel als Erinnerungsstück.

Zum Thema Arbeit vs. Leben ist ja schon einiges gesagt worden. Meine Erfahrung heute ist: Man muß sich heutzutage entscheiden. Man kann nicht gleichzeitig Karriere und ein erfülltes Familien- und Privatleben haben. Wer immer nach der Maxime handelt "Arbeit geht vor", der darf sich auch nicht wurdern, wenn er dann irgendwann geschieden ist und/oder an irgendwelchen Depressionserkrankungen leidet. Ich kann nur jedem raten, wenn nötig, rechtzeitig die Reißleine zu ziehen, auch wenn ein Leben jenseits einer vernünftigen Berufsperspektive gewiß kein einfaches ist, aber die Alternative ist definitiv noch schlimmer. Meine Meinung.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

6607
Erst mal Glückwunsch zum erfolgreichen HM. Unter zwei Stunden ist klasse, vor allem für das Debüt und deine Abneigung zuletzt gegen diese Distanz. Hut ab. Dann können wir ja in Berlin gemeinsam laufen. Ich denke, das wird auch so ungefähr meine Zeit werden.

@chillie
Es geht um nichts. Ob Du teilnimmst oder nicht, wird nicht die Welt zum Stehenbleiben zwingen. Du kannst dich nur selbst unter Druck setzen. Ob das nötig ist? Wir sind Hobbysportler und machen den ganzen Kram aus Lust und Laune. Also, trainiere, wenn Du kannst, und fahre nach HH, habe eine gute Zeit mit der Familie. Und wenns passt und Du dich entsprechend fühlst, läufst Du mit und wenn nicht, hast Du eben "nur" eine gute Zeit in HH. Ich wünsche dir, dass sich alles wieder für dich fügt.

Allen einen schönen Restsonntag.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

6608
Turbito hat geschrieben:1:57:16
Einfach mal mit dem Alterskorrekturfaktor multiplizieren.
Dann sieht das schon ganz anders aus!

:)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6609
Moin,

Turbito, dann mal Congratz zur bestandenen Premiere - auch wenn Du und der HM anscheinend keine dicken Freunde werdet, muss solch eine Distanz erstmal gelaufen sein und unter zwei Std kommt nochmal mehr Würze in die Geschichte.
Jetzt kann Berlin ja losgehn:-))

Chillie, Deinen Blog habe ich jetzt einige Zeit nicht verfolgt... was ich hier lese,liest sich aber nicht so glücklich oder wie ich es ausdrücken soll...
Wie schon diverse Posting vorher kann ich auch nur bestätigen, dass wir alle Hobby-Läufer sind und im Zweifelsfall andere Dinge viel wichtiger im Leben, dazu zählen für mich Gesundheit, Familie und Beruf - in dieser Reihenfolge.
Turbito hat es schön auf den Punkt gebracht.
Mir blieb seinerzeit gar nicht die Wahl als zwei Kinder auf einmal kamen und auch wenn ich heutzutage gern mal verpassten Chancen hinterher "weine", weiß ich doch dass meine Familie es mir dankt.
HH-Marathon: die Staffel ist seit längerem ausverkauft, aber wennste jetzt einfach auf ankommen läufst, völlig frei von Zielen, Zeiten und damit verbundenem Druck?
Ich würde Dich sehr gern zwei Tage vorher auf der Messe auf einen Klönschnack und ggf. ein lockeres Läufchen um die Alster treffen!

Gestern war meine nicht ganz freiwillige Pause endlich rum, bei schönsten Frühlingswetter ging es nachmittags auf eine entspannte 11K Runde, allerdings noch in den vertrauten GelLyte, die neuen Connect werde ich wohl morgen ein erstes Mal ausprobieren.

Wünsche Euch einen sonnigen Start in die Woche!
Michael

6610
Hello Starter,

@Turbito, du bist unter 2 h mit deinem Halben angekommen. Ich wäre glücklich und froh darüber ... Nimm's doch und sei zufrieden. Nun weißt du auch ungefähr, was dich so zum HM in Berlin ereilen könnte.

Die Probleme die du während des WKs beschrieben hast, erlebe ich so ungefähr jeden Donnerstag, wenn ich Bahntraining habe. Ich bekomme da stechende Kopfschmerzen wenn ich IV flitze - nur kurz, reicht dennoch. Die Fingerspitzen kribbeln, es wird mir schwarz vor den Augen. Es scheint, als würde ich mich jedes Mal dort tüchtig verausgaben. Schaue ich mir meine Ergebnisse an, kann ich nicht zufrieden sein. An der Schnelligkeit wird sich vermutlich nichts wesentliches verändern. Was ich jedoch bemerke ist, dass mein Laufstil sich verändert. Es fühlt sich insgesamt leichter an und ich erhalte Rückmeldungen, dass die Körperhaltung während des Laufes sauberer aussähe. Nacken bis Arme schmerzen auch nicht mehr so.

Die Dienstage im Verein, da komme ich jedes Mal ganz hervorragend klar und bewege mich auch im ersten Drittel der Gruppe. Hierbei sind nur im Mom. jeweils bis 60 sec. IV und ich kann das gut ab. Letzten Donnerstag auf der Bahn ging's wohl ziemlich schief und ich war die Letzte, die Zeiten auch grottig. Ebenso war mein letzter LaLa auch nicht zufriedenstellend, jedoch noch besser als die Woche zuvor, wo rein gar nix ging und ich mich über die 26 km arg schinden musste. Nun waren 28 km dran und hiervon sollten 5 km zum Ende schneller gelaufen werden. Ich habe es auf 3 km gebracht und war kurz vor dem Zusammenbruch ... Die Zeiten der "schnelleren" Km zeigten eine Pace von 6:15-6:18.

Neben meiner grottigen Leistungen könnte ich ggf. diese Missstände auch auf mein Arbeitspensum in der Firma zuschreiben. Die letzten 3 Monate waren furchtbar anstrengend und ich völlig fertig. Die Fristen sind nun alle geschafft und es kommen 9 deutlich bessere Monate dienstlich auf mich zu. Ob und wieweit sich das auch auf das Lauftraining auswirkt - kann ich nicht wirklich beurteilen. Große Hoffnungen auf eine deutliche Besserung meiner Laufleistungen mache ich mir weiterhin nicht.

Ich weiß auch nicht, wo ich noch ansetzen sollte oder ob ich einfach zu viel zu schnell erwarte.

@Michael, klar sind die Staffeln schon besetzt. Aber sicherlich wird nicht jeder Läufer auch den HH-Lauf antreten können und vl. ergebe sich daraus noch eine Teilnahme. Im Gegensatz zum BM kann man im HH Änderungen vornehmen. War auch nur so eine Überlegung ...

Euch allen einen schönen Tag und herzliche Grüße
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6611
Hallo Det_isse,
ich kann mir schon vorstellen das sich deine Leistung von nun an wieder verbessert.Wenn der Kopf frei ist, und man sich aufs Training konzentrieren kann (anstatt nur an die Arbeit zu denken) läuft es besser.
Das wird schon :daumen:

Gruss Uwe
Das Leben ist schön aber teuer, man kann es auch billiger haben, nur ist es dann nicht mehr so schön:zwinker5:

Bild
Bild



DAK-HM am 16.2.14 in 1:37:40
Sparkassenlauf 10km am 09.3.14 in 43:16 PB
Deutsch -Frazösischer Strassen HM. am 16.3.14 in 1:33:49 PB
10.000 m Bahnmeisteschaften am 05.04.14 in 43:05 AK 45 Platz 5

6612
Hallo Turbito und alle anderen,
seh es doch mal positiv. Dein Debüt ist geschafft 😜
Da hast du manchen von uns schon mal einiges voraus. Mir zum Beispiel 😬
Ich glaube ich werd den HM Mitte März hier einfach mal mitnehmen und gucken was geht. Vielleicht auf eine 1:50-1:52 anlaufen und dann Augen zu und durch.
Heute Abend habe ich 3 oder 4x 3000 m geplant in ca 4:40. mal schauen ob ich das Durchhalten kann. Die letzte Woche war nicht so hart, eigentlich müsste es klappen( hoffe ich ). Wobei, wenn ich drüber nachdenke erscheint es mir doch ganz schön hart. Aber mal sehen wie sich die ersten beiden Abschnitte entwickeln. Ablassen kann man immernoch 😜

Gruß Alex

6613
Jetzt brechen wieder die Frühlingsgefühle aus.
Überall kommen die Sommerjogger aus ihren Löchern. :)

Habe meine alten Adidas Response Cushion 20 nach 1500 km ausgemustert.
Die waren "durch", das merkte man.
Die neuen (22) sind ca. 10 g leichter.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6614
Yo,

und nicht nur die Sommerjogger :wink:

Relativ früh Feierabend und voller Vorfreude die neuen Brooks PureConnect zum ersten Mal angezogen - und dann... :klatsch:
Mizuno WavePrecision12 in 45 ist echt groooß, Asics GelLyte-33 in 45 sind immer noch grooß und auch die PureFlow in 45 sind groß genug - ergo wäre ich nie im Leben auf die Idee gekommen, mir die PureConnect in größer als 45 zu bestellen... :peinlich:
Ich hätte kotzen können, vor allem als ich gleich nachdem ich festgestellt habe, dass die 45er vorn zu kurz sind, beim RP Onlineshop ein Paar 45,5er ordern wollte und die latürnich "aus" sind :klatsch: mal sehn ob die 46er denn passen oder ob die dann doch zu groß sind...
Bis auf die Tatsache, dass ich schon beim Laufschritten im Wohnzimmer im Stand vorn leicht anstoße, war er nämlich da, der Wow-Effekt beim ersten Anziehen - die Connect sind mit 220g wirklich federleicht und sitzen wie eine Socke :daumen:

Na gut, die PureFlow sind mit ihren gut 500Km auch noch gut und so bin ich eine lockere 12K Runde gelaufen, 3/4 Tight und oben zweischichtig dünn - wird ja so langsam mal Frühling hier :nick:

Morgen ist schon Bergfest :zwinker2:

Gruß
Michael

6615
Ja ja, die Schuhgrößen ...
Als ich die ersten Response gekauft habe, waren die Gelben eine Größe kleiner als die Schwarzen!

220 g ist schon echt leicht.
Etwa so wie die Puma Faas 300, die ich habe.
Leider halten die nicht so lange wie die schweren Schuhe.
Das hatte ich vorher gar nicht so bedacht, aber ist eigentlich klar.
Weniger Material, schnellerer Verschleiß.
Ich musste mit dem einen schon nach 500 km zum Schuhmacher, da war die Sohle hinten an einer Seite durch.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6616
lexy hat geschrieben:Vielleicht auf eine 1:50-1:52 anlaufen und dann Augen zu und durch.
Damit hast Du dann mir wiederum etwas voraus. Ich hätte das niemals riskiert, ich habe mir schon einige Gedanken gemacht, HF-Kurven ausgewertet, bevor ich mich letztendlich für 5:30 entschieden habe, weil ich bei allem, was schneller war in letzter Zeit, keinen Steady-State über längere Abschnitte hinbekommen habe. Das war dann so ein HM vom Reißbrett. :D Mit 40 Wkm wachsen die Bäume halt nicht in den Himmel.

Beim 10er in Bertlich vor einer Woche hatte ich 83% Belastung, beim HM in Hamm 82%. Letzteres halte ich für meine Verhältnisse für durchaus gut getroffen, wogegen die 83% von Bertlich ein Witz sind. Da muß ich irgendwie andere Probleme gehabt haben. Normal sind bei mir 87-88% beim 10er, was auch schon (nach der Trainingslehre) niedrig ist.

Mit dem Ergebnis kann ich leben, das ist nicht das Problem. Was mich ärgert, ist daß einerseits jeder von mir wie selbstverständlich eine 1:45 erwartet hat, obwohl ich das im Vorfeld immer weit von mir gewiesen habe. Im Vergleich zu meinen 10er und 15er Zeiten ist die HM-Zeit schwach, das weiß ich selbst. Ein Vereinskollege, der sogar noch etwas älter ist als ich hat z.B. eine 1:43 im HM geschafft, aber er kommt an meine 10 km-Zeiten nicht ran. Ich weiß genau, daß jeder, der die Vereins-News gelesen hat mich jetzt beim nächsten Training fragen wird: "Was war denn los am Sonntag?" Nichts war los! Ich bin auf der Distanz einfach nicht schneller.

Das ist auch der Grund, warum meine Hauptdistanz die 10 km bleiben wird. Da kann ich meine Stärken ausspielen, vielleicht wäre ich sogar auf 5 km noch besser, aber die Distanz wird von den Veranstaltern zu stiefmütterlich behandelt und die Läufe sind auch viel zu schlecht besetzt, z.T. sogar im Sauerland nur für Jugendliche ausgeschrieben. Es gibt da meistens keine AK-Wertung und wenn doch, dann kann man die in der M50 z.T. mit 25 min. gewinnen, weil gar kein leistungsmäßig vergleichbarer Gleichaltriger teilgenommen hat.
lexy hat geschrieben:Heute Abend habe ich 3 oder 4x 3000 m geplant in ca 4:40. mal schauen ob ich das Durchhalten kann. Die letzte Woche war nicht so hart, eigentlich müsste es klappen( hoffe ich ). Wobei, wenn ich drüber nachdenke erscheint es mir doch ganz schön hart. Aber mal sehen wie sich die ersten beiden Abschnitte entwickeln. Ablassen kann man immernoch ��
Das ist hart! Das wären 12 Belastungs-km! Zwei von diesen Wiederholungen würde ich mir selbst zutrauen, aber nicht mehr. Selbst in der Leistungsgruppe bei uns im Verein haben sie "nur" 10 Belastungs-km.

@Det_isse: Ein gutes Intervalltraining führt zwar zu deutlicher körperlicher Ermüdung, aber nicht zu solchen Problemen. Wobei man das natürlich im Gesamtzusammenhang beurteilen muß. Sind deine Trainer im Bilde darüber, welche Umfänge Du insgesamt trainierst? Ich denke da z.B. an die Lalas am Wochenende. Der Umfang und die Intensität muß ja aufeinander abgestimmt sein. Hast Du schon mit einem Trainer ausdrücklich über diese Probleme gesprochen? Bei solchen Symptomen würde ich Dir das empfehlen. Sowas habe ich außer in Wettkämpfen noch nie gehabt. Tempotraining soll hart sein, aber nicht auf WK-Belastungsniveau.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

6617
Kurzer Status auch von mir:
Ich wollte in dieser Woche nochmal Volldistanz laufen, bevor ich nächste Woche die Umfänge zurück nehmen werde, denn am 9.März ist der HM, das ist also nimmer lang. Das hab ich dann nach Feierabend auch gemacht, einmal Eltville und zurück macht laut meiner Uhr 22,38 km, nach 1:55:02 war ich wieder zuhause, das ist eine Pace von 5:08. Ich hab keinen Schimmer, wie die Belatung dabei war, ich wäre auf dem letzten Kilometer fast gestorben :-)
Vor zwei Wochen bin ich die gleiche Strecke schon mal gelaufen, da hab ich fünf Minuten länger gebraucht und hatte danach mächtig Ärger mit den Fersen. Jetzt warte ich mal ab wie ich das diesmal verkraften werde und pflege mich auf dem Sofa mit alkfreiem Bier.

Schönen Abend noch!
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

6618
Schön abgekackt hab ich.
Intervalle musste ich verschieben und habe stattdessen einen 9km Lauf geplant an den ich noch 8 langsame anhängen wollte. Nach zwei km in 5:45, schwand mein Ziel nach 45 min am Treffpunkt zu sein. Also gab ich Gas. Vielleicht sogar etwas zuviel. Ich war nach 44:20 oder 30 am Treffpunkt und dort war mir schon komisch. Ich muss irgendwann mal in ST hochladen und schauen wie die KM verliefen. Ich vermute zu schnell. Kann heut nicht mehr rechnen.
Ich wollte dann mit meinen beiden Kumpels drei geschmeidige 2,5 km Runden laufen. Daraus wurde nix. Selbst die 10 km/h waren mir zu flott und mir tat hüftabwärts alles weh. Also stieg ich nach zwei Runden aus und wollte noch den letzten Kilometer nach Hause traben. Selbst das ging nicht mehr. Und so schlich ich wie ein geprügelter Köter, übel frierend , den Rest im halben Schritttempo nach Hause. Mich übermannte direkt ein übler Schüttelfrost und echt starkes Unwohlsein was selbst nach einem heißen Bad noch nicht verschwinden will.
Ich hoffe ich werde nicht krank. Mal schauen.
@ Turbito das mit 1:52 h war auch nur so eine spontane Idee. Ich hätte es vielleicht vom Laufgefühl abhängig gemacht.
Das gute ist, ich kann recht lange leiden. Aktuell weiß ich jedoch grad nicht ob ich mir das noch öfter antun will, würde am liebsten alles absagen 😝

@Udoh, schönes Ding. Du ziehst ordentlich durch 👍

6619
Hiho zusammen,

und gleich mal gz an Turbito zum gelungenen HM Debüt :)
Turbito hat geschrieben: Mit dem Ergebnis kann ich leben, das ist nicht das Problem. Was mich ärgert, ist daß einerseits jeder von mir wie selbstverständlich eine 1:45 erwartet hat, obwohl ich das im Vorfeld immer weit von mir gewiesen habe. Im Vergleich zu meinen 10er und 15er Zeiten ist die HM-Zeit schwach, das weiß ich selbst. Ein Vereinskollege, der sogar noch etwas älter ist als ich hat z.B. eine 1:43 im HM geschafft, aber er kommt an meine 10 km-Zeiten nicht ran. Ich weiß genau, daß jeder, der die Vereins-News gelesen hat mich jetzt beim nächsten Training fragen wird: "Was war denn los am Sonntag?" Nichts war los! Ich bin auf der Distanz einfach nicht schneller.
Hm, also wenn ich diese Hin- und Her Rechnerei der Zeiten richtig verstehe, dann wird doch da ein gleich hoher und erfolgreich verlaufender Trainingsaufbau für die jeweilige Distanz vorausgesetzt. Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, bist du der 10 km "Profi" mit großer Trainings und Wettkampferfahrung, während dein HM Training im ersten Anlauf eher durchwachsen gelaufen ist. Da wäre es doch eher merkwürdig gewesen, wenn du gleich zum Debüt das theoretische Potential voll ausschöpfen würdest. Von daher: Rennen gut geplant und eingeteilt, du hast jetzt einen guten Ausgangswert für dich, was auf der Strecke für dich geht, passt :daumen:

Ich für meinen Teil war heute völlig platt und hab mich nicht mehr als nötig bewegt. Die 20 km Laufen vom Sa, 40 km Biken Sonntag, 14 km Laufen Montag fordern doch ihren Tribut. Naja ab morgen nochmal Vollgas und schauen ob ich die 60 Wkm knacke, dann gibts erstmal wieder ne ruhige Woche. Ich glaube allerdings, dass 60 Wkm für meine 4 Lauftage fast ein bissel viel wird. Das heißt momentan eine Aufteilung von 14 / 12 / 14 / 20 km, das wird bei mir dann alles ein bissel zu sehr Grundlagenausdauer - lastig.

@udoh pass bloß auf die Knochen auf, hast schön die Füße eingerieben mit dem alkfreien Bier? :D

[edit]@lexy hmpf, denn mal gute Erholung ...

Grüssle

Olli
Bild
Bild
Bild

6620
lexy hat geschrieben:Ich hoffe ich werde nicht krank. Mal schauen.
Hört sich leider ganz so an.
Vielleicht ist es ja ein "Blitzinfekt", der schnell kommt und schnell geht.

Gute Besserung!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6621
Danke, heut ist es auch nicht besser 😬
Hab aber mal die Uhr angestöpselt und mir den Verlauf angeschaut. Es waren die ersten 4 km in ca 5:30 und dann kamen ein paar zu schnelle Kilometer, der neunte in 4:13. kein Wunder dass ich so alle war.
Sowas werde ich in Zukunft unterlassen.
Heute gibt's einen Ruhetag und ich werd mal schauen wie sich die Gesundheit entwickelt.

Sonnige Grüße

6622
Moin Ihr,

danke Muskelkater für deinen Zuspruch. :o) Wie bei jedem anderen auch hier, gibt es immer mal wieder die eine oder andere Baustelle. Wenngleich diese mich nicht wesentlich langsamer machen täten als ich jetzt schon bin. :zwinker2:

Turbito, klar läuft alles in Absprache mit dem Trainer. Ich wollte da mal folgsam sein. :) Der Plan ist abgestimmt und auf meine WKs aktualisiert. Es kommt auch regelmäßig ein Rücklauf bei ihm an. Am Dienstag hatten wir 10x300m IV mit 400m Trab. Die ersten 5x300m ging's super, dann traten meine Ermüdungserscheinungen auf und ich wurde langsamer. Ab dem 7. IV hatte ich wieder dieses Kribbeln über die kompletten Hände und es wurde mir kurzzeitig schlecht. Aber ich denke, das ist normal bei schnellen Abfolgen und hält auch nie lange an. Mir geht's danach sofort wieder gut. Die lange Fahrt zum Training sollte sich ja auch rentieren, irgendwie :hihi:

Heute wäre dann wieder die nächste Quälerei dran, 3000m, 2000m und 1000m IV. Ich mag noch nicht dran denken wollen ...

Allen Siechenden beste Genesung und ansonsten frohe Läufchen. LG :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6623
Det_isse hat geschrieben:und es wurde mir kurzzeitig schlecht.
Sehr gut! :daumen:

Weiter so!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6624
blende8 hat geschrieben:Sehr gut! :daumen:

Weiter so!
Sorry, das verstehe ich nicht!!! Wenn einem schlecht wird beim Training dann ist das gut? Beim Schlussspurt ( ups, sind 3 s richtig :D .) im WK ist das wahrscheinlich jedem schon mal so ergangen, aber während der Trainingsphase sollte das meiner Meinung nach nicht unbedingt vorkommen. Dann darfst du auch nicht vergessen, das det_isse für einen M trainiert, und da muss man nicht bis zur Besinnungslosigkeit IV laufen.

Solltest du das ironisch gemeint haben, dann vergiss das obige :zwinker5:

Viele Grüße Klummi
Bild
Bild

6625
Klummi hat geschrieben:da muss man nicht bis zur Besinnungslosigkeit IV laufen.
Sehe ich auch so.
So kurze Intervalle bringen da wohl wenig.

Aber wenn man es schon macht, dann sollte man sich auch voll reinhängen.
Und das finde ich gerade gut, dass sie das macht, und sich so überwindet!
Natürlich sollte es ncht da Ziel sein, jedesmal an die "Kotzgrenze" zu laufen, aber so ein Gefühl kann schon mal vorkommen.
Kenne ich auch.
Ich denke mal, mit zunehmender Gewöhnung verschwindet das auch.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6628
... weil ein 15 km-TDL im 5K-Tempo einfach effektiver ist. :hihi:

Nach drei Ruhetagen nach dem HM bin ich heute mit einem 10 km-Lauf im unteren GA1-Bereich (69%) wieder ganz sachte ins Training eingestiegen. Das Bahntraining gestern habe ich nach Lage der Dinge ausgelassen.

@Det_isse: Ich denke schon, daß dir ein wenig Tempoarbeit sicher gut tut, aber bis zur Kotzgrenze muß es auch nicht unbedingt gehen. Ich halte es für wichtiger, daß man sich kontinuierlich in schnellere Bereiche vorwagt und sich nicht auf einem Level "ausruht". Jedes Mal einen Tick schneller, so kommt man auch voran.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

6630
Aber im Zweifel kann man das ja mal ausprobieren. :hihi:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

6631
Ralf, komm nach Münster
https://lsf-muenster.de/veranstaltungen/TUJA-Strassenlauf/Ergebnisse.html

Ist gut von den LSF Münster organisiert, ist kein Event. Die Strecke ist am Anfang alledings etwas eng, hat aber keine Spitzkehren.
Soweit weg ist es auch nicht und Münster ist schön

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

6632
Guten Morgen,

Lieber Turbito :D ,
nochmal zum Verständnis - es könnte sein, dass ich es mal hier und da vl. erwähnt habe :zwinker2: Wir haben im Mom. einen Plan, der auf einen HM am 30.3. ausgerichtet und aufbauend ist. Da machen sicherlich kürzere IV durchaus mal Sinn. Dass ich auf einen M im Mom. hin trainiere, heißt nun nicht, dass sich zwangsläufig alle Welt nach mir richten muss. Deshalb bin ich auch in direkter Absprache mit dem Trainer sowohl im Umfang meiner Läufe, als auch die Herangehensweise im Training. Im Verein bin ich seit 9.1. und auch dies könnte ich vl. mal erwähnt haben, es ist eine Truppe die ambitioniert und leistungsorientiert läuft. Ich bin da neu und muss mich halt den Gegebenheiten anpassen. Dumm nur, wenn es oftmals an meine Leistungsgrenze geht. Auch hier wieder, ich lief nur wenige IV bisher, muss mich in bestehendes einfügen, das Level aufbauen und es ist nur solange ich diese IV mache, befinde ich mich im Trab, geht's mir zumeist schon wieder richtig gut. Die Regeneration ist demnach nicht so schlecht. Ich laufe auch nicht jedes Mal bis zur Ko...grenze, mir kribbeln die Hände und ich habe zuweilen einen stechenden Schmerz im Kopfe. Hin und wieder wird mir schlecht, das war aber schon immer so, wenn ich mir alte Aufzeichnungen ansehe, diese jedoch ausschließlich im LaLa. (Weil ich da keine IV lief :D )

Ich hatte diese "Erscheinungen" gestern mal besprochen. Ich habe seit einigen Jahren Bandscheibenvorfälle und mache auch schon seit längerer Zeit kein Krafttraining mehr bei Kieser. Somit bin ich vl. ein wenig zu luschig im Rücken, was auch z.T. mit ausstrahlen könnte. Zum Dienstag bekomme ich dann Kräftigungsübungen für zuhause. Mal schauen, was kommt.

Jeder wird es auch kennen, wenn man abgespannt und müde ist, ist das sicherlich nicht die beste Konstellation dann in ein Training zu gehen, was für mich doch recht anstrengend ist - und nicht nur, weil es neu ist. Gestern hatte ich mal einen ganz ausgeruhten Tag, nicht viel auf Arbeit, Chef im Urlaub, meine nachmittäglichen Beratungen hatte ich mal auf einen anderen Tag verschieben können und mich sogar noch 1/2 h auf die Couch begeben können. Und siehe da, mir ging's gestern ganz prächtig.

Da ich alle TE dokumentiere, kann man auch die Leistungsverbesserung ersehen. Sicherlich habe ich nicht die Sprünge, die hier so manche haben. Gestern bin ich die 3000 in @5:17, die 2000 in @5:16 und den 1000er in @5:07 gelaufen. Wenn man sich vergleichsweise die Anfänge von mir im Verein anschaut, meine ich schon, dass hier messbare Ergebnisse erzielt werden.

Die IV werden so erst bleiben und aufbauend bis zum BM hin erfolgen. Aber auch die längste IV-Einheit wird dann nur 7km betragen, längst erkundigt. TDL sind in absehbarer Zeit auf 5km festgesetzt. Die LaLas sind bei mir erhöht worden, ebenso manch andere Einheit, die ich neben dem Verein machen kann. Ich denke, mehr kann man nicht erwarten und ich bin insgesamt sehr zufrieden, auch wenn es manchmal Quälerei darstellt, auch wenn's mal nicht so läuft. Dennoch bleibe ich da am Ball und halte daran fest.

Wünsche euch ein schönes WE und LG :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6633
Det_isse hat geschrieben:


Da ich alle TE dokumentiere, kann man auch die Leistungsverbesserung ersehen. Sicherlich habe ich nicht die Sprünge, die hier so manche haben. Gestern bin ich die 3000 in @5:17, die 2000 in @5:16 und den 1000er in @5:07 gelaufen. Wenn man sich vergleichsweise die Anfänge von mir im Verein anschaut, meine ich schon, dass hier messbare Ergebnisse erzielt werden.



:daumen:
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

6636
Das seh ich genauso. Man sieht doch deutlich die Fortschritte die du machst 👍
Tja also bei mir gibt's noch nix neues zu berichten. Bin seit Dienstag Abend richtig erkältet und habe seitdem pausiert. Evtl. streu ich heut Nachmittag mal ne Runde rein wenn's draußen angenehm ist. Oder aber ich kuriere die Erkältung bis vermutlich Montag noch aus und starte dann vollkommen genesen in die letzten rund 8 Wochen. Konnte jetzt schon zwei Wochen nur auf Sparflamme trainieren und hoffe, dass diese Tatsache mein Ziel nicht empfindlich stört. Eventuell geh ich doch von den 1:45 h ab um mich durch eventuellen Traininsausfall nicht so unter Druck setzen zu lassen.
Ansonsten habe ich zweimal Kräftigungsübungen gemacht. Davon einmal die berüchtigten Burpees vor drei Tagen. Ich hab immernoch Muskelkater in den Oberschenkeln. Krasse Übung, werde ich definitiv öfter machen.
Wünsche euch allen ein schönes, läuferisch gutes Wochenende.

Gruß Alex

6637
So, komme gerade vom 30. Frühjahrslauf in Groß-Gerau.
Vorne weg, es ist eine neue PB, wie geplant, geworden. Ich bin sehr froh und glücklich. Die offizielle Zeit weiß ich noch nicht. Ich musste schnell heim, da meine Frau heute ausgeht und mich die Kinder brauchen.


Handgestoppt sind es 47:01 für 10,06 km. Ich konnte zwar auf den letzten Metern die :01 nicht mehr verhindern, aber ich hätte insgesamt sogar noch etwas schneller sein können. Ich wollte aber unbedingt die PB und bin deshalb strikt nach Plan gelaufen. Nachdem ich Dienstag und Donnerstag zwei Tempoeinheiten gelaufen bin, Dienstag TDL 11,5 km @5:05 und Donnerstag 3 x 3.000 @4:50, was auch knapp geklappt hatte, habe ich mir eine 4:45 vorgenommen.


Das habe ich auch so umgesetzt, 4:46, 4:45, 4:43, 4:43 hieß es auf den ersten 4 km. Dann kam ein bisschen Überholarbeit und ich hatte 4:38, 4:33, 4:33, 4:38 für die nächsten 4 km auf dem Tacho. Habe mich etwas eingebremst, weil ich doch überrascht war von meinem Tempo und habe die beiden letzten KM in 4:43 und 4:39 durchgebracht.


Ich hatte vorher nicht nicht gedacht so durchzukommen. Da ich halt von Beginn an nach Plan los bin, kam einfach kein richtiger Einbruch,meine sonst so nach 5km. Ich habe gewartet und gewartet, aber es lief einfach gut.


Das war, nicht nur wegen der Zeit, mein bester WK. Weils wirklich, bis auf die letzten 300 Meter sau locker lief.
Bin mal auf die offizielle Zeit und Platzierung gespannt. Das Rennen war ohne Chip, d.h. Ja sicher, dass es nur eine Bruttozeit geben wird. Und da ich mich in der Mitte des Starterfeldes eingeordnet hatte, werde ich offiziell bestimmt nicht meine 47:01 bestätigt kriegen. Egal, ich weiß es ja.


So, mir hat das HM-Training anscheinend geholfen.Und damit Berlin auch so toll wird, werde ich morgen mit einem langsameren LaLa weiter trainieren und die Woche dann noch mit 55 - 60 km in vier Einheiten abschließen können.

Schönes Wochenende euch allen und allen Kränkelnden beste Besserung.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

6638
EmHa hat geschrieben:So, komme gerade vom 30. Frühjahrslauf in Groß-Gerau.
Vorne weg, es ist eine neue PB, wie geplant, geworden.


Handgestoppt sind es 47:01 für 10,06 k
:daumen: Glückwunsch tolle Zeit. Ich würde allerdings einen Tag Pause machen. :D
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

6639
EmHa hat geschrieben:... habe ich mir eine 4:45 vorgenommen.
Das habe ich auch so umgesetzt, 4:46, 4:45, 4:43, 4:43 hieß es auf den ersten 4 km. Dann kam ein bisschen Überholarbeit und ich hatte 4:38, 4:33, 4:33, 4:38 für die nächsten 4 km auf dem Tacho. Habe mich etwas eingebremst, weil ich doch überrascht war von meinem Tempo und habe die beiden letzten KM in 4:43 und 4:39 durchgebracht.
Ich hatte vorher nicht nicht gedacht so durchzukommen. Da ich halt von Beginn an nach Plan los bin, kam einfach kein richtiger Einbruch,meine sonst so nach 5km. Ich habe gewartet und gewartet, aber es lief einfach gut.
Klasse!
Konsequent gemacht!
Durch diese Erfahrung hast du jetzt bestimmt mehr (Selbst-)Sicherheit.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6640
Herzlichen Glückwunsch :daumen:
Das Leben ist schön aber teuer, man kann es auch billiger haben, nur ist es dann nicht mehr so schön:zwinker5:

Bild
Bild



DAK-HM am 16.2.14 in 1:37:40
Sparkassenlauf 10km am 09.3.14 in 43:16 PB
Deutsch -Frazösischer Strassen HM. am 16.3.14 in 1:33:49 PB
10.000 m Bahnmeisteschaften am 05.04.14 in 43:05 AK 45 Platz 5

6641
EmHa hat geschrieben:Handgestoppt sind es 47:01 für 10,06 km.
Die :01 hätte auch von mir kommen können. :D . Aber auch trotz der knapp verpaßten Minutengrenze herzlichen Glückwunsch zur PB und zu einer sehr guten Zeit. :daumen: Seit dem Beginn meiner unsäglichen HM-Vorbereitung habe ich keine solche Zeit mehr abliefern können. Ich hoffe, daß die Trainingsumstellung von den langen Kanten weg wieder zu mehr Tempo/WK irgendwann auch wieder bessere 10er Zeiten für mich bringt. Aber in jedem Fall Respekt für Deine Zeit! Ich denke, ich werde Dich im Berlin-HM lieber ziehen lassen, bevor ich danach erst wieder einen kompletten Neuaufbau direkt zu Saisonanfang machen muß.

Morgen früh wird es keine schnellen Zeiten geben, da geht es wieder ins Sauerland, das man nicht umsonst "Land der 1000 Berge" nennt. Der Eichholz-Cup in Arnsberg hat mit 212 Hm auf 9,4 km die profilierteste Strecke in meinem WK-Kalender auf dem Programm. Ich will mal schauen, ob ich dieses Jahr eine komplette Sauerland-Cup-Laufserie zusammenbekomme.

Allen noch einen schönen Sonntag!
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

6642
Danke für die Glückwünsche.

Ich werde Saarthunders Rat befolgen und heute die Füße still halten. Wenn ich morgen wieder ordentlich ins Training einsteige, reicht das allemal.

@Blende8
Ja, den Plan tatsächlich, ohne größere Abweichungen so umgesetzt zu haben, ist ein ganz starkes Gefühl. Das wird mir auch in mein weiteres Training das Vertrauen geben, es nicht so ganz falsch zu machen. Und, nach doch so einigen Abbrüchen von Tempoläufen in letzter Zeit bin ich froh, dass die kein Selbstläufer geworden sind und ich doch was durchhalten kann ;-)

@turbito
Von Startlinie zu Ziellinie waren es sogar nur 46:55. Die 47:01 ist die Zeit nach Beendigen des Sportprogramms auf der Uhr. Aber offiziell sind es eben "47:08" durch den Weg bis zur Startlinie nach dem Startschuss. Das ist egal. Meine PB über 10 km ist 47:08. Interessant ist für mich vielmehr, dass da noch Reserven waren. Im Gegensatz zu meinen anderen WKs bin ich nicht mal am Ende des Laufs über 168 BPM gekommen. Die durchschnittliche HF war 5 Schläge niedriger als bei den anderen WKs, die sonst alle etwa gleich von der HF waren. Runalyze hat mir für den WK einen vdot von 45,xx rausgehauen, womit eigentlich eine 45:00 auf 10 km drin gewesen wäre. Das as halte ich allerdings derzeit noch für nicht machbar. Aber, es müssen ja auch noch Ziele bleiben. ;-)

Und was in Berlin ist, schauen wir mal. Ich werde nich auf Teufel komm raus versuchen zu laufen, was geht. Ich bleibe bei meinem Ziel unter zwei Stunden und gucke dann, was ab km 15 oder so noch machbar ist. Aber auf mögliche Bestzeit werde ich erst in Mainz anlaufen. Berlin hat eine andere Bedeutung für mich.

Dir wünsche ich trotz der vielen HM einen flotten Lauf heute.

Allen Wettkämpfern gutes Gelingen und allen anderen einen wunderschönen Sonntag.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

6643
EmHa, auch von mir herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung! :daumen: Dann kann Berlin ja kommen. In 4 Wochen dann wäre es soweit :) Ach, ich bin schon ganz dolle aufgeregt und voller Vorfreude. Geht das euch auch so?

Auch ich möchte mich ganz lieb bedanken, dass ihr meine Leistungsverbesserung anerkannt habt. Ich gebe mir Mühe :nick:

Habt alle einen wunderschönen Sonntag, denen die heute WK laufen drücke ich ganz fest die Daumen. Das Wetter in Berlin ist im Mom. erstklassig, Sonne satt bisher :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6644
@det_isse
Bei deinen tollen Trainingsleistungen kannst Du auch voller Vorfreude auf den HM sein. Das wird bestimmt ein sehr gutes Ergebnis für dich. Und vielleicht laufen wir alle aus dem Faden hier am Ende gemeinsam durchs Ziel ;-)

Ich freue mich auf Berlin, die Reiseunterlagen sind gestern gekommen. Jetzt wird's ernst. Gibts denn ein "geplantes" Treffen? Vielleicht auf der Messe beim Abholen der Unterlagen oder so? Oder ein letztes gemeinsames lockeres Läufchen am Samstag vor dem Lauf? Oder nach dem HM?
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

6645
Ich freue mich auf Berlin, die Reiseunterlagen sind gestern gekommen. Jetzt wird's ernst. Gibts denn ein "geplantes" Treffen? Vielleicht auf der Messe beim Abholen der Unterlagen oder so? Oder ein letztes gemeinsames lockeres Läufchen am Samstag vor dem Lauf? Oder nach dem HM?
Hallo EmHa,

na, gemeinsam durch das Ziel, daraus wird wohl nix - aber schön wäre es geworden ...

Treffen bei der Messe wird sicherlich schwierig. Da sind Himmel und Menschen und jeder holt unterschiedlich die Unterlagen ab. Nach dem HM wären wir vl. zu durchgeschwitzt? Aber dieses lockere gemeinsame Läufchen am Samstag würde mich sehr reizen. Könnten ja schon mal vorab durchs Brandenburger Tor und ein Stückchen in den Tiergarten. Vl. auf einem Stückchen meiner Hausstrecke, wenn ihr mögt.

Direkt am HM Tag - vorher, ginge vl. auch. Aber da kommt die Aufregung hinzu und die Suche nach der richtigen Startposition. Immerhin könnte es da vermutlich etwas voller sein als vl. bei anderen WKs :D

Wie denken denn die anderen? Wäre das was für euch? Generell wäre ich natürlich für alles offen was ihr mögt, ihr seid die Gäste :zwinker2:

Turbito, wann kommst du denn an? Könnte dir das gefallen oder hast du andere Wünscheleins?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6646
Chapeau Martin!

Klasse Zeit!
Ich sags ja immer :-) Gleichmässigkeit macht am Ende die Geschwindigleit und das hast Du prima hin bekommen!
Wusste gar nicht, dass Du noch einen 10er laufen wolltest vor dem HM.

Wir waren am Wochenende mal in Sachen fliegen unterwegs und so bin ich am Sonntag eine kleine 13km- Runde an der Weser gelaufen. Was mal wieder bestätigt, dass man eigentlich überall laufen kann. Etwas Schnupfen und Halsweh habe ich mir eingefangen, das kommt zum schlechten Zeitpunkt, denn mein HM Start soll ja schon am nächsten Sonntag sein. Mal abwaretn, wie sich das entwickelt, wenn es schlimmer wird kann ich das vergessen.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

6647
Moin,

well done EmHa!
Und die "01" fällt beim nächsten Mal ;-))

Ich vor-freue mich mit dem "Berlinern", gibt doch kaum was besseres als diese kribbelige Erwartung vorm nächsten WK.

Bei mir läuft es so lala... also keine LaLa sondern nur so vor sich hin... lange Läufe gehen grad nicht weil ich mir eine dumme Geschichte eingefangen habe - aber das ist eine andere Geschichte.
Und ich werde grad waaaahnsinnig mit dem Bestellen von Laufschuhen - zu klein, zu groß oder in meiner Größe ausverkauft.
Der Tag wird kommen... an dem ich dann doch lächelnd Mondpreise auszugeben gewillt bin und einfach in den näxten Laden latsche und mir dort welche raushole.

Oder so...

Gruß
Michael

6648
Tja Udo, das relativ gleichmäßige Laufen hast Du ja schon öfter empfohlen.
Jetzt würde ich nur gerne wissen, wie viel Anteil an dem Erfolg eine verbesserte Fitness durch mein Training hat bzw. wie viel Anteil das gleichmäßige Laufen hat.

Ich drücke dir die Daumen, dass Du fit am Sonntag bist. Ich wäre ja vielleicht auch gelaufen. So als Trainings-HM. Gerade da ich sehe, wie schön das Wetter werden soll. Aber meine Frau hat Geburtstag und da gehe ich nicht für ein paar Stunden meinem Hobby nach. Somit bleibt es dann doch, wie geplant, bei der Premiere in Berlin. Und das ist auch gut so.

@Michael
Zum Glück habe ich erst einmal Schuhe zurückschicken müssen. Das waren die Pure Connect, die dann doch eher, wie die Pariser Schuhmode, nicht für Frankfurter Füße entworfen wurden... ;-)
Ansonsten hat es aber immer auf Anhieb gepasst. Vielleicht solltest Du dir einen Schuh in drei nebeneinanderliegenden Größen bestellen. Dann müsste es doch klappen, dass da der richtige Schuh dabei ist.

Ansonsten drücke ich dir die Daumen, dass Du bald wieder so laufen kannst, wie Du das möchtest.

Einen schönen Wochenanfang Euch allen.

Und an die Berlin-HMler noch mal die Frage, ob wir das mit dem gemeinsamen Samstagsabschlussläufchen am Tag vor dem HM machen wollen. Jetzt hat det_isse bestimmt schon eine Weiterbildung zur Reiseführerin begonnen. Da wäre es doch doof, wenn sie das dann nicht bei unserer kleinen Starter-Gruppe in Anwendung bringen könnte ;-)
Naja, ich freue mich jedenfalls schon gar sehr...
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

6649
Allen ( ein wenig oder mehr ) leidenden gute Besserung :daumenup:
Damit den WK´s nix im wege steht.
Ich selbst laufe auch am Sonntag meinen ersten 10er dieses Jahr, und die Woche darauf meinen 2ten HM. Bin gespannt wie es klappt

Gruß Uwe
Das Leben ist schön aber teuer, man kann es auch billiger haben, nur ist es dann nicht mehr so schön:zwinker5:

Bild
Bild



DAK-HM am 16.2.14 in 1:37:40
Sparkassenlauf 10km am 09.3.14 in 43:16 PB
Deutsch -Frazösischer Strassen HM. am 16.3.14 in 1:33:49 PB
10.000 m Bahnmeisteschaften am 05.04.14 in 43:05 AK 45 Platz 5

6650
Moin,

glücklicherweise kann ich ja überhaupt laufen, bloß an meine lieb gewonnenen Lala ist grad nicht zu denken...

Zurück-Schick-Schuhe waren jetzt:
- NB 890v3 weil Schuhspitze zu flach
- NB 790v3 weil sie mir nicht gefielen
- Brooks Pure Connect weil die 45er so derart klein ausfallen und die 46er zu groß sind (45,5er sind im Anflug, schaumermal...)
Und weil ich so gern Schuhe bestelle habe ich gestern noch Kinvara in unterschiedlichen Größen geordert ;-))

Gruß
Michael

Zurück zu „Anfänger unter sich“