Ein Hallo in die Runde!
ich lese hier im Forum schon seit einiger Zeit mit, gebe auch ab und an meinen Senf dazu, aber das eher selten.
Auch in diesen Tread scheue ich ab und an mal rein und finde es eine ganz nette Runde hier.
Kurz zu mir: Ich bin (gerade noch) 44 Jahre alt, weiblich und laufe seit ca. 2,5 Jahren intensiver, vorher bin ich auch gelaufen, aber eher unregelmäßig und wesentlich weniger.
An Wettkämpfen laufe ich nicht unbedingt mit um Bestzeiten aufzustellen, sondern weil mir der spezielle Lauf irgendwie gefällt oder am Herzen liegt. Den Rennsteig zum Beispiel, weil mein Vater den, als ich Kind war, jedes Jahr gelaufen ist, erst Marathon, später den Halben, so musste das schon fast aus Tradition mein erster Wettkampf werden, das war vor zwei Jahren, der Halbmarathon.
Mehr als Halbmarathon laufe ich auch nicht, hatte mal kurz mit einem Marathon geliebäugelt, aber ich bekomme es im Moment einfach aus beruflichen und privaten Gründen zeitlich nicht hin mehr als 3 Mal in der Woche zu laufen.
Sonst laufe ich noch so 2-3 Wettkämpfe hier in der Gegend im Jahr, mehr eigentlich nicht.
Die Läufe hier sind meist mit deutlich Höhenmetern, deswegen habe ich auch keine wirklich relevanten Vergleichszeiten, auch beim Training geht es hier eigentlich fast immer erst einmal den Berg nauf! Aber das hat auch durchaus seine Reize.
Ja, nächstes Ziel ist wieder einmal der Rennsteig-Halbmarathon am 17.05., obwohl ich mich diesmal nicht so sonderlich vorbereitet fühle, oder sagen wir, ich habe so ein bisschen den Überblick über mein Leistungsvermögen verloren, aber so wird es spannender.
Ich habe bisher erst 3 Läufe über 20 km, so im 6er Schnitt, und ein paar so um die 17 /18km, ich habe aber diesmal kaum Intervalle gemacht, nur so nach Lust und Laune.
Meine Garmin-Uhr habe ich irgendwann mal in die hinterste Schublade gesteckt und laufe eigentlich fast nur noch nach Gefühl, was bei den Bergen (oder Bergchen) eigentlich auch kaum anders geht. Das einzige wirkliche Intervall-Training war ein Halbstunden-Paarlauf (Wettkampf) vor 1,5 Wochen mit meinem Sohn (12), wo abwechselnd 400m gelaufen werden musste, das war schön fordernd, wir haben 7650m geschafft, wobei mein Sohn deutlich schneller läuft als ich...
Morgen ist hier ein Lauf über 13 km, wieder auf den Berg, den dachte ich mir mitzulaufen, so als Tempoeinheit. Die Laufstrecke ist quasi meine Hausrunde, der Start hier gleich um die Ecke, da muss ich schon mitlaufen...
Der Lauf ist im Rahmen einer Laufserie so dass natürlich hier auch die "Läuferelite" unseres Städtchens mitläuft, da geht man nicht so sehr in der Masse unter, aber was solls...
Ja, das ist so mein Stand im Moment, ich würde mich freuen, wenn ihr mich hier ab und an mal berichten lasst und wünsche euch erst einmal ein wunderschönes (sonniges) Laufwochenende.
Grüße
Juhly