Banner

Der Starter-Faden

6951
Udoh hat geschrieben:Komischerweise habe ich habe ich seit dem Unfall einen enorm hohen Blutdruck, den hatte ich vorher nie. Damit kann ich unmöglich laufen und die Ärzte können sich das auch nicht erklären.
Ärzte können doch sonst immer alles erklären. :wink:

Musst du Medikamente nehmen?
Evtl. auch Stress, durch die Schmerzen, Schlafmangel etc.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6953
Viel Geduld und schnellstmögliche Genesung Udo - so schnell kann man "andere Probleme" haben.


Nach dem Wettkampf ist irgendwie ja auch immer vor dem Wettkampf. Zwar möchte keiner meinen HH-Startplatz kaufen, aber verabschiedet habe ich mich davon komplett. Am 25.05. steht der größte Lauf hier vor Ort an und irgendwie hatte ich mich tatsächlich noch gar nicht gemeldet.

Also gestern nachgeholt ... kurz nachgedacht ... und dann irgendwie den HM anstatt die 10,6km angeklickt.

Die Entscheidung fiel ziemlich fix - der Halbmarathon war schnell verdaut, bis auf ein bisschen Muskelspannung für zwei Tage keine Probleme. Kreislauf hat eh keine Macken gemacht (HF Schnitt von 158 am Sonntag ... also locker). Aktuell achte ich sowieso vermehrt auf Eiweißzufuhr, Obst und Gemüseanteil und mehr Schlaf ... das erhöhte Sportpensum stecke ich gut weg und die Regeneration klappt wirklich gut.
Also warum nicht in einem Monat direkt einen weiteren Anlauf auf die HM-Bestzeit... und wenn es nicht klappt, dann hab' ich wieder einen Monat Zeit.

Was mir gefehlt hat ist klar. Ich brauche konstant höhere WKM und wieder ein paar Läufe an die 20km - dazu noch ein paar Einheiten für die Tempohärte.
Nach zwei lockeren Tagen auf Dienstreise (6 REKO + 7 GA1) habe ich heute die zweite Stufe der Greif-Treppe 3k/2k/1k in 4:55 / 4:48 / 4:41 ziemlich easy über die Bühne gebracht.

Diese Woche hoffe ich wieder auf 40km zu kommen und am Osterwochenende vielleicht noch ein paar Radkilometer (ggf. auch auf der Rolle) verbuchen zu können.

Euch schon mal schöne Feiertage

Daniel
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6954
Lieber Udoh,

ich hoffe und wünsche, dass deine Schmerzen schnell Ruhe geben und du bald wieder taufrisch bist. :besserng:

Euch allen einen fleißigen Osterhasen und genießt die Osterfeiertage. Samstag und Sonntag haben sie für Berlin schönes Wetter angesagt. Passt. LG :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6955
Udoh hat geschrieben: Komischerweise habe ich habe ich seit dem Unfall einen enorm hohen Blutdruck, den hatte ich vorher nie. Damit kann ich unmöglich laufen und die Ärzte können sich das auch nicht erklären.
Bist Du sicher?
Kann es nicht sein, dass Du den hohen Blutdruck schon vorher hattest und er jetzt erst diagnostiziert wurde?

Gruess den Osterhasen von mir,
LS

6957
Sonnigen Sonntagmorgen allerseits,

und unserem Quax an dieser Stelle weiterhin alles Gute 👍
Mit dem Blutdruck kann es so'n Thema sein... ich bin nicht selber sondern nur sagen wir mal beteiligt betroffen, dass jemand aus meinem engsten Kreis, der nie Probleme damit hatte, und wenn dann eher mit zu niedrigem Blutdruck, nach einer schweren inneren Erkrankung (Aneurisma im Brustraum) auf einmal zu hohen Blutdruck hat... vielleicht ist es auch nur eine Parallelität zum älter werden, mir fiel das bloß gleich ein als Udo berichtete.
Positiv ist, dass sich das alles reguliert hat und die "Downer", also Blutdrucksenker und Betablocker, mit Assistenz eines fähigen Heilpraktikers deutlich reduziert werden konnten 👍

Was läuft?
Vorgestern im letzten Nieselschauer los und dann bewusst laaangsaaam meine mittlerweile gut eingelaufene 10er Runde abgetrabt, zur direkten Kontrolle auch immer wieder die momentane Geschwindigkeit abgerufen um nicht unter 6:15 zu kommen.
Heute soll es dann eine etwas längere Runde ohne Tempolimit geben, also irgendwas bis max. 15K und Mittwoch die nächsten Intervalle 🏃

Und jetzt ab zum Ostereier suchen 😏

Gruß
Michael

6958
Heute geht sich ja tolles Osterwetter aus - das ist aber für Besuch reserviert.

Ansonsten hab ich mir ein Osterei ins Nest gelegt und meinen TSB (Training Stress Balance) Wert in Runalyze auf bisher nie dagewesene -32 getrieben. (Donnerstag 3-2-1 @ HMRT, Freitag 70 Minuten Spinning-Mayhem auf der Rolle und gestern 14km lockerer DL vor dem Frühstück).

Wenn wir Abends wieder da sind werde ich vllt. nochmal 5km REKOM dran hängen und Morgen vielleicht irgendwo was mit dem Rad reinquetschen (zur Not geht's eben wieder auf die Rolle). So gesehen kommt mir der Tag heute entgegen - gestern früh trainiert und heute frühestens Abend - somit liegt genug Regenerationszeit dazwischen.

Am Dienstag dann vllt. - wenn das Körpergefühl passt die nächste Stufe der Greif-Treppe. Mittwoch bis Freitag dann wieder Dienstreise und damit nur lockere kurze Läufchen.

Also frohe Ostern euch.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6959
Guten Morgen,

auch von hier noch einmal eine kurze Statusmeldung.

Mittwoch 3 km, Freitag 8 km und heute 12 km im Lauf. Super vertragen, keinerlei Schmerzen. Es wird langsam wieder.

Gestern hatten wir einen wunderschönen Ausflug in den Spreewald, schön Kahnfahren, Futtern gehen - Welt iO. Nun geht es auf in den Garten, Wetter ist noch schön heute. Wir suchen Morgen dann die Ostereier, da kommt die ganze Familie zu uns. Die Jungs machen den Spaß mit und suchen die Osternester - uns zur Freude und zum Gaudi. Oma wurde verdonnert zum Eierfärben und Kuchen backen.

Euch allen ein wunderschönes Osterfest und viel Spaß beim Eiersuchen.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6960
Det_isse hat geschrieben: Mittwoch 3 km, Freitag 8 km und heute 12 km im Lauf. Super vertragen, keinerlei Schmerzen. Es wird langsam wieder.
:daumen: :daumen: :daumen:

Frohe Ostern allen Startern !

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

6961
Und hier ist auch der Turbito wieder mal.

Hmm, mit Blutdrucksenkern habe ich auch so meine einschlägigen Erfahrungen. Ich hatte allerdings schon immer Bluthochdruck und bin in meiner ersten Laufsaison noch mit Betablockern gelaufen, da fühlt man sich im WK wie ein Auto, bei dem die Handbremse angezogen und dann Vollgas gegeben wird. Betablocker senken die Ausdauerleistung, weil sie einfach die Rezeptoren besetzen, die einen Pulsanstieg bewirken, so daß der Körper unter Anstrengung gar nicht aus dem Quark kommt. Ich habe mich auch sehr oft tagsüber hundemüde gefühlt und mich dann voriges Jahr auf Candesartan umstellen lassen, das IMHO nicht leistungsmindernd ist aber auch nicht ganz frei von Nebenwirkungen. Die Müdigkeit ist seitdem verschwunden, aber möglicherweise haben meine Regenerationsprobleme in diesem Jahr mit der Umstellung zu tun. Nach dem Beipackzettel und meinen Internetrecherchen sind als Nebenwirkungen von Candesartan Muskel- und Gelenkschmerzen bekannt, außerdem soll Candesartan für vermehrte Ausscheidung von Magnesium über den Urin verantwortlich sein. Meine Symptome könnten evtl. zu Magnesiummangel als Ursache passen. Weil ich nicht erst darauf warten kann, als Kassenpatient in dieser Sache einen Termin beim Arzt zu bekommen, nehme ich also ab sofort nach härteren Einheiten und WK Magnesium ein. So lange ich es nicht überdosiere, sollte es auch nicht schaden.

@Det_isse: Schön, daß Du die Einheiten offenbar wieder verträgst. Vielleicht wird es ja doch noch was mit Düsseldorf. Meine besten Wünsche hast Du! :daumen:

Ich habe dann für den Osterlauf mal so richtig getapert. Es war ja eh schon alles egal und weil ich mich beim AWO-Lauf vor 14 Tagen noch ziemlich müde gefühlt habe, habe ich also bis auf den Mittwoch pausiert. Müde war ich danach nicht mehr und die Schmerzen waren dann auch weg, aber am Karfreitag, einen Tag vor dem WK in Paderborn gab es dann die nächste Katastrophe. Gewichtszunahme von fast 3 kg in einer Regenerationswoche! Also die letzten 24 h fast gar nichts mehr gegessen und am WK-Vorabend noch einen Regenerationslauf von 6 km im "Fettverbrennungspuls" :steinigen: bei 6:55/km zur Unterstützung des ganzen. Ergebnis am Karsamstagmorgen: 2 kg wieder weg!

Nach meinem Trainingszustand im allgemeinen und diesem Schreck im besonderen waren meine Erwartungen für den Paderborner Osterlauf über 10 km sehr gedämpft. Mehr als eine 48er Zeit war momentan nicht realistisch. Weil ich aber mit Urkunden mit 48er Zeiten mittlerweile die Wände tapezieren kann, dachte ich: Eine 47:59, damit wär ich zufrieden. Und dafür wollte ich kämpfen! Diesmal wollte ich nicht so wie ein geprügelter Hund ins Ziel kommen wie vor 14 Tagen in Dortmund.

Der Osterlauf ist der älteste Straßenlauf in Deutschland und feierte dieses Jahr bei herrlischtem Sonnenwetter einen neuen Rekord mit 10520 Teilnehmern. Damit braucht er sich vor vergleichbaren Läufen z.B. in Berlin nicht zu verstecken. Die Organisation ist eigentlich tadellos, bis auf eine einzige Ausnahme. Die Zugänge zum Start sind eine einzige Katastrophe. Bei inzwischen drei Teilnahmen ist es mir noch nicht ein einziges Mal gelungen, reibungslos und auf dem vorgesehenen Weg zu meinem Startblock zu kommen. Geht man nach der Ausschilderung, landet man auf der falschen Fahrbahn und muß die zweispurige Straße, auf der sich Start und Ziel befindet, komplett überqueren, wobei man mitten durch den Zielbereich der vorangehenden Läufe muß, der plötzlich kommentarlos von irgendwelchen Hilfsordnern (?) in American-Football-Kluft abgesperrt wurde. Ich war zwar 20 min. vor dem Start auch aufgrund des Rekordandrangs etwas spät dran, was aber in Berlin bei der dreifachen Teilnehmerzahl keinerlei Problem darstellte, aber auf meinen Hinweis, daß ich jetzt in meinen Startblock müsse, antwortete der "Ordner", hier sei aber jetzt gesperrt bis zum Start des nächsten Laufs. Ich wies daraufhin, daß der Zugang zum Start aber genau hierher ausgeschildert sei und bekam zur Antwort, dann müsse ich halt etwas eher kommen. --- Wie bitte??? Geht's noch???? --- Daraufhin wurde die Unterhaltung ziemlich laut und ich entschied mich kurzerhand für den kürzesten Weg in den Startblock, der aber bestimmt nicht der vorgesehene war.

Leider konnte ich mich dann nicht gar mehr aufwärmen, wußte auch überhaupt nicht, ob ich im richtigen Block war, aber egal. Mit einigen Minuten Verspätung ging es los, lt. Streckensprecher weil noch nicht alle Teilnehmer im Startbereich waren. Ach was??? :D Wie im erzkatholischen Paderborn so üblich, bekam man noch vom örtlichen Pfarrer über Lautsprecher Gottes Segen mit auf den Weg gegeben und dann ging es endlich auf die flache schnelle Strecke. Leider dauert es immer gut zwei km, bis man frei laufen kann und so waren 9:47 bei km 2 nicht berauschend. Den einzige flachen Anstieg ging ich auch eher vorsichtig an, so kam ich bei km 5 mit 24:20 durch. Das war dann doch enttäuschend und die 48er zeit nahm wieder mal Formen an. Dann ging es wieder leicht bergab und ich wurde schneller. Offizielle 7 km-Split 33:49, also die letzten 2 km in 4:45. Das war schon eher OK und jetzt im Flachen kämpfte ich um meine letzte Chance, die 48 vielleicht noch irgendwie zu verhindern. 4:46, 4:45 und eine 4:39 mit allerletzter Kraft bedeuten nach Adam Riese - ob ihr es glaubt oder nicht - exakt 47:59 netto. Puuuh. Manchmal hat man auch mal Glück! Nach 53:01 und 47:00 in den letzten zwei Jahren jetzt 47:59. Aber immer in Paderborn genau an der Minutengrenze. Und wie schon erwartet, die Vorjahreszeit deutlich verfehlt. EDIT: Aber die 23:39 (=4:44/km) auf den zweiten 5 km war wenigstens in Lichtblick.

Runalyze spuckte wieder einen schlechten VDOT-Wert aus und meine Pulskurve hatte eine stetige Steigung über die gesamte Dauer. Mit 88% hatte ich zudem meine gewöhnliche WK-Belastung. Läßt also auf Trainingsrückstand schließen. Hinreichend ausgeruht war ich diesmal zumindest. Nächste Woche ist wieder normales Trainingsprogramm, insbesondere mal wieder Intervalltraining mit voller Belastung, dann werden wir ja sehen ...

Allen noch einen schönen Ostermontag!
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

6962
Moin und frohe Ostern,

zumindest was davon noch übrig ist. Nachdem die Verwandschaft gestern abgereist ist(ein Glück) gabs abends noch ein Osterfeuer mit ein paar Kumpels um die Flüssigkeitsspeicher wieder aufzufüllen 😝 hat auch gut geklappt.
Jedoch wollte ich heute meinen vorerst letzten langen Lauf plus Endbeschleunigung angehen.
Dementsprechend war mir die ersten Kilometer schon etwas komisch. Nach zehn Km hatte ich mir vorgenommen auf mein HM Tempo zu gehen und das bis km 21 zu halten. Km 1-9 waren so ca 5:45 und Km 10-21 in 5:00, die letzten beiden in 4:50/4:47. hat aber dann auch echt gereicht. Ich war ganz schön platt und werd mich dann mal in die Sonne hauen 😜
Schönen Montag noch,

Gruß Alex

6963
Einen fröhlichen guten Morgen wünsche ich, :hallo:

wie schaut es aus nach den Schlemmerfeiertagen, werden nun neben den Beinchen auch die Laufklamotten gedehnt? :hihi:

Wir haben Verluste zu vermelden. Mindestens 3 Osternester haben sich schier aufgelöst, wir versteckten die wohl zu gut im Garten. Zum Schluss suchten wir zu 5, vergebens. Wir hörten erst auf als mein Sohn androhte, später dann im Alter mit unseren Pillendöschen Ostern zu spielen um unsere Medis zu verstecken ...

Habe heute früh noch ein kleines 8 km Läufchen hinter mich gebracht mit 4 Steigerungen. Ging auch reibungslos.

Ja, ich werde in DUS antreten. WK-Ambitionen habe ich mir längst abgeschminkt. Es wird ein Funlauf und ich mache mit, solange es gut geht. Geschreddert wird nicht und Taxigeld kommt auch mit.

Turbito, deine 47:59 hast du sauber ausgereizt und eigentlich bist du doch mit dem Ergebnis selbst zufrieden. Ist doch alles gut. :daumen:

Wünsche euch einen schönen Tag und schöne Läufchen :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6964
@turbito
Was wäre das für ein Osterei gewesen, wenn eine Sekunde mehr in der Ergebnisliste gestanden hätte?
so ist es doch wirklich gut gelaufen.
Das Jahr steht immer noch so ein bisschen am Anfang, so dass da sicher noch ein paar tolle WK kommen werden. Vor allem jetzt, da du dich ja nun wieder voll auf die 10km konzentrieren kannst.
Vielen Dank jedenfalls für den Bericht vom WK.

@lexy
Du bist im Plan. Das klappt bestimmt mit der 1:45. Du hast wirklich eine gute Entwicklung gezeigt. Dagegen habe ich das Gefühl auf der Stelle zu treten. Von meinen vorgenommenen 5 Überdistanzläufen bzw. Über-2-Stunden-Läufen Habe ich bisher genau nullkommanull gemacht. Ich packe es einfach nicht. Das längste waren 1:50 für gute 19km. Das ist aber auch schon wieder etwas her.

Letzten Samsatg bin ich aufgebrochen, um das endlich zu packen. Habe mich ständig eingebremst und bin im 6er Schnitt gelaufen. Das war so anstrengend, da bin ich bereits bei km 14 gegangen. Habe mich dann bis km 16 irgendwie noch vorangeschleppt und habe es dann sein lassen und bin die letzten 2 km nach Hause gegangen.

Vollkommener Frust. Dann habe ich seit Sonntag richtig fett Heuschnupfen. Über einen Monat zu früh. Und habe dann heute mal nach zwei Tagen Pause die Schuhe geschnürt.
Das lief gut. Habe ein Fahrtspiel gemacht und einfach nur Spaß gehabt. Heuschnupfen war gar nicht zu spüren heute Nachmittag. Hat also gut gepasst.

Jetzt hoffe ich, dass ich in dieser Woche mal einen Lauf über 2 Stunden oder etwas mehr endlich hinkriege.
so arg lange ist es bis Mainz ja nun nicht mehr. Diese und die nächste Woche kann ich noch voll reinkloppen.

@det_isse
Wir hatten zum Glück keine Verluste. Die Kinder haben alles Versteckte gefunden.
Schön war es. Viel gefuttert, gequatscht und gelacht. Sonntag Abend waren meine Frau und ich noch in Würzburg bei Casper. Eieiei, was sind wir doch schon für Gruftis. Haben uns auf der Tribünen ein Eckchen gesucht und nach und nach haben sich um uns herum weitere Ältere angesammelt. Naja, ich denke mal, im Gegensatz zu uns waren das Eltern, die Ihre Kinder zum Konzert begleitet haben. ;-)

Auf der Fahrt zum Konzert haben wir den Osterhasen auf der Autobahn gesehen. Es gibt ihn also doch.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14
Dateianhänge

6965
Guten morgen,
@emha, ich verfolge deine Läufe und Berichte hier auch ziemlich regelmäßig und war eigentlich der Meinung dass wir auf so ziemlich dem gleichen Level unterwegs sind. Ich kann mir nicht ganz erklären warum du solche Probleme hast? Vielleicht solltest du doch ab und an eine Pause einstreuen, wo du auch denkst du brauchst sie nicht? Ich hab ja öfter das Problem, dass was dazwischen kommt, auf Arbeit,'oder Kind abholen. Da sind öfter mal zwei Tage dabei wo ich hintereinander nicht laufen kann. Am dritten Tag mach ich dann meistens direkt ne schwere Einheit.
Ein weiteres Indiz sind vielleicht die Tempoläufe und da die Länge.
In vielen Threads liest man, TDLs sollte man so um die 10-12 km machen. Mir ist das zu unsicher, zumal ich auch nicht so die Erfahrung habe. Da hänge ich dann lieber noch ein paar Km hinten ran.
Ich bin mir bezüglich meines Tempos auch nicht ganz sicher. Vielleicht kann ich ja auch schneller. Auf 10 km sollten aktuell so ca 46:30 min drin liegen. Wenn ich ich da zehn Sekunden drauf packe dann liege ich im HM bei etwa 4:45-4:50 pro Km. Das kann ich schon ne ganze zeit, aber 21 km.. Ich weiß es nicht, will aber auch nix verschenken und schon das bestmögliche rausholen. Nun will ich nach der Qual auch die Ernte einfahren 😊
Schönen Arbeitstag wünscht Alex

6966
Guten Morgen allerseits,

EmHa, dein Bild ist köstlich. Danke :)

Wenn es dir gut geht und du ohne Beschwerden deines Heuschnupfens bist, probiere doch einfach wie weit du kommst. Wenn du einen guten Lauf hast über der Woche, gleich ausbauen, gleich weiter, hättest du dann im Kasten. Die Distanz kannst du. Es sind ein paar LaLas für den Halben, da benötigst du auch keine Überdistanz, wenn es im Mom. nicht funktioniert. Setze dich vor allem nicht selbst unter Druck und versuche die Sache positiver anzugehen. Benötigst du einen Tag länger zur Regeneration, dann nimm ihn dir.

Heute ist schon Wochenmitte. Auch zähle ich die Tage schon bis zum Urlaub.

Wünsch euch was feines. :hallo:



.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6967
EmHa hat geschrieben: Habe mich ständig eingebremst und bin im 6er Schnitt gelaufen. Das war so anstrengend, da bin ich bereits bei km 14 gegangen. Habe mich dann bis km 16 irgendwie noch vorangeschleppt und habe es dann sein lassen und bin die letzten 2 km nach Hause gegangen.
Wenn du dich ständig bremsen musstest, scheinst du irgendwie keine "natürliche" Geschwindigkeit gefunden zu haben.
Langsam Laufen will auch geübt sein, das ist eine Trainingssache.
Mir hilft es, das über die Atmung zu kontrollieren.
Mit 4er Atmung kann ich einfach nicht schnell laufen.

Dann ist ein langer Lauf auch immer ein psychologischer "Berg", jedenfalls bei mir.
Wenn ich mich von Anfang an drauf einrichte, mir die Länge und Dauer vorstelle, dann geht das besser/gut.
Jedenfalls besser als unterwegs aufzuschrecken: "Oops, jetzt noch 10 km? Uff!"
Ich sehe so einen langen Lauf daher immer wie so eine Art Wanderung/langen Spaziergang.

Das wird schon! :daumen:
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6968
LaLas sind - wenigstens bei mir - reine Kopfsache. Ich teile mir die verbleibenden restlichen Km in einzelne Abschnitte ein. Also statt 20 km eben 2x 10 km, dies entspricht dann 2 x Hausstrecke u.ä.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6969
Moin,

cooler Osterhase :-)

Und von wegen Gruftie: ich weiß nicht mal wer Casper ist... oder doch... das ist der beste Kumpel vom Seppl :-))

LaLa sind Meditation - und ich freue mich schon auf den nächsten mindestens 30er
Wobei langsam laufen eben echt geübt werden muss, außerdem sollte man sich von Anfang an drauf einlassen, dass es eben laaaange dauern kann :-)

Mein "Sparringspartner" heute scheint es echt ernst zu meinen... ich habe mal versucht, ein wenig auf die Tränendrüse zu drücken von wegen noch eine Kollegin krank und so viel zu arbeiten und deshalb vielleicht lieber nur einen gemütlichen 15er statt IV´s... nix da, er braucht vor dem Marathon noch 3:45er Einheiten - und ich werde dann mal schaun ob ich überhaupt so schnell rennen kann :-)

Heute ist zwar erst Mittwoch, dafür sind es nur noch zwei Arbeitstage bis zum Urlaub - also jetzt so richtig Urlaub mit Verreisen ohne Kids ;-)))
Sonntag früh um 6 geht der Flieger und ich hoffe doch, dass ich die Laufschuhe noich irgendwie ins Handgepäck gestopft bekomme ;-))

Gruß
Michael

6970
Uff, 18 Grad plus Sonne.
Ganz schön warm.
Habe den langen Lauf relativ locker abgelaufen.
Aber der Puls war ca. 5-6 Schläge höher als an kalten Tagen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

6971
Ich hatte heute gemütliche 15 km auf dem Plan. Gemütlich fühlt sich aber irgendwie anders an. Habe mich mit 5:35 im Schnitt nach Hause geschleppt. Zwei Nächte kaum Schlaf, der lange Lauf vorgestern, ich glaub das plane ich nächstes mal anders 😩

6972
Ich winke auch mal wieder in die Runde :hallo:

Die Feiertage waren so schön entspannend und einfach nur toll. Das Wetter zeigt sich nun auch schon seit einer Woche am Stück von seiner besten Seite. Sonne satt! Was natürlich umso schöner ist, da ich aktuell noch Urlaub habe. Da wird jeden Morgen auf der Terrasse gefrühstückt und viel Outdoor unternommen.

Am Samstag bin ich bei meinen Schwiegereltern laufen gewesen. Eine Runde um den See = 14 km. Irgendwie fühlten sich diese aber an wie 25 km. Die Strecke wollte und wollte einfach nicht enden. War am Ende echt nur noch nervig. Ich glaub 2 WK innerhalb von 8 Tagen haben doch mehr geschlaucht als zuerst gedacht.
Gestern war ich dann nochmal knapp 9km unterwegs. Ich bin dabei die ersten 5 km ganz bewusst vollgas gelaufen, da ich mal schauen wollte wie schnell ich die 5km so schaffe und war danach etwas geknickt.
Hintergrund ist der, dass ich ein wenig genötigt wurde im Juni für meinen AG an einem Firmenlauf teilzunehmen. Die Strecke beträgt 5km. Nun sind solche kurzen Distanzen eigentlich gar nicht mein Ding. Ich bin einfach eher die Ausdauerläuferin als die Kurzstrecken-Sprinterin. Trotzdem will ich dabei natürlich gut abschneiden. Mein Traum wäre ja die 5 km unter 25 Minuten zu laufen, aber ich glaube das ist so gut wie unmöglich. Ich hab es gestern auf 26:13 min. geschafft. Ich müsste also nochmal gut 14 Sekunden pro Kilometer schneller werden :mundauf: Selbst mit WK-Adrenalin ist das denke ich kaum möglich.

Als Kontrastprogramm zum Laufen gab es dann heute eine wunderschöne Fahrradtour über knapp 50 km. Die Strecke war zwar extrem bergig, aber dennoch total toll. Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich absolut keine Radlerin bin :peinlich: ...bisher jedenfalls. Nach der heutigen Tour habe ich allerdings echt Lust auf mehr bekommen.

@Michael: Wohin fliegt euch denn der Flieger? Ich hoffe doch ins Warme.

Ich wünsche euch allen eine stressfreie Restwoche.

LG PüLo

Achja.... bei uns wird auch noch ein osterei vermisst. Die Waschbären haben sich bestimmt schon drüber gefreut :D

6973
Moiiinn,

na DAS war mal ein Lauf gestern... also eigentlich ja drei Läufe nacheinander.
Locker die gut 5K im 5:30er Schnitt zum Oldesloer Trave-Stadion getrabt, dann mit meiner Laufbekanntschaft Intervalle gelaufen, d.h. schon jeder für sich weil er für seine Marathonvorbereitung mit Zielzeit 3Std 2000er Intervalle im 3:45er Tempo laufen wollte - und ich... wollt mal sehn ob ich überhaupt so schnell kann.
Den ersten Kilometer dann also in 3:50 gerannt und danach mal ganz schnell das Tempo gedrosselt und eine Runde locker ums Stadion.
Um es nicht zu übertreiben spontan umgeplant und jeweils eine Runde in 1:40 gelaufen, was einem 4:10er Tempo entspricht und dann wieder eine Runde locker.
Das konnte ich dann im Wechsel eine ganze Zeit lang durchhalten und bin insgesamt 11K ums Stadion gerannt.
Und nein, es wird einem nicht schwindelig dabei.
Mein Bekannter und Namensvetter gesellte sich teilweise dazu weil seine geplanten Intervalle doch etwas zu heftig für gestern waren.
Nach einer kurzen Pause dann nochmal die gut 5K im 5:50er Schnitt nach Hause getrabt.
Heute habe ich erstaunlich wenig "Oberschenkel", d.h. mittlerweile hat sich mein Trainingszustand wohl entsprechend stabilisiert.
Morgen ist ebenfalls noch lauffrei weil eine dringend Runde Mopedfahren auf dem Plan steht, am Samstag dann einen lockeren 10er wieder mit Uhr um nicht zu schnell zu werden.
Sonntag früh um 6Uhr geht der Flieger und falls die Laufschuhe ins Handgepäck passen sollten will ich Dienstag mal eine Runde durch die griechischen Berge machen.
Mittwoch Abend sind wir wieder zu Hause und dann wird es Donnerstag oder Freitag eine letzte lockere Runde vor der Staffel am Sonntag.

Schönen kleinen Freitag allerseits

Gruß
Michael

6974
@EmHa:

Hmmm, irgendwie kommt mir das bekannt vor, was Du schreibst. Ich bin selbst nie Überdistanz gelaufen, hatte das auch nie vor. Aber Du nimmst das HM-Projekt ja auch ernster als ich das zuletzt genommen habe, daher tu ich mich etwas schwer mit Ratschlägen. Aus meiner Sicht kann ich nur noch mal wiederholen, daß ich finde, daß oft viel zu vorschnell und leichtfertig die 1:45 für den HM in die Runde geworfen wird, wenn man mal Sub-50 auf 10K gelaufen ist. Das sind für mich zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Ich selbst bin dabei vielleicht das beste Beispiel. D-Bus hat das auch mal (sinngemäß) erwähnt, daß es eben auch eine Frage ist, wie gut man sein 10K-Tempo auf die HM-Distanz verlängern kann und wieviel dann davon noch übrigbleibt. Das ist auch nicht nur eine Frage des Trainings. Ein Teil ist auch Veranlagung für die längere Strecke. Ein anderer Aspekt ist IMHO auch, daß man für eine neue ungewohnte Distanz im WK Geduld aufbringen muß, bis man in der Lage ist, seine eigene Leistungsfähigkeit auszureizen. Ich habe rund ein Jahr gebraucht, um meine 15 km-Zeit auf ein ähnliches Niveau wie meine 10 km-Zeit zu bringen. In dieser ganzen Zeit bin ich so gut wie nie Überdistanz gelaufen. Ich bin äußerst selten überhaupt nur volle Distanz gelaufen. Die Zeitverbesserungen habe ich zum größten Teil über Optimierung der WK-Einteilung erreicht. Ich glaube nicht, daß man unbedingt die Überdistanz-Keule schwingen muß, um sein Potential auf einer Distanz auszureizen. Es sei denn, man will alles und das sofort. Die Alternative ist, sich schrittweise an seine Leistungsgrenze heranzutasten. Das hat den Vorteil, daß man dann viel mehr PBs läuft. :D

@MichaelB:

Ich habe noch nie versucht, solch ein Tempo über 1K zu laufen, weil ich meistens noch mehr mit dem Tag vorhabe als das. Ich laufe die 1000er immer unter der Prämisse, daß ich eben so um die 5 davon schaffen muß. Sonst wäre es ja auch kein Intervalltraining, sondern nur ein sehr kurzer TDL. :D Ich habe mal eine Serie mit einem 1000er in 4:07 begonnen, hatte dann aber meine liebe Mühe und Not, die Serie überhaupt noch mit Anstand abzuschließen. Beim Bahntraining gestern sollten wir zwischen den 1000ern eine Serie von schnelleren 600ern laufen, da konnte ich dann bei den abschließenden 1000ern auch keine Rekorde mehr aufstellen. Aber bei der Einheit war es wichtiger, mit dem schnelleren 600er Tempo zu spielen.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

6975
Yo,

erstmal wollte ich ja schaun wie fix es überhaupt geht auf 1Km :nick: und: es war nach Feierabend, von daher...
Meinen ersten und einzigen 1000m Lauf früher habe ich vor vielen Jahren mal mit einer 3:30 gefinisht - bei den Bundesjugendspielen 1977 :zwinker2:
Vielleicht schaffe ich es richtig ausgeruht auch noch ein wenig schneller als gestern, wer weiß...
Mir ging es in erster Linie auch um einen Einstieg ins Bahnen laufen, wobei das schon nicht zu meiner Lieblingsdisziplin werden wird :wink: außerdem war es gut zu merken, dass ich auch zum Ende der Einheit hin das Tempo immer noch halten beziehungsweise wieder aufnehmen konnte. Weiterhin erfreulich ist, dass ich auch nach solch einer Sache keinerlei Beschwerden in den Waden und Fußgelenken habe, nur ein wenig "Oberschenkel" :zwinker2:
Ob es nun wirklich was nützen wird sehe ich ja demnäxt :nick:
Aktuell geht es mir eben um die knapp 10K am 4ten Mai, danach kommen auch endlich wieder längere Läufe in Vorbereitung auf den HM Ende Juni.

Gruß
Michael

6976
Ein Hallo in die Runde! :hallo:

ich lese hier im Forum schon seit einiger Zeit mit, gebe auch ab und an meinen Senf dazu, aber das eher selten.

Auch in diesen Tread scheue ich ab und an mal rein und finde es eine ganz nette Runde hier.

Kurz zu mir: Ich bin (gerade noch) 44 Jahre alt, weiblich und laufe seit ca. 2,5 Jahren intensiver, vorher bin ich auch gelaufen, aber eher unregelmäßig und wesentlich weniger.
An Wettkämpfen laufe ich nicht unbedingt mit um Bestzeiten aufzustellen, sondern weil mir der spezielle Lauf irgendwie gefällt oder am Herzen liegt. Den Rennsteig zum Beispiel, weil mein Vater den, als ich Kind war, jedes Jahr gelaufen ist, erst Marathon, später den Halben, so musste das schon fast aus Tradition mein erster Wettkampf werden, das war vor zwei Jahren, der Halbmarathon.
Mehr als Halbmarathon laufe ich auch nicht, hatte mal kurz mit einem Marathon geliebäugelt, aber ich bekomme es im Moment einfach aus beruflichen und privaten Gründen zeitlich nicht hin mehr als 3 Mal in der Woche zu laufen.
Sonst laufe ich noch so 2-3 Wettkämpfe hier in der Gegend im Jahr, mehr eigentlich nicht.

Die Läufe hier sind meist mit deutlich Höhenmetern, deswegen habe ich auch keine wirklich relevanten Vergleichszeiten, auch beim Training geht es hier eigentlich fast immer erst einmal den Berg nauf! Aber das hat auch durchaus seine Reize.

Ja, nächstes Ziel ist wieder einmal der Rennsteig-Halbmarathon am 17.05., obwohl ich mich diesmal nicht so sonderlich vorbereitet fühle, oder sagen wir, ich habe so ein bisschen den Überblick über mein Leistungsvermögen verloren, aber so wird es spannender. :wink:
Ich habe bisher erst 3 Läufe über 20 km, so im 6er Schnitt, und ein paar so um die 17 /18km, ich habe aber diesmal kaum Intervalle gemacht, nur so nach Lust und Laune.
Meine Garmin-Uhr habe ich irgendwann mal in die hinterste Schublade gesteckt und laufe eigentlich fast nur noch nach Gefühl, was bei den Bergen (oder Bergchen) eigentlich auch kaum anders geht. Das einzige wirkliche Intervall-Training war ein Halbstunden-Paarlauf (Wettkampf) vor 1,5 Wochen mit meinem Sohn (12), wo abwechselnd 400m gelaufen werden musste, das war schön fordernd, wir haben 7650m geschafft, wobei mein Sohn deutlich schneller läuft als ich... :peinlich:
Morgen ist hier ein Lauf über 13 km, wieder auf den Berg, den dachte ich mir mitzulaufen, so als Tempoeinheit. Die Laufstrecke ist quasi meine Hausrunde, der Start hier gleich um die Ecke, da muss ich schon mitlaufen... :nick:
Der Lauf ist im Rahmen einer Laufserie so dass natürlich hier auch die "Läuferelite" unseres Städtchens mitläuft, da geht man nicht so sehr in der Masse unter, aber was solls...

Ja, das ist so mein Stand im Moment, ich würde mich freuen, wenn ihr mich hier ab und an mal berichten lasst und wünsche euch erst einmal ein wunderschönes (sonniges) Laufwochenende.

Grüße
Juhly

6977
Willkommen hier im Faden liebe Juhly, :hallo:

an dich kann ich mich noch erinnern vom letzten Jahr her, da hatten wir zum Thema Rennsteig-HM geschrieben und ich glaube auch mal in einem der 1. Fäden vom Siebenstein (weiß ich aber heute nicht mehr genau) :)

M ist kein Muss, ebenso auch kein anderer WK. Manch einer hier ist glücklich komplett ohne WK-Ambitionen. Das finde ich ja so schön, dass alles hier bunt gewürfelt durcheinander ist. Dieses Jahr wird es nix bei mir mit dem Rennsteig und nächstes Jahr wäre bei mir auch äußerst fraglich, da schon ein anderer WK im Fokus steht. Aber ich liebäugle schon eine Weile damit, weil es auch meine alte Heimat ist und meine Familie in Teilen dort wohnt.

Ich freue mich von dir zu lesen und wünsche dir viel Spaß hier im Faden.

Lieber Michael, dir wünsche ich einen wunderschönen Urlaub, sicherlich hast du Platz im Koffer für die Laufschuhe. Das gehört dazu. Komm gesund zurück und genieße den Urlaub mit deinem Frauchen und ohne Kinder. :zwinker2:


Ich mache mich morgen auf den Weg nach DUS. Die Klummi steht am Flieger und holt mich ab. (Im günstigsten Falle erkennen wir uns auch irgendwie :hihi: ) Ich belasse alles so wie hier mitgeteilt. Nehme den Lauf als Funlauf, keine WK-Ambitionen und stecke Taxigeld ein ...

Am 6.6. habe ich dann einen 5x5 km Staffel-WK. Bis dahin will ich gesund sein.

Euch allen ein schönes WE und herzliche Grüße :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6978
Turbito hat geschrieben:Aus meiner Sicht kann ich nur noch mal wiederholen, daß ich finde, daß oft viel zu vorschnell und leichtfertig die 1:45 für den HM in die Runde geworfen wird, wenn man mal Sub-50 auf 10K gelaufen ist. Das sind für mich zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Ich selbst bin dabei vielleicht das beste Beispiel. D-Bus hat das auch mal (sinngemäß) erwähnt, daß es eben auch eine Frage ist, wie gut man sein 10K-Tempo auf die HM-Distanz verlängern kann und wieviel dann davon noch übrigbleibt. Das ist auch nicht nur eine Frage des Trainings. Ein Teil ist auch Veranlagung für die längere Strecke.
Ja.

Schau mal hier rein, da gibt's zig Beispiele (und Argumente...).

Ansonsten, Turbito, lauf doch mal ein paar WKs zwischen 800 und 3000 m. Dann wirst du sehen, wo deine Spezialität liegt.

Ich hab alles zwischen 3 km und 100 km durch, und schneide i.d.R. beim HM oder 30 km am besten ab. Typischer Fall von zu wenig Tempo für kürzere Sachen und zu wenig Umfang für längere.

P.S. Viel Erfolg in DUS, Det_isse!!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

6979
Danke D-Bus

Ach, fast vergessen: Dir auch einen erfolgreichen WK und beste Ergebnisse :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6980
Ich bin zwar auch noch recht frisch hier im Faden, aber trotzdem... Willkommen Juhly :hallo:

Ich bin ja immer total beeindruckt von den Bergläufern. Respekt.... mir sind schon kleine Anstiege oftmals zu viel :peinlich:

Bei mir gibt es Lauftechnisch nix neues. Für morgen ist aber ein längerer Lauf geplant, wenn denn mein elendiger Rücken mitspielt.
Ach doch, es gibt doch was Neues....ich habe mich soeben für einen weiteren HM in diesem Jahr angemeldet. Am 19.10.14 geht es in Palma de Mallorca an den Start :hurra: Uahhhh....ick freu mir :geil:

6981
Ich stelle mal die Grüße an den Anfang.
Also, allen Wettkämpfern viel Erfolg oder zumindest viel Spaß, alle Kranken gute Besserung, allen Urlaubern eine schöne Zeit, alle Neuen Willkommen.

Gestern bin ich zum Fußball geradelt. 12 km hin, 12 km zurück so @22, was ich mit dem MTB recht flott finde. Dazwischen dann eineinhalb Stunden Fußball gespielt. Das war zwar eine tolle Einheit, aber ich spüre weiterhin eine latente Mattheit. Insofern habe ich beschlossen, frühestens am Dienstag wieder zu laufen oder das sogar in der kommenden Woche mal ganz bleiben zu lassen.
Ich will einfach mal durchatmen. Viel Form werde ich in einer Woche schon nicht verlieren. Form, die ja im Moment eh nicht vorhanden scheint.
Mal sehen, wie es mir bekommen wird.

Schönes Wochenende.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

6982
Ich wünsche auch allen die morgen zum Wettkampf antreten maximale persönliche Erfolge.
Ich bin heute vormittag zur letzten "richtigen" Einheit aufgebrochen. Zwei Kilometer einlaufen gefolgt von 5 km @ 5:00 min/km und direkt im Anschluss 4 km in 4:44 min/km. Und zum Schluss nochmal zwei langsame Kilometer.
Fazit: Bedingt durch eine neue Strecke, die einen ca 800 m langen Anstieg beinhaltet und auch noch zwei kürzere, waren die 5 km echt die Hölle. Danach war ich sowas von im Arsch.. Dazu kam noch die Sonne und die Wärme. Musste mich echt zusammenreißen die 4 Km noch in dem Tempo zu laufen. Bin ich aber eigentlich garnicht, die Pace kam nur zustande weil ich den letzten Kilometer im schattigen Wald in 4:14 abgerissen habe. Kam mir echt nicht sooo flott vor. Dachte so an knapp 4:30. Nach dem Halb,arathon am Sonntag werd ich mal über Sommer ein wenig am Tempo feilen.
Kommende Woche habe ich Urlaub und werde noch zwei oder drei kleine Einheiten von unter 10 km machen mit ein paar Steigerungsläufen. Das scheinen hier viele so zu machen, kann also nicht ganz verkehrt sein :D
Bild
Bild

6983
Det_isse hat geschrieben:Ich mache mich morgen auf den Weg nach DUS. Die Klummi steht am Flieger und holt mich ab. (Im günstigsten Falle erkennen wir uns auch irgendwie :hihi: )
Schade, daß ich keinen Marathon laufe. Ich bin ja offenbar der einzige, der euch miteinander bekanntmachen könnte. :D
Det_isse hat geschrieben:Ich belasse alles so wie hier mitgeteilt. Nehme den Lauf als Funlauf, keine WK-Ambitionen und stecke Taxigeld ein ...
Ich wünsche Dir, daß Du es nicht brauchen wirst und daß ihr beide mit einem Ergebnis ins Ziel kommt, mit dem ihr unter allen gegebenen Bedingungen zufrieden sein könnt. Und falls ich noch einen Wettkämpfer vergessen haben sollte, ebenfalls viel Erfolg!

Und dem Michael einen schönen Urlaub!

Ich habe zum ersten Mal seit langem wieder eine normale Belastungswoche hinter mir. Voraussichtlich werde ich die morgen mit gut 50 km abschließen können, falls das mit dem avisierten schlechten Wetter nicht zu schlimm wird. Das Mittwochstraining konnte ja wegen eines Hagelschauers auch nur mit 30 min. Verspätung und in verkürzter Form stattfinden. Jedenfalls vertrage ich jetzt wieder normales Pensum. Nur die Intervallergebnisse waren (noch) nicht so zufriedenstellend. Ich werde langsam skeptisch, ob es in der Frühjahrssaison überhaupt noch mal etwas wird mit einer guten Zeit. Der Neheimer Citylauf ist auch schon in 14 Tagen und bis dahin werde ich wohl auch trainingstechnisch nicht mehr viel zerreißen können. Und danach kommen irgendwie keine schnellen Strecken mehr.

@D-Bus: Mittelstrecke mit über 50? Na ich weiß nicht ... :confused: Ich habe aber im Juli mal wieder einen 5er im Programm. Leider etwas zu lang (ca. 5,2 km) für eine PB.

@Juhly: Herzlich Willkommen in unserer Runde.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

6984
vielen Dank für die Willkommensgrüße!

will auch gleich mal einen kleinen Zwischenstand liefern.
Hier war ja heute ein 13km Lauf an dem ich teilgenommen habe. Start war 13.00 und die Sonne knallte nur so vom Himmel, ich mags ja lieber etwas kühler, aber was solls.
Es gingen so ca. 230 Leute an den Start, da es einen Zeitmessung am Schuh gab hab ich mich auch nicht weiter vorgedrängelt und bin quasi aus der hintersten Reihe gestartet.
Die ersten 5km ging es mehr oder weniger nur bergauf. Es ist schon immer erstaunlich, was einem so alles im Kopf umherschwirrt bei so einem Lauf. Rennsteiglauf hatte ich zwischendurch schon abgehakt - viiieeel zu anstrengend - sowas tu ich mir nicht nochmal an!!!
Nach einer Strecke auf der Geraden ging es dann bergab, das kann ich!! Ich hatte das Gefühl zu fliegen - herrlich! Rennsteiglauf - ich komme!
Die letzten 2 km hatte ich schon wieder meine Zweifel... naja, irgendwann war das Ziel tatsächlich da!
Und siehe da! Ich war sogar ich dritte meiner AK :hurra: , meine Zeit war vollkommen o.k., wie geplant! Ein bisschen ärgerlich war, dass die Zeitnahme nur am Ende war und nicht am Start, was ich vorher nicht wusste (nicht aufgepasst :klatsch: ) so dass ich mindestens eine Minute verschenkt habe - eigentlich ja egal, aber ein bisschen ärgert es einen schon - naja, aber was solls, nach einer kurzen Erholungspause war ich wieder voll Vorfreude, und das ist ja die Hauptsache!

Allen die morgen wettkämpfen alles Gute und sonst ein noch schönes WE!
Juhly

6985
@Det_isse
viel Spass in Düsseldorf! Schön, dass es Dir wieder gut genug geht um dort starten zu können.

@PüLo
wow, Halbmarathon auf Mallorca hört sich richtig gut an! :daumen:


Ich bin heute das zweite mal bei einem 10er-Volkslauf angetreten. Es war der Volkslauf bei uns in der Stadt, auf den ich gezielt seit Anfang des Jahres hingearbeitet bzw. trainiert habe. Wetter war top, nur vielleicht ein kleines bisschen zu warm. Komischerweise war die Startnummernausgabe im Freien nicht ausgeschildert, so dass ich erst mal in der falschen Sporthalle gelandet bin, in der es nur Essen gab. :D Ansonsten lief am Start alles reibungslos. Habe mich dieses mal ca. 10min vor dem Start aufgestellt, um nicht wieder von ganz hinten zu starten.
Mein Plan war eigentlich, die ersten 5km in 4:50min/km zu laufen und die zweiten (Rückweg) mit 4:40min/km. Hat aber leider nicht geklappt. Am Anfang bin ich zu schnell los (erste Runde 4:30) und ab der Hälfte der Strecke habe ich Seitenstechen bekommen, was fast bis in's Ziel anhielt. Vielleicht kam das Seitenstechen von dem Becher kaltem Wasser, den ich am Versorgungsstand bei Km 5 getrunken habe. Wahrscheinlich eine Kombination aus zu schnell losgelaufen und dem Trinken. Der Rückweg war dadurch natürlich eine rechte Qual und ich bin von einigen überholt worden. Am Ende hat's immerhin noch für einen kurzen Zielsprint und eine Gesamtzeit von 48:22min netto gereicht, was für mich eine Verbesserung der 10er-PB um ca. 1min ist. Von daher bin ich dann doch mit dem Ergebnis zufrieden. :)

Wünsche noch allseits ein schönes Wochenende und gute Läufe! :winken:
Bild
Bild

6986
Hej Starterz,

und erstmal willkommen Juhly :hallo:
Last not least natürlich auch :daumen: zum absolvierten WK, dritter in der AK ist doch mal richtig toll :nick:

Heute habe ich nur eine kurze Runde gedreht und schon noch ein wenig das IV-Training vom vergangenen Mittwoch in der Füßen gespürt.
Der Handgepäck-Koffer ist gepackt und irgendwie haben die Kinvara dann doch noch ein Plätzchen gefunden :zwinker2:
Morgen geht es ganz früh nach Athen und von dort weiter für vier Tage zu griechischen Freunden auf dem Peloponnes, wo wir in einem klitzekleinen Dörfchen ~3Km vom Meer entfernt wohnen werden.
Und wenn ich dann in der näxten Woche dann in die näxte AK aufsteige soll das mit einem Läufchen gefeiert werden - naja zuminnigens will ich mal ein Stündchen die Gegend zu Fuß erkunden :wink:

Schönen Sonntag allerseits :hallo:

Gruß
Michael

6987
Na denn viel Spaß und Erholung im Urlaub Michael.

Ich bin diese Woche noch kräftig entfernt von meinem 40km Ziel. Montag war ich auf dem Rad unterwegs - Dienstag wollte ich die nächste Greif-Stufe in Angriff nehmen. Allerdings habe ich mir Halsschmerzen eingefangen - also habe ich es bleiben lassen um nicht kränker zu werden. Da es aber bei den Halsschmerzen geblieben ist und es mir sonst gut ging bin ich Mittwoch unterwegs kurz gelaufen, Donnerstag Morgens und ... weil im Hotel sitzen langweilig ist Donnerstag Abends gleich nochmal.

Dann aber richtig - 388 Höhenmeter auf 8,5km ... den Spaß merke ich heute noch in den Beinen. War aber ganz spaßig.

Gestern war ich von der Woche einfach platt und wollte nur noch schlafen, dafür hat mir die beste Ehefrau der Welt heute ein Zeitfenster für eine Radausfahrt. Ziemlich knackige 70km die auch schön müde machen.
Sollte ich Morgen laufen, dann werde ich gucken ob ich im lockeren Lauf an die 20km rankomme nach so einer Woche, wenn das Wetter passt gibts lieber eine Radausfahrt und dann unter der Woche wieder Geläuf auf Dienstreise.

Viele Grüße und det_isse vor allem viel Spaß und das Ziel das Du Dir selbst wünscht.
Daniel
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6988
Danke für eure Unterstützung, es hat geholfen :zwinker2:

Ich dachte ja, ich komme nie an, aber wohl! Zeit: 4:53:56 (2. schnellste Zeit und das mit den Blessuren)

Hatte mir die Strecke immer in 5 km-Abschnitte gedanklich eingeteilt und hatte ja den Plan, wenn ich aussteigen müsste, wie ich heim käme. Taxi wäre wohl schwer gewesen. Habe in direkter Nähe vom M mein Hotel, wo auch Pollmächer und die Kenianer abstiegen. Jedenfalls saßen die heute alle frisch-fröhlich am Nachbartisch zum Frühstück. Weiß jetzt übrigens auch, was Eliteläufer futtern. Nämlich trockenes Baguettebrot mit garnix drauf :D

Lieber Turbito, die Klummi hatte mich gestern vom Flieger abgeholt und mich sofort erkannt. Es klappte ganz vorzüglich. Die weiß nämlich, wo mein Foto zusehen ist :zwinker2: und außerdem konnte ich bereits am Vortage erklären, was ich so anhabe. Ich bin da so was von organisiert :D

Die Pasta-Party war einfach herrlich. Es gab wieder so lustige Episoden ...

Nun bin ich einfach nur happy. Gleich ist Massagetermin. Mal schauen. Sehnenansatz und Schienbein machen überhaupt keine Schwierigkeiten, nicht im Lauf und nicht jetzt. Ansonsten hätte ich dicke abgebrochen.

Liebe Juhly, Glückwunsch zur 3. deiner AK. Hast du ganz wunderbar gemacht, toll.

Wünsch euch was feines. Ich fliege morgen erst zurück, habe Flat auf dem Zimmer und kann wild surfen ...

Seid lieb gegrüßt :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6989
Det_isse hat geschrieben:Danke für eure Unterstützung, es hat geholfen :zwinker2:
Na eben also. Lockere Marathons sind eh die schönsten. :daumen: Freu mich schon auf New York.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

6990
@Waldgeist

Gratulation, ist doch prima. Mit der "falschen" Herangehensweise noch PB zu laufen, ist doch grandios.
Beim nächsten Mal ein wenig disziplinierter beim Start und dann wird es noch deutlicher eine PB.

@det_isse
Sehr gut. Durchgehalten und dann noch eine gute Zeit. Das Vereinstraining scheint wirklich sehr gut anzuschlagen.
Wirklich klasse. Ich freue mich für dich.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

6991
EmHa hat geschrieben: Gratulation, ist doch prima. Mit der "falschen" Herangehensweise noch PB zu laufen, ist doch grandios.
Beim nächsten Mal ein wenig disziplinierter beim Start und dann wird es noch deutlicher eine PB.
Danke! :)
Ja, für die Disziplin muss ich wohl auch noch mehr Volkslauf-Erfahrung sammeln. Mein Tempogefühl versagt bei einem Wettkampf bisher immer total.
Das gute ist, dass ich dieses mal nur leichten Muskelkater in den Beinen habe. Das letzte mal war es viel heftiger, da hat mir einen Tag nach dem WK fast alles weh getan. Ich werde voraussichtlich am Dienstag mal die erste lockere Einheit im Rekom-Tempo machen.

Guten Start in die Woche!
Bild
Bild

6992
@Det_isse: Na bitte! Freut mich echt für Dich, daß es geklappt hat. :party: Manchmal ist es vielleicht mutiger, auch unter schlechten Vorzeichen anzutreten als die Teilnahme zurückzuziehen. Wenn man weiß, daß nichts schiefgehen kann, hat man leichtes Spiel. Aber wenn man ins Rennen geht, ohne so wirklich genau zu wissen, wie man das unter den Umständen machen soll und es klappt dann doch, dann hat man auch einen persönlichen Sieg errungen. Herzlichen Glückwunsch und meinen :respekt2:

@Waldgeist: Auch Dir Herzlichen Glückwunsch zur PB. :daumen: Manchmal ist es nicht verkehrt, auch mal einen Harakiri-WK einzuschieben, um zu sehen, was man selbst drauf hat. Beim AWO-Lauf vor drei Wochen habe ich das auch versucht, hat aber nicht geklappt. Letztes Jahr hatte ich auch in diesem Leistungsbereich Steigerungen von 1 Minute von einem WK zum anderen. Jetzt muß ich mich halt in diesen Bereich erst mal zurückkämpfen.

Heute habe ich mal wieder einen Lala von 15,8 km in 5:48/km absolviert, keine Probleme mit Fahrgestell oder Muskulatur, fühlte mich aber danach sehr schlapp. Bin definitiv noch nicht wieder der alte. Habe aber endlich mal wieder eine Woche mit 53 km abgeschlossen. Vielleicht ein Anfang.

Allen eine gute Laufwoche. Es steht ja ein Feiertag und für den einen oder anderen evtl. auch ein Brückentag an.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

6993
@Waldgeist, herzlichsten Glückwunsch zur PB! :daumen: Ich habe das gestern gar nicht erfasst, das Blut staute sich noch in meinen Beinen :D

Die Physiotherapeutin fand gestern überhaupt nix auffälliges an meinem Schienbein. Auch heute nix. Kaum Muskelkater, obwohl ich die letzten 3 Wochen kaum trainieren konnte. Hatte mir durch diesen fiesen Regen gestern eine mächtige Blase gelaufen. Die behindert heute ein wenig. Der Regen hörte im WK erst auf, als ich bei km 29 ankam.

Ich kann also mit meinem Lauf sehr zufrieden sein und bin so froh, dass ich antrat. Die Zeiten, na ja ... Schnell ist eben nicht meine Stärke. In dem Schneckentempo spart man übrigens komplett das Futter ein. Ich brauchte wieder nix, kein Gel, Banane oder Riegel. Das ist so ein Wohlfühl-Schlapp-Bereich, da kommt man kaum an seine Grenzen. Am km 32 gab es Cola. Das reichte um nicht unterwegs bei meinem Tempo einzuschlafen :hihi:

@D-Bus, du hast die Majors fast alle schon durch und irgendwie schrammen wir auch aneinander vorbei und wechseln uns mit der Teilnahme ab. Du hast nun den NYC und ich darf nach Chicago. Im Frühjahr wäre Boston dran. Da allerdings ein wenig schneller :zwinker2:

Du bist gestern eine super Zeit gestern gelaufen, meinen herzlichsten Glückwunsch dazu, wieder PB! Und noch viel froher bin ich, dass du dieses Mal mit dem Ergebnis selbst zufrieden bist. PB schien dir im vorletzten WK nicht zu reichen, wenn du dir selbst noch höhere Ziele steckst. Für deinen HM-WK am WE drücke ich dir vorab schon sehr die Däumchen. Schön wäre deine PB in Serie. Und vor allem bin ich dann auf deine Gesamteinschätzung der Saison gespannt. LG

Lasst es euch gut gehen, noch 2x arbeiten, dann folge ich meiner Fam. in den Urlaub. LG :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6994
Boston nächstes Jahr? Hmmm - das diskutieren wir hier grade.

In der engeren Wahl sind Boston/London/Comrades/Münster/Berlin.

Wenn ich das richtig sehe, sind London und Berlin inzwischen Glücksache, wenn man bei keiner Reiseveranstaltertour mitmachen will.

Mein Favorit wäre Comrades, aber ich bin vermutlich nicht reich genug, 10000 Mark für einen WK (zu zweit) auszugeben.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

6995
D-Bus hat geschrieben:Boston nächstes Jahr? Hmmm - das diskutieren wir hier grade.

In der engeren Wahl sind Boston/London/Comrades/Münster/Berlin.

Wenn ich das richtig sehe, sind London und Berlin inzwischen Glücksache, wenn man bei keiner Reiseveranstaltertour mitmachen will.

Mein Favorit wäre Comrades, aber ich bin vermutlich nicht reich genug, 10000 Mark für einen WK (zu zweit) auszugeben.
Bei uns wird es definitiv Boston. 3 Tage nach dem M in 2015 haben wir schon eine Transatlantikreise per Schiff herausgesucht. Das würde perfekt passen. Es startet in Boston und es ist die Reederei, mit der wir sonst auch umherschippern. Besser geht's nicht. 2016 ist bei uns London auf dem Plan.

Ja, London und Berlin sind inzwischen Glückssache, wenn man nicht organisiert per Veranstalter verreisen mag. An deiner Stelle würde ich in jedem Falle Berlin versuchen. :zwinker2:

Comrades, bei CAD hättest du dich sicher nicht vertippert und deshalb gehe ich in der Summe von € aus. Heftig, jedoch sicher ein Erlebnis ...

LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6996
Also D-Bus, du meintest offensichtlich wirklich 10.000 DM :D für Comrades. Von hier aus würde das als Laufreise für 2 ca. 5.000 Euskis kosten. Wenn du selbst organisierst, sicherlich preiswerter. Ich ging vom Ultra, Kult und anderen Befindlichkeiten aus ... Wäre wohl besser, den Ultra in Bälde zu machen, wer weiß, wie lange dein Körper noch einen 90 km Lauf verkraftet :)

Ich hab wohl Jetlag ... :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6997
Hallo zusammen,

jetzt möchte ich mich hier auch einmal vorstellen. Ich habe vor ungefähr 3 Monaten angefangen zu Laufen. Davor habe ich mehrere Jahre eigentlich garkein Sport gemacht (ab und an etwas Fahrrad gefahren). Da ich, wie so viele, es am Anfang übertrieben habe, hatte ich natürlich gleich einmal Knie Probleme. Durch eine etwas andere Lauftechnik (kürzere Schritte, dadurch auch mehr auf dem Vorfuß) hat sich dieses Problem bisher so gut wie erledigt. Ich habe danach angefangen mit 2min Laufen und 2min Gehpause. Nun hatte ich heute meinen Längsten und zugleich schnellsten Lauf bei Nieselregen absolviert. ca. 5,8km bei einer Pace von ungefähr 7min/km (dabei gab es nicht viele flache Stücke). Im Moment laufe ich nach dem Plan von Herbert Steffny.
Mein Ziel ist es, gegen Ende Oktober, Anfang November, 10km unter einer Stunde zu laufen. Ist dies in dieser Zeit möglich?
Der Plan von Steffny sieht als Ziel einen 90 Minuten Lauf vor. Wie kann ich nach diesem Plan weiter trainieren? Ab wann denkt ihr, sind Intervalle, Lauf ABC ect. sinnvoll?

6998
Folge erst mal dem Plan und schließe ihn ab - wie es weitergeht entscheidet dann Dein Leistungsstand.
Intervalle sind sinnvoll, wenn sie im Plan stehen - den Plan abzuändern ist Quark, dann kannst Du auch gleich darauf verzichten. Du möchtest nicht wieder übertreiben, also versuch dich einfach mal gezielt an den Plan zu halten. Das steigert beständig die Umfänge berücksichtigt aber auch Reduktionswochen.

Lauf-ABC würde ich aktuell nicht für sinnvoll halten - die Lauf-ABC Übungen sind doch ziemlich anspruchsvoll und zusätzlich zum Training manchmal etwas viel. Such Dir vllt. eine Übung raus die Du regelmässig machst, aber das volle Programm ist nicht zu unterschätzen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6999
Det_isse hat geschrieben:Ich hab wohl Jetlag ... :hihi:
Halb so schlimm. Hatte ich nach dem Berlin-HM auch. :hihi:
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

7000
Nowak89 hat geschrieben:Mein Ziel ist es, gegen Ende Oktober, Anfang November, 10km unter einer Stunde zu laufen. Ist dies in dieser Zeit möglich?
Der Plan von Steffny sieht als Ziel einen 90 Minuten Lauf vor. Wie kann ich nach diesem Plan weiter trainieren? Ab wann denkt ihr, sind Intervalle, Lauf ABC ect. sinnvoll?
Erstmal herzlich willkommen hier unter uns Startern. Der eine oder andere ist schon etwas länger hier :D und der andere hat schon ein etwas höheres Niveau als man das von einem Starter erwarten würde aber eigentlich sind wir hier ein lustiger bunt durcheinandergewürfelter Haufen.

Du solltest zunächst erst einmal versuchen, schrittweise auf das Ziel, eine Stunde durchzulaufen, hinzutrainieren. Immer ein klein wenig länger. Ich kenne jetzt den Steffny-Einsteiger-Plan nicht im Detail, ich meine nur, daß Steffny in seinen Plänen sehr viel Wert auf die Länge der Läufe legt und etwas weniger Wert auf das Tempo, er ist halt Marathonläufer. Ich selbst halte 90 min. für ein erstes Laufziel für ein wenig hoch gegriffen, 60 min. tun es meiner Meinung nach auch.

Bis zum 10 km-WK solltest Du aber diese 90 min-Läufe einmal wöchentlich drauf haben, aber bis dahin ist ja noch ziemlich viel Zeit. Ich denke, wenn Du 60 min durchlaufen kannst, kannst Du differenzieren, mal schneller und kürzer und mal langsamer und länger laufen. Intervalltraining kannst Du machen, wenn Du die 10 km in unter 60 min. geschafft hast.

Ich kenne Deine persönlichen Rahmenbedingungen nicht (Alter, Körpergewicht etc.), das muß ich auch nicht wissen, aber wenn Du in dem Trainingsplan vorankommst und die Einheiten schaffst, sollten die 10 km in 60 min. kein Problem sein, insbesondere da ja noch ausreichend Zeit bis zum WK ist.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

Zurück zu „Anfänger unter sich“