5.45....! Schwädjeck!! -schrubber69 hat geschrieben:So... ich habe es geschafft!
Bin heute morgen um 5.45 Uhr laufen gegangen, das war richtig toll.
Zwar ändert es von der Dunkelheit nix ob Abends oder Morgens, nur morgens läuft man wenigtens ins helle hinein und die Straßn waren noch so schön leer.
Ich werde versuchen das jetzt 2 mal die Woche morgens hinzubekommen, das aufstehen heute morgen viel mir richtig leicht. Ist nur die Frage ob das in Zukunft so bleibt
802
Wow, find' ich der Hammer, dass du's wirklich getan hastschrubber69 hat geschrieben:So... ich habe es geschafft!
Bin heute morgen um 5.45 Uhr laufen gegangen, das war richtig toll.
Zwar ändert es von der Dunkelheit nix ob Abends oder Morgens, nur morgens läuft man wenigtens ins helle hinein und die Straßn waren noch so schön leer.
Ich werde versuchen das jetzt 2 mal die Woche morgens hinzubekommen, das aufstehen heute morgen viel mir richtig leicht. Ist nur die Frage ob das in Zukunft so bleibt
Würd's dir ja gerne nachtun, aber dafür müsste ich dann allerspätestens um 4.45Uhr loslaufen, da ich um 5.45Uhr eh allerallerspätestens augfstehen muss Aber mal abgesehen davon, dass mir dann die "Anlaufzeit" fehlen würde, würde mich mein Schätzelein wenn ich ihn um seinen Schlaf bringe
803
Danke. Irgendwie ist das ja nach 3 Monaten die ich dann erst laufe leicht wahnsinnig, aber ich freue mich trotzdem drauf. Mein einziges Ziel ist es durchzuhalten - naja, und vielleicht komme ich ja nicht als allerletzte ins Ziel... ?
hechtaschmitz hat geschrieben:!!!Gratulation dazu - schööön selbst ins kalte Wasser geschmissen - Reeespäckt!-)))
805
haha, notfalls binden wir uns einfach unterwegs 'nen anderen Läufer auf den Rücken, dann ist der halt LetzterBirgit71 hat geschrieben:Danke. Irgendwie ist das ja nach 3 Monaten die ich dann erst laufe leicht wahnsinnig, aber ich freue mich trotzdem drauf. Mein einziges Ziel ist es durchzuhalten - naja, und vielleicht komme ich ja nicht als allerletzte ins Ziel... ?
Au Backe, ich schreib' nen Stuss hier, ich sollte einfach raus
806
Generell eine coole Idee - aber der wird wahrscheinlich rumzappeln. Das macht es für uns anstrengender... Hm - wir finden da noch eine andere Idee...
Mimimiie hat geschrieben:haha, notfalls binden wir uns einfach unterwegs 'nen anderen Läufer auf den Rücken, dann ist der halt Letzter
Au Backe, ich schreib' nen Stuss hier, ich sollte einfach raus
807
Anstrengender isses schon und süber "schnell" muss man dann erst recht nicht reden, aber wir sind dann halt garantiert nicht Letzter!
Ich hatte zwar heute relativ früh Feierabend und ne längere Strecke wäre schon drin gewesen, aber da sich meine Knie auf der Arbeit wieder "gemeldet" haben, habe ich entschieden, besser noch 'nen Tag länger Ruhe zu halten . (Stattdessen haben wir den Nachbarsjungen mit Süßigkeiten zu St.Martin versorgt hab' auf der Arbeit gemerkt, dass die Knie diverse "Drehbewegungen" des Beines nich so gut abkönnen... Ich vermute in der Ursache aber eher meine Sitzhaltung als meine Lauferei/die Schuhe, da ich echt aufpassen muss, zuhause nicht andauernd im Schneidersitz/halb kniend bzw. halb hockend zu sitzen. Wenn ich "Drehbewegungen" und "komisches Sitzen" vermeide, merk' ich gar nichts.
Ich hatte zwar heute relativ früh Feierabend und ne längere Strecke wäre schon drin gewesen, aber da sich meine Knie auf der Arbeit wieder "gemeldet" haben, habe ich entschieden, besser noch 'nen Tag länger Ruhe zu halten . (Stattdessen haben wir den Nachbarsjungen mit Süßigkeiten zu St.Martin versorgt hab' auf der Arbeit gemerkt, dass die Knie diverse "Drehbewegungen" des Beines nich so gut abkönnen... Ich vermute in der Ursache aber eher meine Sitzhaltung als meine Lauferei/die Schuhe, da ich echt aufpassen muss, zuhause nicht andauernd im Schneidersitz/halb kniend bzw. halb hockend zu sitzen. Wenn ich "Drehbewegungen" und "komisches Sitzen" vermeide, merk' ich gar nichts.
808
Hmmm - irgendwie finde ich die Lösung noch nicht optimal... Und wenn wir ein Lasso mitnehmen und kurz vor Schluss jemanden einfangen? Ist nicht ganz so anstrengend...
Wenn Du die Probleme mit den Knien dauernd hast, würde ich aber schon mal einen Arzt fragen. Klar, es muss nicht vom Laufen kommen, aber es wäre dann doch gut zu wissen.
Wenn Du die Probleme mit den Knien dauernd hast, würde ich aber schon mal einen Arzt fragen. Klar, es muss nicht vom Laufen kommen, aber es wäre dann doch gut zu wissen.
Mimimiie hat geschrieben:Anstrengender isses schon und süber "schnell" muss man dann erst recht nicht reden, aber wir sind dann halt garantiert nicht Letzter!
Ich hatte zwar heute relativ früh Feierabend und ne längere Strecke wäre schon drin gewesen, aber da sich meine Knie auf der Arbeit wieder "gemeldet" haben, habe ich entschieden, besser noch 'nen Tag länger Ruhe zu halten . (Stattdessen haben wir den Nachbarsjungen mit Süßigkeiten zu St.Martin versorgt hab' auf der Arbeit gemerkt, dass die Knie diverse "Drehbewegungen" des Beines nich so gut abkönnen... Ich vermute in der Ursache aber eher meine Sitzhaltung als meine Lauferei/die Schuhe, da ich echt aufpassen muss, zuhause nicht andauernd im Schneidersitz/halb kniend bzw. halb hockend zu sitzen. Wenn ich "Drehbewegungen" und "komisches Sitzen" vermeide, merk' ich gar nichts.
809
Jau, das werd' ich auch definitiv tun. Ist ja jetzt nich' so, dass ich die Zipperlein (sind ja zum Glück keine richtigen Schmerzen) nich' schon hatte, bevor ich mit dem Laufen angefangen habe, aber dadurch solls ja auch nich' schlimmer werden .Birgit71 hat geschrieben: Wenn Du die Probleme mit den Knien dauernd hast, würde ich aber schon mal einen Arzt fragen. Klar, es muss nicht vom Laufen kommen, aber es wäre dann doch gut zu wissen.
810
Eben. Ist schon besser, wenn man weiß worher es kommt denke ich. Vielleicht ist es auch total harmlos. Könnte ja sein.
Mimimiie hat geschrieben:Jau, das werd' ich auch definitiv tun. Ist ja jetzt nich' so, dass ich die Zipperlein (sind ja zum Glück keine richtigen Schmerzen) nich' schon hatte, bevor ich mit dem Laufen angefangen habe, aber dadurch solls ja auch nich' schlimmer werden .
811
Ich war heute ganz brav im Fitnessstudio... Indem ich nicht auf dem Laufband war. Fast die ganze Zeit waren alle Bänder frei und wollten mich verführen, aber ich bin stark geblieben.
Statt dessen war ich (um das olle Schienbein zu schonen) 50min - knapp über 6km Strecke - auf dem Crosstrainer und habe 3 Runden Krafttraining im Zirkel gemacht. Besser als nichts und das Bein ist heute nur noch empfindlich, aber nicht mehr schmerzhaft. Schätze, Freitag geht es dann mal raus und die neuen Schuhe testen.
Ich finde das sooo toll, dass ich den Nikolauslauf in Angriff nehmt!!! Und bei der Energie, die ihr alle habt, werdet ihr nicht letzte... Ganz bestimmt nicht, das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Statt dessen war ich (um das olle Schienbein zu schonen) 50min - knapp über 6km Strecke - auf dem Crosstrainer und habe 3 Runden Krafttraining im Zirkel gemacht. Besser als nichts und das Bein ist heute nur noch empfindlich, aber nicht mehr schmerzhaft. Schätze, Freitag geht es dann mal raus und die neuen Schuhe testen.
Ich finde das sooo toll, dass ich den Nikolauslauf in Angriff nehmt!!! Und bei der Energie, die ihr alle habt, werdet ihr nicht letzte... Ganz bestimmt nicht, das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Viele Grüße, Tanja
812
Na, das klingt doch sehr gut! Ist sicher auch besser, dass es erstmal nur der Crosstrainer war. Und da trainiert man die Kondition ja auch. Das Laufen kommt dann schon wieder, wenn es dem Bein besser geht.
Ich freue mich auch total auf den Nikolauslauf, aber nervös bin ich schon davor...
Ich freue mich auch total auf den Nikolauslauf, aber nervös bin ich schon davor...
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Ich war heute ganz brav im Fitnessstudio... Indem ich nicht auf dem Laufband war. Fast die ganze Zeit waren alle Bänder frei und wollten mich verführen, aber ich bin stark geblieben.
Statt dessen war ich (um das olle Schienbein zu schonen) 50min - knapp über 6km Strecke - auf dem Crosstrainer und habe 3 Runden Krafttraining im Zirkel gemacht. Besser als nichts und das Bein ist heute nur noch empfindlich, aber nicht mehr schmerzhaft. Schätze, Freitag geht es dann mal raus und die neuen Schuhe testen.
Ich finde das sooo toll, dass ich den Nikolauslauf in Angriff nehmt!!! Und bei der Energie, die ihr alle habt, werdet ihr nicht letzte... Ganz bestimmt nicht, das kann ich mir gar nicht vorstellen.
813
Wollte mich auch nochmal melden, bin leider gesundheitlich etwas angeschlagen. Hab seit etwa 2 Wochen ständig leichte Kopfschmerzen, die am dienstag so schlimm wurden, daß ich tatsächlich beschloßen habe, morgen mal zum Arzt zu gehen.
Heut hab ich mich dann schön mit Drogen vollgepumpt, weil Laufen muß sein. Und bin dann mit der Gruppe glatte 7,5 km in 51 min gelaufen ... die waren aber auch schnell unterwegs, mußte ganz schön kämpfen.
Jetzt geht es mir gut, und ich überlege tatsächlich schon wieder, ob das mit dem Arzt sein muß. Aber ich steh ja unter Drogen
Vielleicht kommen ich und mein Männe ja doch zum Nikolauslauf mit. Dann lernen wir uns da mal kennen, da diesen Sonntag mein Sohn da ist, da lauf ich dann mit ihm zusammen. Und um 10 Uhr morgens krieg ich den jungen Mann sicher nicht aus dem Bett
Heut hab ich mich dann schön mit Drogen vollgepumpt, weil Laufen muß sein. Und bin dann mit der Gruppe glatte 7,5 km in 51 min gelaufen ... die waren aber auch schnell unterwegs, mußte ganz schön kämpfen.
Jetzt geht es mir gut, und ich überlege tatsächlich schon wieder, ob das mit dem Arzt sein muß. Aber ich steh ja unter Drogen
Vielleicht kommen ich und mein Männe ja doch zum Nikolauslauf mit. Dann lernen wir uns da mal kennen, da diesen Sonntag mein Sohn da ist, da lauf ich dann mit ihm zusammen. Und um 10 Uhr morgens krieg ich den jungen Mann sicher nicht aus dem Bett
814
Oh, dann wünsche ich Dir, dass es Dir auch weiter ohne Drogen gut geht.
Wenn nicht, würde ich vielleicht wirklich mal zum Arzt gehen.
Aber generell würden wir uns natürlich freuen Dich mal kennenzulernen - egal bei welcher Gelegenheit.
Wenn nicht, würde ich vielleicht wirklich mal zum Arzt gehen.
Aber generell würden wir uns natürlich freuen Dich mal kennenzulernen - egal bei welcher Gelegenheit.
Oyana hat geschrieben:Wollte mich auch nochmal melden, bin leider gesundheitlich etwas angeschlagen. Hab seit etwa 2 Wochen ständig leichte Kopfschmerzen, die am dienstag so schlimm wurden, daß ich tatsächlich beschloßen habe, morgen mal zum Arzt zu gehen.
Heut hab ich mich dann schön mit Drogen vollgepumpt, weil Laufen muß sein. Und bin dann mit der Gruppe glatte 7,5 km in 51 min gelaufen ... die waren aber auch schnell unterwegs, mußte ganz schön kämpfen.
Jetzt geht es mir gut, und ich überlege tatsächlich schon wieder, ob das mit dem Arzt sein muß. Aber ich steh ja unter Drogen
Vielleicht kommen ich und mein Männe ja doch zum Nikolauslauf mit. Dann lernen wir uns da mal kennen, da diesen Sonntag mein Sohn da ist, da lauf ich dann mit ihm zusammen. Und um 10 Uhr morgens krieg ich den jungen Mann sicher nicht aus dem Bett
815
@Oyana: Kopfschmerzen sind schon fies, erst recht, wenn sie zwar leicht, aber über mehrere Tage andauern. Letzteres kommt bei mir immer dann vor, wenn ich zu wenig Flüssigkeit zu mir genommen habe (bin was das trinken angeht manchmal recht schluderig ). Wenn's aber schon "migränemäßig" ausartet (kommt bei mir gaaanz selten leider auch vor), macht es schon Sinn, damit mal zum Arzt zu gehen. Ist es denn mittlerweile auch ohne "Drogen" was besser geworden und konnte der Arzt Entwarnung geben?
A propos Schmerztabletten: Bitte nich' übertreiben. Hab's live an meinem Schätzelein erlebt, dass man durchaus auch resistent dagegen werden kann und dann vor Schmerz die Wände hochgeht kommt gaar nich' gut
Na dann lass' den jungen Mann am Sonntag besser mal ausschlafen, aber ich würd' mich ehrlich freuen, wenn wir uns dann am Nikolauslaus kennenlernen
@bee-in-the-bonnet: Freut mich, dass es deinem Bein schon wieder viel besser geht und dass du so tapfer den Lockruf der Laufbänder widerstanden hast Ich wünsch' dir für Freitag auf jeden Fall viel Spaß beim Schuhe testen un vorallem, dass du mit dem neuen Paar dann auch wirklich zufrieden sein kannst!
@Birgit71: Nach der Arbeit konnte mich die Orthopädin noch irgendwie dazwischen schieben und hat meine Knie mal durchgecheckt. Die gute Nachricht: Das Röntgen hat zum Glück keine Schäden an den Knochen ergeben. Was schlecht ist: Ich habe Gelenkfuntionsstörungen in Form von beidseitiger Meniskopathie (Meine Menisken sind quasi dabei, sich langsam zu verabschieden - "Verschleiß" wie vermutet.) und einem beidseitigen "Überbein" unterm Kniegelenk (Hätt' ich das Röntgenbild noch detailliert im Kopf wüsste ich, ob an Schien- oder Wadenbein. Jedenfalls ist es "aussen" zu erfühlen). Naja, scheint aber immerhin nich' allzu dramatisch zu sein weil laufen darf ich weiterhin Soll jetzt 6 mal zum Physiotherapeuten zur Iontophorese (mir wird 'ne Salbe per Gleichstrom verabreicht - fühlt sich bestimmt so seltsam an wie es sich anhört ) und falls es damit nich' besser wird darf ich zur Kernspin, aber hoffen wir das beste, immer schön positiv denken.
A propos Schmerztabletten: Bitte nich' übertreiben. Hab's live an meinem Schätzelein erlebt, dass man durchaus auch resistent dagegen werden kann und dann vor Schmerz die Wände hochgeht kommt gaar nich' gut
Na dann lass' den jungen Mann am Sonntag besser mal ausschlafen, aber ich würd' mich ehrlich freuen, wenn wir uns dann am Nikolauslaus kennenlernen
@bee-in-the-bonnet: Freut mich, dass es deinem Bein schon wieder viel besser geht und dass du so tapfer den Lockruf der Laufbänder widerstanden hast Ich wünsch' dir für Freitag auf jeden Fall viel Spaß beim Schuhe testen un vorallem, dass du mit dem neuen Paar dann auch wirklich zufrieden sein kannst!
@Birgit71: Nach der Arbeit konnte mich die Orthopädin noch irgendwie dazwischen schieben und hat meine Knie mal durchgecheckt. Die gute Nachricht: Das Röntgen hat zum Glück keine Schäden an den Knochen ergeben. Was schlecht ist: Ich habe Gelenkfuntionsstörungen in Form von beidseitiger Meniskopathie (Meine Menisken sind quasi dabei, sich langsam zu verabschieden - "Verschleiß" wie vermutet.) und einem beidseitigen "Überbein" unterm Kniegelenk (Hätt' ich das Röntgenbild noch detailliert im Kopf wüsste ich, ob an Schien- oder Wadenbein. Jedenfalls ist es "aussen" zu erfühlen). Naja, scheint aber immerhin nich' allzu dramatisch zu sein weil laufen darf ich weiterhin Soll jetzt 6 mal zum Physiotherapeuten zur Iontophorese (mir wird 'ne Salbe per Gleichstrom verabreicht - fühlt sich bestimmt so seltsam an wie es sich anhört ) und falls es damit nich' besser wird darf ich zur Kernspin, aber hoffen wir das beste, immer schön positiv denken.
816
@Oyana: auch von mir Gute Besserung, kopfschmerzen können echt ganz schön schrecklich sein, das ist echt nicht angenehm, hoffe du bekommst das in den Griff.
Lieber zum Arzt gehen bevor es viel schlimmer wird!
Würde mich auch freuen wenn wir uns beim Nikolaus endlich kennenlernen!
@ Dani: Oh je, das hört sich ja erstmal furchtbar an. Gut das es doch nicht soooo schlimm ist und du weiter laufen kannst. Iontophorese, wat ein Wort, ich hoffe es hilft dir und dir Kernspin bleibt dir erspart.
Lieber zum Arzt gehen bevor es viel schlimmer wird!
Würde mich auch freuen wenn wir uns beim Nikolaus endlich kennenlernen!
@ Dani: Oh je, das hört sich ja erstmal furchtbar an. Gut das es doch nicht soooo schlimm ist und du weiter laufen kannst. Iontophorese, wat ein Wort, ich hoffe es hilft dir und dir Kernspin bleibt dir erspart.
818
Ich bin echt froh, bescheid zu wissen was Sache ist Aber ich glaub' es ist weit weniger furchtbar, als es sich anhört. Wär's jetzt 'n extremer Verschleiß gewesen, hätte man nach Aussage der Orthopädin auch an den Knochen sehen können und vermutlich hätte sie mir ansonsten einiges mehr verschrieben, aber is' ja glücklicherweise nicht so. Laufen ist lt. ihr sogar ganz gut, damit sich die Muskeln ein wenig aufbauen können
Wenn ich überlege, dass hier Leute trotz wirklich schlimmeren Knorpel-/Meniskusschäden weiterhin/wieder relativ problemlos (und leistungsorientiert) laufen können, brauch' ich mir glaubich keine allzu großen Sorgen machen Ich hoff' nur, dass die "Iontophorese" nich ganz so schlimm ist wie'n Stromzaun anfassen
Wenn ich überlege, dass hier Leute trotz wirklich schlimmeren Knorpel-/Meniskusschäden weiterhin/wieder relativ problemlos (und leistungsorientiert) laufen können, brauch' ich mir glaubich keine allzu großen Sorgen machen Ich hoff' nur, dass die "Iontophorese" nich ganz so schlimm ist wie'n Stromzaun anfassen
819
Gerade Haltung, find ich - Hut ab und viel Glück und Erfolg!Mimimiie hat geschrieben:Ich bin echt froh, bescheid zu wissen was Sache ist Aber ich glaub' es ist weit weniger furchtbar, als es sich anhört. Wär's jetzt 'n extremer Verschleiß gewesen, hätte man nach Aussage der Orthopädin auch an den Knochen sehen können und vermutlich hätte sie mir ansonsten einiges mehr verschrieben, aber is' ja glücklicherweise nicht so. Laufen ist lt. ihr sogar ganz gut, damit sich die Muskeln ein wenig aufbauen können
Wenn ich überlege, dass hier Leute trotz wirklich schlimmeren Knorpel-/Meniskusschäden weiterhin/wieder relativ problemlos (und leistungsorientiert) laufen können, brauch' ich mir glaubich keine allzu großen Sorgen machen Ich hoff' nur, dass die "Iontophorese" nich ganz so schlimm ist wie'n Stromzaun anfassen
820
Aktueller Wasserstand aus Ehrenfeld:
Heute gehts zum 2. Mal aufs 8+1 Intervall, das Ganze für 36 Minuten. Hatte ich letzte Woche ja angefangen, dann aber blöd geplant und nicht richtig weitergelaufen, also diese Woche frisch ran.
Und weil es so schön ist, ATMEN zu können, und weil das zumindest bei mir immer schwieriger wird dank 25 Kippchen am Tag, habe ich heute früh - hustend im Bett liegend - beschlossen, dass ich das echt gerne lassen möchte. So. Jetzt habbich die Hosen voll, alle 5 Minuten einen Jeeper und bin gespannt, was mich überkommt im Lauf des Tages...
Apropos Lauf: Allerseits viel Freude dabei!:-)
Heute gehts zum 2. Mal aufs 8+1 Intervall, das Ganze für 36 Minuten. Hatte ich letzte Woche ja angefangen, dann aber blöd geplant und nicht richtig weitergelaufen, also diese Woche frisch ran.
Und weil es so schön ist, ATMEN zu können, und weil das zumindest bei mir immer schwieriger wird dank 25 Kippchen am Tag, habe ich heute früh - hustend im Bett liegend - beschlossen, dass ich das echt gerne lassen möchte. So. Jetzt habbich die Hosen voll, alle 5 Minuten einen Jeeper und bin gespannt, was mich überkommt im Lauf des Tages...
Apropos Lauf: Allerseits viel Freude dabei!:-)
821
hechtaschmitz hat geschrieben:Und weil es so schön ist, ATMEN zu können, und weil das zumindest bei mir immer schwieriger wird dank 25 Kippchen am Tag, habe ich heute früh - hustend im Bett liegend - beschlossen, dass ich das echt gerne lassen möchte. So. Jetzt habbich die Hosen voll, alle 5 Minuten einen Jeeper und bin gespannt, was mich überkommt im Lauf des Tages...
Ablenkung! Arbeiten!
Ersatzbefriedigung suchen, z.B. Möhren essen!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
822
blende8 hat geschrieben:
Ablenkung! Arbeiten!
Ersatzbefriedigung suchen, z.B. Möhren essen!
...bin grad ein bisschen schwach geworden und hab mich erst mal zum Feierabend-Raucher erklärt...
Naja... Waren immerhin schon mal sicher schon mal 15 Kippchen, die ich mir nicht auf die Lunge gepackt habe.. Ich bleib dran!:-)
823
@ Mimimiie - ich bin froh, dass es nicht zu schlimm ist. Dann können wir ja am Sonntag mal die 10 km ausprobieren... Ach ja - ist es für Dich auch OK, wenn wir wieder uns wieder um 9.30 Uhr treffen?
@ Hechtaschmitz - gute Entscheidung. Ich habe schon vor einigen Jahren aufgehört und ich weiß, dass man ohne das Rauchen viel mehr Luft hat. Aber ich weiß auch, dass das Aufhören schwierig ist. Daher drücke ich Dir ganz fest die Daumen und wünsche Dir viel Erfolg und Durchhalte-Willen!
@ Hechtaschmitz - gute Entscheidung. Ich habe schon vor einigen Jahren aufgehört und ich weiß, dass man ohne das Rauchen viel mehr Luft hat. Aber ich weiß auch, dass das Aufhören schwierig ist. Daher drücke ich Dir ganz fest die Daumen und wünsche Dir viel Erfolg und Durchhalte-Willen!
824
@hechtaschmitz: Naja, das Glas ist entweder halb voll oder halb leer - find' ersteres eindeutig besser
Zum Thema Rauchen kann ich dir nur eins sagen: Du bist nicht allein! Im Höchstfall (ist immer unterschiedlich) kann ich an deine Kippchenmenge rankommen. Seitdem ich mit dem Laufen angefangen habe ist mir bewusst geworden, wieviel Luft dadurch wirklich fehlt und dass ich irgendwie doch lieber Aufhören will
Momentan fang' ich damit an, dass ich die "Raucherpausen" auf der Arbeit zu verlängern. Da meine Hände durchgängig "beschäftigt" sind klappt das auch ganz gut und ich muss nicht ständig an 'ne Kippe denken. Zuhause klappt das allerdings weniger gut...
Mit der "Radikalmethode" hab ich's auch schon versucht, aber für meine Umwelt bin ich dann nicht mehr tragbar "Bitte rauch' dir wieder eine, du bist ja nicht zum aushalten!" kam öfters vor Würd's aber durchaus mal mit "Nikotin-Gedöns" versuchen, mal sehn
@Birgit71: Ja klar, 9:30Uhr ist auf jeden Fall okay für mich Gott was bin ich froh, dass diesen Sonntag nix ansteht und es endlich klappt! Die 10km würd' ich gern' ausprobieren wollen Ich weiß zwar nicht, ob es realistisch ist, die dann auch "am Stück" durchzulaufen (auch wenn wir wirklich langsam machen), aber auch wenn wir Gehpausen einlegen müssen bekommen wir zumindest ein Gefühl für diese Distanz
Bin vorhin übrigens meine 4,4km gelaufen, wenn auch anfangs recht vorsichtig und verdammt langsam, aber es ging ansich problemlos Hab' versucht, mich mal 'n bisschen auf meine Technik/Haltung zu konzentrieren und ich glaub' dass ich 'nen Weg gefunden habe, etwas "Knie entlastender" und "kraftsparender" zu laufen Hm.... je nachdem was meine Knie sagen, versuch ich's morgen auch nochmal mit Laufen, damit ich (inklusive Sonntag) wieder auf meine 4 Tage/Woche Laufen komme
Zum Thema Rauchen kann ich dir nur eins sagen: Du bist nicht allein! Im Höchstfall (ist immer unterschiedlich) kann ich an deine Kippchenmenge rankommen. Seitdem ich mit dem Laufen angefangen habe ist mir bewusst geworden, wieviel Luft dadurch wirklich fehlt und dass ich irgendwie doch lieber Aufhören will
Momentan fang' ich damit an, dass ich die "Raucherpausen" auf der Arbeit zu verlängern. Da meine Hände durchgängig "beschäftigt" sind klappt das auch ganz gut und ich muss nicht ständig an 'ne Kippe denken. Zuhause klappt das allerdings weniger gut...
Mit der "Radikalmethode" hab ich's auch schon versucht, aber für meine Umwelt bin ich dann nicht mehr tragbar "Bitte rauch' dir wieder eine, du bist ja nicht zum aushalten!" kam öfters vor Würd's aber durchaus mal mit "Nikotin-Gedöns" versuchen, mal sehn
@Birgit71: Ja klar, 9:30Uhr ist auf jeden Fall okay für mich Gott was bin ich froh, dass diesen Sonntag nix ansteht und es endlich klappt! Die 10km würd' ich gern' ausprobieren wollen Ich weiß zwar nicht, ob es realistisch ist, die dann auch "am Stück" durchzulaufen (auch wenn wir wirklich langsam machen), aber auch wenn wir Gehpausen einlegen müssen bekommen wir zumindest ein Gefühl für diese Distanz
Bin vorhin übrigens meine 4,4km gelaufen, wenn auch anfangs recht vorsichtig und verdammt langsam, aber es ging ansich problemlos Hab' versucht, mich mal 'n bisschen auf meine Technik/Haltung zu konzentrieren und ich glaub' dass ich 'nen Weg gefunden habe, etwas "Knie entlastender" und "kraftsparender" zu laufen Hm.... je nachdem was meine Knie sagen, versuch ich's morgen auch nochmal mit Laufen, damit ich (inklusive Sonntag) wieder auf meine 4 Tage/Woche Laufen komme
825
Ja, prima. Ich freue mich auch schon auf Sonntag. Ob ich 10 km am Stück schaffe, weiß ich nicht. Aber wie Du schon sagtest - wenn nicht gehen wir halt ein bißchen. Ist ja kein Problem. Aber da wir ja mal die 6 km gut geschafft haben, hoffe ich dass es auch noch ein bißchen weiter klappt. Naja, mal sehen.
Ja super, dass das wieder so gut klappt und wenn Du Dir einen Laufstil angewöhnst, der die Knie noch mehr schon - super. Was hast Du denn geändert?
Ich bin die ganze Woche nicht gelaufen wegen dieses blöden Hustens. Aber jetzt er so gut wie weg. Will morgen auch mal wieder eine Runde laufen.
Ja super, dass das wieder so gut klappt und wenn Du Dir einen Laufstil angewöhnst, der die Knie noch mehr schon - super. Was hast Du denn geändert?
Ich bin die ganze Woche nicht gelaufen wegen dieses blöden Hustens. Aber jetzt er so gut wie weg. Will morgen auch mal wieder eine Runde laufen.
Mimimiie hat geschrieben: @Birgit71: Ja klar, 9:30Uhr ist auf jeden Fall okay für mich Gott was bin ich froh, dass diesen Sonntag nix ansteht und es endlich klappt! Die 10km würd' ich gern' ausprobieren wollen Ich weiß zwar nicht, ob es realistisch ist, die dann auch "am Stück" durchzulaufen (auch wenn wir wirklich langsam machen), aber auch wenn wir Gehpausen einlegen müssen bekommen wir zumindest ein Gefühl für diese Distanz
Bin vorhin übrigens meine 4,4km gelaufen, wenn auch anfangs recht vorsichtig und verdammt langsam, aber es ging ansich problemlos Hab' versucht, mich mal 'n bisschen auf meine Technik/Haltung zu konzentrieren und ich glaub' dass ich 'nen Weg gefunden habe, etwas "Knie entlastender" und "kraftsparender" zu laufen Hm.... je nachdem was meine Knie sagen, versuch ich's morgen auch nochmal mit Laufen, damit ich (inklusive Sonntag) wieder auf meine 4 Tage/Woche Laufen komme
826
So, ich konnte nicht anders... Mein Husten ist nur noch ein Mini-Bißchen da und ich habe überlegt, ob ich heute das Training noch ausfallen lasse, um morgen fit zu sein. Aber da ich schon die ganze Woche wegen der Erkältung nichts getan hatte, musste gerade zumindest eine kleine Runde sein . 2,75 km in 22:03 (Pace 8.03). Keine große Strecke aber immerhin etwas. Und die Pace war sogar recht schnell für meine Verhältnisse (obwohl ich brav nach Puls gelaufen bin).
Jetzt werde ich die Füße hochlegen und es mir den restlichen Tag gutgehen lassen, damit wir morgen die 10 km angehen können.
Jetzt werde ich die Füße hochlegen und es mir den restlichen Tag gutgehen lassen, damit wir morgen die 10 km angehen können.
827
Ich war gestern Abend nach der Arbeit noch "schnell" im Fitnessstudio um ein bisschen Krafttraining zu machen und ein paar Kalorien zu killen. Letzteres passiert ja bei mir hauptsächlich auf dem Crosstrainer. Tja, und weil ich dort mein Bein nicht (negativ ) gemerkt habe, bin ich dann doch noch gaaanz kurz auf das Laufband gegangen um mal zu testen, wie so der Stand der Dinge ist...
Immerhin, 5 Minuten sind es dann geworden. SCHMERZFREI! Allerdings hatte ich mein Soll für gestern schon erfüllt und leider auch nicht die neuen Schuhe an - die werden dann morgen getestet. Man soll ja aufhören, wenn's am Schönsten ist. *lach* Ich hätte nie gedacht, dass ich mich so dermaßen darüber freuen würde, wieder laufen zu können; also dass dieser Sport so eine Bedeutung für mich bekommt...
Immerhin, 5 Minuten sind es dann geworden. SCHMERZFREI! Allerdings hatte ich mein Soll für gestern schon erfüllt und leider auch nicht die neuen Schuhe an - die werden dann morgen getestet. Man soll ja aufhören, wenn's am Schönsten ist. *lach* Ich hätte nie gedacht, dass ich mich so dermaßen darüber freuen würde, wieder laufen zu können; also dass dieser Sport so eine Bedeutung für mich bekommt...
Viele Grüße, Tanja
828
Na, das klingt doch richtig gut! Ja, langsam wieder rantasten ist glaube ich auch die beste Lösung. Und wenn es so klappt - toll!
Und dass dieser Sport mal so wichtig wird, hätte ich noch vor einem halben Jahr auch nicht gedacht. Ich bin dem Laufen mein Leben lang aus dem Weg gegangen und jetzt ärgere ich mich, dass ich wegen einer Erkältung eine Woche lang nicht laufen kann.
Und dass dieser Sport mal so wichtig wird, hätte ich noch vor einem halben Jahr auch nicht gedacht. Ich bin dem Laufen mein Leben lang aus dem Weg gegangen und jetzt ärgere ich mich, dass ich wegen einer Erkältung eine Woche lang nicht laufen kann.
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Ich war gestern Abend nach der Arbeit noch "schnell" im Fitnessstudio um ein bisschen Krafttraining zu machen und ein paar Kalorien zu killen. Letzteres passiert ja bei mir hauptsächlich auf dem Crosstrainer. Tja, und weil ich dort mein Bein nicht (negativ ) gemerkt habe, bin ich dann doch noch gaaanz kurz auf das Laufband gegangen um mal zu testen, wie so der Stand der Dinge ist...
Immerhin, 5 Minuten sind es dann geworden. SCHMERZFREI! Allerdings hatte ich mein Soll für gestern schon erfüllt und leider auch nicht die neuen Schuhe an - die werden dann morgen getestet. Man soll ja aufhören, wenn's am Schönsten ist. *lach* Ich hätte nie gedacht, dass ich mich so dermaßen darüber freuen würde, wieder laufen zu können; also dass dieser Sport so eine Bedeutung für mich bekommt...
829
@Birgit71: Also 8:03min/km locker vom Hocker (in deinem Pulsbereich) sind doch super Ich find' auch, dass 'ne kleine Runde besser ist als gar nix und wenn's nur n bisschen Husten ist kann man da getrost drüberstehen. So 'nen Zwerghusten und nen Zwergschnupfen hab ich zwar auch, aber davon fühl' ich mich auch nicht beeinträchtigt. Im Gegensatz zu "früher" (also bevor ich angefangen hab' mit dem Laufen) wird's aber erstaunlicherweise nicht schlimmer damit.
Geändert habe ich gestern die Länge meiner Schritte, bzw. hab' kleinere Schritte gemacht. Dabei hab' ich festgestellt, dass ich meine Beine automatisch höher hebe und viel "weicher" wieder mit dem Fuß aufkomme. ich hab' zwar meine Beinmuskeln mehr gespürt als sonst, meine Gelenke allerdings weniger. Es mag vielleicht mehr am langsamen Tempo denn am "Laufstil" gelegen haben, jedoch fand ich's so insgesamt aber weniger "anstrengend"
@bee-in-the-bonnet: Ich find's toll, dass du die 5min endlich wieder schmerzfrei laufen konntest, dann steht dir beim testen der neuen Schuhe ja nichts mehr im Wege.
Kann mich dir ansonsten aber nur anschließen: Ich hätte mir weder vorstellen können, dass ich überhaupt anfange zu laufen, noch hätte ich mir vorstellen können, dass es mir sooooo viel Spaß macht und ich es nicht mehr missen will!
Geändert habe ich gestern die Länge meiner Schritte, bzw. hab' kleinere Schritte gemacht. Dabei hab' ich festgestellt, dass ich meine Beine automatisch höher hebe und viel "weicher" wieder mit dem Fuß aufkomme. ich hab' zwar meine Beinmuskeln mehr gespürt als sonst, meine Gelenke allerdings weniger. Es mag vielleicht mehr am langsamen Tempo denn am "Laufstil" gelegen haben, jedoch fand ich's so insgesamt aber weniger "anstrengend"
@bee-in-the-bonnet: Ich find's toll, dass du die 5min endlich wieder schmerzfrei laufen konntest, dann steht dir beim testen der neuen Schuhe ja nichts mehr im Wege.
Kann mich dir ansonsten aber nur anschließen: Ich hätte mir weder vorstellen können, dass ich überhaupt anfange zu laufen, noch hätte ich mir vorstellen können, dass es mir sooooo viel Spaß macht und ich es nicht mehr missen will!
830
Ja, ich war auch sehr zufrieden damit. Dafür dass ich noch ein kleines bißchen angeschlagen bin, war es gut. Bin gespannt, wie es morgen läuft. ich hoffe auch, dass ich dieses bißchen resthusten ignorieren kann. ich bin heute nur eine kleine runde gelaufen, weil ich einfach angst hatte, dass es durch die anstrengung wieder schlimmer wird. bloß nicht...
Ach ja - das ist richtig. Mein Trainer und auch der Verkäufer im Laufgeschäft haben mir gesagt, dass kleine Schritte auf jeden Fall besser für die Gelenke sind. Bei großen Schritten kommt man doch heftiger auf und muss sich anders abfangen, weil der Körper ja nicht über dem Bein ist. ich habe am Anfang immer drauf geachtet, dass ich kleine Schritte mache. Ich hoffe, inzwischen laufe ich hoffentlich automatisch so...
Ach ja - das ist richtig. Mein Trainer und auch der Verkäufer im Laufgeschäft haben mir gesagt, dass kleine Schritte auf jeden Fall besser für die Gelenke sind. Bei großen Schritten kommt man doch heftiger auf und muss sich anders abfangen, weil der Körper ja nicht über dem Bein ist. ich habe am Anfang immer drauf geachtet, dass ich kleine Schritte mache. Ich hoffe, inzwischen laufe ich hoffentlich automatisch so...
Mimimiie hat geschrieben:@Birgit71: Also 8:03min/km locker vom Hocker (in deinem Pulsbereich) sind doch super Ich find' auch, dass 'ne kleine Runde besser ist als gar nix und wenn's nur n bisschen Husten ist kann man da getrost drüberstehen. So 'nen Zwerghusten und nen Zwergschnupfen hab ich zwar auch, aber davon fühl' ich mich auch nicht beeinträchtigt. Im Gegensatz zu "früher" (also bevor ich angefangen hab' mit dem Laufen) wird's aber erstaunlicherweise nicht schlimmer damit.
Geändert habe ich gestern die Länge meiner Schritte, bzw. hab' kleinere Schritte gemacht. Dabei hab' ich festgestellt, dass ich meine Beine automatisch höher hebe und viel "weicher" wieder mit dem Fuß aufkomme. ich hab' zwar meine Beinmuskeln mehr gespürt als sonst, meine Gelenke allerdings weniger. Es mag vielleicht mehr am langsamen Tempo denn am "Laufstil" gelegen haben, jedoch fand ich's so insgesamt aber weniger "anstrengend"
@bee-in-the-bonnet: Ich find's toll, dass du die 5min endlich wieder schmerzfrei laufen konntest, dann steht dir beim testen der neuen Schuhe ja nichts mehr im Wege.
Kann mich dir ansonsten aber nur anschließen: Ich hätte mir weder vorstellen können, dass ich überhaupt anfange zu laufen, noch hätte ich mir vorstellen können, dass es mir sooooo viel Spaß macht und ich es nicht mehr missen will!
832
Danke. Die kleinen Schritte waren mir klar, aber der Rest noch nicht. Ich werde auch noch weiter drauf achten.
blende8 hat geschrieben:Gelenkschonend ist es, wenn man so läuft, als würde man barfuß laufen.
Also schon richtig, kleine Schritte, eher vorne aufsetzen, Kopf hoch, Becken vorstrecken.
833
Bis auf die Schrittlänge hab' ich's auch so gemacht. Allerdings habe ich zu weit vorne aufgesetzt - scheint wohl 'ne doofe Kombi mit zu großen Schritten zu seinblende8 hat geschrieben:Gelenkschonend ist es, wenn man so läuft, als würde man barfuß laufen.
Also schon richtig, kleine Schritte, eher vorne aufsetzen, Kopf hoch, Becken vorstrecken.
Heute bin ich aber auch nochmal lockere 3,7km in 8:19 gelaufen - musste doch ausnutzen "im Hellen" zu laufen und ausserdem war das Wetter einfach zu gut. Werde mich jetzt nochmal prophylaktisch mit Ingwertee "betrinken" damit ich morgen fit und fröhlich um 9:30Uhr bei McDonalds auf der Matte stehen und das "Experiment 10km" mit euch angehen kann
834
Ich mußte auch eine Woche pausieren, um eine fieberhafte Bronchitis auszukurieren. Morgen möchte ich wieder mit dem Lauftraining beginnen. Ich wünsche euch auch viel Erfolg bei eurem 10 km-Lauf. Ihr schafft das schon!
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
836
Viel Spaß Euch allen
http://www.fitnessbeat.de
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
Niemals aufgeben!!!
5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013
838
@Turbito - Ich drücke Dir die Daumen, dass es wieder gut geht. Ich habe meine Erkältung gerade hinter mir. Nur noch etwas Mini-Mini-Husten, den ich aber heute ignoriert habe. Scheint auch gut zu gehen.
Und hey - ich kann es noch gar nicht fassen... 10 km durchgelaufen. !! Und für die ersten 10 km bin ich mit der Pace von 8.53 auch sehr zufrieden. Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass ich die 10 km am Stück schaffe...
Ach ja - und beim nächsten Mal zählen wir die anderen Läufer... Heute waren ja extrem viele unterwegs...
Und hey - ich kann es noch gar nicht fassen... 10 km durchgelaufen. !! Und für die ersten 10 km bin ich mit der Pace von 8.53 auch sehr zufrieden. Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass ich die 10 km am Stück schaffe...
Ach ja - und beim nächsten Mal zählen wir die anderen Läufer... Heute waren ja extrem viele unterwegs...
839
Wow, ihr habt die 10km ohne Gehpause geschafft??? Ihr Helden, Respekt!
Bin gerade auch vom Laufen zurück - hab gewartet, bis die Sonne raus kommt. Gaaanz vorsichtig angefangen und erstmal festgestellt, dass es sich in den Asics ganz anders, geführter läuft. Mein Ziel für heute war eigentlich 3x4min mit je 2min gehen dazwischen. Da ich am Anfang ziemlich übermütig und scheinbar vieeel zu schnell war, hab ich keine 4min am Stück geschafft und bin dann auch bei 3 Minuten geblieben - daraus wurden dann 5x je 3 Minuten laufen, also insgesamt doch 3min mehr als eigentlich geplant.
Ist halt doch was anderes, ob man jetzt draußen oder auf dem Laufband unterwegs ist, aber ich glaube die Kombi aus beiden Möglichkeiten ist ganz gut.
Bin gerade auch vom Laufen zurück - hab gewartet, bis die Sonne raus kommt. Gaaanz vorsichtig angefangen und erstmal festgestellt, dass es sich in den Asics ganz anders, geführter läuft. Mein Ziel für heute war eigentlich 3x4min mit je 2min gehen dazwischen. Da ich am Anfang ziemlich übermütig und scheinbar vieeel zu schnell war, hab ich keine 4min am Stück geschafft und bin dann auch bei 3 Minuten geblieben - daraus wurden dann 5x je 3 Minuten laufen, also insgesamt doch 3min mehr als eigentlich geplant.
Ist halt doch was anderes, ob man jetzt draußen oder auf dem Laufband unterwegs ist, aber ich glaube die Kombi aus beiden Möglichkeiten ist ganz gut.
Viele Grüße, Tanja
840
Hehehe, Ziel erreicht! Das "Experiment 10km" wurde erfolgreich abgeschlossen! Für den Rest des Tages krieg' ich mein Dauergrinsen bestimmt nich' mehr aus dem Gesicht Nee ehrlich, das war der Hammer. Hätt' nich' gedacht, dass wir die am Stück laufen und erst recht nich' dass wir fürs erste mal sogar relativ "flott" dabei waren Allerdings schrubber69's Motivation auf den letzten beiden km einiges dazu beigetragen, dass es am Ende so "gut lief" - dank dir
@bee-in-the-bonnet: Danke Ich freu mich aber total für dich, dass du endlich dein Paar "Wohlfühl-Schuhe" gefunden zu haben scheinst! Hehehe, ist aber schon "normal", dass einem bei 'nem positiveren "Laufgefühl" direkt mal der "Hafer sticht" und man mehr powert als man eigentlich vorhatte. Aber hey, umso besser, dass du aus der "Not" 'ne "Tugend" machen konntest und effektiv mehr gelaufen bist als sonst Vorstellen kann ich mir auch, dass es nicht schlecht ist wenn man sowohl draußen, als auch auf dem Laufband läuft. Meine Laufbanderfahrung beschränkt sich allerdings nur auf die Laufbandanalyse
@Turbito: Wie geht's dir denn und hat das Laufen gut geklappt? Ich hoff, dass du ganz bald wieder fit genug zum voll durchstarten bist
@Damagic: Hallo und Danke, dass du uns viel Spaß gewünscht hast - wie du siehst hat's ja geholfen
@bee-in-the-bonnet: Danke Ich freu mich aber total für dich, dass du endlich dein Paar "Wohlfühl-Schuhe" gefunden zu haben scheinst! Hehehe, ist aber schon "normal", dass einem bei 'nem positiveren "Laufgefühl" direkt mal der "Hafer sticht" und man mehr powert als man eigentlich vorhatte. Aber hey, umso besser, dass du aus der "Not" 'ne "Tugend" machen konntest und effektiv mehr gelaufen bist als sonst Vorstellen kann ich mir auch, dass es nicht schlecht ist wenn man sowohl draußen, als auch auf dem Laufband läuft. Meine Laufbanderfahrung beschränkt sich allerdings nur auf die Laufbandanalyse
@Turbito: Wie geht's dir denn und hat das Laufen gut geklappt? Ich hoff, dass du ganz bald wieder fit genug zum voll durchstarten bist
@Damagic: Hallo und Danke, dass du uns viel Spaß gewünscht hast - wie du siehst hat's ja geholfen
841
Na dann einen herzlichen Glückwunsch, Mädels, zu den ersten durchgelaufenen 10 km. Nach gutem Brauch trinke ich ein leckeres (alkoholfreies) Weizenbier auf euer Wohl!
10 km am Stück, das war für mich auch ein wichtiger Meilenstein. Mitte Juli war das glaube ich bei mir. Deshalb kann ich euch das gut nachfühlen.
Ihr habt ja noch einen 10 km-WK vor der Brust, wenn ich mich recht erinnere. Also dranbleiben! Morgen Regenerationspause und dann am Dienstag wieder raus! Vielleicht mal etwas kürzer und etwas schneller laufen.
Bei mir lief es für den Anfang recht gut. Mal von dem mordsmäßigen Hustanfall danach abgesehen. So ganz bin ich noch nicht wieder fit, aber auf der Strecke lief es schon wieder gut. Bin mal wieder zur Kemnade rausgefahren, eine Seerunde, macht 12,3 km locker bis gemütlich in 1:16:32 h = 6:14/km. Schön, daß man dort endlich wieder über das Stauwehr laufen kann, dadurch kann man auch mal 10 km laufen, ohne den Fußgängersteg entlang der A43 und auch ohne die Brücke entlang der Bundesstr. nehmen zu müssen. Es waren viele Läufer heute unterwegs, obwohl es schon empfindlich kalt war. Aber Läufer schreckt das ja bekanntlich nicht ab.
Ich möchte am Samstag den Blumensaat-Lauf in Essen (10 km) mitlaufen. Angemeldet bin ich. Bin auch recht zuversichtlich, daß es geht. Aber eine PB wird es wohl nicht werden, obwohl die Strecke am Baldeneysee recht schnell sein soll. Aber im Moment bin ich nicht in der Verfassung dazu. Wenn die blöde Bronchitis nicht dazwischen gekommen wäre, wäre das vielleicht drin gewesen. Aber so sicher nicht.
Na dann euch allen viel Spaß weiterhin!
LG Ralf
10 km am Stück, das war für mich auch ein wichtiger Meilenstein. Mitte Juli war das glaube ich bei mir. Deshalb kann ich euch das gut nachfühlen.
Ihr habt ja noch einen 10 km-WK vor der Brust, wenn ich mich recht erinnere. Also dranbleiben! Morgen Regenerationspause und dann am Dienstag wieder raus! Vielleicht mal etwas kürzer und etwas schneller laufen.
Bei mir lief es für den Anfang recht gut. Mal von dem mordsmäßigen Hustanfall danach abgesehen. So ganz bin ich noch nicht wieder fit, aber auf der Strecke lief es schon wieder gut. Bin mal wieder zur Kemnade rausgefahren, eine Seerunde, macht 12,3 km locker bis gemütlich in 1:16:32 h = 6:14/km. Schön, daß man dort endlich wieder über das Stauwehr laufen kann, dadurch kann man auch mal 10 km laufen, ohne den Fußgängersteg entlang der A43 und auch ohne die Brücke entlang der Bundesstr. nehmen zu müssen. Es waren viele Läufer heute unterwegs, obwohl es schon empfindlich kalt war. Aber Läufer schreckt das ja bekanntlich nicht ab.
Ich möchte am Samstag den Blumensaat-Lauf in Essen (10 km) mitlaufen. Angemeldet bin ich. Bin auch recht zuversichtlich, daß es geht. Aber eine PB wird es wohl nicht werden, obwohl die Strecke am Baldeneysee recht schnell sein soll. Aber im Moment bin ich nicht in der Verfassung dazu. Wenn die blöde Bronchitis nicht dazwischen gekommen wäre, wäre das vielleicht drin gewesen. Aber so sicher nicht.
Na dann euch allen viel Spaß weiterhin!
LG Ralf
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
842
Danke für's auf unser Wohl trinken Da stoß ich doch gleich mal "virtuell" mit meinem Glas Wasser an
Ein "Meilenstein" sind die 10km für mich auf jeden Fall, denn bis vor Ende Juli hätt' ich noch nichteinmal gedacht, dass ich überhaupt anfange zu laufen.
Ne Regenerationspause werd' ich morgen definitiv einlegen, meine Waden werden's mir bestimmt danken (Ich will nich' wissen wie böse der Muskelkater morgen sein wird )
Ob ich beim Nikolauslauf dann wirklich die kompletten 10km laufe oder die 6,7km laufen werde (kann man sich ja "unterwegs" aussuchen) behalte ich mir aber noch vor. Ich tendiere aber eher dazu, die 6,7km zu laufen, bzw. volle 10km in "WK-Tempo" (wobei kA, wie "WK-Tempo" bei mir aussieht ) trau' ich mir (noch) nicht zu.
Ich hab' vom Kemnader See bisher immer nur den "A43-Blick" wenn ich unterwegs nach RE bin, ich kann mir aber gut vorstellen, dass es rundherum wirklich schöne Laufstrecken gibt.
Für den Lauf am Samstag drück' ich dir jetzt schon die Daumen und ich bin mir sicher, dass du bis dahin um einiges fitter sein wirst - da geht bestimmt noch einiges!
Ein "Meilenstein" sind die 10km für mich auf jeden Fall, denn bis vor Ende Juli hätt' ich noch nichteinmal gedacht, dass ich überhaupt anfange zu laufen.
Ne Regenerationspause werd' ich morgen definitiv einlegen, meine Waden werden's mir bestimmt danken (Ich will nich' wissen wie böse der Muskelkater morgen sein wird )
Ob ich beim Nikolauslauf dann wirklich die kompletten 10km laufe oder die 6,7km laufen werde (kann man sich ja "unterwegs" aussuchen) behalte ich mir aber noch vor. Ich tendiere aber eher dazu, die 6,7km zu laufen, bzw. volle 10km in "WK-Tempo" (wobei kA, wie "WK-Tempo" bei mir aussieht ) trau' ich mir (noch) nicht zu.
Ich hab' vom Kemnader See bisher immer nur den "A43-Blick" wenn ich unterwegs nach RE bin, ich kann mir aber gut vorstellen, dass es rundherum wirklich schöne Laufstrecken gibt.
Für den Lauf am Samstag drück' ich dir jetzt schon die Daumen und ich bin mir sicher, dass du bis dahin um einiges fitter sein wirst - da geht bestimmt noch einiges!
843
@ Bee-in-the-bonet: Prima, dass die neuen Schuhe so gut sind! Und hey - dass man da mal vor Begeisterung etwas übertreibt ist verständlich. Aber Du hast es ja gut hinbekommen. Freut mich sehr.
@ Mimimiie: Ja, ich bin auch noch total fassungslos. Ich hätte echt nicht damit gerechnet, dass wir die 10 km schaffen. Und Du hast Recht - Schrubber69 hat schon ihren Anteil daran. Danke auch von mir! Die Rennschnecken sind halt super!
@ Turbito: Auch von mir Dank für das Trinken auf unser Wohl. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich nach 2,5 Monaten schon 10 km durchstehe. Aber ich bin natürlich auch entsprechend begeistert davon... Du hat sicher Recht - die ersten 10 km sind schon was besonderes.
Aber um beim Nikolauslauf 10 km zu laufen, müsste ich an dem Tag schon das Gefühl haben, dass ich Bäume ausreißen kann... Ich denke, ich werde auch auf 6,7 km gehen. Habe ja heute auch festgestellt, dass 10 km wirklich eine große Hausnummer sind...
Ich drücke Dir auch ganz fest die Daumen für Samstag! Hoffentlich geht der Husten bis dahin weg. Meinen bin ich zum Glück los. Ab und zu nochmal ein kurzes Räuspern oder ganz kurzes Abhusten, aber das zählt nicht mehr... Du wirst ihn sicher bis dahin auch los und gut laufen.
@ Mimimiie: Ja, ich bin auch noch total fassungslos. Ich hätte echt nicht damit gerechnet, dass wir die 10 km schaffen. Und Du hast Recht - Schrubber69 hat schon ihren Anteil daran. Danke auch von mir! Die Rennschnecken sind halt super!
@ Turbito: Auch von mir Dank für das Trinken auf unser Wohl. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich nach 2,5 Monaten schon 10 km durchstehe. Aber ich bin natürlich auch entsprechend begeistert davon... Du hat sicher Recht - die ersten 10 km sind schon was besonderes.
Aber um beim Nikolauslauf 10 km zu laufen, müsste ich an dem Tag schon das Gefühl haben, dass ich Bäume ausreißen kann... Ich denke, ich werde auch auf 6,7 km gehen. Habe ja heute auch festgestellt, dass 10 km wirklich eine große Hausnummer sind...
Ich drücke Dir auch ganz fest die Daumen für Samstag! Hoffentlich geht der Husten bis dahin weg. Meinen bin ich zum Glück los. Ab und zu nochmal ein kurzes Räuspern oder ganz kurzes Abhusten, aber das zählt nicht mehr... Du wirst ihn sicher bis dahin auch los und gut laufen.
844
Das geht mir genauso. Daß ich mit meinen damals 97 kg Lebendgewicht (das war voriges Jahr) das Laufen angefangen habe, finde ich heute immer noch erstaunlich. Leider habe ich dann (auch berufsbedingt) ein halbes Jahr pausiert und bin im Mai wieder eingestiegen.Mimimiie hat geschrieben:Ein "Meilenstein" sind die 10km für mich auf jeden Fall, denn bis vor Ende Juli hätt' ich noch nichteinmal gedacht, dass ich überhaupt anfange zu laufen. :
Wenn Du am Start noch nicht weißt, welche Strecke Du laufen wirst, wie teilst Du dir das denn tempomäßig ein?Mimimiie hat geschrieben:Ob ich beim Nikolauslauf dann wirklich die kompletten 10km laufe oder die 6,7km laufen werde (kann man sich ja "unterwegs" aussuchen) behalte ich mir aber noch vor. Ich tendiere aber eher dazu, die 6,7km zu laufen, bzw. volle 10km in "WK-Tempo" (wobei kA, wie "WK-Tempo" bei mir aussieht ) trau' ich mir (noch) nicht zu.
Mimimiie hat geschrieben:Ich hab' vom Kemnader See bisher immer nur den "A43-Blick" wenn ich unterwegs nach RE bin, ich kann mir aber gut vorstellen, dass es rundherum wirklich schöne Laufstrecken gibt.
Es gibt eigentlich nur eine, die Seerunde mit ein paar Variationen (knapp 9 bis gut 12 km). Aber die hat sich von meiner einstigen Problemstrecke mittlerweile zu meiner Lieblingsstrecke gemausert.
Danke. Wenn ich mich gut fühle, werde ich einen PB-Angriff machen, auch wenn das etwas Harakiri ist. In der Ausschreibung wird ja gerade mit der Bestzeitfähigkeit der Strecke geworben. Ich weiß ja auch mittlerweile, wie man einen zu schnell angegangenen WK auch nach einem Einbruch noch bis ins Ziel bringt.Mimimiie hat geschrieben:Für den Lauf am Samstag drück' ich dir jetzt schon die Daumen und ich bin mir sicher, dass du bis dahin um einiges fitter sein wirst - da geht bestimmt noch einiges!
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
845
Ich bin heute auch in meinen Asics GT-2150-Laufsofas gelaufen. Angenehm war das schon. Die sind halt wie ein Mercedes auf der Straße. Für einen Rennlauf braucht man aber eher einen Porsche oder Ferrari. Am Samstag werde ich wieder meine alten ramponierten Nikes schnüren. Die haben weder Dämpfung noch Führung.
@Birgit: Danke auch Dir fürs Daumendrücken! Ich habe schon Hoffnung, daß es am Samstag ganz anders aussehen wird als heute. Aber auch die Frage an Dich: Wie willst Du dir denn den Nikolauslauf einteilen?
Klar, 10 km sind kein Kinderspiel mehr. Die merkt man hinterher schon in den Beinen. Und einen 10 km-WK muß man sich ganz anders einteilen als einen 5 km-WK, sonst kann das auch recht unangenehm enden.
Ich würde euch allen raten, mit einer Geschwindigkeit anzugehen, die auch noch die Option 10 km offenläßt (also nicht zu schnell), und dann ganz langsam zu steigern und beobachten, wie der Körper reagiert. Entweder ihr könnt das über 10 km durchziehen oder ihr hört bei 6,7 km auf, wenn es nicht geht. Aber etwas Risiko muß sein! Und vielleicht gehen dann die 10 km doch noch! Ich drücke euch allen die Daumen!
@Birgit: Danke auch Dir fürs Daumendrücken! Ich habe schon Hoffnung, daß es am Samstag ganz anders aussehen wird als heute. Aber auch die Frage an Dich: Wie willst Du dir denn den Nikolauslauf einteilen?
Klar, 10 km sind kein Kinderspiel mehr. Die merkt man hinterher schon in den Beinen. Und einen 10 km-WK muß man sich ganz anders einteilen als einen 5 km-WK, sonst kann das auch recht unangenehm enden.
Ich würde euch allen raten, mit einer Geschwindigkeit anzugehen, die auch noch die Option 10 km offenläßt (also nicht zu schnell), und dann ganz langsam zu steigern und beobachten, wie der Körper reagiert. Entweder ihr könnt das über 10 km durchziehen oder ihr hört bei 6,7 km auf, wenn es nicht geht. Aber etwas Risiko muß sein! Und vielleicht gehen dann die 10 km doch noch! Ich drücke euch allen die Daumen!
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
846
Ööööhm.... zur Tempoeinteilung hab' ich mir eigentlich keinen konkreten Plan zurecht gelegt, um ehrlich zu sein Meine Hauptziele sind halt zu ersteinmal mindestens 2 Runden durchzukommen und dabei am besten schnell genug zu sein um nicht die Letzte zu werden (ich find' für den ersten WK reichen diese Ziele).
Prinzipiell würd' ich aber auch erstmal versuchen, das ganze langsam angehen und dann mal sehn' was an Temposteigerung/Distanz noch drin ist.
Prinzipiell würd' ich aber auch erstmal versuchen, das ganze langsam angehen und dann mal sehn' was an Temposteigerung/Distanz noch drin ist.
847
Habe ich euch motiviert?
ist mir garnicht so aufgefallen, daß freut mich natürlich!
@Turbito:
Ich habe auch nicht vor beim Nikolauslauf 10 Km voll zu machen, ich möchte gerne 6,7 km mit einer Pace von 6.29 -6.40 Laufen, das schaffe ich bis jetzt nur über 5 km, mein Ziel ist es einfach das auf Strecke auszubauen!
Immer ein Stückchen mehr und vielleicht klappt es im Januar beim Stadtlauf dann schon über 10 Km!
Drück dir auch die Daumen das dein Lauf gut wird und vorallem das du bis dahin wieder richtig auf dem Damm bist.
ist mir garnicht so aufgefallen, daß freut mich natürlich!
@Turbito:
Ich habe auch nicht vor beim Nikolauslauf 10 Km voll zu machen, ich möchte gerne 6,7 km mit einer Pace von 6.29 -6.40 Laufen, das schaffe ich bis jetzt nur über 5 km, mein Ziel ist es einfach das auf Strecke auszubauen!
Immer ein Stückchen mehr und vielleicht klappt es im Januar beim Stadtlauf dann schon über 10 Km!
Drück dir auch die Daumen das dein Lauf gut wird und vorallem das du bis dahin wieder richtig auf dem Damm bist.
848
@Birgit und Mimi:
DANKE für Eure ermutigenden Worte! - Nach 2 halb-rauchfreien Tagen bemerke ich schon Besserung: Werde morgens nicht mehr von meinem Raucherhusten hochkatapultiert, und mal tief in die Lunge atmen funktionuckelt dito ohne Hustenreiz: SUUUPER! - Gleich gehts wieder auf die 8+1, das Wetter ist der Hammer, die Lunge scheint zu verzeihen, Läuferhäz, wattwillsemehr...:-))
@Be-in-the-bonnet:
Gratulation und weiter allet juhte! - Ja, cooles Gefühl, sich plötztlich so gerne zu bewegen, auf einmal machtet Zack! und Du merkst: Ah, da ist mir was plötzlich wichtig geworden, hoppla, wie schön;-))
@All:
Tollen Wochenauftakt, wie immer Ihr Ihn gestaltet!
DANKE für Eure ermutigenden Worte! - Nach 2 halb-rauchfreien Tagen bemerke ich schon Besserung: Werde morgens nicht mehr von meinem Raucherhusten hochkatapultiert, und mal tief in die Lunge atmen funktionuckelt dito ohne Hustenreiz: SUUUPER! - Gleich gehts wieder auf die 8+1, das Wetter ist der Hammer, die Lunge scheint zu verzeihen, Läuferhäz, wattwillsemehr...:-))
@Be-in-the-bonnet:
Gratulation und weiter allet juhte! - Ja, cooles Gefühl, sich plötztlich so gerne zu bewegen, auf einmal machtet Zack! und Du merkst: Ah, da ist mir was plötzlich wichtig geworden, hoppla, wie schön;-))
@All:
Tollen Wochenauftakt, wie immer Ihr Ihn gestaltet!
850
Das klappt schon am Samstag! Ich bin da für Dich mit ganz optimistisch.
Für mich sind die 10 km für den Nikolauslauf gestrichen. Ich bleibe bei 6,7 km.
Ich habe gestern gemerkt, dass die 10 km echt lang sind und musste die letzten beiden km auch ziemlich mit mir kämpfen und meine Motivation kurzfristig nochmal 10 km anzugehen ist nicht groß. Heute merke ich meine Gelenke ganz gut. Naja, ich laufe erst seit 2,5 Monaten und der Sprung von 6 auf 10 km war vielleicht doch etwas heftig. Ich werde erstmal auf die 6,7 km trainieren. Beim Lauf werde ich auf jeden Fall erstmal gucken, dass ich mich nicht von den schnelleren Läufern mitziehen lasse, sondern das Ganze langsam angehe. Wenn ich nach der ersten Runde (3,4 km) merke, dass noch Luft ist, kann ich das Tempo immernoch anziehen. Ich will auf jeden Fall durchlaufen und nicht gehen müssen. Das ist mir das Wichtigste.
Für mich sind die 10 km für den Nikolauslauf gestrichen. Ich bleibe bei 6,7 km.
Ich habe gestern gemerkt, dass die 10 km echt lang sind und musste die letzten beiden km auch ziemlich mit mir kämpfen und meine Motivation kurzfristig nochmal 10 km anzugehen ist nicht groß. Heute merke ich meine Gelenke ganz gut. Naja, ich laufe erst seit 2,5 Monaten und der Sprung von 6 auf 10 km war vielleicht doch etwas heftig. Ich werde erstmal auf die 6,7 km trainieren. Beim Lauf werde ich auf jeden Fall erstmal gucken, dass ich mich nicht von den schnelleren Läufern mitziehen lasse, sondern das Ganze langsam angehe. Wenn ich nach der ersten Runde (3,4 km) merke, dass noch Luft ist, kann ich das Tempo immernoch anziehen. Ich will auf jeden Fall durchlaufen und nicht gehen müssen. Das ist mir das Wichtigste.
Turbito hat geschrieben:Ich bin heute auch in meinen Asics GT-2150-Laufsofas gelaufen. Angenehm war das schon. Die sind halt wie ein Mercedes auf der Straße. Für einen Rennlauf braucht man aber eher einen Porsche oder Ferrari. Am Samstag werde ich wieder meine alten ramponierten Nikes schnüren. Die haben weder Dämpfung noch Führung.
@Birgit: Danke auch Dir fürs Daumendrücken! Ich habe schon Hoffnung, daß es am Samstag ganz anders aussehen wird als heute. Aber auch die Frage an Dich: Wie willst Du dir denn den Nikolauslauf einteilen?
Klar, 10 km sind kein Kinderspiel mehr. Die merkt man hinterher schon in den Beinen. Und einen 10 km-WK muß man sich ganz anders einteilen als einen 5 km-WK, sonst kann das auch recht unangenehm enden.
Ich würde euch allen raten, mit einer Geschwindigkeit anzugehen, die auch noch die Option 10 km offenläßt (also nicht zu schnell), und dann ganz langsam zu steigern und beobachten, wie der Körper reagiert. Entweder ihr könnt das über 10 km durchziehen oder ihr hört bei 6,7 km auf, wenn es nicht geht. Aber etwas Risiko muß sein! Und vielleicht gehen dann die 10 km doch noch! Ich drücke euch allen die Daumen!