8236
von Turbito
Hallo zusammen,
hier kommt der erste Wettkämpfer dieses WE. 12.WK-WE in Serie am gestrigen Freitagabend. Abendlaufveranstaltung unseres Vereins auf der neuen beleuchteten Inlinerbahn am heimischen Kemnader See, auf Bochumer Seite. Wegen Rufbereitschaft war ich nur für 5 km gemeldet, die konnte ich dann auf jeden Fall durchlaufen. Aber dort mußte ich erstmal hinkommen. Ein furchtbarer Arbeitstag, die ganze Teilnahme stand bis kurz vor Schluß auf der Kippe. Dann auf den letzten Drücker noch angekommen und in einen Riesenansturm der Nachmelder geraten. Schier endlose Waeteschlangen, erst 15 min. vor dem Start bekam ich meine Startnummer von einem Kameraden, dann noch den Fußtransponder draußen verloren und im Dunkeln wiedergefunden, beim hastigen Befestigen am Schuh nur Minuten vor dem Start noch einen leichten Hexenschuß zugezogen. Warmlaufen nicht mehr möglich. Und das ausgerechnet beim 5er, wo das doch am wichtigsten ist.
15 Grad, flache Asphaltstrecke, eigentlich beste Bedingungen, aber völlig kalt reingestartet, kam ich überhaupt nicht in Tritt. Spätestens jetzt war mir völlig klar, daß das Warmlaufen eben nicht NUR der Verletzungsprävention dient. Erste Split 4:24, oh Gott, das war ich ja im 10er schon schneller! Km 2 auch nur in 4:22, ich war schon voll im Katastrophenvermeidungsmodus, wenigstens eine hohe 21 wollte ich noch rauslaufen, dazu mußte ich 4:24/km unterbieten. Alles andere, auch eine knappe PB wäre echt eine herbe Enttäuschung gewesen. Als meine Vorderleute plötzlich langsamer wurden, kam ich auch noch schlecht vorbei, mußte aufs Gras ausweichen und mich packte langsam der nackte Frust. Bloß keine 22er, alles, nur nicht das! Der Wendepunkt bei 2,5 km war erreicht, immer noch nur magere 10:55 (4:22/km) auf der Uhr, ein Kamerad, der dort als Einweiser stand, feuerte mich noch an und ganz in der Nähe stand auch mein Trainer, der mir auch noch was aufmunterndes reinrief. Das war dann wie ein Startschuß. Jetzt nicht mehr auf die Uhr sehen, die völlig verkorkste erste Hälfte in die Wendetonne kloppen, neu durchstarten und einfach nochmal alles geben, egal was dann im Ziel auf der Uhr steht. Ich merkte, wie die Nervosität wich und plötzlich war er wieder da, der alte Turbito! Mit dem sprichwörtlichen Messer zwischen den Zähnen und unbändiger Wut im Bauch pflügte ich durchs Feld und knallte noch eine zweite Hälfte in schier unglaublichen 10:21 (4:08/km!!) auf die Bahn. Unter dem Strich 21:21 offiziell brutto (neue PB) und 21:16 inoffiziell netto. Splits 4:24 4:22 4:16 4:11 4:03.
Das war sicher noch mal ein versöhnliches Ende, auch wenn ich vorher schon wußte, daß ich sowas um 21 tief laufen kann. Schade nur, daß mir wieder einmal der Job einen WK verhagelt hat, denn 21:21 ist gut, aber mehr auch nicht. Ich träume mittelfristig schon noch von einer 20:59. Nebenbei habe ich die fast schon vergessene 5K-Distanz neu entdeckt. Schade nur, daß so eine kurze Distanz den Trainingsumfang so runterreißt, wogegen man einen 10K-WK noch als vollwertige Einheit ansehen kann. Mal sehen, vielleicht kann ich in der Woche vor dem Blumensaatlauf noch einen 5er einschieben, den ich dann besser einteilen will, ein Unterdistanz-WK müßte doch eigentlich ganz gut eine Woche vor dem Haupt-WK noch reinpassen.
Euch allen noch einen schönen Sonntag.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)