Mensch, armes Ding.. - ich drück Dir mal feste die Daumen, dass Du bald wieder auf den Beinen bist! Mach Dir keinen Stress, die sackgängige Erkältung wird sich irgendwann vom Acker machen, und dann bist Du wieder flott ganz weit vorne!

DANKE!!! Hat funktioniert;-) - Seit echt laaaaaaaaanger Zeit 30 Min am Stück, ich bin stolz wie Bolle und musste mich beherrschen, nicht laut johlend durch die Nachbarschaft zu rasen, als die 30 auf der Uhr standenBirgit71 hat geschrieben:@ Meinzu - Danke Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
@ Das will ich doch hoffen.Und bis dahin gebe ich Euch meine Motivation.
![]()
Das klingt aber jetzt nicht gerade nach Spaß am Lauftraining. Mal abgesehen davon, ohne daß ich jetzt weiß, worüber Du da im Detail redest, kann ich Dir versichern, daß einem beim Lauftraining genausowenig geschenkt wird wie im Leben. Ich bin auch kein Motivationswunder, ich stehe von jeher mit dem langen Lauf auf Kriegsfuß, ich mag lieber Tempoläufe und Wettkämpfe. Aber wenn ich immer nur das mache, was mir Spaß macht, erreiche ich meine Ziele nicht. Ich komme ja auch nicht mehr so recht voran, was ohne Zweifel daran liegt, daß ich vor lauter Wettkämpfen nicht zum strukturierten Training komme. Aber so wie es im Moment ist, macht es mir Spaß. Und ich betreibe das als Hobby, also kann ich es so machen, wie ich Lust habe. Auch wenn die Fortschritte dann nicht mehr so groß sind wie am Anfang. Dasselbe gilt für Dich. Wenn Du Spaß hast, so zu laufen, wie Du es im Moment machst, zwingt Dich niemand, daran etwas zu ändern. Ich habe Dir nur aus meiner Sicht einen Weg aufgezeigt, wie Du Fortschriite machen kannst. Ob Du das jetzt machst, oder lieber aus Spaß an der Freude weiterläufst, ist allein Deine Entscheidung. Ich könnte beides verstehen.Oyana hat geschrieben:Ja, die Komfortzone zu verlassen fällt mir zugegebenerweise sehr schwer ... aber ich werde dran arbeiten. Ich hab schon genug erkämpft in meinem Leben, dann schaff ich das auch noch.
Klingt auch nicht nach Spaß an der Sache. Was war denn der ausschlaggebende Grund, daß Du angefangen hast? Und warum war es anfangs so hart?Oyana hat geschrieben:BTW ... schon alleine, daß ich überhaupt laufe, war ein Kampf für sich. Die ersten Wochen waren sehr hart.
Bei mir reicht es definitiv nicht.Oyana hat geschrieben:Ach je ... und ich dachte, mir sagt mal jemand, daß zweimal in der Woche reicht um schneller zu werden.
Den HM würde ich erstmal in die Kategorie Träume einordnen, was aber nicht bedeutet, daß manchmal auch Träume wahr werden. Aber es ist als Ziel einfach noch viel zu hoch! Außerdem, was hast Du davon, wenn Du einen HM in drei Stunden läufst und die Zeitmessung schon abgebaut ist, wenn Du hereinkommst? 21 km Spazierengehen würde ich wohl auch noch hinbekommen, aber ein Lauf sollte ein Lauf bleiben und deshalb konzentriere Dich lieber erstmal auf 10 km in sub-60. Das ist doch auch schon was!Oyana hat geschrieben:Schätze mal, ich hab nun 2 Möglichkeiten: mein Niveau halten, und mich damit zufrieden geben ... oder den A... hoch zu kriegen, und loszulegen (weil schneller möchte ich ja werden, und einen HM möchte ich ja auch mal laufen irgendwann)..
Da brauchst Du keinen großen Plan machen. Drei Einheiten pro Woche, wie gesagt, je eine schnell, mittel und langsam. Sieh nur zu, daß Du dir die Freiräume dafür schaffst, daß Du auch die Zeit hast und eine Strecke findest, wo Du unter der Woche auch noch im Dunkeln laufen kannst.Oyana hat geschrieben:*seufz* ich muß in der Arbeit genug Pläne machen, also dann halt auch wieder einem zum Laufen. Aber diese Woche gönne ich mir noch die zweimal![]()
Das meine ich ja nicht anders. Ich laufe inzwischen sehr gerne, und meistens auch mit Spaß. Aber ich hab gerade eine Phase, wo ich in der Arbeit viel Streß habe, und das Laufen dann als Ausgleich nutze. Aber eben am gezielten Training eben momentan keinen Spaß habe.Turbito hat geschrieben:Das klingt aber jetzt nicht gerade nach Spaß am Lauftraining. Mal abgesehen davon, ohne daß ich jetzt weiß, worüber Du da im Detail redest, kann ich Dir versichern, daß einem beim Lauftraining genausowenig geschenkt wird wie im Leben. Ich bin auch kein Motivationswunder, ich stehe von jeher mit dem langen Lauf auf Kriegsfuß, ich mag lieber Tempoläufe und Wettkämpfe. Aber wenn ich immer nur das mache, was mir Spaß macht, erreiche ich meine Ziele nicht.
Ich hatte null Kondition, Schmerzen jedes Mal beim Laufen und war der festen Überzeugung, niemals im Leben 5km zu schaffen. noch dazu waren alle anderen im Laufkurs schneller als ich. Angefangen hab ich mit dem Laufen, weil ich schlichtweg einen Sport machen wollte, den ich immer und überall ausüben kann. Ich bin ja viel geklettert, und liebe Wandern und Bergsteigen. Aber klettern geht nur zu zweit, und Berge gibt es hier so wenig.Turbito hat geschrieben:Klingt auch nicht nach Spaß an der Sache. Was war denn der ausschlaggebende Grund, daß Du angefangen hast? Und warum war es anfangs so hart?
Der HM ist ja auch ein Traum. Und wenn ich ihn jemals laufe, dann in einer akzeptablen Zeit. Ich werde mich nicht anmelden bevor ich die 10km unter 60min schaffe. Das ist das Ziel, und der HM der Traum.Turbito hat geschrieben:Den HM würde ich erstmal in die Kategorie Träume einordnen, was aber nicht bedeutet, daß manchmal auch Träume wahr werden. Aber es ist als Ziel einfach noch viel zu hoch! Außerdem, was hast Du davon, wenn Du einen HM in drei Stunden läufst und die Zeitmessung schon abgebaut ist, wenn Du hereinkommst? 21 km Spazierengehen würde ich wohl auch noch hinbekommen, aber ein Lauf sollte ein Lauf bleiben und deshalb konzentriere Dich lieber erstmal auf 10 km in sub-60. Das ist doch auch schon was!
Ja, die Freiräume fehlen ... aber das wird nach Weihnachten erfahrungsgemäß wieder besser. Dann kommt auch wieder der Spaß ... und der Erfolg. Dir aber auch ein großes Dankeschön, deine Beiträge helfen mir schon ein wenig aus dem Trainingstief hinausTurbito hat geschrieben:Da brauchst Du keinen großen Plan machen. Drei Einheiten pro Woche, wie gesagt, je eine schnell, mittel und langsam. Sieh nur zu, daß Du dir die Freiräume dafür schaffst, daß Du auch die Zeit hast und eine Strecke findest, wo Du unter der Woche auch noch im Dunkeln laufen kannst.
Viel Spaß und viel Erfolg!
Jaja, diese Phasen kenne ich auch. Streß im Beruf war ja auch der Auslöser, warum ich überhaupt nach meinem Anfang im Sommer 2010 Ende Oktober 2010 wieder aufgehört habe. Daher kann ich Dich da schon sehr gut verstehen. Und wenn es nicht immer Spaß macht, ist das auch normal, ich habe manchmal auch andere Sorgen als meine Laufkondition zu verbessern. Ich hatte ja auch keine Lust, krank zu werden, als meine Form gerade wieder gut war. Manchmal wirft es einen zurück, und damit muß man dann erstmal leben und dann darauf reagieren. Dann hat man aber später auch wieder Erfolgserlebnisse, die einem ein Glücksgefühl bescheren. Ich war vorher gewohnt, mich auf 10 km von Lauf zu Lauf um eine oder mehrere Minuten zu verbessern. Die Zeiten sind vorbei. Nach meiner sub-54-Zeit ging erstmal lange Zeit nichts mehr.Oyana hat geschrieben:Ich laufe inzwischen sehr gerne, und meistens auch mit Spaß. Aber ich hab gerade eine Phase, wo ich in der Arbeit viel Streß habe, und das Laufen dann als Ausgleich nutze. Aber eben am gezielten Training eben momentan keinen Spaß habe.
Aber das kann morgen auch wieder anders sein.
Aber so habe ich doch auch angefangen. Ich hatte zwar keine Schmerzen, aber ich habe immer abends, kurz vor der Dämmerung trainiert, damit mich niemand sieht, mit meinen 97 kg Lebendgewicht und meinen ersten ungelenken Laufversuchen.Oyana hat geschrieben:Ich hatte null Kondition, Schmerzen jedes Mal beim Laufen und war der festen Überzeugung, niemals im Leben 5km zu schaffen. noch dazu waren alle anderen im Laufkurs schneller als ich. .
Das ist doch schön, daß Du den Spaß am Laufen gefunden hast. Wenn Du bei realistischen Zielen bleibst, wirst Du den auch behalten. Ich für meinen Teil bin mir mittlerweile sicher, daß das Laufen meine ganz große Liebe werden und bleiben wird, weil sie meine bisherigen Interessen mittlerweile verdrängt hat.Oyana hat geschrieben:Angefangen hab ich mit dem Laufen, weil ich schlichtweg einen Sport machen wollte, den ich immer und überall ausüben kann. Ich bin ja viel geklettert, und liebe Wandern und Bergsteigen. Aber klettern geht nur zu zweit, und Berge gibt es hier so wenig.
Der Spaß fing an, als ich 30min durchlaufen konnte, und den ersten Wettkampf mit 5km tatsächlich geschafft habe.
Das ist ganz wichtig, daß Du darauf stolz bist, was Du erreicht hat. Und auf durchgelaufene 10 km kannst Du stolz sein! Wer aus Deinem Bekanntenkreis kann das denn? Und wenn Du das geschafft hast, schaffst Du auch noch mehr. Vielleicht nicht jetzt sofort, aber vielleicht im nächsten Jahr. Wenn es nicht anders geht, lauf die zwei Einheiten weiter, halte Dein Niveau, und greife dann an, wenn Du die Freiräume hast. Die Zeit wird kommen, wo Du dich über Erfolge freuen kannst. Ganz sicher! Halte durch!Oyana hat geschrieben:Und das ich heute 10km durchlaufen kann, wenn auch langsam, macht mich schon sehr stolz ... und das ich gerade etwas frustriert bin, weil es nicht weiter geht, ist ja irgendwie auch normal. Ich hab ja schon viel geschafft, und jetzt müßte ich halt noch mehr daran arbeiten, damit noch mehr daraus wird. Ich glaube, das geht einfach gerade nicht.
hechtaschmitz hat geschrieben:DANKE!!! Hat funktioniert;-) - Seit echt laaaaaaaaanger Zeit 30 Min am Stück, ich bin stolz wie Bolle und musste mich beherrschen, nicht laut johlend durch die Nachbarschaft zu rasen, als die 30 auf der Uhr standen![]()
So, jetzabba: Allet Juhte, und viel Spass, et Hechta läuft, bald gibt sie Gass;-)
Das kenne ich allerdings auch, seit ich Laufe, finde ich es gar nicht mehr schlimm wenn es mit dem Klettern nicht klappt. Ich bin einfach gerne draußen, und Klettern geht jetzt zu der Jahreszeit nicht mehr viel im Freien. Also lauf ich halt.Turbito hat geschrieben: Ich für meinen Teil bin mir mittlerweile sicher, daß das Laufen meine ganz große Liebe werden und bleiben wird, weil sie meine bisherigen Interessen mittlerweile verdrängt hat.
Birgit71 hat geschrieben:
@ Hechtaschmitz - das ist doch super, dass Du weiter so motiviert bist.Aber der Tag zur Regeneration ist schon gut.
Ich hoffe ganz schwer, dass ich Montag wieder ein kleines Ründchen laufen kann.
Ach ja - und ich habe heute meine 305 bestellt und Montag oder Dienstag ist sie da. Ich freue mich schon total drauf.![]()
hechtaschmitz hat geschrieben:...die will ich auch, die will ich auch, die will ich auch!!! - Werde auch demnächst zuschlagen. Im Augenblick denke ich irgendwie noch, was soll´s, bin ja grottenfroh, überhaupt 30 Min am Stück laufen zu können, ob mit oder ohne HiTäck. ABER: So´n schicker Trainingspartner am Arm, der mir mittelfristig hoffentlich ein paar dokumentierbare Erfolgserlebnisse aufzeigt: Hättich sicher Spaß dran!
Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Auspacken, einstellen und hoffentlich baldigen ersten Ausprobieren!![]()
...133 € bei Amazon ist günstigstes Angebot, richtig? Oder haste noch anderswo günstiger geschnappt?Birgit71 hat geschrieben:Hey - ich bin auch noch blutiger Anfänger und kann nicht viel mehr. Aber als Unterstützung zum Anzeigen von Puls, Geschwindigkeit und Laufstrecke denke ich, dass die 305 eine große Hilfe sein wird. Ich freue mich schon sehr drauf.![]()
Das sieht doch schon sehr gut aus! Zwar noch etwas unregelmäßig, auch wahrscheinlich wegen der Gehpausen, aber die 6:25 ist doch schon mal ein Wort! Allerdings würde ich mich an deiner Stelle lieber etwas langsamer und gleichmäßiger einpendeln, also fünf- oder sechsmal knapp unter 7 und dan langsam und sukzessive steigern. Intervalle mit Gehpausen machen jetzt nicht so viel Sinn, das wäre dann ja ein Intervall im Intervall sozusagenOyana hat geschrieben:So, jetzt hab ich heute mal keinen langen Lauf gemacht, sondern versucht, Intervalle zu laufen, und die halt auch etwas schneller als sonst.
Das ist dabei herausgekommen (Pace pro Kilometer, insgesamt 5km)
7.17/6.56/7.05/6.25/7.18
Erster Kilometer einlaufen, zweiter Kilometer mit Gehpause, dritter Kilometer langsamer gelaufen und dann den vierten Kilometer tatsächlich in der Pace gelaufen.
Das war jetzt sicherlich kein Toplauf, aber ich wollte es einfach mal probieren. Ich merke nur, daß ich den richtigen Rhythmus noch nicht gefunden habe. Der vierte Kilometer war gar nicht so schlimm, wenn ich da etwas langsamer gelaufen wäre, hätte ich sicher noch länger laufen können.:
Hmm, bist Du sicher, daß Du da die richtigen Datenfelder eingestellt hattest? Sowas habe ich bei mir noch nie beobachtet, und die Rundenpace springt bei mir auch nur direkt am Anfang einer Runde, was ja normal ist.Oyana hat geschrieben:Was mich irritiert, die FR 305 zeigt mir laufen verrückte Pace-Zeiten an, slebnst die rundenpace war einmal bei 5.00 ... beim Auslesen dann aber ganz andere Zeiten. Ist das normal? Ich hatte das Gefühl, zumindest den ersten und letzten Kilometer gleichmäßig zu laufen, aber die Pace springt permanent rum.
Verdorrich! Das ist aber ärgerlich! Ja, dann leg lieber den Fokus ganz auf Regeneration und versuch lieber, den Nikolauslauf noch irgendwie zu retten. Ich hoffe, das klappt noch bis nächsten Sonntag. Sollte eigentlich möglich sein, wenn es nichts ernstzunehmendes ist, was ich mal hoffe. Aber lieber notfalls ganz ohne Training da rein und mit "Jetzt-erst-recht"-Mentalität explodieren als sich langsam immer weiter in den Keller zu laufen. Ich drück Dir die Daumen, daß es noch was wird bis Sonntag!Mimimiie hat geschrieben:Huhu!![]()
Hab' mich jetzt die ganze letzte Woche über nicht gemeldet, aber keine Sorge, ich lebe nochAllerdings bin ich ziemlich gefrustet, da immernoch ziemlich angeschlagen.
Ist zwar was besser geworden, aber ein leichter Schmerz beim Gehen innen unterm Sprunggelenk knapp überhalb der Ferse, der sich dann hochzieht, ist halt nachwievor da.
Tut halt nur beim abrollen weh, da hab ich's besser seinlassen mit dem Laufen
![]()
Eisblume87 hat geschrieben:Ich werfe mal ganz vorsichtig ein nettes "Hallo" in die Runde :-)
Bin ein "Frischling" in Sachen laufen und habe diese Woche erst 7,59 Kilometerchen geschafft.
Ich hoffe, dass der innere Schweinehund mich nicht besiegt und ich weiter dran bleibe :-)
Nun verkrümel ich mich wieder langsam, da ich eure nette Unterhaltung gar nicht stören wollte
Lieben Gruß,
Jessi![]()
WoowdickeOma hat geschrieben: Ich konnte mich innerhalb eines halben Jahres von weniger als 1 Minute laufen auf 85 Minuten durchlaufen steigern.
Eisblume87 hat geschrieben:Woow
Na da träume ich von! Momentan schaffe ich gerade Mal 5 Minuten am Stück :-)
5 Minuten Laufen - 1 Minute Gehen - so liefen bei mir bisher "Trainingseinheiten".
Habe einen neuen Trainingsplan im Internet gefunden, der mir irgendwie "sinniger" erscheint. (Bitte um Belehrung, falls dies falsch ist :-))
Demnach soll man 2 Minuten Gehen und 6 Minuten Laufen, dies dann 4 Mal wiederholen und zum "Cool Down" 5 Minuten Gehen.
Was haltet ihr davon?
LG Jessi![]()
Welcome, Eisblume! War auch bis vor kurzem ewig nicht hier und bin sehr freundlich (wieder) aufgenommen worden.Eisblume87 hat geschrieben:Ich werfe mal ganz vorsichtig ein nettes "Hallo" in die Runde :-)
Bin ein "Frischling" in Sachen laufen und habe diese Woche erst 7,59 Kilometerchen geschafft.
Ich hoffe, dass der innere Schweinehund mich nicht besiegt und ich weiter dran bleibe :-)
Nun verkrümel ich mich wieder langsam, da ich eure nette Unterhaltung gar nicht stören wollte
Lieben Gruß,
Jessi![]()
Ich habbet gemacht, et war großartig, und sobald ich raus hab, wie dat geht, poste ich hier Smileys mit Superman-Cape - Gelegenheiten gäbet ja genuch;-))Turbito hat geschrieben:Na, wer war von euch denn heute bei dem Hundewetter auf der Laufstrecke draußen?
...boah, leck m...;-)))) Ich hol mir das Teil jetzt auch - ok, EINEN Blick werfe ich vorher noch aufs Konto - aber vor Weihnachten ist sie mir! Hab mein Geld echt schon für dümmeren Kram ausgegeben, hm? - Danke fürs AnfixenBirgit71 hat geschrieben:Genau da. Ich habe sie auch bei Amazon bestellt. Den Preis finde ich wirklich gut.
Ja, die sehen sehr schön aus. Vor allem bin ich die auch durchgelaufen.Turbito hat geschrieben:Das sieht doch schon sehr gut aus! Zwar noch etwas unregelmäßig, auch wahrscheinlich wegen der Gehpausen, aber die 6:25 ist doch schon mal ein Wort!
Das werde ich beim nächstenmal versuchen. Es war ja so auch nicht geplant, ich bin einfach zu schnell geworden.Turbito hat geschrieben:Allerdings würde ich mich an deiner Stelle lieber etwas langsamer und gleichmäßiger einpendeln, also fünf- oder sechsmal knapp unter 7 und dan langsam und sukzessive steigern.
Ich werde einen Gang runterschalten und lieber 1km langsam, 1km schneller laufen. Oder auch nur 500m schneller laufen, aber keine Gehpausen mehr dazwischen.Turbito hat geschrieben:Intervalle mit Gehpausen machen jetzt nicht so viel Sinn, das wäre dann ja ein Intervall im Intervall sozusagen, dann lieber vorerst wieder etwas Tempo rausnehmen. Wie fühlte es sich von der Belastung her an?
Die Rundenpace paßt ja, aber die aktuelle Pace springt ständig. Habe jetzt mal die Pace-Glättung auf maximal gestellt, vielleicht ist das ja die richtige Einstellung.Turbito hat geschrieben:Hmm, bist Du sicher, daß Du da die richtigen Datenfelder eingestellt hattest? Sowas habe ich bei mir noch nie beobachtet, und die Rundenpace springt bei mir auch nur direkt am Anfang einer Runde, was ja normal ist.
Eisblume87 hat geschrieben:Woow
Na da träume ich von! Momentan schaffe ich gerade Mal 5 Minuten am Stück :-)
5 Minuten Laufen - 1 Minute Gehen - so liefen bei mir bisher "Trainingseinheiten".
LG Jessi![]()
Hallo Tanjabee-in-the-bonnet hat geschrieben:Hallo Jessi,
finde ich super!Das ist nämlich das Niveau, auf dem ich im Moment auch unterwegs bin. Ich laufe nach dem Trainingsplan für Blutige Anfänger (hier auf RW gefunden), die mal 30min am Stück laufen wollen. Da bin ich zur Zeit auch bei den je 5 Minuten (allerdings mit jeweils 2 Minuten gehen) und für kommende Woche stehen dann Intervalle mit 7 Minuten auf dem Plan.
Herzlich Willkommen hier!
Also, wie du in 10 Monaten dahin kommst, weiß ich auch nicht. Ich kann dir nur sagen, daß wir in unserem Kurs die Dauer der Läufe wöchentlich um 5min erhöht haben, bis wir 45 min durchlaufen konnten. Danach fingen die Intervalle an. Du könntest dir ja auch einen Laufplan für 10km suchen. Aber die meisten sehen halt doch eine gewisse pace vor. Da würde ich dir dann doch dazu raten, die Umfänge der Läufe wöchentlich leicht zu erhöhen.hechtaschmitz hat geschrieben:Ihr Lieben, habe noch mal eine Frage zum Thema "Wie jetzt weiter?" - Habe in den vergangen Wochen brav mein Einsteiger-Intervall-Training absolviert, übermorgen ist zum 3. Mal 30 Minuten langsames Laufen am Stück dran. So weit hurrahurra!
Frage: Es gibt ja so einiges an Trainingsplänen - was macht nach Eurer Erfahrung Sinn? Die Dauer stetig erhöhen? Oder ein kleines Extra-Intervall anhängen? Oder musset wat Kompliziertes sein...?;-)
Mein Ziel ist, im kommenden Oktober den HM zu laufen. Ankommen zählt, alles andere Wurscht.
Ich will also lediglich im Stande sein, in ca. 10 Monaten 20 Km zu laufen - wie komme ich da wohl hin?
Heißen Dank und schönen Abend allerseits!
![]()
Eisblume87 hat geschrieben:Hallo Tanja,
eine Gleichgesinnte - juhuu :-)
Diesen Trainingsplan habe ich gar nicht gefunden, hast du vielleicht einen Link dazu?
Viele Grüße!
Jessi
Vielen Dank!bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Bitteschön: RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Für jeden Läufer den richtigen Plan Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne
Gern geschehen!![]()
Profan hat geschrieben:@Birgit71: Habe mir auch diese Woche die 305 bei Amazon zugelegt. Ist schon ein "Mörderteil" aber es motiviert. Man muss sich ja auch was gönnen und bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen.
Grüßle Profan ( Axel)
ja mach das............ nein lass dir Zeit damit. Es gibt so ein großes Angebot an Pulsuhren bzw. Trainingscomputer da musst du dir schon die Zeit nehmen das richtige für dich zu suchen und zu finden. Was deine Bedürfnisse sind usw.Eisblume87 hat geschrieben:Wenn ihr jetzt nicht aufhört zu schwärmen, bestelle ich mir auch so ein Teil![]()
Gratuliere dir zu deinem ersten Lauf und wünsche dir viel Erfolg. Wird schon alles klappen und mit der 305 sowieso. Sie wird dir Flügel verleihen.Birgit71 hat geschrieben:Ich habe mir die 305 bestellt, weil ich sie halt bei Schrubber69 schon in Aktion gesehen habe und von ihr auch das Feedback bekommen habe, dass sie sehr zufrieden damit ist. Ich finde es gut, dass man selbst bestimmen kann, welche Informationen sie einem während des Laufens anzeigt und auf dem großen Display kann man sie auch gut sehen. Das war auf jeden Fall mit ein Grund. Da ich wahnsinnig genug war, mich für nächsten Sonntag zu meinem ersten Lauf anzumelden, hoffe ich dass ich damit mein Tempo gut kontrollieren kann und verhindern kann, dass ich zu schnell laufe und schlapp mache.
Oyana hat geschrieben:Die Größe der FR305 mag gewöhnungsbdürftig sein, aber sie sitzt gut am Handgelenk. Und das große Display hat den Vorteil, daß man auch im etwas 'höheren' Alter ohne Lesebrille noch die Daten ablesen kann(wenn es allerdings so weitergeht mit der Weitsichtigkeit, brauch ich eine Uhr die spricht
)
hihi, Birgit: ICH bin abbasowatt von mit im Schneckenclub!;-) Dat Schöne: a) isset mir egal, b) ahne ich, dass sich das zumindest teilweise ändert, wenn ich lecker dran bleibe und c) habe ich mir das Teil gerade bestellt, bin heißheißheiß und ahne, dass mir das noch mal zusätzlich Motivation in die Beine packt.. SUPERSUPER!Birgit71 hat geschrieben:@ Hechtaschmitz: Ja, ich kenne das. Eigentlich stand die 305 auch auf meiner Wunschliste für Weihnachten, aber ich konnte einfach nicht warten...
Bezüglich Deiner Laufpläne kann ich natürlich gar nichts sagen. Ein HM ist für mich noch außerhalb jeder Reichweite. Aber Du schaffst das!
@ Dicke Oma und Eisblume: Ja, das hatte ich vergessen. Ich laufe definitiv auch noch im Schneckentempo. Alles schnellere würde ich nicht lange durchhalten... Aber es geht immer weiter aufwärts und mit der Motivation hier schaffen wir das alle!
@ Profan: Hallo erstmal.Dein Beitrag klingt wirklich auch sehr motivierend. Ich freue mich immer sowas zu lesen, weil mich das dann auch anspornt.
hechtaschmitz hat geschrieben:hihi, Birgit: ICH bin abbasowatt von mit im Schneckenclub!;-) Dat Schöne: a) isset mir egal, b) ahne ich, dass sich das zumindest teilweise ändert, wenn ich lecker dran bleibe und c) habe ich mir das Teil gerade bestellt, bin heißheißheiß und ahne, dass mir das noch mal zusätzlich Motivation in die Beine packt.. SUPERSUPER!
![]()
Birgit71 hat geschrieben:@ Hechtaschmitz: Ja, ich kenne das. Eigentlich stand die 305 auch auf meiner Wunschliste für Weihnachten, aber ich konnte einfach nicht warten...
Bezüglich Deiner Laufpläne kann ich natürlich gar nichts sagen. Ein HM ist für mich noch außerhalb jeder Reichweite. Aber Du schaffst das!![]()
Danke Dir, Oyana, ich denke, so mach ich´s: Also Dauer erhöhen bis 45, dann 60 - und dann pack ich mir einen 10er Laufplan. Ab demnächst mit FR305, dann misst sichs leichter (BOAH, die Firma Garmin könnte den Foris hier ruhig mal nen kleinen Obulus zukommen lassen, so, wie wir hier die Trommel rühren, hm?;-)Oyana hat geschrieben:Also, wie du in 10 Monaten dahin kommst, weiß ich auch nicht. Ich kann dir nur sagen, daß wir in unserem Kurs die Dauer der Läufe wöchentlich um 5min erhöht haben, bis wir 45 min durchlaufen konnten. Danach fingen die Intervalle an. Du könntest dir ja auch einen Laufplan für 10km suchen. Aber die meisten sehen halt doch eine gewisse pace vor. Da würde ich dir dann doch dazu raten, die Umfänge der Läufe wöchentlich leicht zu erhöhen.
...klingt nach meiner Anfängermeinung fein! Bin selbst ebenfalls in kleinen Einheiten gestartet, nachdem ein netter Fori mir die Trainingspläne auf dieser Seite hier gelinkt hatte: Trainingsplan für Anfänger: So gelingt das Lauftraining | Joggen OnlineEisblume87 hat geschrieben:Woow
Na da träume ich von! Momentan schaffe ich gerade Mal 5 Minuten am Stück :-)
5 Minuten Laufen - 1 Minute Gehen - so liefen bei mir bisher "Trainingseinheiten".
Habe einen neuen Trainingsplan im Internet gefunden, der mir irgendwie "sinniger" erscheint. (Bitte um Belehrung, falls dies falsch ist :-))
Demnach soll man 2 Minuten Gehen und 6 Minuten Laufen, dies dann 4 Mal wiederholen und zum "Cool Down" 5 Minuten Gehen.
Was haltet ihr davon?
LG Jessi![]()
...hihi.. ich kann mir gut vorstellen, wie es Dir geht;-) Bin auch schon länger heiß auf das Teil. Wollte erst mal eine Zeit abwarten, ob ich den Spaß am Laufen behalte, nachdem ich jetzt seit knapp 3 Monaten fröhlich dabei bin, freue ich mich wie jeck auf die FR!Eisblume87 hat geschrieben:Wenn ihr jetzt nicht aufhört zu schwärmen, bestelle ich mir auch so ein Teil![]()
Birgit71 hat geschrieben:Ich habe mir die 305 bestellt, weil ich sie halt bei Schrubber69 schon in Aktion gesehen habe und von ihr auch das Feedback bekommen habe, dass sie sehr zufrieden damit ist. Ich finde es gut, dass man selbst bestimmen kann, welche Informationen sie einem während des Laufens anzeigt und auf dem großen Display kann man sie auch gut sehen. Das war auf jeden Fall mit ein Grund. Da ich wahnsinnig genug war, mich für nächsten Sonntag zu meinem ersten Lauf anzumelden, hoffe ich dass ich damit mein Tempo gut kontrollieren kann und verhindern kann, dass ich zu schnell laufe und schlapp mache.
...kommt mir sehr entgegen! Nettes Licht soll sie auch haben, finde ich super, wenn´s jetzt doch mal im Dunkeln auf die Strecke geht:-)Oyana hat geschrieben:Die Größe der FR305 mag gewöhnungsbdürftig sein, aber sie sitzt gut am Handgelenk. Und das große Display hat den Vorteil, daß man auch im etwas 'höheren' Alter ohne Lesebrille noch die Daten ablesen kann(wenn es allerdings so weitergeht mit der Weitsichtigkeit, brauch ich eine Uhr die spricht
)
...hehe.. eben sagte eine Freundin, ich solle doch ruhig, wenn ich merke, dass es nicht mehr geht, einfach etwas langsamer laufen, bevor ich gehe... Ich: Das IST dann aber Gehen..Birgit71 hat geschrieben:Jawohl - ich kann alle Punkte nur bestätigen.Volle Punktzahl im Club der Rennschnecken...
![]()
Zurück zu „Anfänger unter sich“