Banner

Eigenes Tempo zu überbiten.

Eigenes Tempo zu überbiten.

1
Guten Tag zusammen,

Ich habe mich hier angemeldet, da ich seit gut 2 Monaten Sport treibe, 1-2 mal in der Woche laufe ich.
Kurz zu mir, bin 34 Jahren alt, 170 cm groß, 73 Kg u. asiatische Herkunft.

Ich habe mich entschieden mit den Sport anzufangen, da ich mit dem Rauchen u. Alkohol aufhören möchte.
Als starke Raucher (Bigbox) & 4-5 Flaschen Bier plus 3 Kurze am Tag.
Seit meine Frau schwanger war, habe ich mich mit den Gedanke mit den Nikotin & Alkohol aufzuhören, wegen des Kindes.
Deshalb habe ich mich in den Sport eingestürzt, also Schwimmen, Boxen und laufen.

Wie beschrieben laufe ich eins bis zwei mal in der Woche die selbe hügelige Strecke von 5 Km, das erste mal habe ich knapp eine Stunde gebraucht :nick:
und zwar die meiste Zeit sich selbst zu schleppen anstatt zu laufen :D . Nach 5-6 Mal laufen, komme ich auf die Zeit von 35 Minuten und ich denke es geht weiter mit der Zeit aufwärts, jedoch bin ich seit letzten 3 Mal immer die selbe Zeit gelaufen und keine Steigerung in Sicht.
Meine Problem ist die Luft, dir mich schneller laufen verhindert, mit dem Atem habe ich ausprobiert und es hat wenig genutzt.

Was kann man eigentlich tun um die eigene Zeit zu verbessern?

2
Hallo und :welcome:
lauferasia hat geschrieben: Was kann man eigentlich tun um die eigene Zeit zu verbessern?
Fleißig weiterlaufen.
Und mit den Erwartungen realistischer werden. Es ist halt so, dass du nicht von einem Training zum anderen immer schneller wirst. Deine anfängliche Verbesserung von 60min/5km auf 35min/5km, so stark so schnell wirst du dich nie mehr im Leben verbessern.
Was erwartest du nach jahrelangem(?) starkem Rauchen?
Um schneller zu werden musst du auch mal schneller laufen, und das ist halt anstrengend. Auch mag es frustrierend sein, nur sehr kurze Strecken schneller als gewöhnlich zu schaffen. Aber das wird sich ändern, nicht von heute auf morgen, aber es wird.
Auch ist es nicht ganz unnormal, dass der Lauferfolg nicht kontinuierlich erfolgt. Und das du bei den 3 letzten Läufen keine Steigerung hattest, ist ebenfalls normal.


Ach ja, wenn dein Hauptaugenmerk auf dem Laufen liegen sollte, 1-2 mal in der Woche ist nicht viel. Einmal ist so gut wie keinmal. 2 mal und 1 mal Schwimmen in der Woche ist gut. Rein aus läuferischer Sicht ist regelmäßig 3 mal Laufen und 1 mal Schwimmen als Ausgleich aber noch besser.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

3
Herzlich willkommen und
Glückwunsch zu Deinem Entschluss!
Mit dem Verzicht auf Nikotin und Alkohol und dem gleichzeitigem Laufen tust Du Dir und Deiner Familie viel Gutes! :daumen:
Das allerwichtigste ist dabei zu bleiben, weiter zu machen, nicht aufzugeben auch wenn Rückschläge kommen sollten.

Der Fortschritt bezüglich Strecke und Geschwindigkeit kommt mit der Zeit von ganz alleine. Dann kannst du auch unterschiedliche Längen, unterschiedliche Geschwindigkeiten und alles mögliche ausprobieren, vielleicht mit Trainingsplan und einem Wettkampf als Ziel. Dein bisheriger Fortschritt ist doch schon beachtlich. Mach Dir doch einfach eine Tabelle mit Datum, Gewicht, absolvierte Strecke, Zeit und Bemerkungen.
So kannst du deinen weiteren Fortschritt tracken. Das Problem mit der Luft kenne ich. Ab einer gewissen Geschwindigkeit hat man das Gefühl nicht genug Luft zu bekommen. Ich habe festgestellt, dass das Problem bleibt, aber die Geschwindigkeit immer schneller wird. ;-)
Also keine Sorge.
Was ich zusätzlich noch mache, sind Atemübungen:
Ich habe mir für 14,01 EUR folgendes Ding gegönnt und bin zufrieden. Habe leichte Verbesserungen verspürt:
HAB Lungentrainer Ultrabreathe: Amazon.de: Küche & Haushalt
Hier noch mehr Auswahl und mehr Infos:
Leistungs-Steigerung durch eine neue Atemtechnik
Atemtrainingsgerte

Liebe Grüße und denk dran: dabeibleiben
voxel

4
lauferasia hat geschrieben: Was kann man eigentlich tun um die eigene Zeit zu verbessern?
Weiterlaufen und etwas Geduld haben. Dein Körper, vor allem die Lunge hat noch genug zu tun sich zu erholen und da finde ich 5 km in 35 min in hügeligem Gelände schon mal gar nicht so übel. Bleib weiter dran und versuche nicht, jeden Lauf schneller als den vorherigen zu machen. Das kann auf Dauer logischerweise nicht funktionieren und auch sonst hat man mal besser mal schlechtere Tage und somit ist dieses System ein sicherer Garant für Frust. Laufe unterschiedliche Streckenlängen, noch nicht zu lange jetzt zu Beginn deiner Läuferkarriere, laufe in unterschiedlichen Tempi und hab Spaß am Laufen, an der Natur, am Leben ohne all die Gifte :)

Ansonsten: Willkommen :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

5
voxel hat geschrieben:Was ich zusätzlich noch mache, sind Atemübungen:
Ich habe mir für 14,01 EUR folgendes Ding gegönnt und bin zufrieden. Habe leichte Verbesserungen verspürt:
HAB Lungentrainer Ultrabreathe: Amazon.de: Küche & Haushalt
Hier noch mehr Auswahl und mehr Infos:
Leistungs-Steigerung durch eine neue Atemtechnik
Atemtrainingsgerte
Klingt interessant. Das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen, ist auch bei mir der am meisten limitierende Faktor, noch schneller zu laufen. Da muss ich dann immer so alle 50-100 Meter richtig tief Luft holen. Muss das unbedingt mal probieren, was Greif schreibt.
Bild


Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“