M.E.D. hat geschrieben:Überprüfe die Ergebnisse doch einfach mit einer geeichten Strecke.
Z.B.: so:[INDENT]Suche dir eine Sportstadion mit Laufbahn.
Messe die innere Laufbahn aus. (Bei Kugelmabs die rechte Maustaste)
Wenn diese Messung exakt 400 Meter ergibt, dann ist es richtig.[/INDENT]
Aber Vorsicht: Es gibt einige Laufbahnen die keine 400m lang sind...
Ich hab recht gute Erfahrungen mit GPS-Uhren gemacht, ebenso mit Fitnessapps auf dem Smartphone (Runtastic, Endomondo etc.). Es sind aber alles immer nur halbwegs genaue Werte, da
1. GPS-Apps nicht zu 100% genau funktionieren
2. du auch bei Google Maps Messfehler einrechnen musst (je nachdem ob du in Kurven die kürzest mögliche oder Ideallinie läufst, zwischendurch mal ein paar Meter hin und her etc).
Meiner Meinung nach sind diese Schrittzähler ein nettes Gimmick, für Distanzmessung aber nahezu unbrauchbar (für Aktivitäts-, Schlafaufzeichnung sowie Kalorienberechnung aber ganz nett)