Banner

Immer langsam voran ...

Immer langsam voran ...

1
Hi Leute! :hallo:

Ich lese schon seit einigen Wochen hier aufmerksam im Forum mit und habe auch schon viele, viele Tipps von der Homepage an sich abgestaubt.

Sport habe ich seit Jahren nicht mehr regelmäßig betrieben (bis ich 16 war, war ich im Sportverein und hab regelmäßig trainiert, dann blieb nur noch der "Schulsport" und dann nur noch hie und da mal einige wenige Kurse an der Uni ...).

Mittlerweile bin ich mit dem Studium fertig und bin glückliche Promotionsstudentin. Nebenbei habe ich einen Halbtagsjob im Büro. Außerdem lese ich, stricke, spinne Wolle, gucke gerne Let's Plays und zocke. Das sind alles sehr schöne Tätigkeiten - vor allem aber sind es sitzende Tätigkeiten, und deshalb habe ich beschlossen, zum Ausgleich mit dem Laufen anzufangen.

Dabei geht es mir gar nicht darum, möglichst schnell möglichst viele Kilometer in möglichst kurzer Zeit runterreißen zu können - ich will einfach langsam aber sicher Kondition und Ausdauer aufbauen. :nick: Als erstes "großes" Etappenziel habe ich mir gesetzt, 10km locker durchlaufen zu können.
Weil es bis dahin aber noch ein ganz langer Weg ist, werde ich erstmal darauf hinarbeiten, 10 Minuten am Stück durchlaufen zu können und werde das dann ganz in Ruhe steigern.

Kurz zu mir:
Ich bin weiblich, 28 Jahre alt und 1,63m groß. Beim letzten Wiegen war ich 64,4kg schwer - also alles okay. Ich fühl mich wohl in meinem Körper und bin (finde ich) auch nicht dick. Ich esse total gerne Gemüse und frische Sachen und da ich eine Abneigung gegen Fertigfraß und Junkfood habe (Mc D, etc.) finde ich das in Ordung. :) Außerdem hab ich kein Auto und geh viel zu Fuß.
Wenn ein paar Kilos durch den Sport runterkommen, okay, aber es geht mir ja hauptsächlich um die Bewegung.

Schuhe habe ich mir vernünftige im Laufsportgeschäft gekauft (ich hatte nur alte Hallenschuhe, die wirklich gar nicht mehr zu gebrauchen sind) und bin seit dem 15.02. dreimal pro Woche unterwegs.

Beim ersten Mal bin ich 5 Minuten gelaufen und 3 Minuten gegegangen, das ganze dreimal. Das hat geklappt (bei jedem Durchgang), war aber irre anstrengend, weshalb ich jetzt erstmal auf 2 Minuten laufen und 2 Minuten gehen runtergeschraubt habe. Das klappt sehr viel besser und macht auch mehr Spaß. :nick:

Ich bin momentan immer so zwanzig Minuten unterwegs (macht 5 Sets à 2/2) und überlege jetzt gerade, ob ich erstmal die Laufzeiten steigern soll (also 3/2, 4/2, etc.) oder die 2/2-Sets steigere, bis meine Runde 30 Minuten lang ist.

Schauen wir mal ...

ich wünsch euch jedenfalls einen schönen Abend und freue mich, hier noch viel dazuzulernen! :hallo:


Freundliche Grüße,
Baghira :)
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

2
Baghira hat geschrieben:Ich bin momentan immer so zwanzig Minuten unterwegs (macht 5 Sets à 2/2) und überlege jetzt gerade, ob ich erstmal die Laufzeiten steigern soll (also 3/2, 4/2, etc.) oder die 2/2-Sets steigere, bis meine Runde 30 Minuten lang ist.
Hallo Baghira,

die erfolgversprechendste Taktik ist zunächst die Gesamttrainingsdauer (also Lauf- und Gehabschnitte zusammen) konstant zu halten, wobei du da mit 20 min gesamt eher am unteren Rand liegst. Viele entsprechende Laufprogramme für Einsteiger basieren etwa auf 30 min Gesamttrainingsdauer von Beginn an. Es wird empfohlen 3 x diese 30 min pro Woche zu trainieren und dazwischen immer mindestens einen Tag Laufpause einzulegen. Von Mal zu Mal reduziert man die Gehanteile und steigert die Laufanteile, wobei das durchaus sehr sanft geschehen kann. Beispiel:

Derzeit läufst du: 2 min Laufen, 2 min Gehen. Man könnte nun ändern in 3 min Laufen und 1 min Gehen, was zwar einfach zu überwachen aber ein viel zu großer Schritt wäre. Besser wäre vielleicht nur jedes dritte Intervall auf 3 min zu verlängern und ev. die Pausen beizubehalten. Wie du siehst ist eine Verlaufsplanung zwar im Prinzip sehr einfach, man muss aber jedes Mal drüber nachdenken, wie man laufen will und sich das dann auch noch merken. Das lohnt sich aber, weil der Erfolg eintreten wird und du wirst nach nach ein paar Wochen 30 min am Stück laufen können.

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich sich ein Programm zu nehmen, das schon existiert und etwa auf der Stufe einzusteigen, die deinem jetzigen Stand entspricht.

Auf jeden Fall: Viel Spaß beim Laufen und viel Erfolg :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

3
Hi U_d_o!

Vielen Dank für deine Antwort!

Es stimmt natürlich, mit den 20 Minuten mach ich ein "bisschen wenig" - ich war nur nach der ersten Woche nach 20 Minuten sehr fertig, daher hab ich gedacht, ich behalte das erstmal bei. ;) Beim letzten Mal ging es aber schon viel besser und ich freu mich jedes Mal, wenn ich ein Intervall mehr durchhalte, ohne groß aus der Puste zu kommen. Einen Tag Pause habe ich bisher immer zwischen zwei Lauftagen gemacht, das hatte ich hier auf der Seite gelesen.

U_d_o hat geschrieben:Derzeit läufst du: 2 min Laufen, 2 min Gehen. Man könnte nun ändern in 3 min Laufen und 1 min Gehen, was zwar einfach zu überwachen aber ein viel zu großer Schritt wäre. Besser wäre vielleicht nur jedes dritte Intervall auf 3 min zu verlängern und ev. die Pausen beizubehalten.
Das hieße also: 2/2, 2/2, 3/2 - 2/2, 2/2, 3/2 - 2/2, richtig? Dann bin ich auch 30 Minuten unterwegs.

Es fuchst mich, dass ich noch so langsam bin (momentan schaffe ich in den 20 Minuten 2,7km) , aber ich glaube, es ist besser, das Tempo so zu halten, dass ich locker laufen kann, dann schaffe ich mehr.

Heute ist Lauftag - ich werde das mal ausprobieren und dann berichten! :)

Danke! :)
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

4
Hallo Baghira,

erstmal willkommen hier. :winken:
Baghira hat geschrieben: Es fuchst mich, dass ich noch so langsam bin (momentan schaffe ich in den 20 Minuten 2,7km) , aber ich glaube, es ist besser, das Tempo so zu halten, dass ich locker laufen kann, dann schaffe ich mehr.
Das liest sich so, als würdest du gegenwärtig nicht locker laufen und das Tempo nicht halten können ? Dann bist du einfach zu schnell (nach deinen Angaben tippe ich auf unter 06:00 / km). Wie du selbst schon vermutest, solltest du das Lauftempo deutlich reduzieren, dass es ein lockeres Traben wird, welches dich anfangs überhaupt nicht anstrengt. Dieses solltest du dann gleichmäßig so lange durchhalten, wie es ohne Krampf möglich ist. Dann hast du garantiert schon Laufabschnitte von mindestens 3 min.

Tempo-Weltrekorde kommen später dran. :D

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

5
So! Ich bin wieder zurück.

Ich hab mich jetzt mal an den Plan gehalten und bin wirklich das oben genannte Set gelaufen: Je zweimal 2/2, dann je einmal 3/2 und einmal noch 2/2 zum Abschluss.
Wie war's?

Nach der ersten Gehpause nach den drei Minuten: ›Oh nein, ich kann nicht mehr, ich muss ganz dringend was trinken, was mach ich überhaupt hier, so ein Sch***, das nächste Mal lauf ich weder 20 Minuten, wie konnte ich mich auf sowas einlassen, ich geh jetzt nach Hau- oh, der Pieper. Los gehts.‹
Nach der zweiten Gehpause nach den drei Minuten: ›Yeah.‹ :D

Ich bin total überrascht, dass ich so gut klar gekommen bin. Natürlich war ich fertig und mir tun die Knie weh und ich werd wohl morgen ordentlich Muskelkater in den Waden haben (besonders links) ... Aber ich konnte immer meine Laufzeiten durchlaufen, ich konnte das jeweilige Tempo halten und mir tun ausnahmsweise auch mal die Schultern und der Nacken nicht weh. Aber mir war nicht schwindelig, ich hab mich wohlgefühlt, in den Gehpausen konnte sich der Körper auch ganz gut erholen ... War anstrengend, aber schön. Dem Kreislauf gehts auch gut.

Gerade hab ich auch Google Earth mal geguckt: Ich hab in dieser halben Stunde ungefähr 3,95km geschafft (ah, deshalb tun mir die Knie auch weh ...) ... Müsste einen Pace von 7,6 machen, wenn ich richtig gerechnet habe.

Ich bin jetzt erstmal stolz, dass ich das geschafft habe. Darauf kann ich ganz gut aufbauen, glaub ich. :nick:
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

6
Hi auch! :hallo:

Doch doch, locker laufen tu ich schon und ich muss auch nicht eher abbrechen, wenn ich laufe oder so. Was das Tempo angeht - ich ermahne mich jedes Mal, noch ein bisschen langsamer zu sein. Aber ich hab einfach den Eindruck, das läuft alles so "unrund", sieht halt nicht harmonisch aus ... Außerdem hab ich jetzt ein paar Mal gelesen, dass zu langsames Laufen den Laufstil an sich kaputtmacht und das will ich nicht. :/

Wahrscheinlich kommt das alles mit der Zeit. Ich muss auch noch lernen, die Schultern unten zu lassen - momentan ziehe ich die immer hoch beim Laufen und dadurch verkrampen sich Schultern und Nacken natürlich stark. Ist nicht so angenehm. :peinlich:

Pace liegt bei mir so .. tja ... Also ich kann in zwei Minuten ungefähr 750m laufen ... 2: 0,75 gibt bei mir aber einen Pace von 2(?) und das kann ja nun tatsächlich nicht sein.
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

7
Baghira hat geschrieben:Wahrscheinlich kommt das alles mit der Zeit. Ich muss auch noch lernen, die Schultern unten zu lassen - momentan ziehe ich die immer hoch beim Laufen und dadurch verkrampen sich Schultern und Nacken natürlich stark. Ist nicht so angenehm.
Achte mal drauf, den Oberkörper gerade/aufrecht zu halten und nicht Schultern und Kopf nach vorne sinken zu lassen (passiert mir gerne, wenn ich völlig platt bin, und dann verspannt da alles). Also laufe betont "stolz" durch die Gegend, denn das kannst du ja auch sein. :nick:
Baghira hat geschrieben:Pace liegt bei mir so .. tja ... Also ich kann in zwei Minuten ungefähr 750m laufen ... 2: 0,75 gibt bei mir aber einen Pace von 2(?) und das kann ja nun tatsächlich nicht sein.
Wenn deine Messung (750m in 2 min.) stimmt, dann solltest ab sofort du uns die Tipps geben, wie man da hinkommt und nicht umgekehrt. Denn 2 / 0,75 ergibt in der Tat 2,667 min/km, also stolze 2:40 / km. :D

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

8
Der Name ist Programm. :teufel:

(nein, mit dem Nickname ist nicht das Motorrad gemeint. Ehrlich gesagt war ich ein bisschen schockiert, dass nicht Kiplings Buch als erstes kam ...)

Nein, ernsthaft, ich weiß auch gar nicht, ob ich jetzt schon irgendwas bezüglich "Pace" sagen kann, denn die Strecke laufe ich ja nicht vollständig, ich gehe ja auch (wenn auch einigermaßen zügig, ich hab bei den momentanen Temperaturen keine Lust auszukühlen).

Danke für den Tipp! Ich achte auf jeden Fall in Zukunft darauf, gerade zu laufen. Ab der Hälfte hatte ich die Kapuze meiner Laufjacke auf, und ab da waren die Verspannungen weg (Wärmezufuhr, nehme ich an) und ich musste ohnehin etwas gerader laufen. Die Schultern ziehe ich gerne mal hoch - beim Stricken sehe ich wahrscheinlich oft aus wie der Glöckner von Notre Dame, jedenfalls wenn ich mich konzentrieren muss. ;)

Das nächste Mal Laufen ist Sonntag, dann hat auch alles ein bisschen mehr Zeit sich auszuruhen.

Ich bin mal gespannt, wie viel Muskelkater morgen auf mich zukommt ...
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

9
Baghira hat geschrieben:Der Name ist Programm. :teufel:
Na, hoffentlich nicht !!! Bei dem Namen muss ich nämlich immer an das gleichnamige Auto von Simca denken, welches in den 70er Jahren vom ADAC die Silberne Zitrone wegen seiner zahllosen Konstruktions- und Fertigungsmängel verliehen bekam. (Ich nehme an, dass die ADAC-Preise damals noch etwas wert waren.) :hihi:

Wir wollen doch nicht hoffen, dass auch du voller Konstruktions- und Fertigungsfehler steckst ? :D

Na denn: "Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und ..." :hallo:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

10
RunningPotatoe hat geschrieben:Na, hoffentlich nicht !!! Bei dem Namen muss ich nämlich immer an das gleichnamige Auto von Simca denken, welches in den 70er Jahren vom ADAC die Silberne Zitrone wegen seiner zahllosen Konstruktions- und Fertigungsmängel verliehen bekam. (Ich nehme an, dass die ADAC-Preise damals noch etwas wert waren.) :hihi:
Ach guck mal, das wusste ich gar nicht! Aber gut, die 70er waren ja auch etwas vor meiner Zeit. :D

Wir wollen doch nicht hoffen, dass auch du voller Konstruktions- und Fertigungsfehler steckst ? :D
Nicht mehr oder weniger als jeder anderer auch, nehme ich an. ;)

Aber so schlecht kann meine Konstruktion gar nicht sein, denn ich habe heute keinen Muskelkater. Null. Gar nicht. Die Knie spüre ich ein bisschen und der Körper ist auch noch müde ... Aber mir tut überhaupt nichts weh.

Sehr nice. :)
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

11
Baghira hat geschrieben:Ich bin jetzt erstmal stolz, dass ich das geschafft habe. Darauf kann ich ganz gut aufbauen, glaub ich.
Hallo Baghira,

die wichtigste Botschaft, die man Einsteigern - und vor allem solchen die sich unbarmherzig SCHWER tun - übermitteln sollte, ist: Es gibt einen Weg! Du hast nach dieser harten Kostprobe einen Blick auf diesen Weg werfen können. Du hast gesehen: Der ist tatsächlich da und ich kann ihn gehen. Was du ohnehin schon weißt, man aber auch noch mal betonen sollte: Es wird nicht leicht sein diesen Weg bis zum glücklichen Ende zu gehen. Vor allem deshalb, weil du niemanden an deiner Seite hast, der dir in Momenten des Zweifelns (mal hoffen: nicht des Verzweifelns) den Rücken stärken kann. Deshalb musst du einfach auf die Kraft in dir vertrauen UND durchhalten.

Ich hatte letzten Sommer in einem Einsteigerkurs eine weit über 50jährige, kleine, übergewichtige Dame mit NULL Ausdauer. Null Ausdauer, weil sie zuvor nie etwas in Sachen Sport getan hat. In einer ersten gemeinsamen Praxisstunde lasse ich Einsteiger in überschaubarer Runde so lange langsam traben, wie sie können. Einfach, um den Ist-Wert ihrer Ausdauer zu bestimmen, den ich als Grundlage für ein individuelles Trainingsprogramm brauche. Nach für sie extrem harten 7 min war der Ofen aus ... Danach war sie puterrot, todmüde, alles tat ihr weh und kurz vor dem Belastungsabbruch keuchte sie wie eine Dampflokomotive. Und trotzdem war ich sicher aus ihr eine Läuferin "machen" zu können. Also schneiderte ich ihr ein Trainingsprogramm über 30 min, wechselweises Laufen/Gehen, auf den Leib. Sie tat sich entsetzlich schwer. Sie hatte jedoch drei Vorteile: Willenskraft, einen Mann, der sie unterstützte, verstand, dass sie auch im Urlaub ihre dreimal pro Woche laufen "musste" und mich, der bei jedem der wöchentlichen gemeinsamen Trainingseinheiten ihre Fortschritte hervorhob und ihr versprach, dass sie es schaffen würde. In den ersten Wochen keuchte sie immer noch wie eine Lokomotive. Aber das verlor sich und am Ende des Seminars lief sie langsam und stolz wie Oskar ihre 30 min am Stück.

Du bist also nicht die Einzige, die sich hart tut beim Versuch Läuferin zu werden. Registriere deine (kleinen) Fortschritte, lass dich nicht durch Rückschläge entmutigen und bleib dran ...

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

12
Baghira hat geschrieben:Aber so schlecht kann meine Konstruktion gar nicht sein
Das wollen wir dir selbstverständlich wünschen.

Aber die "2 min. auf 750m" möchte ich trotzdem nochmal hinterfragen. Das wären ja 22,5 km/h. Vielleicht kannst du zu den Minuten auch mal die Sekunden ermitteln (2:59 auf 750 wären ja nur noch 15 km/h - was immer noch schnell ist, aber schon näher an den Normalsterblichen). Woher kommt die Distanz 750m ?

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

13
Danke, U_d_o. :)

Ich bin echt sehr froh, dass der Lauf gestern geklappt hat. Ich weiß, dass ich Zeit brauchen werde und dass das alles nicht von heute auf morgen geht. Dein Plan ist auf jeden Fall aufgegangen! Ich werde den jetzt erstmal Laufen, bis ich merke, es geht gut, und dann die 2/2 Phasen nach und nach durch 3/2-Phasen ersetzen. Und die kann ich ja dann weiter hochschrauben.

Mein Großvater hat letztes Jahr nach über 30(?) Jahren mit dem Laufen aufgehört, weil ihm das doch zu anstrengend wurde (Rad fährt er aber noch) und er hat mir den Rat gegeben, regelmäßig zu laufen, mich nicht zu überfordern und vor allem so zu trainieren, dass es Spaß macht.

Bisher fügt sich das Laufen reibungslos in meinen Alltag ein und ich freu mich einfach, dass ich mir mit der Bewegung was Gutes tue. :)

Momentan mag ich es sehr, alleine zu laufen (ich kann sehr gut mit mir allein sein) und ich lobe mich innerlich sehr oft, wenn ich doch den Hügel hochgeschafft habe, auch wenn's sehr anstrengend war.

Gestern hab ich mir spaßeshalber mal die Anmeldefristen für unseren Uni-Run angeguckt (da ist auch ein 5km-Lauf dabei, allerdings über sehr hügeliges Gelände), aber das kann ich nächstes Jahr auch noch machen, ich mag mich jetzt momentan absolut nicht stressen.

Ich bin gespannt, wohin die Reise noch geht! :)
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

14
Ehrlich gesagt: Ich denke nicht, dass das richtig ist. Google Earth sagt, die Strecke seien 750m, aber Google Earth erzählt auch manchmal viel Sch***. Ich habe immer einen kleinen digitalen Küchenwecker mit, den stelle ich auf zwei (bzw. drei) Minuten und wenn es piept, ist die Lauf- oder eben die Geheinheit vorbei.

Ich habe mal geguckt, wie weit ich komme bis es piept und habe dann auf GE nachgesehen, wie weit das ungefähr ist ... 750m kommt mir aber in der Tat sehr ... viel vor. Ehrlich. Deshalb: Ich glaube, ich bin insgesamt gestern ca. 4km gelaufen, das mach diesen Pace von ungefähr 7,6 oder so aus ... Als Mittelwert eben, zwischen Gehen und Laufen. Das andere ist quatsch und dürfte ja auch schon nicht aufkommen, wenn ich runterrechne, dass ich, bei 3,95km in 30 Minuten eigentlich nur ca. 260m in zwei Minuten laufen kann ... Und das ist dann schon wieder was völlig anderes, nämlich 7,7. ;)
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

15
Baghira hat geschrieben:Ehrlich gesagt: Ich denke nicht, dass das richtig ist. Google Earth sagt, die Strecke seien 750m, aber Google Earth erzählt auch manchmal viel Sch***. Ich habe immer einen kleinen digitalen Küchenwecker mit, den stelle ich auf zwei (bzw. drei) Minuten und wenn es piept, ist die Lauf- oder eben die Geheinheit vorbei.
Hmmh, ja, also bei dieser Messmethode fürchte ich allerdings, dass sich die IAAF schwer tun wird, dein Ergebnis als offiziellen Weltrekord anzuerkennen. :teufel:

Wobei ich das Problem weniger bei Google Earth sehe (hat mir eigentlich noch nie groben Sch*** angezeigt, wenn ich keinen solchen eingegeben hatte) als in der Zeitnahme. Hast du den Wecker mal überprüft ? Obwohl, wenn er wirklich digital ist ... Sehr seltsam, das alles.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

16
RunningPotatoe hat geschrieben:Hmmh, ja, also bei dieser Messmethode fürchte ich allerdings, dass sich die IAAF schwer tun wird, dein Ergebnis als offiziellen Weltrekord anzuerkennen. :teufel:


Ach verdammt. Und ich hatte mich schon so gefreut. :nene:

Dann liegt es an mir. Oder daran, dass ich in einem kleinen Wohngebiet wohne und da die Route nicht so toll eingeben kann, weil die Wege zu klein sind. Macht ja nichts. ;)
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

17
RunningPotatoe hat geschrieben:Na, hoffentlich nicht !!! Bei dem Namen muss ich nämlich immer an das gleichnamige Auto von Simca denken, welches in den 70er Jahren vom ADAC die Silberne Zitrone wegen seiner zahllosen Konstruktions- und Fertigungsmängel verliehen bekam. (Ich nehme an, dass die ADAC-Preise damals noch etwas wert waren.) :hihi: ...
Ich nehme an du meinst den Matra-Simca Bagheera?

Geiles Fahrzeug, Klappscheinwerfer, 3 Sitze nebeneinander. Ich hatte mal einen. Wenn er lief dann lief er sehr gut :D !
Und auf jeden Fall war's damals ein Hingucker!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

18
Lauftag! :)

Heute war das Wetter bei uns ja Bombe, also sind wir erstmal ne gute Halbe-, Dreiviertelstunde spazieren gewesen, bevor ich um ca. viertel vor sechs dann losgelaufen bin.

Schon nach den ersten Metern merke ich: "Ist langsamer als letztes Mal - läuft sich aber besser."

Anfang letzter Woche habe ich mir Thomas Steffens' "Basisbuch Laufen" von Runner's World aus der Stadtbücherei ausgeliehen. Steffens schreibt, man soll sich keinen Kopp um den Laufstil machen (kann der Körper schon) und tief in den Bauch hineinatmen. Ich atme also tief in den Bauch hinein und stelle fest: Klappt prima. Ist auch einfacher. Man schnauft auch nicht mehr wie Emma (die Lokomotive aus "Jim Knopf"). :D

Die Vögel singen, mir wird nach dem zweiten 2/2-Set langsam warm und ich achte bewusst auf Christophs Rat, den Oberkörper gerade zu halten. Fazit: Keine Schulter- und Nackenschmerzen! Gar keine! Yeah. :giveme5:

Nach den ersten 3 Minuten laufen bin ich ein bisschen fertig, es zwickt auch ein bisschen in der rechten Seite - aber es ist lange nicht so schlimm wie Donnerstag.


Insgesamt habe ich das Gefühl, es lief allgemein besser: Die Knie und die Waden tun kaum weh, ich bin nicht so fertig wie beim letzten Mal und ich habe in 30 Minuten 4km geschafft (also 7,5 Pace).
Es ist schon krass, wie schnell sich mein Körper auf die regelmäßige Bewegung einstellt. Mittlerweile sitzen die neuen Hosen, die ich mit 31"-Weite gekauft habe, auch nach drei Wochen schon lockerer, so dass ich doch besser einen Gürtel reinziehen muss, und obwohl ich ein bisschen mehr wiege, fühle ich mich sehr viel besser.

Sollte ich jetzt übrigens erst die Laufminuten hochsetzen, wenn ich meine jetzigen Intervalle locker schaffe oder ergibt es mehr Sinn, wirklich wöchentlich zu steigern? Die kommende Woche ist meine vierte Woche und da soll man ja eher ein bisschen runterschauben, hab ich gelesen - äh, wie denn? Noch langsamer kann ich ja kaum laufen, aber komplett 2/2-Intervalle machen oder kürzere Strecke laufen? Und wie oft? Die ganze Woche lang oder reicht 1-2 mal?

Herzlichen Dank im Voraus, wenn sich jemand findet, der eine Antwort weiß!


Ich gehe jetzt gleich Reis mit lecker Ofengemüse und Fisch essen .... Falls heute niemand mehr schreibt, wünsche ich euch einen entspannten Sonntagabend! :hallo:
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

19
Baghira hat geschrieben:Sollte ich jetzt übrigens erst die Laufminuten hochsetzen, wenn ich meine jetzigen Intervalle locker schaffe oder ergibt es mehr Sinn, wirklich wöchentlich zu steigern? Die kommende Woche ist meine vierte Woche und da soll man ja eher ein bisschen runterschauben, hab ich gelesen - äh, wie denn?
Nein, bei dieser moderaten Steigerung mußt Du nichts runterschrauben, es sei denn, Du fühlst Dich überlastet. So wie UDO schrieb: langsam das Laufen hochsetzen oder das Gehen runter, bis Du die 30 Minuten ohne Pause schaffst. Ab dann gibt es andere Pläne.
Gruß vom NordicNeuling

20
Super, vielen Dank!

Dann mache ich jetzt erstmal ganz in Ruhe mit meinem Pensum weiter und setze die gelaufenen Minuten nach und nach rauf, so dass ich insgesamt immer ungefähr auf 30 Minuten komme. :)
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

23
Heute das Laufen abgebrochen - ich hab einen fetten Krampf in der linken Wade und irgendwie scheinen da auch die Innenbänder überlastet zu sein ... Am Anfang war noch alles okay, die ersten 18 Minuten konnte ich gut laufen - allerdings machten sich dann schon im zweiten Durchgang des 2/2, 2/2, 3/2-Intervalls die Bänder bemerkbar. Schuh neu geschnürt (kann ja sein, dass der zu locker sitzt), aber nein ... Und nach der ersten Minute der zweiten 3/2-Einheit hab ich dann abgebrochen und bin nach Hause gegangen.

Voll doof ... Und dabei hatte ich es schon von gestern auf heute verschoben, weils gestern noch mehr wehtat ... Also abwarten. :klatsch:

Eigentlich wollte ich ja übermorgen ein weiteres 2/2-Intervall auf 3/2 umstellen ... Ich glaube, das kann ich mir abschminken. *seufzt*
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

24
Gut, dass du abgebrochen hast. Bei dir scheint der Laufeinstieg doch etwas problembehafteter zu sein. Dass es bei deiner doch vergleichsweise geringen Belastung schon zu Krämpfen kommt, ist in der Tat seltsam. Das kann nicht nur am Laufen liegen. Ernährung? Blutwerte Okay?

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

27
Mhm ... Ehrlich gesagt, kein Plan, was die Blutwerte angeht. Ich glaube, es müsste alles in Ordnung sein; notfalls gehe ich aber nochmal gucken, wenn die Grippewelle hier abgeklungen ist.

Ernährung ... Öhm, ich glaube, die ist okay. ;) Ich trinke keinen Alkohol, rauche nicht, ich esse relativ eiweißhaltig (ziemlich viele Milchprodukte, momentan auch mehr Fleisch, aber das ist bei mir phasenweise), aber jeden Tag Obst und mindestens jeden zweiten Tag Gemüse.

Mittlerweile auch fast jede Woche einmal Fisch.

Es kann sein, dass ich ne falsche Bewegung gemacht habe - der Wadenkrampf ist weg, den Knöchel spüre ich noch. Was die Verkrampfungen in Nacken und Schultern angeht - das kriege ich bei Stress regelmäßig, weil ich dann unbewusst wohl die Schultern hoch und nach vorn ziehe und anspanne. Ich arbeite aber daran und es ist schon viel besser geworden. ;)
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

29
Also bisher habe ich erst einmal vorher gedehnt - später habe ich gesehen, dass man da besser anschließend machen soll. ;) Nach dem Laufen habe ich bisher noch nie gedehnt; wenn es wieder klappt, kann ich das ja mal ausprobieren.

Momentan ist nur der Knöchel betroffen - ich geh einfach mal davon aus, dass ich mir vertreten habe. Ich warte jetzt, ab, bis es nicht mehr wehtut und dann versuche ich wieder, kurz zu laufen. Ich hab ja Zeit. :D
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister

31
Kein Ding! Ich habs auch etwas komisch ausgedrückt, glaub ich ... Heute beim Einkaufen hat der Knöchel innen wehgetan, vom Schmerz her tippe ich mal ganz stark auf die Bänder. Doof, aber durch Ruhe und Kühlen in den Griff zu bekommen - ist ja nicht das erste Mal, das ich sowas habe. :zwinker5:
"... but I am running TO and you are running FROM, and there's a world of difference there." - Tyrion Lannister
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“