Hallo liebe Leser,
ich habe eine Frage bezüglich der Intensität der Intervalle.
In meinem Trainingsplan steht drin, dass ich 8x400m in GA2 Intervalle laufen sollte... mit je 2 min Trabpause.
Es gibt aber auch 200m Intervalle und längere in den kommenden Wochen, aber immer GA2.
Bei den längeren Läufen ist mir das klar, aber wie sieht es bei 200 und 400m aus? ist GA2 da wirklich GA2 oder soll man so kurze Intervalle dann auch voll laufen?
Ich denke mir, bis der Puls dann von 130 auf 160-170 hoch ist, sind ja auch 70m schon wieder rum... Also wirklich die 200/400m so schnell laufen, sodass alle 200/400m aber doch gleich schnell sind aber man danach KO ist, oder wirklich nur im GA2-Bereich und auch gleich schnell, aber insgesamt langsamer als bei dem vorherigen erwähnten, ohne am Ende vollkommen KO zu sein?
LG RunningGag
2
Wäre schon hilfreich zu wissen, was das für ein Plan ist und ob man den irgendwo nachlesen kann. So wundere ich mich einfach nur. Allgemein halte ich nichts von Pulsvorgaben bei derart kurzen Intervallen. Außerdem klingt GA2 nach einem hierfür viel zu niedrigen Tempo.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
3
Dann sind es eben 200 bzw. 400 m mit 70 m Anlauf. Wenn Dich das meucheln sollte, verlängerst Du die Trabpausen oder gehst einen Teil davon.
Knippi
Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.
5
400m- Intervalle werden richtig schnell gelaufen. So schnell es eben geht. Dafür sollten die Trabpausen lang genug für eine vollständige Erholung sein, also besser 5min. als 2min.Running-Gag hat geschrieben:Wie ist es denn bei euch? lauft ihr solche Intervalle eher mit Bedacht oder haut einfach raus was gerade im tank ist?
6
Hallole,
hier mal eine Empfehlung von D-Bus (an dkf im Sommer);
Und was bei dkf dabei herausgekommen ist ;
Das waren die allerersten 400m Intervalle/Wiederholungen, die dkf überhaupt probiert hat. Und eben wie empfohlen; So schnell wie möglich, mit Pausen so lang wie nötig. Die ersten Gehpausen waren wirklich zwischen 6/6:30min lang, bei den späteren konnten die dann nach Gefühl weiter verkürzt werden.
VG
dkf
ps
Versuch macht kluch :o)
hier mal eine Empfehlung von D-Bus (an dkf im Sommer);
D-Bus hat geschrieben: 4a) Du als Ultra solltest in dieser Zeit die 200er und 400er laufen, um an deinen Defiziten zu arbeiten. So schnell wie möglich, mit so langen Pausen wie nötig.
Viel Erfolg.
Und was bei dkf dabei herausgekommen ist ;
dkf hat geschrieben:(kleines Resümee, mit dem Versuch eine vernünftige Steuerzeit für das MRT festzulegen….)
Da waren zum Einen die ersten 400m Intervalle;
1. 1:33 / 1:34 / 1:36 / 1:31 / 1:37 / 1:34 / 1:35 / 1:36 / 1:36 / 1:35
2. 1:30 / 1:30 / 1:33 / 1:34 / 1:35 / 1:33 / 1:33 / 1:35 / 1:33 / 1:33 / 1:34 / 1:29
3. 1:31 / 1:28 / 1:?? / 1:28 / 1:33 / 1:30 / 1:36 / 1:31 / 1:36 / 1:29 / 1:36 / 1:27
Mit Pausen in XXL von 6:30 am Anfang bis hin zu 3:20 in xs. Der gefühlsmäßig ermittelte „Durchschnitt“ 1:33 scheint auch rechnerisch zu stimmen.
Das waren die allerersten 400m Intervalle/Wiederholungen, die dkf überhaupt probiert hat. Und eben wie empfohlen; So schnell wie möglich, mit Pausen so lang wie nötig. Die ersten Gehpausen waren wirklich zwischen 6/6:30min lang, bei den späteren konnten die dann nach Gefühl weiter verkürzt werden.
VG
dkf
ps
Versuch macht kluch :o)
7
Du hast weiter oben einen Plan erwähnt - da steht es doch: Puls 160 - 170.Running-Gag hat geschrieben:Wie ist es denn bei euch? lauft ihr solche Intervalle eher mit Bedacht oder haut einfach raus was gerade im tank ist?
Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.
8
Darauf gibt es keine allgemeingültige Antwort. Das hängt davon ab, welchen Sinn solche Intervalle haben sollen. Deshalb ja die Frage nach dem Plan. Aber letztlich kann's mir ja egal sein, wie Du klarkommst. Mach einfach irgendwie.Running-Gag hat geschrieben:Wie ist es denn bei euch? lauft ihr solche Intervalle eher mit Bedacht oder haut einfach raus was gerade im tank ist?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
9
Die 160-170 wäre mein GA2-Bereich, im Plan selbst steht nix von Pulsangben, sondern nur GA2, aber eben auch ohne Zeit... Bei den Dauerläufen steht z.b. 10km GA1 in 62min...hardlooper hat geschrieben:Du hast weiter oben einen Plan erwähnt - da steht es doch: Puls 160 - 170.
Knippi
Warum gibt es darauf keine allgemeingültigen Antworten???aghamemnun hat geschrieben:Darauf gibt es keine allgemeingültige Antwort. Das hängt davon ab, welchen Sinn solche Intervalle haben sollen. Deshalb ja die Frage nach dem Plan. Aber letztlich kann's mir ja egal sein, wie Du klarkommst. Mach einfach irgendwie.
Ich habe doch nach deiner persönlichen Leistung gefragt, die du bei 200 bzw 400m Intervallen machst. Also läufst du sie volle Pulle oder eher dosiert???
10 km unter 45 Minuten Trainingsplan: So laufen Sie die 10 km | Joggen Online
10
Was ich mich bei diesen Puls- orientierten Plänen immer frage: angestrebt wird eine bestimmte pace bzw Zielzeit z.B. 10km in 45min.Running-Gag hat geschrieben:10 km unter 45 Minuten Trainingsplan: So laufen Sie die 10 km | Joggen Online
Im Plan sind aber immer nur Intensitäten angegeben. Wenn zwei Leute GA2 laufen kann das bei einem 5:30 sein und bei dem anderen 4:00.
11
Allgemeingültig kann es schon deshalb nicht sein, weil es nicht die 200er Intervalle gibt.Running-Gag hat geschrieben:Warum gibt es darauf keine allgemeingültigen Antworten???
Ich habe doch nach deiner persönlichen Leistung gefragt, die du bei 200 bzw 400m Intervallen machst.
Es gibt solche und solche.
z.B. kann man lange Pausen machen oder kurze, je nach Art.
In deinem Plan steht:
"200 Meter-Sprints mit Gehpausen, bzw. Trabpausen. Versuchen Sie sich voll auszubelasten."
Der Plan hat nur einen einzigen Tempolauf.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
12
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass so kurze Intervalle im GA2 Bereich dich unterfordern werden. Und wenn Intervall einen nicht fordern, welchen Sinn sollen sie dann haben? Stehe auf auf dem Standpunkt, dass solche Intervall einzige und allein das schnelle Tempo schulen sollen und daher richtig schnell gelaufen werden sollten. Fern ab jeglicher Pulskontrolle. Nebenbei, wer hat bei "voller Pulle" noch Zeit und Muße ständig auf die Pulsuhr zu schauen?
Gruss Tommi
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
13
Running-Gag hat geschrieben: im Plan selbst steht nix von Pulsangben, sondern nur GA2, aber eben auch ohne Zeit...
Wenn Du lieber ein vorgegebenes Tempo laufen magst, dann das vom letzten 10-km-Lauf (ersatzweise von einem 5-km-Lauf herunterrechnen).Am Donnerstag geht es zum ersten Mal auf die Bahn. Die 400 Meter dürfen ruhig zügig gelaufen werden und sollen auch anstrengend sein. Teilen Sie sich jedoch die Kraft so ein, dass Sie 8 Durchgänge schaffen.
Wenn Du die vergeigst, kannst Du samtags den DL weglassen und an Stelle dessen noch mal "ran".
Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.
14
Weil man solche Intervalle sehr unterschiedlich einsetzen kann. Einfach voll draufloslaufen tue ich z.B. nie. Bei ganz kurzen Intervallen bis ca. 200 m kommt es mir ausschließlich auf saubere Lauftechnik an. 400er sind für mich der Übergang zwischen Technik und Verbesserung der Sauerstoffaufnahme- und Verwertungskapazität. Das laufe ich immer alles in wohldosiertem Tempo. Es hat gar keinen Sinn, so schnell wie möglich laufen zu wollen und dabei in eine unsaubere Technik zu verfallen. Schlimmstenfalls verletzt man sich dabei.Running-Gag hat geschrieben:Warum gibt es darauf keine allgemeingültigen Antworten???
Nun zu Deinem Plan: Ich habe ihn mal vom Ende her betrachtet. Dabei fällt mir auf, daß der abschließend Wettkampf mit GA2 gelaufen werden soll, also - wie es weiter oben erklärend heißt "im mittleren Intensitätsbereich". Tut mir leid, aber - so läuft man doch eigentlich kein wirkliches Rennen! Der Plan scheint für Anfänger geschrieben zu sein, die möglichst bald mal an einem Wettkampf teilnehmen, sich aber noch möglichst viel schonen wollen. Daß die Intervalleinheiten mit dem Etikett GA2 garniert sind, ist unter diesen Umständen natürlich auch nicht verwunderlich.
Du hast jetzt im Prinzip zwei Möglichkeiten: Lauf die Intervalle so, wie es der Plan vorgibt, d.h. im halbwegs gemütlichen Schongang, oder such Dir einen wirklichen Trainingsplan. Es hat jedenfalls wenig Sinn, einfach nur die Intervalle schneller zu laufen als vorgegeben und den Rest des Plans so zu lassen, wie er ist. Was mich daran außerdem nervt, sind diese Angaben wie z.B. "14 km, 87 min, GA1". Wieso soll ich mir jetzt auch noch selber ausrechnen, daß ich den km ein klein wenig schneller als 6:13 min laufen soll? Anständige Pläne machen es einem da nicht so gewollt schwer.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
15
@RunningGag: kurze Intervalle sollten deutlich schneller als das Ziel-Wettkampftempo gelaufen werden. Das Zieltempo hängt aber von der Zieldistanz ab, bei Dir offenbar 10 km in 4:30 min/km (und nicht etwa 100 km in 6:30 min/km). Damit könnten die knapp 4 min/km der dkf-Intervalle auch für Dich passen, wenn Du sie denn schaffst. Grundregel ist natürlich, dass Du das letzte Intervall noch ohne Tempoabfall schaffen solltest - ansonsten nächstes Mal Tempo reduzieren. Falls Du umgekehrt beim letzten Intervall noch deutlich beschleunigen kannst, solltest Du beim nächsten Mal etwas schneller starten.
16
Ich weiß was du meinst, aber genau das ist doch auch der Sinn von verschiedenen Plänen auf Zeit oder!?Plattfuß hat geschrieben:Was ich mich bei diesen Puls- orientierten Plänen immer frage: angestrebt wird eine bestimmte pace bzw Zielzeit z.B. 10km in 45min.
Im Plan sind aber immer nur Intensitäten angegeben. Wenn zwei Leute GA2 laufen kann das bei einem 5:30 sein und bei dem anderen 4:00.
Also ich meine, für jemand, der GA2 in 4:00 laufen kann, sollte sich vielleicht keinen Plan für sub45 sondern vielleicht sub 38 suchen und jemand der GA2 in 6:00 läuft eher sub 60... ;-) somit kann man anhand seines Pulses und seiner Pace schauen, ob der Plan einen überfordert, bzw unterfordert oder eben passt ;)
17
Ich weiß gar nicht, was du willst.aghamemnun hat geschrieben:Tut mir leid, aber - so läuft man doch eigentlich kein wirkliches Rennen!
Die Seite heißt Joggen-online. Passt doch!
Dafür geht der Kandidat jedenfalls nicht hungrig in das Rennen:
Wichtig: die Kohlenhydratspeicher sollten gefüllt sein. Am besten am Abend davor noch mal eine Nudelparty veranstalten.
Allerdings vermisse ich eine Angabe, wie viele Gels man im Rennen zu sich nehmen sollte.
Bernd
18
burny hat geschrieben:Allerdings vermisse ich eine Angabe, wie viele Gels man im Rennen zu sich nehmen sollte.
Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
19
https://www.youtube.com/watch?v=pIpElNGNBpQburny hat geschrieben:
Allerdings vermisse ich eine Angabe, wie viele Gels man im Rennen zu sich nehmen sollte.
Bernd
Hier ist das ganz klar angegeben. Alle 20 Minuten im WK
20
Dann müssten im Prinzip aber alle Trainingspläne gleich sein oder? Bei Jack Daniels gibt es z.B. immer ähnliche Trainings- Vorschläge. Die Intensität ist für bestimmte Bereiche festgelegt die dazu gehörige pace wird über einen errechneten individuellen Wert (VDOT) bestimmt.Running-Gag hat geschrieben:Ich weiß was du meinst, aber genau das ist doch auch der Sinn von verschiedenen Plänen auf Zeit oder!?
Also ich meine, für jemand, der GA2 in 4:00 laufen kann, sollte sich vielleicht keinen Plan für sub45 sondern vielleicht sub 38 suchen und jemand der GA2 in 6:00 läuft eher sub 60... ;-) somit kann man anhand seines Pulses und seiner Pace schauen, ob der Plan einen überfordert, bzw unterfordert oder eben passt ;)
21
Also ich würde es so sehen... Alle Wege führen nach Rom, nur ist der eine kürzer und intensiver und der andere länger aber entspannter.Plattfuß hat geschrieben:Dann müssten im Prinzip aber alle Trainingspläne gleich sein oder? Bei Jack Daniels gibt es z.B. immer ähnliche Trainings- Vorschläge. Die Intensität ist für bestimmte Bereiche festgelegt die dazu gehörige pace wird über einen errechneten individuellen Wert (VDOT) bestimmt.
Jeder hat eben seine eigene Philosophie und somit gibt es eben verschiedene Pläne die das selbse Ziel verfolgen aber eben auf unterschiedliche Art und Weise
22
Ja, und wie willst Du es jetzt angehen?Running-Gag hat geschrieben:Also ich würde es so sehen... Alle Wege führen nach Rom, nur ist der eine kürzer und intensiver und der andere länger aber entspannter.
Jeder hat eben seine eigene Philosophie und somit gibt es eben verschiedene Pläne die das selbse Ziel verfolgen aber eben auf unterschiedliche Art und Weise
Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.
24
Die 400er lauf ich erst nächte Woche Donnerstag, und ich schau mal bei verschiedenen rechnern, wie schnell die 400er gelaufen werden sollten auf meine angestrebte 10km Zeit hin und dann schau ich mal, wie schnell es bei mir dann geht...hardlooper hat geschrieben:Ja, und wie willst Du es jetzt angehen?
Knippi