Hallo,
okay, das Lauf-ABS habe ich mir nun gründlich angesehen und werde es auch anwenden. Danke für den Hinweis!
Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich, laut Laufbandanalyse und so empfinde ich das auch, nicht mit der Ferse, sondern mit dem Mittelfuß aufkomme. Das darf so bleiben, richtig?
Den Oberkörper halte ich möglichst ruhig.
Auf die Armbewegungen habe ich heute konkret geachtet und es ist wirklich witzig, dass die Beine sich dem Bewegungsmuster anpassen!
Mir ist aber nicht klar, wie das mit "die Hüfte nach vorne bringen" gemeint ist.
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mich für einen Laufkurs anzumelden. Dieser wird von dem Fachgeschäft angeboten, in dem ich auch meine Schuhe gekauft habe. 80% der Kosten würde die Krankenkasse erstatten. Ich könnte tatsächlich schon an dem Fortgeschrittenen-Kurs teilnehmen, dafür muss ich 30 Minuten durchlaufen können, das ist kein Problem. Laut Shop wird da individuell auch der Lasufstil unter die Lupe genommen und verbessert. Ziel des Kurses ist, 10km in 60 Minuten zu laufen, glaube ich.
Was mich noch abhält: Ich bin so gar kein Team-Player. Mein Bedarf an sozialen Kontakten wird beruflich bedingt vollkommen gedeckt (überreizt) und ich bin froh, wenn ich nach Feierabend nur noch meine Lieben um mich habe. Und bei 10 Terminen ist klar, dass ich mich da nicht ausgrenzen kann und auch nicht ausgrenzen will. Mein Horror ist, dass jemand mich fragen könnte, ob ich Lust habe, regelmäßig zusammen zu laufen.... aber unhöflich will ich auch nicht sein ... oh je ....
