Grundsätzlich wurde alles gesagt.
Ich habe mir oft überlegt, warum dieser "Fettverbrennungsbereich" teilweise nach wie vor in Zeitschriften, selbst in Fittnessstudios empfohlen wird und warum selbst bei Herfrequenzzonenbeschreibungen von Pulsuhrenhersteller oft vom "Fettverbrennungsbereich" die Rede ist. Ist es wirklich Unwissenheit? Oder steckt evtl. etwas anderes dahinter?
Früher war ich immer der Meinung, dass der "Fettverbrennungsbereich" einfach nur ein Missverständnis für die tatsächlich existierende "Fettstoffwechselzone" war. Also der Bereich, wo der Anteil der Fettverstoffwechselung höher als der Anteil der Kohlehydrateverstoffwechselung ist. Wie Udo schon richtig sagte, hat das aber nichts mit dem Depotfett zu tun, sondern sagt nur aus, welche Energiequelle primär verwendet wird. Vom Fettverbrennungsbereich zu sprechen war für mich ein Anzeichen von metabolistischer Unkenntnis.
Jetzt dreht mich nicht gleich durch den Fleischwolf, aber inwzischen denke ich, dass der absolute Laie mit dem "Fettverbrennungsbereich" gar nicht einmal sooo schlecht beraten ist - zumindest in den ersten Wochen. Warum?
Ich bin davon überzeugt, dass der Großteil von allen die abnehmen wollen, Nichtsportler sind. Leistungssportler, die noch das ein oder andere Gramm runterbekommen wollen lass ich mal außen vor.
1) Hemmschwelle: Dem Unsportlichen, womöglich Unmotivierten zu sagen, er verbrennt nur mit hoher Intensität gepaart mit Umfang auch wirklich Kalorien erzeugt m.E. eine hohe Hemmschwelle, überhaupt mit Sport anzufangen.
2) Unmöglich: Der Unsportliche würde es physisch gar nicht schaffen, sich mit einer "optimalen" Intensität auf Dauer zu belasten.
3) Übertriebener Ehrgeiz: Meinen Erfahrungen nach belasten sich gerade Anfänger die nichts vom Fettverbrennungsbereich gehört haben häufig viel zu intensiv. Viele lassen es rasch wieder, weil sie den selbst aufgebauten Druck nicht verkraften.
4) Langsamer Einstieg ins Training: Was ratet ihr einem Anfänger? Meine Empfehlung ist, locker zu beginnen, damit sich der passive Bewegungsapparat an die neue Bewegung gewöhnt. Dann Umfang nach und nach steigern, Intensität anfangs noch unten lassen. Erst wenn eine Grundlage aufgebaut ist, empfehle ich eine Temposteigerung.
Weiß ein Anfänger aber, dass er nur mit hoher Intensität Kalorien verbrennt, würde sehr wahrscheinlich die in seinen Augen "unnütze" Eingewöhnungsphase überspringen und gleich richtig zur Sache gehen. Sicher wird das nicht auf jeden zutreffen, aber nach allem was ich bisher erlebt habe, würde ich mich fast zu wetten trauen, dass das auf 1 von 5 zutrifft.
5) Dabei bleiben durch Fortschritt:
Kennt ihr das? Wenn man etwas macht und man hat eine neue Erkenntnis, dann ist man stolz darauf wertschätzt die ganze Sache umso mehr.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich ein Sporteinsteiger umso mehr mit dem Sport verbunden fühlt, wenn er herausgefunden hat, dass es mit der Fettverbrennung doch eigentlich ganz anders funktioniert, als es der "breiten Masse" (entschuldigt die Wortspielerei

) erklärt wird.
Ich finde es daher gar nicht mal so verkehrt, dass der Laie immer wieder über den "Fettverbrennungsbereich" stolpert. Er belastet sich zumindest nicht zu hoch und bleibt viel eher dran. Ich vermute auch, dass es nicht lange dauern wird, dass er sich in einem Internetforum wie diesem austauscht oder fragt, wo ihm dann erklärt wird, dass es den Fettverbrennungsbereich gar nicht gibt.
Ist der absolute Laie mit dem Fettverbrennungspuls in den ersten Wochen tatsächlich so schlecht beraten?
Gut, die Pulsuhr hätte er sich sparen können. Aber sonst war wenigstens der erste Schritt in den Sport recht human und die Chancen stehen gut, dass er dran bleibt.
Ja, ich weiß: Das ist mal eine ganz andere Sichtweise. Ich werde natürlich nie zu denen gehören, die den Fettverbrennungsbereich empfehlen werden - aber für mich ist es wenigstens eine Erklärung, warum das Märchen nach wie vor erzählt wird, eine Erklärung dafür, dass die "Experten" doch nicht alle so dumm sind, wie sie uns weis machen wollen...
Und es ändert natürlich nichts daran, was dir von den anderen Foris empfohlen wurde, Sarah. Die haben wirklich alle recht!