Banner

Tempolauf oder Intervall

102
schneapfla hat geschrieben:Nachdem das Ergebnis den Körper jetzt nicht übermäßig beansprucht hat, würde ich mir an Deiner Stelle einen möglichst baldigen HM suchen und den laufen!
Ich würde im Sommer bei 5 -10KM Wettbewerben bleiben, etwas fürs Tempo tun und erst zum Herbst hin wieder an einen HM denken.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

Re: Tempolauf oder Intervall

103
Hallo liebe Läufergemeinde,

ich melde mich hier mal kurz zurück für ein kleines Update. Danke nochmals für eure großartige Hilfe :)

Dieses Jahr steht nun ein neuer Versuch für den Halbmarathon an! Es wird Wien werden. Dadurch, dass es mir bei meinem letzten und ersten so schlecht "gelaufen" ist :P werde ich dieses Jahr einen neuen versuch starten. Trotzdem hat mich das Training super weitergebracht.

Konnte den Karwendellauf (52km 2200Hm) in 6:34 finishen und war mega happy! zum vergleich 2019 war die Zielzeit 11:53. Der Wettkampf hat mich dann wieder richtig motiviert um weiterzumachen. Bin bis jetzt guter Dinge, dass es diesmal klappt! Der Trainingsplan geht mit 30.01. los und bin gespannt wie es mir ergehen wird.

Der Karwendellauf steht dieses Jahr natürlich auch wieder an, mal sehen was dieses Jahr geht :D

Wünsche euch schonmal ne gute Saison! und vielleicht gebe ich hier mal wieder ein Update.

LG Flipper

Re: Tempolauf oder Intervall

104
Hallo,

bin nach einigen Jahren Abstinenz auch wieder eingestiegen, in meinen mir noch verbleibenden (beschwerdefreien) Jahren will ich noch mal reinkommen. Ohne Krafttraining geht das leider nicht, dem habe ich die fehlenden Zipperlein zu verdanken.

Was mich nervt:
Im Training im anaeroben Bereich, sprich Intervalle, wache ich am nächsten Tag auf und bin wie benommen, am gleichen Tag gehts mir noch gut.
So als hätte ich eine Flasche Whisky getrunken. Ich weiß noch von früher, dass ich da ähnliche Probleme hatte, die sich nach 3 Monaten gaben. Ist wohl mangelnde Regeneration, die im Alter auch nicht besser wird !?
Denke daher manchmal daran, auf Tempoläufe umzusatteln.

Kennen das auch andere von sich, oder bin ich da mal wieder die berühmte Ausnahme?

MfG,
LS

Re: Tempolauf oder Intervall

105
Hallo liebe Laufgemeinde :)

wollte mal wieder kurz etwas von mir hören lassen da ich ja doch viele Tipps und Hilfe bekommen habe.

Ich habe diesen Thread dazumal in Bezug auf meinen ersten HM begonnen (Mai 2022), wo ich wirklich viel Motivation und Hilfe bekam, leider wie es so sein sollte erging es mir beim HM obwohl das Training eigentlich super lief ziemlich schlecht.... Nochmal Kurz zur Erinnerung, ich lief dort den HM in 2:04:36.

Nach einer guten Vorbereitung über den Winter und auch wirklich strukturiertem Training stand nun der 2. HM (April 2023) an und tja was soll man sagen, ich bin natürlich mit einem sehr mulmigen Gefühl an den Start gegangen da dort einfach noch der erste HM im Kopf saß.

Habe aber probiert meinen Kopf so gut wie Möglich auszuschalten und es hat geklappt, ich konnte meinen 2. HM mit einer Zeit von 1:38:58 finishen und ich bin mega happy damit. Damit habe ich nun auch wieder neue Motivation bekommen und bin gespannt was die Zukunft noch so bringt :)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“