Banner

Trainingshilfe

Trainingshilfe

1
Liebe Forumsteilnehmer, da ich mich derzeit speziell auf Lauftraining konzentriere aber irgendwie nicht wirklich den richtigen Durchblick habe, dachte ich mir ich schreib einfach mal hier mein Problem rein. Ich trainiere ja mit der Polar RCX5 und die hat ja das Trainingsprogramm Personaltrainer dabei. Dort gibt es auch ein Ausdauerprogramm fürs Laufen bzw. Biken. Da ich ja auch Mountainbike, verwende ich natürlich beide Programme. Ich trainiere derzeit nach Angabe eben mit dem höchsten Level was bei der Einstiegsbefragung möglich war. Das heißt Training mehr als 6 mal die Woche, 60-90 Min pro Trainingseinheit usw. Jetzt hab ich mit dem Trainieren begonnen und nach wenigen Tagen sieht meine Trainingsbelastung so aus als würde ich viel zu wenig Trainieren und bleibt bei jedem Training im grünen Bereich außer wenn ich einen Longjog bzw Longfahrt mache die bis 3 Stunden dauert. Ist das normal? Soll ich dennoch nach dem Programm weitertrainieren oder ist es einfach eine zu niedrige Trainingsbelastung so das ich dabei abbaue? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

3
kerschi hat geschrieben:Liebe Forumsteilnehmer, da ich mich derzeit speziell auf Lauftraining konzentriere aber irgendwie nicht wirklich den richtigen Durchblick habe, dachte ich mir ich schreib einfach mal hier mein Problem rein. Ich trainiere ja mit der Polar RCX5 und die hat ja das Trainingsprogramm Personaltrainer dabei. Dort gibt es auch ein Ausdauerprogramm fürs Laufen bzw. Biken. Da ich ja auch Mountainbike, verwende ich natürlich beide Programme. Ich trainiere derzeit nach Angabe eben mit dem höchsten Level was bei der Einstiegsbefragung möglich war. Das heißt Training mehr als 6 mal die Woche, 60-90 Min pro Trainingseinheit usw. Jetzt hab ich mit dem Trainieren begonnen und nach wenigen Tagen sieht meine Trainingsbelastung so aus als würde ich viel zu wenig Trainieren und bleibt bei jedem Training im grünen Bereich außer wenn ich einen Longjog bzw Longfahrt mache die bis 3 Stunden dauert. Ist das normal? Soll ich dennoch nach dem Programm weitertrainieren oder ist es einfach eine zu niedrige Trainingsbelastung so das ich dabei abbaue? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Wie fühlst Du Dich denn?

Macht das Training Spaß, fällt das laufen leichter, wirst Du schneller, ausdauernder etc?
Nur weil irgend ein digitales Teil "grün" statt "rot" anzeigt ist Dein Training nicht ineffektiv.

Schreib doch mal was Du an Training machst, welche Ziele Du hast usw.

4
Ich vermute, du hast irgendwas falsch eingestellt.
Wenn das über den Puls geht, liegt da vielleicht der Fehler?

"6 mal die Woche, 60-90 Min pro Trainingseinheit" ist sicher nicht zuwenig. :)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5
Danke erstmal für eure Nachrichten.
Ziele hm gute Frage.
Ich mache das Laufen eigentlich um Kondi aufzubauen um während des nicht Mountainbikens trotzdem Kondi aufzubauen.
Mir ist klar das Laufen und Biken nicht dasselbe ist aber wenn ich nicht biken kann wegen Dienstreisen dann Laufe ich.
Ich fühle mich fit wie ein Turnschuh. Die trainings machen Spass und fühlen sich auch gut an.
Ob ich schneller werde, ausdauernder kann ich aus dem Gefühl nicht sagen aber laut Uhr werde ich besser.
Das heisst laut Fitnesstest und Laufindex auf der Uhr schon. Aber ist es normal das trotz so wenig Belastung man besser wird?
Früher war für mich ein Training meist bis zum Anschlag dann wars gut für mich.
Klar weiss ich das es nicht richtig war aber komplett ins gegenteil zu trainieren kommt mir auch komisch for.
Also diese Woche sah mein Training so aus.
Montag Ruhetag.
Dienstag Intervalltraining 4x80-90% 4 min und 4x70-80% 9 min HFmax alles zusammen 1:15
Mittwoch 60-70% der HFmax gesamt 45 min
Donnerstag 60-70% HFmax gesamt 1:15
Freitag 60-70% HFmax gesamt 45 min
Samstag Intervalltraining 4x80-90% 4 min und 4x70-80% 2 min HFmax gesamt 45 min
Morgen Sonntag 60-70% der HFmax gesamt 02:55
Montag wäre wieder Ruhetag.
Wobei ab nächste Woche nur mehr einmal Intervalltraining ist.
Und bei dem Training zeigt er mir für Morgen Sonntag an das ich ganz leicht ins gelbe komme was aber gar nichts ist.
Meine HFmax hab ich derzeit mit 188 angenommen was auch glaub ich nicht schlecht passt wobei ich glaub das vielleicht 192 auch noch passen würde.

6
Ich fühle mich fit wie ein Turnschuh. Die trainings machen Spass und fühlen sich auch gut an.
Ob ich schneller werde, ausdauernder kann ich aus dem Gefühl nicht sagen aber laut Uhr werde ich besser.
Früher stellte man fest wie schnell man eine bestimmte Strecke laufen konnte.
Ging es nach einer bestimmten Zeit schneller war das Training gut.
Warum man heute eine Uhr fragen muß weiß ich auch nicht.
Aber ist es normal das trotz so wenig Belastung man besser wird?
Früher war für mich ein Training meist bis zum Anschlag dann wars gut für mich.
Klar weiss ich das es nicht richtig war aber komplett ins gegenteil zu trainieren kommt mir auch komisch for.
Also diese Woche sah mein Training so aus.
Montag Ruhetag.
Dienstag Intervalltraining 4x80-90% 4 min und 4x70-80% 9 min HFmax alles zusammen 1:15
Mittwoch 60-70% der HFmax gesamt 45 min
Donnerstag 60-70% HFmax gesamt 1:15
Freitag 60-70% HFmax gesamt 45 min
Samstag Intervalltraining 4x80-90% 4 min und 4x70-80% 2 min HFmax gesamt 45 min
Morgen Sonntag 60-70% der HFmax gesamt 02:55
Montag wäre wieder Ruhetag.
Wobei ab nächste Woche nur mehr einmal Intervalltraining ist.
Und das ist Dir zu wenig?
Wenn Du einfach nur "fit bleiben" willst reicht das allemal.

7
Ich bin seither noch keine Teststrecke gelaufen.
Wird noch etwas dauern.
Nicht zu wenig aber ich denke mir wenn ich schon trainiere will ich schon auch so trainieren das es passt und man das beste rausholt! ;-)

8
kerschi hat geschrieben: Montag Ruhetag.
Dienstag Intervalltraining 4x80-90% 4 min und 4x70-80% 9 min HFmax
Mittwoch 60-70% der HFmax
Donnerstag 60-70% HFmax
Freitag 60-70% HFmax
Samstag Intervalltraining 4x80-90% 4 min und 4x70-80% 2 min HFmax
Morgen Sonntag 60-70% der HFmax
Und bei dem Training zeigt er mir für Morgen Sonntag an das ich ganz leicht ins gelbe komme was aber gar nichts ist.
Meine HFmax hab ich derzeit mit 188 angenommen was auch glaub ich nicht schlecht passt wobei ich glaub das vielleicht 192 auch noch passen würde.
Ja das ist das typische Problem wenn man nach Puls trainiert und seinen HFmax nicht kennt vermutlich ist der einfach höher als der angenommene 188er darum trainierst du dann nicht in mit den vorgegebenen Werten sondern darunter den z.b 188*70%=132 und 200*70%=140.

Darum mein mein Tipp, wenn du nicht nur Fitt sein willst sondern auch viel schneller werden willst. Laufe einen Wettkampf in der Umgebung und rechne dir damit deine trainings Pace aus das ist meist genauer und trainiere dann nach Pace. Die Rechner gibt es überall im Internet.

9
Er müsste dann real niedriger sein.
Die Uhr zeigt ja geringe Belastung an, also könnte es sein, dass sie mit einem zu hohen Puls rechnet.
Aber der TO will dazu ja nix sagen. :)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

10
hm Rennen mag ich eigentlich nicht aber ich mach im Mai das ÖSTA und da hab ich einen 5000m Lauf.
Ich glaub der Puls den ich derzeit verwende müsste schon passen für einen Hobbysportler!?
Auf den Schlag genau ist man sowieso nie!
Die Frage ist vielmehr soll ich einfach noch mehr trainieren das ich bei jedem Training in den gelben Bereich komme?

11
M. E. ist das alles viel zu sanft. 60% HFmax im lockeren Lauf? 70% im Intervalltraining?

Ich schreib dir das mal in meinem Sinne um:

Dienstag Intervalltraining 4x88-98% 4 min und 4x85-95% 9 min* HFmax alles zusammen 1:15 (bzw. so schnell wie es gleichmäßig geht)
Mittwoch 65-70% der HFmax gesamt 45 min (bzw. langsam)
Donnerstag 70-85% HFmax gesamt 1:15 (bzw. locker)
Freitag 70-75% HFmax gesamt 45 min (bzw. locker)
Samstag Intervalltraining 4x88-98% 4 min und 4x90-100% 2 min* HFmax gesamt 45 min (bzw. so schnell wie es gleichmäßig geht)
Morgen Sonntag 70-85% der HFmax gesamt 02:55 (bzw. locker)

*: Oder sollten das die Pausen sein? Dann wären 70-80% ok.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

13
D-Bus hat geschrieben:M. E. ist das alles viel zu sanft. 60% HFmax im lockeren Lauf? 70% im Intervalltraining?

Ich schreib dir das mal in meinem Sinne um:

Dienstag Intervalltraining 4x88-98% 4 min und 4x85-95% 9 min* HFmax alles zusammen 1:15 (bzw. so schnell wie es gleichmäßig geht)
Mittwoch 65-70% der HFmax gesamt 45 min (bzw. langsam)
Donnerstag 70-85% HFmax gesamt 1:15 (bzw. locker)
Freitag 70-75% HFmax gesamt 45 min (bzw. locker)
Samstag Intervalltraining 4x88-98% 4 min und 4x90-100% 2 min* HFmax gesamt 45 min (bzw. so schnell wie es gleichmäßig geht)
Morgen Sonntag 70-85% der HFmax gesamt 02:55 (bzw. locker)

*: Oder sollten das die Pausen sein? Dann wären 70-80% ok.
mir gings eigentlich um das Programm selbst. Dachte wenn Polar das reinstellt wird es wohl annähernd für ich sag mal mittelmäßige Läufer passen? Kann ja sein das vorgesehen ist das die Trainingsbelastung immer im grünen Bereich bleibt und nicht höher steigt? wirklich doof das ich das Bild nicht hochladen kann!

16
Also man beachte am Anfang herum hab ich immer trainiert so wie es mir vorkam! Einfach ein Training ausgewählt und durchgeführt. Die letzten 6 senkrechten Balken waren dann nach dem Ausdauerprogramm laut Personaltrainer. Wie heute erwartet bin ich leicht in das gelbe gekommen.
Aber sieht die letzte Woche dann nicht aus als wäre mein Training zu wenig fordernd?

17
kerschi hat geschrieben:Ich glaub der Puls den ich derzeit verwende müsste schon passen für einen Hobbysportler!?
Auf den Schlag genau ist man sowieso nie!
Und welchen verwendest du?
Wie hast du den bestimmt?
Die Frage ist vielmehr soll ich einfach noch mehr trainieren das ich bei jedem Training in den gelben Bereich komme?
Weißt du denn überhaupt, was grüner und gelber Bereich bedeuten?
Welche Parameter gehen da ein?
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

18
kerschi hat geschrieben:Dachte wenn Polar das reinstellt wird es wohl annähernd für ich sag mal mittelmäßige Läufer passen? Kann ja sein das vorgesehen ist das die Trainingsbelastung immer im grünen Bereich bleibt und nicht höher steigt?
Das Programm ist halt viel sanfter als typische Trainingspläne für Hobbyläufer. Beispiel: lockerer Lauf. Da steht bei deinem Polar-Plan 60 - 70%, woanders halt 72, 75, oder 78%, oder Bereiche wie 68 - 85% (Daniels) oder 74 - 84% (Pfitzinger). Selbst bei dem bekannt sanften H. Steffny wird der langsame Dauerlauf bei 70% gelaufen...

Vielleicht kann man den Polar-Plan als vorsichtiges Joggen mit Abwechslung bezeichnen, im Gegensatz zu ambitionierten Trainingsplänen. Je nach Ehrgeiz kannst du ja entscheiden, was für dich persönlich besser passt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

19
@blende:
also der puls müsste insofern passen weil ich jährlich einen akl test für atemschutz mache und das ist ein ergometer mit arzt und der nahm letztens HF max 192 an.
heuer bin ich ein Jahr älter und laut Pulsuhr hats 188 errechnet. ergo müsste irgendwo um die 190 mein HFmax sein.
klar kann ich den Motor auch auf 195-198 drehen aber ich denk nicht das sowas gut ist!

grüner bereich sagt einfach aus das man mehr trainieren kann und gelb einfach keinen wettkampf bzw intensives training!
rot gibts auch noch da soll man gar nicht trainieren.

@D-Bus:
die % denk ich passen schon den selbst in diesem forum werden dieselben verwendet!
und die spanne ist ja auch meist 10%.
ich kann ja einfach das training länger machen dann steigt ja auch die belastung nur dann trainier ich vom umfang schon bald mehr wie einer der eknen marathon mitlaufen will.
ich weiss nicht ob ich da noch besser werd oder eher nur meinen körber überlast was die gelenke usw anbelangt!

20
So Heute nach Polar RCX5 Fitness Test den Wert für HFmax nach oben auf 190 korrigiert.
Langsam denk ich komm ich in den richtigen Bereich.
Mal schauen wie sich diese Woche verhält.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“