SteffenHH hat geschrieben:
Ja, ich bin noch da... Ich habe momentan wenig Lust zu schreiben, aber die Lust am Laufen ist auch nach dem Marathon ungebrochen!
......
Bei der 10x10-Staffel will ich unter 48:00 laufen. Sollte machbar sein.
...
Lauf zwischen den Meeren muss geil sein. Vielleicht mach ich das nächstes Jahr auch mal. Aber wir haben ja jetzt schon Probleme, 10 Leute für den 10x10km Lauf in 2 Wochen zusammenzukriegen, da schaffen wir so eine Staffel nie!
Toll das der Eifer nach dem M. nicht nachläßt
Sub 48:00 schaffst du bestimmt, weißt du schon an welcher Position du in eurer Staffel läufst?
Macht das mit dem Lauf zwischen den Meeren, ist echt ne coole Veranstaltung, ihr habt ein Jahr Zeit ein Team zu finden, gibt ja auch Strecken ab 8km da lassen sich auch "Freizeitläufer" eher mal zu überreden, wenn das böse Wort 10 km nicht fällt!! Der Spaß spielt bei so ner Veranstaltung eh im Vordergrund... hab noch nie so viele Leute auf nem Wettkampf gehen gesehen...
Dampfsohle hat geschrieben:
- mensch, dass du nach deinem Unfall mal eben noch ne 4:45er Pace im Schnitt läufst
Denke ich bin ein bißchen in Trance gelaufen, hat dann wohl geholfen, Kopf mal ausgeschaltet, ich denke manchmal das ist noch der meist limitierende Faktor....
Kurz vor dem Ziel war eine Lautsprecherbox, was mach ich???`Hau den Staffelstab drauf, weil ich dachte das wäre der Transponder fürs Ziel, obwohl das Ziel wirklich unübersehbar ca. 100 weiter war (wo es übrigens immer ist), die Leute haben ziemlich verwirrt geschaut, was macht das Mädel da nur... sach ja war nicht ganz bei mir
Dampfsohle hat geschrieben:
...Momente, wo das wieder hervorragend passt und der FR 305 unglaublich präzise ist.
Aber ich glaube auch, dass es sowieso wichtiger ist, das Tempogefühl und die innere Uhr ohne den GPS-Messer zu schulen. (wobei zman sich grob schon ganz gut dran orientieren kann)
Hallo Rookie, willkommen! Sehe das ähnlich, die genaue Pace wird wirklich z.T. ungenau angezeigt, aber ich habe z.B. immer eine Autorunde von 1km eingestellt, da siehst du dann noch jeden KM deine Pace und das paßt schon ganz gut, dazu noch die durchschnittspace, da sieht man dann ob man über oder unter dem Plan liegt. Wobei ich grundsätzlich bei WK vergessen auf die Pace zu achten und danach zu steuern, dadurch laufe ich leider sehr unregelmäßige KM Zeiten. Ich denke du solltest bei deinem ersten Lauf auch einfach erst mal versuchen ein Tempogefühl zu entwicklen und die 6 min/km kann man auch mit einer normalen Stoppuhr ganz gut rechnen.
nachlangerpause hat geschrieben:
Das Ergebnis vorweg: 55:14, also tatsächlich neue Bestzeit
...Mein Sohn Vincent war gut auf 41:xx Kurs, hat aber bei km 5 einen sehr heftigen Ellenbogenstoss in die Rippen bekommen, ein richtiger Leberhaken,so dass er – zum ersten Mal in seiner Rennkarriere – aufgeben musste.
Herzlichen Glückwunsch
!! Tolle Bestzeit und das beim dem Wetter, kannst du stolz drauf sein
Meine 10er PB ist übrigens auch immer noch die aus dem HM bei der WLS und das obwohl ich noch einige 10er danach gelaufen bin... also ganz normal
Was ist das denn für ein Rennen, wo so stark gestossen wird, bei 5 km dürfte es doch bei dem Tempo deines Sohnes jetzt nicht mehr so voll auf der Strecke gewesen sein, dass sowas aus Versehen passiert... echt gemein
Danke für die Besserungswünsche, wird tatsächlich besser, habe Voltaren Tabletten verschrieben bekommen, denke mir jetzt gerade, vielleicht wird dadurch auch gerade das Knie etwas besser, die Tabletten können ja nicht wissen wo sie wirken sollen
nachlangerpause hat geschrieben:
Schon eingetragen …. ?
upss da muss ich auch noch einiges nachtragen....
@Salo schön mal wieder von dir zu hören, hört sich nach harten Kampf an, puuhh, Spaß ist was anderes... nach meinem heutigen Lauf kann ich ansatzweise vorstellen wie es dir ergangen sein muss. Tortzdem, cool das du es durchgezogen hast - noch eine Marathonie! GLÜCKWUNSCH!!
schnatzo hat geschrieben:moin,
habe bei meinem heutigen laLa meinen Streckenlängen-Rekord um einen knappen Kilometer verbessert auf 26,24 km.
Ich auch
- wobei nicht weiß, ob das zählt.... heute 25,37 km, mein längster bisher war der HM im Februar....
ABER... so gut wie alles falsch gemacht, gestern spontan mit einem Kumpel zum langen Lauf verabredet, Start um 11 Uhr, ohne Wasser und ohne Geld um Wasser zu kaufen, voll in die Mittagshitze rein
also echt, bin doch keine Anfänger, aber mal wieder nicht nachgedacht. Beine waren schön locker und wir sind auch relativ schnell losgelaufen, zwischendurch etwas verlaufen, daher kurze Trailpassage inkl. Klettern über Pforten und Zäune und laufen aufm Deich... Bis km 19 dann auch alles ganz gut, dort an der ersten Badestelle schnell das stille Örtchen aufgesucht, etwas Wasser aus dem Hahn und Kopf nassgemacht und die Leute beneidet die auf dem Weg ins Wasser waren
Danach wurde es dann immer schwerer, Gegenwind auf dem Damm, bis KM 22 gekämpft, dann an einer Steigung waren wir uns einig kurz zu gehen, Pause gedrückt daher keine Ahnung wie lange wir gegangen sind, aber bestimmt 1 km, wieder anlaufen bis zur nächsten Gastwirtschaft, wieder aufs WC geschlichen, danach wurde es immer schlimmer, ich dachte zu verdursten und konnte an nichts anderes denken
die Beine wurden total müde, noch mal kurz angelaufen und ab km 25 dann komplett nach Hause gegangen, dadurch das wir die Strecke (er hat geplant - verlass sich mal einer auf die Männer) total falsch eingeschätzt hatte, sind wir bestimmt noch mal 5 km gegangen, in der parallen Sonne. Reine Laufzeit waren 2:24 Stunden, unterwegs waren wir knapp über 3,5 Stunden....also Auflaufen(Gehen) wirklich mal sehr gründlich :-) Zu Hause konnte ich nicht aufhören zu trinken und bin auf der Terasse ziemlich schnell eingeschafen. Alles in allem ziemlich blöd gelaufen und dadurch wieder die Frage, will ich Marathon wirklich??? Aber schön Farbe hab ich bekommen......