Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

1451
Stranger hat geschrieben:@Wolle: Viel Glück und vor allem viel Spaß morgen bei Deinem 1. 10er und denk dran wenn die letzten 4-5 km verdammt weh tun: "Das gehört so!" :teufel: Mein Tip: PB in 48:35 :nick:

Markus
Hallo Markus,

Vielen Dank, du hast eine gute Glaskugel :-) Geworden sind es 48:34 :zwinker2:

Insgesamt eine schöne Erfahrung - Die Reise nach Bonn hat sich gelohnt, der Lauf war sehr schön am Rhein entlang, dann durch einen Park (Rheinauen) und wieder zurück an der Promenade - insgesamt ziemlich flach der Kurs. Konnte das relativ gut durchgängig Laufen. Wirklich weh getan hat eigentlich nur mein linkes Bein ab KM 6 - schade, sonst wäre vielleicht noch etwas mehr gegangen, aber so bin ich natürlich auch schon happy. :D

Beste Grüße :winken:

Wolle

1452
@Henry – super!! ich denke da kommen alle Faktoren zusammen, aber ist doch cool wenn man wieder richtig merkt wie all das Training was bringt :daumen: und wenn dann das schwierigste ist sich einzubremsen…na könnte schlimmer sein…

@Simon – ist doch immer wieder erstaunlich wie arg sich die Sonne und damit verbundene Temperaturanstiege bemerkbar machen….und wie kriegen wir das zu schnelle Anlaufen nur in den Griff :confused: Hoffentlich muckt das Schienbein nicht weiter rum :nick:

@Wolfgang – Hut ab, so früh morgens und dann ohne Pause direkt weiter, *virtuell verneigen* toll wie du den Plan durchziehst, da muss ich mir wohl mal ein Stückchen von abschneiden, habe mit Erschrecken festgestellt, dass mein Marathon, so ich ihn dann wirklich laufe, nur eine Woche nach deinem ist. Ich muss meine Umfänge unbedingt auch bald mal wieder hochschrauben, hab ich mich doch schon arg im Wohlfühlmodus, laufen nach Lust und Laune eingelebt… :peinlich:

Mein Plan war jetzt eigentlich bis zum 18.06. (Triathlon) etwas mehr Rad und Schwimmen zu trainieren und mir dann auch einen Marathonplan zu basteln, wahrscheinlich wieder nach Schoaf, mal sehen Simon, wer es von uns diesmal schafft einen Trainingsplan durchzuziehen :D

Nur leider ist mein Crash doch nicht ganz so glimpflich ausgegangen, Nackenschmerzen werden nicht besser und ich hab dort wohl ein Bluterguss der auf die Nerven drückt, daher auch Schmerzen/Taubheitsgefühle im Arm :motz: Aber Laufen darf ich, zum Glück ;-) Bringt bloß meine Pläne arg durcheinander, muss eigentlich dringend schwimmen üben, damit ich in 2 Wochen nicht komplett absaufe… :klatsch:

@Markus – siehste der Schlag auf den Kopf war doch zu groß… BIKE… na klar, wer lesen kann ist klar im Vorteil!! Hört sich toll an, verbindest du das mit einem Urlaub in Italien?!?
Sieht echt beeindruckend aus :daumen:

@Sebastian – ich denke schon das die Intervalle etwas bringen, den Wettkampf bist du in 4:40 gelaufen? Da waren die Intervalle doch schneller, ich finde die knapp 10 sec. die du in den Intervallen schneller warst, jetzt nicht soo langsam. Außerdem ist man ja nicht jeden Tag gleich drauf und Wettkampf ist halt doch immer eine andere Situation. Also die Intervalle bringen auf jeden Fall was!

@Ulli – hau rein am Sonntag, auf dass du die PB pulverisiert!! Und lass dich einfach nicht überrunden : :zwinker5:

Danke der Nachfrage, das Knie ist besser, aber ich denke hauptsächlich auf Grund der reduzierten Umfänge, ich spüre es leider immer noch und ärgere mich total, ich war ja jetzt wegen dem Unfall beim Arzt, warum habe ich Idiot nicht gleich auch noch das Thema angesprochen. Naja Ende Juni weiß ich Bescheid und dann weiß ich auch endlich ob ich in Richtung Marathon trainieren kann.

Ja Salo vermisse ich auch – hatte er jetzt nicht demnächst sein Marathondebut??

Schönes langes Wochenende wünsche ich euch ..

Sonja

1454
Ja, ich bin noch da... Ich habe momentan wenig Lust zu schreiben, aber die Lust am Laufen ist auch nach dem Marathon ungebrochen!

Ich habe mich an schoafs 2 Regenerationswochen gehalten. Die ersten beiden Einheiten waren knapp 10 km und liefen ganz gut, hinterher hatte ich aber schwere Beine wie nach 'nem 30er.

Diese Woche Dienstag war ich beim Lauftreff. Das war ein Fehler. I.d.R. sind wir fünf. Zwei schnelle und inklusive mir drei langsamere. Pace liegt meist so um 5:30, manchmal aber auch 5:15, meist über etwa 10-12 km.
Dieses Mal waren aber leider nur die beiden schnellen Jungs da und ich konnte sie nicht dazu kriegen, extra langsam zu laufen. Wir sind in 5:20 los und ich habe nach 5 km die Quittung bekommen: die Achillessehne links schmerzte. Ich habe dann abgebrochen und bin alleine schön langsam nach Hause. Da habe ich dann gemerkt, dass der Ursprung wohl eher im Fußgelenk lag.

Also Voltaren drauf, Mittwoch habe ich mich geschont, und gestern bin ich wieder langsam (5:50-6:00) gelaufen. Das war ganz ok, aber schmerzfrei war ich nicht. Trotzdem konnte ich so knapp 14 km absolvieren. Gestern Abend nochmal Voltaren und heute Mittag wieder vorsichtig los: schon besser! Morgen mach ich nix und Sonntag will ich wieder so um die 15 km laufen. Ab nächster Woche ist dann wieder Tempotraining dran. Bei der 10x10-Staffel will ich unter 48:00 laufen. Sollte machbar sein.

@wolle
Super! Klasse Zeit! :daumen:

@Markus
Super Wolles Klasse Zeit vorausgesagt! :daumen:

@Sonja
Lauf zwischen den Meeren muss geil sein. Vielleicht mach ich das nächstes Jahr auch mal. Aber wir haben ja jetzt schon Probleme, 10 Leute für den 10x10km Lauf in 2 Wochen zusammenzukriegen, da schaffen wir so eine Staffel nie!
Gute Besserung!

@all
weiter gute Läufe und nicht böse sein, wenn ich den ein oder anderen jetzt "ignoriert" habe! :winken:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1455
darf ich mal als Anfänger eine vielleicht total doofe Frage stellen...

habe nicht alles gelesen hier aber zumindest am Anfang wurde viel von Pace und der Zeit geredet und das man z.b. mit einem Schnitt von 5:45 starten soll um am Ende unter 1:59:xx zu landen, so oder so ähnlich... :zwinker5:

wie weiß man denn während dem Laufen ob man sich innerhalb dieser 5:45 bewegt???
hab ja kein Tacho der mir ständig mein Tempo anzeigt und wenn ich mir nach jedem Kilometer meine Zeit ansehe, dann ist es ja schon zu spät, wenn ich zu schnell oder zu langsam bin

hoffe ihr lacht euch jetzt nicht tod aber das kapier ich nicht :peinlich:

1456
The_Rookie hat geschrieben:darf ich mal als Anfänger eine vielleicht total doofe Frage stellen...
...
wie weiß man denn während dem Laufen ob man sich innerhalb dieser 5:45 bewegt???
hab ja kein Tacho der mir ständig mein Tempo anzeigt und wenn ich mir nach jedem Kilometer meine Zeit ansehe, dann ist es ja schon zu spät, wenn ich zu schnell oder zu langsam bin

hoffe ihr lacht euch jetzt nicht tod aber das kapier ich nicht :peinlich:
Blöde Fragen gibt es nicht, zumindest nicht im Anfängerforum. Wobei diese Frage durchaus grenzwertig ist ... :D

Die meisten hier haben in der Tat eine Art "Tacho" dabei, nämlich in Form einer GPS-Laufuhr, die Strecke, Zeit und demzufolge auch Geschwindigkeit aufzeichnet und anzeigt. Da fällt das Einhalten einer bestimmten Geschwindigkeit relativ leicht. Während eines Wettkampfs kannst du dir aber auch an Hand der Kilometer-Schilder und einer Stoppuhr die Geschwindigkeit ermitteln. Viele haben bei Wettkämpfen, schon allein als Backup für einen Ausfall der Laufuhr, eine sog. Marschatbelle dabei. Da steht dann z.B. - wenn du eine Pace von 5:45 anstrebst - die Zeiten nach einem, zwei, drei usw. Kilometer für eine Pace von 5:45, 5:40 und 5:50 drauf (Excel-Tabelle um´s Handgelenk geklebt). Beim Training in freier Natur musst du deine Strecke wohl oder übel mit dem Fahrrad oder sonst was vermessen und dir bestimmte Punkte merken, die du dann abstoppst.
SteffenHH hat geschrieben:Bei der 10x10-Staffel will ich unter 48:00 laufen. Sollte machbar sein.
Puh, du bist ja schon wieder gut drauf :respekt:
Dampfsohle hat geschrieben: Geworden sind es 48:34 :zwinker2:
Glückwunsch zur neuen PB!!! :daumen:

1458
schnatzo hat geschrieben:moin,

habe bei meinem heutigen laLa meinen Streckenlängen-Rekord um einen knappen Kilometer verbessert auf 26,24 km. :hurra:

Gruß und schönen Sonntag noch!


Wolfgang
Schön zu sehen, dass Du wieder da bist! :daumen:

Ich habe heute morgen nahezu schmerzfrei knapp 15 km in Wöhlfühltempo absolviert und schaue mir jetzt an, wie das Thermometer langsam steigt... :P
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1459
@Wolfgang, tja man merkt das ich blutiger Anfänger bin :zwinker5:

an sowas in der Richtung habe ich mir schon gedacht, konnte mir aber nicht vorstellen das die wirklich bei Läufer so genau sind das man sich verlassen kann, vor allem bei Wettkämpfe
nicht mal mein Navi im Auto liefert mir ein aktuelles (korrektes) Tempo

na schön das es sowas verlässliches gibt, vielleicht mal später wenn ich weiter bin

für meinen ersten 10 km Lauf nächsten Monat, versuche ich jeden km in max. 60 sec. zu laufen und wenn die Kraft am Ende noch reicht, ziehe ich die letzten 200 Meter an, um unter der Std. zu bleiben
wenn ich mit 0:59:59 ins Ziel komme, wäre das ein mega Erfolg für mich Newbie

1460
The_Rookie hat geschrieben:für meinen ersten 10 km Lauf nächsten Monat, versuche ich jeden km in max. 60 sec. zu laufen und wenn die Kraft am Ende noch reicht, ziehe ich die letzten 200 Meter an, um unter der Std. zu bleiben
Wenn Du jeden km unter 60 Sekunden läufst, musst Du am Ende nicht mehr anziehen, um unter einer Stunde zu bleiben, da kannst Du die letzten 200 Meter locker austrudeln... :P :teufel: Aber ich vermute, die Kraft geht Dir schon vorher aus...

Sorry, musste sein :D

Übrigens: herzlich Willkommen!!! :winken:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1461
@ all -> Danke für eure Glückwünsche!
Merlin73 hat geschrieben: Nur leider ist mein Crash doch nicht ganz so glimpflich ausgegangen, Nackenschmerzen werden nicht besser
Sonja
Hallo Sonja,

hoffe dass es sich langsam bessert - mensch, dass du nach deinem Unfall mal eben noch ne 4:45er Pace im Schnitt läufst... du bist auch eine... :D Die Pace würde dich ja zum Super-Pacemaker prädestinieren! :daumen: Gute Besserung, das wird schon!

SteffenHH hat geschrieben: Ab nächster Woche ist dann wieder Tempotraining dran. Bei der 10x10-Staffel will ich unter 48:00 laufen. Sollte machbar sein.
Sehr gut! Ja, ich denke, dass ist möglich, aufgrund deines HMs müsste das drin sitzen. Wünsche dir schon jetzt eine gutes draufhin trainieren- auch super, dass es wieder schmerzfrei geht!

schnatzo hat geschrieben:moin,

habe bei meinem heutigen laLa meinen Streckenlängen-Rekord um einen knappen Kilometer verbessert auf 26,24 km. :hurra:

Wolfgang
Sehr gut :daumen: :daumen: :daumen: Glückwunsch!

The_Rookie hat geschrieben: an sowas in der Richtung habe ich mir schon gedacht, konnte mir aber nicht vorstellen das die wirklich bei Läufer so genau sind das man sich verlassen kann, vor allem bei Wettkämpfe
nicht mal mein Navi im Auto liefert mir ein aktuelles (korrektes) Tempo

na schön das es sowas verlässliches gibt, vielleicht mal später wenn ich weiter bin

für meinen ersten 10 km Lauf nächsten Monat, versuche ich jeden km in max. 60 sec. zu laufen und wenn die Kraft am Ende noch reicht, ziehe ich die letzten 200 Meter an, um unter der Std. zu bleiben
wenn ich mit 0:59:59 ins Ziel komme, wäre das ein mega Erfolg für mich Newbie
Hallo Rookie,

also mit der Genauigkeit der angezeigten aktuellen Pace und GPS ist das immer so eine Sache- ich finde das variiert ziemlich von mal zu mal, zumindest mit meiner FR305. Gestern hatte ich zum Beispiel eine Abschnitt beim Lauf mit 6:01er Pace angezeigt, hinterher waren es dann 6:18er Pace in Sporttracks - dann gibt es Momente, wo das wieder hervorragend passt und der FR 305 unglaublich präzise ist.

Aber ich glaube auch, dass es sowieso wichtiger ist, das Tempogefühl und die innere Uhr ohne den GPS-Messer zu schulen. (wobei zman sich grob schon ganz gut dran orientieren kann)

BG :hallo:

Wolle

1462
Rookie, willkommen im Forum, und besonders in diesem schönen thread

Sonja, dir wünsche ich weiter gute Besserung, vielleicht kommst du mal rüber ;-) ?

Wolfgang, wie schon bemerkt, du bist ja bereits wieder sehr gut im Training, toll dein
Streckenlängenrekord. Schon eingetragen …. ?

Wolle, ich glaube meine Gratulation an dich fehlt noch . Klasse Zeit !!


Zu meinem Lauf heute gibt es diesmal nicht soviel zu berichten:
Das Ergebnis vorweg: 55:14, also tatsächlich neue Bestzeit, Platz 140 von 243/ 9. AK M55
( Bisherige offizielle echte 10er Zeit 59:02, Durchgangszeit beim HM 55:28)

Es war schon heute früh recht warm, im Verlauf des Vormittags ca 26° denke ich
Bisschen eingelaufen, noch eine kleine Flasche Wasser über den Kopf, im
altehrwürdigen Benrather Schlosspark einen Baum gedüngt ( nur ZWEI Dixies im Startbereich L ) dann ging es los.
Eine Straßenrunde die dreimal zu Laufen war.
Ziemliches Gedränge am Start da es zunächst durch eine schmale Straße ging.
Natürlich wieder etwas zu schnell angegangen in pace 510, aber ich wollte aus dem Pulk raus.
Das gesamte Rennen bin ich recht gleichmässig gelaufen, die 55:xx war ja mein Ziel.
Ab Ende km 7 hatte ich eine kleine Schwächephase, die ich mal wieder genutzt habe, um mit einer Läuferin die gehen wollte,
gemeinsam gut einen Kilometer langsam weiterzulaufen.
Ihr hat‘s geholfen, ich war danach auch wieder bei Kräften , und konnte die letzten zwei km nochmal anziehen.
Im Ziel hat mich Martin_Dus aus dem Forum mit einem Becher Iso empfangen, leider konnte ich mich nur noch japsend bedanken....

Dicker Wermutstropfen bei aller Freude: Mein Sohn Vincent war gut auf 41:xx Kurs, hat aber bei km 5 einen sehr heftigen Ellenbogenstoss
in die Rippen bekommen, ein richtiger Leberhaken,so dass er – zum ersten Mal in seiner Rennkarriere – aufgeben musste.

Ich fühle mich gut jetzt Stunden nach dem Rennen, und denke auch dass der Marathon
inzwischen nicht mehr in den Beinen steckt - ein wenig hat das aber gedauert.

Gruss an alle

Ulli – der sich jetzt die obligatorische Nachwettkampf-Pizza und den Rotwein gönnt .
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1463
Hallo zusammen,

momentan hab ich zu wenig Zeit, um groß mitzuschreiben, aber ich lese natürlich dennoch hier mit. Kein Grund sich Sorgen zu machen (danke dafür), ich hab selbst meine Trainingsläufe momentan nicht eingegeben...noch Zettelwirtschaft - muss einfach Prios setzen.

Heute war auch bei mir die M-Premiere.
Positiv verbleibt, dass ich mich durch gebissen habe.
Negativ: Temperaturen um 9 Uhr, Seitenstechen schon ab km 1, nach 3 km im Marschtempo (5:40) eingesehen, dass das heute nicht gehen wird. Um 10 Uhr war es noch heißer, von den versprochenen Wolken nix zu sehen, Tempo mehr und mehr rausgenommen, da schon leichte Bedenken bzgl. Kreislauf (bin einfach niemand, der die Hitze mag), um 11 war es noch heisser, der Durchlauf zum HM mit ca. 2:07:30 noch akzeptabel auch wenn schon alle Laufzeiten abgeschrieben, bei km 19 oder so kamen die Bremsläufer für 4:00 vorbei. In der Folge ab km 26 sowohl Luft raus sowie aus - mehr gegangen als gelaufen und trotz ca. 4 Liter getrunken soeben 4 Kilo Gewichtsverlust beklagt... hab ich erwähnt, dass es noch wärmer geworden ist die ganze Zeit?
Schlussendlich nach ca. 3 Stunden laufenden Schreien des ISH: zu heiss, mach schluss, seh es ein!!! Doch noch ins Ziel gekommen, Split 2 war dann bei ca. 2:41, grauenhaft.
Zumindest irgendwie durchgehalten und eine leicht zu durchbrechende PB... nachdem bei km 4-5 auch die Schuhe schon total durchnäßt waren, zu allem Überfluß noch etwa die letzten 15km mit Blasen gelaufen, also naja, Spass geht dann eigentlich anders.
Fürs nächste Mal gibts wohl 3 Prämissen - mehr lange Läufe, extra Hitzetraining und vielleicht eher im Oktober/März den nächsten. Ansonsten ist erstmal ein Jahr Zeit, um dann vielleicht auch in Fürth vernünftig gelaufen zu sein :)
Fazit: abhaken, weiter machen, (viel) besser machen
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

1464
Hallo und danke für´s WILLKOMMEN und natürlich eure Antworten!!

und SteffenHH, genau sowas brauche ich als Motivation :daumen:
immer wenn jemand an mir schweifelt, kriege ich auf einmal dieses unglaubliche Verlangen, ihm es zu beweisen, dann kommt mein alter Kampfgeist von früher raus :zwinker2:

wobei du evtl. recht haben könntest aber dann zählt, dabei sein ist alles
bis rund 7km halte ich dieses Tempo auf jeden Fall
am 9.7. werden wir´s wissen

und den anderen gratuliere ich zu ihren Leistungen, davon bin ich ja Lichtjahre entfernt

einen schönen Abend
:winken:

1466
The_Rookie hat geschrieben:oh man war das ein heißer Tag... ich habe tatsächlich 60 sec. geschrieben :klatsch:
ihr habt sicherlich gemerkt, es sollte 6 min pro km heißen
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, du warst draußen und hast es ausprobiert, bevor du gemerkt hast, dass es nicht geht ... Auch das kann an der Hitze liegen.... :hihi:

@Salo: Glückwunsch! Wozu auch immer! Das heißt du bist einen Marathon in ca. 4:48:30 gelaufen? So ganz schlau bin ich aus deinem Laufbericht nicht geworden - auch nicht, nachdem ich alle Drogen eingeworfen hatte, die ich im Haus hatte. Trotzdem: Nochmals ganz herzliche Glückwünsche zum Marathon-Debut. Damit wärst du der Dritte hier im Thread nach Ulli und Steffen (oder habe ich einen vergessen?).

@Ulli: Ebenfalls Glückwunsch zur neuen PB, auch wenn die schon fast obligatorisch war :daumen: :D ! Bei den Bedingungen hats du dir auf jeden Fall ein :respekt: verdient!

@Steffen: Gut, dass nix mehr rumzickt!


Gruß

Wolfgang

1467
SteffenHH hat geschrieben:
Ja, ich bin noch da... Ich habe momentan wenig Lust zu schreiben, aber die Lust am Laufen ist auch nach dem Marathon ungebrochen!
......
Bei der 10x10-Staffel will ich unter 48:00 laufen. Sollte machbar sein.
...
Lauf zwischen den Meeren muss geil sein. Vielleicht mach ich das nächstes Jahr auch mal. Aber wir haben ja jetzt schon Probleme, 10 Leute für den 10x10km Lauf in 2 Wochen zusammenzukriegen, da schaffen wir so eine Staffel nie!
Toll das der Eifer nach dem M. nicht nachläßt :daumen: Sub 48:00 schaffst du bestimmt, weißt du schon an welcher Position du in eurer Staffel läufst?

Macht das mit dem Lauf zwischen den Meeren, ist echt ne coole Veranstaltung, ihr habt ein Jahr Zeit ein Team zu finden, gibt ja auch Strecken ab 8km da lassen sich auch "Freizeitläufer" eher mal zu überreden, wenn das böse Wort 10 km nicht fällt!! Der Spaß spielt bei so ner Veranstaltung eh im Vordergrund... hab noch nie so viele Leute auf nem Wettkampf gehen gesehen...
Dampfsohle hat geschrieben: - mensch, dass du nach deinem Unfall mal eben noch ne 4:45er Pace im Schnitt läufst
Denke ich bin ein bißchen in Trance gelaufen, hat dann wohl geholfen, Kopf mal ausgeschaltet, ich denke manchmal das ist noch der meist limitierende Faktor....
Kurz vor dem Ziel war eine Lautsprecherbox, was mach ich???`Hau den Staffelstab drauf, weil ich dachte das wäre der Transponder fürs Ziel, obwohl das Ziel wirklich unübersehbar ca. 100 weiter war (wo es übrigens immer ist), die Leute haben ziemlich verwirrt geschaut, was macht das Mädel da nur... sach ja war nicht ganz bei mir :hihi:
Dampfsohle hat geschrieben:
...Momente, wo das wieder hervorragend passt und der FR 305 unglaublich präzise ist.

Aber ich glaube auch, dass es sowieso wichtiger ist, das Tempogefühl und die innere Uhr ohne den GPS-Messer zu schulen. (wobei zman sich grob schon ganz gut dran orientieren kann)
Hallo Rookie, willkommen! Sehe das ähnlich, die genaue Pace wird wirklich z.T. ungenau angezeigt, aber ich habe z.B. immer eine Autorunde von 1km eingestellt, da siehst du dann noch jeden KM deine Pace und das paßt schon ganz gut, dazu noch die durchschnittspace, da sieht man dann ob man über oder unter dem Plan liegt. Wobei ich grundsätzlich bei WK vergessen auf die Pace zu achten und danach zu steuern, dadurch laufe ich leider sehr unregelmäßige KM Zeiten. Ich denke du solltest bei deinem ersten Lauf auch einfach erst mal versuchen ein Tempogefühl zu entwicklen und die 6 min/km kann man auch mit einer normalen Stoppuhr ganz gut rechnen.

nachlangerpause hat geschrieben:
Das Ergebnis vorweg: 55:14, also tatsächlich neue Bestzeit

...Mein Sohn Vincent war gut auf 41:xx Kurs, hat aber bei km 5 einen sehr heftigen Ellenbogenstoss in die Rippen bekommen, ein richtiger Leberhaken,so dass er – zum ersten Mal in seiner Rennkarriere – aufgeben musste.
Herzlichen Glückwunsch :daumen: :daumen:!! Tolle Bestzeit und das beim dem Wetter, kannst du stolz drauf sein :nick:
Meine 10er PB ist übrigens auch immer noch die aus dem HM bei der WLS und das obwohl ich noch einige 10er danach gelaufen bin... also ganz normal :hihi:

Was ist das denn für ein Rennen, wo so stark gestossen wird, bei 5 km dürfte es doch bei dem Tempo deines Sohnes jetzt nicht mehr so voll auf der Strecke gewesen sein, dass sowas aus Versehen passiert... echt gemein :motz:

Danke für die Besserungswünsche, wird tatsächlich besser, habe Voltaren Tabletten verschrieben bekommen, denke mir jetzt gerade, vielleicht wird dadurch auch gerade das Knie etwas besser, die Tabletten können ja nicht wissen wo sie wirken sollen :confused:
nachlangerpause hat geschrieben: Schon eingetragen …. ?

upss da muss ich auch noch einiges nachtragen....


@Salo schön mal wieder von dir zu hören, hört sich nach harten Kampf an, puuhh, Spaß ist was anderes... nach meinem heutigen Lauf kann ich ansatzweise vorstellen wie es dir ergangen sein muss. Tortzdem, cool das du es durchgezogen hast - noch eine Marathonie! GLÜCKWUNSCH!!

schnatzo hat geschrieben:moin,

habe bei meinem heutigen laLa meinen Streckenlängen-Rekord um einen knappen Kilometer verbessert auf 26,24 km. :hurra:
Ich auch :hihi: - wobei nicht weiß, ob das zählt.... heute 25,37 km, mein längster bisher war der HM im Februar....
ABER... so gut wie alles falsch gemacht, gestern spontan mit einem Kumpel zum langen Lauf verabredet, Start um 11 Uhr, ohne Wasser und ohne Geld um Wasser zu kaufen, voll in die Mittagshitze rein :klatsch: also echt, bin doch keine Anfänger, aber mal wieder nicht nachgedacht. Beine waren schön locker und wir sind auch relativ schnell losgelaufen, zwischendurch etwas verlaufen, daher kurze Trailpassage inkl. Klettern über Pforten und Zäune und laufen aufm Deich... Bis km 19 dann auch alles ganz gut, dort an der ersten Badestelle schnell das stille Örtchen aufgesucht, etwas Wasser aus dem Hahn und Kopf nassgemacht und die Leute beneidet die auf dem Weg ins Wasser waren :D Danach wurde es dann immer schwerer, Gegenwind auf dem Damm, bis KM 22 gekämpft, dann an einer Steigung waren wir uns einig kurz zu gehen, Pause gedrückt daher keine Ahnung wie lange wir gegangen sind, aber bestimmt 1 km, wieder anlaufen bis zur nächsten Gastwirtschaft, wieder aufs WC geschlichen, danach wurde es immer schlimmer, ich dachte zu verdursten und konnte an nichts anderes denken :frown: die Beine wurden total müde, noch mal kurz angelaufen und ab km 25 dann komplett nach Hause gegangen, dadurch das wir die Strecke (er hat geplant - verlass sich mal einer auf die Männer) total falsch eingeschätzt hatte, sind wir bestimmt noch mal 5 km gegangen, in der parallen Sonne. Reine Laufzeit waren 2:24 Stunden, unterwegs waren wir knapp über 3,5 Stunden....also Auflaufen(Gehen) wirklich mal sehr gründlich :-) Zu Hause konnte ich nicht aufhören zu trinken und bin auf der Terasse ziemlich schnell eingeschafen. Alles in allem ziemlich blöd gelaufen und dadurch wieder die Frage, will ich Marathon wirklich??? Aber schön Farbe hab ich bekommen......

1468
schnatzo hat geschrieben: @Salo: Glückwunsch! Wozu auch immer! Das heißt du bist einen Marathon in ca. 4:48:30 gelaufen? So ganz schlau bin ich aus deinem Laufbericht nicht geworden - auch nicht, nachdem ich alle Drogen eingeworfen hatte, die ich im Haus hatte. Trotzdem: Nochmals ganz herzliche Glückwünsche zum Marathon-Debut. Damit wärst du der Dritte hier im Thread nach Ulli und Steffen (oder habe ich einen vergessen?).
Zum Finish nehm ich die Grats doch gerne :)
Die Zeit war off. sogar nur 4:49:29, das bin ich im Training schon deutlich besser gelaufen...
Das oben waren meine Splits, was ich halt mit meiner Timex gemessen habe - 15:49 auf 3km, 57 low auf 10km, ~2:07:30 auf 21 und dann obiges im Ziel. Lehrbuchhaft überpaced und trotz Korrekturversuch bitterst eingebrochen.
Obwohl ich wirklich ab km 4 schon eingebremst habe, das mit dem Wetter hab ich einfach nicht hinbekommen... gab aber immerhin 2 Läufer, die noch besch***eidenere Splits im Vergleich haben.
Einen positiven Split hab ich bei niemandem gesehen, ich glaube die Bedingungen waren einfach zu brutal.
Bei einem Arbeitskollegen (im Gegensatz zu mir ein erfahrener Läufer) hat das mit der Einteilung aber geklappt, er hat sein Zeitziel erreicht. Fragt mich aber nicht, wie man die Wetterbedingungen da in Bezug setzt, mein heimliches Ziel mag ich ja schon garnicht mehr erwähnen :peinlich: :zwinker2:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

1469
Nabend zusammen!

Bin aus dem Urlaub zurück. War super und das Fliegen mit den Kids total entspannt ;-). Allerdings bin ich nicht gelaufen und hab auch sonst keinen Sport gemacht (außer Kinderweitschleppen und Dauerplanschen im Pool...). Meine Gedanken zum Laufen schwanken zur Zeit auch ständigg zwischen nur nach Lust und Laune oder nach strengem Plan Laufen. Mal sehen, wofür ich mich entscheide.

Ihr habe ja wieder tolle Läufe gehabt. Glückwunsch zu euren Wettkämpfen. Bin jetzt leider echt zu platt um zu antworten. Bitte seid nicht sauer. Werd wohl in nächster Zeit auch eher stiller Mitleser als aktiver Schreiber sein.

Viele Grüße
Claudia
Bild

1470
So, endlich habe ich auch mal wieder Zeit zu schreiben, nachdem ich die letzten Tage ziemlich im Stress versunken bin. Daher auch nur der eine mickrige Lauf diese Woche, der auch noch mehr als scheiße gelaufen ist... :frown:

Aber erstmal das wichtigste:
Herzlichen Glückwunsch Wolle und Ulli! Super PBs und klasse Läufe habt ihr da rausgehauen.

@schnatzo: Du scheinst ja sehr schnell wieder auf dem alten Niveau zu sein. Was ein Lauf mit 26km!

@Sonja: Na da hast aber mal ne ordentlich lange Kante rausgehauen. Kein Wunder, dass du danach fertig mit der Welt warst. Aber klasse durchgebissen.

@Claudia: Schön, dass du wieder da bist. Mist, dass der Urlaub schon wieder vorbei ist. :hihi: Wofür du dich auch entscheidest, nehme einfach das, was dir am meisten Spaß macht! :)

Bei mir läuft es, wie eingangs schon erwähnt, mal wieder eher schleppend. Nachdem das letzte Wochenende als absolutes Todeswochenende ( :prost: :hihi: ) in die Geschichte eingehen wird und diese Woche mal wieder ziemlich viel für die Uni anstand, bin ich nur heute losgekommen. Das war allerdgins eher enttäuschend. Am Wochenende wird aber mit Sicherheit noch der ein oder andere Lauf folgen, die dann hoffentlich besser von Statten gehen.
Des Weiteren muss ich wohl den geplanten HM im September absagen, da ich vom Unternehmen das Angebot bekommen habe von August bis Mitte September für 5 Wochen nach Südafrika zu gehen. Daher liegt mein aktueller Trainingsplan auch erstmal auf Eis. Weiss auch noch nicht so recht, ob ich dieses Jahr noch einen HM laufen soll oder dann doch erst nächstes Jahr und dieses Jahr dann nur 5er und 10er zu laufen. Fragen über Fragen...

Wünsch euch schöne Läufe und dass ihr morgen den Tag gut rumbekommt, denn dann ist mal wieder langes Wochenende! :isnichmehrweit: :zwinker2:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

1471
Erstmal Glückwunsch an alle Wettkämpfer!

Bei mir läuft gerade alles ganz rund, ich bereite mich auf den Zoolauf in Duisburg am 1.7. vor, da laufe ich die Mixed-Staffel mit meiner Freundin (jeder 5.5km durch den Zoo).

Montag: 15 km Fahrtspiel. Ich habe eine neue Strecke ausprobiert und habe den locker angefangenen Dauerlauf dann irgendwann in ein Fahrtspiel umgebaut. Erster "längerer" Lauf nach dem Marathon.
15.01km, 1:20:58, 5:24/km

Dienstag habe ich einen langsamen Dauerlauf gemacht und ich bin sehr schockiert. Mein ø Puls lag auf den 9.49 km in 55:36 (5:52 min/km) bei gerade mal 149! Wie schnell sowas gehen kann ist echt komisch...

Mittwoch dann Ruhe und Donnerstag Intervalltraining:
10 x 500m.
Gelaufen bin ich die in: 2:06, 2:08, 2:09, 2:05, 2:07, 2:06, 2:08, 2:05, (ab hier war ich auf dem Weg durch die City nach Hause) 2:12, 2:15

Wieso muss Tempotraining nur so ungemein hart sein? Ich hoffe es bringt wenigstens was...

Morgen gehts bis Sonntag nach Holland, 2 Läufe stehen da auf dem Programm. Ich hoffe ich finde auch ein wenig Zeit zur Entspannung...

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
der Brandi
Brandi runs - Mein Laufblog von 0 zum Marathon

1472
Zunächst mal die längst fällige Gratulation an Salo :respekt:

Jetzt haben wir Marathon Beginner uns also ausnahmslos mit schwierigen, heissen
Wetterbedingungen abfinden müssen - aber wir haben uns alle ins Ziel gekämpft !
Sei also nicht allzu unzufrieden mit deiner Zeit, auch das eint uns hier: Ich denke
für alle sollte der zweite Versuch dann Verbesserung möglich machen.

Simon, an deiner Stelle würde ich wohl unter diesen Voraussetzungen erstmal
bei 5er und 10er bleiben, und den HM dann angehen wenn du wirklich genügend
Zeit für die Vorbereitung findest

Brandi, du wirst mir langsam unheimlich mit deiner Formkurve !

Claudia, welcome back ! Ist doch o.k. wenn nach einem strengen Plan dann erstmal
wieder eine Zeit "nach Lust und Laune" kommt. Habe ich nach dem Marathon auch so gehalten,
und habe jetzt wieder mehr Lust etwas strukturierter zu Trainieren

Wolfgang, bin mir nicht ganz sicher: Hast du deinen HM Start noch für den 3.7. geplant?
Auf gutem Wege dahin bist du ja.

Sonja
(er hat geplant - verlass sich mal einer auf die Männer)
.......dadurch wieder die Frage, will ich Marathon wirklich???
bitte keine Verallgemeinerungen ...... :D Dein langer Lauf liest sich ja recht anstrengend.
Lasse dir dadurch aber bloß nicht den Spass an den weiten Distanzen nehmen !



Da ich aus Termingründen meinen HM leider absagen mußte , habe ich mir ja als Ausgleich den 10er letzte Woche ausgesucht,
und werde dann auch mal am nächsten Wochenende hoffentlich meine 5er Zeit verbessern.
Die letzten vier Läufe - 15 / HM / M / 10 waren ausnahmslos PB , da sollte es auf
5 bitte auch noch klappen. Diese liegt noch bei 29:04 aus dem Herbst - 5er Durchgangszeit beim 10er war jetzt 27:06.
- das war schon am Limit !
Und da ich ja eher langsamer Diesel bin und wirklich brauche, bis ich
in die Gänge komme, wäre ich also mit 26:59 sehr zufrieden !

Viele Grüße, schönes Pfingstwochenende wünscht euch allen

Ulli - derzeit völlig im Wettkampffieber
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1473
Heute war ich laufen...

Nachdem ich Donnerstag eine gemütliche kurze Runde zum Wiedereinstieg gelaufen war hatte ich heute Lust auf "etwas mehr".
Da ich immer noch den WK über 4,6km nächstes WE im Blick habe, dachte ich ich mach nen TDL über 5km mit 5:20er Pace. geklappt hat das nicht :peinlich: .
Zuerst mal 2km gemütlich eingelaufen. Dann sollte der TDL kommen... 1.km in 5:19 (so sollte es sein), 2.km in 5:07 (jetzt bloß nicht übertreiben), 3.km in 5:09, 4.km in 5:06 und 5.km in 5:06. War aber ne Strecke mit viel Gefälle. Lief locker. (Nur der WK ist eher ein Crosslauf mit etwas Profil. Ich möchte auf jeden Fall unter 25min bleiben.)
Da ich dann einmal gut dabei war und ja auch schon 7km hinter mir hatte hab ich mich entschlossen meine große Laufrunde zu laufen. Das sind 21,1km. Es lief sehr gut und ich habe mich locker gefühlt. Der Puls war jedoch die ganze Zeit ziehmlich hoch (171Durchschnitt). Woran das lag weiß ich nicht. Aber ich hab es auch nur im Auge gehabt, ohne es groß zu beachten. Die ganze Zeit hab ich überlegt, ob ich am Ende nochmal eine Beschleunigung versuche. Bei km 16 hab ich also nochmal angezogen und bin den km in 5:27 gelaufen. danach ging nichts mehr. Mental war ich dann fertig und so hab ich beschlossen es gut sein zu lassen und bin gemütlich ausgelaufen. Geworden sind es 21,1km in 2:11:16. Gute Zeit, guter Lauf, tolles Wetter. Als ich dann beim Bäcker stand sind meine Waden total zu gegangen und haben sich verkrampft. War nicht so lustig in der Schlange zu stehen. Bin immer hin und her getrippelt. Bis ich dann zu Hause war war aber wieder alles gut.
Ich bin zufrieden und sehr überrascht, dass ohne Training so viel geht.
Werd mich also nächstes WE mal zu diesem Wettkampf aufmachen und dann sehen was möglich ist und wie es weiter geht.
Wie sieht es denn bei euch aus? Ist ja recht still hier im Moment.
Bild

1474
birkie hat geschrieben:Heute war ich laufen...
Hey, super! Manchmal bringt's einfach die Erholung ... Ich hoffe, Du hast mit TDL + lang nicht gleich überzogen ...
birkie hat geschrieben: Wie sieht es denn bei euch aus? Ist ja recht still hier im Moment.
Bei mir sieht's so aus: Meine Zerrung war recht schnell wieder gut. Aber dann habe ich eine starke Erkältung bekommen. Und jetzt ist Heuschnupfen-Zeit. Ich habe also gar nichts gemacht. Erst musste die Erkältung ganz weg sein, sonst werden meine Nebenhöhlen bedingt durch den Heuschnupfen chronisch (das hatte ich auch schon mal). Jetzt fange ich nach über drei Wochen Pause wieder langsam an ... wie grausam, die ganze Form ist dahin! :weinen:

Jetzt werde ich während des Höhepunktes der Gräserpollensaison nur kurz und langsam laufen. Vielleicht mal einen TDL im "pollenausderluftwaschenden" Regen. Und dann schauen wir später dieses Jahr mal weiter ...

Viele Grüße :hallo:
Andreas

1475
Manchmal ist der Erholeffekt einfach toll @Claudia
Ging mir zum Beispiel beim HM in Fürth so, da war ich dann recht fix, ohne mich überhaupt wirklich angestrengt zu haben... die 2:11 klingen auch auf jeden Fall so, als würde die PB in dem Bereich bei nächster Gelegenheit ordentlich rasseln :teufel:

Soweit ich das sehe, sind zumindest der Armin und ich morgen in Katzwang beim HM, ansonsten wird von den meisten Schreibern hier im Moment wohl eher und lieber gelaufen, als geschrieben und eigentlich ist das ja auch gut so :daumen:

Wünsche allgemein noch ein schönes verlängertes Wochenende und gutes Wetter :zwinker2:

Btw. am Montag sind dann bei mir die 1500 km fällig - ich glaube, letztes Jahr habe ich das insgesamt nicht gelaufen ... feine Sache :nick:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

1476
Nur eine kurze Rückmeldung, ehe ich das viel zu frühe Aufstehen gleich durch ein kleines Nickerchen kompensiere :D

So kleine Volksläufe sind wirklich was feines - heute war das ein perfekt organiserter und rundum stimmiger Lauf auf einer zum größten Teil echt tollen Strecke.
Dank ein wenig mehr Schatten und niedrigeren Temperaturen als am letzen Wochenende konnte ich auch bisschen mehr Speed geben als letzte Woche und hab' somit meine HM-PB um gut 5 Minuten auf 1:58:22 (off. sogar 1:58:20) gedrückt, besonders freut mich dabei, dass ich auf den letzen 6 Kilometer relativ locker laufen konnte und nicht mehr drücken musste - das Polster war schon reingelaufen.
Da ich mit Vorbelastung angetreten bin, bleibt natürlich auch der positive Ausblick - nach dem Lauf ist vor dem (nächsten) Lauf.

Besonders gefreut hat mich, dass das Mini-Fori-Treffen diesmal auch geklappt hat und ich den Bubi mal in Persona getroffen habe :daumen:
Weiterhin war es für einen meiner (intensiv) laufenden Arbeitskollegen sicher auch ein sehr guter Lauf, er ist in einer tollen Zeit Gesamtzweiter geworden, Wahnsinn!

Jetzt bleibt mir für heute erstmal Füße hochlegen und dann ein bissle grillen und chillen :zwinker2:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

1477
Hey Nic,

super Lauf, tolles Ergebnis :daumen: Und das mit der Vorbelastung :respekt: :groesste:

Und wie ist es bei dir gelaufen Bubi??

Bei mir ist heute alles im grünen Bereich. Etwas Muskelkater von der Belastung gestern (war wohl doch ungewohnt viel :peinlich: ) Ansonsten alles gut. Morgen wieder ein lockerer Lauf und gemütlich in die Woche starten.

Viele Grüße
Claudia
Bild

1478
Hallo Zusammen,
Zitat von Henry

@Bubi Wehe du machst dich jetzt dünne hier. Dschogge erstmal so weiter und wie der Rest hier ja schon schrieb, die Lust an der Rennerei kommt von allein.
Zitat von Ulli

Ein wenig vermisse ich Meldungen von Salo und Bubi ....
....und da ist er wieder. :hallo:

Habe wie angekündigt, eine kleine Schreibpause eingelegt und statt dessen versucht, zu trainieren. Und sind wir doch einmal ehrlich, wer will denn immer nur von schmerzenden Knien, abgebrochenen Wettkämpfen oder LaLas berichten?
Zitat von Claudia

Und wie ist es bei dir gelaufen Bubi??
Nicht so schlecht. Trotz der nicht gerade optimalen Vorbereitung neue PB in netto 2:25:30 Std.
Keine Glanzzeit, aber ich bin zufrieden. Bericht ist in Arbeit und folgt nach.

Sag mal, wo nimmst Du nur solche Zeiten her, und das im Training? Pespekt :daumen:

@Nic
Super, das Mini-Forums-Treffen. Es hat mich sehr gefreut. Schade, dass wir nur so wenig Mittelfranken sind in unserem Fred. Und wie läuft es eigentlich so am Grill? :zwinker5:

Viele Grüsse, Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1479
SALOLOPP hat geschrieben:... hab' somit meine HM-PB um gut 5 Minuten auf 1:58:22 (off. sogar 1:58:20) gedrückt,
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Nicht so schlecht. Trotz der nicht gerade optimalen Vorbereitung neue PB in netto 2:25:30 Std.
Super Ergebnisse von euch beiden! Herzlichen Glückwunschzu den neuen PBs! :)

Und auch von dir ein klasse Lauf, Claudia. Liest sich sehr gut.

Wünschte bei mir wäre es auch so, aber nein ich darf mich schön mit den Pollen rumschlagen. Dreck Zeug...
Heute wollte ich eigentlich ein bisschen Tempo machen, da ja am Mittwoch schon der 5,6km Firmenlauf ansteht und das Tempotraining in der letzten Zeit eher wenig zum Zuge kam. Eigentlich sollte es auch nicht allzu hart werden mit 4x800m in 3:20min (4:10min/km) und 1min TP. Also erstmal locker eingelaufen und dann das erste Intervall gestartet. Während dem IV merkte ich dann schon wie langsam aber sicher die Luft knapp wurde. Egal zu Ende gelaufen und in die TP übergegangen. Dann das zweite IV gestartet und nach 30sek wars dann endgültig vorbei. Keine Chance. Die Allergien schlagen voll aufs Asthma. Als wenn man einem die Luft abschnürt. Man war ich :sauer: . Nach einem Zug aus dem Asthmaspray und ner ziemlich langen Pause, in der ich nochmal ordentlich geflucht habe, gings dann wieder einigermaßen und ich konnte die 2,5km nach Hause wieder laufen.
Dieses Jahr ist es echt heftig, das habe ich letzte Jahr nicht so schlimm gehabt. Die Nase sitzt auch ständig zu. Einfach nur noch nervig.
Unter diesen Voraussetzungen rücken nächste Woche auch die 25min in die Ferne. Es wurde zwar Regen gemeldet, aber ob der mir noch hilft, mal sehen. Ich mache Dienstag noch einen lockeren Lauf mit ein paar Steigerungen. Wenn der mich auch so killt wie der heutige Lauf, dann sehe ich Schwarz.
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

1480
Einsamer Lauf auf Nürnberger Vorstadtpfaden

Es ist Mitte Juni und mein persönlicher Saisonhöhepunkt steht an, der Halbmarathon von Katzwang. Startschuss ist um 9 Uhr, das heisst, Aufstehen um 6 Uhr, ein karges Frühstück und ne Tasse Kaffee, bevor es dann nach Katzwang, einem Vorort südlich von Nürnberg geht.

Um 8 Uhr treffe ich dort ein, Zeit genug, um die Startnummer zu holen, die Startgebühr zu bezahlen und letzte Vorbereitungen für den anstehenden Lauf zu treffen.

Nachdem wir gestern einen wunderbaren bewölkten Himmel mit vereinzelten Regentropfen hatten (also für mich optimales Laufwetter) strahlt heute wieder der Planet vom Himmel, folglich wird es warm werden.

Vor dem Sportheim treffe ich Nic, fast wird die Zeit bis zum Start zu kurz für unsere Unterhaltung.

Zum Start selbst sind ca. 600 – 800 Meter zu laufen, er findet ausserhalb des Katzwanger „Stadions“ am Ortsrand statt. Im Gegensatz zum Vorjahr, in dem sich der Fürther Metropolmarathon mit der hiesigen Veranstaltung überschnitten hatte, ist ein ansehnliches Starterfeld versammelt, geschätzt ca. 150 Läufer. Da es ein Wettkampf des Läufercups ist, ist das Feld ziemlich erlesen, die Siegerin wird später in 1:28 und der Sieger in 1:17 ins Ziel kommen. Schnelle Damen und Herren also.

Da passt so ein Hobbyläufer wie ich eigentlich gar nicht dazu, aber – was sehr angenehm ist – es gibt keinen Zielschluss und auch der Letzte wird noch mit Beifall und einem Getränk empfangen. Hier wird einem nicht das Ziel und die Getränkestation vor der Nase abgebaut.

Der Startschuss ertönt – ja, hier wird noch geschossen – es geht los. Zu Anfang gleich bergauf, an den letzten Häusern vorbei, bis der Rhein-Main-Donau-Kanal erreicht ist. Hier geht es Stück unterhalb des Kanals entlang, dann in den Wald auf der alten und bereits brüchigen Asphaltstraße im schattigen Wald wieder Richtung Katzwang, die ersten drei Kilometer sind geschafft.

An den ersten Häusern macht die Strecke eine 180-Grad-Wendung, abermals auf einem Waldweg steuern wir die erste Getränkestation an, die an einer Kanalunterführung liegt. Dies ist auch mein einziger ganz, ganz leichter Kritikpunkt, sie kommt für mich persönlich nach rd. 4,5 km eindeutig zu früh. Dafür sind die Leute dort supernett, nach einem Becher Wasser über den Kopf geschüttet geht’s weiter.

Am Waldrand führt die Strecke unterhalb des Kanals entlang, bei km 5 stehen 32 min auf der Uhr, es läuft. Kurz darauf werde ich von einer jungen Dame überholt, einen Kilometer laufen wir zusammen, doch Ihre Pace und meine passen einfach nicht zusammen, naja, die Dame ist so ca. 25 Jahre jünger wie ich und auch bedeutend schlanker.

Langsam, Meter für Meter entfernt sie sich, ich bin alleine im Wald, keinen vor mir in Sicht und auch keinen hinter mir, obwohl ich weiss, dass ich nicht Letzter bin. Das wäre ein Ding.....

Kilometer 9 und 10 sind dann echt gemein, immer leicht, fast unmerklich geht es bergauf, die Pace geht bergab, 65 min bei km 10. Dennoch liege ich genau im Zeitplan, ein 6:30er Schnitt, so war’s geplant.

Jetzt könnte ich eine Verpflegungsstelle brauchen, doch leider war die Zweite bereits bei km 8 und bis km 14 ist jetzt Wüste angesagt. Trinkgurt habe ich natürlich nicht dabei, so dass ich Durst leiden muss. Leider wirkt sich dies auf meine Geschwindigkeit aus, sie wird nämlich langsamer, so 6:45 im Schnitt.

Und jetzt mache ich natürlich wieder alles falsch. Da ich heute früh um 6 Uhr fast nichts gegessen habe, zieh ich mir nen Powerriegel rein, puh, ist das grausam, das pappige Zeug im Mund und nichts zu Trinken. Was bin ich für ein Depp. Endlich taucht die Tränke auf, nach drei Bechern Wasser ist das Gummi-Schoko-Zeug-Gemisch herausgespült, mir ist kurzfristig schlecht, dafür kann ich mich nun aber wieder aufs Laufen konzentrieren.

Bei km 15 stehen 1:40 auf der Uhr, der Fünferschnitt wird langsamer, eine 2:20 wäre aber immer noch drin. Sagt zumindest mein Rechenzentrum, meine Beine und vor allem (und jetzt kommt es wieder) mein Knie sagt etwas ganz anderes, nämlich Schmerzen. Und dazu fragt ergänzend der ISH, warum machst du das eigentlich, ein 10er wäre so schön kurz!

Ehrlich gesagt, ich weiss es momentan auch nicht, eigentlich sollte es Spass machen, macht es aber gerade jetzt bei km 16 an der steilen schattenlosen Schottersteigung überhaupt nicht, ganz im Gegenteil.....

Die letzten Kilometer verlaufen, wie kann es anders sein, in der prallen Sonne, und zur Krönung des grenzenlosen Spasses, haben die netten Streckenplaner noch eine rd. 300 Meter lange und fiese Steigung eingebaut. Um nicht die letzten Körner zu verschleudern, gehe ich diese im Eilschritt nach oben, dieser Abschnitt ist mit 8:59 auch mein schlechtester und einziger 8er Kilometer.

Derer liegen nun noch zwei vor mir, auf dem letzten Kilometer, der am Start vorbei durch den Ort zum „Stadion“ führt gebe ich nochmals Gas und haue tatsächlich noch eine sub 6:00 raus. Hätte ich mich doch mehr quälen sollen, denn leider wird es nichts mehr mit der sub 2:20, nach 2:25:30 selbst gestoppter Nettozeit (brutto 2:25:37) laufe ich ins Ziel.

Und auf einmal weiss ich doch wieder, warum ich hier bin, unter dem Zielbanner ist alles vergessen. Der Lauf hat mir wahnsinnig Spass gemacht, vor allem, weil ich heute überhaupt niemals Gefahr gelaufen bin, Letzter zu werden. Der kam nämlich viel, viel später ins Ziel und dazwischen noch ein paar andere Läufer.

Zur Organisation: Die gelungene Veranstaltung hätte eindeutig mehr Aktive verdient. Drei Worte: Bodenständig, familiär, perfekt. Und für danach: ein schönes Sportgelände zum Duschen und Erholen, und ganz wichtig: es gibt alkoholfreies und leichtes Weizen und der Grill wird auch noch angeschürt. Neben der Siegerehrung werden unter allen Teilnehmern Preise verlost, und Vorkasse über Kreditkarte bei Voranmeldung muss man auch nicht leisten.

Da komm ich doch nächstes Jahr gleich wieder, schliesslich muss noch die 2:20 fallen.

Jetzt gehe ich erst einmal in die verdiente Sommer-Wettkampf-Pause, die Monate Juli und August sind mir fürs Wettkämpfen einfach zu heiss. Vielleicht laufe ich spontan mal einen 10er, wenn es nicht gerade 30 °C hat, aber das werde ich sehen.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1481
Moin,

zu erst den Wettkämpfern ein herzlichen Glückwunsch, Nic, Bubi - toll :daumen:
Bubi, schön dich mal wieder zu lesen!!!

@Claudia, willkommen zurück und dann gleich mit som genialen Lauf gestartet, nicht schlecht :geil:

@Simon: Mensch das liest sich nicht gut, blöde Pollen aber auch - hoffe für dich das der Mist bald vorbei ist, denn das du schnell laufen kannst wissen wir ja alle. Sobald die Pollen weg sind, wirste sicher wieder abgehen wie ne Rakete :nick:

Wünsch dir trotzdem viel Spaß/Erfolg am Mittwoch, bei den Menschenmassen dort, werden die Pollen dich gar nicht finden..
simon.DA hat geschrieben: Des Weiteren muss ich wohl den geplanten HM im September absagen, da ich vom Unternehmen das Angebot bekommen habe von August bis Mitte September für 5 Wochen nach Südafrika zu gehen. Daher liegt mein aktueller Trainingsplan auch erstmal auf Eis. Weiss auch noch nicht so recht, ob ich dieses Jahr noch einen HM laufen soll oder dann doch erst nächstes Jahr und dieses Jahr dann nur 5er und 10er zu laufen. Fragen über Fragen...
Na das wohl der beste Grund einen HM abzusagen, NEID, eine echt tolle Chance!!! Ich denke es ist echt nicht verkehrt, wenn du dich dieses Jahr noch auf die kürzeren Distanzen konzentriest, da bist du eh schon so schnell und du bist noch sooo jung - liest man doch oft, dass man in jungen Jahren am Tempo arbeiten kann und diese tolle Grundgeschwindigkeit dann z.B. nächstes Jahr mit in ein HM Training zu nehmen. Zumal dir ja doch auch etwas die Zeit für die längeren Läufe fehlt?!
derBrandi hat geschrieben:
Donnerstag[/B] Intervalltraining:
10 x 500m.
Gelaufen bin ich die in: 2:06, 2:08, 2:09, 2:05, 2:07, 2:06, 2:08, 2:05, (ab hier war ich auf dem Weg durch die City nach Hause) 2:12, 2:15

Wieso muss Tempotraining nur so ungemein hart sein? Ich hoffe es bringt wenigstens was...
Sehr coole Intervalle - klar bringt das was!!

Ich hatte Dienstag auch 500er IV im Plan, aber nur 8 und langsamer - war trotzdem hart :nene:
nachlangerpause hat geschrieben:
...und werde dann auch mal am nächsten Wochenende hoffentlich meine 5er Zeit verbessern.
Da drücke ich doch gleich kräftig die Daumen für die Sub27, läufst du Sa. oder So.??


Meine letzte Trainingswoche ist schon arg Triathlon belastet gewesen.. oh ich bin echt schon aufgeregt, Samstag also tatsächlich mein Tria. Debut, uaa.. hab etwas Schiss...

Hab mal richtig reingehauen die Woche, daher was mit dem Schreiben hier auch etwas mau, inkl. Fitness bin ich diese Woche auf 12 Std. Sport gekommen :geil:

Dienstag die 500er Intervalle in für mich ganz guten: 4:28 (2:13) / 4:32 (2:17) / 4:23 (2:11) / 4:18 (2:08) / 4:12 (2:07) / 4:15 (2.06) / 4:10 (2:05) / 4:02 (2:02)
Beim letzten hab ich noch mal alles gegeben, das war dann aber am totalen Limit..

Mittwoch, Laufen mit etwas Fahrtspiel und endlich mal wieder Schwimmen - schwimmen wird nicht besser (schneller), aber da muss ich jetzt durch, dafür habe ich definitiv zu wenig getan

Fr. war ich dann mit nem Kumpel noch mal ne große Runde Radfahren und wir haben richtig mal Gas gegeben, 68 km im knappen 27er Schnitt :-)

Samstag, locker und kurz gelaufen
und heute dann die Generalprobe für Samstag, morgens 24 km Rad, danach gleich 4 km gelaufen (ganz komisches Gefühl in den Beinen) , dann zu Mutti zum Grillen - okay diese Stärkung gehört nicht zur Generalprobe :D (obdoch meine beste Diziplin) und abends bin ich dann noch mal an den See gefahren, um zu schauen wie draußen schwimmen ist... uaa... gar nicht meins, eisekalt und der Tümpel ist echt dreckig, unter Wasser konnte man gar nichts sehen. Hab dann mal die 500m mit Neo probiert, kam mir aber sehr komisch vor und viel langsamer. Ich weiß auch nicht, ob mein Neo zum Schwimmen geeignet ist, hab den von der Freudin geliehen und eigentlich ist der fürs Tauchen und oder Surfen, also ziemlich dick :confused: Dann noch kurz ohne Neo geschwommen, fühlte sich sehr viel besser an. Nun bin ich total unsicher,... ob mit oder ohne...

Außerdem bin ich mir nicht sicher ob ich mit FR radfahren/laufen soll. Kennst sich einer mit der Multisportfunktion aus?? Irgendwie hatte ich das falsch eingestellt, der FR hat auch beim Laufen nur die KM/h angezeigt und das hilft ja nur bedingt...

Wie toll morgen ist Montag und wir müssen nicht zur Arbeit - wünsche euch allen einen schönen Pfingstmontag!

1482
@Bubi - ganz toller Bericht, hat Spaß gemacht zu lesen und Lust drauf es auch mal wieder machen. Komisch, irgendwie immer das Gleiche zwischendurch fragt man sich WARUM und pünktlich im Ziel sind diese Gedanken weg!!! UND.. auch bei einem 10er wären diese Gedanken da...

Hauptsache dein Knie mault jetzt nicht weiter rum!!

Erhol dich gut - Sommerpause ist nun wahrlich verdient!!!

1483
Glückwunsch den Foris zu euren prima Ergebnissen gestern beim Katzwanger Volkslauf!
Es freut mich, dass ihr diese kleine Traditions-Veranstaltung so positiv erlebt habt, die neben den Massen-Events ein Schattendasein fristet.
SALOLOPP hat geschrieben:...dass das Mini-Fori-Treffen diesmal auch geklappt hat...
Oh, wenn ich davon gewusst hätte...

MfF
Roland B.
- der diesmal etwas zurückhaltender lief in Katzwang -

1484
GastRoland hat geschrieben:Glückwunsch den Foris zu euren prima Ergebnissen gestern beim Katzwanger Volkslauf!
Es freut mich, dass ihr diese kleine Traditions-Veranstaltung so positiv erlebt habt, die neben den Massen-Events ein Schattendasein fristet.

Oh, wenn ich davon gewusst hätte...

MfF
Roland B.
- der diesmal etwas zurückhaltender lief in Katzwang -
Ich hab' in dem Thread zur Wettkampfplanung noch kurz vorher gesehen, dass du meintest, auch in Katzwang zu laufen... da war ich noch am überlegen, ob ich nach Fürth mir das direkt geben will.
Hatte auch vor und nach dem Rennen bisschen rumgeguckt, aber dich entweder nicht erkannt oder einfach nicht gesehen :confused:
In der Ergebnistabelle hab' ich dann zumindest gesehen, warum ich dich während des Laufs nicht gesehen habe (ja, ja, locker :zwinker4: - manch einer träumt von solchen Zeiten :peinlich: ) :daumen: Vielleicht gibt es uns ja nächstes Jahr eine Chance, wenn du das wieder genauso machst, dann hoffe ich auch sub110 schon drin zu haben.
Zudem lohnt sich dann ja für den nächsten Volkslauf direkt ein Thread, um beim nächsten Mal allen Foris die Möglichkeit zu einem Kennenlernen zu bieten - gerade noch mit einem lecker Weizen und Steakweggla (oder was man halt so mag) ist das doch ein optimaler Rahmen dort :zwinker2: Würde mich freuen, wenns spätestens da mal klappt - vmtl. aber schon früher :nick:

PS: und nachgereicht noch ein dickes Danke für alle Glückwünsche :winken:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

1485
Hi @ all,

eine Frage zu der Tempohärte: könnt ihr bei 5:30 Min/Km noch reden?
Für mich ist das schon echt schnell und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass so manch einer doppelt so schnell unterwegs ist...
2010 HM 2:08
2011 10K 0:54
2011 Marathon 4:43
2011 Halbmarathon 2:00:34

1486
Hallo Zusammen,

@Sonja

Danke für das Lob, schön, dass Dir mein Bericht gefallen hat.

Ich habe nicht alle Posts nachgelesen, wann steigt denn Dein Triathlon?

Auf jeden Fall haust Du schon ganz schön rein im Training. Weiter so! :daumen:

Übrigens, meinem Knie geht es heute überraschend gut, vielleicht sind ja meine neuen Schuhe daran nicht ganz unbeteiligt, die alten Trabuco waren vielleicht schon zu ausgelatscht.

@Roland
Zitat von Roland

Oh, wenn ich davon gewusst hätte...
Ja, find ich auch schade, dann wären wir schon zu Dritt gewesen.

@Simon

Echt Sch...e mit Deiner Allergie, ich hatte heuer auch sehr mit den Birkenpollen zu kämpfen, manchmal dachte ich, die Luft klebt mir die Lungen zu. Nach einer Spritze gings allerdings besser.

Für nächste Woche wünsche ich Dir Regen, damit Du Vollgas geben kannst.

@Andreas
Zitat von Andreas

Bei mir sieht's so aus: Meine Zerrung war recht schnell wieder gut. Aber dann habe ich eine starke Erkältung bekommen. Und jetzt ist Heuschnupfen-Zeit. Ich habe also gar nichts gemacht. Erst musste die Erkältung ganz weg sein, sonst werden meine Nebenhöhlen bedingt durch den Heuschnupfen chronisch (das hatte ich auch schon mal). Jetzt fange ich nach über drei Wochen Pause wieder langsam an ... wie grausam, die ganze Form ist dahin!
Da könnte man ja fast das Gleiche wie bei Simon schreiben, dieser blöde Heuschnupfen und dann auch noch eine sommerliche Erkältung. Aber keine Bange, Deine Form wirst Du ganz schnell wieder finden, so in ein bis zwei Wochen läuft es wieder.

@Ulli
Zitat von Ulli

Das Ergebnis vorweg: 55:14, also tatsächlich neue Bestzeit, Platz 140 von 243/ 9. AK M55
Ich hab es nicht überlesen. :zwinker5: Nachträglich meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu Deiner neuen PB, echt Klasse. :daumen:

Da hab ich jetzt keine Chance mehr, aber ich bin es ja gewohnt, das Feld (und sei es nur ein virtuelles) vor mir herzutreiben. :hihi:

@all

Schon wieder ist das schöne, lange und für mich auch läuferisch positive Wochenende vorbei, ich hab gerade so ein kleines Tief, das ich immer habe, wenn es in die Sommerpause geht, aber das geht vorüber. Spätestens am Mittwoch, wenn ich mit meinem Kumpel den flotten 10er angehe.

Ich wünsche allen eine schöne Arbeitswoche und gute Läufe.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1487
Hannoverläufer hat geschrieben:Hi @ all,

eine Frage zu der Tempohärte: könnt ihr bei 5:30 Min/Km noch reden?
Für mich ist das schon echt schnell und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass so manch einer doppelt so schnell unterwegs ist...
Bei mir ist das aufgrund Vorbelastung durchs rauchen schon ab 6:30 so, dass ich eigentlich nicht mehr reden mag :zwinker2:
Zur Not geht das schon noch bei 5:30, aber haben muss ich das nicht - liegt aber auch daran, dass ich momentan schwer in den richtigen Rhythmus finde und da keine Störungen brauchen kann... somit bin ich beim Laufen selber eher nicht so der gesellige Zeitgenosse :teufel:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

1488
simon.DA hat geschrieben: Keine Chance. Die Allergien schlagen voll aufs Asthma. Als wenn man einem die Luft abschnürt.
Hi Simon,

meine Erfahrung dazu: Unbedingt vermeiden! Vorbeugen ist hier viel besser. Denn die Regeneration von den asthmatischen Beschwerden bzw. Reizzuständen dauert. Intensive Belastungen bei allergischen Reaktionen schwächen auf Dauer das Immunsystem (wie ich leider selber erfahren musste).

Meine Gegenmaßnahmen:
- keine intensiven Belastungen, keine Wettkämpfe in der Haupt-Pollenzeit (außer bei "Landregen").
- jeden Abend eine Nasendusche
- wenn's dann doch mal intensiv sein muss, dann das Asthmaspray eine Stunde vor dem Training/Wk nehmen.

Wir sind alle keine Profis. Wir müssen nicht laufen. Das hat den Vorteil, dass wir die Saison so planen können, wie es uns die Arbeit, die Familie und nicht zuletzt die Gesundheit erlaubt.

Es ist für für mich als Hobbysportler einfach unvernünftig, die intensivste Trainingsperiode während der Haupt-Gräserpollensaison zu haben. Das ist einer der Gründe, warum ich mit Triathlon aufgehört habe. Beim Laufen und Duathlon gibt es eine Frühjahrs- und eine Herbstsaison -- das passt viel besser zu den Gräserpollen.

Viele Grüße und gute Gesundheit wünscht

Andreas

1489
nachlangerpause hat geschrieben: Wolfgang, bin mir nicht ganz sicher: Hast du deinen HM Start noch für den 3.7. geplant?
Auf gutem Wege dahin bist du ja.
Jepp, am 03.07. steht der HM in Hamburg auf dem Plan. Der Plan (von Schoaf) ist ausgerichtet auf 1:50:00 bis 1:52:30. Die 1:50 habe ich da sicherlich noch nicht drauf. Primärziel ist eine Verbesserung der PB auf unter 1:55. Das sollte bei normalen Bedingungen eigentlich drin sein.
birkie hat geschrieben: Geworden sind es 21,1km in 2:11:16. Gute Zeit, guter Lauf, tolles Wetter.
Puh, du bist ja ganz schön gut drauf. Das ist aber auch bei deiner Trainingsdiszplin kein Wunder. Weiter so! :daumen:
SALOLOPP hat geschrieben:... und hab' somit meine HM-PB um gut 5 Minuten auf 1:58:22 (off. sogar 1:58:20) gedrückt, besonders freut mich dabei, dass ich auf den letzen 6 Kilometer relativ locker laufen konnte und nicht mehr drücken musste - das Polster war schon reingelaufen.
Glückwunsch zur neuen PB. Auch du hast dich in den letzten Monaten ganz gut entwickelt. :daumen:
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Einsamer Lauf auf Nürnberger Vorstadtpfaden
Danke für den tollen Bericht und natürlich auch dir Glückwunsch zum gelungenen Lauf! :daumen:
simon.DA hat geschrieben:.... aber nein ich darf mich schön mit den Pollen rumschlagen. Dreck Zeug...
So ein Sch... Da machen wir hier einen Thread auf, damit wir gut trainiert über den Winter kommen und du musst sehen, dass du das Frühjahr und den Sommer trainingstechnisch überstehst. Lass dich nicht unterkriegen!


Zu mir: Wir waren über Pfingsten im Harz, wo wir bereits letztes Jahr waren. Schon letztes Jahr hatte ich mir über Gpsies eine Laufstrecke durch den Wald erstellt (ca. 10 km), die ich mich dann aber nicht getraut hatte zu laufen, weil mir die Berge doch zu steil aussahen. Letztes Jahr bin ich dann stattdessen durch die Stadt gelaufen. Dieses Jahr habe mich dann getraut: Am Waldrand angekommen ging es gleich einen kleinen Trampelpfand recht steil hoch in den Wald hinein. Nach ein paar hundert Metern bin ich dann schon das ertse Mal gegangen. Weiter oben ging der Trampelpfad dann in einen Waldweg über. Zwischendurch musste ich immer wieder ein Stück gehen, weil es zu steil zum Laufen war. Aber ich dachte mir, dass ich ja immer noch abbrechen kann, solange es zurück ja nur bergab ging. Nach 2-3 km ging es dann eher gleichmäßig bergauf und ich konnte (zwar nur recht gemütlich) durchlaufen. An der höchsten Stelle angekommen lichtete sich der Wald (da die Wald-Schäden vom sauren Regen immer noch nicht zugewachsen sind) und ich hatte freien Blick auf die umliegenden Berge und das unter mir liegende Tal. Das war richtig :geil: Dann ging es wieder bergab und auch da musste ich teilweise gehen, weil es zu steil war. Der Point of no Return war damit überschritten, aber ich war angesichts meiner vollbrachten Leistung (laut Gpsies und ST ca. 280 Meter Anstieg bewältigt) recht guter Dinge. Doch leider wurde die Stimmung durch mein Unvermögen, Gpsies vernünftig zu programmieren, ziemlich schnell getrübt. Der Weg auf dem ich (steil bergab) lief, wurde immer weniger Weg und auf einmal stang ich im kniehohen Gras mit reichlich Diesteln. Zurück wollte ich nicht und vor mir führte die Wiese in den Wald. Die "Strecke", die ich mir dort anscheinend ausgesucht hatte, war ein halb ausgetrockneter Bachlauf der ziemlich steinig war und steil bergab durch den Wald führte. Zwischenzeitlich stand ich bis zum Knöchel im Matsch und musste mir zwischen Steinen und Wurzeln einen Weg suchen. An Laufen war nicht zu denken. So langsam stieg die Panik in mir hoch. Aber vorsichtshalber habe ich nicht nachgeschaut, ob ich auf dem mitgeführten Handy auch Empfang habe ... Nach einem knappen Kilometer Gekraxele sah ich ein paar frisch gefällte Bäume und einen provisiorischen Waldweg, der in meine gewünschte Richtung führte. Dieser führte dann recht schnell auf einen richtigen Weg und ich konnte die restlichen drei Kilometer entspannt (und mit einer ordentlichen Portion Adrenalin im Blut) zurück zur Ferienwohnung laufen. Insgesamt war das trotzdem ein richtig cooler Lauf!


Da am kommenden Wochenende 10er WK bei mir ansteht (mit Steffen und Henry Staffel-Laufen :geil: ), sieht der Plan für diese Woche Dienstag einen ruhigen 10er und für heute 1km-Intervalle im WK-Tempo vor. Auch wenn man das eigentlich nicht machen soll, habe ich gestern den ruhigen 10er auf 19 km ausgedehnt, um den am Wochenende verpassten Lala nachzuholen. Das gab heute natürlich die Quittung, da ich noch ziemlich platt war. Deshalb habe ich heute nur 4 statt der geforderten 5 Wiederholungen (in 4:55) gemacht. Insgesamt waren es dann heute 10 km.

Bis dann und schöne Läufe!


Wolfgang

1490
Danke für eure Unterstützung, ich versuch einfach das beste raus zu machen. Viel anderes bleibt mir ja auch nicht übrig. :)
Andi_Fant hat geschrieben:Unbedingt vermeiden![/B] Vorbeugen ist hier viel besser. Denn die Regeneration von den asthmatischen Beschwerden bzw. Reizzuständen dauert. Intensive Belastungen bei allergischen Reaktionen schwächen auf Dauer das Immunsystem (wie ich leider selber erfahren musste).
Erstmal lieben Dank für die Weitergabe deiner Erfahrungen. Du scheinst auf dem Gebiet ja auch ziemlich leidgeplagt zu sein. Mist ist das! :motz:
Ich versuche mal deine Gegenmaßnahmen auch umzusetzen. Das Spray nehme ich sowieso jedes mal kurz vorm laufen gehen. Dann habe ich außerhalb der Allergie-Zeit eigentlich keine Probleme.
Merlin73 hat geschrieben:Wünsch dir trotzdem viel Spaß/Erfolg am Mittwoch, bei den Menschenmassen dort, werden die Pollen dich gar nicht finden..
Vielen Dank, aber ich sag nur, schön wärs gewesen. :zwinker2:
Um es vorweg zu nehmen: ich habe mit einer 25:02min auf 5,6km eine ziemliche Punktlandung bzgl. meiner Voraussage geschafft. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt. Es waren bei der Startaufstellung schwüle 26°C und nach Regen sah es auch nicht aus. Der Start hätte eigentlich nicht besser sein können. Direkt vor mir war das Ende des ersten Blocks. Ich stand also in der ersten Reihe an der Startlinie und das auch schon nach 4min. :D Nach dem Start bin dann auch zügig los und schnell auf den ersten Block aufgeschlossen. Dort konnte ich dann noch eine gute Strecke auf dem Bürgersteig laufen, der relativ leer war. Danach war dann Slalom angesagt. Menschen, die einfach direkt vor einem stehen bleiben als wäre der Leibhaftige vor ihnen. Das abrupte Stoppen und wieder Anlaufen hat natürlich gut Zeit und Kraft gekostet. Ich konnte auch nicht so richtig meine Zeit kontrollieren, da ich Idiot die Beschilderung erst nicht kapiert habe bzw. sie nicht als solche wahrgenommen habe. Außerdem waren einfach überall Menschen. Dann habe ich aber irgendwann das KM4 Schild am Straßenrand gesehen. Da lag die Zwischenzeit bei 17:23min. Dann gings allerdings bergab. Ich musste das Asthmaspray bemühen und die Kraft hat auch ein wenig gefehlt. Das lag auch wohl am mangelnden Training in den letzten Wochen. Zum Zieleinlauf konnte ich dann allerdings noch anziehen. Die sub25 aber knapp verfehlt, wie hätte es anders sein können. :zwinker2:
Alles in allem war es ein klasse Erlebnis. Überall waren Zuschauer. Gut es war schon sehr voll auf der Strecke, aber naja das bringt dann ja auch nochmal eine zusätzliche Herausforderung möglichst ohne Störung der anderen durchzukommen. Die Zeit ist so ein wenig durchwachsen und ich weiss auch noch nicht so ganz, was ich davon halten soll. Aber Spaß hat's gemacht und das ist die Hauptsache! :)
Merlin73 hat geschrieben:Na das wohl der beste Grund einen HM abzusagen, NEID, eine echt tolle Chance!!! Ich denke es ist echt nicht verkehrt, wenn du dich dieses Jahr noch auf die kürzeren Distanzen konzentriest, da bist du eh schon so schnell und du bist noch sooo jung - liest man doch oft, dass man in jungen Jahren am Tempo arbeiten kann und diese tolle Grundgeschwindigkeit dann z.B. nächstes Jahr mit in ein HM Training zu nehmen. Zumal dir ja doch auch etwas die Zeit für die längeren Läufe fehlt?!
Stimmt. Da hast du und Ulli schon recht. Da in drei Wochen schonwieder Klausuren anstehen, ist es momentan auch eher rar mit der Zeit. So werd ich es erstmal machen. Ob ich den Citylauf nächste Woche mitlaufe, weiss ich auch noch nicht. Von den 20min bin ich aufjeden Fall ein gutes Stück entfernt. Und laut den Erfahrungen von Andi wäre es auch wohl nicht gerade förderlich mitzulaufen.

Du scheinst ja gerade voll in den Tria-Vorbereitungen zu stecken. Liest sich ja ganz gut dein Training. Auch die Intervalle waren top! :daumen:
Hannoverläufer hat geschrieben:eine Frage zu der Tempohärte: könnt ihr bei 5:30 Min/Km noch reden?
Für mich ist das schon echt schnell und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass so manch einer doppelt so schnell unterwegs ist...
Das ist ja individuell unterschiedlich. Je nach Trainingsstand kommen dir die 5:30min entweder schneller oder langsamer vor. Von daher ist die Frage irgendwie ein wenig sinnlos. :confused:
schnatzo hat geschrieben:Insgesamt war das trotzdem ein richtig cooler Lauf!
Das liest sich sehr interessant. Einen schönen Trail hast du dir da rausgesucht. :hihi: Ich mag diese Art von Läufgen zwischendurch auch.
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

1491
Spät, ich weiß aber besser als nie. Herzlichen Glückwunsch zu euren WK's Wolle, Nic, Ulli und Bubi. Ich hoffe ich hab keinen vergessen. Simon, dir zum überstandenen WK, den hattest du doch eh nicht als PB Lauf geplant oder? Bei den Menschenmassen und deiner Alergie relativ aussichtslos.
Ich bin momentan recht schreibfaul. Gerade wenn ich gesportelt habe bin ich zu faul zum Schreiben und Sport ist eigentlich täglich angesagt. Triathlon war ne doofe Idee :hihi:
Viel Glück Sonja am Samstag bei deinem Ersten. Wie dick ist denn der Neo von deiner Freundin ? Das Teil muss auf jedenfall gut sitzen schön eng. Ich bin letzten So. 1,2km im See mit 3/2mm Shorty geschwommen und das ging gut. Die Sicht war trotz S.-Brille gleich Null und mein größtes Prob war das geradeaus schwimmen beim Kraulen. Zum RR fahren können wir uns ja bald verabreden wir treffen uns dann auf halben Weg. Fr. bin ich 57km mit meinem RR Profi nen 30er Schnitt gefahren . Für den war das ne lockere Trainings Runde und Mo. gut 37km mit nem 28er(der dritte und letzte Hügel hatte mich gekillt bis dahin auch 30er Schnitt)danach dann noch mal 7,2 km gelaufen boah war das anstrengend war auch nicht mehr als 5:52min/km drin. Dienstag dann nochmal lockere 12,3km, gestern Mucki Bude und heute hatte ich noch nen TDL geplant in etwas schneller als 10km WK Tempo für Sonntag. Am Sonntag lerne ich dann auch Steffen und Wolfgang kennen und werde die Staffel, in der wir laufen, etwas entschleunigen. :hihi:
Allen Pollengeplagten ein wenig Regen.

Gruß Henry
Bild

1492
Hannoverläufer hat geschrieben: eine Frage zu der Tempohärte: könnt ihr bei 5:30 Min/Km noch reden?
Ich empfinde 5:30min/km nicht als langsam, kann aber dabei gut reden oder im 4/4 Rhythmus atmen.

Mir ist allerdings nicht klar, was das mit Tempohärte zu tun hat. Um meine Tempohärte zu verbessern, trainiere ich in einem Intensitätsbereich, bei dem ich auf eine Unterhaltung gerne verzichte. :zwinker2:

...Und wie soll Dir eine Antwort auf Deine Frage weiterhelfen? Kurzum -- ich habe Dein Problem nicht verstanden.

Lauf doch einfach so schnell wie Du willst und kannst. Das ist doch ok. Das mit dem Tempo kommt schon mit der Zeit, wenn Du regelmäßig, fleißig und ein wenig systematisch trainierst.

Viel Spaß dabei wünscht :hallo:

Andreas

1493
@ Andi_fant

Ich wollte nur mal wissen, ob anderen von euch 5:30 auch als recht schnell empfinden oder ob es nur mir so geht....
2010 HM 2:08
2011 10K 0:54
2011 Marathon 4:43
2011 Halbmarathon 2:00:34

1494
Da ich morgen wohl nicht mehr dazu komme, möchte ich euch dreien, Steffen, Wolfgang und Henry schon mal ganz viel Spaß bei eurer gemeinsamen Staffel wünschen - haut rein!!

@Schnatzo - hört sich echt nach einem coolen Lauf an, wenn auch mit etwas hohem Adrenalinspiegel zwischendurch, aber immer mal wieder schön die gewohnten Laufstrecken mal zu verlassen

@Simon - schade, aber immer noch ein toller Tempolauf , vor allem bei den Bedingungen, Pollen und auch Menschenmassen :daumen: Auf das der Regen jetzt die Pollen bald vertreibt.
Hinack hat geschrieben: Triathlon war ne doofe Idee :hihi:
:hihi: das hab ich auch schon mal gedacht, aber im Ernst, eigentlich bringt mir die Trainingskombi im Moment schon echt Spaß und ich freue mich auf morgen....
Hinack hat geschrieben: Wie dick ist denn der Neo von deiner Freundin ? Das Teil muss auf jedenfall gut sitzen schön eng. Ich bin letzten So. 1,2km im See mit 3/2mm Shorty geschwommen und das ging gut. Die Sicht war trotz S.-Brille gleich Null und mein größtes Prob war das geradeaus schwimmen beim Kraulen.
Kann ich schwer messen, schon recht dick, habe den Eindruck beim Kraulen hilft er schon, aber bei Brust wird der Widerstand irgendwie größer :confused: .. genau das mit der Sicht ist auch mein Prob. ich seh null und kraule dadurch immer nach links weg... wenn ich dann noch dran denke das überall Leute sind, die ich nicht sehe, geht gar nicht, werde also rein Brust schwimmen. Mit oder Neo entscheide ich spontan, die Wettervorhersage ist ja leider gruselig ;-((

Wir waren gestern noch mal am See, Wechselzone wurde schon aufgebaut und viele waren da, zum Schwimmen, Radstrecke abfahren oder laufen... die Wettkampfstimmung ist voll da.


Coole RR Fahrten hast du, geiles Tempo - ich frag mich immer noch wie man über 30er Schnitt fahren kann, ist wohl wie beim Laufen, man schaut und staunt :nick:

Welche Distanzen willst du denn Triathlonmäßig mitmachen und wann bist du dran?!?

1495
Von mir heute nur ein kurzes HALLO :hallo:

Für die Staffel am Sonntag wünsche ich euch viel Spaß und ein schönes Treffen! Schade, dass ihr so weit weg seid. Sonst würde mich das ja auch mal reizen. Vielleicht bietet sich das ja auch mal im Köln/Bonner Raum an und es ist ok dass jeder so schnell oder langsam läuft wie es geht.

Für dich Sonja morgen besonders viel Spaß! Ich liebäugel ja auch noch immer damit mal Triathlon zu machen. Vielleicht im nächsten Jahr oder irgendwann sonst in diesem Leben :hihi: Bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht! Und was das Schwimmen angeht: Probier es einfach aus! Wozu ist denn so ein erster Tria da?

Ich werd jetzt also morgen meinen 4,6km-Lauf angehen. Möchte mit ner Pace von 5:20 angehen. Mal sehen wie es läuft. Sind halt doch ein paar Steigungen drin.

Viel Spaß bei uren Läufen und ein schönes Wochenende!

Claudia
Bild

1496
Hinack hat geschrieben:Simon, dir zum überstandenen WK, den hattest du doch eh nicht als PB Lauf geplant oder? Bei den Menschenmassen und deiner Alergie relativ aussichtslos.
Nein, das absolut nicht. Aber das 10er Tempo hätte ich dann doch gern über die Strecke gebracht. :zwinker2:
Hinack hat geschrieben:Ich bin momentan recht schreibfaul. Gerade wenn ich gesportelt habe bin ich zu faul zum Schreiben und Sport ist eigentlich täglich angesagt.
Merlin73 hat geschrieben: :hihi: das hab ich auch schon mal gedacht, aber im Ernst, eigentlich bringt mir die Trainingskombi im Moment schon echt Spaß und ich freue mich auf morgen....
Also was ihr beiden mometan abreißt. Alter Schwede! Absolut top! :daumen:
Meinen vollsten Respekt für das Pensum. Das muss was werden mit euren Trias. :zwinker2:
birkie hat geschrieben:Ich werd jetzt also morgen meinen 4,6km-Lauf angehen. Möchte mit ner Pace von 5:20 angehen. Mal sehen wie es läuft. Sind halt doch ein paar Steigungen drin.
Mensch an diesem Wochenende ist ja richtig was los hier. Gut so. Wünsch dir viel Spaß und Erfolg bei deinem Lauf.
Euch, Steffen, Wolfgang und Henry, wünsch ich ein schönes Treffen und einen klasse Staffellauf! Ihr rockt das!
Dir, Sonja, wünsch ich einen tollen ersten Tria. Das wird mit Sicherheit ein super Erlebnis für dich! :)
Ich drück euch die Daumen! :daumen:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

1497
@Sonja Also wenn dich der Neo so stark behindert würd ich ihn weglassen, gerade wenn man mit so vielen Leuten dicht an dicht schwimmt.
kraule dadurch immer nach links
wie bei mir ich atme überwiegend nach rechts und zieh dabei wohl nach links. Das ist mir in der Halle noch nie so aufgefallen. Also ich werd schon versuchen durch zu kraulen. Vielleicht kann ich mich ein wenig an den anderen Teilnehmern orientieren, ein wenig Zeit hab ich noch am 16.07. ist mein Stichtag in HH über die Kurzdistanz.
über 30er Schnitt fahren kann
ich bin auch immer tief beeindruckt wenn ich sehe was meine Kollegen aus der RR Ecke für Geschwindigkeiten durchradeln. Bei meiner vorletzten Tour durfte ich wieder lutschen (Hinterrad wohlgemerkt :zwinker2: ) und da haben wir einen Traktor versägt :hihi: der fuhr so knapp 35, RR fahren macht so Laune.
Ich hoffe du kannst deinen ersten Tria genießen ich drück dir die Daumen.
@Claudia So eine Forum Staffel wäre schon lustig und natürlich jeder so schnell wie er kann.
Wie toll Tria ist oder auch nicht werden wir dann nächste Woche von Sonja erfahren :zwinker2: oder von mir nach dem 16.07. aber ich denke das wird schon klasse werden.
Schön das du den Lauf jetzt doch machst viel Glück wünsch ich dir.

Gruß Henry
Bild

1500
birkie hat geschrieben:
Für die Staffel am Sonntag wünsche ich euch viel Spaß und ein schönes Treffen! Schade, dass ihr so weit weg seid. Sonst würde mich das ja auch mal reizen. Vielleicht bietet sich das ja auch mal im Köln/Bonner Raum an und es ist ok dass jeder so schnell oder langsam läuft wie es geht.


Das ist eine nette Idee, wir müssen mal auf die Suche gehen, ob und wo sich dafür eine Gelegenheit bietet.
Ich bin dabei!

Allen Wettkämpfern des WE und natürlich ganz besonders "unserer Forumsstaffel" :D
viel Spass und Erfolg, wünscht

Ulli - der schon ungeduldig auf seinen Start um 20:00 Uhr wartet
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“