Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

1901
Laut Knigge darf man die ersten 2 Wochen im neuen Jahr noch bedenkenlos.. also FROHES NEUES und allen ein gutes und verletzungsfreies Laufjahr.

SALOLOPP hat geschrieben: Eine rechte Standardempfehlung wäre wohl 1x langsam/lang, 1x schnell/kurz, 1x mittel/mittel.
Wenn du Bock auf IV oder sowas hast, würde ich die statt dem schnellen Lauf/TDL machen. Steigerungen kann man immer machen (halt am Ende des jeweiligen Laufes und nicht übertreiben damit).
Gerade damit tue ich mir schwer! Was ist (für jeden persönlich) schnell/kurz, mittel/mittel usw.

Richtig schnell kann ich nicht :confused: , ich habe es einmal über 1km probiert und dann kam dann etwas im Bereich 4:30 min raus. Vorgestern war ich bei 5:30 min/km bei guten 8km, aber am Ende auch recht kaputt.
Bedeutet "schnell" so schnell, wie es die Strecke eben gerade noch so erlaubt und am nächsten Tag dann Muskelkater haben? Oder jede Streckenlänge so laufen, das man am Ende gleich "kaputt" ist?

Mit Steigungen meinte ich wirklich eine Steigung hochlaufen um Muskulatur aufzubauen. Ratsam?
SALOLOPP hat geschrieben: Ich rate nur zur Vorsicht, was die Gewöhnung deines Körpers an die spezifischen Anforderungen des Laufens betrifft. Ausdauer mag schon sehr gut da sein, dein Bewegungsapparat kennt die neuen Aufgaben aber noch nicht, gerade IV und andere Quali-Einheiten knallen da u.U. heftig rein. Da findest (oder hast du sicher schon hinter dir) du hier sicher dutzendweise Hilfen für Laufeinsteiger - die man als schon sportlicher Mensch zumindest auch kennen sollte (beherzigen ist dann wieder was anderes :zwinker2: )
Ich glaube im Grunde lese ich eher zuviel :klatsch: . Nur mit dem Umsetzen ist es ein Problem.

Im Grunde habe ich die ketzten 3 Monate, laut meinen Aufzeichnungen ca. 300km, fast nur GA Training gemacht. Gerade auch um mich selbst (bzw. meine Sehnen und Bänder) nicht zu überlasten. Ja, dabei habe ich auch mal "Fehler" gemacht und es übertrieben.

SALOLOPP hat geschrieben:
Restliche Daten sind so, dass bei vernünftigem Training (meiner subjektiven Meinung nach) sicher im Frühjahr schon die 2h drin sind, sofern du es nicht vor lauter Begeisterung überreißt... bei dann höherem W-km Niveau seh ich da eher noch schnell Luft bis vielleicht 1:45h (erstmal) :daumen:

Viel Spass und nicht übertreiben (und das von mir :hihi: ) :daumen:

Autsch 1:45? Setzt mich nicht unter Druck :peinlich:

Gruß

1902
endo hat geschrieben: Gerade damit tue ich mir schwer! Was ist (für jeden persönlich) schnell/kurz, mittel/mittel usw.

Richtig schnell kann ich nicht :confused: , ich habe es einmal über 1km probiert und dann kam dann etwas im Bereich 4:30 min raus. Vorgestern war ich bei 5:30 min/km bei guten 8km, aber am Ende auch recht kaputt.
Bedeutet "schnell" so schnell, wie es die Strecke eben gerade noch so erlaubt und am nächsten Tag dann Muskelkater haben? Oder jede Streckenlänge so laufen, das man am Ende gleich "kaputt" ist?
........
Im Grunde habe ich die ketzten 3 Monate, laut meinen Aufzeichnungen ca. 300km, fast nur GA Training gemacht. Gerade auch um mich selbst (bzw. meine Sehnen und Bänder) nicht zu überlasten. Ja, dabei habe ich auch mal "Fehler" gemacht und es übertrieben.
:winken:
du bist doch erst ein paar Monate dabei, ich denke da du musst dir noch nicht so viel Gedanken machen, einfach laufen lassen. Ich denke die 8 km waren dann schon das was als schneller Lauf bezeichnet werden könnte. Jede Streckenlänge so zu laufen dass man am Ende gleich kaputt ist, das kann wohl keiner, ist ja auch extrem tagesformabhängig.

Und 1 km in 4:30 ist schnell :nick: !!

Ich bin in meinem ersten Jahr einfach nur nach Gefühl gelaufen, also wenn dann ein langer Lauf ansteht, läuft man den eh automatisch langsamer, bei kurzen schnellen bin ich halt etwas schneller losgelaufen und einfach geschaut, wie lange das ging. Bei den normalen Dauerläufen kannst du gut wie Nic schon schrieb immer mal ein paar Steigerungen einbauen, z.B bis zur nächsten Kreuzung etc. Ich denke das Spiel mit der Geschwindigkeit bringt gerade am Anfang am meisten und es bringt Spaß und Abwechslung in die Läufe.

Intevalle und auch Tempodauerläufe halt ich persönlich für dein Ziel für nicht wirklich nötig, du willst doch deine Grundlagenausdauer für die Alpenüberquerung trainieren. Schneller wirst du beim Laufen gerade am Anfang eh von alleine. Und Grundlage trainierst du eher über die langsameren Läufe.

Und 17 km nach gerade mal 4 Monaten Laufen ist schon mal wirklich nicht ohne, die Motivation mit dem HM ist super, das hilft am Ball zu bleiben!

Fehler in dem Sinne haben wir wohl alle mal gemacht :peinlich: Aber mit dem GA Training jetzt finde ich machst du es genau richtig :daumen:


@Henry - was macht die Archillessehne?

@all - so ruhig hier - alle weggepustet?
simon.DA hat geschrieben: @Sonja: Die Intervalle waren doch sehr ordentlich. Allerdigns denke ich auch, dass das sehr schwer wird die auf 10k durchzuziehen. Gerade, da du ja auch 1k TP gemacht hast.
Die 1 km TP waren weil Vorwettkampfwoche und ich auch mal vernünftig sein wollte :hihi:

Aber heute Punktlandung :geil: Bestzeit, wenn auch knapp (5 Sec.) geknackt und genauen 4:50er Schnitt gelaufen. War ein harter Lauf, und ich habe mich zwischendrin mal wieder geärgert, dass ich nicht mehr zusetzen konnte und irgendwie nicht kämpfen kann. Auf die Uhr schauen zwischendurch werde ich wohl nie lernen und war dann am Ende wirklich positiv überrascht, dass es eine schöne 48:19 für 10 km geworden ist. Sehr glücklich und zufrieden - das Jahr hat also gut begonnen :nick:

2011 konnte ich das ganze Jahr über nicht mehr an die Zeiten aus dem Januar herankommen, ich hoffe das wird dieses Jahr nicht wieder ähnlich laufen.

Liebe Grüße an alle :winken:

1903
Hallo Zusammen,

@endo

Hallo endo, willkommen bei den Tempoharten.
Gerade damit tue ich mir schwer! Was ist (für jeden persönlich) schnell/kurz, mittel/mittel usw
Naja, so richtig langsam bist Du ja nicht, bei 4:30 auf 1000 m und 5:30 auf 8 km.

Schnell ist für jeden individuell. Für mich (PB 10 km knapp unter 60 min) ist ein 5:00er Schnitt auf den km sehr schnell, ein 6:00er Schnitt schnell und ein 7:00er Schnitt gemütlich. Ich versuche mich mit folgendem Training auf der 10 km-Strecke zu verbessern:

3 Läufe pro Woche:

1 Tempodauerlauf über 8 km, 2 - 3 km Warmlaufen, dann 4 - 5 km mit 6:15er Schnitt, dann auslaufen.

1 x Intervalle: wiederum Warmlaufen, dann 4 - 5 km jeweils je nach Befinden zwischen 5:45 und 6:00er Schnitt, dazwischen Trab- oder Gehpausen.

1 gemütlicher Lauf: 10 - 12 km mit 6:30er - 6:45er Schnitt, auch je nach Befinden.

Du müsstest natürlich den jeweiligen Schnitt schneller als ich laufen, vielleicht jeweils 30 sec, musst Du ausprobieren.

Und Steigungen laufen ist natürlich schon ein gutes Training.

@Sonja
@all - so ruhig hier - alle weggepustet?
Nö, nö, bin noch da, wollte aber mal eine Woche Pause machen, um wieder was vom Laufen erzählen zu können.
Aber heute Punktlandung Bestzeit, wenn auch knapp (5 Sec.) geknackt und genauen 4:50er Schnitt gelaufen. War ein harter Lauf, und ich habe mich zwischendrin mal wieder geärgert, dass ich nicht mehr zusetzen konnte und irgendwie nicht kämpfen kann. Auf die Uhr schauen zwischendurch werde ich wohl nie lernen und war dann am Ende wirklich positiv überrascht, dass es eine schöne 48:19 für 10 km geworden ist. Sehr glücklich und zufrieden - das Jahr hat also gut begonnen
Mannometer, was für eine Zeit, super :daumen: Das ist wirklich ein toller Jahresbeginn.

War das im Training, oder im Wettkampf?
2011 konnte ich das ganze Jahr über nicht mehr an die Zeiten aus dem Januar herankommen, ich hoffe das wird dieses Jahr nicht wieder ähnlich laufen.
Du, das ging mir genau so. Im Januar 10km-PB und danach nur noch auf die 5 km im April und beim HM im Juni neue PB's gelaufen (was beim HM auch nicht schwer war :hihi: ). Aber auf die 10 km bin ich nicht annähernd an die PB vom Januar hingekommen (ausser im Büchenbach, aber das war ein 11,59 km-Lauf).

Aber heuer will ich die 10km-PB angreifen.

Und dafür habe ich die letzte Woche wie folgt trainiert:

Mittwoch ein TDL, den ich aber leider nach km 6 wegen Bauchschmerzen abbrechen musste. :sauer: Angedacht waren 3 km Warmlaufen, dann 5 km mit 6:15er Schnitt, geworden sind es nach dem Warmlaufen nur 3 km mit 6:20er Schnitt.

Freitag stand zum ersten Mal seit längerem eine Art Intervalltraining an. Insgesamt waren es 8 km, davon 4 km IV mit angedachtem 5:50er-Schnitt, geworden sind es 6:08/6:01/5:44 und 6:20. Das mit dem gleichmässigen Laufen der Intervalle müssen wir noch üben. :nick:

Und heute dann der gemütliche Lauf zum Wochenende, 10 km mit Pace 6:48, sogar die Sonne hat mal herausgeblinzelt, super. Den letzten km musste ich kämpfen, leichte Knieschmerzen rechts. :sauer:

Und am Mittwoch beginnt das Spiel von Vorne.

Ich wünsche allen Tempoharten eine schöne Woche und wie immer gute Läufe.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1904
Bevor die erste Woche des Jahres vorbei ist, auch von mir noch ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit und sportlichen Erfolg für das kommende Jahr!
Merlin73 hat geschrieben: Aber heute Punktlandung :geil: Bestzeit, wenn auch knapp (5 Sec.) geknackt und genauen 4:50er Schnitt gelaufen. War ein harter Lauf, und ich habe mich zwischendrin mal wieder geärgert, dass ich nicht mehr zusetzen konnte und irgendwie nicht kämpfen kann. Auf die Uhr schauen zwischendurch werde ich wohl nie lernen und war dann am Ende wirklich positiv überrascht, dass es eine schöne 48:19 für 10 km geworden ist. Sehr glücklich und zufrieden - das Jahr hat also gut begonnen :nick:
Super! Tolle Leistung! So kennen wir dich .... :zwinker2: :respekt2:

Mein Start ins Jahr war leider nicht so dolle. Ich hab´s ähnlich gemacht wie Henry und mir die Achillessehne zwischen Weihnachten und Neujahr entzündet. Anfangs hat es ganz gut funktioniert, die Schmerzen "wegzudehnen". Letzten Dienstag musste ich die geplanten Intervalle dann abbrechen und habe bis heute erstmal Laufpause gemacht. Heute bin ich dann eine kleine 7-km-Runde gelaufen. Von der Achillessehne her war es o.k.. Aber die Beine waren extrem schlapp. Ich hoffe, das kommt vom Training im Fitness-Studio, das diese Woche (3 Mal ;-) als Ersatz herhalten musste, und nicht wieder von irgendwelchen anderen Krankheiten, die im Anmarsch sind. Kommende Woche werde ich dann wohl - sofern möglich - erst noch zwei gemütliche Wiedereinstiegseinheiten machen und dann - wenn die Sehnen halten sollten und sonst nix dazwischen kommt - den Trainingsplan resetten.

Euch einen schönen Restsonntag und eine sportliche Woche!


Gruß


Wolfgang

1905
endo hat geschrieben:Bedeutet "schnell" so schnell, wie es die Strecke eben gerade noch so erlaubt und am nächsten Tag dann Muskelkater haben? Oder jede Streckenlänge so laufen, das man am Ende gleich "kaputt" ist?
Also wenn sich am nächsten Tag eine Katze in deinen Körper verirrt hat, dann war es zu hart. Schnell bedeutet im Grunde schneller als das normale lockere Tempo was du so läufst. Das zu quantifizieren ist gerade ein wenig schwer aber ich denke es liegt so ungefähr im Bereich 5:10min/km bis 5:30min/km.
endo hat geschrieben: Mit Steigungen meinte ich wirklich eine Steigung hochlaufen um Muskulatur aufzubauen. Ratsam?
Das ist zur Stabilisierung durchaus empehlenswert. Da solltest du aber mit der Intensität wirklich vorsichtig sein. Fang vielleicht mal so mit vier Berganläufen an. Zwischen den läufen trabst du die Steigung einfach wieder locker runter.
Merlin73 hat geschrieben: @all - so ruhig hier - alle weggepustet?
Die groß angekündigte Andrea, war ja wohl (zum Glück) eher ein laues Lüftchen! :hihi:
Merlin73 hat geschrieben: Aber heute Punktlandung :geil: Bestzeit, wenn auch knapp (5 Sec.) geknackt und genauen 4:50er Schnitt gelaufen.
Und da ist sie wieder - die Sonja-WK-Überraschung! :party3:
Blitzsaubere Leistung, die du da abgeliefert hast! Herzlichen Glückwunsch! :)
Merlin73 hat geschrieben: 2011 konnte ich das ganze Jahr über nicht mehr an die Zeiten aus dem Januar herankommen, ich hoffe das wird dieses Jahr nicht wieder ähnlich laufen.
Na dann hoffe ich mal mit, dass du die PB im Laufe des Jahres noch ein wenig nach unten schraubst.
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Das mit dem gleichmässigen Laufen der Intervalle müssen wir noch üben. :nick:
Das kommt mit der Zeit auch wieder. Je öfter du Intervalle läufst, desto besser klappt das mit der Regelmäßigkeit!
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Und heute dann der gemütliche Lauf zum Wochenende, 10 km mit Pace 6:48, sogar die Sonne hat mal herausgeblinzelt, super.
Hier hat sich die Sonne auch gezeigt. Das tat mal wieder gut, sogar den Sonnenuntergang konnte ich bei meinem Lauf noch genießen.
Der 10er lässt doch schon wieder auf bessere Zeiten hoffen. Pass aber mit dem Knie auf, nicht dass sich da noch was Böses entwickelt. :zwinker5: Gute Besserung in jedem Fall.
schnatzo hat geschrieben:Mein Start ins Jahr war leider nicht so dolle. Ich hab´s ähnlich gemacht wie Henry und mir die Achillessehne zwischen Weihnachten und Neujahr entzündet.
Ach so ein Mist! Wünsche dir gute Besserung!


Kurzes Update zu meinem Training: endlich mal wieder eine 5-Tage-Trainingswoche! :hurra:
Und die lief auch noch sehr gut. Ich bin zufrieden, so kann das Jahr weitergehen.

Di: Normaler Dauerlauf 6km in 5:13min/km
Mi: Normaler Dauerlauf 5km in 4:56min/km
Do: 5x800m in 3:03min, 3:07min, 3:08min, 3:11min, 3:02min
Sa: Normaler Dauerlauf 5km in 5:02min/km
So: Langer Lauf 11.2km in 5:01min/km


Euch einen guten Start in die neue Woche!
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

1906
Ich wollte jetzt auch erstmal wieder laufen, bevor ich was schreibe...

erstmal Glückwunsch zu den schönen Trainings @Armin und Simon ... und natürlich :respekt2: der PB von Sonja - wobei ich echt glaube, dass du zu einem anderen Trainingszeitpunkt da noch richtig Luft hast, glaube bei Weitem nicht, dass das dein eigentliches Potential ist - somit dieses Jahr sicher noch was drin (vorausgesetzt, du läufst noch nen 10er^^)

Ich hab mir am Montag ne Sehne gezerrt und bin 2 Tage nur mit Schmerzmittel arbeitsfähig gewesen, hab dann bis gestern Pause gemacht und demzufolge war die Woche sehr ruhig und "gemütlich". Jetzt gerade nur froh, dass nix zwickt nach dem heutigen Auftakt.
Den anderen Angeschlagenen wünsche ich dann schnelle Genesung und allen ne gute Woche :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

1907
endo hat geschrieben:Autsch 1:45? Setzt mich nicht unter Druck :peinlich:
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Tempoharten! Wenn Du jetzt schon einen km in 4:30 und 8 @5:30 läufst, dann ist die 1:45h absolut im Bereich des Machbaren. Bei regelmäßigem Training ist das zu schaffen. So hat das bei mir auch geklappt, allerdings konnte ich nach 3 Monaten noch nicht dieses Tempo laufen. Außerdem: :megafon: Druck ist gut!
Das meiste wurde ja schon gesagt, ich stimme da zu: Du musst "Temporeize" setzen, wenn Du schneller werden willst. Dabei aber nie die langsamen Läufe vergessen. :prof:

Merlin73 hat geschrieben:@all - so ruhig hier - alle weggepustet?
Jepp. Der Sturm hat mir letzte Woche zweimal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Erst Orkanwarnung, und dann stand Wasser im Keller, weil die Pumpe im Sickerschacht ausgefallen war. Das geht dann doch vor... Hmpf. Letztes Wochenende habe ich die Beine hochgelegt, das war auch mal schön.
Aber es geht diese Woche wieder los. Da stehen gleich 6-8 1000er Intervalle in 4:35 auf dem Plan. Ich sehe nach meinem Geschlurfe über die letzten Monate keine Chance, das zu laufen. Mal sehen...

Dir natürlich Glückwunsch zur neuen 10er PB! :daumen: Aber wie ich hast auch Du Deine "beste Bestzeit" auf der HM-Strecke. 10 ist wohl auch nicht so Deine Distanz, was? Da geht noch was!!! Ich will die 48 dieses Jahr fallen sehen! Selbst habe ich das gleiche Ziel... :haeh:

Euch allen eine gute Woche und nicht so viele Regenläufe!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1908
Hallo zusammen,

auch ich würde mich gerne an diesem Faden beteiligen, nachdem ich eher der stille Mitleser war.

Ich habe 2011 über 2000km abgerissen und möchte das in diesem Jahr reduzieren und trotzdem an meinen Zeiten arbeiten.

D.h. es muss mehr "Qualität" ins Training. Da bin ich doch genau richtig hier, oder? :zwinker4:

Momentan laufe ich im Training als rel. lockeren Tempolauf so um die 55min auf 10km. 5km mit max 4:30, aber auf längere Distanz ist das natürlich nicht drin.
Daran will ich jetzt schrauben und hänge z.B. an eine lockere 5km-Trainingsrunde jetzt ab und an 2x1000m@4:30 mit Pausen hintendran. Das gibt einen ordentlich Schweißschub, klappt aber ganz gut.

Meine Woche sind momentan in etwa so aus

Mo: 6km locker mit 2x1000m@4:30 hintendran
Di: 5km locker
Mi: -
Do: 5km locker morgens + 6km mit 2x1000@4:30 abends
Frei: 6km-10km@5:30
Sa:-
So: 12km@5:15

Macht in Summe knapp 40km/Woche. Mein Ziel sind die 45min auf 10km. Das aber erstmal mit dem Etappenziel 47min.

Zu mir: 1,88m, 86kg, knapp 44Jahre. Spätestens mit 45 sollten die 45min fallen :daumen:
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

1909
Heute morgen habe ich noch von den Intervallen gesprochen, schon heute Abend habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, sie zu laufen, nachdem sich urplötzlich ein "Laufslot" auftat :D

8x1000 @4:35 mit 500 TP standen auf dem Programm und ich hatte ja schon vermutet, dass ich das Tempo momentan noch nicht wieder drauf habe. Nach einer Regenerationsphase ist dies nun die zweite Woche der Übergangsphase vor dem Marathon-TP.

Versuchen wollte ich es jedenfalls, also habe ich mich nach 1 km Einlaufen an das erste Intervall gemacht und war heilfroh, die 1.000m in 4:41 geschafft zu haben. Es fühlte sich weder locker noch gut an, ich war einfach nur fertig. Die 500m Trabpause war natürlich viel zu kurz und dummerweise kam nun eine Steigung, als ich das zweite Intervall anging. Es war brutal. Nach 500m beschloss ich, die Einheit dahingehend zu ändern, dass ich nur 500m Intervalle laufen würde. Dieses war mit 4:58 schon in der Grütze, vielleicht würde ich die anderen ja noch "retten" können. Also weiter, immer 500 TP und dann 500 @4:35. So zumindest der Plan.

Am Ende habe ich die Trainingseinheit zwar ordentlich verhagelt, bin aber endlich mal wieder etwas schneller gelaufen. Einen Schnitt von unter 5:30 hatte ich das letzte Mal Ende September...

Die Intervalle waren: 4:41, 4:58, 4:38, 4:33, 4:41, 4:37, 4:52, 4:48. Das erste wie gesagt über 1.000m, die anderen Pace auf 500m.
Insgesamt bin ich eigentlich gar nicht unzufrieden. Ich hätte vermutet, dass ich mehr Tempo gelassen habe in den letzten Schlurfmonaten. :nick:

Ach ja: milligramm :hallo: Willkommen!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1910
milligramm hat geschrieben:Hallo zusammen,

auch ich würde mich gerne an diesem Faden beteiligen, nachdem ich eher der stille Mitleser war.
Dann mach ich mal das Begrüßungskomitee (P.S. Steffen war schneller): :welcome: hier im Faden der Tempoharten!
milligramm hat geschrieben: Ich habe 2011 über 2000km abgerissen und möchte das in diesem Jahr reduzieren und trotzdem an meinen Zeiten arbeiten.

D.h. es muss mehr "Qualität" ins Training. Da bin ich doch genau richtig hier, oder? :zwinker4:
Naja, ich weiß nicht, ob du da hier richtig bist. Aber wenn du dich mit netten Gleichgesinnten austauschen möchtest, die evtl. die gleichen Erfahrungen gemacht haben und sich gegenseitig motivieren, dann bist du hier goldrichtig. :daumen:
milligramm hat geschrieben: Momentan laufe ich im Training als rel. lockeren Tempolauf so um die 55min auf 10km. 5km mit max 4:30, aber auf längere Distanz ist das natürlich nicht drin.
Der Titel "Burner" ist aber schon an Steffen vergeben. Jedenfalls reihst du dich damit hier eher bei den Schnelleren mit ein.
milligramm hat geschrieben:
Meine Woche sind momentan in etwa so aus

....

Spätestens mit 45 sollten die 45min fallen :daumen:
Auch wenn das nicht zu deiner geplanten Umfangreduzierung passt, würde ich am Sonntag auch eher mal über 15 km laufen. Bei mir ist ohne die langen Läufe auch keine wirkliche Temposteigerung drin. Ansonsten haben unsere Spezialisten hier sichlerlich noch weitere Tipps.

@Steffen: Für den Anfang waren die Intervalle doch schon mal nicht schlecht. Die GA hast du dir durch dein "Geschlurfe" sicherlich erhalten. Das Tempo kommt in den nächsten Wochen schon wieder.

Gruß


Wolfgang

1911
Hallo Zusammen,
melde mich dann auch mal aus meinem Urlaub zurück. Hab mir leider ne kleine Kopfgrippe mitgebracht mit Schnupfen und Kopfschmerzen. So ist die erste trainingseinheit heute schon gleich ausgefallen. Morgen möchte ich dann aber ne kleine Runde locker laufen um wieder rein zu kommen. Im Urlaub bin ich fast garnicht gelaufen, lieber ein bisschen Ski gefahren :nick:

@Sonja: Tolle Zeit, Glückwunsch!
@Steffen: Zumindest hast du etwas Tempo reingebracht. :zwinker4: jetzt kann es nur noch besser werden...

@Herzlich willkommen an milligramm und endo!

@all: ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr euch allen!

Bis bald
Claudia
Bild

1912
@all: Danke für die nette Begrüßung!
schnatzo hat geschrieben: Naja, ich weiß nicht, ob du da hier richtig bist. Aber wenn du dich mit netten Gleichgesinnten austauschen möchtest, die evtl. die gleichen Erfahrungen gemacht haben und sich gegenseitig motivieren, dann bist du hier goldrichtig. :daumen:
Genau darum geht's :winken:
schnatzo hat geschrieben: Der Titel "Burner" ist aber schon an Steffen vergeben. Jedenfalls reihst du dich damit hier eher bei den Schnelleren mit ein.
Na ja, war ja vielleicht ein wenig früh gebrüllt und der Wunsch war Vater des Gedanken. Gestern z.B. merkte wollte ich wie geplant meine zwei schnellen km an das Training anhängen und es fiel sehr viel schwerer als sonst. So locker ist es also auch nicht.
Die Leichtigkeit der letzten Wochen, die vielleicht von der kalorienreichen Weihnachtserhohlung kam, ist schon anscheindenwieder raus.

Heute abend habe ich aber unvorhergesehen Zeit und werde diese ausnutzen, um eine Grundlageneinheit einschieben. Ansonsten ist Zeit nämlich der limitierende Faktor mit Job und zwei Kindern zuhause. Daher kam der Gedanke, etwas zu reduzieren... Steigern möchte man sich aber auch... Schwierig... :confused:
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

1913
simon.DA hat geschrieben:
Hast du es mal mit Crescendos und längeren qualitativen Läufen versucht?
Evtl. helfen dir auch Langintervalle oder Treppenläufe ein wenig weiter. :confused:
Wie sahen denn so deine Trainingswochen in der letzten Zeit aus?

Hallo Simon,

ja es waren sowohl regelmäßig Crescendo-Läufe als auch mal längere Einheiten mit z.B. 14km in 5:04er Pace dabei. So richtig nach vorne hat mich das nicht mehr gebracht. Ich habe letzte Woche (Mo 02.01. - So 8.01.) angefangen die Strecken zu verkürzen und die Intensität zu erhöhen:

Mo: 10km @5:41/km GA1
Di: nix
Mi:nix
Do: 5km @ 5:13/km GA 1/2
Fr:11,5 km @ 5:33/km GA1 am Ende ein paar schnellere kurze Steiegrungen bis max 3:15er Pace
Sa: 11km @ 5:18/km darunter kurz Einlaufen, dann 1km in 4:08 dann 800m in 3:54er Pace dann 2 x 300 in 3:39er Pace je 1:00 TP dazwischen. Später im Lauf nochmal 1km in 4:00.
So: 8km @ 6:16 Rekom

Alle Läufe im Gelände profiliert.

Ich hab mich jetzt auch entschieden für die kürzeren Sachen und ziehe dann mal in einen anderen Thread um, schaue aber hier noch regelmäßig vorbei.

Wünsche euch ein wunderbares Laufjahr 2012 mit vielen neuen Bestzeiten und hoffe natürlich, dass ihr alle gesund bleibt. :daumen: :daumen: :daumen:

BG

Wolle

1914
Hallo Leute!

Bin etwas spät dran, wünsche aber dennoch alles Gute für 2012. Möge es ein hervorragendes Laufjahr werden. Ein gutes Langlaufjahr ist es bis jetzt leider noch nicht...

Gestern hatte ich einen tollen Lauf. Hab noch auf der Arbeit die Laufklamotten angezogen und bin direkt auf die Laufstrecke. Gelaufen bin ich 13,22 km in 1:13:40. Das ergibt einen Schnitt von rund 5:35. Da ich gefühlt im mittleren Belastungsbereich gelaufen bin, hab ich Hoffnung, dass in 2012 endlich mal ne 10er Zeit von deutlich unter 50:00 rauskommt.

Wer die Strecke von gestern mal sehen möchte, hier der Link: GPSies.com GPS - Laufen - Strecke 2012-01-10 - 35043 Marburg, Cappel, Marburg-Biedenkopf, Hessen

Meinen Wettkampfauftakt hab ich für den 03.03. vorgesehen. Dann möchte ich beim Lahntallauf des USC Marburg über die HM-Distanz starten. Da sollte eigentlich eine Zeit von etwa 1:50 rauskommen.

Heute werde ich mich mal an einen 5km-Tempolauf wagen. Mal schauen, wie schnell meine Beine können wenn sie sollen.
Grüße
Martin :hallo:

1915
nachdem ich am Montag die Einheit vom Dienstag gelaufen bin (s.o.), habe ich mich gestern an die Donnerstags-Einheit gemacht. Die sah schon machbarer aus: die Aufwärtstreppe mit 2000-3000-4000 @5:02 und je 1000 TP.
Nach etwa 1 km einlaufen habe ich die erste Treppenstufe gut @5:00 laufen können. War anstrengend, aber kein Vergleich zu den Intervallen vom Vortag. In der Trabpause habe ich dann noch einen Lauftreffkumpel getroffen und ein paar Minuten geschnackt - natürlich im Stehen... Gut erholt bin ich dann in die zweite Treppenstufe und da fühlte sich die 5er Pace schon richtig gut an. Auch hier gegen Ende etwas härter, aber ging. Die letzten 4 km standen mir aber noch bevor und da musste ich dann tatsächlich kapitulieren. Nach 2 km gegen den Wind @5:04 habe ich dann abgebrochen und bin noch 2 km nach Hause getrabt.
Unterm Strich mache ich durchaus einen "erfolgreich"-Haken an die Einheit, denn sie fühlte sich erfolgreich an. :zwinker4:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1916
Hallo Zusammen,

normaler Weise wollte ich erst am Sonntag wieder schreiben (wenn die nächste Trainingswoche gelaufen ist), aber, nachdem wir einen Neuzugang und einen Abgang haben...
Zitat von Wolle
Ich hab mich jetzt auch entschieden für die kürzeren Sachen und ziehe dann mal in einen anderen Thread um,
Mensch Wolle, Du kannst doch nicht einfach umziehen :frown:
schaue aber hier noch regelmäßig vorbei.
Na, das will ich aber hoffen! :zwinker2:
Zitat von milligramm:
Momentan laufe ich im Training als rel. lockeren Tempolauf so um die 55min auf 10km. 5km mit max 4:30, aber auf längere Distanz ist das natürlich nicht drin.
Daran will ich jetzt schrauben und hänge z.B. an eine lockere 5km-Trainingsrunde jetzt ab und an 2x1000m@4:30 mit Pausen hintendran. Das gibt einen ordentlich Schweißschub, klappt aber ganz gut
Puh, das ist doch schon mal ne Hausnummer 5 km in 22:30, da war ich mal (lang, lang ist's her).

Dann mal herzlich Willkommen, bist hier genau richtig, vor allem zum Motivieren auf die 47 min.

@Kasrwatzmuff

Hallo Martin, wie war Dein 5er? Genau der stand heute auch bei mir auf dem Programm.


Und damit folgt ein kurzes Trainingsupdate:

Angedacht waren ca. 8 km, davon 1 km Warmlaufen, 5 km TDL mit ca. 5:45 (fühlte mich heute gut drauf) und je nach Entfernung zum Auto - Auslaufen.

Daraus geworden ist Folgendes:

km 1: 6:48 Warmlaufen
km 2 - 5: 5:45/5:38/5:48/5:54 und dann war der Dampf draussen, aber sowas von draussen, so ein Sch.... :sauer:
km 6: 6:48 Zwischenspiel
km 7: 5:54 nochmals "Angasen" und wenigstens den 5. km sub 6 voll machen
km 8: 6:34 Auslaufen

insgesamt 8 km in 49 min, naja geht scho (sacht der Middlfrange) :D

Morgen Pause, Freitag IV, :hihi: da freut sich der Bubi, da kreischt die Lunge!

Schöne Restwoche noch
wünscht der Bubi :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1917
Hallo zusammen
Ein „Herzlich willkommen“ an unsere Neuzugänge im thread auch von mir.
Ich gehöre hier übrigens zur langsamen Fraktion ;-)

Kurzes update von mir:
Nachdem ich ja Mitte Dezember erst wieder angefangen habe, bin ich mir jetzt wirklich sehr unschlüssig wie ich weitermachen soll.
Die WLS Duisburg : Ende Jan 10, Ende Feb 15, Ende März 21 (und für mich dann noch Ende April 42, wenns gut geht)
btw: Trägt sich noch jemand von euch in Wolfgangs schöne Liste ein ?????
Meine Zeiten im vergangenen Jahr waren dabei 59:28 / 1:25:18 / 1 57:27

Ursprünglich war es natürlich mein Ziel, das in diesem Jahr zu verbessern.

Jetzt geht es aber nach dem Neuanfang darum, es überhaupt verletzungsfrei zu schaffen. Strenggenommen sollte ich froh sein
nach der Pause überhaupt wieder zu laufen, und nicht auf die Uhr schauen…..
Ich habe deswegen bisher lediglich die „langen“ Läufe - ich liege Ewigkeiten
hinter denen des letzten Jahres zurück - mit jeder Woche um 2 KM verlängert, bin damit aber leider erst bei ca. 12K angekommen.
Mehr zufällig, jedenfalls vorher ungeplant, habe ich auch erstmals wieder so etwas
Ähnliches wie IV gemacht, es ist einfach ein RiesenspaßJ

Viele Grüße

Ulli – ganz langsam wieder im Rhythmus
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1918
Schöne Traingsläufe von denen hier wieder alle berichtet :daumen:

@Wolfgang - Mist, nicht du auch noch :-( Gehts schon wieder besser?

@Simon - tolle Traingswoche - hast du eigentlich irgendwelche WK geplant??

@Steffen - als ich deine Intervallvorgaben gelesen habe, musste ich doch erst mal schlucken, puhh nach dem GA Training ist das aber schon eine wirklich krasse Vorgabe. In der Übergangsphase gibt es dann wohl keine Tempostufen?? Ich finde es total vernünftig das du die Vorgabe entschärft hast - dachte eigntlich immer man solle sich lieber wieder langsam ans Tempo gewöhnen und die Intervalltempi langsam steigern :confused:
Die Einheit heute war auch nicht ohne - ist toll zu sehen, dass man wirklich nicht so schnell an Geschwindigkeit verliert bzw. relativ schnell dabei ist!!

Und ja stimmt - eine 47er Zeit ist tatsächlich auch mein Ziel - das schaffen wir dieses Jahr :beten:
Hast Recht, die beste Zeit ist noch die HM Zeit, wobei das ein sehr guter Tag gewesen sein muss und ich denke das ich sowas so schnell nicht wieder laufen kann....

@Milligramm - Herzlich Willkommen - schön das du dich an unser netten Truppe beteidigen möchtest und noch einer mit ner 47er Zielzeit :hurra: Wobei deine Zeiten schon arg schnell sind - da ist sicher sehr schnell noch mehr drinnen!

@Claudia - auch dir :besserng:
@Wolle - wünsche dir viel Erfolg auf den kürzeren Strecken - packst du schon :nick:

@Martin - ja wie lief der 5er??

@Bubi - dat lööp doch (sagt der Friese) - viel Spaß bei den IV :zwinker4:

@Ulli - schon wieder bei 12km ist doch wirklich toll, nach der ganzen Leidensgeschichte :nick: Die Zeiten der WLS kannst du immer noch nächstes Jahr angreifen?!?


Tja und was soll ich zu meinem Training berichten, der 10er am WE hat mir heftigen Muskelkater in den Oberschenkeln gebracht, hatte ich so vom Laufen schon lange nicht mehr. Das zeigt das ich wohl schon arg am Limit war.

Wollte daher diese Woche eigentlich mal etwas lockerer machen, weil mich zudem seid ein paar Wochen auch blöde Rückenschmerzen nerven.

Dann heute aber Lauftreff und das war mal richtig deprimierend, die Herren mit denen ich bisher immer noch relativ gut laufen konnte, haben in den letzten Monaten so einen Sprung gemacht (alle 10er Zeiten zwischen 41-43min), da kann ich also nicht mehr mithalten. Die anderen im Treff laufen doch sehr langsam und mir persönlich auch zu kurz, also hänge ich alleine genau dazwischen und das finde ich gerade jetzt echt schade und zieht mich schon etwas runter. Bin heute dann noch mal mit den Männern gelaufen, irgendwann konnte ich nicht mehr dranbleiben und sah nur noch die "Rücklichter" - der Abstand wurde immer größer und ich hab mich echt blöd gefühlt. Es war stockdunkel und ich ganz alleine. Irgendwann ist dann einer umgekehrt und mit mir zusammen zurückgelaufen, fand ich zwar nett, aber irgendwie auch bedrückend, dass der wegen mir nicht seine Zeit laufen konnte :-( Ich bin dann die 10km in 51 min gelaufen, was für mich echt flott ist und jetzt doch stark am Überlegen, ob ich das mit dem Lauftreff lassen soll - obwohl ich immer gerne hingegangen bin..

1919
Merlin73 hat geschrieben: Dann heute aber Lauftreff und das war mal richtig deprimierend, die Herren mit denen ich bisher immer noch relativ gut laufen konnte, haben in den letzten Monaten so einen Sprung gemacht (alle 10er Zeiten zwischen 41-43min), da kann ich also nicht mehr mithalten. Die anderen im Treff laufen doch sehr langsam und mir persönlich auch zu kurz, also hänge ich alleine genau dazwischen und das finde ich gerade jetzt echt schade und zieht mich schon etwas runter. Bin heute dann noch mal mit den Männern gelaufen, irgendwann konnte ich nicht mehr dranbleiben und sah nur noch die "Rücklichter" - der Abstand wurde immer größer und ich hab mich echt blöd gefühlt. Es war stockdunkel und ich ganz alleine. Irgendwann ist dann einer umgekehrt und mit mir zusammen zurückgelaufen, fand ich zwar nett, aber irgendwie auch bedrückend, dass der wegen mir nicht seine Zeit laufen konnte :-( Ich bin dann die 10km in 51 min gelaufen, was für mich echt flott ist und jetzt doch stark am Überlegen, ob ich das mit dem Lauftreff lassen soll - obwohl ich immer gerne hingegangen bin..
In diesem Falle ist doch die Lauftreffleitung gefragt. Einem/einer vernünftigen Lauftreffleiter(in) müsste normalerweise auffallen, dass Du quasi eine eigene Gruppe benötigst. Bei unserem Lauftreff würde dann eine neue Gruppe aufgemacht. Ich denke, die 41er brauchen keinen Betreuer und auch die anderen "langsamen" sind nicht unglücklich. Ein anständiger Lauftreff sollte und würde sich also etwas intensiver um Dich kümmern. Mal davon ab: bei unserem Lauftreff steht vor allem das gemeinsame Laufen im Vordergrund. Da ist bis jetzt noch niemand auf die Idee gekommen, Tempotraining zu machen.
Merlin73 hat geschrieben: @Martin - ja wie lief der 5er??
Um den gestrigen 5er besser einordnen zu können, poste ich hier erstmal die Strecke und das Profil: GPSies.com GPS - Laufen - Strecke Lauftreff Strecke 5km - 35232 Dautphetal, Marburg-Biedenkopf, Hessen

Hier nochmal die Strecke in einer Kurzbeschreibung: der erste km geht seicht bergab, der zweite km ist leicht ansteigend, der dritte km steigt auch permanent und hat einen etwa 300m langen Stich (auch "Quälix" genannt) am Ende, der vierte km hat zunächst noch einen kurzen Anstieg, führt dann aber bergab, bevor es auf gerade Strecke geht, der fünfte km ist dann relativ flach. Die Strecke scheint zwar etwas kürzer als 5km zu sein, aber das Profil gleicht das wieder aus.

Hier meine Split-Zeiten:

1000 m = 04:15
2000 m = 09:14 (1km = 4:59)
3000 m = 14:55 (1km = 5:41)
4000 m = 19:44 (1km = 4:49)
5000 m = 24:13 (1km = 4:29)

Insgesamt hatte ich immer das Gefühl, dass es noch schneller gegangen wäre, aber sowohl der Kopf als auch die Beine nicht das Letzte geben wollten. Vor allem auf dem dritten km war es sehr schwer. Mit ein bisschen mehr Qual sollte aber auf jeden Fall demnächst eine 23:xx drin sein. Das ist auf jeden Fall mein Ziel bis Ende Januar.

Wenn ich dann irgendwann bei 23:xx angekommen bin, könnte ich mich damit anfreunden, ebenfalls dem Club der 47er-Aspiranten beizutreten.

Heute werde ich mal 12,5km auf relativ flacher Strecke einschieben. Dafür habe ich einen 2,5km-Rundkurs. Hier werde ich jeweils 1,5km locker und den anschließenden km in 4:45 versuchen. Mal gespannt, ob das geht.

@Alle: Viel Spaß beim heutigen Training. Nutzt die warmen Temperaturen nochmal richtig aus. Ab morgen soll es ein winterliches Intermezzo geben :teufel: - die Langlaufskier sind schon gewachst :D :D :D
Grüße
Martin :hallo:

1920
Ui, hier gibt's ja wieder richtig was zu lesen!!!

@Ulli
Hattest Du noch keinen Schreibzugriff auf unsere Liste? Dann muss Wolfgang da nochmal was drehen. Die Zeiten sind auf alle Fälle drin - ich war's aber nicht :D

@Sonja
der Übergangsplan von schoaf hat durchaus noch Temporeduktion drin, aber er berücksichtigt nicht, was für eine Phase davor kam. Mir kam das auch etwas heftig vor, aber andererseits hat's mir bis heute nicht geschadet :P
Bei uns im Lauftreff ist übrigens auch oberstes Gebot "zusammen loslaufen, zusammen ankommen". Wenn dann zwischendrin jemand Tempo machen will (oder jemand abfällt), gibt es die Regel, dass die schnellen zu den langsamen wieder zurücklaufen müssen :teufel: Da erübrigen sich Ausflüge meist schon. Alleingelassen wird niemand!

@Martin
1a-Zeit! Und das bei dem Profil... Der Greif-Höhenmeterrechner sagt folgendes:

&quot hat geschrieben:Die Strecke im profiliertem Gelände entspricht einer Strecke in Metern in der Ebene von: 5114

Wäre die real gelaufenen Strecke völlig flach, dann hättest du diese Zeit erreicht: 22:52

Entspricht einer min/km-Zeit in der Ebene von: 4:44
&quot hat geschrieben:Wenn ich dann irgendwann bei 23:xx angekommen bin, könnte ich mich damit anfreunden, ebenfalls dem Club der 47er-Aspiranten beizutreten.
4.44 min./km macht 23:40. :welcome: :P
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1921
SteffenHH hat geschrieben:
@Ulli
Hattest Du noch keinen Schreibzugriff auf unsere Liste? Dann muss Wolfgang da nochmal was drehen. Die Zeiten sind auf alle Fälle drin - ich war's aber nicht :D

Oh, da hatte ich mich offenbar etwas unglücklich ausgedrückt:

ICH trage ja meine Zeiten und zukünftige WK dort ein, und ich wollte euch motivieren,
dass auch wieder zu machen, um etwas leichter der Überblick zu erhalten wer wann wo startet oder gestartet ist :nick:


Viele Grüße

Ulli - heute nur auf Kurzbesuch im Forum
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1922
nachlangerpause hat geschrieben:Oh, da hatte ich mich offenbar etwas unglücklich ausgedrückt:
Nö, ich hab nur nicht richtig gelesen! :klatsch:

Und ja, ich gebe Dir recht: wir sollten da wieder mehr eintragen. Ich denke, die alten Wettbewerbe können da eigentlich auch raus. Wir könnten ja eine weitere Tabelle anlegen für die absolvierten Wettkämpfe, wenn sich jemand noch dafür interessiert :confused:

Schönes Wochenende! :hallo:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1923
Hallo Steffen,

darf ich da eigentlich auch mitmachen, oder bin ich zu langsam? :hihi:

Wenn ja, wo muss ich mich anmelden, um Zugriff zu haben?

Grüsse, Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1924
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Hallo Steffen,

darf ich da eigentlich auch mitmachen, oder bin ich zu langsam? :hihi:

Wenn ja, wo muss ich mich anmelden, um Zugriff zu haben?

Grüsse, Bubi.
Du benötigst einen User bei Editgrid.com, musst Dich also dort registrieren, sofern noch nicht geschehen. Dann musst Du nur noch auf Wolfgangs (schnatzo) :beten2: grenzenlose Güte hoffen, dass er Dir Schreibrechte auf unsere Tabelle gibt.

Ab dann kann's losgehen!

P.S.: das oben beschriebene Vorgehen gilt für alle Interessenten, nicht nur für Bubi :baeh:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1925
Hallihallo :D

@Steffen

Danke, Danke, so machen wir dat.

@Sonja
Dann heute aber Lauftreff und das war mal richtig deprimierend, die Herren mit denen ich bisher immer noch relativ gut laufen konnte, haben in den letzten Monaten so einen Sprung gemacht (alle 10er Zeiten zwischen 41-43min), da kann ich also nicht mehr mithalten. Die anderen im Treff laufen doch sehr langsam und mir persönlich auch zu kurz, also hänge ich alleine genau dazwischen und das finde ich gerade jetzt echt schade und zieht mich schon etwas runter. Bin heute dann noch mal mit den Männern gelaufen, irgendwann konnte ich nicht mehr dranbleiben und sah nur noch die "Rücklichter" - der Abstand wurde immer größer und ich hab mich echt blöd gefühlt. Es war stockdunkel und ich ganz alleine. Irgendwann ist dann einer umgekehrt und mit mir zusammen zurückgelaufen, fand ich zwar nett, aber irgendwie auch bedrückend, dass der wegen mir nicht seine Zeit laufen konnte :-( Ich bin dann die 10km in 51 min gelaufen, was für mich echt flott ist und jetzt doch stark am Überlegen, ob ich das mit dem Lauftreff lassen soll - obwohl ich immer gerne hingegangen bin
Ja, das ist ja ein Ding. Die Kollegen können Dich doch nicht einfach stehen lassen, das ist nicht nett. Ich würde mal mit denen reden, vielleicht findet sich ja eine Gruppe, die Dein Tempo laufen will. Ich wäre froh, wenn ich einen Laufkumpel hätte, meiner hat sich nämlich seit vor Weihnachten krank gemeldet (Achilles und so) und nun muss ich alleine mein Training durchziehen.

Was macht der Rücken, hoffentlich besser (Daumen drück).

@Martin
Hier meine Split-Zeiten:

1000 m = 04:15
2000 m = 09:14 (1km = 4:59)
3000 m = 14:55 (1km = 5:41)
4000 m = 19:44 (1km = 4:49)
5000 m = 24:13 (1km = 4:29)
Geiler Lauf, Respekt, Respekt. Dein erhoffter Schnee ist heute in Franken angekommen, und zwar in Form eines halbstündigen Schneesturms. Das war ein lustiges IV-Training heute abend (mehr später).

@Ulli

Hi Ulli, ich freu mich riesig, dass Du wieder ins Rollen kommst. Und gleich so viele Wettkämpfe, bei Dir scheint es ja richtig gut zu laufen. Super :daumen:

@Claudia

Was macht Deine Grippe, läufst Du wieder?


So, kurzes Trainings-Update von heute.

Wie schon geschrieben stand heute mein ach so geliebtes Sprint- auch Intervalltraining genannt an.

Inspiriert von Eueren Traum- bzw. Bombenzeiten wollte ich auch mal wenigstens 5:30er-Tempo laufen und dabei ist auf verschneiten bzw. angefrorenen Waldwegen Folgendes herausgekommen:

km 1 + 2: 6:57 und 6:47 Warmlaufen
km 3: 5:20 IV 1
dann hat sich meine FR kurz verabschiedet, sprich Reset-Pause :hihi:
km 4: 5:22 IV 2 (frisch ausgeruht)
km 5: 6:54 Zwischenspiel (ausschnaufen)
km 6: 5:21 IV 3
kurz verschnauft
km 7: 5:41 IV 4 (eisglatt auf den letzten 300 m)
ausgetrabt

Jetzt steht am Sonntag erst mal der lange, langsame Lauf an, da freu ich mich drauf.

Ich wünsche allen Tempoharten ein schönes Wochenende und :geil: Läufe.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

1926
Hallo Bubi,

mir geht es wieder relativ gut. Hab Mittwochmorgen ein kurzes Ründchen gemacht. Da meine Tochter jetzt aber krank war und die Nächte entsprechend unruhig bin ich die letzten zwei Morgen lieber liegen geblieben und hab noch etwas geratzt.
Wie gesagt fühle ich mich aber wieder gut und morgen will ich wieder laufen! Ein langer Lauf steht an. Mal sehen wie lang es wird. Mehr als 60min sollen es auf jeden Fall sein und nach oben hin stehen quasi keine Grenzen.
Deine Intervalle sehen klasse aus! Weiter so :daumen:
Ich werd mich weiterhin mit Grundlagen beschäftigen. Denke, dass ich so am Besten wieder rein komme.

Viele Grüße
und auch ich wünsche allen :geil: Läufe!!!

Claudia
Bild

1927
Puh schonwieder so viele neue Posts. Ihr macht mich fertig. :hihi:

Erstmal herzlichen Willkommen, milligramm! :winken:
Ich denke, du passt mit deinen Zeiten und Vorhaben sehr gut hier rein! Also fühl dich wie zu Hause. :zwinker2:
Dampfsohle hat geschrieben: Ich hab mich jetzt auch entschieden für die kürzeren Sachen und ziehe dann mal in einen anderen Thread um...
Dann mal viel Erfolg bei deinen Vorhaben. :daumen:
Merlin73 hat geschrieben:@Simon - tolle Traingswoche - hast du eigentlich irgendwelche WK geplant??
Bisher habe ich noch nicht groß geplant. Mein Ziel ist es aber ein wenig mehr auf kürzere Distanzen zu gehen und die 20min auf 5k zu knacken. Dazu habe ich auch schon ein WK im April im Hinterkopf. Da muss ich aber nochmal genau schauen, ob das alles so klappt.
Wenn ich das richtig habe, hast du dich doch dieses Jahr wieder für die WLS angemeldet?
Merlin73 hat geschrieben:@Ulli - schon wieder bei 12km ist doch wirklich toll, nach der ganzen Leidensgeschichte :nick: Die Zeiten der WLS kannst du immer noch nächstes Jahr angreifen?!?
Das sehe ich auch so. Komm erstmal wieder richtig rein und hab Spaß, wobei ich mir bei letzterem keine Sorgen bei dir mache! :zwinker2:
SteffenHH hat geschrieben:Ich denke, die alten Wettbewerbe können da eigentlich auch raus. Wir könnten ja eine weitere Tabelle anlegen für die absolvierten Wettkämpfe, wenn sich jemand noch dafür interessiert :confused:
Gesagt, getan! Ich hab einfach mal eine Archiv-Tabelle angelegt, in der wir die alten Einträgen hinverschieben können. Die Planungstabelle enthält jetzt nur noch die aktuellen Einträge für 2012. Also haut rein und tragt ein was geht! :hihi:

Bei mir lief's diese Woche noch nicht so pralle. Ich war ziemlich müde und ausgelaugt durch die Arbeit und da wollte ich einfach nichts erzwingen. Habe somit nur ein kurzes Läufchen am Dienstag gemacht und den TDL heute durch ein eher lockeres Fahrtspiel ersetzt. Der Durchschnitt beim FS heute war allerdings doch ganz akzeptabel mit 4:54min/km auf 7.8km.

Schönes Wochenende euch allen! :)
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

1928
SteffenHH hat geschrieben:Du benötigst einen User bei Editgrid.com, musst Dich also dort registrieren, sofern noch nicht geschehen. Dann musst Du nur noch auf Wolfgangs (schnatzo) :beten2: grenzenlose Güte hoffen, dass er Dir Schreibrechte auf unsere Tabelle gibt.

Ab dann kann's losgehen!

P.S.: das oben beschriebene Vorgehen gilt für alle Interessenten, nicht nur für Bubi :baeh:
@Ulli: Eine gute Idee, die Tabelle mal wieder zum Leben zu erwecken.

Ich werde mich da auch die Tage noch mal wieder ransetzen. Auch die Neuen können sich gern dort eintragen. Das Verfahren hat Steffen beschrieben. "Güte" ist jede Menge vorhanden!! :D

@Simon: Danke für´s bearbeiten der Tabelle!! :daumen:
simon.DA hat geschrieben:.... Mein Ziel ist es aber ein wenig mehr auf kürzere Distanzen zu gehen und die 20min auf 5k zu knacken.
Ich hoffe, du reichst dann nicht auch - wie Wolle - die Scheidung ein. Ich bin gespannt, deinen Weg dorthin hier (!) nachzuverfolgen. Das packst du bestimmt! :daumen:


@Ulli: Du kommst ja anscheinend ganz gut wieder rein. :daumen: Aber pass auf, dass du es nicht übertreibst. "Weiterhin gute Beserung" muss man dir wohl nicht mehr wünschen. Schön!! :zwinker5:

@Claudia: Auch schön, dass es dir wieder besser geht und schön zu lesen, dass du dich - ohne dir den Kopf darüber zu zerbrechen - entschieden hast, auszuschlafen. Gute Entscheidung! Viel Spaß beim laLa morgen!

Kurzes Update von mir:
Die Probleme mit der Achillessehne kriege ich so langsam in den Griff. Dienstag bin ich gemäß Plan Intervalle gelaufen, 1,5-3-1,5km in 5:05 min/km. Am Mittwoch hatte ich dann wieder größere Schmerzen, aber die kleine Treppe abwärts 3-2-1 km in 5:18 min/kmam Donnersatg lief dann schon wieder fast schmerzfrei. Gleiches gilt für den ruhigen DL von heute Morgen. Morgen stehen dann 26 km auf dem Plan. Mal sehen, ob ich das schaffe.

@Henry: Was macht deine Achillessehne?

Schöne lange und kurze Läufe wünsche ich euch morgen!


Gruß

Wolfgang

1929
Hallo zusammen,

Simon , das hast du toll gemacht. Ideen direkt umsetzen ist immer richtig !Wenn jetzt auch wieder fleißig eingetragen wird,
sieht man direkt wieder wer wann wo startet. Meine geplanten WK hatte ich schon vor längerer Zeit eingetragen.
Mal sehen, ob es wirklich dazu kommt. Zumindest für den Start der WLS mit 10 K am 28.1. bin ich zuversichtlich

Kurzer Versuch, wenigstens ein bißchen was zu kommentieren:

Bubi, deine IV werden aber sehr viel gleichmäßiger als früher, fällt mir auf, mach weiter so !

Sonja, hast du inzwischen mal mit deinen Laufpartnern gesprochen?
Alleine zurücklassen, das geht ja mal garnicht :motz:

Claudia, du scheinst weiterhin die richtige Einstellung zu haben, es wird dir guttun!

Und was machen die Achillessehnen – Geplagten ????


Ich habe noch nicht das Gefühl, beim Training zu übertreiben. Tempo ( naja, jedenfalls das was für MICH Tempo ist :hihi: )
tut mir definitiv nicht gut, die Verlängerung des langen Laufes am Sonntag klappt jedoch bisher ohne Probleme, und macht mich richtig zufrieden.
Heute waren das 16 K in schönem gemütlichem Tempo, die Luft war angenehm kühl, die Sonne schien, was will man mehr?
Gruß

Ulli – heute rundum zufrieden
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1930
nachlangerpause hat geschrieben: Und was machen die Achillessehnen – Geplagten ????
Bei dem laLa heute (26 km) haben Knochen und Sehnen ganz gut gehalten. Das Wetter war herrlich. Aber ich komm seit dem nicht mehr von der Couch hoch und bin mächtig platt ... Aber so soll´s ja wohl auch sein :motz:

Gruß und schönen Restsonntag

Wolfgang

1931
schnatzo hat geschrieben:Ich hoffe, du reichst dann nicht auch - wie Wolle - die Scheidung ein. Ich bin gespannt, deinen Weg dorthin hier (!) nachzuverfolgen. Das packst du bestimmt! :daumen:
Niemals! Mich müsst ihr hier noch ein Weilchen länger ertragen. :baeh: :hihi:
Es wird mit Sicherheit ein gutes Stück Arbeit, aber ich freu mich schon drauf!
schnatzo hat geschrieben:Die Probleme mit der Achillessehne kriege ich so langsam in den Griff...
Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht. Ich hoffe die Seuche verzieht sich dann endgültig von deinen Hacken! :uah:
Mal wieder super Einheiten von dir! Der Lange heute war auch sau stark. Da hast du dir das (unfreiwillige) Extreme Couching mehr als verdient! :daumen:
nachlangerpause hat geschrieben:Hallo zusammen,

Simon , das hast du toll gemacht. Ideen direkt umsetzen ist immer richtig !
:peinlich: Bitte, war nicht wirklich viel Arbeit. :zwinker2:
nachlangerpause hat geschrieben:Heute waren das 16 K in schönem gemütlichem Tempo, die Luft war angenehm kühl, die Sonne schien, was will man mehr?
NICHTS! :)
Super, dass das mit den langen schonwieder so gut klappt. Das Tempo verirrt sich dann auch irgendwann wieder zu dir. Dann musst du es nur noch anketten und schon lüppt dat wieder. :P

Heute morgen war hier auch feinster Sonnenschein. Ich habe es geschafft mal morgens los zu kommen. Um 9 Uhr war ich hellwach (! als Student an einem Sonntag) und hab mir direkt die Laufklamotten gepackt. In der Nacht hatte es gefroren. Der Boden war schön fest, überall Reif und der Kanal dampfte (hoffentlich nicht aufgrund von zu hohem Fäkalaufkommen :hihi: ). So kanns gerne öfters im Winter sein.
Am Ende wurden es dann 13.1km in 1:04:36h, was einer Pace von 4:56min/km entspricht. Einfach nur :geil: !

Euch noch einen schönen Restsonntag! :)
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

1932
Kasrwatzmuff hat geschrieben:In diesem Falle ist doch die Lauftreffleitung gefragt. Einem/einer vernünftigen Lauftreffleiter(in) müsste normalerweise auffallen, dass Du quasi eine eigene Gruppe benötigst. Bei unserem Lauftreff würde dann eine neue Gruppe aufgemacht. Ich denke, die 41er brauchen keinen Betreuer und auch die anderen "langsamen" sind nicht unglücklich. Ein anständiger Lauftreff sollte und würde sich also etwas intensiver um Dich kümmern. Mal davon ab: bei unserem Lauftreff steht vor allem das gemeinsame Laufen im Vordergrund. Da ist bis jetzt noch niemand auf die Idee gekommen, Tempotraining zu machen.
War ja nun auch das 1. Mal das ich absolut nicht mitgekommen bin, sind 2 neue schnelle Herren dazugekommen und ich denke da wollte der Lauftreffleiter auch mal schnell mit denen laufen, ist ja auch OK, war nur in dem Moment etwas bedrückend - und einer ist dann auch auch umgedreht um mich einzusammeln :)

Wir hatten vorher schon mal über das Thema gesprochen, weil ich mir unsicher war wo ich mitlaufen sollte, eben weil ich die anderen ja nicht immer bremsen will. Er meinte dies sei die richtige Gruppe, bei der anderen wäre ich unterfordert ;-) Eine Betreuung braucht ja eigentlich keiner, nur halt ne Gruppe wo man gut mitkommt. Ich werde natürlich weiter hingehen, habe aber jetzt für mich beschlossen, mich der 2. Gruppe anzuschliessen, da werden bestimmt auch einige sein, die auch mal Lust auf etwas flotter haben. Und sonst kann man ja auch je nach Tagesform variieren. So schnell werfe ich die Flinte nicht ins Korn :zwinker2:

Und doch Tempotraining wird bei uns im Lauftreff schon gemacht, was ich eigentlich auch gut finde, in der Gruppe bringt es halt doch mehr Spaß.
nachlangerpause hat geschrieben: Sonja, hast du inzwischen mal mit deinen Laufpartnern gesprochen?
Ja habe ich und zwar wie es sich gehört beim Laufen, bin mit 2 der Kollegen gester laufen gewesen und dabei das Thema angesprochen, sie meinten ich solle weiter bei denen laufen, aber ich weiß noch nicht s.o.
Gestern wars klasse, wir sind knapp 20 km gelaufen, konnten dabei die ganze Zeit noch gut reden und vor allem ich konnte mithalten, die beiden sagten so oft das wir meine Pace laufen wollen, dass ich zum Schluss echt lachen mußte - da war schon viel schlechtes Gewissen dabei. Also alles wieder gut.

Ach ja und es war für mich fast der beste Lauf ever, durchs quatschen gut abgelenkt, nicht einmal auf die Uhr geschaut und trotzdem ein irre gleichmäßiges Tempo (alle km zischen 5:03 und 5:13)
nachlangerpause hat geschrieben: Heute waren das 16 K in schönem gemütlichem Tempo, die Luft war angenehm kühl, die Sonne schien, was will man mehr?
Ja dieses Wochenende war wirklich ein Traum für uns Läufer :nick:
Kasrwatzmuff hat geschrieben: Wenn ich dann irgendwann bei 23:xx angekommen bin, könnte ich mich damit anfreunden, ebenfalls dem Club der 47er-Aspiranten beizutreten.
Super Lauf - und nach Steffens Umrechnung :welcome: im Club 47...

@Bubi - super Intervalle :daumen: - hast du die zum ersten Mal in dieser Form gemacht?
simon.DA hat geschrieben: Bisher habe ich noch nicht groß geplant. Mein Ziel ist es aber ein wenig mehr auf kürzere Distanzen zu gehen und die 20min auf 5k zu knacken. Dazu habe ich auch schon ein WK im April
Das klingt spannend und ja lass uns auf jeden Fall hier weiter dabei mitfiebern!! Dein Training läuft ja im Moment echt gut, der Lauf heute - Wahnsinn, gerade weil du sonst ja nicht so weite Läufe machst und dann über 13 km in dem Tempo -> Hut ab!!
Ach ja du muss dein Ava ändern, von Stagnation kann ja nur wirklich nicht mehr die Rede sein :zwinker4:
simon.DA hat geschrieben:
Wenn ich das richtig habe, hast du dich doch dieses Jahr wieder für die WLS angemeldet?
Jap, bin mitten drinnen, der 10er letzte Woche war ja schon, nächsten Sonntag dann der 15er und 2 Wochen später der HM, hab Bammel...

Danke fürs ändern der Liste - werde meine Daten auch dann auch mal nachtragen
schnatzo hat geschrieben:Bei dem laLa heute (26 km) haben Knochen und Sehnen ganz gut gehalten
Super!!! Schon wieder bei 26km - puh, da muss ich auch bald wieder hin - irgendwie ist der 29.4. gar nicht mehr so lange hin, wie ich gerne hätte. Die Motivation auf die Langen ist bei mir im Moment so gar nicht da :motz:

Die Couch hattest du dir damit nun auch redlich verdient. Die Woche wirklich vorbildlich nach Plan trainiert! :daumen:

1933
Merlin73 hat geschrieben:
Super!!! Schon wieder bei 26km - puh, da muss ich auch bald wieder hin - irgendwie ist der 29.4. gar nicht mehr so lange hin, wie ich gerne hätte. Die Motivation auf die Langen ist bei mir im Moment so gar nicht da :motz:

Oh, der 29.4. scheint für das Team Tempohärte ein wichtiger Tag zu sein :D

Meine Anmeldung zum Metro Marathon erfolgte vor längerer Zeit, scheint
mir derzeit aber nicht wirklich realistisch beim jetzigen Pensum .....

Motivation fehlt mir nicht, aber die Angst vor Verletzung bremst

Ulli - jetzt doch etwas nachdenklich
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

1934
Merlin73 hat geschrieben: Super Lauf - und nach Steffens Umrechnung :welcome: im Club 47...
Das Dingens mit der Umrechnung glaub ich auch erst, wenn ich bei nem 10er die 47 auf der Uhr sehe. Aber da bei mir auch noch ein paar Pfunde purzeln sollen, gibt es dadurch ja auch noch rein rechnerisch ein paar Prozent Zeitgutschrift.

Letzten Do hatte ich das Tempotraining ausfallen lassen. Bin stattdessen einfach mal locker ne knappe Stunde gelaufen. Dabei habe ich am Anfang ne knackige Steigung gemeistert. Die war so knackig, die hätte ich vor gut einem Jahr nicht mal gehend ohne Pause geschafft.

Gestern hatte ich bei wunderschönem Läuferwetter eine tollen Lauf über 18km. War etwa 1:47 unterwegs.

Heute Abend ist Lauftreff, d.h. lockeres Auslaufen. Für morgen hatte ich eigentlich 20km anvisiert. Doch leider hab ich mir gestern am Fuss ne blutige Blase gelaufen. Mal schauen, ob das überhaupt geht. Aber die Hoffnung stirbt erst, wenn auch 5m Tape und Pflaster keine Abhilfe schaffen.

Wünsche eine schöne Laufwoche und mir endlich Schnee...
Grüße
Martin :hallo:

1935
Hallo zusammen,
nachlangerpause hat geschrieben: Und was machen die Achillessehnen – Geplagten ????
Wie geht ihr eigentlich damit um? Nur mit Salben, Dehnen oder habt ihr noch andere Strategien?

Meine linke Ferse meldet sich gerne mal. Ich dachte aber, ich hätte es jetzt im Griff. Leider mußte ich natürlich am Sonntag etwas übertreiben und jetzt pocht die linke Ferse wieder ein bischen.

Das Wetter war aber zu schön und durch eine arbeitsame Woche mit wenig Laufgelegenheit war ich gut ausgeruht und bin zu einem Trainingszehner gestartet.
Ich wollte unter 50min bleiben, es lief aber schön und geworden sinds dann 47:45. Meine bisher beste Leistung.
Ich glaube, ich muss das jetzt mal in einem Wettkampf offizialisieren. Bis jetzt renne ich ja nur für mich rum und die letzten Kilometer wollte ich schon abbrechen. Der Drang nach Selbstbestätigung hat dann aber zum Glück noch gereicht.

Die anschließende PC-Auswertung ermittelte einen Durchschnittspuls von 84% bei 92% am Schluss. Müsste da nicht noch Luft drin gewesen sein? Mir kam es jedenfalls nicht so vor, dass noch viel gegangen wäre. Bei wenig Erfahrung ist die Einteilung natürlich schwer.

Mich würde mal interessieren, mit wieviel Durchschnitts-HF lauft ihr so einen Wettkampf?

Viele Grüße und einen guten Start in die Woche!
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

1936
milligramm hat geschrieben:Ich wollte unter 50min bleiben, es lief aber schön und geworden sinds dann 47:45. Meine bisher beste Leistung.
Ich glaube, ich muss das jetzt mal in einem Wettkampf offizialisieren. Bis jetzt renne ich ja nur für mich rum und die letzten Kilometer wollte ich schon abbrechen. Der Drang nach Selbstbestätigung hat dann aber zum Glück noch gereicht.
Glückwunsch! Dass Du schon abbrechen wolltest, und dann doch noch durchgezogen hast, finde ich klasse! :respekt:
milligramm hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, mit wieviel Durchschnitts-HF lauft ihr so einen Wettkampf?
Ich laufe nur noch nach Pace. Ob im Training oder im Wettkampf. Der Gurt bleibt seit etwa einem halben Jahr im Schrank. Mein Lauftagebuch sagt aber, dass ich beim Alsterlauf (10km) mal 90% als Schnitt hatte.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1937
zum Thema Achillessehne:
milligramm hat geschrieben: Wie geht ihr eigentlich damit um? Nur mit Salben, Dehnen oder habt ihr noch andere Strategien?
Eigentlich nicht, ich hatte mir zusätzlich noch "Pflaster" (Flector Schmerzpflaster) geholt und die 5 Tage auf der Achillessehne kleben gehabt. Am 4./5. Tag ist es dann tatsächlich besser geworden, was aber vermutlich eher an der Laufpause lag. Ansonsten ist Dehnen (sofern die Schmerzen es zulassen) wohl das beste Mittel, um das längerfrsitig rauszukriegen.
milligramm hat geschrieben: Ich wollte unter 50min bleiben, es lief aber schön und geworden sinds dann 47:45. Meine bisher beste Leistung.


Booaahh! :daumen:
milligramm hat geschrieben: Die anschließende PC-Auswertung ermittelte einen Durchschnittspuls von 84% bei 92% am Schluss. Müsste da nicht noch Luft drin gewesen sein? Mir kam es jedenfalls nicht so vor, dass noch viel gegangen wäre. Bei wenig Erfahrung ist die Einteilung natürlich schwer.

Mich würde mal interessieren, mit wieviel Durchschnitts-HF lauft ihr so einen Wettkampf?
Die richtige Einteilung zu treffen, ist wohl auch für die Profis nicht ganz einfach. Nach HF laufe ich grundsätzlich auch nicht mehr (habe den Gurt zur späteren Auswertung aber meistens um). In der Regel setze ich mir ein Primär-, Sekundär- und ein Traumziel (z.B.: Marathon: primär: ankommen; sekundär: sub4, Traum: 3:50h). Ich nehme mir dann vor, mit der Pace vom Sekundärziel loszulaufen. In der Regel bin ich dann am Anfang doch zu schnell, knicke gegen Ende leicht ein und lande dann doch irgendwo in der Nähe des Sekundärziels. :confused:


Gruß

Wolfgang

1938
Ich laufe zwar immer mit Pulsgurt, habe auf meinen Forerunner-Hauptfenster den Puls aber gar nicht sichtbar. Nachher auf dem PC sieht man das dann, dass evtl. noch Luft gewesen sein müsste.

Mir fehlt da noch ein bischen die Einteilung. Ich bin unsicher, mit wieviel Power man in so eine Distanz einsteigt, damit einem hinten die Luft nicht ausgeht. Einen 10er mit gemittelt 90% zu laufen würde ich, glaube ich, nicht bringen... :gruebel:

Da hilft wohl nur das Sammeln von Erfahrung und damit das notwendige Selbstvertrauen. Dann weiß man, dass man den Rest der Distanz auch dann noch packt, obwohl man am liebsten kotzen würde...
Bei km 6 wurde mir zeitweise übel, danach ging es dann wieder leichter. Irgendwann freut man sich nur noch aufs Ende.
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

1939
Moin!
Also ich kann euch nur sagen dass ihr die Beste seid!ich kann nur 30 Minuten laufen und dann..K.O!kann jemand mir schönen Vorschlag geben was man am Anfang vorbereiten muss um längere Zeit zu laufen? Dankö!
10km world record 1:55:59 :D

1940
Die hier genannten Trainingszeiten sind richtig beeindruckend!

Gerade das Problem der Einteilung eines Laufs sind für einen Anfänger ein großes Rätsel :confused:
Welches sich wohl nur durch Erfahrung (auch in Wettbewerben) lösen wird!

@me_marathon:Aus der Sicht eines "Anfängers":

Wenn du eine halbe Stunde durchlaufen kannst und keine Probleme dabei hast, verlängere doch einfach nach und nach deine Laufstrecken.
Irgendwann wirst du merken das du die Geschwindigkeit variieren kannst und nicht nur "eine" Wohlfühlgeschwindigkeit hast.


Zu meiner Trainigswoche:
So langsam erschliesst sich mir die Theorie der unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Streckenlängen. Es gibt mittlerweile eben nich nur eine Wohlfühlgeschwindigkeit für mich.

Letzte Woche:
Dienstag: 5km@5:10min
Donnerstag: 8,5km@5:35min
Samstag:18km@7min (wobei nach ca. 13km eine Steigung von 1,8km mit 7%Steigung kommt)
Gestern: 30km MTB "REKOM"
Heute: 5km@5:15min

Plan für die Zukunft: je einmal kurz/mittel/lang + min. einmal MTB

Meint ihr das taugt für's erste, mit dem Ziel Sub 2h beim HM?

1941
Irgendwie verstehe ich mich nicht. Das Tempo ist wieder einigermaßen da! Heute 1.500-3.000-1.500 @4:49 mit 1.000 TP. Habe die Pace halten können. Beim 3.000er war's hart, aber es ging. Am Ende (Pace) 4:48, 4:53, 4:50. Cool. Ich hätte richtig Bock, jetzt mal bei 'nem 10er zu probieren, was geht. Mach ich aber nicht :P Was mir halt noch total fehlt, sind die langen Dinger in diesem Jahr. Am Wochenende werde ich mal an die 20 ranlaufen.
endo hat geschrieben:So langsam erschliesst sich mir die Theorie der unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Streckenlängen. Es gibt mittlerweile eben nich nur eine Wohlfühlgeschwindigkeit für mich.

Letzte Woche:
Dienstag: 5km@5:10min
Donnerstag: 8,5km@5:35min
Samstag:18km@7min (wobei nach ca. 13km eine Steigung von 1,8km mit 7%Steigung kommt)
Gestern: 30km MTB "REKOM"
Heute: 5km@5:15min

Plan für die Zukunft: je einmal kurz/mittel/lang + min. einmal MTB

Meint ihr das taugt für's erste, mit dem Ziel Sub 2h beim HM?
Sieht schon sehr gut aus, wobei mir das Tempo beim 18er zu langsam scheint. Wenn Du die 1,8km Steigung rausnimmst, hattest Du dann einen 6:30er Schnitt? Das wäre m.E. ok.
Ansonsten: versuch mal 12 oder 13 km im HM-Renntempo, also 5:39 min./km. Wenn Dir das nicht schwer fällt, kannst Du mal auf 15 km gehen. Wenn auch das klappt, schaffst Du das auch im WK über 21,1km. Behaupte ich mal ganz frech. :zwinker2:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1942
endo hat geschrieben: Zu meiner Trainigswoche:
So langsam erschliesst sich mir die Theorie der unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Streckenlängen. Es gibt mittlerweile eben nich nur eine Wohlfühlgeschwindigkeit für mich.

Letzte Woche:
Dienstag: 5km@5:10min
Donnerstag: 8,5km@5:35min
Samstag:18km@7min (wobei nach ca. 13km eine Steigung von 1,8km mit 7%Steigung kommt)
Gestern: 30km MTB "REKOM"
Heute: 5km@5:15min

Plan für die Zukunft: je einmal kurz/mittel/lang + min. einmal MTB

Meint ihr das taugt für's erste, mit dem Ziel Sub 2h beim HM?
Auf jeden Fall, ich denke mit der Zeit wird sich die Geschwindigkeit beim Lalala auch anpassen, aber genau richtig, das lieber zu langsam anzugehen. (aber ich hätte es wie Steffen eingeschätzt, dass im VH das vielleicht sogar wirklich gut schneller gegangen wäre, aber fühlen musst du es)
Gerade beim HM hab ich die Erfahrung gemacht, dass mir Überdistanzen sehr viel Sicherheit gaben, kannste ja mal ausprobieren und nach und nach bis vllt. 25km ausdehnen fürs erste.

Bei mir gestern doch noch nen Langen, nachdem ich am Wochenende einfach keinen Bock hatte. Heute jedoch lieber vorsichtig auf ne Stunde begrenzt, da ich mir keinen Wolf laufen wollte - muss vielleicht mal sehen, dass ich für meine Langstreckengeschichte am Wochenende noch vernünftige Unterwäsche auftreibe, damit ich mir nichts reize.
50km mit wunden Oberschenkeln müssen ja nicht sein :zwinker2:
Ab heute Tapering, d.h. gelaufen wird erst am Samstag wieder :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

1943
endo hat geschrieben: Meint ihr das taugt für's erste, mit dem Ziel Sub 2h beim HM?
Das schaut ganz gut aus. Zusätzlich zu den Tipps von Steffen könntest du jeweils noch 1-2 km draufpacken und mal ein wenig mit Intervallen rumspielen.
SteffenHH hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich mich nicht. Das Tempo ist wieder einigermaßen da! Heute 1.500-3.000-1.500 @4:49 mit 1.000 TP. Habe die Pace halten können. Beim 3.000er war's hart, aber es ging. Am Ende (Pace) 4:48, 4:53, 4:50. Cool. Ich hätte richtig Bock, jetzt mal bei 'nem 10er zu probieren, was geht. Mach ich aber nicht :P Was mir halt noch total fehlt, sind die langen Dinger in diesem Jahr. Am Wochenende werde ich mal an die 20 ranlaufen.
Puh, was hast du denn für eine Steuerzeit? Bei mir hatte ich letzte Woche bei der gleichen Einheit (1,5-3-1,5) eine Vorgabe von 5:05 Min/km. 4:49 hätte ich bestimmt noch nicht geschafft.

Bei mir standen heute Intervalle 8 x 500 m @4:37Min/km auf dem Plan. Das war dann aber auch am Limit.

Donnerstag wird das Training wohl ausfallen, weil ich dienstlich unterwegs bin.

Euch noch eine schöne Woche!


Gruß


Wolfgang

1944
schnatzo hat geschrieben:Puh, was hast du denn für eine Steuerzeit? Bei mir hatte ich letzte Woche bei der gleichen Einheit (1,5-3-1,5) eine Vorgabe von 5:05 Min/km. 4:49 hätte ich bestimmt noch nicht geschafft.
Steuerzeit ist 1:45:00 beim HM. Bin ich ja schon gelaufen, ist also nicht übertrieben, außerdem habe ich bei der Marathon-Zeit somit einen 15-Minuten-Puffer auf 4h.
In der jetzigen Übergangsphase habe ich allerdings nur eine einfache Temporeduktion (also 3 sek.), so dass die Intervalle schon echt zügig zu laufen sind. Macht aber wieder total Spaß und ich glaube nun auch an das Geheimnis der Regeneration! :nick: Donnerstag habe ich dann 10 km in HMRT auf dem Zettel. Pace ist 5:02. Hmmm... Da könnte man doch glatt versuchen... Öööhm.

Deine Intervalle waren doch aber auch klasse! Ich finde die 8x500m immer super, die machen echt Laune. Über 500m kann man dann die Pace doch eher mal halten als über 1.000.

Ich habe übrigens über das neuerliche Aufräumen in Editgrid gesehen, dass es die Winterlaufserie der LG HNF wieder gibt, nachdem Du das da schon eingetragen hattest! Ich hatte vor ein paar Wochen mal auf deren Webseite geschaut, da war noch kein Anzeichen zu erkennen. Super, jetzt habe ich den 15er und den HM zumindest latent auf dem Zettel. Der 10er wird wohl nix, da feiert ein Laufkumpel einen Tag vorher seinen 51. Geburtstag mit einem 51 km Lauf und ...öööhm... ja, ich will mitlaufen. :nick: Sind aber immer 10er Runden, man muss nicht komplett durchlaufen. Und alles schön gemütlich.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1945
SteffenHH hat geschrieben:In der jetzigen Übergangsphase habe ich allerdings nur eine einfache Temporeduktion (also 3 sek.), so dass die Intervalle schon echt zügig zu laufen sind. Macht aber wieder total Spaß und ich glaube nun auch an das Geheimnis der Regeneration! :nick: Donnerstag habe ich dann 10 km in HMRT auf dem Zettel. Pace ist 5:02. Hmmm... Da könnte man doch glatt versuchen... Öööhm.
Bewusste Regeneration (außer in den 2 Wochen nach einem WK) habe ich noch nicht gemacht. In die entsprechenden Geheimnisse musst du mich bei Gelegenheit auch mal einführen.

Untersteh dich, einfach so im Training sub50 auf die 10 km zu laufen :motz: Das kannst du nicht bringen! Das wäre eine Demütigung der hart arbeitenden Bevölkerung .... :tocktock:

SteffenHH hat geschrieben:Ich habe übrigens über das neuerliche Aufräumen in Editgrid gesehen, dass es die Winterlaufserie der LG HNF wieder gibt, nachdem Du das da schon eingetragen hattest!
Jo, ich hatte auch beim LGHNF nur nach dem Frühjahrs-HM gesucht und bin zufällig auf die "WLS" gestoßen.

SteffenHH hat geschrieben:Der 10er wird wohl nix, da feiert ein Laufkumpel einen Tag vorher seinen 51. Geburtstag mit einem 51 km Lauf und ...öööhm... ja, ich will mitlaufen. :nick:
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr ... :D

Vielleicht können wir ja den 15er bzw. den HM zusammen laufen. Läufst du den HM durchs Alte Land Anfang April?

SALOLOPP hat geschrieben:50km mit wunden Oberschenkeln müssen ja nicht sein :zwinker2:
Was sind das für "Lanstreckengeschichten"?


Gruß


Wolfgang

1946
schnatzo hat geschrieben:Bewusste Regeneration (außer in den 2 Wochen nach einem WK) habe ich noch nicht gemacht. In die entsprechenden Geheimnisse musst du mich bei Gelegenheit auch mal einführen.
Naja, vermutlich machst Du das, was ich auch immer gemacht habe. Bei schoaf nicht kontinuierlich durchplanen, sondern nur immer die Zeit vor dem entsprechenden Wettkampf. Da ich mit dem TP für den Kopenhagen M Ende Mai nicht schon wieder im Januar anfangen wollte, habe ich die Zeit mit Regenerationsphase / Übergangsphase / Regenerationsphase aufgefüllt (einer M-Vorbereitung muss nämlich eine Regenerationsphase vorausgehen). Die reduzierten Umfänge und Tempi passten mir eh ganz gut :walker:
Dass jetzt die schnelleren Tempi so schnell (!) wieder klappen, hat mich schon sehr überrascht. Die Vermutung liegt nahe, dass das mit der Regeneration zu tun hat.
schnatzo hat geschrieben:Untersteh dich, einfach so im Training sub50 auf die 10 km zu laufen :motz: Das kannst du nicht bringen! Das wäre eine Demütigung der hart arbeitenden Bevölkerung .... :tocktock:
Das hätte ja schon Tradition, meine aktuelle PB ist im Training gelaufen (in der Signatur habe ich allerdings die schnellste offizielle Zeit). :teufel: Aber ich werde ganz spontan (vielleicht nach km 8) entscheiden, ob ich versuche, die Zeit unter einen 5:00er Schnitt zu drücken. Wird vermutlich hart genug. :peinlich:
schnatzo hat geschrieben:Vielleicht können wir ja den 15er bzw. den HM zusammen laufen. Läufst du den HM durchs Alte Land Anfang April?
Ja, das wäre toll! Ob ich den HM durchs Alte Land laufe, weiß ich noch nicht. Die Strecke ist sooooo öööööde! :schlafen:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

1947
SteffenHH hat geschrieben:NAber ich werde ganz spontan (vielleicht nach km 8) entscheiden, ob ich versuche, die Zeit unter einen 5:00er Schnitt zu drücken.
Dann sind's nur noch 10min! Das kann man sich mental verdrücken!

Bei dir sind doch alle Trainingsstrecken flach, oder? Bei mir hören dummerweise meine üblichen Strecken immer mit einer blöden Steigung auf. Das kann einen dann schon ank.....en.

Eine gute Trainingsrunde zu drehen, hat zwei Seiten:
  • zum einen fördert es das Selbstvertrauen, dass man gewisse Distanzen im Griff hat :daumen:
  • zum anderen hat aber Deine schöne Regenerationsphase danach leider ein gestörtes Verhältnis zu Dir... :tocktock:
PB 5k: 21:21 10k: 45:11 HM: 1:38:13 M: 4:18:30

1948
schnatzo hat geschrieben:
Was sind das für "Lan{g}streckengeschichten"?
Steht doch sogar ordentlich in der Signatur :zwinker2: , aber egal:
am Samstag in Leipzig den Teammarathon mit 2 Foris (nachtzeche und Peter7Lustig) und am Sonntag in Senftenberg noch 50km in der Halle, weils so schön war :teufel:
Wenn ich am Montag Abend wieder poste, ist alles gut gegangen und ich bin dann direkt für den 17. und 18. März vmtl. auch schon für zwei 6-Stunden-Läufe angemeldet - ansonsten lauf ich ab diesem Wochenende wieder lieber Kurzstrecken (HM und so Sachen :zwinker5: )
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

1949
Hy Nic,
da Dein Tagebuch zur Zeit ja etwas brach liegt,frage ich hier mal nach
:Hast Du schon eine gescheite Unterbüx für dein langes Wochenende gefunden? :teufel:
Schliesslich soll es ja nicht daran scheitern, dass Du am 18.3. in Fürth mitläufst,weil Du für Sachsen und Brandenburg nicht vernünftig ausgestattet bist :hihi:
Ciao Cindy
P.S. Bitte nicht böse sein, weil ich den Thread mal kurz missbraucht habe :hallo:
Bild

Bild

1950
Das läuft vermutlich auf einen Spontankauf am Freitag raus, komm vorher nicht dazu :zwinker2:
Und für Fürth bin ich ja auch schon gemeldet - wenn - steht nur der Tag vorher am 17. in Nürnberg noch auf der Kippe :hallo:
Bin momentan nur zu faul und gleichzeitig anderweitig zu ausgelastet, als dass ich längere Posts schreiben will, aber spätestens nächste Woche gehts weiter ... soweit passt auch alles, den Rest seh ich gelassen entgegen :daumen: Und das ich zuletzt manchmal etwas trainingsfaul war, will ich dann nicht an die große Glocke hängen, das gestehe ich dann lieber nur hier ganz im kleinen privaten Kreis :peinlich:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“