Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

2401
@Bende – deine 10er Zeit ist ja nun auch wirklich schon sehr schnell, ich denke auch, wenn du die langen Läufe langsam steigerst, immer mal einen KM drauf, dann kommen dir auch Strecken wie HM nicht mehr so schrecklich lang vor. Ist genau wie am Anfang, die erste Hürde waren die 10 km, die kamen uns früher auch viel vor, mittlerweile läuft man die doch auch locker durch.
Und wenn es dir beim HM nicht um Wettkämpfe sondern nur um die allgemeine Fitness geht, dann ist das Tempo doch auch total egal.
Ich laufe ja schon länger auch mal längere Strecken, aber genau wie bei dir, bei dem ersten 21er nach etwas Pause, kam auch wieder der Muskelkater und die totale Erschöpfung, aber das wir dann von Mal zu Mal weniger. Training halt.
nachlangerpause hat geschrieben: jede Woche einen 10er TDL ist nett, wird dich in Sachen " Tempohärte" aber wohl nicht viel weiter bringen,
Meinst du wirklich – ich hätte jetzt gerade gedacht, dass diese Tempoläufe auch die Tempohärte bringen. Ich meine ich kann Intervall bolzen und diese auch wirklich schnell laufen. Lange Läufe mache ich eigentlich auch genug, trotzdem scheint mir die Tempohärte zu fehlen – sprich ich kann das hohe Tempo nicht auf 10km halten.
Daher dachte ich eigentlich das gerade die TDL helfen könnten da was dran zu ändern :confused:
Wie läufst du denn deine TDL, einfach voll Speed, oder z.B. 10er Tempo + x sec.?

Für mich werde ich es jetzt erst mal mit dem TDL versuchen, habe jetzt seid einigen Wochen auch jede Woche einen gemacht, meist so um die 10 Sekunden über 10er Tempo.

@Steffen – toll!!! Schön durchgelaufen und ich hoffe das die Lauflust wieder zurückkommt.
Hinack hat geschrieben: Momentan lauf ich auch nur nach Lust und Laune ohne Plan meist jedoch recht zügig da mir das am meisten Spass macht. Ansonsten geht jetzt wiederdie MTB Saison los und Schwimmen wollte ich über den Winter auch noch.
Genau so mache ich es auch, mir machen die schnellen Läufe mittlerweile auch deutlich mehr Spaß., dafür dann halt etwas kürzer. Nur den langen Lauf will ich jetzt planmäßig wieder aufnehmen, alles andere nach Lust und Laune. MTB kann ich leider nicht, aber statt dessen ist jetzt wieder mehr Spinning angesagt und geschwommen wir diesen Winter auch regelmäßig ;-)
nachlangerpause hat geschrieben:
Schnatzo ( Wolfgang) läuft gerade hier nebenan in der "verbotenen Stadt" Köln den Marathon.
10er Zwischenzeit 53.50.
Wollte ich auch grad gucken, aber irgendwas stimmt da nicht, hoffe Wolfgang hat sich nicht verletzt, sein Training las sich so gut…

Viele Grüße, Sonja – die ihren langen Lauf heute schon hinter sich hat

2402
Hy Sonja,
da haste mich gleich wieder eingeholt,aber nur kurz, ich geh gleich noch ne kleine Runde laufen.
Nächsten Sonntag um die Zeit hab ich hoffentlich den Dresden- M gut hinter mich gebracht. :abwart:
@Ulli:Nachträglich meinen Glückwunsh zu Punktlandung in Berlin, hast Du prima hingekriegt. :daumen:
Nach dem M werde ich mich nächstes Jahr erst mal auf die kürzeren Sachen konzentrieren, ich bin einfach nur froh, dass ich bis jetzt von irgendwelchen Zickereien meines Körpers verschont geblieben bin und werde dass Restjahr meine Orthopädie nichtmehr mit den langen Läufen quälen.
Ich hoffe, Euch gehts gut. Bis bald Cindy
Bild

Bild

2403
Zum Glück, mein Rechner hat vohrin Mist angezeigt, Wolfgang ist super durchgekommen!! Wolfgang - falls du hier noch mal reinliest - Herzlichen Glückwunsch, pfeif auf die 30 sek. ;-)

Cindy - ja hab schon gesehen, wir sind oft Tabellennachbarn *zwinker4* - nächste Woche ist schon dein Marathon, cool - dann wünsche ich dir eine erholsame letzte Woche!

2404
Merlin73 hat geschrieben: Meinst du wirklich – ich hätte jetzt gerade gedacht, dass diese Tempoläufe auch die Tempohärte bringen. Ich meine ich kann Intervall bolzen und diese auch wirklich schnell laufen. Lange Läufe mache ich eigentlich auch genug, trotzdem scheint mir die Tempohärte zu fehlen – sprich ich kann das hohe Tempo nicht auf 10km halten.
Daher dachte ich eigentlich das gerade die TDL helfen könnten da was dran zu ändern :confused:
Nun ich bin ja nicht gerade der Experte fürs "schnelle".... ;-)
Klar sind die 10er TDL wichtig, ich meinte nur: Nicht jede Woche das Gleiche.

Mir ist es ganz gut gelungen mein "Tempo" :hihi: von zunächst 5 auf den 10er, dann 15, dann HM
gleichbleibend durchzuhalten.

Da haben die langen langsamen Läufe - deshalb die Empfehlung an blende, die auszuweiten -, und eben
ganz besonders die IV 3 x 3000 und 3 x 4000 dabei sehr geholfen

Das Ziel soll ja doch ein HM sein richtig? Die bisherige HM Zeit sollte deutlich zu verbessern sein.

@ Wolfgang: Gratuliere zu deinem heutigen Marathon. So ultraknapp über 4 h, da hast du doch ein feines
Ziel für den nächsten ! Gibt es einen Bericht von dir?

@Cindy Jetzt kommt die schwere Woche des taperns für dich. Halt die Füsse still, und pflege dich !
Schonmal viel Spass und Erfolg in Dresden

Viele Grüße

Ulli - der die Regenerationszeit nach Berlin jetzt für fast beendet erklärt
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2405
Ich denke auch, dass die Mischung aus langen Läufen und Tempoläufen es ausmacht. Das ist eigentlich auch kein Geheimnis... Die "Tempohärte" selbst, sollte wohl eher mit "Durchhaltevermögen" oder "beissen können" bezeichnet werden. Und genau da wird es, zumindest was mich betrifft, interessant: meine "beste Bestzeit" bin ich eindeutig auf der HM-Strecke gelaufen. 10 km hasse ich wie die Pest, und bei M fehlt mir ausreichende Erfahrung. Mein Schnitt bei meiner 10 km Bestzeit ist exakt gleich mit dem bei der HM-Bestzeit. Wenn ich also in der Lage bin, auf 21 km diesen Schnitt zu laufen, sollte ich das auf 10 km doch auch "locker" draufhaben? Nein, habe (hatte) ich nicht. Ich habe bei 10 km Wettkämpfen immer das Gefühl am Limit zu laufen, und aufgrund der kürzeren Strecke alles geben zu müssen, während es beim HM immer noch darum geht, die Kräfte einzuteilen. Überpowert - im Sinne von zu schnell angehen - habe ich bei meinen 10 km Wettkämpfen nie, bin sie auch eher gleichmäßig gelaufen, daran kann's also auch nicht liegen.
Auf der HM Strecke fühle ich mich am Wohlsten, die Distanz habe ich immer und jederzeit locker drauf und ich mache mir keinen Stress. Bei 10 km Läufen "muss" ich Gas geben, denn ich "muss" ja schneller sein, als beim HM. Die Distanz kann natürlich hier kein Thema sein. Also muss es an der Birne liegen.

Fazit: Laufen ist und bleibt Kopfsache :nick:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

2406
Hallo Zusammen,

da bin ich wieder. :hallo:

Nach 2 Wochen Laufpause, 5 Wochen Urlaub und einer Woche vergeblichen Versuchen, einigermassen ohne Probleme ins Forum zu kommen und dort etwas zu schreiben (falscher Browser, Hennes' Tip hat dann das Problem gelöst) klinke ich mich wieder in den Faden ein. Ich bitte vorab um Verzeihung, dass ich nicht alles, was in den letzten knapp 2 Monaten geschrieben wurde, nachgelesen habe.

Folgendes ist mir im Gedächtnis hängen geblieben:

@Ulli

Nachträglichen Glückwunsch zum tollen M-Finish.

@Steffen

Super, dass Du wieder den Spass am Laufen gefunden hast und den HM gut durchlaufen konntest.


Bei mir gibt es wettkampfmässig zur Zeit nichts zu berichten. Nach dem mässigen Wallensteinlauf Anfang Juli und dem genau so schlechten b2run Ende Juli war bei mir die Luft etwas heraus und ich bin nur noch vor mich hin gejoggt. Das Wetter tat sein Übriges dazu, Temperaturen von über 25 Grad verbunden mit der hohen Luftfeuchtigkeit machen mich noch langsamer, als ich eh schon bin.

Ab Mitte August folgte dann meine zweiwöchige Sommerpause, um dann im Septermber wieder einzusteigen und zwar im Urlaub in Griechenland. Dort ist es zwar auch mit 25 bis 30 Grad auch nicht gerade kühl, aber es ist in der Regel bei weitem nicht so schwül wie bei uns.

Ich hatte drei Strecken, eine 10 km lang mit ca 500 HM und eine 8 km lang mit ca 350 HM, und eine ebenfalls 8 km lang ohne nennenswertes Höhenprofil, alle Strecken absolut schattenlos. Insgesamt 166 km bin ich in den 5 Wochen gelaufen und aufgrund der Höhenmeter und der Steigungen von bis zu 35 % (die ich dann natürlich gehen musste) empfinde ich die "Anstiege" meiner Hausstrecken im Vergleich dazu geradezu als angenehm.

Im November möchte ich noch zwei Wettkämpfe bestreiten und evtl. meine 10er PB angreifen, mal sehen, ob ich die momentane "Form" konservieren, oder mit ein paar Intervallen vielleicht sogar noch verbessern kann.

Die aktuelle "Form" schaut so aus: Einen 5er TDL bin ich letzte Woche in 28 min gelaufen, den 10er TDL am Sonntag in 61 min, ohne mich dabei annähernd zu verausgaben. Im Vergleich dazu steht die "Griechenlandbestzeit" für die 8 km mit 350 HM bei ca. 30 Grad (wenn Schatten gewesen wäre) von knapp unter 60 min.

Jetzt wünsche ich allen eine schöne Woche und viele gute Läufe.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2407
Hallo,
ich bin zurück aus Dresden und habe eine 4:16:53 auf den Marathon zu verkünden. Bin schon stolz auf die Zeit, sind halt nicht sub 4 geworden , aber meine LWS hat ab Km 35 wieder arg gezickt und die letzten 7 km waren körperlich und mental die Härte. Aber ich habs durchgezogen und freue mich darüber sehr. Dresden ist eine Traumstadt, wir hatten super Wetter und die Kulisse war der Hammer. Kurz nach dem Ziel hab ich gesagt, dass mach ich nimmer, aber heute schauts schon wieder anders aus. Irgendwann mal wieder werden die 4 Stunden angegriffen , jetzt werden die Unterdistanzen- PB´s bekämpft. Ich hab noch etwas Muskelkater, werde dann mal ins Fitnessstudio fahren und den auf dem Ergometer bekämpfen.
Machts gut.Ciao Cindy
Bild

Bild

2408
Hi Bubi, schön dass du auch wieder mitmischst hier !

Fünf Wochen Urlaub, wow . Hatte ich aber auch - wenn ich die letzten 4 Jahre zusammenrechne ;-)
Viel Spass beim Aufbau der Form wünsche ich dir.

Cindy, meinen herzlichen Glückwunsch zum Marathon finish :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Ich hatte schon in der Liga nachgeschaut und dein Ergebnis gesehen. Ich denke mir du wirst sehr zufrieden
sein? Und dann noch mit LWS Problemen, ärgerlich.
Dass dein Ziel sub 4 war hatte ich nicht mitbekommen, aber dann hast du ja jetzt auch wieder ein schönes
Ziel für den nächsten Marathon. Ich plädiere ja für Düsseldorf ..... :zwinker5: . Bis 31.10. noch preiswerter.

Viele Grüße

Ulli - derzeit ohne strukturierten Plan öfter im Herbstwald unterwegs
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2409
Aloha,
ich bin auch wieder aus dem Urlaub zurück, waren aber nur 2,5 Wochen.
Herzlichen Glückwunsch Cindy zum "überstandenen" M. LWS ist natürlich fies.
Zum Thema TDL finde ich auch das er mir mehr bringt als IV's nur halte ich mich da an Jack D., 20min angasen und dann auch nicht volles Brett sondern meinem Leistungslevel entsprechend(auch nach Jack). Würde ich die immer auf Anschlag laufen wäre ich sicher öfter verletzt als mir lieb ist. Mal abgesehen davon war ich der Meinung gelesen zu haben das der TDL zum Anheben der anaeroben Schwelle gut ist und die IV's zur Erhöhung dar max. Sauerstoffaufnahme. Ich denke es macht am meisten Sinn erstmal die anaeroben Schwelle anzuheben und dann zum WK hin IV's dazu zu basteln. Ist aber nur meine Meinung. Was mich mal interessieren würde wie schnell oder langsam man den Langen laufen sollte/könnte. Ich für mich hab das Gefühl daß das ehlend langsame Geschlurfe eher kontraproduktiv ist.
Gruß Henry
Bild

2410
Schönen guten Abend,

Schon wieder ich, aber mit dem Feuerfuchs macht das Forum wieder so richtig Spass. :zwinker5:

Hi Cindy,

auch vom mir herzlichen Glückwunsch zum Marathon. Und auch noch in einer tollen Zeit.

Kommt vielleicht noch ein längerer Bericht??? :zwinker4:

Hallo Ulli,

ja, einmal im Jahr brauch ich eine Auszeit vom meinem ach so tollen Job (Steuern).

Ob mir der Aufbau eines Zustandes, den man ansatzweise vielleicht als Form bezeichnen kann, gelingt, wage ich zu bezweifeln. Aber ich versuche es trotzdem. :peinlich:

Hallo Henry,

schön, dass Du auch wieder dabei bist.


Thema Formaufbau: :)

Da stand heute so eine Art Intervalltraining auf meiner Winterlaufstrecke am Brombachsee an. Winterlaufstrecke deshalb, weil ich sie nur in der Zeit von Ende Oktober bis Ende Februar laufe. Da ich einmal die Woche in Seenähe arbeit,e drehe ich dann gleich nach Feierabend noch im Hellen mein Ründchen, anstatt erst eine Std. nach Hause zu fahren und dann im Dunkeln mit Stirnlampe meine Hausstrecke im Wald unter die Sohlen zu nehmen.

Es sollten 2 Intervalle a/ 3 km mit Pace an die 5:30 werden (das soll mein 10kmRT sein), einen km einlaufen, einen km auslaufen, zwischen den IVs kurze Trabpause.

Und so ist es ausgegangen:
km 1 einlaufen 6:35
km 2 bis 4: 5:40/5:35/5:38 (knapp vorbei ist auch daneben)

und dann kam das große Sterben, ich war einfach nur platt. Da bin ich sowas von fuchtig, aber es nützt nichts, ich hatte die zweiten 3 km einfach nicht mehr drauf.

Da ich die 4 km wieder zurück laufen musste, ging es dann so weiter:

km 5 verschnaufen 6:33 (anstatt Trabpause)
km 6 und 7: 5:44/5:35
km 8 auslaufen: 6:29

insgesamt Pace 5:59, 47:49.

Am Freitag sollten es ein paar 1km-IV werden, so um die 5:20. Vielleicht läuft es dann besser.

Noch eine schöne Restwoche wünscht der Bubi. :hallo:

P.S. weiss eigentlich jemand, wo denn der Nic (Salolopp) abgeblieben ist? Hallo Nic, bitte melden!
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2411
Auch von mir ein kurzes Lebenszeichen, nachdem mich erst eine Erkältung eine Woche außer Gefecht gesetzt hat , ich danach voll und ganz mit meiner Prüfungsvorbereitung beschäftigt war, diese dann aber gestern erfolgreich, nach 3 Jahren Fernstudium, abschließen konnte, kann ich nun auch wieder mit freien Kopf ans Laufen denken ;-)
Heute das erste mal wieder richtig gelaufen, die Kraft war noch etwas weg, aber die Freude dran auf jeden Fall wieder da. Nun noch eine Woche arbeiten, dann habe auch ich erst mal Urlaub und wenn dieser vorbei ist, möchte ich mich gerne auf die WLS vorbereiten.

@Cindy – herzlichen Glückwunsch zum Marathon, dann erhole ich jetzt erst mal richtig, damit die LWS nicht mehr zickt.

@Bubi - schön das du wieder dabei bist :hallo: zu den 5 Wochen Urlaub sage ich mal nichts…

@Ulli – ohne Plan im Herbstwald hört sich auch gut an, genau das richtige jetzt nach dem Marathon.

@Henry – ich denke das kommt immer darauf an was man will, ich laufe die langen auch nicht so langsam wie ich eigentlich sollte. Mich krampfhaft bremsen mag ich auch nicht, bringt halt keinen Spaß und da ich die langen auch nicht alleine laufe, laufe ich sie lieber etwas flotter mit den Trainingspartnern. Ich denke man merkt schon irgendwie, wenn es einem zuviel wird. Und wir machen es doch alle nur zum Spaß, warum dann krampfhaft bremsen? Solange man die geplante Strecke schafft? Selbst wenn es für den Trainingsplan und ggf. auch Wettkampfzeiten sinnvoller wäre. Dann bin ich lieber im WK etwas langsamer, habe aber Spaß im Training. Meine Einstellung…

Die TDL natürlich nicht auf Anschlag, das könnte ich schon vom Kopf her nicht, Intervalle sind beim mir auf Anschlag, aber die TDL eher an der Schwelle – also reden ist dann kaum noch möglich.

@Steffen – volle Zustimmung in allen Punkten, die 10er liegen mir auch überhaupt nicht, bei mir ist der limitierende Faktor auch wirklich der Kopf und das „beissen können“

2412
Merlin73 hat geschrieben:.... voll und ganz mit meiner Prüfungsvorbereitung beschäftigt war, diese dann aber gestern erfolgreich, nach 3 Jahren Fernstudium, abschließen konnte,.....

Respekt und Gratulation dazu ! Was wirst du nun damit machen?

Und mit der ganzen zusätzlichen Freizeit..... :teufel: ?


Nochmal kurz zur Überlegung TDL vs IV:

Habt ihr bedacht, dass blende gerne in Richtung HM trainieren möchte?
Ich bleib dabei, dass meine beliebten 3x4000 da zumindest dazugehören


Viele Grüße

Ulli - der wohl morgen spontan noch einen kleinen 10er laufen wird
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2413
@Sonja Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. :daumen: Lustig Ding ich fange morgen an für 2,5 Jahre die Schulbank zu drücken. Jeden Samstag 9 Stunden still sitzen das wird echt hart. :D
Zurück zum Laufen ich werde es wohl auch weiter so wie du handhaben und dem Spass den Vorrang geben. Zumal ich eh nicht weiß wie das alles so klappt mit Büffeln, Familie, Job und Sport.
@Ulli Klar gehören IV's dazu, ich würde aber erstmal die anaerobe Schwelle anheben. Bei zwei Tempoeinheiten die Woche würde ja auch beides gehen. :D
Spontan noch nen 10ner WK ? Wenn ja viel Spaß dabei.

Gruß Henry
Bild

2414
Hinack hat geschrieben: Spontan noch nen 10ner WK ? Wenn ja viel Spaß dabei.

Danke Henry, den hatte ich wirklich !

Neue 10er PB: 52:25 selbstgestoppt, es gab nur Bruttozeiten, die war 52:31

Relativ spontan hatte ich mich entschlossen mit MIK den Ostparklauf mitzumachen, zumal der
nur 2,5 von mir zuhause entfernt ist, auf einem Teil der Strecke dort laufe ich fast immer meine Intervalle

Die Strecke ist, nun sagen wir mal "speziell". Schmale Wege auf denen Spaziergänger mit Hunden entgegen kommen
ältere Damen mit Rolatoren nebeneinander spazierengehen, scharfe Kurven, etwas wellig durch einige Bahn Unter-
und Überführungen

Vor dem Start hab eich mich mit Mik ein wenig eingelaufen, und das ist nun schon das dritte Mal offenbar die beste
Vorbereitung , denn es wurde jedesmal PB :-)
Ich konnte diesmal absolut nicht einschätzen wie ich laufen würde, aber es ging von Beginn an recht gut

Nach ca 3 KM große Freude für mich: Ein Patient, den ich am Freitag behandelt hatte, der zu diesem Zeitpunkt nicht hätte Laufen können, kam mir dort, wo die Schnellen den Langsamen begegnen an dritter Stelle liegend entgegen.
Die Position hat er gehalten und eine 35:xx erreicht.

Im weiteren Verlauf bin ich weiter zügig gleichmässig gelaufen, die letzten beiden Km dann in 459 und 452

Viele Grüße

Ulli - dessen Nachwettkampfessen und Getränk ihr bestimmt niemals erraten werdet ;-)
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2415
nachlangerpause hat geschrieben:Habt ihr bedacht, dass blende gerne in Richtung HM trainieren möchte?
Ich bleib dabei, dass meine beliebten 3x4000 da zumindest dazugehören
Und was für Pausen sollen dazwischen sein?
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

2416
Jeweils mit 1000m Trabpause, ich mache die ca 60/80 Sekunden langsamer als die IV

Hast du denn inzwischen mal IV angetestet? Beginnen würde ich mit 3x3000 ( auch 1000 TP)

Berichte doch bitte mal wie dir das gefällt, und ob es klappt, ob es dich voranbringt.

Leider weiß ich nicht mehr genau, ob und wann du einen HM laufen möchtest?

Viel Spass und Erfolg wünscht dir

Ulli - gerade Ff Marathon im livestream schauend, statt mitzulaufen
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2418
Hallo Zusammen,

Hi Sonja, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Ich weiss, was das bedeutet, nach Feierabend und Samstags noch zu büffeln. Da bleibt wenig Zeit für Hobbies.

Warum willst Du zu meinem Urlaub nichts sagen, den hatte ich mir nach 11 Monaten ohne Urlaub echt verdient. :nick:

Aber leider ist die schöne Zeit schon lange wieder vorbei. :sauer:

Hi Ulli,

Du haust ja eine nach der anderen PB nur so raus, Super. Und bald wird die 50 fallen, oder?

Ich tippe auf Schäufele und Weizen. :D

Hallo Henry,

auch Dir viel Erfolg bei deinem schulischen Vorhaben. :daumen:


Kurzes Update:

Am Freitag wollte ich eigentlich Intervalle laufen, aber mir gings echt nicht gut. Ursachen, keine Ahnung, vielleicht

1. hab ich mich am Mittwoch mit dem 3er und 2er IV abgeschossen,
2. war eine Erkältung im Anmarsch,
3. pack ich den Wetterwechsel mal wieder nicht,
4. oder sonst irgendeinen Mist.

Trotzdem wollte ich nach einem anstrengenden Arbeitstag unbedingt raus und bin dann 8 km gemütlich gejoggt.

Am Samstag ist dann der Winter in Franken eingekehrt, ich wollte die klare Luft für einen langen Spaziergang mit meinem vierpfotigen Freund nutzen, doch auf einmal wurde mir so schwindlig, dass ich schaute, wieder nach Hause zu kommen.

Ja, und am Sonntag war alles wie weggeblasen, der Schnee war am tauen und mein Schwindel hatte sich auch verabschiedet. Na, zum Glück wenigstens keine Grippegefahr.

Der lange Lauf durch die Winterlandschaft erstreckte sich über lockere 11 km im 6:30er Schnitt ganz nach dem Motto "Genusslauf" bzw. "Laufen ohne zu Schnaufen". Das ist echt der Hammer, die Bäume haben noch Laub mit Schnee drauf. Das habe ich so noch nicht oft erlebt. Ein Klasse Lauf, der wirklich Spass gemacht hat.

Den Nachmittag habe ich dann mehr oder weniger auf dem Sofa verbracht, mal so richtig faul sein.

Leider ist die faule Zeit vorbei und die Pflicht ruft.

In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Arbeitswoche und gute Läufe.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2419
nachlangerpause hat geschrieben: Neue 10er PB: 52:25 selbstgestoppt, es gab nur Bruttozeiten, die war 52:31
Hammer Ulli :pokal: du haust die PBs ja wirklich nur so raus. SUPER!!
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:
Ich tippe auf Schäufele und Weizen. :D
Nee, ich glaube Ulli hat sich eher der italienischen Genüssen hingegeben ;-)
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:
Warum willst Du zu meinem Urlaub nichts sagen, den hatte ich mir nach 11 Monaten ohne Urlaub echt verdient. :nick:
Purer Neid :D
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:
Der lange Lauf durch die Winterlandschaft erstreckte sich über lockere 11 km im 6:30er Schnitt ganz nach dem Motto "Genusslauf" bzw. "Laufen ohne zu Schnaufen". Das ist echt der Hammer, die Bäume haben noch Laub mit Schnee drauf. Das habe ich so noch nicht oft erlebt. Ein Klasse Lauf, der wirklich Spass gemacht hat.
Das hört sich toll an!! Schnee hatten wir noch nicht, aber am Wochenende auch bei strahlendem Sonnenschein und Frost gelaufen, war wirklich schön!
nachlangerpause hat geschrieben:Respekt und Gratulation dazu ! Was wirst du nun damit machen?
Meinen Chef um mehr Geld bitten :hihi: nein erst mal nichts, aber ich denke es ist immer gut, sich nicht auf der ausreichenden Arbeitserfahrung auszuruhen und auch noch ein paar Zertifikate anbieten zu können.
nachlangerpause hat geschrieben: Und mit der ganzen zusätzlichen Freizeit..... :teufel: ?
Laufen ?!?
nachlangerpause hat geschrieben:
Ich bleib dabei, dass meine beliebten 3x4000 da zumindest dazugehören
Ganz bestimmt, ich hatte ihn nur so verstanden, dass keine WK Ambition bestanden, es erst mal nur um die Distanz an sich und die allgemeine Fitness ging und Blende mit ner 43er Zeit auf 10 km ja schon ne sehr schnelle Geschwindigkeit laufen kann.
Wobei das ja schon 3 TDL an sich sind :zwinker4: in welchem Tempo läufst du die? HMT ist dann ja schon fast zu hart, fürchte ich. Ausprobieren will ich das nämlich auch mal.

2420
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Du haust ja eine nach der anderen PB nur so raus, Super. Und bald wird die 50 fallen, oder?
Naja, man muss natürlich auch sehen dass die bisherigen 10er Zeiten ja nicht so dolle waren, da war genügend
Luft für Verbesserungen. Gefühlt bin ich jetzt aber wirklich am Limit, da wird auf meine alten Tage nicht mehr viel
gehen. Aus meinem zweiten Läuferleben habe ich ja noch eine hohe 41:xx als schöne Erinnerung :-)

Der lange Lauf durch die Winterlandschaft erstreckte sich über lockere 11 km im 6:30er Schnitt ganz nach dem Motto "Genusslauf" bzw. "Laufen ohne zu Schnaufen". Das ist echt der Hammer, die Bäume haben noch Laub mit Schnee drauf. Das habe ich so noch nicht oft erlebt. Ein Klasse Lauf, der wirklich Spass gemacht hat.
Das hört sich gut an ! Winterlandschaft haben wir hier ja nicht so häufig und lange, ich freu mich jedenfalls
schon auf solche Gelegenheiten
Merlin73 hat geschrieben:Hammer Ulli :pokal: du haust die PBs ja wirklich nur so raus. SUPER!!

s.o. ;-(
Aber danke

in welchem Tempo läufst du die? HMT ist dann ja schon fast zu hart, fürchte ich. Ausprobieren will ich das nämlich auch mal.
Bei mir sind sie ja Teil des Marathon Plans. Für mein MRT Ddorf 2013 :geil: @557 sieht der Plan vor:
2x3@604 , 2x3@603,2x4@602, 2x4@601, 2x5@600, 2x5@559, 3x4@558, 3x4@557

Für euch übersetzt dann alles so 1-2 Minuten schneller :hihi:

Viele Grüße

Ulli - der heute schon gemütlich im Wald unterwegs war
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2421
Guten Abend,

was für ein geiler Tag heute in Mittelfranken, 13 Grad und wolkenloser Himmel. Dabei sah es am Morgen noch gar nicht nach einem Traumtag aus, wie vom Wetterbericht angekündigt schüttete es wie aus Eimern, alles grau in grau.

Doch noch vor dem Mittag riss die Wolkendecke auf und die Sonne kam heraus. Was liegt da näher, als die Laufsachen zu packen, an den See zu fahren, um eine Runde zu drehen.

Ich wollte einmal um den Brombachsee herum laufen, das sind so ziemlich genau 15 Kilometer, Zeitvorgabe hatte ich keine, nur unter 7:00 sollte es schon sein, also ein ganz lockerer Lauf.

Die ersten 5 km, zuerst über den langen Hauptdamm, dann am Seeufer entlang, liess ich es ganz gemütlich angehen, Zwischenzeit 33:56, dann kam ein Kilometer ziemlich fiese Steigung, gleich darauf gings bergab wieder zum Seeufer hinunter und raus aus dem langen Waldstück. Unter meiner Mütze kam ich ganz schön ins Schwitzen, falsche Kopfbedeckung, Laufkappe wäre eher passend gewesen. Nach dem kleinen Damm, der den großen vom kleinen Brombachsee abtrennt, ging es wieder durch den Wald hinüber zum Igelsbachsee auf die andere Seite des Seeufers. Die Sonne stand schon ziemlich tief, wärmte aber noch ein wenig. Die zweiten 5 km gingen in 33:36 weg. Noch 5 km bis zum Auto. Die letzten 3 km gings dann wieder durch den Wald, die letzten Sonnenstrahlen brachen sich in den Baumwipfeln. Nach 1:40:32 waren genau 15 km gelaufen (3. 5er-Split 33:00), hat mir doch der Bergaufkilometer die 1:40 versaut. Aber, das seh ich locker, heute war die Strecke das Ziel, nicht die Zeit.

Diese Woche war ich somit ganz gut unterwegs. Am Mittwoch 8 km TDL in 6:00er Schnitt, am Donnerstag einen lockeren 11er in 6:30er Schnitt und der heutige lange Lauf. Morgen will ich evtl. noch einen 10er machen, aber das entscheide ich, bzw. mein Fahrgestell erst nach dem Aufstehen. :)

@Sonja

Wie schaut es bei Dir aus, hast Du deine neu gewonnene Freizeit schon in Laufzeit umgesetzt?

@Ulli

Naja, für mich sind 10er-Zeiten unter 55 min schon nicht so schlecht, ich denke schon, dass bei Dir noch was geht, so an die, oder unter die 50. Schließlich weisst Du ja aus Deinem 2. Läuferleben, wie sich eine sub 50 so anfühlt.

@all

Zur Zeit geben wir 3 oder 4 verbliebenen Aufrechten die Alleinunterhalter, seid Ihr alle schon in der Winterpause. :winken:

Also, wenn nichts (sprich keine Verletzung) dazwischen kommt, gibt es für mich keine Winterpause. Jetzt kommt die Zeit, wo mir das Laufen noch mehr Spass macht, als im Sommer bei Schwüle und 30 °C von oben gegart.

In diesem Sinne, gute Läufe wünscht der Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2422
Hallo alle Zusammen,
ich lebe auch noch und laufe auch regelmässig durch die Oberpfalz.
Vor ein paar Tagen hat sich mein Notebook verabschiedet und mit Fehlersuche, doch einen neuen PC kaufen, den zu installieren und überall neu anmelden, dass hat ein bissl gedauert.
@ Ulli: schöne 10er Zeit, prima gemacht. Ich laufe am 2. 12. mal wieder einen in Regensburg beim Nikolauslauf, mal schaun, was da geht.
Ich melde mich ab jetzt wieder regelmässiger.
@ die Weitergebildeten: Gratulation zu Euren Leistungen.
Bis bald. Ciao Cindy
Bild

Bild

2423
@Cindy Ärgerliche Sache das mit deinem Rechner. Nervig alles wieder einzurichten.
@Bubi Winterpause mach ich auch nicht, nicht freiwillig jedenfall`s. Zielgerichtet trainieren werde ich aber erst wieder im Frühjahr. Bis dahin ab und zu ein wenig Tempo aber alles just for fun. Gestern war ich mit unserer BSG unterwegs. Eigentlich ganz witzig in der Gruppe(3Leute :D ) aber das Tempo ging ja mal gar nicht 6:20-6:30, man hab ich gefroren bei 6°, Wind und leichtem Nieselregen. Das nächste mal nur mit Handschuhen und mindestens eine Lage mehr Klamotten. :zwinker2: Morgen gehts ins Schwimmbad vielleicht sollte ich Frostködel meinen Neo mitnehmen. :hihi:
Gruß Henry
Bild

2424
Bevor unser Faden auf Seite zwei verschwindet, muß doch mal einer wieder etwas schreiben :

Bei mir gab es letzten Sonntag Pizza ( selbstgemacht mit Dinkelmehl) und einen grandiosen Rotwein aus der Toskana heute dann eine selbstgekauftePizza (naja) und einen tollen Roten aus Südtirol.

Was sagst euch das???

Richtig es war mal wieder Nach- WK-Belohnungs-Einheit angesagt !


Am 11.11. gab es den Martinslauf HM, eine schöne Veranstaltung auf einer Strecke die ich vom Training her sehr gut kenne. Da ich derzeit keine so große Motivation für lange einsame Läufe habe, fand ich dass es eine gute Idee wäre den mitzulaufen, ohne große Vorbereitung, ohne Ambitionen, einfach um viele nette Leute in diesem Jahr nochmals zu sehen. Es hat riesigen Spass gemacht, und das Ergebnis von 2:06:45, exakte 600 pace war gar nicht mal so schlecht.



Heute dann der 5er beim Neusser Erftlauf, ursprünglich hatte ich da den 15er angepeilt.
Aber dann….

In einem anderen Faden hatte ich Hennes ein wenig foppen wollen, und gefragt ob er mich wieder ziehen würde auf sub 25, wohl wissend dass er derzeit (leider!!) nicht laufen kann. Vor zwei Jahren – im ersten Herbst meines Lauf Neuanfangs nach 12 Jahren Pause – hatte er mich auf sub 30 begleitet,gezogen, betreut.

Und was macht der Kerl? Hat nichts besseres zu tun , als prompt steffenlauf für mich als pacemaker zu „engagieren“. Die ganze Woche habe ich überlegt wie ich aus der Nummer wieder raus komme, hab mir extra noch eine kleine Blinddarmreizung gestern geordert, aber heute war dann alles wiede ro.k., also ab nach Neuss.

Vort Ort viele nette Foris getroffen , einige gesprochen,einige nur aus der Ferne beim 15er gesehen. Kurz mit Steffenlauf die Strategie beprochen, mit Silke und Mik – die mich seit Tagen schon per mail betreut hatte– eingelaufen, schon kam der Startschuß.

Die ersten drei Kilometer habe ich in 501, 455, 456 abgedrückt, bei Kilometer vier dachte ich schon jetzt ist Schluß. Eine Passagemit ganz fiesem Kopfsteinpflaster, danach ein Stück mit Schlaglöchern, in dem ich einmal umgeknickt bin versaute den regelmässigen Schnitt mit 519. Steffen hat das aber prima gemacht- Danke nochmals!-, er war immer mal ein Stück vor mir, sodass ich wußte DA muss ich hin. Auf dem letzten KM sah ich ihn dann Finny–sie kannte ich bis dahin nicht, wurde AK 2te – ziehen, konnte nochmal ein paar Reserven freimachen, und mich an die zwei heranarbeiten, den K 5 in 442

Endergebnis 24:53 = neue 5er PB

Danach haben wir alle –nach ordentlichem Streuselkuchen-noch beim 15 er zugeschaut, den Ralf noch als Trainingslauf mitgemacht hat. Und auch mal wieder den unglaublichen alten Sack burny bejubelt.

In dieser Laufsaison habe ich damit meine Zeiten auf allen Distanzen außer HM – da steht noch die 1:57:27 aus der WLS 2011 – verbessern können

Danke fürs Lesen !

Viele Grüße

Ulli – der sich aktuell fragt warum die Laufsportliga buttons zu wenig Km anzeigen :confused:
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2425
Hallo Ulli und alle anderen, die noch dabei sind.

erst einmal Respekt Ulli für die neue PB, das ist doch ein guter Abschluss der Saison.

Ich war am Wochenende auch unterwegs, Bericht steht unter Laufberichte.

Mit dem Lauf am Samstag endet auch für mich das Jahr 2012 sehr versöhnlich nach den Hochs und Tiefs der Saison. Insgesamt 7 Wettkämpfe bin ich gelaufen, zwischen 6 und 24,5 Kilometern.

Ich habe dabei meine Zeiten über 10 km und 21,1 km verbessert und bin verletzungsfrei und nur mit einer Erkältung durch die Saison gekommen. Leider hat mir die Erkältung den Start beim einzig geplanten amtlich vermessenen 5 km-Lauf gekostet, auf den ich mit Intervallen und Tempoläufen echt hingearbeitet (-gequält) habe. Und der b2run ist auch gänzlich in die Büx gegangen, sei's drum.

Jetzt ist Wettkampfpause, Anfang März geht es hoffentlich mit dem Rothseelauf wieder so richtig los, und zwar in der M50, ich mags kaum glauben.

Aber Lauf-Pause gibt es natürlich keine, ich freue mich jetzt auf schöne lange Läufe in der klaren Luft der kalten Wintertage.

Allen eine schöne Woche wünscht der Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2426
nachlangerpause hat geschrieben: Endergebnis 24:53 = neue 5er PB
....und das ist ja nur eine Bruttozeit, weils keine andere gibt außer dem an Handgelenk und da Ulli ja ein höflicher Mensch ist, hat er am Start ja auch 200 vorgelassen, als die Uhr schon tickte - mindestens.

Also netto war das bestimmt locker gut 5 Minuten schneller :zwinker2: :daumen:


gruss hennes

2427
Mächtig was los hier :teufel:

Sind fast alle schon im Winterschlaf? Laufpause?
Gut dass ich mich wenigstens immer mal in der Laufsportliga informieren kann.

@Bubi Etwas verspäteter Glückwunsch zu deinem Lauf. Als Saisonabschluß
und AK Abschluß doch wirklich gut gelungen.
Mußte ja auch so sein, bei dem Verlauf des Vortages! Ich kenne das gut....

Ein schöner Bericht zum Dabeisein :-), vielen Dank. Ich habe immer viel Freude
an solchen Berichten, meine sind in letzter Zeit dagegen etwas knapp geraten

Viele Grüße

Ulli - derzeit eher planlos und gemütlich im Wald unterwegs
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2428
Hallo Ulli,
ich lese hier zwar weiterhin regelmässig mit, aber kann nicht viel dazu beitragen bezüglich des Laufens: Diese Woche mach ich mal auf lauffaul, war nur 2 mal eine Runde walken, da ich meinen Tetanusschutz habe auffrischen lassen und man deshalb den Sport runterfahren sollte. Ausserdem war auf Arbeit echt viel los und zu mehr als noch 2 mal Rückentraining und dem Walken hats auch wegen Müdigkeit nicht gereicht. Aber am We will ich wieder durch den Wald ziehen und am 31.12. 5 km beim Silvesterlauf unter 25 zustande bringen.
Dir zu Deinem Erfolg beim 5er herzlichen Glückwunsch :daumen:
Ich werde in Zukunft wieder öfter schreiben und meinen Hintern erst nach dem Laufen auf der Couch parken :D
Ein schönes Wochenende.Ciao Cindy
Bild

Bild

2429
Hallo Zusammen,

Hallo Ulli,

vielen Dank für die Blumen :D . Ich glaube auch, dass momentan alle Winterschlaf halten, zum Glück hat sich Cindy eben mal wieder gemeldet :hallo: , so dass wir beide nicht ganz alleine sind.

Apropos planlos unterwegs, ich werde jetzt versuchen, mit schönen, gemütlichen und manchmal etwas längeren Läufen gut über den noch nicht begonnenen Winter zu kommen, um dann nach Schnee und Eis wieder mit etwas mehr Tempo neu anzugreifen. Seit Sonntag zickt mein rechtes Knie ein bißchen, vielleicht habe ich in den letzten Wochen etwas übertrieben.

Denn nach dem Wettkampf am Samstag bin ich natürlich gleich wieder am Sonntag früh losgezogen zu einer lockeren 10er Runde in gemütlichen 1:08:00.

Mit der Gemütlichkeit sollte es dann am Mittwoch am Brombachsee weiter gehen, doch als ich auf dem Parkplatz aus dem Auto steige, grüsst mich ein anderer Läufer und fragt, ob wir eine Runde zusammen laufen wollen. Hab nichts dagegen, die ersten 4 km mit ihm zu laufen, ich kehre dann um, während er die komplette Runde um den See (15 km) machen will.

Nachdem ich mich versichert habe, dass auch er gemütlich laufen will, gehts los. So ganz nebenbei beim Anlaufen erzählt mir der Sportskamerad dann, dass er heuer schon zwei Ultras gelaufen sei, unter anderem in Biel die 100 km. Mir schwant Böses und schon gibt er Gas, ich will mir natürlich keine Blöße geben und hechle hinterher. Was bin ich froh, endlich die 4 km geschafft zu haben und mich verabschieden zu können. Bin ich kaputt, 4 km im 10er Wettkampftempo. :kruecke:

Ich freue mich schon auf einen gaaanz langsamen Rückweg, da kommt mir ein Laufkamerad entgegen, den ich von verschiedenen Wettkämpfen her kenne. Wollen wir zusammen laufen, na klar, ich brauche nicht zu schreiben, dass auch er ein flotter Läufer ist. Zum Glück etwas langsamer als der Ultra-Mann, aber die Pace bleibt weiterhin deutlich unter 6:00. Nach 8,1 km komme ich mit Schnappatmung und verdammt schweren Beinen wieder am Auto an, das war ein Tempolauf, locker geht anders. Noch ne Minute schneller und ich hätte auf 5 km eine neue Bestzeit verbuchen können.

Again what learned: Aufpassen, wer auf dem Parkplatz neben einem aussteigt. :hihi:

Nö, im Ernst, ich war zwar kaputt, habe aber eine neue, nette Laufbekanntschaft gemacht. Vielleicht drehen wir ja noch einmal eine Runde zusammen, aber nicht gerade so kurz nach einem Wettkampf.

Und heute gings dann auf meine Hausrunde, 8,1 km im 6:43er Schlafwagentempo, das war Recht.

Morgen wollte ich eigentlich auch raus in den Wald, aber ich muss abwarten, was mein Knie dazu sagt. Am Sonntag möchte ich auf jeden Fall einen 10er machen, das hat Tradition.

@all in die Runde

Wie schaut es bei Euch so aus? Sonja, Claudia, Steffen, Schnatzo, Simon, Henry, Andy und alle anderen.

Von birkie weiss ich ja, dass sie noch mitliest. Danke für den "like", schreib mal wieder.

Ansonsten wünsche ich ein schönes Wochenende und gute Läufe.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2430
Hallo in die Runde!

Zunächst mal Glückwunsch und Anerkennung an Bubi und Ulli für eure tollen Saisonabschlüsse!

Klar lese ich mit! Leider gibt es nur von mir nicht sooo viel zu erzählen.
Kleines Update: Ich laufe wieder...leider noch immer nicht so richtig regelmäßig. Aber ich bemühe mich, mich sportlich zu betätigen.
Irgendwie ist immer so viel los, dazu die frühe Dunkelheit und das späte Hellwerden :teufel:
Ziel sind drei Läufe pro Woche und zusätzlich 1-2 Schwimmeinheiten und mehr Aktivität im Alltag. Meine Läufe gehen im Moment wieder bis zu 10km in gemütlichem Tempo so um die 6:30-6:45. Manchmal versuche ich auch mal etwas schneller zu laufen. Halt so, wie es gerade passt und Spaß macht.
Konkret bin ich in dieser Woche noch nicht gelaufen (also seit Sonntag). Meine drei Laufeinheiten sind geplant für Mittwoch, Samstag und Sonntag. So kann ich am Wochenende im Hellen laufen und muss nur mittwochs im Dunkeln raus. Tja...Dienstag war hier super Wetter...und ich hatte nachmittags frei (also Arbeits und Kinderfrei ;-) ). Also bin ich an den Nahegelegenen Rursee gefahren und dort marschiert...ca 22,5 km in ca. 3:45h... lahmer HM...aber so zum Wandern kam es mir echt schnell vor :peinlich: hat total Spaß gemacht... bis auf die Blutblase unter dem rechten Fuß, weil ich zwar Sportschuhe aber normale Socken anhatte... Folge von dem Ganzen: Schmerzen in den Beinen und vor allem im Rücken (Muskelkater?) und der Mittwochslauf viel aus. Ich brauchte einfach die Regeneration. Donnerstags bieten die bei uns im Schwimmbad einen Aquafit-Kurs für Übergewichtige an. Da wollte ich dann gestern hin. Irgendwie macht das richtig Spaß. Jeder macht die Übungen wie es ihm gefällt... und man kann ohne Mehrkosten vorher schwimmen. Wir waren also ca. ne Stunde vorher da und ich bin 80 Bahnen geschwommen. Im Wasser keine Rücken- oder Beinschmerzen mehr! Und auch heute geht es mir deutlich besser :daumen:
Tja, für meine Laufleistung war das nicht unbedingt ne erfolgreiche Woche. Aber Spaß hatte ich und morgen und Sonntag kann ich ja noch raus und die Umfänge weiter etwas erhöhen... ich liebäugel auch damit die Trainingseinheiten zu erhöhen... mal sehen. Ich bin gerade mal wieder motiviert aber bremse mich stark ein, damit ich mich nicht gleich wieder überfordere.

Mal sehen, wie es mit Kids, Arbeit, Haushalt, Mann etc. pp. so weiterläuft und was so möglich ist.
Ziel: Wieder regelmäßig laufen! Mit viel Spaß! Zeit für mich!

Liebe Grüße und schöne Läufe

Claudia
Bild

2431
Moinsen,
ich bin auch noch da. Auch von mir Glückwünsche an die Wettkämpfer. Ich zuckel momentan auch so durch die Gegend, einen Tag inder Woche begleite ich meine Tochter beim Ausreiten in den Wald. Mehr Abwechslung geht nimmer von Gehpassagen bis Sprint ist alles dabei. :D
Ansonsten ist Freitag mein Schwimmtag wo ich nicht so viele Bahnen abreiße wie Claudia (Respekt) aber trotzdem total im Eimer bin. Es geht doch ziemlich Zeit flöten durch die Schule da muß ich das Training erstmal hinten anstellen. Im Winter ist das aber ok .
Gruß Henry
Bild

2432
Hey, lebe auch noch – erst im Urlaub und im Job ist im Moment die Hölle los, bin abends dann einfach zu platt um noch groß im Internet zu surfen.

Ulli / Bubi - Gratulation zu den tollen Saisonabschlüssen mit schönen Bestzeiten, klasse!!!

Claudia – schön mal wieder von dir zu hören, 80 Bahnen schwimmen ist wirklich toll :nick: Ich schaffe es jetzt zumindest auch regelmäßig 1xdie Woche schwimmen zu gehen, bin aber wie Henry auch echt platt danach.

Sonst gibt es bei mir auch nicht viel zu berichten, jogge so vor mich hin, fällt mir relativ schwer im Moment, fühle mich schlapp und müde, daher kaum Tempo und die langen nicht durchgezogen. Aber solche Phasen gibt es halt auch mal. Für nächstes WE sind wir bei einem Crosslauf gemeldet, nutze das einfach als Möglichkeit mal wieder etwas Tempo in die Beine zu bekommen, an die Zeiten vom letzten Jahr komme ich im Moment eh nicht ran…

Wünsche euch allen weiter schöne Läufe.

2433
Hallo aus der verschneiten Oberpfalz,
mal wieder ein Lebenszeichen, damit der Faden nicht total versinkt.
Ich laufe wieder so vor mich hin, ohne große Lust, bzw., wenn ich unterwegs bin , macht es Spass, durch den Winterwald zu rutschen, aber erst mal die 3 Lagen anziehen und den hinter nicht auf der warmen couch zu parken, dass ist schon schwer.
Aber mein Ziel ist es, dieses Jahr die 2000km zu knacken, also muss ich noch 136 km schrubben, und das neben totalem Arbeits- und Weihnachtsfeierstress :klatsch:
Aber ich schaffe dass, habe über die Feiertage eine woche frei und wenn ich jeden Tag entspannt laufen gehe. Die letzten 5 km hebe ich mir dann für den Silvesterlauf in Amberg auf.
Ich hoffe, Euch gehts auch gut und ihr futtert fleissig Plätzchen und trinkt Punsch, so wie ich :D
Ciao Cindy
Bild

Bild

2434
Hallo zusammen

offenbar joggen wir also alle derzeit der Jahreszeit angemessen eher gemütlich durch die Gegend

Meine 2000 KM habe ich schon erreicht, zum Jahresende werden es gut 2100 sein, gegenüber knapp
1700 im Vorjahr eine Steigerung, da war ich aber Okt und Nov außer Gefecht.

Ich hatte im Oktober meine KM reduziert, im November wieder etwas erhöht, dafür aber das Tempo
reduziert. Jetzt im Dezember will ich weiter die KM ein wenig steigern, und zumindest ab und an
bei den Läufen am Ende mein MRT auf 1-2-3 KM antesten. Der Düsseldorfer MGM am 28.April soll wieder ein
Saisaonhöhepunkt sein. Plant jemand von euch dabei zu sein ???

Das ist ja schon sowas wie ein Jahresrückblick jetzt ;-)

Bei mir stehen 2 Marathon, 5 HM, und ein paar 10er und 5er in der Statistik. Insgesamt 265
Wettkampfkilometer, mit Verbesserung der PB auf 5K, 10K, 15K und Marathon.
Ziel fürs nächste Jahr ist damit wohl klar ;-)


Wir haben hier auch Schnee, gestern bin ich erstmalig mit den Yaktrax "Schneeketten" gelaufen.
Das gab ein sehr sicheres Gefühl, ich hatte keinen Moment Bedenken auszurutschen.
Morgen steht ein längerer Lauf an, und ich überlege noch, ob das dabei sinnvoll ist, ein wenig
beschwerlicher kommt mir das vor, kann aber auch Einbildung sein.
Habt ihr Erfahrungen?


Ulli - der euch natürlich auch abseits vom Laufen eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2435
Hallo Zusammen,

das mit dem durch die Gegend joggen kann ich auch so unterschreiben.

Zumal wir seit Anfang Dezember die weisse Scheisse wieder liegen haben und ich zeitweise ein wenig "gripple", sprich ab und an läuft die Nase, kratzt der Hals, sind die Bronchien gereizt.

Die Paces pendeln sich seit Anfang Dezember so zwischen 6:40 und 6:50 ein, heute zum Beispiel 10 km @ 6:39. Letztes Wochenende bin ich auf ziemlich verschneiten Wegen mit eisigen Passagen sowie mit kratzigen Bronchien 19,6 km mit @ 6:50 gejoggt, am Mittwoch nur 7 km @ 6:49 (fühlte mich irgendwie zerschlagen), der Lauf am Freitag fiel dann wegen Unpässlichkeit komplett aus, heute gings dann wieder.

Seit heute Mittag schneit es dann auch wieder wie verrückt, wir kommen mit dem Schippen gar nicht mehr nach.

Vielleicht schaue ich mogen mal beim Sport Sch.... vorbei, mich nach solchen "Schneeketten" umsehen, schliesslich muss ich noch 39 km laufen, um mein diesjähriges Ziel, die 1200 km voll zu machen.

Für nen Jahresrückblick ist es mir noch zu früh, nur, viel passieren wird heuer nicht mehr. Ich will jetzt nur noch einigermassen gesund über das restliche Jahr kommen und hoffe, dass der Schnee-Quatsch schnell vorbei geht. Kälte macht mir nix aus, ich laufe gern bei Temperaturen um und leicht unter dem Gefrierpunkt, aber den Schnee, den könnt ich in der Luft zerreissen. :sauer:

Vielleicht noch ein Sylvesterlauf, aber die Auswahl hier in der Gegend ist nicht besonders groß.

Nürnberg und Pleinfeld, jedoch, für Nürnberg muss man sich sehr früh anmelden, der Lauf ist immer schnell ausgebucht und Pleinfeld bietet eine Strecke mit 9,5 km an, nix Halbes und nix Ganzes. Mal sehen.

Auch ich wünsche Allen eine schöne Vorweihnachtszeit, auch wenn ich sie selber leider nicht sehr geniessen kann, denn bei uns in der Kanzlei ist zum Jahresende die Hölle los, 2 Wochen dauert der Irrsinn noch....

....und dann hab ich Urlaub. :D

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2436
Hallo, ihr lieben Tempoharten.

Hast du dir die Yaktrax besorgt, Bubi? Bei euch ist ja immer mehr Schnee als bei uns, da lohnt sich das bestimmt!
Und falls ja, wie sind deine Erfahrungen??

Leider ist ja derzeit nicht so viel los hier, aber ich bin ganz sicher das wird sich mit Beginn der nächsten Laufsaison wieder ändern!
Wahrscheinlich geht es den meisten wie mir: Die eher langen Winterläufe für die Grundausdauer sind schön,
aber zu berichten gibt es nicht wirklich viel dazu, und für small talk hier im Faden fehlt die Zeit.

Ich schaue aber nach wie vor immer bei der Laufsportliga rein um mich informiert zu halten über euer Laufen !

Nun wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest und zur Sicherheit auch schon mal
einen guten Rutsch ins Jahr 2013 mit vielen Laufhöhepunkten – und netten Berichten dazu hier ;-)

Viele Grüße an alle

Ulli –der in den nächsten Tagen auch mal ohne WK den Rotwein genießen wird !
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2437
Huhu all :winken:
nachlangerpause hat geschrieben:
Nun wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest und zur Sicherheit auch schon mal
einen guten Rutsch ins Jahr 2013 mit vielen Laufhöhepunkten – und netten Berichten dazu hier ;-)
Den Worten von Ulli möchte ich mich anschließen – feiert alle schön und genießt die feierlichen Tage!!
nachlangerpause hat geschrieben:
Wahrscheinlich geht es den meisten wie mir: Die eher langen Winterläufe für die Grundausdauer sind schön,
Bei mir leider überhaupt nicht, hatte eigentlich auch vor, den Winter dazu zu nutzen mal wieder etwas längere Läufe einzustreuen, aber leider ist es beim Wunsch geblieben – das muss unbedingt wieder losgehen. Ich hoffe Zeit und Kraft lassen morgen noch mal einen etwas längeren Lauf zu.
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: denn bei uns in der Kanzlei ist zum Jahresende die Hölle los, 2 Wochen dauert der Irrsinn noch....
Bist du Jurist? Ich arbeite in ner Rechtsabteilung und kann den Irrsinn zum Jahresende nur bestätigen, aber das Gröbste haben wir ja geschafft – Urlaub hört sich gut an!!
nachlangerpause hat geschrieben: Der Düsseldorfer MGM am 28.April soll wieder ein
Saisaonhöhepunkt sein. Plant jemand von euch dabei zu sein ???
Ich hatte den Düsseldorf Marathon tatsächlich im Kopf, es hat sich jetzt aber so ergeben, dass wir in der Woche um den 1. Mai mit Freunden zum Rennradfahren nach Mallorca wollen, daher wird es nächstes Jahr wohl doch wieder der Hamburg Marathon, eine Woche vor Düsseldorf.

Ich sehe mein Laufjahr im Rückblick auch positiv, Highlights waren ganz sicher die beiden Marathons und die super Platzierung beim hiesigen Triathlon. Die 2.500 Lauf Kilometer in 2012 habe ich auch genackt, dazu einige Radkilometer mehr als im letzten Jahr.

Nächstes Jahr wird der Fokus sich wohl noch etwas mehr aufs Rad verlegen (nach dem Marathon) wir planen ein 24h Rennen und haben uns für die Cyclassics in Hamburg angemeldet. Da muss ich noch einiges tun, um den dort geforderten Mindest km/h über die Strecke zu bringen.

Liebe Grüße

2438
Guten Morgen Ihr Lieben,
auch von mir ganz liebe Festtagsgrüsse an die Läuferfraktion. Ich werde die Feiertage auf jeden Fall für ein paar lange Läufe nutzen, die 2000km sind nicht mehr weit.
Auch bei uns im Krankenhaus gab es die Tage vor Weihnachten noch eine Menge zu tun, aber ich habe nun auch frei und geniesse es.
@Merlin: Cool, ich fahre im März für eine Woche nach Mallorca zum Rennradfahren. Das letzte Mal sass ich als Teenie auf so einem Rad, wird spannend und trainieren muss ich im Winter auch noch viel, damit ich mich nicht voll blamiere. Auch MTB will ich nächstes Jahr mehr fahren, wir haben in München und ja auch in Suro das 24h- Rennen, mal schaun, was geht.
@Ulli: Der D-Marathon hätte mich sehr gereizt, passt aber zeitlich doch nicht ins Laufkonzept 2013, eher einer im Frühsommer und auf jeden Fall der M Weiden- Amberg im September, dafür aber ohne PB-Ambitionen, weil sehr profiliert, aber dafür gleich um die Ecke.
@ All Ein frohes Fest und ein tolles neues sportliches Jahr 2013 sendet Cindy :winken:
Bild

Bild

2439
Hallo Zusammen,

schön, von Euch zu lesen.

Ja, zur Zeit ist (auch wegen Schnee und Eis) eher langsames Traben und Spassjogging angesagt, als irgendwelche Intervalle oder ähnliches.

Die Yaktrax habe ich mir gekauft, bis sie geliefert waren, war der Schnee jedoch so ziemlich weggetaut. :hihi: Zwischenzeitlich hat es zwar Nachschub gegeben, doch leider war ich da leicht erkältet, so dass ich fast eine Woche nicht gelaufen bin. Jetzt ist wieder Frühling und Hochwasser. Sogar die Fischweiher laufen über, das hab ich noch nie erlebt!

Aber, sobald ich die Trax das erste Mal ausprobiert habe, erfolgt ein kleiner Testbericht.
Bist du Jurist? Ich arbeite in ner Rechtsabteilung und kann den Irrsinn zum Jahresende nur bestätigen, aber das Gröbste haben wir ja geschafft – Urlaub hört sich gut an!!
Fast :zwinker2: - Sachbearbeiter in einer Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Für den Jahresrückblick ist es noch zu früh, die 1200 km habe ich am Weltuntergangstag voll gemacht. Für den Fall, dass die Welt untergegangen wäre, hätte wenigstens meine persönliche Statistik gestimmt. :hihi:

O.k., der Heilig-Abend-Lauf ruft, bei uns hat es über 10 °C und da muss ich einfach raus.

Ich wünsche Euch Allen Frohe Weihnachten und schöne Feiertage.

Ich hoffe, man liest sich wieder.

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2440
Hallöle,
am letzten Tag des Jahres habe ich noch eine PB zu verkünden: 24:11 auf 5 km :hurra:
Endlich hat es geklappt. Ich hätte das ja vor demLlauf nicht gedacht, da ich die letzten Wochen nur langsam, aber dafür auch an mehreren Tagen hintereinander gelaufen bin. Einzige Ausnahme war Samstag und ich hätte geglaubt, dass macht vielleicht noch mehr kaputt, als das es was bringt, 2 Tage vor einem WK Tempotraining zu machen.
dann war ich gestern auch noch das 1. Mal beim Spinning: 90 min , die echt die Härte waren.
Aber beim Amberger Silvesterlauf habe ich viele nette Bekannte getroffen, die Stimmung war toll, und 1. Platz AK inklusive einer gravierten Müslischale und zu grossen Socken war es ein klasse Tag.
Resümee des 31.12.2012: neue PB :D über 5km- endlich sub 25 und die 2000 Jahreskilometer vollgemacht :D
Ciao cindy
P.S. Ich gehe jetzt gleich in den Nachtdienst( auch eine Art, ins neue Jahr zu rutschen ) und wünsche Euch alles Gute für 2013 :hallo:
Bild

Bild

2441
Ich wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr – auf das es für uns alle ein tolles Laufjahr wird!!

Cindy – herzlichen Glückwunsch, da hast du ja richtig abgesahnt ;-) Tolles Ergebnis zum Jahresende – auch die 2000 km tapfer erreicht.

Mein Sylvester Lauf ist ähnlich ausgegangen, 24:02 auf ausgeschriebene 5,2 km, meine Uhr sagte etwas weniger, aber es war auch viel Wald dabei, die Wahrheit wird wohl irgendwo dazwischen liegen.

Gab auch einen 1. AK Platz, aber was mich noch mehr freute – Platz 7 aller Frauen. Ab diesem Jahr bin ich leider in einer andere Altersklasse, da wird es in Zukunft schwieriger mit den Platzierungen.

@Ulli – ich hoffe es geht dir wieder besser?!? Der letzte Eintrag im Tagebuch klang ja nicht so gut, aber jetzt läufst du ja wieder :daumen:

Ich bin dann gestern auch mal angefangen mir Gedanken über das neue Jahr zu machen und bin etwas unschlüssig wie ich es anpacken soll. Würde wirklich gerne mal richtig nach Plan trainieren, so wie Wolfgang es so super vorbildlich tut (falls du noch mitliest :winken: - ich lese noch mit und bewundere das wirklich) – auf der anderen Seite mag ich auf das Laufen mit Freunden und Lauftreff nicht verzichten, so dass es einfach schwierig ist, da noch Intervalle oder Tempoeinheiten unter zu bekommen, Regeneration und Ruhetage kommen sowieso schon zu kurz. Werde jetzt erst mal die WLS laufen, danach mit den langen Läufen für Hamburg beginnen. Nach dem Marathon möchte ich dann aber wirklich noch mal versuchen die 10er Zeit anzugreifen – eine 47:xx spuckt immer noch in meinem Kopf rum und soll mein Ziel für dieses Jahr sein.

2442
Hallo in die Runde und natürlich allen Tempoharten ein frohes neues Jahr und viel Erfolg bei euren Läufen, und vor allem viel Gesundheit!

Ab und an schaue ich hier noch rein und bewundere eure Leistungen und leide mit euren Problemen.

So wirklich rund lief das letzte Jahr bei mir nicht, auch wenn die Statistik etwas anderes vortäuscht. Von den gelaufenen Kilometern her kann ich zufrieden sein, längere Ausfälle wegen Krankheit gab es kaum. Dennoch waren die meisten Läufe seit dem Frühjahr eine ziemliche Quälerei. Erst nach dem Herbstmarathon hatte ich ein paar Trainingsläufe, in denen ich die antrainierte Form ansatzweise spüren konnte. Die waren dann richtig :geil: . Im November bin ich spontan bei einem kleinen Volkslauf einen HM gelaufen, der für nordische Verhältnisse sehr hügelig war. In 5:11 min/km und einem Durchschnitts-HF von 151 kam ich total entspannt an.

Naja, jedenfalls wenn es bei mir nicht rund läuft, vergeht mir immer auch die Lust, hier mitzuschreiben. Im Moment habe ich aber Hoffnung, dass es in diesem Jahr wieder besser läuft, was sich dann hoffentlich auch auf meine Bescuhe und Berichte hier auswirkt. Die Anmeldung für meine beiden Hauptevents (Hamburg-Marathon am 21.04. und Berlin-Marathon am 29.09.) ist auf jeden Fall getätigt.

Gruß

Wolfgang

2443
Guten Abend,
@Merlin: Glückwunsch auch Dir zum guten Silvesterlauf und 1. Platz AK.
Auch ich bin zum 1.1. in die höhere AK gerutscht, jetzt ist es vorbei mit den Preisen, oder ich muss halt schneller werden :D
Einen Marathon werde ich wahrscheinlich erst im September wieder laufen: Weiden-Amberg, sehr profiliert.
Die erste Jahreshälfte lauf ich auch wieder die Winterlaufserie in der Oberpfalz und dann will ich auch meine anderen PB´ verbessern.Mal schaun, wie das Training läuft, jetzt geht erst mal der Angriff auf sub 50 auf 10km in die nächste Phase über.
Schönes Wochenende.Ciao Cindy
Bild

Bild

2444
Guten Abend Zusammen,

mal wieder richtig was los hier.

Auch ich wünsche Euch ein gutes Neues Jahr, ohne Verletzungen und mit viel Spass beim Laufen.

@Cindy

Da hast Du ja zum Jahresende noch einen rausgehaut, Glückwunsch und Respekt.
Läufst Du heuer im März wieder in Fürth? Ich überlege nämlich, dort evtl. den Halben zu laufen.

@Sonja

Auch von mir meinen Glückwunsch zur guten Platzierung und zur guten Zeit. Ja, die neue Altersklasse, die trifft mich echt hart, die macht mich fertig. M "50", was für eine grausame Zahl. :daumenr2: Jetzt ist die Jugend wohl endgültig vorbei. :hihi:

@Wolfgang

Bei mir läuft es nie rund und ich schreibe trotzdem. Also, bitte keine Ausreden und öfters mal was schreiben. :zwinker5:


Was mich betrifft, ich befinde mich immer noch im Wintermodus, laufe so zwischen 8 und 12 km pro Tour immer locker, so im GA1-Wohlfühltempo. So langsam müsste ich mal in die Gänge kommen, schließlich stehen einige Wettkämpfe in meinem Kalender und gute Vorsätze für die neue Saison habe ich auch.

Mein Resümee 2012 und meine Ziele 2013 habe ich schon in einem anderen Thread geschrieben, aber ich schreib es der Vollständigkeit halber noch einmal hier:

Laufkilometer 2012: 1247,
das Ziel, die 5 km in 26 min zu laufen klar verpasst, da mein einziger geplanter und auf diese Distanz ernsthaft vorbereiteter Wettkampf einer Grippe zum Opfer fiel,
das Ziel, die 10 km deutlich unter 60 min zu laufen mit 57:04 und 56:55 zweimal klar geschafft,
außer einer Grippe und vereinzelten leichte Kniebeschwerden konnte ich das ganze Jahr über beschwerdefrei laufen.

Meine Saisonziele für 2013:
gesund, einigermassen fit und weitestgehend schmerzfrei bleiben,
an schönen, kleinen (lokalen) Wettkämpfen teilnehmen,
beim Laufen die Jahreszeiten geniessen,
neue (Lauf-)Bekannte kennen lernen und alte (Lauf-)Freundschaften pflegen,
mit 50 nochmal 25:xx laufen (auf die 5 natürlich ),
10er- und HM-Zeit verbessern
mal wieder einen 30er laufen,
einen Monatsschnitt von mindestens 100 bis vielleicht 120 km schaffen.

Und wie schaut es bei Euch mit den Zielen für 2013 so aus?

So, das war es für den Jahresanfang.

Ein schönes Wochenende wünscht der Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2445
Hallo zusammen :-)

Zunächst mal wünsche ich allen ein frohes Neues Laufjahr mit vielen schönen Läufen und persönlichen Bestzeiten, das für alle möglichst verletzungsfrei sein sollte

Cindy, da hast du ja einen tollen Jahresabschluß hingelegt,Gratulation. Ich war der offenbar irrigen Meinung dass du die 25 schon längst geknackt hättest.
Wolfgang, auch bei dir war ich der Meinung dass dein Laufjahr wunderbar geklappt hat(?) Vielleicht gibt es dir gerade wenn es mal nicht so läuft etwas Motivation, hier ein wenig Dampf abzulassen….
Danke der Nachfrage, Sonja. Inzwischen habe ich meinen Infekt – als braver Selbständiger natürlich komplett an den freien Tagen –überwunden, und auch schon die ersten Kilometer in diesem Jahr geschafft
Bubi, eine schöne Zusammenfassung deines 2012er Jahres, und nette Pläne für 2013 !
Aber da muss ich ja doch schmunzeln:
Ja, die neue Altersklasse, die trifft mich echt hart, diemacht mich fertig. M "50", was für eine grausame Zahl
Was soll ich denn da sagen? Aktuell M55 und die M60 schaut schon so langsam vorsichtig um die Ecke ;-)
Alles nur Zahlen :-)

An alle anderen Mitschreiber und Mitleser: Meldet euch mal wieder


Ich steige jetzt in der nächsten Woche in den Marathonplan ein, übernächste Woche auch wieder mit der monatlichen MGM Laufgruppe mit Sonja Oberem , laufe in Jan Feb März die Duisburger Winterlaufserie mit, als Saisonhöhepunkte sind bei mir der
Düsseldorfer Metro Group Marathon (neue PB sub 4:19:59 ?) im April
Kö Lauf 10 K ( neue PB sub52:30 ?) im September
und ein paar Halbmarathons ( neue PB sub 1:56:59 ? )
Für den PB Versuch bevorzuge ich wohl den Gladbecker HM

So, dann schauen wir mal was uns das Jahr 2013 präsentieren wird.

Viele Grüße

Ulli – morgen gemütlich mit MIK in den Hügeln unterwegs
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2446
N´Abend! :hallo:

@Cindy und Sonja: Nachträglich noch Glückwunsch zu euren Sylvesterläufen

@Cindy: Ich hätte auch gedacht, dass du die 24 Min schon länger drauf hast.

@Sonja: 1. Plätze sind bei dir anscheinend nach wie vor nichts Besonderes. Kriegst du inzwischen eigentlich Startgeld, wenn du bei den kleineren Läufen antrittst? :D

@Bubi: Ich gebe mir Mühe :peinlich: , wie du siehst! :zwinker5:

Was den Jahresrückblick angeht, gibt Sporttracks folgende Daten her:

- 2398,74 km
- 171 Läufe
- 235:29:28 Stunden unterwegs
- 05:53 min/km im Durchschnitt
- 14,03 km durschnittlich je Lauf
- 154 bpm Durchschnitts-HF

Meine geplanten Läufe für 2013 habe ich in die Signatur gepackt. Hauptziel ist, die 4 Stunden beim Marathon zu knacken.

@Ulli: Den Düsseldorf-Marathon hatte ich auch ins Auge gefasst. Da mein Bruder aber nächstes Jahr Berlin laufen will, habe ich den Berlin-Marathon als "Groß-Event" gewählt und laufe im Frühjahr "nur" in Hamburg. Wobei der Hamburg-Marathon bisher auch mein schönster Marathon war.

Ansonsten kann ich noch einen Weihnachtslauf (am 23.12.) nachliefern: den St. Pauli X-Mas-Run. Ein 5-km-Lauf, der zum 2. Mal stattfand. Das Besondere ist, dass fast alle im weihnachtlichen Kostüm laufen (Fotos anschauen!). Ich hatte kurz überlegt, einen Tempolauf daraus zu machen. Aber nachdem es am Vortag recht viel geschneit hatte und in der Nacht das Ganze dann in (Eis-)Regen übergegangen war, lag die Priorität auf "heil ankommen". Der Lauf an sich war trotzdem sehr spaßig, wobei der Regen leider dafür gesorgt hat, dass sich die Läufer recht schnell auf den Heimweg gemacht haben.

Überhaupt bin ich in den letzten Wochen so viel im Regen gelaufen wie in den vergangenen Jahren zusammen nicht :motz:

Egal, man gewöhnt sich dran! :rolleyes2 Heute war das dann auch nicht anders. Zumindest die ersten Kilometer hat es leicht genieselt. Es standen 17-20 km auf dem Plan. Geworden sind es 19,2 km in eigentlich viel zu schnellen 5:49 min/km (durch das schlechte Wetter habe ich mir ein ziemliches Gerenne angwöhnt, kaum noch ein Lauf unter 6 min/km, da wird Andreas wieder ordentlich mit mir schimpfen :zwinker5: ).

So, das muss reichen für heute! Schönen Abend noch!


Gruß

Wolfgang

2447
Hallo,
@Ulli und Wolfgang: Nee. dass war ja das nervige das ganze letzte Jahr: Ich bin 5 km in längeren WK öfter unter 25 min geblieben, aber bei reinen 5 km-WK hab ich das noch nie geschafft. Deshalb freu ich mich ja auch. Amberg ist auch sehr flach als Stadtrunde 2 mal zu durchlaufen, andere WK hier in der Gegend sind sehr profiliert, da brauch ich an den Hügeln immer länger.
@Bubi: dieses Jahr schaff ich es leider nicht zu Anita und den Kids, da ich zu dem Zeitpunkt meiner neuen Leidenschaft , dem Radeln nachgehe und auf Malle im Trainingslager bin. Bin schon etwas traurig, aber man kann ja nicht alles haben. In Fürth zum Metropolmarathon will ich aber zum HM antreten.
Ich bin heute auch wieder mal im Regen und Gegenwind gelaufen, hab meine geplante 18 km -Runde abgekürzt, da ich völlig durchnässt war und ich nicht krank werden möchte, schliesslich gehts nächstes WE zum Skifahren :D
Ich hab zur Zeit Urlaub und werde sehr viel Sport treiben, ich freu mich drauf.
Gute Nacht.Ciao Cindy
Bild

Bild

2448
Einen wunderschönen Guten Morgen aus dem Büro, :frown:
Zitat von Cindy

Ich hab zur Zeit Urlaub und werde sehr viel Sport treiben, ich freu mich drauf.
mein Urlaub ist leider vorbei, wollen wir tauschen??? :D

Schade, dass Du nicht in Fürth läufst, hätten wir uns vielleicht mal persönlich kennen gelernt.

Du schreibst von Deiner neuen Leidenschaft, wirst Du dem Laufen untreu, oder gehts zum Triathlon?

Dann wünsche ich Dir einen schönen Urlaub und gute Läufe.

Zitat von Wolfgang

@Bubi: Ich gebe mir Mühe, wie du siehst!

Was den Jahresrückblick angeht, gibt Sporttracks folgende Daten her:

- 2398,74 km
- 171 Läufe
- 235:29:28 Stunden unterwegs
- 05:53 min/km im Durchschnitt
- 14,03 km durschnittlich je Lauf
- 154 bpm Durchschnitts-HF
Ja, so ist's brav! :D

Dein Jahresrückblick - stark. Ein 5:53er Schnitt, da komme ich nicht hin, bei mir waren es 6:32.

Allerdings sind da rd. 150 Urlaubs-km in Griechenland mit ziemlichen Höhenmetern, Hitze und echt üblen Caterpillarpisten sowie ca. 50 Februar-km bei Temperaturen von teilweise -10 bis -15 Grad mit einem Schnitt zwischen 7:00 und 8:00 mit drin, sonst wäre ich erstmals unter die 6:30 gekommen.

Mit dem Wetter hast Du Recht, soviele Regenläufe wie heuer hatte ich in den letzten Jahren nicht. Aber immer noch besser, als Schnee und Eis.

Zitat von Ulli

Was soll ich denn da sagen? Aktuell M55 und die M60 schaut schon so langsam vorsichtig um die Ecke ;-)
Alles nur Zahlen :-)
Danke für den Zuspruch.


Obwohl, so schlecht scheinen Dauerregen und neue AK nicht zusammen zu passen, denn gestern hatte ich einen Hammer-TDL, ungeplant, so völlig aus dem Nichts.

Vor Kurzem hab ich ja noch geschrieben, dass ich langsam mal etwas tun müsste.....

Mit diesem Vorsatz bin ich gestern auf meine 10km-Runde gegangen. Ich wollte mal wieder ein paar schnellere km laufen, zumindest etwas schneller als in letzter Zeit.

Gerade rechtzeitig als ich vor die Tür trete, fängt es dann an zu regnen. Um zügig unter den Regentropfen hindurch zu kommen, lasse ich es etwas flotter angehen, der erste km geht so in 5:42 weg. Holla, das geht gut los.

Vor lauter Schreck bremse ich den Km 2 (inkl. Zwangspause zum Schuhe binden) etwas ein und der Regen hört auch wieder auf, Pace 6:31. Also heisst es, wieder etwas Gas zu geben, km 3 - 5 gehen in 6:07, 5:49 und 5:45 weg, was für eine 5er Zwischenzeit von 29:58 reicht. Net schlecht für nen Winterjogger.

Jetzt erwacht der Ehrgeiz. Mal sehen, was heute noch geht. 6:07, 6:07, 5:56 und 5:52 lauten die Zeiten für km 6 bis 9, noch einen km unter 6:00 und die 60 fallen. Km 10 geht anfangs leicht bergauf, doch heute bin ich gut drauf, für den letzten km stehen 5:49 zu Buche, insgesamt stehen 59:53 min auf der Uhr. Und das Ganze noch mit Reserven. Das Jahr fäng schon mal gut an, so kann es weiter gehen.

Weiter gehen muss es jetzt auch im Büro,
in diesem Sinne, eine schöne Arbeitswoche
wünscht der Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2449
Hallo Bubi,
Urlaub können wir gerne mal tauschen, allerdings gehst Du dann beim nächsten Mal für mich als Pfleger auf meine Station ( Gastroenterologie),ja? :teufel:
Nee, ich werde dem Laufen bestimmt nicht untreu, solange es meine Gesundheit zulässt und z.Z. gehts mir prima.
Ich liebäugle ja schon mit einem Triathlonversuch, allerdings müsste ich endlich mal wieder Schwimmen gehe und immer, wenn ich starten will, hab ich ne Erkältung im Anflug (immer dies Ausreden, ich weiss). wahrscheinlich wirds dann dieses Jahr mal ein Duathlon.
Vielleicht sehen wir und ja ein anderes Mal live, am 17.3. bin jedenfalls nicht in Fürth.
Ich war heute mal wieder richtig schön im Wald unterwegs, Forst-und waldwege, rauf und runter, wirklich schön und die Pace hat dank schneller Begleitung auch gepasst. In der Früh war ich noch im Studio, cool, wenn man für beides Zeit hat.
Bis bald. Cindy
Bild

Bild

2450
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Obwohl, so schlecht scheinen Dauerregen und neue AK nicht zusammen zu passen, denn gestern hatte ich einen Hammer-TDL, ungeplant, so völlig aus dem Nichts.

.... insgesamt stehen 59:53 min auf der Uhr. Und das Ganze noch mit Reserven. Das Jahr fäng schon mal gut an, so kann es weiter gehen.
Ja, das sind mir auch die liebsten Läufe, bei denen man wie aus dem nichts auf einmal ohne große (Über-)Anstrengung einen raushaut und merkt, dass das ganze Training auch was bringt. :daumen:
cindysuro hat geschrieben: Ich war heute mal wieder richtig schön im Wald unterwegs, Forst-und waldwege, rauf und runter, wirklich schön und die Pace hat dank schneller Begleitung auch gepasst. In der Früh war ich noch im Studio, cool, wenn man für beides Zeit hat.
Bis bald. Cindy
Hm, mir fällt es im Urlaub eigentlich immer eher schwerer mein Laufprogramm durchzuziehen, weil ich da keinen geregelten Tagesablauf habe und dann nur schwer den Hintern hochkriege für derartige Aktivitäten. Jedenfalls noch einen schönen und sportlichen Resturlaub!


Bei mir stand heute der erste Intervalllauf des Marathonplans auf dem Programm 8 x 0,5 km in 4:40 min/km (mit jeweils 0,5, km TP). Die Einheit lief leichter als gedacht und im Schnitt habe ich sogar 4:35 min/km bei den Intervallen geschafft. So kann´s weitergehen!

Ab Freitag wird es wieder kälter. Da muss ich mich wieder mehr überwinden, abends nach Feierabend noch mal vor die Tür zu gehen. Dafür wird sich aber wohl wenigstens auch die Sonne mal wieder blicken lassen, die wir hier im Norden schon seit Wochen nicht mehr gesehen haben.


Gruß & schöne Läufe!


Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“