Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

2451
schnatzo hat geschrieben: [...] kaum noch ein Lauf unter 6 min/km, da wird Andreas wieder ordentlich mit mir schimpfen :zwinker5: ).
Erstmal allen noch ein frohes und gesundes neues Jahr!

Aber ehrlich, da gibt es nichts zu meckern ... wenn man in einer "lockeren" Trainingsphase ist, geht das schon. Nur wenn man anstrengende Tempotrainings regelmäßig im Programm hat, muss man aufpassen, dass man sich nicht zusätzlich durch zu schnell gelaufene "langsame" Einheiten abschießt.

Echt beeindruckend, was in 2012 hier so zusammengelaufen wurde ...

Bei mir sah es im Nov. bis Mitte Dezember seher mau aus. Jetzt bin ich aber wieder in einem ordentlichen Trainingsrhythmus und denke, dass ich dieses Jahr auch wieder ein paar WKs laufen werde. M50 ... ist das nicht grausam?!

Viele Grüße
Andreas

2452
Hallo Leute,

muss mal wieder was zum Laufen schreiben, in letzter Zeit komm ich da nicht dazu, bei all den Lachschlagern im Forum.
Zitat von Cindy

Urlaub können wir gerne mal tauschen, allerdings gehst Du dann beim nächsten Mal für mich als Pfleger auf meine Station ( Gastroenterologie),ja?
Hi Cindy,

o.k., ich gönne Dir Deinen Urlaub. :D

Ein Duathlon, nicht schlecht. Ich habe eigentlich fest im Programm, an einem Einladungs-Kurz-Triathlon des örtlichen Radlclubs (Du weisst schon, lauter "Profis" :D ) teilzunehmen. Die werden mich ganz schön abzocken. Aber, vielleicht kann ich es mit dem abschliessenden Lauf rausreissen. :hihi:

Einen schönen Urlaub noch.

Zitat von Wolfgang

Ja, das sind mir auch die liebsten Läufe, bei denen man wie aus dem nichts auf einmal ohne große (Über-)Anstrengung einen raushaut und merkt, dass das ganze Training auch was bringt.
Hallo Wolfgang,

Ja, ich war auch ganz baff. Aber ich habe schon gemerkt, Sonntag morgen bin ich bedeutend besser drauf, als z.B. heute nach Feierabend, wo ich manchmal denke, gleich ins Gras zu beissen.... :wink:

Intervalle standen heute auch bei mir auf dem Plan, von einer 4:35 träum ich manchmal. :hihi:

Zitat von Andi

M50 ... ist das nicht grausam?!
Hallo Andi,

willkommen im Club, da sind wir doch aus dem gleichen Jahrgang. Das war schon ein ganz toller, oder? :D

Schön, dass Du auch wieder dabei bist.


Wie oben schon geschrieben, standen heute Intervalle an, die laufe ich doch so gerne. Dazu noch das tolle Wetter, nebelgrau, 6 Grad, diesig - Klasse. Was brauch ich einen Sommer, wenn es doch so einen tollen Winter gibt? :P

Unter Berücksichtigung meiner äusserst mässigen Form, wollte ich 5 mal einen km so ca. in @ 5:30 laufen.

Und das kam dann dabei raus:

Warmlaufen km 1 und 2: 6:43 und 6:36 (was für eine Qual)
Intervall 1/km 3: 5:24 - Trabpause - Intervall 2/km 4: 5:27 - Trabpause - Intervall 3/km 5: 5:27 -Trabpause - Intervall 4/km 6: 5:32 - Trabpause - Intervall 5/km 7: 5:33 - Trabpause
Auslaufen km 8: 6:33, insgesamt 47:13.

War ich platt.

In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Abend,
Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2453
Hier ist ja zum Jahresanfang mal wieder richtig was los :daumen:

Hört sich so an, als hätten wir fast alle mit neuen AK’s zu kämpfen – ich finde ja W40 hört sich auch schon fies an, meine“ Jugend“ ist dann wohl auch vorbei, aber will ja nicht meckern ;-)

@Wolfgang – ne 1. Plätze sind ganz sicher keine Selbstverständlichkeit, aber meine AK ist hier tatsächlich nicht so gut besetzt, da schaue ich dann doch lieber auf die Gesamtplatzierungen. Sollte aber nicht überheblich wirken :peinlich:

Schön das du wieder mitschreibst, dann haben wir mit HH ja wieder dasselbe Ziel vor Augen! Ich wollte allerdings erst im Februar mit der Marathonvorbereitung starten, da am 03.02.noch der abschließende HM der WLS stattfindet.

Apropos Hamburg, da gab es für mich zum Jahresende noch ne tolle Überraschung – habe mit meiner Zeit den 2. Platz in der AK auf der Landesliste in Schleswig-Holstein erreicht, das ist doch echt der Hammer, die W35 war schon fein :nick:

@Cindy – Urlaub hört sich toll an, endlich mal richtig Zeit haben und Sport ohne Zeitdruck – finde ich auch immer toll. Wohin fahrt ihr zum Radfahren auf Malle? Wir haben jetzt auch gebucht (Can Picafort), wenn du das einmal gemacht hast, wirst du immer wieder wollen!!

@Bubi - das hört sich toll an, beides der ungeplante TDL (solche Läufe sind doch :geil: ) und auch die Intervall heute super gut getroffen.

Ich kann dann wohl heute das erste Wettkampfergebnis für 2013 durchgeben. Am Sonntag fand der erste Lauf unserer Winterlaufserie statt, ich war vorher unsicher was ich im Moment laufen kann, der Sylvesterlauf war schon voll auf Anschlag und das Tempo fühlte sich nicht gut an. So dass ich eigentlich nur vorsichtig von einer Sub 50 geträumt hatte und mir selbst das eigentlich nicht zugetraut hatte. Am Sonntag lief es dann aber wider Erwarten doch richtig gut, die ersten schnellen Kilometer fühlten sich toll an, die Strecke ist an sich sehr hügelig, so dass ich an Kilometerzeiten von 4:30 bis 5:20 alles dabei hatte, die „Berge“ zum Schluss habe ich echt verflucht und mich wieder mal über fehlenden Kampfgeist geärgert habe. Naja viele Worte, kurzer Sinn , geworden ist es dann tatsächlich eine 48:46 – war richtig geflasht als ich die Zeit gesehen habe. Es geht also doch noch, freu, freu, freu.

Ach ja, gab dann in der neuen AK einen 4. Platz, mal schauen, ob ich die 30 sec. Rückstand in den beiden weiteren Läufen noch rausholen kann, versuchen werde ich es zumindest ;-) Ein Podestplatz wäre schon fein…

2454
Andi_Fant hat geschrieben: Nur wenn man anstrengende Tempotrainings regelmäßig im Programm hat, muss man aufpassen, dass man sich nicht zusätzlich durch zu schnell gelaufene "langsame" Einheiten abschießt.
Da sehe ich derzeit ein Problem bei mir: Die Tempoeinheiten meines Marathon-Plans kommen mir zum jetzigen Zeitpunkt recht langsam vor. Der Plan ist sowieso schon recht lang ausgedehnt (fängt gearde an und geht bis 21.04.). Wenn ich jetzt die Einheiten "überpace", weil ich sonst nicht an die Belastungsgrenze komme, könnte mir irgendwann im weiteren Verlauf die Luft ausgehen bzw. ich fange mir Verletzungen ein, weil auf Dauer die Belastung zu hoch war. Andererseits will ich meine Form nicht verlieren, sondern steigern. Der Plan ist sowieso schon auf eine recht schnelle Pace (Steuerzeit 3:45h) eingestellt, die ich mir zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht vorstellen kann. Also was tun: Weiterhin "überpacen"? Mein Tempo "künstlich" runterregeln? Den Plan erstmal noch beiseite schieben? :confused:
Andi_Fant hat geschrieben: M50 ... ist das nicht grausam?!
Verdammt, ja! :teufel: :zwinker5:
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Und das kam dann dabei raus:

Warmlaufen km 1 und 2: 6:43 und 6:36 (was für eine Qual)
Intervall 1/km 3: 5:24 - Trabpause - Intervall 2/km 4: 5:27 - Trabpause - Intervall 3/km 5: 5:27 -Trabpause - Intervall 4/km 6: 5:32 - Trabpause - Intervall 5/km 7: 5:33 - Trabpause
Auslaufen km 8: 6:33, insgesamt 47:13.

War ich platt.
Na, das ist doch ganz ordentlich und voll im Plan! :daumen: Wobei ich finde, dass es bei dem Wetter fest egal ist, wie schnell man läuft. Das Kopfschütteln der Autofahrer, die einem entgegen kommen, kann ich immer nur erahnen. Insofern :respekt:
Merlin73 hat geschrieben: @Wolfgang – ne 1. Plätze sind ganz sicher keine Selbstverständlichkeit, aber meine AK ist hier tatsächlich nicht so gut besetzt, da schaue ich dann doch lieber auf die Gesamtplatzierungen. Sollte aber nicht überheblich wirken :peinlich:
Das sollte ein Lob sein, und kein Hinweis auf deine (sicherlich nicht vorhandene) Überheblichkeit :nick: . Sorry, wenn das falsch rüberkam ... :peinlich:
Merlin73 hat geschrieben: Apropos Hamburg, da gab es für mich zum Jahresende noch ne tolle Überraschung – habe mit meiner Zeit den 2. Platz in der AK auf der Landesliste in Schleswig-Holstein erreicht, das ist doch echt der Hammer, die W35 war schon fein :nick:
Das hast du gut gemacht (=Lob)! :daumen: :zwinker2:

Merlin73 hat geschrieben: Ach ja, gab dann in der neuen AK einen 4. Platz, mal schauen, ob ich die 30 sec. Rückstand in den beiden weiteren Läufen noch rausholen kann, versuchen werde ich es zumindest ;-) Ein Podestplatz wäre schon fein…
Auch das hast du gut gemacht (=Lob)! :daumen: :zwinker2:

O.K., vielleicht fallen mir bis zum nächsten Mal bessere und nicht missverständliche Formulierungen ein ... :D


Gestern hatte ich 15 km mit 9 km Tempo auf dem Plan. Das war wieder einmal so ein richtiger Quäl-Lauf. Ich habe mich schlapp gefühlt und bin ziemlich unrund gelaufen. Geworden sind es "nur" knapp 14 km, dafür 12 km mit Tempo (5:20 min/km). Also von der Zeit her absolut in Ordnung, aber gefühlt habe mich zum :kotz: Zwischenzeitlich fing es noch an zu schneien und im freien Feld musste ich die Kopflampe in die Hand nehmen, weil ich sonst nur Schnee gesehen habe. Naja, das Wochenende soll ja einigermaßen sonnig werden.

Schönes Wochenende!


Gruß


Wolfgang

2455
nachlangerpause hat geschrieben: Leider ist ja derzeit nicht so viel los hier, aber ich bin ganz sicher das wird sich mit Beginn der nächsten Laufsaison wieder ändern!
Ach, wenn ich doch meine kommenden WK Zeiten auch so gut vorhersagen könnte ;-)

Schön dass wieder viele an Bord sind, Wolfgang und Andreas wieder da, was machen Claudia, Steffen, Henry, Simon ...?
Hab ich noch jemanden der früheren regelmässigen Schreiber vergessen, dann sorry !

Offenbar viele AK Wechsel just in diesem Jahr. Aber ich kann euch trösten: das ist garnicht so schlimm, das Läuferleben
und das Leben an sich geht relativ unverändert weiter :hihi:

Auf die schnelle ein paar Anmerkungen: Bubi, das sind ja super Intervalle! Jetzt bleib schön gesund, dann wird das DEIN Jahr in der neuen AK. Sonja, der Jahresbeginn ist ja fast nicht zu übertreffen bei dir, prima!

Wolfgang, mir geht es grad andersrum als dir. Auch mein Plan hat begonnen. Und nach den vielen eher langsamen Läufen in den letzten Wochen, tat ich mich schwer, die IV so zu laufen wie gefordert. Gelungen ist es aber dennoch fast punktgenau. Vom Gefühl her wär nicht mehr drin gewesen, aber wie schrieb mir MIK eben ganz treffend " Hätte der Plan schnellere Zeiten gefordert, hättest du das auch geschafft" Ich hoffe mal drauf dass das so stimmt
Unsere Planung der kommenden Wochen sind dann wie schon in den vergangenen zwei Jahren recht patrallel, bin gespannt, was es so zu berichten geben wird.
Leider laboriere ich - seit der Weihnachtszwangspause - ein wenig an meiner Muskulatur, ich hoffe das gibt sich schnell wieder.

Viele Grüße

Ulli - morgen mal wieder "gemeinsam" mit Sonja Oberem und André Pollmächer beim MetroMarathonLauftreff unterwegs
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2456
Hallo Zusammen,

Sonntagabend, Forum-Zeit. :D

In Mittelfranken ist wieder so etwas wie Winter eingekehrt, Dauerfrost auch am Tag bei ca. -2 °C Höchsttemperatur, zum Glück kein Schnee. :D

Am Freitag Abend TDL 8 km mit @ 6:09, das hat gepasst. Bin so gegen 16.45 Uhr los gelaufen und somit die erste halbe Stunde noch in der Dämmerung, die Tage werden wieder merklich länger.

Heute gings meine Sonntagsstrecke mal anders herum, es wurde ein schöner und lockerer GA1-Lauf über 10 km mit @ 6:26. Herrlich, klare Winterluft, leichter Frost, ab und zu ein Sonnenstrahl, ein idealer Lauf zur Entspannung für Geist und Seele.

Da hat mir sogar der kurzfristig anberaumte Geschäftstermin am Nachmittag von 14 - 16.30 Uhr nichts ausgemacht. Vielleicht sollte ich das in der Firma mal vorschlagen, vor Besprechungen ein Läufchen zur Entspannung und schon steigt die Arbeitsmoral ins Unermessliche. :hihi:

@Wolfgang
Der Plan ist sowieso schon recht lang ausgedehnt (fängt gearde an und geht bis 21.04.). Wenn ich jetzt die Einheiten "überpace", weil ich sonst nicht an die Belastungsgrenze komme, könnte mir irgendwann im weiteren Verlauf die Luft ausgehen bzw. ich fange mir Verletzungen ein, weil auf Dauer die Belastung zu hoch war. Andererseits will ich meine Form nicht verlieren, sondern steigern. Der Plan ist sowieso schon auf eine recht schnelle Pace (Steuerzeit 3:45h) eingestellt, die ich mir zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht vorstellen kann. Also was tun: Weiterhin "überpacen"? Mein Tempo "künstlich" runterregeln? Den Plan erstmal noch beiseite schieben?
Runter regeln würde ich vielleicht nicht, einfach nach Gefühl laufen. Bis zum 21.4. ist ja noch genug Zeit, Tempo-Anpassungen vorzunehmen.

Wenn Du dauerhaft überziehst, könnte es vielleicht sein, dass Dir dann die Luft aus geht, oder Du in eine Verletzung läufst. Ich denke, dass meine extremen Kniebeschwerden vom vorletzten Jahr daher kamen, dass ich überzogen bzw. zuviel gewollt habe. Ist aber nur so ne Idee.

@Ulli
Leider laboriere ich - seit der Weihnachtszwangspause - ein wenig an meiner Muskulatur, ich hoffe das gibt sich schnell wieder.
Da wünsche ich gute Besserung.

Allen eine schöne Arbeitswoche und gute Läufe
wünscht der Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2457
Ich wünsche mal eben ein gutes neues Jahr in die Runde - hab' zwar immer mal wieder mitgelesen, aber versuche nach Möglichkeit, dem Rechner fern zu bleiben in der Freizeit, da es mir jobmäßig mom. mehr als ausreicht :)
Bei mir ist etwa seit Juni letzten Jahres eher gemütliches Laufen angesagt, mehr als 2-3x die Woche hab ich nicht wirklich Lust/Zeit zu und nachdem ich ansonsten noch recht viel zu tun habe (auch mit anderen Sportarten) gebe ich dem zur Zeit etwas nach.
Freut mich aber, dass so viele noch mit richtig Engagement am Ball sind und werde hier natürlich weiter mitlesen.
Bin momentan am überlegen, wo ich mal wieder einen HM platzieren sollte - so ein paar WKs pro Jahr sollten ja nun doch sein ... auch ohne spezielle PB-Ambitionen.
Schöne Grüße in die Runde!
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2458
Hi Nic,

jetzt bin ich platt. Wahnsinn, dass Du Dich wieder einmal gemeldet hast.
Bin momentan am überlegen, wo ich mal wieder einen HM platzieren sollte - so ein paar WKs pro Jahr sollten ja nun doch sein ... auch ohne spezielle PB-Ambitionen.
Wie schaut's aus, Büchenbach, Pühlheim, Katzwang, Termine siehe Signatur. :D

Ich würde mich freuen, wenn wir wieder einmal eine Runde miteinander laufen könnten - Du vorne weg und ich komm dann nach, zum Büffet. :hihi:

Viele Grüsse, Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2459
nachlangerpause hat geschrieben: Unsere Planung der kommenden Wochen sind dann wie schon in den vergangenen zwei Jahren recht patrallel, bin gespannt, was es so zu berichten geben wird.
Jo, das wird spannend. Habe auch schon mächtig Respekt vor den Umfängen. Ich hoffe, vor allem die LaLa´s einigermaßen planmäßig hinzukriegen.
nachlangerpause hat geschrieben:Leider laboriere ich - seit der Weihnachtszwangspause - ein wenig an meiner Muskulatur, ich hoffe das gibt sich schnell wieder.
Das hoffe ich auch. :besserng:
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Sonntagabend, Forum-Zeit. :D
Das scheint nicht nur dein Motto zu sein ... :zwinker2:
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Am Freitag Abend TDL 8 km mit @ 6:09, das hat gepasst.
...
Heute gings meine Sonntagsstrecke mal anders herum, es wurde ein schöner und lockerer GA1-Lauf über 10 km mit @ 6:26. Herrlich, klare Winterluft, leichter Frost, ab und zu ein Sonnenstrahl, ein idealer Lauf zur Entspannung für Geist und Seele.
Freitag ist bei mir immer Ruhetag. Da bin ich meistens auch immer ziemlich platt von der Woche und schlafe schon im Zug auf dem Heimweg ein. Dafür gibt es Samstag vor dem Frühstück immer den "Vorermüdungslauf" (das stammt von Steffen). Der gestrige Lauf schloss sich jedoch leider nahtlos an den Quäl-Lauf von Donnerstag an, ich war immer noch recht schlapp auf den Beinen und war völlig platt nach 10 recht gemütlichen Kilometern. Zu heute später mehr ...


SALOLOPP hat geschrieben:Ich wünsche mal eben ein gutes neues Jahr in die Runde
Und noch einer, der sich blicken lässt! Super :daumen: Dann mal viel Erfolg bei deinen WK-Plänen! Wir freuen uns, daran teilzuhaben ... :zwinker5:


Heute standen 19 - 22 km auf dem Plan. Da ich heute nicht - wie sonst - gleich vor dem Frühstück los konnte (Fußball-Turnier von unserem Großen und ich musste auf den Kleinen aufpassen) und meine Lauf-Nachbarin wegen Knie-Problemen auch überlegte, zu Hause zu bleiben, wollte ich schon zu Hause bleiben. Dann meinte meine Lauf-<nachbarin aber doch ein Stück mitlaufen zu wollen. Also sind wir gegen 10 Uhr los. Es schneite leicht und es lagen schon 2-3 cm Pulver-Schnee. Nachher kam sogar die Sonne raus. Bei KM 14 ist meine Lauf-Nachbarin dann ausgestiegen und ich bin alleine weiter. Die Kraft war heute auf einmal wieder da, so dass ich bei recht angenehmen Bedingungen dann noch die 23 km voll gemacht habe. Im Schnitt bin ich 5:50 min/km gelaufen, genauso schnell wie gestern auf die 10 km, nur dass ich lange nicht so k.o. danach war.

Euch eine schöne Woche!


Gruß

Wolfgang

2460
schnatzo hat geschrieben: Also was tun: Weiterhin "überpacen"? Mein Tempo "künstlich" runterregeln? Den Plan erstmal noch beiseite schieben? :confused:
Nee, solange Du Dich gut fühlst, ist es ok. Solange die Tempoeinheiten Dich nicht fordern, ist es nicht so schlimm, die langsamen Einheiten etwas schneller zu laufen. Erst wenn die Tempoeinheiten härter werden, sollte man aufpassen, dass man dazwischen auch seine "aktiven Ruhepausen" bekommt.

Ich fange das neue Jahr erst einmal ganz anders an:

- 1x pro Woche TDL in ansteigendem Tempo, angefangen mit M-Tempo, aber bis zum Ende ca. HM-Tempo + 10sek/km. Also etwas verhalten. Die Länge steigert sich von Woche zu Woche um 1-2km.
- 1x pro Woche kurzer, langsamer Lauf mit Lauf-ABC. Am Ende vier kurze "Sprints". Diese laufe ich nicht ganz in maximalem Tempo. Es geht mehr darum mit hoher Frequenz, vernünftigem Kniehub und in der Schwungphase waagerechtem Unterschenkel flott zu laufen. Es soll sich das "mentale Gefühl" einstellen, dass sich meine Füße auf einer Kreisbahn bewegen.
- 1x pro Woche kurzer, lockerer Lauf mit Sprungübungen (z.B. Parkbank-Skippings, Hopserlauf), am Ende vier Steigerungsläufe mit Gehpause.
- 1x pro Woche ein langsamer, mittellanger Lauf 15-20km.

Ist also gar nicht viel. Ich möchte, bevor der Umfang und dann Intensität anwächst, erst einmal den winterlichen "Schlappschritt" ablegen.

Viele Grüße
Andreas

2461
Moin,

@Nic – welch nette Überraschung. Schön das auch du noch am Laufen bist

@Wolfgang – ist schon interessant zu erleben wie sich das Laufgefühl von einen auf den anderen Tag ändern kann und das das scheinbar allen so geht. Finde ich faszinierend und beruhigend zugleich. Ansonsten stimme ich den anderen zu , nicht künstlich runter zu regeln sondern einfach laufen zu lassen. Ich denke du wirst selber schnell merken wenn es zu viel wird und du andere Einheiten evtl. nicht mehr schaffst. Dann kannst du ja schnell gegensteuern.

@Bubi – wir haben auch wieder Winter, Schnee und Minusgrade ;-) Was ich aber leider nicht genießen kann, s.u.

@Ulli – diese Metro Lauftreffs hören sich toll an, etwas neidisch guck..

Tja und ich bin gerade mega gefrustet – da lief der eine Lauf bei Laufserie endlich mal wieder gut, der erste gute Lauf seit langem und ich war echt gut drauf. Am Dienstag drauf wollten wir locker auslaufen, daraus wurde dann doch ein flotter Lauf in 5:14, gefühlt recht locker.

Mittwoch dann schon mit Halsschmerzen aufgewacht und bis zum Wochenende erkältungsbedingt ausgesetzt. Wollte dann kurz und langsam wieder einsteigen, bei traumhaftem Winterwetter. Alles gut, bis ich dann an einem Bordstein umgeknickt bin, beide Knie aufgeschlagen und Fuss geschmerzt. Musste dann noch ca. 4 km nach Hause humpeln (boa war das kalt). Dachte dann eigentlich das ich Glück gehabt hatte und außer der Schürfwunden nicht viel passiert sei. Aber gegen Abend wurden die Schmerzen im Fuss immer stärker und am nächsten Morgen war er auch leicht angeschwollen. Könnte heulen grade, weil ich mir doch so viel vorgenommen habe, endlich wieder lange Läufe, der Halbmarathon. Ihr seid alle schon so schön im Marathontraining und ich habe ewig keine Läufe mehr um die 20 km … und den 15er am Sonntag kann ich damit wohl knicken :-(

Vor lauter Frust war ich heute eine Stunde auf dem Ergometer , das geht mit dem Fuss – ist aber sowas von öde…

2462
Hallo Sonja,
mann, dass klingt echt nicht gut. Ich kann Deinen Frust gut verstehen. Ich drücke Dir die Daumen und Großzehen, dass der Fuss bald wieder heil ist.
Ich melde mich zurück von einem wunderschönen Skiwochenende im Kaunertal, 3 Tage Skifahren und ich werde jedes Jahr besser. Ich habe null Muskelkater und fühle mich prima. Ich habe meinen Sporturlaub sauber durchgezogen und ab morgen gehts gut erholt zurück in die Arbeit.
Ich trainier ja zur Zeit nicht auf einen M, sondern auf die Winterlaufserie der Oberpfalz, 10 km, 15 km und 21 km. Mal schaun, was bei rauskommt.Ich will ja dieses Jahr v.a. in den Unterdistanzen schneller werden.
Ich freue mich auch, wieder von ein paar Verschollenen zu lesen und das es auch bei Ihnen noch rollt ( hallo Nic :winken: ).
Bis bald aus der saukalten Oberpfalz. Cindy
Bild

Bild

2463
Sonja, was machst du für Sachen? Gute Besserung, oder bist du inzwischen schon wieder fit?
Bei Schwellung Quarkpackung und/oder Retterspitzumschläge sollten helfen.
Ich habe meine Muskelbeschwerden mit zwei Massagen und viel Magnesium-Phosphoricum
= Schüssler No7 weitestgehend und schnell wieder in den Griff bekommen

Welcome back noch an Nic, dich hatte ich in meiner "Vermißtenanzeige" weiter oben vergessen :peinlich: :peinlich:,
du warst aber auch sooo lange nicht hier.

Aber offensichtlich "läuft es" inzwischen wieder bei den Tempoharten :daumen:


Ich bin am Sonntag bei wunderbarem Wetter mit dem MGM Lauftreff gelaufen. Es waren diesmal fast 100
Läufer dabei, durch die Aufteilung in 4-5 verschieden schnelle Gruppen ( jeweils ein Lauftrainer dabei), klappt das aber gut.
Man kann sich aus einer Gruppe zurückfallen lassen in die nächst langsamere, oder sich einer entgegenkommenden schnelleren Gruppe anschliessen.
Ich bin die ganze Zeit konstant mit einer Gruppe - ca12 Leute- gelaufen, die erste 8,6 K Brückenrunde etwas schneller als geplant @608, die zweite Runde @622. Zusätzlich EL und AL ergaben dann 24 K
Getränkeversorgung ist immer zwischendurch am Startplatz vorhanden, zum Ende dann noch ein alkoholfreies Erdinger !
Ist fast schade dass der Treff nur 1 / Monat stattfindet.

Viele Grüße

Ulli - der schon auf den Start der Duisburger WLS lauert ( 10K am 26.1.)
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2464
Halli-Hallo,

Mönsch Sonja :frown: so'n Shit!

Vielleicht wird es ja bis Sonntag wieder, ich drück die Daumen, ganz fest.

Gute Besserung! :zwinker5:
Zitat von Ulli
Aber offensichtlich "läuft es" inzwischen wieder bei den Tempoharten
Ja - nein, heute so lala. :zwinker5:

Wie jeden Mittwoch war ich wieder in unserer Aussenstelle, ca. 45 km von meinem Heimatort entfernt. Um 9 Uhr fängt es dort an, wie wild zu schneien, ach nee, war doch Franken bisher eine schneefreie Oase, die bisher von der weissen Sch----e verschont wurde. Und es hört auch nicht mehr auf, am Nachmittag sind es vielleicht schon 10 cm. :sauer:

Jetzt bin ich bockig, lauf ich eben nicht am See, sondern fahr nach Hause. Und siehe da, mit jedem Kilometer, mit dem ich mich der Heimat nähere, liegt weniger Schnee auf den Feldern. Und zu Hause, NULL!

Rein ins Haus, Sporttasche ausgepackt, die Laufklamotten an und raus. Temperatur -1°C, herrliches Laufwetter.

Doch leider läuft es bei mir heute überhaupt nicht, nach 3!!!! (in Worten DREI) läppischen/lächerlichen Kilometerchen bin ich schon platt, da kann ich sowohl die Intervalle, als auch einen Tempolauf vergessen. Mit Müh und Not quäle ich mich bis km 5, und auf einmal geht es ein wenig besser. Nach 8 km komme ich zu Hause an, es ist noch ein Schnitt von 6:17 geworden, der letzte km ging in 5:22 weg. Ist halt ein Fahrtspiel draus geworden. :zwinker2:

Doch irgendwie fühle ich mich nicht ganz fit, nach dem Duschen hab ich Kreislaufprobleme und muss mich erst einmal ablegen, hoffentlich befindet sich keine Erkältung im Anmarsch, die kann ich überhaupt nicht gebrauchen.

Vor allem, weil ich jetzt zwei Tage frei habe :teufel: und eigentlich ein paar Kilometerchen machen wollte.

Ich wünsch Euch was,
Grüsse vom Bubi (hat jetzt frei - hab ich das schon geschrieben? :D )
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2465
Andi_Fant hat geschrieben:Nee, solange Du Dich gut fühlst, ist es ok. Solange die Tempoeinheiten Dich nicht fordern, ist es nicht so schlimm, die langsamen Einheiten etwas schneller zu laufen. Erst wenn die Tempoeinheiten härter werden, sollte man aufpassen, dass man dazwischen auch seine "aktiven Ruhepausen" bekommt.
Danke! Ich werde das mal so angehen.
Andi_Fant hat geschrieben: Ich fange das neue Jahr erst einmal ganz anders an:
....
Das hört sich bei dir immer so lehrbuchmäßig an :respekt: . Ich glaube, dafür würde mir die Geduld fehlen.
Merlin73 hat geschrieben: @Wolfgang – ist schon interessant zu erleben wie sich das Laufgefühl von einen auf den anderen Tag ändern kann und das das scheinbar allen so geht. Finde ich faszinierend und beruhigend zugleich. Ansonsten stimme ich den anderen zu , nicht künstlich runter zu regeln sondern einfach laufen zu lassen. Ich denke du wirst selber schnell merken wenn es zu viel wird und du andere Einheiten evtl. nicht mehr schaffst. Dann kannst du ja schnell gegensteuern.
Auch dir Danke für den Tipp. Das passt ja zu Andreas´ Aussage.
Merlin73 hat geschrieben: .. bis ich dann an einem Bordstein umgeknickt bin, beide Knie aufgeschlagen und Fuss geschmerzt.
Hey, mach sowas nicht! Ich hoffe auch, dass es dir inzwischen wieder besser geht. Hoffentlich hast du das nicht unterschätzt und es ist doch schlimmer als gedacht (vielleicht zu schlimm, um sich gleich wieder auf´s Ergometer zu setzen ... :confused: ?). Jedenfalls :besserng:
cindysuro hat geschrieben: Ich melde mich zurück von einem wunderschönen Skiwochenende im Kaunertal,
Wurde ja auch Zeit ... :D
cindysuro hat geschrieben:
Ich trainier ja zur Zeit nicht auf einen M, sondern auf die Winterlaufserie der Oberpfalz, 10 km, 15 km und 21 km. Mal schaun, was bei rauskommt.Ich will ja dieses Jahr v.a. in den Unterdistanzen schneller werden.
Wann geht´s da denn los und was hast du da so für Ziele?
nachlangerpause hat geschrieben: Ich bin am Sonntag bei wunderbarem Wetter mit dem MGM Lauftreff gelaufen. ...
Zusätzlich EL und AL ergaben dann 24 K
... und ich war so stolz auf meine 23 km vom Sonntag. 24 km ohne große Probleme wegzustecken, zeugt von einem recht guten Trainingszustand. Wieviel km stehen denn für den nächsten Lala an?
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Doch leider läuft es bei mir heute überhaupt nicht, nach 3!!!! (in Worten DREI) läppischen/lächerlichen Kilometerchen bin ich schon platt, da kann ich sowohl die Intervalle, als auch einen Tempolauf vergessen.
Das hört sich in der Tat so an, als wäre da was im Anmarsch. Aber wie Sonja ja oben schon geschrieben hat, ist das manchmal auch etwas merkwürdig mit der Tagesform. Falls es dich inzwischen an deinen freien Tagen doch erwischt haben sollte, auch dir :besserng:


Meine beiden Tempoeinheiten diese Woche verliefen ganz erfolgreich, obwohl ich beide Male ein recht merkwürdiges bzw. gar kein Laufgefühl hatte. Ich hatte das Gefühl, dass ich ziemlich platt auftrete und meine Geschwindigkeit konnte ich kaum einschätzen. Jeweils immer erst in der zweiten Hälfte wurde das besser. Vielelicht lag das an der Kälte im Moment. :confused:

Jedenfalls waren es am Dienstag Intervalle von 4 x 1,5 km in 4:53 min/km und heute ein Tempolauf von 7 km in 4:56 min/km. Beide mal wieder ein gutes Stück schneller als vorgesehen (wobei ich glaube, dass die FR 305 gern auch ein paar Sekunden pro km zu wenig anzeigt).

Euch eine schöne Restwoche!


Gruß

Wolfgang

2466
Schönen guten Abend,

jetzt hat auch bei uns der Winter Einzug gehalten (oder hat er eingeschlagen - wo ist eigentlich der schöne Winter-Fred von gestern abend hin, das hätte mein neuer Favorit werden können - o.k., Spass beiseite, schließlich laufen wir ja nicht zum Spass :D ) und über 10 cm weisse Schei**e gebracht.

Da hatte ich doch dann heute gar keine Lust zu laufen. Das nützt aber nichts, Lust oder nicht Lust, rein in die Klamotten und raus in den Schnee. Bis zum Wald hab ich es 300 Meter, die sind noch so einigermassen geräumt und dann gehts auf in den tiefen Pulverschnee. Ist das anstrengend, ich komme überhaupt nicht in Schwung, nach 3 km bin ich zwar heute nicht platt, aber bocklos, Schnitt über 7:00. Jetzt komme ich raus aus dem Wald, rein ins Industriegebiet der angrenzenden Großstadt, hier müsste es besser laufen. Tut es aber nicht, der Weg ist nicht geräumt, sondern nur gesalzen. Ich quäle mich gut einen km durch den Sulz, bevor es wieder in den Wald geht. Der Weg ist gespurt (ohne Schmarrn), ich laufe neben der Spur durch den Tiefschnee. Da nützen auch die Trabuco GTX nix, wenn der Schnee über den Schaft in den Schuh kommt, Füsse nass. :daumen:

Km 5m, Schnitt auch für mich unterirdisch, über 7:00.

Zum Glück geht es wenigstens einen km bergab und ich komme zur Kreisstrasse, die vom perfekt geräumten und gesalzenen Fahrradweg begleitet wird. Das muss man sich einmal geben, gestern ist rund um Nürnberg für Stunden der Verkehr komplett zusammen gebrochen und heute ist ein Fahrradweg wie geleckt, das sind doch Prioritäten. Da kann man sich doch freuen, wie sinnvoll unser sauer verdientes Steuergeld zum Fenster hinausgeworfen wird. Denn das Beste kommt ja noch, die Strassen in den Ortschaften, zu denen dieser Fahrradweg führt, sind nämlich bei weitem nicht schnee- und eisfrei, was zur Folge hat, dass man an solchen Tagen eigentlich nicht gar Fahrrad fahren kann, ausser man hegt Selbstmordgedanken. Bei uns in der Strasse meint man, man sei in Sibirien - Schneepiste. Wer soll hier Fahrrad fahren?

*Auskotzmodus Ende*

Ich nutze meine Steuergelder wenigstens voll aus, sprich 1 km schwarzer Teer, die Pace fällt ins Bodenlose, so an die 6:00. :hihi: Leider ist der Spass gleich wieder vorbei, zurück im Wald erwartet mich das Grauen, noch 4 km Tiefschnee mit vereinzelten Fußspuren. Aber, ich kämpfe mich durch und nach 1 Std 16 min und 40 Sec sind die 11 km Schneepflügen geschafft, Pace kanpp unter 7:00, rekordverdächtig.

Es war zwar anstrengend, aber danach fühlt man sich so richtig Klasse. Und der verschneite Wald hat schon was, das muss sich auch ein Schneehasser eingestehen.

@Ulli

Die Yaktrax sind einsame Klasse, kein Rutschen mehr, weder auf lockerem Schnee, festgefahrenem Schnee, angefrorenem Schnee, oder Sulz. Beim Laufen keine Probleme, kein Verrutschen, auf Teer etwas ungewohnt, aber dafür sind sie ja auch nicht gemacht. Über die Haltbarkeit kann ich natürlich nach 11 km noch nichts schreiben. Bisher eine lohnende Investition, für die man mal auch ein bißchen Werbung machen kann.

@Wolfgang

Danke für die guten Wünsche, sie haben scheinbar geholfen.

So, das war's für heute. Morgen mach ich Pause, bevor es dann am Sonntag wieder raus in den Schnee geht.

Ein schönes Wochenende wünscht der Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2467
@Bubi Freut mich, dass die Empfehlung für die Yaktrax ins Schwarze getroffen haben !
Das Problem bleibt natürlich immer die Tatsache, dass die Wege so unterschiedlich sind,
wie bei dir heute. (bei mir auch!)Laufen geht ja mit den Y auch auf Asphalt, aber ich empfinde das auch als
recht beschwerlich und Muskelbelastend (!)
Aber du hast dich durchgekämpft, und bist offenbar auch nicht krank geworden.

@Wolfgang Naja, du hattest 1K weniger, aber wenn du mal bitte unsere Zeiten vergleichen würdest :peinlich:

@Sonja. Geht es deinem Fuß inzwischen wieder besser ??

@Cindy Interessiert mich auch, wann deine WLS Termine sind. Man möchte ja die Daumen drücken...

Viele Grüße

Ulli - der sich jetzt auch so langsam auf Tempotraining auf schönem trockenen Asphalt freut
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2468
Hallo Jungs und Mädels,
@ Sonja, was macht der Haxn? Da seit dem 12. kein Eintrag mehr im Lauftagebuch steht, geh ich davon aus, dass der Fuss doch stärker verletzt war, als gehofft. Ich wünsche Dir :besserng:
@ Wolfgang und Ulli: Meine Winterlaufserie startet am 27. 1. am Steinberger See mit 10 Km und jeweils am letzten Sonntag im Monat folgen 15 und 21 Km. Meine Ziele? Zeiten nicht schlechter als letztes Jahr ( guter 5er Schnitt), die 10 km vielleicht wieder um die 50 min. Allerdings ist die Strecke nicht geräumt und da ist nicht viel mit Bestzeiten, es geht halt durch Wälder und über Felder .
Ausserdem fällt mir bei der Kälte das Atmen viel schwerer, ich keuche durch die Gegend wie eine Dampflock und die Pace, o weia!
Gestern wären IV drangewesen, aber hier war wie bei Bubi alles mit viel Schnee bedeckt, keine Bahn geräumt, und der umgewandelte Tempolauf wurde mit Müh und Not als Fülleinheit absolviert. Naja, der Frühling kommt bald, hoff ich doch.
Machts gut und viel Spass beim Schneetreten wünscht Cindy
Bild

Bild

2469
Moin, das liest sich doch toll, alle gut im Training – sehr schön :daumen:

Um eure langen Läufe beneide ich euch :nick: da fehlt mir doch einiges und ich habe Sorge das die Zeit bis zum Marathon langsam weg läuft :frown:

Tja sieht so aus, als würde das mit meinem Fuss doch was länger dauern, gestern habe ich kurz angetestet, ob laufen wieder geht, war aber absolut nicht möglich, sobald Belastung auf den Fuss kommt schmerzt es doch stark. Hilft jetzt einfach nur abzuwarten…

Den WK morgen hatte ich aber schon Mitte der Woche abgeschrieben, 15km auch wenn ich diese langsam gelaufen wäre, sind definitiv noch nicht drinnen. Schade und ich bin auch immer noch arg traurig drüber, zumal meine Laufkollegen alle hinfahren und ständig davon reden. Das tut weh dann nicht dabei sein zu können. Aber kann man halt nicht ändern. Werde trotzdem mitfahren und mir das Ganze dann halt vom Streckenrand ansehen.


@Ulli – die Quarkwickel wurden mir hier auch empfohlen, hat auch gut geholfen, die Schwellung ist zumindest weg. Nur meinen kleinen süßen Kater hats verwirrt, der Fuss roch soooo lecker nach Quark und hat dann doch nur nach Socke geschmeckt, was haben wir gelacht…

@Wolfgang – ich glaube nicht das die Stunde auf dem Ergometer jetzt so schädlich war, hatte kaum Widerstand und auch mehr mit dem anderen Fuss getreten/gezogen, also keine Belastung auf dem blöden Fuss. – Dein TDL echt :geil:

@Bubi – wir haben traumhaftes Winterwetter, die weiße Sch… nur so viel das es hübsch und nach Winter aussieht, die Strassen sind aber frei und wären klasse zu belaufen, wenn man denn könnte :klatsch: So lasse ich mir den Winter gefallen

@Cindy/Ulli – euch dann viel Erfolg für die WLS, wenn ich das richtig in Errinnerung habe, seid ihr dann ja fast zeitgleich dran. Die Aufteilung, ein Lauf pro Monat finde ich fast besser als bei uns, wo die WLS beginnend mit dem 10er alle 2 Wochen einen Lauf vorsieht, da ist dann irgendwie kaum Zeit für richtiges Training dazwischen. und wenn man verletzt ist nicht genügend Zeit hat :teufel:

2470
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Km 5m, Schnitt auch für mich unterirdisch, über 7:00.
Jo, diese Schnee-Läufe finde ich auch ätzend. Aber immerhin hast du durchgehalten. Das will was heißen. Kurz vor Weihnachten bin ich mit meiner Laufnachbarin auch durch 15 cm Neuschnee gelaufen. Sie ist da durchgehüpft wie eine Gazelle und ich bin in 6:30 min/km hinterher gehechelt. Für mich ist das auch nix.
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Die Yaktrax sind einsame Klasse
Die habe ich auch (hatte Steffen vor zwei Jahren hier schon mal empfohlen :zwinker5: ), aber bisher noch hier noch nie im Einsatz gehabt, weil es meistens doch ein Stück über geräumte Straßen/Wege geht.
nachlangerpause hat geschrieben: @Wolfgang Naja, du hattest 1K weniger, aber wenn du mal bitte unsere Zeiten vergleichen würdest :peinlich:
Auf die Zeiten kommt es in unserer Liga nicht wirklich an. :daumen:
cindysuro hat geschrieben: @ Wolfgang und Ulli: Meine Winterlaufserie startet am 27. 1. am Steinberger See mit 10 Km und jeweils am letzten Sonntag im Monat folgen 15 und 21 Km. Meine Ziele? Zeiten nicht schlechter als letztes Jahr ( guter 5er Schnitt), die 10 km vielleicht wieder um die 50 min. Allerdings ist die Strecke nicht geräumt und da ist nicht viel mit Bestzeiten, es geht halt durch Wälder und über Felder .
Meine eingeplante WLS ist ab dem 17.02., wie bei Sonja, im 2-Wochen-Rhythmus. Ob ich das durchziehe, weiß ich noch nicht, weil die - ähnlich wie bei dir - über nicht geräumte Waldwege geht und auch ein paar Höhenmeter dabei sind. Außerdem ist am 24.02. noch ein Volkslauf (10 km oder HM) hier in der Nähe, den ich evtl auch gern laufen würde. Laut Trainingsplan wären eigentlich lange Läufe fällig. Mal sehen... Von der Zielzeit her liegen wir beide jedenfalls recht dicht beieinander.
Merlin73 hat geschrieben: Tja sieht so aus, als würde das mit meinem Fuss doch was länger dauern, gestern habe ich kurz angetestet, ob laufen wieder geht, war aber absolut nicht möglich, sobald Belastung auf den Fuss kommt schmerzt es doch stark. Hilft jetzt einfach nur abzuwarten…
Das hört sich jetzt nicht gut an. :frown: Müsste sich das nicht ein Arzt mal etwas genauer anschauen? Dass die Schwellung recht schnell weggegangen ist, ist jedenfalls schon mal ein gutes Zeichen. Weiterhin :besserng:


Mein Vorermüdunglauf gestern Morgen lief erfreulich gut, 14 km in 5:42 km/min bei -4 ° C und einem recht eisigen Wind. Heute musste ich alleine auf den langen Lauf. Eigentlich wollte ich gegen 7:30 Uhr los, was ich dann aber nach einem Blick auf´s Thermometer (- 10 °C) gelassen habe. So habe ich erst noch mit der Familie gefrühstückt und bin gegen 12 Uhr los, als die Temperatur im annehmbaren Bereich war. Geworden sind es dann 29,66 km in 5:43 km/min. Mal wieder viel zu schnell. Aber ich konnte das Tempo bis zum Schluss halten. Danach war der Sonntag dann aber gelaufen.

Kommenden Dienstag bin ich auf Dienstreise, da kann ich vermutlich die anstehenden Intervalle nicht laufen. Aber vielleicht reicht es ja für lockere 10 km.

Schönen Restsonntag noch!

Gleich wird sicherlich der Bubi noch mit dem Wort zum Sonntag kommen ... :winken: :daumen:
bubi hat geschrieben: Sonntagabend, Forum-Zeit. :D
Schönen Restsonntag & angenehmen Start in die Woche!


Wolfgang

2471
Zitat von

Ulli - der sich jetzt auch so langsam auf Tempotraining auf schönem trockenen Asphalt freut
Da sagst Du was, neuer Schnee-Lauf-Bericht folgt gleich.
Zitat von Cindy

Naja, der Frühling kommt bald, hoff ich doch.
Ja, irgendwann wird er kommen, lt. wetter.com bleibt es aber die nächsten 14 Tage winterlich so wie jetzt, Klasse. :daumen:
Zitat von Sonja

Tja sieht so aus, als würde das mit meinem Fuss doch was länger dauern, gestern habe ich kurz angetestet, ob laufen wieder geht, war aber absolut nicht möglich, sobald Belastung auf den Fuss kommt schmerzt es doch stark. Hilft jetzt einfach nur abzuwarten…
Hallo Sonja,

das tut mir so Leid, da bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als die Füsse still zu halten.

Warst Du eigentlich beim Arzt, so dass Du wenigstens eine Diagnose hast und ungefähr abschätzen kannst, wie lange Du still halten musst?


Zum heutigen Lauf:

Heute stand der lange Lauf an, und wie lang der wurde. Nachdem es so um 9 Uhr mit dem Eisregnen begann, beschloss ich, das Auto heute in der Garage zu lassen und stattdessen zu meinen Eltern zu laufen, um dort Hallo zu sagen, anstatt wie sonst zu fahren und dann an meinem alten Wohnort meine Sonntagsrunde zu drehen.

Der Nachteil ist, dass es bis zu meinen Eltern einfach rd. 11 - 12 km sind, je nach Laufstrecke, also doppelt so viele km wie sonst am Sonntag.

Bei Eisregen geht es mit Rucksack los, schließlich kann ich ja nicht gleich auf der Türschwelle umkehren und wie zurück laufen, so dass ich ein paar Wechselklamotten dabei habe. Die ersten 4 km gehts durch den verschneiten Wald, km 5 und 6 auf Asphalt. Wiederum ein vorbildlich geräumter Fahrradweg, ein anderer als am Freitag, allerdings haben sie eine Gemeinsamkeit, keine Fahrradfahrern nicht einen. :hihi:

Bei km 5 zeigt die FR exakt 35 min an, für den LaLa bei diesen Bodenverhältnissen passt das. Ab km 7 gehts wieder ins Gelände, und zwar erst einmal über freies Feld, ein eisiger Wind pfeift darüber, er geht durch bis auf die Haut. Da bin ich doch froh, wieder im Wald zu sein, der mir Windschatten bietet; ich bin im Zauberwald - verschneiter Tann - der Wahnsinn. Und das schreibe ich als Schneehasser - pfui, schäm dich. :P

Bei km 10 (1 h 9 min) gehts raus aus dem Wald und rein in meinen Heimatort, wo ich meine Jugend verbracht habe und für dessen Sportverein ich jetzt laufe. Noch 1,5 km durch den Ort und schon bin ich daheim, meine Eltern sind erstaunt, dass ich gelaufen bin und nicht gefahren - "BEI DEM WETTER". Die Uhr bleibt bei 1 h 20 min stehen.

Ich ziehe mir trockene Klamotten an, wir quatschen ein wenig im mollig warmen Wohnzimmer und schon gehts wieder raus in die Kälte und auf die Piste. Auf dem Rückweg wird das Pferd von hinten aufgezäumt. Nach insgesamt 23 Kilometern und 2 h 38 min reine Laufzeit (ohne Quatschpause) bin ich wieder zu Hause, für heute reicht es.

Noch duschen und dann einen schönen Kaffee und einen fetten Schokolebkuchen, den hab ich mir verdient. War das ein :geil: er Tag.

Ach ja, bin wieder mit Schneeketten unterwegs gewesen, sie haben auch auf vereisten Gehwegen ihren Dienst vorzüglich verrichtet. Kein Rutschen, nix!

Für morgen wünsche ich allen Mitlesern einen guten Wochenanfang. :zwinker4:

Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2472
Nachtrag: :D
Zitat von Wolfgang

Gleich wird sicherlich der Bubi noch mit dem Wort zum Sonntag kommen ...

Schönen Restsonntag & angenehmen Start in die Woche!
Gut geraten, ich war grad beim Schreiben.

Knapp 30 km in 5:43, Respekt - Wahnsinn!

Dir auch nen schönen Restsonntag. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2473
Gleich wird sicherlich der Bubi noch mit dem Wort zum Sonntag kommen ...
Ja, so hat hier doch jeder seine individuellen Rituale ;-)

Bubi + Wolfgang: da habt ihr aber beide wirklich tolle Läufe hingelegt, und vor allen Dingen mentale Härte bewiesen, klasse !

Sonja, das hört sich ja immernoch garnicht gut an, deswegen nochmals: :besserng:
Hast du dem Fuss jetzt nachdem die Schwellung zurückgegangen ist, mal ein tape gegönnt?
Kann ich wirklich sehr empfehlen. Du unterstützt ihn, reduzierst die Belastung, und kannst dann vielleicht wenigstens beschwerdefrei gehen/sehr langsam laufen.


Ich habe heute nur einen mittellangen Lauf = 18K durch die Winterlandschaft gemacht. Kommenden Sonntag steht eigentlich der nächste laLa an, aber am Samstag beginnt ja die WLS mit dem 10er, da werde ich den laLa auf die übernächste Woche verschieben. So ganz böse bin ich nicht drum ........

Der 10er bei der WLS also, was mache ich? 2011 lief ich da 59:xx, in 2012 56:xx . Im weitern Verlauf 2012 dann die 10er mit 55:xx, 54:xx und schließlich im Herbst 52:xx . (Für das letzte Ergebnis habe ich immernoch keine plausible Erklärung, die Strecke war aber exakt vermessen!)

Ich denke angesichts der momentanen Wetterverhältnisse - Duisburg schreibt allerdings dass sie die Strecke gut vorbereiten werden - bin ich sehr zufrieden, wenn ich meine WLS Zeiten verbesseren kann, alles unter 56:36 wäre also schon Grund zur Freude. In die Nähe zu eine der drei jeweils verbesserten 10er zu kommen halte ich derzeit für nicht möglich, zumal mir meine bewährte Zumbestzeiteneinlaufpartnerin MIK dort leider nicht zur Verfügung stehen wird. :motz:

Falls die Bedingungen doch (noch) schlecht sein sollten, mache ich da zur Not einen 10K Spaziergang draus, dabeisein ist alles!

Viele Grüße

Ulli - der sich tierisch drauf freut, endlich wieder WK Luft schnuppern zu dürfen
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2474
Hallo Leute,

muss ich noch kurz meinen Frust los werden.

Nach gefühlten Monaten des Dauergraus hat sich heute endlich mal wieder die Sonne - für alle die, die es vergessen haben: Das ist das gelbe runde Etwas am Himmel, das so schön warm und gute Laune machen kann - durchgekämpft, was zur Folge hatte, dass der weisse Dreck zu tauen begann.

Trotzdem wollte ich mir meine Laufrunde nicht nehmen lassen und bin Laufen gegangen. Obwohl, Laufen kann man das Gestolpere durch den tauenden Pappschnee nun wirklich nicht nennen, daher erspare ich mir auch Zeit und Schnitt, nicht, dass hier noch einer vor :hihi: tot vor dem Bildschirm zusammenbricht.

Nach 6,5 km hatte ich dermassen die Schnauze voll, dass ich abgebrochen habe und nach Hause gegangen bin. Von dem ewigen Gestapfe und der schiefen, komischen Fusshaltung (wegen des Ausgleichens des unebenen Untergrunds) habe ich mir zu allem Überfluss auch noch eine schöne Blase am Fussballen gelaufen, herrlich.

So ein Sch...ßtag.
Zitat von Ulli

Falls die Bedingungen doch (noch) schlecht sein sollten, mache ich da zur Not einen 10K Spaziergang draus, dabeisein ist alles!
:daumen: Das ist die richtige Einstellung, aber trotzdem würde ich gerne mal wieder richtig laufen und nicht nur über die Piste stolpern. Schließlich sollte schon bald die neue Saison beginnen und mit ohne :D einigermassen vernünftiger Vorbereitung hab ich echt keinen Bock auf Wettkämpfe.

In diesem Sinne auf Tauwetter und auf das nahende Wochenende hoffend,
Grüsse vom frustrierten Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2475
Ja war denn heut' schon Sonntag, Bubi .... :D

Der erste Lauf der Duisburger WLS – ein 10er, diesmal auf zwei 5er Runden ausgetragen - ist geschafft!

Der Ausrichter ASV hat wirklich tolle Arbeit geleistet, dass dieser Lauf tatsächlich gut über die Bühne ging, eine weitere WLS in meiner unmittelbaren Nachbarschaft in Hilden mußte leider abgesagt werden.

Wie immer war ich früh vor dem Start da, und hatte noch einen Freund im Schlepptau. Gemeinsam haben wir die Startunterlagen die für alle drei Läufe gelten abgeholt, davor noch kurz Corriere mit Frau, MIK mit Schwester getroffen , Mr und Mrs Velo zugewinkt (aber nicht erkannt worden), und sonst von den vielen Foris leider niemanden gesehen. Das muß beim nächsten Mal wieder besser werden……

Ich habe mich reichlich eingelaufen, mir war wirklich saukalt, aber danach ging es , und ich war beim Lauf dann mit meiner Klamottenwahl sehr zufrieden.
Das Starterfeld kam mir etwas kleiner vor als in den letzten Jahren.


Pünktlich um 14:45 ging es los, auf den ersten beiden K konnte ich recht frei laufen. Am Ende von K 2 ging es bei kaltem Wind in einer kleinen Kurve an die Regattabahn, dort fanden nur zwei-drei Läufer nebeneinander Platz, das Tempo wurde schon da langsamer. In besagter Kurve knallte mir ein Läufer mit den an seine Frau gerichteten Worten „Schatzi hier ist Platz“ seinen Ellenbogen massiv in die Rippen um Platz für Schatzi zu schaffen. Ich bin ein sehr sozialer, ruhiger und fairer Mensch, aber da mußte ich leider kurzzeitig ausrasten….. Ich hab ihn mal 3-400 Meter lang beschimpft, dann gings mir besser. Zeit hat das Ganze nicht gekostet. Und später, so bei K 6-7 haben wir uns auch wieder vertragen, und ich habe mich ein langes Stück in seinen Windschatten gehängt.


KM 4 und 9 führten durch den Wald, mit sehr aufgelockertem Schnee, teils mit Blättern vermischt, da ging die pace jeweils in den Keller. Dieser Teil fühlte sich an wie Laufen am Strand im tiefen Sand, ich hatte leider erhebliche Probleme damit.

Am Ende stand eine 59:05 auf der Uhr, und ich bin nicht so recht zufrieden. Klar, es geht um nix, es ist WINTER-LS, das Ergebnis hatte ich so in etwa erwartet ( 1 Stunde war meine Prognose unmittelbar vor dem Start) aber dennoch. Derzeit fühle ich es eben so, vielleicht denke ich morgen anders.

Naja zum Ende der WLS findet der HM sicher wieder bei gut 25° statt. :hihi:

Auslaufen im beginnenden Schnefall habe ich nur kurz geschafft, meine Finger waren irgendwie abgestorben

Sorgen bereitet mir allerdings meine rechte Ferse, erstmalig nach dem kleinen Vorbereitungslauf gestern, heute nach dem Lauf leider viel deutlicher. Bei Patienten bekomme ich sowas schnell in den Griff, Eigenbehandlung ist leider schwierig.

Viele Grüße

Ulli – gleich endlich mal wieder mit Nach-WK-Belohnungseinheit Pizza und Rotwein
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2476
Huhu,

Glückwunsch Ulli, zum ersten Lauf der WLS auch wenn du mit der Zeit erst nicht zufrieden warst, aber bei diesen Bedingungen ist es wohl auch schwer die Zeiten richtig einzuschätzen. Hauptsache WK Luft schnuppern und einen schönen Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen. Und ne WLS ist ja eigentlich auch nur der Start in eine hoffentlich tolle Saison. Hauptsache deine Ferse muckt nicht weiter rum und du bekommst das bei dir schnell in den Griff! Blöd irgendwie wenn man mit dem tollen Beruf immer nur den anderen helfen kann.

@Cindy – und wie lief es bei dir heute?

@Bubi - gute Nachrichten, der weiße Mist schmilzt ;-) Kann deinen Frust schon gut verstehen.

Kalt war es gestern wirklich, der eiskalte Ostwind hat es gefühlt noch so viel kälter gemacht. Ich konnte ungelogen, den entgegenkommenden Leuten nicht mehr grüßen, so schockgefroren war das Gesicht.

Der Lauf an sich war sehr ernüchternd und zuerst war ich auch stark gefrustet. Aber mit ner Nacht Schlaf drüber – finde ich es jetzt auch albern mich von sowas runterziehen zu lassen.
Aber von Beginn an… Ich spüre den Fuss noch, aber es ist deutlich besser geworden. Gehen im Alltag ohne Probleme, nur beim Sport habe ich dann zur Sicherheit noch eine Bandage um, das geht ganz gut. Zumindest verstärkt sich der Schmerz durchs laufen nicht und es wird wirklich von Tag zu Tag besser. Aber die Fitness ist komplett weg und irgendwie auch die Freude am laufen, ich kann mich im Moment wirklich nur aufraffen, weil ich den Marathon halt noch im Kopf habe. Ansonsten könnte ich auf Laufen im Moment tatsächlich gut verzichten, hätte ich so von mir nie gedacht.

Gestern sind wir dann an den Wettkampf Ort der WLS Serie gefahren, geplant hatte ich eigentlich 20 km und danach die Entscheidung zu treffen, ob ich am kommenden Sonntag den Halbmarathon mitlaufe. Es sind dort jeweils 5 km Runden, wir sind also gemeinsam los, wahrscheinlich auch etwas zu schnell, aber schon nach einer Runde habe ich meinen Kumpel dann losgeschickt, er solle alleine vor und die 4 Runden laufen, ich würde es bei 3 Runde belassen. Er wollte zwar nicht und wäre sicher auch mit mir langsam weitergelaufen, aber meine Beine waren so schwer, ich wollte mich dann einfach nicht von jemanden abhängig machen. Also ist er weggedüst und ich die letzten 2 Runden echt gekrochen, die 15 km nur mit Ach und Krach geschafft und mich richtig mies gefühlt. Schon erschreckend… Nun weiß ich immer noch nicht ob ich am WE laufen soll oder nicht.

Gemeldet bin ich eh, bezahlt ist auch alles. Ich schwanke ob ich den Lauf einfach als Trainingslauf mitnehme um endlich mal wieder einen „langen“ Lauf hinzubekommen oder es sein zu lassen und zu Hause allein laufen soll. Eigentlich spricht alles für den HM, aber ob ich das kann, den dann wirklich langsam und locker zu laufen? Ich befürchte ich würde mich zu Beginn dann doch wieder mitreissen lassen und hinten raus heftig eingehen. Naja noch ne Woche hin zum Überlegen.

2477
Halli-hallo :D

Sonntag abend, heute etwas später.......

@Sonja
Ich spüre den Fuss noch, aber es ist deutlich besser geworden. Gehen im Alltag ohne Probleme, nur beim Sport habe ich dann zur Sicherheit noch eine Bandage um, das geht ganz gut. Zumindest verstärkt sich der Schmerz durchs laufen nicht und es wird wirklich von Tag zu Tag besser.
Das hört sich ja gut an.
Ansonsten könnte ich auf Laufen im Moment tatsächlich gut verzichten, hätte ich so von mir nie gedacht.
Das weniger.

Kopf hoch. Wie Du schon geschrieben hast, der weisse Dreck macht sich vom Acker und nach ein paar Trainingseinheiten hast Du Deine alte Form wieder erreicht.

@Ulli
Am Ende stand eine 59:05 auf der Uhr, und ich bin nicht so recht zufrieden. Klar, es geht um nix, es ist WINTER-LS, das Ergebnis hatte ich so in etwa erwartet ( 1 Stunde war meine Prognose unmittelbar vor dem Start) aber dennoch. Derzeit fühle ich es eben so, vielleicht denke ich morgen anders.
Also ich finde die Zeit angesichts der vorherrschenden Bodenverhältnisse in Ordnung, auf Schnee geht bei mir gar nix und ich könnte mir auch nicht vorstellen, dann einen Wettkampf zu laufen, es wäre einfach sinnlos.

Wenn ich mich da an den Mittwoch zurück erinnere.

Apropos Mittwoch: Seit Mittwoch abend habe ich von dem verka..ten Schneelauf Knieschmerzen, die auch heute wieder aufgetreten sind.

Am Freitag wollte ich endlich mal wieder so etwas wie Laufen und bin auf geräumten Asphaltwegen und Strassen unterwegs gewesen. Obwohl ich nach einem harten Arbeitstag überhaupt keinen Bock auf Laufen hatte, wurde es ein schöner TDL, insgesamt 8 km mit @ 6:05, die letzten 4 km @ 5:30. Das hat gepasst. Doch leider mit Knieschmerzen.

Heute stand der LaLa an, wieder zu meinen Eltern und zurück. Auch heute habe ich eine fast reine Asphaltvariante gewählt (bis auf insgesamt rd. 3 km platt getretener Schnee durch den Wald), der Hinweg lief ganz gut, @ 6:40, auf dem Rückweg meldete sich das verflixte Knie wieder und so quälte ich mich die letzten 4 bis 5 km nach Hause, insgesamt 22 km mit @ 6:49.

Für diese Woche - zumindest bis Freitag - verschreibe ich mir als mein eigener Trainer und Arzt eine Laufpause. Hoffentlich bin ich als Betreuer besser, als als Läufer. :P

Das war's dann also für den Januar, insgesamt 130,2 km mit @ 6:32 auf größtenteils schlechten Untergründen.

Ich wünsche Euch eine schöne und vor allem schnelle (im Sinne von schnell vorbei :D ) Arbeitswoche.
Grüsse vom Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2478
Einen wunderschönen guten Morgen, Ihr Lieben,
ich habs gestern leider nicht mehr geschafft, lag um 21 Uhr im Bett :haeh:
Ich war nach dem Lauf gestern nur noch am Husten und hab mich dann vollgepackt mit allen möglichen hömöopatischen Mittelchen und Erkältungsbalsam auf der Brust ins Bett geworfen. Ich hab heute Nacht geschwitzt, musste mich umziehen, aber heute gehts mir wieder viel besser.
Tja, als Krankenschwester muss man auch mal zu Alternativen greifen können :D
Und nun zum Lauf: Ich war vorher schon nicht ganz so fit, aber ich kränkl seit Wochen, ich glaub, ich bin zu fit zum krank werden :hihi:
Also war mein Plan, so in etwa die Vorjahreszeit zu laufen.Aber unterwegs ging es mir anfangs recht gut, hinten eingereiht und viele auf den 1. Km in 4:55 überholt. Also wieder mal viel zu schnell losgedüst. Danach hab ich mich auf 5:10 eingependelt, auch mal im Wald eine 5:25 auf der Uhr( was war da los? ) und dann den Endspurt über den plattgetretenen Schnee samt Bauchklatscher 20 m vor dem Ziel nach einer vereisten Kurve in 4:30 vollzogen. Ergebnis: 51: 44 brutto, 51:28 min netto. Ich hab mich sehr gefreut, den 3. Platz der AK mit einem Buff als Preis erlaufen und bin glücklich, auf so einem teils eisigen Belag einen so gute Zeit erreicht zu haben. Ich war 2 min schneller als 2012.
Der Tag inmitten von Laufbekannten war sehr schön und ich freue mich auf den 24. februar, dann gehts mit 15km weiter.
@Bubi: Ich weiss ja nicht, wie es bei Euch ausschaut, hier in Suro hats heute Nacht noch mal gut draufgeschneit, von wegen ,der weiss Sch... verschwindet :geil:
@Sonja: schön, daas der Fuss besser wird, und ich denke, die Freude am Laufen kommt auch bald wieder.
@ Ulli: Glückwunsch zu Deinem WK, ich denke, die Zeiten sind bei den Gegebenheiten hintergründig und Dir hat Deine Nachwettkampfpizza bestimmt dennoch gut geschmeckt, oder?
Machts gut. Cindy
Bild

Bild

2479
nachlangerpause hat geschrieben: Der erste Lauf der Duisburger WLS – ein 10er, diesmal auf zwei 5er Runden ausgetragen - ist geschafft!
...
Ulli – gleich endlich mal wieder mit Nach-WK-Belohnungseinheit Pizza und Rotwein
Das passt doch! Glückwunsch! Wobei ich schon vom Mitlesen einen dicken Hals kriege, wenn ich sehe, was für ein Volk da manchmal unterwegs ist (erinnert mich an den morgendlichen Berufsverkehr). Dabei sollte man doch meinen, dass die Läufer alle zueinander halten ... :motz: Mir wäre der Appetit da vielleicht vergangen.
Merlin73 hat geschrieben: Der Lauf an sich war sehr ernüchternd und zuerst war ich auch stark gefrustet. Aber mit ner Nacht Schlaf drüber – finde ich es jetzt auch albern mich von sowas runterziehen zu lassen.
Na, jetzt können wir zwar beruhigt sein, dass es dem Fuß wieder besser geht, aber jetzt müssen wir uns um den Kopf Gedanken machen. :nene: Das kann ja wohl nicht sein ...

Merlin73 hat geschrieben: Gemeldet bin ich eh, bezahlt ist auch alles. Ich schwanke ob ich den Lauf einfach als Trainingslauf mitnehme um endlich mal wieder einen „langen“ Lauf hinzubekommen oder es sein zu lassen und zu Hause allein laufen soll. Eigentlich spricht alles für den HM, aber ob ich das kann, den dann wirklich langsam und locker zu laufen?
Ich würde den Lauf mitmachen und zur Not tatsächlich als Trainingslauf mitnehmen. Ob es dir allerdings gelingt, dein inneres Rennpferd im Zaum zu halten ... :confused: Das wäre ja auch mal eine Herausforderung :nick:

Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Für diese Woche - zumindest bis Freitag - verschreibe ich mir als mein eigener Trainer und Arzt eine Laufpause. Hoffentlich bin ich als Betreuer besser, als als Läufer. :P
:besserng:

Die Pause hast du dir aber nach dem Monat unter diesen Bedingungen auch verdient. :daumen:
cindysuro hat geschrieben: ... ich glaub, ich bin zu fit zum krank werden :hihi:
Das ist ja mal ´ne Ansage! Davon sollte es hier mehr geben! :daumen:

cindysuro hat geschrieben: ... 51:28 min netto. Ich hab mich sehr gefreut, den 3. Platz der AK mit einem Buff als Preis erlaufen und bin glücklich, auf so einem teils eisigen Belag einen so gute Zeit erreicht zu haben. Ich war 2 min schneller als 2012.
Glückwunsch zu dem super Lauf und das vielleicht auch noch mit einer Ekältung in den Knochen! :daumen:
Also weiterhin schön fit bleiben! :zwinker5:


Ich habe meinen laLa gestern ersatzlos ausfallen lassen. Zum einen kam bei uns gestern der Wetterumschwung mit Eisregen, zum anderen war mir irgendwie die Motivation ausgegangen. Meine Laufnachbarin und mein Laufnachbar sind beide schon die ganze letzte Woche krankheits-/verletzungsbedingt ausgefallen und ich musste mich schon mächtig überwinden, bei Temperaturen von teilweise -10° abends nach Feierabend noch loszukommen. Gestern ging dann nichts mehr. War auch mal wieder ganz schön.

Euch noch eine schöne Woche!


Gruß


Wolfgang

P.S.: Wir sind dreistellig geworden .... :party: :party3: :rock2:

2480
Werde morgen meinen ersten 20er seit Langem laufen - zugleich ist es das erste Mal seit einem halben Jahr wieder ein 4. Lauftraining in einer Woche... und wirklich: langsam kommt tatsächlich die Lauf-Motivation wieder zurück ... nächster Wettkampf ist evtl. der Berglauf in Pühlheim, wobei ich mir fest vorgenommen habe, keine Zeiten mehr zu beachten - aktuell wäre das einfach zu frustrierend :teufel: . Im Nachhinein betrachtet, haben mich vermutlich die schlecht bzw. nicht vorbereiteten Marathons von Oberelbe und Fürth letzten Sommer doch einiges an Motivation gekostet, was das Laufen betrifft - auch wenn ich schon relativ leidensfähig bin. Zum Glück (für mich und meine allgemeine Konstitution) hab' ich noch ein paar andere Sportarten, mit denen ich die "Laufpause" gut überbrücken konnte. Immerhin ging die Steigerung von 1-2 Mal Laufen pro Woche auf 3x wieder einmal ohne Probleme - von leichtem Meckern der Waden an 1-2 Tagen diese Woche mal abgesehen (hier mache ich aber eher ein neues Paar K-Swiss verantwortlich - hatte noch nie so ein schwammiges Gefühl gehabt beim Laufen ... wie auf Wackelpudding). Als Bonus hab' ich 'ne Arbeitskollegin, die mir den Wiedereinstieg wirklich sehr erleichtert, wenn man relativ ausser Tritt ist, ist es tatsächlich nicht so einfach, bei Regen, Schnee und Wind nach Arbeitstagen mit irgendwas um die 10 Stunden sich noch zu motivieren - auch eine neue Erfahrung, die ich seit einer ganzen Weile mache(n muss). Aber wenn man sich dann schon verabredet, hat der Schweinehund das Nachsehen :nick:
Langsam wird es für mich auch wieder "ernster" - nächsten Sommer (2014) will ich eine längere Strecke laufen (ca. 2100km) und dafür muss ich wohl allmählich wieder ins Training einsteigen (auch wenn es vmtl. psychisch und physisch sehr interessant wäre, so eine Tour völlig unvorbereitet zu Laufen)...
Momentan suche ich noch nach 3-4 Läufen, die ich im Sommer, Herbst und Frühling als Vorbereitung einplanen kann - evtl. plane ich aber auch mal mit etwas Urlaub einfach eigene Kurztouren über ein paar Tage...
Was mir momentan noch zu schaffen macht, ist nur, dass ich nicht weiß, wie ich längere Einheiten unter der Woche unterbringen kann - hab' seit dem Marathon in Fürth im Juni nichts längeres als ca. 22-23km mehr geschafft - nicht wegen der Kondition (wobei die inzwischen vmtl. auch schreien würde), sondern wegen der Zeit und der Motivation. Mal schauen, ob ich den Wochenendlauf endlich mal wieder in vernünftige Regionen treiben kann^^
Allen in der Zwischenzeit schöne Läufe ... im Moment ist es ja fast schon wieder frühlingshaft :D
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2481
schnatzo hat geschrieben:
Ich würde den Lauf mitmachen und zur Not tatsächlich als Trainingslauf mitnehmen. Ob es dir allerdings gelingt, dein inneres Rennpferd im Zaum zu halten ... :confused: Das wäre ja auch mal eine Herausforderung :nick:
Genauso hatte ich es mir auch gedacht, so im WK fällt einem der lange Lauf ja doch sehr viel einfacher als alleine zu Hause. Bei der Herausforderung habe ich dann aber glaube ich etwas versagt :zwinker2:
schnatzo hat geschrieben:
Ich habe meinen laLa gestern ersatzlos ausfallen lassen. Zum einen kam bei uns gestern der Wetterumschwung mit Eisregen, zum anderen war mir irgendwie die Motivation ausgegangen.
Und das finde ich fast beruhigend und so menschlich, du hast die letzten langen Läufe und TP generell bisher so einwandfrei durchgezogen, schon echt viele lange Läufe auf dem Buckel und bis HH ist ja nun doch noch einiges an Zeit hin. Ich glaube wirklich dass da eine Woche mal ohne langen Lauf wirklich gut tut und bestimmt auch hilft. Und bei dem Wetter letzte Woche erst recht.

@ Nic – hört sich doch alles schon wieder richtig gut an – und wie lief dein 20er??

@Cindy - etwas spät, aber trotzdem noch mal Glückwünsche zum tollen Auftakt eurer WLS!!

@Bubi – hast du deine Laufpause durchgezogen?? Ich hoffe dem Knie geht es mittlerweile schon wieder besser?


Ich kann heute endlich mal wieder von einem schönen Lauf und tollen Wettkampf berichten.

Ich hatte die ganze Woche überlegt ob ich nun heute mitlaufen solle oder nicht, nachdem ich Dienstag das erste Mal wieder richtig und auch fast schmerzfrei laufen konnte, hat der Fuss am Mittwoch und Donnerstag dann leider doch wieder arg wehgetan.

Freitag und Samstag dann total geschont und heute nach dem Einlaufen wollte ich dann entscheiden, ob ich mit laufe oder halt nicht. Der Fuss war komisch, aber hat nicht so arg geschmerzt, also kurz überlegt und dann für mich gedacht, versuchen kann ich es ja und sollte es gar nicht gehen, könnte ich ja nach jeder der 5 km Runden auch aussteigen. Also wirklich nur auf ankommen und als Trainingslauf gedacht.

Ich habe während des Laufes wirklich überhaupt nicht auf die Uhr geschaut und einfach laufen lassen. Das war so toll und bis km 13 auch richtig gut.
Gelaufen wurde erst eine kleine 1,1 km Runde und dann 4x5 km, also sind wir bei 11,1 km wieder bei der Zeitnahme durch und ich sah da eine 53:xx stehen, kurz gerechnet und erstaunt festgestellt, dass ich echt flott unterwegs war. Im Nachhin zeigt der FR bei 10 km eine 48:48 also fast genau die Zeit wie beim 10er vor 4 Wochen, gefühlt war es aber sehr viel entspannter ;-))

Ab KM 13 fing mein Fuss dann leider doch stärker an wehzutun, bei KM 16 wäre dann die Chance gewesen auszusteigen, aber als ich die Zeit gesehen habe, wußte ich das es auch mit einer langsameren Schlussrunde immer noch eine für mich tolle Zeit werden würde und so habe ich mich durchgebissen. Die letzte Runde war dann wirklich hart, da merkte ich halt auch die doch fehlenden langen Läufe und die Laufpause – so konnte ich zum Ende hin auch keinen Schlussspurt mehr hinlegen. Schade sonst hätte ich die 1:45 vielleicht geknackt, aber auch so bin ich super glücklich mit einer 1:45:05.

Ich bin selber total erstaunt und habe für mich daraus gelernt, dass der Kopf doch eine große Rolle spielt, viel zu oft will ich einfach zu viel und verkrampfe daher vielleicht, keine Ahnung, heute wo es mir doch fast egal war (Hauptsache wieder Laufen) kommt dann ein für mich so geniales Ergebnis bei raus und all der Frust der letzten Wochen ist auf einmal wieder total vergessen. Bin Glücklich!!!

Nun hoffe ich einfach nur, das ich den Fuss damit nicht zu sehr geschadet habe :beten:

2482
Merlin73 hat geschrieben: @ Nic – hört sich doch alles schon wieder richtig gut an – und wie lief dein 20er??
Genau! Berichte mal!
Merlin73 hat geschrieben:Genauso hatte ich es mir auch gedacht, so im WK fällt einem der lange Lauf ja doch sehr viel einfacher als alleine zu Hause. Bei der Herausforderung habe ich dann aber glaube ich etwas versagt :zwinker2:
"der lange Lauf" nennst du das auch noch. Unglaublich!! Aber ich hab´s ja geahnt! Glückwunsch zu diesem bombastischen Lauf!! :daumen: :geil:


Merlin73 hat geschrieben:Und das finde ich fast beruhigend und so menschlich, du hast die letzten langen Läufe und TP generell bisher so einwandfrei durchgezogen, schon echt viele lange Läufe auf dem Buckel und bis HH ist ja nun doch noch einiges an Zeit hin. Ich glaube wirklich dass da eine Woche mal ohne langen Lauf wirklich gut tut und bestimmt auch hilft.
Jetzt werden es wohl leider 2 oder drei Wochen ohne langen Lauf. Samstag nach dem Vorfrühstückslauf kriegte ich auf einmal Kratzen im Hals und innerhalb weniger Stunden kamen Kopf- und Gliederschmerzen hinzu. Gestern habe ich dann den ganzen Tag mit Fieber im Bett gelegen (also nicht Laufen gewesen). Aber das ist halb so wild, da ja in der Tat noch recht lange Zeit ist bis zum Marathon und so eine Geschichte im Gegensatz zu so manchen Verletzungen nur eine absehbare Dauer hat.
Merlin73 hat geschrieben: Nun hoffe ich einfach nur, das ich den Fuss damit nicht zu sehr geschadet habe :beten:
Glaube ich kaum, sonst hätte der sich mehr gewehrt und du würdest nicht so fröhlich darüber schreiben ... :zwinker2:


Gruß

Wolfgang

2483
Momentan eher wenig Muße, genaue Laufberichte abzugeben - Sorry dafür.
Hab mir aber tatsächlich die Zeit genommen, mal wieder meine Nordrunde zu laufen. Im Sommer war da nach einfach 9,8 km immer Schluss gewesen, weil da der Weg an einer halbfertigen Brücke endete (waren zu der Zeit nur zwei blanke Stahlträger über ein Bachlein - Schweinehund und Tiefenangst haben mir den potentiellen Balanceakt dort immer ausgeredet), diesmal hab ich dann tatsächlich noch 250 Meter neues Terrain erkundet :zwinker2: Der Rückweg wurde allerdings dann schon etwas zäh - man merkt doch die Faulheit der letzten Monate sehr deutlich.
Letzte Woche wurden es dann wieder mal nur drei Runden, allerdings war ich das Wochenende auch etwas erkältet - heute dann wieder sehr gemütlich eine mittlere Runde mit knappen 15 Kilometern gelaufen. Ich merke schon, dass ich im Moment lieber bei wärmeren Wetter laufen würde - dank der gestrigen Saunarunde nach Sport ist aber wenigstens die Erkältung wohl wieder verflogen. Und auch diese Woche werdens hoffentlich wieder drei Runden - schön ist jedenfalls, dass die Gewohnheit und das gute Gefühl beim Laufen schnell wieder da sind :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

2484
Hallo in die Runde ...

... viel gibt es zum Laufen bei mir allerdings nicht zu berichten. Aber das wird sicher noch im Laufe des Frühlings. Da in der vergangenen Woche ganz schöner Schnee lag, bin ich zwei Tage zum Langlaufen gefahren. Seit vielen Jahren mal wieder. Am ersten Tag einen Langlaufkurs absolviert und am zweiten Tag etwa 20km gelaufen. Zur Strafe gab es einen grässlichen Muskelkater. :peinlich:

Ich glaube, ich muss das öfters machen :klatsch: .

Wegen des Muskelkaters bin ich dieses Wochenende mit extra kurzen Schritten gelaufen -- lange taten zu doll weh.

Ich hoffe, ihr lauft alle wesentlich fleissiger ...

Viele Grüße
Andreas

2486
Hallo zusammen

Tja so ist das, der eine hasst den Schnee, der andere liebt ihn. Du hast ja was Gutes draus gemacht, Andi. Musst du dafür weiter weg fahren, oder hast du den in deiner näheren Umgebung? Skilanglauf habe ich erst einmal im Leben versucht, hat mir sehr gefallen, aber die Chance darauf hier in unserer Region ist nahezu null.


Wolfgang, Wahnsinn !!! So still und heimlich läufst du 10er PB in einer grandiosen Zeit, und das als „Abfallprodukt“ deiner Marathon Vorbereitung. Und lässt uns keine Gelegenheit, dich hier zu feiern, schäm dich !
Ich lese eben HF beim letzen Km = 96%, angenehm hart nennt man das wohl ;-)
:respekt2:



Sind alle Kranken und Verletzten und Vergrippten denn so langsam wieder an Bord?
Gut dass wenigstens die Laufsportliga ein wenig Auskunft gibt !


Bubi, wo bleibt dein regelmäßiges Wort zum bzw. am Sonntag ?


Nic, das hört sich danach an, dass deine Lauflust zurückgekehrt ist?


Und wo sind unsere power Frauen ?



Ich laboriere seit jetzt knapp vier Wochen an meiner rechten Ferse rum. Nach Eigendiagnose kein Sporn. Obschon ich ja vom Laufen mit den Yaktraks sehr angetan war, habe ich diese im Verdacht. Oder meine eigene Blödheit, ich meine, ich bin zuviel damit gelaufen, hatte zuviel schneefreie Abschnitte dabei. Schuhe , in denen ich mich nicht so ganz wohl gefühlt habe, und noch ein weiteres Paar, das offensichtlich am Ende ist. Moorpackungen, Dehnen, Fersengelkissen beim Stehen, Arnikasalbe scheinen so langsam aber erfolgreich zu wirken.


Gelaufen bin ich zwar relativ durchgehend, aber zuletzt doch nur kürzere Strecken, weil ich so gerne den 15er der WLS mitmachen möchte am Samstag. Ganz sicher ohne Verbesserung, dabei sein ist das bescheidene Ziel. Es gibt ja sonst die traditionelle Belohnungseinheit danach nicht. :zwinker5:


Lange Läufe für die Marathonvorbereitung habe ich noch nicht machen können, und kann es mir aktuell auch nicht so recht vorstellen. Wäre schade, denn der Düsseldorfer sollte ja ein erstes Saisonhighlight werden. Egal ob das nun klappt oder nicht, möchte ich mich dann im Laufe des Jahres auf 5K und besonders die 10K konzentrieren

Viele Grüße


Ulli – jetzt doch langsam sehnsüchtig auf etwas wärmeres Wetter hoffend
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2487
Hi Ulli,
Bubi, wo bleibt dein regelmäßiges Wort zum bzw. am Sonntag ?
Keine Sorge, kommt bald wieder regelmäßig.

Heute das (ganz kurze) Wort zum Donnerstag (bin im Bürostress :zwinker5: )

Kaum war die weisse Schei..e weg, war sie schon wieder da. An ein vernünftiges Training ist da nicht zu denken.

Einem 10km-TDL im 6er Schnitt folgt ein 8km-Neuschneejogging in einem Schnitt, den keiner wissen will, so schlecht ist der, dann wieder mal ein 5er in @ 5:30.... So kommt da keine Form rein in die Beine.....

Und am Samstag wollte ich eigentlich in Büchenbach Gas geben, mal sehen.

Bis dahin grüsst der Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2488
nachlangerpause hat geschrieben: Andi. Musst du dafür weiter weg fahren, oder hast du den in deiner näheren Umgebung?
Oh, ist nicht so weit weg. Im Moment ginge es sogar hier in München, allerdings bin ich eine gute Stunde nach Bayrischzell gefahren und habe mir dort ein Hotel mit einem schönen SPA Bereich gegönnt.
Obschon ich ja vom Laufen mit den Yaktraks sehr angetan war, habe ich diese im Verdacht. Oder meine eigene Blödheit, ich meine, ich bin zuviel damit gelaufen, hatte zuviel schneefreie Abschnitte dabei. Schuhe , in denen ich mich nicht so ganz wohl gefühlt habe, und noch ein weiteres Paar, das offensichtlich am Ende ist.
Ja, mit den Yatraks laufe ich auch nur ungern. Damit wird jeder Schuh weich und schwammig. Auch ich bilde mir ein, dass die Zipperlein damit gefördert werden. Für Tempoläufe bevorzuge ich deswegen schneefreie Abschnitte, auf denen ich pendele bzw. kurze Rundkurse. Zum Glück ist die Sonne jetzt bereits so stark, dass es einige solche freien Abschnitte gibt. Besonders eignen sich geräumte, asphaltierte Feldwege ohne Baumbestand am Rand -- da kann die Nachmittagssonne den Schnee vollständig wegbrennen.

Dann wünsche ich gute Besserung!

Viele Grüße
Andreas

2489
Hallo Ihr Powermänner,
dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Bei mir kommt das Laufen zur Zeit leider viel zu kurz, aber das wusste ich schon, bevor ich meine 4 wöchige Haus- und Hundesitteraufgabe bei Mischling Spike übernommen habe. Der 35 KG-Brocken will täglich 3 mal für insgesamt 2-2,5 Stunden Gassi gehen und neben einer Vollzeitarbeitstelle hat man ja auch noch Freunde und Familie, die ab und zu besucht werden wollen.
Also fällt Laufen etwas kürzer und langsamer aus, denn Joggen kann der Hund nur im 6er -Schnitt und immer wieder an Mäuselöschern stoppen nervt auch sehr.
Bin mal gespannt, was bei meinem 15er am Sonntag rauskommt.
@Ulli: Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.
Ab 4. März bin ich wieder in meinem gewohnten Umfeld und kann die Freizeit besser für Hobbies verplanen.
Bis bald. Cindy
Bild

Bild

2490
Andi_Fant hat geschrieben:
... und noch einen herzlichen Glückwunsch zur neuen PB an Wolfgang!!! :daumen: :daumen: :daumen:
nachlangerpause hat geschrieben: Wolfgang, Wahnsinn !!! So still und heimlich läufst du 10er PB in einer grandiosen Zeit, und das als „Abfallprodukt“ deiner Marathon Vorbereitung.
Danke!
Reines "Abfallprodukt" war das allerdings nicht. Vor 2 Jahren bin ich bei diesem Lauf zusammen mit Steffen meine bis letzten Sonntag gültige 10er PB gelaufen. Insofern hatte ich es schon darauf abgesehen, die PB dort jetzt endlich mal zu verbessern. Zumal ich vor einigen Wochen ja noch rumgeheult habe, dass mir das Tempo vom Trainingsplan zu langsam war und mir der Plan eine Pace von 4:42 bis 4:48 min/km für diesen Lauf verordnete. Aber danach wusste ich dann, warum ich die letzten 2 Jahre keinen 10er mehr wettkampfmäßig gelaufen bin. Das ging ziemlich an die :kotz: -Grenze. Geworden sind es im leicht hügeligen Gelände 47:24 auf 10 km, d.h. eine Verbesserung der alten PB um gut 2 Minuten.
nachlangerpause hat geschrieben:

Ich laboriere seit jetzt knapp vier Wochen an meiner rechten Ferse rum. ...

Gelaufen bin ich zwar relativ durchgehend, aber zuletzt doch nur kürzere Strecken, weil ich so gerne den 15er der WLS mitmachen möchte am Samstag. Ganz sicher ohne Verbesserung, dabei sein ist das bescheidene Ziel. Es gibt ja sonst die traditionelle Belohnungseinheit danach nicht. :zwinker5:
Dann mal gute Besserung und viel Erfolg bei der WLS. Die Yaktraks habe ich auch noch unbenutzt hier rumliegen. Bisher ging es zum Glück immer ohne. Wenn ich euch da so höre, soll das gern auch so bleiben.

Im März bin ich eine Woche (Montag bis Freitag) in Düsseldorf. Vielleicht kriegen wir ja mal ein gemeinsames Läufchen am Rhein hin ...

@Bubi: Der Winter nimmt dieses Jahr echt kein Ende. Grausam! Es kostet mich jedes Mal eine riesen Überwindung, wenn ich abends bei der Kälte noch mal raus muss. Dann lieber 10 Grad und Regen. Jedenfalls viel Erfolg beim Waldlauf in Büchenbach.

@Cindy: Auch dir viel Erfolg beim 15er am Wochenende!


Ich werde den Rest der WLS (15er und HM) ausfallen lassen, da ich mich entschieden habe, hier bei einem Volkslauf um die Ecke den HM am kommenden Sonntag mitzulaufen. Danach sind dann erstmal wieder die langen Läufe für´s Wochenende angesagt.


Gruß

Wolfgang

2491
Wow – Wolfgang, Super – klasse Leistung, herzlichen Glückwunsch!!!

Ulli/Cindy – euch beiden wünsche ich dann viel Spaß bei euren WLS

Und Bubi – ja ich weiß auch nicht, es wird wirklich einfach nur noch Zeit für Frühling, ganz schnell!! Und dir heute natürlich auch ganz viel Spaß und gute Beine ;-)

Ich habe nicht viel zu berichten, seid dem HM zwickt es doch ständig irgendwo, im Moment vor allem im Knie, ich denke das ich durch den kaputten Fuss irgendwie unrund laufe und dadurch das Knie falsch belastet wird. Es ist jetzt nicht so schlimm das ich nicht laufe könnte, aber latent doch immer was da. Nervt halt, Tempotraining mag ich damit im Moment leider nicht machen.

Ansonsten bin ich letzten Samstag einen schönen Cross Wettkampf gelaufen, die Strecke war wirklich hart, hat aber massig Spaß gemacht. Am Sonntag dann mit dem Wettkampf in den Beinen, den ersten 30er geschafft und hoffe das in den kommende Woche noch ein paar lange Läufe dazukommen werden und die Knochen bald wieder gut sind.

Mensch das wird ja ein WK Wochenende, seid ja alle unterwegs - Wolfgang läuft auch nen Halbmarthon, also dir auch viel Spaß!

2492
Wolfgang und Cindy: Ich hoffe ihr habt eure WK gut geschafft?

Sonja: Cross WK, danach den ersten 30er, und das Ganze mit noch nicht ganz verheiltem Fuss…. Pass bloß auf dich auf !

etwas OT: Andi, lebst du IN München ? Mein Junior beginnt sein Studium dort im September, da werde ich sicher 2-3 Mal im Jahr vor Ort sein. Falls wir ein Quartier für ihn finden, das scheint nicht so ganz einfach zu sein… Er war übrigens ein recht guter Läufer, hat jetzt lange ausgesetzt, wird aber dann wieder beginnen


Nach Testlauf am Freitag habe ich mich entschlossen, den 15er der WLS mitzulaufen. Ein Laufkumpel hatte zuvor einen heftigen Infekt, sodass wir beide sehr defensiv begonnen haben, und die ersten 10K in etwas über einer Stunde gelaufen sind. Da ich wirklich garnichts gespürt habe unterwegs, habe ich dann gemässigt das Tempo erhöht, mit einem Heidenspass auf den letzten 5K bestimmt ca 80 - 100 Läufer überholt, und das kleine Ziel sub 90 mit der Endzeit von 1:28:31 erreicht. Ich bin sehr zufrieden dass ich teilnehmen konnte. Die Ferse meldet sich heute wie erwartet sehr deutlich, und ich habe mir nun eine komplette Woche Laufpause verordnet. Blöde ist nur das Stehen in der Praxis den ganzen Tag, da kann ich mir leider keine Pause leisten.


Am Abend dann erst Sauna und anschließend die verdiente Pizza/Rotwein Einheit. Eigentlich bin ich ja nur deswegen gelaufen :zwinker5:

Viele Grüße

Ulli – der am liebsten jetzt schon wieder raus möchte ……
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2493
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine 1:16:30 im WK zu vermelden, ich bin damit zufrieden, da ich ja die letzten Wochen nie weiter wie 10 km gelaufen, bin und dass heute auch mit einem totalen Pace-Einbruch gemerkt habe auf km 11 und 12. Insgesamt nur 90 Sekunden langsamer wie letztes Jahr und die Strecke rund um den Murner See war einfach nur Mist: ungeräumt und teilweise sehr glatt. Also alles gut.
@Wolfgang: schön, dass Du einen tollen WK hattest
@Bubi: Wie lief es bei Dir?
@Sonja:Achte auf die Beinchen und weiterhin viel Spass beim Laufen.
Ciao sagt Cindy, die heute Rotwein und Pasta vernichtet hat :D
Bild

Bild

2494
Hallo,

kurz zu meinem HM von heute:

Der HM ist nicht wirklich so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich hatte seit Mittwoch mal wieder leichte Magen-Darm-Probleme und war heute den ersten Tag wieder halbwegs fit. Dann hat es auch noch letzte Nacht ein paar cm geschneit. Ich habe mir dann extra nicht meine Mizuno mit dem Loch unter der Verse angezogen, weil ich mit denen bei nassem Schnee schon so meine Probleme hatte. Trotzdem kam ich nicht klar. Anscheinend fällt mir das Laufen bei Glätte schwerer als anderen, jedenfalls rutsche ich beim Abdrücken ziemlich schnell weg und trete ins Leere, was sehr kraftraubend ist. Dann war die Strecke nicht so flach wie ich gedacht hatte, Sporttracks gibt 95 m Steigung an. Es ging vom Sportplatz aus in den Wald und dann musste eine knapp 10 km lange Runde 2 Mal gelaufen werden. Nach der ersten Runde bin ich vor der nächsten Steigung kurz stehen geblieben und habe überlegt, ob ich abbreche. Dann bin ich aber doch weiter gelaufen, um wenigstens einen langen Lauf für den Trainingsplan verbuchen zu können. Geworden sind es 1:54:35 und jeweils eine Blase an den Füßen (meine Saucony hatte bisher nur bei Läufen bis 15 km an). Zur (nicht verdienten) Belohnung gab es einen dicken Gyros-Teller und ein Weizen ...

@Ulli und Sonja: Glückwunsch zu euren gelungen 15ern!
@Sonja: Übertreib es nicht! :zwinker5:


Gruß

Wolfgang

2495
Nun schläft er wohl doch ein wenig vor sich hin, unser schöner thread....

Ich kann dazu leider auch nichts mehr beitragen:

Nach dem 15er habe ich ja die geplante Woche Pause eingelegt, der anschliessende
Testlauf war ernüchternd, sofort wieder massive Probleme am Abend.
Hauptschwierigkeit ist wohl das blöde Stehen, ich hoffe ein wenig auf die Osterpause.
Ich habe auch gar keine Lust darüber großartig zu schreiben, ich denke
ihr werdet das verstehen.
WLS HM und Metro Marathon sind gestrichen, Laufpause bis auf weiteres.
schnatzo hat geschrieben: Im März bin ich eine Woche (Montag bis Freitag) in Düsseldorf. Vielleicht kriegen wir ja mal ein gemeinsames Läufchen am Rhein hin ...
Darauf hatte ich mich schon gefreut, schade :-(
Wann bist du denn hier vor Ort? Vielleicht kann ich dich mit dem Rad
begleiten, dann sehen wir uns wenigstens mal wieder.
UND ich kann dein Tempo mithalten! :hihi:

Viele Grüße an alle Laufenden, genießt es ;-)

Ulli - derzeit doch wieder ziemlich gefrustet
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

2496
Hallo Ulli
das ist ja ein schöner Mist.
Ich wünsche dir gute Besserung und dass dir die Osterpause gut tut.

Lass dich nur nicht unterkriegen! :traurig: :hug: :umarm: :streichl:

Viele Grüße an alle

Claudia
Bild

2497
Ulli scheint recht zu behalten, unser schöner virtueller Lauftreff schläft wohl so langsam ein.

Dem möchte ich ein bißchen entgegen steuern und mal wieder etwas zum Besten geben.

Wer allerdings neue Bestzeiten, die in anderen Freds bald täglich gepostet werden :wink: , erwartet, den muß ich leider enttäuschen, hier bemüht sich ein M50 mit verdammt müden Knochen, irgend einen Zustand zu erreichen, der nur im Entferntesten mit Laufen zu tun hat.

Nachdem es in 2012 durchaus ein wenig bergauf ging, kann man dieses Jahr nur mit Stagnation oder sogar Rückschritt bezeichnen. Angefangen hat diese Entwicklung so ca. Ende Januar, Anfang Februar. Die weiße Scheiße kam und ging und kam wieder zurück. Ich Depp wollte natürlich trotzdem mein Laufpensum durchziehen und bin zwei ca. 24/25 km-Läufe an zwei Sonntagen hintereinander mit den Schneeketten gelaufen, was zur Folge hatte, dass ich diese vermaledeiten Knieschmerzen wieder bekam. Dazu gesellten sich Schmerzen am/im Fußbett vor der Fußsohle, das hatte ich bislang noch nicht im Angebot.

Das war's dann mit der gezielten Vorbereitung auf die, Ende Februar, Anfang März anstehenden geplanten Wettkämpfe. Nach einer kurzen Laufpause bin ich dann wieder eingestiegen, allerdings nur langsam, ohne Tempo und mit verringertem Umfang.

Trotzdem wollte ich im Februar den Crosslauf in Büchenbach machen, der aber leider einem der unzähligen Wintereinbrüche zum Opfer fiel, es hatte die ganze Nacht geschneit und ca. 10 cm von dem weißen Dreck runter gehauen. Da hatte ich keinen Bock mehr. Es kam noch besser, am Montag drauf hatten wir 35 cm Neuschnee im fränkischen Flachland.

Am 10.03. stand dann endlich die Saisoneröffnung auf dem Programm, der Rothseelauf. Obwohl ich nur 20 bis 30 schnellere km in den Beinen hatte, rechnete ich mir auf die 10,4 km eine Zeit von unter 60 min aus, war ich doch in der Vorbereitung 8 km mit @ 5:40 ziemlich locker gelaufen. Am Freitag zuvor hatte ich noch einen Zahnarzttermin zu bewältigen, da ich mir in dieser Woche zwei Zähne ausgebissen hatte, Wahnsinn.

Die ersten km ging ich für meine Verhältnisse schon ambitioniert im 5:30er Schnitt an, den ich auf die ersten 5 km auch ziemlich gut halten konnte. Zur Halbzeit hatte ich knapp 28 min auf der Uhr, das würde passen. Doch nach km 6 lief ich auf einmal wie gegen eine Wand, wie tot. Frösteln und Schwindel bedeuteten entweder Aufgabe, oder das Ding im 7er Schnitt irgendwie zu Ende zu laufen. Ich entschied mich für irgendwie und kam ziemlich enttäuscht mit einem 6:07er Schnitt ins Ziel.

Mund abputzen, schließlich bin ich nur ein Wettkampfjogger, der gelegentlich an den eigenen Ansprüchen scheitert, dachte ich mir und habe mich gleich für den 2. geplanten Wettkampf in Pühlheim angemeldet (12,6 km, 270 HM).

Am Mittwoch lockere 7 km im 6er Schnitt, am Freitag dann ging gar nichts, ich fühlte mich krank. Gestern lag ich den ganzen Tag auf dem Sofa und hatte Halskratzen. Zwei Aspirin und eine Nacht später waren diese wieder weg und ich fuhr heute früh um 8:15 nach Pühlheim zum "Berglauf". Der eigene Anspruch war aufgrund der Unpässlichkeiten der letzten Wochen und fast schon Monate ziemlich niedrig. Langsam anfangen, irgendwie durchhalten und am Schluß ins Ziel kommen, möglichst nicht als Letzter. Denn, der Kollege, der sonst immer den Letzten gibt, läuft heute woanders. Pech, oder?

Um 10 Uhr schießt der Starter das Feld ab, ich reihe mich wie immer ganz hinten ein, um das Feld vor mir her zu treiben. Die ersten 5,9 km bin ich jedoch nicht alleine, denn ein paar Kollegen vom Hobbylauf sind genauso langsam, oder noch langsamer als ich. Den ersten rd. 2 km langen Berg gehe ich mit einem 6:30er Schnitt recht gemächlich an, Kräfte sparen. Dann geht es kurz und knackig bergab, nach km 6 stehen 37 min auf der Uhr und den ersten langen Anstieg hab ich schon weg. Die Hobbyläufer haben es gut, die sind schon im Ziel, jetzt bin ich auf einmal alleine auf der Strecke.

Ab km 7 geht’s wieder bergauf, zuerst ganz sachte, dann kommt die 10%ige Wand, die ich zu gut einem Drittel schaffe, bevor ich wieder einmal gehen muss. Diesen Scheiß-Berg pack ich einfach nicht. Nach rd. 500 m verfalle ich wieder in den Trab, die Steigung beträgt hier vielleicht nur noch 5%. Bei km 8 steht ein Verpflegungswagen, der allerdings nur Wasser anbietet. Genau das Richtige für mich, um die Reste des pappigen Energieriegels runter zu spülen.

Nur noch die Straße entlang, gleich ist es geschafft, feuert mich der arme Helfer an, der hier bei gefühlten 0 Grad und eisigem Nordwind bei seinem Getränkestand ausharren muss. Und tatsächlich komme ich wieder ein wenig ins Laufen, zum Glück geht es die letzten beiden km nur bergab. Doch leider machen sich die leicht gereizten Bronchien gemerkbar und ich komme nicht so schnell voran, wie ich es mir wünschen würde. Was mich anspornt ist, dass ich zufällig beim Umdrehen nach dem Besenwagen einen Läufer weit hinter mir erblicke, sollte ich irgendwie ins Ziel stolpern, werde ich wenigstens nicht Letzter.

Tatsächlich erreiche ich das Ziel mit @ 6:41, rd. 3 min langsamer als im Vorjahr. Doch angesichts aller Umstände muss ich damit wohl zufrieden sein.

Ich hoffe, die Seuche (Knie, Fußsohle, sich anbahnende Erkältung) in den kommenden Wochen los zu werden, um dann auch endlich wieder einmal von Bestzeiten schreiben zu können. Und dann hoffe ich noch auf eine Jahreszeit, die man früher Frühling nannte......

@Ulli

Natürlich habe ich von Deinen Problemen gelesen, dagegen sind meine gar nichts, ich kann dem Feld wenigstens noch hinterher humpeln. Ich hoffe, dass Du noch mitliest und wünsche Dir Gute Besserung.

@all

Bitte wieder schreiben, Monologe sind langweilig.

Grüsse vom Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

2498
Hallo ihr Lieben,

wenn ihr nichts dagegen habt, geselle ich mich mal zu euch.
Ich verfolgen den Faden schon seit einigen Monaten, hatte mich aber bis jetzt noch nicht getraut hier mitzumischen - das soll sich nun ändern.
Angefangen zu laufen habe ich vor etwas mehr als einem Jahr, allerdings wurde ich regelmässig von der Rüsselpest und diversen anderen Seuchen vom Laufen abgehalten.
Nun bereite ich mich auf meinen ersten HM vor. Der 10er zur Standortbestimung lief am letzten Sonntag nicht ganz so erfreulich, was aber zum größten Teil am Wetter lag - wir hatten 15°C und strahlenden Sonnenschein, also gefühlte 20°C. Das nach den vielen kalten und schneereichen Wochen war echt nicht sonderlich lustig für meinen Körper! Meine Beine haben noch nie so geschmerzt während dem Laufen und das schon nach dem ersten Kilometer.
Naja, jetzt wird fleißig weiter trainiert, damit die HM-Premiere angenehmer wird.

Den Verletzten und Erkälteten wünsche ich gute Besserung und hoffentlich rasche Genesung!

Wenn ihr noch was wissen wollt über mich fragt einfach nach, ansonsten wünsche ich noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche.

LG Reitteufelchen

2499
Hallo Reitteufelchen,

erstmal willkommen hier im thread!

Nun, +15°C hätte ich mir schon gewünscht (außer beim Wettkampf ...). Kann es sein, dass Du den ersten Kilometer etwas zu schnell angegangen bist? Das könnte die Symptome auch erklären.

Dann wünsche ich viel Spaß beim weiteren HM-Training!

Viele Grüße
Andreas

2500
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: Dem möchte ich ein bißchen entgegen steuern und mal wieder etwas zum Besten geben.
Hallo Bubi,

da hast Du Dir ja schwere Brocken ausgesucht, um in die Saison zu starten! Vielleicht sollte man dort erstmal die Landschaft planieren, bevor man Lauf-Wettkämpfe veranstaltet. :zwinker5:

Ich hoffe, dass Du den zweiten Lauf gut verdaut hast und jetzt umso fitter bist!

Viele Grüße
Andreas
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“