Banner

Wie viel Regeneration direkt vorm Wettkampf?

Wie viel Regeneration direkt vorm Wettkampf?

1
Servus liebe Läufer und Läuferinnen,

wie viel Regeneration macht unmittelbar vorm Wettkampf Sinn?

Geplant sind für mich (M,24,184 cm, 90 kg) 5,25km, mein zweiter WK. Momentan trainiere ich 2-3x (2 DL und ein Intervall nach Plan von RW unter 26:15 min für 5km) mit einem Wochenumfang von etwa 15-20 km. Lauferfahrung etwa 7 Monate.
Als Zielzeit visiere ich etwa 29:30 min an!

Vielen Dank für die Antworten!
Bild

3
Ich find die Antwort ein wenig "von oben herab". Er ist noch neu beim Laufen, er läuft 5 km und hat ein für seine Verhältnisse ambitioniertes Zeitziel.

Ich geh mal davon aus, dass der Wettkampf an einem Wochenende stattfindet. Ich würde dann montags noch mal beim Intervalltraining die angestrebte Pace antesten, und mittwochs einen ruhigen, ganz lockeren Dauerlauf von höchstens 7-8 km machen. Donnerstags und freitags würde ich mich ausruhen, donnerstags gegebenenfalls noch in die Sauna gehen, freitags wäre mir das zu spät wegen des Verlustes an Muskelspannung.

Offenlegung: Ich lauf mittlerweile mühelos 50 km in der Woche, erinnere mich aber noch daran, wie es war, als 20 km in der Woche das höchste der Gefühle waren. Und da wäre ich nicht kurz nach einem als hart empfundenen Training frisch in einen Wettkampf gegangen.

4
dschnbrgr hat geschrieben:...wie viel Regeneration macht unmittelbar vorm Wettkampf Sinn?
In der Woche vor dem WK keine harten Einheiten mehr, Ca. 48h vorher nochmal kurz aber etwas intensiver trainieren, Am Tag davor Ruhe halten. Gerade vor einem 5er bis ca. 10min. vor dem WK ausgiebig warmlaufen.

5
Ich stelle mir grad eine ähnliche Frage, hab am Samstag einen 5 km Lauf.
In der Woche vor dem WK keine harten Einheiten mehr,Ca. 48h vorher nochmal kurz aber etwas intensiver trainieren
Ich finde aber in allen TP für kurze Distanzen, 5 oder 10 km, in der WK Woche am Anfang noch ein Intervalltraining und am Ende eher ein ruhiges, vielleicht mit Steigerungen. Hmmm ...
Bild


6
Plattfuß hat geschrieben:In der Woche vor dem WK keine harten Einheiten mehr, Ca. 48h vorher nochmal kurz aber etwas intensiver trainieren, Am Tag davor Ruhe halten. Gerade vor einem 5er bis ca. 10min. vor dem WK ausgiebig warmlaufen.
Sooo sehr regenerieren muss man vor einem 5er nun auch nicht - man kann sehr wohl am Mo oder Di noch ein paar Intervalle im Wettkampftempo laufen. Am Tag vor dem WK würde ich aber auch nichts mehr machen (jedenfalls nicht, wenn der normale Wochenumfang so niedrig ist wie beim TE). Und Warmlaufen ist bei einem 5er ganz wichtig. Ca. 10 Min. Warmlaufen mit 2-3 Steigerungen am Ende helfen, sich auf Betriebstemperatur zu bringen.

@dschnbrgr: Was bringt dich eigentlich dazu, an dem bisher verwendeten Plan zu zweifeln? Nicht dass ich die RW-Pläne für so toll halten würde, aber du hast doch bisher danach trainiert.

VG,
kobold

7
KlausiHH hat geschrieben:Ich finde aber in allen TP für kurze Distanzen, 5 oder 10 km, in der WK Woche am Anfang noch ein Intervalltraining und am Ende eher ein ruhiges, vielleicht mit Steigerungen. Hmmm ...
Ja, da scheiden sich die Geister...Einig sind sich viele darin, 48 Std. vor dem WK noch mal kurz und ein bischen flotter zu laufen. Wer am Anfang der Woche zu hart trainiert, könnte "hinten raus" mit schweren Beinen zu kämpfen haben.

Ich selbst habe auch schon gute Erfahrungen damit gemacht 5- 7 Tage vor einem sehr anspruchsvollen WK nix mehr zu machen. Ich sag`mir immer: Was ich bis 5 Tage vor dem WK nicht drauf habe, kommt auch danach nicht mehr durch Training zustande. Im Zweifelsfalle regeneriere ich mich länger.

9
KlausiHH hat geschrieben:Jetzt bin ich verunsichert. Menno, wollte nachher 4-5 schnelle 800er laufen.
Dann mach das doch einfach. Ist völlig in Ordnung.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

11
Mache vor einem Wettkampf 2 Tage Pause bei 5km und 3 Tage bei allem was darüber liegt, bin vor diesen Ruhetagen auch schon öfters "harte" Einheiten gelaufen ohne müde Beine im Wettkampf gehabt zu haben. Das mit dem Warmlaufen ist wohl Ansichtssache, ich selber laufe mich bei Temperaturen über 10 Grad aus Prinzip gar nicht warm, dann lieber "Energie schonend" ein paar "rhythmische" Bewegungen im Startblock :hurra: , da steht man eh meist längere Zeit rum. Aber das muss jeder für sich selber rausfinden.

12
aghamemnun hat geschrieben:Dann mach das doch einfach. Ist völlig in Ordnung.
:daumen: Mach mal, 4-5 sind ja auch überschaubar und bis Samstag ist noch sooo lange hin
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“