Meine Güte, wird hier viel geschrieben.
Da kommt man mit dem antworten gar nicht mehr nach.
MarkyB hat geschrieben:
@Töffes und Ralf: was macht das tapering / couching?
Tapern ist doof. Tapern ist langweilig. Tapern ist anstrengend. Irgendwie sind heute (mitten im tapern) die Beine total schwer.
Hoffentlich ist das so, weil mein Körper mit dem Verarbeiten des Trainings beschäftigt ist und noch was draufpackt. Wenn die schweren Beine daher kommen, soll 's mir recht sein.
Kennt das noch jemand von euch? Tapering und schlapp?
acaffi hat geschrieben:
Tendenziell am Ende immer leichte Seitenstiche, ich glaube aber ich weiß woran das liegt: Ich atme immer zu tief ein, statt tief aus, muß ich noch üben.
Beim nächsten Lauf mal ausprobieren:
Nur auf das Ausatmen konzentrieren. Das Einatmen kommen lassen. Wenn du das so 10 min machst, sollte sich das Thema Seitenstechen erledigt haben.
MarkyB hat geschrieben: So, nun bin ich mal wieder dran.
Meine Achillessehne war gestern okay, bin also meine Intervalle gelaufen:
Intervall 4x1000, 400 TP,
Schnitt 5:02 (4:58 bei 154, 5:00 bei 163, 5:03 bei 165, 5:08 bei 168)
Laut 1:59er Plan wären es 3x1000 in 5:20 gewesen.
Das Soll war also mehr als erfüllt. Aber irgendwie kam mir das vor 2 Wochen einfacher vor.
Da hast du ja ordentlich einen rausgehauen. Aber wenn du 1 x 1000 mehr machst und auch noch schneller läufst, musst du dich nicht wundern wenn 's anstrengender war.
MarkyB hat geschrieben:
2 Wochen vor dem großen Finale in Ulm, hab ich am Samstag noch einen 10er Testwettkampf.
Sollte so um die 54:00 laufen. Also pace = 5:24.
Fragwürdig... Kann es mir nicht wirklich vorstellen... geschweige denn 2 Wochen später für die 21,1km 5:38...
Bleibe dem Thema also erhalten. Bin immer noch ein Zielzeitzweifler...
Ja ihr Zweifler. Aber zur Beruhigung: Das geht mir auch noch so. Ich habe aber einfach mal das ehrgeizigere Zeitziel in die Liste geschrieben. Wenn 's nicht ganz hinhaut, ist es auch nicht so schlimm. Aber versuchen will ich 's schon. Ich habe als Debutant ja einen großen Vorteil gegenüber den erfahrenen alten Hasen: Eine PB wird 's bei mir auf jeden Fall.
Fire hat geschrieben:
Töffes und cafe schon mal viel Glück am nächsten Wochenende. Ihr dürft ja als erstes ran.
Danke schön. Glück können wir gut gebrauchen. Zu einem optimalen Wettkampf gehört das mit Sicherheit dazu.
MarkyB hat geschrieben:Achim sei nicht so bescheiden! Du kannst die Zielzeit locker bei 1:55:xx ansetzen!
Das sagt ja der richtige!!! Thorsten (Djävul-Löpare) hat dir eine 1:54:XX vorausgesagt. Und du bescheidest dich auch mit 1:59:xx
acaffi hat geschrieben: Am 14.10 habe ich noch einen (schweren) 10 km Test, danach werde ich meine Zielzeit festlegen.
Das ist die richtige Strategie. Aber dann müsst ihr den 10er auch volle Pulle laufen. Nicht so vorsichtig angehen. In den 1000er Intervallen wird bei Steffny das 10 km Renntempo geübt. Nicht in den 2000ern!!! Die werden im Halbmarathon Renntempo gelaufen. Also reinhauen und nicht vom bescheidenen Zeitziel schon beim 10er ausbremsen lassen.
MarkyB hat geschrieben:
Aber generell hast du Recht: lieber etwas höher ansetzen und dann freuen, wenn es besser wird als geplant. Aber du hast auch noch ein paar Trainingswochen vor dir!
Insofern... sei optimistisch!
Scheint mir doch zur Zeit eher ein "Zweckpessimismus" um sich zu greifen. Lieber tief stapeln und sich dann über die bessere Zeit freuen. Aber das ist doch auch o.k.. und spart die Enttäuschung wenn 's mit dem heimlichen ehrgeizigeren Ziel (noch) nicht klappt. Aber für mich wäre trotz ehrgeizigem Ziel ein schlechteres Ergebnis nicht unbedingt eine Enttäuschung. Das große Ziel klappt nur, wenn alles stimmt: Tagesform, Wetter, Strecke, Mitläufer.
Die entgültige Zielzeit legt ihr erst nach dem (voll gelaufenen) Vorbereitungswettkampf fest. Und entscheiden: Gnadenlos optimistisch oder zweckpessimistisch. Hat beides was für und wider.
Martin_Dus hat geschrieben:ich find´ das schon ziemlich ernst: 2 Monate!
weil ich echt nicht bei null angefangen habe sondern bei minus! 2 Monate gehen da rum wie nix!
Vielleicht korrigiere ich meine Zielzeit nach den 7 Meilen von Zons am 26.09. noch einmal.
Bei cafe und mir sind das nur noch 4 mal schlafen. Dann gilt 's. Da kommen mir 2 Monate schon noch lang vor.
Zeitzielkorrektur geht nach intensivem Training aber nur nach unten
Glück und Gesundheit wünscht Töffes
Ach, und wehe ihr vergesst das Daumendrücken am Sonntag.
Ich bin zwar nicht abergläubig, aber wenn ihr nicht Daumen drückt, dann merke ich das!!! Und dann gibt 's Ärger.