Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

11001
Hallo Mika,

bei mir entwickelt sich alles in die richtige Richtung, meine Form ist momentan ganz ordentlich. Mein vor sechs Wochen begonnenes Krafttraining ziehe ich 2-3x pro Woche zusätzlich zu meinen 5 Laufeinheiten mit cirka 60-80 Wochenkilometern durch. Irgendwie bilde ich mir ein ich hätte schon Muskeln aufgebaut, ich glaube wenn ich so weiter mache benötige ich bald ein BH mit A-Körbchen :peinlich: .

Meinen ersten Wettkampf habe ich auch schon absolviert, am Sonntag bin ich nach meinem Grundkurs zum C-Trainer gleich 1.000m Bahn in der Halle gelaufen. Meine Zielsetzung war auf jeden Fall unter 3 Minuten zu bleiben. Nach einem harten Lauf ganz alleine (die anderen waren alle schneller :hihi: ) konnte ich dann in 2:59,18 durch das Ziel laufen, ich bin zufrieden zumal man in der Halle sowie es Experten sagen immer ein wenig langsamer ist wie draußen (trockene Luft und 200m Bahn). Nach dem Lauf hatte ich durch die trockene Luft einen Hustenreiz der sich noch über fünf Stunden hartnäckig bei mir bemerkbar machte.

Am Samstag steht bei mein bei mir ein Wettkampf über 15km in einer Winterlaufserie auf dem Programm, momentan bin ich dort 2. in meiner Altersklasse und möchte diese Position ausbauen oder wenn alles glatt läuft versuche ich den Rückstand zum ersten sogar ein wenig zu verkürzen um mir beim letzten Lauf über die Halbmarathondistanz mich in eine Position zu bringen um dann nochmal angreifen zu können.

Ansonsten gibt es nicht viel neues uns geht es allen bestens. Achja zum BGL müsste ich mich auch mal anmelden :zwinker5: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

11002
moin :hallo: ,

ich würd sagen, es geht langsam wieder rund bei den ZZZ. :daumen: cooli-wooli.

leider frustiert mich die wettervorhersage bei uns etwas. :frown: heute nachmittag wieder neuschnee (der alte ist ja auch noch da.... :motz: ), morgen kurzzeitig mal 1-2 grad plus. da taut dann aber auch nix. und falls doch, dann soll es ab freitag ja wieder minus geben, also glatteis. und als wäre das nicht genug. nein, am sonntag soll es dann wieder prächtig schneien. es ist absolut KEIN ende in sicht. :sauer:
was bin ich froh, dass meine eintiegswoche in den M-plan erstmal moderat losgeht. 55-60wkm und der lange am sonntag max. 20km. das sollte auch mit schnee zu schaffen sein. jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wo ich ne runde am freitag finde, auf der ich nicht jeden meter wegrutsche, um das MRT zu "üben". :D laufband geht definitv nur 2x die woche.

@sascha: die einheit von gestern kommt mir bekannt vor - hattest du danach gute laune?! :D
@lowi: dadurch, dass ich recht spät morgens anfange zu arbeiten, bin ich natürlich auch nie vor 19/19:30 zu hause bzw. komme erst dann zum laufen. bis das rum ist und das restliche abendprogramm dann ist es schon locker 22 uhr. dann fange ich an mit entspannen und bis ich schlafe.... na ja... ich würde auch gern mal früher, aber der tag hat zu wenig stunden. :frown:
@rob: glückwunsch zum wiedereinstieg. wenn das knie bei dem schnee nicht gemuckt hat, wird es auch jetzt hoffentlich ruhig bleiben.
@markus: du jetzt auch laufbänder? :D aber denk dran, im schnee werden die helden gemacht. :zwinker2: also schön kombinieren....
@ric: es geht aufwärts!! :daumen: aber hey, ein schnitt über 6:.. ?! seit wann gab es denn das nicht mehr bei dir.... :hihi:
@mika: toller tdl! :daumen: für die uhrzeit und jahreszeit für mich undenkbar. :zwinker2:

...und überhaupt, ich hänge hier bei den ZZZ-mädels ganz schön hinterher im januar - ihr geht ja alle ab, mensch! :daumen:

lg,
line, heute wieder locker auf's laufband
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

11003
Ric2.0 hat geschrieben:Schön! :daumen:

Ich war gestern auch wieder unterwegs. Ich denke ich habe den Stein der Weisen gefunden, was mein Knie betrifft: Dehnübung Ferse an den Po. Ich denke meine Problemchen kommen von einer leichten Verkürzung des Quadrizeps. :haeh:

Das mit den Schneeverwehungen kann ich nur bestätigen, *Stapf-Stapf-Stapf* :hihi:

Die Welt sieht schon wieder sehr viel besser aus, dann könnte das nächste Woche doch was werden mit dem Einsatig ins Marathontraining.

Gruß,
Ric
Super Ric, das wird schon. ich bin nur irgendwie zu blöd diese ITBS Dehnübung (der link kam damals von Dir) zu machen und dehne dabei immer mehr die Achillessehne als alles andere :confused: hat hier jemand noch ne gute Vorlage zur Hand im Steffy Buch habe ich dazu nichts gefunden.

Lg

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

11005
läuferline hat geschrieben:.... dann soll es ab freitag ja wieder minus geben, also glatteis. und als wäre das nicht genug. nein, am sonntag soll es dann wieder prächtig schneien. es ist absolut KEIN ende in sicht. :sauer:
sag ich doch :P


NEIN, nicht schon wieder :kloppe:
viel Spass auf´m Laufband heute abend.
Ich mach dann mal wieder meine Übung, vielleicht hilfts ja irgendwann

LG, Norbert

11006
läuferline hat geschrieben:
@sascha: die einheit von gestern kommt mir bekannt vor - hattest du danach gute laune?! :D
Die IV's gingen eigentlch ganz gut auch wenn ich gemerkt habe das mein Gefühl für das Tempo völlig dahin ist.
Bei den ersten 3 hatte ich Anfangs immer so ne 3:55'er Pace statt der geplanten 4:09 auf der Uhr :tocktock: Ein Freund von IV's werde ich in diesem Leben eh nicht mehr :P

Schlimm war eigentlich nur der Weg nach Hause durch ein halb festgetrampeltes Schneefeld,
dieses ständige krumme und schiefe Aufsetzen nimmt mir mein mühsam auskuriertes Fußgelenk echt übel :nene:

Grüsse
Bild

11007
robffm hat geschrieben:Super Ric, das wird schon. ich bin nur irgendwie zu blöd diese ITBS Dehnübung (der link kam damals von Dir) zu machen und dehne dabei immer mehr die Achillessehne als alles andere :confused: hat hier jemand noch ne gute Vorlage zur Hand im Steffy Buch habe ich dazu nichts gefunden.

Lg

robin
Ich hab die auch nur aus nem Knie-Fred aus dem Gesundheitsforum.
Aber ITBS Übungen gibts noch mehr - schau mal hier.
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

11008
Ric2.0 hat geschrieben:Ich hab die auch nur aus nem Knie-Fred aus dem Gesundheitsforum.
Aber ITBS Übungen gibts noch mehr - schau mal hier.
Super! Danke Ric!

das siehr sehr nachvollziehbar aus!

Viele Grüße

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

11009
Ihr trainiert ja alle mords los, trotz Winter! Finde ich toll, dass sich jetzt wieder was rührt. Und bald die ersten WKs, dann können alle wieder um die Wette zzz, schön!

Wettermässig ist es hier gerade nicht so wild. Kein Neuschnee (der soll erst morgen kommen!) und ich habe ein freies, asphaltiertes Stück in der Ebene, das reicht.
Gestern hat mir der Trainer die ersten Trainingseinheiten durchgegeben und heute also Minutenläufe, bäh. Nicht meine Stärke, das kurze, schnelle Zeugs. :haeh:
Als ich gesagt habe, dass ich letzte Woche einen TDL über 10km gemacht habe (nicht richtig schnell, so rund 4:30) habe ich ihn schon am Telefon mit den Augen rollen hören. War wohl nicht das richtige für die Jahreszeit :confused:

11010
Ric2.0 hat geschrieben:Reha zwischen Tiefschnee und Glatteis. 6:xx tut weh, aber ist besser so gewesen diesmal ... :nick:
na so viel schneller war gestern auch nicht unterwegs (wollte ich auch gar nicht), teilweise im "tiefschnee" ist die Paceanzeige auf 7:00 hoch :peinlich: schneller gings bei der schneelage auch nicht man ist ständig irgendwie verrutscht und hatte selten festen Halt beim Abstossen für die Gelenke und Bänder und Sehen auch nicht so ideal....

egal das Wetter wird schon irgendwann besser

gruß

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

11011
evimaus hat geschrieben:Ihr trainiert ja alle mords los, trotz Winter! Finde ich toll, dass sich jetzt wieder was rührt. Und bald die ersten WKs, dann können alle wieder um die Wette zzz, schön!

Wettermässig ist es hier gerade nicht so wild. Kein Neuschnee (der soll erst morgen kommen!) und ich habe ein freies, asphaltiertes Stück in der Ebene, das reicht.
Gestern hat mir der Trainer die ersten Trainingseinheiten durchgegeben und heute also Minutenläufe, bäh. Nicht meine Stärke, das kurze, schnelle Zeugs. :haeh:
Als ich gesagt habe, dass ich letzte Woche einen TDL über 10km gemacht habe (nicht richtig schnell, so rund 4:30) habe ich ihn schon am Telefon mit den Augen rollen hören. War wohl nicht das richtige für die Jahreszeit :confused:
Sei echt froh das Du wenigtens ein asphaltiertes Stück ohne Schnee und Eis hast, ich kann nur rumstapfen und da geht nix mit Tempo.

TDL 10 km in 4:30 .... und langsam :confused ..


PS:Auto wieder flott bekommen ?
LG

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

11012
Hallo evimaus,
evimaus hat geschrieben:...Als ich gesagt habe, dass ich letzte Woche einen TDL über 10km gemacht habe (nicht richtig schnell, so rund 4:30) habe ich ihn schon am Telefon mit den Augen rollen hören. War wohl nicht das richtige für die Jahreszeit :confused: ...
als ich das gelesen habe musste ich schmunzeln. Warum sollte es nicht richtig sein, wenn man Lust hat schnell zu laufen sollte man es auch tun :geil: , denn an erster Stelle steht doch das wir mit unserem Hobby Spaß haben und nichts anderes.

Ich bin auch einer der meist schneller läuft als es der Trainingsplan vorgibt, mein Planchef dreht auch sicherlich oft mit den Augen wenn ich Ihm die Wochendaten zukommen lasse. Ich vermute sogar weil er mich kennt schreibt gewisse Einheiten langsamer in den Plan weil er genau weiß das ich mich nur sehr schwer daran halten kann :peinlich: , also wie Du siehst Du bist nicht alleine :hallo: .

Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

11013
Karsti hat geschrieben:Hallo Mika,

bei mir entwickelt sich alles in die richtige Richtung, meine Form ist momentan ganz ordentlich. Mein vor sechs Wochen begonnenes Krafttraining ziehe ich 2-3x pro Woche zusätzlich zu meinen 5 Laufeinheiten mit cirka 60-80 Wochenkilometern durch. Irgendwie bilde ich mir ein ich hätte schon Muskeln aufgebaut, ich glaube wenn ich so weiter mache benötige ich bald ein BH mit A-Körbchen :peinlich: .

Meinen ersten Wettkampf habe ich auch schon absolviert, am Sonntag bin ich nach meinem Grundkurs zum C-Trainer gleich 1.000m Bahn in der Halle gelaufen. Meine Zielsetzung war auf jeden Fall unter 3 Minuten zu bleiben. Nach einem harten Lauf ganz alleine (die anderen waren alle schneller :hihi: ) konnte ich dann in 2:59,18 durch das Ziel laufen, ich bin zufrieden zumal man in der Halle sowie es Experten sagen immer ein wenig langsamer ist wie draußen (trockene Luft und 200m Bahn). Nach dem Lauf hatte ich durch die trockene Luft einen Hustenreiz der sich noch über fünf Stunden hartnäckig bei mir bemerkbar machte.

Am Samstag steht bei mein bei mir ein Wettkampf über 15km in einer Winterlaufserie auf dem Programm, momentan bin ich dort 2. in meiner Altersklasse und möchte diese Position ausbauen oder wenn alles glatt läuft versuche ich den Rückstand zum ersten sogar ein wenig zu verkürzen um mir beim letzten Lauf über die Halbmarathondistanz mich in eine Position zu bringen um dann nochmal angreifen zu können.

Ansonsten gibt es nicht viel neues uns geht es allen bestens. Achja zum BGL müsste ich mich auch mal anmelden :zwinker5: .


Gruß

Karsten
Hi Karsten was hast Du in Mainz geplant ? HM oder M ?

Gruß

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

11014
evimaus hat geschrieben:Als ich gesagt habe, dass ich letzte Woche einen TDL über 10km gemacht habe (nicht richtig schnell, so rund 4:30) habe ich ihn schon am Telefon mit den Augen rollen hören. War wohl nicht das richtige für die Jahreszeit :confused:

:hihi: :rolleyes: :rolleyes2 :hihi:

Er hat wohl einen anderen Saisonaufbau im Sinn ... :hihi:

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass dieses "kurze, schnelle Zeugs" dich nochmal gut weiterbringt. Berichte mal, wie es war.

Viele Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

11015
Karsti hat geschrieben: Ich bin auch einer der meist schneller läuft als es der Trainingsplan vorgibt, mein Planchef dreht auch sicherlich oft mit den Augen wenn ich Ihm die Wochendaten zukommen lasse. Ich vermute sogar weil er mich kennt schreibt gewisse Einheiten langsamer in den Plan weil er genau weiß das ich mich nur sehr schwer daran halten kann :peinlich: , also wie Du siehst Du bist nicht alleine :hallo: .

Gruß

Karsten

Wahrscheinlich hat er einen "Karstifaktor", der automatisch draufgerechnet wird :zwinker2:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

11016
robffm hat geschrieben:PS:Auto wieder flott bekommen ?
Auto ist :motz: :sauer: :motz: :sauer: ; gestern ist mir vor meinem Sohn das Wort mit Sch... entschlüpft, als die Werkstatt angerufen hat.
Kupplung hinüber und Schwungrad kaputt (bei einem 4-jährigen VW Touran!), geschätzt 1300 Euro.

Ich hatte mir schon das Rennrad ausgesucht, das ich mir im Frühjahr kaufen will....
das war`s jetzt. Könnte heulen, wenn ich dran denke. :frown:
Karsti hat geschrieben:wenn man Lust hat schnell zu laufen sollte man es auch tun :geil: , denn an erster Stelle steht doch das wir mit unserem Hobby Spaß haben und nichts anderes.
Spaß macht das schon! Aber ich soll wohl das trainieren, das ich nicht so gut kann (und das deshalb deutlich weniger Spaß macht...)
3fach hat geschrieben: Er hat wohl einen anderen Saisonaufbau im Sinn ... :hihi:
ja, vermutlich. Mal sehen, wie es wird.

11017
Hallo,

auch ich bin gestern durch den Schnee gestapft. Am Sonntag gings ja noch recht gut zu laufen. Gestern war ich jedoch nur am wegrutschen, richtig laufen kann man das nicht nennen (ich war deshalb auch richtig langsam). Leider gibt es bei mir kaum frei geräumte Gehwege, fast überall liegt Schnee oder es ist vereist. So langsam reichts mir mit dem Schnee.

Galadriel

11018
Galadriel hat geschrieben:Hallo,

auch ich bin gestern durch den Schnee gestapft. Am Sonntag gings ja noch recht gut zu laufen. Gestern war ich jedoch nur am wegrutschen, richtig laufen kann man das nicht nennen (ich war deshalb auch richtig langsam). Leider gibt es bei mir kaum frei geräumte Gehwege, fast überall liegt Schnee oder es ist vereist. So langsam reichts mir mit dem Schnee.

Galadriel

Huhu Galadriel,

ich kann mir da bei Dir da immer so wenig drunter vorstellen. :zwinker2:
Lass uns doch bei Gelegenhgeit mal ein wenig genauer Wissen was Du wie trainierst ...
Trainingstagebuch bei der Laufsportliga kann ich auch nur sehr empfehlen. :daumen:

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

11019
läuferline hat geschrieben:@markus: du jetzt auch laufbänder? :D aber denk dran, im schnee werden die helden gemacht. :zwinker2: also schön kombinieren....
na du hast es vorgemacht, dass man auch mit Laufbandtraining einen HM gut durchstehen kann. :D
Ich habe mir vorgenommen 2x die Woche ins Fitness zu gehen, bisschen Bauchmuskeln und Rückenmuskeln trainieren und natürlich dann auch zu laufen.
Klaro, die anderen Einheiten finden natürlich draußen statt... Auch bei mir sehr viel Schnee und meine "Hausrunde" ist total zugeschneit. Aber egal... bin gespannt wie es am Samstag bei dem WK ist, ob die Wege frei sind? Mal schauen.

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

11020
Hallo robin,
robffm hat geschrieben:Hi Karsten was hast Du in Mainz geplant ? HM oder M ?

Gruß

robin
in Mainz werde ich den Halbmarathon in Angriff nehmen, dieses Jahr gibt es keinen Marathon ich werde mich völlig auf die Verbesserung meiner Unterdistanzen bemühen.

Meine Planung sieht wie folgt aus:

Im Frühjahr Halbmarathon (Mainz) als Höhepunkt

Im Sommer: Hauptsächlich Mittelstrecke hin und wieder mal einen 10er.

Im Herbst Halbmarathon (Köln) als Höhepunkt

Dieses Jahr wird es mehr so eine Art gemischtes Training aus Mittel- und Langstrecke werden.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

11021
Karsti hat geschrieben:Hallo robin,



in Mainz werde ich den Halbmarathon in Angriff nehmen, dieses Jahr gibt es keinen Marathon ich werde mich völlig auf die Verbesserung meiner Unterdistanzen bemühen.

Meine Planung sieht wie folgt aus:

Im Frühjahr Halbmarathon (Mainz) als Höhepunkt

Im Sommer: Hauptsächlich Mittelstrecke hin und wieder mal einen 10er.

Im Herbst Halbmarathon (Köln) als Höhepunkt

Dieses Jahr wird es mehr so eine Art gemischtes Training aus Mittel- und Langstrecke werden.


Gruß

Karsten
und der BGL???????
Karsti?
Mir schwant böses!
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

11022
binoho hat geschrieben: Ich mach dann mal wieder meine Übung, vielleicht hilfts ja irgendwann
die ist gut, die sollte man am besten auch ohne probleme regelmäßig machen. wobei, bei uns frauen mit high heels und so erübrigt sich das ja fast.... :zwinker2:
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

11023
Hallo 3fach,
3fach hat geschrieben:...Wahrscheinlich hat er einen "Karstifaktor", der automatisch draufgerechnet wird :zwinker2: ...
das könnte ich mir gut vorstellen das dem so ist. Ich bin kein guter Schüler, selten mache ich das was da steht aber ich bemühe mich das es besser wird :zwinker5: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

11024
evimaus hat geschrieben: Gestern hat mir der Trainer die ersten Trainingseinheiten durchgegeben und heute also Minutenläufe, bäh. Nicht meine Stärke, das kurze, schnelle Zeugs. :haeh:
Als ich gesagt habe, dass ich letzte Woche einen TDL über 10km gemacht habe (nicht richtig schnell, so rund 4:30) habe ich ihn schon am Telefon mit den Augen rollen hören. War wohl nicht das richtige für die Jahreszeit :confused:
...ich hätte mich wahrscheinlich verschluckt am telefon.... :D 10km in 4:30. da träume ich ja immernoch von in meinem nächsten leben....
was genau sind minutenläufe?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

11025
Hallo mika,
mika82 hat geschrieben:und der BGL???????
Karsti?
Mir schwant böses!
was schwant Dir denn böses? Ich weiß nicht was Du meinst, bitte hilf mir mal auf die Sprünge.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

11026
Ich hab hier mal was für euch... auch nachzulesen auf unsererer homepage, Interessantes zum Training auf Schnee !!!


"Wir wollten unter allen Umständen vermeiden, auf Schneeboden trainieren zu müssen. Und dies aus gutem Grund! Nichts zieht so viele Verletzungen nach sich, wie das Training auf verschneiten und vereisten Untergründen. Der Fuß kommt nicht mehr gerade auf, die Ferse sackt ein und ein sicherer Stand ist auch oft nicht gewährleistet. Besonders unsere läuferischen Schwachstellen das Knie und der Achillessehnenbereich werden über Gebühr belastet. Aber das ist nicht der einzige Grund warum mit Schnee bedeckte Untergründe gemieden werden sollten, obwohl man oft hören kann: "Ich laufe gerne auf Schnee, wenn er nicht so hoch ist." Ja, das machen wir eigentlich alle, so eine 5 cm Pulverschneeauflage tritt sich weich und wir haben alle das Gefühl ausgezeichnet gedämpft aufzusetzen. Und genau in diesem so soften Dämpfungsgefühl liegt die Gefahr vergraben.

Du kennst sicher das Gefühl, wenn du nach einem Lauf im Schnee auf eine geräumte Straße kamst und erschrocken spürtest, wie hart dir deren Boden in die Knochen fuhr. Muskeln sind Opportunisten, sie stellen sich schon nach kurzer Zeit auf geänderte Umweltbedingungen ein, so nach dem Motto: "Wenn denn der Schnee die Stöße auffängt, brauchen wir es nicht zu tun!"

Einmalig ist so ein Lauf auf Schneeböden kein Problem. Wenn aber auf Dauer, wie es zur Zeit in einigen Gegenden von Deutschland der Fall ist, die seit dem Jahreswechsel Schnee haben, auf dem weichen Untergrund gelaufen wird, dann hat das negative Folgen für die Muskulatur und damit für unsere Laufleistung.

Auf harten Böden fangen Muskelstrukturen die Stöße des Bodens (Impact) ab. Nicht nur das, sie bilden auch aus diesem Grund so genannte kontraktile Elemente aus, die geradezu wunderbare Eigenschaften entwickeln.

Sie nehmen die Kraft des Bodenaufsatzes auf und geben sie beim Absprung wieder ab. Das was wir uns von unseren Schuhen wünschen, was diese aber nicht leisten können, erledigen starke und gut trainierte Muskeln problemlos.

Und da kommen wir zum Punkt! Du kannst ganz sicher sein, dass du dich mit dem Training auf Schnee in den ersten zwei Monaten dieses Jahres konditionsmäßig weiter entwickelt hast. Aber es ist ebenso sicher, dass du trotz erhöhtem Umfang kein einziges kontraktiles Element neu entwickelt hast. Im Gegenteil, die Leistung deiner Muskeln in Hinsicht auf den Kraftreturn hat nachgelassen.

Das kann für dich dramatische Folgen haben:

1. Deine Schnelligkeit wird vermindert, du bist nicht mehr spritzig, hast Mühe deine Trainingszeiten auf kurzen Strecken zu schaffen. Dein Schritt ist "platschig" und nicht federnd, weil deine Bodenkontaktzeiten verlängert sind.

2. Auf der Marathonstrecke wird dann das Training auf Schnee erst richtig bestraft. Weil deine kontraktilen Elemente nicht entsprechen trainiert sind, musst du bei jedem Schritt mehr Energie aufwenden und du spürst bald wie dir auf der zweiten Hälfte so langsam der "Saft" ausgeht.

Das Schlimme aber kommt erst jetzt: Auch das andauernde Laufen auf weichen Waldböden ruft die gleichen negativen Folgen hervor, wie das Training auf Schneeuntergründen. Selbst gestandene ältere Läufer wissen nicht, dass der Hauptteil eines Marathontrainings auf harten Untergründen absolviert werden muss. Dies wird in der Regel Asphalt sein, aber auch Schotterstraßen sind dazu geeignet.

Bei einem meiner Vorträge ging es unter anderem auch um das Thema "Weichbodentraining". Als ich von der mangelnden Muskelstimulation der Muskeln durch weiche Böden berichtete, meldete sich ein über 60-jähriger erfahrener Läufer zu Wort: "Jetzt fällt es mir wir Schuppen von den Augen. Ich habe immer nur im Wald trainiert und bin eigentlich im Verhältnis zu meinen anderen Leistungen auf kürzeren Strecken nie richtig gut Marathon gelaufen!"

Aber auch wenn du die weichen Böden aus vorliegenden Gründen nicht meiden kannst oder willst, musst du dich nicht damit abfinden, dass sich deine kontraktilen Muskelelemente nicht richtig entwickeln können.

Und in diesem Jahr schrieb ich allen unseren Clubmitgliedern: "Es liegt deutschlandweit Schnee! So rate ich dir, dich entsprechend den schwierigen Bedingungen anzupassen. Eines aber solltest du bei diesen Bedingungen ganz besonders beachten: Es gibt zwei Todfeinde für Läufer(innen), dass sind lockerer Sand und unruhiger Schneeboden. Letzterer macht uns keine Probleme, wenn er hart und gleichmäßig festgetreten ist, aber locker und ungleichmäßig gibt er einen ganz wunderbaren Verletzer und Überlaster für unsere Knochen, Muskeln und Sehnen ab.

Besonders zu meiden sind hart gefrorene Treckerspuren in der Feldmark. Pkw-Spuren hingegen lassen sich meist gut belaufen. Die meisten Unannehmlichkeiten hat man in dieser Zeit auf der Langen Runde. Bei uns geht diese zum Beispiel zum großen Teil über Waldwege, die im Winter nicht geräumt werden. Wir helfen uns dann mit einer "Dorfrunde" über Landstraßen. Die ist unbeliebt, aber unsere Läufer kennen da keine Gnade. Und sei das Wetter noch so schlecht, es wird gelaufen. Hast du keine geräumte Dorfrunde der geforderten Länge, suche dir eine die kürzer ist und die du dann mehrmals laufen kannst.

Das ist auch so mit Tempoläufen. Findest du keine entsprechende Runde, die du laufen kannst, suche dir eine kleine geräumte. Ein km Länge reicht aus. Genau so kannst du dir eine Pendelstrecke auf einem Radweg oder einer ruhigen Landstraße suchen. Wenn du einen km Länge hast, kannst du darauf jeden Tempolauf absolvieren. Das mag dir etwas ungewohnt vorkommen, aber daran gewöhnst du dich. Meide aber so gut es geht Pökelschnee. Auf dem kann man überhaupt am schlechtesten trainieren."

Mit einem Lächeln, dein

Peter Greif

-------
Gruß,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

11027
Ric2.0 hat geschrieben:Ich hab die auch nur aus nem Knie-Fred aus dem Gesundheitsforum.
Aber ITBS Übungen gibts noch mehr - schau mal hier.
wo ich die übungen gerade sehe. ich hatte am anfang meiner läuferkarriere auch mal knieprobleme aussen beim laufen. zum teil so stark, dass ich abbrechen musste. mir hat damals neues gescheites schuhwerk plus rumpfstabi geholfen, damit der laufstil sauberer wird und die belastung beim auftreten nicht so stark in den bändern federt....

keine ahnung, ob das jetzt hilfreich ist, hatte aber seitdem auch nie mehr wirkliche probleme mit den knien.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

11028
Moin, moin,

ich komm wieder, wenn das Schneethema durch ist... :zwinker2:

Ich finds immer unnötig, sich einen Kopp über Dinge zu machen, die man sowieso nicht ändern kann.

Gruß
Martin

11029
Karsti hat geschrieben: Dieses Jahr wird es mehr so eine Art gemischtes Training aus Mittel- und Langstrecke werden.
Gruß
Karsten
Sag mal Karsten... führst du deine Läufe in der laufsportliga oder sonstwo, damit man mal "spicken" kann?
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

11030
Hallo line,
läuferline hat geschrieben:...was genau sind minutenläufe?...
Minutenläufe sind eine Art des Intervalltrainings hier mal ein Beispiel:

2min Belastung dann 2min Entlastung usw., die Zeit der Belastung kann man gestalten wie man möchte, so kann man daraus auch ein sogenanntes Pyramidentraining gestalten wie z.B.:

1min-2min-3min-4min-3min-2min-1min Belastung die Entlastung dann so lang wie die vergangene Belastung war, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

11031
robffm hat geschrieben:Sei echt froh das Du wenigtens ein asphaltiertes Stück ohne Schnee und Eis hast...
:megafon: RIC, haben wir davon irgendwo eines?? ich bin nicht sicher, wie es zwischen lorsch-bensheim-heppenheim-lorsch aktuell so aussieht....
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

11032
Karsti hat geschrieben:Hallo mika,



was schwant Dir denn böses? Ich weiß nicht was Du meinst, bitte hilf mir mal auf die Sprünge.


Gruß

Karsten
Na dass ich den BGL ohne meinen liebsten Karsti laufen muss :frown:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

11033
Hallo ihr Lieben,
na hier ist ja tatsächlich einiges los! Find ich gut, wir lassen uns doch von so ein bisschen Schnee nicht abhalten!
Ich war grad in der Statd und hab nach so Überzieh-Spikes für die Schuhe gesucht, damit ich morgen Bergläufe machen kann, aber so was gab's nicht :frown: Jetzt überleg ich, ob ich vielleicht doch in richtige Spikes investieren sollte, ich lauf ja jetzt auch öfter auf der Bahn...

Ric und Rob, schön, dass ihr wieder laufen könnt :daumen: Und nicht von der Pace ärgern lassen, das ist momentan halt so. Hat trotzdem den selben trainingseffekt und darum geht's ja.

Hab gestern erfahren, dass ich leider nicht an dem 3000m WK Ende Januar teilnehmen kann. Dafür gibt es einen im Februar, den werde ich als Ersatz laufen. Und da werd ich dann wahrscheinlich auch nicht letzte, auch nicht so schlecht :D

LG
Bohne
Bild

11034
MarkyB hat geschrieben:Aber egal... bin gespannt wie es am Samstag bei dem WK ist, ob die Wege frei sind? Mal schauen.

steht der wk schon in unserer zzz-liste.... :confused: :D
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

11035
Hallo MarkyB,
MarkyB hat geschrieben:Sag mal Karsten... führst du deine Läufe in der laufsportliga oder sonstwo, damit man mal "spicken" kann?
nein ich führe das nicht bei der Laufsportliga, lediglich die Kilometer trage ich beim KM-Spiel ein. Mein Training bekomme ich von einem Freund (DerC) hier aus dem Forum auf meine Bedürfnisse geschrieben und wir beide sind so verblieben das ich es nicht durchgängig veröffentliche, was diverse Gründe hat auf die ich nicht näher eingehen möchte und werde.

Gerne kannst Du mir aber Fragen stellen die ich gerne beantworten werde, aber Achtung ich habe keine Ahnung vom Training :D .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

11036
Karsti hat geschrieben:Hallo line,



Minutenläufe sind eine Art des Intervalltrainings hier mal ein Beispiel:

2min Belastung dann 2min Entlastung usw., die Zeit der Belastung kann man gestalten wie man möchte, so kann man daraus auch ein sogenanntes Pyramidentraining gestalten wie z.B.:

1min-2min-3min-4min-3min-2min-1min Belastung die Entlastung dann so lang wie die vergangene Belastung war, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.


Gruß

Karsten
danke, karsti. wieder etwas schlauer. :nick:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

11037
läuferline hat geschrieben:steht der wk schon in unserer zzz-liste.... :confused: :D
ähm...nö... ich weiß ja noch gar nicht sicher, wie ich mich am Samstag entscheide... :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

11038
Karsti hat geschrieben:... was diverse Gründe hat auf die ich nicht näher eingehen möchte und werde.

Gerne kannst Du mir aber Fragen stellen die ich gerne beantworten werde, aber Achtung ich habe keine Ahnung vom Training :D .
Karsten,
kein Problem... manchmal schaue ich eben einfach nach, wie so die Läufe bei anderen, bei den "Profis" sind. Distanz, pace, HF etc... so ganz speziell hab ich keine Frage... aber das kann noch kommen.
Und wenn du keine Ahnung vom Training hast, wer dann? :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

11039
Martin_Dus hat geschrieben:ich komm wieder, wenn das Schneethema durch ist... :zwinker2:
Tschau Martin... man liest sich dann ab April wieder, oder was :hihi:

Hast Recht, man kann es nicht ändern... und das ist auch gut so.
So wirklich mitreden kann ich dieses Jahr noch gar nicht... ich hab mich bisher auf's Laufband verdrückt :D
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

11040
läuferline hat geschrieben:...ich hätte mich wahrscheinlich verschluckt am telefon.... :D 10km in 4:30. da träume ich ja immernoch von in meinem nächsten leben....
was genau sind minutenläufe?
neiiin, waren nur so 4:33. Habe ausnahmsweise nicht so auf den Schnitt geachtet, weil der Boden etwas verschneit war und das sicher nicht aussagekräftig.
Minutenläufe habe ich bisher auch noch nie gemacht, bisher war alles nach Strecke, nicht nach Zeit. Finde ich gewöhnungsbedürftig, bin doch so ein Kontroll-Freak.
rote Bohne hat geschrieben: Hab gestern erfahren, dass ich leider nicht an dem 3000m WK Ende Januar teilnehmen kann.
warum denn nicht?
Aber der andere Lauf ist dir sicher lieber, oder? So ganz glücklich warst du ja nicht mit dem schnellen 3000er, glaube ich

11041
Hallo mika,
mika82 hat geschrieben:Na dass ich den BGL ohne meinen liebsten Karsti laufen muss :frown:
nein musst Du nicht, den habe ich doch glatt vergessen mit einzufügen. Natürlich stehe ich wieder am Start und wenn es gut läuft kann ich sicherlich in meiner Altersklasse bei der Vergabe eines Podiumsplatzes wieder ein Wörtchen mitreden :teufel: . Es ist einfach ein zu erhebendes Gefühl in Steinau auf der Rahaustreppe zu stehen und geehrt zu werden um darauf zu verzichten, Du weißt doch was ich meine :daumen: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

11042
Martin_Dus hat geschrieben:Moin, moin,

ich komm wieder, wenn das Schneethema durch ist... :zwinker2:

Ich finds immer unnötig, sich einen Kopp über Dinge zu machen, die man sowieso nicht ändern kann.

Gruß
Martin
Im Prinzip haste Recht Martin das gejammer nützt nun wirklich nix, es kütt wie es... oder wie war das noch....

aber den Greif Artikel den Marky hier gepostet hat fand ich lustig, hat mich doch sehr an die ungewollten Verrenkungen on the rocks in Frankfurt am 27.12 erinnert.

Viele Grüße

robin
Bild

___________________________________

PB: 10k 44:53 min (04/10)

11043
Hallo MarkyB,
MarkyB hat geschrieben:Karsten,
kein Problem... manchmal schaue ich eben einfach nach, wie so die Läufe bei anderen, bei den "Profis" sind. Distanz, pace, HF etc... so ganz speziell hab ich keine Frage... aber das kann noch kommen.
Und wenn du keine Ahnung vom Training hast, wer dann? :D
danke für den "Profi" aber davon bin ich weit entfernt.

Eine zeitlang habe ich immer mein tägliches Training via Sportracks veröffentlicht, aber irgendwie ist das eingeschlafen.

Aber ich glaube auch weniger das man mit den Daten von anderen daraus Rückschlüsse für sich ziehen kann, meine Meinung ist das die meisten eh viel zu langsam durch die Gegend schlurfen.

Auch wirst Du mit den HF-Werten nicht viel anfangen können insofern Du deinen Maximalpuls nicht richtig festgestellt hast, hier mit Formeln zu arbeiten ist völliger nonsens. Im Bereich des Gesundheitsportes mag das legitim sein aber wenn es um Leistungsport (ab 4 Einheiten/Woche) geht ist es unabdingbar seinen Maxpuls richtig festzustellen.


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

11044
evimaus hat geschrieben: warum denn nicht?
Aber der andere Lauf ist dir sicher lieber, oder? So ganz glücklich warst du ja nicht mit dem schnellen 3000er, glaube ich
Ich hab da einfach keine Zeit. Bisher wusste ich nur, an welchem Wochenende das ganze stattfinden soll, aber nicht ob Samstag oder Sonntag und welche Uhrzeit. Jetzt liegt der Lauf so doof (und ich müsste auch noch nach Chemnitz) fahren, dass es einfach nicht hinhaut.
Ich bin aber wirklich gar nicht so böse, wären ja die Landesmeisterschaften gewesen und wir wären eh nur hinterhergelaufen.
Der Lauf im Februar ist ein Jedermannlauf vor dem Leichathletik Hallenmeeting. Das kann man sich dann noch anschaun, wenn man mitgelaufen ist. Also eigentlich ganz cool.

Was sieht denn dein Trainingsplan in den nächsten Wochen noch so vor?

LG
Bohne
Bild

11045
Hallo,

ich kann das Gejammer wegen des Schnees auch nicht mehr hören/lesen. Wenn die Bedingungen nicht zum Training passen, dann muss das Training eben zu den Bedingungen passen. Demzufolge mache ich momentan keine schnellen Wiederholungen auf Eis, sondern versuche, auf die Bahn zu gehen oder mache eben schnelle Sachen bergauf, da sorgt der Schnee eher für zusätzliche Belastung. Genaue Paces kann man bei diesen Bedingungen nicht einhalten - aber Belastungsgefühl entwickeln kann man umso besser. TDLs kommen bei mir z.Zt. sowieso im Plan noch nicht vor - wenn sie sein müssten, müsste ich sie notfalls auf irgendeinem geräumten Ministück Asphalt laufen, das macht dann wenigstens mental hart :teufel: .
Wenn ich bei widrigen Bedingungen bei lockeren oder auch langen Läufen langsamer bin als normalerweise, ist das doch wurscht. Es zählt doch die Belastung, nicht die km, das ist doch nie 100%ig vergleichbar.

Also, hört auf zu Jammern und macht was draus, denkt über Alternativen nach und klebt nicht so sklavisch am Plan.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

11046
Karsti hat geschrieben:.. meine Meinung ist das die meisten eh viel zu langsam durch die Gegend schlurfen.

Auch wirst Du mit den HF-Werten nicht viel anfangen können insofern Du deinen Maximalpuls nicht richtig festgestellt hast, hier mit Formeln zu arbeiten ist völliger nonsens.
So ist es... das wird dann besonder kontraproduktiv wenn die Effekte auch noch in Kombination auftreten.

Einerseits sind die persönlichen Pulszonenen vielen Pulsuhrbenutzen von vorne rein nicht bekannt und wenn die Anzeige dann mal 5 Schläge über dem Niveau liegt das man gerne hätte wird gleich 2 Gänge zurück geschaltet um sich um Himmels Willen nicht zu überanstrengen. :zwinker5:

Grüsse
Bild

11047
3fach hat geschrieben:.....Also, hört auf zu Jammern und macht was draus, denkt über Alternativen nach und klebt nicht so sklavisch am Plan.

Grüße,
3fach
:daumen:

11048
3fach hat geschrieben:
Also, hört auf zu Jammern und macht was draus, denkt über Alternativen nach und klebt nicht so sklavisch am Plan.

Grüße,
3fach
Sei doch nicht so streng, wenn die Menschheit eines Tages aufhört über das Wetter zu jammern, dann fallen gleich 50 % der möglichen Gesprächsthemen flach und die zwischenmenschliche Kommunikation verkümmert noch mehr :wink:

Grüsse
Bild

11049
Hallo coldfire30,
coldfire30 hat geschrieben:So ist es... das wird dann besonder kontraproduktiv wenn die Effekte auch noch in Kombination auftreten.

Einerseits sind die persönlichen Pulszonenen vielen Pulsuhrbenutzen von vorne rein nicht bekannt und wenn die Anzeige dann mal 5 Schläge über dem Niveau liegt das man gerne hätte wird gleich 2 Gänge zurück geschaltet um sich um Himmels Willen nicht zu überanstrengen. :zwinker5:

Grüsse
:daumen: .

Ich glaube hier aus dem Forum sind viele vom sogenannten "Übertraining" sehr weit entfernt, eher ist es das Ihr innerer Schweinehund unter Übertraining leidet :hihi: .

So nun genug heute geschrieben, das Training ruft auf dem Plan stehen 10*200+5*300 und das bei dem Wetter :haeh: , aber wie hat uns 3fach eben aufgefordert sucht nach Alternativen, also gehe ich ins Studio und mache das auf dem Laufband, da sind mir wieder merkwürdige Blicke sicher :hihi: .


Gruß

Karsten
Hört auf an Wunder zu glauben, sondern fangt an hart zu trainieren und sinnvoll zu essen.

11050
coldfire30 hat geschrieben:Sei doch nicht so streng, wenn die Menschheit eines Tages aufhört über das Wetter zu jammern, dann fallen gleich 50 % der möglichen Gesprächsthemen flach und die zwischenmenschliche Kommunikation verkümmert noch mehr :wink:

Grüsse
Dann, aber erst dann können wir unsere Pulswerte vergleichen, das scheint ein Thema mit viel Potential zu sein ...

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

Zurück zu „Anfänger unter sich“