Banner

Zielzeit Halbmarathon, pace verschiedener "Läufe"

12251
Hallo Line,

ich hab wohl gestern Tomaten auf den Augen gehabt, bist ja doch gelaufen.
Die Bedingungen waren bestimmt nicht so gut wie bei Mika.

Bin gespannt was Eva gelingt,
die halbe Strecke hat sie jetz schon hinter sich.

12252
@ Mika: Gratuliere zur PB :daumen: :daumen:

@Line: Also für die Streckenbedingungen war das doch nen super Rennen. :daumen: Was soll es zu riskieren wenn es gar nicht geht.

Ich weiß jetzt zwar nicht welche Spikes du meinst. Aber ein Kollege hat so einfache überzieh Dinger, die kosten 15-20€ kann man jederzeit wenn man sie nicht braucht in die Jackentasche stecken und gibt es im Lauffachgeschäft oder größere Sportfachhandlung. Und im Herbst hatte Eduscho oder Aldi mal so ne Art Schneeketten.


@Norbert: Zumindest witterungsbedingt sollte es bei Evi keine Probleme geben, die hatten ja fast gar keinen Schnee und die Strecke verläuft ja fast nur auf Asphalt, wo sowieso geräumt wurden. Und von der Strecke her ist Füssen ja sowieso eher schnell.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

12253
läuferline hat geschrieben:wo gibt es übrigens so spikes, die man sich auf die schuhe setzen kann :confused:
google mal nach Yaktrax Pro, sind bestimmt optimal fürs Training, aber zum WK ?
So ganz einfache Spikes zum überziehen solls z.B. bei ATU geben.

12254
lowi2000 hat geschrieben:@Norbert: Zumindest witterungsbedingt sollte es bei Evi keine Probleme geben, die hatten ja fast gar keinen Schnee und die Strecke verläuft ja fast nur auf Asphalt, wo sowieso geräumt wurden. Und von der Strecke her ist Füssen ja sowieso eher schnell.
Du meinst jetzt aber schon Bad Füssing :D

12256
itscominghome hat geschrieben:@mika

eben doch :hihi:

ne, im Ernst: man soll das tragen, wo man sich wohler fühlt, ganz klar.

Aber viiiiiiel netter anzuschaun sind sicherlich die kurzen :daumen: :D :D :D :daumen: :hallo:
mit "nicht um jeden Preis" meinte ich nicht die Temperatur. Damit wollte ich eher auf die Tendenz ansprechen, dass es doch immer wieder Damen gibt, denen man die Hose entweder eine Größe größer oder ein paar cm länger verkaufen sollte. :)

Ich lauf ja auch am liebsten kurz/kurz! :)

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

12258
@mika

Natürlich, ganz deiner Meinung. Die Größe muss schon passen :D Und natürlich auch die dementsprechende Figur :geil: bzw. der..... :zwinker4: :zwinker4:

12259
Aber Hallo Mädels - wirklich gut :daumen: :daumen: :daumen:

Habe mich tatsächlich in 'meinen' Wald gewagt heute.
Die gute Nachricht ist: Meine Strecke ist nicht abgesperrt.
Die Schlechte: Was die ganzen Truppenfahrzeuge mit ihren grobstolligen Reifen mit Teilen der Strecke gemacht haben ist einfach nicht feierlich. Komplett umgepflügt und in eine mega Matschpiste verwandelt. (@Line der ost-west Teil zwischen Autobahn und Neuschloss)
So eingesaut habe ich mich beim Laufen überhaupt noch nicht.
Und ich muß leider auch sagen es war heute auch mal wieder richtig anstrengend, also anstrengender als geplant :confused:
Das relativiert sich bis zu den 32ern - 35ern hoffentlich noch ...

Naja, ich schau mir jetzt erst mal in ruhe die Superbowl an und morgen gibts Tag Urlaub und Schwimmbad :geil:

Schöne Woche Euch allen!
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

12260
Im Gegensatz zu Lines Laufstrecke waren die Bedingungen in Bad Füssing wirklich sehr gut. Etwas Schneematsch stellenweise, aber nicht schlimm. Schnell ist die Strecke auch, finde ich.
Waren also gute Voraussetzungen für die PB, die ich dann gelaufen bin.

Es waren so -1 bis 0 Grad und kaum Wind, bin dann doch in 3/4-Tight gelaufen.

12262
lowi2000 hat geschrieben: @Line: Also für die Streckenbedingungen war das doch nen super Rennen. :daumen: Was soll es zu riskieren wenn es gar nicht geht.

Ich weiß jetzt zwar nicht welche Spikes du meinst. Aber ein Kollege hat so einfache überzieh Dinger, die kosten 15-20€ kann man jederzeit wenn man sie nicht braucht in die Jackentasche stecken und gibt es im Lauffachgeschäft oder größere Sportfachhandlung. Und im Herbst hatte Eduscho oder Aldi mal so ne Art Schneeketten.
lowi, du solltest deine ziele überdenken. :zwinker2: :daumen: wäre es nicht der erste marathon, würde ich ja sagen, da muss eine ganz andere zielzeit her.... ich hoffe, du läufst noch ein paar WK's vorher. deine form zahlt sich auch über die kürzeren distanzen aus und so eine neue PB gibt immer nochmal mehr schwung. :nick: hätte mir auch eine gewünscht. :frown:
binoho hat geschrieben:google mal nach Yaktrax Pro, sind bestimmt optimal fürs Training, aber zum WK ?
So ganz einfache Spikes zum überziehen solls z.B. bei ATU geben.
hinterher im laufreport sind sie besonders nützlich :rolleyes2

Laufreport Jügesheim

...und da ich "nur" 4. in der AK war, hab ich es nicht mal auf ein foto kurz vorm ziel gebracht.... :frown:
evimaus hat geschrieben:Im Gegensatz zu Lines Laufstrecke waren die Bedingungen in Bad Füssing wirklich sehr gut. Etwas Schneematsch stellenweise, aber nicht schlimm. Schnell ist die Strecke auch, finde ich.
Waren also gute Voraussetzungen für die PB, die ich dann gelaufen bin.
auch nochmal hier meinen glückwunsch. echt super, eva! :nick: :daumen:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12263
Ric2.0 hat geschrieben:Und ich muß leider auch sagen es war heute auch mal wieder richtig anstrengend, also anstrengender als geplant :confused:
Das relativiert sich bis zu den 32ern - 35ern hoffentlich noch ...
Der war ja auch schneller als geplant, oder? Gerade unter den Streckenbedingungen ein wirklich guter Lauf, Ric. Da dürfen die Beine auch schwer sein.
evimaus hat geschrieben:Im Gegensatz zu Lines Laufstrecke waren die Bedingungen in Bad Füssing wirklich sehr gut. Etwas Schneematsch stellenweise, aber nicht schlimm. Schnell ist die Strecke auch, finde ich.
Waren also gute Voraussetzungen für die PB, die ich dann gelaufen bin.

Es waren so -1 bis 0 Grad und kaum Wind, bin dann doch in 3/4-Tight gelaufen.
Eva und Line, Gratulation zur neuen PB so früh im Jahr!!!!
schoaf hat geschrieben:@evi
herzliche gratulation. ich sag's ja. heuer fallen die 1:30 und die 40 bei dir! :daumen:
:daumen:

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

12264
3fach hat geschrieben:

Eva und Line, Gratulation zur neuen PB so früh im Jahr!!!!

Die arme Line hatte doch Mistwetter und ist mehr gerutscht als gelaufen.... :frown:
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

12265
3fach hat geschrieben: Eva und Line, Gratulation zur neuen PB so früh im Jahr!!!!
:nene: ich war das nicht, die ehre gebührt mika.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12266
mika82 hat geschrieben:Die arme Line hatte doch Mistwetter und ist mehr gerutscht als gelaufen.... :frown:
:hug:

haste deinen erfolg noch schön gefeiert? :D

ich hab gesehen, du bist gestern schon wieder teilweise flotter gelaufen.... :haeh: gehört das schon zum neuen t-plan?

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12267
läuferline hat geschrieben:lowi, du solltest deine ziele überdenken. :zwinker2: :daumen: wäre es nicht der erste marathon, würde ich ja sagen, da muss eine ganz andere zielzeit her.... ich hoffe, du läufst noch ein paar WK's vorher. deine form zahlt sich auch über die kürzeren distanzen aus und so eine neue PB gibt immer nochmal mehr schwung. :nick: hätte mir auch eine gewünscht. :frown:
Ne ich bleibe derzeit trotzdem noch bei 3:45-3:50 als realistisches Ziel wenn es gut läuft. Der heutige Lauf hat mir auch wieder gezeigt dass es auch wieder ziemlich schlechte Tage geben kann, und da geht dann überhaupt nix.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

12268
Hi Mädelz,

das habt Ihr sehr gut gemacht.

Mika und Eva schon mit Bestzeiten. Das ist vieeeeel zu früh. Sowas macht man doch nicht :zwinker2:

Und Lines Lauf klingt sehr waghalsig. Dabei dann noch so ne schnelle Zeit zu laufen :daumen:

Da werdet Ihr drei ganz schön abgehen, dieses Frühjahr.

Ich selbst wurde durch den Schnupfen doch mehr ausgebremst, als ich dachte.

Heute Abend noch ein kurzer Lauf und dann steige ich am Mittwoch morgen endlich in den Plan ein.

Wünsche eine schöne Woche.

Gruß
Martin

12269
:peinlich: Ich gelobe Besserung! Also, Mika, dann dir die Gratulation: :pokal:

Line, du hast ja dennoch eine gute Zeit für die Bedingungen rausgeholt, auch wenns nicht PB war. Jedenfalls ein guter TDL und damit eine nette Trainingseinheit!
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

12270
lowi2000 hat geschrieben:Ne ich bleibe derzeit trotzdem noch bei 3:45-3:50 als realistisches Ziel wenn es gut läuft. Der heutige Lauf hat mir auch wieder gezeigt dass es auch wieder ziemlich schlechte Tage geben kann, und da geht dann überhaupt nix.
aber lowi, wenn man sich so einen knackigen plan in den tempoteilen nimmt, dann kann es gut und gerne schon mal sein, dass das nicht hinhaut. und eben, es ist nicht jeder trainingstag wie der andere. :nick: immerhin zielt die pace deines TDL heute ja auf HM sub1:40 ab und das ist natürlich schon knackig für diese zeit im jahr. da sind 6km allemal gut genug.

nachdem ich am samstag gemerkt habe, dass vollspeed im schnee(matsch) nicht geht und bei km 2 und 3 schon mit 177 puls rumgejapst bin, hab ich mehr oder weniger bewusst versucht ein tempo zu laufen, dass gefühlt dem HMRT entsprach. da lag ich dann ein paar km um die 4:50 rum, puls nicht über 90%. wenn ich das auf einen HM (ohne schnee) im frühjahr umsetzen könnte, wäre ich echt superglücklich.

ich würde es mir an deiner stelle aber nicht zu schwer machen mit dem plan. die letzten wochen werden ja auch nochmal richtig knackig. im speziellen bei den tempoeinheiten.

die langen läufst du doch weg wie warme semmeln. da würde ich mir für den M wirklich nicht zu viele gedanken machen. :nick:

lg,
line, die dann jetzt auch mal langsam in die langen startet....
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12271
3fach hat geschrieben: :peinlich: Ich gelobe Besserung! Also, Mika, dann dir die Gratulation: :pokal:

Line, du hast ja dennoch eine gute Zeit für die Bedingungen rausgeholt, auch wenns nicht PB war. Jedenfalls ein guter TDL und damit eine nette Trainingseinheit!
:zwinker2: weiss ich doch. danke.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12272
@ric und sascha: wie sieht es aus mit groß gerau? lauft ihr sicher?
ich bin ja echt am überlegen..... aber es soll ja ab ende der woche auch schon wieder schnee geben. :frown:
hätte mir echt gern noch einen schnellen 10er vor frankfurt gewünscht, aber da lässt sich nichts mehr finden. zu blöd. :nene:
und dann bin ich mir auch unsicher, wie ich die trainingseinheiten umbaue, denn auf die langen läufe kann und will ich jetzt auch nicht mehr verzichten und die gehen bekanntlich auch nur am WE....

lg,
line, die sich dann wohl jetzt doch bis frankfurt gedulden muss.... hm....
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12273
läuferline hat geschrieben:hätte mir echt gern noch einen schnellen 10er vor frankfurt gewünscht
ich habe auch schon mal geschaut, wo ich noch nen 10er unterbringen könnte. Hat aber nicht wirklich gut gepasst, weil die meisten Sonntags gelaufen werden.
Das würde aber doch zu Lasten eines 30ers gehen.
Wenn mir irgendwo einer an einem Samstag über den Weg läuft, der auch noch ganz in der Nähe ist, dann werde ich ihn auch laufen.
Dann aber auch genau wie die beiden HMs aus dem Plan heraus ohne ganz spezifische Vorbereitung.

12274
Ich gehe jetzt definitiv Mäuse melken :sauer:
Irgendwie kommen ich und die Marathonvorbereitung nicht zusammen ...

Mich ärgert schon die ganze Woche ein leichter Schmerz am Fußgewölbe, richtung Ferse, Fußmitte.
Den habe ich mir irgendwie eingehandelt nachdem ich bei dem Wetter ein paar Tage mit ein paar wenig passendes Arbeitsschuhen rumgelaufen bin, der trockenen Füße wegen ...

Den Schmerz gabs immer morgens oder nach längeren Pausen, beim laufen ging er bisher immer interessanter Weise nach kurzem Laufen wieder weg ...

Nach dem langen Lauf war es heute morgen allerdings richtig übel. Fuß abrollen war eine Qual :kruecke:

Dann hab ich mal wieder ein wenig gelesen und festgestell, daß das alles auf eine Reizung der P-Sehne hindeutet - wenn ich richtig kombiniert habe ... :frown:

Und jetzt? Wieder Pause und die Ziele erst mal an den Nagel hängen ... :motz:

Ein sehr deutlich angenerfter,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

12275
@ric: klingt für mich auch nach gereizter Plantarsehne. hast du schon Voltaren versucht (Tabletten) bzw. zum einreiben?
Bei mir war es nach 2-3 Tagen Pause + Diclofenac dann wieder weg.

12276
Ric2.0 hat geschrieben:Und jetzt?
vor allem erst mal ruhig bleiben und abwarten.

Du hast gestern auch wirklich schlechte Bedingungen gehabt.

Insgesamt hast Du die Einheiten ziemlich knackig gestaltet. Knackiger als sie im Plan eigentlich gefordert sind.
Vielleicht jetzt erst einmal einen Gang zurückschalten für ein paar Tage und dann exakt nach Plan loslegen und mit dem Plan langsam steigern. Es ist ja noch genug Zeit. Du hast ja extra einen längeren Plan ausgewählt. Du hast noch mehr als 12 Wochen.

Wünsche Dir, dass Du die Sache schnell gebändigt bekommst.

12277
Martin_Dus hat geschrieben:vor allem erst mal ruhig bleiben und abwarten.

Du hast gestern auch wirklich schlechte Bedingungen gehabt.

Insgesamt hast Du die Einheiten ziemlich knackig gestaltet. Knackiger als sie im Plan eigentlich gefordert sind.
Vielleicht jetzt erst einmal einen Gang zurückschalten für ein paar Tage und dann exakt nach Plan loslegen und mit dem Plan langsam steigern. Es ist ja noch genug Zeit. Du hast ja extra einen längeren Plan ausgewählt. Du hast noch mehr als 12 Wochen.

Wünsche Dir, dass Du die Sache schnell gebändigt bekommst.
Dem kann man nur zustimmen. Hab ein wenig Geduld, junger Krieger.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

12278
Ric2.0 hat geschrieben: :kruecke:

Dann hab ich mal wieder ein wenig gelesen und festgestell, daß das alles auf eine Reizung der P-Sehne hindeutet - wenn ich richtig kombiniert habe ... :frown:
Ric
Hi Ric.

Willkommen im Club der F-Jünger. :nene:

Lies mal meine Postings zum Thema Plantarsehnenplatte...... besser noch lese die von Hennes..... :haeh: :haeh:

Ich behandel mich zur Zeit mit Quarkwickel,Traumeel Tabletten,Voltaren- und Sportusalsalbe und Dehnen, Dehnen und nochmal Dehnen....... :tocktock:

Bei mir geht das Spiel jetzt seit Mitte November........ :sauer: im Moment mit leichter Besserung trotz hoher Umfänge........ eine Laufpause brachte bei mir gar keine Besserung..... :confused:

Und wie die Anderen schon sagten brauchste Geduld...... junger Krieger.......(der war gut @3fach) :hihi: :hihi: :hihi:

Gruß C. :hallo:
:liebe:
Bild
Bild
:zwinker2:
Meine PB's:
10km: 46:29 (05/2010) HM: 1:45:44 (03/2010)

12279
Danke fürs Mut machen Jungs und Mädels :daumen:

Ich hoffe mal, daß es nicht gleich die ganz harte Nummer ist Propeller, sondern nur ne Reizung, wie sie Evi beschrieben hat.
Der Schmerz ist auch eher Richtung Gewölbe/Aussenseite als Richtung zentraler/hinterer Ferse ...

Ich denke Martin hat im Grunde recht, ich wollte mir beweisen, daß nach den vielen kleinen Päuschen die Form wieder voll da ist, etwas Slomo wäre wohl besser ...

Und was den Krieger betrifft - immerhin hat er nicht den Padawan ausgepackt :hihi:

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

12280
Ric2.0 hat geschrieben:Ich gehe jetzt definitiv Mäuse melken :sauer:
junger krieger ist gut. :D

ric, ruhig blut. nicht gleich ganz schwarz sehen. es ist noch zeit. deine form ist, wie man an deinen trainingseinheiten sieht, immernoch sehr gut.

manchmal kommt halt alles zusammen.

ich denke auch, dass die p-sehne gereizt ist. und der lauf in unebenem gelände gestern hat dir damit erstmal den rest gegeben. jetzt musst du bisschen ruhe bewahren. creme auf jeden fall mit arnika und/ oder voltaren. pause würde ich nicht zwingend machen, aber so laufen, dass du den teil nicht noch extra beanspruchst. also, gerader boden, evtl. nicht zu lange einheiten und mal sehen, wie dir das bekommt. ich hatte die schmerzen damals auch nach so nem lauf in "unserem" wald. hab das training dann 1-2 wochen mit spinning kompensiert, meine einlagen bekommen und dann war ich wieder "geheilt".
im dümmsten fall hängt die reizung auch noch mit einem fersensporn zusammen. sollten die schmerzen also dauerhaft werden, dann solltest du evtl. auch mal über röntgen, einlagen und einem gespräch mit hennes nachdenken - der kennt sich ja leider jetzt sicher sehr gut damit aus. :zwinker5:

aber wir malen den teufel jetzt nicht an die wand. :nene:
eva's prognose ist doch zuversichtlich und ein paar tage ruhigeres trainig kannst du gut verkraften. :nick:

nur nicht verzagen.

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12281
Ric2.0 hat geschrieben:Ich denke Martin hat im Grunde recht, ich wollte mir beweisen, daß nach den vielen kleinen Päuschen die Form wieder voll da ist, etwas Slomo wäre wohl besser
Das war ja auch nicht ganz uneigennützig :zwinker2:

habe ja keinen Bock, dass Du mir hier vollends enteilst. :teufel:

Kleiner Scherz.

So leistungsmäßig wirst Du mir dieses Jahr echt weglaufen.

edit:

mal ganz objektiv betrachtet glaube ich, dass bei unserem wirklich bescheidenen Ziel, den Marathon in <4h zu beenden, der Focus wirklich nicht auf den Tempoeinheiten liegt, sondern noch stärker als bei den Jungs, die den Marathon möglichst schnell laufen wollen, auf den langen Läufen.

Natürlich sollen wir auch während der Woche etwas schneller laufen und am Ende des Plans sind da auch wirklich sehr knackige Einheiten dabei, die aber vor allem deswegen besonders knackig sind, weil sie eher länger und moderat schnell sind.
Ich glaube einfach, dass es nix bringt, jetzt am Anfang des Plans die Tempoeinheiten zu überziehen, auch wenn wir das von unserem Vermögen her locker könnten.
Bringt ja alles nix, wenn wir während der Woche volle Pulle durch die Gegend heizen und die wichtigeren langen Dinger nicht wirklich gut laufen können, weil wir uns irgendwas eingefangen haben oder ausgepowert sind vom Tempo.
Immerhin sind das ja fast 2/3 des Wochenpensums, das wir Samstags und Sonntags laufen müssen.

Nur mal so, um es mir selber noch mal klarzumachen, denn ich werde mich sicherlich auch einbremsen müssen beim Tempo.

12282
@Ric (aus meiner Sicht dann wohl alter Krieger :teufel: )
Das ist natürlich wirklicher Mist. Aber du hast noch viel Zeit bis zum Marathon, also nicht verzweifeln. Voltarensalbe kannste dir schenken, wenn du wirklich Medikamente nehmen willst, dann nimm 3 Tage alle 8 Stunden (aber genau alle 8 Stunden, nicht morgens mittags abends) eine Ibuprofen 600 oder Diclofenac (Dosierung hab ich nicht im Kopf). Ich würde aber erst mal abwarten.

Dieses Rumgeschlittere ist aber auch scheiße für den Körper. Meine Adduktorensehnen ziehen schon seit 2 Wochen ganz unangenehm und seit meinem "langen" gestern tut mein Großzehengrundgelenk total weh. Das ist beim Abrollen auch sehr nervig. Keine Ahnung, woran das liegt, ich hab's mal getapt, vielleicht hilft das ja.

LG
Bohne

P.S.:ich bin wieder da. Das Internet geht!
Bild

12283
rote Bohne hat geschrieben:Voltarensalbe kannste dir schenken
Eine gute Alternative zu Salben die nicht wirklich in die Tiefe gehen, sind m.M. Schmerzpflaster, die man ~12h Stunden (Morgens und Abends wechseln) auf der Stelle lässt. Die gibt es z.B. auch als Voltaren und Diclofenac (gleicher Wirkstoff, gleiche Konzentration) Schmerzpflaster. Das Diclofenac Schmerzpflaster von Ratiopharm ist im Regelfall günstiger, wobei die Schmerzpflaster allgemein wiederum im Vgl. mit Salben recht teuer sind.

Gruß,
Torsten

12284
rote Bohne hat geschrieben:.....Ibuprofen 600 oder Diclofenac (Dosierung hab ich nicht im Kopf). Ich würde aber erst mal abwarten.
...!
ist aber rezeptpflichtig ... musst also eh beim Doc vorbei, dann kann man ja auch gleich untersuchen...jetzt nimm mal auf jeden Fall Tempo und km raus und beobachte die Sache.
U.u. ist auch ne kleine Laufpause notwendig... besser jetzt als direkt vorm WK

12285
binoho hat geschrieben:ist aber rezeptpflichtig ... musst also eh beim Doc vorbei, dann kann man ja auch gleich untersuchen...
Stimmt, das vergess ich immer, weil ich einen praktischen Rezepteschreiber daheim habe :D
(Man könnte natürlich auch die entsprechende Anzahl der niedriger dosierten, frei verkäuflichen Tabletten nehmen, aber pscht)
binoho hat geschrieben: jetzt nimm mal auf jeden Fall Tempo und km raus und beobachte die Sache.
U.u. ist auch ne kleine Laufpause notwendig... besser jetzt als direkt vorm WK
Würde ich aber auch erst mal empfehlen, erst mal abwarten und dann schaun, ob Medikamente notwendig werden. Man muss die Dinger ja auch nicht essen wie Bonbons. Harmlos sind die nämlich nicht.
Bild

12286
Martin_Dus hat geschrieben: mal ganz objektiv betrachtet glaube ich, dass bei unserem wirklich bescheidenen Ziel, den Marathon in <4h zu beenden, der Focus wirklich nicht auf den Tempoeinheiten liegt, sondern noch stärker als bei den Jungs, die den Marathon möglichst schnell laufen wollen, auf den langen Läufen.

Natürlich sollen wir auch während der Woche etwas schneller laufen und am Ende des Plans sind da auch wirklich sehr knackige Einheiten dabei, die aber vor allem deswegen besonders knackig sind, weil sie eher länger und moderat schnell sind.
Ich glaube einfach, dass es nix bringt, jetzt am Anfang des Plans die Tempoeinheiten zu überziehen, auch wenn wir das von unserem Vermögen her locker könnten.
Bringt ja alles nix, wenn wir während der Woche volle Pulle durch die Gegend heizen und die wichtigeren langen Dinger nicht wirklich gut laufen können, weil wir uns irgendwas eingefangen haben oder ausgepowert sind vom Tempo.
Immerhin sind das ja fast 2/3 des Wochenpensums, das wir Samstags und Sonntags laufen müssen.

Nur mal so, um es mir selber noch mal klarzumachen, denn ich werde mich sicherlich auch einbremsen müssen beim Tempo.
Da ich ja mittlerweile schon 6 Wochen Plan hinter mir habe gebe ich dir da vollkommen recht. Klar gerade bei Tempostufe 5-7 waren die Einheiten schon ziemlich langweilig, und dennoch habe ich mich ziemlich genau an den Plan gehalten, und nur bei den lockeren je nach witterungsbedingungen ein bisschen schneller, Tempo war zumeist eh am Laufband.

Erst letzte Woche bin ich 2 Einheiten deutlich schneller gelaufen als geplant, weil es dermassen super ging, mit der Folge, dass ich heute zum ersten Mal ne Einheit nicht so durchziehen konnte wie ich sollte (ok war heute auch noch ne Kombination mit meinen Atemproblemen bei kalten Temperaturen)
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

12287
lowi2000 hat geschrieben:Da ich ja mittlerweile schon 6 Wochen Plan hinter mir habe gebe ich dir da vollkommen recht. Klar gerade bei Tempostufe 5-7 waren die Einheiten schon ziemlich langweilig, und dennoch habe ich mich ziemlich genau an den Plan gehalten, und nur bei den lockeren je nach witterungsbedingungen ein bisschen schneller, Tempo war zumeist eh am Laufband.

Erst letzte Woche bin ich 2 Einheiten deutlich schneller gelaufen als geplant, weil es dermassen super ging, mit der Folge, dass ich heute zum ersten Mal ne Einheit nicht so durchziehen konnte wie ich sollte (ok war heute auch noch ne Kombination mit meinen Atemproblemen bei kalten Temperaturen)
guten morgen,

ich muss sagen, dass ich die (tempo)einheiten nicht mal bei tempostufe 5-7 "langweilig" fand. im gegenteil. unter den bedingungen draussen (schnee) und den drinnen (laufband) waren die anfangseinheiten für mich anspruchsvoll genug. und ich trainiere ja nach einem langsameren (!) plan als lowi. kam allerdings auch direkt aus der mehrwöchigen "winterpause".
einzig die 1.000er in woche 3 bin ich viel schneller gelaufen. aber das war mehr ein test und um es mir selbst zu beweisen. danach war ich auch ausgesprochen fertig. dass es mal eine abweichung um ein paar sekunden gibt, ist klar und sicher auch nicht dramatisch, aber im großen und ganzen finde auch ich es wichtig, nicht schon in den ersten wochen zu überziehen. (wenn man sich denn im realistischen plan bewegt...)
ich bin ja jetzt in woche 5 (von 15), die durch den 10er vom letzten WE etwas entschärft ist (keine IV-einheit, nichts schneller als MRT tempostufe 3), aber in der nächsten woche geht es dann schon wieder weiter mit tempostufe 2 und in woche 7 sind wir dann schon bei 1. und das wird sicher kein zuckerschlecken mehr. besonders nicht, wenn der winter mit schnee womöglich zurückkehrt....

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12288
hört's auf zu jammern.
sinn des planes ist ja nicht nur, dass ihr euren marathon über die bühne bringt, sondern auch, dass ihr insgesamt euer potential (auch für die schnelleren läufe) stärkt und trainiert. sprich tempo überziehen ist nicht not, aber sich an den plan zu halten sehr wohl. dass ihr für euren marathon tiefstapelt, bzw. auch tiefstapeln dürft, liegt an zwei dingen:

1. es ist euer erster, da kann schon manches schiefgehen. kein grund aber, schon das training langsamer zu machen.
2. mit teilweise nur vier trainingstagen seid ihr halt auch am minimalprogramm für einen marathon, da sind größere abweichungen zur grundsätzlich möglichen zielzeit ohnehin möglich.

also, mit eifer und fleiss weitertrainieren, ruhig auch mal etwas überziehen aber vor allem, durchziehen! :-)))
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

12289
läuferline hat geschrieben:@ric und sascha: wie sieht es aus mit groß gerau? lauft ihr sicher?
Wohl eher nicht..... die zwei Tempoeinheiten im Plan möchte ich auf jeden Fall machen und dann am Sonntag gleich nochmal einen 10'er wäre wohl etwas viel. Zumal ich den Bedingungen mitten im Wald noch immer nicht traue und bei den Temperaturen wird da auch nix mehr besser werden.

Würde Dir raten den 10'er erstmal zu vergessen, für so einen Kindergeburtstag hast Du nach Hamburg noch gaaanz viel Zeit :zwinker5:
Ric2.0 hat geschrieben:
Den Schmerz gabs immer morgens oder nach längeren Pausen, beim laufen ging er bisher immer interessanter Weise nach kurzem Laufen wieder weg ...

Nach dem langen Lauf war es heute morgen allerdings richtig übel. Fuß abrollen war eine Qual :kruecke:
Oh neeee mach keinen Käse.... Von den Syptomen her könnte es wirklich die berühmt berüchtigte P-Sehne sein. Bei mir ist auch am schlimmsten wenn ich nach einer langen Runde mal 20 Min auf der Couch gesessen habe und dann aufstehen will :motz:

Bei mir hilft es ganz gut wenn ich den Fuß mehrmals täglich dehne und massiere, Salbe kommt eh nicht so tief rein und auf Tabletten konnte ich bis jetzt noch verzichten.

Grüsse
Bild

12290
schoaf hat geschrieben:hört's auf zu jammern.
:weinen:
also, mit eifer und fleiss weitertrainieren, ruhig auch mal etwas überziehen aber vor allem, durchziehen!
ich glaube, das ist das a&o. Möglichst wenige Einheiten sausen lassen, Kilometer sammeln und die kürzeren Läufe gerne auch etwas schneller. Sekundenzählen ist da eher nicht angesagt.

Aber alle Tempoeinheiten schneller zu laufen, als gefordert, macht in meinen Augen wenig Sinn. Ich glaube nicht, dass man damit im Marathon dann einige Minuten rausholt.

Wenn´s mal gut läuft, dann läuft´s halt, dann wirds automatisch ein paar Sekunden schneller. Bei mir soll´s halt kein Grundsatz sein.

Meine Einheiten sind auf Zielzeit 3:39 ausgelegt, was sowieso schon zu schnell für mich ist.
Mache ich die Tempoeinheiten schneller, trainiere ich ja nochmal auf eine ganz andere Zielzeit.

Ich habe mir diesen Puffer ausgesucht, um die 4h möglichst sicher im Sack zu haben. Ich weiß aber aus den vielen Stories hier aus dem Forum, dass das aber trotzdem noch in die Hose gehen kann.
Und ich bin drauf eingestellt, dass der Marathon nicht für den Allerwertesten war, sollte ich doch über 4h bleiben.

12291
Hallo zusammen!

Hey, Mädels... super Läufe am Wochenende! Herzlichen Glückwunsch.

Bei mir sieht es echt übel aus. Morgen sind es 2 Wochen ohne Laufen. Der Husten ist voll auf die Bronchien gegangen. Ich keuche rum wie sonst was.
Nutzt ja nichts... irgendwann kann ich auch wieder Laufen.
In diesem Sinne... eine schöne Woche... war gestern "out of order", deshalb heute der Wochenstart :D

Allen Verletzten und Kranken: gute Besserung!!!

Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

12292
@Martin
hast natürlich recht, dass man sich das nicht zum grundsatz machen soll, das überziehen.
aber gerade bei der zusätzlichen temporeduktion ist spielraum vorhanden, vor allem wenn du schon gut im saft stehst. da macht's dann auch keinen sinn, sie um jeden preis auszunutzen. und die tempoeinheiten können in hinblick marathon ruhig mit mehr als 2 kilometern ein, bzw. auslaufen aufgefüllt werden, um nötigenfalls zusätzliche umfänge zu machen.

und puffer hin oder her, den du dir selber schon auferlegst. auch den solltest du nicht allzu sehr verinnerlichen. du trainierst für marathon in 3:39. ob du das training dann auf den marathon umlegen kannst, ist wieder ein anderes paar schuh. aber wie gesagt: du trainierst für marathon in 3:39. das solltest du verinnerlichen! ;-))
gilt natürlich auch für alle anderen!
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

12293
Guten Morgen mal wieder...

von mir gibt es nix neues. Habe diese Woche eine Reg.-Woche mit 4mal DL *gähn*.

Aber mein Mann hat beschlossen, am 16.5. evtl. den Regensburg-M. mitzulaufen.
10 Wochen hat er noch und heute mit dem Training angefangen.

12294
MarkyB hat geschrieben:Hallo zusammen!

Hey, Mädels... super Läufe am Wochenende! Herzlichen Glückwunsch.

Bei mir sieht es echt übel aus. Morgen sind es 2 Wochen ohne Laufen. Der Husten ist voll auf die Bronchien gegangen. Ich keuche rum wie sonst was.
Nutzt ja nichts... irgendwann kann ich auch wieder Laufen.
In diesem Sinne... eine schöne Woche... war gestern "out of order", deshalb heute der Wochenstart :D

Allen Verletzten und Kranken: gute Besserung!!!

Markus
Moin Markus,

aber beim Doc warst Du schon oder ? Wenn ich bei einer Bronchitis keine Abtibiotika nehme, dann bekomme ich den Mist auch wochenlang nicht weg :nene:

Grüsse
Bild

12295
schoaf hat geschrieben:und puffer hin oder her, den du dir selber schon auferlegst. auch den solltest du nicht allzu sehr verinnerlichen. du trainierst für marathon in 3:39. ob du das training dann auf den marathon umlegen kannst, ist wieder ein anderes paar schuh. aber wie gesagt: du trainierst für marathon in 3:39. das solltest du verinnerlichen! ;-))
gilt natürlich auch für alle anderen!
Wie war das noch?
"Ein Marathon wird nicht gelaufen sondern einen Marathon trainiert man."

Wenn´s am 02.05. bei km30 noch immer gut läuft mit 5:25-5:30, dann werde ich natürlich nicht 5min. stehen bleiben, um nuja bei knapp 4h zu bleiben!

12296
Martin_Dus hat geschrieben: Ich habe mir diesen Puffer ausgesucht, um die 4h möglichst sicher im Sack zu haben. Ich weiß aber aus den vielen Stories hier aus dem Forum, dass das aber trotzdem noch in die Hose gehen kann.
Und ich bin drauf eingestellt, dass der Marathon nicht für den Allerwertesten war, sollte ich doch über 4h bleiben.
Hi Martin du ZZZ,
Respekt ist gut, mehr muss aber auch nicht sein und weit unter Wert muss man sich auch beim ersten M nicht verkaufen.

Du trainierst gut, da sind die 4h für dich bei deiner HM Zeit einfach etwas, was du auf "jeden Fall" schaffen wirst, sofern du vorne im Rennen nicht gnadenlos überziehst.

Das A&O ist dein Training und die Renngestaltung. Läufst du vorne deutlich zu schnell an, dann kann es sein, dass du hinten wirklich so einbrichst und die 4h nicht schaffst, das gilt es also zu vermeiden.

Trainiere einfach weiter und habe dabei auch schon während des Trainings einige Schlüssel-TE im Kopf. D.h. wie leicht fallen dir die ganz langen Läufe, wie leicht fällt dir dabei eine eventuelle EB, egal welcher Art. Wie leicht fallen längere Läufe im MRT oder lange TDL und stellst du im Laufe des Trainings dabei eine (deutliche) Verbesserung bei diesen TE fest.

Davon ausgehend entscheidest du dich kurz vor dem Renntag für eine Zielzeit. Also die "optimale" Zeit (3:39h) nehmen für die du trainierst und dort dann einen Aufschlag drauf rechnen. Beim Aufschlag musst du halt das zurückliegende Training mit einbeziehen und wie lange du schon läufst und seit wann du auch höhere Umfänge in der Woche dabei hast. Dann auch noch das Bauchgefühl mit eingehen lassen, wie du dich generell auf längeren Strecken im Verhältnis zu Kürzeren einschätzt, hier kann man als großer schwere Läufer z.B. einen kleinen Abschlag einkalkulieren.

Läuft das (sinnvolle) Training richtig gut, d.h. im Regelfall hast du alle qualitativen TE gut geschafft, dann musst du deshalb keine Aufschlag drauf rechnen. Hierbei ist es völlig normal wenn dir z.B. eine 15km EB im MRT am Ende eines 35ers schwer fällt und du deshalb nie daran glaubst das Tempo über 42km zu laufen. Das eine ist Training das andere ein WK auf den du dich zielgerichtet vorbereitet hast, im WK wird es deshalb klappen. Die Aufschläge ergeben sich daher dann nur noch durch deine Laufkilometer in der Vergangenheit und durch den Lauftyp der du bist, da die optimalen Zielzeiten hier schon recht scharf berechnet sind. Hier das passende Maß zu finden ist halt die Kunst und da wird man im Laufe der Zeit nach mehreren gelaufenen Marathons (evtl.) ein besseres Feingefühl entwickeln, was aber nicht heißt, dass man nicht auch schon beim ersten Marathon eine gute Einschätzung abgeben kann.

Naja und dann muss ein jeder halt selbst wissen ob er den ersten Marathon schon am Anschlag laufen will oder ob man den ersten Marathon auf jeden Fall "entspannt" genießen will. Am Anschlag heißt hier nach der gerade "berechneten" Zeit, denn wenn man bei den "Gefühlsparametern" ganz gut liegt, ist das ja die für einen selbst an diesem Tage optimal zu erzielende Zeit. Will man es eher entspannter angehen, packt man halt noch mal ein paar Minuten Reserve drauf. So einfach kann M-Laufen sein :zwinker2:

Ach ja, bei der Betrachtung hatte ich natürlich flache Strecken und gute WK-Bedingungen im Hinterkopf.

Die Zielzeit die sich daraus ergibt, läufst du dann stur an, wobei du gerade auf den ersten 1-2km auf keinen Fall schneller laufen solltest, dort also wirklich langsam angehen und zur Not auch erst mal 15sec verlieren, das ist überhaupt kein Problem.

Weiter machen,
Torsten

12297
Zwischenstand:

Ich habe mich nach längerem überlegen für die Voltaren Tabletten + Salbe entschieden und meine Akutschmerzen scheinen erst mal weg zu sein. Heute morgen bin ich zur Bahn gejoggt, weil ich mal wieder zu spät dran war. Gespürt habe ich das Problem noch aber schmerzhaft war es nicht mehr. Ob das jetzt schlau war oder ob ich besser noch ein paar Tage die Schmerzen hätte beobachten sollen - keene Ahnung. :confused:

1000er Intervalle heute und 10er Wettkampf am WE sind gestrichen. Vielleicht ein paar ruhige Kilometer heute abend.

Alles weitere schauen wir mal. :confused:

Was mir auch als Gedanke kam: Die neuen, ungedämpften Schuhe habe ich auch sehr zeitnah zum ersten Auftreten der Schmerzen mit den 1500er Intervallen eingelaufen.
Das wäre natürlich auch sehr ärgerlich, wenn es das wäre ... :haeh:

Achso mal wieder Google:
Wenn man Diclofenac und Dosierung googled ist Hennes Thread an 5 gerankt ... :zwinker2:

Gruß,
Ric
Bild


.pb 5k 22:27min 11.2009 | 10k 46:32min 5.2010 | hm 01:41:30h 05.2010 | VDOT=44,3

.plan 2011

30.10. Frankfurt (M)


Mein Trainingsplan
Spreadsheets - ZZZ auf gehts!

12298
doppelpost *peinlich* - i-net hatte sich aufgehängt.... sch... technik! *grins*
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

12299
@Ric
mein problem letztes jahr mit der ferse bringe ich auch sehr zeitnah mit meinen schuhen in verbindung:
zum einen hatte ich mich, obwohl ich leichte druckschmerzen am gewölbe hatte, nicht dazu aufraffen können die viel zu stark gestützten brooks adrenalin sofort weg zu legen, zum anderen bin ich wohl auch zu viele trainingseinheiten und dann den schnellen 10er mit meinen brooks racer gelaufen. da sollte man sicher nichts übertreiben, denn im sommer, frühen herbst hatte ich die schnellen schuhe nur sehr mit bedacht eingesetzt und auch nach dem halbmarathon mit den racern null probleme mit den beinen.

zum thema voltaren und co. ich habe meine plantarsehnenentzündung (inkl fersensporn) letztendlich mit einer 5-tage diclofenac-kur wegbekommen und seitdem auch keine probleme mehr mit meiner linken ferse. ich bin auch gelaufen, sobald ich schmerzfrei war. was mir dann aber in's gehege kam war der viel zu schnelle wiedereinstieg in umfang und tempo. seit damals kämpfe ich mit meiner hinteren oberschenkelmuskulatur. also langsam angehen und langsam steigern. laufpause ist laufpause und wirft einen zurück, da kann man nicht so tun, als ob man am selben stand wie vorher ist.

lg
robert
lieber laufend leben, als stehend sterben
2009: einfach abhaken und vergessen
2008: 10 km - 0:41:15 PB; HM - 1:29:46 PB; M - 3:18:43 PB

12300
Martin_Dus hat geschrieben: ich glaube, das ist das a&o. Möglichst wenige Einheiten sausen lassen, Kilometer sammeln und die kürzeren Läufe gerne auch etwas schneller. Sekundenzählen ist da eher nicht angesagt.
Ich habe ja von Training keine Ahnung. Hatte auch noch keine Zeit, mich mal wirklich ausführlich mit dem Schoaf-Plan zu befassen.
Aber aus der Erfahrung von meinem Marathontraining und meinem Debut kann ich sagen:

Kilometer sammeln ist tatsächlich wichtig. War für mich sogar das Wichtigste.
ABER: Auch nicht überziehen. Jede(r) muss für sich rausfinden, wieviel Training und wieviel Tempo man verträgt OHNE SICH ABZUSCHIESSEN!
Also ohne dauernd in Verletzungen reinzulaufen oder sich schon vor dem Tag X zu früh in Form zu bringen.
Martin_Dus hat geschrieben: Aber alle Tempoeinheiten schneller zu laufen, als gefordert, macht in meinen Augen wenig Sinn. Ich glaube nicht, dass man damit im Marathon dann einige Minuten rausholt.
Vielleicht kann man damit was rausholen. Vielleicht auch nicht. Aber die Gefahr zu überziehen, ist halt höher.
Und für den Marathon gilt noch mehr, was für alle anderen Wettkämpfe auch gilt:
Es ist nicht die Distanz, die einen "umbringt", es ist das Tempo!
Martin_Dus hat geschrieben: Wenn´s mal gut läuft, dann läuft´s halt, dann wirds automatisch ein paar Sekunden schneller. Bei mir soll´s halt kein Grundsatz sein.
Wichtig ist immer, dass man sich nicht sklavisch an den Trainingsplan hält.
Zu viel hängt auch immer von der Tagesform und von äußeren Bedingungen ab. So wird man einige Einheiten langsamer laufen, wenn 's mal klemmt. Aber es spricht absolut nichts dagegen auch umgekehrt mal schneller zu laufen, wenn 's gerade so gut läuft. Halt nur nicht immer schneller und vor allem nicht mit Gewalt das Tempo wie vorgeschrieben, durchprügeln.
Martin_Dus hat geschrieben: Meine Einheiten sind auf Zielzeit 3:39 ausgelegt, was sowieso schon zu schnell für mich ist.
Mache ich die Tempoeinheiten schneller, trainiere ich ja nochmal auf eine ganz andere Zielzeit.

Ich habe mir diesen Puffer ausgesucht, um die 4h möglichst sicher im Sack zu haben. Ich weiß aber aus den vielen Stories hier aus dem Forum, dass das aber trotzdem noch in die Hose gehen kann.
Puffer im Training (!) ist 'ne gute Sache. Aber: Wenn man am Tag X für die (Tagesform) den Marathon zu schnell angeht, wird 's hintenraus ätzend.
Ich bin langsamer angegangen, als ich gekonnt hätte und bin damit gut gefahren. Vielleicht hätte ich mit mehr Traute noch 5 min. schneller sein können, aber das Risiko eines Einbruchs durch Überziehen war mir zu hoch.
Wenn du nach dem Training realistisch unter 3:40 laufen kannst und du für eine Zielzeit ca. 10 min langsamer (also 3:50) anläufst, dann geht zu 98 % nix wirklich schief. Genügend Grundlage natürlich vorausgesetzt.
(Die übrigen 2 % sind für: doch was falsches gegessen, eine noch unerkannte Erkältung im Anflug, am Tag X 15 °C wärmer als im Training,...)

Wenn du allerdings die 3:40 nicht draufhast und auf 3:40 anläufst, gehst du gnadenlos ein. Und sich dann etliche km ins Ziel zu quälen, stelle ich mir nicht wirklich lustig vor.
Was ich damit sagen will: Ein Puffer im Training verleitet manchmal dazu, auch im Wettkampf die ehrgeizigere Zeit zumindest ein bißchen zu probieren. Man sagt sich: wenn 's nicht läuft, kann ich ja ab km 30 immer noch langsamer machen. Oh ja, langsamer machen! Schleichen, Quälen, über 12 km. Bäh!
Realistische Zielzeit. 10 min draufpacken. Gleichmäßig durchlaufen. Das ist es.
Im Marathon selber auf der ersten Hälfte einen Puffer rauslaufen zu wollen, ist Harakiri.
Aber das wisst ihr ja alle selber.

Und der Marathonlauf selber ist noch mehr ein Geduldspiel als das Training.
Das blöde ist ja, dass man in einem Tempo läuft, das einen auf den ersten km überhaupt nicht fordert (zumindest in unserem Leistungsbereich).
Bei km 20 geht 's super. Die Strecke hat man beim HM ja schon in ganz anderem Tempo geschafft. Und auch bis km 30 kein Problem.
ABER nochmal: Ein Marathon ist immer mehr als doppelt so lang wie ein halber. Nach meiner Erfahrung sind die beiden Strecken nicht wirklich vergleichbar.
Also bewahrt euch den Respekt vor der Strecke. Auch beim Laufen bis zu den letzten km.
RESPEKT aber kein ANGST.

Töffes, ist zuversichtlich, dass ihr das gut vorbereitet gut schaffen werdet.

P.S.:
Heute werde ich mal ein vorsichtiges Läufchen wagen. Freu!
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

Zurück zu „Anfänger unter sich“